[go: up one dir, main page]

DE102022102379A1 - Process for operating a system for mass production of components, computer program and data carrier - Google Patents

Process for operating a system for mass production of components, computer program and data carrier Download PDF

Info

Publication number
DE102022102379A1
DE102022102379A1 DE102022102379.6A DE102022102379A DE102022102379A1 DE 102022102379 A1 DE102022102379 A1 DE 102022102379A1 DE 102022102379 A DE102022102379 A DE 102022102379A DE 102022102379 A1 DE102022102379 A1 DE 102022102379A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
value
components
component
statistical
semi
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022102379.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Heinle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102022102379.6A priority Critical patent/DE102022102379A1/en
Publication of DE102022102379A1 publication Critical patent/DE102022102379A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C3/00Registering or indicating the condition or the working of machines or other apparatus, other than vehicles
    • G07C3/14Quality control systems
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • G06Q10/063Operations research, analysis or management
    • G06Q10/0639Performance analysis of employees; Performance analysis of enterprise or organisation operations
    • G06Q10/06395Quality analysis or management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/04Manufacturing

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • General Factory Administration (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Anlage, welche für eine (zumindest teilweise) Serienherstellung von Bauteilen ausgebildet ist, mit den Schritten:
- Erfassen wenigstens eines Zustandswertes, welcher einen Zustand eines einem der Bauteile zugrundliegenden Halbzeugs und/oder eines der Bauteile und/oder der Anlage charakterisiert, je Bauteil während einem Zeitintervalls, indem die Anlage betrieben wird; (S1)
- Ablegen des wenigstens einen erfassten Zustandswertes je Bauteil in einem ersten Speicherbereich (S2);
- Bestimmen wenigstens eines Statistikwertes aus dem wenigstens einen abgelegten Zustandswert nach dem das Zeitintervall beendet ist und/oder der wenigstens eine Zustandswert für eine vorgegebene Anzahl an Bauteilen erfasst ist; (S3) und
- Ablegen des wenigstens einen Statistikwertes in einem zweiten Speicherbereich. (S4)
Ferner betrifft die Erfindung ein Computerprogramm sowie einen Datenträger.

Figure DE102022102379A1_0000
The invention relates to a method for operating a system which is designed for (at least partially) series production of components, with the steps:
- detecting at least one state value, which characterizes a state of a semifinished product on which one of the components is based and/or one of the components and/or the system, for each component during a time interval in which the system is being operated; (S1)
- Storing the at least one detected state value for each component in a first memory area (S2);
- determining at least one statistical value from the at least one stored status value after the time interval has ended and/or the at least one status value has been recorded for a predetermined number of components; (S3) and
- Storing the at least one statistical value in a second memory area. (S4)
The invention also relates to a computer program and a data carrier.
Figure DE102022102379A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Anlage, welche für eine zumindest teilweise Serienherstellung von Bauteilen, insbesondere Blechformteilen, ausgebildet ist, gemäß dem Patentanspruch 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Computerprogramm gemäß dem Patentanspruch 9. Schließlich betrifft die Erfindung einen elektronisch lesbaren Datenträger gemäß dem Patentanspruch 10.The invention relates to a method for operating a system which is designed for at least partial series production of components, in particular shaped sheet metal parts, according to patent claim 1. The invention also relates to a computer program according to patent claim 9. Finally, the invention relates to an electronically readable data carrier according to patent claim 10.

Im Kraftfahrzeugbau werden beispielsweise Blechumformteile als Bauteile aus Halbzeugen in einer Serienherstellung geformt. Bei dem jeweiligen Halbzeug kann es sich um eine Platine handeln, welche beispielsweise durch Schneiden in einer Platinenschnittanlage erzeugt wird.In motor vehicle construction, for example, sheet metal parts are formed as components from semi-finished products in series production. The respective semi-finished product can be a blank, which is produced, for example, by cutting in a blank cutting system.

Beim Herstellen von Platinen können mittels Sensoren Halbzeugeigenschaften erfasst und in einer zentralen Datenbank abgelegt werden. Ferner kann dabei eine automatische Kennzeichnung des Materials beziehungsweise der Platine erfolgen, so dass die von den Sensoren erfassten Messdaten eindeutig einer jeweiligen Platine zugeordnet werden können. In einer Anlage zur Serienherstellung, wie beispielsweise einer Presse in einer Pressstraße, kann diese Kennzeichnung wiederum gelesen werden. Somit können jeder verarbeiteten Platine entsprechende, in einer Presse verwendete Prozessparameter zugeordnet werden, und gegebenenfalls können ferner Daten bezüglich der Bauteilqualität der daraus geformten Bauteile aufgezeichnet und somit eindeutig den ursprünglich zugrundeliegenden Platinen zugeordnet werden.When manufacturing circuit boards, semi-finished product properties can be recorded using sensors and stored in a central database. Furthermore, the material or the circuit board can be identified automatically, so that the measurement data recorded by the sensors can be unambiguously assigned to a respective circuit board. In a system for series production, such as a press in a press line, this identification can in turn be read. Corresponding process parameters used in a press can thus be assigned to each processed circuit board, and data relating to the component quality of the components formed from it can also be recorded and thus unambiguously assigned to the circuit boards originally used as a basis.

Beispielsweise können Bauteilsachnummern, Kaltbandnummern von Coils, Bezeichnungen von Aufträgen für das Schneiden der Platine und/oder für die Herstellung von Bauteilen zugehörige Sensordaten und/oder Prozessparameter aufgezeichnet werden. Wünschenswert kann für einzelne oder jeden dieser Werte eine statistische Auswertung sein.For example, component part numbers, cold strip numbers of coils, descriptions of orders for cutting the blank and/or associated sensor data and/or process parameters for the production of components can be recorded. A statistical evaluation may be desirable for individual or each of these values.

Dabei ist zu beachten, dass üblicherweise die in der Platinenschnittanlage geschnittenen Platinen zunächst zwischengelagert werden. Daher kann nicht sichergestellt werden, dass eine Reihenfolge, wie die Platinen in beispielsweise einer Pressstraße zu Bauteilen umgeformt werden, mit der Reihenfolge übereinstimmt, wie die Platinen in der Platinenschnittanlage geschnitten wurden. So können beispielsweise auch Platinen von unterschiedlichen Coils in einem Fertigungsauftrag in einer Pressstraße verarbeitet werden.It should be noted that the blanks cut in the blanking system are usually initially stored temporarily. It is therefore not possible to ensure that the order in which the blanks are formed into components, for example in a press line, corresponds to the order in which the blanks were cut in the blanking system. For example, blanks from different coils can be processed in one production order in a press line.

Somit können Analysen von Zeitreihen im Anschluss an einen Fertigungsauftrag von Bauteilen üblicherweise auf der Reihenfolge der Verarbeitung der Platinen in der Pressstraße basieren. Hingegen wird für Analysen zur Vorbereitung von Fertigungsaufträgen für eine Pressstraße in der Regel die Reihenfolge der Entstehung der Platinen in der Platinenschnittanlage betrachtet.Thus, analyzes of time series following a production order of components can usually be based on the order in which the blanks are processed in the press line. On the other hand, the order in which the blanks were created in the blanking line is generally considered for analyzes to prepare production orders for a press line.

Die DE 10 2015 221 417 A1 zeigt, wie eine individuelle Kennung vereinzelter Materialteile mit einem jeweils bestimmten mindestens einen Teile-Parameter verknüpft bereitgestellt werden kann, wobei die vereinzelten Materialteile aus einem bandförmigen Halbzeug gebildet werden.The DE 10 2015 221 417 A1 shows how an individual identifier for isolated material parts can be provided linked to a respectively specific at least one part parameter, with the isolated material parts being formed from a strip-shaped semi-finished product.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren, ein Computerprogramm sowie einen Datenträger bereitzustellen, durch welche eine Anlage zur Serienherstellung von Bauteilen, insbesondere Blechformteilen, derart betrieben werden kann, dass eine statistische Auswertung über den Betrieb der Anlage beispielsweise für eine vorteilhafte Qualitätskontrolle, einfach ermöglicht wird.The object of the present invention is to provide a method, a computer program and a data carrier by means of which a system for the series production of components, in particular shaped sheet metal parts, can be operated in such a way that a statistical evaluation of the operation of the system, for example for advantageous quality control, is simple is made possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen sowie in der Beschreibung und in der Zeichnung angegeben.According to the invention, this object is achieved by the subject matter of the independent patent claims. Advantageous refinements and developments of the invention are specified in the dependent patent claims as well as in the description and in the drawing.

Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Anlage, welche für eine zumindest teilweise Serienherstellung von Bauteilen, insbesondere Blechformteilen, ausgebildet ist. Zumindest teilweise ist hier derart zu verstehen, dass in der Anlage die Bauteile nicht fertig ausgebildet werden müssen. Handelt es sich bei der Anlage beispielsweise um eine Platinenschnittanlage, wird in der Anlage nur eine Vorstufe des fertigen Bauteils hergestellt. Das erfindungsgemäße Verfahren umfasst mehrere Schritte:

  • In einem ersten Schritt erfolgt ein Erfassen wenigstens eines Zustandswertes, welcher einen Zustand eines einem der Bauteile zugrundliegenden Halbzeugs und/oder einen Zustand eines der Bauteile und/oder einen Zustand der Anlage charakterisiert, je gebildetem beziehungsweise zu bildendem Bauteil während eines Zeitintervalls, in dem die Anlage betrieben wird. In einem zweiten Schritt erfolgt ein Ablegen des wenigstens einen erfassten und insbesondere zuordenbaren Zustandswerts je Bauteil in einem ersten Speicherbereich, beispielsweise einer Speichereinrichtung einer elektronischen Recheneinrichtung beziehungsweise Steuerungseinrichtung der Anlage. In einem dritten Schritt erfolgt ein Bestimmen wenigstens eines Statistikwerts aus dem wenigstens einen abgelegten Zustandswert, nachdem das Zeitintervall beendet und/oder der wenigstens eine Zustandswert für eine vorgegebene Anzahl an Bauteilen erfasst wird beziehungsweise worden ist. In einem vierten Schritt erfolgt ein Ablegen des wenigstens einen Statistikwerts in einem zweiten Speicherbereich, welcher insbesondere von dem ersten Speicherbereich unterschiedlich ist beziehungsweise eine andere Datenstruktur aufweist. Dabei kann der zweite Speicherbereich Teil der Speichereinrichtung und/oder einer weiteren Speichereinrichtung sein.
A first aspect of the invention relates to a method for operating a system which is designed for an at least partial series production of components, in particular shaped sheet metal parts. At least in part, this is to be understood in such a way that the components do not have to be finished in the system. For example, if the system is a blanking line, only a preliminary stage of the finished component is produced in the system. The method according to the invention comprises several steps:
  • In a first step, at least one condition value is recorded, which characterizes a condition of a semi-finished product on which one of the components is based and/or a condition of one of the components and/or a condition of the system, for each component formed or to be formed during a time interval in which the plant is operated. In a second step, the at least one recorded and in particular assignable status value for each component is stored in a first memory area, for example a memory device of an electronic computing device or control device of the system. In a third step, at least one statistical value is determined from the at least one stored status value after the time interval has ended and/or the at least one status value is or has been recorded for a predetermined number of components. In a fourth step, the at least one statistical value is stored in a second memory area, which in particular differs from the first memory area or has a different data structure. In this case, the second memory area can be part of the memory device and/or a further memory device.

Mit anderen Worten wird bei dem der Erfindung zugrundeliegenden Verfahren wenigstens ein statistischer Kennwert, insbesondere bezüglich Halbzeugeigenschaften, Prozessparametern und/oder der Bauteilqualität, in insbesondere regelmäßigen zeitlichen Abständen berechnet. Die berechneten Ergebnisse werden in dem zweiten Speicherbereich, welcher insbesondere als Datenbank ausgebildet ist, gesondert gespeichert.In other words, in the method on which the invention is based, at least one statistical parameter, in particular with regard to semi-finished product properties, process parameters and/or the component quality, is calculated in particular at regular time intervals. The calculated results are stored separately in the second memory area, which is designed in particular as a database.

Für die Berechnung der statistischen Kennzahlen beziehungsweise des wenigstens einen Statistikwerts wird beispielsweise eine mittlere Blechdicke der Coils in Bezug auf eine gegebene Bauteilsachnummer in den letzten Monaten, während die Anlage in Betrieb ist, bestimmt. Dazu müssen zunächst die Blechdickenwerte aller zugehörigen Coils aus dem ersten Speicherbereich exportiert werden, und erst im Anschluss daran kann beispielsweise der Mittelwert für das jeweilige Coil bestimmt werden.For the calculation of the statistical key figures or the at least one statistical value, an average sheet thickness of the coils in relation to a given component part number in the last few months while the system is in operation is determined, for example. To do this, the sheet thickness values of all associated coils must first be exported from the first memory area, and only then can the average value for the respective coil be determined, for example.

Um nun eine aussagekräftige Statistik beispielsweise für die Schwankung der Blechdicke der zahlreichen Coils zu erhalten und dabei keinen langandauernden Berechnungsvorgang durchlaufen zu müssen, bei welchem ein ausreichend großer temporärer Speicherbereich vorgehalten werden muss, werden nun erfindungsgemäß für die dem wenigstens einen Statistikwert zugrunde liegende statistische Analyse nicht die gesamten Rohdaten beziehungsweise Zustandswerte auf einmal geladen und analysiert, sondern es wird innerhalb des Zeitintervalls beziehungsweise nach einer vorgegebenen Anzahl von Bauteilen insbesondere regelmäßig der wenigstens eine statistische Kennwert berechnet und in der zweiten Speichereinrichtung abgelegt. So genügt es, ausschließlich die Ergebnisse der zuvor berechneten statistischen Kennwerte, wie zum Beispiel des Medians, des Mittelwerts und/oder einer Varianz zu laden, um dadurch Ergebnisse in einer besonders kurzen Zeitspanne zu erhalten und diese beispielsweise einem Anwender bereitzustellen.In order to obtain meaningful statistics, for example for the fluctuation in the sheet thickness of the numerous coils, and not to have to go through a long-lasting calculation process in which a sufficiently large temporary memory area has to be kept available, according to the invention no statistical analysis is required for the at least one statistical value the entire raw data or status values are loaded and analyzed at once, but rather the at least one statistical characteristic value is calculated regularly within the time interval or after a predetermined number of components and stored in the second memory device. It is sufficient to only load the results of the previously calculated statistical characteristic values, such as the median, the mean value and/or a variance, in order to obtain results in a particularly short period of time and make them available to a user, for example.

Durch das Berechnen des wenigstens einen Statistikwerts in regelmäßigen Zeitabständen und dessen Ablegen in dem insbesondere als Datenbank ausgebildeten zweiten Speicherbereich kann somit quasi eine Datenkompression durchgeführt werden, welche eine effiziente statistische Analyse ermöglicht.By calculating the at least one statistical value at regular time intervals and storing it in the second memory area, which is designed in particular as a database, data compression can thus be carried out, so to speak, which enables an efficient statistical analysis.

Ferner ist ein Vorteil des Verfahrens, dass ein erforderlicher Speicherbedarf zur Analyse der Daten überproportional sinkt. Werden beispielsweise als der wenigstens eine Zustandswert für ein Halbzeug beziehungsweise eine Platine die Blechdicke und die Schmierstoffmenge beziehungsweise die Schmierstoffapplikation im Presswert betrachtet, ergeben sich für ein Bauteil beispielsweise über 3000 Einträge. In der Serienfertigung kommen somit sehr schnell besonders große Datenmengen zusammen. Durch das Verfahren können diese reduziert werden, so dass beispielsweise auch durch konventionelle elektronische Recheneinrichtungen eine statistische Analyse durchgeführt werden kann.A further advantage of the method is that the memory requirement required for analyzing the data falls disproportionately. If, for example, the sheet thickness and the amount of lubricant or the lubricant application in the pressing value are considered as the at least one condition value for a semi-finished product or a blank, there are more than 3000 entries for a component, for example. In series production, particularly large amounts of data accumulate very quickly. These can be reduced by the method so that, for example, a statistical analysis can also be carried out using conventional electronic computing devices.

Ein Vorteil des Verfahrens ist eine besonders schnelle Bereitstellung des wenigstens einen Statistikwerts und somit von wenigstens einer statistischen Kennzahl. Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens ist die Schaffung von Analyseperspektiven. Darüber hinaus bietet sich das Verfahren vorteilhaft für eine statistische Analyse bezüglich langer Zeiträume an. Auch ist aufgrund der Kompression der Daten eine insbesondere aggregierte Weitergabe der Daten ermöglicht.One advantage of the method is that the at least one statistical value and thus at least one statistical key figure are made available particularly quickly. Another advantage of the method according to the invention is the creation of analysis perspectives. In addition, the method is advantageous for a statistical analysis with regard to long periods of time. Due to the compression of the data, a particularly aggregated transfer of the data is also possible.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird die Anzahl an Bauteilen, welche die Bestimmung des wenigstens einen Statistikwerts veranlassen, durch eine Fertigungsanweisung, insbesondere einen Fertigungsauftrag, vorgegeben. Beispielsweise kann das Zeitintervall zwei Stunden betragen, und bei der Ausführung wird überprüft, wie viele Fertigungsanweisungen beziehungsweise Fertigungsaufträge beispielsweise in den vergangenen vierzehn Tagen erledigt worden sind. Diese Anzahl dient nun als Grundlage für die Berechnung des wenigstens einen Statistikwerts, so dass beispielsweise eine Belastung der elektronischen Recheneinrichtung konstant gehalten werden kann. Zusätzlich oder darüber hinaus können Schwankungen bezüglich einer Menge an verfügbaren Daten, insbesondere Zustandswerten und/oder Statistikwerten, eine Überbelastung der elektronischen Recheneinrichtung vermieden werden.In an advantageous embodiment of the invention, the number of components that cause the at least one statistical value to be determined is specified by a production instruction, in particular a production order. For example, the time interval can be two hours, and during execution it is checked how many production instructions or production orders have been completed, for example, in the past fourteen days. This number now serves as the basis for calculating the at least one statistical value, so that, for example, a load on the electronic computing device can be kept constant. In addition or beyond, fluctuations in the amount of available data, in particular status values and/or statistical values, can prevent the electronic computing device from being overloaded.

Das Verfahren kann derart durchgeführt werden, dass beispielsweise alle zwei Stunden eine gewisse Anzahl von Fertigungsaufträgen bearbeitet werden (z.B. n=20 Fertigungsaufträge). In diesem Zusammenhang können die Fertigungsaufträge der letzten 14 Tage betrachtet werden und die jeweils zeitlich am weitesten zurückliegenden Fertigungsaufträge werden bearbeitet. Dabei kann die Zahl n derart bestimmt werden, dass mit sehr hoher Sicherheit alle Fertigungsaufträge einer Woche berechnet werden können. Bei der Bestimmung von n kann berücksichtigt werden, dass gegebenenfalls beispielsweise in der Nacht und/oder am Wochenende weniger Fertigungsaufträge anstehen und diese Zeit somit für das Nachrechnen älterer Aufträge benutzt werden kann. Somit bietet das Verfahren die Möglichkeit bei Zeiten eines extrem hohen Auftragsaufkommens die Belastung des Rechenservers beziehungsweise der Recheneinrichtung konstant zu halten und wiederum diese anstehenden Berechnungsaufwände auf Zeiten mit einem geringen Aufkommen an Fertigungsaufträgen zu verschieben.The method can be carried out in such a way that, for example, a certain number of production orders are processed every two hours (eg n=20 production orders). In this context, the production orders of the last 14 days can be viewed and the most recent production orders are processed. The number n can be determined in such a way that with a very high degree of certainty means that all production orders for a week can be calculated. When determining n, it can be taken into account that there may be fewer production orders, for example at night and/or at the weekend, and this time can therefore be used to recalculate older orders. The method thus offers the possibility of keeping the load on the computing server or the computing device constant at times of extremely high volume of orders and in turn shifting this pending calculation effort to times when there is a low volume of production orders.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird als die Anlage eine Platinenschnittanlage und/oder eine Presse, insbesondere eine Umformpresse, welche Bestandteil einer Pressstraße in der Fahrzeugproduktion sein kann, betrieben. Mit anderen Worten dient das Verfahren dazu, das Schneiden von Platinen in einer Platinenschnittanlage besonders vorteilhaft statistisch auszuwerten. Zusätzlich oder alternativ kann durch das Verfahren eine Presse beziehungsweise ein Presswerk derart betrieben werden, dass insbesondere jederzeit statistische Kenngrößen der Presse für eine Datenanalyse zur Verfügung stehen. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass Blechformteile als die Bauteile auf ihrem Weg vom Coil in der Serienherstellung besonders vorteilhaft hergestellt werden können.In a further advantageous embodiment of the invention, a blanking machine and/or a press, in particular a forming press, which can be part of a press line in vehicle production, is operated as the system. In other words, the method serves to particularly advantageously statistically evaluate the cutting of blanks in a blanking system. Additionally or alternatively, the method can be used to operate a press or a pressing plant in such a way that statistical parameters of the press are available at any time for data analysis. This results in the advantage that shaped sheet metal parts can be produced particularly advantageously as the components on their way from the coil in series production.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung beschreibt der wenigstens eine Zustandswert des Halbzeugs wenigstens eine Halbzeugeigenschaft und/oder beschreibt der wenigstens eine Zustandswert des Bauteils wenigstens eine Bauteilqualität. Mit anderen Worten handelt es sich bei dem wenigen einen Zustandswert des Halbzeugs, welches dem Bauteil zugrunde liegt, um eine Eigenschaft des Halbzeugs selbst, wie beispielsweise eine Blechdicke, wenn es sich bei dem Halbzeug beispielsweise um eine Blechplatine handelt. Zusätzlich oder alternativ kann, wenn der wenigstens eine Zustandswert das Bauteil charakterisiert, dieser das Bauteil insbesondere derart charakterisiert, dass er eine Bauteilqualität des insbesondere fertigen Bauteils beschreibt. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass der wenigstens eine Statistikwert besonders vorteilhaft zur Überwachung der Serienherstellung verwendet werden kann, da insbesondere unmittelbar auf eine Bauteilqualität geschlossen werden kann beziehungsweise ein Zusammenhang zwischen Halbzeugeigenschaften und geformtem Bauteil ermittelbar ist.In a further advantageous embodiment of the invention, the at least one state value of the semi-finished product describes at least one semi-finished product property and/or the at least one state value of the component describes at least one component quality. In other words, the few condition values of the semi-finished product on which the component is based are a property of the semi-finished product itself, such as sheet metal thickness, for example, if the semi-finished product is a sheet metal blank. Additionally or alternatively, if the at least one state value characterizes the component, it characterizes the component in particular in such a way that it describes a component quality of the finished component in particular. This results in the advantage that the at least one statistical value can be used particularly advantageously for monitoring series production, since in particular a component quality can be directly inferred or a connection between semi-finished product properties and molded component can be determined.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung beschreibt der wenigstens eine Zustandswert der Anlage wenigstens einen Prozessparameter bei der Herstellung des Bauteils beziehungsweise des Halbzeugs. Mit anderen Worten ist der wenigstens eine Zustandswert wenigstens ein Prozessparameter, wie beispielsweise eine Temperatur eines Umformwerkzeugs einer Presse und/oder beispielsweise ein Druck, mit welchem Umformwerkzeuge der Presse zum Formen des Bauteils betrieben werden. Somit gibt der wenigstens eine Zustandswert Auskunft über den Betrieb der Anlage während dem Erzeugen des jeweiligen Bauteils. Daher ergibt sich der Vorteil, dass der wenigstens eine Statistikwert besonders vorteilhaft zur Analyse beziehungsweise zur Überwachung beim Betreiben der Anlage verwendet werden kann.In a further advantageous embodiment of the invention, the at least one state value of the system describes at least one process parameter during the production of the component or semi-finished product. In other words, the at least one status value is at least one process parameter, such as a temperature of a forming tool of a press and/or, for example, a pressure with which forming tools of the press are operated to form the component. The at least one status value thus provides information about the operation of the system during the production of the respective component. This results in the advantage that the at least one statistical value can be used particularly advantageously for analysis or for monitoring when operating the system.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung handelt es sich bei dem wenigstens einen Statistikwert um einen Median, einen Mittelwert, ein Quantil und/oder eine Varianz beziehungsweise werden diese durch das Verfahren als der wenigstens eine Statistikwert bestimmt. Mit anderen Worten werden für eine statistische Analyse relevante bekannte statistische Kennzahlen ermittelt. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass der wenigstens eine Statistikwert besonders vorteilhaft für eine Analyse des Betriebs der Anlage verwendet werden kann.In a further advantageous embodiment of the invention, the at least one statistical value is a median, an average value, a quantile and/or a variance, or these are determined by the method as the at least one statistical value. In other words, known statistical key figures that are relevant for a statistical analysis are determined. This results in the advantage that the at least one statistical value can be used particularly advantageously for an analysis of the operation of the installation.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung werden als der wenigstens eine Zustandswert die Bauteilqualität und ein weiterer Zustandswert erfasst, und zusätzlich zudem aus diesem ermittelten Statistikwert ein Modellwert ermittelt, welcher insbesondere eine Korrelation beschreibt. Mit anderen Worten werden somit wenigstens zwei Zustandswerte erfasst, von denen wenigstens einer die Bauteilqualität je hergestelltem Bauteil der Serienfertigung entspricht. Zusätzlich wird ein weiterer Zustandswert erfasst, welcher nun in Korrelation mit der Bauteilqualität gebracht werden kann, so dass beispielsweise der Einfluss des wenigstens einen weiteren Zustandswerts auf die Bauteilqualität ersichtlich ist, was der Modellwert beziehungsweise ein darauf aufbauendes Modell beschreiben können. Beispielsweise kann somit der Einfluss einer Blechdicke auf eine Bauteilqualität ermittelt werden. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Anlage besonders vorteilhaft betrieben werden kann.In a further advantageous embodiment of the invention, the component quality and a further condition value are recorded as the at least one condition value, and a model value is also determined from this determined statistical value, which in particular describes a correlation. In other words, at least two status values are recorded, at least one of which corresponds to the component quality of each component produced in series production. In addition, a further state value is recorded, which can now be correlated with the component quality, so that, for example, the influence of the at least one further state value on the component quality can be seen, which the model value or a model based on it can describe. For example, the influence of sheet metal thickness on component quality can be determined. This results in the advantage that the system can be operated particularly advantageously.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird das Zeitintervall und/oder die Anzahl anhand einer Rechenleistung einer elektronischen Recheneinrichtung, welche den wenigstens einen Statistikwert bestimmt, bestimmt. Mit anderen Worten wird das Zeitintervall beziehungsweise die Anzahl an Bauteilen, bis das Bestimmen des wenigstens einen Statistikwerts erfolgt, in Abhängigkeit der Rechenleistung einer elektronischen Recheneinrichtung, welche zumindest einige Schritte des Verfahrens durchführt beziehungsweise beispielsweise als Steuereinrichtung der Anlage ausgebildet ist, gekoppelt, so dass ein besonders effizienter Betrieb der elektronischen Recheneinrichtung möglich ist. So kann beispielsweise anhand der Rechenleistung beziehungsweise beispielsweise zusätzlich oder alternativ auch anhand einer Speicherleistung ermittelt werden, wie groß ein Zeitintervall beziehungsweise die Anzahl ist, bevor ein neuer Statistikwert besonders effektiv bestimmt werden kann. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass eine effiziente statistische Analyse ermöglicht wird.In a further advantageous embodiment of the invention, the time interval and/or the number is/are determined based on the computing power of an electronic computing device, which determines the at least one statistical value. In other words, the time interval or the number of components until the at least one statistical value is determined is coupled depending on the computing power of an electronic computing device that carries out at least some steps of the method or is designed, for example, as a control device of the system, so that a particularly efficient operation of the electronic computing device is possible. So For example, using the computing power or, for example, additionally or alternatively also using a storage capacity, it can be determined how long a time interval or the number is before a new statistical value can be determined particularly effectively. This results in the advantage that an efficient statistical analysis is made possible.

Ein zweiter Aspekt der Erfindung umfasst ein Computerprogramm. Das Computerprogramm kann beispielsweise in einer elektronischen Recheneinrichtung einer Anlage geladen werden und umfasst Programmmittel, um die Schritte des Verfahrens gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung auszuführen, wenn das Computerprogramm in der elektronischen Recheneinrichtung beziehungsweise beispielsweise einer Steuereinrichtung ausgeführt wird.A second aspect of the invention includes a computer program. The computer program can be loaded into an electronic computing device of a system, for example, and includes programming means to carry out the steps of the method according to the first aspect of the invention when the computer program is executed in the electronic computing device or, for example, a control device.

Dabei sind Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des ersten Aspekts der Erfindung als Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des zweiten Aspekts der Erfindung anzusehen und umgekehrt.In this case, advantages and advantageous configurations of the first aspect of the invention are to be regarded as advantages and advantageous configurations of the second aspect of the invention and vice versa.

Ein dritter Aspekt der Erfindung betrifft einen elektronisch lesbaren Datenträger. Der elektronisch lesbare Datenträger umfasst darauf gespeicherte elektronisch lesbare Steuerinformationen, die zumindest ein Computerprogramm gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung umfassen und derart ausgestaltet sind, dass sie bei der Verwendung des Datenträgers in einer elektronischen Recheneinrichtung ein hier vorgestelltes Verfahren gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung ausführen können.A third aspect of the invention relates to an electronically readable data carrier. The electronically readable data carrier includes electronically readable control information stored on it, which includes at least one computer program according to the second aspect of the invention and is designed in such a way that when the data carrier is used in an electronic computing device, it can execute a method according to the first aspect of the invention presented here .

Dabei sind Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des dritten Aspekts der Erfindung als Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen sowohl des zweiten Aspekts als auch des ersten Aspekts der Erfindung anzusehen und jeweils umgekehrt.Advantages and advantageous configurations of the third aspect of the invention are to be regarded as advantages and advantageous configurations both of the second aspect and of the first aspect of the invention and vice versa.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar.Further features of the invention result from the claims, the figures and the description of the figures. The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and/or shown alone in the figures can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own.

Die Erfindung wird nun anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 ein schematisches Ablaufdiagramm für ein Verfahren zum Betreiben einer Anlage für eine Serienherstellung von Bauteilen.
The invention will now be explained in more detail using a preferred exemplary embodiment and with reference to the drawings. It shows:
  • 1 a schematic flow chart for a method for operating a system for a series production of components.

Die einzige Figur 1 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben einer Anlage, welche für eine zumindest teilweise Serienherstellung von Bauteilen, insbesondere Blechformteilen, ausgebildet ist. Das Verfahren dient unter anderem dazu, dass die Anlage derart betrieben werden kann, dass auf einfache Weise statistische Analysen über mit der Anlage durchgeführte Produktionsprozesse beziehungsweise die Serienherstellung ermöglicht werden können. Dazu umfasst das Verfahren mehrere Schritte:

  • In einem ersten Schritt S1 des Verfahrens erfolgt ein Erfassen wenigstens eines Zustandswerts, welcher einen Zustand eines einem der Bauteile zugrundliegenden Halbzeugs und/oder einen Zustand eines der Bauteile und/oder einen Zustand der Anlage charakterisiert, je insbesondere gebildeten beziehungsweise zu bildenden Bauteil während eines Zeitintervalls, während dem beziehungsweise in dem die Anlage betrieben wird.
The only figure 1 shows a schematic flowchart of a method for operating a system which is designed for an at least partial series production of components, in particular shaped sheet metal parts. The method is used, among other things, to enable the system to be operated in such a way that statistical analyzes of production processes carried out with the system or series production can be made possible in a simple manner. The procedure for this includes several steps:
  • In a first step S1 of the method, at least one status value is detected, which characterizes a status of a semi-finished product on which one of the components is based and/or a status of one of the components and/or a status of the system, depending in particular on the component formed or to be formed during a time interval , during or during which the system is operated.

In einem zweiten Schritt S2 des Verfahrens erfolgt ein Ablegen des wenigstens einen erfassten und insbesondere zuordenbaren Zustandswerts je Bauteil in einem ersten Speicherbereich, insbesondere einer Speichereinrichtung beispielsweise einer elektronischen Recheneinrichtung beziehungsweise Steuereinrichtung der Anlage.In a second step S2 of the method, the at least one recorded and in particular assignable status value for each component is stored in a first memory area, in particular a memory device, for example an electronic computing device or control device of the system.

In einem dritten Schritt S3 des Verfahrens erfolgt ein Bestimmen wenigstens eines Statistikwerts aus dem wenigstens einen abgelegten Zustandswert, nachdem das Zeitintervall beendet und/oder der wenigstens eine Zustandswert für eine vorgegebene Anzahl an Bauteilen erfasst wird beziehungsweise erfasst worden ist. Der wenigstens eine Statistikwert beziehungsweise der wenigstens eine statistische Kennwert kann beziehungsweis können sich auf einen Fertigungsauftrag beziehen.In a third step S3 of the method, at least one statistical value is determined from the at least one stored status value after the time interval has ended and/or the at least one status value for a predefined number of components is or has been recorded. The at least one statistical value or the at least one statistical parameter can relate to a production order.

In einem vierten Schritt S4 erfolgt nun ein Ablegen des wenigstens einen bestimmten Statistikwertes in einem zweiten Speicherbereich, welcher insbesondere von dem ersten Speicherbereich unterschiedlich ist und beispielsweise Teil der Speichereinrichtung und/oder einer weiteren Speichereinrichtung sein kann.In a fourth step S4, the at least one specific statistical value is then stored in a second memory area, which differs from the first memory area in particular and can be part of the memory device and/or another memory device, for example.

Dabei wird vorteilhafterweise die Anzahl an Bauteilen durch eine Fertigungsanweisung, beispielsweise in Form eines Fertigungsauftrags, vorgegeben. Dabei bestimmt der Fertigungsauftrag beispielsweise eine bestimmte Form der durch die Anlage zu produzierenden Bauteile und deren Menge. Beispielsweise kann ein Fertigungsauftrag bedeuten, dass durch die Anlage als Bauteile 2000 linke Kotflügel im Fahrzeugbau geformt werden sollen. Somit wird vorteilhafterweise als die Anlage eine Presse beziehungsweise, um Halbzeuge für das Formen der Bauteile zu erhalten, eine Platinenschnittanlage betrieben. Somit kann das Verfahren insbesondere besonders vorteilhaft in der Serienfertigung von Kraftfahrzeugbauteilen verwendet werden.In this case, the number of components is advantageously specified by a production instruction, for example in the form of a production order. The production order determines, for example, a specific form of the components to be produced by the system and their quantity. For example, a production order can mean that 2000 left fenders are to be formed as components in vehicle construction using the system. Thus, advantageously as the system is a Press or, in order to obtain semi-finished products for forming the components, operated a blanking line. The method can thus be used particularly advantageously in the series production of motor vehicle components.

Dabei ist es für das Verfahren von Vorteil, wenn der wenigstens eine Zustandswert des Halbzeugs wenigstens eine Halbzeugeigenschaft beschreibt und/oder der wenigstens eine Zustandswert des Bauteils wenigstens eine Bauteilqualität beschreibt. Zusätzlich oder alternativ ist es von Vorteil, wenn der wenigstens eine Zustandswert der Anlage wenigstens einen Prozessparameter beim Herstellen des Bauteils beziehungsweise des Halbzeugs beschreibt.It is advantageous for the method if the at least one state value of the semi-finished product describes at least one semi-finished product property and/or the at least one state value of the component describes at least one component quality. In addition or as an alternative, it is advantageous if the at least one state value of the system describes at least one process parameter during the manufacture of the component or semi-finished product.

Um nun den einen Statistikwert besonders vorteilhaft für eine Analyse des Betriebs der Anlage und somit für den Betrieb selbst zu nutzen, um den Produktionsprozesses beziehungsweise der Serienherstellung vorteilhaft zu ermöglichen, ist es von Vorteil, wenn als der wenigstens eine Statistikwert ein Median, ein Mittelwert, ein Quantil und/oder eine Varianz bestimmt werden, so dass als der wenigstens eine Statistikwert wenigstens ein aussagekräftiger Wert bestimmt wird, durch welche beispielsweise Unregelmäßigkeiten im Produktionsprozess erkannt werden können.In order to use the one statistical value particularly advantageously for an analysis of the operation of the system and thus for the operation itself, in order to advantageously enable the production process or series production, it is advantageous if the at least one statistical value is a median, an average value, a quantile and/or a variance are determined, so that at least one meaningful value is determined as the at least one statistical value, by means of which, for example, irregularities in the production process can be detected.

Vorteilhafterweise werden wenigstens zwei Zustandswerte ermittelt, so dass als der wenigstens eine Zustandswert die Bauteilqualität und ein weiterer Zustandswert erfasst werden. Dabei wird zusätzlich zu dem aus diesen ermittelten wenigstens einen Statistikwert ein Modellwert ermittelt, welcher beispielsweise eine Korrelation zwischen Bauteilqualität und dem weiteren Zustandswert beschreibt.At least two condition values are advantageously determined, so that the component quality and a further condition value are recorded as the at least one condition value. In this case, in addition to the at least one statistical value determined from these, a model value is determined which, for example, describes a correlation between component quality and the further condition value.

Das Zeitintervall beziehungsweise die Anzahl an Bauteilen, nach denen wenigstens der eine Statistikwert berechnet wird, erfolgt insbesondere in Abhängigkeit einer Rechenleistung der elektronischen Recheneinrichtung, welche den wenigstens einen Statistikwert bestimmt.The time interval or the number of components, according to which at least one statistical value is calculated, takes place in particular as a function of a computing power of the electronic computing device, which determines the at least one statistical value.

So ist zusammenfassend mit den Schritten S1 bis S4 ein Verfahren vorgestellt, welches den wenigstens einen statistischen Kennwert, den Statistikwert, bezüglich Halbzeugeigenschaft, Prozessparameter und/oder Bauteilqualität, insbesondere in regelmäßigen zeitlichen Abständen, berechnet und die Ergebnisse in einem insbesondere als Datenbank ausgebildeten zweiten Speicherbereich speichert. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, dass für eine statistische Analyse nicht die als Rohdaten anzusehenden Zustandswerte geladen oder analysiert werden müssen, sondern der zuvor berechnete wenigstens eine Statistikwert, insbesondere beispielsweise in Form des Medians, des Mittelwerts eines Quantilwerts und/oder der Varianz, geladen werden kann, wodurch eine statistische Analyse besonders wenig Rechenzeit der elektronischen Recheneinrichtung in Anspruch nimmt beziehungsweise eine besonders kurze Zugriffszeit auf den Speicherbereich garantiert, wodurch Analysen wesentlich schneller bereitgestellt werden können und gleichzeitig oder zusätzlich ein Speichergröße der Datenbank nicht zu groß vorgehalten werden muss.In summary, with steps S1 to S4, a method is presented which calculates the at least one statistical characteristic value, the statistical value, with regard to semi-finished product properties, process parameters and/or component quality, in particular at regular time intervals, and stores the results in a second memory area, in particular designed as a database saves. This results in the possibility that for a statistical analysis it is not necessary to load or analyze the status values to be regarded as raw data, but to load the previously calculated at least one statistical value, in particular, for example, in the form of the median, the mean value of a quantile value and/or the variance can, as a result of which a statistical analysis takes up particularly little computing time of the electronic computing device or guarantees a particularly short access time to the memory area, as a result of which analyzes can be provided much more quickly and at the same time or additionally the memory size of the database does not have to be kept too large.

Beispielsweise kann die Berechnung des wenigstens einen Zustandswerts in Zeitabständen, beispielsweise von y = 2 Stunden, durchgeführt werden. Dabei wird bei jeder Ausführung geprüft, welche Fertigungsaufträge beispielsweise in den vergangenen x = 14 Tagen fertig geworden sind, und anschließend wird eine Anzahl n = 20 Aufträge für die Berechnung des wenigstens einen Statistikwerts ausgewählt. Vorzugsweise werden immer zunächst die ältesten Aufträge ausgewählt. Durch dieses Vorgehen kann die Belastung der elektronischen Recheneinrichtung, welche beispielsweise als Rechenserver mit der Anlage verbunden ist beziehungsweise zusätzlich oder alternativ eine Steuerungseinrichtung der Anlage sein kann, konstant gehalten, und Schwankungen bezüglich der Menge der verfügbaren Daten, in Form der Zustandswerte beziehungsweise des wenigstens einen Statistikwerts, führen nicht zu einer Überbelastung der elektronischen Recheneinrichtung. So kann n beispielsweise anhand der Fertigungsaufträge pro Zeiteinheit bestimmt werden. Beispielsweise können in der Nacht und/oder am Wochenende weniger Fertigungsaufträge anstehen und diese Zeit somit für das Nachrechnen älterer Aufträge benutzt werden. Dabei kann n ferner vorrauschauend bestimmt werden, indem beispielweise alle Fertigungsaufträge der kommenden 14 Tagen berücksichtigt werden und somit auch berechnet werden können. So können durch das Verfahren Zeitintervallen mit einem besonders hohen Aufkommen an Fertigungsaufträgen vorteilhaft bearbeitet werden.For example, the at least one status value can be calculated at time intervals, for example y=2 hours. With each execution, it is checked which production orders have been completed, for example, in the past x=14 days, and then a number n=20 orders is selected for the calculation of the at least one statistical value. The oldest orders are preferably always selected first. This procedure allows the load on the electronic computing device, which is connected to the system as a computing server, for example, or which can additionally or alternatively be a control device of the system, to be kept constant, and fluctuations in the amount of available data in the form of the status values or the at least one Statistical value, do not lead to an overload of the electronic computing device. For example, n can be determined on the basis of the production orders per unit of time. For example, fewer production orders can be queued at night and/or at the weekend and this time can therefore be used to recalculate older orders. In this case, n can also be determined in advance, for example by taking into account all production orders for the next 14 days and thus also being able to calculate them. Thus, time intervals with a particularly high volume of production orders can be advantageously processed by the method.

Die genannten Parameter x, y und n werden gemäß von verfügbaren Ressourcen auf der elektronischen Recheneinrichtung und zusätzlich oder alternativ auch anhand der Menge an eingehenden Zustandswerten bestimmt. Das heißt zusammenfassend, dass die Berechnung des Zustandswerts durch das Zeitintervall, die vorgegebene Anzahl und/oder die Kapazität der Rechenleistung erfolgen kann. So können mit dem hier gezeigten Verfahren beliebig viele Anlagen, beispielsweise für eine gesamte Fertigungsstraße, in der Kraftfahrzeugproduktion, insbesondere gemeinsam betrieben beziehungsweise deren Herstellungsprozesse analysiert werden.Said parameters x, y and n are determined based on available resources on the electronic computing device and additionally or alternatively also based on the number of incoming status values. In summary, this means that the state value can be calculated using the time interval, the specified number and/or the capacity of the computing power. With the method shown here, any number of systems, for example for an entire production line, in motor vehicle production can be operated together, in particular, or their manufacturing processes can be analyzed.

Dabei ist es unerheblich, ob das Verfahren für eine Anlage zum Herstellen des fertigen Bauteils und/oder zur Herstellung des Halbzeugs verwendet wird. Mit anderen Worten ist es somit unerheblich, ob es sich bei dem Fertigungsauftrag bezogen auf eine Platinenschnittanlage und/oder eine Pressstraße handelt. So kann ferner der wenigstens eine Statistikwert bezüglich unterschiedlicher Bezugsgrößen, wie beispielsweise einem Coil, einem Auftrag einer Platinenschnittanlage, einem Auftrag einer Pressstraße und/oder andere Größen zur Gruppierung von Daten, insbesondere Produktionsdaten der Anlage, bestimmt werden.It is irrelevant whether the method is used for a system for manufacturing the finished component and/or for manufacturing the semi-finished product. In other words, it is irrelevant whether the production order relates to a blanking line and/or a press line. The at least one statistical value can also be determined with regard to different reference variables, such as a coil, an order from a blanking system, an order from a press line and/or other variables for grouping data, in particular production data of the system.

Insbesondere ist ein Vorteil des Verfahrens, dass eine langfristige Speicherung aller Rohdaten, also der Zustandswerte, welche beispielsweise auf Sensordaten beruhen und beispielsweise für ein Halbzeug eine Blechdicke charakterisieren und für jede einzeln produzierte Platine beziehungsweise für jedes einzeln produzierte Bauteil vorgehalten werden, nicht in einem verhältnismäßig teuren Speicher mit schnellen Zugriffszeiten vorgehalten werden müssen, was langfristig zu hohen Kosten führen kann. Das vorgestellte Verfahren ermöglicht eine besonders große Aggregation der Daten durch Zusammenfassen zu wenigstens einem Statistikwert, wodurch quasi eine Datenkompression erreicht wird. Ferner bietet sich durch das Verfahren die Möglichkeit, insbesondere kostengünstige statistische Analysen, insbesondere über einen besonders großen Zeitraum, durchzuführen. Die durch das Verfahren ermöglichte Datenkompression erleichtert beispielsweise auch eine Weitergabe von Daten, beispielsweise um diese für eine Simulation, beispielsweise von Produkteigenschaften der Bauteile, zu verwenden.In particular, one advantage of the method is that long-term storage of all raw data, i.e. the condition values, which are based, for example, on sensor data and, for example, characterize a sheet metal thickness for a semi-finished product and are kept for each individually produced circuit board or for each individually produced component, is not proportionate expensive memory with fast access times must be kept available, which can lead to high costs in the long term. The method presented enables a particularly large aggregation of the data by summarizing them into at least one statistical value, which effectively achieves data compression. The method also offers the possibility of carrying out particularly cost-effective statistical analyses, particularly over a particularly long period of time. The data compression made possible by the method also makes it easier, for example, to pass on data, for example in order to use them for a simulation, for example of product properties of the components.

Ein weiterer Vorteil ist, dass beispielsweise aufgrund des wenigstens einen Statistikwerts beispielsweise Rückschlüsse auf einzelne Coils, aus welchen Platinen geschnitten sind und somit beispielsweise auf Lieferanten des Coils, möglich sind. So kann eine herstellerabhängige Materialgüte ermittelt werden und, um eine besonders hohe Bauteilqualität zu erhalten, entsprechend vorteilhaftes Material ausgewählt werden.A further advantage is that, for example, based on the at least one statistical value, it is possible to draw conclusions about individual coils from which blanks have been cut and thus, for example, about the supplier of the coil. In this way, a manufacturer-dependent material quality can be determined and, in order to obtain a particularly high component quality, correspondingly advantageous material can be selected.

BezugszeichenlisteReference List

S1S1
erster Schrittfirst step
S2S2
zweiter Schrittsecond step
S3S3
dritter SchrittThird step
S4S4
vierter Schrittfourth step

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102015221417 A1 [0007]DE 102015221417 A1 [0007]

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben einer Anlage, welche für eine Serienherstellung von Bauteilen ausgebildet ist, mit den Schritten: - Erfassen wenigstens eines Zustandswertes, welcher einen Zustand eines einem der Bauteile zugrundliegenden Halbzeugs und/oder einen Zustand eines der Bauteile und/oder einen Zustand der Anlage charakterisiert, je Bauteil während einem Zeitintervalls, indem die Anlage betrieben wird; (S1) - Ablegen des wenigstens einen erfassten Zustandswertes je Bauteil in einem ersten Speicherbereich (S2); - Bestimmen wenigstens eines Statistikwertes aus dem wenigstens einen abgelegten Zustandswert nach dem das Zeitintervall beendet ist und/oder der wenigstens eine Zustandswert für eine vorgegebene Anzahl an Bauteilen erfasst ist; (S3) und - Ablegen des wenigstens einen Statistikwertes in einem zweiten Speicherbereich. (S4)Method for operating a system which is designed for series production of components, with the steps: - detecting at least one state value, which characterizes a state of a semi-finished product on which one of the components is based and/or a state of one of the components and/or a state of the system, for each component during a time interval in which the system is being operated; (S1) - Storing the at least one detected state value for each component in a first memory area (S2); - determining at least one statistical value from the at least one stored status value after the time interval has ended and/or the at least one status value has been recorded for a predetermined number of components; (S3) and - Storing the at least one statistical value in a second memory area. (S4) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl an Bauteilen durch eine Fertigungsanweisung vorgegeben wird.procedure after claim 1 , characterized in that the number of components is specified by a manufacturing instruction. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass als die Anlage eine Platinenschnittanlage und/oder eine Presse betrieben wird.procedure after claim 1 or 2 , characterized in that a blanking machine and/or a press is operated as the system. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Zustandswert des Halbzeugs wenigstens eine Halbzeugeigenschaft beschreibt und/oder dass der wenigstens eine Zustandswert des Bauteils wenigstens eine Bauteilqualität beschreibt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one status value of the semi-finished product describes at least one semi-finished product property and/or that the at least one status value of the component describes at least one component quality. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Zustandswert der Anlage wenigstens einen Prozessparameter beim Herstellen des Bauteils und/oder beim Herstellen des Halbzeugs beschreibt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one state value of the system describes at least one process parameter when manufacturing the component and/or when manufacturing the semi-finished product. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als der wenigstens eine Statistikwert eine Median, ein Mittelwert, ein Quantil und/oder eine Varianz bestimmt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a median, a mean value, a quantile and/or a variance is determined as the at least one statistical value. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als der wenigstens eine Zustandswert die Bauteilqualität und ein weiterer Zustandswert erfasst werden und zusätzlich zu dem aus diesen ermittelten Statistikwert ein Modellwert ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the component quality and a further condition value are recorded as the at least one condition value and a model value is determined in addition to the statistical value determined from these. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zeitintervall und/oder die Anzahl anhand einer Rechenleistung einer elektronischen Recheneinrichtung, welche den wenigstens einen Statistikwert bestimmt, bestimmt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the time interval and/or the number is determined on the basis of the computing power of an electronic computing device which determines the at least one statistical value. Computerprogramm, welches direkt in einen Speicher einer elektronischen Recheneinrichtung ladbar ist, mit Programmmitteln, um die Schritte des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8 auszuführen, wenn das Programm in einer elektronischen Recheneinrichtung ausgeführt wird.Computer program, which can be loaded directly into a memory of an electronic computing device, with program means to carry out the steps of the method according to one of Claims 1 until 8th to be executed when the program is executed in an electronic computing device. Elektronisch lesbarer Datenträger mit darauf gespeicherten elektronisch lesbaren Steuerinformationen, welche zumindest ein Computerprogramm nach Anspruch 9 umfassen und derart ausgestaltet sind, dass sie bei Verwendung des Datenträgers in einer elektronischen Recheneinrichtung ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8 durchführen.Electronically readable data carrier with electronically readable control information stored thereon, which at least one computer program claim 9 include and are designed such that when using the data carrier in an electronic computing device, a method according to one of Claims 1 until 8th carry out.
DE102022102379.6A 2022-02-02 2022-02-02 Process for operating a system for mass production of components, computer program and data carrier Pending DE102022102379A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022102379.6A DE102022102379A1 (en) 2022-02-02 2022-02-02 Process for operating a system for mass production of components, computer program and data carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022102379.6A DE102022102379A1 (en) 2022-02-02 2022-02-02 Process for operating a system for mass production of components, computer program and data carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022102379A1 true DE102022102379A1 (en) 2023-08-03

Family

ID=87160631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022102379.6A Pending DE102022102379A1 (en) 2022-02-02 2022-02-02 Process for operating a system for mass production of components, computer program and data carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022102379A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102024102865A1 (en) * 2024-02-01 2025-08-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for operating a processing device for a motor vehicle component, computer program and electronically readable data carrier

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4447288A1 (en) 1993-12-30 1995-07-06 Caterpillar Inc Machine condition monitoring and fault prediction system
DE19949954A1 (en) 1999-10-16 2001-04-26 Basf Coatings Ag Method for analysis and optimization of multi-stage manufacturing process e.g. for different branches of industrial production, such as foodstuffs materials industry and steel
DE112010000703T5 (en) 2009-01-23 2013-06-20 Mks Instruments Inc. Controlling a manufacturing process with a multivariate model
DE102015221417A1 (en) 2015-11-02 2017-05-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Provision of isolated material parts and processing of such material parts

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4447288A1 (en) 1993-12-30 1995-07-06 Caterpillar Inc Machine condition monitoring and fault prediction system
DE19949954A1 (en) 1999-10-16 2001-04-26 Basf Coatings Ag Method for analysis and optimization of multi-stage manufacturing process e.g. for different branches of industrial production, such as foodstuffs materials industry and steel
DE112010000703T5 (en) 2009-01-23 2013-06-20 Mks Instruments Inc. Controlling a manufacturing process with a multivariate model
DE102015221417A1 (en) 2015-11-02 2017-05-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Provision of isolated material parts and processing of such material parts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102024102865A1 (en) * 2024-02-01 2025-08-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for operating a processing device for a motor vehicle component, computer program and electronically readable data carrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012208537B4 (en) A method of identifying a root cause of an error in a serviced vehicle and performing corrective actions
EP3256919B1 (en) Formation of set-up families for a machining system having a machine tool
EP1145088B1 (en) Quality surveillance of a production process
DE102022102379A1 (en) Process for operating a system for mass production of components, computer program and data carrier
DE102022114579A1 (en) Industrial plant and process for plant operation and monitoring
EP2927818A1 (en) Method for automatically processing a number of protocol files of an automation system
DE102021121957A1 (en) Method for specifying a manufacturing process for a pressed component, computer program and electronically readable data carrier
DE102019001227A1 (en) Numerical control
EP3460727A1 (en) Method for examining a functional behaviour of a technical system and evaluation unit
DE2643759B2 (en) Procedure for monitoring cyclically recurring production processes
EP1556811A2 (en) Prediction of the degree of delivery reliability in serial production
WO2023280508A1 (en) Method for operating a press, computer program and electronically readable data carrier
DE10153447B4 (en) Method and device for programming a control device of a vehicle, in particular of a motor vehicle
DE10123302A1 (en) Process for the automated selection of sheets, in particular steel sheets, for the forming into components
EP2498155B1 (en) Method for recognition of SW-interface modifications and for automatical adaptation of said interfaces in an automation program
DE10054145A1 (en) Method for identifying the best tool in a semiconductor production line, requires outputting a weighted yield difference for each tool
EP1717650A2 (en) Method and system for analyzing events related to operating a vehicle
DE102022102378A1 (en) Process for stability control of a series production of shaped sheet metal parts, computer program and electronically readable data carrier
DE102024106421A1 (en) Method for supporting a design decision of a production process for the manufacture of motor vehicle components, computer program and electronically readable data carrier
DE102023108123A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR CLEARING RELATIONSHIPS BETWEEN MULTIPLE DATABASES
DE10250313A1 (en) Method for determining a lead time
DE112010005606T5 (en) Logging device, logging system and control method for a logging device
DE102024102864A1 (en) Method for determining a production throughput of a manufacturing plant for the production of components, computer program and electronically readable data carrier
DE102023107067A1 (en) Computer-implemented method for securing a signal network representing a vehicle and/or a system of the vehicle, computer program and/or computer-readable medium and data processing device
DE102023108181A1 (en) Method for monitoring a production process, computer program and electronically readable data carrier

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified