DE102019220366B4 - Method for online personalization of vehicle settings and device for transmitting personalized vehicle settings to a backend server and vehicle - Google Patents
Method for online personalization of vehicle settings and device for transmitting personalized vehicle settings to a backend server and vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019220366B4 DE102019220366B4 DE102019220366.3A DE102019220366A DE102019220366B4 DE 102019220366 B4 DE102019220366 B4 DE 102019220366B4 DE 102019220366 A DE102019220366 A DE 102019220366A DE 102019220366 B4 DE102019220366 B4 DE 102019220366B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- setting values
- field
- backend server
- factory settings
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q30/00—Commerce
- G06Q30/06—Buying, selling or leasing transactions
- G06Q30/0645—Rental transactions; Leasing transactions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R16/00—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
- B60R16/02—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
- B60R16/037—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for occupant comfort, e.g. for automatic adjustment of appliances according to personal settings, e.g. seats, mirrors, steering wheel
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q50/00—Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
- G06Q50/40—Business processes related to the transportation industry
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Accounting & Taxation (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Marketing (AREA)
- Finance (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Economics (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- Tourism & Hospitality (AREA)
- Primary Health Care (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Human Resources & Organizations (AREA)
- Development Economics (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
- User Interface Of Digital Computer (AREA)
Abstract
Verfahren zur Online-Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen, mit den Schritten:- Erfassen einer Eingabe eines Fahrzeugbesitzers in einem Bedienmenü eines Fahrzeug-Infotainmentsystems, dass die eingestellten Fahrzeugparameter des jetzigen Fahrzeuges (10) auf ein anderes Fahrzeug (10`) übertragen werden sollen, wobei dem Fahrzeugbesitzer für einen oder mehrere Bereiche von Fahrzeugfunktionen eine Option des Zurücksetzens auf Werkseinstellungen angezeigt wird;-im Ansprechen auf die Eingabe des Fahrzeugbesitzers, Abrufen der Fahrzeugeinstellwerte von dem jetzigen Fahrzeug (10) und Übertragen der Fahrzeugeinstellwerte an einen Backend-Server (260), wobei für die Zurücksetzung auf Werkseinstellungen für die in diesem Bereich betroffenen Fahrzeugeinstellwerte jeweils eine Anforderung der Rücksetzung auf Werkseinstellungen zu dem Backend-Server (260) übertragen wird, wobei ein Datenformat für die Übertragung von Fahrzeugeinstellwerten ein Feld (310) für eine Kennung eines Fahrzeugparameters, ein Feld (330) für eine Anzahl von Datenkategorieinformationen und ein Feld (350) für eine Anzahl von Fahrzeugeinstellwerten enthält, und wobei eine der Datenkategorieinformationen einen Eintrag für eine Anforderung von Werkseinstellungen für den betreffenden Fahrzeugparameter betrifft, wobei das Feld (350) für die Anzahl von Fahrzeugeinstellwerten leer bleibt, wenn in dem Feld (330) für die Datenkategorieinformationen ein Eintrag für eine Anforderung von Werkseinstellungen gesetzt wird; und- Übertragen der Fahrzeugeinstellwerte vom Backend-Server (260) zum anderen Fahrzeug (10`) bei Bereitstellung des anderen Fahrzeuges (10`), wobei die Fahrzeugeinstellwerte, für die eine Anforderung der Rücksetzung auf Werkseinstellungen zu dem Backend-Server (260) übertragen wurde, in dem anderen Fahrzeug (10`) nach den dort geltenden Werkseinstellungen beibehalten werden.Method for online personalization of vehicle settings, comprising the steps:- detecting an input from a vehicle owner in an operating menu of a vehicle infotainment system that the set vehicle parameters of the current vehicle (10) are to be transferred to another vehicle (10'), wherein the vehicle owner is shown an option to reset to factory settings for one or more areas of vehicle functions;- in response to the input from the vehicle owner, retrieving the vehicle setting values from the current vehicle (10) and transmitting the vehicle setting values to a backend server (260), wherein for the reset to factory settings for the vehicle setting values affected in this area, a request for the reset to factory settings is transmitted to the backend server (260), wherein a data format for the transmission of vehicle setting values contains a field (310) for an identifier of a vehicle parameter, a field (330) for a number of data category information items and a field (350) for a number of vehicle setting values, and wherein one of the data category information items contains an entry for a request for factory settings for the vehicle parameter in question, wherein the field (350) for the number of vehicle setting values remains empty if an entry for a request for factory settings is set in the field (330) for the data category information; and- transmitting the vehicle setting values from the backend server (260) to the other vehicle (10`) when the other vehicle (10`) is made available, wherein the vehicle setting values for which a request for resetting to factory settings was transmitted to the backend server (260) are retained in the other vehicle (10`) according to the factory settings applicable there.
Description
Der Vorschlag betrifft das technische Gebiet der Online-Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen. Dabei geht es im Besonderen um ein Verfahren zur Online-Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen und eine Vorrichtung zur Übertragung personalisierter Fahrzeugeinstellungen an einen Backend-Server. Der Vorschlag betrifft weiterhin ein Fahrzeug, das eine Vorrichtung gemäß der Erfindung aufweist.The proposal relates to the technical field of online personalization of vehicle settings. In particular, it concerns a method for online personalization of vehicle settings and a device for transmitting personalized vehicle settings to a backend server. The proposal also relates to a vehicle having a device according to the invention.
Für den Kunden hat es sich als wünschenswert herausgestellt, Einstellungen, die in einem Fahrzeug genutzt werden, beispielsweise Radiosender, Sitzposition, Navigationsziele, Telefon-Kontakte, Spiegeleinstellungen, Komforteinstellungen, HUD-Einstellungen o.Ä. zwischen Fahrzeugen zu übertragen. Dabei können Dateien in einem Benutzerprofil im Internet gespeichert werden und von dem Fahrzeug über eine Internetverbindung abgerufen werden.Customers have found it desirable to be able to transfer settings used in a vehicle, such as radio stations, seat position, navigation destinations, telephone contacts, mirror settings, comfort settings, HUD settings, etc., between vehicles. Files can be stored in a user profile on the Internet and accessed by the vehicle via an Internet connection.
Aus der
Aus der
Aus den Dokumenten
Die bekannten Lösungen sind mit einigen Nachteilen behaftet. Dies wurde im Rahmen der Erfindung erkannt. Bei den bekannten Lösungen besteht das Problem, dass komplette Datensätze mit den Fahrzeugeinstellwerte für eine Vielzahl von Fahrzeugeinstell-Parametern komprimiert oder unkomprimiert übertragen werden müssen.The known solutions have some disadvantages. This was recognized in the context of the invention. The problem with the known solutions is that complete data sets with the vehicle setting values for a large number of vehicle setting parameters have to be transmitted in compressed or uncompressed form.
Dadurch besteht die Aufgabe der Erfindung darin, die bekannten Verfahren zur Online-Personalisierung bei Fahrzeugen weiter zu verbessern. Insbesondere soll der Datenübertragungsaufwand für die Vielzahl von Fahrzeug-Einstellparametern und Fahrzeugeinstellwerten verringert werden. Ebenfalls soll der Einstellaufwand für die Online-Personalisierung in entsprechenden Benutzermenüs verringert werden.The object of the invention is therefore to further improve the known methods for online personalization in vehicles. In particular, the data transmission effort for the large number of vehicle setting parameters and vehicle setting values should be reduced. The setting effort for online personalization in corresponding user menus should also be reduced.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Online-Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen gemäß Anspruch 1, eine Vorrichtung zur Übertragung personalisierter Fahrzeugeinstellungen an einen Backend-Server gemäß Anspruch 4 sowie ein Fahrzeug gemäß Anspruch 6 gelöst.This object is achieved by a method for online personalization of vehicle settings according to
Die abhängigen Ansprüche beinhalten vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der Erfindung entsprechend der nachfolgenden Beschreibung dieser Maßnahmen.The dependent claims contain advantageous developments and improvements of the invention according to the following description of these measures.
Die Lösung besteht in einer Ausprägung in einem Verfahren zur Online-Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen, wobei der Fahrzeughalter in einem Bedienmenü des Fahrzeug-Infotainmentsystems eingeben kann, dass die eingestellten Werte der Fahrzeugeinstellparameter des jetzigen Fahrzeuges auf ein anderes Fahrzeug übertragen werden sollen. Es werden dabei die Fahrzeugeinstellwerte von dem jetzigen Fahrzeug abgerufen und an einen Backend-Server übertragen und von dort bei der Bereitstellung des anderen Fahrzeuges zu dem anderen Fahrzeug übertragen. Eine Besonderheit besteht darin, dass dem Fahrzeugbesitzer für einen oder mehrere Bereiche von Fahrzeugfunktionen eine Option des Zurücksetzens auf Werkseinstellungen bei der Personalisierung angezeigt wird, und dass für die Zurücksetzung auf Werkseinstellung für die in diesem Bereich betroffenen Fahrzeugeinstellwerte jeweils eine Anforderung der Rücksetzung auf Werkseinstellungen zu dem Backend-Server übertragen wird und bei Bereitstellung des anderen Fahrzeuges die Fahrzeugeinstellwerte in dem neuen Fahrzeug nach den dort geltenden Werkseinstellungen beibehalten werden. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass der Aufwand für die Personalisierung insbesondere für die notwendige Datenübertragung von jetzigem Fahrzeug zu dem Backend-Server und von dem Backend-Server zu dem anderen Fahrzeug verringert ist. Es besteht die Möglichkeit für einzelne Fahrzeug-Einstellparameter jeweils die Option des Zurücksetzens auf Werkseinstellungen anzubieten. Es ist aber ebenfalls möglich diese Option für bestimmte Bereiche von Fahrzeugfunktionen anzubieten. Dann braucht die Option nicht für jeden einzelnen Fahrzeug-Einstellparameter gesetzt werden, was den Bedienungskomfort erhöht.The solution consists in a form of a method for online personalization of vehicle settings, whereby the vehicle owner can enter in an operating menu of the vehicle infotainment system that the set values of the vehicle setting parameters of the current vehicle should be transferred to another vehicle. The vehicle setting values are retrieved from the current vehicle and transferred to a backend server and from there to the other vehicle when the other vehicle is made available. A special feature is that the vehicle owner is shown an option to reset to factory settings for one or more areas of vehicle functions during personalization, and that for the reset to factory settings for the vehicle setting values affected in this area, a request to reset to factory settings is transmitted to the backend server and when the other vehicle is made available, the vehicle setting values in the new vehicle are retained according to the factory settings applicable there. This method has the advantage that the effort for personalization, in particular for the necessary data transfer from the current vehicle to the backend server and from the backend server to the other vehicle is reduced. It is possible to offer the option of resetting to factory settings for individual vehicle setting parameters. However, it is also possible to offer this option for certain areas of vehicle functions. Then the option does not need to be set for each individual vehicle setting parameter, which increases ease of use.
Das erfindungsgemäße Vorgehen hinsichtlich der Übertragung von Fahrzeugeinstellwerten besteht in der Verwendung eines Nachrichtenformates mit einem Feld für eine Kennung eines Fahrzeugeinstell-Parameters, mit einem Feld mit einer Anzahl von Datenkategorieinformationen, und einem Feld für eine Anzahl von Fahrzeugeinstellwerten. Dies ermöglicht, dass für einen Fahrzeug-Einstellparameter mehrere Werte eingestellte werden können.The inventive procedure for transmitting vehicle setting values consists in using a message format with a field for an identifier of a vehicle setting parameter, with a field with a number of data category information, and a field for a number of vehicle setting values. This makes it possible for several values to be set for one vehicle setting parameter.
Weiterhin besteht das erfindungsgemäße Vorgehen darin, für das Feld mit den Datenkategorieinformationen einen Eintrag für eine Anforderung von Werkseinstellungen für den betreffenden Fahrzeug-Einstellparameter vorzusehen, und das Feld für die Anzahl von Einstellwerten leer zu lassen, wenn in dem Feld für die Datenkategorieinformationen ein Eintrag für eine Anforderung von Werkseinstellungen gesetzt wird. So wird der Übertragungsaufwand reduziert, weil dadurch einzelne oder eine Kette von Fahrzeugeinstellwerten nicht übertragen werden müssen.Furthermore, the procedure according to the invention consists in providing an entry for a request for factory settings for the relevant vehicle setting parameter for the field with the data category information, and leaving the field for the number of setting values empty if an entry for a request for factory settings is set in the field for the data category information. This reduces the transmission effort because individual or a chain of vehicle setting values do not have to be transmitted.
Eine optionale Erweiterung für das Datenformat besteht darin, dass in dem Datenformat für die Übertragung von Fahrzeugeinstellwerten zusätzlich ein Feld für die Angabe einer Beschreibung des Fahrzeug-Einstellparameters und/oder ein Feld für eine Datenlänge des Feldes für die Anzahl von Einstellwerten vorgesehen wird. Das Feld für die Datenlänge ist sehr vorteilhaft, für die Auswertung der Nachricht bei dem Empfänger. Das Feld für die Angabe einer Beschreibung des Fahrzeug-Einstellparameters ist dafür vorteilhaft, dass bei Übertragung einer Nachricht zu einem Fahrzeug-Einstellparameter zu dem anderen Fahrzeug bei dem kein identischer Fahrzeug-Einstellparameter angelegt ist, ein anderer Fahrzeug-Einstellparameter gefunden werden kann mit ähnlicher Bedeutung. Dies ermöglicht also eine Ähnlichkeitsprüfung in einem anderen Fahrzeugmodell.An optional extension for the data format is that the data format for transmitting vehicle setting values additionally includes a field for specifying a description of the vehicle setting parameter and/or a field for a data length of the field for the number of setting values. The field for the data length is very useful for evaluating the message at the recipient. The field for specifying a description of the vehicle setting parameter is useful because when a message about a vehicle setting parameter is transmitted to another vehicle for which no identical vehicle setting parameter has been created, another vehicle setting parameter with a similar meaning can be found. This enables a similarity check in another vehicle model.
Um schließlich die Anpassung bei dem anderen Fahrzeug durchzuführen, ist es vorteilhaft, zur Bereitstellung des anderen Fahrzeuges die von dem jetzigen Fahrzeug empfangenen Nachrichten für die Übertragung von Fahrzeugeinstellwerten von dem Backend-Server an das andere Fahrzeug weiterzuleiten.In order to finally carry out the adaptation on the other vehicle, it is advantageous to forward the messages received from the current vehicle for the transmission of vehicle setting values from the backend server to the other vehicle in order to make the other vehicle available.
Eine andere Ausprägung der Erfindung besteht in einer Vorrichtung zur Übertragung personalisierter Fahrzeugeinstellungen an einen Backend-Server. Dafür ist es vorteilhaft, dass die Vorrichtung ein Kommunikationsmodul für die Kommunikation zu einem Backend-Server aufweist und eine Anzahl von Fahrzeug-Steuergeräten mit Konfigurationsmöglichkeit durch Eingeben von Fahrzeugeinstellwerten in Fahrzeugeinstell-Parametern. Zur Unterstützung der Online-Personalisierungsmöglichkeit ist es vorteilhaft, dass die Vorrichtung eine Benutzerschnittstelle aufweist, die dem Fahrzeugbesitzer für einen oder mehrere Bereiche von Fahrzeugfunktionen eine Option des Zurücksetzens auf Werkseinstellungen anzeigt, und das Kommunikationsmodul so ausgelegt ist, dass es für die Zurücksetzung auf Werkseinstellungen für die in diesem Bereich betroffenen Fahrzeugeinstellwerte jeweils Nachrichten mit einer Anforderung der Rücksetzung auf Werkseinstellungen zu dem Backend-Server überträgt. Es ergeben sich die gleichen Vorteile wie bei dem entsprechenden Verfahren hinsichtlich des Datenübertragungsaufwandes und der Erhöhung des Bedienkomforts.Another embodiment of the invention consists in a device for transmitting personalized vehicle settings to a backend server. For this purpose, it is advantageous that the device has a communication module for communication with a backend server and a number of vehicle control units with configuration options by entering vehicle setting values in vehicle setting parameters. To support the online personalization option, it is advantageous that the device has a user interface that shows the vehicle owner an option for resetting to factory settings for one or more areas of vehicle functions, and the communication module is designed in such a way that it transmits messages with a request to reset to factory settings to the backend server for the vehicle setting values affected in this area. The same advantages arise as with the corresponding method in terms of data transmission effort and increased ease of use.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Kommunikationsmodul weiterhin so ausgelegt ist, dass für die Übertragung von Fahrzeugeinstellwerten ein Datenformat verwendet wird mit einem Feld für eine Kennung eines Fahrzeugeinstell-Parameters, ein Feld mit einer Anzahl von Datenkategorieinformationen, und einem Feld für eine Anzahl von Einstellwerten. Ein Vorteil besteht darin, dass dies ermöglicht, dass für einen Fahrzeug-Einstellparameter mehrere Werte eingestellt werden können.According to the invention, the communication module is further designed such that a data format is used for the transmission of vehicle setting values, with a field for an identifier of a vehicle setting parameter, a field with a number of data category information items, and a field for a number of setting values. One advantage is that this allows multiple values to be set for a vehicle setting parameter.
Erfindungsgemäß ist weiterhin vorgesehen, dass eine der Datenkategorieinformationen einen Eintrag für eine Anforderung von Werkseinstellungen für den betreffenden Fahrzeug-Einstellparameter betrifft, wobei das Feld für die Anzahl von Einstellwerten leer bleibt, wenn in dem Feld für die Datenkategorieinformationen ein Eintrag für eine Anforderung von Werkseinstellungen gesetzt ist. So wird der Übertragungsaufwand reduziert, weil dadurch einzelne oder eine Kette von Fahrzeugeinstellwerten nicht übertragen werden müssen.According to the invention, it is further provided that one of the data category information relates to an entry for a request for factory settings for the relevant vehicle setting parameter, wherein the field for the number of setting values remains empty if an entry for a request for factory settings is set in the field for the data category information. This reduces the transmission effort because individual or a chain of vehicle setting values do not have to be transmitted.
Ein andere vorteilhafte Maßnahme besteht darin das Kommunikationsmodul weiterhin so auszulegen, dass es zur Personalisierung des Fahrzeuges die Nachrichten mit einer Anforderung der Rücksetzung auf Werkseinstellungen von einem Backend-Server empfängt und die Personalisierung für diese Fahrzeugeinstellwerte zu den Fahrzeugeinstell-Parametern in dem zu personalisierenden Fahrzeug nach den dort geltenden Werkseinstellungen beizubehalten. Es wird dadurch nicht unbedingt dieselbe Einstellung bewirkt, wie bei dem Fahrzeug das zuvor benutzt wurde, aber eine entsprechende Einstellung, die die besonderen Gegebenheiten des anderen Fahrzeuges berücksichtigt.Another advantageous measure is to further design the communication module in such a way that it receives messages with a request to reset the vehicle to factory settings from a backend server for personalizing the vehicle and to maintain the personalization for these vehicle setting values for the vehicle setting parameters in the vehicle to be personalized according to the factory settings applicable there. This does not necessarily result in the same setting as in the vehicle that was previously used, but a corresponding setting, which takes into account the special circumstances of the other vehicle.
Eine weitere Ausprägung der Erfindung besteht in einem Fahrzeug, das mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgestattet ist. Es ergeben sich für das Fahrzeug die entsprechenden Vorteile, die für die erfindungsgemäße Vorrichtung beschrieben wurden.A further embodiment of the invention consists in a vehicle that is equipped with a device according to the invention. The vehicle benefits from the corresponding advantages that were described for the device according to the invention.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert.Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and are explained in more detail below with reference to the figures.
Es zeigen:
-
1 ein typisches Cockpit eines Fahrzeuges; -
2 das Prinzip der Fahrzeugkommunikation über Mobilfunk; -
3 ein Blockschaltbild des Infotainmentsystems sowie eines Teils der Bordelektronik; -
4 ein Bedienmenü zur Einstellung der Online-Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen bei der ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen für verschiedene Bereiche von Fahrzeugfunktionen unterstützt wird; -
5 den Ablauf des Verfahrens zur Online-Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen; und -
6 das Datenformat für die Übermittlung von Fahrzeugeinstellwerten für Fahrzeug-Einstellparameter an einen Backend-Server.
-
1 a typical cockpit of a vehicle; -
2 the principle of vehicle communication via mobile radio; -
3 a block diagram of the infotainment system and part of the on-board electronics; -
4 an operating menu for setting the online personalization of vehicle settings, which supports resetting to factory settings for various areas of vehicle functions; -
5 the procedure for online personalisation of vehicle settings; and -
6 the data format for transmitting vehicle setting values for vehicle setting parameters to a backend server.
Die vorliegende Beschreibung veranschaulicht die Prinzipien der erfindungsgemäßen Offenbarung. Es versteht sich somit, dass Fachleute in der Lage sein werden, verschiedene Anordnungen zu konzipieren, die zwar hier nicht explizit beschrieben werden, die aber Prinzipien der erfindungsgemäßen Offenbarung verkörpern und in ihrem Umfang ebenfalls geschützt sein sollen.The present description illustrates the principles of the inventive disclosure. It is therefore to be understood that those skilled in the art will be able to devise various arrangements which, although not explicitly described herein, embody principles of the inventive disclosure and are also intended to be protected within their scope.
Das Cockpit des Fahrzeuges 10 dient neben seinem Hauptzweck, das Fahrzeug zu steuern, auch zur Bedienung verschiedener anderer Funktionen des Fahrzeuges. Hier wird insbesondere ein Infotainmentsystem genannt. Mit Hilfe des Infotainmentsystems können verschiedene Funktionen des Fahrzeugs 10 bedient werden. Beispielsweise können ein Radio, ein Navigationssystem, eine Wiedergabe von gespeicherten Musikstücken und/oder eine Klimaanlage, andere elektronische Einrichtungen oder andere Komfortfunktionen oder Applikationen des Fahrzeugs 10 bedient werden. Die Zusammenfassung all dieser Komponenten ist unter dem Begriff „Infotainmentsystem“ bekannt. Ein Infotainmentsystem bezeichnet bei Fahrzeugen, speziell Pkw, die Zusammenführung von Autoradio, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung, Fahrerassistenzsystemen und weiterer Funktionen in einer zentralen Bedieneinheit. Der Begriff Infotainment ist ein Kofferwort zusammengesetzt aus den Worten Information und Entertainment (Unterhaltung). Teil des Infotainmentsystems ist im Bereich einer Mittelkonsole des Fahrzeugs 10 eine Anzeigeeinrichtung in Form eines berührungsempfindlichen Bildschirms 30, der auch als „Touchscreen“ bezeichnet wird. Diese Anzeigeeinheit 30 kann insbesondere von einem Fahrer des Fahrzeugs 10, aber auch von einem Beifahrer des Fahrzeugs 10 gut eingesehen und bedient werden. Unterhalb des Bildschirms 30 befindet sich eine Bedieneinheit 50 bestehend aus mechanischen Bedienelementen, beispielsweise Tasten, Schalter, Drehregler oder Kombinationen hiervon, wie beispielsweise Drückdrehregler usw. Die Bezugszahl 110 bezeichnet ein typisches Kombiinstrument, das den Fahrer über den Fahrzustand informiert, insbesondere Geschwindigkeit, Drehzahl, Gangwahl, Blinker, Licht, Tankanzeige usw.In addition to its main purpose of controlling the vehicle, the cockpit of the
Will der Fahrer die von ihm eingestellten Fahrzeugparameter auf ein anderes Fahrzeug übertragen, um es nach seinen Wünschen zu personalisieren, so kann er dies in einem Bedienmenü vornehmen, das auf der Anzeigeeinheit 30 dargestellt wird.If the driver wants to transfer the vehicle parameters he has set to another vehicle in order to personalize it according to his wishes, he can do this in an operating menu that is shown on the
Die Fahrzeuge 10 sind heute oft jeweils mit einer sogenannten On-Board Unit 160 ausgestattet, die als Sende- und Empfangseinheit für die Kommunikation in einem Mobilfunknetz dient. Die
Derartige Mobilfunk-Technologien sind standardisiert und es wird diesbezüglich auf die entsprechenden Spezifikationen von Mobilfunkstandards hingewiesen. Als ein modernes Beispiel eines Mobilfunkstandards wird auf die 3GPP Initiative und den LTE-Standard (Long Term Evolution) Bezug genommen. Viele der zugehörigen ETSI Spezifikationen liegen z.Z. in der Version 13 vor. Als Beispiel wird genannt: ETSI TS 136 213 V13.0.0 (2016-05); Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Physical layer procedures (3GPP TS 36.213 version 13.0.0 Release 13). Genauso stehen auch die aktuellen Standards für das 5G-Mobilfunksystem bei der 3GPP zur Verfügung.Such mobile communications technologies are standardized and reference is made to the corresponding specifications of mobile communications standards. The 3GPP initiative and the LTE standard (Long Term Evolution) are cited as a modern example of a mobile communications standard. Many of the associated ETSI specifications are currently available in version 13. An example is: ETSI TS 136 213 V13.0.0 (2016-05); Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA); Physical layer procedures (3GPP TS 36.213 version 13.0.0 Release 13). The current standards for the 5G mobile communications system are also available from the 3GPP.
Der Anzeigeeinheit 30 ist über eine Datenleitung 70 mit der Recheneinrichtung 40 verbunden. Die Datenleitung kann nach dem LVDS-Standard ausgelegt sein. Über die Datenleitung 70 empfängt die Anzeigeeinheit 30 Steuerdaten zum Ansteuern der Anzeigefläche der Anzeigeeinheit 30 von der Recheneinrichtung 40. Über die Datenleitung 70 werden auch Steuerdaten der eingegebenen Befehle von dem Touchscreen 30 zu der Recheneinrichtung 40 übertragen. Mit der Bezugszahl 50 ist die Bedieneinheit bezeichnet. Ihr zugehörig sind die schon erwähnten Bedienelemente wie Tasten, Schalter, Drehregler, Schieberegler oder Drehdrückregler. Mit der Bezugszahl 20 ist ein Head-Up Display HUD bezeichnet. Damit können „Augmented-Reality Einblendungen“ in das Sichtfeld des Fahrers projiziert werden.The
Immer mehr Eingaben können über die berührungsempfindliche Anzeigeeinheit 30 getätigt werden. Unter Eingabe wird allgemein das Anwählen einer ausgewählten Menüoption verstanden, wie auch das Ändern eines Parameters, Ein- und Ausschalten einer Funktion usw. Die prinzipielle Funktionsweise des Algorithmus zur berührungsempfindlichen Eingabe von Betriebsparametern wird als im Stand der Technik bekannt vorausgesetzt und wird deshalb im Folgenden nicht näher erläutert. Dabei werden die Sensorsignale, die von dem berührungsempfindlichen Bildschirm 30 stammen, über die dargestellte Datenverbindung 70 an die Recheneinrichtung 40 übertragen und dort ausgewertet.More and more inputs can be made via the touch-
Die aktuell eingestellten Werte für die Fahrzeug-Einstellparameter sind in der jeweiligen Funktionseinheit gespeichert. Also für das Head-Up Display 20 können sie in dem HUD 20 selbst abgespeichert sein. Alternativ können sie in dem Speicher 60 abgespeichert werden sein.The currently set values for the vehicle setting parameters are stored in the respective functional unit. So for the head-up
Die Speichereinrichtung 60 ist über eine Datenleitung 80 mit der Recheneinrichtung 40 verbunden. In dem Speicher 60 ist z.B. auch ein Piktogramm- oder Symbolverzeichnis hinterlegt, in dem zu verschiedenen Menüpunkten von Bedienmenüs das entsprechende Piktogramm oder Symbol hinterlegt ist.The
Die weiteren Teile des Infotainmentsystems Kamera 150, Radio 140, Navigationsgerät 130, Telefon 120, Kombiinstrument 110 und das Kommunikationsmodul 160 zur Mobilfunkkommunikation sowie zur Anbindung an das Internet sind über den Datenbus 100 mit dem Rechner 40 des Infotainmentsystems verbunden. Als Datenbus 100 kommt die Highspeed-Variante des CAN-Bus nach ISO Standard 11898-2 in Betracht. Alternativ käme z.B. auch der Einsatz eines auf Ethernet-Technologie beruhenden Bussystems in Frage. Auch Bussysteme, bei denen die Datenübertragung über Lichtwellenleiter geschieht, sind einsetzbar. Als Beispiele werden genannt der MOST Bus (Media Oriented System Transport) oder der D2B Bus (Domestic Digital Bus).The other parts of the infotainment system,
Das Blockschaltbild in
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Online-Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen wird im Folgenden an dem Beispiel des Kaufs eines neuen Fahrzeuges von dem gleichen Fahrzeughersteller erläutert. Die Online-Personalisierung kann aber prinzipiell auch Herstellerübergreifend realisiert werden, was allerdings einen zusätzlichen Schritt beim Backend-Server 260 nötig macht, der die entsprechenden Fahrzeugeinstellparameter von dem einen Fahrzeughersteller umsetzt in die entsprechenden Fahrzeugeinstellparameter von dem anderen Fahrzeughersteller. So kann es auch für Mobilitätsdienstleistungen wie Fahrzeugvermietung, Carsharing-Dienste, usw. realisiert werden.The method according to the invention for online personalization of vehicle settings is explained below using the example of purchasing a new vehicle from the same vehicle manufacturer. In principle, however, online personalization can also be implemented across manufacturers, although this requires an additional step in the
Der Fahrzeugbesitzer, der sich entschieden hat ein neues Fahrzeug vom selben Fahrzeughersteller zu erwerben, kann seine persönlichen Fahrzeugeinstellwerte auf das neue Fahrzeug übertragen. Zur Bedienung wird die berührungsempfindliche Anzeigeeinheit 30 ausgenutzt. Das Bedienmenü, das für die Online-Personalisierung aufgerufen wird, ist in
Die
Wählt der Fahrzeugbesitzer in einem der Bereiche von Fahrzeugfunktionen, dass er eine Zurücksetzung der Fahrzeugeinstellungen wünscht, so sind ihm die aktuellen Einstellungen nicht so wichtig, dass er eine genaue Übertragung der Fahrzeugeinstellwerte für diesen Bereich von Fahrzeugeinstell-Parametern für notwendig erachtet. Wählt der Fahrzeugbesitzer hingegen Bereiche aus, für die er keine Zurücksetzung auf Werkseinstellungen fordert, so sollen die aktuellen Fahrzeugeinstellwerte für diesen Bereich von Fahrzeugeinstell-Parametern möglichst genau auf das neue Fahrzeug übertragen werden.If the vehicle owner selects in one of the areas of vehicle functions that he wishes to reset the vehicle settings, the current settings are not so important to him that he considers an exact transfer of the vehicle setting values for this area of vehicle setting parameters necessary. If, on the other hand, the vehicle owner selects areas for which he does not require a reset to factory settings, the current vehicle setting values for this area of vehicle setting parameters should be transferred to the new vehicle as accurately as possible.
Das Datenformat, dass dafür eingesetzt wird die einzelnen Fahrzeugeinstellwerte von den einzelnen Fahrzeugeinstell-Parametern zu übertragen wird im Zusammenhang mit
Die
Diese Daten werden im Backend-Server 260 archiviert. Wenn die Zeit der Bereitstellung des neuen Fahrzeuges 10' gekommen ist, werden die Daten von dem Backend-Server 260 abgerufen. Dies kann über das Senden eines http-GET-Requests erfolgen. Ein Mitarbeiter im Auslieferungszentrum des Fahrzeugherstellers kann diesen Schritt durch Anwählen des entsprechenden Bedienmenüs im Fahrzeug 10` durchführen. Es wird bei dem Backend-Server 260 ein IP-Paket mit allen Fahrzeugeinstellwerten für die Fahrzeug-Einstellparameter zusammengestellt und an das neue Fahrzeug 10` übertragen. Für alle Fahrzeug-Einstellparameter für die in dem Feld mit einer Anzahl von Datenkategorieinformationen in Bit 0 ein Eintrag für Einstellung gemäß Werkseinstellung gesetzt ist, bleibt der im neuen Fahrzeug 10` eingestellte Werkseinstellungswert erhalten. Dies kann dazu führen, dass der Kunde obwohl in seinem Vorgängerfahrzeug 10 eine bestimmte Einstellung gesetzt war, er in dem neuen Fahrzeug 10` eine andere Einstellung erhält. Als Beispiel wird die Einstellung des Ambientelichts genannt. Wenn bei seinem Vorgängerfahrzeug bspw. das Ambientelicht auf rote Farbe eingestellt war, kann es für das neue Fahrzeug 10` eine andere Farbe vorgesehen sein, z.B. blaues Ambientelicht. Für die Fahrzeugfunktionen wo eine individuelle Übernahme gewünscht wurde, werden bei den entsprechenden Fahrzeugeinstell-Parametern, die abgerufenen Fahrzeugeinstellwerte bei den entsprechenden Steuergeräten eingestellt.This data is archived in the
Alle hierin erwähnten Beispiele wie auch bedingte Formulierungen sind ohne Einschränkung auf solche speziell angeführten Beispiele zu verstehen. So wird es zum Beispiel von Fachleuten anerkannt, dass das hier dargestellte Blockdiagramm eine konzeptionelle Ansicht einer beispielhaften Schaltungsanordnung darstellt. In ähnlicher Weise ist zu erkennen, dass ein dargestelltes Flussdiagramm, Zustandsübergangsdiagramm, Pseudocode und dergleichen verschiedene Varianten zur Darstellung von Prozessen darstellen, die im Wesentlichen in computerlesbaren Medien gespeichert und somit von einem Computer oder Prozessor ausgeführt werden können.All examples and conditional language mentioned herein are to be understood without limitation to such specifically recited examples. For example, it will be appreciated by those skilled in the art that the block diagram shown herein represents a conceptual view of an exemplary circuit arrangement. Similarly, it will be appreciated that a shown flowchart, state transition diagram, pseudocode, and the like represent various variations for representing processes that can be substantially stored in computer-readable media and thus executed by a computer or processor.
Es sollte verstanden werden, dass das vorgeschlagene Verfahren und die zugehörigen Vorrichtungen in verschiedenen Formen von Hardware, Software, Firmware, Spezialprozessoren oder einer Kombination davon implementiert werden können. Spezialprozessoren können anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs), Reduced Instruction Set Computer (RISC) und/oder Field Programmable Gate Arrays (FPGAs) umfassen. Vorzugsweise wird das vorgeschlagene Verfahren und die Vorrichtung als eine Kombination von Hardware und Software implementiert. Die Software wird vorzugsweise als ein Anwendungsprogramm auf einer Programmspeichervorrichtung installiert. Typischerweise handelt es sich um eine Maschine auf Basis einer Computerplattform, die Hardware aufweist, wie beispielsweise eine oder mehrere Zentraleinheiten (CPU), einen Direktzugriffsspeicher (RAM) und eine oder mehrere Eingabe/Ausgabe (I/O) Schnittstelle(n). Auf der Computerplattform wird typischerweise außerdem ein Betriebssystem installiert. Die verschiedenen Prozesse und Funktionen, die hier beschrieben wurden, können Teil des Anwendungsprogramms sein oder ein Teil, der über das Betriebssystem ausgeführt wird.It should be understood that the proposed method and associated devices may be implemented in various forms of hardware, software, firmware, special purpose processors, or a combination thereof. Special purpose processors may include application specific integrated circuits (ASICs), reduced instruction set computers (RISCs), and/or field programmable gate arrays (FPGAs). Preferably, the proposed method and device is implemented as a combination of hardware and software. The software is preferably installed as an application program on a program storage device. Typically, it is a computer platform-based machine that includes hardware such as one or more central processing units (CPUs), random access memory (RAM), and one or more input/output (I/O) interfaces. An operating system is also typically installed on the computer platform. The various processes and functions described herein may be part of the application program or a portion executed via the operating system.
Die Offenbarung ist nicht auf die hier beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Es gibt Raum für verschiedene Anpassungen und Modifikationen, die der Fachmann aufgrund seines Fachwissens als auch zu der Offenbarung zugehörend in Betracht ziehen würde.The disclosure is not limited to the embodiments described herein. There is room for various adaptations and modifications that one skilled in the art would consider to be part of the disclosure based on his or her technical knowledge.
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 1010
- jetziges Fahrzeugcurrent vehicle
- 10'10'
- anderes Fahrzeugother vehicle
- 2020
- berührungsempfindliche Anzeigeeinheittouch-sensitive display unit
- 3030
- Head-UP Display HUDHead-UP Display HUD
- 4040
- RecheneinheitComputing unit
- 5050
- BedieneinheitControl unit
- 6060
- SpeichereinheitStorage unit
- 7070
- Datenleitung zur AnzeigeeinheitData line to the display unit
- 8080
- Datenleitung zur SpeichereinheitData line to storage unit
- 9090
- Datenleitung zur EingabeeinheitData line to the input unit
- 100100
- Ethernet-BusEthernet bus
- 102102
- CAN-BusCAN bus
- 110110
- KombiinstrumentInstrument cluster
- 120120
- Telefonphone
- 130130
- Navigationsgerätnavigation device
- 140140
- Radioradio
- 150150
- Kameracamera
- 160160
- KommunikationsmodulCommunication module
- 170170
- Spiegelverstellungs-SteuergerätMirror adjustment control unit
- 180180
- Sitzverstellungs-SteuergerätSeat adjustment control unit
- 190190
- GatewayGateway
- 200200
- Mobilfunk-BasisstationMobile base station
- 220220
- Evolved Packet Core EPCEvolved Packet Core EPC
- 240240
- InternetInternet
- 260260
- Backend-ServerBackend server
- 300300
- IP-PaketIP packet
- 310310
- Feld für eine Kennung eines Fahrzeug-EinstellparametersField for an identifier of a vehicle setting parameter
- 320320
- Feld für eine Beschreibung des Fahrzeug-EinstellparametersField for a description of the vehicle setting parameter
- 330330
- Feld für eine Anzahl von DatenkategorieinformationenField for a number of data category information
- 340340
- Feld für eine Angabe der Datenlänge des Feldes für FahrzeugeinstellwerteField for specifying the data length of the vehicle setting values field
- 350350
- Feld für eine Anzahl von FahrzeugeinstellwertenField for a number of vehicle setting values
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019220366.3A DE102019220366B4 (en) | 2019-12-20 | 2019-12-20 | Method for online personalization of vehicle settings and device for transmitting personalized vehicle settings to a backend server and vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019220366.3A DE102019220366B4 (en) | 2019-12-20 | 2019-12-20 | Method for online personalization of vehicle settings and device for transmitting personalized vehicle settings to a backend server and vehicle |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102019220366A1 DE102019220366A1 (en) | 2021-06-24 |
DE102019220366B4 true DE102019220366B4 (en) | 2024-06-20 |
Family
ID=76206423
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102019220366.3A Active DE102019220366B4 (en) | 2019-12-20 | 2019-12-20 | Method for online personalization of vehicle settings and device for transmitting personalized vehicle settings to a backend server and vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102019220366B4 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US12420647B2 (en) | 2019-06-07 | 2025-09-23 | Anthony Macaluso | Methods, systems and apparatus for powering a vehicle |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11685276B2 (en) | 2019-06-07 | 2023-06-27 | Anthony Macaluso | Methods and apparatus for powering a vehicle |
US11289974B2 (en) | 2019-06-07 | 2022-03-29 | Anthony Macaluso | Power generation from vehicle wheel rotation |
US11641572B2 (en) * | 2019-06-07 | 2023-05-02 | Anthony Macaluso | Systems and methods for managing a vehicle's energy via a wireless network |
US11472306B1 (en) | 2022-03-09 | 2022-10-18 | Anthony Macaluso | Electric vehicle charging station |
US11577606B1 (en) | 2022-03-09 | 2023-02-14 | Anthony Macaluso | Flexible arm generator |
DE102022110643A1 (en) | 2022-05-02 | 2023-11-02 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein | Thermally activated expansion element, use of the same as well as joining part and composite component comprising the thermally activated expansion element |
US12160132B2 (en) | 2023-01-30 | 2024-12-03 | Anthony Macaluso | Matable energy storage devices |
US12407219B2 (en) | 2023-02-28 | 2025-09-02 | Anthony Macaluso | Vehicle energy generation system |
US20250033469A1 (en) * | 2023-07-26 | 2025-01-30 | Fca Us Llc | System and method for wireless transfer of personal vehicle configurations |
US12412430B2 (en) | 2023-12-22 | 2025-09-09 | Anthony Macaluso | Systems and methods for managing a vehicle's energy via a wireless network |
DE102024000267A1 (en) | 2024-01-29 | 2024-03-21 | Mercedes-Benz Group AG | Method for creating at least one vehicle configuration of a vehicle |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9229623B1 (en) | 2011-04-22 | 2016-01-05 | Angel A. Penilla | Methods for sharing mobile device applications with a vehicle computer and accessing mobile device applications via controls of a vehicle when the mobile device is connected to the vehicle computer |
US20160198002A1 (en) | 2011-04-22 | 2016-07-07 | Angel A. Penilla | Connected Vehicle Settings and Cloud System Management |
US9648107B1 (en) | 2011-04-22 | 2017-05-09 | Angel A. Penilla | Methods and cloud systems for using connected object state data for informing and alerting connected vehicle drivers of state changes |
US20170197617A1 (en) | 2012-04-22 | 2017-07-13 | Angel A. Penilla | Connected Vehicle Communication with Processing Alerts Related to Traffic Lights and Cloud Systems |
DE102016205827B3 (en) | 2016-04-07 | 2017-08-17 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method, device, vehicle and central office for determining a timeliness of a local user setting |
-
2019
- 2019-12-20 DE DE102019220366.3A patent/DE102019220366B4/en active Active
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9229623B1 (en) | 2011-04-22 | 2016-01-05 | Angel A. Penilla | Methods for sharing mobile device applications with a vehicle computer and accessing mobile device applications via controls of a vehicle when the mobile device is connected to the vehicle computer |
US20160198002A1 (en) | 2011-04-22 | 2016-07-07 | Angel A. Penilla | Connected Vehicle Settings and Cloud System Management |
US9648107B1 (en) | 2011-04-22 | 2017-05-09 | Angel A. Penilla | Methods and cloud systems for using connected object state data for informing and alerting connected vehicle drivers of state changes |
US20170197617A1 (en) | 2012-04-22 | 2017-07-13 | Angel A. Penilla | Connected Vehicle Communication with Processing Alerts Related to Traffic Lights and Cloud Systems |
DE102016205827B3 (en) | 2016-04-07 | 2017-08-17 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method, device, vehicle and central office for determining a timeliness of a local user setting |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US12420647B2 (en) | 2019-06-07 | 2025-09-23 | Anthony Macaluso | Methods, systems and apparatus for powering a vehicle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102019220366A1 (en) | 2021-06-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102019220366B4 (en) | Method for online personalization of vehicle settings and device for transmitting personalized vehicle settings to a backend server and vehicle | |
EP3546887B1 (en) | Method for adjusting the operation of a vehicle, device for use in the process, motor vehicle and computer program | |
DE102019111576A1 (en) | SYSTEM AND METHOD FOR TRANSMITTING OVER THE AIR SOFTWARE UPDATES IN THE QUEUE | |
DE102016103725A1 (en) | Maintain a mirror session between a vehicle and a mobile device | |
EP2989424B1 (en) | Procedure for communication between a sender and a vehicle and device therefor | |
DE102015121941A1 (en) | Configure a vehicle to receive content data | |
DE102013203357A1 (en) | METHOD FOR MANUFACTURING A COMMUNICATION BETWEEN DEVICES IN A VEHICLE | |
DE102015016093A1 (en) | Device for reducing distraction of the driver via short-range vehicle communication | |
DE202004021689U1 (en) | Vehicle information system for speed-dependent service provision in a motor vehicle | |
DE102019212958B3 (en) | Method and device for generating cryptographic keys according to a key derivation model and vehicle | |
DE102011013336A1 (en) | System and method for configuring software applications in a motor vehicle | |
DE102017120844A1 (en) | Install vehicle updates | |
DE102017213166B3 (en) | Method for operating a mobile radio station, mobile radio station and computer program | |
DE102018113159A1 (en) | SYSTEM AND METHOD FOR PRESENTING THE PRESENCE OF PASSENGERS | |
DE102017109107A1 (en) | MANAGEMENT OF LICENSED AND UNLICENSED COMMUNICATIONS USING CELLULAR PROTOCOLS | |
DE102022117811B3 (en) | Method and device for deleting user data in a motor vehicle and motor vehicle | |
DE102013202905A1 (en) | Method and device for facilitating breakdown assistance | |
EP1342055B1 (en) | Method and device for the display of information | |
DE102021129451A1 (en) | METHODS, SYSTEMS AND DEVICES FOR IMPLEMENTING A MULTIFUNCTIONAL SEAMLESS ALGORITHM FOR VEHICLE COMMUNICATIONS USING A QR CODE | |
DE102017209327A1 (en) | Method for data transmission in a vehicle communication network, vehicle communication network, subscribers and vehicle | |
DE102013003063B4 (en) | Control of the communication behavior of a motor vehicle | |
DE102017101910A1 (en) | Dynamic display of open source software compliance information | |
DE102015208864A1 (en) | Setting configuration parameters of a vehicle | |
WO2004053811A1 (en) | Method for the informative assistance of a vehicle driver by means of an on-board multimedia system | |
DE102013208111B4 (en) | Calling a remote communication device using a data channel communication path |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |