[go: up one dir, main page]

DE102023113000A1 - Method for operating a motor vehicle, motor vehicle, computer program and electronically readable data carrier - Google Patents

Method for operating a motor vehicle, motor vehicle, computer program and electronically readable data carrier Download PDF

Info

Publication number
DE102023113000A1
DE102023113000A1 DE102023113000.5A DE102023113000A DE102023113000A1 DE 102023113000 A1 DE102023113000 A1 DE 102023113000A1 DE 102023113000 A DE102023113000 A DE 102023113000A DE 102023113000 A1 DE102023113000 A1 DE 102023113000A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
motor vehicle
speed
ambient lighting
target speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023113000.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Böckenhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102023113000.5A priority Critical patent/DE102023113000A1/en
Publication of DE102023113000A1 publication Critical patent/DE102023113000A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/80Circuits; Control arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/74Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q9/00Arrangement or adaptation of signal devices not provided for in one of main groups B60Q1/00 - B60Q7/00, e.g. haptic signalling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs (1), wobei das Kraftfahrzeug (1) aufweist:
- einen Innenraum (2) mit einem Fahrersitz (3) für den Fahrer,
- wenigstens eine Ambientebeleuchtungseinrichtung (4) zur Erzeugung einer Ambientebeleuchtung zur Steigerung des Wohlbefindens des Fahrers in dem Innenraum (2),
- ein erstes Ermittlungsmittel (7) zur Ermittlung einer aktuellen Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs (1),
- ein zweites Ermittlungsmittel (8) zur Ermittlung einer Sollgeschwindigkeit auf einem aktuell durch das Kraftfahrzeug (1) befahrenen Streckenabschnitt, und
- eine Steuereinrichtung (6), wobei zur Realisierung eines Fahrerassistenzsystems, die Steuereinrichtung (6) bei Erfüllung eines Hinweiskriteriums, das die Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Höchstgeschwindigkeit auswertet, mittels einer fahrerspezifisch trainierten Funktion, die die Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Sollgeschwindigkeit und/oder eine daraus abgeleitete Größe als Eingangsdaten nutzt, als Ausgangsdaten eine Einstellungsinformation (28) für die Ambientebeleuchtung zur Unterstützung der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit für den Fahrer ermittelt und die Ambientebeleuchtungseinrichtung (4) gemäß der Einstellungsinformation (28) ansteuert.

Figure DE102023113000A1_0000
Method for operating a motor vehicle (1), wherein the motor vehicle (1) comprises:
- an interior (2) with a driver's seat (3) for the driver,
- at least one ambient lighting device (4) for generating ambient lighting to increase the well-being of the driver in the interior (2),
- a first determination means (7) for determining a current speed of the motor vehicle (1),
- a second determination means (8) for determining a target speed on a section of road currently travelled by the motor vehicle (1), and
- a control device (6), wherein for the implementation of a driver assistance system, the control device (6), when an indication criterion which evaluates the difference between the current speed and the maximum speed is met, determines as output data setting information (28) for the ambient lighting to support the driver in maintaining the target speed by means of a driver-specific trained function which uses the difference between the current speed and the target speed and/or a variable derived therefrom as input data, and controls the ambient lighting device (4) in accordance with the setting information (28).
Figure DE102023113000A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs, wobei das Kraftfahrzeug aufweist:

  • - einen Innenraum mit einem Fahrersitz für den Fahrer,
  • - wenigstens eine Ambientebeleuchtungseinrichtung zur Erzeugung einer Ambientebeleuchtung zur Steigerung des Wohlbefindens des Fahrers in dem Innenraum,
  • - ein erstes Ermittlungsmittel zur Ermittlung einer aktuellen Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs,
  • - ein zweites Ermittlungsmittel zur Ermittlung einer Sollgeschwindigkeit auf einem aktuell durch das Kraftfahrzeug befahrenen Streckenabschnitt, und
  • - eine Steuereinrichtung.
The invention relates to a method for operating a motor vehicle, the motor vehicle comprising:
  • - an interior with a driver's seat for the driver,
  • - at least one ambient lighting device for generating ambient lighting to increase the driver's well-being in the interior,
  • - a first means of determination for determining a current speed of the motor vehicle,
  • - a second means of determination for determining a target speed on a section of road currently travelled by the motor vehicle, and
  • - a control device.

Daneben betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug, ein Computerprogramm und einen elektronisch lesbaren Datenträger.The invention also relates to a motor vehicle, a computer program and an electronically readable data carrier.

In Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen (PKW), ist der Fahrer beim Führen des Kraftfahrzeugs meist auf einem Fahrersitz im Innenraum des Kraftfahrzeugs angeordnet. In diesem Innenraum wurde bereits die Verwendung von Beleuchtungseinrichtungen vorgeschlagen, wobei sowohl Nutzbeleuchtungseinrichtungen, die Nutzlicht bereitstellen, als auch Ambientebeleuchtungseinrichtungen, die Ambientelicht, das dem Wohlbefinden des Fahrers im Innenraum zuträglich ist, bekannt sind. Auch Kombinationen von Nutzbeleuchtungseinrichtungen und Ambientebeleuchtungseinrichtungen sind bekannt. Nutzbeleuchtungseinrichtungen können beispielsweise vorgesehen sein, um Instrumente, Anzeigen und dergleichen zu beleuchten und/oder Nutzlichtarten bereitzustellen, beispielsweise ein Spiegellicht, ein Leselicht oder dergleichen. Hinsichtlich Ambientebeleuchtungseinrichtungen wurden die Umrahmung von Instrumenten, die Betonung von ästhetisch gestalteten Innenraumkomponenten bzw. deren Kanten, Hinterleuchtungseffekte, indirektes Licht und dergleichen vorgeschlagen. Insbesondere existieren Kraftfahrzeuge, bei denen ein allgemeines, auch die Ambientebeleuchtung umfassendes Innenraumdesign gegeben ist. Ambientebeleuchtungseinrichtungen können insbesondere auch so angeordnet und/oder ausgestaltet werden, dass ihr Ambientelicht vom auf das Vorfeld, insbesondere den befahrenen Streckenabschnitt, konzentrierten Fahrer peripher wahrgenommen wird, also in seinem peripheren Wahrnehmungsbereich liegt.In motor vehicles, in particular passenger cars (PCs), the driver is usually positioned on a driver's seat in the interior of the motor vehicle when driving the motor vehicle. The use of lighting devices in this interior has already been proposed, with both utility lighting devices that provide utility light and ambient lighting devices that provide ambient light that is beneficial to the driver's well-being in the interior being known. Combinations of utility lighting devices and ambient lighting devices are also known. Utility lighting devices can, for example, be provided to illuminate instruments, displays and the like and/or to provide utility light types, for example a mirror light, a reading light or the like. With regard to ambient lighting devices, the framing of instruments, the emphasis on aesthetically designed interior components or their edges, backlighting effects, indirect light and the like have been proposed. In particular, there are motor vehicles in which a general interior design that also includes ambient lighting is provided. Ambient lighting devices can in particular also be arranged and/or designed in such a way that their ambient light is perceived peripherally by the driver who is concentrating on the apron, in particular the section of road being driven on, i.e. is located in his peripheral field of perception.

Für die Ambientebeleuchtung kommen in modernen Kraftfahrzeugen auch Ambientebeleuchtungseinrichtungen zum Einsatz, deren Ambientelicht von einem Benutzer in Helligkeit, Farbe bzw. Farbmischung, zu verwendenden Lichtquellen und dergleichen anpassbar ist. Meist werden hierzu als Lichtquellen der Ambientebeleuchtungseinrichtungen LEDs verwendet. Die Anwahl einer Fahrereinstellung kann beispielsweise über ein Mensch-Maschine-Interface (MMI) des Kraftfahrzeugs und/oder eine dem Kraftfahrzeug zugeordnete Applikation (App) auf einem Mobilgerät, das mit dem Kraftfahrzeug verbunden ist, erfolgen. Es können auch Designvorlagen zur Auswahl angeboten werden.Ambient lighting systems are also used in modern motor vehicles for ambient lighting, the ambient light of which can be adjusted by a user in terms of brightness, color or color mix, light sources to be used and the like. LEDs are usually used as light sources for the ambient lighting systems. A driver setting can be selected, for example, via a human-machine interface (MMI) of the motor vehicle and/or an application (app) assigned to the motor vehicle on a mobile device that is connected to the motor vehicle. Design templates can also be offered for selection.

In Kraftfahrzeugen wurden zudem auch bereits Unterstützungssysteme für den Fahrer vorgeschlagen, die ihn auf lokal, beispielsweise auf dem aktuell befahrenen Streckenabschnitt, geltende Sollgeschwindigkeiten, beispielsweise vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeiten, hinweisen und insbesondere auch durch Vergleich mit der aktuellen Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs konkrete Hilfestellungen geben können. Auf Streckenabschnitten geltende Höchstgeschwindigkeiten können beispielsweise in digitalem Kartenmaterial eines Navigationssystems gespeichert sein, zusätzlich oder alternativ jedoch auch über eine Verkehrsschild-Erkennung hergeleitet werden. Basierend auf solchen Höchstgeschwindigkeiten und/oder daraus abgeleiteten Sollgeschwindigkeiten können Informationen an den Fahrer als Text, Piktogramme, akustisch oder dergleichen ausgegeben werden. Derartige, durch Information unterstützende Unterstützungssysteme schützen nicht vor versehentlichem Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit. Der Fahrer ist im normalen Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs kontinuierlich mit dem Soll-/Ist-Abgleich (Regelung) der Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs beauftragt. Dieser Prozess kann als anstrengend empfunden werden und ermüden.In motor vehicles, driver support systems have also been proposed that inform the driver of local target speeds, such as prescribed maximum speeds, for example on the section of road currently being driven on, and that can provide specific assistance, in particular by comparing them with the current speed of the motor vehicle. Maximum speeds applicable on sections of road can be stored in digital maps of a navigation system, for example, but can also be derived additionally or alternatively via traffic sign recognition. Based on such maximum speeds and/or target speeds derived from them, information can be given to the driver as text, pictograms, acoustically or the like. Such information-based support systems do not protect against accidentally exceeding the maximum speed. During normal driving of the motor vehicle, the driver is constantly tasked with comparing the target and actual speeds (regulating) of the motor vehicle's speed. This process can be stressful and tiring.

Informationen zur Einhaltung einer Sollgeschwindigkeit, insbesondere der Höchstgeschwindigkeit, können auch in längsführenden Fahrerassistenzsystemen weiterverarbeitet werden, wie beispielsweise in Geschwindigkeitsregelanlagen (Tempomat) und/oder ACC-Systemen. Werden Veränderungen in der Sollgeschwindigkeit erkannt, kann die durch das längsführende Fahrerassistenzsystem geregelte Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs automatisch angepasst werden. Allerdings finden längsführende Fahrerassistenzsysteme hauptsächlich bei Überlandfahrten Anwendung, wobei sie im Stadt- oder Nahverkehr selten eingesetzt werden. Dies gilt letztlich für alle Fahrzeugsysteme zur selbst einstellenden Limitierung einer Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs in Abhängigkeit von einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit eines Streckenabschnitts.Information on maintaining a target speed, especially the maximum speed, can also be further processed in longitudinal driver assistance systems, such as cruise control and/or ACC systems. If changes in the target speed are detected, the speed of the vehicle controlled by the longitudinal driver assistance system can be automatically adjusted. However, longitudinal driver assistance systems are mainly used for cross-country journeys, and are rarely used in urban or local traffic. Ultimately, this applies to all vehicle systems for automatically limiting the driving speed of a vehicle depending on the maximum permitted speed of a section of road.

Es sind auch Unterstützungssysteme bekannt, die den Fahrer über haptisches Feedback im Gaspedal auf Veränderungen der Sollgeschwindigkeit und/oder zu starke Abweichungen von der Sollgeschwindigkeit hinweisen. Hierbei wirkt ein Aktor, beispielsweise ein Elektromotor, unterschiedlich stark gegen die Bewegungsrichtung des Gaspedals, sodass der Fahrer einen Druckpunkt spürt (je nach Einstellung des Unterstützungssystems schon bei wenig oder erst bei stärker eingetretenen Gaspedal). Der Aktor kann auch ein Pulsieren oder Klopfen des Gaspedals erzeugen. Hierdurch wird ein dezenter Hinweis an den Fahrer zur stetigen Einhaltung der Sollgeschwindigkeit erzeugt.There are also support systems that use haptic feedback in the accelerator pedal to alert the driver to changes in the target speed and/or excessive deviations from the target speed. In this case, an actuator, such as an electric motor, acts with varying degrees of strength against the direction of movement of the accelerator pedal, so that the driver feels a pressure point (depending on the setting of the support system, even when the accelerator pedal is pressed lightly or only when the accelerator pedal is pressed more firmly). The actuator can also make the accelerator pedal pulsate or knock. This creates a subtle indication for the driver to constantly maintain the target speed.

Allerdings sind Unterstützungssysteme mit haptischem Gaspedal komplex und kostenaufwändig. Sie stehen daher meist nur im gehobenen Fahrzeugsegment als teure Zusatzoption zur Verfügung. Im elektrischen Fahrbetrieb stellen sie über den Aktor einen weiteren Verbraucher und wirken sich negativ auf die Fahrzeugreichweite aus.However, support systems with a haptic accelerator pedal are complex and expensive. They are therefore usually only available as an expensive additional option in the higher vehicle segment. In electric driving mode, they represent an additional consumer via the actuator and have a negative effect on the vehicle's range.

KR 20160076582 A offenbart eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Veränderung der Clusterfarbe eines Fahrzeugs. Dabei wird die Clusterfarbe auf verschiedene Farben in Übereinstimmung mit einer Auswahl des Fahrers und einem Fahrzeugzustand geändert, um dem Fahrer auf einfache Weise zu erlauben, den Fahrzeugzustand zu erkennen. Das dortige Cluster entspricht der Instrumententafel, wobei in einem Geschwindigkeitsmodus die Instrumententafel rot beleuchtet wird, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit gleich oder größer einer vorbestimmten Geschwindigkeit ist, und Grün beleuchtet wird, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit niedriger als die vorbestimmte Geschwindigkeit ist. KR 20160076582 A discloses an apparatus and method for changing the cluster color of a vehicle. The cluster color is changed to different colors in accordance with a driver's selection and a vehicle state to easily allow the driver to recognize the vehicle state. The cluster therein corresponds to the instrument panel, wherein in a speed mode the instrument panel is illuminated red when the vehicle speed is equal to or greater than a predetermined speed and is illuminated green when the vehicle speed is lower than the predetermined speed.

DE 10 2015 214 745 A1 betrifft ein Fahrzeug-Kombiinstrument mit Hochgeschwindigkeitswarnanzeige. Dabei sind einem die Geschwindigkeit des Fahrzeugs anzeigenden Geschwindigkeitsmesser Lampen zugeordnet, wobei Lampen, die sich auf Geschwindigkeiten unter einer ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzung beziehen, grün aufleuchten, und Lampen, die sich auf Geschwindigkeiten über der ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzung beziehen, rot aufleuchten, sodass ein Fahrer eine visuelle Warnung erhält, ob das Fahrzeug über oder unter der ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzung fährt. DE 10 2015 214 745 A1 relates to a vehicle instrument cluster incorporating a high speed warning indicator, in which a speedometer indicating the speed of the vehicle is associated with lamps, with lamps relating to speeds below a posted speed limit illuminating green and lamps relating to speeds above the posted speed limit illuminating red, so that a driver is given a visual warning as to whether the vehicle is travelling above or below the posted speed limit.

US 2005/0065687 A1 betrifft ein Fahrerassistenzsystem, welches ein Risikopotenzial von der Fahrumgebung des Fahrzeugs und eine Präferenzgeschwindigkeit berechnet. Die Reaktionskraft eines Gaspedals wird basierend auf dem Risikopotenzial und der Referenzgeschwindigkeit ermittelt und gesteuert. Zusätzlich kann auch ein Display, das die befahrene Straße in der Instrumententafel anzeigt, je nach Überschreitung oder Nicht-Überschreitung zwischen einer hellen und einer dunklen Hintergrundfarbe angepasst werden. US 2005/0065687 A1 relates to a driver assistance system that calculates a risk potential from the vehicle's driving environment and a preferred speed. The reaction force of an accelerator pedal is determined and controlled based on the risk potential and the reference speed. In addition, a display that shows the road being driven on in the instrument panel can also be adjusted between a light and a dark background color depending on whether the limit is exceeded or not.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Unterstützung eines Fahrers beim Einhalten einer Sollgeschwindigkeit zu ermöglichen.The invention is therefore based on the object of enabling improved support for a driver in maintaining a target speed.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind erfindungsgemäß ein insbesondere computerimplementiertes Verfahren, ein Kraftfahrzeug, ein Computerprogramm und ein elektronisch lesbarer Datenträger gemäß den unabhängigen Patentansprüchen vorgesehen. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.To achieve this object, the invention provides a particularly computer-implemented method, a motor vehicle, a computer program and an electronically readable data carrier according to the independent patent claims. Advantageous embodiments emerge from the subclaims.

Bei einem Verfahren der eingangs genannten Art ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass, zur Realisierung eines Fahrerassistenzsystems, die Steuereinrichtung bei Erfüllung eines Hinweiskriteriums, das die Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Höchstgeschwindigkeit auswertet, mittels einer fahrerspezifisch trainierten Funktion, die die Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Sollgeschwindigkeit und/oder eine daraus abgeleitete Größe als Eingangsdaten nutzt, als Ausgangsdaten eine Einstellungsinformation für die Ambientebeleuchtung zur Unterstützung der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit für den Fahrer ermittelt und die Ambientebeleuchtungseinrichtung gemäß der Einstellungsinformation ansteuert.In a method of the type mentioned at the outset, the invention provides that, in order to implement a driver assistance system, the control device, when an indication criterion that evaluates the difference between the current speed and the maximum speed is met, determines setting information for the ambient lighting as output data to support the driver in maintaining the target speed by means of a driver-specific trained function that uses the difference between the current speed and the target speed and/or a variable derived therefrom as input data, and controls the ambient lighting device in accordance with the setting information.

Die Unterstützung des Fahrers durch das Fahrerassistenzsystem (Unterstützungssystem) erfolgt insbesondere und bevorzugt dahingehend, dass die Einstellungsinformation zur, insbesondere unterbewussten und/oder subtilen, Kommunikation der Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Sollgeschwindigkeit an den Fahrer ermittelt wird. Hierbei beschreibt die Einstellungsinformation also insbesondere nur eine geringe Variation ausgehend von einer Fahrereinstellung der Ambientebeleuchtungseinrichtung.The driver is supported by the driver assistance system (support system) in particular and preferably by determining the setting information for communicating the difference between the current speed and the target speed to the driver, in particular subconsciously and/or subtly. In this case, the setting information therefore describes in particular only a small variation based on a driver setting of the ambient lighting device.

Die vorliegende Erfindung schlägt vor, ein Fahrerassistenzsystem zur intuitiven, aber zeitgleich subtilen bzw. unterbewussten Kommunikation der Relativgeschwindigkeit zu einer Sollgeschwindigkeit, insbesondere einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit eines Straßenabschnitts, bereitzustellen. Subtil und/oder unterbewusst bedeutet in diesem Kontext, dass die vom Fahrer vorgewählten Einstellungen der Ambientebeleuchtungseinrichtung nicht maßgeblich verändert werden und nicht überraschend oder als weiterer, aktiv zu verarbeitender Hinweis eine Art Aufforderung erfolgt, sondern der Fahrer subtil und/oder unterbewusst angeregt wird („genudged“), eine Geschwindigkeitskorrektur hin zur Einhaltung der Sollgeschwindigkeit durchzuführen. Eine solche leichte Verstellung der Ambientebeleuchtungseinrichtung ausgehend von der Fahrereinstellung kann aufgrund der geringen oder nur unterbewussten Bemerkbarkeit auch als „inkrementell“ verstanden werden.The present invention proposes to provide a driver assistance system for intuitive, but at the same time subtle or subconscious communication of the relative speed to a target speed, in particular a permitted maximum speed of a road section. Subtle and/or subconscious in this context means that the settings of the ambient lighting device preselected by the driver are not significantly changed and that a kind of request is not made as a surprise or as a further indication to be actively processed, but rather the driver is subtly and/or subconsciously encouraged (“nudged”) to make a speed correction to comply with the target speed. Such a slight adjustment of the ambient lighting system based on the driver's setting can also be understood as "incremental" due to the low or only subconscious noticeability.

Es werden Informationen des ersten und des zweiten Erkennungsmittels genutzt. Auf Basis eines Vergleichs zwischen einer Sollgeschwindigkeit, beispielsweise einem Tempolimit/einer Höchstgeschwindigkeit, und der aktuellen Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs erfolgt eine Anpassung der Ambientebeleuchtung, wenn als Bedingung das Hinweiskriterium erfüllt ist. Diese Kommunikations- und/oder Wahrnehmungsverstärkungsmaßnahme ermöglicht im Rahmen des hier beschriebenen technischen Fahrerassistenzsystems eine effektive und dennoch subtile Kommunikation von beispielsweise im Vergleich zur maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit (ggf. deutlich) überhöhter Ist-Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs.Information from the first and second detection means is used. Based on a comparison between a target speed, for example a speed limit/maximum speed, and the current speed of the vehicle, the ambient lighting is adjusted if the indication criterion is met. This communication and/or perception enhancement measure enables effective yet subtle communication of, for example, the actual speed of the vehicle that is (possibly significantly) higher than the maximum permissible speed within the framework of the technical driver assistance system described here.

Die so umgesetzten, insbesondere subtilen und/oder unterbewusst wahrzunehmenden, Veränderungen der Ambientebeleuchtung werden mit dem Ziel eines sogenannten „Nudge“ (unterbewusste bzw. subtile Anregung) für das Einhalten (bzw. die Unterstützung beim Einhalten) der Sollgeschwindigkeit eingesetzt. Hierbei wurde im Rahmen der vorliegenden Erfindung erkannt, dass Personen individuell unterschiedlich auf Farbveränderungen, Veränderungsintensitäten und dergleichen reagieren. Das Verhalten des Fahrerassistenzsystems, also der Zusammenhang zwischen Beeinflussungsdaten (Art/Stärke/Geschwindigkeit/etc. der Veränderung der Ambientebeleuchtung) und Handlungsfolgedaten (Grad der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit), ist komplex und folglich nicht sinnvoll im Sinne einer vorprogrammierten Funktion abbildbar. Anders gesagt sind subtile Veränderungen der Ambientebeleuchtung und deren Wirkung für den Fahrer individuell, also fahrerspezifisch, und im Kontext des hier beschriebenen Fahrerassistenzsystems von einer Vielzahl an Faktoren abhängig. Mit anderen Worten ist das zielführende Maß und die Art der Einstellung der Ambientebeleuchtung somit fahrerabhängig.The changes in the ambient lighting implemented in this way, which are particularly subtle and/or subconsciously perceived, are used with the aim of a so-called "nudge" (subconscious or subtle suggestion) for maintaining (or supporting in maintaining) the target speed. In the context of the present invention, it was recognized that people react differently to color changes, change intensities and the like. The behavior of the driver assistance system, i.e. the connection between influencing data (type/strength/speed/etc. of the change in the ambient lighting) and action sequence data (degree of compliance with the target speed), is complex and therefore cannot be meaningfully mapped in the sense of a pre-programmed function. In other words, subtle changes in the ambient lighting and their effect on the driver are individual, i.e. driver-specific, and in the context of the driver assistance system described here depend on a large number of factors. In other words, the targeted level and type of setting of the ambient lighting is therefore driver-dependent.

Insbesondere können derartige Faktoren, die die fahrerspezifische Wirkung von Einstellungen der Ambientebeleuchtung, beispielsweise hinsichtlich der Farbe, beeinflussen, den kulturellen Hintergrund des Fahrers, die Sehfähigkeit des Fahrers (insbesondere das Vorliegen einer Rot-Grün-Schwäche), persönliche Vorlieben, das Strafmaß für das Überschreiten von Höchstgeschwindigkeiten und/oder länderspezifische offizielle (Warn-)Farbgebung umfassen.In particular, such factors that influence the driver-specific effect of ambient lighting settings, for example with regard to colour, may include the driver's cultural background, the driver's visual ability (in particular the presence of red-green colour blindness), personal preferences, the severity of penalties for exceeding speed limits and/or country-specific official (warning) colours.

Aus diesem Grund wird die Nutzung von künstlicher Intelligenz, also Maschinenlernen, in Form der trainierten Funktion vorgeschlagen. Es wird insbesondere eine auf künstlicher Intelligenz basierende Analyse auf Basis von Sollgeschwindigkeiten (insbesondere Tempolimits) und/oder Realfahrverhalten vorgenommen, so dass die trainierte Funktion durch die fahrerspezifische und situationsabhängige Anpassung der Einstellung der Ambientebeleuchtung ein jederzeit geeignetes Fahrerassistenzsystemverhalten sicherstellen kann.For this reason, the use of artificial intelligence, i.e. machine learning, in the form of the trained function is proposed. In particular, an analysis based on artificial intelligence is carried out on the basis of target speeds (especially speed limits) and/or real driving behavior, so that the trained function can ensure suitable driver assistance system behavior at all times by adjusting the ambient lighting settings to suit the driver and the situation.

Dabei sei in diesem Zusammenhang noch angemerkt, dass zum Training und Bereitstellen der trainierten, fahrerspezifischen Funktion und/oder zur Ausführung der trainierten, fahrerspezifischen Funktion wenigstens ein kraftfahrzeugexterner Teil, beispielsweise eine Backendeinrichtung, der Steuereinrichtung verwendet werden kann. Ein kraftfahrzeuginterner Teil der Steuereinrichtung, beispielsweise ein Steuergerät, kann dann mit der Backendeinrichtung kommunizieren, beispielsweise über ein Mobilfunknetz und/oder das Internet. Möglich ist es aber auch, die Steuereinrichtung vollständig innerhalb des Kraftfahrzeugs vorzusehen, insbesondere als wenigstens ein Steuergerät.In this context, it should be noted that at least one part of the control device that is external to the motor vehicle, for example a backend device, can be used to train and provide the trained, driver-specific function and/or to execute the trained, driver-specific function. A part of the control device that is internal to the motor vehicle, for example a control unit, can then communicate with the backend device, for example via a mobile network and/or the Internet. However, it is also possible to provide the control device entirely within the motor vehicle, in particular as at least one control unit.

Allgemein gesagt bildet eine trainierte Funktion kognitive Funktionen ab, die Menschen mit anderen menschlichen Gehirnen assoziieren. Durch Training basierend auf Trainingsdaten (Maschinenlernen) ist die trainierte Funktion in der Lage, sich an neue Umstände anzupassen und Muster zu detektieren und zu extrapolieren. Im Allgemeinen können Parameter einer trainierten Funktion durch Training angepasst werden. Insbesondere können überwachtes Lernen, halbüberwachtes Lernen, nicht überwachtes Lernen, Reinforcement Learning und/oder aktives Lernen verwendet werden. Darüber hinaus kann auch Repräsentationslernen (auch als „feature learning“ bekannt) eingesetzt werden. Die Parameter der trainierten Funktion können insbesondere iterativ durch mehrere Trainingsschritte angepasst werden.Generally speaking, a trained function maps cognitive functions that people associate with other human brains. By training based on training data (machine learning), the trained function is able to adapt to new circumstances and detect and extrapolate patterns. In general, parameters of a trained function can be adjusted through training. In particular, supervised learning, semi-supervised learning, unsupervised learning, reinforcement learning and/or active learning can be used. In addition, representation learning (also known as "feature learning") can also be used. The parameters of the trained function can be adjusted in particular iteratively through several training steps.

Eine trainierte Funktion kann beispielsweise ein neuronales Netz, eine Support Vector Machine (SVM), einen Entscheidungsbaum und/oder ein Bayes-Netzwerk umfassen und/oder die trainierte Funktion kann auf k-means-Clustering, Q-Learning, genetischen Algorithmen und/oder Zuordnungsregeln basieren. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung umfasst die die trainierte Funktion bevorzugt ein neuronales Netzwerk, welches insbesondere ein tiefes neuronales Netzwerk, ein Convolutional Neural Network (CNN) oder ein tiefes CNN sein. Darüber hinaus kann das neuronale Netzwerk ein Adversarial Network, ein tiefes Adversarial Network und/oder ein Generative Adversarial Network (GAN) sein.A trained function can, for example, comprise a neural network, a support vector machine (SVM), a decision tree and/or a Bayesian network and/or the trained function can be based on k-means clustering, Q-learning, genetic algorithms and/or assignment rules. In the context of the present invention, the trained function preferably comprises a neural network, which can in particular be a deep neural network, a convolutional neural network (CNN) or a deep CNN. In addition, the neural network can be an adversarial network, a deep adversarial network and/or a generative adversarial network (GAN).

Vorzugsweise kann die Einstellungsinformation eine Farbtemperatur und/oder eine Farbintensität des von der Ambientebeleuchtungseinrichtung ausgesandten Lichts umfassend ermittelt werden. Es hat sich gezeigt, dass farbbezogene Anpassungen, insbesondere ausgehend von einer Fahrereinstellung der Ambientebeleuchtung, am ehesten als Beeinflussungsmittel für den Fahrer, konkret für „Nudges“, geeignet sind. Gerade Farben haben jedoch, insbesondere im Hinblick auf kulturellen Hintergrund und persönliche Vorlieben, einen stark individualisierten Bedeutungsgehalt, sodass sich diesbezüglich die Nutzung von künstlicher Intelligenz in Form der fahrerspezifisch trainierten Funktion besonders anbietet. Die Farbtemperatur und/oder die Farbintensität, die von der wenigstens einen Lichtquelle der Ambientebeleuchtungseinrichtung ausgesendet wird, wird mithin verändert, um den Fahrer subtil und intuitiv und zugleich effizient in Richtung der korrekten Sollgeschwindigkeit zu „nudgen“.Preferably, the setting information can be determined comprehensively as a color temperature and/or a color intensity of the light emitted by the ambient lighting device. It has been shown that color-related adjustments, in particular based on a driver setting of the ambient lighting, are most suitable as a means of influencing the driver, specifically for "nudges". However, colors in particular have a highly individualized meaning, especially with regard to cultural background and personal preferences, so that the use of artificial intelligence in the form of the driver-specific trained function is particularly suitable in this regard. The color temperature and/or the color intensity emitted by the at least one light source of the ambient lighting device is therefore changed in order to "nudge" the driver subtly and intuitively and at the same time efficiently towards the correct target speed.

Bevorzugt ist zudem, wenn die Ambientebeleuchtungseinrichtung für den auf das Vorfeld des Kraftfahrzeugs konzentrierten, im Fahrersitz sitzenden Fahrer in einen peripher wahrnehmbaren Bereich ausstrahlt. Bevorzugt erfolgt also eine Änderung im peripheren Sichtfeld des Kraftfahrzeugführenden. Gerade Veränderungen, insbesondere Farbänderungen, im peripheren Wahrnehmungsbereich des Fahrers führen zu einer subtilen und/oder unterbewussten Beeinflussung, welche aufgrund der Verwendung der fahrerspezifisch trainierten Funktion zielführend zur Unterstützung der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit eingesetzt wird. Hierbei kann sich die periphere Anordnung beispielsweise auf eine Verzierung, Hinterleuchtung oder dergleichen von Verkleidungselementen durch Ambientebeleuchtungseinrichtungen, indirektes Licht, die Be- oder Hinterleuchtung von außerhalb der Instrumententafel liegenden Bedienelementen und Anzeigeelementen und dergleichen beziehen. Ambientebeleuchtungseinrichtungen für Bedienelemente und/oder Anzeigeelemente können beispielsweise die Hintergrundfarbe eines Bildschirms, die Hinterleuchtung von Knöpfen oder Schaltern, das jeweilige Bedienelement und/oder Anzeigeelement umgebende Ambientebeleuchtungseinrichtungen und dergleichen umfassen. Insbesondere wird die gesamte, designrelevante Ambientebeleuchtung, die auch mehrere Ambientebeleuchtungseinrichtungen umfassen kann, gemeinsam angesprochen und eingestellt.It is also preferred if the ambient lighting device radiates into a peripherally perceptible area for the driver sitting in the driver's seat, who is concentrating on the area in front of the motor vehicle. Preferably, a change therefore occurs in the peripheral field of vision of the motor vehicle driver. Changes, in particular color changes, in the driver's peripheral perception area lead to a subtle and/or subconscious influence, which is used in a targeted manner to support compliance with the target speed due to the use of the driver-specific trained function. The peripheral arrangement can, for example, relate to a decoration, backlighting or the like of panel elements by ambient lighting devices, indirect light, the lighting or backlighting of control elements and display elements located outside the instrument panel and the like. Ambient lighting devices for control elements and/or display elements can, for example, include the background color of a screen, the backlighting of buttons or switches, ambient lighting devices surrounding the respective control element and/or display element and the like. In particular, the entire design-relevant ambient lighting, which can also include several ambient lighting devices, is addressed and adjusted together.

Als wenigstens eine Lichtquelle kann die wenigstens eine Ambientebeleuchtungseinrichtung mit besonderem Vorteil eine Leuchtdiode (LED) und/oder wenigstens einen Lichtleiter aufweisen. Beispielsweise können zur freien Farbeinstellung Kombinationen einer roten, einer grünen und einer blauen LED verwendet werden. Zudem kann auch vorgesehen sein, dass eine oder mehrere Ambientebeleuchtungseinrichtungen Lichterlebnisse in mehreren Farben als Ambientelicht bereitstellen, so dass die Einstellungsinformation insbesondere auch auf Veränderungen von Farbkombinationen bezogen sein kann und/oder farbbezogene Teilinformationen aufweisen kann.The at least one ambient lighting device can particularly advantageously have a light-emitting diode (LED) and/or at least one light guide as at least one light source. For example, combinations of a red, a green and a blue LED can be used for free color setting. In addition, it can also be provided that one or more ambient lighting devices provide light experiences in several colors as ambient light, so that the setting information can also relate in particular to changes in color combinations and/or can contain color-related partial information.

Ziel des Fahrerassistenzsystems kann es insbesondere sein, bei erkannten Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit bzw. einer Sollgeschwindigkeit dies dem Fahrer zu kommunizieren. Somit kann der Fahrer bei der Einhaltung von Sollgeschwindigkeiten, insbesondere Geschwindigkeitsbegrenzungen, unterstützt werden. Anders gesagt kann also vorgesehen sein, dass die Sollgeschwindigkeit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit entspricht und/oder davon abgeleitet wird und/oder dass das Hinweiskriterium eine Überschreitung der Sollgeschwindigkeit durch die aktuelle Geschwindigkeit fordert. Hier kann die Sollgeschwindigkeit kann beispielsweise die Höchstgeschwindigkeit zuzüglich eines Toleranzwertes sein, so dass insbesondere überprüft werden kann, ob die Höchstgeschwindigkeit um mehr als den Toleranzwert, der als Schwellwert wirkt, überschritten ist. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass es durchaus auch denkbar ist, bei Unterschreitungen zusätzlich oder alternativ tätig zu werden, beispielsweise, wenn Minimalgeschwindigkeiten eingehalten werden sollen.The aim of the driver assistance system can be, in particular, to communicate to the driver when the maximum speed or a target speed is detected being exceeded. This can support the driver in complying with target speeds, in particular speed limits. In other words, it can be provided that the target speed corresponds to a permissible maximum speed and/or is derived from it and/or that the indication criterion requires that the target speed is exceeded by the current speed. Here, the target speed can be, for example, the maximum speed plus a tolerance value, so that it can be checked in particular whether the maximum speed has been exceeded by more than the tolerance value, which acts as a threshold. It should be noted, however, that it is also conceivable to take additional or alternative action when the speed is below the limit, for example if minimum speeds are to be observed.

Konkret kann vorgesehen sein, dass das zweite Ermittlungsmittel zur Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit ein Verkehrsschilderkennungssystem und/oder ein Navigationssystem mit digitalem Kartenmaterial, in dem Streckenabschnitten dortige Höchstgeschwindigkeiten zugeordnet sind, umfasst. Das Fahrerassistenzsystem ist dann also mit der Navigationssoftware und/oder der Verkehrsschilderkennung verknüpft. Derartige Ermittlungsmittel sind beispielsweise für andere Systeme schon eingesetzt worden. In einem derartigen anderen System kann beispielsweise die aktuell gültige Höchstgeschwindigkeit dem Fahrer visuell angezeigt werden. Als erstes Ermittlungsmittel können verschiedenste, grundsätzlich bekannte Varianten, die über Drehzahlen, GPS, Radar oder dergleichen arbeiten, eingesetzt werden. Specifically, it can be provided that the second means of determination for determining the maximum speed includes a traffic sign recognition system and/or a navigation system with digital map material in which maximum speeds are assigned to sections of the route. The driver assistance system is then linked to the navigation software and/or the traffic sign recognition. Such means of determination have already been used for other systems, for example. In such a different system, the currently valid maximum speed can be visually displayed to the driver, for example. Various, basically known variants that work using speeds, GPS, radar or the like can be used as the first means of determination.

Allgemein kann gesagt werden, dass die aufgrund der Einstellungsinformation geänderte Ambientebeleuchtung Anreize zur Nutzung der Sollgeschwindigkeit liefert. Insbesondere kann die geänderte Ambientebeleuchtung zur Vermeidung und/oder Beseitigung von unabsichtlichen Abweichungen von der Sollgeschwindigkeit führen.In general, it can be said that the ambient lighting changed based on the setting information provides incentives to use the target speed. In particular, the changed ambient lighting can lead to the prevention and/or elimination of unintentional deviations from the target speed.

Insgesamt und allgemein formuliert kann also gesagt werden, dass vorzugsweise die Einstellungsinformation zur unterbewussten Information des Fahrers ermittelt wird und/oder derart ermittelt wird, dass der Fahrer durch Umsetzung der Einstellungsinformation zur Geschwindigkeitskorrektur in Richtung einer Einhaltung der Sollgeschwindigkeit angeregt wird.Overall and generally formulated, it can be said that preferably the setting setting information is determined to provide the driver with subconscious information and/or is determined in such a way that the driver is encouraged to maintain the target speed by implementing the setting information for speed correction.

Vorteilhafterweise und allgemein gesprochen ergeben sich durch subtile und/unterbewusste Veränderungen der Einstellung der Ambientebeleuchtung, wie sie die Erfindung vorsieht, auch Verbesserungen hinsichtlich der Sicherheit, da selbst subtile Änderungen der Ambientebeleuchtung verstärktes Geschwindigkeitsbewusstsein hervorrufen. Ferner wird die Sicherheit durch das erleichterte Einhalten von Geschwindigkeitsbegrenzungen und/oder Mindestgeschwindigkeiten erhöht. Der Fahrkomfort wird durch Fahrerunterstützung erhöht. Zugleich gelingt es, das Fahrerassistenzsystem ohne erhöhte Teilekomplexität und ohne erhöhte Materialeinzelkosten im Kraftfahrzeug umzusetzen.Advantageously and generally speaking, subtle and/or subconscious changes to the ambient lighting settings, as provided for by the invention, also result in improvements in terms of safety, since even subtle changes to the ambient lighting cause increased awareness of speed. Furthermore, safety is increased by making it easier to comply with speed limits and/or minimum speeds. Driving comfort is increased through driver support. At the same time, it is possible to implement the driver assistance system in the motor vehicle without increased part complexity and without increased individual material costs.

Für das erfindungsgemäß realisierte Fahrerassistenzsystem ist auch eine Umsetzung als sogenannte „Function on Demand“ im Sinne einer komfortorientierten Zusatzfunktion für entspannteres Reisen möglich.For the driver assistance system realized according to the invention, an implementation as a so-called “function on demand” in the sense of a comfort-oriented additional function for more relaxed travel is also possible.

In zweckmäßiger Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass als weitere Eingangsdaten der fahrerspezifisch trainierten Funktion wenigstens ein die aktuelle Fahrsituation beschreibender, mit einem Erfassungsmittel erfasster Fahrsituationsparameter verwendet wird. Es hat sich gezeigt, dass verschiedene Aspekte einer aktuellen Fahrsituation einen Einfluss auf die fahrerseitige Wahrnehmung und auch die fahrerseitige Reaktion auf Innenraum-Lichtänderungen, insbesondere Farbänderungen, haben können. In an expedient development of the invention, it can be provided that at least one driving situation parameter describing the current driving situation and recorded with a recording means is used as further input data for the driver-specific trained function. It has been shown that various aspects of a current driving situation can have an influence on the driver's perception and also the driver's reaction to interior light changes, in particular color changes.

Während in einem einfachen Fall eine Helligkeit der Ambientebeleuchtungseinrichtung in Abhängigkeit einer die Umgebungshelligkeit beschreibenden Fahrsituationsparameter angepasst werden kann, um die Wahrnehmbarkeit der Änderungen aufgrund der Einstellungsinformation sicherzustellen, sind auch komplizierte Szenarien denkbar, in denen die trainierte Funktion wenigstens einen Teil der Fahrsituationsparameter in die Ermittlung der Korrelationen und somit die Korrelation selbst einbezieht. Dies gilt beispielsweise, wenn Farben oder Farbkombinationen in bestimmten Fahrsituationen, beispielsweise bei bestimmten Umgebungen (Wald, etc.) und/oder Lichtverhältnissen anders wirken oder aber bestimmten Farben oder Farbkombinationen von einem Fahrer situationsabhängig unterschiedliche interpretiert werden. Anders gesagt kann der wenigstens eine Fahrsituationsparameter auf beim Training der Funktion bereits erfasst und beim Training verwendet wird.While in a simple case the brightness of the ambient lighting device can be adjusted depending on a driving situation parameter describing the ambient brightness in order to ensure that the changes based on the setting information are perceptible, complicated scenarios are also conceivable in which the trained function includes at least some of the driving situation parameters in determining the correlations and thus the correlation itself. This applies, for example, if colors or color combinations have a different effect in certain driving situations, for example in certain environments (forest, etc.) and/or lighting conditions, or if certain colors or color combinations are interpreted differently by a driver depending on the situation. In other words, the at least one driving situation parameter can already be recorded when the function is trained and used during training.

Konkret kann vorgesehen sein, dass der Fahrsituationsparameter gewählt ist aus der Gruppe umfassend

  • - einen Parameter, der ein Längsbeschleunigungsverhalten des Kraftfahrzeugs beschreibt,
  • - einen Parameter, der einen aktuell befahrenden Straßentyp und/oder eine aktuell befahrene Fahrspur und/oder ein aktuell befahrenes Land beschreibt,
  • - einen Parameter, der die Fahrbahnbeschaffenheit beschreibt,
  • - einen Parameter, der die Umgebungshelligkeit beschreibt,
  • - einen Parameter, der die Witterungsverhältnisse beschreibt, und
  • - einen Parameter, der eine Verkehrssituationsklasse beschreibt.
Specifically, it can be provided that the driving situation parameter is selected from the group comprising
  • - a parameter that describes a longitudinal acceleration behaviour of the motor vehicle,
  • - a parameter describing a currently travelled road type and/or a currently travelled lane and/or a currently travelled country,
  • - a parameter that describes the road surface condition,
  • - a parameter that describes the ambient brightness,
  • - a parameter that describes the weather conditions, and
  • - a parameter that describes a traffic situation class.

Die Fahrsituationsparameter können mittels geeigneter Erfassungsmittel erfasst werden. So kann beispielsweise der Parameter, der ein Längsbeschleunigungsverhalten des Kraftfahrzeugs beschreibt, durch eine Ableitung der Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs nach der Zeit und/oder Beschleunigungsmesser, beispielsweise einer Inertialplattform, ermittelt werden. Mittels eines Positionssensors, insbesondere eines GPS-Sensors, kann, beispielsweise in Verbindung mit einem Navigationssystem, der Parameter, der einen aktuell befahrenden Straßentyp und/oder eine aktuell befahrene Fahrspur und/oder ein aktuell befahrenes Land beschreibt, wobei derartige Fahrsituationsparameter auch bereits bei der Ermittlung der Sollgeschwindigkeit, insbesondere im Bezug auf Geschwindigkeitsbeschränkungen, eingesetzt werden können. Mittels einer Kamera ist es beispielsweise denkbar, Fahrbahnbeschaffenheit, Witterungsverhältnisse und Umgebungshelligkeit zu erkennen. Kameradaten sind auch hinsichtlich einer Verkehrssituationsklasse nützlich, insbesondere in Verbindung mit Radardaten. Auch weitere Erfassungsmittel, beispielsweise Lichtsensoren, Regensensoren, Fahrzeug-zu-X-Kommunikation und dergleichen können selbstverständlich verwendet werden.The driving situation parameters can be recorded using suitable recording means. For example, the parameter that describes a longitudinal acceleration behavior of the motor vehicle can be determined by deriving the speed of the motor vehicle over time and/or using an accelerometer, for example an inertial platform. Using a position sensor, in particular a GPS sensor, for example in conjunction with a navigation system, the parameter that describes a type of road currently being traveled on and/or a lane currently being traveled on and/or a country currently being traveled through can be determined, whereby such driving situation parameters can also be used when determining the target speed, in particular with regard to speed limits. Using a camera, it is conceivable, for example, to recognize the condition of the road surface, weather conditions and ambient brightness. Camera data is also useful with regard to a traffic situation class, in particular in conjunction with radar data. Other recording means, for example light sensors, rain sensors, vehicle-to-X communication and the like can of course also be used.

In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass die fahrerspezifisch trainierte Funktion durch Training in einer Trainingsphase im Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs bereitgestellt wird. Nachdem, wie oben dargelegt, der Zusammenhang zwischen Einstellungen der Ambientebeleuchtung und dem aktiven Geschwindigkeitsverhalten des Fahrers von fahrerspezifischen, insbesondere nicht bereitstehenden und/oder nicht kontrollierbaren Einflussgrößen abhängt, wird die Funktion, die diesem Zusammenhang abbilden soll, zweckmäßigerweise während einer Betriebsphase des Kraftfahrzeugs im Fahrbetrieb durch den Fahrer fahrerspezifisch trainiert. Dabei ist es sowohl denkbar, dass sich das Training auf tatsächlich vorliegende Differenzen der aktuellen Geschwindigkeit zur Sollgeschwindigkeit bezieht, was bevorzugt ist, als auch, dass das Training unabhängig davon erfolgt, indem allgemeine Zusammenhänge zwischen Einstellungen der Ambientebeleuchtung und Geschwindigkeitsverhalten ergründet werden.In a particularly advantageous development of the present invention, it can be provided that the driver-specific trained function is provided by training in a training phase while the motor vehicle is being driven. Since, as explained above, the relationship between the settings of the ambient lighting and the active speed behavior of the driver depends on driver-specific, in particular unavailable and/or uncontrollable influencing factors, the function that is intended to represent this relationship is expediently during an operating phase of the motor vehicle, the driver is trained in a driver-specific manner. It is conceivable that the training relates to actual differences between the current speed and the target speed, which is preferred, or that the training takes place independently of this by exploring general relationships between ambient lighting settings and speed behavior.

Anders gesagt hat die Trainingsphase grundsätzlich das Ziel der Identifikation einer möglichst direkten Korrelation zwischen Ursache (inkrementelle, spezifische Art der Veränderung der Ambientebeleuchtung) und Wirkung (Grad der Geschwindigkeitseinhaltung). Aufgrund von unter anderem individuellen Farbvorlieben und Eigenheiten von Fahrern ist dabei eine Verallgemeinerung nicht möglich. Die zielführendsten Maßnahmen, beschrieben durch die fahrerspezifisch trainierte Funktion, werden aus diesem Grund zumindest im Rahmen der für diesen Fahrer erstmaligen Aktivierung des Fahrerassistenzsystems durch das Fahrerassistenzsystem in der Trainingsphase ermittelt. Der Abschluss einer Trainingsphase kann beispielsweise durch einen die Qualität der fahrerspezifisch trainierten Funktion beschreibenden Korrelationswert oder Verlässlichkeitswert und/oder die Menge gesammelter Trainingsdaten gesteuert werden.In other words, the training phase basically aims to identify the most direct correlation possible between cause (incremental, specific type of change in ambient lighting) and effect (degree of speed compliance). Due to individual color preferences and peculiarities of drivers, among other things, generalization is not possible. For this reason, the most effective measures, described by the driver-specific trained function, are determined by the driver assistance system in the training phase, at least when the driver assistance system is activated for the first time for this driver. The end of a training phase can be controlled, for example, by a correlation value or reliability value describing the quality of the driver-specific trained function and/or the amount of training data collected.

Hierbei kann insbesondere konkret vorgesehen sein, dass zum Training, insbesondere in vorgegebenen Zeitabständen, Testeinstellungsinformationen zur Einstellung der Ambientebeleuchtung verwendet werden und zugeordnete, durch den Fahrer herbeigeführte Geschwindigkeitsveränderungen vermessen werden. Anders gesagt werden sequenziell und in definierten Zeitabständen diverse Einstellungen der Ambientebeleuchtung gemäß der Testeinstellungsinformationen, insbesondere subtil, angepasst, und die Reaktion des Fahrers im Fahrbetrieb darauf vermessen. Hieraus ergeben sich Trainingsdatensätze, die zum fahrerspezifischen Training der Funktion verwendet werden. Beispielsweise können diese als Trainingseingangsdaten den Grad der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit beschreibende Messdaten und als Trainingsausgangsdaten die zugehörige Testeinstellungsinformation nutzen. Werden Fahrsituationsparameter mit berücksichtigt, werden auch diese erfasst und beim Training herangezogen.In particular, it can be specifically provided that test setting information is used for setting the ambient lighting for training, particularly at predetermined time intervals, and associated speed changes brought about by the driver are measured. In other words, various settings of the ambient lighting are adjusted sequentially and at defined time intervals in accordance with the test setting information, particularly subtly, and the driver's reaction to this is measured during driving. This results in training data sets that are used for driver-specific training of the function. For example, these can use measurement data describing the degree to which the target speed is adhered to as training input data and the associated test setting information as training output data. If driving situation parameters are taken into account, these are also recorded and used in training.

In besonders bevorzugter Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Testeinstellungsinformationen wenigstens teilweise ausgehend von einer Fahrereinstellung der Ambientebeleuchtung gewählt werden. Wird die Einstellung der Ambientebeleuchtung ausgehend von einer Fahrereinstellung geändert, ist eine subtile Veränderung gegeben, die der Fahrer, insbesondere unterbewusst, bemerkt, so dass sich insbesondere auch seine Wachsamkeit erhöht. Er fährt bewusster und nähert hierbei insbesondere auch die tatsächliche Geschwindigkeit wieder an die Sollgeschwindigkeit an. Wird dies als Leitlinie bereits beim Training berücksichtigt, ist es besonders effizient möglich, die geringen Veränderungen der Ambientebeleuchtung und die entsprechende Korrelation zum Geschwindigkeitsverhalten aufzufinden, die es ermöglichen, den Fahrer beim Einhalten der Sollgeschwindigkeit, insbesondere durch Nudges, zu unterstützen. Auch die fahrerspezifisch trainierte Funktion, die dann bereitgestellt wird, hat dann gelernt, dass diese Veränderungen ausgehend von der Fahrereinstellung zweckmäßig anzuwenden sind, so dass auch die ermittelten Einstellungsinformationen in der Unterstützungsphase der Aktivität des Fahrerassistenzsystems, die an die Trainingsphase anschließt, zumindest bei kleineren Abweichungen noch sehr nah an der Fahrereinstellung liegen. Auch wird der Fahrer nicht durch plötzliche, starke Veränderungen irritiert. Auf diese Weise ist auch ein Sicherheitsbeitrag geleistet. Es sei angemerkt, dass auch allgemein selbstverständlich vorgesehen sein kann, dass bei nicht länger erfülltem Hinweiskriterium, das als eine Hinweisbedingung zu verstehen ist, wieder zu der Fahrereinstellung der Ambientebeleuchtung zurückgekehrt wird.In a particularly preferred development of the invention, it can be provided that the test setting information is selected at least partially based on a driver setting for the ambient lighting. If the setting for the ambient lighting is changed based on a driver setting, a subtle change occurs which the driver notices, particularly subconsciously, so that his alertness in particular also increases. He drives more consciously and in particular also brings the actual speed closer to the target speed again. If this is taken into account as a guideline during training, it is particularly efficient to find the small changes in the ambient lighting and the corresponding correlation to the speed behavior, which make it possible to support the driver in maintaining the target speed, particularly through nudges. The driver-specific trained function that is then provided has then also learned that these changes are to be used appropriately based on the driver setting, so that the setting information determined in the support phase of the driver assistance system's activity, which follows the training phase, is still very close to the driver setting, at least in the case of minor deviations. The driver is also not irritated by sudden, strong changes. This also contributes to safety. It should be noted that it can also be generally assumed that if the indication criterion, which is to be understood as an indication condition, is no longer met, the ambient lighting will return to the driver's setting.

Zweckmäßigerweise kann vorgesehen sein, dass ein Training der Funktion für jede Fahrt und/oder bei jedem Fahrerwechsel vorgenommen wird und/oder dass ein Fahrer mittels Identifikationsmitteln im Kraftfahrzeug wiedererkannt wird und die dem Fahrer zugeordnet gespeicherte, für diesen im Fahrbetrieb trainierte Funktion verwendet wird. Beispielsweise ist es denkbar, bei jeder Fahrt und/oder bei jedem Fahrerwechsel ein komplett neues Training durchzuführen oder zumindest eine Fortsetzung/Aktualisierung des Trainings zu erreichen, in dem die insbesondere fest dem Fahrer zugeordnete fahrerspezifisch trainierte Funktion in einer Trainingsphase erneut trainiert wird. Im letztgenannten Fall können so auch Veränderungen von Vorlieben, Eigenschaften und dergleichen des Fahrers nachvollzogen werden und eine ständige Aktualisierung der fahrerspezifisch trainierten Funktion erreicht werden. Besonders vorteilhaft ist es hierbei, wenn der Fahrer - falls dem Kraftfahrzeug mehr als ein Fahrer zugeordnet ist - mittels Identifikationsmitteln, beispielsweise Kameras, biometrischen Sensoren, individuellen Fahrzeugschlüsseln und dergleichen, erkannt wird und wiederum die entsprechende, ihm zugeordnete fahrerspezifisch trainierte Funktion geladen und genutzt werden kann, gegebenenfalls nach einer oben bereits erwähnten weiteren Trainingsphase. Die fahrerspezifisch trainierte Funktion kann beispielsweise als Teil eines Benutzerprofils gespeichert werden, welches neben einer Fahrereinstellung der Ambientebeleuchtungseinrichtung auch weitere Einstellungen und/oder Informationen für weitere Fahrzeugsysteme enthalten kann, um möglichst weitgehend eine individuelle Einstellung auf den jeweiligen Fahrer zu erlauben. Die Identifikationsmittel können auch ausgebildet sein, den Fahrstil des Fahrers auszuwerten, um diesen hieran zu erkennen.It can be expedient to provide that the function is trained for each journey and/or each time there is a change of driver and/or that a driver is recognized by means of identification means in the motor vehicle and the function stored and assigned to the driver and trained for him during driving is used. For example, it is conceivable to carry out a completely new training session for each journey and/or each time there is a change of driver or at least to continue/update the training by training the driver-specific trained function, which is particularly assigned to the driver, again in a training phase. In the latter case, changes in the driver's preferences, characteristics and the like can also be tracked and the driver-specific trained function can be constantly updated. It is particularly advantageous here if the driver - if more than one driver is assigned to the motor vehicle - is recognized by means of identification means, for example cameras, biometric sensors, individual vehicle keys and the like, and the corresponding driver-specific trained function assigned to him can be loaded and used, if necessary after a further training phase as already mentioned above. The driver-specific trained function can, for example, be saved as part of a user profile, which, in addition to a driver setting of the ambient lighting system can also contain further settings and/or information for other vehicle systems in order to allow as much individual adjustment to the respective driver as possible. The identification means can also be designed to evaluate the driver's driving style in order to recognize him or her.

Besonders zweckmäßig ist es ferner, wenn als Ausgangspunkt für das Training der Funktion eine vortrainierte Funktion bereitgestellt wird. Beispielsweise kann es sich um eine allgemein vortrainierte Funktion und/oder eine für wenigstens einen Referenzfahrer vortrainierte Funktion handeln. Die Nutzung einer vor trainierten Funktion erlaubt es, die Dauer der Trainingsphase deutlich zu reduzieren. Anders gesagt kann die Identifikation zielführender Kausalitäten vorzugsweise auf Basis eines vortrainierten neuronalen Netzes erfolgen, um die für das Training notwendige Zeit auf ein Minimum zu reduzieren.It is also particularly useful if a pre-trained function is provided as a starting point for training the function. For example, it can be a general pre-trained function and/or a function pre-trained for at least one reference driver. Using a pre-trained function allows the duration of the training phase to be significantly reduced. In other words, the identification of targeted causalities can preferably be carried out on the basis of a pre-trained neural network in order to reduce the time required for training to a minimum.

Als vortrainierte Funktionen werden meist Convolutional Neural Networks (CNNs) bereitgestellt, so dass in zweckmäßiger Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung auch die fahrerspezifisch trainierte Funktion ein Convolutional Neural Network (CNN) umfassen kann. Während diese mit besonderem Vorteil ein ResNet-18 sein kann, ist es auch denkbar, dass die trainierte Funktion ein ResNet-34 und/oder ein SqueezeNet und/oder ein AlexNet und/oder ein VGG-Netzwerk umfasst. ResNet-18 hat dabei den Vorteil, einen guten Kompromiss zwischen Genauigkeit und Geschwindigkeit bereitzustellen.Convolutional neural networks (CNNs) are usually provided as pre-trained functions, so that in an expedient embodiment of the present invention, the driver-specific trained function can also comprise a convolutional neural network (CNN). While this can particularly advantageously be a ResNet-18, it is also conceivable that the trained function comprises a ResNet-34 and/or a SqueezeNet and/or an AlexNet and/or a VGG network. ResNet-18 has the advantage of providing a good compromise between accuracy and speed.

Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht ferner vor, dass das Training im Rahmen einer Aktivierungsphase des Fahrerassistenzsystems erfolgt, wobei bei dem Training eine, insbesondere das Vorliegen einer Korrelation beschreibende, Erfolgsinformation ermittelt wird, wobei die Nutzung der trainierten Funktion zur Unterstützung für den Fahrer nur dann erfolgt, wenn die Erfolgsinformation eine ein erfolgreiches Training anzeigendes Erfolgskriterium erfüllt. Mithin kann überwacht werden, ob eine zielführende Korrelation erkannt wurde, also ein positiver Einfluss einer oder mehrerer, insbesondere subtiler, Ambientebeleuchtungsanpassungen für eine Einhaltung von vorgegebenen Sollgeschwindigkeiten nachweisbar ist. Ist dies der Fall, zeigt die Erfolgsinformation also das Vorliegen einer Korrelation an, kann das Fahrerassistenzsystem aktiv bleiben und zur Unterstützung des Fahrers die fahrerspezifisch trainierte Funktion nutzen. Ist eine Korrelation, insbesondere auch nach mehreren Durchläufen von Trainingsphasen, nicht nachweisbar, kann das Fahrerassistenzsystem beispielsweise für die Dauer der aktuellen Fahrt oder bis zur Erkennung eines anderen Fahrers deaktiviert werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass für Fahrer, die derartiger Kommunikation nicht zugänglich sind, ein nicht zielführender Aufwand betrieben wird.A preferred development of the invention further provides that the training takes place as part of an activation phase of the driver assistance system, wherein during the training, success information, in particular describing the presence of a correlation, is determined, wherein the trained function is only used to support the driver if the success information meets a success criterion indicating successful training. It can therefore be monitored whether a targeted correlation has been recognized, i.e. whether a positive influence of one or more, in particular subtle, ambient lighting adjustments on compliance with specified target speeds can be demonstrated. If this is the case, i.e. the success information indicates the presence of a correlation, the driver assistance system can remain active and use the driver-specific trained function to support the driver. If a correlation cannot be demonstrated, in particular after several training phases, the driver assistance system can be deactivated, for example, for the duration of the current journey or until another driver is recognized. In this way, it is ensured that ineffective effort is made for drivers who are not accessible to such communication.

In einer besonders vorteilhaften, allgemeinen Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann vorgesehen sein, dass zusätzlich zu der Einstellungsinformation wenigstens eine Parametrierinformation für wenigstens ein weiteres Fahrzeugsystem als Ausgangsdaten ermittelt wird, wobei die Steuereinrichtung das weitere Fahrzeugsystem gemäß der Parametrierinformation parametriert. Mit anderen Worten kann der Fahrer auch über die Einstellung der Ambientebeleuchtung hinaus beim Einhalten der Sollgeschwindigkeit unterstützt werden, indem auch über andere Fahrzeugsysteme eine Kommunikation und/oder Wahrnehmungsverstärkung und/oder sonstige Unterstützung bereitgestellt wird. Hierbei kann insbesondere vorgesehen sein, dass das weitere Fahrzeugsystem ein Motorsystem und/oder ein Fahrwerksystem und/oder ein Lenksystem des Kraftfahrzeugs ist und/oder die Parametrierung im Hinblick auf ein sportlicheres Ansprechen des Kraftfahrzeugs erfolgt. Beispielsweise sind also zusätzlich Anpassungen am Fahrwerk und/oder am Motor und/oder an der Lenkung möglich. Beispielsweise kann eine straffere Einstellung des Fahrwerks und/oder eine direkte Lenkung den Fahrer weiter unterstützen, insbesondere im Sinne einer Wahrnehmungsverstärkung und/oder subtilen Kommunikation. Eine derartige Kombination mit weiteren Fahrzeugsystemen erhöht die Robustheit und Wirkung der Unterstützung.In a particularly advantageous, general development of the method according to the invention, it can be provided that, in addition to the setting information, at least one parameterization information for at least one further vehicle system is determined as output data, with the control device parameterizing the further vehicle system according to the parameterization information. In other words, the driver can also be supported in maintaining the target speed beyond the setting of the ambient lighting by providing communication and/or perception enhancement and/or other support via other vehicle systems. In particular, it can be provided that the further vehicle system is an engine system and/or a chassis system and/or a steering system of the motor vehicle and/or the parameterization is carried out with a view to a sportier response of the motor vehicle. For example, additional adjustments to the chassis and/or the engine and/or the steering are therefore possible. For example, a tighter setting of the chassis and/or direct steering can further support the driver, in particular in the sense of perception enhancement and/or subtle communication. Such a combination with other vehicle systems increases the robustness and effect of the support.

Neben dem Verfahren betrifft die vorliegende Erfindung auch ein Kraftfahrzeug, aufweisend:

  • - einen Innenraum mit einem Fahrersitz für den Fahrer,
  • - wenigstens eine Ambientebeleuchtungseinrichtung zur Erzeugung einer Ambientebeleuchtung zur Steigerung des Wohlbefindens des Fahrers in dem Innenraum,
  • - ein erstes Ermittlungsmittel zur Ermittlung einer aktuellen Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs,
  • - ein zweites Ermittlungsmittel zur Ermittlung einer Sollgeschwindigkeit auf einem aktuell durch das Kraftfahrzeug befahrenen Streckenabschnitt, und
  • - eine Steuereinrichtung,
dadurch gekennzeichnet, dass, zur Realisierung eines Fahrerassistenzsystems, die Steuereinrichtung ausgebildet ist, bei Erfüllung eines Hinweiskriteriums, das die Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Höchstgeschwindigkeit auswertet, mittels einer fahrerspezifisch trainierten Funktion, die die Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Sollgeschwindigkeit und/oder eine daraus abgeleitete Größe als Eingangsdaten nutzt, als Ausgangsdaten eine Einstellungsinformation für die Ambientebeleuchtungseinrichtung zur Kommunikation der Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Sollgeschwindigkeit an den Fahrer zu ermitteln und die Ambientebeleuchtungseinrichtung gemäß der Einstellungsinformation anzusteuern.In addition to the method, the present invention also relates to a motor vehicle comprising:
  • - an interior with a driver's seat for the driver,
  • - at least one ambient lighting device for generating ambient lighting to increase the driver's well-being in the interior,
  • - a first means of determination for determining a current speed of the motor vehicle,
  • - a second means of determination for determining a target speed on a section of road currently travelled by the motor vehicle, and
  • - a control device,
characterized in that, in order to implement a driver assistance system, the control device is designed, when an indication criterion is fulfilled which evaluates the difference between the current speed and the maximum speed, by means of a driver-specific trained Function that uses the difference between the current speed and the target speed and/or a variable derived therefrom as input data, to determine setting information for the ambient lighting device as output data for communicating the difference between the current speed and the target speed to the driver and to control the ambient lighting device according to the setting information.

Die Steuereinrichtung kann wenigstens ein Speichermittel und wenigstens einen Prozessor aufweisen. Ferner kann die Steuereinrichtung Funktionseinheiten, die aus Hardware und/oder Software gebildet sind, umfassen, um Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens ausführen zu können. Beispielsweise kann die Steuereinrichtung eine Trainingseinheit zum Trainieren der Funktion, eine Bereitstellungseinheit zum Bereitstellen der fahrerspezifisch trainierten Funktion, eine Überprüfungseinheit zur Überprüfung der Erfüllung des Hinweiskriteriums, eine Ermittlungseinheit zur Ermittlung von Einstellungsinformationen unter Verwendung der fahrerspezifisch trainierten Funktion und/oder eine Einstellungseinheit zur Einstellung der Ambientebeleuchtungseinrichtung gemäß der ermittelten Einstellungsinformation aufweisen. Auch weitere Funktionseinheiten sind selbstverständlich denkbar.The control device can have at least one storage means and at least one processor. The control device can also comprise functional units formed from hardware and/or software in order to be able to carry out steps of the method according to the invention. For example, the control device can have a training unit for training the function, a provision unit for providing the driver-specific trained function, a checking unit for checking whether the indication criterion has been met, a determination unit for determining setting information using the driver-specific trained function and/or a setting unit for setting the ambient lighting device according to the determined setting information. Other functional units are of course also conceivable.

Sämtliche Ausführungen bezüglich des erfindungsgemäßen Verfahrens lassen sich analog auf das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug übertragen, mit welchem mithin ebenso die bereits genannten Vorteile erhalten werden können.All statements regarding the method according to the invention can be transferred analogously to the motor vehicle according to the invention, with which the advantages already mentioned can also be obtained.

Ein erfindungsgemäßes Computerprogramm weist Programmmittel auf, welche, wenn das Computerprogramm auf einer Steuereinrichtung eines Kraftfahrzeugs ausgeführt wird, diese veranlassen, ein erfindungsgemäßes Verfahren durchzuführen. Das Computerprogramm kann auf einem erfindungsgemäßen elektronisch lesbaren Datenträger gespeichert sein, welcher mithin darauf gespeicherte Steuerinformationen umfasst, welche ein erfindungsgemäßes Computerprogramm umfassen und derart ausgestaltet sind, dass bei Verwendung des Datenträgers in einer Steuereinrichtung eines Kraftfahrzeugs diese ausgebildet wird, das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen.A computer program according to the invention has program means which, when the computer program is executed on a control device of a motor vehicle, cause this to carry out a method according to the invention. The computer program can be stored on an electronically readable data carrier according to the invention, which therefore comprises control information stored thereon which comprises a computer program according to the invention and is designed in such a way that when the data carrier is used in a control device of a motor vehicle, this is designed to carry out the method according to the invention.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen:

  • 1 eine Prinzipskizze eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs,
  • 2 eine mögliche Anordnung von Ambientebeleuchtungseinrichtungen im Cockpit eines Kraftfahrzeugs,
  • 3 ein möglicher Farbraum mit einer Illustration möglicher Einstellungsänderungen, und
  • 4 einen Ablaufplan eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens.
Further advantages and details of the present invention emerge from the embodiments described below and from the drawings.
  • 1 a schematic diagram of a motor vehicle according to the invention,
  • 2 a possible arrangement of ambient lighting devices in the cockpit of a motor vehicle,
  • 3 a possible color space with an illustration of possible setting changes, and
  • 4 a flow chart of an embodiment of the method according to the invention.

1 zeigt eine Prinzipskizze eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs 1. Dabei handelt es sich bei dem Kraftfahrzeug 1 vorliegend beispielhaft um einen Personenkraftwagen. Das Kraftfahrzeug 1 weist einen Innenraum 2 auf, in dem unter anderem ein Fahrersitz 3 angeordnet ist, von dem aus ein Fahrer das Kraftfahrzeug 1 im Fahrbetrieb führen kann. Ebenso im Innenraum, insbesondere Licht in einen peripheren Sichtbereich des Fahrers in dem Fahrersitz, der auf das Vorfeld des Kraftfahrzeugs 1 konzentriert ist, abstrahlend, sind sich in ein Gesamtdesign des Innenraums eingliedernd mehrere Ambientebeleuchtungseinrichtungen 4 vorgesehen. Diese sind vorliegend mittels eines Steuergeräts 5 einer Steuereinrichtung 6 ansteuerbar, beispielsweise gemäß einer Fahrereinstellung, die ein gewünschtes Farbschema mit einer Farbe oder eine Farbkombination umfassen kann. In manchen Ausführungsbeispielen kann die Steuereinrichtung 6 auch eine kraftfahrzeugexterne Backendeinrichtung aufweisen. 1 shows a schematic diagram of an embodiment of a motor vehicle 1 according to the invention. In this case, the motor vehicle 1 is, for example, a passenger car. The motor vehicle 1 has an interior 2 in which, among other things, a driver's seat 3 is arranged, from which a driver can drive the motor vehicle 1. Likewise in the interior, in particular radiating light into a peripheral field of vision of the driver in the driver's seat, which is concentrated on the area in front of the motor vehicle 1, a plurality of ambient lighting devices 4 are provided to be integrated into an overall design of the interior. In the present case, these can be controlled by means of a control unit 5 of a control device 6, for example according to a driver setting, which can include a desired color scheme with a color or a color combination. In some embodiments, the control device 6 can also have a backend device external to the motor vehicle.

Das Kraftfahrzeug 1 weist ferner auch ein erstes Ermittlungsmittel 7 auf, um die aktuelle Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 1 zu ermitteln. Das erste Ermittlungsmittel 7 stellt die ermittelte aktuelle Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 1 dem Steuergerät 5 zur Verfügung. Mittels eines zweiten Ermittlungsmittel 8 kann eine Sollgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 1 ermittelt werden. Vorliegend nutzt das zweite Ermittlungsmittel 8 sowohl ein Verkehrsschilderkennungssystem 9 sowie digitales Kartenmaterial 10 eines Navigationssystems 11 des Kraftfahrzeugs 1. In dem digitalen Kartenmaterial 10 sind Streckenabschnitten dort erlaubte Höchstgeschwindigkeiten zugeordnet. Nachdem auch das Verkehrsschilderkennungssystem 9 die erlaubte Höchstgeschwindigkeit anzeigende Verkehrsschilder detektiert, können die jeweiligen Informationen gegeneinander plausibilisiert werden. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit kann bereits der Sollgeschwindigkeit entsprechen; möglich ist es jedoch auch, zur Ermittlung der Sollgeschwindigkeit einen Toleranzwert auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu addieren, um eine gewisse Überschreitung zuzulassen. Auch die Sollgeschwindigkeit wird dem Steuergerät 5 bereitgestellt.The motor vehicle 1 also has a first determination means 7 for determining the current speed of the motor vehicle 1. The first determination means 7 makes the determined current speed of the motor vehicle 1 available to the control unit 5. A target speed of the motor vehicle 1 can be determined by means of a second determination means 8. In the present case, the second determination means 8 uses both a traffic sign recognition system 9 and digital map material 10 of a navigation system 11 of the motor vehicle 1. In the digital map material 10, maximum speeds permitted there are assigned to sections of the route. After the traffic sign recognition system 9 also detects traffic signs indicating the maximum permitted speed, the respective information can be checked against each other for plausibility. The maximum permitted speed can already correspond to the target speed; however, it is also possible to add a tolerance value to the maximum permitted speed to determine the target speed in order to allow a certain amount of exceedance. The target speed is also provided to the control unit 5.

Als weitere Fahrzeugsysteme 12 des Kraftfahrzeugs 1 sind vorliegend beispielhaft ein Lenksystem 13, ein Motorsystem 14 und ein Fahrwerksystem 15 gezeigt. Auch diese sind mittels des Steuergerät 5 grundsätzlich ansteuerbar. Erfassungsmittel 16, vorliegend umfassend eine Kamera 17, Radarsensoren 18 und einen GPS-Sensor 19, der auch von dem Navigationssystem 11 genutzt wird, ermöglichen das Bereitstellen von die Fahrsituation beschreibenden Fahrsituationsparametern.Further vehicle systems 12 of the motor vehicle 1 are, for example, a steering system system 13, an engine system 14 and a chassis system 15 are shown. These can also be controlled in principle by means of the control unit 5. Detection means 16, in this case comprising a camera 17, radar sensors 18 and a GPS sensor 19, which is also used by the navigation system 11, enable the provision of driving situation parameters describing the driving situation.

2 zeigt schematisch einen Blick in das Cockpit des Kraftfahrzeugs 1. Abseits der Instrumententafel 20 sind verschiedene, gemeinsam über die Steuereinrichtung 6 angesteuerte Ambientebeleuchtungseinrichtungen 4 vorgesehen, beispielsweise seitlich in Verkleidungsteilen 21, indirektes Licht aussendend, zur Bereitstellung der Hintergrundfarbe eines Displays 22, umgeben ein Bedienelementen 23, beispielsweise einen Knopf, und dergleichen. Insbesondere nutzen die Ambientebeleuchtungseinrichtungen 4 als Lichtquellen Leuchtdioden, die zur Änderung der Farbtemperatur und der Farbintensität, sowie auch der Helligkeit, des ausgesandten Lichts angesteuert werden können. 2 shows a schematic view of the cockpit of the motor vehicle 1. Aside from the instrument panel 20, various ambient lighting devices 4 are provided, which are jointly controlled via the control device 6, for example on the sides in trim parts 21, emitting indirect light to provide the background color of a display 22, surrounding a control element 23, for example a button, and the like. In particular, the ambient lighting devices 4 use light-emitting diodes as light sources, which can be controlled to change the color temperature and the color intensity, as well as the brightness, of the emitted light.

Fahrereinstellungen der Ambientebeleuchtungseinrichtungen 4 können auf den jeweiligen Fahrer bezogen abgespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgerufen werden, beispielsweise in von der Steuereinrichtung 6 gehandhabten Benutzerprofilen. Das Kraftfahrzeug 1 kann, vergleiche 1, Identifikationsmittel 24 aufweisen, um einen jeweiligen Fahrer zu identifizieren. Die Identifikationsmittel 24 können beispielsweise eine auf den Fahrersitz 3 gerichtete Kamera, biometrische Sensoren und dergleichen umfassen. Auch können die Identifikationsmittel 22 einen verwendeten Schlüssel als einem bestimmten Fahrer zugeordnet identifizieren. Wird ein Fahrer, zu dem wenigstens eine Fahrereinstellung gespeichert ist, identifiziert, kann die Ambientebeleuchtung automatisch durch das Steuergerät 5 gesteuert wieder in diese Fahrereinstellung verbracht werden.Driver settings of the ambient lighting devices 4 can be stored in relation to the respective driver and retrieved at a later time, for example in user profiles managed by the control device 6. The motor vehicle 1 can, compare 1 , identification means 24 to identify a respective driver. The identification means 24 can, for example, comprise a camera aimed at the driver's seat 3, biometric sensors and the like. The identification means 22 can also identify a key used as being associated with a specific driver. If a driver for whom at least one driver setting is stored is identified, the ambient lighting can be automatically returned to this driver setting under the control of the control unit 5.

3 zeigt beispielhaft die Position einer Fahrereinstellung 25 in einem Farbraum 26 des durch Menschen sichtbaren Lichts. Die Steuereinrichtung 6 ist zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Realisierung eines Fahrerassistenzsystems zur Unterstützung des Fahrers bei der Einhaltung einer Sollgeschwindigkeit ausgebildet, wobei bei Abweichungen von der Sollgeschwindigkeit subtil und/oder durch den Fahrer unterbewusst wahrzunehmen von der Fahrereinstellung abgewichen werden kann, wie schematisch durch die Pfeile 27 in 3 dargestellt ist. Durch diese geringen Abweichungen wird ein „Nudge“ erreicht, wobei die Abweichungen durch Einstellungsinformationen 28 beschrieben werden, die durch eine fahrerspezifisch trainierte Funktion bereitgestellt werden. 3 shows, by way of example, the position of a driver setting 25 in a color space 26 of the light visible to humans. The control device 6 is designed to carry out the method according to the invention for implementing a driver assistance system to support the driver in maintaining a target speed, whereby in the event of deviations from the target speed, the driver setting can be deviated from subtly and/or subconsciously by the driver, as shown schematically by the arrows 27 in 3 These small deviations achieve a “nudge”, whereby the deviations are described by setting information 28 provided by a driver-specific trained function.

Diesbezüglich wird ein Ausführungsbeispiel mit Hinblick auf den Ablaufplan der 4 erläutert.In this regard, an embodiment is described with regard to the flow chart of the 4 explained.

Das Verfahren beginnt in einer Aktivierungsphase in einem Schritt S1 mit der Identifikation des aktuellen Fahrers, wobei bereits bekannte Fahrer wiedererkannt werden und für neue Fahrer neue Benutzerprofile angelegt werden können. Hierfür werden die Identifikationsmittel 24 genutzt.The method begins in an activation phase in a step S1 with the identification of the current driver, whereby already known drivers are recognized and new user profiles can be created for new drivers. The identification means 24 are used for this purpose.

In einem Schritt S2 wird dann überprüft, ob für den identifizierten Fahrer bereits die fahrerspezifisch trainierte Funktion, die aus die aktuelle Geschwindigkeit, die Sollgeschwindigkeit bzw. die Differenz daraus, sowie wenigstens einen Fahrzeugparameter umfassenden Eingangsdaten Einstellungsinformationen 28 ermittelt, vorliegt. Die Einstellungsinformationen 28 werden durch die fahrerspezifisch trainierte Funktion derart bereitgestellt, dass der Fahrer bei der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit unterstützt wird, insbesondere also eine Differenz, wenn auch subtil und/oder unterbewusst, an diesen kommuniziert wird. Anders gesagt erlaubt es die Einstellungsinformation, ohne maßgebliche Veränderung der Fahrereinstellung der Ambientebeleuchtung, diesen anzuregen, die Sollgeschwindigkeit zu fahren, insbesondere eine Überschreitung der Sollgeschwindigkeit zu beenden. Die automatische Umsetzung der Einstellungsinformation 28 durch die Ambientebeleuchtungseinrichtungen 4 stellt also einen „Nudge“ für den Fahrer dar.In a step S2, it is then checked whether the driver-specific trained function, which determines setting information 28 from the current speed, the target speed or the difference between them, as well as at least one vehicle parameter, is already available for the identified driver. The setting information 28 is provided by the driver-specific trained function in such a way that the driver is supported in maintaining the target speed, in particular that a difference is communicated to him, even if subtly and/or subconsciously. In other words, the setting information allows the driver to drive at the target speed, in particular to stop exceeding the target speed, without significantly changing the driver's ambient lighting setting. The automatic implementation of the setting information 28 by the ambient lighting devices 4 therefore represents a "nudge" for the driver.

Liegt eine derartige fahrerspezifisch trainierte Funktion nicht oder zumindest nicht hinreichend aktuell vor, erfolgt in einem Schritt S3 ein Training in einer Trainingsphase. Hierbei kann ein komplett neues Training durch Maschinenlernen immer dann, wenn ein neuer Fahrer identifiziert wird, erfolgen. Denkbar sind jedoch auch Ausführungsformen, in denen bei jeder neuen Fahrt bzw. bei jedem Fahrerwechsel neu trainiert wird. Bevorzugt ist jedoch, dann, wenn für den Fahrer schon Parameter für die fahrerspezifisch trainierte Funktion vorliegen, diese für einen längeren Zeitraum weiter zu verwenden und gegebenenfalls in einem optionalen Schritt S4 (gestrichelt dargestellt) weiter- bzw. nachzutrainieren.If such a driver-specific trained function is not available or at least not sufficiently up-to-date, training takes place in a training phase in a step S3. A completely new training can be carried out using machine learning whenever a new driver is identified. However, embodiments in which new training takes place for each new journey or each driver change are also conceivable. However, if parameters for the driver-specific trained function already exist for the driver, it is preferable to continue to use these for a longer period of time and, if necessary, to continue or retrain them in an optional step S4 (shown in dashed lines).

Für das Training in dem Schritt S3 wird zunächst eine vortrainierte Funktion bereitgestellt, die beispielsweise für wenigstens ein Referenzfahrer oder eine Gruppe von Referenzfahrern bereits vortrainiert sein kann. Die vortrainierte Funktion umfasst vorliegend ein Convolutional Neural Network (CNN) als neuronales Netzwerk.For training in step S3, a pre-trained function is first provided, which can, for example, already be pre-trained for at least one reference driver or a group of reference drivers. In this case, the pre-trained function comprises a convolutional neural network (CNN) as a neural network.

In einem Unterschritt des Schrittes S3 werden dann Testeinstellungsinformationen für die Ambientebeleuchtungseinrichtungen 4 ermittelt und angewendet, woraufhin die Reaktion des Fahrers hinsichtlich des Geschwindigkeitsverhaltens, insbesondere bezüglich der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit, überprüft wird. Auf diese Weise entstehen durch Versuche Trainingsdaten, die Testeinstellungsinformationen beispielsweise den Grad der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit bzw. vorgenommene Geschwindigkeitskorrekturen des Fahrers zuordnen. Es wird also, anders gesagt, vermessen, wie bzw. ob der Fahrer auf den „Nudge“, der durch die Testeinstellung gemäß der Testeinstellungsinformation gegeben wird, reagiert. So kann mit den ermittelten Trainingsdaten festgestellt werden, ob sich zielführende Einstellungsmaßnahmen der Ambientebeleuchtung zur Unterstützung des Fahrers bei der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit ermitteln lassen, also eine Korrelation aufgefunden werden kann.In a sub-step of step S3, test setting information for the ambient lighting devices 4 is then determined and applied, whereupon the driver's reaction with regard to speed behavior, in particular with regard to compliance with the target speed. In this way, training data is generated through tests that assign test setting information, for example the degree to which the target speed is complied with or speed corrections made by the driver. In other words, it is measured how or whether the driver reacts to the "nudge" given by the test setting in accordance with the test setting information. In this way, the training data obtained can be used to determine whether targeted adjustment measures for the ambient lighting can be determined to support the driver in complying with the target speed, i.e. whether a correlation can be found.

Die Testreihenfolge der Testeinstellungsinformationen wird dabei so gewählt, dass zunächst schwächere Abweichungen von der Fahrereinstellung 25 getestet werden. Auf diese Weise kann ermittelt werden, wie durch minimale Verstellung und Beeinflussung des Fahrers dennoch die Unterstützung bei der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit erreicht werden kann.The test sequence of the test setting information is selected in such a way that smaller deviations from the driver setting 25 are tested first. In this way, it can be determined how support in maintaining the target speed can still be achieved through minimal adjustment and influence of the driver.

Auch beim Training wird bereits der wenigstens eine Fahrsituationsparameter berücksichtigt, der bzw. die beispielsweise die Umgebungshelligkeit, die Witterungsverhältnisse, die Verkehrssituationsklasse und dergleichen beschreiben kann bzw. können.During training, at least one driving situation parameter is already taken into account, which can describe, for example, the ambient brightness, the weather conditions, the traffic situation class and the like.

Das Training kann nach einer bestimmten Zahl von Trainingsschritten oder anderweitig bestimmtem Trainingsaufwand und/oder bei Erreichen eines bestimmten Schwellwerts für einen die Qualität der fahrerspezifisch trainierten Funktion beschreibenden Korrelationswert oder Verlässlichkeitswert beendet werden. In diesem Zusammenhang wird vorliegend in einem Schritt S5 auch eine Erfolgsinformation ermittelt, die letztlich beschreibt, ob erfolgreich eine Korrelation festgestellt wurde, mithin zielführende Maßnahmen zur Einstellung der Ambientebeleuchtung zur Unterstützung des Fahrers bei der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit bestimmt werden können. Zeigt die Erfolgsinformation an, dass eine derartige Korrelation nicht aufgefunden werden konnte, wird das Verfahren im Schritt S5 beendet und die Unterstützung kann nicht bereitgestellt werden.The training can be terminated after a certain number of training steps or another specified training effort and/or when a certain threshold value is reached for a correlation value or reliability value describing the quality of the driver-specific trained function. In this context, success information is also determined in a step S5, which ultimately describes whether a correlation was successfully determined, thus enabling targeted measures to be determined for adjusting the ambient lighting to support the driver in maintaining the target speed. If the success information indicates that such a correlation could not be found, the method is terminated in step S5 and support cannot be provided.

Wurde die Funktion erfolgreich fahrerspezifisch trainiert, wird diese in einem Schritt S6 zum Beginn der eigentlichen Unterstützungsphase des Fahrerassistenzsystems bereitgestellt. Lag gemäß dem Schritt S2 bereits eine fahrerspezifisch trainierte Funktion vor, wird entsprechend diese im Schritt S6 bereitgestellt. Hat im Schritt S4 ein weiteres Training stattgefunden, ist es auch möglich, diesbezüglich die Erfolgsinformation nochmals zu bestimmen und im Schritt S5 auszuwerten, vergleiche hier den gestrichelten Pfeil 29.If the function has been successfully trained specifically for the driver, it is provided in a step S6 at the start of the actual support phase of the driver assistance system. If a driver-specific trained function was already available according to step S2, this is provided accordingly in step S6. If further training has taken place in step S4, it is also possible to determine the success information again and evaluate it in step S5, compare the dashed arrow 29.

Während der Unterstützungsphase wird in einem Schritt S7 überprüft, ob ein Hinweiskriterium erfüllt ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel, bei dem insbesondere, gegebenenfalls unabsichtliche, Überschreitungen der Sollgeschwindigkeit, welche der erlaubten Höchstgeschwindigkeit bzw. der erlaubten Höchstgeschwindigkeit plus einem Toleranzwert, entsprechen kann, vermieden bzw. reduziert werden sollen, prüft das Hinweiskriterium mithin, ob die aktuelle Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs 1, bereitgestellt durch das erste Ermittlungsmittel 7, die Sollgeschwindigkeit, bereitgestellt durch das zweite Ermittlungsmittel 8, überschreitet. Ist dies der Fall, soll dem Fahrer Unterstützung im Sinne einer Kommunikation und/oder wahrnehmungsverstärkend durch subtile Veränderungen der Einstellung der Ambientebeleuchtungseinrichtungen 4 in einem Schritt S8 zukommen. Konkret soll durch kaum bzw. nur unterbewusst spürbare Veränderungen der Ambientebeleuchtung erreicht werden, dass der Fahrer zur verbesserten Einhaltung der Sollgeschwindigkeit angeregt wird („Nudge“).During the support phase, a step S7 checks whether an indication criterion is met. In the present exemplary embodiment, in which in particular, possibly unintentional, exceedances of the target speed, which can correspond to the maximum permitted speed or the maximum permitted speed plus a tolerance value, are to be avoided or reduced, the indication criterion therefore checks whether the current speed of the motor vehicle 1, provided by the first determination means 7, exceeds the target speed, provided by the second determination means 8. If this is the case, the driver should receive support in the sense of communication and/or perception-enhancing through subtle changes in the setting of the ambient lighting devices 4 in a step S8. Specifically, the aim is to achieve changes in the ambient lighting that are barely noticeable or only subconsciously noticeable in order to encourage the driver to better adhere to the target speed (“nudge”).

Hierzu wird die fahrerspezifisch trainierte Funktion verwendet, um, wie oben bereits beschrieben, für die aktuelle Situation eine Einstellungsinformation 28 zu ermitteln, die eine entsprechende Veränderung der Ambientebeleuchtung beschreibt. Diese wird dann in einem Schritt S9 verwendet, um die Ambientebeleuchtungseinrichtungen 4 durch die Steuereinrichtung 6 entsprechend anzusteuern. Dabei sei angemerkt, dass in Ausführungsbeispielen im Schritt S8 zusätzlich zu der Einstellungsinformation 28 auch eine Parametrierinformation für wenigstens ein weiteres Fahrzeugsystem 12 ermittelt werden kann, um auch hier subtile Hinweise auf die vorliegende Überschreitung der Sollgeschwindigkeit auszugeben, beispielsweise durch ein etwas strafferes Fahrwerk, eine direkte Lenkung und/oder einen sportlicher reagierenden Motor.For this purpose, the driver-specific trained function is used to determine, as already described above, setting information 28 for the current situation, which describes a corresponding change in the ambient lighting. This is then used in a step S9 to control the ambient lighting devices 4 accordingly by the control device 6. It should be noted that in embodiments, in addition to the setting information 28, parameterization information for at least one other vehicle system 12 can also be determined in step S8 in order to also output subtle indications of the current exceedance of the target speed, for example by means of a somewhat stiffer chassis, direct steering and/or a sportier engine.

Sodann wird zum Schritt S7 zurückgekehrt, aus welchem sich zwangsläufig bei entsprechender Reaktion des Fahrers, also verbesserter Einhaltung der Sollgeschwindigkeit, eine Rückkehr zur Fahrereinstellung spätestens dann ergibt, wenn das Hinweiskriterium im Schritt S7 nicht länger erfüllt ist.The system then returns to step S7, from which, if the driver reacts accordingly, i.e. improves compliance with the target speed, a return to the driver setting will inevitably result at the latest when the indication criterion in step S7 is no longer met.

Insgesamt ergibt sich also ein technisches Fahrerassistenzsystem, dass unter Berücksichtigung einer Sollgeschwindigkeit und des Realfahrverhaltens durch fahrerabhängige und situationsabhängige Anpassung der Einstellung der Ambientebeleuchtung zur Kommunikation den Fahrer effektiv zur Einhaltung der Sollgeschwindigkeit anregt.Overall, this results in a technical driver assistance system that, taking into account a target speed and real driving behavior, guides the driver through driver-dependent and situation-dependent adjustment of the ambient lighting settings for communication. effectively encourages drivers to adhere to the target speed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • KR 20160076582 A [0009]KR 20160076582 A [0009]
  • DE 10 2015 214 745 A1 [0010]DE 10 2015 214 745 A1 [0010]
  • US 2005/0065687 A1 [0011]US 2005/0065687 A1 [0011]

Claims (15)

Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs (1), wobei das Kraftfahrzeug (1) aufweist: - einen Innenraum (2) mit einem Fahrersitz (3) für den Fahrer, - wenigstens eine Ambientebeleuchtungseinrichtung (4) zur Erzeugung einer Ambientebeleuchtung zur Steigerung des Wohlbefindens des Fahrers in dem Innenraum (2), - ein erstes Ermittlungsmittel (7) zur Ermittlung einer aktuellen Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs (1), - ein zweites Ermittlungsmittel (8) zur Ermittlung einer Sollgeschwindigkeit auf einem aktuell durch das Kraftfahrzeug (1) befahrenen Streckenabschnitt, und - eine Steuereinrichtung (6), dadurch gekennzeichnet, dass, zur Realisierung eines Fahrerassistenzsystems, die Steuereinrichtung (6) bei Erfüllung eines Hinweiskriteriums, das die Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Höchstgeschwindigkeit auswertet, mittels einer fahrerspezifisch trainierten Funktion, die die Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Sollgeschwindigkeit und/oder eine daraus abgeleitete Größe als Eingangsdaten nutzt, als Ausgangsdaten eine Einstellungsinformation (28) für die Ambientebeleuchtung zur Unterstützung der Einhaltung der Sollgeschwindigkeit für den Fahrer ermittelt und die Ambientebeleuchtungseinrichtung (4) gemäß der Einstellungsinformation (28) ansteuert.Method for operating a motor vehicle (1), the motor vehicle (1) having: - an interior (2) with a driver's seat (3) for the driver, - at least one ambient lighting device (4) for generating ambient lighting to increase the driver's well-being in the interior (2), - a first determination means (7) for determining a current speed of the motor vehicle (1), - a second determination means (8) for determining a target speed on a section of road currently traveled by the motor vehicle (1), and - a control device (6), characterized in that, in order to implement a driver assistance system, the control device (6), when an indication criterion is met which evaluates the difference between the current speed and the maximum speed, determines as output data setting information (28) for the ambient lighting to support compliance with the target speed for the driver by means of a driver-specific trained function which uses the difference between the current speed and the target speed and/or a variable derived therefrom as input data, and the ambient lighting device (4) controls the ambient lighting device (4) according to the setting information (28). is heading for. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellungsinformation (28) eine Farbtemperatur und/oder eine Farbintensität des von der Ambientebeleuchtungseinrichtung (4) ausgesandten Lichts umfassend ermittelt wird und/oder dass die Ambientebeleuchtungseinrichtung (4) für den auf das Vorfeld des Kraftfahrzeugs (1) konzentrierten, im Fahrersitz (3) sitzenden Fahrer in einen peripher wahrnehmbaren Bereich ausstrahlt.procedure according to claim 1 , characterized in that the setting information (28) is determined comprehensively as a color temperature and/or a color intensity of the light emitted by the ambient lighting device (4) and/or that the ambient lighting device (4) radiates into a peripherally perceptible area for the driver sitting in the driver's seat (3) who is concentrating on the area in front of the motor vehicle (1). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollgeschwindigkeit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit entspricht und/oder davon abgeleitet wird und/oder dass das Hinweiskriterium eine Überschreitung der Sollgeschwindigkeit durch die aktuelle Geschwindigkeit fordert.procedure according to claim 1 or 2 , characterized in that the target speed corresponds to a permissible maximum speed and/or is derived therefrom and/or that the indication criterion requires that the target speed be exceeded by the current speed. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ermittlungsmittel (8) zur Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit ein Verkehrsschilderkennungssystem (9) und/oder ein Navigationssystem (11) mit digitalem Kartenmaterial (10), in dem Streckenabschnitten dortige Höchstgeschwindigkeiten zugeordnet sind, umfasst.procedure according to claim 3 , characterized in that the second determination means (8) for determining the maximum speed comprises a traffic sign recognition system (9) and/or a navigation system (11) with digital map material (10) in which maximum speeds are assigned to route sections. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellungsinformation (28) zur unterbewussten Information des Fahrers ermittelt wird und/oder derart ermittelt wird, dass der Fahrer durch Umsetzung der Einstellungsinformation (28) zur Geschwindigkeitskorrektur in Richtung einer Einhaltung der Sollgeschwindigkeit angeregt wird und/oder dass die Einstellungsinformation (28) zur Veränderung der Ambientebeleuchtung ausgehend von einer Fahrereinstellung (25) ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the setting information (28) is determined for subconscious information of the driver and/or is determined in such a way that the driver is encouraged to correct the speed in the direction of maintaining the target speed by implementing the setting information (28) and/or that the setting information (28) for changing the ambient lighting is determined based on a driver setting (25). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als weitere Eingangsdaten der fahrerspezifisch trainierten Funktion wenigstens ein die aktuelle Fahrsituation beschreibender, mit einem Erfassungsmittel (16) erfasster Fahrsituationsparameter verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one driving situation parameter describing the current driving situation and detected by a detection means (16) is used as further input data of the driver-specific trained function. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrsituationsparameter gewählt ist aus der Gruppe umfassend - ein Parameter, der ein Längsbeschleunigungsverhalten des Kraftfahrzeugs (1) beschreibt, - ein Parameter, der einen aktuell befahrenden Straßentyp und/oder eine aktuell befahrene Fahrspur und/oder ein aktuell befahrenes Land beschreibt, - ein Parameter, der die Fahrbahnbeschaffenheit beschreibt, - ein Parameter, der die Umgebungshelligkeit beschreibt, - ein Parameter, der die Witterungsverhältnisse beschreibt, und - ein Parameter, der eine Verkehrssituationsklasse beschreibt.procedure according to claim 6 , characterized in that the driving situation parameter is selected from the group comprising - a parameter which describes a longitudinal acceleration behavior of the motor vehicle (1), - a parameter which describes a currently traveled road type and/or a currently traveled lane and/or a currently traveled country, - a parameter which describes the condition of the road, - a parameter which describes the ambient brightness, - a parameter which describes the weather conditions, and - a parameter which describes a traffic situation class. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fahrerspezifisch trainierte Funktion durch Training in einer Trainingsphase im Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs (1) bereitgestellt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the driver-specific trained function is provided by training in a training phase during driving of the motor vehicle (1). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zum Training Testeinstellungsinformationen zur Einstellung der Ambientebeleuchtungseinrichtung (4) verwendet werden und zugeordnete, durch den Fahrer herbeigeführte Geschwindigkeitsveränderungen vermessen werden.procedure according to claim 8 , characterized in that test setting information for setting the ambient lighting device (4) is used for training and associated speed changes brought about by the driver are measured. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Training der Funktion für jede Fahrt und/oder bei jedem Fahrerwechsel vorgenommen wird und/oder ein Fahrer mittels Identifikationsmitteln (24) im Kraftfahrzeug (1) wiedererkannt wird und die dem Fahrer zugeordnet gespeicherte, für diesen im Fahrbetrieb trainierte Funktion verwendet wird.Method according to one of the Claims 8 or 9 , characterized in that training of the function is carried out for each journey and/or with each driver change and/or a driver is recognized by means of identification means (24) in the motor vehicle (1) and the function stored and assigned to the driver and trained for him during driving is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Training im Rahmen einer Aktivierungsphase des Fahrerassistenzsystems erfolgt, wobei bei dem Training eine, insbesondere das Vorliegen einer Korrelation, beschreibende Erfolgsinformation ermittelt wird, wobei die Nutzung der trainierten Funktion zur Unterstützung des Fahrers nur dann erfolgt, wenn die Erfolgsinformation eine ein erfolgreiches Training anzeigendes Erfolgskriterium erfüllt.Method according to one of the Claims 8 until 10 , characterized in that the training takes place within the framework of an activation phase of the driver assistance system, wherein during the training success information, in particular describing the existence of a correlation, is determined, wherein the trained function is only used to assist the driver if the success information fulfills a success criterion indicating successful training. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zu der Einstellungsinformation (28) wenigstens eine Parametrierinformation für wenigstens ein weiteres Fahrzeugsystem (12) als Ausgangsdaten ermittelt wird, wobei die Steuereinrichtung (6) das weitere Fahrzeugsystem (12) gemäß der Parametrierinformation parametriert.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in addition to the setting information (28), at least one parameterization information for at least one further vehicle system (12) is determined as output data, wherein the control device (6) parameters the further vehicle system (12) according to the parameterization information. Kraftfahrzeug (1), aufweisend: - einen Innenraum (2) mit einem Fahrersitz (3) für den Fahrer, - wenigstens eine Ambientebeleuchtungseinrichtung (4) zur Erzeugung einer Ambientebeleuchtung zur Steigerung des Wohlbefindens des Fahrers in dem Innenraum (2), - ein erstes Ermittlungsmittel (7) zur Ermittlung einer aktuellen Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs (1), - ein zweites Ermittlungsmittel (8) zur Ermittlung einer Sollgeschwindigkeit auf einem aktuell durch das Kraftfahrzeug (1) befahrenen Streckenabschnitt, und - eine Steuereinrichtung (6), dadurch gekennzeichnet, dass, zur Realisierung eines Fahrerassistenzsystems, die Steuereinrichtung (6) ausgebildet ist, bei Erfüllung eines Hinweiskriteriums, das die Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Höchstgeschwindigkeit auswertet, mittels einer fahrerspezifisch trainierten Funktion, die die Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Sollgeschwindigkeit und/oder eine daraus abgeleitete Größe als Eingangsdaten nutzt, als Ausgangsdaten eine Einstellungsinformation (28) für die Ambientebeleuchtungseinrichtung (4) zur Kommunikation der Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Sollgeschwindigkeit an den Fahrer zu ermitteln und die Ambientebeleuchtungseinrichtung (4) gemäß der Einstellungsinformation (28) anzusteuern.Motor vehicle (1), comprising: - an interior (2) with a driver's seat (3) for the driver, - at least one ambient lighting device (4) for generating ambient lighting to increase the well-being of the driver in the interior (2), - a first determination means (7) for determining a current speed of the motor vehicle (1), - a second determination means (8) for determining a target speed on a section of road currently traveled by the motor vehicle (1), and - a control device (6), characterized in that, in order to implement a driver assistance system, the control device (6) is designed, when an indication criterion is met, which evaluates the difference between the current speed and the maximum speed, to determine as output data setting information (28) for the ambient lighting device (4) for communicating the difference between the current speed and the target speed to the driver by means of a driver-specific trained function which uses the difference between the current speed and the target speed and/or a variable derived therefrom as input data, and to control the ambient lighting device (4) according to the setting information (28) to control. Computerprogramm, welches, wenn es auf einer Steuereinrichtung (6) eines Kraftfahrzeugs (1) ausgeführt wird, diese veranlasst, die Schritte eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 12 durchführen.Computer program which, when executed on a control device (6) of a motor vehicle (1), causes the control device (6) to carry out the steps of a method according to one of the Claims 1 until 12 carry out. Elektronisch lesbarer Datenträger, auf dem ein Computerprogramm nach Anspruch 14 gespeichert ist.Electronically readable data carrier on which a computer program is stored claim 14 is stored.
DE102023113000.5A 2023-05-17 2023-05-17 Method for operating a motor vehicle, motor vehicle, computer program and electronically readable data carrier Pending DE102023113000A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023113000.5A DE102023113000A1 (en) 2023-05-17 2023-05-17 Method for operating a motor vehicle, motor vehicle, computer program and electronically readable data carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023113000.5A DE102023113000A1 (en) 2023-05-17 2023-05-17 Method for operating a motor vehicle, motor vehicle, computer program and electronically readable data carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023113000A1 true DE102023113000A1 (en) 2024-11-21

Family

ID=93294016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023113000.5A Pending DE102023113000A1 (en) 2023-05-17 2023-05-17 Method for operating a motor vehicle, motor vehicle, computer program and electronically readable data carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023113000A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10006943A1 (en) 2000-02-17 2001-08-23 Volkswagen Ag Interior lighting system of a motor vehicle and method for controlling such
US20050065687A1 (en) 2003-09-18 2005-03-24 Nissan Motor Co., Ltd. Driving assist system for vehicle
DE102014017337A1 (en) 2014-11-22 2015-06-18 Daimler Ag Method and device for outputting a message to a driver of a vehicle
DE102015214745A1 (en) 2014-08-15 2016-02-18 Continental Automotive Systems, Inc. Vehicle instrument cluster with high-speed warning indicator
DE102015008666A1 (en) 2015-07-04 2016-03-24 Daimler Ag Method for adjusting lighting scenes in an interior of a vehicle
KR20160076582A (en) 2014-12-23 2016-07-01 쌍용자동차 주식회사 Apparatus and method for changing of cluster color in vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10006943A1 (en) 2000-02-17 2001-08-23 Volkswagen Ag Interior lighting system of a motor vehicle and method for controlling such
US20050065687A1 (en) 2003-09-18 2005-03-24 Nissan Motor Co., Ltd. Driving assist system for vehicle
DE102015214745A1 (en) 2014-08-15 2016-02-18 Continental Automotive Systems, Inc. Vehicle instrument cluster with high-speed warning indicator
DE102014017337A1 (en) 2014-11-22 2015-06-18 Daimler Ag Method and device for outputting a message to a driver of a vehicle
KR20160076582A (en) 2014-12-23 2016-07-01 쌍용자동차 주식회사 Apparatus and method for changing of cluster color in vehicle
DE102015008666A1 (en) 2015-07-04 2016-03-24 Daimler Ag Method for adjusting lighting scenes in an interior of a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3752401B1 (en) Method for selecting a driving profile of a motor car, driving assistance system and motor vehicle
DE102020106760B4 (en) SYSTEM FOR PROMOTING PASSENGERS' CONFIDENCE AND RELIEVING MOTION SICKNESS IN A VEHICLE
EP3762271A1 (en) Method for operating a motor vehicle having an autopilot system, and motor vehicle
DE102017110283A1 (en) CONTROLLING FUNCTIONS AND EXPENSES OF AUTONOMOUS VEHICLES BASED ON A POSITION AND ATTENTION FROM OCCUPANTS
DE102015200775A1 (en) Independent assessment of an emotional state and a cognitive burden
DE102022207228A1 (en) VEHICLE AND CONTROL METHOD OF THE SAME
DE102015117623A1 (en) Systems and methods for use with a vehicle incorporating an eye tracking device
EP3625097A1 (en) Driving system with different driving functions for an automated drive and a common input component, and method for activating a driving function via the common input component
DE102011083944A1 (en) Method for activating a driver assistance system
DE102019202020A1 (en) Steering control device with an indicator light system for a motor vehicle and a method for operating an indicator light system of a steering control device
DE102013205609A1 (en) Speed control of a motor vehicle
DE102020110866B4 (en) Method for issuing recommendations for energy-efficient operation of a vehicle by an assistance system included in the vehicle
DE102017222167A1 (en) Automated driving display device for displaying the active automated driving mode
DE102015220398A1 (en) Method for transmitting information to a driver of a motor vehicle and adaptive driver assistance system
DE102012016258A1 (en) Method of operating motor vehicle e.g. passenger car, involves determining illuminance characteristic of illuminating components of lighting device arranged in current direction of view of occupant-containing region
DE102021130059A1 (en) CREATION AND PRESENTATION OF EXPLANATIONS ON THE BEHAVIOR OF AN AUTOMATED CONTROL SYSTEM
DE102014019157B4 (en) Method and setting of vehicle dynamic properties and vehicle for performing a corresponding method
DE102023110638A1 (en) System and method of a vehicle for adjusting interior control settings based on driver emotion and environmental context
EP1930201A1 (en) Method for allowing adjustment of the driving situation of a vehicle driven by a driver
DE102019220205A1 (en) Adaptive adjustment of an optical output to the eyesight
WO2022128652A1 (en) Device for avoiding or reducing kinetosis
DE102023113000A1 (en) Method for operating a motor vehicle, motor vehicle, computer program and electronically readable data carrier
DE102015002171B4 (en) A method of assisting a user in driving a motor vehicle
DE102011115168A1 (en) Method for controlling interior lighting of vehicle, involves controlling and adjusting outer brightness or personal preference of driver of vehicle, where interior lighting is function of clock
DE112023000932T5 (en) Computer-implemented method for providing a functional recommendation in a vehicle, vehicle and system for implementing the method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication