DE102011120280B4 - Process for pressure cooking foodstuffs and pressure cooking device - Google Patents
Process for pressure cooking foodstuffs and pressure cooking device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102011120280B4 DE102011120280B4 DE102011120280.7A DE102011120280A DE102011120280B4 DE 102011120280 B4 DE102011120280 B4 DE 102011120280B4 DE 102011120280 A DE102011120280 A DE 102011120280A DE 102011120280 B4 DE102011120280 B4 DE 102011120280B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cooking
- pressure
- cooked
- food
- item
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000010411 cooking Methods 0.000 title claims abstract description 148
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 59
- 235000013305 food Nutrition 0.000 claims abstract description 72
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims description 9
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 7
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 claims description 5
- 235000002595 Solanum tuberosum Nutrition 0.000 description 13
- 244000061456 Solanum tuberosum Species 0.000 description 13
- 235000012015 potatoes Nutrition 0.000 description 12
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 description 9
- 235000015278 beef Nutrition 0.000 description 6
- 230000006870 function Effects 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000013270 controlled release Methods 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 235000012054 meals Nutrition 0.000 description 1
- 239000000523 sample Substances 0.000 description 1
- 235000012046 side dish Nutrition 0.000 description 1
- 238000010025 steaming Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C7/00—Stoves or ranges heated by electric energy
- F24C7/08—Arrangement or mounting of control or safety devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J27/00—Cooking-vessels
- A47J27/08—Pressure-cookers; Lids or locking devices specially adapted therefor
- A47J27/0802—Control mechanisms for pressure-cookers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Cookers (AREA)
- General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
Abstract
Verfahren zum Druckgaren von Lebensmitteln mittels eines Gargeräts (10), bei dem- in einem ersten Schritt ein Gargut bzw. eine Gargutgruppe ausgewählt wird,- in einem zweiten Schritt das Gargut in einen Garraum (14) eingebracht und der Druckgarvorgang gestartet wird,- in einem dritten Schritt ein vorbestimmter Druckgarvorgang automatisiert abläuft,- in einem vierten Schritt der Überdruck im Garraum (14) kontrolliert abgelassen und der Garraum (14) geöffnet wird, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem ersten Schritt vom Gargerät (10) weitere Lebensmittel vorgeschlagen werden, die mit dem ausgewählten Gargut bzw. der ausgewählten Gargutgruppe zusammen gegart werden können.Method for pressure cooking food using a cooking appliance (10), in which - in a first step, an item to be cooked or a group of items to be cooked is selected, - in a second step, the item to be cooked is placed in a cooking chamber (14) and the pressure cooking process is started, - in a third step, a predetermined pressure cooking process runs automatically, - in a fourth step, the overpressure in the cooking chamber (14) is released in a controlled manner and the cooking chamber (14) is opened, characterized in that after the first step, the cooking appliance (10) proposes further foods, that can be cooked together with the selected food or the selected food group.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Druckgaren von Lebensmitteln mittels eines Gargeräts sowie ein Druckgargerät.The invention relates to a method for pressure cooking food using a cooking appliance and a pressure cooking appliance.
Es ist allgemein bekannt, dass Lebensmittel nicht nur bei Atmosphärendruck gegart werden können, sondern auch unter Überdruck. Dieser entsteht, wenn bei hohen Temperaturen in einem abgeschlossenen Volumen entweder eine vorher hinzugefügte Flüssigkeit verdampft oder die Flüssigkeit, die vom Lebensmittel abgegeben wird. Für den Haushalt sind entsprechende Kochgeräte als „Schnellkochtöpfe“ bekannt. Für die Gastronomie sind unter dem Begriff „VarioCooking Center“ Gargeräte bekannt, die einen großen, mulden- oder tiegelförmigen Garraum aufweisen, der von einem Deckel dicht verschlossen werden kann. Dadurch kann im Garraum ein Überdruck aufgebaut werden. Bekannt ist auch, dass der Überdruck in zwei oder unter Umständen auch mehr festen Druckstufen vorgegeben ist. Diese können vom Bediener vor Beginn des Druckgarvorgangs gewählt werden.It is well known that food can be cooked not only at atmospheric pressure, but also under positive pressure. This occurs when either a previously added liquid or the liquid released by the food evaporates in a closed volume at high temperatures. Corresponding cooking appliances for the household are known as "pressure cookers". For gastronomy, the term "VarioCooking Center" is used to describe cooking appliances that have a large, trough-shaped or pan-shaped cooking space that can be tightly closed with a lid. This can cause excess pressure to build up in the cooking chamber. It is also known that the overpressure is specified in two or possibly more fixed pressure levels. These can be selected by the operator before starting the pressure cooking process.
In der
Aus der
Ferner sind aus der
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Druckgaren, welches dahingehend verbessert ist, dass eine höhere Qualität der gegarten Lebensmittel bei gleichzeitig optimiertem Betriebsablauf und geringstmöglichem Energieeinsatz erreicht wird, sowie ein entsprechendes Druckgargerät bereitzustellen. Dies wird mit einem Verfahren gemäß Anspruch 1 und einem Druckgargerät gemäß Anspruch 10 erreicht. Weiterbildungen der Erfindung sind in den jeweiligen abhängigen Ansprüchen definiert.The object of the invention is to provide a method for pressure cooking which is improved in such a way that a higher quality of the cooked food is achieved with a simultaneously optimized operational sequence and the lowest possible use of energy, as well as a corresponding pressure cooking appliance. This is achieved with a method according to claim 1 and a pressure cooker according to
Es wird erfindungsgemäß ein Verfahren zum Druckgaren von Lebensmitteln mittels eines Gargeräts bereitgestellt, bei dem in einem ersten Schritt ein Gargut bzw. eine Gargutgruppe ausgewählt wird, in einem zweiten Schritt das Gargut in einen Garraum eingebracht und der Druckgarvorgang gestartet wird, in einem dritten Schritt ein vorbestimmter Druckgarvorgang automatisiert abläuft, und in einem vierten Schritt der Überdruck im Garraum kontrolliert abgelassen und der Garraum geöffnet wird. Ferner ist vorgesehen, dass nach dem ersten Schritt vom Gargerät weitere Lebensmittel vorgeschlagen werden, die mit dem ausgewählten Gargut bzw. der ausgewählten Gargutgruppe zusammen gegart werden können. Auf diese Weise wird einem Bediener nahegelegt, weitere Lebensmittel gleichzeitig druckzugaren, so dass insgesamt Energie und Prozesszeit gespart werden kann. Das erfindungsgemäße Verfahren beruht auf der Erkenntnis, dass der Druckgarvorgang dadurch optimiert werden kann, dass für ein zu garendes Lebensmittel der zu verwendende Überdruck geräteseitig vorgegeben wird. Dies verhindert, dass der Bediener den Überdruck einfach anhand von (möglicherweise nicht ganz zutreffenden) Erfahrungswerten wählt. Außerdem können auf diese Weise fein abgestufte, unterschiedliche Überdrücke für verschiedene Lebensmittel verwendet werden, deren korrekte manuelle Auswahl einen Bediener überfordern würde. Auch ist verhindert, dass ein Gargut mit einem unnötig hohen Überdruck gegart wird, was sich nachteilig sowohl auf die Qualität des gegarten Lebensmittels als auch auf den Energieeinsatz auswirken würde. Umgekehrt ist gewährleistet, dass grundsätzlich ein geeigneter hoher Überdruck verwendet wird, was sich vorteilhaft auf die Gardauer auswirkt. Auch das kontrollierte Ablassen des Überdrucks wirkt sich vorteilhaft auf die Prozesszeit aus. Bei Lebensmitteln, die einen plötzlichen starken Druckabfall zulassen, kann der Überdruck entsprechend schnell abgelassen werden. Dagegen wird bei Lebensmitteln, bei denen ein schnelles Absenken des Drucks zu unerwünschten Beeinträchtigungen führt, der Überdruck entsprechend langsam abgelassen.According to the invention, a method for pressure cooking food using a cooking appliance is provided, in which in a first step an item to be cooked or a group of items to be cooked is selected, in a second step the item to be cooked is placed in a cooking chamber and the pressure cooking process is started in a third step predetermined pressure cooking process runs automatically, and in a fourth step the overpressure in the cooking chamber is released in a controlled manner and the cooking chamber is opened. It is also provided that, after the first step, the cooking appliance proposes further foods that can be cooked together with the selected food or the selected food group. In this way, an operator is encouraged to pressure cook other foods at the same time, so that energy and process time can be saved overall. The method according to the invention is based on the finding that the pressure cooking process can be optimized in that the overpressure to be used for a foodstuff to be cooked is specified on the device side. This prevents the operator from simply choosing the overpressure based on (possibly not entirely accurate) experience. In addition, finely graded, different overpressures can be used for different foods in this way, the correct manual selection of which would overwhelm an operator. It is also prevented that a cooking item is cooked with an unnecessarily high overpressure, which would have a disadvantageous effect both on the quality of the cooked foodstuff and on the use of energy. Conversely, it is ensured that, in principle, a suitably high overpressure is used, which has an advantageous effect on the cooking time. The controlled release of the excess pressure also has a beneficial effect on the process time. In the case of foodstuffs that allow a sudden strong drop in pressure, the excess pressure can be released quickly. On the other hand, in the case of foodstuffs, for which a rapid reduction in pressure leads to undesired impairments, the excess pressure is released slowly accordingly.
Die weiteren Lebensmittel können entweder unmittelbar dann vorgeschlagen werden, nachdem der Benutzer das erste Lebensmittel ausgewählt hat, oder später während eines laufenden Garvorgangs, wenn der Benutzer angibt, dass er zusätzlich zum ersten Lebensmittel ein zweites Lebensmittel garen möchte („rollierende Beschickung“). In diesem Fall kann der Benutzer vorzugsweise noch auswählen, ob er das neue Lebensmittel sofort garen möchte oder zu einem vom Druckgargerät vorgeschlagenen späteren Zeitpunkt, der so gewählt ist, dass die beiden Lebensmittel gleichzeitig fertig werden.The additional food items can be suggested either immediately after the user has selected the first food item, or later during an ongoing cooking process if the user indicates that they want to cook a second food item in addition to the first food item (“rolling load”). In this case, the user can preferably still select whether he would like to cook the new foodstuff immediately or at a later point in time suggested by the pressure cooker, which is selected in such a way that the two foods are ready at the same time.
Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der vorbestimmte Druckgarvorgang kontrolliert unterbrochen wird, wenn ein Benutzer ein weiteres Gargut auswählt, das zusammen mit dem schon im Garraum befindlichen Gargut druckgegart werden soll. Dies kann insbesondere so erfolgen, dass das weitere Gargut gleichzeitig mit dem zuerst eingebrachten Gargut fertig wird. Auf diese Weise können beispielsweise punktgenau Beilagen zu einem Fleisch- oder Fischbestandteil einer Speise fertiggestellt werden.Provision is preferably made for the predetermined pressure cooking process to be interrupted in a controlled manner when a user selects another item to be cooked which is to be pressure-cooked together with the item to be cooked which is already in the cooking chamber. In particular, this can be done in such a way that the further food to be cooked is finished at the same time as the food to be cooked that was brought in first. In this way, for example wise precise side dishes to a meat or fish component of a meal.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Druckgarvorgang fortgesetzt wird, nachdem das weitere Gargut in den Garraum eingebracht wurde, wobei gegebenenfalls die anschließend verwendeten Parameter an das weitere Gargut angepasst werden. Beispielsweise wird beim Fortsetzen des Druckgarens ein geringerer Überdruck verwendet, wenn das weitere Gargut nicht denselben hohen Überdruck verträgt wie das erste Gargut.According to a preferred embodiment, it is provided that the pressure cooking process is continued after the other food to be cooked has been introduced into the cooking chamber, with the parameters used subsequently being adjusted to the other food to be cooked, if necessary. For example, when the pressure cooking is continued, a lower overpressure is used if the other items to be cooked cannot tolerate the same high overpressure as the first item to be cooked.
Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Rate, mit welcher der Überdruck aus dem Garraum abgelassen wird, vom ausgewählten Gargut bzw. der Gargutgruppe abhängt. Auch hierbei wird, wenn mehrere unterschiedliche Lebensmittel gleichzeitig gegart werden, Rücksicht auf dasjenige genommen, welches am empfindlichsten auf ein schnelles Absinken des Drucks im Garraum reagiert. Werden beispielsweise Fleisch und Kartoffeln gleichzeitig druckgegart, muss die Rate, mit welcher der Überdruck aus dem Garraum abgelassen wird, im Hinblick auf die Kartoffeln gewählt werden, da diese dazu neigen, aufzuplatzen, wenn der Überdruck sehr schnell abgelassen wird.It is preferably provided that the rate at which the excess pressure is released from the cooking space depends on the selected food or the food group. Here, too, if several different foods are being cooked at the same time, consideration is given to the food that reacts most sensitively to a rapid drop in pressure in the cooking chamber. For example, if meat and potatoes are pressure cooked at the same time, the rate at which the cavity is depressurized must be chosen with regard to the potatoes, which tend to burst if the pressure is released very quickly.
Gemäß einer Ausgestaltung des Verfahrens ist vorgesehen, dass die Zeitdauer, die zum Ablassen des Überdrucks nötig ist, bei Bestimmung der Gesamtgarzeit berücksichtigt wird. Dies berücksichtigt die Erkenntnis, dass das Gargut während der Phase, in welcher der Druck abgebaut wird, noch nachgart, so dass mit dem Druckabbau rechtzeitig vor Ablauf der Gesamtgarzeit begonnen werden kann.According to one embodiment of the method, it is provided that the time required to release the overpressure is taken into account when determining the total cooking time. This takes into account the knowledge that the food to be cooked continues to cook during the phase in which the pressure is reduced, so that the pressure reduction can be started in good time before the end of the total cooking time.
Der vorbestimmte Druckgarvorgang, der in Abhängigkeit vom gewählten Gargut ausgewählt wird, ist mindestens bestimmt vom Überdruck, der während des Garens herrscht, sowie von der Gardauer. Bei diesen Parametern handelt es sich um diejenigen, welche die größten Auswirkungen auf Qualität und Konsistenz der druckgegarten Lebensmittel haben. Bei aufwendigeren Druckverfahren könnte auch noch die Feuchtigkeit im Inneren des Garraums bzw. die Temperatur überwacht werden.The predetermined pressure cooking process, which is selected as a function of the selected food to be cooked, is determined at least by the overpressure that prevails during cooking and by the cooking time. These parameters are the ones that have the greatest impact on the quality and consistency of pressure-cooked food. In the case of more complex printing processes, the humidity inside the cooking chamber and the temperature could also be monitored.
Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Gardauer beeinflusst wird von erfassten Messwerten, insbesondere der Kerntemperatur und/oder der Beschickungsmenge. Dies ermöglicht, den Druckgarvorgang spezifisch an die jeweils zu garenden Lebensmittel anzupassen, um eine reproduzierbar hohe Qualität zu erreichen.According to one embodiment of the invention, it is provided that the cooking time is influenced by recorded measured values, in particular the core temperature and/or the load quantity. This enables the pressure cooking process to be specifically adapted to the food to be cooked in order to achieve reproducible high quality.
Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Benutzer nach Abschluss eines Druckgarvorgangs aufgefordert wird, Flüssigkeit im Garraum nachzufüllen. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass immer genügend Flüssigkeit zur Dampferzeugung im Inneren des Garraums bereitsteht. Die Aufforderung an den Benutzer kann bei aufwendigen Geräten auch in Abhängigkeit vom Signal einer Füllstandsüberwachung angezeigt werden.According to one embodiment of the invention, it is provided that the user is prompted to refill the cooking chamber with liquid after the end of a pressure cooking process. This ensures that there is always enough liquid inside the cooking chamber to generate steam. In the case of complex devices, the request to the user can also be displayed as a function of the signal from a filling level monitor.
Es wird erfindungsgemäß auch ein Druckgargerät bereitgestellt mit einem Garraum, einem Verschluss für den Garraum, insbesondere einem Deckel, einer Verriegelungseinrichtung für den Verschluss, einem Drucksteuerventil, einer Steuerung, in der mehrere Druckgarprogramme hinterlegt sind, und einer Kommunikationsschnittstelle, mittels der ein Bediener ein Druckgarprogramm auswählen kann und mit der das Druckgargerät dem Bediener Vorschläge zum gleichzeitigen Druckgaren von unterschiedlichen Lebensmitteln im Druckgargerät machen kann. Hierbei ist die Steuerung dazu eingerichtet, nachdem in einem ersten Schritt ein Gargut bzw. eine Gargutgruppe ausgewählt wurde, weitere Lebensmittel vorzuschlagen, die mit dem ausgewählten Gargut bzw. der ausgewählten Gargutgruppe zusammen gegart werden können. Hinsichtlich der mit diesem Druckgargerät erzielbaren Vorteile wird auf die obigen Erläuterungen verwiesen.According to the invention, a pressure cooking appliance is also provided with a cooking chamber, a closure for the cooking chamber, in particular a lid, a locking device for the closure, a pressure control valve, a controller in which several pressure cooking programs are stored, and a communication interface by means of which an operator can set a pressure cooking program can select and with which the pressure cooker can make suggestions to the operator for simultaneous pressure cooking of different foods in the pressure cooker. In this case, the controller is set up to suggest further foods that can be cooked together with the selected food or the selected food group after a food or a food group has been selected in a first step. With regard to the advantages that can be achieved with this pressure cooker, reference is made to the above explanations.
Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist ein Sensor vorgesehen, welcher der Steuerung Parameter der druckzugarenden Lebensmittel bereitstellt, insbesondere das Gewicht oder die Kerntemperatur. Dies ermöglicht es der Steuerung, bei einer hohen Beschickung beispielsweise die Gardauer zu verlängern oder den Druckgarvorgang punktgenau dann abzubrechen, wenn eine bestimmte Kerntemperatur der zu garenden Lebensmittel erreicht ist.According to one embodiment of the invention, a sensor is provided which provides the controller with parameters of the food to be pressure-cooked, in particular the weight or the core temperature. This enables the controller, for example, to extend the cooking time with a large load or to interrupt the pressure cooking process precisely when a certain core temperature of the food to be cooked has been reached.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben, das in der beigefügten Zeichnung dargestellt ist. In dieser ist in einer schematischen Seitenansicht ein erfindungsgemäßes Druckgargerät gezeigt.The invention is described below using an exemplary embodiment which is illustrated in the attached drawing. In this, a pressure cooker according to the invention is shown in a schematic side view.
In der einzigen Figur ist ein Druckgargerät 10 gezeigt, das eine Kochmulde 12 aufweist, in der ein Garraum 14 gebildet ist. Der Garraum 14 kann mit einem Verschluss 16 verschlossen werden, der hier als Deckel ausgeführt ist. Um den Deckel 16 druckdicht auf der Kochmulde 12 aufsetzen zu können, ist eine Verriegelungseinrichtung 18 vorgesehen.In the single figure, a
Der Kochmulde 12 ist eine Heizung 20 zugeordnet, die von einer Steuerung 22 angesteuert werden kann. Die Steuerung 22 enthält einen Speicher 24, in dem für eine Vielzahl von Lebensmitteln Überdrücke hinterlegt sind, die beim Druckgaren verwendet werden können.The
Am Druckgargerät 10 ist eine Kommunikationsschnittstelle 26 vorgesehen, die hier als berührungsempfindlicher Bildschirm ausgeführt ist. Über die Kommunikationsschnittstelle 26 kann ein Bediener anwählen, welche Lebensmittel in einem Druckgarverfahren gegart werden sollen. Dies ist hier symbolisiert durch ein Stück Fleisch, das im oberen Teil des Bildschirms dargestellt ist. Die Kommunikationsschnittstelle ermöglicht es auch, einem Bediener weitere Lebensmittel oder Lebensmittelgruppen vorzuschlagen, die von der Steuerung 22 als geeignet erkannt werden, um zusammen mit dem Lebensmittel gegart zu werden, das der Benutzer ausgewählt hat. Ein Beispiel für ein hier vorgeschlagenes Lebensmittel sind die symbolisierten Kartoffeln, die im unteren Teil des Bildschirms dargestellt sind.A
Das Druckgargerät 10 enthält außerdem einen Drucksensor 28, der den Druck im Garraum 14 erfasst und der Steuerung 22 zur Verfügung stellt, einen Kerntemperaturfühler 30, der ebenfalls mit der Steuerung 22 in Verbindung steht, sowie ein Drucksteuerventil 32, das von der Steuerung 22 gesteuert wird. Durch kontrolliertes Öffnen des Drucksteuerventils 32 kann der Überdruck im Garraum 14 mit einer vorgegebenen Rate abgesenkt werden.The
Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist am Boden der Kochmulde 12 ein Tiegelbodenrost 34 angeordnet, so dass Lebensmittel im Dampf oberhalb eines Flüssigkeitsspiegels 36 gegart werden können. Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich, die Lebensmittel unmittelbar auf dem Boden der Kochmulde 12 zu garen.In the exemplary embodiment shown, a
In der Figur ist das Druckgargerät 10 dargestellt in einem Zustand, in welchem es den Druckgarvorgang von Fleisch an einer bestimmten Stelle unterbrochen hat, damit ein Benutzer Kartoffeln in den Garraum einlegen kann. Zu Beginn des Druckgarvorgangs hat der Bediener eingegeben, dass er ein „rollierendes Druckgaren“ wünscht, also ein Beschicken des Garraums mit weiteren Lebensmitteln, während das erste Lebensmittel noch gegart wird. Hier hat der Benutzer „Kartoffeln“ gewählt. Außerdem hat er eingegeben, dass die Kartoffeln gleichzeitig mit dem Fleisch fertig sein sollen.In the figure, the
Die Steuerung 22 hat daraufhin den Druckgarvorgang mit Parametern gestartet, die an das zu garende Fleisch angepasst sind. Anhand der Kerntemperatur, die vom Kerntemperaturfühler 30 erfasst wurde, hat die Steuerung 22 errechnen können, welche Restgardauer noch zur Verfügung steht, bis das Fleisch den gewünschten Zustand erreicht hat. Zu einem Zeitpunkt, zu dem die Restgardauer des Fleischs etwa mit der Gardauer der Kartoffeln übereinstimmt, hat die Steuerung 22 den Druckgarvorgang unterbrochen, indem sie den Überdruck aus dem Garraum 14 mittels des Drucksteuerventils 32 abgelassen und den Verschluss 16 geöffnet hat. Da Fleisch sehr unempfindlich gegenüber einem schnellen Druckabfall ist, konnte der Druck sehr schnell abgelassen werden.The
Nachdem der Bediener über die Kommunikationsschnittstelle 26 eingibt, dass er die Kartoffeln in den Garraum eingelegt hat, setzt die Steuerung den Druckgarvorgang fort, wobei dann ein etwas geringerer Überdruck als bisher eingesetzt wird.After the operator inputs via the
Kurz vor Ablauf der Garzeit startet die Steuerung 22 den Vorgang des Ablassens des Überdrucks. Da Kartoffeln leicht aufplatzen, wenn der Überdruck zu schnell abgelassen wird, wird der Überdruck vergleichsweise langsam abgelassen. Die Steuerung 22 berücksichtigt die Dauer der Druckabbauphase und startet diese Phase so rechtzeitig vor Ablauf der Garzeit, dass bei Ablauf der Garzeit der Druck abgelassen ist; während der Druckabbauphase garen die Lebensmittel im Garraum weiter. Im Ergebnis sind bei Ablauf der Garzeit beide Lebensmittel gleichzeitig fertiggestellt, wobei die Prozesszeit und der Energieeinsatz optimiert sind.Shortly before the end of the cooking time, the
Ein anderes Ausführungsbeispiel betrifft das Garen von Rindergulasch. Im Speicher 24 ist für Rindergulasch der zulässige Überdruck von 1,0 bar hinterlegt. Wenn ein Benutzer Rindergulasch garen möchte, startet er das Garprogramm „Rindergulasch“ über die Kommunikationsschnittstelle 26. Da im Speicher 24 keine weiteren Lebensmittel hinterlegt sind, die ein Garprogramm mit einem Überdruck von 1,0 bar verwenden, werden von der Kommunikationsschnittstelle 26 keine weiteren Lebensmittel vorgeschlagen. Nach dem Start des Druckgarprogramms wird das Gulasch mit einem Überdruck von 1,0 bar gegart, und es wird die voraussichtliche Restgarzeit angezeigt. Diese kann anhand von bekannten Verfahren mittels der Kerntemperatur oder aus Zeitkurven ermittelt werden, welche die Gardauer in Abhängigkeit vom Überdruck wiedergeben.Another embodiment relates to the cooking of beef goulash. The permissible overpressure of 1.0 bar for beef goulash is stored in
Wenn der Benutzer während des ablaufenden Druckgarvorgangs ein weiteres Lebensmittel garen möchte, wählt er die Funktion „rollierendes Druckgaren“. Er kann dann aus verschiedenen, geeigneten Lebensmitteln bzw. Lebensmittelgruppen eine geeignete auswählen, die zusammen mit dem sich schon im Garraum 14 befindenden Rindergulasch gegart werden kann. Wenn der Benutzer beispielsweise „Kartoffeln“ auswählt, wird abgefragt, ob sie gleichzeitig mit dem Gulasch fertig werden sollen (und deshalb zu einem bestimmten, späteren Zeitpunkt hinzugegeben werden müssen) oder ob sie sofort gegart werden sollen. In diesem Fall wird der laufende Druckgarvorgang unterbrochen, und der Verschluss 16 wird geöffnet. Es erscheint dann die Aufforderung, die Kartoffeln hinzuzugeben. Nachdem der Benutzer bestätigt hat, dass er die Kartoffeln in den Garraum 14 eingebracht hat, wird der Verschluss 16 wieder verschlossen und verriegelt, woraufhin der Druckgarvorgang fortgesetzt wird. Für das Lebensmittel „Kartoffel“ ist im Speicher 24 jedoch ein maximaler Überdruck von 0,6 bar hinterlegt, der beim jetzt ablaufenden Druckgarvorgang eingehalten wird. Die Steuerung 22 berechnet nun eine neue Restgarzeit für das Rindergulasch, da während des zweiten Teils des Druckgarvorgangs ein geringerer Überdruck herrscht, sowie die Garzeit für die Kartoffeln. Diese beiden Restgarzeiten werden angezeigt.If the user wants to cook another food while the pressure cooking process is in progress, he selects the "rolling pressure cooking" function. He can then select a suitable food or food group from various suitable foods that can be cooked together with the beef goulash that is already in the
Es ist natürlich möglich, auch mehr als zwei Lebensmittel gleichzeitig zu garen. Allerdings wird von der Steuerung 22 überprüft, ob die vom Bediener gewünschte Kombination tatsächlich Sinn macht. Auch wird beim rollierenden Druckgaren das Unterbrechen eines laufenden Druckgarvorgangs nur dann zugelassen, wenn dies sinnvoller ist als abzuwarten, dass der laufende Druckgarvorgang vollständig abgeschlossen wird. Dies verhindert, dass das Druckgaren mehrfach in kurzen Abständen hintereinander unterbrochen wird, um ein neues Lebensmittel in den Garraum 14 einzubringen bzw. ein gerade fertig gegartes Lebensmittel zu entnehmen. Hierbei kann insbesondere die Gesamtenergiebilanz berücksichtigt werden. Eine Unterbrechung eines Garvorgangs (mit dem sich daraus ergebenden Energieverlust durch Druckabbau zur Nachbeschickung und anschließendem erneuten Druckaufbau) wird nur dann zugelassen, wenn insgesamt weniger Energie verbraucht wird als beim chargenweisen Garen.It is of course possible to cook more than two foods at the same time. However, the
BezugszeichenlisteReference List
- 1010
- Druckgargerät / GargerätPressure cooker / cooking device
- 1212
- Kochmuldehob
- 1414
- Garraumcooking chamber
- 1616
- Verschluss / Deckelclosure / lid
- 1818
- Verriegelungseinrichtunglocking device
- 2020
- HeizungHeating
- 2222
- Steuerungsteering
- 2424
- SpeicherStorage
- 2626
- Kommunikationsschnittstellecommunication interface
- 2828
- Drucksensorpressure sensor
- 3030
- Kerntemperaturfühlercore temperature probe
- 3232
- Drucksteuerventilpressure control valve
- 3434
- Tiegelbodenrostcrucible floor grate
- 3636
- Flüssigkeitsspiegelliquid level
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011120280.7A DE102011120280B4 (en) | 2011-12-05 | 2011-12-05 | Process for pressure cooking foodstuffs and pressure cooking device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011120280.7A DE102011120280B4 (en) | 2011-12-05 | 2011-12-05 | Process for pressure cooking foodstuffs and pressure cooking device |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102011120280A1 DE102011120280A1 (en) | 2013-06-06 |
DE102011120280B4 true DE102011120280B4 (en) | 2023-08-24 |
Family
ID=48431386
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102011120280.7A Active DE102011120280B4 (en) | 2011-12-05 | 2011-12-05 | Process for pressure cooking foodstuffs and pressure cooking device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102011120280B4 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015103163B4 (en) * | 2015-03-04 | 2020-03-12 | Rational International Ag | Crucible partition, cooking device and assembly of crucible partition and cooking device |
DE102019109876A1 (en) * | 2019-04-15 | 2020-10-15 | Miele & Cie. Kg | Method for operating a cooking appliance and cooking appliance |
CN114585284B (en) * | 2019-10-30 | 2024-05-24 | Bsh家用电器有限公司 | Food preparation system |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE68904658T2 (en) | 1988-02-24 | 1993-05-27 | Food Automation Service Tech | COOKING DEVICE. |
DE19910604A1 (en) | 1998-07-25 | 2000-01-27 | Sungkwang Elektronic Co | Electric thermostatic steam-cooking pot, having control arrangement which controls preparation according to stored program or according to manual operation |
US20050027401A1 (en) | 2001-05-31 | 2005-02-03 | Mark Salerno | Method and apparatus for programing food product status and holding systems |
DE102006008096A1 (en) | 2006-02-20 | 2007-08-30 | Lechmetall Landsberg Gmbh | Cooking program conducting method for e.g. vegetable, involves outputting signal for removing of cooking items from cooking area at time point, for each operating level, which is loaded with cooking item |
US20080319864A1 (en) | 2007-06-21 | 2008-12-25 | Qsr Automations, Inc. | Method of dynamically routing food items through a restaurant kitchen |
DE102008051265A1 (en) | 2008-10-10 | 2010-04-15 | Wmf Württembergische Metallwarenfabrik Ag | Controlling, regulating and operating device for pressure cooker, has coupling device detachably connecting device with cooking device, where minus key, plus key and mode key are provided for operating operating device |
DE102011118779A1 (en) | 2011-07-06 | 2013-01-10 | MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG | Pressure cooking device and thus feasible method |
-
2011
- 2011-12-05 DE DE102011120280.7A patent/DE102011120280B4/en active Active
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE68904658T2 (en) | 1988-02-24 | 1993-05-27 | Food Automation Service Tech | COOKING DEVICE. |
DE19910604A1 (en) | 1998-07-25 | 2000-01-27 | Sungkwang Elektronic Co | Electric thermostatic steam-cooking pot, having control arrangement which controls preparation according to stored program or according to manual operation |
US20050027401A1 (en) | 2001-05-31 | 2005-02-03 | Mark Salerno | Method and apparatus for programing food product status and holding systems |
DE102006008096A1 (en) | 2006-02-20 | 2007-08-30 | Lechmetall Landsberg Gmbh | Cooking program conducting method for e.g. vegetable, involves outputting signal for removing of cooking items from cooking area at time point, for each operating level, which is loaded with cooking item |
US20080319864A1 (en) | 2007-06-21 | 2008-12-25 | Qsr Automations, Inc. | Method of dynamically routing food items through a restaurant kitchen |
DE102008051265A1 (en) | 2008-10-10 | 2010-04-15 | Wmf Württembergische Metallwarenfabrik Ag | Controlling, regulating and operating device for pressure cooker, has coupling device detachably connecting device with cooking device, where minus key, plus key and mode key are provided for operating operating device |
DE102011118779A1 (en) | 2011-07-06 | 2013-01-10 | MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG | Pressure cooking device and thus feasible method |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102011120280A1 (en) | 2013-06-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2031306B1 (en) | Cooking method and cooking device | |
EP1987288B1 (en) | Method for the intelligent continuous filling of a cooking device and cooking device therefor | |
EP2189724A1 (en) | Method for selecting at least one cooking device work program and cooking device for same | |
EP2910856B1 (en) | Method for operating a cooking device and cooking device | |
EP2068084A2 (en) | Method of convenience cooking a food dish and cooking device for this | |
DE10353299B4 (en) | Method for controlling a heating device for food preparation and suitable device | |
DE102011120280B4 (en) | Process for pressure cooking foodstuffs and pressure cooking device | |
EP2983452A2 (en) | Cooking device and method for operating same | |
DE102011120279A1 (en) | Method for attenuating food products using contact cooking appliance, involves filling damping liquid into cooking tray in automatic manner, until predetermined level is reached, where steaming process runs automatically | |
EP3399238B1 (en) | Cooking device and method for operating a cooking device | |
EP3001163A1 (en) | Cooking device | |
DE102010054382A1 (en) | Method for controlling cooking appliance e.g. frying pan, involves determining quantity and timing for addition of ingredients from cooking program, and displaying determined data on display device | |
EP2068086B1 (en) | Method for finishing cooking of a meal | |
EP1882886A2 (en) | Method for operating an electrical domestic appliance and domestic appliance | |
DE102010037796B4 (en) | Method for conducting a finishing process | |
DE102020128259A1 (en) | Method of operating a cooking system, cookware and controller | |
EP3956608A1 (en) | Method for operating a cooking appliance, and cooking appliance | |
EP3569932A1 (en) | Method for low-temperature cooking of food products | |
EP3696623B1 (en) | Control device and method for operating a domestic appliance for preparing a food product | |
DE102007008894A1 (en) | Steam cooking process comprises applying preparation duration such as heating-, cooking- and life time for entire cooking process depending on type of cooked product and independent on characteristics of product such as weight | |
BE1028748B1 (en) | Method of operating a cooking system, cookware and controller | |
EP3524888B1 (en) | Cooking device and method for operating a cooking device | |
WO2009026877A2 (en) | Product-independent and language-independent graphic display and control device of a cooking appliance, and cooking appliance therefor | |
DE102013201070A1 (en) | Method of controlling cooking appliance e.g. microwave oven, has controller to enable function unit in off state according to maximum time of cooking appliance for preparation of cooking material | |
DE102007063789B3 (en) | Process for finishing cooking a meal |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20141020 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: RATIONAL WITTENHEIM SAS, FR Free format text: FORMER OWNERS: FRIMA-T SAS, WITTENHEIM, FR; RATIONAL AKTIENGESELLSCHAFT, 86899 LANDSBERG, DE Owner name: RATIONAL AKTIENGESELLSCHAFT, DE Free format text: FORMER OWNERS: FRIMA-T SAS, WITTENHEIM, FR; RATIONAL AKTIENGESELLSCHAFT, 86899 LANDSBERG, DE |
|
R026 | Opposition filed against patent |