[go: up one dir, main page]

DE10334815B4 - Method for storing and reading data - Google Patents

Method for storing and reading data Download PDF

Info

Publication number
DE10334815B4
DE10334815B4 DE2003134815 DE10334815A DE10334815B4 DE 10334815 B4 DE10334815 B4 DE 10334815B4 DE 2003134815 DE2003134815 DE 2003134815 DE 10334815 A DE10334815 A DE 10334815A DE 10334815 B4 DE10334815 B4 DE 10334815B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
stored
information
area
time information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003134815
Other languages
German (de)
Other versions
DE10334815A1 (en
Inventor
Peter Hoch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schweiz AG
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE2003134815 priority Critical patent/DE10334815B4/en
Publication of DE10334815A1 publication Critical patent/DE10334815A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10334815B4 publication Critical patent/DE10334815B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F11/00Error detection; Error correction; Monitoring
    • G06F11/07Responding to the occurrence of a fault, e.g. fault tolerance
    • G06F11/14Error detection or correction of the data by redundancy in operation
    • G06F11/1402Saving, restoring, recovering or retrying
    • G06F11/1415Saving, restoring, recovering or retrying at system level
    • G06F11/1441Resetting or repowering
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F11/00Error detection; Error correction; Monitoring
    • G06F11/07Responding to the occurrence of a fault, e.g. fault tolerance
    • G06F11/14Error detection or correction of the data by redundancy in operation
    • G06F11/1402Saving, restoring, recovering or retrying
    • G06F11/1446Point-in-time backing up or restoration of persistent data

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)
  • Techniques For Improving Reliability Of Storages (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Abstract

Verfahren zum Abspeichern und Auslesen von Daten, bei dem
– die Daten mit wenigstens einer Zeitinformation und mit wenigstens einer Gültigkeitsinformation in einen von wenigstens zwei Speicherbereichen derart abwechselnd abgespeichert werden, dass zumindest ein gültiger Datenbestand in dem anderen Speicherbereich nicht verändert wird, und
– die gespeicherten Daten beim Auslesen auf ihre Gültigkeit geprüft werden und der Speicherbereich mit dem aktuellsten gültigen Stand, der über die Zeitinformation und die Gültigkeitsinformation ermittelbar ist, ausgelesen wird.
Method for storing and reading data, in which
- The data are stored with at least one time information and at least one validity information in one of at least two memory areas alternately such that at least one valid data in the other memory area is not changed, and
- The stored data are checked during read-out on their validity and the memory area with the latest valid state, which can be determined via the time information and the validity information, is read out.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Ein Verfahren zum Abspeichern und Auslesen von Daten ist aus der DE 38 11 736 C2 bekannt. Hierbei werden Datenwörter, die jeweils aus einem Informationsteil und einem Prüfteil bestehen, in Speicherplätze eines nicht flüchtigen Schreib-Lese-Speichers gelesen, wobei beim Auslesen von Datenwörtern eine Prüfung der Datenwörter erfolgt. Ferner wird jeweils ein Datenwort mehrfach in verschiedene Speicherplätze eingeschrieben, wobei beim Auslesen des Datenwortes aus einem ersten Speicherplatz die Prüfung des Datenwortes erfolgt und das Datenwort aus dem zweiten Speicherplatz gelesen sowie mit dem aus dem ersten Speicherplatz verglichen wird, und wobei bei Abweichungen das aus dem zweiten Speicherplatz gelesene Datenwort geprüft und bei Fehlerfreiheit in den ersten Speicherplatz eingeschrieben wird.A method for storing and reading data is from DE 38 11 736 C2 known. In this case, data words, which each consist of an information part and a test part, are read into memory locations of a non-volatile read-write memory, with the data words being checked when reading out data words. Furthermore, a data word is repeatedly written into different memory locations, wherein when reading the data word from a first memory check of the data word and the data word is read from the second memory and compared with the from the first memory space, and wherein in case of deviations from the second memory read data word checked and written in error freedom in the first memory space.

Aus der WO 99/12101 A2 ist ein Verfahren zum Schreiben neuer Daten auf einen bestimmten Zielbereich eines Datenspeichermediums in einem Computersystem bekannt, bei dem alte Daten, die in diesem Speicherbereich gespeichert sind, gelesen werden, wobei die alten Daten in einem Puffer gespeichert werden, der mehrere Zugänge aufweist, und wobei die neuen Daten in den Zielspeicherbereich des Datenspeichermediums geschrieben werden; schließlich wird beim Schreiben der alten Daten in den Puffer der Zeitpunkt des Schreibens mit aufgezeichnet.Out WO 99/12101 A2 discloses a method for writing new data a particular target area of a data storage medium in a computer system known, where old data stored in this memory area are read, with the old data stored in a buffer be, the several accesses and the new data is in the destination memory area of the Data storage medium are written; Finally, when writing the old data is recorded in the buffer at the time of writing.

Verfahren zum Abspeichern und Auslesen von Daten werden beispielsweise bei Kommunikationsbus-Systemen (z.B. Instabus, EIB, KONNEX) in der Gebäudesystemtechnik benötigt. Bei einem derartigen Kommunikationsbus-System werden die Installationsgeräte von einer Spannungsversorgungseinrichtung gespeist. Um bei einem Ausfall der Netzspannung einen Datenverlust zu vermeiden, ist eine Pufferung der Spannungsversorgungseinrichtung notwendig, durch die sichergestellt ist, dass nach einem erkannten Netzausfall noch ausreichend Zeit für eine Sicherung der Daten verbleibt. Diese Pufferung der Spannungsversorgungseinrichtung ist relativ aufwändig.method for storing and reading data, for example, at Communication bus systems (e.g., Instabus, EIB, KONNEX) in building system engineering needed. In such a communication bus system, the installation devices of a Power supply device fed. In case of failure of the Mains voltage to avoid data loss is buffering the power supply device necessary by the ensured is that after a detected power failure still sufficient time for one Backup of the data remains. This buffering of the voltage supply device is relatively expensive.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, ein aufwandsarmes Verfahren zum Abspeichern und Auslesen von Daten zu schaffen.task Therefore, the present invention is a low-cost method to create and store data.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind jeweils Gegenstand von weiteren Ansprüchen.The The object is achieved by a Method solved with the features of claim 1. Advantageous embodiments the method according to the invention are each the subject of further claims.

Bei dem Verfahren gemäß Anspruch 1 werden die Daten mit wenigstens einer Zeitinformation und mit wenigstens einer Gültigkeitsinformation in einen von wenigstens zwei Bereichen derart abwechselnd abgespeichert, dass zumindest ein gültiger Datenbestand in dem anderen Bereich nicht verändert wird. Beim Auslesen der gespeicherten Daten werden diese auf ihre Gültigkeit geprüft und der Bereich mit dem aktuellsten gültigen Stand, der über die Zeitinformation und die Gültigkeitsinformation ermittelbar ist, wird geladen.at the method according to claim 1, the data with at least one time information and with at least one validity information stored in one of at least two areas so alternately, that at least one valid Data in the other area is not changed. When reading the stored data are checked for validity and the Area with the most recent valid Stand over the time information and the validity information can be determined, is loaded.

Bei einem Netzausfall kann bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zwar die aktuelle Speicherung der Daten nicht beendet werden. Diese Daten sind damit für den Benutzer verloren. Durch die abwechselnde Speicherung der Daten in wenigstens zwei Bereichen ist jedoch sichergestellt, dass zumindest der Datenbestand der letzten erfolgreichen Speicherung in einem anderen Bereich vorliegt und damit für den Benutzer verfügbar ist. Da bei dem Verfahren gemäß Anspruch 1 ein Zugriff auf den Datenbestand der letzten erfolgreichen Speicherung erfolgt, ist der Datenverlust aufgrund eines Netzausfalles für den Benutzer akzeptabel.at A power failure can in the method according to the invention, although the current Storage of the data does not stop. These data are with it for the Lost user. By alternately storing the data in at least two areas, however, it is ensured that at least the dataset of the last successful storage in one another area and is therefore available to the user. As in the method according to claim 1 access to the database of the last successful storage is the loss of data due to a power failure for the user acceptable.

Um den aktuellsten Stand der Datensicherung zu erkennen, erhalten die Daten beim Abspeichern erfindungsgemäß wenigstens eine Zeitinformation (z.B. einen Zeitstempel) und wenigstens eine Gültigkeitsinformation (z.B. eine Prüfsumme). Über die Zeitinformation kann die neueste Datei ermittelt werden.Around To recognize the latest state of data security, get the Data during storage according to the invention at least one time information (e.g., a timestamp) and at least validity information (e.g. a checksum). About the Time information, the latest file can be determined.

Durch die Gültigkeitsinformation kann festgestellt werden, ob die Daten gültig sind, da bei einem Netzausfall während der Datenspeicherung die betreffenden Daten keine Gültigkeitsinformation erhalten.By the validity information it can be determined whether the data is valid, as in the event of a power failure while Data storage the relevant data no validity information receive.

Die Erfindung bietet eine technisch einfache Lösung, da auf eine im Vergleich dazu aufwändige Pufferung der Spannungsversorgungseinrichtung verzichtet werden kann.The Invention provides a technically simple solution, as compared to one to complex buffering the power supply device can be dispensed with.

Im Rahmen der Erfindung ist es möglich, dass die Zeitinformation als Zählinformation (Anspruch 2) oder als kalendarische Information (Anspruch 3) hinterlegt ist.in the Under the invention, it is possible that the time information as count information (Claim 2) or as calendar information (claim 3) deposited is.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird vor dem Abspeichern der Daten geprüft, ob eine Veränderung der Daten seit dem letzten Abspeichern stattgefunden hat (Anspruch 5). Diese Maßnahme ist, insbesondere bei der Bearbeitung größerer Datenmengen vor teilhaft, da zeitaufwändige Speichervorgänge, falls sie unnötig sind, zuverlässig vermieden werden.According to a particularly advantageous embodiment of the method according to the invention is checked before storing the data, whether a change in the data since the last storage has taken place (claim 5). This measure is, especially in the processing of large amounts of data before geous, since time-consuming storage operations, if they are unnecessary reliably avoided to become.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Daten auf räumlich und/oder technologisch verschiedenen Speichermedien gespeichert (Anspruch 7). Damit ist auch eine aufwandsarme Datenspeicherung bei einer größeren Anzahl von über ein Netzwerk verbundenen Speichermedien möglich, wobei die Art des Speichermediums entsprechend den Erfordernissen bzw. Wünschen frei wählbar ist.According to one further advantageous embodiment of the method according to the invention the data is spatially and / or technologically different storage media stored (Claim 7). This is also a low-cost data storage in a larger number from above a network connected storage media possible, the type of storage medium according to the requirements or wishes is freely selectable.

Basiert die Struktur der Daten auf einer Metasprache (Anspruch 8). beispielsweise XML (EXTENSIBLE MARKUP LANGUAGE, Anspruch 9), dann verringern sich die abzuspeichernde Datenmengen sowie die Fehlerwahrscheinlichkeit wesentlich.is based the structure of the data on a metalanguage (claim 8). for example XML (EXTENSIBLE MARKUP LANGUAGE, claim 9), then decrease the amount of data to be stored as well as the error probability essential.

Eine im Verhältnis zur Datenmenge schnelle Abspeicherung wird dadurch erreicht, dass die Daten nicht abgespeichert werden, für die ein Standard-Wert existiert, der dem tatsächlichen Wert entspricht (Anspruch 10). Bei dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die für die Speicherung notwendige Zeit entsprechend der Vorbelegung mit Standard-Werten (Default-Werten) reduziert.A in relation to to the amount of data fast storage is achieved by that the data is not saved for which a standard value exists, the actual Value corresponds (claim 10). In this embodiment of the method according to the invention will the for the storage necessary time according to the default with Standard values (Default values) reduced.

In der Zeichnung wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens näher erläutert. Es zeigen:In The drawing below an embodiment of the method according to the invention is explained in detail. It demonstrate:

1 ein Abspeichern von Daten in einer Flussdiagramm-Darstellung; 1 storing data in a flowchart representation;

2 ein Auslesen von Daten in einer Flussdiagramm-Darstellung. 2 a readout of data in a flowchart representation.

Bei der in 1 und 2 dargestellten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Daten abwechselnd in zwei Bereichen B1 und B2 abgespeichert und aus einem dieser beiden Bereiche B1 oder B2 wieder ausgelesen.At the in 1 and 2 illustrated embodiment of the method according to the invention, the data are alternately stored in two areas B1 and B2 and read out of one of these two areas B1 or B2 again.

Bei dem in 1 dargestellten Verfahren für das Abspeichern von Daten wird nach dem Startbefehl 1 mit einer ersten Abfrage 2 geprüft, ob die Daten im Bereich B1 gültig sind.At the in 1 illustrated method for storing data after the start command 1 with a first query 2 checked whether the data in area B1 are valid.

Ergibt die erste Abfrage 2 die Antwort NEIN, werden die Daten über einen Speicherbefehl 4 im Bereich B1 abgespeichert und der Abspeichervorgang mit einem Stop-Befehl 5 beendet.Returns the first query 2 the answer is NO, the data is a store command 4 stored in area B1 and the storage process with a stop command 5 completed.

Wird bereits die erste Abfrage 2 mit JA beantwortet, dann werden durch eine dritte Abfrage 7 die Daten im Bereich B2 auf ihre Gültigkeit geprüft.Already the first query 2 answered with YES, then by a third query 7 the data in area B2 has been checked for validity.

Falls die Daten im Bereich B2 nicht gültig sind, dann werden die Daten durch einen Speicherbefehl 8 im Bereich B2 abgespeichert und der Speichervorgang anschließend mit dem Stop-Befehl 5 abgeschlossen.If the data in area B2 are not valid, then the data is stored by a store command 8 in area B2 and the store is then stored with the stop command 5 completed.

Handelt es sich bei den Daten im Bereich B2 jedoch um gültige Daten, dann wird in einer vierten Abfrage 9 geprüft, ob die Daten im Bereich B1 aktueller sind als die Daten im Bereich B2.However, if the data in the area B2 is valid data, then in a fourth query 9 checked whether the data in area B1 are more current than the data in area B2.

Falls die vierte Abfrage 9 mit JA beantwortet wird, werden die Daten durch einen Speicherbefehl 10 im Bereich B2 abgespeichert und anschließend mit dem Stop-Befehl 5 abgeschlossen.If the fourth query 9 is answered YES, the data is passed through a store command 10 stored in area B2 and then with the stop command 5 completed.

Wird die vierte Abfrage 9 jedoch mit NEIN beantwortet, dann werden die Daten mit einem Speicherbefehl 11 im Bereich B1 abgespeichert. Auch in diesem Fall wird der Speichervorgang mit dem Stop-Befehl 5 beendet.Will the fourth query 9 but answered NO, then the data is stored with a store command 11 stored in area B1. Also in this case, the save operation is done with the Stop command 5 completed.

Beim Ausführen der Speicherbefehle 4, 6, 8, 10 und 11 werden den Daten jeweils wenigstens eine Zeitinformation und wenigstens eine Gültigkeitsinformation hinzugefügt.When executing the save commands 4 . 6 . 8th . 10 and 11 At least one time information and at least one validity information are added to the data.

Bei dem in 2 dargestellten Verfahren für das Auslesen von Daten, die gemäß dem Verfahren nach 1 mit wenigstens einer Zeitinformation und mit wenigstens einer Gültigkeitsinformation abgespeichert werden, wird nach dem Startbefehl 21 mit einer ersten Abfrage 22 geprüft, ob die Daten im Bereich B1 gültig sind. Ergibt die erste Abfrage 22 die Antwort NEIN, wird mit einer zweiten Abfrage 23 die Gültigkeit der Daten im Bereich B2 geprüft.At the in 2 illustrated methods for reading out data according to the method according to 1 are stored with at least one time information and with at least one validity information is after the start command 21 with a first query 22 checked whether the data in area B1 are valid. Returns the first query 22 the answer NO, comes with a second query 23 checked the validity of the data in area B2.

Falls auch die zweite Abfrage 23 die Antwort NEIN ergibt, wird über einen Reset-Befehl 24 der Auslieferungszustand hergestellt. Danach wird der Auslesevorgang mit einem Stop-Befehl 25 abgeschlossen.If the second query 23 the answer NO results is via a reset command 24 the delivery condition is established. Thereafter, the readout process with a stop command 25 completed.

Wird jedoch die zweite Abfrage 23 mit JA beantwortet, dann werden die Daten durch einen Auslesebefehl 26 aus dem Bereich B2 geladen. Der Auslesevorgang wird danach mit dem Stop-Befehl 25 beendet.Will, however, be the second query 23 answered with YES, then the data by a read command 26 loaded from area B2. The read-out process is then with the stop command 25 completed.

Wird bereits die erste Abfrage 22 mit JA beantwortet, dann werden durch eine dritte Abfrage 27 die Daten im Bereich B2 auf ihre Gültigkeit geprüft.Already the first query 22 answered with YES, then by a third query 27 the data in area B2 has been checked for validity.

Falls die Daten im Bereich B2 nicht gültig sind, dann werden die Daten aus dem Bereich B1 durch einen Auslesebefehl 28 geladen und der Auslesevorgang anschließend mit dem Stop-Befehl 25 abgeschlossen.If the data in area B2 are not valid, then the data from area B1 will be read by a read-out command 28 loaded and the reading process then with the stop command 25 completed.

Handelt es sich bei den Daten im Bereich B2 jedoch um gültige Daten, dann wird in einer vierten Abfrage 29 geprüft, ob die Daten im Bereich B1 aktueller sind als die Daten im Bereich B2.Is the data in the area B2 However, to valid data, then in a fourth query 29 checked whether the data in area B1 are more current than the data in area B2.

Falls die vierte Abfrage 29 mit JA beantwortet wird, werden die Daten durch einen Auslesebefehl 30 aus dem Bereich B1 geladen. Der Auslesevorgang wird danach mit dem Stop-Befehl 25 abgeschlossen.If the fourth query 29 is answered YES, the data is read by a read command 30 loaded from area B1. The read-out process is then with the stop command 25 completed.

Wird die vierte Abfrage 29 jedoch mit NEIN beantwortet, dann werden die Daten aus dem Bereich B2 mit einem Auslesebefehl 31 ausgelesen. Der Auslesevorgang wird anschließend wiederum mit dem Stop-Befehl 25 abgeschlossen.Will the fourth query 29 but answered NO, then the data from the area B2 with a read command 31 read. The read-out process is then again with the stop command 25 completed.

Bei der in 1 und in 2 dargestellten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist durch die abwechselnde Speicherung der Daten in zwei Bereichen B1 und B2 sichergestellt, dass zumindest der Datenbestand der letzten erfolgreichen Speicherung in einem anderen Bereich vorliegt und damit für den Benutzer verfügbar ist. Da bei dem in 1 und 2 erläuterten Verfahren ein Zugriff auf den Datenbestand der letzten erfolgreichen Speicherung erfolgt, ist der Datenverlust aufgrund eines Netzausfalles für den Benutzer akzeptabel.At the in 1 and in 2 illustrated embodiment of the inventive method is ensured by the alternate storage of the data in two areas B1 and B2 that at least the database of the last successful storage is present in a different area and thus available to the user. Since at the in 1 and 2 As explained methods accesses the database of the last successful storage, the loss of data due to a power failure is acceptable to the user.

Claims (10)

Verfahren zum Abspeichern und Auslesen von Daten, bei dem – die Daten mit wenigstens einer Zeitinformation und mit wenigstens einer Gültigkeitsinformation in einen von wenigstens zwei Speicherbereichen derart abwechselnd abgespeichert werden, dass zumindest ein gültiger Datenbestand in dem anderen Speicherbereich nicht verändert wird, und – die gespeicherten Daten beim Auslesen auf ihre Gültigkeit geprüft werden und der Speicherbereich mit dem aktuellsten gültigen Stand, der über die Zeitinformation und die Gültigkeitsinformation ermittelbar ist, ausgelesen wird.Method for storing and reading data, in which - the Data with at least one time information and at least one validity information into one of at least two memory areas in such a way alternately be stored, that at least a valid database in the other memory area is not changed, and - the stored ones Data when reading out for validity checked and the storage area with the latest valid status, the over the time information and the validity information can be determined, is read out. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitinformation als Zählinformation hinterlegt ist.Method according to claim 1, characterized in that that the time information as counting information is deposited. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitinformation als kalendarische Information hinterlegt ist.Method according to claim 1, characterized in that that the time information stored as calendar information is. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anstoß zum Abspeichern zyklisch oder durch Benutzer-Interaktion erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that that the impetus for Store cyclically or by user interaction. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Abspeichern geprüft wird, ob eine Veränderung der Daten seit dem letzten Abspeichern stattgefunden hat.Method according to claim 1, characterized in that that checked before saving will, whether a change the data has taken place since the last saving. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten in Dateien abgelegt sind.Method according to claim 1, characterized in that that the data is stored in files. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten auf räumlich und/oder technologisch verschiedenen Speichermedien gespeichert werden.Method according to claim 1, characterized in that that the data is spatially and / or technologically different storage media stored become. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur der Daten auf einer Metasprache basiert.Method according to claim 1, characterized in that that the structure of the data is based on a metalanguage. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Metasprache eine XML-Sprache ist.Method according to claim 10, characterized in that that the metalanguage is an XML language. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten nicht abgespeichert werden, für die ein Standard-Wert existiert, der dem tatsächlichen Wert entspricht.Method according to claim 1, characterized in that that the data for which a standard value does not exist is stored, the actual Value corresponds.
DE2003134815 2003-07-30 2003-07-30 Method for storing and reading data Expired - Fee Related DE10334815B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003134815 DE10334815B4 (en) 2003-07-30 2003-07-30 Method for storing and reading data

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003134815 DE10334815B4 (en) 2003-07-30 2003-07-30 Method for storing and reading data

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10334815A1 DE10334815A1 (en) 2005-03-10
DE10334815B4 true DE10334815B4 (en) 2005-12-01

Family

ID=34177239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003134815 Expired - Fee Related DE10334815B4 (en) 2003-07-30 2003-07-30 Method for storing and reading data

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10334815B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3811736C2 (en) * 1988-04-08 1994-12-22 Vdo Schindling Process for storing and reading out data
WO1999012101A2 (en) * 1997-09-05 1999-03-11 Wild File, Inc. Method, software and apparatus for saving, using and recovering data

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3811736C2 (en) * 1988-04-08 1994-12-22 Vdo Schindling Process for storing and reading out data
WO1999012101A2 (en) * 1997-09-05 1999-03-11 Wild File, Inc. Method, software and apparatus for saving, using and recovering data

Also Published As

Publication number Publication date
DE10334815A1 (en) 2005-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3611223C2 (en)
EP1011080B1 (en) Method for bidirectional datatransfer between a terminal and an ic-card and ic-card therefor
DE10112941B4 (en) System and method for parallel reading of primary and secondary backups to restore multiple shared database files
DE69428392T2 (en) Method and arrangement for classifying and collecting the log data
WO2009083133A1 (en) Method and device for client/server communication according to the standard protocol opc ua
DE1499182A1 (en) Electrical data processing system
DE4420451A1 (en) Inhibiting (blocking) mechanism for a CHECK-IN/CHECK-OUT model
EP0224639B1 (en) Method to control the memory access of an ic card and implementing device
DE19827432C2 (en) Method for storing computer status data in the event of a malfunction, which requires the computer to be restarted afterwards
WO2007118638A2 (en) Recording resource usage
DE60003339T2 (en) KEEPING THE MATCH OF PASSIVELY REPLICATED NON-DETERMINISTIC OBJECTS
DE69617709T2 (en) CONTROL OF COMMON DISK DATA IN A DUPLEX COMPUTER UNIT
DE60317801T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING ERRORS DURING WRITING INTO A NON-VOLATILE MEMORY
DE10334815B4 (en) Method for storing and reading data
DE19538448B4 (en) Database management system and data transmission method
DE10059006B4 (en) Method and system for the secure management of files in non-volatile memories
DE10028870A1 (en) Electronic chassis check card is available to different detection stations and/or is expandable and/or can be updated; quality-relevant data are fully represented in data processing system
WO2000013077A2 (en) Method for storing data on a limited-capacity storage medium
DE69905999T2 (en) Update a centralized event journal
DE2014729A1 (en) Data processing system with at least one data processing unit
DE10247794B4 (en) Managing a failed trial counter in a portable disk
DE4418968A1 (en) Data exchange control for medical data acquisition system
EP1492008A2 (en) Error event handling during installation of an application program in a portable data carrier
DE2523795B2 (en)
DE102023133269A1 (en) INFORMATION PROCESSING SYSTEM, STORAGE MEDIUM AND DATA DESCRIPTION COUNTER MANAGEMENT METHOD

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS SCHWEIZ AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150407

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee