DE102024000332A1 - A sensor carrier device for a vehicle - Google Patents
A sensor carrier device for a vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102024000332A1 DE102024000332A1 DE102024000332.0A DE102024000332A DE102024000332A1 DE 102024000332 A1 DE102024000332 A1 DE 102024000332A1 DE 102024000332 A DE102024000332 A DE 102024000332A DE 102024000332 A1 DE102024000332 A1 DE 102024000332A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sensors
- sensor
- vehicle
- base plate
- disclosure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 claims abstract description 3
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 3
- 239000011521 glass Substances 0.000 abstract 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 11
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 5
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 4
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 4
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 2
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 2
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 238000005304 joining Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000002178 crystalline material Substances 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 239000003607 modifier Substances 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/04—Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0001—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
- B60R2011/0003—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
- B60R2011/0026—Windows, e.g. windscreen
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Abstract
Eine Sensorträgereinrichtung (100) für ein Fahrzeug offenbart ist. Die Vorrichtung (100) weist eine Grundplatte (102a) auf, die mehrere erste Sensoren (104) anbringt, die Objekte in ihrem Sichtfeld erfassen können. Eine Sensorhaube (102c) ist lösbar mit der Grundplatte (102a) verbunden, um einen vorderen Abschnitt der Vielzahl von ersten Sensoren (104) zu tragen. Die Vorrichtung weist ferner eine Vorrichtung (102b) auf, die lösbar mit der Sensorhaube (102c) verbunden werden kann, und montiert einen zweiten Sensor (130), der konfiguriert ist, um Umgebungsbedingungen zu erfassen. Die Sensorträgervorrichtung (100) verhindert, dass die Glasreflexionen und Geistersignale von der Vielzahl der ersten Sensoren (104) erfasst werden.A sensor support device (100) for a vehicle is disclosed. The device (100) includes a base plate (102a) mounting a plurality of first sensors (104) capable of sensing objects in its field of view. A sensor hood (102c) is removably connected to the base plate (102a) to support a front portion of the plurality of first sensors (104). The device further includes a device (102b) removably connectable to the sensor hood (102c) and mounts a second sensor (130) configured to sense environmental conditions. The sensor support device (100) prevents the glass reflections and ghost signals from being detected by the plurality of first sensors (104).
Description
Die folgende Beschreibung beschreibt insbesondere die Erfindung und die Art und Weise, in der sie ausgeführt werden soll.The following description particularly describes the invention and the manner in which it is to be carried out.
Die vorliegende Offenbarung bezieht sich im Allgemeinen auf Kraftfahrzeuge. Insbesondere, aber nicht ausschließlich, bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf eine Sensorträgervorrichtung für ein Fahrzeug. Weitere Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung offenbaren eine Anordnung zum Montieren mehrerer Sensoren, wie z. B. LiDAR-Sensoren, Bilderfassungsvorrichtungen usw., um externe Objekte außerhalb des Fahrzeugs zu erfassen.The present disclosure relates generally to motor vehicles. More particularly, but not exclusively, the present disclosure relates to a sensor support device for a vehicle. Further embodiments of the present disclosure disclose an arrangement for mounting a plurality of sensors, such as LiDAR sensors, image capture devices, etc., to detect external objects outside the vehicle.
Sicherheit und Schutz sind einer der wichtigsten Aspekte, die moderne Technologien und damit verbundene Erfindungen vorantreiben. Mit den Fortschritten bei den Instrumenten und Geräten, die die Sicherheit des im Fahrzeug sitzenden Benutzers erhöhen, gab es eine bedeutende Entwicklung in Bezug auf die Softwareentwicklung, die ein sicheres Ökosystem für die verbesserte Funktion der Sensoren und anderer verwandter Geräte bietet, die an ähnlichen Zielen wie einer Kamera arbeiten. Zusammen mit dem Softwarebetrieb wird die Funktionsweise von Sensoren und Kameras verbessert, um die Überwachung besser analysieren und durchsetzen zu können. Die Analyse und die Überwachung durch solche Geräte sind hilfreich, um Daten in Form von Bildern und Punkten bereitzustellen, die für eine intelligente Entscheidungsfindung weiterverarbeitet werden.Safety and security is one of the most important aspects that drive modern technologies and related inventions. With the advancements in the instruments and devices that enhance the safety of the user sitting in the vehicle, there has been a significant development in terms of software development that provides a secure ecosystem for the improved functioning of the sensors and other related devices that work on similar objectives like a camera. Along with the software operation, the functioning of sensors and cameras is improved for better analysis and enforcement of surveillance. The analysis and surveillance by such devices are helpful in providing data in the form of images and points that are further processed for intelligent decision making.
Diese Geräte können leicht dort eingesetzt werden, wo ein Mensch anfälliger für Verletzungen ist und eine vorsichtigere Achtsamkeit erfordert. Diese Sicherheitsvorrichtungen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. bei der Überwachung von Immobilien und anderen wertvollen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten, die ständiger Pflege bedürfen.These devices can be easily used where a human is more vulnerable to injury and requires more careful attention. These security devices are used in various fields such as monitoring real estate and other valuable assets and liabilities that require constant care.
Fahrzeughersteller, die sowohl vierrädrige als auch zweirädrige Fahrzeuge herstellen, erforschen noch das Potenzial der Sensoren und Kameras, die innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs zur Überwachung von Objekten in der Nähe des Fahrzeugs bereitgestellt werden. Die Sensoren und die Kameras erfassen Bilder, die aus ihrem Sichtfeld aufgenommen werden können, und eine Steuereinheit ist für den Benutzer zugänglich und wird bedient, um die erfassten Elemente von den Sensoren und den Kameras zu analysieren, um eine intelligente und informierte Entscheidung zu treffen, die entweder für den Betrieb des Fahrzeugs automatisiert oder als Anweisung an den Benutzer im Inneren des Fahrzeugs gegeben werden kann. Die Sensoren werden hauptsächlich in Fahrzeugen zur Erkennung von Objekten verwendet, um die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs zu erleichtern und einen Zusammenstoß mit einem Objekt zu vermeiden, das das Fahrzeug beschädigen kann und umgekehrt. Diese Entwicklung eines intelligenten Ökosystems im Inneren der Fahrzeuge sorgt für die Sicherheit des Benutzers.Vehicle manufacturers producing both four-wheeled and two-wheeled vehicles are still exploring the potential of the sensors and cameras provided inside and outside the vehicle to monitor objects near the vehicle. The sensors and the cameras capture images that can be captured from their field of view and a control unit is accessible and operated by the user to analyze the captured elements from the sensors and the cameras to make an intelligent and informed decision that can either be automated for the operation of the vehicle or given as an instruction to the user inside the vehicle. The sensors are mainly used in vehicles to detect objects to facilitate the maneuverability of the vehicle and avoid a collision with an object that can damage the vehicle and vice versa. This development of an intelligent ecosystem inside the vehicles ensures the safety of the user.
Obwohl der Betrieb und die Funktionalität dieser Sensoren zweifellos ein sichereres intelligentes Ökosystem für den Benutzer und den Hersteller schaffen, stehen sie vor einigen Herausforderungen, die die Funktionalität und den Betrieb erheblich beeinträchtigen können. Denn der Eingang für die Sensoren und die Kameras sind die Lichtstrahlen, die eine Linse der Sensoren und Kameras in ihrem jeweiligen Sichtfeld einfängt. Es gibt eine Herausforderung, mit der das Objektiv konfrontiert ist, wie z. B. die Erfassung mehrerer Reflexionen desselben Objekts oder Elements, die dazu neigen können, eine falsche Analyse für das erfasste Element zu erzeugen oder anzuzeigen. Mehrfachreflexionen, die vom Objektiv der Sensoren und der Kameras erfasst werden, werden im Allgemeinen aufgrund der Lichtstrahlen und Signale des Objekts im Sichtfeld des Objektivs erfasst. Dies führt zu einer ineffektiven Funktionalität der Sensoren und Kameras und gefährdet somit die Sicherheit des Benutzers sowie das intelligente Ökosystem, von dem der Betrieb der Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs abhängt.Although the operation and functionality of these sensors undoubtedly create a safer smart ecosystem for the user and the manufacturer, they face some challenges that can significantly affect the functionality and operation. Because the input for the sensors and the cameras are the light rays that a lens of the sensors and cameras captures in their respective field of view. There is a challenge that the lens faces such as capturing multiple reflections of the same object or element that may tend to generate or display an incorrect analysis for the element captured. Multiple reflections captured by the lens of the sensors and the cameras are generally captured due to the light rays and signals of the object in the field of view of the lens. This results in ineffective functionality of the sensors and cameras, thus compromising the safety of the user as well as the smart ecosystem on which the operation of the vehicle's maneuverability depends.
Es gibt Anordnungen und Mechanismen, die die Montage von Sensoren und Kameras innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs ermöglichen. Zum Beispiel offenbart die Patentveröffentlichungsnummer
Die vorliegende Offenbarung ist darauf gerichtet, eine oder mehrere der oben genannten Einschränkungen oder andere derartige Beschränkungen, die mit dem Stand der Technik verbunden sind, zu überwinden.The present disclosure is directed to overcoming one or more of the above limitations or other such limitations associated with the prior art.
Die Informationen, die in diesem Hintergrund des Offenbarungsabschnitts offenbart sind, dienen nur der Verbesserung des Verständnisses des allgemeinen Hintergrunds der Erfindung und sollten nicht als Anerkennung oder irgendeine Form der Andeutung verstanden werden, dass diese Informationen den Stand der Technik bilden, der einem Fachmann bereits bekannt ist.The information disclosed in this Background of the Disclosure section is intended only to enhance the understanding of the general background of the invention and should not be construed as an acknowledgment or any form of suggestion. It should be understood that this information represents the state of the art which is already known to a person skilled in the art.
Ein oder mehrere Unzulänglichkeiten herkömmlicher Systeme werden überwunden, und durch das System, wie es in der vorliegenden Offenbarung beansprucht wird, werden zusätzliche Vorteile bereitgestellt. Zusätzliche Merkmale und Vorteile werden durch die Techniken der vorliegenden Offenbarung realisiert. Andere Ausführungsformen und Aspekte der Offenbarung sind hierin ausführlich beschrieben und werden als Teil der beanspruchten Offenbarung betrachtet.One or more deficiencies of conventional systems are overcome and additional advantages are provided by the system as claimed in the present disclosure. Additional features and advantages are realized by the techniques of the present disclosure. Other embodiments and aspects of the disclosure are described in detail herein and are considered part of the claimed disclosure.
In einer nicht einschränkenden Ausführungsform der Offenbarung ist eine Sensorträgervorrichtung für ein Fahrzeug offenbart. Die Vorrichtung enthält eine Grundplatte, die dazu geeignet ist, eine Vielzahl von ersten Sensoren zu montieren, die Objekte in ihrem Sichtfeld erfassen können. Eine Sensorhaube ist lösbar mit der Grundplatte verbunden, um einen vorderen Abschnitt der Vielzahl von ersten Sensoren zu tragen. Die Vorrichtung umfasst ferner eine Vorrichtung, die lösbar mit der Sensorhaube verbunden sein kann, und montiert einen zweiten Sensor, der konfiguriert ist, um Umgebungsbedingungen zu erfassen.In a non-limiting embodiment of the disclosure, a sensor support device for a vehicle is disclosed. The device includes a base plate adapted to mount a plurality of first sensors capable of sensing objects in their field of view. A sensor hood is removably coupled to the base plate to support a front portion of the plurality of first sensors. The device further includes a device removably coupled to the sensor hood and mounts a second sensor configured to sense environmental conditions.
In einer Ausführungsform der Offenbarung ist die Mehrzahl der ersten Sensoren einer der LiDAR-Sensoren (Light Detection and Ranging), Bilderfassungsvorrichtungen usw.In one embodiment of the disclosure, the plurality of first sensors is one of LiDAR (Light Detection and Ranging) sensors, image capture devices, etc.
In einer Ausführungsform der Offenbarung weist die Sensorhaube eine Vielzahl von Öffnungen auf, um den vorderen Abschnitt der Vielzahl von ersten Sensoren aufzunehmen.In one embodiment of the disclosure, the sensor hood has a plurality of openings to receive the front portion of the plurality of first sensors.
In einer Ausführungsform der Offenbarung weist die Sensorhaube mindestens ein erstes Befestigungselement auf, das so konfiguriert ist, dass es mit der Grundplatte aufgenommen und verriegelt werden kann.In one embodiment of the disclosure, the sensor cover includes at least a first fastener configured to be received and locked to the base plate.
In einer Ausführungsform der Offenbarung weist die Sensorhaube mindestens ein zweites Befestigungselement auf, das konfiguriert ist, um die Befestigung aufzunehmen und zu verriegeln.In one embodiment of the disclosure, the sensor cover includes at least a second fastener configured to receive and lock the fastener.
In einer Ausführungsform der Offenbarung ist der Sensor, der an der Vorrichtung angebracht ist, ein Feuchtigkeitssensor.In one embodiment of the disclosure, the sensor attached to the device is a humidity sensor.
In einer Ausführungsform der Offenbarung weist die Grundplatte eine Vielzahl von Halterungen auf, um die Mehrzahl der ersten Sensoren zu halten.In one embodiment of the disclosure, the base plate includes a plurality of mounts to hold the plurality of first sensors.
In einer Ausführungsform der Offenbarung ist die Mehrzahl von Sensoren auf der Grundplatte zwischen den Haltern und einer Vielzahl von elastischen Elementen angebracht.In one embodiment of the disclosure, the plurality of sensors are mounted on the base plate between the holders and a plurality of elastic members.
In einer Ausführungsform der Offenbarung besteht die Mehrzahl der elastischen Elemente aus mindestens einem der Befestigungselemente, Federn, Kunststoffdruckknöpfe, Knöpfe und Nieten.In one embodiment of the disclosure, the plurality of elastic members consist of at least one of fasteners, springs, plastic snaps, buttons, and rivets.
Die vorstehende Zusammenfassung dient nur der Veranschaulichung und soll in keiner Weise einschränkend sein. Zusätzlich zu den oben beschriebenen erläuternden Aspekten, Ausführungsformen und Merkmalen werden weitere Aspekte, Ausführungsformen und Merkmale durch Bezugnahme auf die Zeichnungen und die folgende detaillierte Beschreibung ersichtlich.The foregoing summary is for illustrative purposes only and is not intended to be limiting in any way. In addition to the illustrative aspects, embodiments, and features described above, other aspects, embodiments, and features will become apparent by reference to the drawings and the following detailed description.
Die neuen Merkmale und Merkmale der Offenbarung sind in den beigefügten Ansprüchen dargelegt. Die Offenbarung selbst sowie eine Art der Verwendung, weitere Ziele und deren Vorteile werden jedoch am besten unter Bezugnahme auf die folgende detaillierte Beschreibung einer Ausführungsform verstanden, wenn sie in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen gelesen wird. Eine oder mehrere Ausführungsformen werden nun nur beispielhaft unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, worin gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente darstellen und in denen:
-
1 zeigt eine Seitenansicht einer Sensorträgervorrichtung, die an einer Windschutzscheibe eines Fahrzeugs angebracht ist, gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung. -
2 zeigt eine Vorderansicht der Sensorträgervorrichtung von 1 gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung. -
3a zeigt eine Vorderansicht der Sensorträgervorrichtung von 1 mit einer Vielzahl von darauf montierten Sensoren gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung. -
3b zeigt eine vergrößerte Ansicht des Abschnitts A1 von 3a gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung. -
3c veranschaulicht eine vergrößerte Ansicht des Abschnitts A3 von 3a gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung. -
3d zeigt eine vergrößerte Ansicht des Abschnitts A5 von 3a gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung. -
4a veranschaulicht eine perspektivische Ansicht einer Sensorhaube von 2 gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung. -
4b veranschaulicht eine perspektivische Ansicht eines Anhangs von 2 gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung.
-
1 shows a side view of a sensor carrier device mounted on a windshield of a vehicle, according to an embodiment of the disclosure. -
2 shows a front view of the sensor carrier device of 1 according to an embodiment of the disclosure. -
3a shows a front view of the sensor carrier device of 1 with a plurality of sensors mounted thereon according to an embodiment of the disclosure. -
3b shows an enlarged view of section A1 of 3a according to an embodiment of the disclosure. -
3c illustrates an enlarged view of portion A3 of FIG. 3a, according to an embodiment of the disclosure. -
3d shows an enlarged view of section A5 of 3a according to an embodiment of the disclosure. -
4a illustrates a perspective view of a sensor hood of 2 according to an embodiment of the disclosure. -
4b illustrates a perspective view of an attachment of 2 according to an embodiment of the disclosure.
Die Figuren stellen Ausführungsformen der Offenbarung nur zu Zwecken der Veranschaulichung dar. Ein Fachmann wird aus der folgenden Beschreibung leicht erkennen, dass alternative Ausführungsformen der hierin dargestellten Vorrichtung verwendet werden können, ohne von den hierin beschriebenen Grundsätzen der Offenbarung abzuweichen.The figures depict embodiments of the disclosure for purposes of illustration only. One skilled in the art will readily appreciate from the following description that alternative embodiments of the device depicted herein may be utilized without departing from the principles of the disclosure described herein.
Während die Ausführungsformen in der Offenbarung verschiedenen Modifikationen und alternativen Formen unterliegen, wurden spezifische Ausführungsformen davon beispielhaft in den Figuren gezeigt und werden im Folgenden beschrieben. Es sollte jedoch verstanden werden, dass es nicht beabsichtigt ist, die Offenbarung auf die bestimmte offenbarte Form zu beschränken, sondern dass die Offenbarung im Gegenteil alle Modifikationen, Äquivalente und Alternativen abdecken soll, die in den Schutzbereich der Offenbarung fallen.While the embodiments in the disclosure are subject to various modifications and alternative forms, specific embodiments thereof have been shown by way of example in the figures and are described below. It should be understood, however, that it is not intended to limit the disclosure to the particular form disclosed, but on the contrary, the disclosure is intended to cover all modifications, equivalents, and alternatives falling within the scope of the disclosure.
Es ist anzumerken, dass ein Fachmann durch die vorliegende Offenbarung motiviert wäre und verschiedene Merkmale einer Sensorträgervorrichtung für ein Fahrzeug modifizieren würde, ohne vom Umfang der Offenbarung abzuweichen. Daher werden solche Änderungen als Teil der Offenbarung angesehen. Dementsprechend zeigen die Zeichnungen nur die spezifischen Details, die für das Verständnis der Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung relevant sind, um die Offenbarung nicht mit Details zu verdecken, die für den Durchschnittsfachmann, der den Vorteil der hierin enthaltenen Beschreibung hat, leicht ersichtlich sind. Außerdem kann das System der vorliegenden Offenbarung in jeder Art von Fahrzeug verwendet werden, einschließlich Nutzfahrzeugen, Personenkraftwagen und dergleichen. Das vollständige Fahrzeug, das in den Zeichnungen der Offenbarung dargestellt ist, dient jedoch der Einfachheit halber.It should be noted that one skilled in the art would be motivated by the present disclosure and would modify various features of a sensor support device for a vehicle without departing from the scope of the disclosure. Therefore, such changes are considered part of the disclosure. Accordingly, the drawings show only the specific details relevant to an understanding of the embodiments of the present disclosure, so as not to obscure the disclosure with details that would be readily apparent to one of ordinary skill in the art having the benefit of the description contained herein. In addition, the system of the present disclosure may be used in any type of vehicle, including commercial vehicles, passenger cars, and the like. However, the complete vehicle depicted in the drawings of the disclosure is for convenience.
Die Begriffe „umfasst... a“, „umfassend“ oder andere Variationen davon, die in der Offenbarung verwendet werden, sollen nicht-exklusive Einschlüsse abdecken, so dass ein System, das eine Liste von Komponenten umfasst, nicht nur diese Komponenten umfasst, sondern auch andere Komponenten umfassen kann, die nicht ausdrücklich aufgeführt oder einem solchen Mechanismus inhärent sind. Mit anderen Worten, ein oder mehrere Elemente im Mechanismus, der von „umfasst... a“ schließt ohne weitere Einschränkungen das Vorhandensein anderer Elemente oder zusätzlicher Elemente in dem System oder der Vorrichtung nicht aus.The terms "comprises...a," "comprising," or other variations thereof used in the disclosure are intended to cover non-exclusive inclusions, such that a system comprising a list of components may not only include those components, but may also include other components not explicitly listed or inherent in such a mechanism. In other words, one or more elements in the mechanism referred to by "comprises...a" does not preclude, without further limitation, the presence of other elements or additional elements in the system or device.
Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung offenbaren eine Sensorträgervorrichtung für ein Fahrzeug, um die Montage von Sensoren zum Erfassen wesentlicher Messwerte innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs zu erleichtern. Das Sensorträgergerät für das Fahrzeug weist vorteilhafterweise eine kompakte und einfache Bauweise auf, ohne Kompromisse bei Funktionalität und Fertigungsanforderungen einzugehen. Die Sensorträgervorrichtung für das Fahrzeug der vorliegenden Offenbarung kann in einer Vielzahl von Fahrzeugen verwendet werden, wie z. B., aber nicht beschränkt auf autonome Fahrzeuge, EVs (Elektrofahrzeuge) usw. Ferner stellt die Sensorträgervorrichtung für das Fahrzeug der vorliegenden Offenbarung eine starre und sichere Befestigung der Sensoren bereit, um ein breiteres Sichtfeld zu haben, wenn die Trägervorrichtung koplanar mit einer Windschutzscheibe des Fahrzeugs montiert ist. Die Sensorträgervorrichtung für das Fahrzeug kann an einem internen Abschnitt des Fahrzeugs und auch an einem externen Abschnitt befestigt sein, je nach der Anforderung und Notwendigkeit ihrer Funktion.Embodiments of the present disclosure disclose a sensor support device for a vehicle to facilitate mounting of sensors for collecting essential measurements inside and outside the vehicle. The sensor support device for the vehicle advantageously has a compact and simple design without compromising functionality and manufacturing requirements. The sensor support device for the vehicle of the present disclosure can be used in a variety of vehicles, such as, but not limited to, autonomous vehicles, EVs (electric vehicles), etc. Furthermore, the sensor support device for the vehicle of the present disclosure provides a rigid and secure attachment of the sensors to have a wider field of view when the support device is mounted coplanar with a windshield of the vehicle. The sensor support device for the vehicle can be attached to an internal portion of the vehicle and also to an external portion, depending on the requirement and necessity of its function.
Die folgenden Absätze beschreiben die vorliegende Offenbarung unter Bezugnahme auf Fig(s) 1 bis 4b. In den Figuren werden das gleiche Element oder die gleichen Elemente, die ähnliche Funktionen haben, durch die gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet. Unter allgemeiner Bezugnahme auf die Zeichnungen ist die Sensorträgervorrichtung für das Fahrzeug gemäß den Lehren bevorzugter Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung dargestellt und allgemein mit dem Bezugszeichen 100 in den entsprechenden Figuren gekennzeichnet. Weitere Merkmale und Elemente der Sensorträgervorrichtung (100) für das Fahrzeug sind durch entsprechende Bezugszeichen [siehe Liste der Bezugszeichen] in den entsprechenden Figuren dargestellt und werden im Folgenden entsprechend den jeweiligen Merkmalen verwendet. Es versteht sich, dass die Lehren der vorliegenden Offenbarung nicht auf ein bestimmtes Vehikel beschränkt sind. Auch die entsprechenden Abbildungen bilden der Einfachheit halber nicht das gesamte Fahrzeug ab. Dementsprechend zeigen die Zeichnungen nur die spezifischen Details, die für das Verständnis der Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung relevant sind, um die Offenbarung nicht mit Details zu verdecken, die für den Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet, der von der hierin enthaltenen Beschreibung profitiert, leicht ersichtlich sind.The following paragraphs describe the present disclosure with reference to Fig.(s) 1 to 4b. In the figures, the same element or elements having similar functions are indicated by the same reference numerals. Referring generally to the drawings, the sensor support device for the vehicle according to the teachings of preferred embodiments of the present disclosure is illustrated and generally indicated by reference numeral 100 in the corresponding figures. Other features and elements of the sensor support device (100) for the vehicle are illustrated by corresponding reference numerals [see list of reference numerals] in the corresponding figures and are used hereinafter according to the respective features. It is to be understood that the teachings of the present disclosure are not limited to a particular vehicle. Also, the corresponding figures do not depict the entire vehicle for the sake of simplicity. Accordingly, the drawings show only the specific details relevant to understanding the embodiments of the present disclosure so as not to obscure the disclosure with details that are readily apparent to one of ordinary skill in the art having the benefit of the description contained herein.
Die folgende detaillierte Beschreibung hat lediglich beispielhaften Charakter und ist nicht dazu gedacht, die Anwendung und Verwendung einzuschränken. Darüber hinaus besteht nicht die Absicht, an eine Theorie gebunden zu sein, die im vorstehenden Hintergrund oder in der Zusammenfassung oder in der folgenden detaillierten Beschreibung dargestellt wird. Es versteht sich, dass die Offenbarung verschiedene alternative Ausrichtungen annehmen kann, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Es versteht sich auch, dass die in den beigefügten Zeichnungen dargestellten und in der folgenden Beschreibung beschriebenen spezifischen Vorrichtungen oder Komponenten lediglich beispielhafte Ausführungsformen der in den beigefügten Ansprüchen definierten erfinderischen Konzepte sind. Daher sind spezifische Abmessungen oder andere physikalische Eigenschaften, die sich auf die Ausführungsformen beziehen, die offenbart werden können, nicht als einschränkend anzusehen, es sei denn, die Ansprüche geben ausdrücklich etwas anderes an. Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Während einige spezifische Begriffe, die auf eine bestimmte Richtung gerichtet sind, verwendet werden, besteht der Zweck der Verwendung dieser Begriffe oder Wörter lediglich darin, das Verständnis der vorliegenden Erfindung zu erleichtern, die sich auf die Zeichnungen bezieht. Dementsprechend sollte angemerkt werden, dass die Bedeutung dieser Begriffe oder Wörter den technischen Umfang der vorliegenden Erfindung nicht unangemessen einschränken sollte.The following detailed description is merely exemplary in nature and is not intended to limit application and uses. Furthermore, there is no intention to be bound by any theory presented in the foregoing background or summary or in the following detailed description. It is to be understood that the disclosure is capable of various alternative orientations unless expressly stated otherwise. It is also to be understood that the embodiments illustrated in the accompanying drawings and described in the following en description are merely exemplary embodiments of the inventive concepts defined in the appended claims. Therefore, specific dimensions or other physical characteristics relating to the embodiments that may be disclosed are not to be considered limiting unless the claims expressly state otherwise. Hereinafter, preferred embodiments of the present disclosure will be described with reference to the accompanying drawings. While some specific terms directed in a particular direction are used, the purpose of using these terms or words is merely to facilitate understanding of the present invention which refers to the drawings. Accordingly, it should be noted that the meaning of these terms or words should not unduly limit the technical scope of the present invention.
Es versteht sich auch, dass die hier verwendete Phraseologie und Terminologie der Beschreibung dienen und nicht als einschränkend angesehen werden sollten. Sofern nicht anders angegeben oder eingeschränkt, werden die Begriffe „aufgenommen“, „montiert“, „verbunden“, „gestützt“ und „gekoppelt“ und Variationen davon weit gefasst und umfassen sowohl direkte als auch indirekte Befestigungen, Verbindungen, Stützen und Kupplungen. Darüber hinaus sind „verbunden“ und „gekoppelt“ nicht auf physikalische oder mechanische Verbindungen oder Kupplungen beschränkt. Es versteht sich, dass diese Offenbarung nicht auf die spezifischen Vorrichtungen, Verfahren, Anwendungen, Bedingungen oder Parameter beschränkt ist, die hierin beschrieben und/oder gezeigt werden, und dass die hierin verwendete Terminologie bestimmte Ausführungsformen beispielhaft beschreiben soll und nicht dazu gedacht ist, die beanspruchte Erfindung einzuschränken. Im Folgenden werden in der folgenden Beschreibung verschiedene Ausführungsformen beschrieben. Zu Zwecken der Erläuterung werden spezifische Konfigurationen und Details skizziert, um ein gründliches Verständnis der Ausführungsformen zu ermöglichen. Es wird jedoch auch für einen Fachmann offensichtlich sein, dass die Ausführungsformen ohne die spezifischen Details praktiziert werden können. Weiterhin können bekannte Merkmale weggelassen oder vereinfacht werden, um die beschriebene Ausführungsform nicht zu verdecken. Im Folgenden wird die Sensorträgereinrichtung (100) für das Fahrzeug unter Bezugnahme auf Fig(s) 1 bis 4b im Detail erläutert.It is also to be understood that the phraseology and terminology used herein are for the purpose of description and should not be considered limiting. Unless otherwise specified or limited, the terms "held," "mounted," "connected," "supported," and "coupled," and variations thereof, are broadly defined and include both direct and indirect attachments, connections, supports, and couplings. Moreover, "connected" and "coupled" are not limited to physical or mechanical connections or couplings. It is to be understood that this disclosure is not limited to the specific devices, methods, applications, conditions, or parameters described and/or shown herein, and that the terminology used herein is intended to describe particular embodiments by way of example and is not intended to limit the invention as claimed. Various embodiments are described below in the following description. For purposes of explanation, specific configurations and details are outlined to provide a thorough understanding of the embodiments. However, it will also be apparent to one skilled in the art that the embodiments may be practiced without the specific details. Furthermore, known features may be omitted or simplified in order not to obscure the described embodiment. In the following, the sensor carrier device (100) for the vehicle is explained in detail with reference to Figs. 1 to 4b.
Unter Bezugnahme auf 1 der entsprechenden Zeichnungen ist eine beispielhafte Ausführungsform eines Teils des Fahrzeugs offenbart. Das Fahrzeug kann eine Vielzahl von Rädern [nicht gezeigt] aufweisen, um dem Fahrzeug Mobilität zu ermöglichen. In einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird bei Bezugnahme auf das Fahrzeug in Betracht gezogen, dass das Fahrzeug zumindest mehreren verschiedenen Verwendungszwecken zuzuordnen ist und als Personenkraftwagen, schwere und leichte Nutzfahrzeuge usw. bezeichnet werden kann. In einigen Ausführungsformen kann das Fahrzeug ein Personenkraftwagen, ein Nutzfahrzeug, ein SUV (Sport Utility Vehicle), ein Kombi, ein MUV (Multi-Utility Vehicle) oder ein beliebiges anderes Fahrzeug sein, ohne vom Umfang der Offenbarung abzuweichen. Das Fahrzeug kann eine Vielzahl von Rädern (nicht gezeigt) zum Bereitstellen der Mobilität des Fahrzeugs aufweisen. Ferner kann das Fahrzeug einen Fahrzeugrahmen und einen Karosserierahmen [nicht in Figuren dargestellt] umfassen. In einer Ausführungsform kann das Fahrzeug die Karosserie auf einer Rahmenkonstruktion aufweisen, wie sie für die Verwendung als Personenkraftwagen oder dergleichen bekannt sein kann. Solche Konstruktionen sollten jedoch nicht als Einschränkung der vorliegenden Offenbarung ausgelegt werden, da das Fahrzeug mehrere andere Konfigurationen, wie z. B. Monocoque-Fahrgestelle usw., aufweisen kann. Das Fahrzeug kann eine Stoßstange aufweisen, die mit einem Träger gekoppelt oder verbunden werden kann, der sich am vorderen Ende des Fahrzeugs befindet. Der Fahrzeugrahmen kann auch als Fahrgestell bezeichnet werden und kann im Folgenden austauschbar verwendet werden. Der Fahrzeugrahmen kann ein Paar linker und rechter Unterglieder [Seitenrahmen] aufweisen, die sich direkt über das Fahrzeug vorne-hinten erstrecken und mit einer unteren Fläche einer Metallbodenplatte verbunden sind, die im Folgenden auch als Boden oder Bodenabschnitt des Fahrzeugs bezeichnet wird. Die Unterbodenelemente sind aus Metall mit einem im Wesentlichen hutförmigen Querschnittsprofil gebildet, und Flanschabschnitte davon, die in die Fahrzeugbreitenrichtungen hinausragen, werden jeweils durch mindestens eines der mechanischen Fügeverfahren und thermischen Fügeverfahren, wie z. B. Befestigungselemente bzw. Schweißen, verbunden und an der unteren Fläche beider Fahrzeugbreitenendabschnitte der Bodenplatte befestigt. Die Bodenplatte ist ein Oberflächenabschnitt, der eine Kabinenbodenoberfläche bildet. Die Bodenplatte wird beispielsweise durch Pressen einer Stahlplatte geformt und bildet einen Teil der Monocoque-Struktur der Fahrzeugkarosserie.Referring to Figure 1 of the accompanying drawings, an exemplary embodiment of a portion of the vehicle is disclosed. The vehicle may include a plurality of wheels [not shown] to provide mobility to the vehicle. In one embodiment of the present disclosure, when referring to the vehicle, it is contemplated that the vehicle is associated with at least several different uses and may be referred to as a passenger car, heavy-duty and light-duty vehicle, etc. In some embodiments, the vehicle may be a passenger car, a commercial vehicle, a sport utility vehicle (SUV), a station wagon, a multi-utility vehicle (MUV), or any other vehicle without departing from the scope of the disclosure. The vehicle may include a plurality of wheels (not shown) to provide mobility to the vehicle. Further, the vehicle may include a vehicle frame and a body frame [not shown in figures]. In one embodiment, the vehicle may include the body on a frame construction as may be known for use as a passenger car or the like. However, such constructions should not be construed as a limitation of the present disclosure, as the vehicle may have a variety of other configurations, such as a chassis. B. Monocoque chassis, etc. The vehicle may have a bumper that can be coupled or connected to a beam located at the front end of the vehicle. The vehicle frame may also be referred to as a chassis and may be used interchangeably hereinafter. The vehicle frame may have a pair of left and right under-members [side frames] that extend directly across the vehicle front-rear and are connected to a lower surface of a metal floor panel, which is also referred to as a floor or floor portion of the vehicle hereinafter. The under-floor members are formed of metal having a substantially hat-shaped cross-sectional profile, and flange portions thereof that protrude in the vehicle width directions are respectively connected by at least one of mechanical joining methods and thermal joining methods such as fasteners and welding, respectively, and fixed to the lower surface of both vehicle width end portions of the floor panel. The floor panel is a surface portion that forms a cabin floor surface. The floor panel, for example, is formed by pressing a steel plate and forms part of the monocoque structure of the vehicle body.
Unter Bezugnahme auf 1 ist eine Seitenansicht einer Sensorträgervorrichtung (100) für ein Fahrzeug dargestellt. Während der gesamten Offenbarung können die Begriffe „Sensorträgervorrichtung“ und „Vorrichtung“ austauschbar verwendet werden. In einer Ausführungsform kann die Vorrichtung (100) an einer Windschutzscheibe (101) des Fahrzeugs angebracht sein. Die Sensorträgervorrichtung (100) kann auch an jeder anderen Stelle des Fahrzeugs montiert sein, basierend auf der Fahrzeugkonfiguration und - anforderung. Die Windschutzscheibe (101) ist mit einem Dach (106) des Fahrzeugs koplanar und starr auf dem Karosserierahmen des Fahrzeugs abgestützt. Die offenbarte Windschutzscheibe (101) kann eine vordere Windschutzscheibe sein, ist aber nicht auf dieselbe beschränkt. In einer Ausführungsform kann die Vorrichtung (100) mit einer Fensterscheibe in einem Fahrzeug montiert oder integriert sein. Die Vorrichtung (100) ist mit mehreren ersten Sensoren (104) ausgestattet. Die Mehrzahl der ersten Sensoren (104) (siehe 3a) kann mindestens einer der LiDAR-Sensoren (Light Detection and Ranging), Bilderfassungsvorrichtungen, eine Antenne usw. sein. Die Vorrichtung (100) weist eine Vorrichtung zum Anbringen eines Rückspiegels (105) auf. Die Mehrzahl der ersten Sensoren (104) (siehe
Unter Bezugnahme auf 2 weist die Vorrichtung (100) eine Grundplatte (102a) auf. Die Grundplatte (102a) kann als rechteckiges Element mit mehreren Halterungen (150) definiert sein, um die Vielzahl der ersten Sensoren (104) an der Vorrichtung (100) zu halten. Die Grundplatte (102a) kann aus einem Polymermaterial hergestellt sein, ist aber nicht auf dasselbe beschränkt. In einer Ausführungsform kann die Grundplatte (102a) aus einem nichtkristallinen Material hergestellt sein. In einer Ausführungsform weist die Vorrichtung (100) ferner eine Sensorhaube (102c) auf, die so konfiguriert ist, dass sie als Streulichtabdeckung für die Vielzahl von ersten Sensoren (104) fungiert. In einer Ausführungsform kann die Sensorhaube (102c) so ausgelegt sein, dass sie die Geistersignale oder verzerrten Bildpunkte reduziert, die von der Vielzahl der ersten Sensoren (104) erfasst werden. Die Vorrichtung (100) weist auch eine Vorrichtung (102b) auf, die einen zweiten Sensor (130) zum Erfassen von Umgebungsbedingungen umfasst. In einer Ausführungsform erfasst der zweite Sensor (130) psychrometrische Zustände der Umgebungsluft im Inneren des Fahrzeugs. In einer Ausführungsform ist der zweite Sensor (130) ein Feuchtigkeitssensor.Referring to 2, the device (100) includes a base plate (102a). The base plate (102a) may be defined as a rectangular member having a plurality of mounts (150) to hold the plurality of first sensors (104) to the device (100). The base plate (102a) may be made of, but is not limited to, a polymeric material. In one embodiment, the base plate (102a) may be made of a non-crystalline material. In one embodiment, the device (100) further includes a sensor hood (102c) configured to act as a stray light cover for the plurality of first sensors (104). In one embodiment, the sensor hood (102c) may be designed to reduce the ghost signals or distorted pixels detected by the plurality of first sensors (104). The device (100) also includes a device (102b) comprising a second sensor (130) for detecting ambient conditions. In one embodiment, the second sensor (130) detects psychrometric conditions of the ambient air inside the vehicle. In one embodiment, the second sensor (130) is a humidity sensor.
Unter Bezugnahme auf die 3a und 3c montiert die Vorrichtung (100) einen oberen Abschnitt der Vielzahl von ersten Sensoren (104) durch die Vielzahl von Haltern (150). In einer Ausführungsform wird die Montage mehrerer erster Sensoren (104) erläutert. Um die Mehrzahl von Sensoren (110) auf der Grundplatte (102a) zu montieren, weist die Grundplatte (102a) mehrere Halterungen (150) auf. Die Mehrzahl von Halterungen (150) kann definiert sein als ein Element mit mindestens zwei Armen (nicht in den Figuren dargestellt), die von der Oberfläche des mittleren Abschnitts der Grundplatte (102a) in Richtung des Fahrzeuginneren vorstehen. Die Arme halten und sichern die Mehrzahl der ersten Sensoren (104) mit Hilfe einer entsprechenden Mehrzahl von federnden Elementen (155). Die Mehrzahl von elastischen Elementen (155) ist so konfiguriert, dass sie an den Armen der Grundplatte (102a) verriegelt sind. Die Mehrzahl von elastischen Elementen (155) hält beim Verriegeln an den Armen die Mehrzahl der ersten Sensoren (104) zwischen den Armen und die Mehrzahl der elastischen Elemente (155). In einer Ausführungsform kann die Mehrzahl des elastischen Elements eine Schnapppassung oder ein federunterstütztes Element sein, ist aber nicht auf dasselbe beschränkt. Die Mehrzahl von elastischen Elementen kann aus einem Polymermaterial hergestellt sein, ist aber nicht auf dasselbe beschränkt. Die Form und das Design der Vielzahl von elastischen Elementen können ein U-förmiges Element in der Offenbarung sein, aber die Offenbarung schränkt die Form und das Design der Vielzahl von elastischen Elementen nicht ein, indem die Funktionalität der Vielzahl von elastischen Elementen unverändert bleibt und ohne den Umfang ihrer Funktionsweise zu ändern. In einer Ausführungsform ist die Mehrzahl der ersten Sensoren (104) auf der Grundplatte (102a) zwischen der Vielzahl von Haltern (150) und der Vielzahl von elastischen Elementen (155) angebracht.Referring to Figures 3a and 3c, the device (100) mounts an upper portion of the plurality of first sensors (104) through the plurality of holders (150). In one embodiment, the mounting of a plurality of first sensors (104) is explained. In order to mount the plurality of sensors (110) on the base plate (102a), the base plate (102a) has a plurality of holders (150). The plurality of holders (150) may be defined as a member having at least two arms (not shown in the figures) protruding from the surface of the central portion of the base plate (102a) toward the vehicle interior. The arms hold and secure the plurality of first sensors (104) by means of a corresponding plurality of resilient elements (155). The plurality of resilient elements (155) are configured to be locked to the arms of the base plate (102a). The plurality of elastic members (155), when locked to the arms, holds the plurality of first sensors (104) between the arms and the plurality of elastic members (155). In one embodiment, the plurality of elastic members may be, but is not limited to, a snap fit or a spring-loaded member. The plurality of elastic members may be made of, but is not limited to, a polymeric material. The shape and design of the plurality of elastic members may be a U-shaped member in the disclosure, but the disclosure does not limit the shape and design of the plurality of elastic members by keeping the functionality of the plurality of elastic members unchanged and without changing the scope of their operation. In one embodiment, the plurality of first sensors (104) are mounted on the base plate (102a) between the plurality of holders (150) and the plurality of elastic members (155).
Unter Bezugnahme auf 2 wird der vordere Abschnitt der Vielzahl von ersten Sensoren (104) fest von der Sensorhaube (102c) gehalten, die für die Montage auf der Grundplatte (102a) vorgesehen ist. Die Sensorhaube (102c) kann als ein Element mit einer Vielzahl von Öffnungen (140) definiert sein, um den vorderen Abschnitt der Vielzahl von ersten Sensoren (104) aufzunehmen. Die Vielzahl von Öffnungen (140) setzt eine Linse (nicht in den Figuren dargestellt) der Vielzahl von ersten Sensoren (104) der äußeren Umgebung außerhalb des Fahrzeugs aus. Die Vielzahl von Öffnungen (140) kann in ihrer Form ein regelmäßiges Polygon sein, vorzugsweise ein dreieckiges Element, aber nicht auf dasselbe beschränkt. In einer Ausführungsform kann die Mehrzahl von Öffnungen (140) der Sensorhaube (102c) ein kreisförmiger hohler Ausschnitt sein, aber die Form ist nicht auf dieselbe beschränkt.Referring to Figure 2, the front portion of the plurality of first sensors (104) is fixedly held by the sensor hood (102c) which is designed to be mounted on the base plate (102a). The sensor hood (102c) may be defined as a member having a plurality of openings (140) to receive the front portion of the plurality of first sensors (104). The plurality of openings (140) expose a lens (not shown in the figures) of the plurality of first sensors (104) to the external environment outside the vehicle. The plurality of openings (140) may be a regular polygon in shape, preferably a triangular element, but not limited to the same. In one embodiment, the plurality of openings (140) of the sensor hood (102c) may be a circular hollow cutout, but the shape is not limited to the same.
Unter Bezugnahme auf 4a weist die Sensorhaube (102c) mindestens ein erstes Befestigungselement (110) auf, das so konfiguriert ist, dass es mit der Grundplatte (102a) durch einen ersten Verriegelungsmechanismus (112) aufgenommen und verriegelt wird. In einer Ausführungsform kann das zumindest erste Befestigungselement (110) als ein Vorsprung definiert sein, der sich von der Sensorhaube (102c) nach außen erstreckt. Das zumindest erste Befestigungselement (110) kann ein zylindrisch geformtes Element sein, ist jedoch nicht auf dasselbe beschränkt. In ähnlicher Weise weist die Sensorhaube (102c) mindestens ein zweites Befestigungselement (120) auf, das konfiguriert ist, um die Befestigung (102b) mit der Sensorhaube (102c) durch einen zweiten Verriegelungsmechanismus (122) aufzunehmen und zu verriegeln. In einer Ausführungsform ist die Befestigung (102b) so konfiguriert, dass sie mit der Sensorhaube (102c) und der Grundplatte (102a) aufgenommen und verriegelt wird.Referring to Figure 4a, the sensor cover (102c) has at least a first fastening element (110) configured to be received and locked to the base plate (102a) by a first locking mechanism (112). In one embodiment, the at least first fastening element (110) may be defined as a protrusion extending outwardly from the sensor hood (102c). The at least first fastening element (110) may be, but is not limited to, a cylindrically shaped element. Similarly, the sensor hood (102c) has at least a second fastening element (120) configured to receive and lock the fastening (102b) to the sensor hood (102c) by a second locking mechanism (122). In one embodiment, the fastening (102b) is configured to be received and locked to the sensor hood (102c) and the base plate (102a).
Unter Bezugnahme auf 3b ist eine vergrößerte Schnittansicht des Abschnitts A1 des ersten Verriegelungsmechanismus (112) dargestellt. Die Sensorhaube (102c) mit dem mindestens einen ersten Befestigungselement (110) kann mit Hilfe einer ersten formschlüssigen Verriegelung (102d) an einer ersten Struktur (102e) befestigt sein, die auf der Grundplatte (102a) vorgesehen ist. In einer Ausführungsform kann die erste formschlüssige Verriegelung (102d) ein Federelement sein.Referring to Figure 3b, an enlarged sectional view of portion A1 of the first locking mechanism (112) is shown. The sensor cover (102c) with the at least one first fastening element (110) can be fastened to a first structure (102e) provided on the base plate (102a) by means of a first positive locking (102d). In one embodiment, the first positive locking (102d) can be a spring element.
Unter Bezugnahme auf 3c ist eine vergrößerte Schnittansicht des Schnitts A3 dargestellt. Die Figur stellt die Mehrzahl der ersten Sensoren (104) dar, die durch die Vielzahl von elastischen Elementen (155) an der Vielzahl von Haltern (150) verriegelt werden.Referring to Figure 3c, an enlarged sectional view of section A3 is shown. The figure illustrates the plurality of first sensors (104) locked to the plurality of holders (150) by the plurality of elastic members (155).
Siehe .3d und 4b ist eine vergrößerte Ansicht des Abschnitts A5 des zweiten Verriegelungsmechanismus (122) dargestellt. Die Befestigung (102b) ist an der Sensorhaube (102c) mit mindestens einem zweiten Befestigungselement (120) befestigt, das so konfiguriert ist, dass es von der Befestigung (102b) an einer zweiten Struktur (102h) an einer Ausnehmung (102i) aufgenommen wird, die an der Befestigung (102b) mit Hilfe einer zweiten formschlüssigen Verriegelung (102f) definiert ist. In einer Ausführungsform kann die zweite formschlüssige Verriegelung (102f) ein Federelement sein. Die Sensorhaube (102c) mit dem mindestens einen ersten Befestigungselement (110) kann mit Hilfe einer ersten formschlüssigen Verriegelung (102d) an einer ersten Struktur (102e) befestigt sein, die auf der Grundplatte (102a) vorgesehen ist. In einer Ausführungsform kann die erste formschlüssige Verriegelung (102d) ein Federelement sein.See .3d and 4b, an enlarged view of the portion A5 of the second locking mechanism (122) is shown. The mount (102b) is attached to the sensor hood (102c) with at least one second fastening element (120) configured to be received by the mount (102b) on a second structure (102h) at a recess (102i) defined on the mount (102b) by means of a second positive lock (102f). In one embodiment, the second positive lock (102f) may be a spring element. The sensor hood (102c) with the at least one first fastening element (110) may be attached to a first structure (102e) provided on the base plate (102a) by means of a first positive lock (102d). In one embodiment, the first positive locking mechanism (102d) may be a spring element.
In einer Ausführungsform kann die Vielzahl von Sensoren als ein einzelnes Teil oder als mehrere Teile (d. h. Objektiv, Imager, Gehäuse usw.) zusammengesetzt sein. auf ein Sensorträgergerät. Die Sensorträgervorrichtung kann mit einer Innenverkleidung (d. h. Dachhimmel, Abdeckung usw.) verdeckt sein, die mit Hilfe von Druckknöpfen/Befestigungen montiert ist.In one embodiment, the plurality of sensors may be assembled as a single part or as multiple parts (i.e., lens, imager, housing, etc.) onto a sensor support device. The sensor support device may be concealed with an interior panel (i.e., headliner, cover, etc.) mounted using snaps/fasteners.
In einer Ausführungsform kann die Oberfläche der Sensorhaubenabdeckung eine Beschichtung oder eine Stufengeometrie/Verzahnung aufweisen, um Streulichtreflexionen zu vermeiden, die von einer Windschutzscheibe herrühren.In one embodiment, the surface of the sensor hood cover may have a coating or a step geometry/toothing to avoid stray light reflections resulting from a windshield.
Es versteht sich, dass ein Durchschnittsfachmann ein System ähnlicher Konfiguration entwickeln kann, ohne vom Umfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Solche Modifikationen und Variationen können vorgenommen werden, ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Daher ist beabsichtigt, dass die vorliegende Offenbarung solche Modifikationen und Variationen abdeckt, sofern sie in den Bereich der beigefügten Ansprüche und ihrer Äquivalente fallen.It is understood that one of ordinary skill in the art can devise a system of similar configuration without departing from the scope of the present disclosure. Such modifications and variations may be made without departing from the scope of the present invention. Therefore, it is intended that the present disclosure cover such modifications and variations provided they come within the scope of the appended claims and their equivalents.
In Bezug auf die Verwendung von im Wesentlichen beliebigen Plural- und/oder Singular-Begriffen hierin können diejenigen, die auf dem Gebiet der Technik sind, vom Plural in den Singular und/oder vom Singular in den Plural übersetzen, wie es dem Kontext und/oder der Anwendung angemessen ist. Die verschiedenen Singular/Plural-Permutationen können hier aus Gründen der Klarheit ausdrücklich dargelegt werden.With respect to the use of substantially arbitrary plural and/or singular terms herein, those skilled in the art may translate from the plural to the singular and/or from the singular to the plural as appropriate to the context and/or application. The various singular/plural permutations may be expressly set forth herein for clarity.
Es wird von Fachleuten verstanden, dass im Allgemeinen Begriffe, die hierin und insbesondere in den beigefügten Ansprüchen (z. B. Hauptteile der angehängten Ansprüche) verwendet werden, im Allgemeinen als „offene“ Begriffe gedacht sind (z. B. sollte der Begriff „einschließlich“ als „einschließlich, aber nicht beschränkt auf“ interpretiert werden, der Begriff „haben“ sollte als „mindestens" Der Begriff „umfasst“ sollte als „umfasst, ist aber nicht beschränkt auf“ interpretiert werden usw.). Es wird von Fachleuten ferner verstanden, dass, wenn eine bestimmte Zahl einer eingeführten Anspruchsrezitation beabsichtigt ist, eine solche Absicht ausdrücklich in dem Anspruch angegeben wird, und in Ermangelung einer solchen Nennung ist eine solche Absicht nicht vorhanden. Zum Beispiel können die folgenden angehängten Ansprüche als Verständnishilfe die Verwendung der einleitenden Phrasen „mindestens einer“ und „einer oder mehrere“ enthalten, um Anspruchsrezitationen einzuleiten. Die Verwendung solcher Formulierungen sollte jedoch nicht so ausgelegt werden, dass die Einführung einer Anspruchsaufzählung durch die unbestimmten Artikel „a“ oder „ein“ einen bestimmten Anspruch, der eine solche eingeführte Anspruchswiedergabe enthält, auf Erfindungen beschränkt, die nur eine solche Nennung enthalten, selbst wenn derselbe Anspruch die einleitenden Sätze „einer oder mehrere“ oder „mindestens einen“ und unbestimmte Artikel wie „ein“ oder „ein“ (z. B. „a“ und/oder „an“ sollten in der Regel so interpretiert werden, dass sie „mindestens einen“ oder „einen oder mehrere“ bedeuten); Das Gleiche gilt für die Verwendung bestimmter Artikel, die zur Einleitung von Anspruchsrezitationen verwendet werden. Selbst wenn eine bestimmte Zahl einer eingeführten Anspruchsrezitation explizit zitiert wird, wird der Fachmann erkennen, dass eine solche Rezitation typischerweise so interpretiert werden sollte, dass sie zumindest die rezitierte Zahl bedeutet (z. B. bedeutet die bloße Rezitation von „zwei Rezitationen“ ohne andere Modifikatoren typischerweise mindestens zwei Rezitationen oder zwei oder mehr Rezitationen). Darüber hinaus ist in den Fällen, in denen eine Konvention analog zu „mindestens eines von A, B und C usw.“ verwendet wird, im Allgemeinen eine solche Konstruktion in dem Sinne beabsichtigt, dass jemand, der auf dem Gebiet der Technik ist, die Konvention verstehen würde (z. B. würde „ein System mit mindestens einem von A, B und C“ Systeme einschließen, die nur A haben, aber nicht darauf beschränkt sein, B allein, C allein, A und B zusammen, A und C zusammen, B und C zusammen und/oder A, B und C zusammen usw.). In den Fällen, in denen eine Konvention analog zu „mindestens eines von A, B oder C usw.“ verwendet wird, ist eine solche Konstruktion im Allgemeinen in dem Sinne beabsichtigt, dass jemand, der auf dem Gebiet ist, die Konvention verstehen würde (z. B. würde „ein System mit mindestens einem von A, B oder C“ Systeme einschließen, die A allein haben, aber nicht darauf beschränkt sein, B allein, C allein, A und B zusammen, A und C zusammen, B und C zusammen und/oder A, B und C zusammen usw.). Es wird von Fachleuten ferner verstanden, dass praktisch jedes disjunktive Wort und/oder jeder Satz, der zwei oder mehr alternative Begriffe darstellt, sei es in der Beschreibung, in den Ansprüchen oder in den Zeichnungen, so verstanden werden sollte, dass es die Möglichkeiten in Betracht zieht, einen der Begriffe, einen der Begriffe, einen der Begriffe oder beide Begriffe aufzunehmen. Zum Beispiel wird der Ausdruck „A oder B“ so verstanden, dass er die Möglichkeiten von „A“ oder „B“ oder „A und B“ einschließt. Während verschiedene Aspekte und Ausführungsformen hierin offenbart wurden, werden andere Aspekte und Ausführungsformen für den Fachmann offensichtlich sein. Die verschiedenen Aspekte und Ausführungsformen, die hierin offenbart sind, dienen der Veranschaulichung und sollen nicht einschränkend sein, wobei der wahre Umfang und Geist durch die folgenden Ansprüche angegeben wird.It will be understood by those skilled in the art that, in general, terms used herein and particularly in the appended claims (e.g., body portions of the appended claims) are generally intended to be "open-ended" terms (e.g., the term "including" should be interpreted as "including, but not limited to," the term "having" should be interpreted as "at least," the term "comprising" should be interpreted as "comprising, but not limited to," etc.). It will be further understood by those skilled in the art that if a specific number of an introduced claim recitation is intended, such intent will be expressly stated in the claim, and in the absence of such a statement, such intent is not present. For example, as an aid to understanding, the following appended claims may include the use of the introductory phrases "at least one" and "one or more" to introduce claim recitations. However, the use of such language should not be construed to mean that the introduction of a claim recitation by the indefinite articles "a" or "an" precludes a specific claim, which contains such an introduced claim representation is limited to inventions which contain only such a mention, even if the same claim contains the introductory phrases "one or more" or "at least one" and indefinite articles such as "a" or "an" (e.g., "a" and/or "an" should generally be interpreted to mean "at least one" or "one or more"); the same applies to the use of definite articles used to introduce claim recitations. Even if a specific number of an introduced claim recitation is explicitly cited, one of skill in the art will recognize that such recitation should typically be interpreted to mean at least the number recited (e.g., the mere recitation of "two recitations" without other modifiers typically means at least two recitations or two or more recitations). Furthermore, in cases where a convention is used analogously to "at least one of A, B, and C, etc.", generally such a construction is intended in the sense that someone who is in the art would understand the convention (e.g., "a system having at least one of A, B, and C" would include systems having only A, but not being limited to B alone, C alone, A and B together, A and C together, B and C together, and/or A, B, and C together, etc.). In cases where a convention is used analogously to "at least one of A, B, or C, etc.", generally such a construction is intended in the sense that someone who is in the art would understand the convention (e.g., "a system having at least one of A, B, or C" would include systems having A alone, but not being limited to B alone, C alone, A and B together, A and C together, B and C together, and/or A, B, and C together, etc.). It will be further understood by those skilled in the art that virtually any disjunctive word and/or phrase representing two or more alternative terms, whether in the specification, claims, or drawings, should be understood to contemplate the possibilities of including either term, either term, either term, or both terms. For example, the phrase "A or B" is understood to include the possibilities of "A" or "B" or "A and B." While various aspects and embodiments have been disclosed herein, other aspects and embodiments will be apparent to those skilled in the art. The various aspects and embodiments disclosed herein are illustrative and not intended to be limiting, with the true scope and spirit being indicated by the following claims.
Liste der ReferenzziffernList of reference numbers
- 100100
- Sensor-TrägergerätSensor carrier device
- 101101
- WindschutzscheibeWindshield
- Nr. 102aNo. 102a
- GrundplatteBase plate
- Nr. 102bNo. 102b
- AnhangAttachment
- 102c102c
- Sensor-HaubeSensor cover
- 102d102d
- Erste formschlüssige VerriegelungFirst positive locking
- 102e102e
- Erste StrukturFirst structure
- 102f102f
- Zweite positive VerriegelungSecond positive locking
- 102h102h
- Zweite StrukturSecond structure
- 102i102i
- Nischeniche
- 104104
- Mehrzahl von ErstsensorenMajority of first sensors
- 105105
- RückspiegelRearview mirror
- 106106
- DachRoof
- 107107
- Befestigungsknopf für RückspiegelMounting button for rear view mirror
- 110110
- Erstes anhaftendes MitgliedFirst attached member
- 112112
- Erster VerriegelungsmechanismusFirst locking mechanism
- 120120
- Zweites anhaftendes GliedSecond attached member
- 122122
- Zweiter VerriegelungsmechanismusSecond locking mechanism
- 130130
- Zweiter SensorSecond sensor
- 140140
- Mehrere ÖffnungenMultiple openings
- 150150
- Vielzahl von HalternVariety of holders
- 155155
- Pluralität elastischer GliederPlurality of elastic links
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- WO 2014035958 A1 [0007]WO 2014035958 A1 [0007]
- EP 2965949 B1 [0007]EP 2965949 B1 [0007]
Claims (10)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IN202341010336 | 2023-02-16 | ||
IN202341010336 | 2023-02-16 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102024000332A1 true DE102024000332A1 (en) | 2024-08-22 |
Family
ID=92121184
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102024000332.0A Pending DE102024000332A1 (en) | 2023-02-16 | 2024-02-02 | A sensor carrier device for a vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102024000332A1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2014035958A1 (en) | 2012-08-27 | 2014-03-06 | Gentex Corporation | Mirror mounting assembly |
EP2965949B1 (en) | 2014-07-10 | 2018-06-20 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Attachment structure for in-vehicle camera |
-
2024
- 2024-02-02 DE DE102024000332.0A patent/DE102024000332A1/en active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2014035958A1 (en) | 2012-08-27 | 2014-03-06 | Gentex Corporation | Mirror mounting assembly |
EP2965949B1 (en) | 2014-07-10 | 2018-06-20 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Attachment structure for in-vehicle camera |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1323591A2 (en) | Method of monitoring the interior of a vehicle and vehicle with at least one camera in the interior | |
WO2009012771A1 (en) | Viewing window for the arrangement of an optical sensor and/or detection system in a vehicle | |
DE102007021860A1 (en) | Arrangement for fastening functional assemblies in a vehicle | |
DE102017001122B3 (en) | motor vehicle | |
DE202015100385U1 (en) | Sensor holder for vehicles | |
DE102018113236A1 (en) | Vehicle rear vision device | |
DE102014224795A1 (en) | Method and system for representing a vehicle environment of a motor vehicle on a display device arranged in the motor vehicle | |
DE102018213818A1 (en) | Holding device for an external attachment part of a motor vehicle | |
DE102016108786A1 (en) | Cover structure for an in-vehicle device | |
DE102011102773A1 (en) | Camera system for monitoring rear compartment of motor vehicle, is swung out from chassis of vehicle during operating position, and pivoted in chassis of vehicle during non-operative position | |
DE102024000332A1 (en) | A sensor carrier device for a vehicle | |
DE202021105362U1 (en) | A-pillar transverse viewing means for vehicles and vehicles | |
DE102019103371A1 (en) | FLUSH-MOUNTED SENSOR LENS ARRANGEMENT | |
EP3344496B1 (en) | Interior mirror base arrangement for a motor vehicle | |
DE202020104263U1 (en) | Visualization system of the external environment of a vehicle, comprising a visualization device without a mirror | |
DE102018008105B4 (en) | Motor vehicle emblem with integrated sensor and cleaning device | |
DE102022124290B4 (en) | Roof module for forming a vehicle roof | |
DE102020128853B4 (en) | VEHICLE SENSOR ASSEMBLY WITH A STRUT-SUPPORTED RAIL AND A CARRIAGE FOR MOVABLE SUPPORT OF THE SENSOR | |
DE102018213798A1 (en) | Holding device for an external attachment part of a motor vehicle | |
DE102024000412A1 (en) | A windshield assembly for mounting sensors in a vehicle | |
WO2015032397A1 (en) | Camera-based identification of an add-on part that can be mounted on a vehicle | |
EP3272589A1 (en) | Hinge cover of a commercial vehicle for accommodating an image acquisition unit | |
DE102012002582A1 (en) | Monitoring device for motor vehicle, has display surface which is arranged parallel or at acute angle to side window of motor vehicle, in order to define passenger compartment of motor vehicle | |
DE102021206980A1 (en) | Method for controlling a vehicle function | |
DE102016124315A1 (en) | Camera mounting device, camera system, vehicle trailer, motor vehicle and method for attaching a camera to a motor vehicle trailer |