[go: up one dir, main page]

DE10224466B4 - Method and system for influencing road users with regard to the selection behavior of the route selection on recommended roads and / or toll roads - Google Patents

Method and system for influencing road users with regard to the selection behavior of the route selection on recommended roads and / or toll roads Download PDF

Info

Publication number
DE10224466B4
DE10224466B4 DE2002124466 DE10224466A DE10224466B4 DE 10224466 B4 DE10224466 B4 DE 10224466B4 DE 2002124466 DE2002124466 DE 2002124466 DE 10224466 A DE10224466 A DE 10224466A DE 10224466 B4 DE10224466 B4 DE 10224466B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
route
recommended
discount
traffic
toll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002124466
Other languages
German (de)
Other versions
DE10224466A1 (en
Inventor
Guenter Fendt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002124466 priority Critical patent/DE10224466B4/en
Publication of DE10224466A1 publication Critical patent/DE10224466A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10224466B4 publication Critical patent/DE10224466B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3453Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments
    • G01C21/3461Preferred or disfavoured areas, e.g. dangerous zones, toll or emission zones, intersections, manoeuvre types or segments such as motorways, toll roads or ferries
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B15/00Arrangements or apparatus for collecting fares, tolls or entrance fees at one or more control points
    • G07B15/06Arrangements for road pricing or congestion charging of vehicles or vehicle users, e.g. automatic toll systems
    • G07B15/063Arrangements for road pricing or congestion charging of vehicles or vehicle users, e.g. automatic toll systems using wireless information transmission between the vehicle and a fixed station

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zur individuellen Beeinflussung von Verkehrsteilnehmern, hinsichtlich des Auswahlverhaltens der Routenwahl
– bei gebührenpflichtigen oder empfohlenen Straßen, und/oder
– bei Routen bei diesen zumindest teilweise gebührenpflichtige Straßen und/oder Einrichtungen zu benutzen sind,
zur Erlangung einer frühzeitigen korrigierenden Verkehrslenkung mit erhöhter, Planungssicherheit,
mit den folgenden Schritten,
– Ermittlung der momentanen Position eines Kraftfahrzeugs, mittels positionsbestimmenden Einrichtungen,
– Entgegennahme einer Fahrzieleingabe, mittels einer fahrzeugseitigen Erfassungseinrichtung,
– interaktive Kommunikation der Erfassungseinrichtung mit einem übergeordneten System oder einer Zentrale zur Verkehrslenkung,
– Ermittlung einer individuellen empfohlenen Route durch das übergeordnete System oder durch die Zentrale zur Verkehrslenkung, unter Berücksichtigung des tatsächlichen und/oder erwarteten Verkehraufkommens an den möglichen zur Auswahl stehenden Routen,
– Übertragung einer empfohlenen Route zusammen mit einer Information über eine bei Befolgung der empfohlenen Route angebotenen Vergünstigung in Bezug auf die Gebühr für die Benutzung von gebührenpflichtigen Straßen und/oder Einrichtungen, von dem...
Method for the individual influencing of road users, with regard to the selection behavior of the route choice
- on paid or recommended roads, and / or
- be used on routes in these at least partially toll roads and / or facilities,
to achieve early corrective traffic control with increased planning security,
with the following steps,
Determination of the instantaneous position of a motor vehicle, by means of position-determining devices,
Receiving a destination input, by means of an on-vehicle detection device,
Interactive communication of the detection device with a superordinate system or a traffic control center,
Determination of an individual recommended route by the superordinate system or by the traffic control center, taking into account the actual and / or expected traffic in the possible routes available for selection,
- transmission of a recommended route together with information on a discount offered on the recommended route in relation to the fee for the use of toll roads and / or facilities, of which ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie ein System zur Beeinflussung von Verkehrsteilnehmern, hinsichtlich des Auswahlverhaltens der Fahrstreckenauswahl/Routenwahl bei gebührenpflichtigen oder empfohlenen Straßen, bzw. bei Routen bei diesen zumindest teilweise mautpflichtige Straßen und/oder Einrichtungen zu benutzen sind, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a method and a system for influencing of road users, with regard to the selection behavior of the Route selection / route selection for chargeable or recommended roads, or at routes in these at least partially toll roads and / or Facilities are to be used, according to the preamble of the claim 1.

Durch die zunehmende Entwicklung im Komfortbereich der Automobiltechnik, gehören Navigationsgeräte, wie z.B. GPS-Empfänger (globale Positions-Systeme-Empfänger), schon nicht mehr dem Segment der exklusiven Sonderausstattung an, sondern werden bald vielmehr zum Standard der Fahrzeugausstattung gehören. Die Vorteile dieser Systeme sind vielseitig. Sei es die Unterstützung von Verkehrsteilnehmern beim Befahren einer unbekannten Streckenführung, oder die Erstellung prognostizierter Verkehrsdaten, oder die Empfehlung von bestimmten Reiserouten, bis hin zur eigenen Positionsbestimmung.By the increasing development in the comfort area of automotive technology, belong Navigation devices, such as. GPS receiver (Global Position Systems Receiver), yes no longer to the segment of exclusive special equipment, but will soon belong to the standard of vehicle equipment. The Advantages of these systems are versatile. Be it the support of Road users when driving on an unknown route, or the production of forecast traffic data, or the recommendation from certain itineraries, to your own positioning.

So sind aus verschiedenen Schriften beispielsweise nachfolgende Applikationen/Anwendungsbeispiele bekannt.So are from different fonts, for example, subsequent applications / application examples known.

Aus der DE 100 37 827 A1 ist ein fahrzeugautonomes Verkehrsinformationssystem bekannt, welches mit Hilfe eines Verkehrsdatenspeichers, einem Fahrzeugort-Detektionsmittel, einer Verkehrsrecheneinheit und einer Anzeigeeinheit, für den Fahrzeugbenutzer eine Verkehrsprognose, unter Einbeziehung des momentanen Fahrzeugstandortes, erzeugt, welche die optimalen Route, Berechnung der zugehörenden Reisezeiten sowie die Darstellung/das Anzeigen des Ergebnisses bzw. der prognostizierten Daten umfasst. Die Durchführung eines jeweiligen Verkehrsprognosevorganges wird hierbei bevorzugt vom System automatisch beim Starten des Fahrzeuges aktiviert, so dass dann dem Fahrer bei Fahrtbeginn am Bildschirm oder an einer anderen Anzeigeeinheit die für ihn relevanten Verkehrsinformationen vorliegen.From the DE 100 37 827 A1 a vehicle autonomous traffic information system is known which, with the aid of a traffic data memory, a vehicle location detection means, a traffic computing unit and a display unit, generates for the vehicle user a traffic prognosis, including the current vehicle location, which determines the optimal route, calculation of the associated travel times and the presentation / displaying the result or the forecasted data. The implementation of a respective traffic forecasting process is hereby preferably activated automatically by the system when the vehicle is started, so that the driver then has the traffic information relevant to him at the start of the journey on the screen or at another display unit.

Aus der DE 101 26 832 A1 ist ein Navigationsgerät bekannt, welches mit Hilfe einer Eingabeeinrichtung, einer Übertragungseinrichtung, einer Empfangseinrichtung, einer Leseeinrichtung, einer Anzeigeeinrichtung und einer Leiteinrichtung, für den Benutzer eine Streckenleitung zu einer bestimmten Position ermöglicht, um dort z.B. günstige Einkäufe tätigen zu können.From the DE 101 26 832 A1 a navigation device is known, which with the help of an input device, a transmission device, a receiving device, a reading device, a display device and a guide, allows the user a route to a specific position to there eg to make cheap purchases can.

Aus der DE 100 41 800 A1 ist ein Verfahren zum Betrieb eines Navigationsgeräts und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens bekannt, welches mit Hilfe der Routeneingabe mittels Zielkoordinaten einer Landkarte, dem Empfangen von evtl. Stauinformationen, sowie der Darstellung der berechneten Route mit den entsprechenden evtl. vorhandenen Staudaten, der Anwender durch Akzeptanz oder Nicht-Akzeptanz einen Einfluss auf die Berechnung bzw. der vorgeschlagenen Routenempfehlung ausüben kann.From the DE 100 41 800 A1 a method for operating a navigation device and arrangement for carrying out the method is known, which by means of the route input by means of destination coordinates of a map, the receipt of any congestion information, and the representation of the calculated route with the corresponding possibly existing Staudaten, the user by acceptance or non-acceptance can exert an influence on the calculation or suggested route recommendation.

Aus der DE 100 29 816 A1 ist ein fahrerunterstützendes Assistenzsystem bekannt, welches unter Einbeziehung von GPS-Daten zur Ermittlung des aktuellen Fahrzeugortes und digitalen Straßenkarten zur Erfassung der örtlichen Straßenführung Fahrempfehlungen, für eine optimale Fahrweise unter Beibehaltung der Route, für den Systembenutzer generiert, wobei zur Berechnung der Fahrempfehlungen FCD-Daten und X-FCD-Daten berücksichtigt werden.From the DE 100 29 816 A1 is a driver-assisted assistance system is known which, including GPS data for determining the current vehicle location and digital road maps for detecting the local road guidance driving recommendations, for optimum driving while maintaining the route, generated for the system user, wherein for calculating the driving recommendations FCD data and X-FCD data.

Aus der DE 196 15 733 A1 ist ein Verfahren zur automatischen Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren bekannt, wobei mit Hilfe mittels in einem Fahrzeug befindlichen Vorrichtung Daten zwischen dieser Vorrichtung und mindestens einer straßenseitigen Bake ausgetauscht werden und dadurch ein Zahlungsvorgang veranlasst wird, nachdem die tatsächliche zurückgelegte Fahrstrecke, zuvor mittels Navigationsunterstützenden Einrichtungen ermittelt wurde.From the DE 196 15 733 A1 A method is known for automatically charging road tolls by exchanging data between this device and at least one roadside beacon by means of a vehicle-mounted device, thereby initiating a payment process after the actual distance covered has been previously determined by navigation assisting means.

Aus der EP 1 172 634 A1 ist ein Verfahren zur Berechnung von wenigstens einem Routenvorschlag bekannt, welches mit Hilfe von Verkehrsdaten und aktuellen Fahrplandaten sowie den Straßennetzdaten, auf Parkräume in einem Gebiet um eine Halte stelle von öffentlichen Personennahverkehrsmittels hinweist, um von dort aus mittels eines weiteren Routenvorschlages das Endziel mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreichen zu können.From the EP 1 172 634 A1 a method for calculating at least one route proposal is known, which uses traffic data and current timetable data and the road network data points to parking spaces in an area to a holding point of public transport, from there by means of another route proposal the final destination with the public To reach transport.

Aus der EP 1, 186 865 A1 ist ein Verfahren zur Bestimmung einer Fahrtroute eines Fahrzeugs bekannt, bei diesem mit Hilfe von momentanen Fahrzeugortdaten sowie den geplanten Zielortdaten und den verfügbaren Verkehrsinformationsdaten eine Fahrtroute dem Fahrzeugführer zur Verfügung gestellt wird.From the EP 1 186 865 A1 a method for determining a route of a vehicle is known, in which with the help of current vehicle location data and the planned destination data and the available traffic information data a route is provided to the driver.

Aus der EP 1 186 862 A2 ist ein Verfahren zur Routenberechnung bekannt, bei diesem in Abhängigkeit einer Eigenschaft des Fortbewegungsmittels, welche eine Beschränkung hinsichtlich der Benutzung bestimmter Verkehrswege begründen könnte, diese Eigenschaft entsprechend bei der Routenberechnung berücksichtigt wird.From the EP 1 186 862 A2 a method for route calculation is known, in which, depending on a property of the means of transportation, which could justify a restriction with regard to the use of certain traffic routes, this property is taken into account in the route calculation.

Aus der DE 101 10 901 A1 ist ein Verfahren zum Bereitstellen von Verkehrsdaten sowie Endgerät eines Fahrzeugs und Zentrale zum Durchführen des Verfahrens bekannt, welches mit Hilfe von Referenzdaten eine aussagekräftigere sowie verbesserte Informationsbereitstellung ermöglicht.From the DE 101 10 901 A1 a method for providing traffic data and terminal of a vehicle and control center for performing the method is known, which by means of reference data provides more meaningful and improved information delivery.

Aus der DE 100 36 364 A1 ist ein Verfahren zur Erstellung prognostizierter Verkehrsdaten für Verkehrsinformationen bekannt, welches mit Hilfe einer adaptiven Regelung, auf Basis von Verkehrsmessdaten, wie Verkehrsfluss, -dicht und Geschwindigkeit, zur Erstellung von Prognosen aktueller Verkehrsdaten einsetzbar ist, um für Reisezeitprognosen, Verkehrsmeldeprognosen, Umleitungsempfehlungen sowie zur direkten Fahrzeugbeeinflussung und Verkehrslenkung genutzt zu werden. Aus der DE 100 38 089 A1 ist ein System zur Verkehrsbeeinflussung von Fahrzeugen auf einem Verkehrswegnetz bekannt, welches mit Hilfe von Verkehrszustandserfassungsmittel und Längsbewegungsmittel den Verkehrszustand auf den zu betrachtenden (örtlich begrenzten/beschränkten) Verkehrswegnetz überwachen und entsprechende Messdaten zur weiteren Verarbeitung aufnehmen. Anhand der Messdaten, können entsprechende Steuerbefehle an die jeweiligen Fahrzeuge gegeben werden, um diese entsprechend zu beeinflussen, um beispielsweise ein abstandserhöhendes und/oder geschwindigkeitsverringerndes Fahrverhalten der einzelnen Verkehrsteilnehmer zu erlangen.From the DE 100 36 364 A1 A method for generating predicted traffic data for traffic information is known which can be used with the aid of an adaptive control based on traffic measurement data such as traffic flow, traffic density and speed to generate forecasts of current traffic data, for travel time forecasts, traffic forecasts, detour recommendations and direct Vehicle control and traffic control to be used. From the DE 100 38 089 A1 A system for influencing the traffic of vehicles on a traffic route network is known which monitors traffic conditions on the (local / limited) traffic route network to be considered and records corresponding measurement data for further processing with the aid of traffic condition detection means and longitudinal movement means. On the basis of the measured data, corresponding control commands can be given to the respective vehicles in order to influence them accordingly, for example to obtain a distance-increasing and / or speed-reducing driving behavior of the individual road users.

Aus der Schrift WO 00/54 240 A1 ist ein Verkehrs-Gebührenberechnungssystem auf Basis eines Verkehrsdatensystems bekannt, bei diesem der Schwerpunkt auf der Möglichkeit zur Realisierung einer möglichst exakten Preisbestimmung/Verkehrsgebührenberechnung liegt, wobei hierbei die unterschiedlichsten Einflussfaktoren, wie z.B. Datum, Ort und Zeit, sowie die Fahrzeugdaten, wie z.B. die Marke, Typ, Motortyp, als auch die Leistungsdaten des Fahrzeugs, wie z.B. Treibstoff und Kraftstoffverbrauch, entsprechend berücksichtigt werden können. Neben den genannten Merkmalen können beispielsweise zusätzlich berücksichtigt werden: Die Höhe der Lärmerzeugung, die Art und Menge der Umweltverschmutzung, die gefahrene Durchschnittgeschwindigkeit, die Drehzahl pro Minute (UpM), wie auch die Entfernungseinheiten die mit dem Fahrzeug gefahren wurden.Out the document WO 00/54 240 A1 is based on a traffic charging system a traffic data system known, in this the focus on The possibility for the realization of a possible exact pricing / traffic charge calculation is, where Here, the most diverse influencing factors, such. Date, Location and time, as well as the vehicle data, such as the brand, type, Engine type, as well as the performance of the vehicle, such. fuel and fuel consumption, can be considered accordingly. Next the said features can for example, in addition considered be: the height the noise generation, the type and amount of pollution, the average speed traveled, the speed per minute (rpm), as well as the distance units who were driven with the vehicle.

Aus der Schrift DE 100 55 874 A1 ist ein Verfahren zur Steuerung des Straßenverkehrs durch elektronische Verhandlungen bekannt, bei diesem online (zeitaktuell) via einer auktionsbasierten Technik – bei diesen die Auktionen periodisch durchgeführt werden -, die Benutzungsrechte an die teilnehmenden Fahrzeuge, für bestimmte Streckenabschnitte (Streckensegmente) sowie für verschiedene Zeitabschnitte einzeln online (zeitaktuell) verteilt werden. Hierbei werden, um die Attraktivität für die Fahrer zu erhöhen, die sich an dem Steuerungssystem beteiligen und den Vorschlägen folgen, den Fahrzeugen, die auf Routen unterwegs sind, die ihnen zugeteilt worden sind, weniger an Gebühr berechnet, als wenn sie auf Routen unterwegs sind, die ihnen nicht zugeteilt worden sind.From the Scriptures DE 100 55 874 A1 A method for controlling road traffic by electronic negotiation is known, in which online (timely) via an auction-based technology - in which the auctions are performed periodically - the user rights to the participating vehicles, for certain sections of the route (route segments) and for different periods individually be distributed online (timely). Here, in order to increase the attractiveness for the drivers participating in the control system and following the proposals, the vehicles traveling on routes allocated to them are charged less in charge than when traveling on routes that have not been assigned to them.

Aus der Schrift DE 199 63 590 A1 ist ein Verfahren zur Steuerung von Transporteinheiten in einem Verkehrsnetz bekannt, bei diesem ähnlich wie bei der Druckschrift DE 100 55 874 A1 online (zeitaktuell) via einer auktionsbasierten Technik – bei diesen die Auktionen periodisch durchgeführt werden –, die Benutzungsrechte an die teilnehmenden Fahrzeuge, für bestimmte Streckenabschnitte (Streckensegmente) sowie für verschiedene Zeitabschnitte einzeln online (zeitaktuell) verteilt werden. Hierbei ist es von großer Wichtigkeit, dass sich alle Teilnehmer an die Ihnen zugeordneten Zeitperioden und Streckenabschnitte halten, damit es nicht zu Störungen im Ablauf bzw. der Planung kommt, da es ansonsten wieder zwangsläufig zu Überlastungen oder unvorhergesehenen Wartezeiten kommt. Eine agierende Vorrausplanung seitens der Verkehrsplaner ist somit nur für einen sehr begrenzten Zeitraum möglich, und kann zudem leicht gestört werden.From the Scriptures DE 199 63 590 A1 a method for controlling transport units in a traffic network is known, in this similar to the publication DE 100 55 874 A1 online (timely) via an auction-based technology - in which the auctions are carried out periodically - the user rights to the participating vehicles, for certain sections of the route (route segments) as well as for different periods individually online (timely) distributed. In this case, it is very important that all participants adhere to the time periods and sections of the route assigned to them, so that there are no disruptions to the process or planning, as otherwise there will inevitably be overloads or unforeseen waiting times. An active Vorrausplanung on the part of the traffic planner is therefore possible only for a very limited period, and can also be easily disturbed.

Viele Verkehrsteilnehmer sehen in diesen Systemen eine gewisse Assistenz, doch wenn es letztendlich um die Beachtung von empfohlenen Umleitungsstrecken, die vorsorglich als präventive Stauverhinderungsmaßnahme empfohlen werden, geht, verlassen sich viele Kraftfahrzeugbenutzer auf Ihr eigenes „Geschick", besonders dann, wenn die empfohlene Umleitung bzw. Reiseroute etwas länger erscheint, als die bekannte oder bereits „erprobte" Strecke. Um hier eine Verbesserung bzw. größere Akzeptanz zu erreichen, dass sich mehr Kraftfahrzeugbenutzer an die empfohlenen Fahrtrouten halten, um eine exaktere Verkehrslenkung durchführen zu können, wird folgende Verbesserung bzw. Ergänzung zu den bestehenden Systemen vorgeschlagen.Lots Road users see some assistance in these systems, but when it comes to following recommended detour routes, the precautionary as a preventive Jam prevention measure recommended, many motor vehicle users rely on your own "fate", especially then if the recommended detour or itinerary appears a bit longer, as the familiar or already "tried and tested" route an improvement or greater acceptance to achieve that more motor vehicle users recommended to the recommended Keep driving routes to perform a more accurate traffic guidance can, will be the following improvement or supplement to existing systems proposed.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein System bzw. ein dazugehörendes Verfahren vorzustellen, mittels diesem eine Beeinflussung von Verkehrsteilnehmern, hinsichtlich des Auswahlverhaltens der Fahrstreckenauswahl/Routenwahl bei gebührenpflichtigen oder vorgeschlagenen Straßen, bzw. bei Routen bei diesen zumindest teilweise gebührenpflichtige Straßen und/oder Einrichtungen zu benutzen sind, erreicht wird, und somit die Akzeptanz der auf dem Markt befindlichen Fahrer-Assistenz-Systemen zu verbessern, damit mittels diesen Systemen eine gezieltere und effektivere Verkehrssteuerung erreicht wird.The The object of the invention is a system or an associated method to introduce, by means of this, an influence on road users, with regard to the selection behavior of the route selection / route selection at paid or proposed roads, or at routes at these at least partially toll roads and / or Facilities are used, and thus the acceptance of the to improve driver assistance systems on the market using these systems a more targeted and effective traffic control is reached.

Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen des Patenanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is performed according to the characteristics of Patent claim 1 solved. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, dass bei den Fahrzeugbenutzern ein finanzieller Anreiz geschaffen werden muss, um diesen/diese zur Einhaltung von/für bestimmte Empfehlungen zu motivieren.The invention is based on the general idea that with the vehicle users a fi incentive to motivate them to comply with / for certain recommendations.

Auf die einzelnen Funktionsprinzipien der bereits angesprochenen Detaillösungen wird in dem nachfolgendem erfindungsgemäßem Ausführungsbeispiel nicht mehr näher eingegangen, da das jeweilige Funktionsprinzip bzw. der Inhalt der jeweiligen Schriften (auf die Eingangs aus diesem Grunde sehr umfassend Eingegangen wurde), durch den Verweis in vollem Umfang als aufgenommen gilt, bzw. als Stand der Technik betrachtet werden kann.On the individual functional principles of the detail solutions already mentioned becomes in the following inventive embodiment not further discussed, since the respective functional principle or the content of the respective fonts (the entrance was therefore very extensively received), fully incorporated by reference, or as a stand the technology can be considered.

Der Deutlichkeit halber sei hier noch mal erwähnt, dass es bei dieser Erfindung nicht darum geht, einen Stau zu prognostizieren bzw. vorherzusagen, sondern es bei dieser Erfindung vielmehr darum geht, dass auf Basis der Informationen und Möglichkeiten, welche durch den jetzigen Stand der Technik an Systemen und Einrichtungen geschaffen wurden bzw. generiert werden können, diese so zu verbessern bzw. anzuwenden/einzusetzen, dass dadurch eine gezielte effektive Verkehrslenkung bzw. Beeinflussung der Verkehrsteilnehmer erreicht wird bzw. dahingehend erfolgt, wobei es gilt bzw. das Ziel ist, einem möglichen Stau zu verhindern, bzw. in seiner „Zeit" und „Größe" abzuschwächen, bzw. mehr oder minder ganz zu verhindern zu wollen, indem versucht wird, durch entsprechende wirkungsvolle Animation der Kraftfahrzeugbenutzer, eine möglichst gleichmäßige Verteilung des Verkehrsaufkommens auf die zur Verfügung stehenden Straßen, entsprechend Ihrer Aufnahmekapazität, zu verteilen.Of the For the sake of clarity, it should be mentioned again here that it is in this invention it's not about predicting or predicting a traffic jam, rather, this invention is based on being based on the information and possibilities which by the current state of the art systems and equipment have been created or can be generated to improve them so or to apply / use that thereby a purposeful effective Traffic control and influencing the road users reached is or is done to which it applies or the goal is one potential Prevent congestion, or in his "time" and "size" to mitigate, or more or less to try to prevent it by trying by appropriate effective animation of the motor vehicle user, one possible even distribution the traffic on the available roads, accordingly Your intake capacity, to distribute.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Zuhilfenahme der 1 und 9 näher erläutert werden. Es sei bemerkt, dass der Einfachheit halber in den Figuren nur der Begriff Mautgebühr verwendet wird. Unter diesem Begriff sind selbstverständlich ebenso die Begriffe wie Benutzungsgebühr, Straßenbenutzungsgebühr, Einrichtungsbenutzungsgebühr und ähnliches zu verstehen. Ebenso ist es als selbstverständlich zu betrachten, dass Punkte bzw. Gedanken die in einer Figur bzw. dessen Erläuterungen erörtert sind, auch auf andere Figuren anzuwenden sind bzw. zutreffen können.The invention will be described below with reference to an embodiment with the aid of 1 and 9 be explained in more detail. It should be noted that, for the sake of simplicity, only the term toll is used in the figures. Of course, this term also includes the terms such as user fee, road user charge, facility user fee and the like. It is also to be taken for granted that points or thoughts that are discussed in a figure or its explanations are also applicable to other figures or may apply.

Es zeigenIt demonstrate

1: Einen prinzipiellen möglichen „Kartenausschnitt", mit einer begrenzten Anzahl von Verbindungsstraßen, welche die Reisemöglichkeiten von „Start" zum „Ziel" darstellen (Beispiel Gebirge). 1 : A basic possible "map excerpt", with a limited number of connecting roads, which represent the travel possibilities from "start" to "destination" (example mountains).

2: Einen prinzipiellen möglichen „Kartenausschnitt", mit einer begrenzten Anzahl von Verbindungsstraßen, welche die Reisemöglichkeiten von „Start" zum „Ziel" darstellen (Beispiel Innenstadt). 2 : A principal possible "map excerpt", with a limited number of connecting roads, representing the travel options from "start" to "destination" (example downtown).

3: Einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „Mautberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Strecke entfernungsmäßig eine längere Fahrstrecke darstellt bzw. für den Kraftfahrzeugbenutzer ist/war. 3 : A principal possible sequence of a "toll calculation process", wherein in the calculation is taken into account whether the vehicle user has followed a route recommendation, and whether the distance used by distance represents a longer route or is / was for the vehicle user.

4: Einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „Rabatt-/Bonuspunkteberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Strecke entfernungsmäßig eine längere Fahrstrecke darstellt bzw. für den Kraftfahrzeugbenutzer ist/war. 4 : A principal possible sequence of a "discount / bonus point calculation process", wherein the calculation takes into account whether the vehicle user has followed a route recommendation, and whether the distance used is a longer route by distance or is / was for the motor vehicle user.

5: Einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „Mautberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Route finanziell eine teurer Fahrstrecke darstellt bzw. für den Kraftfahrzeugbenutzer ist/war. 5 : A principal possible sequence of a "toll calculation process", wherein in the calculation is taken into account whether the vehicle user has followed a route recommendation, and whether the route used financially represents a more expensive route or is / was for the motor vehicle user.

6: Einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „Mautberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Route zeitlich eine aufwendigere Fahrstrecke darstellt bzw. für den Kraftfahrzeugbenutzer ist/war. 6 : A principal possible sequence of a "toll calculation process", wherein in the calculation is taken into account whether the vehicle user has followed a route recommendation, and whether the route used represents a more time consuming route or is for the motor vehicle user / was.

7: Einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „Mautberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Route benutzungsmäßig in einer empfohlenen Zeitdauer (mit einer empfohlenen Geschwindigkeit) benutzt wurde. 7 : A principal possible procedure of a "toll calculation process", wherein the calculation takes into account whether the vehicle user has followed a route recommendation and whether the used route was used for a recommended time period (at a recommended speed).

8: Einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „Mautberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Route benutzungsmäßig an einem zeitkritischem Zeitbereich benutzt wird/wurde. 8th : A principal possible sequence of a "toll calculation process", wherein the calculation takes into account whether the vehicle user has followed a route recommendation, and whether the used route is used / used in a time-critical time range.

9: Einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „Bezahlvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer ein Pendler ist, und einer automatischen Mautgebührenabbuchung von einem Konto bzw. einem eigens dafür eingerichtetem Konto zustimmt. 9 : A principal possible procedure of a "payment process", whereby the calculation takes into account whether the vehicle user is a commuter and agrees to an automatic toll charge from an account or a specially created account.

1 zeigt einen prinzipiellen möglichen „Kartenausschnitt", mit einer begrenzten Anzahl von Verbindungsstraßen, welche die Möglichkeiten der Reiserouten vom „Start" zum „Ziel" darstellen. In der Mitte der Darstellung ist durch das gepunktete Rechteck (*) symbolisch ein mautpflichtiges/gebührenpflichtiges Hindernis, wie dieses zum Beispiel durch einen Gebirgszug gebildet werden könnte, dargestellt, welches in dieser Darstellung nur mit drei Straßenverbindungen zu passieren ist. 1 shows a principal possible "map excerpt", with a limited number of connecting roads representing the possibilities of itineraries from the "start" to the "destination." In the middle of the representation is indicated by the dotted right eck (*) symbolically a toll / fee-based obstacle, as this could be formed for example by a mountain range represented, which is to happen in this representation only with three road connections.

Wird der Fall angenommen, dass es sich bei allen drei Verbindungsstraßen um drei gleichwertige Straßen, mit einem gleichen Verkehrsaufkommen und der gleichen Mautgebühr handeln würde, so wäre die Reiseverbindung vom „Start" beginnend, über „B" nach „E", zum „Ziel" führend, die kürzeste und effektivste Verbindung bzw. Reiseroute für einen Reisenden. Als alternative Ausweichstrecken, kämmen die etwas längeren Reiserouten von „C" nach „F" bzw. von „A" nach „D" führend in Betracht, für den Fall, dass zwischen „B" und „E" eine Behinderung in Form einer Baustelle oder eine/r Sperrung vorliegen würde.Becomes the case is assumed that all three connecting roads are three equivalent roads, Trade with the same amount of traffic and the same toll would, that would be starting the travel connection from "start", over "B" to "E", leading to the "destination", the shortest and Most effective connection or itinerary for a traveler. As alternative Alternative routes, comb the slightly longer Routes from "C" to "F" or from "A" to "D" leading in Consider, for the case that between "B" and "E" a disability would be in the form of a construction site or a blockage.

Anhand von Statistiken bzw. eines bekannten Bildes eines bestimmten Verkehrsaufkommens, kann jeweils für bestimmte Reiserouten für bestimmte Tage, für Reisende eine optimale Reiseroute empfohlen bzw. ausgesprochen werden. Ebenso kann für die Reisenden kurzfristig eine Empfehlung für die Benutzung einer Reiseroute ausgegeben werden, wenn z.B. infolge einer Baustelle oder eines Unfalls sich eine andere Strecke als günstiger erweisen würde. Wie die Erfahrung zeigt, wird die Unterstützung durch die Assistenz immer dann bevorzugt angenommen, wenn unmittelbar eine Reaktion zu erwarten ist, bzw. bereits eine Auswirkung vorliegt und der/die Reisenden davon bereits betroffen sind. Anders hingegen ist die Akzeptanz bei den Fahrzeugbenutzern durch die Assistenzsysteme noch nicht so hoch, wenn es z.B. darum geht, Empfehlungen zu befolgen, welche von den Behörden bzw. verantwortlichen Stellen ausgesprochen werden, um präventiv im Vorfeld einen Einfluss auf das Verkehrsgeschehen zu nehmen, um möglichen Staus bestmöglichst im Vorfeld entgegen arbeiten zu können. Hier bedarf es schon mal eine gewisse „Überzeugungsarbeit" zu leisten, um eine entsprechende Akzeptanz zu erlangen, damit die beabsichtigte Verkehrsbeeinflussung auch im Sinne der verantwortlichen „Verkehrsflussplanern" stattfindet, und somit einen gewissen Effizienzgrad hat. Um hier einen höheren Erfolg vorweisen zu können bzw. eine höhere Akzeptanz zu erlangen, muss sich dieses für den Verkehrsteilnehmer, welcher vorsorglich eine etwas längere empfohlene Strecke als Reiseroute wählt bzw. wählen soll, dieses auch in gewisser Weise lohnen. Dieses wird dadurch erreicht, indem der Fahrzeugbenutzer durch die Annahme der empfohlenen Reiseroute, in gewisser Weise eine Entschädigung erlangt, die z.B. in Form einer verbilligten Mautgebühr, oder eine Art von Bonuspunkte sammeln, für die befahrende gebührenpflichtige Straße sein kann.Based statistics or a known image of a particular traffic volume each for certain itineraries for certain days, for Travelers should be recommended or pronounced an optimal itinerary. Likewise, for the Traveler in the short term a recommendation for the use of a travel route output when e.g. as a result of a construction site or a Accident, another route would prove cheaper. As Experience shows, the assistance is always the assistance then preferably adopted, if to expect a reaction immediately is or already has an effect and the traveler (s) already affected. On the other hand, acceptance is different with the vehicle users through the assistance systems not yet so high, if e.g. It is about following recommendations, which from the authorities and / or responsible bodies to be used preventively in the Apron to take influence on the traffic to possible Congestion best possible to work in advance. It's already needed here a certain "persuasion work" to afford a corresponding Acceptance, thus the intended traffic control also in the sense of the responsible "traffic flow planners" takes place, and thus has a certain degree of efficiency. To achieve a higher success here to show or a higher one To gain acceptance, this must be for the road user, which as a precaution a little longer Recommended route as route selects or should choose, this also in a certain Way worthwhile. This is achieved by the vehicle user by adopting the recommended itinerary, in a sense a compensation obtained, e.g. in the form of a reduced toll, or collect some kind of reward points for the chargeable paid Street can be.

Für den/die Streckenanbieter, welche einen Rabatt/Bonuspunktegewährung auf die empfohlene etwas weitere Reiseroute gewährleisten muss, hat dieses im Regelfall keinen Nachteil, da durch die Verbilligung automatisch wiederum ein höheres Verkehrsaufkommen erzielt wird, was somit eine gewissen Kompensationseffekt bewirkt.For the A route provider who offers a discount / bonus point grant the recommended a little bit further itinerary has to ensure this As a rule, no disadvantage, since the cheapening automatically again a higher one Traffic is achieved, which thus a certain compensation effect causes.

Um eine noch effektiver Planung mit einer noch größeren Aussagekraft generieren zu können, kann z.B. eine Rabattgewährung/Rabattstaffelung eingerichtet werden, welche dem Fahrzeugbenutzer einen gewissen Rabatt (K) gewährt, wenn sich dieser bei Reiseantritt bereits für die empfohlene Strecke entscheidet, und dieses mittels Quittierung bestätigt, so dass bereits eine Planung von den „Verkehrsplanern" frühzeitig korrigierend erfolgen kann, bzw. auf abgesicherten prognostizierten Zahlen aufbauend erfolgen kann. Der Vorteil der hierbei erzielt wird, liegt zum einen, dass die Verkehrsbeeinflussung bereits frühzeitig auf zum Teil abgesicherten prognostizierten Annahmen stattfinden kann, was den Grad der Planungssicherheit steigen lässt, und zum anderen, dass der Fahrzeugbenutzer der einer empfohlenen Streckenempfehlung folgt und dieses auch frühzeitig mitteilt, quasi zu einem Rabatt (K) oder zu einem zusätzlichem oder höheren Rabatt (K), gelangen kann.Around generate even more effective planning with even greater significance to be able to e.g. set up a discount / discount scale which gives the vehicle user a certain discount (K), if If this already decides on the recommended route when you travel, and this confirmed by means of acknowledgment, so that already one Planning by the "traffic planners" early corrective or predictable Numbers can be built up. The advantage of this achieved is, on the one hand, that the traffic influence at an early stage on partially hedged forecast assumptions can, which increases the degree of planning security, and on the other hand, that the vehicle user of a recommended route recommendation follows and this informs early, almost at a discount (K) or at an additional or higher discount (K), can get.

Der Rabatt (K) oder der zusätzliche höhere Rabatt (K) auf die gefahrene mautpflichtige Strecke ist quasi als „Dank" für die interaktive Kommunikation zu betrachten, wohin gegen die Basisvergünstigung (Rabat X-Z & S), als „Dank" für das Befolgen und Befahren der empfohlenen Routenbenutzung zu betrachten ist.Of the Discount (K) or the additional higher discount (K) on the driven toll route is quasi as "thanks" for the interactive Considering communication where against the base concession (Rabat X-Z & S), as "thanks" for following and driving on the recommended route usage.

Die interaktive Kommunikation erfolgt in einfachster Weise dadurch, dass vor oder bei Reisebeginn, vom Fahrzeugbenützer eine Zielbestimmung, in der bereits gewohnten Art und Weise, am/im System eingegeben wird. Anhand der momentanen Standortposition ist das „Verkehrsleitsystem" bzw. die Betreiber oder die Software der Einrichtungen in der Lage, unter Berücksichtigung der momentan bekannten Informationen, bzgl. Störungen, Baustellen, Unfällen, prognostizierten Verkehrszahlen usw., eine entsprechende Reise-Routen-Empfehlung auszusprechen bzw. zu übermitteln, welche durchaus individuell für jeden Verkehrsteilnehmer, je nach Berücksichtigung der entsprechenden Parameter bzw. Randbedingungen, unterschiedlich sein kann. Im einfachsten Falle Quittiert der Fahrzeugbenutzer diese Information an seinem System, um seine Akzeptanz dem übergeordneten Leitsystem/Zentralrechner mitzuteilen. Somit kann bereits im Vorfeld, vor oder mit Reisebeginn, eine abgesicherte Prognose über das Verkehrsaufkommen auf bestimmten Strecken relativ sicher erstellt werden, bzw. die Aussagekraft etwas erhöht werden.The interactive communication takes place in the simplest way, that before or at the start of the journey, the vehicle user a destination, in the already familiar way, is entered on / in the system. Based the current location position is the "traffic control system" or the operator or the software of the facilities will be able to take into account the currently known information regarding disturbances, construction sites, accidents, predicted Traffic figures, etc., a corresponding travel route recommendation to pronounce or transmit, which is quite individual for everyone Road users, depending on the consideration of corresponding parameters or boundary conditions, be different can. In the simplest case, the vehicle user acknowledges this Information on his system, its acceptance to the parent Control system / central computer to communicate. Thus, already in advance, before or at the beginning of the journey, a secure forecast of the Traffic on certain routes relatively safe be, or the meaningful increased a little.

Im einfachsten Fall ist der Begriff „ständig interaktiv" so zu verstehen ist, dass hierunter der Sachverhalt zu verstehen ist, dass beide Seiten der Kommunikationsverbindung in einer Verbindung stehen, welches beiden Seiten zu jedem Zeitpunkt (ständig) erlaubt, bei Bedarf an die andere Seite einer Information zu übermitteln, bzw. dass hierbei eine Verbindung zwischen den beiden Seiten besteht, die ähnlich oder vergleichbar ist, wie dieses aus dem Mobilfunknetzsystem bekannt ist. Mit Hilfe der „ständigen interaktiven" Verbindung, ist es möglich, dass für jeden Verkehrsteilnehmer, welcher über eine solche Erfassungseinrichtung verfügt, eine individuelle Echtzeit Streckenbenutzung zu ermitteln ist, oder eine Tracemöglichkeit eines Fahrzeuges durchzuführen ist, damit eine tatsächliche Straßenbenützung festgestellt werden kann, um hieraus eine „bedarfsgerechte" Gebührenberechnung oder Bonusgewährung ableiten zu können. Dieses wird mit zunehmenden Verkehr in den bereits überlasteten Verkehrsnetzen, oder vor allem in den Innenstadtbereichen bzw. zentrumsnahen Bereichen, zur effektiven Verkehrssteuerung zunehmend an Bedeutung gewinnen/erforderlich werden.In the simplest case, the term "constantly in teraktiv "is understood to mean that this is understood to mean that both sides of the communication connection are in a connection, which allows both sides at all times (constantly), if necessary, to transmit to the other side of an information, or that In this connection there is a connection between the two sides that is similar or comparable to the one known from the mobile radio network system With the aid of the "permanent interactive" connection, it is possible for each road user who has such a detection device to have an individual Real-time track usage is to be determined, or a trace capability of a vehicle is to be performed so that an actual road usage can be determined to derive a "needs-based" charging or bonus grant that will be met with increasing traffic in the already congested traffic networks, or especially the inner city areas or areas close to the city center, for effective traffic control increasingly gaining in importance / become necessary.

Handelt es sich bei der empfohlenen Streckenempfehlung, infolge eines zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommen auf der Strecke die für den Reisenden die kürzeste Verbindung darstellen würde, nicht um die kürzeste Strecke, so wird der Fahrzeugbenutzer quasi mit einer Basisvergünstigung (Rabatt X-Z) bzw. entsprechender Rabattgewährung (Rabatt X-Z) animiert, die für Ihn im ersten Augen schein etwas längere Reiseroute auch zu benutzen. Bei der Mautberechnung/Bonusgewährung beim Verlassen der tatsächlich benutzten mautpflichtigen Strecke bzw. des mautpflichtigen Streckenabschnittes wird hierbei dann entsprechen geprüft und berücksichtigt, ob der Fahrzeugbenutzer diese Strecke aufgrund einer Empfehlung gewählt bzw. benutzt hat.These it is the recommended route recommendation, as a result of expected high traffic on the route for the traveler the shortest Would represent connection not the shortest Route, the vehicle user is quasi with a base discount (discount X-Z) or corresponding discount grant (discount X-Z) animated, the for At first glance, he also seems to use a slightly longer itinerary. at the toll calculation / bonus grant when leaving the actual used toll route or the toll section This is then checked and taken into account, whether the vehicle user chose or used this route based on a recommendation.

Um hierbei eine möglichst hohe Akzeptanz zu erlangen, bzw. Einflussnahme auf den Fahrzeugbesitzer nehmen zu können, ist es von Vorteil, wenn die Vorteile in Form von Vergünstigungen bzw. von Rabattgewährungen jeweils bereits im Vorfeld (quasi online) dem Fahrzeugbenutzer im Klartext als Summe, Betrag oder entsprechender Prozentsatz/Rabattsatz visualisiert aufbereitet (z.T. optisch hinterlegt) übermittelt werden bzw. angezeigt werden und/oder akustisch mittels eines unterstützenden Sprachkommunikationssystem darauf hingewiesen wird.Around one as possible gaining high acceptance, or influencing the vehicle owner to be able to take It is beneficial if the benefits in the form of perks or of discount grants in each case in advance (quasi online) the vehicle user in Plain text as total, amount or corresponding percentage / discount rate Visualized processed (at least optically deposited) transmitted be displayed and / or acoustically by means of a supportive Speech communication system is pointed out.

Bei der für dieses Verfahren benötigte Kommunikations-Erfassungseinheit handelt es sich im einfachstem Falle um bekannte GPS-Empfänger oder Systeme mit ähnlichem Namen bzw. ähnlicher Funktion, welche mit einer entsprechenden Erweiterungsoption versehen sind. Diese Kommunikations-Erfassungs-&-Sendeeinheiten können z.B. einem Fahrzeug durch den Einbau fest zugeordnet sein, oder auch flexibel als tragbares Gerät einem Eigentümer fest zugeordnet sein. Ist es z.B. durch den Einbau in ein Fahrzeug dem Fahrzeug zugeordnet, so ist in der Regel der Eigentümer bzw. der Halter des Fahrzeugs auch als entsprechende Kontaktperson für die Kostenabwicklung zu betrachten. Die Anwendung dieses Verfahrens wird immer mehr möglich werden, da mit zunehmender Zeit, die Abdeckungsdichte bzw. der Erfassungsbereich der Systeme immer umfassender wird, und „unterversorgte" Gebiete bzw. „nichtversorgte" Tunnels bald der Vergangenheit angehören werden.at the for needed this procedure Communication detection unit is the simplest Trap around known GPS receivers or Systems with similar Name or similar function, which are provided with a corresponding extension option. These communication detection & transmission units can e.g. be permanently assigned to a vehicle by the installation, or also flexible as a portable device an owner be permanently assigned. Is it e.g. by installing in a vehicle assigned to the vehicle, so is usually the owner or the holder of the vehicle as the appropriate contact person for the cost consider. The application of this method will become more and more possible because with increasing time, the coverage density or the detection area systems are becoming more extensive, and "underserved" areas or "non-provisioned" tunnels will soon become Belong to the past become.

2 zeigt ähnlich wie 1 einen prinzipiellen möglichen „Kartenausschnitt" eines angenommenen Stadtzentrums mit Umgebung, mit einer begrenzten Anzahl von Verbindungsstraßen, welche die Möglichkeiten der Reiserouten vom „Start" zum „Ziel" darstellen. In der Mitte der Darstellung ist durch das gepunktete Rechteck (*) symbolisch das Stadtzentrum dargestellt, welches besonders zu verkehrsreichen Zeiten, wie z.B. der Berufsverkehrszeit, mühsam zu passieren ist. 2 shows similar to 1 a principal possible "map excerpt" of an assumed city center with surroundings, with a limited number of connecting roads, which represent the possibilities of the itineraries from the "start" to the "destination." In the middle of the representation, the dotted rectangle (*) symbolically indicates the city center represented, which is difficult to pass especially at busy times, such as the rush hour.

Wird der Fall angenommen, dass es sich bei allen drei „senkrechtverlaufenden" Verbindungsstraßen um drei gleichwertige Straßen, mit einem gleichen Verkehrsaufkommen und der gleichen Mautgebühr/Straßenbenutzungsgebühr handeln würde, so wäre die Reiseverbindung vom „Start" beginnend, über das Zentrum, zum „Ziel" führend, die kürzeste und effektivste Verbindung bzw. Reiseroute für einen Reisenden. Als alternative Ausweichstrecken, kämmen die etwas längeren Reiserouten von B" über „C" nach D" bzw. von H" über G" & F" nach H" führend in Betracht, für den Fall, dass im Zentrum eine Behinderung in Form einer Baustelle oder eine/r Sperrung vorliegen würde. Als zusätzliche alternative Ausweichstrecken, kämmen die etwas komplizierteren Reiserouten, quasi mehr „quer" verlaufend und die „senkrechtverlaufenden" Strecken wechselnd, noch in Betracht, auf die jedoch nicht näher eingegangen wird.Becomes the case is assumed that all three "vertical" connecting roads are three equivalent roads, Trade with the same traffic and the same toll / toll would, that would be beginning the travel connection from the "start", over the Center, leading to the "goal" that shortest and Most effective connection or itinerary for a traveler. As alternative Alternative routes, comb the slightly longer Travel routes from B "via" C "to D" or from H "via G" & F "to H" leading consideration, for the Case that in the center a disability in the form of a construction site or a lock would be present. As additional alternate alternative routes, comb the more complicated itineraries, quasi more "across" and changing the "vertical" routes, still in consideration, but will not be discussed in detail.

Anhand von Statistiken bzw. eines bekannten Bildes eines bestimmten Verkehrsaufkommens, kann jeweils für bestimmte Reiserouten für bestimmte Tage, für Reisende wie auch Pendler des Berufsverkehrs eine optimale Reiseroute empfohlen bzw. ausgesprochen werden. Ebenso kann für die Reisenden oder Pendler kurzfristig eine Empfehlung für die Benutzung einer Reiseroute ausgegeben werden, wenn z.B. infolge einer Baustelle oder eines Unfalls sich eine andere Strecke als günstiger erweisen würde. Ebenso kann aber auch das ganz einfache Ziel verfolgt werden, dass lautet bzw. als Aufgabe hat: Möglichst viel Durchgangsverkehr vom Stadtzentrum fern zu halten.Based statistics or a known image of a particular traffic volume each for certain itineraries for certain days, for Travelers as well as commuters of commuting an optimal itinerary recommended or pronounced. Likewise, for the travelers or commuters in the short term a recommendation for the use of a travel route output when e.g. as a result of a construction site or a Accident, another route would prove cheaper. As well but also the very simple goal can be pursued that is or as a task has: Possible to keep plenty of transit traffic away from the city center.

Auch hier bedarf es, wie in der Erläuterung zu 1 angedeutet, einer gewissen „Überzeugungsarbeit" zu leisten um eine entsprechende Akzeptanz der präventiven Arbeit zu erlangen, damit die Ratschläge bzw. Empfehlungen der „Verkehrsflussplanern" entsprechendes Gehör finden.Again, it is necessary, as in the explanation to 1 indicated to do a certain "persuasive work" in order to obtain a corresponding acceptance of the preventive work, so that the advice or recommendations of the "traffic flow planners" find appropriate hearing.

Um auch hier einen höheren Erfolg vorweisen zu können bzw. eine höhere Akzeptanz zu erlangen, muss sich dieses für den Verkehrsteilnehmer, welcher vorsorglich eine etwas längere/abweichende oder zeitlich abweichende empfohlene Strecke als Reiseroute wählt bzw. wählen soll, dieses auch in gewisser Weise lohnen. Dieses wird dadurch erreicht, indem der Fahrzeugbenutzer durch die Annahme der empfohlenen Reiseroute, in gewisser Weise eine Entschädigung erlangt, die z.B. in Form einer verbilligten Mautgebühr/Straßenbenutzungsgebühr für die befahrende gebührenpflichtige Straße sein kann, oder der Verkehrsteilnehmer in Form eines „Bonusprogramms"/„Bonuspunktesammelprogramms" animiert wird, bestimmte empfohlene Routen (räumlich wie zeitlich) zu benutzen. Hierbei kann der Verkehrsteilnehmer einen direkten Einfluss auf die „Höhe der Gewährung der Bonuspunkte" ausüben, ähnlich/vergleichbar wie bei der Berechnung zur verbilligten Mautgebühr/Straßenbenutzungsgebühr, indem dieser die Empfehlungen bestmöglichst befolgt bzw. räumlich wie zeitlich einhält. Bei den „Bonusprogramm"/„Bonuspunktesammelprogramm" handelt es sich um ähnliche oder vergleichbare Sammelprogramme, wie diese aus dem Luftfahrtbereich bereits bekannt sind, um auf die Kunden eine gewisse Animation/Beeinflussung auszuüben.Around here, too, a higher one To be successful or a higher one To gain acceptance, this must be for the road user, which as a precaution a little longer / deviant or timed alternative recommended route as itinerary or choose should, in a way, be worth it. This is done by achieved by the vehicle user by accepting the recommended Travel route, in some way compensated, e.g. in Form of a reduced toll / toll for the driver toll Street or the road user is animated in the form of a "bonus program" / "bonus point collection program" recommended routes (spatially like temporally). Here, the road user can direct influence on the amount of the grant Bonus Points "exercise, similar / comparable as in the calculation of the reduced toll / toll, by: This best possible the recommendations followed or spatially how timely. The "bonus program" / "bonus point collection program" is to similar ones or comparable collection programs, such as those from the aviation sector already known to give the customers some animation / influence exercise.

Für den/die Streckenanbieter oder der „routenempfehlenden Institution", welche einen Rabatt oder Bonuspunkte auf die empfohlene evtl. etwas weitere Reiseroute gewährleisten muss, hat dieses im Regelfall keinen Nachteil, da durch die Verbilligung bzw. „Gutschrifterteilung" oder Bonusgewährung automatisch ein höheres Verkehrsaufkommen zu bewerkstelligen ist, was somit einen gewissen Kompensationseffekt auf den sonst notwendigen zusätzlichen Verkehrs-Straßenausbaus hat. Der Kompensationseffekt besteht darin, dass durch die entsprechende wirkungsvolle Animation der Kraftfahrzeugbenutzer, eine möglichst gleichmäßige Verteilung des gesamten Verkehrsaufkommens auf die zur Verfügung stehenden Straßen, entsprechend Ihrer Aufnahmekapazität, exakter/effektiver verteilt werden kann, und somit unterausgelastete Straßen besser ausgenützt werden, was zur Folge hat, dass ein zusätzlicher Ausbau von bereits vielfrequentierten Straßen nicht zwangsläufig durchgeführt werden muss. Ergänzend sei hier angefügt, dass ein Kraftfahrzeugbenutzer der eine empfohlene Routenempfehlung nützt, sich mehr oder minder wunschentsprechend verhält, was mit anderen Worten bedeutet, dass der Kraftfahrzeugbenutzer empfohlene Routen benutzt, welche von den Verkehrsplanern gewünscht werden, dass diese Strecken von Verkehrsteilnehmern geographisch wie zeitlich benützt werden.For the Route provider or the "recommended route Institution ", which a discount or bonus points on the recommended possibly something more Ensure itinerary must, this has no disadvantage, as a rule, because of the cheapening or "credit grant" or bonus grant automatically a higher one Traffic is to accomplish, which thus has a certain compensation effect on the otherwise necessary additional Traffic road expansion Has. The compensation effect is that by the appropriate effective animation of the motor vehicle user, one possible even distribution of the total traffic on the available roads, accordingly Your intake capacity, more accurate / effective can be distributed, and thus under-utilized streets better utilized which results in an additional expansion of already busy streets not necessarily carried out must become. additional be added here, that a motor vehicle user of the recommended route recommendation good is behaves more or less desirable, in other words means that the motor vehicle user uses recommended routes, which of the traffic planners are desired, that these routes be used by road users both geographically and temporally.

Hier sei angemerkt, dass der Begriff „Routenempfehlung" bzw. „Route" so zu verstehen ist, dass hierunter nicht nur die Streckenführung zu verstehen ist, sondern auch der Einflussfaktor Zeit, bzw. nicht nur der die Verkehrsteilnehmer des Fern-Reiseverkehrs angesprochen sein sollen, sondern auch durchaus die Verkehrsteilnehmer des alltäglichen, sich nahezu zyklisch sich wiederholenden, Berufsverkehrs. Weiterhin sei erwähnt, dass eine „Routenempfehlung" damit diese Gültigkeit hat, nicht täglich ausgegeben werden muss, sondern durchaus eine längere Gültigkeitsdauer haben kann, insbesondere dann, wenn es sich beispielsweise um eine Information für Verkehrsteilnehmer des alltäglichen, welcher sich zum Teil nahezu täglich zyklisch wiederholt, Berufsverkehrs handelt. So ergibt es sich als selbstverständlich, dass die zu übertragenden Informationen nicht unmittelbar hintereinander erfolgen müssen, sondern durchaus in einem größeren zeitlichem Abstand erfolgen können. Beispielsweise genügt es, wenn ein Pendler, welcher alltäglich, aufgrund der/einer Routenempfehlung, die selbe oder nahezu die selbe Strecke in etwa dem selben zeitlichen Bereich benützt, dieses nur zu Beginn eines Zeitabschnittes, oder bei einer Änderung der Routenführung, mittels einmaliger Quittierung akzeptiert, und somit täglich automatisch partizipiert.Here It should be noted that the term "route recommendation" or "route" to be understood is that this not only the route is to be understood, but also the influencing factor time, or not only the road users of long-distance travel should be addressed, but also quite the road users of the everyday, yourself almost cyclically repetitive, rush hour traffic. Continue to be mentioned, that a "route recommendation" thus this validity did not spend daily must be, but may well have a longer period of validity, especially if it is, for example, an information for road users of the everyday, which is almost every day cyclically repeated, rush hour trades. So it turns out as Of course, that to be transferred Information does not have to be done immediately after each other, but certainly in a larger temporal Distance can be done. For example, that's enough it, if a commuter, which everyday, due to the / a route recommendation, the same or almost the same route in about the same time Area used, this only at the beginning of a period of time, or a change the route guidance, accepted by a single acknowledgment, and thus daily automatically participates.

Um eine noch effektiver Planung mit einer noch größeren Aussagekraft generieren zu können, kann z.B. eine Rabattgewährung (Rabatt K)/Rabattstaffelung eingerichtet werden, welche dem Fahrzeugbenutzer einen gewissen Rabatt gewährt, wenn sich dieser zum Beispiel als Pendler zur regelmäßigen Benutzung einer empfohlene Route entscheidet, und dieses mittels Quittierung bestätigt, so dass bereits eine Planung von den „Verkehrsplanern" frühzeitig korrigierend erfolgen kann, bzw. auf abgesicherten prognostizierten Zahlen aufbauend erfolgen kann. Der Vorteil der hierbei erzielt wird, liegt zum einen, dass die Verkehrsbeeinflussung bereits frühzeitig auf zum Teil abgesicherten prognostizierten Annahmen stattfinden kann, was den Grad der Planungssicherheit steigen lässt, und zum anderen, dass der Fahrzeugbenutzer der einer empfohlenen Streckenempfehlung folgt und dieses auch frühzeitig mitteilt, quasi zu einem Rabatt (K) oder zu einem zusätzlichem oder höheren Rabatt (K), gelangen kann.Around generate even more effective planning with even greater significance to be able to e.g. a discount (Discount K) / Discount scale be set up which the vehicle user granted a certain discount, if this, for example, as a commuter for regular use decides a recommended route, and this by means of acknowledgment approved, so that already planning by the "traffic planners" early corrective or predictable Numbers can be built up. The advantage of this achieved is, on the one hand, that the traffic influence at an early stage on partially hedged forecast assumptions can, which increases the degree of planning security, and on the other hand, that the vehicle user of a recommended route recommendation follows and this informs early, almost at a discount (K) or at an additional or higher discount (K), can get.

Da aufgrund der Möglichkeiten anhand der Vielfalt an Informationen, welche durch den jetzigen Stand der Technik an Systemen und Einrichtungen, bzw. um eine optionale Erweiterung ergänzten Systeme, geschaffen werden bzw. generiert werden können, ist es kein Problem, für ein Kraftfahrzeug, welches mittels einer „ständigen interaktiven" Kommunikation mit einem übergeordneten System/Leitsystem in Verbindung steht, quasi eine Art von Dokumentation zu erstellen, aus dieser ersichtlich ist, wann und wo ein Fahrzeug eine Straße benutzt hat. Anhand dieses Echtzeit Streckenbenutzungsdaten bzw. Tracemöglichkeit eines Fahrzeuges besteht somit die Möglichkeit eine „bedarfsgerechte" Nutzungsabrechnung und/oder eine „bedarfsgerechte" Bonusgewährung durchzuführen, wobei hierbei alle Daten entsprechend mit quasi einer Art Algorithmus bearbeitet werden können (wie dieses in den 3 bis 9 dargestellt ist), um eine „bedarfsgerechte" Berechnung/Gewährung zu erlangen.Because of the possibilities based on the variety of information that can be generated or generated by the current state of the art systems and equipment, or an optional extension systems, it is no problem for a motor vehicle, which means a "continuous interactive" communication with a superior system / control system is related to create a kind of documentation, from which it is apparent when and where a vehicle has used a road. On the basis of this real-time route utilization data or traceability of a vehicle, it is therefore possible to carry out a "needs-based" usage billing and / or a "needs-based" bonus grant, whereby all data can be processed with quasi a kind of algorithm (like this in the 3 to 9 is shown) to obtain a "needs-based" calculation / grant.

3 zeigt einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „bedarfsgerechten" „Mautberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Strecke für den Verkehrsteilnehmer entfernungsmäßig eine längere Fahrstrecke darstellt bzw. für den Kraftfahrzeugbenutzer ist/war. 3 shows a principal possible sequence of an "on-demand""toll calculation process", wherein the calculation is taken into account whether the vehicle user has followed a route recommendation, and whether the track used for the road user by distance is a longer route or for the motor vehicle user / was.

Im Regelfall findet am/zum Ende einer mautpflichtigen Straße bzw. eines mautpflichtigen Streckenabschnittes eine Gebührenberechnung für den benutzten Straßenabschnitt statt. Ausnahmen sind darin zu sehen, welche jedoch nicht auszuschließen sind, wenn z.B. bereits am/zu Beginn einer mautpflichtigen Straße bzw. eines mautpflichtigen Streckenabschnittes oder z.B. eines Tunnels eine Gebührenberechnung für den benutzten Straßenabschnitt stattfindet. Bei der Berechnung der Höhe der zu entrichtenden Mautgebühr, wird entsprechend dem erfindungsgemäßen Gedanken geprüft, ob dem Fahrzeugbenutzer ein Rabatt auf die sonst übliche Mautgebühr zusteht. Ein Rabatt bzw. eine Ermäßigung auf die sonst übliche Mautgebühr steht gemäß der Erfindung dem Fahrzeugbenutzer dann zu, wenn der Fahrzeugbenutzer eine Ihm empfohlene Reiseroute gewählt hat, welche infolge der Empfehlung entfernungsmäßig etwas länger erscheinen mag als die sonst naheliegend kürzere Verbindung. Die Rabattgewährung (Rabatt X-Z & S) kann als „Dank" für das Befolgen der empfohlenen Routenempfehlung betrachtet werden kann.in the Normally takes place at / to the end of a toll road or of a toll section a fee calculation for the used road section instead of. Exceptions are to be seen therein, which however can not be ruled out if e.g. already on / at the beginning of a toll road or a toll road section or e.g. a tunnel a fee calculation for the used road section takes place. When calculating the amount of the toll to be paid, will according to the inventive concept checked, whether the vehicle user is entitled to a discount on the usual toll. A discount or a discount on the usual one toll is in accordance with the invention to the vehicle user then when the vehicle user a Him recommended itinerary which, as a result of the recommendation, may appear slightly longer than the distance otherwise obvious shorter Connection. The discount grant (Discount X-Z & S) can be considered a "thanks" for following the recommended route recommendation.

Bei der Berechnung des Rabatts ist hierbei mehr oder minder eine Funktion hinterlegt, die den Zusammenhang beschreibt bzw. wiedergibt, dass desto größer die zugemutete Anforderung bzw. der zugemutete Aufwand an den Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer ist/war, (in diesem Fall der 3 – je weiter sich Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer vom Verkehrs-Hauptproblempunkt fernhält), also je größer die Entfernung der Strecke (in Länge) ist/war, desto größer auch die Rabattgewährung für den Fahrzeugbenutzer ausfällt (Rabatt X > Rabatt Y > Rabatt Z). Der Rabatt (S) kann hierbei als Sonderrabatt, für das generelle befolgen der Routenempfehlung betrachtet werden.In calculating the rebate, more or less a function is defined here, which describes or reflects the relationship, that the greater the demanded or the required effort is / was to the vehicle user / registration device owner (in this case the 3 The further the vehicle user / capturer owns away from the main traffic problem point), ie the greater the distance of the route (in length), the greater the discount granted to the vehicle user (discount X> discount Y> discount Z). The discount (S) can hereby be regarded as a special discount for the general following of the recommended route.

4 zeigt einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „bedarfsgerechten" „Rabatt-/Bonuspunkteberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung (eine gewünschte Straße/Strecke (Soll-Strecke) benutzt hat) gefolgt ist, und ob die benutzte Strecke für den Verkehrsteilnehmer entfernungsmäßig eine längere Fahrstrecke darstellt bzw. für den Kraftfahrzeugbenutzer ist/war. 4 shows a principal possible sequence of a "needs-based""discount / bonus point calculation process", wherein in the calculation is taken into account whether the vehicle user a route recommendation (a desired road / route (target route) has used) followed, and whether the route used represents a longer distance for the road user in terms of distance or is / was for the motor vehicle user.

Im Regelfall findet am/zum Ende einer empfohlenen Straße bzw. eines empfohlenen Streckenabschnittes eine Bonuspunkteberechnung für den benutzten Straßenabschnitt statt. Ausnahmen sind darin zu sehen, welche jedoch nicht auszuschließen sind, wenn z.B. bereits am/ zu Beginn einer empfohlenen Straße bzw. eines empfohlenen Streckenabschnittes oder z.B. eines Tunnels eine Gebührenberechnung für den benutzten Straßenabschnitt stattfindet. Bei der Berechnung der Höhe der dem Fahrzeugbenutzer zustehenden Bonuspunkten, wird entsprechend dem erfindungsgemäßen Gedanken geprüft, ob dem Fahrzeugbenutzer ein Rabatt auf die sonst übliche Routenbenutzung zusteht. Ein Rabatt bzw. eine Bonusgewährung steht gemäß der Erfindung dem Fahrzeugbenutzer dann zu, wenn der Fahrzeugbenutzer eine Ihm empfohlene Reiseroute gewählt hat, welche infolge der Empfehlung entfernungsmäßig etwas länger erscheinen mag als die sonst naheliegend kürzere Verbindung. Die Rabattgewährung (Bonuspunkte X-Z & S) kann als „Dank" für das Befolgen der empfohlenen Routenempfehlung betrachtet werden Bei der Berechnung des Rabatts/Bonusses ist hierbei mehr oder minder wieder eine Funktion hinterlegt, die den Zusammenhang beschreibt bzw. wiedergibt, dass desto größer die zugemutete Anforderung bzw. der zugemutete Aufwand an den Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer ist/war, (in diesem Fall der 4 – je weiter sich Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer vom Verkehrs-Hauptproblempunkt fernhält), also je größer die Entfernung der Strecke (in Länge) ist 1 war, desto größer auch die Rabattgewährung für den Fahrzeugbenutzer ausfällt (Bonuspunkte X > Bonuspunkte Y > Bonuspunkte Z). Der Rabatt (Bonuspunkte S) kann hierbei wieder als Sonderrabatt, für das generelle befolgen der Routenempfehlung betrachtet werden.As a rule, a bonus point calculation for the used road section takes place at the end of a recommended road or a recommended route section. Exceptions are to be seen in it, which, however, can not be ruled out if, for example, already at the beginning of a recommended road or a recommended stretch of road or, for example, a tunnel, a toll calculation for the used road section takes place. When calculating the amount of bonus points to be attributed to the vehicle user, it is checked in accordance with the inventive concept whether the vehicle user is entitled to a discount on the otherwise usual use of the route. According to the invention, a discount or a bonus grant is granted to the vehicle user when the vehicle user has selected a recommended travel route which, as a result of the recommendation, may appear somewhat longer in terms of distance than the otherwise obviously shorter connection. The discount grant (bonus points XZ & S) can be regarded as a "thank you" for following the recommended route recommendation. When calculating the rebate / bonus, a function is more or less stored that describes or reproduces the relationship is a reasonable requirement or the reasonable effort on the vehicle user / registration device owner (in this case the 4 The farther the vehicle user / detector owner is away from the main traffic problem point), ie the greater the distance of the route (in length) is 1, the greater the discount granted to the vehicle user (bonus points X> bonus points Y> bonus points Z). The discount (bonus points S) can here again be regarded as a special discount, for the general follow the route recommendation.

Das Beispiel der 4, welches mehr oder minder das Beispiel der 3 wiederspiegelt (Bonuspunkte statt Mautgebührrabatt), steht auch ersatzweise sinngemäß für die nachfolgenden Beispiele der 5 bis 8. In den 5 bis 8 wird der Einfachheit halber nur aus der Sicht der die Mautgebührrabatt-Gewährung dagestellt/beschrieben, da auf Basis der 3 bis 4, das Thema „Bonuspunktegewährung" als inbegriffen gilt, da es auf Basis der beschriebenen 3 bis 4, neben dem Formulierungsaufwand, kein zusätzliches erfinderisches Können mehr benötigt.The example of 4 , which is more or less the example of 3 reflects (bonus points instead of toll charge discount), is also mutatis mutandis, for the following examples of 5 to 8th , In the 5 to 8th For the sake of simplicity, only from the point of view of the toll charge discount dagestellt / described, as based on the 3 to 4 , the theme "bonus point grant" is considered as included as it is based on the described 3 to 4 , in addition to the formulation effort, no additional inventive skills needed anymore.

5 zeigt einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „bedarfsgerechten" „Mautberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Strecke für den Verkehrsteilnehmer finanziell eine teurere Fahrstrecke darstellt bzw. für den Kraftfahrzeugbenutzer ist/war. 5 shows a principal possible sequence of a "needs-based""toll calculation process", wherein the calculation is taken into account whether the vehicle user has followed a recommended route, and whether the track used for the road user financially represents a more expensive route or for the vehicle user is / was.

Bei der Berechnung der Höhe der zu entrichtenden Mautgebühr, wird entsprechend dem erfindungsgemäßen Gedanken geprüft, ob dem Fahrzeugbenutzer ein Rabatt auf die sonst übliche Mautgebühr zusteht. Ein Rabatt bzw. eine Ermäßigung auf die sonst übliche Mautgebühr steht gemäß der Erfindung dem Fahrzeugbenutzer dann zu, wenn der Fahrzeugbenutzer eine Ihm empfohlene Reiseroute gewählt hat, welche infolge der Empfehlung finanziell etwas teurer erscheinen mag als die sonst naheliegend billigere Verbindung. Die Rabattgewährung (Rabatt X-Z & S) kann als „Dank" für das Befolgen der empfohlenen Routenempfehlung betrachtet werden.at the calculation of the height the toll to be paid, is tested according to the idea of the invention, whether the Vehicle user a discount on the usual toll fee. A discount or a discount on the otherwise usual toll is in accordance with the invention to the vehicle user then when the vehicle user a Him recommended itinerary which appear financially more expensive as a result of the recommendation like the otherwise obvious cheaper connection. The discount grant (discount X-Z & S) can as "thanks" for following the recommended route recommendation.

Bei der Berechnung des Rabatts ist hierbei mehr oder minder wieder eine Funktion hinterlegt, die den Zusammenhang beschreibt bzw. wiedergibt, dass desto größer die zugemutete Anforderung bzw. der zugemutete Aufwand an den Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer ist/war, (in diesem Fall der 5 – je teurer die empfohlene Route für Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer hinsichtlich der Mautgebühr ist/wäre), also je größer die vergleichsweise Mautgebühr der Strecke ist/war, desto größer auch die Rabattgewährung für den Fahrzeugbenutzer ausfällt (Rabatt X > Rabatt Y > Rabatt Z). Der Rabatt (S) kann hierbei wieder als Sonderrabatt, für das generelle befolgen der Routenempfehlung betrachtet werden.When calculating the rebate, a function is more or less stored again, which describes the relationship or reproduces that the greater the required request or the estimated effort to the vehicle user / detector owner is / was, (in this case the 5 - The more expensive the recommended route for vehicle users / registration facility owners is / would be with regard to the toll fee), ie the larger the comparatively toll charge of the route, the greater the discount granted to the vehicle user (Discount X> Discount Y> Discount Z). The discount (S) can here again be regarded as a special discount, for the general follow the route recommendation.

6 zeigt einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „bedarfsgerechten" „Mautberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Strecke für den Verkehrsteilnehmer zeitlich eine aufwendigere Fahrstrecke darstellt bzw. für den Kraftfahrzeugbenutzer ist/war. 6 shows a principal possible sequence of a "needs-based""toll calculation process", which is taken into account in the calculation whether the vehicle user has followed a recommended route, and whether the track used for the road user time represents a more complex route or is for the motor vehicle user / was.

Bei der Berechnung der Höhe der zu entrichtenden Mautgebühr, wird entsprechend dem erfindungsgemäßen Gedanken geprüft, ob dem Fahrzeugbenutzer ein Rabatt auf die sonst übliche Mautgebühr zusteht. Ein Rabatt bzw. eine Ermäßigung auf die sonst übliche Mautgebühr steht gemäß der Erfindung dem Fahrzeugbenutzer dann zu, wenn der Fahrzeugbenutzer eine Ihm empfohlene Reiseroute gewählt hat, welche infolge der Empfehlung zeitlich etwas aufwendiger erscheinen mag als die sonst naheliegend schnellere Verbindung. Die Rabattgewährung (Rabatt X-Z & S) kann als „Dank" für das Befolgen der empfohlenen Routenempfehlung betrachtet werden.at the calculation of the height the toll to be paid, is tested according to the idea of the invention, whether the Vehicle user a discount on the usual toll fee. A discount or a discount on the otherwise usual toll is in accordance with the invention to the vehicle user then when the vehicle user a Him recommended itinerary which, as a result of the recommendation, seems to be more time-consuming like the otherwise obvious faster connection. The discount grant (discount X-Z & S) can as "thanks" for obeying the recommended route recommendation.

Bei der Berechnung des Rabatts ist hierbei mehr oder minder wieder eine Funktion hinterlegt, die den Zusammenhang beschreibt bzw. wiedergibt, dass desto größer die zugemutete Anforderung bzw. der zugemutete Aufwand an den Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer ist/war, (in diesem Fall der 6 – je zeitaufwendiger die empfohlene Route für Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer hinsichtlich vergleichsweise der Fahrzeit ist/war), also je größer die benötigte Zeit der Strecke ist/war, desto größer auch die Rabattgewährung für den Fahrzeugbenutzer ausfällt (Rabatt X > Rabatt Y > Rabatt Z). Der Rabatt (S) kann hierbei wieder als Sonderrabatt, für das generelle befolgen der Routenempfehlung betrachtet werden.When calculating the rebate, a function is more or less stored again, which describes the relationship or reproduces that the greater the required request or the estimated effort to the vehicle user / detector owner is / was, (in this case the 6 The more time-consuming the recommended route for vehicle user / registration device owner is with respect to the travel time), ie the greater the time required for the route, the greater the discount granted to the vehicle user (discount X> discount Y> discount Z) , The discount (S) can here again be regarded as a special discount, for the general follow the route recommendation.

7 zeigt einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „bedarfsgerechten" „Mautberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Strecke von dem Verkehrsteilnehmer benutzungsmäßig in einer empfohlenen Zeitdauer, bzw. in einer empfohlenen Geschwindigkeit, benutzt wurde. 7 shows a principal possible sequence of a "needs-based""toll calculation process", wherein the calculation is taken into account whether the vehicle user has followed a route recommendation, and whether the track used by the road user use in a recommended period, or at a recommended speed has been.

Bei der Berechnung der Höhe der zu entrichtenden Mautgebühr, wird entsprechend dem erfindungsgemäßen Gedanken geprüft, ob dem Fahrzeugbenutzer ein Rabatt auf die sonst übliche Mautgebühr zusteht. Ein Rabatt bzw. eine Ermäßigung auf die sonst übliche Mautgebühr steht gemäß der Erfindung dem Fahrzeugbenutzer dann zu, wenn der Fahrzeugbenutzer eine Ihm empfohlene Reiseroute gewählt hat, welche infolge der Empfehlung von dem Fahrzeugbenutzer in einer empfohlenen Zeit, oder gering/mittel/stark abweichend davon, benutzt wurde. Die Rabattgewährung (Rabatt X-Z & S) kann als „Dank" für das Befolgen der empfohlenen Routenempfehlung betrachtet werden.at the calculation of the height the toll to be paid, is tested according to the idea of the invention, whether the Vehicle user a discount on the usual toll fee. A discount or a discount on the otherwise usual toll is in accordance with the invention to the vehicle user then when the vehicle user a Him recommended itinerary which, as a result of the recommendation of the vehicle user in a recommended time, or low / medium / very different has been. The discount grant (Discount X-Z & S) can be considered a "thanks" for following the recommended route recommendation.

Bei der Berechnung des Rabatts ist hierbei mehr oder minder wieder eine Funktion hinterlegt, die den Zusammenhang beschreibt bzw. wiedergibt, dass desto exakter die empfohlene Zeit eingehalten wird/wurde, (in diesem Fall der 7 – je genauer die empfohlene Zeitvorgabe vom Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer hinsichtlich der Fahrzeit eingehalten bzw. befolgt wurde), also je exakter die Einhaltung der Zeit (der Geschwindigkeit) der Strecke ist/war, desto größer auch die Rabattgewährung für den Fahrzeugbenutzer ausfällt (Rabatt X > Rabatt Y > Rabatt Z).When calculating the rebate, a function is more or less stored that describes the relationship and / or reflects that the more exactly the recommended time is / was met, (in this case the 7 The more precisely the recommended time limit has been adhered to by the vehicle user / registration device owner), ie the more precisely the time (speed) of the route is / were the more accurate the discount grant for the vehicle user will be (discount X> Discount Y> discount Z).

Der Rabatt (S) kann hierbei wieder als Sonderrabatt, für das generelle befolgen der Routenempfehlung betrachtet werden.Of the Discount (S) can here again as a special discount, for the general Follow the recommended route.

8 zeigt einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „bedarfsgerechten" „Mautberechnungsvorganges", wobei bei der Berechnung berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer einer Routenempfehlung gefolgt ist, und ob die benutzte Strecke von dem Verkehrsteilnehmer benutzungsmäßig an einem zeitkritischem Zeitbereich benutzt wird/wurde. 8th shows a principal possible sequence of a "needs-based""toll calculation process", wherein in the calculation is taken into account whether the vehicle user has followed a route recommendation, and whether the track used by the road user is used in a time-critical time range / has been used.

Bei der Berechnung der Höhe der zu entrichtenden Mautgebühr, wird entsprechend dem erfindungsgemäßen Gedanken geprüft, ob dem Fahrzeugbenutzer ein Rabatt auf die sonst übliche Mautgebühr zusteht. Ein Rabatt bzw. eine Ermäßigung auf die sonst übliche Mautgebühr steht gemäß der Erfindung dem Fahrzeugbenutzer dann zu, wenn der Fahrzeugbenutzer eine Ihm empfohlene Reiseroute gewählt hat, welche infolge der Empfehlung den Fahrzeugbenutzer zeitlich zu einem unkritischeren Zeitpunkt an einer Route (z.B. einer kritischen Engstelle/Nadelöhr) vorbei führt, wie dieses zum Beispiel der Zeitpunkt der Hauptberufszeit darstellt. Die Rabattgewährung (Rabatt X-Z & S) kann als „Dank" für das Befolgen der empfohlenen Routenempfehlung betrachtet werden.at the calculation of the height the toll to be paid, is tested according to the idea of the invention, whether the Vehicle user a discount on the usual toll fee. A discount or a discount on the otherwise usual toll is in accordance with the invention to the vehicle user then when the vehicle user a Him recommended itinerary which, as a result of the recommendation, the vehicle user temporally at a less critical time on a route (e.g. Constriction / bottleneck) leads past, how this represents, for example, the time of the main occupation. The discount grant (Discount X-Z & S) can be considered a "thanks" for following the recommended route recommendation.

Bei der Berechnung des Rabatts ist hierbei mehr oder minder wieder eine Funktion hinterlegt, die den Zusammenhang beschreibt bzw. wiedergibt, dass desto größer der zeitliche Abstand zur Hauptverkehrszeit der Routenbenutzung durch den Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer ist/war, (in diesem Fall der 8 – je zeitlich entfernter die empfohlene Route vom Fahrzeugbenutzer/Erfassungseinrichtungseigentümer hinsichtlich der Hauptverkehrszeit befahren wird/wurde), also je größer der zeitliche Abstand zur Hauptverkehrszeit ist/war, desto größer auch die Rabattgewährung für den Fahrzeugbenutzer ausfällt (Rabatt X > Rabatt Y > Rabatt Z). Der Rabatt (S) kann hierbei wieder als Sonderrabatt, für das generelle befolgen der Routenempfehlung betrachtet werden.In the calculation of the rebate, a function is more or less again stored here, which describes the relationship or represents that the greater the time interval to the rush hour of the route use by the vehicle user / detector owner is / was (in this case the 8th The farther the recommended route is traveled by the vehicle user / captive owner with regard to the rush hour), ie the greater the time difference between the peak hours, the greater the discount granted to the vehicle user (discount X> discount Y> discount Z ). The discount (S) can here again be regarded as a special discount, for the general follow the route recommendation.

9 zeigt einen prinzipiellen möglichen Ablauf eines „bedarfsgerechten" „Bezahlvorganges", wobei bei der eigentlichen Gebührenerhebung (Bonusgewährung) zusätzlich, neben einen oder mehreren Kriterien der zuvor erläuterten Figuren, berücksichtigt wird, ob der Fahrzeugbenutzer eine empfohlene Route Quittiert hat, und/oder ob es sich bei dem Fahrzeugbenutzer um einen Pendler handelt, welcher die Route zyklisch benützt. 9 shows a principal possible sequence of a "needs-based""paymentprocess", which is additionally taken into account in the actual charging (bonus grant), in addition to one or more criteria of the previously discussed figures, whether the vehicle user has a recommended route, and / or whether the vehicle user is a commuter who cyclically uses the route.

Bei der Berechnung der Höhe der zu entrichtenden Mautgebühr, wird entsprechend dem erfindungsgemäßen Gedanken geprüft, ob dem Fahrzeugbenutzer ein Rabatt auf die sonst übliche Mautgebühr zusteht. Ein Rabatt (Rabatt K) bzw. eine Ermäßigung (Bonusgewährung – Bonuspunkte K) auf die sonst übliche Mautgebühr steht gemäß der Erfindung dem Fahrzeugbenutzer dann zu, wenn der Fahrzeugbenutzer eine Ihm empfohlene Reiseroute Quittiert hat und/oder wenn es sich bei dem Fahrzeugbenutzer um einen Pendler handelt, welcher die Route zyklisch benützt.at the calculation of the height the toll to be paid, is tested according to the idea of the invention, whether the Vehicle user a discount on the usual toll fee. A discount (discount K) or a discount (bonus grant - bonus points K) to the usual toll is in accordance with the invention to the vehicle user then when the vehicle user a Him recommended itinerary has acknowledged and / or if it is in the Vehicle user is a commuter, which cyclically the route used.

Bei der Berechnung der Höhe der zu entrichtenden Mautgebühr, wird entsprechend dem erfinderischen Gedanken ebenso (und/oder) geprüft, ob eine automatische Abbuchung von einem vorgesehenen Konto oder einem eigens dafür eingerichteten Konto erfolgt bzw. durchgeführt werden darf, um den Verwaltungsaufwand einfacher halten zu können, bzw. die Abwicklung des Zahlungsverkehrs zügiger abarbeiten zu können. Fällt dieser Vergleich positiv aus, so wird dem Fahrzeugbenutzer ein Rabatt (Rabatt A) bzw. eine Ermäßigung (Bonusgewährung – Bonuspunkte A) auf die sonst übliche Mautgebühr berechnet.at the calculation of the height the toll to be paid, will also (and / or) according to the inventive idea checked, whether an automatic debit from a designated account or one for that established account may or may be performed to reduce the administrative burden easier to keep, or to be able to process the payment transaction more quickly. Does this fall If the comparison is positive, the vehicle user will receive a discount (discount A) or a reduction (bonus grant - bonus points A) on the usual Toll charged.

Liegt keine Erlaubnis zur automatischen Abbuchung vor, so findet der eigentliche Bezahlvorgang statt. Nach dem Bezahlvorgang, bzw. wenn eine automatische Abbuchungserlaubnis festgestellt wurde, ist die Weiterfahrt gestattet bzw. erhält der Fahrzeugbenutzer grünes Licht zur Weiterfahrt.Lies no permission for automatic debiting before, so finds the actual Payment process instead. After the payment process, or if an automatic Debit authorization has been determined, the onward journey is permitted or receives the vehicle user is green Light to continue.

Bei moderner Auslegung der Systeme, entfällt im idealstem Fall der dargestellte (angedeutete) Haltevorgang, indem die Berechnung mehr oder minder im Vorbeifahren geschieht, und der Fahrzeugbenutzer durch/nach der automatischen Kontobelastung/Bonuspunktegutschrift automatisch „grünes Licht" erhält.at modern design of the systems, omitted in the most ideal case of the illustrated (indicated) holding process by the calculation more or less in passing, and the vehicle user by / after the automatic account debit / bonus point credit automatically gets "green light".

Der Vollständigkeit sei darauf hingewiesen, dass der Einfachheit wegen meist nur der Begriff „Erfassungseinheit"/„Erfassungseinrichtung" gewählt wurde. Selbstverständ lich ist diese Einheit auch neben dem Erfassen/Empfangen in der Lage eine bidirektionale Kommunikation zu unterstützen, indem die Erfassungseinheit zum Senden von Informationen, wie z.B. im einfachstem Falle Quittierungssignale, diese generieren und übermitteln kann, bzw. eine Funkeinheit/Funktelefon dazu veranlassen kann, diese Funktion/Aufgabe auszuführen.Of the completeness It should be noted that the sake of simplicity usually only the Term "detection unit" / "detection device" was selected. Of course This unit is also capable of being detected / received to support bidirectional communication by the capture unit for sending information, e.g. in the simplest case acknowledgment signals, these generate and transmit can, or cause a radio / cellular phone to do this Execute function / task.

Ebenso ist es möglich, um bei Markteinführung oder generell eine höhere Akzeptanz der Systeme bzw. des Verfahrens zu erlangen, dass nicht nur ein Rabatt/Bonuspunkte gewährt bzw. dem Fahrzeugbenutzer zugesprochen wird/werden, wenn dieser einer Empfehlung folgt, welche aufwendiger/umständlicher erscheint als die sonst übliche Strecke, sondern auch jedem Verkehrsteilnehmer der über ein solches System verfügt und einer Streckenempfehlung folgt, ein Rabatt/Bonuspunkte zugesprochen wird/werden, bzw. für neu zu schaffende Straßen, welche dieses Verfahren unterstützen werden, in Aussicht gestellt wird.Likewise, in order to obtain a higher acceptance of the systems or of the method upon market introduction or generally, it is not only granted a discount / bonus points or awarded to the vehicle user if this follows a recommendation which appears more elaborate / cumbersome as the usual route, but also every road user who has such a system and a route recommendation follows, awarded a discount / bonus points will / will be, or for new roads to be created, which will support this process, is promised.

Ebenso sei abschließend erwähnt, dass die korrekte Beurteilung, ob eine empfohlene Route, finanziell teurer ist, zeitlich umständlicher ist, zeitlich aufwendiger ist, streckenmäßig weiter ist, oder für den Benutzer eine zugemutete Anforderung bzw. der zugemutete Aufwand aufwendiger ist, nur schwierig zu ermitteln ist, da das Ergebnis von vielen Faktoren, die nicht alle gleichmäßig für jeden individuell zu bewerten sind, beeinflusst wird. So mag zum Beispiel eine finanziell „teurere" Route als teurer erscheinen. Berücksichtigt man jedoch ein evtl. schnelleres Vorwärtskommen auf der „teureren" Strecke, was einen zeitlichen Gewinn mit sich bringt, so hängt es von der finanziellen zeitlichen Bewertung des Einzelnen ab, ob mittels des zeitlichen Gewinns die „teurere" Strecke bereits kompensiert ist/wurde oder nicht.As well be final mentioned, that the correct assessment, whether a recommended route, financially is more expensive, time-consuming is, is more time consuming, is further in terms of distance, or for the user a reasonable requirement or the required effort consuming is difficult to determine, since the result of many Factors that are not all even for everyone individually assessed. For example, one likes financially "more expensive" route than more expensive appear. Considered However, a possibly faster progress on the "expensive" route, what a temporal Profit brings, so depends it depends on the financial timing of the individual, whether by means of the temporal profit the "more expensive" distance is already compensated / became or not.

Als übergeordnetes System/Leitsystem versteht sich im einfachstem Sinne, eine Zentrale oder eine Kontaktstelle, welche eine Verbindung zu einer Zentralstelle oder einen Knotenpunkt/Rechenzentrum ermöglicht, um von dort eine weitere Datenbearbeitung vorzunehmen, wie beispielsweise die automatische Bankabbuchung/Kontoabbuchung der errechneten Mautgebühr.As a parent System / control system is understood in the simplest sense, a central office or a contact point which connects to a central office or a hub / data center allows to get another from there Data processing, such as the automatic Bank debit / account debit of the calculated toll fee.

Claims (5)

Verfahren zur individuellen Beeinflussung von Verkehrsteilnehmern, hinsichtlich des Auswahlverhaltens der Routenwahl – bei gebührenpflichtigen oder empfohlenen Straßen, und/oder – bei Routen bei diesen zumindest teilweise gebührenpflichtige Straßen und/oder Einrichtungen zu benutzen sind, zur Erlangung einer frühzeitigen korrigierenden Verkehrslenkung mit erhöhter, Planungssicherheit, mit den folgenden Schritten, – Ermittlung der momentanen Position eines Kraftfahrzeugs, mittels positionsbestimmenden Einrichtungen, – Entgegennahme einer Fahrzieleingabe, mittels einer fahrzeugseitigen Erfassungseinrichtung, – interaktive Kommunikation der Erfassungseinrichtung mit einem übergeordneten System oder einer Zentrale zur Verkehrslenkung, – Ermittlung einer individuellen empfohlenen Route durch das übergeordnete System oder durch die Zentrale zur Verkehrslenkung, unter Berücksichtigung des tatsächlichen und/oder erwarteten Verkehraufkommens an den möglichen zur Auswahl stehenden Routen, – Übertragung einer empfohlenen Route zusammen mit einer Information über eine bei Befolgung der empfohlenen Route angebotenen Vergünstigung in Bezug auf die Gebühr für die Benutzung von gebührenpflichtigen Straßen und/oder Einrichtungen, von dem übergeordneten System oder von der Zentrale zur Verkehrslenkung, an die fahrzeugseitige Erfassungseinrichtung, und Ausgabe an den Fahrzeugführer, dadurch gekennzeichnet, dass – die Erfassungseinrichtung vor oder bei Reiseantritt von dem Fahrzeugführer eine Eingabe über die beabsichtigte Befolgung der empfohlenen Route entgegennimmt und eine entsprechende Nachricht an das übergeordnete System oder an die Zentrale zur Verkehrslenkung überträgt, – sowie dass das übergeordnete System oder die Zentrale zur Verkehrslenkung daraufhin die tatsächliche Befolgung oder die tatsächliche annähernde Befolgung der empfohlenen Route überwacht und das Ergebnis dieser Überwachung für eine Gebührenberechnung berücksichtigt, – sowie dass die Vergünstigung in Bezug auf die Gebühr durch einen Algorithmus bestimmt wird, welcher den längeren Fahrtweg und/oder die höheren Streckenkosten und/oder den erhöhten Zeitaufwand gegenüber einer anderen Route berücksichtigt.Procedures for individual influencing of road users, with regard to the selection behavior of the route selection - for toll or recommended roads, and / or - for routes at these at least partially toll roads and / or facilities are to use to achieve an early corrective traffic guidance with increased planning security, with the following steps, - determining the current position of a motor vehicle, by means of position-determining devices, - receiving a destination input, by means of an on-board detection device, - interactive communication of the detection device with a superordinate system or a center for traffic guidance, - determination of an individual recommended route through the higher-level system or by the traffic control center, taking into account the actual and / or expected traffic to the possible s - the transmission of a recommended route, together with information on a benefit offered by following the recommended route with regard to the fee for the use of toll roads and / or facilities, from the parent system or from the traffic control center, to which On-board detection device, and output to the driver, characterized in that - the detection device before or on departure of the driver receives an input about the intended compliance with the recommended route and transmits a message to the higher-level system or to the control center for traffic control, and that the superordinate traffic control system then monitors the actual compliance or the actual approximate compliance of the recommended route and takes the result of that monitoring into account for a charging calculation - and that the allowance in respect of the charge is determined by an algorithm which takes into account the longer journey and / or the higher route costs and / or the increased time over another route. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabe über die beabsichtigte Befolgung der empfohlenen Route auch einmalig vorgenommen werden kann, um für mehrfache Benutzungen der empfohlenen Route zu gelten.Method according to claim 1, characterized in that that input over the intended adherence to the recommended route also made once can be for multiple uses of the recommended route. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Vergünstigung durch einen Algorithmus bestimmt wird, welcher zusätzlich die empfohlene Strecken-Benutzungszeit berücksichtigt.Method according to one of the preceding claims characterized characterized in that the benefit is determined by an algorithm, which additionally the Recommended route usage time taken into account. System zur individuellen Beeinflussung von Verkehrsteilnehmern, dadurch gekennzeichnet, dass es zur Realisierung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche eingerichtet ist.System for the individual influence of road users, characterized in that it is for the realization of the method is arranged according to one of the preceding claims. Zentrale zur Verkehrslenkung, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur Realisierung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 3 eingerichtet ist.Central traffic control center, characterized that they for implementing the method according to one of claims 1 to 3 is set up.
DE2002124466 2002-06-03 2002-06-03 Method and system for influencing road users with regard to the selection behavior of the route selection on recommended roads and / or toll roads Expired - Fee Related DE10224466B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002124466 DE10224466B4 (en) 2002-06-03 2002-06-03 Method and system for influencing road users with regard to the selection behavior of the route selection on recommended roads and / or toll roads

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002124466 DE10224466B4 (en) 2002-06-03 2002-06-03 Method and system for influencing road users with regard to the selection behavior of the route selection on recommended roads and / or toll roads

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10224466A1 DE10224466A1 (en) 2003-12-18
DE10224466B4 true DE10224466B4 (en) 2007-06-14

Family

ID=29557476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002124466 Expired - Fee Related DE10224466B4 (en) 2002-06-03 2002-06-03 Method and system for influencing road users with regard to the selection behavior of the route selection on recommended roads and / or toll roads

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10224466B4 (en)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004055736A1 (en) * 2004-11-18 2006-06-01 Siemens Ag Navigation device and navigation system
DE102006000926A1 (en) * 2006-01-05 2007-07-12 Siemens Ag Method for automatically working out a route between a starting point and a destination point in a navigation system of a vehicle
DE102008058495A1 (en) * 2008-11-21 2010-06-24 Vodafone Holding Gmbh Method and computer unit for route guidance of road users
EP2581882A1 (en) * 2011-10-12 2013-04-17 Kapsch TrafficCom AG Method for levying charges on vehicles in an open road toll system
DE102011121479B4 (en) * 2011-12-16 2013-07-18 Audi Ag Method for operating a motor vehicle and motor vehicle
WO2014116153A1 (en) * 2013-01-28 2014-07-31 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Apparatus, server, and method for controlling traffic flow in road network
CN104111070A (en) * 2013-04-18 2014-10-22 深圳市伊爱高新技术开发有限公司 Vehicle navigation entertainment antitheft monitor system and method
US9709417B1 (en) 2015-12-29 2017-07-18 Ebay Inc. Proactive re-routing of vehicles using passive monitoring of occupant frustration level
US9792814B2 (en) 2015-12-29 2017-10-17 Ebay Inc. Traffic disruption detection using passive monitoring of vehicle occupant frustration level
US9989369B2 (en) 2015-12-29 2018-06-05 Ebay Inc. Proactive re-routing of vehicles to control traffic flow
US10325332B2 (en) 2015-12-30 2019-06-18 International Business Machines Corporation Incentivizing human travel patterns to reduce traffic congestion
US10627249B2 (en) 2017-12-01 2020-04-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Dynamic customization of an autonomous vehicle experience
DE102019208724A1 (en) * 2019-06-14 2020-06-18 Continental Automotive Gmbh Method and system for determining a route for a vehicle

Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416125A1 (en) * 1994-05-06 1995-11-16 Sepp Gunther Automatic motorway toll collection system
DE19615733A1 (en) * 1996-04-20 1997-10-23 Bosch Gmbh Robert Procedure for the automatic collection of road tolls
DE19534139A1 (en) * 1995-09-14 1998-06-04 Elsdale Ltd Method and device for simplifying management and control tasks of a large number of vehicles
WO2000054240A1 (en) * 1999-03-09 2000-09-14 Wiebren De Jonge The traffic information and pricing (tip) system
DE19963590A1 (en) * 1999-06-25 2001-01-04 Daimler Chrysler Ag Method for controlling transport units in a traffic network
DE10029816A1 (en) * 2000-06-16 2002-01-03 Daimler Chrysler Ag Driver assistance system
EP1172634A1 (en) * 2000-07-15 2002-01-16 Robert Bosch Gmbh Method for calculating at least one proposed route
DE10110901A1 (en) * 2000-07-25 2002-02-07 Gedas Telematics Gmbh Method for providing traffic data as well as the terminal device of a vehicle and center for performing the method
DE10036364A1 (en) * 2000-07-18 2002-02-07 Ddg Ges Fuer Verkehrsdaten Mbh Process for creating forecast traffic data for traffic information
DE10038089A1 (en) * 2000-08-04 2002-02-14 Daimler Chrysler Ag System for influencing vehicle traffic flow on a traffic route network includes the means for detecting traffic conditions on parts of the traffic route network and for generating controls on vehicle flow
DE10037827A1 (en) * 2000-08-03 2002-02-14 Daimler Chrysler Ag On-board computer system for determining journey times and routes according to time of day and day of week using stored traffic data to determine optimum routes, so that no network connection is required
DE10126832A1 (en) * 2000-06-01 2002-03-07 Sony Corp navigation device
EP1186865A1 (en) * 2000-09-12 2002-03-13 BECKER GmbH Method for determining the trajectory of a vehicle
EP1186862A2 (en) * 2000-09-05 2002-03-13 Robert Bosch Gmbh Route calculation method
DE10041800A1 (en) * 2000-08-25 2002-03-21 Siemens Ag Method for operating a navigation device and arrangement for carrying out the method
DE10055874A1 (en) * 2000-11-03 2002-05-08 Daimler Chrysler Ag Electronic system for management of road traffic provides drivers with paid options and operates with coordinator that communicates via driver-vehicle software modules
EP1310930A1 (en) * 2001-11-09 2003-05-14 3M Innovative Properties Company Traffic management system and method with an incentive scheme

Patent Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416125A1 (en) * 1994-05-06 1995-11-16 Sepp Gunther Automatic motorway toll collection system
DE19534139A1 (en) * 1995-09-14 1998-06-04 Elsdale Ltd Method and device for simplifying management and control tasks of a large number of vehicles
DE19615733A1 (en) * 1996-04-20 1997-10-23 Bosch Gmbh Robert Procedure for the automatic collection of road tolls
WO2000054240A1 (en) * 1999-03-09 2000-09-14 Wiebren De Jonge The traffic information and pricing (tip) system
DE19963590A1 (en) * 1999-06-25 2001-01-04 Daimler Chrysler Ag Method for controlling transport units in a traffic network
DE10126832A1 (en) * 2000-06-01 2002-03-07 Sony Corp navigation device
DE10029816A1 (en) * 2000-06-16 2002-01-03 Daimler Chrysler Ag Driver assistance system
EP1172634A1 (en) * 2000-07-15 2002-01-16 Robert Bosch Gmbh Method for calculating at least one proposed route
DE10036364A1 (en) * 2000-07-18 2002-02-07 Ddg Ges Fuer Verkehrsdaten Mbh Process for creating forecast traffic data for traffic information
DE10110901A1 (en) * 2000-07-25 2002-02-07 Gedas Telematics Gmbh Method for providing traffic data as well as the terminal device of a vehicle and center for performing the method
DE10037827A1 (en) * 2000-08-03 2002-02-14 Daimler Chrysler Ag On-board computer system for determining journey times and routes according to time of day and day of week using stored traffic data to determine optimum routes, so that no network connection is required
DE10038089A1 (en) * 2000-08-04 2002-02-14 Daimler Chrysler Ag System for influencing vehicle traffic flow on a traffic route network includes the means for detecting traffic conditions on parts of the traffic route network and for generating controls on vehicle flow
DE10041800A1 (en) * 2000-08-25 2002-03-21 Siemens Ag Method for operating a navigation device and arrangement for carrying out the method
EP1186862A2 (en) * 2000-09-05 2002-03-13 Robert Bosch Gmbh Route calculation method
EP1186865A1 (en) * 2000-09-12 2002-03-13 BECKER GmbH Method for determining the trajectory of a vehicle
DE10055874A1 (en) * 2000-11-03 2002-05-08 Daimler Chrysler Ag Electronic system for management of road traffic provides drivers with paid options and operates with coordinator that communicates via driver-vehicle software modules
EP1310930A1 (en) * 2001-11-09 2003-05-14 3M Innovative Properties Company Traffic management system and method with an incentive scheme

Also Published As

Publication number Publication date
DE10224466A1 (en) 2003-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60037201T2 (en) VEHICLE MANAGEMENT SYSTEM
EP2909815B1 (en) Method and devices for traffic-dependent toll collection
DE102004013807B4 (en) Electronic toll system for traffic routes and method of operation thereof
DE10224466B4 (en) Method and system for influencing road users with regard to the selection behavior of the route selection on recommended roads and / or toll roads
DE102020120088A1 (en) SYSTEMS AND PROCEDURES FOR DYNAMIC LANE MANAGEMENT
DE102017215792B4 (en) Method, device, computer program and computer program product for route planning for a vehicle
EP1449174B1 (en) Detection system for surface areas for detecting vehicles with a gps
DE102015208287A1 (en) COMMUNITY VEHICLE SYSTEMS AND METHODS
DE19636379C1 (en) Procedure for the control of transport and tourist traffic
EP1344190B1 (en) Method for charging tolls
EP2690601A2 (en) Toll control method, toll control devices and toll system with such toll control devices
DE102017217131B3 (en) A method for supporting a parking space search for a driver of a truck and a system which is adapted to perform such a method
DE102019203347B4 (en) Method and system for controlling a traffic flow of vehicles in a road network
DE10224467A1 (en) Detection unit for influencing road user route selection with toll or recommended roads uses position data to provide suggested route to vehicle user, continuous communications with control system
WO2018171991A1 (en) Method for remotely controlling a plurality of driverless self-driving systems, control station for remotely controlling the self-driving systems, and system
DE102005035431B3 (en) Navigation method involves transferring vehicle data to navigation computer in fixed computer center in which sender data are used to compute route to be driven and possibly speed profile, for cost-related route planning for each user
DE10015069A1 (en) Electronic road toll collection system has arrangement for transferring payments, especially debit arrangement for pre-paid chip card, conventional vehicle-to-vehicle communications device
DE102009042470A1 (en) Arrangement for collecting toll charge of lorry on highway roads, has edge lines for arrangement of position of vehicle to tracks by traffic lane, where toll charges are detected and stored according to different toll lanes
DE602005004172T2 (en) Method and system for estimating an arrival time of a public transport along certain points of its route
DE102022112204A1 (en) Method for lateral guidance of a motor vehicle for passing a toll station, computer program, control device and motor vehicle
DE102005058033A1 (en) Vehicle usage authorization verification method, involves exchanging information about presence of authorization between two vehicles, and displaying presence of authorization with vehicle identification on output unit of other vehicle
EP1796059B1 (en) Method for determination of adjusted current position data, in particular for determining current vehicle positions
DE102005022702A1 (en) Road usage charging method, by offering driver calculated route to destination and charge for use of designated roads, who can accept them or request an alternative calculation from central station
DE10055000A1 (en) Traffic density estimation involves determining traffic densities from stored routes received by radio from route planners or navigation devices
DE10222720A1 (en) Traffic route selecting device for influencing road-users regarding their selection of routes among toll roads, uses position-detecting supporting systems to determine a vehicle's typical position

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130101