DE102023114845A1 - METHOD FOR TRANSMITTING A PRINT JOB TO A PRINTING DEVICE, PRINT SERVER FOR THIS METHOD, AND PRINTER SYSTEM - Google Patents
METHOD FOR TRANSMITTING A PRINT JOB TO A PRINTING DEVICE, PRINT SERVER FOR THIS METHOD, AND PRINTER SYSTEM Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023114845A1 DE102023114845A1 DE102023114845.1A DE102023114845A DE102023114845A1 DE 102023114845 A1 DE102023114845 A1 DE 102023114845A1 DE 102023114845 A DE102023114845 A DE 102023114845A DE 102023114845 A1 DE102023114845 A1 DE 102023114845A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- file
- print job
- printing device
- job
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/12—Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
- G06F3/1201—Dedicated interfaces to print systems
- G06F3/1278—Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to adopt a particular infrastructure
- G06F3/1282—High volume printer device
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/12—Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
- G06F3/1201—Dedicated interfaces to print systems
- G06F3/1202—Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to achieve a particular effect
- G06F3/1211—Improving printing performance
- G06F3/1215—Improving printing performance achieving increased printing speed, i.e. reducing the time between printing start and printing end
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/12—Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
- G06F3/1201—Dedicated interfaces to print systems
- G06F3/1223—Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to use a particular technique
- G06F3/1237—Print job management
- G06F3/1265—Printing by reference, e.g. retrieving document/image data for a job from a source mentioned in the job
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/12—Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
- G06F3/1201—Dedicated interfaces to print systems
- G06F3/1278—Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to adopt a particular infrastructure
- G06F3/1285—Remote printer device, e.g. being remote from client or server
- G06F3/1288—Remote printer device, e.g. being remote from client or server in client-server-printer device configuration
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
Abstract
Verfahren zum Übermitteln eines Druckauftrags an eine Druckvorrichtung (120), mit den folgenden Schritten:
- Bestimmen wenigstens einer Druckdatei (221) die zu drucken ist,
- Kreieren eines Druckauftrags zum Drucken der wenigstens einen Druckdatei (221),
- während der Erzeugung des Druckauftrags, Analysieren der wenigstens einen Druckdatei (221),
- Spezifizieren von Steuerungsinformation in dem Druckauftrag auf der Basis von Druckanforderungen der wenigstens einen Druckdatei (221),
- Einbetten einer Verweisung (361) auf die wenigstens eine Druckdatei (221) in den Druckauftrag,
- Übermitteln des Druckauftrags an eine Druckvorrichtung (120) über einen Druckertreiber (228), während die wenigstens eine Druckdatei (221) separat zum späteren Lesen durch die Druckvorrichtung (120) bereitgestellt wird.
Method for transmitting a print job to a printing device (120), comprising the following steps:
- determining at least one print file (221) to be printed,
- creating a print job for printing the at least one print file (221),
- during the generation of the print job, analyzing the at least one print file (221),
- specifying control information in the print job based on print requirements of the at least one print file (221),
- embedding a reference (361) to the at least one print file (221) in the print job,
- transmitting the print job to a printing device (120) via a printer driver (228), while the at least one print file (221) is provided separately for later reading by the printing device (120).
Description
Technisches Gebiettechnical field
Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf ein Verfahren zum Übermitteln eines Druckauftrags an eine Druckvorrichtung in einem digitalen Hochleistungsdrucker.The present invention relates generally to a method for transmitting a print job to a printing device in a high performance digital printer.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich ebenso auf ein Computerprogrammprodukt für die Ausführung eines solchen Verfahrens.The present invention also relates to a computer program product for carrying out such a method.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich weiterhin auf einen Druckserver, der dazu konfiguriert ist, ein solches Verfahren auszuführen.The present invention further relates to a print server configured to perform such a method.
Weiterhin bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein Druckersystem mit einem solchen Druckserver.Furthermore, the present invention relates to a printer system with such a print server.
Stand der TechnikState of the art
Die Druckqualität beim Tintenstrahldrucken hat ein Niveau erreicht, dass dieses Verfahren für rein fotobasierte Anwendungen geeignet macht (wohingegen frühere Anwendungen auf Gemischen von Grafik, Fotos und Text basierten). Durch den zunehmenden Einsatz von rein fotobasierten Anwendungen erhöht sich die Datenmenge je Seite in der Druckdatei erheblich. Der vermehrte Einsatz von großen Fotos kann auch zu gesteigerten Anforderungen an eine höhere Qualität der Eingangsdaten führen, mit Erhöhung der Auflösung der Eingangsdateien von z.B. 300 dpi auf 600 dpi (Vervierfachung der Datenmenge). Diese Entwicklungen im Reprografiemarkt erhöhen die technischen Anforderungen an digitale Hochleistungsdrucker, da zunehmende Mengen von Vollseiten-Vollfarbengrafik und Volltextseiten durch Seiten mit gemischten Inhalt ersetzt werden. Inzwischen können digitale Hochleistungsdrucker mehr als 150 m/min bei Auflösungen von bis zu 1200 dpi drucken. Mit zunehmenden Druckgeschwindigkeiten und immer datenintensiver werdendem Druckinhalt stößt die Datenverarbeitung in digitalen Hochleistungsdruckern mehr und mehr an die technischen Grenzen der Hardwarekomponenten.The print quality of inkjet printing has reached a level that makes this process suitable for purely photo-based applications (whereas earlier applications were based on mixtures of graphics, photos and text). The increasing use of purely photo-based applications significantly increases the amount of data per page in the print file. The increased use of large photos can also lead to increased requirements for higher quality of the input data, with an increase in the resolution of the input files from e.g. 300 dpi to 600 dpi (quadrupling the amount of data). These developments in the reprographics market increase the technical requirements for digital high-performance printers, as increasing quantities of full-page full-color graphics and full-text pages are replaced by pages with mixed content. Digital high-performance printers can now print more than 150 m/min at resolutions of up to 1200 dpi. With increasing print speeds and increasingly data-intensive print content, data processing in digital high-performance printers is increasingly reaching the technical limits of the hardware components.
Ein im digitalen Hochleistungsdruck häufig eingesetzter Standard ist die Advanced Function Presentation (AFP) also fortgeschrittene Funktionspräsentation, früher: Advanced Function Printing (fortgeschrittenes Funktionsdrucken). Ein AFP-Datenstrom unterstützt einbettende Seitenbeschreibungen in anderen Seitenbeschreibungssprachen (Page Description Languages; PDLs) wie etwa Portable Document Format (PDF) mit Hilfe von AFP-Objektcontainern. Ein AFP-Container kann eine oder mehrere PDF-Seiten eines Dokuments enthalten. In einen einzelnem AFP-Datenstrom können mehrere AFP-Container eingebettet werden. In einem AFP-Druckersystem erfolgt die Übermittlung von Daten vom Druckerserver zu einer Druckvorrichtung typischer Weise mit Hilfe des Protokolls Intelligent Printer Datastream (IPDS; Intelligenter Druckerdatenstrom). IPDS ist ein bidirektionales Protokoll, das die Übermittlung der Druckdaten unterstützt, jedoch ebenso die Steuerung der Druckvorrichtung, das Lesen des Status der Druckvorrichtung und die Überwachung der Druckvorrichtung.A standard commonly used in high-performance digital printing is Advanced Function Presentation (AFP), formerly Advanced Function Printing. An AFP data stream supports embedding page descriptions in other page description languages (PDLs) such as Portable Document Format (PDF) using AFP object containers. An AFP container can contain one or more PDF pages of a document. Multiple AFP containers can be embedded in a single AFP data stream. In an AFP printer system, data is typically transmitted from the print server to a printing device using the Intelligent Printer Datastream (IPDS) protocol. IPDS is a bidirectional protocol that supports the transmission of print data, but also supports controlling the printing device, reading the status of the printing device, and monitoring the printing device.
Bevor ein PDF-Dokument in AFP eingebettet wird, werden verschiedene Prozesse ausgeführt. Da alle Objekte, die in einem PDF-Dokument verwendet werden, bekannt sein müssen, bevor ein PDF gerendert werden kann, muss ein PDF-Dokument vollständig gescannt werden. Dies ist zeitraubend. Wenn die Druckköpfe nicht schnell genug mit Daten versorgt werden, führt dies zu Druckerleerlauf mit mehreren 10-Metern vergeudeter Druckmedien. In einigen Fällen führt dies zu einem vollständigen Neudruck des Druckauftrags, da die Nachbearbeitungsausrüstungen die leeren Medien nicht aussortieren können. Da Hochleistungsdrucker typischer Weise auf fortlaufende Medien drucken, müssen außerdem die PDF-Dokumente eingescannt werden, die Seiten müssen einem Ausschießen unterzogen werden, Falt- und Schneidmarken müssen angebracht werden, und dergleichen. Das führt zu vielfältigen Bearbeitungsschritten, wobei jeder von ihnen den AFP-Druckauftrag mit den eingebetteten PDF-Containern lesen muss oder, noch schlimmer, der Gesamte AFP-Druckauftrag neu geschrieben werden muss.Before a PDF document is embedded in AFP, several processes are performed. Since all objects used in a PDF document must be known before a PDF can be rendered, a PDF document must be completely scanned. This is time consuming. If the print heads are not fed with data quickly enough, this results in printer idleness with tens of meters of wasted print media. In some cases, this results in a complete reprint of the print job because the post-processing equipment cannot sort out the empty media. In addition, since high-performance printers typically print on continuous media, the PDF documents must be scanned, the pages must be imposed, fold and cut marks must be applied, and the like. This results in multiple processing steps, each of which must read the AFP print job with the embedded PDF containers or, even worse, the entire AFP print job must be rewritten.
In Angebracht der Datenmenge, die verarbeitet werden muss, um die Druckvorrichtung fortgesetzt mit einer ausreichenden Menge an Druckdaten zu versorgen, müssen die Speichereinrichtungen in den Druckservern zahlreiche Lese- und Schreiboperationen je Zeitintervall bewältigen.Due to the amount of data that must be processed to continuously supply the printing device with a sufficient amount of print data, the storage devices in the print servers must handle numerous read and write operations per time interval.
In Kapitel 16 des Buches „
Bei Druckservern für digitale Hochleistungsdrucker ist es wichtig, dass ein Druckdatenstrom fortlaufend zu den Druckvorrichtungen zugeführt wird. Wenn die von einer Druckvorrichtung angeforderten Druckdaten nicht rechtzeitig übermittelt werden, muss die Druckvorrichtung angehalten werden. Eine Druckvorrichtung in einem Hochleistungsdrucker kann jedoch nicht so ohne Weiteres angehalten werden. Z.B. kann der Transport der Druckmedien nicht einfach gestoppt werden. Deshalb führt ein unterwartetes Anhalten des Druckprozesses zu einem beträchtlichen Ausschuss an Druckmedien und möglicherweise zu einem Abreißen der Medien. Wenn das Medium abreißt, erfordert es Zeit, das Medium wieder in den Drucker und die Nachbearbeitungseinrichtungen einzufädeln. Darüber hinaus verursacht die Stillstandszeit einer Druckvorrichtung beträchtliche Produktionskosten.In print servers for high-performance digital printers, it is important that a continuous stream of print data is fed to the printing devices. If the print data requested by a printing device is not delivered in a timely manner, the printing device must be stopped. However, a printing device in a high-performance printer cannot be stopped easily. For example, the transport of the print media cannot simply be stopped. Therefore, an unexpected stop of the printing process leads to a considerable amount of print media waste and possibly to media tearing. If the media tears, it takes time to re-thread the media into the printer and post-processing equipment. In addition, the downtime of a printing device causes considerable production costs.
Deshalb ist es wesentlich, dass die Druckertreiber die Druckdaten schnell genug lesen können, damit sie rechtzeitig an die Druckvorrichtung übermittelt werden. Wenn die Druckdaten nicht rechtzeitig übermittelt werden können, so kommt die Druckvorrichtung zu einem Stillstand.It is therefore essential that the printer drivers can read the print data quickly enough to ensure that it is transmitted to the printing device in a timely manner. If the print data cannot be transmitted in a timely manner, the printing device will come to a standstill.
In Hinblick auf die oben vorgetragenen Überlegungen stellen jedoch neuere Hochleistungsdrucker, die mit moderneren Druckanwendungen konfrontiert werden, immer höhere Anforderungen an die zu Grunde liegenden Hardwarekomponenten.However, in view of the considerations presented above, newer high-performance printers, which are confronted with more modern printing applications, place ever higher demands on the underlying hardware components.
Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, die Kapazität eines Druckservers in einem digitalen Hochleistungsdrucksystem zu verbessern, um Druckdaten so zu verarbeiten, dass die Gefahr einer Unterversorgung des Druckersystems mit Druckdaten gemildert wird.It is therefore an object of the invention to improve the capacity of a print server in a high-performance digital printing system in order to process print data in such a way that the risk of undersupplying the printer system with print data is mitigated.
Kurzdarstellung der ErfindungBrief Description of the Invention
Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zur Übermittlung eines Druckauftrags an eine Druckvorrichtung angegeben, dass die folgenden Schritte umfasst: Bestimmen wenigstens einer Druckdatei, die gedruckt werden soll, Erzeugen eines Druckauftrags, zum Drucken der wenigstens einen Druckdatei, während der Erzeugung des Druckauftrags, analysieren der wenigstens einen Druckdatei, Spezifizieren von Steuerinformationen in dem Druckauftrag auf der Basis von Druckanforderungen der wenigstens einen Druckdatei, Einbetten eines Verweises auf einen Ort der wenigstens einen Druckdatei in den Druckauftrag, Ausgeben des Druckauftrags an eine Druckvorrichtung über den Druckertreiber, während die wenigstens eine Druckdatei separat für das spätere Lesen durch die Druckvorrichtung bereitgestellt wird.According to a first aspect of the present invention, there is provided a method for transmitting a print job to a printing device, comprising the steps of: determining at least one print file to be printed, generating a print job for printing the at least one print file, during generation of the print job, analyzing the at least one print file, specifying control information in the print job based on print requirements of the at least one print file, embedding a reference to a location of the at least one print file in the print job, outputting the print job to a printing device via the printer driver while providing the at least one print file separately for later reading by the printing device.
Die Druckdatei enthält typischerweise eine Beschreibung des zu druckenden Inhalts in einer PDL, z.B. PDF. Sie kann über ein Druckeinreichungsprotokoll wie etwa das Line Printer Daemon (LPD-) Protokoll eingereicht worden sein. Alternativ kann die Druckdatei in einen Archivordner hochgeladen oder kopiert werden, der von einem Druckserver überwacht wird.The print file typically contains a description of the content to be printed in a PDL, e.g. PDF. It may have been submitted via a print submission protocol such as the Line Printer Daemon (LPD) protocol. Alternatively, the print file may be uploaded or copied to an archive folder monitored by a print server.
Ein Teil der Druckanforderungen kann anhand der Druckdatei selbst bestimmt werden, etwa die Bildabmessungen für ein seitengroßes Bild, das durch die Mediengröße Media Box, Crop Box, Bleed Box oder dergleichen bestimmt wird. Andere Druckanforderungen können bestimmt werden durch analysieren eines Drucktickets, das zusammen mit der Druckdatei gespeichert wird, wie beispielsweise ein Ausschießungsschema. Wieder andere Druckanforderungen können bestimmt werden durch eine Kombination aus Information aus der Druckdatei und aus einem Druckticket, z.B. kann die Positionierung von Schneid-, Falt- und Trimm-Marken von einem Ausschießungsschema abhängig sein, das in einem Druckticket definiert ist, sowie von einer Trim Box, die in der Druckdatei definiert ist. Andere Druckanforderungen können mit einem Archivordner zusammenhängen, in welchem die Druckdateien während der Einreichung der Druckdatei abgelegt wird.Some print requirements may be determined from the print file itself, such as the image dimensions for a page-sized image determined by the media size Media Box, Crop Box, Bleed Box, or the like. Other print requirements may be determined by analyzing a print ticket stored with the print file, such as an imposition scheme. Still other print requirements may be determined by a combination of information from the print file and from a print ticket, e.g. the positioning of cut, fold, and trim marks may depend on an imposition scheme defined in a print ticket and a trim box defined in the print file. Other print requirements may be related to an archive folder in which the print files are placed during print file submission.
Wo normalerweise die Druckdatei in den Druckauftrag eingebettet würde, wird nun stattdessen ein Link, der auf die Druckdatei verweist, als eine Druckdateiressource einbezogen. Der verlinkte Ort sollte als eine Adresse definiert sein, die für die Druckvorrichtungen auflösbar ist. Z.B. kann die Druckdatei auf einem lokalen Laufwerk des Druckservers gespeichert werden, jedoch ist die Druckdatei für die Druckvorrichtung nicht lokal, so dass der Ort in der Verweisung z.B. eine Netzwerkadresse des Druckservers enthalten sollte. (Zusätzlich sollte im Falle einer lokal gespeicherten Druckdatei die Speichereinrichtung, die die Druckdatei enthält, über das Netzwerk geteilt werden.) Alternativ kann die Druckdatei auf einem externen Laufwerk gespeichert werden.Where normally the print file would be embedded in the print job, a link pointing to the print file is now included instead as a print file resource. The linked location should be defined as an address that is resolvable for the printing devices. For example, the print file may be stored on a local drive of the print server, however the print file is not local to the printing device, so the location in the reference should include, for example, a network address of the print server. (Additionally, in the case of a locally stored print file, the storage device containing the print file should be shared over the network.) Alternatively, the print file can be stored on an external drive.
Während der Erzeugung des Druckauftrags verbleiben somit die eigentlichen Druckdaten in der Druckdateiressource, und von dem Druckauftrag wird nur auf sie verwiesen. Weiterhin wird Steuerungsinformation, die auf den Druckanforderungen basiert, zu dem Druckauftrag hinzugeführt, um sicherzustellen, dass alle Seitenbilder in der richtigen Position auf dem Druckmedium landen. Des Weiteren wird all die übliche Steuerungsinformation hinzugefügt, wie es auch bei herkömmlichen Hochleistungsdruckern geschehen würde, etwa eine Mediendefinition, Druckprozessparameter, das Hinzufügen von Finishing Marken, Farbbalken, Kalibiermarken und dergleichen. Mit anderen Worten, die hauptsächlichen Druckdaten (wie in den „druckbaren Inhalten“ der eingereichten Druckdatei) wird von der Steuerungsinformation getrennt gehalten. Die letztere wird in dem Druckauftrag gespeichert, wohingegen die erstere in einer separaten Datei gehalten wird, auf die von dem Druckauftrag nur als eine externe Ressource verwiesen wird.Thus, during the creation of the print job, the actual print data remains in the print file resource and is only referenced by the print job. Furthermore, control information based on the print requirements is added to the print job to ensure that all page images end up in the correct position on the print media. Furthermore, all the usual control information is added as would be done in conventional high-performance printers, such as a media definition, print process parameters, the addition of finishing marks, color bars, calibration marks and the like. In other words, the main print data (as in the "printable contents" of the submitted print file) is kept separate from the control information. The latter is stored in the print job, whereas the former is kept in a separate file that is only referenced by the print job as an external resource.
Die Größe des Druckauftrags mit der Verweisung ist relativ klein, wohingegen die Druckdateiressource im allgemeinen wesentlich größer ist. Im Anbetracht der aktuellen Markttendenz wird die Druckdateiressource gemäß der vorliegenden Erfindung weiter anwachsen. Da jedoch alle Druckdaten in die Druckdateiressource umgeleitet werden, wird der Druckauftrag selbst klein gehalten.The size of the print job with the reference is relatively small, whereas the print file resource is generally much larger. In view of the current market trend, the print file resource according to the present invention will continue to grow. However, since all the print data is redirected to the print file resource, the print job itself is kept small.
Sobald der Druckauftrag vollständig ist, wird er bei dem Druckertreiber eingereicht, damit er unter Verwendung eines geeigneten Druckerkommunikationsprotokolls wie etwa IPGS an die Druckvorrichtung übermittelt wird. Die Druckvorrichtung wird dann den Druckauftrag empfangen, die Steuerungsinformation verarbeiten und, sobald sie auf eine Verweisung oder auf eine Ressource (die Druckdatei) stößt, den Ort kontaktieren, auf den verwiesen wurde, und die Druckdatei von diesem Ort lesen. Die PDL-Daten in der Druckdatei werden dann in dem Rasterbildprozessor (RBP) gerastert, und die Rasterbilder werden an den Bildpositionen gedruckt, die durch die Steuerungsinformationen in dem Druckauftrag spezifiziert werden.Once the print job is complete, it is submitted to the printer driver for transmission to the printing device using an appropriate printer communications protocol such as IPGS. The printing device will then receive the print job, process the control information, and, upon encountering a reference or resource (the print file), contact the referenced location and read the print file from that location. The PDL data in the print file is then rasterized in the Raster Image Processor (RBP), and the raster images are printed at the image locations specified by the control information in the print job.
Das stellt sicher, dass die Druckdaten, wie sie in der Druckdatei definiert sind, nur einmal geschrieben werden, nämlich dann, wenn die Druckdatei anfänglich bei dem Druckserver eingereicht wird, und nur zweimal gelesen werden, nämlich ein erstes Mal, um während der Erzeugung des Druckauftrags die Druckanforderungen zu verarbeiten, und ein zweites Mal, wenn sie direkt von der Druckvorrichtung gelesen werden, um die Druckdaten zu rastern und das Seitenbild zu drucken. Je mehr Vorverarbeitungsschritte für die Druckdatei benötigt werden, desto größer ist die erreichte Verbesserung.This ensures that the print data as defined in the print file is written only once, when the print file is initially submitted to the print server, and read only twice, a first time to process the print requests during print job generation, and a second time when read directly from the print device to rasterize the print data and print the page image. The more preprocessing steps required for the print file, the greater the improvement achieved.
In Hinblick auf die benötigte Serverhardware sind die folgenden Aspekte betroffen:
- - Die Effizienz des Dateicaches wird drastisch verbessert, da weit weniger Daten geschrieben werden müssen: was zu einer wesentlich schnelleren Vorverarbeitungszeit führt
- - Die I/O-Last des Servers wird (nahezu) unabhängig von der Anzahl von Verarbeitungsschritten. Das ist wichtig für die Bestimmung der Hardwarekonfiguration des Servers in Hinblick auf die I/O-Leistung.
- - Im Hinblick auf den Datendurchsatz des Druckertreibers kann die CPU weniger leistungsfähig sein (könnte jedoch immer noch für eine ausreichende Geschwindigkeit der Vorverarbeitung benötigt werden).
- - Der Durchsatz durch das Netzwerk vom Druckerserver zu den Druckern kann abnehmen, da ein interaktives Druckprotokoll beim Senden von sperrigen Daten weniger effizient ist als Dateitransferprotokolle wie z.B. CIFS.
- - The efficiency of the file cache is drastically improved because far less data needs to be written: resulting in a much faster preprocessing time
- - The I/O load of the server becomes (almost) independent of the number of processing steps. This is important for determining the hardware configuration of the server in terms of I/O performance.
- - Regarding the data throughput of the printer driver, the CPU may be less powerful (but may still be needed for sufficient pre-processing speed).
- - The throughput through the network from the print server to the printers may decrease because an interactive printing protocol is less efficient at sending bulky data than file transfer protocols such as CIFS.
Gemäß einem spezielleren Aspekt der Erfindung enthält der Druckauftrag einen AFP-Druckauftrag. AFP unterstützt externe Ressourcen, und gemäß diesem Aspekt der Erfindung werden die Druckdateien (z.B. PDF) nicht in die AFP-Daten mit einem AFP-Objektcontainer eingebettet, sondern stattdessen wird einfach als eine externe Ressource auf sie verwiesen.According to a more specific aspect of the invention, the print job includes an AFP print job. AFP supports external resources, and according to this aspect of the invention, the print files (e.g. PDF) are not embedded in the AFP data with an AFP object container, but instead are simply referenced as an external resource.
Gemäß einem noch spezielleren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren angegeben, bei dem zumindest ein Teil der Druckanforderungen in der wenigstens einen Druckdatei definiert wird. Wenn z.B. die eingereichte Druckdatei eine PDF-Datei ist, wird sie eine Media Box spezifizieren, um eine Seitengröße zu definieren. Der Druckauftrag wird die geeignete Medienoberfläche für das Drucken der spezifischen Seite zuweisen. Im Fall des Druckens auf fortlaufende Medien wird ein Teil der Medien der spezifischen Seiten gemäß der Media Box Eigenschaft der Seiten zugewiesen, die der Druckdatei entnommen wurde. Wo die Seite auf dem endlosen Medium enden wird, ist typsicherweise durch die Ausschießung bestimmt, die üblicherweise in einem Auftragsticket oder in den Druckereinstellungen für den Archivordner spezifiziert wird, der für die Einreichung benutzt wird.According to a more specific aspect of the invention, a method is provided in which at least a portion of the printing requirements are defined in the at least one print file. For example, if the submitted print file is a PDF file, it will specify a Media Box to define a page size. The print job will assign the appropriate media surface for printing the specific page. In the case of printing on continuous media, a portion of the media is assigned to the specific pages according to the Media Box property of the pages taken from the print file. Where the page will end up on the continuous media is typically determined by the imposition, which is usually specified in a job ticket or in the printer settings for the archive folder used for the submission.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren angegeben, bei dem die Druckanforderungen eines oder mehrere der folgenden Objekte umfassen: Schneidmarken, Faltmarken, Trimm-Marken, Ausschießung, Schwundkompensation, und Seitenfilterung. Eine Ausschießung bestimmt, wo jedes Seitenbild auf das Druckmedium gedruckt werden wird, um die Seiten in der richtigen Anordnung zu erhalten, nachdem das Druckmedium geschnitten, gefaltet und/oder getrimmt worden ist. Schwundkompensation wird zusätzlich zur Ausschießung vorgenommen, um der leichten Bewegung des bedruckten Bereichs bei den äußeren gefalteten Bögen in einer Signatur Rechnung zu tragen. Schneidmarken, Faltmarken und Trimm-Marken werden hinzugefügt, um die Endbearbeitungsoperationen (Finishing) nach dem Drucken zu steuern. Seitenfilterung betrifft das Drucken von nur einer Auswahl der Seiten, die in der Druckdatei vorhanden sind. Zum Beispiel können Farbillustrationen mit hoher Auflösung auf anderen Druckmedien gedruckt werden als Seiten, die nur Text enthalten. In einer solchen Situation können der Druckauftrag für die Farbillustrationen und der Druckauftrag für den Text die selbe Druckdatei nutzen, indem sie jeweils einen anderen Seitenfilter anwenden.According to another aspect of the invention, a method is provided in which the printing requirements include one or more of the following: cut marks, fold marks, trim marks, imposition, shrink compensation, and page filtering. Imposition determines where each page image will be printed on the print media to maintain the pages in the correct order after the print media has been cut, folded, and/or trimmed. Shrink compensation is performed in addition to imposition to account for slight movement of the printed area on the outer folded sheets in a signature. Cut marks, fold marks, and trim marks are added to control post-printing finishing operations. Page filtering involves printing only a selection of the pages present in the print file. For example, high resolution color illustrations may be printed on different print media than pages containing only text. In such a situation, the print job for the color illustrations and the print job for the text can use the same print file by applying a different page filter to each.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird wenigstens eine Druckdatei an einem Ort gespeichert, der von dem Druckauftrag getrennt ist. Der getrennte Ort kann eine andere Festplatte im Druckserver sein oder eine andere Festplatte in einer anderen Maschine, beispielsweise einem FileServer, einer Network Attached Storage (NAS) Vorrichtung oder einem Storage Area Network (SAN).According to a further aspect of the invention, at least one print file is stored in a location that is separate from the print job. The separate location can be another hard drive in the print server or another hard drive in another machine, such as a file server, a Network Attached Storage (NAS) device, or a Storage Area Network (SAN).
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung werden die Druckdaten nur in wenigstens einer Datei außerhalb des erzeugten Druckauftrages gespeichert, und der Druckauftrag enthält nur die Druck-Steuerungsanweisungen und einen Verweis auf die wenigstens eine externe Datei. Auf diese Weise wird der eigentliche Druckauftrag klein gehalten. Das ist nicht nur deshalb vorteilhaft, weil weniger Daten durch den Druckserver geschrieben werden müssen, sondern auch deshalb, weil im Falle eines AFP-Druckauftrags der Druckauftrag über IPDS an die Druckvorrichtung übermittelt wird. Da IPDS ein bidirektionales Druckprotokoll ist, das Empfangsbestätigungen erfordert, gibt es beim Senden von großen Datenmengen einen beträchtlichen Überhang. Indem die eigentlichen Druckdaten außerhalb des AFP-Druckauftrags gehalten werden, kann die Druckvorrichtung die Druckdatei über einen separaten Kanal lesen, beispielsweise unter Verwendung eines Dateisharing-Protokolls wie etwa CIFS oder NFS, das für die Übermittlung von großen Datenmengen wesentlich effizienter ist, während die Kommunikation zwischen den Druckservern und der Druckvorrichtung sparsam gehalten werden kann, selbst wenn das Lesen der Druckdateien über die gleiche physikalische Kommunikationsleitung läuft wie das IPDS Protokoll.According to a further aspect of the invention, the print data is only stored in at least one file outside the generated print job, and the print job only contains the print control instructions and a reference to the at least one external file. In this way, the actual print job is kept small. This is advantageous not only because less data has to be written by the print server, but also because in the case of an AFP print job, the print job is transmitted to the printing device via IPDS. Since IPDS is a bidirectional print protocol that requires acknowledgements of receipt, there is a considerable overhead when sending large amounts of data. By keeping the actual print data outside the AFP print job, the printing device can read the print file via a separate channel, for example using a file sharing protocol such as CIFS or NFS, which is much more efficient for transmitting large amounts of data, while the communication between the print servers and the printing device can be kept economical, even if the reading of the print files runs over the same physical communication line as the IPDS protocol.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren angegeben, das die folgenden Schritte umfasst: Empfangen eines Druckauftrags, Durchsuchen des Druckauftrags nach Druckdaten, Erzeugen einer Druckdatei außerhalb des Druckauftrags und Kopieren der Druckdaten in die Druckdatei, wobei der Schritt des Einbettens eines Links in den Druckauftrag umfasst: Ersetzen der in den Druckauftrag eingebetteten Druckdaten durch eine Verweisung auf die Druckdatei. Selbst wenn ein Druckauftrag bereits Druckdaten enthält, kann die Kommunikation mit der Druckvorrichtung effizienter gestaltet werden, indem die eingebetteten Druckdaten entfernt und in eine externe (Druck-)Datei verlagert werden, während man den Druckauftrag auf die externe Druckdatei verweisen lässt. Auf diese Weise kann die Erfindung auch auf Druckaufträge angewandt werden, die bereits Druckdaten enthalten.According to a further aspect of the invention, a method is provided which comprises the steps of receiving a print job, searching the print job for print data, generating a print file outside the print job and copying the print data into the print file, wherein the step of embedding a link in the print job comprises replacing the print data embedded in the print job with a reference to the print file. Even if a print job already contains print data, communication with the printing device can be made more efficient by removing the embedded print data and moving it to an external (print) file while making the print job refer to the external print file. In this way, the invention can also be applied to print jobs that already contain print data.
In einer Ausführungsform der Erfindung wird ein Computerprogrammprodukt bereit gestellt, das auf einem nichtflüchtigen, von einem Computer lesbaren Medium gespeichert ist und das, wenn es auf einem Prozessor ausgeführt wird, die Schritte eines der Verfahren gemäß dieser Erfindung ausführt.In one embodiment of the invention there is provided a computer program product stored on a non-transitory computer readable medium which, when executed on a processor, carries out the steps of any of the methods according to this invention.
In einer anderen Ausführungsform gemäß der Erfindung wird ein Druckserver bereitgestellt, der aufweist: Eine Druckauftrag-Steuerung zum Koordinieren der Operationen in dem Druckserver, und eine Kommunikationseinrichtung zum Verbinden des Druckservers mit einer Druckvorrichtung, wobei die Druckauftragssteuerung dazu konfiguriert ist, auf der Basis wenigstens einer zu druckenden Druckdatei einen Druckauftrag zu erzeugen, die zu druckende Druckdatei zu analysieren, Steuerungsinformation auf der Basis von Druckanforderungen der wenigstens einen Druckdatei in dem Druckauftrag zu spezifizieren, in den Druckauftrag einen Link einzubetten, der auf einen Ort der wenigstens einen Druckdatei verweist, die wenigstens einen Druckdatei zum Lesen durch eine Druckvorrichtung, die mit der Kommunikationsschnittstelle verbunden ist, verfügbar zu machen, und den Druckauftrag über einen Druckertreiber in die Druckvorrichtung einzugeben.In another embodiment according to the invention, a print server is provided comprising: a print job controller for coordinating operations in the print server, and a communication device for connecting the print server to a printing device, wherein the print job controller is configured to generate a print job based on at least one print file to be printed, analyze the print file to be printed, specify control information based on print requirements of the at least one print file in the print job, embed a link in the print job pointing to a location of the at least one print file, make the at least one print file available for reading by a printing device connected to the communication interface, and input the print job to the printing device via a printer driver.
In einer weiteren Ausführungsform gemäß der Erfindung wird ein Druckersystem bereitgestellt, dass aufweist: Einen Druckserver gemäß der Erfindung und eine Druckvorrichtung, wobei die Druckvorrichtung ein Steuergerät und eine Kommunikationseinrichtung aufweist, die mit dem Steuergerät verbunden ist, wobei der Druckserver und die Druckvorrichtung durch ihre jeweiligen Kommunikationseinrichtungen miteinander verbunden sind, die Steuereinrichtung der Druckvorrichtung dazu konfiguriert ist, über die Kommunikationseinrichtung Druckaufträge von dem Druckserver zu empfangen, und die Steuereinrichtung der Druckvorrichtung dazu konfiguriert ist, empfangene Druckaufträge nach Verweisungen auf einen Speicherort für Druckdaten zu durchsuchen, die Druckdaten von dem Speicherort zu lesen, und die Druckvorrichtung zu steuern, um den Druckauftrag gemäß den gelesenen Druckdaten zu drucken.In a further embodiment according to the invention, a printer system is provided, comprising: a print server according to the invention and a printing device, wherein the printing device has a control device and a communication device connected to the control device, wherein the print server and the printing device are connected to each other by their respective communication devices, the control device of the printing device is configured to receive print jobs from the print server via the communication device, and the control device of the printing device is configured to search received print jobs for references to a storage location for print data, read the print data from the storage location, and control the printing device to print the print job according to the read print data.
Kurzbeschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings
Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnungen näher erläutert.In the following, an embodiment is explained in more detail using the drawings.
Es zeigen:
-
1 ein Blockdiagramm der allgemeinen Architektur eines Hochleistungsdruckers, bei dem die Erfindung anwendbar ist; -
2 ein Diagramm des Datenflusses in einem Hochleistungsdrucker nach dem Stand der Technik; -
3 ein Diagramm des Datenflusses in einem Hochleistungsdrucker gemäß der Erfindung; -
4 ein Flussdiagramm für die Übermittlung eines Druckauftrags gemäß der Erfindung; -
5 ein Flussdiagramm eines Unterprozesses in dem Verfahren nach4 ; und -
6 ein Flussdiagramm für den Empfang eines Druckauftrags durch eine Druckvorrichtung in einem Druckersystem gemäß der Erfindung.
-
1 a block diagram of the general architecture of a high performance printer to which the invention is applicable; -
2 a diagram of the data flow in a state-of-the-art high-performance printer; -
3 a diagram of the data flow in a high-performance printer according to the invention; -
4 a flow chart for the transmission of a print job according to the invention; -
5 a flow chart of a subprocess in the method according to4 ; and -
6 a flow chart for the reception of a print job by a printing device in a printer system according to the invention.
Detaillierte BeschreibungDetailed description
Eine typische Architektur eines digitalen Hochleistungsdruckers (
Die Druckvorrichtung 120 ist verantwortlich für die Steuerung des Druckers auf unterer Ebene. Sie arbeitet zusammen mit einzelnen Hardwarekomponenten, die für den reprografischen Prozess verantwortlich sind, wie etwa Antriebe für den Medientransport, Mediendetektoren, Fixiervorrichtungen, Druckköpfe und dergleichen, hier allgemein bezeichnet als Aktuatoren und Sensoren 128. Diese Aktuatoren und Sensoren 128 sind über Eingabe/Ausgabe (I/O) Schnittstellen (Platinen) 127 mit einem Bus 129 verbunden. Der Bus 129 verbindet die Hauptkomponenten in der Druckvorrichtung 120. Die eigentliche Datenverarbeitung erfolgt in einer Prozessoreinheit (CPU) 121. Die CPU 121 liest Sensorwerte der Sensoren 128 über die I/O Schnittstelle 127. Auf der Basis dieser Sensorwerte und anderer Daten wie etwa Druckdaten und Druckbefehle, die vom Druckserver 110 empfangen werden, bestimmt die CPU 121, wie die Druckvorrichtung 120 auf diese Information reagieren soll, und sie bestimmt geeignete Aktuatorwerte, die über die I/O Schnittstelle 127 zu den Aktuatoren 128 gesendet werden. Die I/O Schnittstelle 127 kann die Form eines einfachen digitalen Eingabeports (DI) und digitalen Ausgabeports (DO) und die Form von Digital/Analog-Wandlern (DACs) und Analog/Digital-Wandlern (ADCs) haben, aber auch die Form komplexerer I/O Schnittstellen 127 wie etwa Kommunikationsbusse, z.B. CAN-Bus, zur Verbindung mit niederen Steuerungen wie etwa Mikrocontrollern, FPGAs und ASICs. Die IIO-Schnittstelle 127 kann auch Kommunikationsschnittstellen zur Verbindung mit Peripheriegeräten wie etwa Rollenzuführern, Wicklern und Finishern, z.B. Schneidvorrichtungen, Trimmvorrichtungen, Faltvorrichtungen, Staplern, Bindern, Locher und dergleichen aufweisen.The
Die Druckvorrichtung 120 weist einen flüchtigen Speicher wie etwa einen RAM 122 für die zeitweise Speicherung von zu verarbeitenden Daten auf, etwa die Druckdaten und die Druckbefehle, die vom Druckserver 110 empfangen werden, die Sensorwerte, die von den Sensoren 128 gelesen werden. Weiterhin dient ein nichtflüchtiger Speicher wie etwa ein Festplattenlaufwerk (HDD) 123 dazu, Daten in dauerhafterer Weise zu speichern, damit sie beispielsweise bei einem Stromausfall des Systems erhalten bleiben. Dieses Festplattenlaufwerk 123 speichert typischer Weise auch eingebettete Software einschließlich Computerbefehlen, die auf der CPU 121 laufen.The
Weiterhin kann das Festplattenlaufwerk 123 konvertierte Druckdaten enthalten, bei denen es sich um Druckdaten handelt, die in ein Format konvertiert wurden, das für die Verarbeitung durch die Druckvorrichtung 122 geeignet ist. Typischerweise umfassen die konvertierten Druckdaten Rasterbilder. Das Konvertieren der in den Druckaufträgen enthaltenen Druckdaten in konvertierte Druckdaten geschieht typischer Weise in einem Rasterbildprozessor (RIP). Obgleich der RIP eine spezialisierte Hardwarekomponente sein kann, ist es üblich, ihn als Software zu implementieren, die auf der CPU 121 läuft. Da der RIP-Prozess verhältnismäßig rechenintensiv ist, ist es üblich, dass die Druckvorrichtung 120 mehrere Prozessoreinheiten in der Form von Multikern-CPUs 121 oder mehrere CPUs 121 enthält. Es ist auch nicht unüblich, dass die Rasterbilder im laufenden Betrieb just in time generiert werden. In dem Fall werden die Rasterbilder typischer Weise nicht auf einem Festplattenlaufwerk 123 gespeichert, sondern nur im RAM 122.Furthermore, the
Die Druckvorrichtung 120 hat typischer Weise ein Echtzeit-Betriebssystem (RTOS), beispielsweise ein Soft-Echtzeit-Betriebssystem, um zeitkritische Funktionen für die Steuerung der Aktuatoren 128 zu bewältigen. Die Druckvorrichtung 120 weist außerdem eine Kommunikationseinrichtung 124 für die Kommunikation mit dem Druckserver 110 auf. Typischerweise empfängt die Druckvorrichtung 120 Druckdaten und Druckbefehle von dem Druckserver 110 und liefert Statusinformationen über die Druckvorrichtung 120 selbst und über die Verarbeitung der Druckbefehle und der Druckdaten an den Druckserver 110 zurück, einschließlich Fehlermeldungen für den Druckserver 110.The
Der Druckserver 110 ist mit der Druckvorrichtung 120 über eine Kommunikationseinrichtung 114 verbunden, die mit der Kommunikationseinrichtung 124 der Druckvorrichtung 120 kommuniziert. Diese Kommunikationseinrichtungen 114, 124 können als Ethernet Network Interface Controllers (NIC) implementiert sein. Ein einzelner Druckserver 110 ist typischerweise mit mehreren Druckvorrichtungen 120 verbunden. Die Verarbeitung in dem Druckserver 110 erfolgt mit einer oder mehreren CPUs 111, die über einen oder mehrere Busse 119 mit allen anderen Komponenten in dem Druckserver 110 verbunden sind. Die zu verarbeitenden Daten werden vorrübergehend in einem flüchtigen Speicher wie etwa einem RAM 112 gespeichert, während Daten in einer dauerhafteren Form in einem nichtflüchtigen Speicher wie etwa einem Festplattenlaufwerk 113 gespeichert werden, z.B. damit Stromausfälle überstanden werden, aber auch, um den flüchtigen Speicher 112 zu entlasten, der typischerweise eine kleinere Speichergröße hat. Das Festplattenlaufwerk 113 speichert typischer Weise Druckaufträge, die jeweils Druckdaten enthalten. Der Druckserver 110 weist außerdem ein Display 116 für die Anzeige von Nachrichten an einen Bediener oder für die Anzeige einer vollständigen grafischen Benutzerschnittstelle (GUI) für einen Bediener zum Bedienen des reprografischen Geräts auf. Das Display 116 wird ergänzt durch eine Mensch/Maschine-Schnittstelle (HID) 118, etwa in der Form einer Tastatur, einer Maus, eines Touchpads, eines Griffels oder eines berührungssensitiven Panels, das in das Display 116 integriert ist, und das es dem Bediener ermöglicht, das reprografische Gerät zu bedienen.The
Der Druckserver 110 weist weiterhin eine Netzwerk-Schnittstellenkarte (NIC) 115 für die Verbindung des Druckservers 110 mit einem Computernetzwerk auf. Über die Netzwerkverbindung können Druckaufträge an den Druckserver 110 übermittelt werden. Für diese Operationen kann der Druckserver 110 in Kommunikationsverbindung mit einzelnen Workstations stehen. Des Weiteren kann die Netzwerkverbindung dazu benutzt werden, den Druckserver 110 durch Fernbedienung zu steuern, statt über seine eigene HID 118 und das Display 116, den Status des Druckservers 110 zu überwachen und Produktionsdaten an Überwachungssysteme, Abrechnungssysteme oder Geschäftsinformationssysteme zu senden.The
In einem Hochleistungsdrucksystem nach dem Stand der Technik (
Eintreffende Druckdateien 221 werden in einer Anzahl von Stufen verarbeitet. Ein Protokoll wie etwa AFP erfordert es, dass zu Anfang Ressourcen vorhanden sind. Wenn die PDF-Ressourcen groß sind, kann das Einscannen derselben durch den Druckertreiber 128 zu viel Zeit erfordern, was zu Druckerleerlauf führt. Deshalb analysiert 252 ein erster Verarbeitungsschritt 222 in dem Druckserver 210 die Druckdateien 221 und teilt größere PDFs in kleinere Stücke auf. Wahlweise kann er auch die Strukturen der aufgeteilten Druckdateien 223 optimieren. Die optimal optimierten aufgeteilten Druckdateien 223 werden auf die Festplatte 220 zurückgeschrieben 253.Incoming print files 221 are processed in a number of stages. A protocol such as AFP requires that resources are available initially. If the PDF resources are large, scanning them by the
Eine Serie von Vorverarbeitungsschritten 224 liest 254 die aufgeteilten Druckdateien 223 und analysiert sie. Ein AFP-Druckauftrag 225 wird erzeugt 255, und basierend auf der Analyse der aufgeteilten Druckdateien 223 wird der AFP-Druckauftrag 225 aufgebaut 255. Zum Beispiel wird in einem Schritt die Steuerungsinformation für das Layout der Seiten auf dem Druckmedium in den AFP-Druckauftrag 225 geschrieben, basierend unter anderem auf dem spezifizierten Ausschießungsschema. Druckanforderungen wie etwa ein Ausschießungsschema können beispielsweise in einer Ticketdatei spezifiziert werden, die die Druckdateien 221 begleitet, oder können in Verbindung mit dem Einreichungsverfahren definiert worden sein, etwa indem sie mit einem Archivordner verknüpft sind, in den die Druckdateien 221 geschrieben wurden.A series of preprocessing
Andere Vorverarbeitungsschritte 224 können z.B. Steuerinformation hinzufügen, um Endbearbeitungsanleitungen wie etwa Schneidmarken, Faltmarken und Trimm-Marken zu den Druckmedien hinzuzufügen. Wieder andere Vorverarbeitungsschritte 224 können Steuerungsinformationen für die Druckqualitätsüberwachung wie etwa Farbbalken und Druckauftrag-Metadaten hinzufügen.Other
In einem in Handel erhältlichen Druckserver wie etwa Canon PRISMAproduction® können bis zu 7 vorbestehende Vorverarbeitungsschritte konfiguriert werden (einschließlich eines PDF Aufteilungsschrittes). Wahlweise können ein oder mehrere benutzerdefinierte Vorverarbeitungsschritte konfiguriert werden. All diese Vorverarbeitungsschritte lesen die Druckdateien und schreiben den AFP-Druckauftrag 225 neu.In a commercially available print server such as Canon PRISMAproduction®, up to 7 pre-existing pre-processing steps can be configured (including a PDF splitting step). Optionally, one or more user-defined pre-processing steps can be configured. All of these pre-processing steps read the print files and rewrite the
Zusätzlich zu dem AFP-Druckauftrag 225 kann der Druckserver 210 zusätzlich ein Auftragsticket für den Druckauftrag kreieren. Dieses Auftragsticket kann aus dem Stand kreiert werden, kann identisch mit einem Auftragsticket sein, das zusammen mit der Druckdatei 221 eingereicht wurde, oder kann auf dem Auftragsticket basieren, das zusammen mit der Druckdatei 221 eingereicht wurde, jedoch in den Vorverarbeitungsschritten 222, 224 verändert wurde. Wenn ein Auftragsticket erzeugt wird, können einige Druckanforderungen zu Steuerungsinformationen in dem Auftragsticket führen, während andere Druckanforderungen zu Steuerungsinformationen in dem Auftragsticket führen. Typischerweise führen seitenspezifische Druckanforderungen dazu, dass Steuerungsinformationen zu dem AFP-Druckauftrag 225 hinzugefügt werden (beispielsweise eine Schwundkompensation), während Druckanforderungen, die auf der Ebene einer Druckdatei 221 oder des Druckauftrags wirken (z.B. in einem Überdrucken-Modus), dazu führen werden, dass Steuerungsinformationen zu dem Auftragsticket hinzugefügt werden.In addition to the
In einem Vorverarbeitungsschritt 224 werden aktuell in den aufgeteilten Druckdateien 223 gespeicherte Druckdaten in den AFP-Druckauftrag 225 eingebettet. Typischerweise ist ein Druckserver 210 mit mehreren Druckvorrichtungen 120 verbunden, und der Druckserver 210 enthält je einen Druckertreiber 228 je Druckvorrichtung 120, die er treibt. Wenn der AFP-Druckauftrag 225 vollständig ist und eine Druckvorrichtung 120 für das Drucken eines neuen Druckauftrags verfügbar wird, so wird der entsprechende Druckertreiber 228 den AFP-Druckauftrag 225 lesen 256 und ihn über das IPDS Protokoll an die zugehörige Druckvorrichtung 120 übermitteln 257, damit die Druckvorrichtung 120 den AFP-Druckauftrag 125 druckt.In a
Während des normalen Betriebs wird der Druckserver 210 mehrere Verarbeitungsschritte 222, 224 parallel ausführen. Obgleich die Verarbeitungsschritte für einen einzelnen Druckauftrag typischer Weise der Reihe nach ausgeführt werden, oder zumindest die meisten der Verarbeitungsschritte, verarbeitet der Druckserver 210 verschiedene Einreichungen und Druckaufträge parallel. Diese parallele Ausführung von Prozessen ist in den Zeichnungsfiguren aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt.During normal operation, the
Während all dieser Schritte 222, 224, 228 erfolgt ein intensiver Zugriff auf die Festplatte 250, um die Druckdateien 221, die aufgeteilten Druckdateien 223 und den AFP-Druckauftrag 225 zu lesen 252, 254, 256 und zu schreiben 251, 253, 255. Nicht nur wird auf diese Dateien mehrfach zugegriffen, sondern sie sind auch relativ große Dateien, was zu zahlreichen Eingabe- und Ausgabeprozessen auf der Festplatte führt. Die Menge der Eingabe- und Ausgabeprozesse auf der Festplatte verursacht einen Flaschenhals für die Vorverarbeitungsschritte 224. (Mehrere Vorverarbeitungsschritte 224, die verschiedene Druckdateien 221 verarbeiten, können parallel laufen.) Wenn die Vorverarbeitungsschritte 224 durch die Eingabe- und Ausgabeprozesse auf der Festplatte verlangsamt werden, kann dies zu einer Gesamt-Verarbeitungszeit führen (Zeit für die Übertragung von der Workstation 230 zu dem Druckserver 210 plus Vorverarbeitungszeit plus Zeit für die Übertragung durch den Druckertreiber 228), die die aktuelle Druckdauer überschreitet, was letztlich dazu führt, dass die Druckvorrichtung 120 an Druckdaten verarmt und zu einem ungeplanten Stillstand kommt. Außerdem kann die hohe Eingabe- und Ausgabelast auf der Festplatte Lese- (und Schreib-) Latenzen verursachen, was dazu führt, dass der Druckertreiber 228 nicht in der Lage ist, den AFP-Druckauftrag 225 schnell genug zu lesen 256, um die Versorgung der Druckvorrichtung 120 mit ausreichend Daten aufrecht zu erhalten, um sie in Betrieb zu halten. Dieses letztere Problem kann allerdings dadurch angegangen werden, dass der AFP-Druckauftrag 225 auf einer gesonderten Festplatte gespeichert wird. Dies ist jedoch keine (ausreichende) Abhilfe für die Verlangsamung der Vorbearbeitungsschritte 224.During all these
Weiterhin führen zahlreiche Festplatten-Schreibvorgänge 251, 253, 255 auch zu einer niedrigeren Effizienz des Dateicaches, mit der Folge zunehmender Latenz und weiterer Verringerung des Durchsatzes.Furthermore, numerous disk writes 251, 253, 255 also lead to lower file cache efficiency, resulting in increasing latency and further reducing throughput.
Die vorliegende Erfindung senkt die Schreibvorgänge auf der Festplatte und erhöht (verringert) die Anzahl von Ereignissen, in denen dieselbe (unmodifizierte) PDF-Ressourcendatei gelesen wird, was zu einer besseren Cache-Trefferrate, niedriger Eingabe/Ausgabe-Leselast für die Festplatte führt, was wiederum zu geringerer Latenz und einem höheren Durchsatz führt und damit zu einem geringeren Risiko, das eine der Druckvorrichtungen 120 an Druckdaten verarmt und deshalb Seiten auslässt oder zu einem Stillstand kommt (infolge einer unzureichenden Menge an druckfertigen Druckaufträgen 225).The present invention reduces disk writes and increases (decreases) the number of events in which the same (unmodified) PDF resource file is read, resulting in better cache hit rate, lower I/O read load on the disk, which in turn results in lower latency and higher throughput, and thus a lower risk of one of the
Die vorliegende Erfindung erreicht dies durch einen modifizierten Datenfluss (
Wenn der AFP-Druckauftrag 325 vollständig ist und eine der Druckvorrichtungen 120 für das Drucken verfügbar wird, liest 256 der betreffende Druckertreiber 228 den AFP-Druckauftrag 325 und übermittelt 257 ihn zu der Druckvorrichtung 120. Die Druckvorrichtung 120 verarbeitet den empfangenen AFP-Druckauftrag 325 und beginnt mit dem rendern der AFP-Befehle. Für den Schritt der Rasterung der Seitenbilder findet der RIP die Druckdaten nicht eingebettet in dem AFP-Druckauftrag 325, sondern stattdessen findet er eine Verweisung 361 auf eine externe Ressource, nämlich die Druckdatei 221. Um die Seitenbilder zu rastern, liest 258 er die Druckdatei 221 über ein Filesharingprotokoll wie z.B. CIFS oder NFS und rastert die Seitenbilder mit der gelesenen Druckdatei 221. Nachdem die Seitenbilder gerastert sind, werden die Seiten auf die Druckmedien gedruckt.When the
In dem gemäß der Erfindung modifizierten Druckserver 310 ist die Anzahl der Schreibvorgänge 251, 355 reduziert. Weiterhin ist die Menge an Daten, die geschrieben werden, dadurch reduziert worden, dass die Druckdatei 221 nicht in den AFP-Druckauftrag 325 eingebettet wird. Dies (sowie das mehrmalige Lesen derselben PDF-Druckdatei 221, was zu einer höheren Dateicache-Trefferrate führt) resultiert in einer geringeren Eingabe/Ausgabe-Last für die Festplatte und einer kürzeren Vorverarbeitungszeit und deshalb zu einem verlässlicheren Betrieb. Auf diese Weise kann ein höherer Durchsatz mit geringerer Latenz erreicht werden, was die Gefahr verringert, dass die Druckvorrichtung an Druckdaten verarmt, und was folglich das Risiko verringert, dass Seiten ausgelassen werden oder der Druckprozess angehalten werden muss.In the
Die Menge an Daten, die von dem Druckserver 110 an die Druckvorrichtung 120 gesendet werden, wird dadurch nicht wirklich beeinflusst. Es wird immer noch dieselbe Steuerungsinformation an die Druckvorrichtung 120 übermittelt 257, und die selben Druckdaten werden gelesen 258. Das IPDS-Protokoll, wenn es zur Übermittlung 257 des AFP-Druckauftrags 325 benutzt wird, ist jedoch ein wesentlich schwereres Protokoll im Hinblick auf die Übermittlung von Druckdaten in einem Block als typische Filesharingprotokolle wie etwa CIFS und NAS. Das IPDS-Protokoll verursacht wesentlich mehr Überhang bei solchen Block-Übertragungen, unter anderm weil das Protokoll auf Frage und Antwort basiert und mehr Latenz verursacht. Außerdem verursacht die interne Verarbeitung in den Druckertreibern einen beträchtlichen Überhang bei der Übertragung der Daten im Block. Deshalb führt das Lesen 258 der Druckdatei durch ein Filesharingprotokoll dazu, dass weniger Bandbereite auf einer Netzwerkverbindung zwischen der Druckvorrichtung 120 und dem Druckserver 310 belegt wird. So senkt die Erfindung nicht nur die Eingabe/Ausgabe-Last für die Festplatte, sondern sie verringert auch die Speicherbenutzung, die Belastung der CPU durch den Druckertreiber 228 und die Netzwerklast (aufgrund effizienterer Netzwerknutzung). Das führt zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit, dass eine Druckvorrichtung 120 an Druckdaten verarmt, und damit zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit, dass ein Aussetzen des Druckvorgangs zur Vergeudung von Druckmaterial und zur Vergeudung von Produktionszeit und anderen Produktionsressourcen führt.The amount of data sent from the
Die Generierung 500 (
Obgleich die Druckdaten aus der Druckdatei 221 nicht zu dem Druckauftrag 325 hinzugefügt werden, kann anderer druckbarer Inhalt als Teil der spezifizierten 504 Steuerungsinformation hinzugefügt werden, etwa Befehle zum Drucken von Endbearbeitungsmarkierungen, Information für das Druckqualitätsmonitoring sowie Druckauftrag-Metadaten. Aus einer rein technischen Protokollperspektive sind auch dies Druckdaten, da sie zu Bildern führen, die gerendert und auf die Druckmedien gedruckt werden. Diese Markierungen erscheinen jedoch nicht in dem eigentlichen Endprodukt, sondern sind nur Anleitungen und Hilfen bei dem Druckprozess und dem Endbearbeitungsprozess und werden beim Schneiden oder Trimmen des Endprodukts abgetrennt. Für die Erörterungen in dieser Anmeldung werden als Druckdaten druckbare Daten angesehen, die in der Druckdatei 221 enthalten sind, die von einem Benutzer eingereicht wird, und die dazu bestimmt sind, in dem fertigen Endprodukt zu erscheinen.Although the print data from the
Nachdem alle Steuerungsinformation spezifiziert 504 worden ist und auf die Druckdateien 221 verwiesen worden ist, wird der Druckauftrag 325 abgeschlossen und der Erzeugungsprozess endet 508.After all control information has been specified 504 and the print files 221 have been referenced, the
Ein Druckauftrag 325, von dem Druckserver 310 übermittelt wird 406, wird von der Druckvorrichtung 120 in einem Druckauftragsprozess 600 empfangen 602 (
Es versteht sich, dass die offenbarten Ausführungsformen die Erfindung, die in verschiedenen Formen ausgeführt werden kann, lediglich beispielhaft illustrieren. Spezielle strukturelle und funktionelle Details sollten nicht als beschränkend interpretiert werden, sondern lediglich als eine Basis für die Ansprüche und als eine Anleitung für den Fachmann, die Erfindung variabel in praktisch jeder beliebigen geeigneten konkreten Ausgestaltung auszuführen. Insbesondere können die in getrennten abhängigen Ansprüchen dargestellten und beschriebenen Merkmale in Kombination angewandt werden, und jede vorteilhafte Kombination solcher Ansprüche gilt hiermit als offenbart.It is to be understood that the disclosed embodiments are merely exemplary of the invention that may be embodied in various forms. Specific structural and functional details should not be interpreted as limiting, but merely as a basis for the claims and as a guide to one skilled in the art to variably embody the invention in virtually any suitable specific embodiment. In particular, the features shown and described in separate dependent claims may be employed in combination, and any advantageous combination of such claims is hereby deemed to be disclosed.
Ebenso versteht es sich, dass in diesem Dokument die Ausdrücke „umfasst“, „umfassend“, „enthält“, „enthaltend“, „einschließt“, „einschließend“, „aufweist“, „aufweisend“, „hat“ und jegliche Variationen derselben als inklusiv (d.h. nicht ausschließend) verstanden werden sollen, so dass der Prozess, das Verfahren, die Einrichtung, das Gerät oder System, auf das sie sich beziehen, nicht auf diejenigen Merkmale oder Teile oder Elemente oder Schritte beschränkt werden soll, die ausdrücklich genannt wurden, sondern auch andere Elemente, Merkmale, Teile oder Schritte einschließen kann, die nicht ausdrücklich aufgeführt sind oder zu einem solchen Prozess, Verfahren, Artikel oder Gerät gehören. Außerdem sollten die Ausdrücke „ein“ und „eine“, wenn sie hier gebraucht werden, im Sinne von „ein oder mehrere“ verstanden werden, sofern nichts anderes gesagt wird. Außerdem werden die Ausdrücke „erste“, „zweite", „dritte“ etc. lediglich als Unterscheidungshilfen verwendet und es ist nicht beabsichtigt, damit irgendwelche zahlenmäßigen Anforderungen aufzustellen oder eine bestimmte Rangfolge der Wichtigkeit der Objekte aufzustellen.Likewise, it is to be understood that in this document the terms "comprises," "comprising," "includes," "containing," "includes," "including," "having," "having," and any variations thereof are intended to be inclusive (i.e., not exclusive) such that the process, procedure, device, apparatus, or system to which they refer is not intended to be limited to those features or parts or elements or steps specifically identified, but may include other elements, features, parts, or steps not specifically identified or associated with such process, procedure, article, or apparatus. In addition, the terms "a" and "an," when used herein, should be understood to mean "one or more," unless otherwise specified. In addition, the terms "first," "second," "third," etc. are used merely as aids to distinction and are not intended to impose any numerical requirements or to establish any particular order of importance of the items.
Nachdem die Erfindung hiermit beschrieben wurde, liegt es auf der Hand, dass diese Erfindung auf vielfältige Weise abgewandelt werden kann. Solche Abwandlungen sollen nicht als außerhalb des Geistes und der Tragweite der Erfindung liegend angesehen werden und alle solche Abwandlungen, die für den Fachmann auf der Hand liegen, sollen im Umfang der nachstehenden Ansprüche enthalten sein.Having thus described the invention, it will be apparent that this invention is susceptible to many modifications. Such modifications are not to be regarded as departing from the spirit and scope of the invention, and all such modifications as would be obvious to one skilled in the art are intended to be included within the scope of the following claims.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.
Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature
- Digital Printing: Technology and Printing Techniques of Océ Digital Printing Presses, 10th edition, October 2006, ISBN 3-00-001081-5 [0009]Digital Printing: Technology and Printing Techniques of Océ Digital Printing Presses, 10th edition, October 2006, ISBN 3-00-001081-5 [0009]
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023114845.1A DE102023114845A1 (en) | 2023-06-06 | 2023-06-06 | METHOD FOR TRANSMITTING A PRINT JOB TO A PRINTING DEVICE, PRINT SERVER FOR THIS METHOD, AND PRINTER SYSTEM |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023114845.1A DE102023114845A1 (en) | 2023-06-06 | 2023-06-06 | METHOD FOR TRANSMITTING A PRINT JOB TO A PRINTING DEVICE, PRINT SERVER FOR THIS METHOD, AND PRINTER SYSTEM |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102023114845A1 true DE102023114845A1 (en) | 2024-12-12 |
Family
ID=93567277
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102023114845.1A Pending DE102023114845A1 (en) | 2023-06-06 | 2023-06-06 | METHOD FOR TRANSMITTING A PRINT JOB TO A PRINTING DEVICE, PRINT SERVER FOR THIS METHOD, AND PRINTER SYSTEM |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102023114845A1 (en) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0766856B1 (en) | 1995-04-24 | 2001-06-27 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Printing sheet layout process |
US20070127069A1 (en) | 2005-12-05 | 2007-06-07 | Lexmark International, Inc. | Universal output device control |
DE102014106762A1 (en) | 2014-05-14 | 2015-11-19 | Océ Printing Systems GmbH & Co. KG | Reduction of the data volume of print resources |
-
2023
- 2023-06-06 DE DE102023114845.1A patent/DE102023114845A1/en active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0766856B1 (en) | 1995-04-24 | 2001-06-27 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Printing sheet layout process |
US20070127069A1 (en) | 2005-12-05 | 2007-06-07 | Lexmark International, Inc. | Universal output device control |
DE102014106762A1 (en) | 2014-05-14 | 2015-11-19 | Océ Printing Systems GmbH & Co. KG | Reduction of the data volume of print resources |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
Digital Printing: Technology and Printing Techniques of Océ Digital Printing Presses, 10th edition, October 2006, ISBN 3-00-001081-5 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69725778T2 (en) | Printer communication system and method | |
DE69317698T2 (en) | Process for translating a variety of printer-side descriptive languages | |
DE69230547T2 (en) | Dialog filtering | |
DE69428929T2 (en) | Device and method for processing a sequence of image data in a printing system | |
EP1155363B1 (en) | Printing system | |
EP1241563A2 (en) | Method for improving print efficiency | |
EP1197347A2 (en) | Interface system and method | |
DE10223750B4 (en) | Computer-based method, computer program, computer and system for maximizing a print speed of a print job | |
DE102019117538B3 (en) | Method for operating a print server for digital high-performance printing systems and print servers | |
DE10010219B4 (en) | printing system | |
DE69822601T2 (en) | Dynamic parentheses | |
DE4422619B4 (en) | printing system | |
DE10212890A1 (en) | Document processing job control system, method for controlling document processing jobs and software product for executing such a method | |
DE60118643T2 (en) | Method to generate and transfer print data | |
WO2009019248A2 (en) | Method for the creation of a template | |
DE10316970B4 (en) | Printer that facilitates the setting of printing-related parameters | |
DE19849962A1 (en) | Distribution of printing between multiple printers | |
DE102023114845A1 (en) | METHOD FOR TRANSMITTING A PRINT JOB TO A PRINTING DEVICE, PRINT SERVER FOR THIS METHOD, AND PRINTER SYSTEM | |
DE102004047326B4 (en) | A method and system for communicating document processing jobs from a client to a device for editing a document editing job over a network | |
DE102004047327A1 (en) | Method and system for automatically processing a job ticket for a printing process | |
DE102010036336B4 (en) | Method and computer program product for outputting page-structured document data | |
DE10335124B4 (en) | Printing system, printing data generating device of the printing system, printing method, program for operating the printing data generating device | |
DE102007036985A1 (en) | Document processing data processing method for controlling e.g. inkjet printer, involves considering process data describing document processing process to optimize job companion file | |
DE102011000001B4 (en) | Method for controlling a printing device and corresponding printing device, computer system and computer program product | |
DE102021117873A1 (en) | PROCEDURE FOR EXECUTING A PRINT JOB ACCORDING TO A JOB SPECIFICATION |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication |