[go: up one dir, main page]

DE102010024819A1 - Communication via two parallel connections - Google Patents

Communication via two parallel connections Download PDF

Info

Publication number
DE102010024819A1
DE102010024819A1 DE102010024819A DE102010024819A DE102010024819A1 DE 102010024819 A1 DE102010024819 A1 DE 102010024819A1 DE 102010024819 A DE102010024819 A DE 102010024819A DE 102010024819 A DE102010024819 A DE 102010024819A DE 102010024819 A1 DE102010024819 A1 DE 102010024819A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
media file
users
data transmission
terminal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010024819A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Telekom AG
Original Assignee
Deutsche Telekom AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telekom AG filed Critical Deutsche Telekom AG
Priority to DE102010024819A priority Critical patent/DE102010024819A1/en
Priority to EP11728225.1A priority patent/EP2586185A1/en
Priority to PCT/EP2011/060153 priority patent/WO2011161022A1/en
Publication of DE102010024819A1 publication Critical patent/DE102010024819A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/22Details of telephonic subscriber devices including a touch pad, a touch sensor or a touch detector
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/64Details of telephonic subscriber devices file transfer between terminals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)

Abstract

Verfahren und Endgerät zur Kommunikation über ein Kommunikationsnetz, insbesondere über ein Mobilfunknetz, zwischen einem ersten Nutzer und mindestens einem weiteren Nutzer, wobei den Nutzern jeweils ein insbesondere mobiles Endgerät mit einem Ausgabemittel zur Präsentation einer Mediendatei, wie einem Bildschirm und/oder einem Lautsprecher, zur Verfügung steht, wobei zwischen beiden Endgeräten eine Sprachverbindung aufgebaut ist und wobei parallel zur Sprachverbindung eine weitere Verbindung zur Datenübertragung etabliert wird,
wobei eine „share” Funktionalität vorgesehen ist, die es den Nutzern ermöglicht, über die Verbindung zur Datenübertragung auf die gleiche Mediendatei zuzugreifen, wobei die Mediendatei den Nutzern zumindest nahezu gleichzeitig auf dem jeweiligen Ausgabemittel zur Medienpräsentation dargeboten wird.
Method and terminal for communication via a communication network, in particular via a mobile network, between a first user and at least one other user, wherein the users each have a particular mobile terminal with an output means for presenting a media file, such as a screen and / or a speaker Is available, wherein between two terminals, a voice connection is established and parallel to the voice connection, a further connection is established for data transmission,
wherein a "share" functionality is provided, which allows the users to access the same media file via the connection for data transmission, wherein the media file is presented to the users at least almost simultaneously on the respective output device for media presentation.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kommunikation über ein Kommunikationsnetz, insbesondere über ein Mobilfunknetz, zwischen einem ersten Nutzer und mindestens einem weiteren Nutzer, wobei den Nutzern jeweils ein insbesondere mobiles Endgerät mit einem Ausgabemittel zur Präsentation einer Mediendatei, beispielsweise einem Bildschirm und/oder einem Lautsprecher, zur Verfügung steht, wobei zwischen beiden Endgeräten eine Sprachverbindung aufgebaut ist und wobei parallel zur Sprachverbindung eine weitere Verbindung zur Datenübertragung etabliert wird. Die Erfindung betrifft zudem ein Endgerät, insbesondere ein Mobiltelefon, zur Umsetzung des Verfahrens.The invention relates to a method for communication via a communication network, in particular via a mobile network, between a first user and at least one other user, the users each having a particular mobile terminal with an output means for presenting a media file, such as a screen and / or a speaker , is available, wherein between two terminals, a voice connection is established and parallel to the voice connection, a further connection is established for data transmission. The invention also relates to a terminal, in particular a mobile phone, for implementing the method.

Bekanntermaßen bieten Mobiltelefone und Kommunikationsnetze heutzutage Möglichkeiten für ein gewisses „Multitasking”. Beispielsweise kann ein Nutzer bei bestehender Gesprächsverbindung seinem Gegenüber über eine parallele Verbindung zur Datenübertragung eine Kurznachricht, beispielsweise in Form einer SMS, schreiben. Das entsprechende Prozedere ist jedoch verhältnismäßig aufwendig und nicht besonders anwenderfreundlich, so dass diese Möglichkeit des Multitasking den wenigsten Nutzern überhaupt bewusst ist. Allerdings sind auch nur wenige Anwendungen denkbar, die das parallele Versenden von Kurznachrichten an den aktuellen Gesprächspartner sinnvoll und den Aufwand gerechtfertigt erscheinen lassen. Natürlich ist es in diesem Zusammenhang auch bekannt, dass ein aktuell sprechender Nutzer Kurznachrichten während des Gespräches empfangen kann.As is known, mobile phones and communication networks today offer possibilities for a degree of "multitasking". For example, a user in existing call connection his counterpart via a parallel connection for data transmission a short message, for example in the form of an SMS, write. The corresponding procedure, however, is relatively expensive and not very user-friendly, so that this possibility of multitasking is at all aware of the fewest users. However, only a few applications are conceivable that make the parallel sending of short messages to the current caller meaningful and the effort justified. Of course, it is also known in this context that a currently speaking user can receive short messages during the conversation.

Weiterhin ist es bei einigen Geräten möglich, parallel zu einem Telefongespräch im Internet zu surfen. Diese Option ist vor allem in den Fällen sinnvoll, wo ein Nutzer aktuell eine bestimmte Information sucht, die er seinem Gesprächspartner mitteilen möchte. Beim parallelen Surfen im Internet sind jedoch nicht zwei Leitungen zwischen zwei Nutzern parallel aktiv.Furthermore, it is possible for some devices to surf in parallel to a telephone conversation on the Internet. This option is particularly useful in cases where a user is currently looking for specific information that he wants to communicate to his interlocutor. However, when surfing the Internet in parallel, two lines between two users are not active in parallel.

Aufgabe der Erfindung ist es nunmehr, eine komfortabel zu bedienende und damit attraktive Funktionalität zu schaffen, mittels derer zwei Nutzer parallel zu ihrer Gesprächsverbindung auch noch weitere Informationen in Bild und/oder Ton austauschen können.The object of the invention is now to provide a comfortable to use and thus attractive functionality, by means of which two users can exchange parallel to their call connection even more information in image and / or sound.

Gelöst wird diese Aufgabe durch das Verfahren nach Anspruch 1 und durch das Endgerät nach Anspruch 9. Die Unteransprüche beschreiben jeweils vorteilhafte Ausführungsformen.This object is achieved by the method according to claim 1 and by the terminal according to claim 9. The subclaims each describe advantageous embodiments.

Wie sich aus den Ansprüchen ergibt, liegt der Grundgedanke der Erfindung darin, es zwei oder mehr Nutzern, die jeweils über ein Endgerät verfügen, zu ermöglichen, während eines Gespräches gemeinsam die Darbietung einer bestimmten Mediendatei erleben zu können. Dieser Grundgedanke manifestiert sich in der erfindungsgemäßen „share” Funktionalität, die es den an dem Gespräch beteiligten Nutzern ermöglicht, über die parallele Verbindung zur Datenübertragung auf die gleiche Mediendatei zuzugreifen. Dabei kann „die gleiche” Mediendatei eine Kopie einer Originaldatei oder physikalisch dieselbe Mediendatei sein. Somit haben mehrere Nutzer während der Gesprächsverbindung gleichermaßen Zugriff auf eine Mediendatei desselben Inhalts. Erfindungsgemäß wird diese den Nutzern zumindest nahezu gleichzeitig auf dem Ausgabemittel ihres jeweiligen Endgerätes dargeboten.As is apparent from the claims, the basic idea of the invention is to make it possible for two or more users, each having a terminal, to jointly experience the performance of a particular media file during a conversation. This basic idea manifests itself in the "share" functionality according to the invention, which enables the users involved in the conversation to access the same media file via the parallel connection for data transmission. Where "the same" media file may be a copy of an original file or physically the same media file. Thus, multiple users have equal access to a media file of the same content during the call. According to the invention, this is presented to the users at least almost simultaneously on the output means of their respective terminal.

Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Gesprächspartner gemeinsam („shared”) ein mediales Ereignis erleben können. Beispielsweise können sie sich zeitgleich denselben Musiktitel anhören und/oder dasselbe Bild respektive dasselbe Video betrachten. Ihr gemeinsames Erlebnis können sie dann über die parallele Sprachverbindung kommentieren. Ein solcher gemeinsamer Zugriff auf die gleiche Mediendatei kann zunächst als reiner Austausch von gesprächsbegleitender Information gesehen werden, der das gesprochene Wort ergänzt und dem Gegenüber die Möglichkeit des einfachehern Verstehens bietet. Schließlich sagt ein Musiktitel und/oder ein Bild mitunter mehr als 1000 Worte.The particular advantage of the invention is that the call partners can experience a media event together ("shared"). For example, they can listen to the same music track at the same time and / or view the same video or video. They can then comment on their shared experience via the parallel voice connection. Such a shared access to the same media file can initially be seen as a pure exchange of conversation-accompanying information that complements the spoken word and offers the other the possibility of easier understanding. After all, a song and / or a picture may sometimes say more than 1000 words.

Ein wichtiger Aspekt der Erfindung liegt aber auch darin, dass ein solches Gemeinschaftserlebnis je nach Art der Mediendatei das „Wir-Gefühl” fördern kann. Diesbezüglich ist die erfindungsgemäße Funktionalität gerade für besonders kommunikationsbewusste Personengruppen attraktiv. Mit der Erfindung kann die Gruppe der über die Sprachverbindung vereinten Personen ein Ereignis gemeinsam multimedial erleben.However, an important aspect of the invention is also that such a community experience can promote the "we-feeling" depending on the type of media file. In this regard, the functionality according to the invention is attractive especially for particularly communication-conscious groups of people. With the invention, the group of people united via the voice connection experience an event together in multimedia.

Wegen des erhöhten Bedienkomfort ist es besonders vorteilhaft, wenn bei bestehender Sprachverbindung zumindest einem der beiden Nutzer auf dem Touch Screen Bildschirm seines Endgerätes permanent ein die „share” Funktionalität kennzeichnendes Icon angezeigt wird, über das der Nutzer die Funktion unmittelbar abrufen kann. Wenn der Nutzer sein insbesondere mit Freisprechanlage ausgestattetes Endgerät während des Gespräches vom Ohr entfernt, steht ihm über das Icon die einfache Bedienung des Endgerätes über den Touch Screen frei. Der Nutzer erhält dann bei Anwahl des „share”-Icons vorteilhafterweise zunächst die Möglichkeit, einen bestimmten Typ von Mediendatei, beispielsweise Musik, Video, gespeichertes Bild oder aktuell aufgenommenes Video, auszuwählen. Hat er den Typ gewählt, kann er eine bestimmte Mediendatei dieses Typs auszuwählen. An dieser Stelle sei betont, dass es für die Erfindung nicht erheblich ist, ob die Mediendatei im Endgerät oder irgendwo im Netz gespeichert ist. Wichtig ist hingegen nur, dass sie dem Nutzer des Endgerätes individuell zugeordnet und nicht allgemein zugänglich ist.Because of the increased ease of use, it is particularly advantageous if at least one of the two users on the touch screen screen of his terminal is permanently displayed an icon characterizing the "share" functionality via which the user can call up the function directly. If the user removes his terminal, which is equipped in particular with a hands-free system, from the ear during the conversation, the simple operation of the terminal via the touch screen is available to him via the icon. When the share icon is selected, the user then advantageously firstly has the option of selecting a specific type of media file, for example music, video, stored image or currently recorded video. If he has chosen the type, he can select a specific media file of this type. At this point it should be emphasized that it is not relevant to the invention whether the media file is stored in the terminal or anywhere in the network. On the other hand, it is only important that it is assigned to the user of the terminal individually and not generally accessible.

Der Zeitpunkt des Aufbaus der weiteren Verbindung zur Datenübertragung ist vorteilhafterweise in dem Moment, wenn das „share”-Icon” vom Nutzer angewählt wird oder wenn der Nutzer die konkrete Mediendatei auswählt. Der Aufbau der Verbindung geschieht automatisch anhand der Parameter, insbesondere anhand der CLI („Rufnummer”) die das Endgerät von der Sprachverbindung schon kennt. Für diese Verbindung kann zur Verbesserung der Geschwindigkeit ein anderer Übertragungsstandard als der der Sprachverbindung gewählt werden. Mitunter lässt der Standard der Sprachverbindung keine Übertragung von Daten zu, so dass ein anderer Standard gewählt werden muss.The time of establishment of the further connection for data transmission is advantageously at the moment when the "share" icon is selected by the user or when the user selects the concrete media file. The connection is established automatically on the basis of the parameters, in particular on the basis of the CLI ("call number") which the terminal already knows about the voice connection. For this connection, a different transmission standard than the voice connection can be selected to improve the speed. Sometimes the standard voice connection does not allow transmission of data, so another standard needs to be chosen.

Vorteilhafterweise wird die ausgewählte Mediendatei auf dem Ausgabemittel eines jeden der an der Verbindung zur Datenübertragung beteiligten Nutzer im Rahmen der Verzögerung durch die Übermittlung tatsächlich gleichzeitig dargeboten. Zugleich wird auf dem Bildschirm der Nutzer eine die Sprachverbindung charakterisierende Information, beispielsweise in Form eines Icons, angezeigt, so dass der Nutzer sich bei Betrachtung des Bildschirmes bewusst ist, dass noch eine Sprachverbindung steht. Zudem kann er über dieses Icon die Sprachverbindung steuern, insbesondere abbrechen.Advantageously, the selected media file is actually presented simultaneously on the output means of each of the users involved in the data transmission connection as part of the transmission delay. At the same time on the screen of the user a characterizing the voice connection information, for example in the form of an icon, displayed, so that the user is aware when viewing the screen that still has a voice connection. In addition, he can control the voice connection via this icon, in particular cancel.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der „share” Funktionalität sieht die Möglichkeit vor, dass einer der an der Verbindung zur Datenübertragung beteiligten Nutzer die Mediendatei während des Gespräches mit seinem Endgerät aktuell erstellt. Insbesondere kann er mit der im Endgerät befindlichen Kamera ein Bild oder ein Video aufnehmen. Die aktuell erstellte und präsentierte Mediendatei ist dann für alle an der Sprachverbindung beteiligten Nutzer über deren jeweilige Endgeräte wahrnehmbar. Während des Anrufs kann somit eine Liveübertragung als Photo oder Video eingespielt werden. Auf diese Weise kann ein Nutzer seine aktuellen Erlebnisse mit anderen Nutzern teilen.A particularly advantageous embodiment of the "share" functionality provides for the possibility that one of the users involved in the connection for data transmission actually creates the media file during the conversation with his terminal. In particular, he can take a picture or video with the camera located in the terminal. The currently created and presented media file is then perceptible to all users involved in the voice connection via their respective terminals. During the call, a live broadcast can be recorded as a photo or video. In this way, a user can share their current experiences with other users.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn jedem der beteiligten Nutzer die Möglichkeit gegeben wird, die ihm präsentierte Mediendatei zu bearbeiten und/oder für sich zu speichern, wobei in diesem Zusammenhang natürlich Administratorrechte und Kopierverbote zu beachten sind. Eine Bearbeitung einer Mediendatei kann darin bestehen, dass die Daten mit einem entsprechenden Programm verändert werden. Bei einer Speicherung kann die Mediendatei im Nachhinein noch einmal nach Belieben von allen ehemaligen Gesprächspartnern abgespielt werden.Furthermore, it is advantageous if each of the participating users is given the opportunity to edit the media file presented to him and / or save for himself, in which context, of course, administrator rights and copy bans are observed. Editing a media file may involve changing the data with a corresponding program. When saving, the media file can be played back afterwards at will by all former call partners.

In einer vorteilhaften Ausführungsform bietet die Erfindung die Möglichkeit, die Sprachverbindung und die Verbindung zur Datenübertragung unabhängig voneinander abzubrechen, so dass bei Abbruch einer der beiden Verbindungen die andere weiterhin besteht. Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn die Sprachverbindung noch bestehen bleibt, während die Datenübertragung schon abgebrochen wird. In einer weiteren Ausführungsform verbleibt für die ehemals verbundenen Nutzer nach Abbruch beider Verbindungen eine Liste insbesondere im Endgerät gespeichert, in der den einzelnen Teilnehmern die gemeinsam erlebten Mediendateien zugeordnet sind. Das kann sinnvoll sein, wenn eine Darbietung abgebrochen wurde. Gespeichert ist dann neben dem Hinweis auf die Mediendatei idealerweise auch noch der Zeitpunkt des Abbruchs. Somit besteht für die Nutzer die Option zur Wiederherstellung der Verbindung zur Datenübertragung zu der vormals gemeinsam erlebten Mediendatei. Dabei ist es vorteilhaft, wenn diese Option bei erneutem Aufbau der Sprachverbindung zu dem jeweils anderen Nutzer dargeboten wird.In an advantageous embodiment, the invention offers the possibility of interrupting the voice connection and the connection for data transmission independently of each other, so that when canceling one of the two compounds, the other still exists. In particular, it is advantageous if the voice connection still exists while the data transmission is already aborted. In a further embodiment remains for the formerly connected users after canceling both connections, a list stored in particular in the terminal, in which the individual participants the shared media files are assigned. This can be useful if a performance has been aborted. In addition to the reference to the media file, the date of the cancellation is ideally stored. Thus, there is the option for users to restore the connection to the data transfer to the previously shared media file. It is advantageous if this option is offered in a renewed establishment of the voice connection to the other user.

In einer vorteilhaften Ausführungsform wird während eines Telefonates eine Art virtueller Gemeinschaftsraum („shared space”) eingerichtet, in den Mediendateien von den an der Sprachverbindung beteiligten Nutzern eingebracht werden. Dieser shared space erlaubt es, Mediendateien, insbesondere Bilder, Musikstücke oder Videos, über die parallele Verbindung zur Datenübertragung quasi in beide Richtungen auszutauschen. Wenn beispielsweise gerade der eine Nutzer dem anderen ein Video vorführt, kann der andere ein dazu passendes Bild in den während der Sprachverbindung offenen und einsehbaren shared space stellen. Die in den shared space gestellten Mediendateien werden vorteilhafterweise in Verbindung mit den Nutzern gespeichert, insbesondere in der Reihenfolge des Eingangs, so dass bei Wiederaufnahme der Verbindung wieder auf die einzelnen Mediendateien zugegriffen werden und der somit individualisierte shared space weiter geführt werden kann.In an advantageous embodiment, a type of virtual shared space is established during a telephone call, in which media files are introduced by the users involved in the voice connection. This shared space makes it possible to exchange media files, in particular pictures, pieces of music or videos, via the parallel connection for data transmission quasi in both directions. For example, if one user is showing a video to the other, the other can put a matching picture in the shared space that is open and viewable during the voice connection. The media files provided in the shared space are advantageously stored in connection with the users, in particular in the order of the input, so that the individual media files can be accessed again when the connection is resumed and the thus individualized shared space can be continued.

Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Figur, die einen Funktionsablauf symbolisiert:Further features and advantages will become apparent from the following description with reference to the figure, which symbolizes a functional sequence:

Die Figur zeigt den Touch Screen Bildschirm 1 eines Mobiltelefons zur Umsetzung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Das Mobiltelefons realisiert eine „share”-Funktionalität, bei der parallel zur Sprachverbindung eine weitere Verbindung zur Datenübertragung aufgebaut wird. Erfindungsgemäß ermöglicht diese „share” Funktionalität den Nutzern während eines Telefonates den gleichzeitigen Zugriff und die gleichzeitige Darbietung auf die gleiche Mediendatei, wobei dieser Zugriff über die parallele Verbindung zur Datenübertragung geschieht und die Mediendatei in einem Speichermedium des Endgerätes oder eines zentralen Servers zur Verfügung steht. Das Mobiltelefon verfügt über eine Freisprechanlage.The figure shows the touch screen screen 1 a mobile phone for implementing the method according to the invention. The mobile phone realizes a "share" functionality in which a further connection to the data transmission is established parallel to the voice connection. According to the invention, this "share" functionality enables users to simultaneously access and simultaneously present to the same media file during a telephone call, this access being via the parallel connection for data transmission and the media file being available in a storage medium of the terminal or a central server. The mobile phone has a hands-free system.

In der ersten der in der Figur gezeigten Skizzen ist der Bildschirm 1 während des Gespräches mit Herrn Axel Baier gezeigt, dessen Konterfei 2 mit einem farbigen Rahmen 3 dargestellt ist. Zugleich ist auf dem Bildschirm 1 während der bestehenden Gesprächsverbindung ein „share” Icon 4 angezeigt, das der Nutzer berühren kann. Bei Berührung tut sich auf dem Bildschirm 1 ein Feld 5 auf, während sich der Teil 6 mit dem Konterfei 2 abdunkelt. Das Feld 5 enthält mehrere Icons 7, die verschiedene Medientypen, wie „Bild”, „Video”, „Musik” oder „Internet”, charakterisieren.In the first of the sketches shown in the figure is the screen 1 during the conversation with Mr. Axel Baier, whose likeness 2 with a colored frame 3 is shown. At the same time is on the screen 1 during the existing call connection a "share" icon 4 displayed that the user can touch. When touched on the screen 1 a field 5 on while the part is 6 with the likeness 2 darkens. The field 5 contains several icons 7 that characterize various types of media, such as "image", "video", "music" or "internet".

Wenn der Nutzer das Icon 8 für den Medientyp „Video” antippt, öffnet sich ein Feld 9, das eine Reihe verschiedener durch ein Einzelbild gekennzeichneter Mediendateien enthält. Zudem ist ein Videoaufnahmeicon 10 dargestellt, über das der Nutzer die Kamerafunktionalität des Endgerätes erreicht. Im Falle der Figur wünscht der Nutzer das Video 11 mit seinem Gesprächspartner zu teilen und berührt das entsprechende Einzelbild. Sodann öffnet sich der Präsentationsbildschirm 12 und das Video wird über einen entsprechenden Mediaplayer geladen (Darstellung 13) und abgespielt (Darstellung 14). Im Moment des Ladens wird die parallele Verbindung zur Datenübertragung zu Herrn Axel Baier aufgebaut. Dieser kann dann auch auf dieses Video zuzugreifen, wobei es ihm zumindest nahezu gleichzeitig auf dem Bildschirm seines Endgerätes dargeboten wird.If the user the icon 8th for the media type "Video" taps, opens a field 9 , which contains a number of different single-frame media files. There is also a video recording icon 10 represented, via which the user reaches the camera functionality of the terminal. In the case of the figure, the user wants the video 11 to share with his interlocutor and touches the corresponding frame. Then the presentation screen opens 12 and the video is loaded via an appropriate media player (presentation 13 ) and played (presentation 14 ). At the moment of loading, the parallel connection to the data transmission to Mr Axel Baier is established. This can then also access this video, where it is presented to him at least almost simultaneously on the screen of his device.

Während des Ladens und Abspielens wird auf dem Bildschirm zugleich eine die Sprachverbindung charakterisierende Information in Form des im oberen Teil des Bildschirms 15 in verkleinerter Form dargestellten Konterfeis 16 angezeigt. Berührt der Nutzer das Konterfei, wird die Videopräsentation unterbrochen, was sich in der Wiederherstellung des Konterfeis 17 andeutet. Durch Berührung des Feldes 18 wird die Sprachverbindung unterbrochen, während über das „share”-Icon 19 zu der Videopräsentation zurück gekehrt wird, die an der unterbrochenen Stelle weiter geführt wird (Darstellung 20).During loading and playing, the screen simultaneously displays information characterizing the voice connection in the form of the upper part of the screen 15 in a reduced form illustrated counter 16 displayed. If the user touches the likeness, the video presentation is interrupted, resulting in the restoration of the likeness 17 suggests. By touching the field 18 the voice connection is interrupted while using the share icon 19 is returned to the video presentation, which is continued at the interrupted place (illustration 20 ).

Claims (11)

Verfahren zur Kommunikation über ein Kommunikationsnetz, insbesondere über ein Mobilfunknetz, zwischen einem ersten Nutzer und mindestens einem weiteren Nutzer, wobei den Nutzern jeweils ein insbesondere mobiles Endgerät mit einem Ausgabemittel zur Präsentation einer Mediendatei, wie einem Bildschirm und/oder einem Lautsprecher, zur Verfügung steht, wobei zwischen beiden Endgeräten eine Sprachverbindung aufgebaut ist und wobei parallel zur Sprachverbindung eine weitere Verbindung zur Datenübertragung etabliert wird, gekennzeichnet durch eine „share” Funktionalität, die es den Nutzern ermöglicht, über die Verbindung zur Datenübertragung auf die gleiche Mediendatei zuzugreifen, wobei die Mediendatei den Nutzern zumindest nahezu gleichzeitig auf dem jeweiligen Ausgabemittel zur Medienpräsentation dargeboten wird.Method for communicating via a communication network, in particular via a mobile radio network, between a first user and at least one further user, the users each having a particular mobile terminal with an output means for presenting a media file, such as a screen and / or a loudspeaker in which a voice connection is established between both terminals and in which a further connection for data transmission is established parallel to the voice connection, characterized by a "share" functionality which allows the users to access the same media file via the connection for data transmission, the media file the users at least almost simultaneously presented on the respective output medium for media presentation. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei bestehender Sprachverbindung zumindest einem der beiden Nutzer auf dem Touch Screen Bildschirm seines Endgerätes ein die „share” Funktionalität kennzeichnendes Icon angezeigt wird, wobei der Nutzer bei Anwahl des „share”-Icons die Möglichkeit erhält, einen Typ von Mediendatei und nach Anwahl des Typs eine bestimmte Mediendatei auszuwählen.A method according to claim 1, characterized in that at existing voice connection at least one of the two users on the touch screen screen of his terminal a the "share" functionality characterizing icon is displayed, the user receives the option when selecting the "share" icon, a type of media file and after selecting the type to select a particular media file. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei Anwahl des „share”-Icons oder bei Auswahl der Mediendatei die weitere Verbindung zur Datenübertragung aufgebaut wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that when selecting the "share" icon or when selecting the media file, the further connection is established for data transmission. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ausgewählte Mediendatei auf dem Ausgabemittel eines jeden der an der Verbindung zur Datenübertragung beteiligten Nutzer gleichzeitig dargeboten wird, wobei insbesondere zugleich eine die Sprachverbindung charakterisierende Information angezeigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the selected media file is presented simultaneously on the output means of each of the users involved in the connection for data transmission, wherein in particular at the same time a characterizing the voice connection information is displayed. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass einem der an der Verbindung zur Datenübertragung beteiligten Nutzer die Möglichkeit gegeben wird, eine Mediendatei aktuell mit seinem Endgerät zu erstellen, die parallel auf dem Ausgabemittel jedes beteiligten Nutzers dargeboten wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that one of the users involved in the connection for data transmission is given the opportunity to create a media file currently with his terminal, which is presented in parallel on the output means of each user involved. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedem der beteiligten Nutzer die Möglichkeit gegeben wird, die präsentierte Mediendatei zu bearbeiten und/oder für sich zu speichern.Method according to one of the preceding claims, characterized in that each of the participating users is given the opportunity to edit the presented media file and / or to save for themselves. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch die Möglichkeit, die Sprachverbindung und die Verbindung zur Datenübertragung unabhängig voneinander abzubrechen.Method according to one of the preceding claims, characterized by the possibility of interrupting the voice connection and the connection for data transmission independently of each other. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei Abbruch beider Verbindungen im Endgerät des weiteren Teilnehmers die Option zur Wiederherstellung der Verbindung zur Datenübertragung zu der vormals gemeinsam erlebten Mediendatei gespeichert wird, wobei diese Option bei erneutem Aufbau der Sprachverbindung dargeboten wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that when canceling both connections in the terminal of the other subscriber, the option to restore the connection to the data transfer to the previously shared media file is stored, this option is presented in a renewed establishment of voice connection. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein virtueller Gemeinschaftsraum („shared space”) eingerichtet wird, in den Mediendateien von den an der Sprachverbindung beteiligten Nutzern von beiden Nutzern eingebracht und eingesehen werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a virtual Shared space is set up in the media files by the users involved in the voice connection from both users are introduced and viewed. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die in den shared space gestellten Mediendateien in Verbindung mit den Nutzern insbesondere in der Reihenfolge des Eingangs gespeichert werden.Method according to claim 9, characterized in that the media files placed in the shared space are stored in connection with the users, in particular in the order of the input. Endgerät, insbesondere Mobiltelefon, mit einem Touch Screen Bildschirm zur Umsetzung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Endgerät eine Funktion realisiert, bei der parallel zur Sprachverbindung eine weitere Verbindung zur Datenübertragung besteht, gekennzeichnet durch eine „share” Funktionalität, die den Nutzern über die Verbindung zur Datenübertragung gleichzeitigen Zugriff und gleichzeitige Darbietung auf die gleiche Mediendatei ermöglicht, wobei die Mediendatei in einem Speichermedium zur Verfügung steht.Terminal, in particular a mobile telephone, having a touch screen screen for implementing the method according to one of the preceding claims, wherein the terminal realizes a function in which a further connection to the data transmission exists parallel to the voice connection, characterized by a "share" functionality which is available to the users allows concurrent access and simultaneous presentation to the same media file via the data transfer connection, with the media file being available in a storage medium.
DE102010024819A 2010-06-23 2010-06-23 Communication via two parallel connections Withdrawn DE102010024819A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010024819A DE102010024819A1 (en) 2010-06-23 2010-06-23 Communication via two parallel connections
EP11728225.1A EP2586185A1 (en) 2010-06-23 2011-06-17 Communication via two parallel connections
PCT/EP2011/060153 WO2011161022A1 (en) 2010-06-23 2011-06-17 Communication via two parallel connections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010024819A DE102010024819A1 (en) 2010-06-23 2010-06-23 Communication via two parallel connections

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010024819A1 true DE102010024819A1 (en) 2011-12-29

Family

ID=44627659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010024819A Withdrawn DE102010024819A1 (en) 2010-06-23 2010-06-23 Communication via two parallel connections

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2586185A1 (en)
DE (1) DE102010024819A1 (en)
WO (1) WO2011161022A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013103243A1 (en) 2012-01-03 2013-07-11 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and terminal for sharing content

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10476968B2 (en) 2014-04-01 2019-11-12 Microsoft Technology Licensing, Llc Providing a shared user experience of facilitate communication

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030125063A1 (en) * 2001-12-31 2003-07-03 Bo Svensson Peer-to-peer communications within a mobile network
US20040034723A1 (en) * 2002-04-25 2004-02-19 Giroti Sudhir K. Converged conferencing appliance and methods for concurrent voice and data conferencing sessions over networks
US20070050448A1 (en) * 2005-08-25 2007-03-01 Polycom, Inc. Method and system for information collaboration over an IP network via handheld wireless communication devices
US20080096603A1 (en) * 2005-03-29 2008-04-24 Erik Sparre Method For Sharing Information Between Handheld Communication Devices And Handheld Communication Device Therefore
US20090232129A1 (en) * 2008-03-10 2009-09-17 Dilithium Holdings, Inc. Method and apparatus for video services
US20090305688A1 (en) * 2005-12-09 2009-12-10 Mario Bonnet Method of Enabling a Combinational Service and Communication Network Implementing the Service

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5826198A (en) * 1992-01-13 1998-10-20 Microcom Systems, Inc. Transmission of data over a radio frequency channel
US7729298B2 (en) * 2004-11-08 2010-06-01 Motorola, Inc. Method and system for manipulating a shared object
US8090366B2 (en) * 2006-10-19 2012-01-03 At&T Mobility Ii Llc Systems and methods for file sharing through mobile devices
US20080146256A1 (en) * 2006-12-19 2008-06-19 Jeffrey Charles Hawkins Sharing data during a voice call using a mobile communications device, and associated user interface
US8688841B2 (en) * 2008-06-05 2014-04-01 Modena Enterprises, Llc System and method for content rights based on existence of a voice session

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030125063A1 (en) * 2001-12-31 2003-07-03 Bo Svensson Peer-to-peer communications within a mobile network
US20040034723A1 (en) * 2002-04-25 2004-02-19 Giroti Sudhir K. Converged conferencing appliance and methods for concurrent voice and data conferencing sessions over networks
US20080096603A1 (en) * 2005-03-29 2008-04-24 Erik Sparre Method For Sharing Information Between Handheld Communication Devices And Handheld Communication Device Therefore
US20070050448A1 (en) * 2005-08-25 2007-03-01 Polycom, Inc. Method and system for information collaboration over an IP network via handheld wireless communication devices
US20090305688A1 (en) * 2005-12-09 2009-12-10 Mario Bonnet Method of Enabling a Combinational Service and Communication Network Implementing the Service
US20090232129A1 (en) * 2008-03-10 2009-09-17 Dilithium Holdings, Inc. Method and apparatus for video services

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013103243A1 (en) 2012-01-03 2013-07-11 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and terminal for sharing content
EP2801037A4 (en) * 2012-01-03 2015-07-22 Samsung Electronics Co Ltd METHOD AND TERMINAL FOR SHARING CONTENT
US9819714B2 (en) 2012-01-03 2017-11-14 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and terminal for sharing content
US10931726B2 (en) 2012-01-03 2021-02-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and terminal for sharing content

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011161022A1 (en) 2011-12-29
EP2586185A1 (en) 2013-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60311317T2 (en) APPLICATION SELECTION, INCLUDING MULTIPLE FACTORS
DE102008062981B4 (en) Method and apparatus for identifying and eliminating the source of noise in multi-party telephone conferences
DE112007003305B4 (en) A method of downloading a multimedia file from a server to a user device, user device and server
DE112010005264T5 (en) GUI for multiple users
DE112016004512T5 (en) COORDINATED CONTROL OF MEDIA PLAYBACK
CN107995456A (en) Wisdom garden video conferencing system
US20120017149A1 (en) Video whisper sessions during online collaborative computing sessions
DE102013211720B4 (en) System and method for long-lived context-sensitive interactions
DE112013005923T5 (en) Contact Center Recording Service
DE202016107138U1 (en) Systems and media for presenting an advertisement while a video is being buffered
DE102004010368A1 (en) A method for delayed call entry or reentry of at least one radio communication device in an already running push-to-talk group discussion, radio communication device, switching unit and radio communication network
DE102022121067A1 (en) SCREEN, VIDEO, AUDIO AND TEXT SHARING IN MULTIPARTY VIDEO CONFERENCES
DE102011114277A1 (en) Global Conference Plan for Distributed Bridges
DE102010024819A1 (en) Communication via two parallel connections
DE202008012800U1 (en) Digital television receiver and system for realizing resource sharing of the digital television receiver with a computer
CN102316298A (en) Method for realizing audio and video recording
US20150381684A1 (en) Interactively updating multimedia data
DE102017110431A1 (en) Method for transmitting information
CN106550279A (en) Interactive live implementation method, apparatus and system
CN118138713B (en) Multi-party call method, device, electronic device, storage medium and product
CN118870071A (en) Data transmission method and device
JP2004165946A (en) Web conference system
DE102006044512B4 (en) Transmission of data from a transmitter to a mobile communication device
DE102018123279B4 (en) Method for setting up and handling a voice and / or video call between at least two user terminals
DE102005048205A1 (en) Content searching method for use during e.g. conference in auditorium, involves automatically selecting information data which correlates with content, and transmitting set of data and/or link to access data to terminal

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee