[go: up one dir, main page]

DE102013205374A1 - Method and system for acquiring, stocking, withdrawing and billing goods - Google Patents

Method and system for acquiring, stocking, withdrawing and billing goods Download PDF

Info

Publication number
DE102013205374A1
DE102013205374A1 DE102013205374A DE102013205374A DE102013205374A1 DE 102013205374 A1 DE102013205374 A1 DE 102013205374A1 DE 102013205374 A DE102013205374 A DE 102013205374A DE 102013205374 A DE102013205374 A DE 102013205374A DE 102013205374 A1 DE102013205374 A1 DE 102013205374A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
customer
price
terminal
service
server
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102013205374A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Rettberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWISS KISS PETROL AG
Original Assignee
SWISS KISS PETROL AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWISS KISS PETROL AG filed Critical SWISS KISS PETROL AG
Priority to DE102013205374A priority Critical patent/DE102013205374A1/en
Priority to EP13727812.3A priority patent/EP2847729A1/en
Priority to PCT/EP2013/059695 priority patent/WO2013167719A1/en
Publication of DE102013205374A1 publication Critical patent/DE102013205374A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q20/00Payment architectures, schemes or protocols
    • G06Q20/08Payment architectures
    • G06Q20/20Point-of-sale [POS] network systems
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions
    • G06Q30/0601Electronic shopping [e-shopping]
    • G06Q30/0605Pooling transaction partners, e.g. group buying or group selling
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Das erfindungsgemäße Verfahren und System zur preisstabilen Bevorratung, Entnahme und Abrechnung eines Kontingents von Gütern oder Dienstleistungen eignet sich sowohl für eine einzelne Entnahmestelle, als auch insbesondere für ein Netzwerk von Entnahmestellen, die einem durch eine Kundenkarte ausgewiesenen Kreis von Kunden eine preisstabile, einfache Beschaffung, externe Bevorratung, flexible, ortsunabhängige Entnahme von Teilmengen des Kontingents und eine einfache und transparente Abrechnung ermöglicht. Die von wenigstens einem Server gesteuerte Übermittlung von Angeboten, Bestellungen, der Erwerb und Abrechnung von erworbenen Kontingenten erfolgt über ein Kommunikationssystem (KS), das ein Service-Terminal (ST) oder wenigstens ein Terminal (Tl) zur Betätigung durch den Kunden (K) umfasst. Das Terminal (Tl) kann dabei an beliebigen Orten, wie Tankstellen, Groß- und Einzelhandelsgeschäften, Kaufhäusern, Baumärkten, Bahnhöfen, Flugplätzen, Bank- oder Sparkassen-Filialen, angeordnet sein. The inventive method and system for the price stable stocking, removal and billing of a contingent of goods or services is suitable both for a single donor site, and in particular for a network of sampling points, the one designated by a customer card circle of customers a price stable, simple procurement, external storage, flexible, location-independent withdrawal of subsets of the quota and a simple and transparent billing allows. The at least one server controlled transmission of offers, orders, the purchase and billing of purchased contingents via a communication system (KS), a service terminal (ST) or at least one terminal (Tl) for actuation by the customer (K) includes. The terminal (Tl) can be arranged at any location, such as gas stations, wholesalers and retail stores, department stores, hardware stores, railway stations, airfields, banking or savings banks branches.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und ein System gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 18 zur preisstabilen Bevorratung, Entnahme und Abrechnung von Gütern. The invention relates to a method according to the preamble of patent claim 1 and a system according to the preamble of claim 18 for the price stable stocking, removal and billing of goods.

Knapper werdende Ressourcen bei den Primär-Energie-Trägern und eine weltweit erhöhte Nachfrage führen zu drastischen Preissteigerungen. Durch globale Markteinflüsse verursachte Preissprünge, insbesondere bei flüssigen Brennstoffen, verunsichern und verärgern die Verbraucher dabei noch zusätzlich. Für gewerbliche und private Verbraucher besteht daher ein Wunsch nach Preisstabilität und Planungssicherheit. Diminishing resources at the primary energy carriers and increased global demand lead to drastic price increases. Price jumps caused by global market influences, especially in the case of liquid fuels, further unsettle and annoy consumers. For commercial and private consumers there is therefore a desire for price stability and planning security.

Aus der US 8 065 191 B2 ist bereits ein elektronisches Einkaufssystem für flüssige Brennstoffe bekannt, bei dem ein Verbraucher ein Kontingent eines bestimmten Brennstoffs (verschiedene Benzine oder Diesel) zu einem festgelegten Preis im Voraus erwerben und mittels einer elektronischen Zugangsberechtigung (Karte) bei verschiedenen zu einem Netzwerk zusammengeschlossenen Tankstellen abtanken kann. From the US Pat. No. 8,065,191 B2 An electronic purchasing system for liquid fuels is already known in which a consumer can purchase in advance a quota of a particular fuel (various gasolines or diesel) at a fixed price and refuel it at various petrol stations connected to a network by means of an electronic access authorization (card).

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Verfahren und System zum preisstabilen Erwerb, zur Bevorratung, Entnahme und Abrechnung von Gütern oder Dienstleistungen bereit zu stellen, das eine größere Flexibilität und einfachere Handhabung für den Endkunden ermöglicht und den Nutzen für alle Beteiligten erhöht. It is an object of the present invention to provide an improved method and system for the price stable purchase, storage, retrieval and billing of goods or services that allows greater flexibility and easier handling for the end user and increases the benefits for all involved.

Diese Aufgabe wird hinsichtlich des Verfahrens durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale und hinsichtlich des Systems durch die im Patentanspruch 18 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den jeweils darauf bezogenen Unteransprüchen enthalten. This object is achieved in terms of the method by the features specified in claim 1 and in terms of the system by the features specified in claim 18 features. Advantageous embodiments of the invention are contained in the respective dependent claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren und das System weisen gegenüber dem in US 8 065 191 B2 beschriebenen Einkaufssystem folgende Unterschiede und Vorteile auf:
Durch die Teilnahme, was auch den Erwerb einer Kundenkarte voraussetzen kann, erwirbt der Kunde einen für einen definierten Zeitraum befristeten Anspruch auf eine externe Bevorratung einer von ihm zu einem vereinbarten Preis erworbenen Menge oder eines Kontingents an Gütern oder Dienstleistungen, wobei er aus der erworbenen Menge innerhalb des definierten Zeitraums beliebige Teilmengen an unterschiedlichen, zu einem Netzwerk zusammengeschlossenen Entnahmestellen entnehmen kann. Der Kaufvertrag wird dabei vom Kunden vorzugsweise durch Vermittlung einer bestimmten Entnahmestelle mit einer Dachgesellschaft (beispielsweise „VTM- Die Volkstankstellen-Mutter“) geschlossen, die auch den angebotenen Preis festlegt, wobei die Entnahme von Teilmengen auch an anderen Entnahmestellen im Netzwerk erfolgen kann. Wenn nachfolgend von „Gütern“ gesprochen wird, können damit stets auch sonstige materielle oder immaterielle Güter oder Leistungen, wie beispielsweise Energie-Kontingente (in kWh) oder Flugmeilen oder Dienstleistungen beliebiger Art (z.B. das Mähen von 2000 m2 Rasen) umfasst sein.
The inventive method and the system have opposite to in US Pat. No. 8,065,191 B2 described the following differences and advantages:
By participating, which may also require the purchase of a loyalty card, the customer acquires a limited period for a defined period of time for an external stockpiling of an amount or a quota of goods or services purchased by him at an agreed price, based on the purchased quantity within the defined period any subsets can be found at different, connected to a network sampling points. The purchase contract is closed by the customer preferably by brokering a certain withdrawal point with a parent company (for example, "VTM- the people's petrol station mother"), which also sets the price offered, the removal of subsets can also be done at other collection points in the network. When the term "goods" is used below, it can always include other tangible or intangible goods or services, such as energy quotas (in kWh) or air miles or services of any kind (eg mowing 2000 m 2 of lawn).

Die verschiedenen Entnahmestellen des Netzwerks sind jeweils durch wenigstens ein Service-Terminal mit wenigstens einem Server verbunden, über den vom Kunden erworbene Mengen und von diesem daraus entnommene Teilmengen durch die Dachgesellschaft oder ein von ihr beauftragtes Dienstleistungsunternehmen zentral verwaltet werden. Durch ein auf dem Server gespeichertes Programm werden den Entnahmestellen unterschiedliche Gewinnanteile auf die entnommenen Teilmengen gutgeschrieben. So erhält eine Entnahmestelle, über die der Kunde mit der Dachgesellschaft einen Kaufvertrag über eine Menge geschlossen hat, in der Regel einen höheren Gewinnanteil als eine andere Entnahmestelle, bei der nur die Entnahme einer Teilmenge erfolgt. Der Anreiz zum Verkauf einer möglichst großen Anzahl von Kontingenten wird dadurch für jede Entnahmestelle gesteigert. Da für einen erfolgreichen Verkauf von Kontingenten ein attraktiver Preis entscheidend ist, wird auch der Wettbewerb zum Nutzen für die Kunden gesteigert. The various removal points of the network are each connected by at least one service terminal with at least one server, are centrally managed by the customer from the purchased quantities and subtracted from this subsets by the parent company or commissioned by her service provider. A program stored on the server credits the sampling points with different profit shares for the withdrawn partial quantities. Thus, a withdrawal point through which the customer has concluded a purchase contract for a quantity with the parent company usually receives a higher profit share than another withdrawal point, in which only the removal of a partial quantity takes place. The incentive to sell the largest possible number of contingents is thereby increased for each sampling point. Since an attractive price is crucial for a successful sale of quotas, the competition for the benefit of customers is also increased.

Das erfindungsgemäße Verfahren und das erfindungsgemäße System ermöglichen somit einem Netzwerk, einer Gruppe oder Kette unterschiedlicher, für sich selbstständiger Entnahmestellen, einem Kunden eine Preisstabilität für ein erworbenes Kontingent bzw. eine Menge von Gütern zu ermöglichen, wobei der Kunde für eine Entnahme einer Teilmenge nicht an den Partner bzw. die Entnahmestelle gebunden ist, durch deren Vermittlung er den Vertrag über die erworbene Menge geschlossen hat. Durch die über den zentralen Server erfolgende Abrechnung der Gewinnanteile haben dennoch alle am Netzwerk beteiligten Entnahmestellen einen erhöhten Nutzen, da sie insgesamt eine Vielzahl von Kunden an sich binden können, auch wenn die Entnahme von Teilmengen bei anderen Entnahmestellen erfolgt. The method according to the invention and the system according to the invention thus make it possible for a network, a group or a chain of different self-contained removal points to enable a customer to maintain price stability for an acquired contingent or a quantity of goods, whereby the customer does not request a subset the partner or point of withdrawal is bound by the mediation of which he has concluded the contract for the quantity purchased. Nevertheless, all the points of sale participating in the network have an increased benefit as a result of the billing of the profit shares taking place via the central server, since they can bind a large number of customers, even if the taking of batches takes place at other exit points.

Das erfindungsgemäße Verfahren und das erfindungsgemäße System zeichnen sich gegenüber dem bekannten Verfahren auch durch ein leistungsstarkes, überall nutzbares Kommunikationssystem aus, welches beispielsweise bevorzugt durch einen SMS-Provider bereitgestellt wird. Mittels dieses Kommunikationssystems werden dem Kunden nach vorgegebenen oder von ihm selbst festgelegten und jederzeit veränderbaren oder aufgrund seines Verbraucher-Verhaltens ermittelten Regeln Angebote für den Erwerb von Mengen an Gütern zu einem angebotenen und für den definierten Zeitraum festgelegten Preis übermittelt. Der Kunde kann diese Preisangebote mittels des Kommunikationssystems unmittelbar annehmen, so dass er zu jeder Zeit und an jedem Ort innerhalb von Sekunden über den Erwerb weiterer Mengen bzw. Kontingente von Gütern entscheiden und diesen auch vollziehen kann. Die Identifikation des Kunden erfolgt dabei über eine eindeutige Kunden-Identitätsnummer, eine eineindeutige Vorgangsnummer und eine eindeutige Telefon-Identitätsnummer. Die das Angebot unterbreitende Entnahmestelle wird durch eine eindeutige Entnahmestellen-Identitätsnummer identifiziert. The method according to the invention and the system according to the invention are also distinguished from the known method by a high-performance, universally usable communication system which, for example, is preferably provided by an SMS provider. By means of this communication system, the customer is given according to predetermined or by himself and at any time changeable or due to his Consumer Behavior Determined Offers for the purchase of quantities of goods at a price offered and for the defined period. The customer can immediately accept these price quotations by means of the communication system, so that he can decide at any time and at any place within seconds about the acquisition of further quantities or quotas of goods and can also carry them out. The identification of the customer takes place via a unique customer identity number, a one-to-one transaction number and a unique telephone identity number. The donor site submitting the offer is identified by a unique donor site identity number.

Die vom Kunden festlegbaren Regeln beinhalten beispielsweise Preisschwellen, bei deren Unterschreitung er ein Angebot erhalten möchte (beispielsweise für Dieseltreibstoff, wenn der Wunschpreis kleiner oder gleich 1,39 € je Liter beträgt), Zeitpunkte oder Zeiträume für eine Benachrichtigung (beispielsweise: jeden Freitag um 15:00 Uhr neue Angebote schicken) oder Restmengen-Schwellwerte (beispielsweise: Nachricht senden, sobald eine Restmenge von 200 l unterschritten wurde). For example, the customer-definable rules include price thresholds below which he or she wishes to receive an offer (for example, diesel fuel if the requested price is less or equal to € 1.39 per liter), times or periods for notification (for example, every Friday at 15:00) : Send new offers at 00 o'clock) or residual quantity thresholds (for example: Send message as soon as a remaining quantity of 200 l has been reached).

Darüber hinaus kann das System anhand des Verbrauchsverhaltens des jeweiligen Kunden und der aktuellen Preisentwicklung spezialisierte Angebote berechen und automatisch übermitteln. Beispielsweise wird die bislang in einem vorgegebenen Zeitintervall – beispielsweise seit Jahresbeginn oder im letzten Quartal – von einem Kunden abgerufene Summe von Teilmengen eines bestimmten Treibstoffs (z. B. Dieselkraftstoff) und der dafür vereinbarte Preis mit der aktuellen Preisentwicklung dieses Treibstoffs verglichen. Daraufhin wird vom System etwa folgende Meldung an den Kunden generiert: "Ihr Jahresbedarf an Diesel beträgt anhand Ihres bisherigen Verbrauchs hochgerechnet voraussichtlich 10.000 I. Ihr derzeitiger Preis liegt bei 1,39 € je Liter und damit um 0,04 € über dem günstigsten Preis im beobachteten Zeitraum. Auf Wunsch senden wir Ihnen ein neues Angebot über Ihren Jahresbedarf, sobald der Preis wieder diese günstigste Preismarke erreicht hat. Bei Annahme dieses Angebots sparen Sie voraussichtlich zusätzlich 400 € pro Jahr gegenüber den bisherigen vorteilhaften Konditionen." In addition, based on consumer behavior and current price trends, the system can calculate and automatically submit specialized quotes. For example, the sum of subsets of a certain fuel (eg diesel fuel) which has been called up by a customer in a given time interval, for example since the beginning of the year or in the last quarter, and the price agreed therewith are compared with the current price development of this fuel. As a result, the system will generate the following message to the customer: "Your annual demand for diesel, calculated on the basis of your previous consumption, is expected to be 10,000 I. Your current price is € 1.39 per liter and thus € 0.04 above the lowest price in the year On request, we will send you a new offer on your annual needs as soon as the price has reached this cheapest price mark again.When accepting this offer you will save an additional € 400 per year compared to the previous advantageous conditions. "

Darüber hinaus erhält der Kunde durch das Kommunikationssystem vom Server automatisiert von einem Programm gesteuert bestimmte Mitteilungen, wie beispielsweise eine Bestätigung seiner Bestellung, Mitteilungen über das Aufbrauchen einer Menge oder über die bevorstehende Beendigung des vereinbarten Zeitraums. Der Kunde kann über das Kommunikationssystem jederzeit Änderungen seiner Kundendaten (Adresse, Bankverbindung, neue Telefonverbindung, neue oder geänderte Regeln) vornehmen. In addition, through the communication system, the server automatically receives from the server, controlled by a program, certain messages, such as a confirmation of his order, notifications about the depletion of a quantity or about the imminent end of the agreed period. The customer can make changes to his customer data (address, bank details, new telephone connection, new or changed rules) at any time via the communication system.

Der Kunde kann mit verschiedenen Kundenkarten bei verschiedenen Entnahmestellen verschiedene Mengen gleicher oder verschiedener Güter erwerben. Hierdurch sind Kunden in der Lage, sich regionale Unterschiede im Preisgefüge zu Nutze zu machen. So kann ein Geschäftsmann, der seine Niederlassung in München hat, der aber regelmäßig eine Zweigniederlassung in Düsseldorf besuchen muss, eine erste Menge bei einer Entnahmestelle in München und eine zweite Menge bei einer Entnahmestelle in Düsseldorf erwerben, weil beispielsweise der angebotene Preis für die zweite Menge dort deutlich günstiger ist. The customer can purchase various quantities of identical or different goods at different points of sale with different customer cards. As a result, customers are able to take advantage of regional differences in price structure. For example, a businessman who has his office in Munich, but who regularly has to visit a branch office in Dusseldorf, can buy a first lot from a donor in Munich and a second lot from a donor in Dusseldorf, because, for example, the offered price for the second lot There is much cheaper.

Ein Kunde kann auch mit nur einer Kundenkarte verschiedene Mengen unterschiedlicher Güter bei einer Entnahmestelle erwerben. Dies ist beispielsweise vorteilhaft, wenn in einem Fuhrpark sowohl Fahrzeuge mit Dieselmotoren als auch Fahrzeuge mit Benzinmotoren vorhanden sind. A customer can also purchase different quantities of different goods from a donor location with just one customer card. This is advantageous, for example, if vehicles with diesel engines as well as vehicles with gasoline engines are present in a vehicle fleet.

Wurden mit einer Kundenkarte bei einer Entnahmestelle nacheinander verschiedene Mengen desselben Guts (beispielsweise Dieseltreibstoff) erworben, so werden diese bei der Entnahme von Teilmengen durch den Server (S) nach dem First-in-first-out-Prinzip behandelt. Die zuerst erworbene Menge wird durch Entnahme von Teilmengen zunächst bis auf Null abgebucht, bevor die danach erworbene Menge durch eine Entnahme von Teilmengen angegriffen wird. If, with a customer card, different quantities of the same item (for example diesel fuel) were acquired successively at a point of withdrawal, these are treated according to the first-in-first-out principle when the user removes partial quantities by the server (S). The first quantity purchased is initially deducted by subtracting subsets to zero before the amount purchased thereafter is attacked by withdrawing subsets.

Für den Kunden hat das erfindungsgemäße System und Verfahren den Vorteil, dass er eines oder mehrere Kontingente von Gütern, beispielsweise 10.000 l Dieseltreibstoff zu einem festgelegten Preis (beispielsweise 1,39 € je Liter) und 20.000 l Heizöl zu einem festgelegten Preis (beispielsweise 0,65 € je Liter) im Voraus erwerben kann. Durch die garantierte Preisstabilität ergibt sich für den Kunden eine große Planungssicherheit, die gerade für gewerbliche Kunden (Handwerker, Spediteure, Taxiunternehmer) eine große Bedeutung hat. Durch ein Netzwerk von Entnahmestellen hat der Kunde gleichzeitig eine große räumliche und zeitliche Flexibilität gewonnen, auch unabhängig von der Entnahmestelle, mit der er den Kaufvertrag geschlossen hat, Teilentnahmen an beliebigen anderen Entnahmestellen durchführen zu können. For the customer, the system and method of the invention has the advantage of having one or more contingents of goods, for example, 10,000 liters of diesel fuel at a fixed price (eg, € 1.39 per liter) and 20,000 liters of fuel oil at a fixed price (eg, 0, 65 € per liter) in advance. The guaranteed price stability gives the customer great planning security, which is particularly important for commercial customers (craftsmen, freight forwarders, taxi operators). Through a network of withdrawal points, the customer has simultaneously gained a great flexibility in terms of space and time, and is also able to carry out partial withdrawals at any other exit points, irrespective of the withdrawal point with which he has concluded the purchase contract.

Für den Betreiber einer Entnahmestelle (beispielsweise einer Tankstelle) ergibt sich der Vorteil, dass er durch den Vorratskauf eine hohe Kundenbindung und eine Planungssicherheit erreicht, ohne dass er das gesamte Kontingent für diesen Kunden tatsächlich in seinen eigenen Lagern physisch bevorraten muss. Die Abbuchung und Nachlieferung von Teilmengen wird vom zentralen Server koordiniert. Ein Tankstellenpächter, über den ein Kunde 10.000 l Dieseltreibstoff für einen Zeitraum von einem Jahr erworben hat, weiß, dass er innerhalb dieses Jahres immer wieder Provisionen für die Entnahme von Teilmengen aus dieser Menge gutgeschrieben bekommt, selbst wenn Teilmengen an anderen Tankstellen abgerufen wurden. For the operator of a withdrawal point (for example, a gas station), there is the advantage that he achieves a high level of customer loyalty and planning security through the purchase of stocks, without actually having to physically store the entire contingent for this customer in his own warehouses. The debit and subsequent delivery of Subsets are coordinated by the central server. A petrol station tenant, through whom a customer has purchased 10,000 liters of diesel fuel for a one-year period, knows that during this year he will repeatedly receive commissions for taking partial quantities from that quantity, even if partial quantities have been called up at other petrol stations.

Weiterhin werden mit der Erfindung folgende Vorteile erreicht. Die Möglichkeit, Angebote und Bestellungen über Short-Massage-Service (SMS) oder über ein Internet-Portal als Kommunikationssystem zu übermitteln, ist speziell älteren Menschen in aller Regel weniger vertraut. Um auch diesen Kunden eine einfache Möglichkeit zu schaffen, Angebote abzurufen und Bestellungen aufzugeben und allen anderen Kunden dies auch als zusätzliche Möglichkeit anzubieten, umfasst das Service-Terminal oder das Kommunikationssystem vorzugsweise wenigstens ein Terminal mit wenigstens einer Anzeigevorrichtung zur Anzeige wenigstens eines Preisangebots und wenigstens eine Eingabevorrichtung zur Bestätigung eines angezeigten Preisangebots durch den Kunden. Diese Terminals können dabei an beliebigen Orten, wie in Groß- und Einzelhandelsgeschäften, Kaufhäusern, Baumärkten, Bahnhöfen, Flugplätzen, Bank- oder Sparkassen-Filialen, angeordnet sein, so dass sie für jeden Kunden gut erreichbar sind. Die Terminal-Betreiber profitieren durch eine anteilige Provision an den von den Kunden erworbenen Gütern und Dienstleistungen (beispielsweise mit 1,5 ct pro Liter Treibstoff). Furthermore, the following advantages are achieved with the invention. The ability to transmit offers and orders via Short Massage Service (SMS) or via an Internet portal as a communication system is usually less familiar to the elderly. In order to provide these customers an easy way to retrieve offers and place orders and offer this as an additional option to all other customers, the service terminal or the communication system preferably comprises at least one terminal with at least one display device for displaying at least one price offer and at least one Input device for confirming a displayed price offer by the customer. These terminals can be arranged at any location, such as in wholesale and retail stores, department stores, hardware stores, railway stations, airfields, banking or savings banks branches, so that they are easily accessible for each customer. Terminal operators benefit from a proportionate commission on the goods and services purchased by customers (for example, 1.5 cents per liter of fuel).

Die zu erwerbenden Güter oder Dienstleistungen können dabei besonders vorteilhaft durch visuell gut wahrnehmbare physische Gegenstände repräsentiert werden, die aufgrund ihrer Aufmachung und Größe eine Assoziation zum jeweiligen Gut oder der jeweiligen Dienstleistung bilden. So kann beispielsweise ein Kontingent an Heizöl durch unterschiedlich große Dosen oder Mini-Tanks mit den Aufschriften „Heizöl, Sorte premium schwefelarm“ und einer Mengenangabe wie „500 ltr“, „1000 ltr“, „2000 ltr“ und so weiter repräsentiert sein. Oder eine Menge an Treibstoff wird durch kleine Kanister in unterschiedlichen Farben und Größen mit den Aufschriften „Dieselkraftstoff“ und einer Mengenangabe wie „20 ltr“, „50 ltr“, „100 ltr“ und so weiter repräsentiert. Oder ein Kontingent an Flugmeilen oder Bahnkilometern wird durch vorzugsweise unterschiedliche Mini-Flugzeuge oder -Lokomotiven mit den Aufschriften „Lufthansa“ und einer Mengenangabe wie „10.000 Flugmeilen“ oder „Deutsche Bahn“ und „1000 Bahn-Kilometer“ repräsentiert. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ein Mini-Holzscheit kann beispielsweise einen Festmeter Brennholz, eine stilisierte Batterie ein Kontingent an 100 Kilowattstunden elektrischer Energie repräsentieren. The goods or services to be acquired can be represented in a particularly advantageous manner by visually recognizable physical objects which, by virtue of their presentation and size, form an association with the respective good or service. Thus, for example, a contingent of fuel oil can be represented by different sized cans or mini-tanks with the inscriptions "fuel oil, grade premium low sulfur" and a quantity such as "500 ltr", "1000 ltr", "2000 ltr" and so on. Or an amount of fuel is represented by small canisters of different colors and sizes labeled "diesel fuel" and quantities such as "20 ltr," "50 ltr," "100 ltr," and so on. Or a contingent of miles or train kilometers is represented by preferably different mini-planes or locomotives with the inscriptions "Lufthansa" and a quantity such as "10,000 miles" or "Deutsche Bahn" and "1000 lane kilometers". The imagination knows no limits. For example, a mini log can represent a solid meter of firewood, a stylized battery a quota of 100 kilowatt hours of electrical energy.

Diese für die zu erwerbenden Güter oder Dienstleistungen repräsentativen physischen Gegenstände werden den Kunden beispielsweise in einem Supermarktregal präsentiert. Er kann sie physisch aus dem Regal nehmen und am Service-Terminal oder am Terminal des Kommunikationssystems unter Vorlage bzw. Einführen seiner Kundenkarte erwerben. Alternativ dazu kann er sie auch mit seinen übrigen erworbenen Produkten, wie Lebensmittel oder Zeitschriften, an der Kasse auf das Band legen, wo es vom Kassensystem erfasst und mit den anderen Produkten kassiert wird. Gleichzeitig wird das erworbene Kontingent aufgrund der Codierung vom Kassensystem gesondert erfasst, parallel beispielsweise über eine VPN-Verbindung an den System-Server gemeldet und dem betreffenden, durch seine Kundenkarte identifizierten Kunden gutgeschrieben, während gleichzeitig der vereinnahmte Kaufpreis abzüglich der Provision durch das Kassensystem an den System-Betreiber überwiesen wird. Der Kunde kann die für die erworbenen Kontingente repräsentativen physischen Gegenstände nach dem Erwerb auch physisch mit seinem übrigen Warenkorb nach Hause nehmen und dort zur Visualisierung seiner vorhandenen Vorräte ins Regal stellen. These physical items representative of the goods or services to be purchased are presented to the customer, for example, in a supermarket shelf. He can physically take them off the shelf and purchase them at the service terminal or at the terminal of the communication system by presenting or inserting his customer card. Alternatively, he can put them on the tape at the cash register with his or her other purchased products, such as food or magazines, where it is collected by the POS system and collected with the other products. At the same time, the acquired quota is separately recorded due to the coding of the POS system, parallel reported, for example via a VPN connection to the system server and credited to the relevant, identified by his customer card customers, while the purchase price minus the commission paid by the POS system to the System operator is transferred. After purchase, the customer can physically take the physical objects representative of the purchased contingents home with their remaining shopping cart and place them on the shelf to visualize their existing supplies.

Besonders bevorzugt sind die für die zu erwerbenden Güter oder Dienstleistungen repräsentativen physischen Gegenstände Träger von maschinen-lesbaren Informationen, beispielsweise in Form eines Barcodes oder eines mit einer codierten Information versehenen Transponders. Diese Informationen können dann am Service-Terminal oder am Terminal des Kommunikationssystems direkt der Kundenkarte eines Kunden zugeordnet und die Preise der erworbenen Güter oder Dienstleistungen diesem Kunden zugeordnet und belastet werden und die erworbenen Kontingente seinen Bestandskonten gutgeschrieben werden. The physical objects representative of the goods or services to be acquired are particularly preferably carriers of machine-readable information, for example in the form of a barcode or a transponder provided with encoded information. This information can then be directly assigned to the customer's customer card at the service terminal or terminal of the communication system and the prices of the goods or services purchased can be allocated and debited to that customer and the purchased quotas credited to their inventory accounts.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Preisangebot an der Anzeigevorrichtung erst nach einer Legitimation mittels der Kundenkarte und/oder mittels eines Passworts angezeigt wird. Dadurch ist zum einen gewährleistet, dass nur die mittels einer Kundenkarte legitimierten Kunden überhaupt Angebote angezeigt bekommen, so dass keine irrtümlichen Bedienungen von Dritten am Terminal hervorgerufen werden. Zum anderen können dem legitimierten Kunden auch anhand seiner bisherigen Käufe bevorzugt speziell auf ihn zugeschnittene Angebote angezeigt werden. According to an advantageous embodiment, it is provided that the price quotation on the display device is displayed only after a legitimation by means of the customer card and / or by means of a password. This ensures, on the one hand, that only the customers legitimized by means of a customer card receive offers at all, so that no erroneous operations are brought about by third parties at the terminal. On the other hand, the legitimized customer can also be displayed on the basis of his previous purchases preferably tailored to him special offers.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Anzeigevorrichtung als Touchscreen ausgebildet ist, auf dem der Kunde ein angezeigtes Preisangebot durch Berühren eines angezeigten Bild-Bereiches auswählen kann; beispielsweise den Ikon „Dieselkraftstoff zu € 1,39/Liter“ mit den Mengen-Ikons „20 Liter“, „30 Liter“, „40 Liter“, „50 Liter“, „100 Liter“ usw. According to another advantageous embodiment of the invention, it is provided that the display device is designed as a touchscreen, on which the customer can select a displayed price quotation by touching a displayed image area; For example, the icon "diesel fuel too € 1,39 / liter "with the volume icons" 20 liters "," 30 liters "," 40 liters "," 50 liters "," 100 liters "etc.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Eingabevorrichtung ein Karten-Lesegerät zur Prüfung der Kundenkarte des Kunden umfasst. Durch Einstecken bzw. Durchziehen der Kundenkarte am Karten-Lesegerät wird, wie schon vorstehend beschrieben, vorteilhaft die Anzeige von Angeboten an der Anzeigevorrichtung aktiviert. Ebenso dient das Karten-Lesegerät zum Einlesen und Verifizieren von Kundendaten, gegebenenfalls in Verbindung einer zusätzlich eingegebenen Persönlichen Identifikationsnummer (PIN) oder einem zusätzlich eingegebenen Passwort, und somit zur Abgabe einer gültigen Bestellung des Kunden. According to a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the input device comprises a card reader for checking the customer card of the customer. By inserting or pulling through the customer card on the card reader, as already described above, the display of offers on the display device is advantageously activated. Likewise, the card reader is used to read and verify customer data, possibly in conjunction with an additionally entered Personal Identification Number (PIN) or an additionally entered password, and thus to submit a valid order of the customer.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Terminal mittels einer Datenleitung – wobei unter Datenleitung auch eine drahtlose Datenübermittlung verstanden wird – mit wenigstens einer an dessen Aufstellungsort befindlichen Kasse verbunden, die eine sofortige Bezahlung einer am Terminal erworbenen Menge eines Gutes ermöglicht. Man könnte diese Form der Kaufabwicklung als „Sprit aus dem Supermarkt-Regal“ bezeichnen. According to an advantageous embodiment, the terminal is connected by means of a data line - wherein the data line is also a wireless data transmission - connected to at least one checkout located at the site, which allows immediate payment of a purchased at the terminal amount of goods. You could call this form of purchase as "fuel from the supermarket shelf".

Die Kasse ist ihrerseits gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines die Daten mehrerer Kassen erfassenden Zwischenservers und/oder eines für das jeweilige Kassensystem passenden Autorisierungs-Servers mit dem zentralen Server der Betreiber-Gesellschaft oder eines von ihr beauftragten Dienstleisters verbunden. Als Bezahlungsmöglichkeiten sind Barzahlung an der Kasse, Zahlung mittels einer ec-Karte, einer Kundenkarte (beispielsweise einer Volkstankstellen-Karte oder „VTM-Karte“), einer Kreditkarte oder eine andere vom jeweiligen Kunden vorher bei Vertragsabschluss hinterlegte Bezahlungsart (Bankeinzug/ Kreditkartenzahlung/ Bezahlung über Mobilfunkrechnung) möglich. Mit der Feststellung einer gültigen Bezahlung wird das erworbene Kontingent für den Kunden freigeschaltet, so dass dieser im Normalfall bei einem Supermarkt mit einer an das System angeschlossenen Tankstelle sofort nach Verlassen des Kassenbereichs zur Entnahme einer Teilmenge seines neu erworbenen Kontingents an die Zapfsäule fahren kann. For its part, the cash register is optionally connected to the central server of the operator company or to a service provider commissioned by the intermediary of an intermediate server which records the data of several cash registers and / or of an authorization server which is suitable for the respective cash register system. As payment options are cash at checkout, payment by means of an ec card, a customer card (for example, a national petrol station card or "VTM card"), a credit card or other previously deposited by the respective customer when the contract payment (direct debit / credit card payment / payment via mobile phone bill). With the determination of a valid payment, the purchased quota for the customer is unlocked, so that this can drive at a supermarket with a connected to the system gas station immediately after leaving the checkout area to remove a subset of its newly acquired contingent to the pump.

Eine Handelskette, in deren Filialen derartige Terminals installiert sind, kann ihren Kunden auch als Kundenbindungs-Programm ein Bonusverfahren anbieten, bei dem zum Beispiel bei Überschreiten einer vorgegebenen Gesamthöhe eines Einkaufs (z.B. Gesamteinkaufssumme über EUR 100,-) eine bestimmte Kraftstoffmenge (z.B. 3 Liter) automatisch gratis zu einem für diesen Kunden bereits bestehenden Kontingent hinzugebucht oder als neues Kontingent angelegt wird. A chain of retailers, in whose branches such terminals are installed, can also offer their customers a loyalty program as a customer loyalty program, in which, for example, if a given total amount of a purchase is exceeded (eg total purchase amount over EUR 100, -) a certain amount of fuel (eg 3 liters ) is automatically added to a quota that already exists for this customer and created as a new quota.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigt: Hereinafter, an embodiment of the invention will be explained with reference to the drawing. It shows:

1 ein Diagramm zur Verdeutlichung der verschiedenen Komponenten des Systems und der unterschiedlichen Verfahrensschritte gemäß Hauptpatent), 1 a diagram to illustrate the various components of the system and the different process steps according to the main patent),

2 ein Diagramm zur Verdeutlichung eines Systems unter Verwendung eines in ein Kassensystem eines Groß- oder Einzelhandelsgeschäft integrierten Terminals. 2 a diagram illustrating a system using a terminal integrated into a POS system of a wholesale or retail store.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich durch folgende Verfahrensschritte aus:

  • • ein Kunde K erwirbt mit dem Erwerb einer Kundenkarte C ein für ein Zeitintervall T befristetes Anrecht zur Bevorratung wenigstens einer Menge M1; M2, M3, ... wenigstens eines Gutes G1, G2, G3, ... oder einer Dienstleistung,
  • • der Kunde K erhält innerhalb des Zeitintervalls T beliebig oft das Recht zum Erwerb wenigstens einer Menge M1; M2, M3, ... eines Gutes G1, G2, G3, ... oder einer Dienstleistung,
  • • der Kunde K erhält durch ein Kommunikationssystem KS innerhalb des Zeitintervalls T gemäß vorgegebener oder von ihm selbst festgelegter oder aufgrund seines Verbraucher-Verhaltens ermittelter Regeln R1, R2, R3, ... Preisangebote P1, P2, P3, ... zum Erwerb wenigstens einer Menge M1; M2, M3, ... eines Gutes G1, G2, G3, ... oder einer Dienstleistung,
  • • der Kunde K erwirbt nach Prüfung der Legitimation mittels einer Kunden-Identitätsnummer KID und/oder einer Telefon-Identitätsnummer TID und/oder eines Passworts PW durch eine Bestätigung eines Preisangebots P1, P2, P3, ... über das Kommunikationssystem (KS) eine von ihm gewünschte Menge M1; M2, M3, ... des Gutes G1, G2, G3, ... oder einer Dienstleistung zu einem für das Zeitintervall T festgelegten Preis P1, P2, P3, ...,
  • • der Kunde K kann die erworbene Menge M1; M2, M3, ... des Gutes G1, G2, G3, ... oder der Dienstleistung innerhalb des Zeitintervalls T an wenigstens einer Entnahmestelle ES1, ES2, ES3, ... zu einem beliebigen Zeitpunkt T1, T2, T3 in beliebigen Teilmengen TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33, ... abrufen und entnehmen,
  • • wobei jede Entnahme einer Teilmenge TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ... mittels eines im Bereich der Entnahmestelle ES1, ES2, ES3, ... angeordneten Service-Terminals ST1, ST2, ST3 nach Prüfung der Legitimation mittels der Kundenkarte C durch Übermittlung der Daten (KID) des Kunden (K), der entnommenen Teilmenge TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ... und einer Entnahmestellen-Identitätsnummer (EID) an den Server (S) durch ein auf dem Server (S) gespeichertes Programm von der jeweiligen Menge M1; M2, M3, ... des Gutes G1, G2, G3, ... oder der Dienstleistung abgebucht wird.
The method according to the invention is characterized by the following method steps:
  • • a customer acquires K with the acquisition of a customer card C for a time interval T temporary entitlement to stock at least a quantity M1; M2, M3, ... of at least one good G1, G2, G3, ... or a service,
  • • The customer K is arbitrarily often within the time interval T the right to acquire at least a quantity M1; M2, M3, ... of a good G1, G2, G3, ... or a service,
  • • The customer K receives by a communication system KS within the time interval T according to predetermined rules or determined by himself or determined on the basis of his consumer behavior rules R1, R2, R3, ... price offers P1, P2, P3, ... to acquire at least a lot of M1; M2, M3, ... of a good G1, G2, G3, ... or a service,
  • • The customer K acquires after checking the legitimacy by means of a customer identity number KID and / or a telephone identity number TID and / or a password PW by confirming a price offer P1, P2, P3, ... via the communication system (KS) amount of M1 desired by him; M2, M3, ... of the goods G1, G2, G3, ... or of a service at a price P1, P2, P3,... Determined for the time interval T,
  • • the customer K can calculate the purchased quantity M1; M2, M3, ... of the goods G1, G2, G3, ... or the service within the time interval T at at least one removal point ES1, ES2, ES3, ... at any time T1, T2, T3 in any subsets TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; Retrieve and remove TM31, TM32, TM33, ...
  • Each extraction of a subset TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33,... By means of a service terminal ST1, ST2, ST3 arranged in the area of the removal point ES1, ES2, ES3 after checking the legitimacy by means of the customer card C by transmitting the data (KID) of the Customer (K), the extracted subset TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ... and a withdrawal point identity number (EID) to the server (S) by a program stored on the server (S) from the respective set M1; M2, M3, ... of the goods G1, G2, G3, ... or the service is deducted.

Das Kommunikationssystem KS wird dabei besonders bevorzugt über einen Short-Message-Service-Provider in Form von SMS bereitgestellt. Die mit der Kundenkarte C verknüpfte Kunden-Identitätsnummer KID, die Entnahmestellen-Identitätsnummer EID, der festgelegte Preis P1 für ein Gut G1, eine eineindeutige, zeitlich befristet gültige Vorgangsnummer und die erworbene Menge M können in einer festgelegten Syntax mit entsprechend dazwischen angeordneten Begrenzungszeichen (Delimiter) als Bestellvorgang in einer einzigen SMS zusammengefasst werden. Hierbei kann auch eine sogenannte „App“, d.h. ein auf einem Smartphone hinterlegtes Programm die Abgabe einer Bestellung durch den Kunden unterstützen. Die eindeutige Telefon-Identitätsnummer TID (beispielsweise entsprechend der Rufnummer eines Mobiltelefons) gewährleistet dabei zusätzlich die Authenzität einer abgegebenen Bestellung. Die vom Kunden K hinterlegte Kunden-Identitätsnummer KID und Telefon-Identitätsnummer TID gewährleisten auch, dass nur bestimmte Kunden, die entsprechende Regeln hinterlegt haben, bestimmte Benachrichtigungen oder Angebote in Form von SMS auf dieses Telefon bekommen. The communication system KS is particularly preferably provided via a short message service provider in the form of SMS. The customer identity number KID associated with the customer card C, the removal point identity number EID, the fixed price P1 for a good G1, a one-time, temporary valid transaction number and the acquired quantity M can be defined in a fixed syntax with correspondingly delimited delimiters (delimiter ) can be summarized as an ordering process in a single SMS. In this case, a so-called "App", i. a program stored on a smartphone support the submission of an order by the customer. The unique telephone identity number TID (for example, according to the number of a mobile phone) additionally ensures the authenticity of a given order. The customer identification number KID and the telephone identity number TID deposited by the customer K also ensure that only certain customers who have deposited corresponding rules receive certain notifications or offers in the form of SMS on this telephone.

Bei den SMS wird vorzugsweise zwischen kostenfreien und kostenpflichtigen Mitteilungen unterschieden. Der Kunde erhält beispielsweise Angebote nach den von ihm festgelegten Regeln kostenfrei. Ebenso kostenfrei kann er durch Annahme eines Angebots eine Bestellung aufgeben. Die vom Server an den Kunden versendete Bestellbestätigung ist ebenfalls kostenfrei. For SMS, a distinction is made between free and paid messages. For example, the customer receives offers free of charge according to the rules laid down by him. He can also place an order free of charge by accepting an offer. The order confirmation sent by the server to the customer is also free of charge.

Bevorzugt kostenpflichtig dagegen sind Änderungen, die der Kunde per SMS an seinen Daten, Regeln oder Bestellungen vornimmt. On the other hand, there is a charge for changes made by the customer via SMS to his data, rules or orders.

Abgesehen von einer Kommunikation über SMS ist es auch parallel möglich, die Kommunikation zwischen dem Kunden und dem Server über eine Internetplattform zu betreiben. Über eine derartige Internetplattform kann der Kunde Änderungen seiner Kundendaten, seiner Bankverbindung oder seiner Telefonverbindung kostenfrei eingeben und sich auch jederzeit einen Überblick über bestehende Mengen, Restmengen und verbleibende Restzeiträume verschaffen. Apart from a communication via SMS, it is also possible in parallel to operate the communication between the customer and the server via an Internet platform. Via such an Internet platform, the customer can enter changes to his customer data, his bank details or his telephone connection free of charge and also obtain an overview of existing quantities, remaining quantities and remaining time periods at any time.

Im Diagramm gemäß 1 ist links oben die Erstdaten-Erfassung dargestellt, die vorzugsweise bei einer Entnahmestelle ES erfolgt. Der Kunde K füllt beispielsweise bei einer als Entnahmestelle fungierenden Tankstelle einen Erfassungsbogen aus, indem er seine Kundendaten (Name, Anschrift, Bankverbindung für die Abbuchung künftig zu erwerbender Mengen, Telefonnummer, unter der Angebote, Bestellungen und Benachrichtigungen erfolgen sollen) und die von ihm gewünschten Regeln R1, R2, ..., Rx eingibt. Die Daten werden elektronisch erfasst und auf dem Server S in einem Customer-Relationship-Management. Programm (CRM) verwaltet. In the diagram according to 1 the first data acquisition is shown on the top left, which preferably takes place at a take-off point ES. For example, the customer K fills out a registration form at a filling station functioning as a sampling point by providing his customer data (name, address, bank details for debiting quantities to be purchased in the future, telephone number, offers, orders and notifications) and the ones he desires Rules R1, R2, ..., Rx enters. The data is electronically captured and stored on the server S in a customer relationship management. Managed program (CRM).

Die Erstdaten-Erfassung kann auch online über eine Internetplattform erfolgen, wobei gemäß den geltenden Regeln für Verträge eine handschriftliche Unterschrift in diesem Fall auch durch eine zertifizierte elektronische Unterschrift ersetzt werden kann. The initial data collection can also be done online via an internet platform, whereby a handwritten signature in this case can also be replaced by a certified electronic signature in accordance with the applicable rules for contracts.

Durch die Regeln legt der Kunde K beispielsweise einen Wunschpreis (zum Beispiel: Diesel für 1,39 €) fest, bei dessen Erreichen oder Unterschreiten ihm ein Angebot zugeschickt werden soll. Der Kunde legt mit diesen Regeln außerdem fest, zu welchem Zeitpunkt (beispielsweise: nur freitags um 7:00 Uhr) oder in welchem Zeitraum (nie zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr) diese Benachrichtigung erfolgen oder unterbleiben soll. Er kann weiter festlegen, bei welcher Restmenge er eine erste und eventuell auch eine zweite Benachrichtigung (z.B. bei 500 l und/oder bei 100 l Restmenge) erhalten möchte. By the rules, the customer specifies K, for example, a desired price (for example: diesel for € 1.39), which is to be sent to him when he reaches or falls short of an offer. The customer also determines with these rules at what time (for example, only on Fridays at 7:00 am) or during which period (never between 10:00 pm and 7:00 am) this notification should be made or omitted. He can also specify at which residual quantity he would like to receive a first and possibly also a second notification (for example at 500 l and / or at 100 l remaining quantity).

Diese Regeln R1, R2, ..., Rx können vom Kunden K jederzeit geändert werden, wobei eine Änderung über SMS vorzugsweise kostenpflichtig erfolgt. These rules R1, R2, ..., Rx can be changed by the customer K at any time, with a change via SMS is preferably subject to a charge.

Der Kunde K sendet beispielsweise eine SMS an den Server S mit seiner Kunden-Identitätsnummer (KID), einem Trennzeichen (z.B. einer Leerstelle), dem Wort "wunschpreis", einem weiteren Trennzeichen, dem Wort "diesel", einem weiteren Trennzeichen und der Zahl "1,39". Diese SMS wird vom Server S empfangen, ausgewertet und dazu verwendet, den neuen gewünschten Wunschpreis (1,39 € pro Liter) für das betreffende Gut (Diesel) für den betreffenden Kunden (entsprechend seiner Kunden-Identitätsnummer (KID)) zu hinterlegen. Anstelle einer Leerstelle kann auch ein beliebiges anderes Trennzeichen, wie beispielsweise ein Bindestrich, ein Semikolon oder ein Unterstrich verwendet werden. For example, the customer K sends an SMS to the server S with his customer identity number (KID), a delimiter (eg, a space), the word "desire price," another delimiter, the word "diesel," another delimiter, and the number "1.39". This SMS is received by the server S, evaluated and used to deposit the new desired desired price (€ 1.39 per liter) for the relevant good (diesel) for the relevant customer (according to his customer identity number (KID)). Instead of a space, any other delimiter, such as a hyphen, semicolon, or underscore, may also be used.

Falls ein Kunde K beispielsweise überhaupt keine Benachrichtigungen mehr wünscht, sendet er eine SMS an den Server S mit seiner Kunden-Identitätsnummer (KID), einem Trennzeichen und dem Wort "sms-stop". For example, if a customer K no longer wishes to receive any notifications, he sends an SMS to the server S with his customer identity number (KID), a separator and the word "sms-stop".

Sofern der Kunde seine Meinung ändert, sendet er eine SMS an den Server S mit seiner Kunden-Identitätsnummer (KID), einem Trennzeichen und dem Wort "SMS-start". If the customer changes his mind, he sends an SMS to the server S with his customer identity number (KID), a separator and the word "SMS start".

Die vom Kunden K festgelegten Regeln R1, R2, ... Rx und die darauf bezogenen Meldungen können sich auch auf den Empfang von E-Mails ("mail-start" oder "mail-stop") beziehen, auf eine unmittelbar bevorstehende Preiserhöhung ("preiserhöhung-start"), auf einen aktuell eingetretenen Preisvorteil gegenüber der zuletzt gekauften Menge M ("preisvorteil-start") oder auf einen Informationszeitpunkt ("infotag-fr07", um an jedem Freitag um 7:00 Uhr eine aktuelle Presseinformation zu bekommen). The rules R1, R2, ... Rx defined by the customer K and the related messages may also refer to the receipt of e-mails ("mail-start" or "mail-stop"), to an imminent price increase ( "price increase-start"), to a currently occurring price advantage compared to the last purchased quantity M ("preisvorteil-start") or to an information point ("infotag-fr07", to get on every Friday at 7:00 clock a current press release ).

Dem Kunde K wird dann nach Übersendung der Erfassungsdaten von einer zentralen Servicestelle seine Kundenkarte C mit einer eindeutigen Kunden-Identitätsnummer KID zugesendet. Mittels dieser Kundenkarte C kann der Kunde K nun auf ein Preisangebot P reagieren, das ihm entweder entsprechend der hinterlegten Regeln R1, R2, ..., Rx über das Kommunikationssystem KS, beispielsweise in Form einer SMS, übermittelt wird, das in einem Kaufhaus oder Supermarkt angeboten wird, das er über eine Internetplattform oder beim nächsten Besuch an seiner Entnahmestelle ES entdeckt, über die er seine Kundenkarte C bestellt hat oder die er im Falle einer Online-Bestellung seiner Kundenkarte C aus einer möglichen Auswahl von Entnahmestellen als seine Vertrags-Entnahmestelle ES angegeben hat. The customer K is then sent after transmission of the collection data from a central service point his customer card C with a unique customer identity number KID. By means of this customer card C, the customer K can now respond to a price offer P, which is transmitted to him either according to the stored rules R1, R2, ..., Rx via the communication system KS, for example in the form of an SMS, in a department store or Supermarket, which he discovers via an Internet platform or the next visit to his removal point ES, on which he has ordered his customer card C or he in case of online ordering his customer card C from a possible selection of sampling points as his contract collection point ES specified.

Im mittleren linken Teil der 1 ist die Kommunikation des Kunden K unter Verwendung seiner Kundenkarte C und seiner angegebenen Telefon-Identitätsnummer TID über das Kommunikationssystem KS dargestellt. Über das Kommunikationssystem KS erhält der Kunde K Preisangebote P nach den von ihm eingegebenen Regeln R1, R2, ..., Rx. In the middle left part of the 1 the communication of the customer K is shown using his customer card C and his specified telephone identity number TID via the communication system KS. Via the communication system KS, the customer K receives price quotations P according to the rules R1, R2,..., Rx entered by him.

Der Kunde K kann auch von sich aus über das Kommunikationssystem KS Preisangebote P einholen, wobei dieser SMS-Service vorzugsweise kostenpflichtig ist. The customer K can also obtain on his own from the communication system KS price offers P, this SMS service is preferably subject to a charge.

Alle vom Server S abgegebenen Angebote werden mit einem eindeutigen, beispielsweise vierstelligen Bestell-Code (der auch als Vorgangsnummer oder Angebotsnummer bezeichnet wird) und einem Gültigkeits-Zeitraum ZR versehen, innerhalb dessen das Angebot angenommen werden kann. Mit Ablauf des Gültigkeits-Zeitraums erlischt das Angebot und kann nicht mehr angenommen werden. All offers submitted by the server S are provided with a unique, for example, four-digit order code (which is also referred to as transaction number or offer number) and a validity period ZR, within which the offer can be accepted. Upon expiry of the validity period, the offer expires and can no longer be accepted.

Über das Kommunikationssystem KS kann der Kunde K Bestellungen über Mengen M1, M2, ..., Mx gleicher oder unterschiedlicher Güter G1, G2, ..., Gx oder Dienstleistungen aufgeben (vorzugsweise kostenfrei) und Änderungen an seinen Kundendaten, Telefondaten und Regeln vornehmen (vorzugsweise kostenpflichtig). Eine Bestellung per SMS ist beispielsweise wie folgt aufgebaut: „VTM_Bestell-Code (vierstellig)_Menge M1_Produkt_P1_zu Preis_XXX,XX je Liter_Tankstellen-ID (fünfstellig)“ Die Unterstriche stehen für Leerzeichen und können optional durch andere Trennzeichen (z.B. „*“ oder „#“ ersetzt werden. Eine Angabe einer Kunden- und/oder Telefon-ID ist in diesem Falle nicht notwendig, da diese Daten schon mit dem eineindeutigen Bestell-Code (Angebots-ID) verknüpft sind. Via the communication system KS, the customer K can place orders for quantities M1, M2,..., Mx of the same or different goods G1, G2,..., Gx or services (preferably free of charge) and make changes to his customer data, telephone data and rules (preferably with costs). For example, an order via SMS is structured as follows: "VTM_Order Code (four-digit) _Menge M1_Produkt_P1_zu Preis_XXX, XX per liter_gauge ID (five digits)" The underscores stand for blanks and can optionally be separated by other delimiters (eg "*" or "#" An indication of a customer and / or telephone ID is not necessary in this case, since these data are already linked to the one-to-one order code (offer ID).

Über das Kommunikationssystem KS werden dem Kunden K außerdem Bestätigungen über seine Bestellungen (vorzugsweise kostenfrei) und gegebenenfalls weitere Mitteilungen z.B. über Abbuchungsfehler bei einer nicht möglichen Abbuchung des für eine Bestellung fälligen Preises von einem vom Kunden K angegebenen Konto, beispielsweise aufgrund fehlerhaft angegebener Bankverbindungsdaten oder einer mangelnden Kontodeckung (vorzugsweise kostenpflichtig) übermittelt. The communication system KS also provides the customer K with confirmations about his orders (preferably free of charge) and possibly other messages, e.g. about debit errors in an impossibility of debiting the price due for an order from an account specified by the customer K, for example, due to incorrectly provided bank details or a lack of funds account (preferably charged).

Auf dem Server S werden alle Kunden-spezifischen Informationen gespeichert und ständig aktualisiert. Dazu gehören alle Kundendaten, Bankverbindungen, Telefondaten und hinterlegten Regeln eines Kunden sowie dessen Kunden-Identitätsnummer KID und Telefon-Identitätsnummer TID. On server S, all customer-specific information is stored and constantly updated. This includes all customer data, bank details, telephone data and stored rules of a customer as well as its customer identity number KID and telephone identity number TID.

Auf dem Server S werden auch alle von einem Kunden erworbenen Mengen M1, M2, ..., Mx von gleichen oder unterschiedlichen Gütern oder Dienstleistungen als getrennte Kontingente erfasst und bei jeder Entnahme von Teilmengen TM11, TM12, ... TM21, TM22, ... aktualisiert. Bei gleichen Gütern werden entnommene Teilmengen nach dem First-in-first-out-Prinzip (FIFO) zuerst aus der jeweils früher erworbenen Menge (M1, M2, M3) entnommen. On the server S, all quantities M1, M2,..., Mx acquired by a customer from the same or different goods or services are also recorded as separate quotas, and at each withdrawal of subsets TM11, TM12, ... TM21, TM22,. .. updated. In the case of the same goods, withdrawn partial quantities are first taken from the previously acquired quantity (M1, M2, M3) according to the first-in-first-out principle (FIFO).

Die Entnahme von Teilmengen ist in 1 im linken unteren Teil dargestellt. Dabei wird über ein an einer Entnahmestelle ES angeordnetes Serviceterminal ST1 von der Kundenkarte C eines Kunden K dessen Kunden-Identitätsnummer KID gelesen. Das Serviceterminal ST1 ist mit der Entnahmestellen-Identitätsnummer EID der betreffenden Entnahmestelle ES fest verknüpft. Die vom Kunden K entnommene Teilmenge TM11 (beispielsweise 70 l) eines Gutes G1 (beispielsweise Dieseltreibstoff) wird vom Serviceterminal ST1 gemeinsam mit der Kunden-Identitätsnummer KID und der Entnahmestellen-Identitätsnummer EID an den Server S übermittelt. The removal of subsets is in 1 shown in the lower left part. In this case, the customer ID C of a customer K whose customer identity number KID is read via a service terminal ST1 arranged at a removal point ES. The service terminal ST1 is permanently linked to the removal point identity number EID of the respective removal point ES. The subset TM11 (for example 70 l) taken from the customer K of a good G1 (for example diesel fuel) is transmitted to the server S by the service terminal ST1 together with the customer identity number KID and the removal point identity number EID.

Der Server S prüft, ob für das betreffende Gut G1 aus einer Menge M1 noch eine der entnommenen Teilmenge TM11 entsprechende Restmenge RM vorhanden ist. Ist dies der Fall, so wird von der am frühesten erworbenen Menge M1 die entnommene Teilmenge TM11 abgebucht. Wird dabei gemäß den vom Kunden K hinterlegten Regeln eine vorgegebene Mindest-Restmenge unterschritten, wird gleichzeitig eine entsprechende Mitteilung über das Kommunikationssystem KS an den Kunden K gesendet („Restmenge von 200 l ist unterschritten!“). The server S checks whether a residual amount RM corresponding to the removed subset TM11 is still present for a given item G1 from a set M1. If this is the case, the partial quantity TM11 taken from the earliest acquired quantity M1 is debited. If, in accordance with the rules deposited by the customer K, a predetermined minimum residual quantity is undershot, a corresponding message is simultaneously sent via the communication system KS to the customer K ("remaining quantity of 200 l is undershot!").

Sollte beim Abbuchen der entnommenen Teilmenge TM11 die erworbene Menge M1 bis auf Null abgebucht werden, wird der durch die Menge M1 nicht mehr abgedeckte Anteil der Teilmenge TM11 von einer im Folgenden erworbenen Menge M2 abgebucht. Sollte für die entnommene Teilmenge TM11 kein entsprechendes Kontingent (M1, M2) mehr vorhanden sein, wird der Kunde K für den nicht mehr abgedeckten Anteil der entnommenen Teilmenge TM11 mit dem an der Entnahmestelle ES aktuell gültigen Tagespreis für Kunden der Dachgesellschaft (z.B. der „VTM“) oder mit einem um einen bestimmten Betrag (beispielsweise 0,03 €) über dem aktuellen Angebotspreis der betreffenden Entnahmestelle ES belastet. If, when the withdrawn subset TM11 is debited, the purchased quantity M1 is debited to zero, the portion of the subset TM11 no longer covered by the quantity M1 is debited from a quantity M2 subsequently acquired. If no corresponding quota (M1, M2) is no longer available for the withdrawn subset TM11, the customer K for the portion of the withdrawn subset TM11 which is no longer covered is valid at the current daily price for customers of the holding company (eg the "VTM ") Or by a certain amount (for example, € 0.03) above the current offer price of the relevant sampling point ES.

Ein derartiger Fall eines "Übertankens" sollte jedoch die Ausnahme bleiben, nachdem dem Kunden K über das Kommunikationssystem KS rechtzeitig Mitteilungen über die verfügbaren Restmengen seines Erworbenenkontingents M1, M2,... zugehen und er sogar unmittelbar vor einer Entnahme einer Teilmenge TM1 noch die Gelegenheit hat, eine neue Menge zu erwerben. However, such a case of "overtaking" should remain the exception after the customer K receives timely notifications about the available remainders of his purchased contingent M1, M2, ... via the communication system KS and he even has the opportunity immediately before taking a subset TM1 has to acquire a new amount.

Im mittleren Teil der 1 sind die vom Server S verwalteten zeitgesteuerten Prozesse (Versenden von SMS-Infos, SQL-Dump, Datensicherung) und die durch Programme getriggerten Prozesse (beispielsweise Versenden von Preisinfos, sofern der aktuelle Angebotspreis einer Entnahmestelle den hinterlegten Wunschpreis des Kunden K unterschreitet) dargestellt. Die dem Netzwerk angeschlossenen Entnahmestellen übermitteln vorzugsweise einmal täglich zu einem festgelegten Zeitpunkt ihre spezifische Provisionshöhe an den Server S, die dann seitens der Dachgesellschaft in die für diese Entnahmestelle ES spezifische Liter-Preisbildung eingerechnet wird. Diese Informationen werden vom Server S sofort ausgewertet und den betroffenen Kunden K entsprechend deren Regeln als Angebote zur Verfügung gestellt. In the middle part of the 1 are the time-controlled processes managed by the server S (sending SMS information, SQL dump, data backup) and the processes triggered by programs (for example, sending price information, if the current offer price of a sampling point falls below the deposited desired price of the customer K). The outlet points connected to the network preferably transmit their specific commission level to the server S once a day at a fixed point in time, which is then included by the parent company in the liter price formation specific to this removal point ES. This information is immediately evaluated by the server S and made available to the affected customer K according to their rules as offers.

Der Server S erfasst auch alle eingehenden Bestellungen (z.B.“K12345-ES65432-diesel-10000l-1,379“) und legt diese als für diesen spezifischen Kunden K und diese spezifische Entnahmestelle ES zum spezifischen vereinbarten Erwerbspreis P festgelegtes Kontingent M1 an. The server S also records all incoming orders (e.g., "K12345-ES65432-diesel-10000l-1.379") and creates them as quota M1 set for this specific customer K and this specific pickup point ES at the specific agreed purchase price P.

Vom Server S wird auch automatisch über das Kommunikationssystem KS eine Bestell-Bestätigung an den Kunden K geschickt. Auf der anderen Seite stößt der Server S gleichzeitig die Abbuchung des für das bestellte Kontingent M1 fälligen Kaufpreises vom hinterlegten Konto des Kunden K an. The server S also automatically sends an order confirmation to the customer K via the communication system KS. On the other hand, the server S simultaneously initiates the debiting of the purchase price due for the ordered quota M1 from the deposited account of the customer K.

Sobald die Abbuchung von der Bank bestätigt wird, schaltet der Server S das bestellte Kontingent M1 für die betreffende Kunden-Identitätsnummer KID des Kunden K frei. Es folgt die Rechnungserstellung an den Kunden K gemäß den hinterlegten Regeln (per Post oder per E-Mail oder Internet). As soon as the debit is confirmed by the bank, the server S releases the ordered quota M1 for the relevant customer identity number KID of the customer K. This is followed by the billing of the customer K according to the deposited rules (by mail or by e-mail or Internet).

Der Server S verwaltet nun das betreffende Kontingent M1 und bucht die anschließenden verschiedenen Entnahmen von Teilmengen TM11, TM12, ... TMx durch den Kunden K von diesem Kontingent M1 ab. Bei jeder Entnahme einer Teilmenge TM11, TM12, ... TMx wird ein erster Provisionsanteil GA1 der Entnahmestelle ES1 gutgeschrieben, mit der der Kunde K den Vertrag über dieses Kontingent M1 geschlossen hat. Der Provisionsanteil GA1 entspricht der von der Entnahmestelle ES1 für das betreffende Produkt jeweils festgelegten Provision. Die Entnahmestellen ES kaufen beim erfindungsgemäßen System und Verfahren keinen Kraftstoff mehr ein, sondern treten als Vermittler der Dachgesellschaft auf. Sie haben entsprechend auch keinerlei Vorfinanzierungs-Aufwand mehr und tragen keinerlei Risiken bezüglich eines Zahlungsausfalls ihrer Tankkunden. The server S now manages the relevant quota M1 and posts the subsequent different withdrawals of subsets TM11, TM12, ... TMx by the customer K from this quota M1. Each time a partial quantity TM11, TM12,... TMx is withdrawn, a first commission portion GA1 is credited to the withdrawal point ES1, with which the customer K has concluded the contract for this contingent M1. The commission share GA1 corresponds to the commission determined by the withdrawal point ES1 for the respective product. The sampling points ES buy in the system and method according to the invention no more fuel, but act as an intermediary of the parent company. Accordingly, they no longer have any pre-financing costs and do not bear any risks regarding a default of their tank customers.

Sollte eine Teilmenge TM11, TM12, ... TMx bei einer anderen Entnahmestelle ES2 abgerufen werden, so erhält diese einen Provisionsanteil GA2 von beispielsweise 0,5 Cent pro Liter und die Gesamtprovision für die den Vertrag schließende Entnahmestelle ES1 vermindert sich um diesen Teilbetrag. If a subset TM11, TM12, ... TMx be retrieved at another sampling point ES2, this receives a commission share GA2, for example, 0.5 cents per liter and the total commission for the contracting donor site ES1 is reduced by this amount.

Die Nachlieferung der bei den Entnahmestellen ES1, ES2, ..., ESx abgerufenen Teilmengen TM11, TM12, ... TMx erfolgt gebündelt über die zentrale Servicestelle des Netzwerks mittels eines auf dem Server S gespeicherten Programms. The subsequent delivery of the subsets TM11, TM12,... TMx retrieved at the removal points ES1, ES2,..., ESx is bundled via the central service point of the network by means of a program stored on the server S.

Der Server S protokolliert vorzugsweise sämtliche eingehenden und ausgehenden Informationen. Zur Verwaltung der Daten bedient er sich beispielsweise einer dynamischen Webseitenverwaltung mittels PHP mit einer damit verbundenen MySQL-Datenbank. Für die Kommunikation mit Kunden und Betreibern von Entnahmestellen dient eine Internetplattform. The server S preferably logs all incoming and outgoing information. To manage the data, he uses, for example, a dynamic web page management using PHP with an associated MySQL database. An Internet platform is used for communication with customers and operators of exit points.

Im rechten Teil der 1 sind die in Verbindung mit dem Server durchgeführten, jedoch physikalisch vorzugsweise von diesem ausgelagerten Verwaltungstätigkeiten dargestellt. Dies betrifft zum einen die Datensicherung, eine Sicherung von Statistikdaten, Bilanzdaten und anderen für das Finanzamt bereitgestellten Daten, zum anderen die gesamte kaufmännische Abwicklung in Form von Buchhaltungsprogrammen und Warenwirtschaftsprogrammen, mittels derer der Einkauf der Rohstoffe, der Transportleistungen und Lagerkapazitäten, der Verkauf von Mengen, die Logistik der Verteilung auf die Entnahmestellen, die Abbuchung gegenüber den Banken, die Rechnungserstellung und der Rechnungsversand sowie die den Entnahmestellen gutzuschreibenden Gewinnanteile verwaltet werden. In the right part of the 1 are the administrative activities performed in connection with the server, but are preferably physically outsourced. This concerns on the one hand the data backup, a backup of statistical data, balance data and other data provided for the tax office, on the other hand the entire commercial processing in the form of accounting programs and merchandise management programs, by means of which the purchase of raw materials, transport and storage capacities, the sale of quantities , the logistics of the distribution to the exit points, the debiting to the banks, the billing and invoicing as well as the Outlets to be credited profit shares.

Die von der Dachgesellschaft an die Entnahmestelle vergütete Provision setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: Erstens aus einer Abtankprovision G2, die bei allen teilnehmenden Entnahmestellen (z.B. Tankstellen) gleich groß ist (beispielsweise 0,5 ct pro Liter). Diese deckt den Aufwand für den Unterhalt und die Instandhaltung der Tankanlage auch für die Entnahmestellen anteilig mit ab, bei denen nur Teilmengen entnommen werden, die aber nicht über diese Entnahmestelle erworben wurden. Der zweite Provisions-Bestandteil G1 der Provision ist ein Aufschlag in Form einer Verkaufsprovision, den jede Entnahmestelle ES, die Kontingente M an Kunden K vermittelt, individuell und spezifisch für jedes Produkt täglich festlegt (beispielsweise für Dieselkraftstoff mit 2 ct pro Liter). Die beiden Provisionsanteile G1 und G2 werden durch den Server S bei der Ermittlung eines für eine Entnahmestelle ES spezifischen Angebotspreises berücksichtigt und diesen Entnahmestellen auch bei der Entnahme von Teilmengen entsprechend gutgeschrieben. The commission paid by the parent company to the exit point consists of two components: Firstly, a G2 tamping commission, which is the same at all participating tapping points (for example petrol stations) (for example 0.5 ct per liter). This covers the cost of maintenance and repair of the tank system also for the sampling points proportionately, in which only partial quantities are taken, but which were not acquired through this sampling point. The second commission component G1 of the commission is a surcharge in the form of a sales commission, which each delivery point ES, which allocates quotas M to customer K, determines individually and specifically for each product daily (for example for 2 ct diesel per liter). The two commission shares G1 and G2 are taken into account by the server S when determining an offer price specific to a withdrawal point ES and correspondingly credited to these withdrawal points even when withdrawing partial quantities.

Weitere Verwaltungsaufgaben des Servers S sind die Kommunikation mit einer Rechtsabteilung bzw. Inkasso-Abteilung für die Fälle, in denen Abbuchungsaufträge trotz Mahnung eines Kunden K wiederholt ins Leere gehen. Further administrative tasks of the server S are the communication with a legal department or debt collection department for the cases in which debit orders repeatedly go in spite of a customer K reminder.

In diesen Fällen sowie optional auch bei einer fortgesetzten "Übertankung" kann außerdem vorgesehen sein, dass der Server S für die betreffende Kunden-Identitätsnummer KID eine Information an alle beteiligten Entnahmestellen ES sendet und die betreffende Kundenkarte C beim Versuch einer weiteren Benutzung eingezogen wird. In these cases, as well as optionally also with a continued "Überertankung" can also be provided that the server S for the relevant customer ID number KID sends information to all participating outlets ES and the relevant customer card C is retrieved when attempting further use.

Eine Kundenkarte C wird von einem Kunden K für einen vorgegebenen Zeitraum T von beispielsweise einem Jahr zu einer einmaligen Gebühr von beispielsweise 15 € erworben, wodurch der Kunde K gegen Abbuchung als Vorkasse das Anrecht erhält, innerhalb dieses Zeitraums T beliebig oft Mengen M1, M2, ... Mx gleicher oder unterschiedlicher Güter G1, G2, ... Gx zu einem festgelegten, am Erwerbstag von der Dachgesellschaft (z. B. der VTM) für eine bestimmte Entnahmestelle ES angebotenen Preis P1, P2, ..., Px zu erwerben und diese Mengen M1, M2, ... Mx in beliebigen Teilmengen TM11, TM12; ..., TM21, TM22 an den beliebigen, zu einem Netzwerk zusammengeschlossener Entnahmestellen zu entnehmen. A customer card C is acquired by a customer K for a predetermined period T of, for example, one year at a one-off fee of, for example, 15 €, whereby the customer K is entitled to a charge in advance, within this period T as often as desired quantities M1, M2, ... Mx of identical or different goods G1, G2, ... Gx at a fixed price P1, P2, ..., Px offered by the parent company (eg VTM) on a date of purchase for a specific delivery point ES and acquire these sets M1, M2, ... Mx in arbitrary subsets TM11, TM12; ..., TM21, TM22 at any of the networked outlets.

Die Gebühr für die Kundenkarte C kann optional auch gestaffelt für unterschiedliche Zeiträume (beispielsweise für 2 Jahre 20 €) und für bestimmte maximale gleichzeitig gespeicherte Mengenbereiche gestaltet werden (beispielsweise sind bei einer Kundenkarte für 15 € die innerhalb eines Jahres gleichzeitig bevorrateten Kontingente auf 10.000 l beschränkt. Für Großkunden, wie beispielsweise Speditionen, können dann zu einem anderen Tarif mehrere Partner-Kundenkarten C1, C2, ... Cx für alle Benutzer ausgegeben werden, die unter einer einheitlichen Kunden-Identitätsnummer KID und Telefon-Identitätsnummer TID verwaltet werden können und für die die Grenze für die gleichzeitig bevorrateten Kontingente deutlich höher angesetzt ist. The fee for the customer card C can optionally also be staggered for different periods (for example, 2 years 20 €) and for certain maximum simultaneously stored quantity ranges are designed (for example, for a customer card for 15 €, the simultaneously stored within a year quotas are limited to 10,000 liters For large customers, such as forwarders, then several partner loyalty cards C1, C2, ... Cx can be issued for a different tariff for all users who can be managed under a single customer identity number KID and telephone identity number TID and for the limit for the simultaneously stocked contingents is set much higher.

In 2 ist die Variante dargestellt, bei der in ein Kassensystem eines Groß- oder Einzelhandelsgeschäft ein Terminal für das Abrufen eines aktuellen Angebots und die dazu gehörige Kaufabwicklung integriert ist. In 2 the variant is shown, in which a terminal system for the retrieval of a current offer and the associated purchase is integrated into a POS system of a wholesale or retail store.

Der Kunde geht mit seiner Kundenkarte C an ein vorzugsweise in der Nähe einer Kasse eines Supermarkts, Kaufhauses oder Baumarkts angeordnetes Terminal Tl. Auf dessen Anzeigevorrichtung AV in Form eines Bildschirms werden beispielsweise die aktuellen Preise zum Erwerb eines Kontingents einer bestimmten Treibstoffsorte dargestellt. Diese Anzeige kann ständig erfolgen, um damit auch die Aufmerksamkeit von potenziellen Neukunden zu erregen. In einer bevorzugten Variante erfolgt die Anzeige aber erst, nachdem der Kunde seine Kundenkarte C durch den Schlitz eines mit dem Terminal Tl verbundenen Karten-Lesegeräts CR gezogen hat und die Karte dabei als gültige Kundenkarte erkannt wurde. In diesem Fall erscheint an der Anzeigevorrichtung AV zuvor standardmäßig nur ein Text wie beispielsweise „Terminal der VTM. Bitte Kundenkarte durch das Kartenlesegerät ziehen!“The customer goes with his customer card C to a preferably located near a checkout of a supermarket, department store or hardware store terminal Tl. On the display device AV in the form of a screen, for example, the current prices for acquiring a quota of a particular type of fuel represented. This display can be made constantly to attract the attention of potential new customers. In a preferred variant, however, the display is only after the customer has his customer card C pulled through the slot of a connected to the terminal Tl card reader CR and the card was recognized as a valid customer card. In this case, only a text such as "terminal of the VTM. Please pull the customer card through the card reader! "

Zusätzlich kann bereits nach dem Einlesen der Kundenkarte C im Karten-Lesegerät am Display der Anzeigevorrichtung AV die Aufforderung erscheinen: „Bitte geben Sie Ihre PIN ein!“. Diese Aufforderung kann gemäß einer anderen Variante auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wenn sich der Kunde zu einem Erwerb eines Kontingents entschlossen hat und den Bestellvorgang abschließen möchte. In addition, the invitation may appear after reading the customer card C in the card reader on the display of the display device AV: "Please enter your PIN!". According to another variant, this request can also be made at a later date if the customer has decided to purchase a contingent and wants to complete the ordering process.

Nach Erkennen einer gültigen Kundenkarte C im Karten-Lesegerät CR – optional nach zusätzlicher Eingabe der PIN – wird dem Kunden das in 2 im oberen Teil an der Anzeigevorrichtung beispielhaft dargestellte Angebot angezeigt. Die Anzeige erfolgt bevorzugt nach Kunden-spezifischen Kriterien. So wird einem Kunden, den nur Diesel-Fahrzeuge in seinem Fuhrpark hat, auch nur der Preis für Diesel-Kraftstoff angezeigt. Dieser müsste ein IKON wie beispielsweise „Weitere Angebote“ auf dem bevorzugt als Touch-Screen ausgeführten Bildschirm betätigen, um auch die Angebote für Super und E10 sowie gegebenenfalls für weitere ihn interessierende Produkte (z.B. „1.000 kWh Strom für 210 EUR“ oder „1.000 Liter Heizöl schwefelarm für EUR 650“) anzeigen zu lassen. After recognizing a valid customer card C in the card reader CR - optionally after additional input of the PIN - the customer is the in 2 displayed in the upper part of the display device illustrated example. The display is preferably made according to customer-specific criteria. Thus, a customer who has only diesel vehicles in his fleet, only the price of diesel fuel is displayed. He would have to press an IKON such as "Other offers" on the preferred screen as a touch screen to the offers for Super and E10 and possibly for other products of interest to him (eg "1,000 kWh of electricity for 210 EUR" or "1,000 liters Low sulfur fuel oil for EUR 650 ").

Bei der in 2 beispielhaft dargestellten Auswahl ist der Kunde aufgrund seiner bei Vertragsabschluss hinterlegten oder nachträglich geänderten Daten an allen drei derzeit gehandelten Treibstoffsorten interessiert. Er kann für einen verbindlichen Erwerb eines neuen Kontingents im Schnellverfahren ein vorgegebenes IKON mit einer fest voreingestellten Mengenangabe (im Beispiel die entsprechenden Bildschirmflächen mit den dort dargestellten Tasten für die Mengen „20“, „40“, „60“ oder „80“ Liter) betätigen. Er kann aber auch bei dem zunächst auf „100“ Liter voreingestellten Feld durch die rechts davon angeordneten Pfeiltasten diese Menge vergrößern oder verkleinern und seine Auswahl anschließend mit der Eingabetaste bestätigen. At the in 2 By way of example, the customer is interested in all three types of fuel currently traded because of the data stored or subsequently changed when the contract was signed. For a binding purchase of a new quota, he can use a predefined ICON with a predefined quantity (in the example, the corresponding screens with the keys shown there for the quantities "20", "40", "60" or "80" liters). actuate. However, he can also increase or decrease this amount in the field initially set to "100" liters using the arrow keys on the right and then confirm his selection with the enter key.

Auf einem anschließend an seine Auswahl an der Anzeigevorrichtung AV angezeigten Bildschirm wird ihm noch einmal seine getroffene Auswahl mit dem dafür errechneten Gesamtpreis angezeigt, z.B. „Sie erwerben verbindlich 200 Liter Super zu einem Gesamtpreis von EUR 306,00. Bitte bestätigen Sie den Erwerb durch Betätigung der Eingabetaste und die anschließende Eingabe Ihrer PIN und bezahlen Sie unter Angabe der Auftrags-Nummer XXXXX an einer der Kassen!“ Ergänzend wird die Möglichkeit des Zurückkehrens zur vorher gezeigten Auswahl oder des Abbruchs des Bestellvorgangs angezeigt. Bei Kunden, bei denen eine gültige Einzugsermächtigung oder eine Belastung von deren Kreditkarte als Bezahlung hinterlegt ist, wird der angezeigte Text entsprechend angepasst, z.B. „Sie erwerben verbindlich 200 Liter Superbenzin zu einem Gesamtpreis von EUR 306,00. Bitte bestätigen Sie den Erwerb durch Betätigung der Eingabetaste und die anschließende Eingabe Ihrer PIN: Der Gesamtpreis wird per Bankeinzug von Ihrem angegebenen Konto eingezogen. Bitte holen Sie Ihre Auftragsbestätigung/ Ihren Lieferschein an einer der Kassen ab. Sie können über Ihr neu erworbenes Kontingent sofort verfügen!“On a screen displayed subsequent to his selection on the display device AV, he is once again shown his chosen choice with the total price calculated, e.g. "You buy binding 200 liters of super for a total price of EUR 306.00. Please confirm the purchase by pressing the enter key and then entering your PIN and pay by stating the order number XXXXX at one of the cash registers! "In addition, the possibility of returning to the previously shown selection or cancellation of the order process is displayed. For customers where a valid debit authorization or a debit from their credit card is deposited as payment, the displayed text will be adjusted accordingly, e.g. "You buy binding 200 liters of premium gasoline for a total price of EUR 306.00. Please confirm the purchase by pressing the Enter key and then entering your PIN: The total price will be collected by direct debit from your specified account. Please pick up your order confirmation / delivery note at one of the cash desks. You can dispose of your newly purchased contingent immediately! "

Bei einer Bezahlung an der Kasse KA werden der Kasse KA die erworbene Menge und der erworbene Preis über eine Datenleitung (beispielsweise mittels einer ZVT-Schnittstelle) übermittelt. Optional gibt der Kunde zusätzlich seine am Terminal Tl bei Abschluss der Bestellung angezeigte Auftragsnummer an oder weist sich mit seiner Kundenkarte C aus, so dass die Kassiererin den am Terminal Tl eingeleiteten Bestellvorgang auch bei mehreren aufgrund von Warteschlangen im Kassenbereich vielleicht noch offenen Bestellvorgängen eindeutig identifizieren kann. Die Bezahlung erfolgt dann über eine in dem jeweiligen Geschäft zugelassene Zahlungsart (bar, mit ec-Karte, mit einer Kundenkarte oder mit Kreditkarte). Die Kasse KA stellt dem Kunden über sein erworbenes Kontingent eine Auftragsbestätigung bzw. einen Lieferschein LS aus. In the case of a payment at the cash point KA, the acquired quantity and the purchased price are transmitted to the cash register KA via a data line (for example by means of a ZVT interface). Optionally, the customer additionally indicates his order number displayed on terminal T1 upon completion of the order, or identifies himself with his customer card C, so that the cashier can clearly identify the order process initiated at terminal T1, even if there are several order processes that may still be open due to queues in the checkout area , The payment then takes place via a payment method approved in the respective store (cash, with ec card, with a customer card or with credit card). The cashier KA issues the customer an order confirmation or a delivery note LS via his purchased quota.

Die Daten über den Kaufvorgang werden von der Kasse KA über eine Datenleitung an einen Zwischenserver ZS weitergeleitet. Dieser kann in dem jeweiligen Groß- oder Einzelhandelsgeschäft die Bestell- und Abrechnungsdaten mehrerer Kassen KA sammeln und zwischenspeichern und über eine gesicherte Datenleitung an den zentralen Server S der Betreiber-Gesellschaft oder eines von dieser beauftragten Dienstleisters übermitteln. Als Zwischenserver oder optional als weiterer Zwischenserver ZS kann auch ein für das jeweilige Kassensystem geeigneter Autorisierungsserver AS des jeweiligen Kassensystem-Herstellers dienen, durch den die übermittelten Daten zunächst geprüft und dann für die weitere Behandlung (Bestellung des Kontingents; Erstellen der Abrechnung) an den zentralen Server S übermittelt werden. Die Übermittlung von der Kasse KA an den Autorisierungsserver AS erfolgt beispielsweise gemäß ISO 8583 . The data on the purchase process are forwarded from the cash register KA via a data line to an intermediate server ZS. The latter can collect and temporarily store the order and billing data of several cash registers KA in the respective wholesale or retail business and transmit them via a secure data line to the central server S of the operator company or to a service provider commissioned by the latter. As an intermediate server or optionally as a further intermediate server ZS, an authorization server AS of the respective POS system manufacturer which is suitable for the respective POS system can also be used by which the transmitted data is first checked and then sent to the central processor for further processing (ordering of the quota; Server S are transmitted. The transmission from the cash register KA to the authorization server AS takes place, for example, according to FIG ISO 8583 ,

Die Rechnung RE über das erworbene Kontingent an Gütern G1–Gx oder Dienstleistungen wird dem Kunden vom zentralen Server S übermittelt. Dieser regelt auch die Bestellung und Verteilung der erwobenen Kontingente an die teilnehmenden Entnahmestellen ES1–Esx. The invoice RE on the purchased quota of goods G1-Gx or services is transmitted to the customer from the central server S. It also regulates the ordering and distribution of the guaranteed contingents to the participating ES1-Esx take-off points.

Das erfindungsgemäße Verfahren und System eignet sich sowohl für eine einzelne Entnahmestelle, als auch insbesondere für ein Netzwerk von Entnahmestellen, die einem durch eine einheitliche Kundenkarte C ausgewiesenen Kreis von Kunden K eine preisstabile, einfache Beschaffung, eine externe Bevorratung mit einer flexiblen, ortsunabhängigen Entnahme von Teilmengen und eine einfache und transparente Abrechnung ermöglichen. Die für die Kunden K verwalteten Kontingente von Gütern können unabhängig vom jeweils für die nicht mit einer Kundenkarte C versehenen Allgemeinkunden geltenden Tagespreis durch die Entnahmestellen als separates Beistell-Produkt gehandhabt werden. The inventive method and system is suitable both for a single sampling point, and in particular for a network of sampling points that a designated by a single customer card C circle of customers K a price stable, easy procurement, external storage with a flexible, location-independent removal of Allows subsets and a simple and transparent billing. The quotas of goods managed for the customers K can be handled independently of the daily price valid for the general customer not provided with a customer card C by the removal points as a separate side-product.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren und System profitieren sowohl die Kunden K als auch das Netzwerk der Entnahmestellen ES, für die eine gleichmäßigere Auslastung und ein regelmäßiger Rückfluss von Provisionsanteilen durch eine starke Bindung einer großen Anzahl von Kunden gewährleistet werden. Den Entnahmestellen ES wird dadurch eine gewisse Unabhängigkeit von den marktbedingten Nachfrage-Schwankungen infolge der starken Schwankungen der aktuellen Tagespreise ermöglicht. By means of the method and system according to the invention, both the customers K and the network of the removal points ES benefit, for which a more uniform utilization and a regular return of commission shares are ensured by a strong loyalty of a large number of customers. The withdrawal points ES are thereby allowed a certain independence from the market-related fluctuations in demand as a result of the sharp fluctuations in current daily prices.

Die Kosten für die zentrale Verwaltung der Kundendaten und Kontingente können dabei im Wesentlichen aus den Gebühren für die Kundenkarten C abgedeckt werden. The costs for the central administration of the customer data and quotas can be covered essentially from the fees for the customer cards C.

Das erfindungsgemäße Verfahren und System sind insbesondere für einen Erwerb und eine Bevorratung eines Kontingents an flüssigen Brennstoffen, einen Verbrauch in Teilmengen und eine Abrechnung innerhalb eines Netzwerks von angeschlossenen Entnahmestellen geeignet. Es eignet sich jedoch ebenso auch für andere Vorratsgüter (andere Energieträger wie Gas oder Kohle, Weizenvorrat für eine Bäckerei usw.) oder Konsumgüter, die starken Preisschwankungen unterworfen sind und für die der Kunde K keine Lagerkapazität hat oder diese nicht bereitstellen möchte. The method and system according to the invention are particularly suitable for acquiring and stocking a contingent of liquid fuels, consumption in partial quantities and billing within a network of connected collection points. However, it is also suitable for other stored goods (other energy sources such as gas or coal, wheat for a bakery, etc.) or consumer goods that are subject to strong price fluctuations and for which the customer K has no storage capacity or does not want to provide.

Das erfindungsgemäße Verfahren und System ist aber auch hervorragend für einen generellen Handel mit beliebigen Gütern oder Dienstleistungen geeignet. Exemplarisch dafür sei noch der kurzfristige Verkauf von Restkontingenten für Flugtickets oder Pauschalreisen genannt. Die Fluggesellschaft oder der Reiseveranstalter stellen beispielsweise in einem bestimmten Zeitintervall (beispielsweise 3 Tage) vor einem geplanten Abflug oder dem Beginn einer Pauschalreise fest, dass einige Plätze noch nicht gebucht wurden. Sie übergibt diese freien Plätze zum Verkauf an die Dachgesellschaft. Diese informiert ihre registrierten Kunden, für die das entsprechende Angebot gemäß deren hinterlegtem Profil zutrifft, über das Kommunikationssystem KS (z.B. über SMS) von dem Angebot. Ein derartiges Angebot per SMS ist beispielsweise wie folgt aufgebaut: „VTM_Bestell-Code (vierstellig)_Flug MUC-JFK_2012-12-23_08:45 h_zu Preis_250,00 EUR_ Veranstalter-ID (fünfstellig) gültig bis 2012-12-21_15:00 h“. Der Kunde K kann diesen Flug mit einer Antwort-SMS bis zur angegebenen Gültigkeits-Zeitmarke verbindlich buchen. Anschließend wird der eineindeutige Bestell-Code ungültig und die Dachgesellschaft kann denselben Flug einem anderen Kunden aus ihrer vorgemerkten Interessenten-Liste mit einem neuen Bestell-Code mit einem evtl. etwas niedrigeren Preis wieder für ein neues Zeitintervall anbieten. Durch das automatische sehr schnelle Angebots- und Bestellsystem können so Restkontingente noch sehr zeitnah veräußert werden. However, the method and system according to the invention is also outstandingly suitable for a general trade in any goods or services. An example of this is the short-term sale of remaining quotas for airline tickets or package tours. For example, the airline or the tour operator determines at a certain time interval (for example, 3 days) before a scheduled departure or the start of a package that some seats have not yet been booked. She hands these vacant spaces for sale to the parent company. The latter informs its registered customers for whom the corresponding offer according to their deposited profile applies via the communication system KS (for example via SMS) of the offer. Such an offer by SMS, for example, is structured as follows: "VTM_Bestell-Code (four-digit) _Flug MUC-JFK_2012-12-23_08: 45 h_zu Price_250,00 EUR_ Organizer ID (five digits) valid until 2012-12-21_15: 00 h" , The customer K can book this flight with a reply SMS up to the specified validity time mark binding. Subsequently, the one-to-one order code becomes invalid and the umbrella company can offer the same flight to another customer from their pre-selected list of interested parties with a new order code with a possibly slightly lower price again for a new time interval. As a result of the automatic, very fast quotation and ordering system, remaining quotas can still be sold very quickly.

Durch Verbindung mit einer in das System integrierten oder mit diesem verbundenen Produktdatenbank oder einem Online-Shop kann der Kunde K Angebote für verschiedenste Produkte verschiedenster Hersteller unter Angabe eines Wunschpreises Px oder einer künftigen Preisschwelle PSx suchen und finden und die dazu gehörigen Kaufverträge mittels des Kommunikationssystems KS schließen. By connecting to a product database integrated into or linked to the system or an online shop, the customer can search and find K offers for a wide range of products from various manufacturers, specifying a desired price Px or a future price threshold PSx, and the related sales contracts using the communication system KS shut down.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

  • ASAS
    Autorisierungsserver authorization server
    AVAV
    Anzeigevorrichtung display device
    BBBB
    Bezahlungs-Bestätigung Confirmation payment-
    CC
    Kundenkarte debit card
    CRCR
    Karten-Lesegerät Card reader
    ES1–ESxES1 ESx
    Entnahmestellen extraction points
    EIDOATH
    Entnahmestellen-Identitätsnummer Extraction points identity number
    EVEV
    Eingabevorrichtung input device
    G1–GxG1-Gx
    Gut Well
    GA1GA1
    erster Gewinnanteil first profit share
    GA2GA2
    zweiter Gewinnanteil second profit share
    KK
    Kunde customer
    KAKA
    Kasse cashbox
    KIDKID
    Kunden-Identitätsnummer Customer identity number
    KSKS
    Kommunikationssystem communication system
    LSLS
    Lieferschein (bzw. Auftragsbestätigung) Delivery note (or order confirmation)
    M1–MxM1-Mx
    Menge amount
    P1–PxP1-Px
    Preisangebote, Preise Price offers, prices
    PGPG
    Physischer Gegenstand Physical object
    PIN-EPIN E
    PIN-Eingabegerät PIN entry device
    PS1–PSxPS1-PSx
    Preisschwellen price thresholds
    PWPW
    Passwort password
    R1–RxR1-Rx
    Regeln (für Angebote und Benachrichtigungen) Rules (for offers and notifications)
    RERE
    Rechnung bill
    RM1–RMxRM1-RMx
    Restmengen Residues
    SS
    Server server
    STST
    Service-Terminal Service terminal
    TT
    Zeitintervall time interval
    Tltl
    Terminal terminal
    T1–TxT1-Tx
    Zeitpunkt (für Entnahme) Time (for removal)
    TIDTID
    Telefon-Identitätsnummer Phone identity number
    TM11–TMxTM11 TMx
    Teilmenge subset
    ZSZS
    Zwischenserver between server
    ZRZR
    Zeitraum (für Gültigkeit von Angeboten) Period (for validity of offers)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 8065191 B2 [0003, 0006] US8065191 B2 [0003, 0006]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • ISO 8583 [0077] ISO 8583 [0077]

Claims (28)

Verfahren zur preisstabilen Bevorratung, Entnahme und Abrechnung von Gütern oder Dienstleistungen unter Verwendung einer Kundenkarte (C), wenigstens eines Service-Terminals (ST) und wenigstens eines Servers (S), bei dem • ein Kunde (K) mit dem Erwerb einer Kundenkarte (C) ein für ein Zeitintervall (T) befristetes Anrecht zur Bevorratung wenigstens einer Menge (M1; M2, M3, ...) wenigstens eines Gutes (G1, G2, G3, ...) oder Dienstleistungen erwirbt, • der Kunde (K) innerhalb des Zeitintervalls (T) beliebig oft das Recht zum Erwerb wenigstens einer Menge (M1; M2, M3, ...) eines Gutes (G1, G2, G3, ...) oder einer Dienstleistung erhält, • der Kunde (K) durch ein Kommunikationssystem (KS) innerhalb des Zeitintervalls (T) gemäß vorgegebener oder von ihm selbst festgelegter oder aufgrund seines Verbraucher-Verhaltens ermittelter Regeln (R1, R2, R3, ...) Preisangebote (P1, P2, P3, ...) zum Erwerb wenigstens einer Menge (M1; M2, M3, ...) eines Gutes (G1, G2, G3, ...) oder einer Dienstleistung erhält, • der Kunde (K) nach Prüfung der Legitimation mittels der Kundenkarte (C) und/oder einer Mobilfunknummer und/oder eines Passworts (PW) durch Bestätigung eines Preisangebots (P1, P2, P3, ...) über das Kommunikationssystem (KS) eine von ihm gewünschte Menge (M1; M2, M3, ...) des Gutes (G1, G2, G3, ...) oder der Dienstleistungen zu einem für das Zeitintervall (T) festgelegten Preis (P1, P2, P3, ...) erwirbt, • der Kunde (K) die erworbene Menge (M1; M2, M3, ...) des Gutes (G1, G2, G3, ...) oder der Dienstleistungen innerhalb des Zeitintervalls (T) an wenigstens einer Entnahmestelle (ES1, ES2, ES3, ...) zu einem beliebigen Zeitpunkt (T1, T2, T3) in beliebigen Teilmengen (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) abrufen und entnehmen kann, wobei jede Entnahme einer Teilmenge (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) mittels eines im Bereich der Entnahmestelle (ES1, ES2, ES3, ...) angeordneten Service-Terminals (ST1, ST2, ST3) nach Prüfung der Legitimation mittels der Kundenkarte (C) durch Übermittlung der Daten des Kunden und der entnommenen Teilmenge (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33, ...) an den Server (S) durch ein auf dem Server (S) gespeichertes Programm von der jeweiligen Menge (M1; M2, M3, ...) des Gutes (G1, G2, G3, ...) oder der Dienstleistungen abgebucht wird. Method for the price-stable stocking, removal and billing of goods or services using a customer card (C), at least one service terminal (ST) and at least one server (S), in which • a customer (K) acquires a customer card (C) for a time interval (T) temporary entitlement to stock at least one set (M1, M2, M3, ...) of at least one good (G1, G2, G3,. ..) or purchases services, • the customer (K) within the time interval (T) as often as the right to acquire at least a quantity (M1, M2, M3, ...) receives a good (G1, G2, G3, ...) or a service, The customer (K) through a communication system (KS) within the time interval (T) according to predetermined rules or rules determined by himself or based on his consumer behavior (R1, R2, R3, ...) price offers (P1, P2, P3, ...) for acquiring at least a quantity (M1, M2, M3, ...) of a good (G1, G2, G3, ...) or a service, The customer (K) after verification of the legitimacy by means of the customer card (C) and / or a mobile phone number and / or a password (PW) by confirming a price offer (P1, P2, P3, ...) via the communication system (KS) a desired quantity (M1, M2, M3, ...) of the goods (G1, G2, G3, ...) or of the services at a price fixed for the time interval (T) (P1, P2, P3,. ..), • the customer (K) the purchased quantity (M1, M2, M3, ...) of the goods (G1, G2, G3, ...) or the services within the time interval (T) at at least one sampling point (ES1, ES2 , ES3, ...) at any time (T1, T2, T3) in arbitrary subsets (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33,. ..) and can remove, each removal of a subset (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) by means of a removal point (ES1, ES2, ES3, ... ...) arranged service terminals (ST1, ST2, ST3) after checking the legitimacy by means of the customer card (C) by transmitting the data of the customer and the extracted subset (TM11, TM12, TM13, ... TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33, ...) to the server (S) by a program stored on the server (S) of the respective quantity (M1, M2, M3, ...) of the goods ( G1, G2, G3, ...) or services. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationssystem (KS) über einen Short-Message-Service-Provider (SMS) bereitgestellt wird. A method according to claim 1, characterized in that the communication system (KS) is provided via a short message service provider (SMS). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Entnahmestelle (ES1, ES2, ES3, ...), bei der ein Kunde (K) seine Kundenkarte (C) erworben hat, von einem auf dem Server (S) gespeicherten Programm ein erster Gewinnanteil (GA1) an jeder entnommenen Teilmenge (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) gutgeschrieben wird. A method according to claim 1 or 2, characterized in that the removal point (ES1, ES2, ES3, ...), in which a customer (K) has acquired his customer card (C), from a program stored on the server (S) a first profit share (GA1) is credited to each withdrawn subset (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33, ...). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Entnahmestelle (ES1, ES2, ES3, ...), bei der ein Kunde (K) eine Teilmenge (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) entnimmt, von einem auf dem Server (S) gespeicherten Programm ein zweiter Gewinnanteil (GA1) an jeder entnommenen Teilmenge (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) gutgeschrieben wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that each removal point (ES1, ES2, ES3, ...), in which a customer (K) a subset (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23 , ...; TM 31, TM32, TM33, ...) takes from a program stored on the server (S) a second gain part (GA1) at each extracted subset (TM11, TM12, TM13, ...; TM21 , TM22, TM23, ... TM 31, TM32, TM33, ...) is credited. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Regeln (R1, R2, R3, ...) vom Kunden (K) eine oder mehrere der folgenden Regeln festlegbar sind • Preisschwelle (PS1, PS2, ...) für das Zusenden eines Preisangebots (P1, P2, P3, ...), • Unterschreiten wenigstens einer verbliebenen Restmenge (RM1, RM2, RM3,..) einer Menge (M1; M2, M3, ...), • Zeitpunkt, Zeitraum und/oder Zeitintervalle für die Übermittlung der Preisangebote (P1, P2, P3, ...), Method according to one of the preceding claims, characterized in that one or more of the following rules can be defined by the customer (K) as rules (R1, R2, R3,...) • price threshold (PS1, PS2, ...) for sending a price quote (P1, P2, P3, ...), Falling below at least one remaining quantity (RM1, RM2, RM3, ..) of a quantity (M1, M2, M3,. • time, period and / or time intervals for submitting the price quotations (P1, P2, P3, ...), Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Erwerb mehrerer Mengen (M1, M2, M3) die entnommenen Teilmengen (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) nach dem First-in-first-out-Prinzip (FIFO) zuerst aus der jeweils früher erworbenen Menge (M1, M2, M3) entnommen werden. Method according to one of the preceding claims, characterized in that, when several sets (M1, M2, M3) are acquired, the withdrawn subsets (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32 , TM33, ...) are first taken from the previously acquired quantity (M1, M2, M3) according to the first-in-first-out principle (FIFO). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Kunden (K) neben einer eindeutigen Kunden-Identitätsnummer (KID) auch eine eindeutige Telefon-Identitätsnummer (TID) und jeder Entnahmestelle (ES1, ES2, ES3, ...) eine eindeutige Entnahmestellen-Identitätsnummer (EID) zugeordnet ist. Method according to one of the preceding claims, characterized in that each customer (K) in addition to a unique customer identity number (KID) and a unique telephone identity number (TID) and each withdrawal point (ES1, ES2, ES3, ...) a unique Outlet Identity Number (EID). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erworbene Menge (M1; M2, M3, ...) erst nach Eingang der Bestätigung der Bezahlung (BB) auf dem Server (S) für eine Entnahme von Teilmengen (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) durch den jeweiligen Kunden (K) freigeschaltet wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the purchased quantity (M1, M2, M3, ...) only after receipt of the confirmation of the payment (BB) on the server (S) for a removal of subsets (TM11, TM12 , TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) is activated by the respective customer (K). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Service-Terminal (ST) oder das Kommunikationssystem (KS) wenigstens ein Terminal (Tl) mit wenigstens einer Anzeigevorrichtung (AV) zur Anzeige wenigstens eines Preisangebots (P1, P2, P3, ...) und mit wenigstens einer Eingabevorrichtung (EV) zur Bestätigung eines angezeigten Preisangebots (P1, P2, P3, ...) durch den Kunden (K) umfasst. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the service Terminal (ST) or the communication system (KS) at least one terminal (Tl) with at least one display device (AV) for displaying at least one price offer (P1, P2, P3, ...) and at least one input device (EV) for confirmation of displayed price offer (P1, P2, P3, ...) by the customer (K). Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Preisangebot (P1, P2, P3, ...) an der Anzeigevorrichtung (AV) erst nach einer Legitimation mittels der Kundenkarte (C) und/oder mittels eines Passworts (PW) angezeigt wird. A method according to claim 9, characterized in that the price quotation (P1, P2, P3, ...) is displayed on the display device (AV) only after a legitimation by means of the customer card (C) and / or by means of a password (PW). Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung (AV) als Touchscreen ausgebildet ist, auf dem der Kunde (K) ein angezeigtes Preisangebot (P1, P2, P3, ...) durch Berühren eines angezeigten Bild-Bereiches auswählen kann. A method according to claim 9 or 10, characterized in that the display device (AV) is designed as a touch screen on which the customer (K) select a displayed price offer (P1, P2, P3, ...) by touching a displayed image area can. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Menge (M1; M2, M3, ...) eines Gutes (G1, G2, G3, ...) oder einer Dienstleistung von einem physischen Gegenstand (PG) repräsentiert wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the set (M1, M2, M3, ...) of a good (G1, G2, G3, ...) or a service is represented by a physical object (PG). Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der physische Gegenstand (PG) Träger einer maschinen-lesbaren, vom Service-Terminal (ST), dem Kommunikationssystem (KS) oder dem wenigstens einen Terminal (Tl) erfassbaren Codierung ist. Method according to Claim 12, characterized in that the physical object (PG) is the carrier of a machine-readable code that can be detected by the service terminal (ST), the communication system (KS) or the at least one terminal (T1). Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (EV) ein Karten-Lesegerät (CR) zur Prüfung der Kundenkarte (C) des Kunden (K) umfasst. Method according to one of claims 9 to 13, characterized in that the input device (EV) comprises a card reader (CR) for checking the customer card (C) of the customer (K). Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (EV) eine numerische oder alphanumerische Tastatur zur Eingabe eines Passworts (PW) oder einer Persönlichen Identifikationsnummer (PIN) umfasst. Method according to one of claims 9 to 14, characterized in that the input device (EV) comprises a numeric or alphanumeric keyboard for entering a password (PW) or a personal identification number (PIN). Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Terminal (Tl) eine Empfangsvorrichtung zum Empfang eines Signals einer vom Kunden (K) mittels eines Mobilfunkgeräts gesendeten Authentifizierung umfasst. Method according to one of claims 9 to 15, characterized in that the terminal (Tl) comprises a receiving device for receiving a signal sent by the customer (K) by means of a mobile device authentication. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Terminal (TI) vor der Kasse (KA) eines Einzelhandelsgeschäfts oder Großhandelsgeschäfts angeordnet und mit dieser Kasse über eine Datenleitung verbunden ist, so dass die Bezahlung einer vom Kunden (K) am Terminal (Tl) erworbenen Menge (M1; M2, M3, ...) eines Gutes (G1, G2, G3, ...) an der Kasse (KA) erfolgen kann. Method according to one of Claims 9 to 16, characterized in that the terminal (TI) is arranged in front of the cash register (KA) of a retail store or wholesale shop and connected to this cash register via a data line, so that the payment of one from the customer (K) on Terminal (Tl) acquired amount (M1, M2, M3, ...) of a good (G1, G2, G3, ...) at the cash register (KA) can be done. System zur preisstabilen Bevorratung, Entnahme und Abrechnung von Gütern, umfassend • eine von einem Kunden (K) erworbene Kundenkarte (C) mit einer eindeutigen Kunden-Identitätsnummer (KID), • eine eindeutige Telefon-Identitätsnummer (TID) eines Kunden (K), • ein Kommunikationssystem (KS), mittels dem der Kunde gemäß von ihm selbst festgelegter Regeln (R1, R2, R3, ...) Preisangebote (P1, P2, P3, ...) zum Erwerb wenigstens einer Menge (M1; M2, M3, ...) eines Gutes (G1, G2, G3, ...) oder einer Dienstleistung erhält, und mittels dem der Kunde (K) nach Prüfung der Legitimation mittels der Kunden-Identitätsnummer (KID) und der Telefon-Identitätsnummer (TID) und/oder eines Passworts (PW) durch Bestätigung eines Preisangebots (P1, P2, P3, ...) über das Kommunikationssystem (KS) eine von ihm gewünschte Menge (M1; M2, M3, ...) des Gutes (G1, G2, G3, ...) oder der Dienstleistung zu einem für das Zeitintervall (T) festgelegten Preis (P1, P2, P3, ...) erwirbt, • wenigstens eine Entnahmestelle (ES1, ES2, ES3, ...) mit einer eindeutigen Entnahmestellen-Identitätsnummer (EID), bei der der Kunde (K) die erworbene Menge (M1; M2, M3, ...) des Gutes oder der Dienstleistung (G1, G2, G3, ...) innerhalb des Zeitintervalls (T) zu einem beliebigen Zeitpunkt (T1, T2, T3) in beliebigen Teilmengen (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33, ...) abrufen und entnehmen kann • wenigstens ein bei einer Entnahmestelle (ES1, ES2, ES3, ...) angeordnetes Service-Terminal (ST1, ST2, ST3) zur Prüfung der Legitimation des Kunden (K) mittels der Kundenkarte (C) und zur Übermittlung der Kunden-Identitätsnummer (KID), der Entnahmestellen-Identitätsnummer (EID) und der entnommenen Teilmenge (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) an einen Server (S). System for the price-stable stocking, collection and billing of goods, comprising A customer card (C) acquired by a customer (K) with a unique customer identity number (KID), A unique telephone identity number (TID) of a customer (K), A communication system (KS), by means of which the customer offers price offers (P1, P2, P3,...) For acquiring at least one set (M1, M2, in accordance with rules which he has himself defined (R1, R2, R3,. M3, ...) of a good (G1, G2, G3, ...) or a service, and by means of which the customer (K) after verification of the legitimacy by means of the customer identity number (KID) and the telephone identity number ( TID) and / or a password (PW) by confirming a price offer (P1, P2, P3, ...) via the communication system (KS) a desired amount of him (M1, M2, M3, ...) of the goods ( G1, G2, G3, ...) or the service at a price fixed for the time interval (T) (P1, P2, P3, ...), • at least one sampling point (ES1, ES2, ES3, ...) with a unique sampling point identity number (EID), in which the customer (K) the purchased quantity (M1, M2, M3, ...) of the goods or Service (G1, G2, G3, ...) within the time interval (T) at any time (T1, T2, T3) in arbitrary subsets (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23,. ..; TM31, TM32, TM33, ...) can retrieve and remove At least one service terminal (ST1, ST2, ST3) arranged at a pickup point (ES1, ES2, ES3,...) For checking the legitimacy of the customer (K) by means of the customer card (C) and for transmitting the customer identity number (KID), the tapping point identity number (EID) and the extracted subset (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM 31, TM32, TM33, ...) to a server (S). System nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass zur Prüfung der Legitimation eines Kunden (K) am Service-Terminal (ST1, ST2, ST3) ein Passwort (PW) oder eine PIN eingebbar ist. System according to claim 18, characterized in that for checking the legitimacy of a customer (K) at the service terminal (ST1, ST2, ST3), a password (PW) or a PIN can be entered. System nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Erwerb der Kundenkarte (C) und ein Preisangebot (P1, P2, P3, ...) zum Erwerb wenigstens einer Menge (M1; M2, M3, ...) eines Gutes (G1, G2, G3, ...) oder einer Dienstleistung durch eine bestimmte Entnahmestelle (ES1, ES2, ES3, ...) erfolgt. System according to claim 18 or 19, characterized in that the acquisition of the loyalty card (C) and a price offer (P1, P2, P3, ...) for the acquisition of at least a quantity (M1; M2, M3, ...) of a good (G1, G2, G3, ...) or a service through a specific sampling point (ES1, ES2, ES3, ...). System nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Abruf und die Entnahme einer Teilmenge (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33, ...) an jeder Entnahmestelle (ES1, ES2, ES3, ...) erfolgen kann, wobei die Entnahmestelle, bei der der Kunde (K) eine Menge (M1; M2, M3, ...) erworben hat, mittels eines auf dem Server (S) gespeicherten Programms einen höheren Gewinnanteil (GA1) für aus dieser Menge (M1; M2, M3, ...) entnommene Teilmengen (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33, ...) gutgeschrieben bekommt, als die übrigen Entnahmestellen (ES1, ES2, ES3, ...), bei denen die Entnahme einer Teilmenge (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33, ...) erfolgt ist. System according to one of Claims 18 to 20, characterized in that the retrieval and removal of a subset (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33, ... ) at each sampling point (ES1, ES2, ES3, ...), wherein the removal point at which the customer (K) has acquired a quantity (M1, M2, M3, ...), by means of a program stored on the server (S), has a higher profit share (GA1) for that quantity (M1; M2, M3, ...) is taken from the partial quantities withdrawn (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33,...) Than the remaining sampling points (ES1 , ES2, ES3, ...) in which a partial quantity was taken (TM11, TM12, TM13, ...; TM21, TM22, TM23, ...; TM31, TM32, TM33, ...). System nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Service-Terminal (ST1, ST2, ST3) oder das Kommunikationssystem (KS) wenigstens ein Terminal (Tl) umfasst mit wenigstens einer Anzeigevorrichtung (AV) zur Anzeige wenigstens eines Preisangebots (P1, P2, P3, ...) und mit wenigstens einer Eingabevorrichtung (EV) zur Bestätigung eines angezeigten Preisangebots (P1, P2, P3, ...) durch den Kunden (K). System according to one of claims 18 to 21, characterized in that the service terminal (ST1, ST2, ST3) or the communication system (KS) at least one terminal (Tl) comprises at least one display device (AV) for displaying at least one price offer ( P1, P2, P3, ...) and with at least one input device (EV) for the confirmation of a displayed price offer (P1, P2, P3, ...) by the customer (K). System nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (EV) zur Eingabe von Legitimationsdaten eines Kunden (K) mit einem Karten-Lesegerät (CR) und/oder mit einer numerischen oder alphanumerischen Tastatur versehen ist. A system according to claim 22, characterized in that the input device (EV) for inputting credential data of a customer (K) with a card reader (CR) and / or is provided with a numeric or alphanumeric keyboard. System nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung (AV) als Touchscreen ausgebildet ist, auf dem der Kunde (K) ein angezeigtes Preisangebot (P1, P2, P3, ...) durch Berühren eines angezeigten Bild-Bereiches auswählen kann. System according to claim 22 or 23, characterized in that the display device (AV) is designed as a touchscreen on which the customer (K) selects a displayed price offer (P1, P2, P3, ...) by touching a displayed image area can. System nach einem der Ansprüche 18 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Menge (M1; M2, M3, ...) eines Gutes (G1, G2, G3, ...) oder einer Dienstleistung von einem physischen Gegenstand (PG) repräsentiert wird. A system according to any one of claims 18 to 24, characterized in that the set (M1, M2, M3, ...) represents a good (G1, G2, G3, ...) or service of a physical object (PG) becomes. System nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass der physische Gegenstand (PG) Träger einer maschinen-lesbaren, vom Service-Terminal (ST), dem Kommunikationssystem (KS) oder dem wenigstens einen Terminal (Tl) erfassbaren Codierung ist. System according to claim 25, characterized in that the physical object (PG) is a carrier of a machine-readable, from the service terminal (ST), the communication system (KS) or the at least one terminal (Tl) detectable coding. System nach einem der Ansprüche 22 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Terminal (TI) vor der Kasse (KA) eines Einzelhandelsgeschäfts oder Großhandelsgeschäfts angeordnet und mit dieser Kasse (KA) über eine Datenleitung verbunden ist, so dass die Bezahlung einer vom Kunde (K) am Terminal (Tl) erworbenen Menge (M1; M2, M3, ...) eines Gutes (G1, G2, G3, ...) oder einer Dienstleistung an der Kasse (KA) erfolgen kann. A system according to any one of claims 22 to 26, characterized in that the terminal (TI) is located in front of the cash register (KA) of a retail store or wholesaler and connected to said cash register (KA) via a data line so that the payment is made to a customer ( K) at the terminal (Tl) acquired amount (M1, M2, M3, ...) of a good (G1, G2, G3, ...) or a service at the cash register (KA) can take place. System nach einem der Ansprüche 22 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass das Terminal (TI) über eine Datenleitung mit dem Server (S) verbunden ist, so dass die Bezahlung einer vom Kunde (K) am Terminal (Tl) erworbenen Menge (M1; M2, M3, ...) über dessen mit seiner Kunden-Identitätsnummer (KID) hinterlegten Bezahlungsart erfolgt. System according to one of claims 22 to 27, characterized in that the terminal (TI) is connected via a data line to the server (S), so that the payment of a customer (K) at the terminal (Tl) acquired amount (M1; M2, M3, ...) via the payment method stored with his customer identity number (KID).
DE102013205374A 2012-05-10 2013-03-27 Method and system for acquiring, stocking, withdrawing and billing goods Pending DE102013205374A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013205374A DE102013205374A1 (en) 2012-05-10 2013-03-27 Method and system for acquiring, stocking, withdrawing and billing goods
EP13727812.3A EP2847729A1 (en) 2012-05-10 2013-05-09 Method and system for acquiring, storing, removing, and billing goods
PCT/EP2013/059695 WO2013167719A1 (en) 2012-05-10 2013-05-09 Method and system for acquiring, storing, removing, and billing goods

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012009184 2012-05-10
DE102012009184.2 2012-05-10
DE102012013075.9 2012-07-02
DE102012013075 2012-07-02
DE102012024338 2012-12-13
DE102012024338.3 2012-12-13
DE102013205374A DE102013205374A1 (en) 2012-05-10 2013-03-27 Method and system for acquiring, stocking, withdrawing and billing goods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013205374A1 true DE102013205374A1 (en) 2013-11-14

Family

ID=49475670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013205374A Pending DE102013205374A1 (en) 2012-05-10 2013-03-27 Method and system for acquiring, stocking, withdrawing and billing goods

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2847729A1 (en)
DE (1) DE102013205374A1 (en)
WO (1) WO2013167719A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104824A1 (en) 2015-03-27 2016-09-29 Swiss Kiss Petrol Ag Procedure and system for the acquisition and removal of goods and services

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8065191B2 (en) 2000-03-15 2011-11-22 Rodney Senior Electronic quantity purchasing system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8065191B2 (en) 2000-03-15 2011-11-22 Rodney Senior Electronic quantity purchasing system

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO 8583

Also Published As

Publication number Publication date
EP2847729A1 (en) 2015-03-18
WO2013167719A1 (en) 2013-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69821992T2 (en) SYSTEM AND METHOD FOR CONTROLLING FINANCIAL TRANSFERS THROUGH A WIRELESS NETWORK
CN105550890A (en) Intelligent business district management platform based on internet of things
CN107330622A (en) One kind trip uses platform and its application process
EP2766861A1 (en) Delivery of postal items by participants of a delivery service
FR3033438A1 (en) DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR SHARING VEHICLES
DE202012100169U1 (en) Electronic transaction and logistics system
CN111325573B (en) Multidimensional sharing service platform marketing management mode
CN101542513A (en) Staged transaction system for mobile commerce
DE69927297T2 (en) PAYMENT SYSTEM OF SERVICES BASED ON A PART NUMBER
KR101949034B1 (en) Real estate business method using real estate integrated information system
KR20180077903A (en) Car rantal system and method using crowdfunding
DE102013205374A1 (en) Method and system for acquiring, stocking, withdrawing and billing goods
CN111127122A (en) Order splitting and merging algorithm of invoice management system
CN101017550A (en) Method for constructing the online transaction platform used for implementing online paying scenic spots ticket
DE102014110257A1 (en) Method for handling goods by means of a goods depot and goods depot
EP2816515A1 (en) Method and system for paying for products on a vending machine with a mobile terminal
KR101665761B1 (en) Method of managing financial products and server performing the same
CN110175896B (en) Collaborative nursery stock transaction management system
DE202012006320U1 (en) System for the acquisition, stockpiling, withdrawal and billing of goods
DE202018006361U1 (en) Payment system
CN116433316B (en) E-commerce system based on interconnection co-construction and energized merchants
KR20150001579A (en) System and method for logistics brokering
DE102011113773A1 (en) Method for carrying out ordering and payment process e.g. flexible bookings regarding table in restaurant using mobile phone, involves downloading order list from web server to allow selection of goods and services to be ordered
DE10133392C2 (en) Procedure for ensuring simultaneous transfer of value - financial / material - when the product is handed over to the buyer in the case of mail-order transactions or deliveries to addresses specified by the buyer by means of cashless payment transactions
DE102017124396A1 (en) Method for coinless payment with cash

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KELLER SCHNEIDER PATENTANWALTS GMBH, DE

Representative=s name: K&P PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: K & P PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KELLER SCHNEIDER PATENTANWALTS GMBH, DE

Representative=s name: K & P PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee