[go: up one dir, main page]

DE10309040A1 - Arrangement for exposure time optimization, especially for imaging devices for automobiles, generates exposure time signal for image acquisition device recording unit from base exposure time signal - Google Patents

Arrangement for exposure time optimization, especially for imaging devices for automobiles, generates exposure time signal for image acquisition device recording unit from base exposure time signal Download PDF

Info

Publication number
DE10309040A1
DE10309040A1 DE10309040A DE10309040A DE10309040A1 DE 10309040 A1 DE10309040 A1 DE 10309040A1 DE 10309040 A DE10309040 A DE 10309040A DE 10309040 A DE10309040 A DE 10309040A DE 10309040 A1 DE10309040 A1 DE 10309040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exposure time
light intensity
signal
step size
intensity signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10309040A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus-Dieter Schrader
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10309040A priority Critical patent/DE10309040A1/en
Publication of DE10309040A1 publication Critical patent/DE10309040A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/70Circuitry for compensating brightness variation in the scene
    • H04N23/73Circuitry for compensating brightness variation in the scene by influencing the exposure time

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Studio Devices (AREA)

Abstract

The arrangement (12) has a light intensity evaluation device (15) and an exposure time adjustment device (16). The light intensity evaluation device can generate a base exposure time signal for the exposure time adjustment device, which generates an exposure time signal for a recording unit (18) of an image acquisition device (11) starting from the base exposure time signal. An independent claim is also included for the following: (a) a method of exposure time optimization.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Belichtungszeitoptimierung insbesondere bei bildgebenden Geräten im Automobilbereich, insbesondere bei derartigen Geräten zur Installation im Kraftfahrzeug selbst, wie dies z. B. zur Darstellung des hinter dem Kraftfahrzeug liegenden Bereichs zur Erleichterung des Rückwärtsfahrens oder zur Darstellung des vor dem Kraftfahrzeug liegenden Bereichs mit einer grafischen Aufbereitung der Darstellung durch bekannte Bildverarbeitungsoperationen um z. B. Hindernisse oder Personen hervorzuheben, bekannt ist.The present invention relates to a method and an apparatus for exposure time optimization in particular in the case of imaging devices in the automotive sector, in particular in such devices Installation in the motor vehicle itself, such as this. B. for illustration the area behind the motor vehicle for relief of reversing or to display the area in front of the motor vehicle with a graphic preparation of the representation by known Image processing operations around e.g. B. Obstacles or people to emphasize is known.

Bildgebende Geräte sind allgemein bekannt. Ferner sind für solche bildgebenden Geräte auch Belichtungssteuerungsvorrichtungen und Verfahren zur automatischen Fokussierung bekannt. Eine solche Belichtungssteuerungsvorrichtung ist aus der DE 197 05 748 bekannt. Die dort angegebene Belichtungs-Einstelleinrichtung entscheidet basierend auf dem Pegel eines von einem Festkörper-Bildaufnehmer umgewandelten Signals eines Objektes, ob die Belichtungszeit oder die Verstärkung verringert, vergrößert oder beibehalten werden soll und steuert die Verstärkung eines Verstärkers und den durch eine Steuerimpuls-Erzeugungseinrichtung zu erzeugenden Steuerimpuls. Aus der DE 198 35 284 ist eine Vorrichtung zur automatischen Fokussierung und Belichtung von Bildaufnahmesystemen bekannt. Diese umfasst ein Bildaufnahmegerät zur Aufnahme von Objekten welche relativ zum Objekt bewegbar sind, das mittels einer Fokussiereinrichtung und einer Belichtungs- und/oder einer Beleuchtungseinrichtung Bilder unterschiedlicher Schärfe und Helligkeit aufnimmt. Ferner ist ein Datenverarbeitungssystem vorgesehen, das die Daten des Bildaufnahmegerätes verarbeitet. Die Fokussierung und/oder die Belichtung zur Aufnahme des Objektes sind mittels des Datenverarbeitungssystems einstellbar. Als Einstellgröße zur Änderung der Fokussierung und/oder der Belichtung dient die Menge der Daten, die bei der Verarbeitung durch das Datenverarbeitungssystem bei den jeweiligen Einstellungen des Bildaufnahmegerätes erhalten wurden.Imaging devices are generally known. Exposure control devices and methods for automatic focusing are also known for such imaging devices. Such an exposure control device is known from US Pat DE 197 05 748 known. The exposure setting device specified there decides whether the exposure time or the gain should be reduced, increased or maintained based on the level of a signal of an object converted by a solid-state image sensor, and controls the gain of an amplifier and that to be generated by a control pulse generating device control pulse. From the DE 198 35 284 a device for the automatic focusing and exposure of image recording systems is known. This comprises an image recording device for recording objects which are movable relative to the object, which records images of different sharpness and brightness by means of a focusing device and an exposure and / or lighting device. A data processing system is also provided which processes the data of the image recording device. The focusing and / or the exposure for recording the object can be set by means of the data processing system. The amount of data obtained during processing by the data processing system in the respective settings of the image recording device serves as the setting variable for changing the focusing and / or the exposure.

Derartige Verfahren oder Vorrichtungen sind zur Belichtungszeitoptimierung insbesondere bei Kraftfahrzeugen aufgrund von hohen Anforderungen von Kraftfahrzeugführern an Qualität und Schnelligkeit der Bildanzeige bzw. Bilderfassung nicht verwendbar. Die Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Belichtungszeitoptimierung anzugeben, bei dem eine automatische Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse derart möglich ist, dass diese Anpassung bei schlechten Lichtverhältnissen in etwa solange dauert wie bei optimalen Lichtverhältnissen.Such methods or devices are for exposure time optimization, especially in motor vehicles due to high demands from motor vehicle drivers quality and speed of image display or image capture cannot be used. The invention is a method and an apparatus to specify exposure time optimization, in which an automatic Adaptation to different lighting conditions is possible that this adjustment takes about as long in poor lighting conditions like in optimal lighting conditions.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß hinsichtlich der Vorrichtung mit den Merkmalen des ersten unabhängigen Anspruchs gelöst. Dazu ist bei einer Vorrichtung zur Belichtungszeitoptimierung mit einer Lichtstärkeauswertungseinrichtung und einer Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung vorgesehen, dass der Lichtstärkeauswertungseinrichtung ein Lichtstärkesignal zuführbar ist, dass durch die Lichtstärkeauswertungseinrichtung in Abhängigkeit vom Lichtstärkesignal ein der Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung zuführbares Basisbelichtungszeitsignal generierbar ist und dass durch die Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung ausgehend von einer durch das Basisbelichtungszeitsignal vorgegebenen Basisbelichtungszeit ein Belichtungszeitsignal zur Vorgabe einer Belichtungszeit an eine Aufnahmeeinheit einer Bildaufnahmeeinrichtung generierbar ist.This object is achieved according to the invention the device with the features of the first independent claim solved. In a device for exposure time optimization with a Light intensity evaluation device and an exposure time setting device provided that the light intensity evaluation device a light intensity signal supplied is that through the light intensity evaluation device dependent on from the light intensity signal a feedable to the exposure time setting device Base exposure time signal can be generated and that by the exposure time setting device starting from a predetermined by the basic exposure time signal Basic exposure time an exposure time signal for specifying a Exposure time to a recording unit of an image recording device can be generated.

Ferner wird diese Aufgabe erfindungsgemäß hinsichtlich des korrespondierenden Verfahrens zur Belichtungszeitoptimierung mit den Merkmalen des weiteren unabhängigen Anspruchs gelöst. Dazu ist vorgesehen, dass einer Lichtstärkeauswertungseinrichtung ein Lichtstärkesignal zugeführt wird, dass durch die Lichtstärkeauswertungseinrichtung in Abhängigkeit vom Lichtstärkesignal ein einer Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung zugeführtes Basisbelichtungszeitsignal generiert wird und dass durch die Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung ausgehend von einer durch das Basisbelichtungszeitsignal vorgegebenen Basisbelichtungszeit ein Belichtungszeitsignal zur Vorgabe einer Belichtungszeit an eine Aufnahmeeinheit einer Bildaufnahmeeinrichtung generiert wird.This object is also achieved according to the invention the corresponding method for optimizing the exposure time solved with the features of the further independent claim. To it is provided that a light intensity evaluation device Light intensity signal supplied will that through the light intensity evaluation device dependent on from the light intensity signal a basic exposure time signal supplied to an exposure time setting device is generated and that starting from the exposure time setting device from a base exposure time predetermined by the base exposure time signal an exposure time signal for specifying an exposure time to a Recording unit of an image recording device is generated.

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, dass bei bisherigen bildgebenden Einrichtungen die Belichtungszeit ausgehend von der kürzest möglichen Belichtungszeit eingestellt wird. Diese Zeit wird solange verlängert, bis eine optimale Bildwiedergabe gegeben ist. Nachdem bei Dunkelheit lange Belichtungszeiten erforderlich sind, führt diese Vorgehensweise zu einer relativ langen Latenzzeit, während derer kein Bild oder kein mit ausreichender Qualität anzeigbares Bild darstellbar ist. Für Einsatzzwecke z. B. in einem Kraftfahrzeug ist eine Latenzzeit, während derer kein Bild, z. B. von der Situation vor oder hinter dem oder um das Kraftfahrzeug dargestellt wird, ungünstig und deshalb unerwünscht. Diese Erkenntnis wird derart umgesetzt, dass die Basisbelichtungszeit auf die jeweils vorherrschenden Lichtverhältnisse abgestellt ist. Ausgehend von der Basisbelichtungszeit, die bei guten Lichtverhältnissen kurz und bei schlechten Lichtverhältnis sen lang ist, wird aufgrund dieser vorteilhaften Vorgehensweise die jeweils optimale Belichtungszeit zur Aufnahme eines Bildes schnell erreicht. Den hohen Anforderungen an Qualität und Schnelligkeit einer Bildanzeige bzw. Bilderfassung wird die erfindungsgemäße Vorgehensweise daher gerecht.The invention is based on the knowledge that the exposure time in previous imaging devices is set on the basis of the shortest possible exposure time. This time is extended until an optimal picture is given. Since long exposure times are required in the dark, this procedure leads to a relatively long latency period during which no image or an image that cannot be displayed with sufficient quality can be displayed. For applications such. B. in a motor vehicle is a latency during which no picture, e.g. B. from the situation in front of or behind or around the motor vehicle, unfavorable and therefore undesirable. This knowledge is implemented in such a way that the basic exposure time is based on the prevailing lighting conditions. Starting from the basic exposure time, which is short in good lighting conditions and long in poor lighting conditions, the optimal exposure time for taking a picture is quickly achieved due to this advantageous procedure. The procedure according to the invention therefore meets the high requirements for quality and speed of an image display or image acquisition just.

Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass bei schlechten Lichtverhältnissen, also z. B. Dunkelheit, Regen, Nebel, Rauch oder dergleichen, die Latenzzeit in etwa auf einen Wert verringert wird, der sich bei günstigen oder optimalen Lichtverhältnissen, also z. B. normalem Tageslicht, ergibt.The advantage of the invention is in the fact that in poor lighting conditions, e.g. B. darkness, Rain, fog, smoke or the like, the latency period approximately a value is reduced, which in favorable or optimal lighting conditions, ie z. B. normal daylight.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the Invention are the subject of the dependent claims.

Danach ist vorteilhaft die Belichtungszeit in einer vorgegebenen oder vorgebbaren Schrittweite oder mit einem vorgegebenen oder vorgebbaren Faktor veränderbar. Bevorzugt ist die Schrittweite oder der Faktor in Abhängigkeit vom Lichtstärkesignal veränderbar. Besonders bevorzugt ist die Schrittweite in Abhängigkeit von einem zu unterschiedlichen Lichtstärkesignalen jeweils gespeicherten Schrittweitenprofil veränderbar.After that, the exposure time is advantageous in a predefined or predefinable step size or with a predefined or predeterminable factor changeable. The is preferred Step size or the factor depending on the light intensity signal variable. The step size depending on one is particularly preferred Light intensity signals each saved step size profile can be changed.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Einander entsprechende Gegenstände oder Elemente sind in allen Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehen.An embodiment of the Invention with reference to the drawing explained. each other corresponding items or elements are provided with the same reference symbols in all figures.

Darin zeigt 1 ein Kraftfahrzeug mit einer Bildaufnahmeeinrichtung und 2 eine Vorrichtung zur Belichtungszeitoptimierung.It shows 1 a motor vehicle with an image recording device and 2 a device for exposure time optimization.

1 zeigt ein Kraftfahrzeug 10 mit einer vorwärts, d. h. in Fahrtrichtung, und einer rückwärts gerichteten Bildaufnahmeeinrichtung 11, also z. B. einer Kamera. Mittels einer oder den Bildaufnahmeeinrichtungen 11 wird die Situation vor und/oder hinter oder allgemein um das Kraftfahrzeug 10 aufgenommen und dem Fahrer mittels nicht dargestellter Anzeigevorrichtungen, Monitore oder mittels einer Projektion, z. B. auf die Windschutzscheibe, eingeblendet oder dargestellt. Die Bildaufnahmeeinrichtung 11 kann auch im Bereich der vorderen und/oder hinteren Enden der Karosserie des Kraftfahrzeuges 10, also z. B. ober- oder unterhalb der Stoßstangen, den Außenspiegeln oder der Heckklappe oder im Heckbereich etc. angeordnet sein, wenn sich damit eine verbesserte Möglichkeit der Bildaufnahme bietet. 1 shows a motor vehicle 10 with a forward, ie in the direction of travel, and a rear-facing image recording device 11 , e.g. B. a camera. By means of one or the image recording devices 11 the situation in front of and / or behind or generally around the motor vehicle 10 recorded and the driver by means of not shown display devices, monitors or by means of a projection, for. B. on the windshield, displayed or shown. The image capture device 11 can also in the area of the front and / or rear ends of the body of the motor vehicle 10 , e.g. B. above or below the bumpers, the exterior mirrors or the tailgate or in the rear area, etc., if this offers an improved possibility of image recording.

In 2 ist die Bildaufnahmeeinrichtung 11 schematisch mit einer Vorrichtung 12 zur Belichtungszeitoptimierung dargestellt. Die Vorrichtung 12 ist, wie dargestellt, entweder mit der Bildaufnahmeeinrichtung 11 kombiniert oder entfernt von dieser, z. B. im Bereich der Anordnung der sonstigen Fahrzeugelektronik (nicht dargestellt), angeordnet. Die Vorrichtung 12 oder die Bildaufnahmeeinrichtung 11 umfasst als Lichtstärkesignalgenerator einen Lichtmesser 13, also z. B. einen Lichtsensor in Form eines photosensitiven elektronischen Bauelementes, wie z. B. einer Photodiode, einer Fotozelle, einem Fototransistor, einer Solarzelle, einem Fotowiderstand oder dergleichen. Ein vom Lichtmesser 13 geliefertes Lichtstärkesignal 14 repräsentiert die jeweiligen Licht- oder Beleuchtungsverhältnisse. Das Lichtstärkesignal 14 hat also in diesem Beispiel bei optimalen Lichtverhältnissen einen hohen und bei schlechten Lichtverhältnissen einen geringen Wert.In 2 is the image acquisition device 11 schematically with a device 12 shown for exposure time optimization. The device 12 is, as shown, either with the image capture device 11 combined or removed from this, e.g. B. in the area of the arrangement of the other vehicle electronics (not shown). The device 12 or the image recording device 11 includes a light meter as a light intensity signal generator 13 , e.g. B. a light sensor in the form of a photosensitive electronic component, such as. B. a photodiode, a photocell, a phototransistor, a solar cell, a photoresistor or the like. One from the light meter 13 supplied light intensity signal 14 represents the respective lighting or lighting conditions. The light intensity signal 14 In this example, it has a high value in optimal lighting conditions and a low value in poor lighting conditions.

Das Lichtstärkesignal 14 wird einer Lichtstärkeauswertungseinrichtung 15 zugeführt, die einer Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung 16 in Abhängigkeit vom Lichtstärkesignal 14 eine Basisbelichtungszeit in Form eines Basisbelichtungszeitsignals 17 vorgibt. Das Basisbelichtungszeitsignal 17 oder die Basisbelichtungszeit hat für gute Lichtverhältnisse, also z. B. Tageslicht, einen geringen Wert. Entsprechend hat das Basisbelichtungszeitsignal 17 oder die Basisbelichtungszeit für ungünstige Lichtverhältnisse, also z. B. Dämmerung oder Dunkelheit, einen hohen Wert. Mit dieser Basisbelichtungszeit wird ein Bild aufgenommen, indem einer Aufnahmeeinheit 18 der Bildaufnahmeeinrichtung 11 als Belichtungszeit zunächst die jeweilige Basisbelichtungszeit in Form eines Belichtungszeitsignals 19 vorgegeben wird. Im Falle einer nicht ausreichenden Qualität oder einer nichtausreichenden Belichtungszeit des aufgenommenen Bildes liefert die Aufnahmeeinheit 18 ein entsprechendes Signal 20 an die Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung 16 zurück.The light intensity signal 14 becomes a light intensity evaluation device 15 fed to an exposure time setting device 16 depending on the light intensity signal 14 a basic exposure time in the form of a basic exposure time signal 17 pretends. The basic exposure time signal 17 or has the basic exposure time for good lighting conditions, e.g. B. daylight, a low value. The base exposure time signal has accordingly 17 or the basic exposure time for unfavorable lighting conditions, e.g. B. dusk or dark, a high value. With this basic exposure time, an image is recorded by a recording unit 18 the image recording device 11 the respective basic exposure time in the form of an exposure time signal as the exposure time 19 is specified. In the case of an insufficient quality or an insufficient exposure time of the recorded image, the recording unit delivers 18 a corresponding signal 20 to the exposure time setting device 16 back.

Im Falle einer nicht ausreichenden Bildqualität und einer geringen Basisbelichtungszeit liefert die Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung 16 daraufhin als Belichtungszeitsignal 19 eine ausgehend von der Basisbelichtungszeit erhöhte aktuelle Belichtungszeit zurück. Sollte die Bildqualität immer noch nicht ausreichen, wird die aktuelle Belichtungszeit schrittweise oder kontinuierlich weiter erhöht. Bei einer hohen Basisbelichtungszeit wird analog vorgegangen. Zunächst wird durch die Aufnahmeeinheit 18 ein Bild mit der Basisbelichtungszeit aufgenommen, wobei, wenn die Bildqualität oder die Belichtungszeit nicht ausreichen sollte, dies durch ein entsprechendes Signal 20 angezeigt wird und ein neues Bild mit einer gegenüber der Basisbelichtungszeit verringerten aktuellen Belichtungszeit aufgenommen wird. Wenn die Bildqualität immer noch nicht ausreichen sollte, wird aktuelle Belichtungszeit schrittweise oder kontinuierlich verringert.In the case of insufficient image quality and a short base exposure time, the exposure time setting device provides 16 then as exposure time signal 19 an increased current exposure time based on the basic exposure time. If the image quality is still not sufficient, the current exposure time is increased gradually or continuously. The procedure is analogous for a high basic exposure time. First, through the acquisition unit 18 an image with the basic exposure time taken, whereby, if the image quality or the exposure time should not be sufficient, this by a corresponding signal 20 is displayed and a new picture is taken with a lower exposure time compared to the basic exposure time. If the image quality is still not sufficient, the current exposure time is gradually or continuously reduced.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist – wie dargestellt – vorgesehen, dass das Lichtstärkesignal 14 neben der Lichtstärkeauswertungseinrichtung 15 auch der Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung 16 zugeführt wird. Damit wird es möglich, die schrittweise oder kontinuierliche Anpassung der Belichtungszeit an die jeweils vorherrschenden Lichtverhältnisse anzupassen. So kann z. B. bei besonders guten oder besonders schlechten Lichtverhältnissen eine größere Schrittweite oder eine schnellere kontinuierliche Verstellung der Schrittweite bei der Verringerung bzw. Erhöhung der Belichtungszeit gewählt werden. Dieses ermöglicht eine nochmals optimierte Anpassung der Belichtungszeit.According to an advantageous embodiment, it is provided, as shown, that the light intensity signal 14 next to the light intensity evaluation device 15 also the exposure time setting device 16 is fed. This makes it possible to adapt the exposure time step by step or continuously to the prevailing lighting conditions. So z. B. in particularly good or particularly poor lighting conditions, a larger step size or a faster continuous adjustment of the step size can be selected while reducing or increasing the exposure time. This enables a further optimized adjustment of the exposure time.

Des weiteren kann eine veränderliche Schrittweite bei der Veränderung der Belichtungszeit vorgesehen sein, die zunächst groß oder klein ist und mit jedem weiteren Schritt z. B. exponentiell oder nach einer beliebigen mathematischen Funktion ab- bzw. zunimmt. Analog ist es möglich, die Veränderung mittels eines Faktors (Multiplikation oder dergleichen) vorzunehmen. Schließlich kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass für bestimmte Lichtverhältnisse und damit korrespondierende Lichtstärkesignale 14 ein günstiges Schrittweitenprofil z. B. aus Kennfeldern ermittelt und abgespeichert bzw. aufgerufen wird. Beim Betrieb der Vorrichtung 12 oder bei der Ausführung des Verfahrens wird dann in Abhängigkeit vom jeweiligen Lichtstärkesignal 14 das zugehörige Schrittweitenprofil abgerufen und die Belichtungszeit ausgehend von der Basisbelichtungszeit durch die Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung 16 gemäß dem abgerufenen Schrittweitenprofil schrittweise erhöht oder verringert.Furthermore, a variable step size can be provided when changing the exposure time, which is initially large or small and z. B. exponentially or according to any mathematical function or increases. Similarly, it is possible to make the change using a factor (multiplication or the like). Finally, it can advantageously be provided that for certain lighting conditions and corresponding light intensity signals 14 a favorable step size profile z. B. determined from maps and saved or called. When operating the device 12 or when executing the method is then dependent on the respective light intensity signal 14 the associated step size profile and the exposure time based on the base exposure time by the exposure time setting device 16 gradually increased or decreased in accordance with the called step size profile.

Die Bildaufnahmeeinrichtung 11 umfasst neben einem Eingang für das Lichtstärkesignal 14 zwei weitere Eingänge 21, 22, mit der der Bildaufnahmeeinrichtung 11 in an sich bekannter Weise Versorgungsspannung und Masse zugeführt wird (Energieversorgung). Darüber hinaus umfasst die Kamera 11 zwei Ausgänge, nämlich einen ersten Ausgang 23 für das Videosignal und einen zweiten Ausgang 24 für die so genannte Video-Masse. Der Eingang für das Lichtstärkesignal 14 muss nicht notwendigerweise ein Hardware-Eingang sein. Es kann auch vorgesehen sein, dass der Bildaufnahmeeinrichtung 11 das Lichtstärkesignal 14 z. B. innerhalb eines protokollgebundenen Datenaustausches (z. B. I2C) übermittelt wird. Dann ist der Eingang für das Lichtstärkesignal ein Software-Eingang bzw. ein Eingang für einen protokollgebundenen Datenaustausch. Weitere Ein- und/oder Ausgänge können vorgesehen sein.The image capture device 11 includes an input for the light intensity signal 14 two more entrances 21 . 22 , with that of the image recording device 11 Supply voltage and ground are supplied in a manner known per se (energy supply). It also includes the camera 11 two outputs, namely a first output 23 for the video signal and a second output 24 for the so-called video crowd. The input for the light intensity signal 14 does not necessarily have to be a hardware input. It can also be provided that the image recording device 11 the light intensity signal 14 z. B. within a protocol-based data exchange (z. B. I 2 C) is transmitted. Then the input for the light intensity signal is a software input or an input for a protocol-based data exchange. Additional inputs and / or outputs can be provided.

Hinsichtlich der Außenanschlüsse zeichnet sich die Bildaufnahmeeinrichtung 11 mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung 12 zur optimalen Einstellung der Belichtungszeit, die wiederum zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur optimalen Einstellung der Belichtungszeit verwendbar ist, dadurch aus, dass ein Eingang (Hardware oder Software), über den der Bildaufnahmeeinrichtung 11 das Lichtstärkesignal 14 zugeführt wird, erforderlich ist. Daneben ist als zusätzliches, ggf. extern angeordnetes Bauteil nur der Lichtstärkesignalgenerator, insbesondere der Lichtmesser 13, vorgesehen, der das Lichtstärkesignal 14 liefert. Der Lichtmesser 13 kann z. B. an prominenten Punkten des Kraftfahrzeuges 10, also z. B. auf der Oberseite eines Armaturenbretts auf oder im Schiebedach oder auf einer von einem Fahrer abgewandten Seite eines Innenspiegels etc. angeordnet sein. Darüber hinaus ist gleichfalls denkbar, dass der Lichtmesser 13 in die Bildaufnahmeeinrichtung 11 integriert ist.The image recording device stands out with regard to the external connections 11 with the device according to the invention 12 for the optimal setting of the exposure time, which in turn can be used to carry out the method according to the invention for the optimal setting of the exposure time, in that an input (hardware or software) via which the image recording device 11 the light intensity signal 14 is fed is required. In addition, only the light intensity signal generator, in particular the light meter, is an additional, possibly externally arranged component 13 , provided that the light intensity signal 14 supplies. The light meter 13 can e.g. B. at prominent points of the motor vehicle 10 , e.g. B. on the top of a dashboard on or in the sunroof or on a side facing away from a driver of an interior mirror, etc. In addition, it is also conceivable that the light meter 13 into the image recording device 11 is integrated.

Als Lichtstärkesignalgenerator kann anstelle oder zusätzlich zum Lichtmesser 13 auch ein vom Fahrer des Fahrzeugs betätigter oder betätigbarer vorhandener oder zusätzlicher Schalter dienen, beispielsweise ein Schalter zum Ein- bzw. Ausschalten der Fahrzeugaußenbeleuchtung, wobei in Normalstellung (Licht aus) dieses Schalters von günstigen Lichtverhältnissen, also z. B. Tageslicht, ausgegangen wird und entsprechend eine kurze Basisbelichtungszeit ausgewählt wird. Wird dagegen dieser Schalter vom Fahrer betätigt, weil dieser z. B. bemerkt, das sich die Bildqualität verschlechtert oder sich die Latenzzeit erhöht, wird an Stelle der kurzen Basisbelichtungszeit eine lange Basisbelichtungszeit vorgegeben. Es ist auch denkbar, über eine Menüführung und Bedienungselemente (z. B. Tasten), das Lichtstärkesignal vorzugeben oder dieses automatisch vom System wählen zu lassen (Manueller- oder Auto-Mode).As a light intensity signal generator can be used instead of or in addition to the light meter 13 also an existing or additional switch operated or actuated by the driver of the vehicle is used, for example a switch for switching the vehicle exterior lighting on or off, with this switch in the normal position (light off) of favorable lighting conditions, that is to say, for. B. daylight, and a short basic exposure time is selected accordingly. However, this switch is operated by the driver, because this z. For example, if the image quality deteriorates or the latency increases, a long base exposure time is specified instead of the short base exposure time. It is also conceivable to use menu navigation and operating elements (e.g. buttons) to specify the light intensity signal or to have it automatically selected by the system (manual or auto mode).

Es ist weiterhin möglich, dass das Lichtstärkesignal 14 digital (seriell oder parallel) an die Bildaufnahmeeinrichtung übermittelbar ist. Deshalb können auch mehrere Eingangsleitungen vorgesehen sein, um das Lichtstärkesignal 14 beispielsweise digital parallel zu übertragen.It is also possible that the light intensity signal 14 can be transmitted digitally (in series or in parallel) to the image recording device. Therefore, several input lines can also be provided for the light intensity signal 14 for example, to transmit digitally in parallel.

Damit lässt sich ein zentraler Aspekt der vorliegenden Erfindung zusammenfassend wie folgt kurz darstellen:
Es wird eine in einem Kraftfahrzeug 10 angeordnete Bildaufnahmeeinrichtung 11 zum Aufnehmen eines Bildes von den Verhältnissen insbesondere vor oder hinter dem Kraftfahrzeug 10, mit einer Aufnahmeeinheit 18 und einer Vorrichtung 12 zur Belich tungszeitoptimierung, welche eine Lichtstärkeauswertungseinrichtung 15 und eine Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung 16 umfasst, angegeben, wobei der Lichtstärkeauswertungseinrichtung 15 ein insbesondere von einem Lichtsensor 13 geliefertes Lichtstärkesignal 14 zuführbar ist, wobei durch die Lichtstärkeauswertungseinrichtung 15 in Abhängigkeit vom Lichtstärkesignal 14 ein der Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung 16 zuführbares Basisbelichtungszeitsignal 17 generierbar ist und wobei durch die Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung 16 ausgehend von einer durch das Basisbelichtungszeitsignal 17 vorgegebenen Basisbelichtungszeit ein Belichtungszeitsignal 19 zur Vorgabe einer Belichtungszeit an die Aufnahmeeinheit 18 generierbar ist.
A central aspect of the present invention can thus be summarized briefly as follows:
It becomes one in a motor vehicle 10 arranged image recording device 11 for taking a picture of the conditions, especially in front of or behind the motor vehicle 10 , with a recording unit 18 and a device 12 for exposure time optimization, which a light intensity evaluation device 15 and an exposure time setting device 16 comprises, specified, wherein the light intensity evaluation device 15 one especially from a light sensor 13 supplied light intensity signal 14 can be supplied, with the light intensity evaluation device 15 depending on the light intensity signal 14 one of the exposure time setting device 16 feedable basic exposure time signal 17 can be generated and wherein by the exposure time setting device 16 based on one by the basic exposure time signal 17 predetermined exposure time an exposure time signal 19 for specifying an exposure time to the recording unit 18 can be generated.

1010
Kraftfahrzeugmotor vehicle
1111
BildaufnahmeeinrichtungImage recording device
1212
Vorrichtung zur Belichtungszeitoptimierungcontraption to optimize exposure time
1313
Lichtmesserlight meter
1414
LichtstärkesignalLight intensity signal
1515
LichtstärkeauswertungseinrichtungLight intensity evaluation device
1616
BelichtungszeiteinstellungsvorrichtungExposure time setting device
1717
BasisbelichtungszeitsignalBasic exposure time signal
1818
Aufnahmeeinheitrecording unit
1919
BelichtungszeitsignalExposure time signal
2020
Signalsignal
2121
Eingangentrance
2222
Eingangentrance
2323
Ausgangoutput
2424
Ausgangoutput

Claims (12)

Vorrichtung (12) zur Belichtungszeitoptimierung mit einer Lichtstärkeauswertungseinrichtung (15) und einer Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung (16), wobei der Lichtstärkeauswertungseinrichtung (15) ein Lichtstärkesignal (14) zuführbar ist, wobei durch die Lichtstärkeauswertungseinrichtung (15) in Abhängigkeit vom Lichtstärkesignal (14) ein der Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung (16) zuführbares Basisbelichtungszeitsignal (17) generierbar ist und wobei durch die Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung (16) ausgehend von einer durch das Basisbelichtungszeitsignal (17) vorgegebenen Basisbelichtungszeit ein Belichtungszeitsignal (19) zur Vorgabe einer Belichtungszeit an eine Aufnahmeeinheit (18) einer Bildaufnahmeeinrichtung (11) generierbar ist.Contraption ( 12 ) for exposure time optimization with a light intensity evaluation device ( 15 ) and an exposure time setting device ( 16 ), the light intensity evaluation device ( 15 ) a light intensity signal ( 14 ) can be supplied, with the light intensity evaluation device ( 15 ) depending on the light intensity signal ( 14 ) of the exposure time setting device ( 16 ) feedable basic exposure time signal ( 17 ) can be generated and the exposure time setting device ( 16 ) based on a by the basic exposure time signal ( 17 ) predefined basic exposure time an exposure time signal ( 19 ) for specifying an exposure time to a recording unit ( 18 ) an image recording device ( 11 ) can be generated. Vorrichtung nach Anspruchn 1 mit einem Lichtstärkesignalgenerator, insbesondere einem Lichtsensor (13) oder einem Schalter, wobei das Lichtstärkesignal (14) der Lichtstärkeauswertungseinrichtung (15) vom Lichtstärkesignalgenerator zuführbar ist.Device according to claim 1 with a light intensity signal generator, in particular a light sensor ( 13 ) or a switch, the light intensity signal ( 14 ) of the light intensity evaluation device ( 15 ) can be fed from the light intensity signal generator. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Bildaufnahmeeinrichtung (11) in einem Kraftfahrzeug (10) angeordnet und zum Aufnehmen eines oder mehrerer Bilder von den Verhältnissen insbesondere vor oder hinter dem oder um das Kraftfahrzeug (10) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 1 or 2, wherein the image recording device ( 11 ) in a motor vehicle ( 10 ) arranged and for taking one or more pictures of the conditions, in particular in front of or behind or around the motor vehicle ( 10 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei durch die Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung (16) die Belichtungszeit in einer vorgegebenen oder vorgebbaren Schrittweite oder mit einem vorgegebenen oder vorgebbaren Faktor veränderbar ist.Apparatus according to claim 1, 2 or 3, wherein by the exposure time setting device ( 16 ) the exposure time can be changed in a predefined or predefinable step size or with a predefined or predefinable factor. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei die Schrittweite oder der Faktor in Abhängigkeit vom Lichtstärkesignal (14) veränderbar ist.Apparatus according to claim 4, wherein the step size or the factor depending on the light intensity signal ( 14 ) is changeable. Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Schrittweite in Abhängigkeit von einem zu unterschiedlichen Lichtstärkesignalen (14) jeweils gespeicherten Schrittweitenprofil veränderbar ist.Apparatus according to claim 5, wherein the step size is dependent on a too different light intensity signals ( 14 ) each saved step size profile can be changed. Verfahren zur Belichtungszeitoptimierung, wobei einer Lichtstärkeauswertungseinrichtung (15) ein Lichtstärkesignal (14) zugeführt wird, wobei durch die Lichtstärkeauswertungseinrichtung (15) in Abhängigkeit vom Lichtstärkesignal (14) ein einer Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung (16) zugeführtes Basisbelichtungszeitsignal (17) generiert wird und wobei durch die Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung (16) ausgehend von einer durch das Basisbelichtungszeitsignal (17) vorgegebenen Basisbelichtungszeit ein Belichtungszeitsignal (19) zur Vorgabe einer Belichtungszeit an eine Aufnahmeeinheit (18) einer Bildaufnahmeeinrichtung (11) generiert wird.Exposure time optimization method, wherein a light intensity evaluation device ( 15 ) a light intensity signal ( 14 ) is supplied, with the light intensity evaluation device ( 15 ) depending on the light intensity signal ( 14 ) an exposure time setting device ( 16 ) supplied basic exposure time signal ( 17 ) is generated and whereby by the exposure time setting device ( 16 ) based on a by the basic exposure time signal ( 17 ) predefined basic exposure time an exposure time signal ( 19 ) for specifying an exposure time to a recording unit ( 18 ) an image recording device ( 11 ) is generated. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Lichtstärkesignal (14) von einem Lichtstärkesignalgenerator, insbesondere einem Lichtsensor (13) oder einem Schalter, generiert und der Lichtstärkeauswertungseinrichtung (15) zugeführt wird.The method of claim 7, wherein the light intensity signal ( 14 ) from a light intensity signal generator, in particular a light sensor ( 13 ) or a switch, and the light intensity evaluation device ( 15 ) is supplied. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, wobei die Bildaufnahmeeinrichtung (11) in einem Kraftfahrzeug (10) angeordnet und zum Aufnehmen eines oder mehrerer Bilder von den Verhältnissen insbesondere vor oder hinter dem oder um das Kraftfahrzeug (10) vorgesehen ist.A method according to claim 7 or 8, wherein the image recording device ( 11 ) in a motor vehicle ( 10 ) arranged and for taking one or more pictures of the conditions, in particular in front of or behind or around the motor vehicle ( 10 ) is provided. Verfahren nach Anspruch 7, 8 oder 9, wobei durch die Belichtungszeiteinstellungsvorrichtung (16) die Belichtungszeit in einer vorgegebenen oder vorgebbaren Schrittweite oder mit einem vorgegebenen oder vorgebbaren Faktor verändert wird.A method according to claim 7, 8 or 9, wherein the exposure time setting device ( 16 ) the exposure time is changed in a predetermined or predeterminable step size or with a predetermined or predeterminable factor. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Schrittweite oder der Faktor in Abhängigkeit vom Lichtstärkesignal (14) verändert wird.The method of claim 10, wherein the step size or the factor depending on the light intensity signal ( 14 ) is changed. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, wobei die Schrittweite in Abhängigkeit von einem zu unterschiedlichen Lichtstärkesignalen (14) jeweils gespeicherten Schrittweitenprofil verändert wird.A method according to claim 10 or 11, wherein the step size is dependent on a too different light intensity signals ( 14 ) each saved step size profile is changed.
DE10309040A 2003-03-01 2003-03-01 Arrangement for exposure time optimization, especially for imaging devices for automobiles, generates exposure time signal for image acquisition device recording unit from base exposure time signal Withdrawn DE10309040A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10309040A DE10309040A1 (en) 2003-03-01 2003-03-01 Arrangement for exposure time optimization, especially for imaging devices for automobiles, generates exposure time signal for image acquisition device recording unit from base exposure time signal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10309040A DE10309040A1 (en) 2003-03-01 2003-03-01 Arrangement for exposure time optimization, especially for imaging devices for automobiles, generates exposure time signal for image acquisition device recording unit from base exposure time signal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10309040A1 true DE10309040A1 (en) 2004-09-09

Family

ID=32842082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10309040A Withdrawn DE10309040A1 (en) 2003-03-01 2003-03-01 Arrangement for exposure time optimization, especially for imaging devices for automobiles, generates exposure time signal for image acquisition device recording unit from base exposure time signal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10309040A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0647063A1 (en) * 1993-10-01 1995-04-05 Texas Instruments Incorporated Video processing system
US5734426A (en) * 1996-11-15 1998-03-31 Omnivision Technologies, Inc. Method of automatic exposure control in a MOS imaging array
DE19640022C1 (en) * 1996-09-27 1998-04-23 Eurospace Tech Entwicklungen G Electronic imaging apparatus operation method e.g. for visible and near-infrared range
DE19705748A1 (en) * 1997-02-14 1998-08-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd Solid-state video camera exposure and gain control system
DE19835284A1 (en) * 1998-08-05 2000-02-10 Tuhh Tech Gmbh Device and method for the automatic focusing and exposure of image recording systems
EP0996284A1 (en) * 1998-10-23 2000-04-26 Datalogic S.P.A. Process for regulating the exposure time of a light sensor
EP1148713A2 (en) * 2000-04-04 2001-10-24 Pixim Incorporated Method and apparatus for optimizing exposure time in image acquisitions

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0647063A1 (en) * 1993-10-01 1995-04-05 Texas Instruments Incorporated Video processing system
DE19640022C1 (en) * 1996-09-27 1998-04-23 Eurospace Tech Entwicklungen G Electronic imaging apparatus operation method e.g. for visible and near-infrared range
US5734426A (en) * 1996-11-15 1998-03-31 Omnivision Technologies, Inc. Method of automatic exposure control in a MOS imaging array
DE19705748A1 (en) * 1997-02-14 1998-08-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd Solid-state video camera exposure and gain control system
DE19835284A1 (en) * 1998-08-05 2000-02-10 Tuhh Tech Gmbh Device and method for the automatic focusing and exposure of image recording systems
EP0996284A1 (en) * 1998-10-23 2000-04-26 Datalogic S.P.A. Process for regulating the exposure time of a light sensor
EP1148713A2 (en) * 2000-04-04 2001-10-24 Pixim Incorporated Method and apparatus for optimizing exposure time in image acquisitions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014002065B4 (en) mirror replacement device and vehicle
EP1910129B1 (en) Image recording system
DE19743580B4 (en) Method and arrangement for determining the lighting conditions in the front of a moving vehicle, in particular in front of a motor vehicle
EP1504960B1 (en) Device and method to improve vision in a vehicle
DE112015001804T5 (en) On-board image display device, on-board image display method and on-board image adjustment device
DE4015927A1 (en) Control system for television monitor in vehicle
DE112017001178B4 (en) information processing device and program
DE10323560B4 (en) Camera and device for determining the brightness of the surroundings of a motor vehicle
DE112021004025T5 (en) SOLID STATE IMAGING DEVICE AND CONTROL METHOD THEREOF
DE3041692A1 (en) Vehicle rear-view mirror - has antidazzle shutter moving in response to photodetector, detecting vehicle approaching from behind
DE102004010908A1 (en) Imaging device and imaging method
WO1999015360A1 (en) Visual device for a motor vehicle
DE102022130104A1 (en) VEHICLE CAMERA DYNAMICS
DE102018207388B4 (en) Method and device for generating a display image in a motor vehicle
DE102015118977A1 (en) Detecting device for a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
WO2019042503A1 (en) Method and device for predictable exposure control of at least one first vehicle camera
EP1729162A1 (en) Microscope system and imaging method
EP1476326B1 (en) Device for automatically adjusting the brightness of a luminous beam emitted by the rear lighting equipment on a vehicle
DE112021007079T5 (en) SOLID STATE IMAGING ELEMENT, IMAGING APPARATUS AND METHOD FOR CONTROLLING A SOLID STATE IMAGING ELEMENT
DE102012024650A1 (en) Method for operating high-dynamic-range camera device of motor vehicle, involves recognizing actual value of moving condition of vehicle, which characterizes vehicle parameter
DE10309040A1 (en) Arrangement for exposure time optimization, especially for imaging devices for automobiles, generates exposure time signal for image acquisition device recording unit from base exposure time signal
DE102016002590B4 (en) Vehicle with camera device and exterior lighting system
DE102015216907A1 (en) Digital rearview mirror
DE112018005292B4 (en) Electronic mirror system
DE102013020952A1 (en) Method for setting a parameter relevant to the brightness and / or the white balance of an image representation in a camera system of a motor vehicle, camera system and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination