DE102023104861A1 - Machine arrangement - Google Patents
Machine arrangement Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023104861A1 DE102023104861A1 DE102023104861.9A DE102023104861A DE102023104861A1 DE 102023104861 A1 DE102023104861 A1 DE 102023104861A1 DE 102023104861 A DE102023104861 A DE 102023104861A DE 102023104861 A1 DE102023104861 A1 DE 102023104861A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bus
- machine
- data
- arrangement according
- exchange module
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000008672 reprogramming Effects 0.000 claims description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 2
- 238000004080 punching Methods 0.000 claims description 2
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 3
- 238000013500 data storage Methods 0.000 description 2
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000002155 anti-virotic effect Effects 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000001010 compromised effect Effects 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/28—Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
- H04L12/42—Loop networks
- H04L12/423—Loop networks with centralised control, e.g. polling
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05B—CONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
- G05B19/00—Programme-control systems
- G05B19/02—Programme-control systems electric
- G05B19/04—Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
- G05B19/042—Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
- G05B19/0423—Input/output
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/66—Arrangements for connecting between networks having differing types of switching systems, e.g. gateways
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Maschinenanordnung umfassend mindestens eine Maschine, wobei die Maschine einen Datentelegramme aussendenden und empfangenden Busmaster und mehrere erste und mindestens einen zweiten mit einem Bus verbundene Busteilnehmer aufweist und die ersten Busteilnehmer jeweils mit Aggregaten und/oder Steuerungen der Maschine steuertechnisch in Verbindung stehen und/oder Bestandteil der Aggregate und/oder Steuerungen der Maschine sind und jeweils erste Datenaustauschmodule aufweisen, mit denen die Datentelegramme gelesen und mit denen in die Datentelegramme geschrieben werden können und wobei der zweite Busteilnehmer über das Internet oder ein dem Bus übergeordnetes Netzwerk mit einem Informationssystem in Verbindung steht und der zweite Busteilnehmer ein zweites Datenaustauschmodul aufweist, das hardwareseitig gegen eine Veränderung seiner Funktion geschützt ist und mit dem die Datentelegramme gelesen aber nicht in die Datentelegramme geschrieben werden kann, wobei der zweite Busteilnehmer ausschließlich über das zweite Datenaustauschmodul mit dem Bus in Signalverbindung steht.The invention relates to a machine arrangement comprising at least one machine, wherein the machine has a bus master that sends and receives data telegrams and several first and at least one second bus participants connected to a bus, and the first bus participants are each connected to units and/or controls of the machine in terms of control technology and/or are part of the units and/or controls of the machine and each have first data exchange modules with which the data telegrams can be read and with which the data telegrams can be written, and wherein the second bus participant is connected to an information system via the Internet or a network higher up the bus, and the second bus participant has a second data exchange module that is protected on the hardware side against a change in its function and with which the data telegrams can be read but not written to the data telegrams, wherein the second bus participant is in signal connection with the bus exclusively via the second data exchange module.
Description
Die Erfindung betrifft eine Maschinenanordnung umfassend mindestens eine Maschine, wobei die Maschine einen ein Datentelegramm aussendenden und empfangenden Busmaster und mehrere erste und mindestens einen zweiten mit dem Bus verbundene Busteilnehmer aufweist.The invention relates to a machine arrangement comprising at least one machine, wherein the machine has a bus master that sends and receives a data telegram and a plurality of first and at least one second bus participants connected to the bus.
Aus der
Die
Die
In Maschinen und Anlagen, wie sie aus dem Stand der Technik bekannt sind, stehen mit zunehmender Automatisierung immer mehr Daten zur Verfügung. Zu verschiedenen Zwecken, wie der Überwachung der Produktivität, der Vorhersage von Fehlern oder Ausfällen (predictive maintenance) oder der konzernweiten Optimierung der Auslastungen einzelner Maschinen oder Standorte, sollen diese Daten gesammelt und ausgewertet werden.With increasing automation, more and more data is available in machines and systems as we know them from the state of the art. This data is to be collected and evaluated for various purposes, such as monitoring productivity, predicting errors or failures (predictive maintenance) or optimizing the utilization of individual machines or locations across the group.
Dabei wird die Steuerung der Maschinen und Anlagen häufig mit übergeordneten Netzwerken wie zum Beispiel dem Internet verbunden, um Daten zum Beispiel an zentrale Server (cloud) zu senden. Die zu diesem Zwecke verwendeten Schnittstellen bilden jedoch immer ein Sicherheitsrisiko, insbesondere wenn es um Anlagen geht, deren Fehlfunktion großen Schaden anrichten kann, wie zum Beispiel bei Chemiewerken oder Atomkraftwerken.The control of machines and systems is often connected to higher-level networks such as the Internet in order to send data to central servers (cloud), for example. However, the interfaces used for this purpose always pose a security risk, especially when it comes to systems whose malfunction can cause great damage, such as chemical plants or nuclear power plants.
Stand der Technik ist es, entsprechende Steuerungen oder Computer per Software zu sichern, z. B. durch den Einsatz von Firewalls, Anti-Viren-Software und ähnlichem.The state of the art is to secure corresponding controls or computers using software, e.g. by using firewalls, anti-virus software and the like.
Die sich daraus ergebenden Probleme bestehen darin, dass es keine auf Dauer sichere Software gibt und davon ausgegangen werden muss, dass nach endlicher Zeit jede Software kompromittiert werden kann. Bekannt gewordene Schwachstellen müssen schnellstmöglich geschlossen werden, indem vorhandene Software-Systeme (z. B. PC's oder Server) kontinuierlich mit neuer angepasster Software versehen werden oder vorhandene Software an die neu bekannt gewordene Bedrohungslage angepasst, insbesondere upgedatet wird.The resulting problems are that there is no such thing as permanently secure software and it must be assumed that after a finite period of time any software can be compromised. Known vulnerabilities must be closed as quickly as possible by continuously updating existing software systems (e.g. PCs or servers) with new, adapted software or by adapting existing software to the newly identified threat situation, in particular by updating it.
Daraus resultiert ein immenser Pflegeaufwand, der praktisch nur vom Hersteller des Steuerungssystems geleistet werden kann. Aufgrund technischer Weiterentwicklung werden Systeme aber nur eine begrenzte Zeitspanne mit neuer Software versorgt. Bei mobilen Geräten beträgt diese Zeitspanne oft nur drei bis vier Jahre, bei Computern fünf bis acht Jahre, und bei Maschinensteuerungen bis 10 Jahre. Eine technische Maschine oder eine Anlage, wie ein Kraftwerk ein Wasserwerk oder eine Druckmaschine und so weiter, ist jedoch für wesentlich längere Laufzeiten, typischerweise zwanzig bis vierzig Jahre, ausgelegt.This results in an immense amount of maintenance work, which can practically only be carried out by the manufacturer of the control system. Due to technical advances, however, systems are only supplied with new software for a limited period of time. For mobile devices, this period is often only three to four years, for computers five to eight years, and for machine controls up to 10 years. A technical machine or system, such as a power plant, waterworks, printing press, etc., is designed for much longer operating times, typically twenty to forty years.
Aus diesen Gründen kann eine Steuerung eines sicherheitskritischen Systems nur mit hohem Risiko und/oder hohem Aufwand mit dem Internet verbunden werden.For these reasons, a control system of a safety-critical system can only be connected to the Internet with high risk and/or high effort.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Maschinenanordnung zu schaffen, die eine manipulationssichere Anbindung an das Internet oder ein übergeordnetes Netzwerk aufweist.The invention is based on the object of creating a machine arrangement which has a tamper-proof connection to the Internet or a higher-level network.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved according to the invention by the features of claim 1.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass die Manipulationssicherheit der Maschinenanordnung mit einfachen technischen Mitteln erreicht wird. Ein Vorteil der Erfindung besteht insbesondere auch darin, dass eine regelmäßige Anpassung der zur Steuerung der Maschine der Maschinenanordnung verwendeten Software an sich verändernde Bedrohungen nicht erforderlich ist.The advantages that can be achieved with the invention are in particular that the security against manipulation of the machine arrangement is achieved with simple technical means. One advantage of the invention is in particular that regular adaptation of the software used to control the machine of the machine arrangement to changing threats is not necessary.
Die Vorteile werden dadurch erreicht, dass bei der erfindungsgemäßen Maschinenanordnung bautechnisch die Erfassung von Daten komplett von der Steuerung der Maschine getrennt wird. Das bedeutet, dass es von außerhalb physikalisch nur möglich ist, Daten aus der Maschine zu lesen, aber nicht in die zur Steuerung der Maschine relevanten Steuerungen und Datensysteme zu schreiben.The advantages are achieved by the fact that in the machine arrangement according to the invention, the acquisition of data is structurally completely separated from the control of the machine. This means that from outside it is physically only possible to read data from the machine, but not to write it into the controls and data systems relevant to controlling the machine.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawings and is described in more detail below.
Es zeigen:
-
1 eine Maschinenanordnung nach dem Stand der Technik; -
2 eine Maschinenanordnung mit zwei ersten und einem zweiten Bussteilnehmer.
-
1 a machine arrangement according to the state of the art; -
2 a machine arrangement with two first and one second bus participants.
Die Maschinenanordnung umfasst mindestens eine Maschine. Unter Maschine wird im vorstehenden Sinn ein technisches Gebilde mit einem Antriebssystem, einer auf das Antriebssystem wirkenden elektronischen Steuerung und mehreren durch das Antriebssystem bewegten Teilen im weitesten Sinn verstanden. Die mindestens eine Maschine kann auch durch eine komplexe Industrieanlage, insbesondere eine Anlage zur Produktion chemischer Erzeugnisse oder zur Erzeugung von elektrischer Energie oder durch eine Stanzmaschine oder eine Rollendruckmaschine gebildet sein.The machine arrangement comprises at least one machine. In the above sense, a machine is understood to mean a technical structure with a drive system, an electronic control system acting on the drive system and several parts moved by the drive system in the broadest sense. The at least one machine can also be formed by a complex industrial plant, in particular a plant for producing chemical products or for generating electrical energy or by a punching machine or a web-fed printing machine.
Nachfolgend wird die Erfindung am Beispiel einer als bogenverarbeitende Maschine, insbesondere Druckmaschine, weiter bevorzugt Offsetrotationsdruckmaschine ausgebildeten Maschine stellvertretend für alle anderen Arten von Maschinen und Anlagen beschrieben. Statt einer einzelnen Maschine kann auch ein Verbund aus Maschinen gebildet und Bestandteil der Maschinenanordnung sein.The invention is described below using the example of a machine designed as a sheet-processing machine, in particular a printing machine, more preferably an offset rotary printing machine, as a representative of all other types of machines and systems. Instead of a single machine, a combination of machines can also be formed and be part of the machine arrangement.
Die Druckmaschine ist vorzugsweise in Aggregatbauweise aufgebaut. Sie umfasst insbesondere einen Anleger, einer Anlage, mehrere hintereinander in Reihe angeordnete Druckwerke und eine Auslage. Die Bogenförderrichtung entspricht der Richtung vom Anleger zur Auslage. Die Druckmaschine weist vorzugsweise baugleiche Druckwerke auf. Die beschriebene Druckmaschine ist als Beispiel für Druckmaschinen beliebiger Konfigurationen zu verstehen. Die Druckwerke enthalten jeweils vorzugsweise einen Gegendruckzylinder, eine Übergabetrommel, einen Plattenzylinder sowie einen Gummituchzylinder. Dem Plattenzylinder ist ein Farbwerk oder Farb- und Feuchtwerk zugeordnet. Der Plattenzylinder wird mit einer Druckplatte, im Folgenden als Platte bezeichnet, bespannt. Die Platte wird vom Farbwerk mit der entsprechenden Druckfarbe eingefärbt. Beim Abrollen des Plattenzylinders auf dem Gummituchzylinder wird die Druckfarbe motivgerecht auf den mit einem Gummituch bespannten Gummituchzylinder übertragen. Zwischen dem Gummituchzylinder und dem Gegendruckzylinder wird ein Druckspalt gebildet, durch den der zu bedruckende Bedruckstoff, also der Bogen, gefördert wird. Im Druckspalt wird die Druckfarbe vom Gummituchzylinder auf den Bogen übertragen. Neben den Druckwerken kann die Druckmaschine auch weitere Lack- und/oder Veredelungswerke, Trockenwerke und/oder Wendeeinrichtungen aufweisen.The printing press is preferably constructed as an aggregate. It comprises in particular a feeder, a system, several printing units arranged in a row one behind the other and a delivery. The sheet conveying direction corresponds to the direction from the feeder to the delivery. The printing press preferably has identical printing units. The printing press described is to be understood as an example of printing machines of any configuration. The printing units each preferably contain an impression cylinder, a transfer drum, a plate cylinder and a blanket cylinder. An inking unit or inking and dampening unit is assigned to the plate cylinder. The plate cylinder is covered with a printing plate, hereinafter referred to as the plate. The plate is inked by the inking unit with the appropriate printing ink. When the plate cylinder rolls on the blanket cylinder, the printing ink is transferred to the blanket cylinder covered with a blanket in accordance with the motif. A printing gap is formed between the blanket cylinder and the impression cylinder through which the printing material to be printed, i.e. the sheet, is conveyed. In the printing gap, the printing ink is transferred from the blanket cylinder to the sheet. In addition to the printing units, the printing press can also have additional coating and/or finishing units, drying units and/or turning devices.
Die Maschine, insbesondere die Druckmaschine, weist einen Datentelegramme 05 aussendenden und empfangenden Busmaster 01 und mehrere erste und mindestens einen zweiten mit einem Bus 04 verbundene Busteilnehmer 02; 03 auf.The machine, in particular the printing press, has a
Vorzugsweise sendet der Busmaster 01 die Datentelegramme 05 zyklisch über den Bus 04, wodurch die Datentelegramme 05 alle Busteilnehmer 02; 03 durchlaufen.Preferably, the
Der Bus 04 ist vorzugsweise als Ethercat-Feldbus ausgebildet. Statt eines Ethercat-Feldbuses können auch andere geeignete Bustypen verwendet werden.
Der Busmaster 01 kann mit einer zentralen Steuerung der Druckmaschine verbunden oder Bestandteil derselben sein. Die zentrale Steuerung der Druckmaschine kann durch den Leitstand der Druckmaschine gebildet oder Bestandteil des Leitstands der Druckmaschine sein.The
Die mehreren ersten mit dem Bus 04 verbunden Busteilnehmer 02 können Aggregate der Druckmaschine wie der Anleger, die Druck- oder Lackwerke, die Auslage oder weitere nicht genannte Aggregate sein oder durch in den Aggregaten der Druckmaschine angeordnete, die Aggregate der Druckmaschine steuernde, insbesondere dezentrale Steuerungen gebildet sein.The first plurality of
Die ersten Busteilnehmer 02 können auch digitale Ein-und Ausgänge oder komplexe Geräte wie Antriebe, Frequenzumrichter oder Sensoren sein.The
Als Bestandteil eines Aggregats der Druckmaschine können auch mehrere erste Busteilnehmer 02 vorgesehen sein.As part of a unit of the printing press, several
Die ersten Busteilnehmer 02 weisen jeweils erste Datenaustauschmodule 08 auf. Ein jeweiliger erster Busteilnehmer 02 kann auch mehr als ein erstes Datenaustauschmodul 08 aufweisen. Die ersten Datenaustauschmodule 08 sind zum Lesen und Schreiben ausgebildet, so dass mit ihnen jeweils sowohl Datentelegramme 05 gelesen als auch in die Datentelegramme 05 geschrieben werden kann.The
Keiner der ersten Busteilnehmer 02 ist mit dem Internet 06 oder einem übergeordneten Netzwerk 06 auf das Dritte Zugriff haben, verbunden. Die ersten Busteilnehmer 02 lesen in den Datentelegrammen 05 die jeweils für sie bestimmten Daten und schreiben ihre Daten in die Datentelegramme 05. Um die Zuordnung der Datentelegramme 05 zu den Busteilnehmern 02; 03 beziehungsweise zum Busmaster 01 zu ermöglichen und die über den Bus 04 verteilten Daten richtig zu adressieren, sind die Datentelegramme 05 jeweils aus einem Satz Kopfdaten 10, auch als Header bezeichnet, und einem oder mehreren Datenpaketen 11 gebildet.None of the
Der mindestens eine zweite Busteilnehmer 03 unterscheidet sich von den ersten Busteilnehmern 02 dadurch, dass er über das Internet 06 oder ein dem Bus 04 übergeordnetes Netzwerk 06 mit einem Informationssystem 07 in Verbindung steht.The at least one
Das Informationssystem 07 kann auf einem Rechner oder einem beliebig ausgestalteten Server laufen oder Bestandteil desselben sein.The
Der zweite Busteilnehmer 03 weist ein zweites Datenaustauschmodul 09 auf. Mit dem zweiten Datenaustauschmodul 09 können Datentelegramme 05 nur gelesen aber nicht in die Datentelegramme 05 geschrieben werden. Dabei ist das zweite Datenaustauschmodul 09 hardwareseitig gegen eine Veränderung seiner Funktion geschützt.The
Der hardwareseitige Schutz des zweiten Datenaustauschmoduls 09 kann durch verschiedene Ausgestaltungen erreicht werden.The hardware protection of the second
So kann das zweite Datenaustauschmodul 09 eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung, insbesondere ein sogenanntes ASIC sein. Das Wesen der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung besteht darin, dass die zu realisierenden Funktionen insbesondere durch Logikblöcke realisiert werden, die als Bestandteil der anwendungsspezifischen integrierten Schaltung bei deren Herstellung fest und damit unveränderlich angeordnet werden.The second
Vorzugsweise ist das zweite Datenaustauschmodul 09 eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung, die nur Leseregister und keine Schreibregister enthält.Preferably, the second
Das zweite Datenaustauschmodul 09 kann auch ein programmierbarer integrierter Schaltkreis sein, auch als FPGA bezeichnet, der ein Programm aufweist und dessen Programmierschnittstelle physikalisch gegen eine Umprogrammierung gesperrt ist.The second
Vorzugsweise ist das zweite Datenaustauschmodul 09 ein programmierbarer integrierter Schaltkreis, der ein Programm aufweist, wobei der integrierte Schaltkreis ausschließlich Leseregister enthält.Preferably, the second
Das zweite Datenaustauschmodul 09 kann auch eine programmierbare Schaltung sein, die ausschließlich über einen Programmieradapter programmierbar ist. In diesem Fall muss das zweite Datenaustauschmodul 09 in einem mit dem Bus 04 in Verbindung stehenden Sockel zu seiner Ansteuerung aufgenommen sein, der kein Programmieradapter ist, so dass die Umprogrammierung der programmierbaren Schaltung durch die Art ihrer Implementierung als Bestandteil des zweiten Busteilnehmers 03 ausgeschlossen ist.The second
Der zweite Busteilnehmer 03 steht ausschließlich über das zweite Datenaustauschmodul 09 mit dem Bus 04 in Signalverbindung, so dass das zweite Datenaustauschmodul 09 die einzige datentechnische Verbindung zwischen dem Internet 06 beziehungsweise einem dem Bus 04 übergeordneten Netzwerk 06 und dem Bus 04 bildet und als Flaschenhals für den Datenverkehr wirkt.The
Der zweite Busteilnehmer 03 beziehungsweise das zweite Datenaustauschmodul 09 bilden insbesondere ein sogenanntes edge device, das einen Einstiegspunkt in das interne Netzwerk, insbesondere den Bus 04 der Maschine der Maschinenanordnung ermöglicht.The
Der zweite Busteilnehmer 03, insbesondere das edge device, kann zwar alle Daten der Busteilnehmer 02; 03 lesen, ist aber aufgrund der beschriebenen hardwaretechnischen Verriegelung nicht in der Lage, zu schreiben und damit Daten wie zum Beispiel Sollwerte für Stellglieder oder Istwerte zu manipulieren. Selbst wenn es einem Angreifer gelingen sollte, über das Internet 06 dieses edge device zu übernehmen, kann er lediglich Daten lesen aber nicht schreiben und damit in den Betrieb der Maschine oder Anlage nicht eingreifen.The
Statt einem einzigen können auch mehrere zweite Busteilnehmer 03 oder mehrere zweite Datenaustauschmodule 09 ausgebildet sein.Instead of a single one, several
Vorzugsweise ist der Busmaster 01 beziehungsweise der Leitstand oder die zentrale Steuerung dazu ausgebildet nicht nur Daten, die der Steuerung der Aggregate dienen, sondern auch Daten, die nicht der Steuerung der Aggregate, dienen über den Bus 04 in Form von Datentelegrammen 05 zu übertragen, damit die Daten zum Informationssystem 07 beziehungsweise in die Cloud übertragen werden können.Preferably, the
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 0101
- BusmasterBusmaster
- 0202
- Busteilnehmer, ersterBus participant, first
- 0303
- Busteilnehmer, zweiterBus participant, second
- 0404
- Busbus
- 0505
- DatentelegrammData telegram
- 0606
- Internet, Netzwerk, übergeordnetInternet, network, superior
- 0707
- InformationssystemInformation system
- 0808
- Datenaustauschmodul, erstesData exchange module, first
- 0909
- Datenaustauschmodul, zweitesData exchange module, second
- 1010
- KopfdatenHeader data
- 1111
- DatenpaketData package
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 2098050 B1 [0002]EP 2098050 B1 [0002]
- DE 102008043522 A1 [0003]DE 102008043522 A1 [0003]
- DE 102007056879 A1 [0004]DE 102007056879 A1 [0004]
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023104861.9A DE102023104861A1 (en) | 2023-02-28 | 2023-02-28 | Machine arrangement |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023104861.9A DE102023104861A1 (en) | 2023-02-28 | 2023-02-28 | Machine arrangement |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102023104861A1 true DE102023104861A1 (en) | 2024-08-29 |
Family
ID=92423075
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102023104861.9A Pending DE102023104861A1 (en) | 2023-02-28 | 2023-02-28 | Machine arrangement |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102023104861A1 (en) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007056879A1 (en) | 2006-12-23 | 2008-06-26 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Operating device for machines in graphical industry, has network address containing transmitted signal of peripheral device over electronic communications network at operating device that is recalled from control surface |
DE102008043522A1 (en) | 2008-11-06 | 2010-05-12 | Manroland Ag | Apparatus and method for collecting and providing data to at least one printing press |
US20130173868A1 (en) * | 2011-12-29 | 2013-07-04 | Texas Instruments Incorporated | Generation of Activation List for Memory Translation and Memory Access Protection in Industrial Ethernet Standard |
EP2098050B1 (en) | 2006-12-27 | 2014-03-26 | Greeneden U.S. Holdings II, LLC | Virtual contact center with dynamic routing |
DE102017112422A1 (en) * | 2016-06-03 | 2017-12-07 | Robert Bosch Gmbh | Gateway unit for data-transmitting connection to a network |
EP3267664A1 (en) * | 2015-03-06 | 2018-01-10 | Fuji Machine Mfg. Co., Ltd. | Multiplex communication system and work machine |
-
2023
- 2023-02-28 DE DE102023104861.9A patent/DE102023104861A1/en active Pending
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007056879A1 (en) | 2006-12-23 | 2008-06-26 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Operating device for machines in graphical industry, has network address containing transmitted signal of peripheral device over electronic communications network at operating device that is recalled from control surface |
EP2098050B1 (en) | 2006-12-27 | 2014-03-26 | Greeneden U.S. Holdings II, LLC | Virtual contact center with dynamic routing |
DE102008043522A1 (en) | 2008-11-06 | 2010-05-12 | Manroland Ag | Apparatus and method for collecting and providing data to at least one printing press |
US20130173868A1 (en) * | 2011-12-29 | 2013-07-04 | Texas Instruments Incorporated | Generation of Activation List for Memory Translation and Memory Access Protection in Industrial Ethernet Standard |
EP3267664A1 (en) * | 2015-03-06 | 2018-01-10 | Fuji Machine Mfg. Co., Ltd. | Multiplex communication system and work machine |
DE102017112422A1 (en) * | 2016-06-03 | 2017-12-07 | Robert Bosch Gmbh | Gateway unit for data-transmitting connection to a network |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102018209407A1 (en) | Method and device for handling an anomaly in a communication network | |
WO2019020674A1 (en) | Wireless allocation of network addresses | |
EP3993339B1 (en) | Certificate management in a technical system | |
DE19520919C2 (en) | Control for a printing press | |
DE102010015455A1 (en) | Automation apparatus for monitoring and controlling technical facility and plant, has network interfaces for connection with field bus, which are provided with respective media access control addresses and network addresses | |
EP3707878B1 (en) | Iot computer system and arrangement having such an iot computer system and an external system | |
DE102023104861A1 (en) | Machine arrangement | |
WO2025103867A1 (en) | Method for determining a bus subscriber arrangement in an automation network, and automation network | |
WO2013037675A2 (en) | Control arrangement | |
DE202015004439U1 (en) | Monitoring device and network participants | |
DE10052046B4 (en) | Control for rotary printing machines | |
EP1252020A1 (en) | Monitoring device for printer | |
DE102010002183B4 (en) | Method for carrying out in a printing machine with at least one machine unit and with multiple drives | |
DE10245934A1 (en) | Automation system and method for its operation | |
EP1400882A2 (en) | Device for automation and/or control of machine tools or production machines | |
EP1989055B1 (en) | Method for storing data in a printing machine comprising a communication network | |
DE102016122766B4 (en) | Control device for controlling a device, printing device and method for operating such a control device | |
DE19603296C2 (en) | Method and fieldbus system for serial data transmission in object-oriented applications | |
DE19520918C2 (en) | Control for a printing press | |
DE102021117400A1 (en) | Industrial connector with a data diode module | |
DE202017104514U1 (en) | Device for the wireless allocation of network addresses | |
DE10246732A1 (en) | Method of synchronizing actions controlled via local data network, e.g. for printer or copier, by carrying out control commands by respective micro-controllers when specified count value is reached | |
DE102012100818B3 (en) | Method for data transmission in fieldbus system for use in industrial application, involves calculating cyclic redundancy check (CRC) checksum from bit sequences of frames and frame address associated with identifier | |
EP0645920B1 (en) | Method and device for one channel transmission of data telegrams | |
DE102021118796A1 (en) | Process for production control |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication |