[go: up one dir, main page]

DE102022201905B3 - Method for transmitting position information in an environment from a first person to at least one second person, computer program product and communication device - Google Patents

Method for transmitting position information in an environment from a first person to at least one second person, computer program product and communication device Download PDF

Info

Publication number
DE102022201905B3
DE102022201905B3 DE102022201905.9A DE102022201905A DE102022201905B3 DE 102022201905 B3 DE102022201905 B3 DE 102022201905B3 DE 102022201905 A DE102022201905 A DE 102022201905A DE 102022201905 B3 DE102022201905 B3 DE 102022201905B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
person
communication device
word
information
context information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102022201905.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Ehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102022201905.9A priority Critical patent/DE102022201905B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102022201905B3 publication Critical patent/DE102022201905B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/02Services making use of location information
    • H04W4/021Services related to particular areas, e.g. point of interest [POI] services, venue services or geofences
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/20Services signaling; Auxiliary data signalling, i.e. transmitting data via a non-traffic channel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übermitteln einer Positionsinformation (3) von einer ersten Person (2) an zumindest eine zweite Person (4):- Unterteilen der Umgebung (6) in eine Vielzahl von Positionskacheln (7);- Kodieren einer jeweiligen Positionskachel (7) durch jeweiliges Zuweisen von zumindest einem positionsunabhängigen Wort (A1, B1, C1, A2, B2, C2);- Bestimmen einer Kontextinformation (8) der ersten Person (2) und/oder der zweiten Person (4);- Bestimmen einer benachbarten Position zu einer zu übermittelnden Position, wobei ein der benachbarten Position zugewiesenes Wort (A1, B1, C1, A2, B2, C2) zumindest teilweise mit der Kontextinformation (8) übereinstimmt;- Bestimmen des zu der benachbarten Position korrespondierenden Wortes (a A1, B1, C1, A2, B2, C2); und- Übermitteln des zu der benachbarten Position korrespondierenden Wortes (A1, B1, C1, A2, B2, C2) an die zweite Person (4) als die Positionsinformation (3).Ferner betrifft die Erfindung ein Computerprogrammprodukt sowie eine Kommunikationsvorrichtung (1).The invention relates to a method for transmitting position information (3) from a first person (2) to at least one second person (4): - subdividing the environment (6) into a large number of position tiles (7); - coding a respective position tile ( 7) by respectively assigning at least one position-independent word (A1, B1, C1, A2, B2, C2);- determining context information (8) of the first person (2) and/or the second person (4);- determining a neighboring position to a position to be transmitted, wherein a word (A1, B1, C1, A2, B2, C2) assigned to the neighboring position corresponds at least partially with the context information (8);- determining the word (a A1 , B1, C1, A2, B2, C2); and- transmitting the word (A1, B1, C1, A2, B2, C2) corresponding to the adjacent position to the second person (4) as the position information (3). The invention also relates to a computer program product and a communication device (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übermitteln einer Positionsinformation in einer Umgebung von einer ersten Person an zumindest eine zweite Person mittels einer Kommunikationsvorrichtung. Ferner betrifft die Erfindung ein Computerprogrammprodukt sowie eine Kommunikationsvorrichtung.The invention relates to a method for transmitting position information in an environment from a first person to at least one second person by means of a communication device. Furthermore, the invention relates to a computer program product and a communication device.

Aus dem Stand der Technik sind bereits Navigationssysteme beziehungsweise Koordinatensysteme bekannt, die auf Wörtern basieren. Beispielsweise kann über drei Wörter ein entsprechendes Koordinatensystem beschrieben werden. Hierbei können Koordinaten auf der Erdoberfläche mit beispielsweise einer Auflösung von etwa drei Metern durch eine Kombination aus drei Wörtern dargestellt werden. Benachbarte Koordinaten unterscheiden sich hier teilweise stark in ihren Wortkombinationen, die für einzelne Nutzer unterschiedlich gut zu merken sind. So sind zum Beispiel zwei benachbarte Koordinaten auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs in Wolfsburg „geworden, fanclub. dankte“ und „gerade. entfacht. frieden“. Wenige Meter davon entfernt liegt „beläuft. fahrkarte. für“, direkt daneben „belebten, lehrbuch. dieser“.Navigation systems or coordinate systems based on words are already known from the prior art. For example, a corresponding coordinate system can be described using three words. Here, coordinates on the earth's surface with a resolution of about three meters, for example, can be represented by a combination of three words. Neighboring coordinates sometimes differ greatly in their word combinations, which can be remembered differently by individual users. For example, two adjacent coordinates on the forecourt of the main train station in Wolfsburg have become "fanclub. thanked” and “just. started. peace". A few meters away is “amounts. ticket. for", right next to "busy, textbook. this".

Um beispielsweise mit Freunden einen Treffpunkt auszumachen, ist jede dieser Koordinaten geeignet. Aufgrund der stark unterschiedlichen Wortzusammensetzung ist es aber wahrscheinlich, dass für Einzelne oder eine Gruppe bestimmte Kombinationen besser zu merken sind als wiederum andere Wortkombinationen.Each of these coordinates is suitable, for example, to find a meeting place with friends. Due to the very different word composition, however, it is likely that individuals or a group will be able to remember certain combinations better than other word combinations.

Die US 2020/0092384 A1 beschreibt ein Verfahren, Vorrichtung und Systeme, die von einem ersten Benutzergerät, das einem ersten Benutzer zugeordnet ist, Standortdaten empfangen, die einen aktuellen physischen Standort des ersten Benutzers darstellen. Eine Anfrage nach dem aktuellen physischen Standort des ersten Benutzers wird von einem zweiten Benutzergerät empfangen, das mit dem zweiten Benutzer verbunden ist. Als Reaktion auf die empfangene Auswahl wird der aktuelle physische Standort des ersten Benutzers auf der Grundlage der gemeinsamen Standortdaten an das zweite Benutzergerät übertragen. Eine Auswahl eines Drittanbieterdienstes wird von dem zweiten Benutzergerät empfangen. Der aktuelle physische Standort des ersten Benutzers wird an einen Server übertragen, der mit dem Drittanbieterdienst verbunden ist, mit der Aufforderung an den Drittanbieterdienst, einen Dienst oder ein Produkt an den aktuellen physischen Standort des ersten Benutzers zu senden.The US 2020/0092384 A1 describes a method, apparatus, and systems that receive location data representing a current physical location of the first user from a first user device associated with a first user. A request for the first user's current physical location is received by a second user device connected to the second user. In response to the received selection, the first user's current physical location is transmitted to the second user device based on the shared location data. A selection of a third party service is received by the second user device. The current physical location of the first user is transmitted to a server connected to the third-party service, with a request for the third-party service to send a service or product to the current physical location of the first user.

Die US 2019/0122266 A1 beschreibt eine mobile Kommunikationseinrichtung, wie zum Beispiel Mobiltelefone, mittels welchen die Darstellungsmöglichkeiten für mobile Inhalte verbessert werden können. Informationen über die Benutzereigenschaften, die mit einer mobilen Kommunikationseinrichtung verbunden sind, und andere Fähigkeiten werden verwendet, um die Präsentation und Relevanz von mobilen Inhalten für geeignete oder gewünschte mobile Kommunikationseinrichtungen zu verbessern.The U.S. 2019/0122266 A1 describes a mobile communication device, such as mobile phones, by means of which the display options for mobile content can be improved. Information about the user characteristics associated with a mobile communication device and other capabilities are used to improve the presentation and relevance of mobile content to suitable or desired mobile communication devices.

Die DE 10 2018 006 117 A1 offenbart ein Adresszuordnungsverfahren, bei welchem mittels einer Koordinateneinrichtung Koordinatendaten ermittelt werden, welche eine zweidimensionale Position eines abgegrenzten Ortes charakterisieren, und bei welchem die ermittelten Koordinatendaten mittels einer Zuordnungseinrichtung einer Wortfolge mit zumindest mehreren Wörtern zugeordnet werden, wobei wenigstens ein dem Ort zugeordnetes Ortsattribut ermittelt wird und in Abhängigkeit von dem wenigstens einen Ortsattribut den Koordinatendaten die Wortfolge zugeordnet wird.The DE 10 2018 006 117 A1 discloses an address assignment method in which coordinate data are determined by means of a coordinate device, which coordinate data characterize a two-dimensional position of a delimited location, and in which the determined coordinate data are assigned to a word sequence with at least several words by means of an assignment device, with at least one location attribute assigned to the location being determined and the word sequence is assigned to the coordinate data as a function of the at least one location attribute.

Die EP 3 333 725 A1 zeigt ein Verfahren zum Kodieren einer Winkeldarstellung einer geografischen Position in einen alphanummerischen Code.The EP 3 333 725 A1 shows a method for encoding an angular representation of a geographic position into an alphanumeric code.

Die US 2016 / 0 073 225 A1 beschreibt ein Verfahren zur Erzeugung eines lokalen Identifizierers. Bei diesem Verfahren ist die Umgebung bzw. die Welt in eine Vielzahl von Positionskacheln unterteilt.The US 2016 / 0 073 225 A1 describes a method for generating a local identifier. With this method, the environment or the world is divided into a large number of position tiles.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren, ein Computerprogrammprodukt sowie eine Kommunikationsvorrichtung zu schaffen, mittels welchen eine intuitivere Übertragung einer Positionsinformation zwischen Personen realisiert werden kann.The object of the present invention is to create a method, a computer program product and a communication device by means of which a more intuitive transmission of position information between people can be implemented.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren, ein Computerprogrammprodukt sowie eine Kommunikationsvorrichtung gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a method, a computer program product and a communication device according to the independent patent claims. Advantageous embodiments are specified in the dependent claims.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übermitteln einer Positionsinformation in einer Umgebung von einer ersten Person an zumindest eine zweite Person mittels einer Kommunikationsvorrichtung. Die Umgebung wird dabei in eine Vielzahl von Positionskacheln unterteilt. Eine jeweilige Positionskachel wird durch jeweiliges Zuweisen von zumindest einem positionsunabhängigen Wort codiert. Es erfolgt das Bestimmen einer Kontextinformation der ersten Person und/oder der zweiten Person. Es wird insbesondere eine benachbarte Position zu einer zu übermittelnden Position bestimmt, wobei ein der benachbarten Position zugewiesenes Wort zumindest teilweise mit der Kontextinformation übereinstimmt. Es erfolgt dann das Bestimmen des zu der benachbarten Position korrespondierenden Wortes und das Übermitteln der benachbarten Position durch Übermitteln des zu der benachbarten Position korrespondierenden Wortes an die zweite Person als die Positionsinformation.One aspect of the invention relates to a method for transmitting position information in an environment from a first person to at least one second person by means of a communication device. The environment is divided into a large number of position tiles. A respective position tile is encoded by respectively assigning at least one position-independent word. Context information of the first person and/or the second person is determined. In particular, an adjacent position to a position to be transmitted is determined, with a word assigned to the adjacent position at least partly matching the context information. The determination of the the word corresponding to the adjacent position, and transmitting the adjacent position by transmitting the word corresponding to the adjacent position to the second person as the position information.

Insbesondere kann somit intuitiv das zu der benachbarten Position korrespondierende Wort genutzt beziehungsweise gemerkt werden, da dies beispielsweise im Kontext mit der ersten Person oder der zweiten Person liegt. Insbesondere ist somit vorgesehen, dass ein Benutzer beziehungsweise die erste Person bei der Auswahl einer Koordinate aus einem gegebenenfalls „sprechenden“ Koordinatensystem unterstützt wird, die entsprechende Koordinate auszuwählen, die für seinen Zweck geeignet ist und dabei noch zusätzliche Rahmenbedingungen erfüllt. Eine Rahmenbedingung beziehungsweise Kontext kann zum Beispiel sein, dass die Koordinate aufgrund ihrer Wortzusammensetzung für die Zielperson oder Zielgruppe, der die Koordinate mitgeteilt wird, besser merkbar oder besser verständlich ist. Insbesondere sind diese Rahmenbedingungen die entsprechenden Kontextinformationen.In particular, the word corresponding to the adjacent position can thus be used or memorized intuitively, since this is, for example, in the context of the first person or the second person. In particular, it is therefore provided that a user or the first person is supported when selecting a coordinate from a possibly "speaking" coordinate system, to select the corresponding coordinate that is suitable for his purpose and also fulfills additional framework conditions. A basic condition or context can be, for example, that the coordinate is better remembered or better understood due to its word composition for the target person or target group to whom the coordinate is communicated. In particular, these framework conditions are the corresponding context information.

Für die Auswahl der geeigneten Koordinate ist es hilfreich, wenn das zu unterstützende System, insbesondere innerhalb der Kommunikationsvorrichtung, Zugriff auf weitere Daten der Personen und der Zielgruppe hat. Beispielsweise kann die Kommunikationsvorrichtung einen üblicherweise verwendeten Wortschatz der Person oder der Zielgruppe analysieren. Ebenfalls ist es möglich, dass beispielsweise der Zweck der Koordinatenermittlung, beispielsweise Treffpunkt, Zielort für ein Paket, Kennzeichnung einer Sehenswürdigkeit oder dergleichen mit der Auswahl herangezogen wird.For the selection of the appropriate coordinates, it is helpful if the system to be supported, in particular within the communication device, has access to further data on the persons and the target group. For example, the communication device can analyze a commonly used vocabulary of the person or the target group. It is also possible that, for example, the purpose of determining the coordinates, for example meeting point, destination for a package, identification of a place of interest or the like, is used with the selection.

Bei der Kommunikationsvorrichtung kann es sich beispielsweise um ein mobiles Endgerät, insbesondere um ein sogenanntes intelligentes Telefon (Smartphone), handeln. Ferner sind beispielsweise auch Tablets oder weitere Kommunikationsmittel zum Übertragen eines Standorts beziehungsweise einer Position möglich.The communication device can be, for example, a mobile terminal device, in particular a so-called intelligent telephone (smartphone). Furthermore, for example, tablets or other means of communication for transmitting a location or a position are also possible.

Weiterhin vorteilhaft ist, wenn eine jeweilige Positionskachel mit zumindest drei Wörtern kodiert wird. Somit ist es ermöglicht, dass eine Vielzahl von Positionskacheln erzeugt werden kann, wodurch die Positionskacheln insbesondere sehr klein werden und somit eine genaue Position beschreiben. Somit kann die Umgebung hochgenau über die drei Wörter beschrieben werden, sodass ein zuverlässiges Treffen zwischen den Personen beziehungsweise das genaue Übermitteln der Positionsinformation ermöglicht ist.It is also advantageous if a respective position tile is encoded with at least three words. This makes it possible for a large number of position tiles to be generated, as a result of which the position tiles in particular become very small and thus describe an exact position. The environment can thus be described with great precision using the three words, so that a reliable meeting between the people or the precise transmission of the position information is made possible.

Ferner hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn zumindest eines der drei Wörter zumindest teilweise mit der Kontextinformation übereinstimmt. Insbesondere, wenn beispielsweise die Positionskachel mit drei Wörtern beschrieben ist, so ist es vorteilhaft, wenn zumindest eines der drei Wörter mit der Kontextinformation übereinstimmt. Bevorzugt können alle drei Wörter mit der Kontextinformation übereinstimmen. Dadurch ist es ermöglicht, dass sowohl die erste Person und/oder die zweite Person sich zuverlässig die Positionsinformation merken kann.Furthermore, it has proven to be advantageous if at least one of the three words at least partially matches the context information. In particular if, for example, the position tile is described with three words, it is advantageous if at least one of the three words matches the context information. All three words can preferably match the context information. This makes it possible for both the first person and/or the second person to reliably remember the position information.

Ferner hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn als Kontextinformation ein Kalendereintrag der ersten Person und/oder der zweiten Person in der Kommunikationsvorrichtung und/oder eine Freizeitaktivität der ersten Person und/oder der zweiten Person und/oder eine berufliche Tätigkeit der ersten Person und/oder der zweiten Person genutzt werden. Somit ist es ermöglicht, dass die Kontextinformation zuverlässig bestimmt werden kann. Des Weiteren ist es dadurch ermöglicht, dass zuverlässig auf Basis der entsprechenden Kontextinformation die erste Person und/oder die zweite Person die entsprechende Positionsinformation erhalten kann.Furthermore, it has proven to be advantageous if a calendar entry of the first person and/or the second person in the communication device and/or a leisure activity of the first person and/or the second person and/or a professional activity of the first person and/or or the second person can be used. It is thus possible for the context information to be reliably determined. Furthermore, this makes it possible for the first person and/or the second person to be able to receive the corresponding position information reliably on the basis of the corresponding context information.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn eine in der Kommunikationsvorrichtung genutzte Systemsprache zum Übermitteln der Positionsinformation berücksichtigt wird. Insbesondere können die entsprechenden Positionskacheln in unterschiedlichen Sprachen verwendet beziehungsweise kodiert werden. Insbesondere, sollte dann beispielsweise eine englischsprachige Person die entsprechende Positionsinformation erhalten, so kann die Sprache ebenfalls mit berücksichtigt werden, um die entsprechende Kontextinformation und das dazu korrespondierende Wort zu erhalten.It is also advantageous if a system language used in the communication device is taken into account for transmitting the position information. In particular, the corresponding position tiles can be used or encoded in different languages. In particular, should an English-speaking person then, for example, receive the relevant position information, the language can also be taken into account in order to obtain the relevant context information and the word corresponding thereto.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn eine räumliche Zusammengehörigkeit der Positionskacheln und/oder ein Entfernungsschwellwert der Position zur benachbarten Position beim Bestimmen der benachbarten Position berücksichtigt werden. Sollte beispielsweise sich die erste Person an einem öffentlichen Platz treffen wollen, so kann beispielsweise die räumliche Zusammengehörigkeit des Platzes genutzt werden, um die benachbarte Position zu bestimmen. Insbesondere ist somit die Suche für die benachbarte Position durch die räumliche Begrenzung des Platzes ebenfalls begrenzt. Sollte beispielsweise der Platz über eine Straße getrennt werden, so kann die räumliche Begrenzung der Straße über den Platz ebenfalls dazu genutzt werden, sodass sich beispielsweise die Personen nicht auf einer falschen Seite der Straße verabreden. Des Weiteren kann auch vorgesehen sein, dass beispielsweise Entfernungsschwellwerte vorgesehen sind, in welchem Radius sich die benachbarte Position befinden darf. Insbesondere ist vorliegend somit unter benachbarter Position nicht zu verstehen, dass unbedingt eine direkt benachbarte Position zur Position ermittelt werden muss. Es können auch benachbarte Positionen ermittelt werden, welche sich in der Nähe und somit nicht direkt anschließend an die Positionskachel sind.It is also advantageous if a spatial association of the position tiles and/or a distance threshold value of the position to the neighboring position are taken into account when determining the neighboring position. If, for example, the first person wants to meet in a public place, the spatial cohesion of the place can be used to determine the neighboring position. In particular, the search for the neighboring position is also limited by the spatial limitation of the space. If, for example, the square is separated by a street, the spatial delimitation of the street across the square can also be used so that, for example, people do not meet on the wrong side of the street. Furthermore, it can also be provided that, for example, distance threshold values are provided, in which radius the adjacent position may be located. In particular, in the present case adjacent position is not to be understood as meaning that a directly adjacent position to the position must be determined. It is also possible to determine neighboring positions that are in the vicinity and are therefore not directly adjacent to the position tile.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform wird auf Basis einer Wortschatzdatenbank in der Kommunikationsvorrichtung die Übereinstimmung des Wortes mit der Kontextinformation bestimmt. Beispielsweise können entsprechende genutzte Wörter der Person und/oder zweiten Person über die Kommunikationsvorrichtung ausgewertet werden und eine entsprechende Wortschatzdatenbank erstellt werden. Auf Basis dieser Wortschatzdatenbank kann dann wiederum die Kontextinformation erzeugt werden, sodass zuverlässig eine Übereinstimmung zwischen der Kontextinformation und den korrespondierenden Wörtern realisiert werden kann.According to a further advantageous embodiment, the agreement of the word with the context information is determined on the basis of a vocabulary database in the communication device. For example, corresponding words used by the person and/or second person can be evaluated via the communication device and a corresponding vocabulary database can be created. The context information can then in turn be generated on the basis of this vocabulary database, so that a reliable match can be achieved between the context information and the corresponding words.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform wird in Abhängigkeit von einem ersten Personenprofil der ersten Person und/oder einem zweiten Personenprofil der zweiten Person die Auswahl eines bestimmten Wortes als Positionsinformation unterdrückt. Insbesondere ist somit auch eine Negativauswahl vorgeschlagen, da beispielsweise bestimmte Worte für bestimmte Nutzer negativ belegt sind. Die Kommunikationsvorrichtung versucht also zum Beispiel, einem Veganer keine Koordinate mit dem Wortbestandteil „angeln“ vorzuschlagen, wenn es gleich gut oder nur geringfügig schlechter geeignete Koordinaten gibt. Ebenso wenig wird einem Nutzer, der vor kurzem eine Verletzung erlitten hat, idealerweise keine Koordinate mit dem Wortbestandteil „schneiden“ vorgeschlagen.In a further advantageous embodiment, the selection of a specific word as position information is suppressed as a function of a first personal profile of the first person and/or a second personal profile of the second person. In particular, a negative selection is therefore also proposed since, for example, certain words have a negative connotation for certain users. The communication device tries, for example, not to suggest a coordinate with the word element “angling” to a vegan if there are coordinates that are just as good or only slightly less suitable. Likewise, a user who has recently suffered an injury will ideally not be suggested a coordinate containing the word "cut".

Unter benachbarter Position beziehungsweise geringfügig schlechterer Position kann hier insbesondere bedeuten, dass die Koordinate zum Beispiel etwas weiter weg von einem Eingang liegt, aber aufgrund der lokalen Situation trotzdem keine Verwechslung zum Beispiel einer Tür vorkommen kann. Soll aber zum Beispiel der genaue Parkplatz eines Autos beschrieben werden, wird die aus Inhaltsgründen ungeeignete Koordinate trotzdem genommen, da sonst eine Verwechslung von Fahrzeugen stattfinden kann.Neighboring position or slightly worse position can mean here in particular that the coordinate is, for example, somewhat further away from an entrance, but nevertheless no confusion, for example a door, can occur due to the local situation. However, if, for example, the exact parking space of a car is to be described, the coordinates that are unsuitable for content reasons are still used, otherwise vehicles could be mixed up.

Bei dem vorgestellten Verfahren handelt es sich insbesondere um ein computerimplementiertes Verfahren. Daher betrifft ein weiterer Aspekt ein Computerprogrammprodukt mit Programmcodemitteln, welche eine elektronische Recheneinrichtung dazu veranlassen, wenn die Programmcodemittel von der elektronischen Recheneinrichtung abgearbeitet werden, ein Verfahren nach dem vorhergehenden Aspekt durchzuführen. Das Computerprogrammprodukt kann auch als Computerprogramm bezeichnet werden. Ferner betrifft die Erfindung auch ein computerlesbares Speichermedium mit dem Computerprogrammprodukt.The method presented is in particular a computer-implemented method. A further aspect therefore relates to a computer program product with program code means which cause an electronic computing device to carry out a method according to the preceding aspect when the program code means are processed by the electronic computing device. The computer program product can also be referred to as a computer program. Furthermore, the invention also relates to a computer-readable storage medium with the computer program product.

Des Weiteren betrifft die Erfindung auch eine Kommunikationsvorrichtung zum Übermitteln einer Positionsinformation in einer Umgebung von einer ersten Position an zumindest eine zweite Person, mit zumindest einer elektronischen Recheneinrichtung, wobei die Kommunikationsvorrichtung zum Durchführen eines Verfahrens nach dem vorhergehenden Aspekt ausgebildet ist. Insbesondere wird das Verfahren mittels der Kommunikationsvorrichtung durchgeführt. Die Kommunikationsvorrichtung kann beispielsweise als mobile Einrichtung beziehungsweise als mobiles Endgerät ausgebildet sein, insbesondere als intelligentes Telefon, insbesondere als sogenanntes Smartphone.Furthermore, the invention also relates to a communication device for transmitting position information in an environment from a first position to at least one second person, with at least one electronic computing device, wherein the communication device is designed to carry out a method according to the preceding aspect. In particular, the method is carried out using the communication device. The communication device can be designed, for example, as a mobile device or as a mobile terminal device, in particular as an intelligent telephone, in particular as a so-called smartphone.

Die elektronische Recheneinrichtung weist beispielsweise Prozessoren, Schaltkreise, insbesondere integrierte Schaltkreise, sowie weitere elektronische Bauteile auf, um entsprechende Verfahrensschritte durchführen zu können.The electronic computing device has, for example, processors, circuits, in particular integrated circuits, and other electronic components in order to be able to carry out corresponding method steps.

Zu der Erfindung gehören auch Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Kommunikationsvorrichtung, die Merkmale aufweisen, wie sie bereits im Zusammenhang mit den Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens beschrieben worden sind. Aus diesem Grund sind die entsprechenden Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Kommunikationsvorrichtung hier nicht noch einmal beschrieben.The invention also includes developments of the communication device according to the invention, which have features as have already been described in connection with the developments of the method according to the invention. For this reason, the corresponding developments of the communication device according to the invention are not described again here.

Die Erfindung umfasst auch die Kombinationen der Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen.The invention also includes the combinations of features of the described embodiments.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Draufsicht auf eine Ausführungsform einer Kommunikationsvorrichtung; und
  • 2 eine schematische Draufsicht auf eine Umgebung.
Exemplary embodiments of the invention are described below. For this shows:
  • 1 a schematic plan view of an embodiment of a communication device; and
  • 2 a schematic plan view of an environment.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsbeispiele auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred exemplary embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components each represent individual features of the invention to be considered independently of one another, which also develop the invention independently of one another and are therefore also to be regarded as part of the invention individually or in a combination other than that shown. Furthermore, the described executions games can also be supplemented by other features of the invention already described.

In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.Elements with the same function are each provided with the same reference symbols in the figures.

1 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine Ausführungsform einer Kommunikationsvorrichtung 1 einer ersten Person 2. Die Kommunikationsvorrichtung 1 ist vorliegend insbesondere als mobiles Endgerät, insbesondere als intelligentes Telefon, ein sogenanntes Smartphone, ausgebildet. Insbesondere ist vorgesehen, dass beim erfindungsgemäßen Verfahren eine Positionsinformation 3, beispielsweise ein Treffpunkt, von der ersten Person 2 an eine zweite Person 4 übertragen wird, wobei die zweite Person 4 beispielsweise eine weitere Kommunikationsvorrichtung 5 aufweist, an welcher die Positionsinformation 3 angezeigt werden kann. Insbesondere beschreibt die Positionsinformation 3 eine Position in einer Umgebung 6 (2). Es ist dabei vorgesehen, dass die Umgebung 6 unabhängig von den aktuellen Positionen der ersten Person 2 und/oder der zweiten Person 4 sein kann. Die Kommunikationsvorrichtung 1 weist insbesondere zumindest eine elektronische Recheneinrichtung auf. 1 shows a schematic plan view of an embodiment of a communication device 1 of a first person 2. In the present case, the communication device 1 is embodied in particular as a mobile terminal device, in particular as an intelligent telephone, a so-called smartphone. In particular, it is provided that in the method according to the invention, position information 3, for example a meeting point, is transmitted from the first person 2 to a second person 4, with the second person 4 having, for example, another communication device 5 on which the position information 3 can be displayed. In particular, the position information 3 describes a position in an environment 6 ( 2 ). It is provided that the environment 6 can be independent of the current positions of the first person 2 and/or the second person 4 . The communication device 1 has in particular at least one electronic computing device.

2 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine Umgebung 6. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist insbesondere die Umgebung 6 in eine Vielzahl von Positionskacheln 7 aufgeteilt. Einer jeweilige Positionskachel 7 ist wiederum ein jeweiliges positionsunabhängiges Wort A1, B1, C1, A2, B2, C2 zugewiesen. Eine Länge des Wortes ist dabei frei applizierbar. Bevorzugt handelt es sich bei den Worten A1, B1, C1, A2, B2, C2 jedoch um in einem Wörterbuch vorhandene Worte A1, B1, C1, A2, B2, C2. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind insbesondere jeder Positionskachel 7 jeweils drei Wörter A1, B1, C1, A2, B2, C2 zugewiesen. Vorliegend ist insbesondere gezeigt, dass eine erste Positionskachel 9 die drei Wörter A1, B1, C1 aufweist und eine im Wesentlichen benachbarte zweite Positionskachel 10 die Wörter A2, B2, C2 aufweist. Insbesondere wird eine Kontextinformation 8 der ersten Person 2 und/oder der zweiten Person 4 bestimmt. Es erfolgt dann das Bestimmen einer benachbarten Position zu einer der zu übermittelnden Position, wobei ein der benachbarten Position zugewiesenes Wort A1, B1, C1, A2, B2, C2 zumindest teilweise mit der Kontextinformation 8 übereinstimmt. Es erfolgt dann das Bestimmen des zu der benachbarten Position korrespondierenden Wortes A1, B1, C1, A2, B2, C2 und das Übermitteln der benachbarten Position durch Übermitteln des zu der benachbarten Position korrespondierenden Wortes A1, B1, C1, A2, B2, C2 an die zweite Person als die Positionsinformation 3. Vorliegend ist somit insbesondere vorgesehen, dass beispielsweise die gewünschte Positionsinformation 3 zu einem Treffpunkt an der ersten Positionskachel 9 die Wörter A1, B1, C1 aufweist. Auf Basis der Kontextinformation 8 wird jedoch die benachbarte Position bestimmt, welche die Worte A2, B2, C2 aufweist. 2 shows a schematic plan view of an area 6. In the present exemplary embodiment, the area 6 is in particular divided into a large number of position tiles 7. FIG. A respective position tile 7 is in turn assigned a respective position-independent word A1, B1, C1, A2, B2, C2. A length of the word can be freely applied. However, the words A1, B1, C1, A2, B2, C2 are preferably words A1, B1, C1, A2, B2, C2 that are in a dictionary. In the present exemplary embodiment, in particular each position tile 7 is assigned three words A1, B1, C1, A2, B2, C2. The present example shows in particular that a first position tile 9 has the three words A1, B1, C1 and an essentially adjacent second position tile 10 has the words A2, B2, C2. In particular, context information 8 of the first person 2 and/or the second person 4 is determined. An adjacent position to one of the positions to be transmitted is then determined, with a word A1, B1, C1, A2, B2, C2 assigned to the adjacent position at least partially matching the context information 8 . The word A1, B1, C1, A2, B2, C2 corresponding to the adjacent position is then determined and the adjacent position is transmitted by transmitting the word A1, B1, C1, A2, B2, C2 corresponding to the adjacent position the second person as the position information 3. Here it is provided in particular that, for example, the desired position information 3 for a meeting point at the first position tile 9 has the words A1, B1, C1. On the basis of the context information 8, however, the adjacent position is determined, which has the words A2, B2, C2.

Insbesondere ist vorgesehen, dass zumindest eines der drei Wörter A1, B1, C1, A2, B2, C2 mit der Kontextinformation 8 übereinstimmt. Als Kontextinformation 8 kann beispielsweise ein Kalendereintrag der ersten Person 2 und/oder der zweiten Person 4 in der Kommunikationsvorrichtung 1 und/oder eine Freizeitaktivität der ersten Person 2 und/oder der zweiten Person 4 und/oder eine berufliche Tätigkeit der ersten Person 2 und/oder der zweiten Person 4 genutzt werden. Ferner kann auch eine in der Kommunikationsvorrichtung 1 genutzte Systemsprache zum Übermitteln der Positionsinformation 3 berücksichtigt werden.In particular, it is provided that at least one of the three words A1, B1, C1, A2, B2, C2 matches the context information 8. A calendar entry of the first person 2 and/or the second person 4 in the communication device 1 and/or a leisure activity of the first person 2 and/or the second person 4 and/or a professional activity of the first person 2 and/or or the second person 4 can be used. Furthermore, a system language used in the communication device 1 for transmitting the position information 3 can also be taken into account.

Wie insbesondere in 2 gezeigt, kann eine räumliche Zusammengehörigkeit der Positionskacheln 9, 10 und/oder ein Entfernungsschwellwert der Position zu der benachbarten Position beim Bestimmen der benachbarten Position berücksichtigt werden. Insbesondere kann hierbei vorgesehen sein, dass beispielsweise beide Positionskacheln 9, 10 auf einem dargestellten Platz 11 liegen, jedoch beispielsweise nicht auf der gegenüberliegenden Seite einer hier dargestellten Straße 12, sodass ein zuverlässiges Zusammentreffen der beiden Personen 2, 4 realisiert werden kann.As in particular in 2 shown, a spatial association of the position tiles 9, 10 and/or a distance threshold value of the position to the neighboring position can be taken into account when determining the neighboring position. In particular, provision can be made here for both position tiles 9, 10 to be located on a square 11 shown, but not on the opposite side of a street 12 shown here, for example, so that the two people 2, 4 can reliably meet each other.

Insbesondere kann ferner auf Basis einer Wortschatzdatenbank in der Kommunikationsvorrichtung 1 die Übereinstimmung des Wortes mit der Kontextinformation 8 bestimmt werden. Insbesondere ist es somit vorgesehen, dass die erste Person 2 und/oder die zweite Person 4 bei der Auswahl einer Koordinate aus einem gegebenenfalls sprechenden Koordinatensystem unterstützt wird, wobei die Koordinate ausgewählt wird, die für seinen Zweck geeignet ist und dabei noch zusätzliche Rahmenbedingungen erfüllt. Eine Rahmenbedingung kann zum Beispiel sein, dass die Koordinate aufgrund ihrer Wortzusammensetzung für die Zielperson oder Zielgruppe, der die Koordinate mitgeteilt wird, besser merkbar oder besser verständlich ist.In particular, the correspondence of the word with the context information 8 can also be determined on the basis of a vocabulary database in the communication device 1 . In particular, provision is therefore made for the first person 2 and/or the second person 4 to be supported in selecting a coordinate from a possibly speaking coordinate system, with the coordinate being selected which is suitable for its purpose and which also fulfills additional framework conditions. A basic condition can be, for example, that the coordinate is better remembered or better understood due to its word composition for the target person or target group to whom the coordinate is communicated.

Für die Auswahl der geeigneten Koordinate ist es hilfreich, wenn das unterstützende System beziehungsweise die Kommunikationsvorrichtung 1 Zugriff auf weitere Daten des Nutzers und der Zielgruppe hat. Beispielsweise kann die Kommunikationsvorrichtung 1 den üblicherweise verwendeten Wortschatz der Person 2, 4 oder der Zielgruppe analysieren. Ebenfalls ist möglich, dass der Zweck der Koordinatenmitteilung, beispielsweise Treffpunkt, Zielort für ein Paket, Kennzeichnung einer Sehenswürdigkeit oder dergleichen mit für die Auswahl herangezogen wird.For the selection of the suitable coordinate it is helpful if the supporting system or the communication device 1 has access to further data of the user and the target group. For example, the communication device 1 can analyze the vocabulary commonly used by the person 2, 4 or the target group. It is also possible for the purpose of the coordinates notification, for example meeting point, destination for a package, identification of a place of interest or the like, to be included in the selection.

Sollte beispielsweise sich auf einem Vorplatz des Wolfsburger Hauptbahnhofs getroffen werden, so können für ein solches Treffen zum Beispiel sämtliche Koordinaten auf dem Vorplatz geeignet sein. Möchten sich beispielsweise Fußballfans vor oder nach dem Spiel treffen, schlägt die Kommunikationsvorrichtung 1 die Koordinate „geworden, fanclub. danke“ vor. Möchten sich Freunde vor einer Zugfahrt treffen, schlägt das System die Koordinate „beläuft. fahrkarte. für“ vor. Einer Gruppe, die sich in der Vergangenheit zum Beispiel über Friedensdemonstrationen unterhalten hat, wird als Koordinate „gerade, entfacht. frieden“ vorgeschlagen.If, for example, the meeting takes place on the forecourt of Wolfsburg's main train station, all of the coordinates on the forecourt can be suitable for such a meeting. For example, if football fans would like to meet before or after the game, the communication device 1 proposes the coordinate “become a fan club. thank you”. If friends would like to meet before a train journey, the system suggests the coordinate “total. ticket. for before. A group that has talked about peace demonstrations in the past, for example, is assigned “straight, kindled. peace” proposed.

Sollten beispielsweise Koordinaten für ein Haus beziehungsweise das Zuhause geteilt werden, bieten sich unterschiedliche Kombinationen an. Beispielsweise kann die Wortkombination „zuletzt. schmelzen. ungewohnt“ genutzt werden, sollte in der letzten Kommunikation Schnee oder Speiseeis thematisiert worden sein. Die Kombination aus „frohes, kleidung. fragte“ kann beispielsweise zur Einladung zu einer Party genutzt werden. Für die Adressmitteilung an Handwerker kann beispielsweise die Wortkombination „absprache. Lüftung. anfragen“ genutzt werden.If, for example, coordinates for a house or home are shared, different combinations are possible. For example, the word combination "last. melt. Unusual” should be used if snow or ice cream was a topic in the last communication. The combination of “merry, clothes. asked” can be used to invite you to a party, for example. For example, the word combination “agreement. Ventilation. request” can be used.

Ebenfalls ist es möglich, dass beispielsweise auch eine Negativauswahl stattfindet, da bestimmte Worte A1, B1, C1, A2, B2, C2 für bestimmte Personen 2, 4 negativ belegt sind. Die Kommunikationsvorrichtung 1 versucht also zum Beispiel, einem Veganer keine Koordinate mit dem Wortbestandteil „angeln“ vorzuschlagen, wenn es gleich gut oder nur geringfügig schlechter geeignete Koordinaten gibt. Ebenso wenig wird einem Nutzer, der vor kurzem eine Verletzung erlitten hat, idealerweise keine Koordinate mit dem Wortbestandteil „schneiden“ vorgeschlagen.It is also possible that a negative selection also takes place, for example, since specific words A1, B1, C1, A2, B2, C2 have negative connotations for specific people 2, 4. The communication device 1 thus tries, for example, not to suggest a coordinate with the word component “angling” to a vegan if there are coordinates that are just as good or only slightly less suitable. Likewise, a user who has recently suffered an injury will ideally not be suggested a coordinate containing the word "cut".

Unter geringfügig schlechter kann hierbei verstanden werden, dass eine Koordinate zum Beispiel etwas weiter weg von einem Eingang liegt, aber aufgrund der lokalen Situation trotzdem keine Verwechslung zum Beispiel einer Tür vorkommen kann. Soll aber zum Beispiel der genaue Parkplatz eines Autos beschrieben werden, wird die aus Inhaltsgründen ungeeignete Koordinate trotzdem genommen, da sonst eine Verwechslung von Fahrzeugen stattfinden kann.Slightly worse can be understood here to mean that a coordinate is, for example, a little further away from an entrance, but due to the local situation, there can still be no confusion, for example with a door. However, if, for example, the exact parking space of a car is to be described, the coordinates that are unsuitable for content reasons are still used, otherwise vehicles could be mixed up.

Insbesondere ist somit die Kommunikationsvorrichtung 1 vorgeschlagen, welche kontinuierlich und anlassbezogen das Kommunikationsverhalten und Sprachverhalten analysiert. Hierbei können beispielsweise Textnachrichten, Gespräche, Sprachnachrichten, Kalendereinträge und gelesener Text herangezogen werden. Dies kann sowohl für die erste Person 2 sowie die zweite Person 4 durchgeführt werden. Ferner sind auch weitere Analysen von weiteren Personen möglich. Wird auf der Kommunikationsvorrichtung 1 eine Aktion ausgeführt, die im Teilen einer Koordinate enden soll, evaluiert die Kommunikationsvorrichtung 1 den voraussichtlichen Zweck des Teilens der Koordinate, zum Beispiel über den Textinhalt eines Kalendereintrags oder über den Inhalt beziehungsweise Betreff eines Chats, aus dem heraus die Teilen-Funktion aufgerufen wird. Aus dem Zweck des Teilens wird abgeschätzt, welche Menge an Koordinaten als Ziel in Betracht kommt. Beispielsweise ein genauer Punkt, Grundstücksgrenzen oder der Vorplatz eines Bahnhofes.In particular, the communication device 1 is therefore proposed, which analyzes the communication behavior and speech behavior continuously and on a case-by-case basis. Here, for example, text messages, conversations, voice messages, calendar entries and read text can be used. This can be done for both the first person 2 and the second person 4 . Further analyzes of other persons are also possible. If an action is carried out on the communication device 1 which is intended to end in sharing a coordinate, the communication device 1 evaluates the probable purpose of sharing the coordinate, for example via the text content of a calendar entry or via the content or subject of a chat from which the parts are shared function is called. From the purpose of sharing, it is estimated what set of coordinates can be considered as a target. For example, a precise point, property lines or the forecourt of a train station.

Aus dieser Koordinatenmenge werden die Wortbestandteile der möglichen Koordinaten ermittelt. Aus dem Zweck der Koordinatenermittlung und/oder dem Sprachverhalten des teilenden Nutzers beziehungsweise der Zielgruppe wird ebenfalls eine mögliche Wortmenge ermittelt. Im Anschluss ermittelt die Kommunikationsvorrichtung 1 aus der Koordinaten-Wortmenge die Wörter A1, B1, C1, A2, B2, C2, die eine größtmögliche semantische Nähe mit der Nutzer-Wortmenge besitzen. Im Anschluss ist vorstellbar, dass ein zusätzlicher Abgleich mit einer Negativ-Wortmenge erfolgt, um Wörter A1, B1, C1, A2, B2, C2, die eine semantische Nähe zu ungewünschten Themengebieten haben, auszuschließen beziehungsweise als weniger erwünscht zu bewerten.The word components of the possible coordinates are determined from this set of coordinates. A possible word set is also determined from the purpose of determining the coordinates and/or the speech behavior of the sharing user or the target group. The communication device 1 then determines from the coordinate word set the words A1, B1, C1, A2, B2, C2 that have the greatest possible semantic proximity to the user word set. It is then conceivable that an additional comparison with a negative word set takes place in order to exclude words A1, B1, C1, A2, B2, C2 that have a semantic proximity to undesirable subject areas or to evaluate them as less desirable.

Die Kommunikationsvorrichtung 1 wählt nun entweder automatisch eine der möglichen Koordinaten aus oder schlägt dem Nutzer eine gewichtete Auswahlliste möglicher Koordinaten vor, gegebenenfalls mit Begründung zur Sortierreihenfolge.The communication device 1 now either automatically selects one of the possible coordinates or proposes a weighted selection list of possible coordinates to the user, possibly with justification for the sorting sequence.

BezugszeichenlisteReference List

11
Kommunikationsvorrichtungcommunication device
22
erste Personfirst person
33
Positionsinformationposition information
44
zweite Personsecond person
55
zweite Kommunikationsvorrichtungsecond communication device
66
UmgebungVicinity
77
Positionskachellocation tile
88th
Kontextinformationcontext information
99
erste Positionskachelfirst position tile
1010
zweite Positionskachelsecond position tile
A1, B1, C1, A2, B2, C2A1, B1, C1, A2, B2, C2
WortWord
1111
PlatzPlace
1212
StraßeStreet

Claims (10)

Verfahren zum Übermitteln einer Positionsinformation (3) in einer Umgebung (6) von einer ersten Person (2) an zumindest eine zweite Person (4) mittels einer Kommunikationsvorrichtung (1): - Unterteilen der Umgebung (6) in eine Vielzahl von Positionskacheln (7); - Kodieren einer jeweiligen Positionskachel (7) durch jeweiliges Zuweisen von zumindest einem positionsunabhängigen Wort (A1, B1, C1, A2, B2, C2); - Bestimmen einer Kontextinformation (8) der ersten Person (2) und/oder der zweiten Person (4); - Bestimmen einer benachbarten Position zu einer zu übermittelnden Position, wobei ein der benachbarten Position zugewiesenes Wort (A1, B1, C1, A2, B2, C2) zumindest teilweise mit der Kontextinformation (8) übereinstimmt; - Bestimmen des zu der benachbarten Position korrespondierenden Wortes (A1, B1, C1, A2, B2, C2); und - Übermitteln der benachbarten Position durch Übermitteln des zu der benachbarten Position korrespondierenden Wortes (A1, B1, C1, A2, B2, C2) an die zweite Person (4) als die Positionsinformation (3).Method for transmitting position information (3) in an environment (6) from a first person (2) to at least one second person (4) by means of a communication device (1): - subdividing the environment (6) into a plurality of position tiles (7); - encoding a respective position tile (7) by respectively assigning at least one position-independent word (A1, B1, C1, A2, B2, C2); - Determining context information (8) of the first person (2) and/or the second person (4); - determining a neighboring position to a position to be transmitted, wherein a word (A1, B1, C1, A2, B2, C2) assigned to the neighboring position corresponds at least partially with the context information (8); - determining the word (A1, B1, C1, A2, B2, C2) corresponding to the adjacent position; and - communicating the neighboring position by communicating the word (A1, B1, C1, A2, B2, C2) corresponding to the neighboring position to the second person (4) as the position information (3). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine jeweilige Positionskachel (7) mit zumindest drei Wörtern (A1, B1, C1, A2, B2, C2) kodiert wird.procedure after claim 1 , characterized in that a respective position tile (7) is encoded with at least three words (A1, B1, C1, A2, B2, C2). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der drei Wörter (A1, B1, C1, A2, B2, C2) zumindest teilweise mit der Kontextinformation (8) übereinstimmt.procedure after claim 2 , characterized in that at least one of the three words (A1, B1, C1, A2, B2, C2) at least partially matches the context information (8). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Kontextinformation (8) ein Kalendereintrag der ersten Person (2) und/oder der zweiten Person (4) in der Kommunikationsvorrichtung (1) und/oder eine Freizeitaktivität der ersten Person (2) und/oder der zweiten Person (4) und/oder eine berufliche Tätigkeit der ersten Person (2) und/oder der zweiten Person (4) genutzt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a calendar entry of the first person (2) and/or the second person (4) in the communication device (1) and/or a leisure activity of the first person (2) is used as context information (8). and/or the second person (4) and/or a professional activity of the first person (2) and/or the second person (4). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine in der Kommunikationsvorrichtung (1) genutzte Systemsprache zum Übermitteln der Positionsinformation (3) berücksichtigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a system language used in the communication device (1) is taken into account for transmitting the position information (3). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine räumliche Zusammengehörigkeit der Positionskacheln (7) und/oder ein Entfernungsschwellwert der Position zu der benachbarten Position beim Bestimmen der benachbarten Position berücksichtigt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a spatial association of the position tiles (7) and/or a distance threshold value of the position to the neighboring position are taken into account when determining the neighboring position. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf Basis einer Wortschatzdatenbank in der Kommunikationsvorrichtung (1) die Übereinstimmung des Wortes (A1, B1, C1, A2, B2, C2) mit der Kontextinformation (8) bestimmt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the agreement of the word (A1, B1, C1, A2, B2, C2) with the context information (8) is determined on the basis of a vocabulary database in the communication device (1). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit von einem ersten Personenprofil der ersten Person (2) und/oder eines zweiten Personenprofils der zweiten Person (4) die Auswahl eines bestimmten Wortes (A1, B1, C1, A2, B2, C2) als Positionsinformation (3) unterdrückt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that depending on a first personal profile of the first person (2) and/or a second personal profile of the second person (4), the selection of a specific word (A1, B1, C1, A2, B2 , C2) is suppressed as position information (3). Computerprogrammprodukt mit Programmcodemitteln, welche eine elektronische Recheneinrichtung dazu veranlassen, wenn die Programmcodemittel von der elektronischen Recheneinrichtung abgearbeitet werden, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8 durchzuführen.Computer program product with program code means, which cause an electronic computing device to do so when the program code means are processed by the electronic computing device, a method according to one of Claims 1 until 8th to perform. Kommunikationsvorrichtung (1) zum Übermitteln einer Positionsinformation (3) in einer Umgebung (6) von einer ersten Person (2) an zumindest eine zweite Person (4), mit zumindest einer elektronischen Recheneinrichtung, wobei die Kommunikationsvorrichtung (1) zum Durchführen eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8 ausgebildet ist.Communication device (1) for transmitting position information (3) in an environment (6) from a first person (2) to at least one second person (4), with at least one electronic computing device, the communication device (1) for carrying out a method according to one of the Claims 1 until 8th is trained.
DE102022201905.9A 2022-02-24 2022-02-24 Method for transmitting position information in an environment from a first person to at least one second person, computer program product and communication device Active DE102022201905B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022201905.9A DE102022201905B3 (en) 2022-02-24 2022-02-24 Method for transmitting position information in an environment from a first person to at least one second person, computer program product and communication device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022201905.9A DE102022201905B3 (en) 2022-02-24 2022-02-24 Method for transmitting position information in an environment from a first person to at least one second person, computer program product and communication device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022201905B3 true DE102022201905B3 (en) 2023-08-24

Family

ID=87518350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022201905.9A Active DE102022201905B3 (en) 2022-02-24 2022-02-24 Method for transmitting position information in an environment from a first person to at least one second person, computer program product and communication device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022201905B3 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160073225A1 (en) 2013-04-19 2016-03-10 What3Words Limited Method and apparatus for identifying and communicating locations
EP3333725A1 (en) 2016-12-07 2018-06-13 UTB Envirotec Zrt. Method and computer program product for the production of a location identifier
DE102018006117A1 (en) 2018-08-02 2019-01-31 Daimler Ag Address allocation method
US20190122266A1 (en) 2005-09-14 2019-04-25 Millennial Media Llc User characteristic influenced search results
US20200092384A1 (en) 2014-12-30 2020-03-19 Facebook, Inc. Executing requests for services using shared location data

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190122266A1 (en) 2005-09-14 2019-04-25 Millennial Media Llc User characteristic influenced search results
US20160073225A1 (en) 2013-04-19 2016-03-10 What3Words Limited Method and apparatus for identifying and communicating locations
US20200092384A1 (en) 2014-12-30 2020-03-19 Facebook, Inc. Executing requests for services using shared location data
EP3333725A1 (en) 2016-12-07 2018-06-13 UTB Envirotec Zrt. Method and computer program product for the production of a location identifier
DE102018006117A1 (en) 2018-08-02 2019-01-31 Daimler Ag Address allocation method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Molotch et al. Accidental News: The Great Oil Spill as Local Occurrence and National Event 1
DE112009005365B4 (en) METHOD AND SYSTEMS FOR RETRIEVING CALLING TO A CALL CENTER BASED ON SPOKEN LANGUAGES
DE60129795T2 (en) INTELLIGENT CALL PROCESS FOR A DISCUSSION FORUM
Black A theory of professionalization in politics
Uluğ et al. ‘Names will never hurt us’: A qualitative exploration of çapulcu identity through the eyes of Gezi Park protesters
DE3650785T2 (en) operation control
DE19963812A1 (en) Method for recognizing a language and for controlling a speech synthesis unit and communication device
DE212014000079U1 (en) Portable communication device as well as system for it
DE102009026171A1 (en) Procedure to support the formation of carpooling
WO2002091226A1 (en) Method for detecting and identifying accesses to electronic documents
DE69920714T2 (en) VOICE RECOGNITION
DE102022201905B3 (en) Method for transmitting position information in an environment from a first person to at least one second person, computer program product and communication device
DE102009039867A1 (en) Candidate evaluation method for voting contest, involves assigning points to authorized voting persons and/or candidates, where points are determined depending on ranks of candidates and/or voting persons
DE102015112885B4 (en) Two-stage method for transmitting a call for help from a person seeking help to at least one person providing help and an emergency call system registered in an emergency call network
Carroll The use of interpreters in court
DE10156414A1 (en) Execution of surveys using mobile phone text messaging, e.g. for carrying out surveys during a conference or commercial fair, using a method that is simple and economical to implement
EP1339247B1 (en) Method for drawing up data for mobile users of an information transmission system
DE212012000098U1 (en) Positioning system for locating geographic addresses
EP1229465A1 (en) Method for automatically generating and transmitting messages
WO2002065058A1 (en) Method for transferring destination guidance elements, vehicle navigation device and control center
DE102018214914A1 (en) Method and device for recognizing a possible parking space
DE102024207297B3 (en) Method for covert communication, system, and computer program product
DE102022116004A1 (en) Techniques for generating conversation topics in a virtual environment
DE102005021628B4 (en) Location-dependent user selection for a wireless chatline
DE102010037536A1 (en) Method for disseminating information in social network, involves linking personal data of mentioned person with location information, where personal data is output to another person in accordance with data search profile

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final