[go: up one dir, main page]

DE102018212313B4 - Method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system and vehicle-to-X communication system - Google Patents

Method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system and vehicle-to-X communication system Download PDF

Info

Publication number
DE102018212313B4
DE102018212313B4 DE102018212313.6A DE102018212313A DE102018212313B4 DE 102018212313 B4 DE102018212313 B4 DE 102018212313B4 DE 102018212313 A DE102018212313 A DE 102018212313A DE 102018212313 B4 DE102018212313 B4 DE 102018212313B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
communication system
data portion
messages
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018212313.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018212313A1 (en
Inventor
Ulrich Stählin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Automotive Technologies GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive Technologies GmbH filed Critical Continental Automotive Technologies GmbH
Priority to DE102018212313.6A priority Critical patent/DE102018212313B4/en
Publication of DE102018212313A1 publication Critical patent/DE102018212313A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018212313B4 publication Critical patent/DE102018212313B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L69/00Network arrangements, protocols or services independent of the application payload and not provided for in the other groups of this subclass
    • H04L69/22Parsing or analysis of headers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L69/00Network arrangements, protocols or services independent of the application payload and not provided for in the other groups of this subclass
    • H04L69/04Protocols for data compression, e.g. ROHC
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zur Verminderung des Dekodierrechenaufwands eines Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems (201) im Zusammenwirken mit einem weiteren fahrzeuginternen Fahrzeugsystem, wobei mittels einer Kommunikationseinheit (202) des Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems Fahrzeug-zu-X Nachrichten empfangen und versendet werden,wobei die Fahrzeug-zu-X Nachrichten jeweils mindestens einen Nutzdatenanteil und jeweils mindestens einen Kopfdatenanteil umfassen,wobei zumindest der jeweils mindestens eine Nutzdatenanteil kodiert übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, dass beim Empfangen der Nachrichten in Abhängigkeit von einer durch den Kopfdatenanteil umfassten Information- eine Weiterleitung zumindest des jeweils mindestens einen kodierten Nutzdatenanteils einer empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachricht von dem Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem an wenigstens das weitere fahrzeuginterne Fahrzeugsystem vorgenommen wird, oder- eine Dekodierung des jeweils mindestens einen kodierten Nutzdatenanteils durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem vorgenommen wird.Method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system (201) in cooperation with another vehicle system internal to the vehicle, wherein vehicle-to-X messages are received and sent by means of a communication unit (202) of the vehicle-to-X communication system, wherein the vehicle-to-X messages each comprise at least one payload portion and at least one header data portion, wherein at least the at least one payload portion is transmitted in coded form, characterized in that when the messages are received, depending on information comprised by the header data portion - at least the at least one coded payload portion of a received vehicle-to-X message is forwarded from the vehicle-to-X communication system to at least the other vehicle system internal to the vehicle, or - the at least one coded payload portion is decoded by the vehicle-to-X communication system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verminderung des Dekodierrechenaufwands eines Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems gemäß Oberbegriff von Anspruch 1, ein Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem gemäß Oberbegriff von Anspruch 10 sowie dessen Verwendung.The invention relates to a method for reducing the decoding computation effort of a vehicle-to-X communication system according to the preamble of claim 1, a vehicle-to-X communication system according to the preamble of claim 10 and its use.

Im Stand der Technik sind bereits Fahrzeug-zu-X Kommunikationssysteme bekannt, die sowohl zur Übertragung verkehrsbezogener Daten als auch verschiedener Service-Daten, wie etwa Unterhaltungsanwendungen, ausgebildet sind. Die Fahrzeug-zu-X Kommunikation basiert dabei sowohl auf dem Datenaustausch zwischen Fahrzeugen untereinander (Fahrzeug-zu-Fahrzeug Kommunikation) als auch auf dem Datenaustausch zwischen Fahrzeugen und Infrastruktureinrichtungen (Fahrzeug-zu-Infrastruktur Kommunikation). Um die zur Datenübertragung zur Verfügung stehende, begrenzte Anzahl von Kommunikationskanälen nicht zu überlasten, werden die übertragenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten oftmals zumindest anteilig komprimiert. Auch eine Kompatibilisierung des Datenformats der Fahrzeug-zu-X Nachrichten ist im Stand der Technik bekannt, um voneinander verschiedenartigen Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystemen eine wechselseitige Kommunikation zu ermöglichen. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Datensicherheit von mittels Fahrzeug-zu-X-Kommunikation übertragenen Informationen, werden derartige Informationen zusätzlich oftmals mit einer aufwändigen Sicherheitssignatur versehen.Vehicle-to-X communication systems are already known in the state of the art that are designed to transmit both traffic-related data and various service data, such as entertainment applications. Vehicle-to-X communication is based both on the exchange of data between vehicles (vehicle-to-vehicle communication) and on the exchange of data between vehicles and infrastructure facilities (vehicle-to-infrastructure communication). In order not to overload the limited number of communication channels available for data transmission, the transmitted vehicle-to-X messages are often at least partially compressed. Compatibility of the data format of the vehicle-to-X messages is also known in the state of the art in order to enable mutual communication between different vehicle-to-X communication systems. Due to the high requirements for the reliability and data security of information transmitted via vehicle-to-X communication, such information is often additionally provided with a complex security signature.

Derzeit in der Markteinführung befindet sich Fahrzeug-zu-X Kommunikation auf Basis von IEEE 802.11p. Fahrzeug-zu-X Kommunikation auf Basis von IEEE 802.11p bzw. IEEE 1609 bzw. ITS-G5 verwendet zur Kodierung der übertragenen Daten üblicherweise ASN.1 (Abstract Syntax Notation One bzw. Abstrakte Syntaxnotation Eins). ASN.1 ist Stand der Technik und bei ITU-T und ISO standardisiert. Mittels Kodierungsregeln wird dabei definiert, wie die Kodierung von ASN.1 Datenwerten auf Bit-Ebene erfolgt. In Europa werden dabei beispielsweise die sogenannten „Packed Encoding Rules“ (PER) verwendet, um die versendete Datenmenge zu reduzieren. In USA werden sogenannte „Basic Encoding Rules“ (BER) und „Distinguished Encoding Rules“ (DER) genutzt. Die Übersetzung dieser Kodierungsregeln in durch die Software verwendbare Datenströme erfordert erhebliche Rechenressourcen, insbesondere bei PER.Vehicle-to-X communication based on IEEE 802.11p is currently being introduced to the market. Vehicle-to-X communication based on IEEE 802.11p or IEEE 1609 or ITS-G5 usually uses ASN.1 (Abstract Syntax Notation One) to encode the transmitted data. ASN.1 is state of the art and standardized by ITU-T and ISO. Coding rules are used to define how ASN.1 data values are encoded at bit level. In Europe, for example, the so-called "Packed Encoding Rules" (PER) are used to reduce the amount of data sent. In the USA, so-called "Basic Encoding Rules" (BER) and "Distinguished Encoding Rules" (DER) are used. The translation of these encoding rules into data streams that can be used by the software requires considerable computing resources, especially with PER.

Zur Verminderung des Dekodierrechenaufwands von Fahrzeug-zu-X Nachrichten offenbart die WO 2013004750 A1 ein Datenauswahlverfahren eines Fahrzeug-zu-X-Kommunikationssystems, wobei die Fahrzeug-zu-X Nachrichten einen Nutzdatenanteil und einen Kopfdatenanteil umfassen, wobei der Kopfdatenanteil unkodiert und der Nutzdatenanteil insbesondere nach dem ASN.1-Standard kodiert übertragen wird. Auf Grundlage des Kopfdatenanteils wird eine Gewichtung einer Mehrzahl empfangener Fahrzeug-zu-X Nachrichten in wenigstens zwei Kategorien vorgenommen, wobei eine Dekodierung des Nutzdatenanteils gewichtungsabhängig erfolgt. Durch die Gewichtung der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten wird der Vorteil erzielt, dass nicht alle Nutzdatenanteile der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten unabhängig von ihrer Relevanz für die eigene Nutzung dekodiert werden müssen. Dies wiederum ermöglicht es, mit deutlich reduzierter Auslegung der Rechenleistung der Kodiereinheit und somit deutlich geringeren Herstellungskosten dennoch alle relevanten Informationen zu erlangen und ggf. weiterzuverarbeiten bzw. darauf zu reagieren. Der unverschlüsselt übertragene Kopfdatenanteil und die darin enthaltenen, direkt lesbaren und verarbeitbaren Informationen, bieten dabei eine unaufwändig auswertbare Grundlage zur zuverlässigen Gewichtung der Fahrzeug-zu-X Nachrichten.To reduce the decoding computational effort of vehicle-to-X messages, the WO 2013004750 A1 a data selection method of a vehicle-to-X communication system, wherein the vehicle-to-X messages comprise a payload portion and a header data portion, wherein the header data portion is transmitted uncoded and the payload portion is transmitted encoded, in particular according to the ASN.1 standard. On the basis of the header data portion, a plurality of received vehicle-to-X messages are weighted into at least two categories, wherein the payload portion is decoded depending on the weighting. By weighting the received vehicle-to-X messages, the advantage is achieved that not all payload portions of the received vehicle-to-X messages have to be decoded regardless of their relevance for the user's own use. This in turn makes it possible to obtain all relevant information and, if necessary, to further process it or to react to it, with a significantly reduced design of the computing power of the coding unit and thus significantly lower production costs. The unencrypted header data portion and the directly readable and processable information contained therein provide an easily evaluable basis for the reliable weighting of the vehicle-to-X messages.

Das Dokument EP 1 475 941 A1 offenbart eine skalierbare Bereitstellung eines Dienst für ein Gerät zur Unterhaltung und Informationsverarbeitung in einem Fahrzeug.The document EP 1 475 941 A1 discloses a scalable provision of a service for an entertainment and information processing device in a vehicle.

Das Dokument US 2006/0 291 803 A1 offenbart ein System zum paketbasierten Transport von Bildmaterial, wobei ein Schutz vor unautorisiertem Zugriff implementiert ist.The document US 2006/0 291 803 A1 discloses a system for packet-based transport of image material, wherein protection against unauthorized access is implemented.

Das Dokument DE 10 2011 107 111 A1 offenbart ein Verfahren zur Verminderung des Dekodierrechenaufwands eines Fahrzeug-zu-X-Kommunikationssystems, wobei empfangene Nachrichten in unterschiedliche Relevanzklassen eingeteilt werden und abhängig von der Relevanzklasse weiterverarbeitet werden.The document DE 10 2011 107 111 A1 discloses a method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system, wherein received messages are divided into different relevance classes and further processed depending on the relevance class.

Das Dokument US 2011/0 080 302 A1 offenbart Maßnahmen zur Verringerung der Belastung von Rechensystemen durch selektives Verwerfen von Daten.The document US 2011/0 080 302 A1 discloses measures to reduce the load on computing systems by selectively discarding data.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun ein alternatives bzw. ergänzendes Mittel bereitzustellen, den Dekodierrechenaufwand eines Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems von empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten zu verringern.The object of the present invention is to provide an alternative or supplementary means to reduce the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system for received vehicle-to-X messages.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen können beispielsweise den Unteransprüchen entnommen werden. Der Inhalt der Ansprüche wird durch ausdrückliche Inbezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht.This problem is solved by the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments can be found, for example, in the subclaims. The content of the claims is made part of the content of the description by express reference.

Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Verminderung des Dekodierrechenaufwands eines Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems im Zusammenwirken mit einem weiteren fahrzeuginternen Fahrzeugsystem, wobei mittels einer Kommunikationseinheit des Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems Fahrzeug-zu-X Nachrichten empfangen und versendet werden, wobei die Fahrzeug-zu-X Nachrichten jeweils mindestens einen Nutzdatenanteil und jeweils mindestens einen Kopfdatenanteil umfassen, wobei zumindest der jeweils mindestens eine Nutzdatenanteil kodiert übertragen wird. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass beim Empfangen der Nachrichten in Abhängigkeit von zumindest einer durch den Kopfdatenanteil umfassten Information

  • - eine Weiterleitung zumindest des kodierten Nutzdatenanteils einer empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachricht von dem Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem an wenigstens das weitere fahrzeuginterne Fahrzeugsystem vorgenommen wird, oder
  • - eine Dekodierung des jeweils mindestens einen kodierten Nutzdatenanteils durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem vorgenommen wird.
The invention describes a method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system in conjunction with another vehicle-internal vehicle system, wherein vehicle-to-X messages are received and sent by means of a communication unit of the vehicle-to-X communication system, wherein the vehicle-to-X messages each comprise at least one payload data portion and at least one header data portion, wherein at least the respective at least one payload data portion is transmitted in coded form. The method is characterized in that when the messages are received, depending on at least one piece of information comprised by the header data portion
  • - forwarding at least the coded user data portion of a received vehicle-to-X message from the vehicle-to-X communication system to at least the other vehicle-internal system, or
  • - a decoding of at least one coded user data portion is carried out by the vehicle-to-X communication system.

Es sei verstanden, dass auch die Weiterleitung der gesamten empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachricht hiervon mit umfasst ist.It should be understood that this also includes the forwarding of the entire received vehicle-to-X message.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde die Kodierung eingegangener Fahrzeug-zu-X Nachrichten bei der fahrzeuginternen Kommunikation zwischen verschiedenen Fahrzeugsystemen bestehen zu lassen, insbesondere auch wenn bereits eine Reduktion der weiterzuleitenden Daten auf Basis der Informationen des Kopfteils der Fahrzeug-zu-X erfolgt ist. Die Kopfteile der Fahrzeug-zu-X Nachrichten sind noch unkodiert bzw. sind vergleichsweise einfach kodiert und enthalten dennoch ggf. relevante Informationen, wie die Position eines Senders. Durch die Weiterleitung der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten im Sinne des erfindungsgemäßen Verfahrens ergibt sich der Vorteil, dass nicht alle Nutzdatenanteile der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem dekodiert werden müssen. Dies wiederum ermöglicht es, mit deutlich reduzierter Auslegung der Rechenleistung der Kodiereinheit und somit verringerten Herstellungskosten dennoch alle relevanten Informationen zu erlangen und ggf. weiterzuverarbeiten bzw. darauf zu reagieren. Der nicht kodiert bzw. vergleichsweise einfach kodiert übertragene Kopfdatenanteil und die darin enthaltenen, im Wesentlichen direkt lesbaren und verarbeitbaren Informationen, bieten dabei eine unaufwändig auswertbare Grundlage zur Zuweisung eingehender Fahrzeug-zu-X Nachrichten an zumindest ein weiteres, vom Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem verschiedenes Fahrzeugsystem, insbesondere ein Fahrerassistenzsystem. Zweckmäßigerweise erfolgt die Kommunikation zwischen dem Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem und dem weiteren Fahrzeugsystem durch diesen jeweils zugeordnete elektronische Kontrolleinheiten, welche insbesondere auch zur Steuerung bzw. Regelung des zugrundeliegenden Systems ausgebildet sind. Aufgrund des Wegfalls jeglicher Dekodierberechnungen ergeben sich besonders große Ressourceneinsparungen für das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems insbesondere im Falle der unkodierten Übertragung des jeweils mindestens einen Kopfdatenanteils.The invention is based on the idea of retaining the coding of incoming vehicle-to-X messages in the vehicle-internal communication between different vehicle systems, in particular even if a reduction in the data to be forwarded has already taken place on the basis of the information in the header of the vehicle-to-X. The headers of the vehicle-to-X messages are still uncoded or are relatively simply encoded and may nevertheless contain relevant information, such as the position of a transmitter. By forwarding the received vehicle-to-X messages in accordance with the method according to the invention, the advantage arises that not all of the payload data portions of the received vehicle-to-X messages have to be decoded by the vehicle-to-X communication system. This in turn makes it possible to obtain all of the relevant information and, if necessary, to further process it or to react to it, with a significantly reduced design of the computing power of the coding unit and thus reduced manufacturing costs. The header data portion that is transmitted in an uncoded or comparatively simply coded manner and the information contained therein, which is essentially directly readable and processable, offer a basis that can be evaluated without any effort for assigning incoming vehicle-to-X messages to at least one other vehicle system that is different from the vehicle-to-X communication system, in particular a driver assistance system. The communication between the vehicle-to-X communication system and the other vehicle system is expediently carried out by electronic control units assigned to them, which are also designed in particular to control or regulate the underlying system. Due to the elimination of any decoding calculations, particularly large resource savings result for the vehicle-to-X communication system, in particular in the case of the uncoded transmission of at least one header data portion.

Entsprechend einer Weiterbildung der Erfindung erfolgt eine Dekodierung des Nutzdatenanteils empfangener Fahrzeug-zu-X Nachrichten durch das weitere Fahrzeugsystem. Demnach ist die Dekodierung der Daten weiterbildungsgemäß mittels des weiteren Fahrzeugsystems vorgesehen. Ist beispielsweise ein Transceiver zur Fahrzeug-zu-X Kommunikation durch eine elektronische Kontrolleinheit des Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems, wie z.B. einem intelligenten Antennenmodul, umfasst bzw. betrieben und für die Verarbeitung empfangener Daten ist eine elektronische Kontrolleinheit des weiteren Fahrzeugsystems vorgesehen, können durch die vorgeschlagene Beibehaltung der Dekodierung bei der fahrzeuginternen Kommunikation die vorzuhaltenden Rechenressourcen des ersten Steuergeräts vergleichsweise gering ausgestaltet sein und gegebenenfalls sogar nicht benutzte Ressourcen der weiteren elektronischen Kontrolleinheit für die Dekodierung herangezogen werden. Weiterhin nimmt entsprechend einer Ausführungsform das weitere Fahrzeugsystem eine Verarbeitung der dekodierten Daten des Nutzdatenanteils vor. In Abhängigkeit der Ergebnisse der Verarbeitung kann das weitere Fahrzeugsystem Steuerungs- bzw. Regelungsmaßnahmen ausführen.According to a further development of the invention, the useful data portion of received vehicle-to-X messages is decoded by the additional vehicle system. Accordingly, according to the further development, the decoding of the data is provided by means of the additional vehicle system. For example, if a transceiver for vehicle-to-X communication is comprised or operated by an electronic control unit of the vehicle-to-X communication system, such as an intelligent antenna module, and an electronic control unit of the additional vehicle system is provided for processing received data, the proposed retention of the decoding in the vehicle-internal communication means that the computing resources to be kept available in the first control unit can be designed to be comparatively small and, if necessary, even unused resources of the additional electronic control unit can be used for decoding. Furthermore, according to one embodiment, the additional vehicle system processes the decoded data of the useful data portion. Depending on the results of the processing, the additional vehicle system can carry out control or regulation measures.

Entsprechend einer Ausführungsform ist das zumindest eine weitere Fahrzeugsystem zur Bewarnung eines Fahrers und/oder zum Eingreifen in die Fahrzeugsteuerung und/oder zum Übersteuern einer Fahrervorgabe ausgebildet. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass die Nutzdaten der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten zur Abwendung von Gefahrensituationen und ggf. sogar zur Unfallvermeidung ohne Mitwirken des Fahrers bzw. entgegen einer Steuereingabe des Fahrers verwendet werden können.According to one embodiment, the at least one further vehicle system is designed to warn a driver and/or to intervene in the vehicle control and/or to override a driver's input. This results in the advantage that the payload data of the received vehicle-to-X messages can be used to avert dangerous situations and possibly even to avoid accidents without the driver's involvement or contrary to a control input from the driver.

Entsprechend einer Ausführungsform der Erfindung ist das weitere Fahrzeugsystem als Airbagsystem und/oder Fahrerassistenzsystem ausgebildet.According to one embodiment of the invention, the further vehicle system is designed as an airbag system and/or driver assistance system.

Entsprechend einer Ausführungsform der Erfindung erfolgt die Weiterleitung in Abhängigkeit von zumindest einer durch den Kopfdatenanteil umfassten Information.According to one embodiment of the invention, the forwarding takes place depending on at least one piece of information included in the header data portion.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass der mindestens eine Kopfdatenanteil mindestens eine der folgenden Informationen umfasst:

  • - satellitengestützte Positionsinformation eines Senders,
  • - Geschwindigkeitsinformation des Senders,
  • - Ausrichtungsinformation des Senders,
  • - Identitätsinformation des Senders,
  • - Zeitstempel,
  • - Gattungsinformation der Fahrzeug-zu-X Nachricht und
  • - Genauigkeitskennzeichung mindestens einer der insgesamt umfassten Informationen.
According to a further embodiment of the invention, it is provided that the at least one header data portion comprises at least one of the following information:
  • - satellite-based position information of a transmitter,
  • - Speed information of the transmitter,
  • - alignment information of the transmitter,
  • - identity information of the sender,
  • - timestamp,
  • - Type information of the vehicle-to-X message and
  • - Accuracy marking of at least one of the total information included.

Diese Informationen bieten eine sichere Grundlage zur Entscheidung ob eine empfangene Fahrzeug-zu-X Nachricht bzw. der kodierte Nutzdatenanteil weitergeleitet werden soll und wenn dies der Fall ist, welches oder welche weiteren Fahrzeugsysteme die durch diese umfassten Informationen potentiell benötigen. So können beispielsweise Fahrzeug-zu-X Nachrichten von Sendern, welche sich weit genug vom Empfänger entfernt befinden, welche sich hinter dem Empfänger befinden und gleichzeitig eine andere Ausrichtung aufweisen, oder auch Fahrzeug-zu-X Nachrichten, deren Zeitstempel eine bestimmte Zeitschwelle überschritten haben und die Fahrzeug-zu-X Nachricht als nicht mehr aktuell kennzeichnen, bereits als vergleichsweise weniger relevant bzw. als irrelevant für die Weiterleitung und/oder Dekodierung ausgeschlossen werden.This information provides a secure basis for deciding whether a received vehicle-to-X message or the encoded payload data portion should be forwarded and, if this is the case, which other vehicle system(s) potentially require the information contained therein. For example, vehicle-to-X messages from senders that are far enough away from the receiver, that are behind the receiver and at the same time have a different orientation, or vehicle-to-X messages whose time stamps have exceeded a certain time threshold and mark the vehicle-to-X message as no longer current, can be excluded as comparatively less relevant or irrelevant for forwarding and/or decoding.

Besonders bevorzugt ist es vorgesehen, dass die Kodierung nach dem ASN.1-Standard erfolgt. Dieser Standard wurde im Zusammenhang mit Fahrzeug-zu-X-Kommunikation bereits erfolgreich von der ETSI (European Telecommunications Standards Institute) getestet und wird bzw. findet bei verwendeten Fahrzeug-zu-X-Kommunikationssystemen Anwendung.It is particularly preferred that the coding is carried out according to the ASN.1 standard. This standard has already been successfully tested by the ETSI (European Telecommunications Standards Institute) in connection with vehicle-to-X communication and is or will be used in vehicle-to-X communication systems.

Entsprechend einer Weiterbildung der Erfindung erfolgt eine Dekodierung des kodierten Nutzdatenanteils von eingegangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten auf zyklischer Basis. Unter zyklischer Basis der Dekodierung sei hierbei insbesondere verstanden, dass eine Dekodierung eines kodierten Nutzdatenanteils lediglich im Abstand vordefinierter Zeitdauern und/oder nach einer vordefinierten Anzahl eingegangener Fahrzeug-zu-X Nachrichten erfolgt. Demgemäß wird beispielsweise eine Dekodierung eines kodierten Nutzdatenanteils einer eingegangen Fahrzeug-zu-X Nachricht nur vorgenommen, wenn die vordefinierte Zeitdauer bspw. nach der letzten Dekodierung abgelaufen ist oder eine vordefinierte Anzahl Fahrzeug-zu-X Nachrichten eingegangen ist. Die Nutzdatenanteile der weiteren Fahrzeug-zu-X Nachrichten, welche während der vordefinierten Zeitdauer bzw. bis zum Erreichen der vordefinierten Anzahl eingehen, werden demgemäß verworfen. Die zyklische Dekodierung kann hierbei weiterbildungsgemäß durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem oder das weitere Fahrzeugsystem ausgeführt werden, wobei im Falle der Dekodierung durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem eine Weiterleitung des kodierten und/oder dekodierten Nutzdatenanteils erfolgen kann. Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass nicht alle Fahrzeug-zu-X Nachrichten letztlich für die weitere Verarbeitung herangezogen werden müssen, da lediglich tatsächlich essentielle Nachrichten zu einer Reaktion eines Fahrzeugsystems führen sollen und alle anderen Nachrichten üblicherweise im Verlauf der Verarbeitungskette verworfen werden. Diesem Vorgehen liegt die Annahme zugrunde, dass essenzielle Fahrzeug-zu-X Nachrichten erheblich häufiger ausgesandt werden als weniger essenzielle Nachrichten. Somit ergibt sich statistisch die wahrscheinliche Auswertung einer essenziellen Nachricht innerhalb eines bestimmten Zeitraums.According to a further development of the invention, the coded payload portion of incoming vehicle-to-X messages is decoded on a cyclical basis. Cyclical decoding is understood to mean in particular that a coded payload portion is only decoded at intervals of predefined periods of time and/or after a predefined number of incoming vehicle-to-X messages. Accordingly, for example, a coded payload portion of an incoming vehicle-to-X message is only decoded if the predefined period of time has elapsed, for example after the last decoding, or a predefined number of vehicle-to-X messages have been received. The payload portions of the further vehicle-to-X messages that are received during the predefined period of time or until the predefined number is reached are accordingly discarded. The cyclic decoding can be carried out by the vehicle-to-X communication system or the other vehicle system, whereby in the case of decoding by the vehicle-to-X communication system, the coded and/or decoded user data portion can be forwarded. The idea behind this is that not all vehicle-to-X messages ultimately have to be used for further processing, since only truly essential messages should lead to a reaction from a vehicle system and all other messages are usually discarded in the course of the processing chain. This approach is based on the assumption that essential vehicle-to-X messages are sent significantly more frequently than less essential messages. This statistically results in the probable evaluation of an essential message within a certain period of time.

Weiterbildungsgemäß nimmt das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem und/oder das weitere Fahrzeugsystem eine insbesondere modellgestützte Fortschreibung von Informationen vor, welche ein die empfangene Fahrzeug-zu-X Nachricht aussendenden Sender, insbesondere eines weiteren Verkehrsteilnehmers, betreffen. Beispielsweise erfolgt in dieser Art und Weise die Fortschreibung der Position des betreffenden Objekts. Zweckmäßigerweise erfolgt die Fortschreibung dieser Informationen bis zum Vorliegen von insbesondere mittels einer nachfolgenden Fahrzeug-zu-X Nachricht eingegangenen diesbezüglichen Informationen des Senders. Besondere Wirksamkeit entfaltet die Fortschreibung, wenn eine Dekodierung des kodierten Nutzdatenanteils von eingegangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten, wie oben beschrieben, auf zyklischer Basis erfolgt. Für die Fortschreibung ergibt sich in vorteilhafter Weise im Wesentlichen kein zusätzlicher Rechenaufwand, da diese Art der Fortschreibung häufig ohnehin ausgeführt werden muss, um auch andere Daten einzubeziehen, wie beispielsweise Fahrdynamikdaten des eigenen Fahrzeugs und/oder Daten anderer Verkehrsteilnehmer und/oder Infrastruktur zur Plausibilisierung. Weiterhin vorteilhaft ist, dass zugleich der Rechenaufwand für die Dekodierung entfällt.According to the further development, the vehicle-to-X communication system and/or the further vehicle system carries out a model-based update of information relating to a transmitter sending the received vehicle-to-X message, in particular of another road user. For example, the position of the object in question is updated in this way. This information is expediently updated until relevant information is received from the transmitter, in particular by means of a subsequent vehicle-to-X message. The update is particularly effective if the coded user data portion of received vehicle-to-X messages is decoded on a cyclical basis, as described above. The update advantageously results in essentially no additional computing effort, since this type of update often has to be carried out anyway in order to include other data, such as driving dynamics data of the vehicle itself and/or data from other road users and/or infrastructure for plausibility purposes. Another advantage is that the computing effort for decoding is also eliminated.

Entsprechend einer Weiterbildung der Erfindung erfolgt keine Weiterleitung von Fahrzeug-zu-X Nachrichten bzw. der kodierten Nutzdatenanteile, wenn anhand eines Kopfdatenanteils die Unbedeutsamkeit der Information des Nutzdatenanteils festgestellt wird. Kann also anhand der Informationen des Kopfdatenanteils bereits ermittelt werden, dass eine Fahrzeug-zu-X Nachricht nicht weiter betrachtet werden muss, so findet zweckmäßigerweise auch keine Weiterleitung und Dekodierung der Nachricht statt. Lassen beispielsweise ASN.1 kodierte Daten auf Basis einer Prüfung der Informationen des Kopfdatenteils einer Fahrzeug-zu-X Nachricht keinen Zugewinn an Entscheidungsgüte vermuten, so wird entsprechend dieser Ausführungsform auf eine Dekodierung dieser ASN.1 kodierten Daten verzichtet.According to a further development of the invention, there is no forwarding from vehicle-to-X Messages or the coded payload data portions if the insignificance of the information in the payload data portion is determined based on a header data portion. If it can therefore be determined based on the information in the header data portion that a vehicle-to-X message does not need to be considered any further, then it is expedient for the message not to be forwarded or decode. For example, if ASN.1 coded data does not suggest any increase in decision quality based on a check of the information in the header data portion of a vehicle-to-X message, then decoding of this ASN.1 coded data is dispensed with in accordance with this embodiment.

Entsprechend einer Ausführungsform der Erfindung erfolgt keine Weiterleitung einer Fahrzeug-zu-X Nachricht bzw. des kodierten Nutzdatenanteils, wenn die von der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachricht umfassten Informationen zur Verifikation von mittels Umfeldsensoren gewonnener Informationen herangezogen werden und anhand der Informationen des Kopfdatenanteils die Verifikation durchführbar ist. Diese Vorgehensweise ist insbesondere zweckmäßig, wenn eine Maßnahme auf Grundlage der Umfeldsensorinformationen ausgeführt wird. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn bereits anhand des Nachrichtentyps festgestellt werden kann, dass ein erkanntes Objekt für die Umfeldverarbeitung wichtig ist und mittels der Position aus dem Kopfdatenanteil die Verifizierung der Umfeldsensorinformationen durchgeführt werden kann.According to one embodiment of the invention, a vehicle-to-X message or the coded payload data portion is not forwarded if the information included in the received vehicle-to-X message is used to verify information obtained using environmental sensors and the verification can be carried out using the information in the header data portion. This procedure is particularly useful if a measure is carried out on the basis of the environmental sensor information. This can be the case, for example, if it can already be determined from the message type that a detected object is important for environmental processing and the verification of the environmental sensor information can be carried out using the position from the header data portion.

Bevorzugt ist es vorgesehen, dass eine Kodierung des mindestens einen Nutzdatenanteils eine Datenkomprimierung und/oder eine Datenkompatibilisierung umfasst und die Dekodierung des mindestens einen Nutzdatenanteils eine Datenentkomprimierung und/oder eine systemabhängige Datenumwandlung umfasst. Hierdurch wird das Volumen des Datentransfers möglichst gering gehalten, was im Hinblick auf die für die Fahrzeug-zu-X Kommunikation vorgesehene, begrenzte Übertragungsbandbreite bei der gleichzeitig großen Zahl von Kommunikationsteilnehmern ein wichtiger Vorteil ist. Andererseits wird durch die Kompatibilisierung sichergestellt, dass auch Kommunikationsteilnehmer mit unterschiedlichen Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystemen untereinander kommunizieren können, unabhängig von einem intern verwendeten, ggf. herstellerabhängigen Datenformat.Preferably, coding of the at least one payload data portion includes data compression and/or data compatibility and decoding of the at least one payload data portion includes data decompression and/or system-dependent data conversion. This keeps the volume of data transfer as low as possible, which is an important advantage in view of the limited transmission bandwidth provided for vehicle-to-X communication with the large number of communication participants at the same time. On the other hand, compatibility ensures that communication participants with different vehicle-to-X communication systems can also communicate with each other, regardless of an internally used, possibly manufacturer-dependent data format.

Zweckmäßigerweise ist es vorgesehen, dass der Kopfdatenanteil ein im Wesentlichen von allen an sich bekannten Fahrzeug-zu-X-Kommunikationssystemen ohne vorausgehende Dekodierung verarbeitbares Datenformat besitzt. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass der Kopfdatenanteil sofort auf einfache Art und Weise von allen Empfängern zur Gewichtung empfangener Fahrzeug-zu-X Nachrichten genutzt werden kann. Ein gesonderter Kompatibilisierungsschritt, um den Kopfdatenanteil in ein geeignetes Datenformat zu konvertieren, ist damit nicht notwendig. Dies vermeidet sowohl unnötigen Rechenaufwand als auch das Vorhalten zusätzlicher Rechenkapazität.It is expediently provided that the header data portion has a data format that can be processed by essentially all known vehicle-to-X communication systems without prior decoding. This has the advantage that the header data portion can be used immediately and easily by all recipients to weight received vehicle-to-X messages. A separate compatibility step to convert the header data portion into a suitable data format is therefore not necessary. This avoids both unnecessary computing effort and the provision of additional computing capacity.

Der Dekodierung des Nutzdatenanteils geht weiterbildungsgemäß eine an sich bekannte Datensicherheitsprüfung eines Datensicherheitsanteils der Fahrzeug-zu-X Nachricht, insbesondere eine an sich bekannte Datensicherheitsprüfung eines von der Fahrzeug-zu-X Nachricht umfassten digitalen Datensicherheitszertifikats, voraus. Dadurch wird es möglich, die Anzahl der zu dekodierenden Nutzdatenanteile weiter zu reduzieren, da eine Fahrzeug-zu-X Nachricht, deren Datensicherheitsprüfung die Fahrzeug-zu-X Nachricht als nicht vertrauenswürdig ausweist, sinnvollerweise im Anschluss an die Datensicherheitsprüfung nicht dekodiert wird. Ein Informationsverlust entsteht durch dieses Vorgehen trotzdem nicht, da der Informationsinhalt des Nutzdatenanteils nicht als nicht vertrauenswürdig erkannt wurde und daher ohnehin nach seiner Dekodierung aus Sicherheitsgründen nicht weiter verarbeitet würde.According to the further development, the decoding of the payload part is preceded by a known data security check of a data security part of the vehicle-to-X message, in particular a known data security check of a digital data security certificate included in the vehicle-to-X message. This makes it possible to further reduce the number of payload parts to be decoded, since a vehicle-to-X message whose data security check identifies the vehicle-to-X message as not trustworthy is sensibly not decoded after the data security check. However, this procedure does not result in any loss of information, since the information content of the payload part was not recognized as not trustworthy and would therefore not be processed further after its decoding for security reasons anyway.

Die Erfindung betrifft weiter ein Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem, umfassend eine Kommunikationseinheit zum Empfangen und Versenden von Fahrzeug-zu-X Nachrichten, eine Generierungseinheit zum Generieren von zu versendenden Fahrzeug-zu-X Nachrichten in jeweils mindestens einem Kopfdatenanteil und jeweils mindestens einem Nutzdatenanteil, und eine Kodiereinheit zum Kodieren zumindest des jeweils mindestens einen Nutzdatenanteils der zu versendenden Fahrzeug-zu-X Nachrichten, wobei das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem weiterhin eine Weiterleitungseinheit umfasst. Die Weiterleitungseinheit und die Kodiereinheit sind ausgebildet, beim Empfangen der Nachrichten in Abhängigkeit von einer durch den Kopfdatenanteil umfassten Information

  • - eine Weiterleitung zumindest des jeweils mindestens eines kodierten Nutzdatenanteils der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten an wenigstens das weitere fahrzeuginterne Fahrzeugsystem vorzunehmen, oder
  • - eine Dekodierung des jeweils mindestens einen kodierten Nutzdatenanteils durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem vorzunehmen.
The invention further relates to a vehicle-to-X communication system, comprising a communication unit for receiving and sending vehicle-to-X messages, a generation unit for generating vehicle-to-X messages to be sent in at least one header data portion and at least one payload data portion, and a coding unit for coding at least the at least one payload data portion of the vehicle-to-X messages to be sent, wherein the vehicle-to-X communication system further comprises a forwarding unit. The forwarding unit and the coding unit are designed to receive the messages depending on information included in the header data portion
  • - to forward at least one coded user data portion of the received vehicle-to-X messages to at least the other vehicle-internal system, or
  • - to decode at least one coded user data portion by the vehicle-to-X communication system.

Das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem ist ausgestaltet im Zusammenwirken mit einem weiteren fahrzeuginternen Fahrzeugsystem eine Ausführungsform des Verfahrens gemäß der Erfindung vorzunehmen. Im Zusammenwirken des Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems mit einem weiteren Fahrzeugsystem ergeben sich somit die bereits für das Verfahren gemäß der Erfindung beschriebenen Vorteile. Weiterbildungsgemäß ist die Kodiereinheit weiterhin zum Dekodieren zumindest jeweils mindestens eines kodierten Nutzdatenanteils von empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten ausgestaltet.The vehicle-to-X communication system is designed in cooperation with another vehicle-internal vehicle system an embodiment of the method according to the invention The interaction of the vehicle-to-X communication system with another vehicle system thus results in the advantages already described for the method according to the invention. According to a further development, the coding unit is further designed to decode at least one coded user data portion of received vehicle-to-X messages.

Die Weiterleitungsseinheit ist weiterbildungsgemäß ausgestaltet, die Weiterleitung in Abhängigkeit von zumindest einer durch den Kopfdatenanteil umfassten Information vorzunehmen.The forwarding unit is designed in accordance with further developments to carry out the forwarding depending on at least one piece of information included in the header data portion.

Entsprechend einer Ausführungsform ist die Kodiereinheit ausgestaltet eine Dekodierung des kodierten Nutzdatenanteils auf zyklischer Basis vorzunehmen. Wie bereits für eine Ausführungsform des Verfahrens gemäß der Erfindung beschrieben, kann weiterbildungsgemäß alternativ oder in Ergänzung ein zumindest die kodierten Nutzdatenanteile empfangenes weiteres Fahrzeugsystem ausgestaltet sein, eine Dekodierung des kodierten Nutzdatenanteils auf zyklischer Basis vorzunehmen.According to one embodiment, the coding unit is designed to decode the coded user data portion on a cyclic basis. As already described for an embodiment of the method according to the invention, according to a further development, alternatively or in addition, a further vehicle system that receives at least the coded user data portions can be designed to decode the coded user data portion on a cyclic basis.

Entsprechend einer Ausführungsform umfasst das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem eine Fortschreibungseinheit, welche ausgebildet ist eine Fortschreibung von Informationen vorzunehmen, welche ein die empfangene Fahrzeug-zu-X Nachricht aussendenden Sender betreffen. Wie bereits für eine Ausführungsform des Verfahrens gemäß der Erfindung beschrieben, kann weiterbildungsgemäß ein zumindest die kodierten Nutzdatenanteile empfangenes weiteres Fahrzeugsystem alternativ oder in Ergänzung eine Fortschreibungseinheit umfassen, welche ausgebildet ist eine Fortschreibung von Informationen vorzunehmen, welche ein die empfangene Fahrzeug-zu-X Nachricht aussendenden Sender betreffen.According to one embodiment, the vehicle-to-X communication system comprises an update unit which is designed to update information relating to a transmitter sending the received vehicle-to-X message. As already described for an embodiment of the method according to the invention, according to a further development, a further vehicle system receiving at least the coded user data components can alternatively or additionally comprise an update unit which is designed to update information relating to a transmitter sending the received vehicle-to-X message.

Entsprechend einer Ausführungsform ist die Weiterleitungseinheit ausgebildet keine Weiterleitung zumindest der kodierten Nutzdatenanteile durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem vorzunehmen, wenn anhand des Kopfdatenanteils die Unbedeutsamkeit der Information des Nutzdatenanteils für das wenigstens eine weitere Fahrzeugsystem festgestellt wird.According to one embodiment, the forwarding unit is designed not to forward at least the coded user data portions through the vehicle-to-X communication system if the insignificance of the information of the user data portion for the at least one further vehicle system is determined on the basis of the header data portion.

Entsprechend einer Ausführungsform ist die Weiterleitungseinheit ausgebildet keine Weiterleitung zumindest des kodierten Nutzdatenanteils vorzunehmen, wenn durch die von der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachricht umfassten Information zur Verifikation von mittels Umfeldsensoren des Fahrzeugs gewonnener Informationen herangezogen werden und anhand der Informationen des Kopfdatenanteils die Verifikation durchführbar ist.According to one embodiment, the forwarding unit is designed not to forward at least the coded payload data portion if the information included in the received vehicle-to-X message is used to verify information obtained by means of environmental sensors of the vehicle and the verification can be carried out using the information in the header data portion.

Weiterbildungsgemäß zeichnet sich das System dadurch aus, dass das System zusätzlich eine Datensicherheitseinheit zum Erstellen eines Datensicherheitsanteils zu versendender Fahrzeug-zu-X Nachrichten und zum Prüfen des Datensicherheitsanteils empfangener Fahrzeug-zu-X Nachrichten umfasst. Dadurch können Fahrzeug-zu-X Nachrichten auf ihre Zuverlässigkeit überprüft werden. Im Hinblick darauf, dass die Fahrzeug-zu-X Nachrichten ggf. von geeigneten Fahrerassistenzsystemen als Grundlage für autonome Fahrzeugsteuereingriffe verwendet werden, ermöglicht die Datensicherheitseinheit somit eine Steigerung der Fahrzeugsicherheit im Verkehr.According to the further development, the system is characterized by the fact that the system also includes a data security unit for creating a data security portion of vehicle-to-X messages to be sent and for checking the data security portion of received vehicle-to-X messages. This allows vehicle-to-X messages to be checked for their reliability. In view of the fact that the vehicle-to-X messages may be used by suitable driver assistance systems as a basis for autonomous vehicle control interventions, the data security unit thus enables an increase in vehicle safety in traffic.

Weiterhin ist es vorteilhaft, dass die Kommunikationseinheit und/oder die Generierungseinheit und/oder die Weiterleitungseinheit und/oder die Kodiereinheit und/oder die Datensicherheitseinheit und/oder die Fortschreibungseinheit einen gemeinsamen Chipsatz, insbesondere ein gemeinsames elektronisches Rechenwerk umfassen. Somit ergibt sich der Vorteil, dass nicht jede der genannten Vorrichtungen mit einem eigenen Rechenwerk versehen werden muss, was sowohl den Herstellungsprozess weiter vereinfacht als auch die Produktionskosten weiter reduziert. Durch den gemeinsamen Zugriff unterschiedlicher Vorrichtungen auf dasselbe Rechenwerk ergibt sich zudem eine effektive und schnelle Datenverknüpfung der Vorrichtungen.It is also advantageous that the communication unit and/or the generation unit and/or the forwarding unit and/or the coding unit and/or the data security unit and/or the updating unit comprise a common chipset, in particular a common electronic arithmetic unit. This results in the advantage that not each of the devices mentioned has to be provided with its own arithmetic unit, which further simplifies the manufacturing process and also further reduces production costs. The shared access of different devices to the same arithmetic unit also results in effective and fast data linking of the devices.

Bevorzugt ist es vorgesehen, dass die Kommunikationseinheit zur Kommunikation mittels mindestens einer der folgenden Verbindungsarten ausgebildet ist:

  • - WLAN-Verbindung, insbesondere nach IEEE 802.11,
  • - ISM-Verbindung (Industrial, Scientific, Medical Band),
  • - Bluetooth,
  • - ZigBee,
  • - UWB,
  • - WiMax,
  • - Infrarotverbindung und
  • - Mobilfunkverbindung.
Preferably, the communication unit is designed for communication by means of at least one of the following connection types:
  • - WLAN connection, especially according to IEEE 802.11,
  • - ISM connection (Industrial, Scientific, Medical Band),
  • - Bluetooth,
  • - ZigBee,
  • - UWB,
  • - WiMax,
  • - Infrared connection and
  • - Mobile phone connection.

Diese Verbindungsarten bieten dabei unterschiedliche Vorteile, je nach Art, Wellenlänge und verwendetem Datenprotokoll. So ermöglichen einige der genannten Verbindungsarten z.B. eine vergleichsweise hohe Datenübertragungsrate und einen vergleichsweise schnellen Verbindungsaufbau, andere hingegen eignen sich weitestgehend sehr gut zur Datenübertragung um Sichthindernisse herum. Durch die Kombination und gleichzeitige bzw. parallele Nutzung mehrerer dieser Verbindungsarten ergeben sich weitere Vorteile, da so auch Nachteile einzelner Verbindungsarten ausgeglichen werden können.These types of connection offer different advantages, depending on the type, wavelength and data protocol used. Some of the connection types mentioned enable a comparatively high data transfer rate and a comparatively fast connection setup, while others are very well suited to data transfer around visual obstructions. By combining and using several of these connection types simultaneously or in parallel, There are further advantages, as the disadvantages of individual connection types can also be compensated.

In einer Weiterbildung des angegebenen Kommunikationssystems weist das angegebene System zumindest einen Datenspeicher, z.B. einen Halbleiterspeicher, und zumindest einen Prozessor auf. Dabei sind die das angegebene Verfahren betreffenden Teile in Form eines Computerprogramms in dem Datenspeicher hinterlegt und der Prozessor zur Ausführung des Verfahrens vorgesehen, wenn das Computerprogramm aus dem Datenspeicher in den Prozessor geladen ist.In a further development of the specified communication system, the specified system has at least one data memory, e.g. a semiconductor memory, and at least one processor. The parts relating to the specified method are stored in the form of a computer program in the data memory and the processor is provided for executing the method when the computer program is loaded from the data memory into the processor.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung umfasst ein Computerprogramm Programmcodemittel, um alle Schritte eines der angegebenen Verfahren durchzuführen, wenn das Computerprogramm auf einem Computer oder einem der angegebenen Systeme ausgeführt wird.According to a further aspect of the invention, a computer program comprises program code means for carrying out all the steps of one of the specified methods when the computer program is executed on a computer or one of the specified systems.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung enthält ein Computerprogrammprodukt einen Programmcode, der auf einem computerlesbaren Datenträger gespeichert ist und der, wenn er auf einer Datenverarbeitungseinrichtung ausgeführt wird, eines der angegebenen Verfahren durchführt.According to a further aspect of the invention, a computer program product contains a program code which is stored on a computer-readable data carrier and which, when executed on a data processing device, carries out one of the specified methods.

Die Erfindung betrifft weiterhin die Verwendung des Fahrzeug-zu- X Kommunikationssystems in einem Fahrzeug.The invention further relates to the use of the vehicle-to-X communication system in a vehicle.

Einige besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Weitere bevorzugte Ausführungsformen ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen an Hand von Figuren.Some particularly advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims. Further preferred embodiments also emerge from the following description of embodiments with reference to figures.

Es zeigt

  • 1 ein Flussdiagramm, welches die einzelnen Ablaufschritte einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens darstellt und
  • 2 schematisch einen möglichen Aufbau des erfindungsgemäßen Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems.
It shows
  • 1 a flow chart showing the individual steps of a possible embodiment of the method according to the invention and
  • 2 schematically shows a possible structure of the vehicle-to-X communication system according to the invention.

1 zeigt den Ablauf der erfindungsgemäßen Verfahrens als Flussdiagramm. In Schritt 10 wird eine Fahrzeug-zu-X Nachricht mittels einer Kommunikationseinheit eines Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems empfangen. Im folgenden Schritt 20 wird der Kopfdatenanteil der Fahrzeug-zu-X Nachricht gelesen und ausgewertet. In Abhängigkeit der Auswertung des Kopfdatenanteils erfolgt durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem in Schritt 30 eine Weiterleitung zumindest des kodierten Nutzdatenanteils der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachricht an wenigsten ein weiteres Fahrzeugsystem. Beispielsgemäß ist das weitere Fahrzeugsystem als Fahrerassistenzsystem ausgebildet. Nach Empfang zumindest des kodierten Nutzdatenanteils durch das wenigstens eine weitere Fahrzeugsystem wird in Schritt 40 eine Dekodierung des kodierten Nutzdatenanteils durch das weitere Fahrzeugsystem vorgenommen. In Schritt 50 erfolgt eine Verarbeitung der dekodierten Daten des Nutzdatenanteils durch das weitere Fahrzeugsystem. Zum Beispiel können die Daten des Nutzdatenanteils für eine Verifizierung von Daten von Fahrzeugsensoren zur Erfassung des Umfelds des Fahrzeugs herangezogen werden. In Abhängigkeit der Ergebnisse der Verarbeitung der Daten des Nutzdatenanteils erfolgt in Schritt 60 bei Bedarf eine Einleitung von Maßnahmen zur Reaktion auf eine Verkehrssituation. Zum Beispiel erfolgt eine Ausgabe eines Warnsignals an einen Fahrer des Fahrzeugs und/oder es erfolgt ein Eingriff in die Fahrzeugsteuerung zur Beeinflussung der Fahrzeugdynamik. 1 shows the sequence of the method according to the invention as a flow chart. In step 10, a vehicle-to-X message is received by means of a communication unit of a vehicle-to-X communication system. In the following step 20, the header data portion of the vehicle-to-X message is read and evaluated. Depending on the evaluation of the header data portion, the vehicle-to-X communication system forwards at least the coded payload data portion of the received vehicle-to-X message to at least one further vehicle system in step 30. According to the example, the further vehicle system is designed as a driver assistance system. After receiving at least the coded payload data portion by the at least one further vehicle system, the coded payload data portion is decoded by the further vehicle system in step 40. In step 50, the decoded data of the payload data portion is processed by the further vehicle system. For example, the data of the payload data portion can be used to verify data from vehicle sensors for detecting the surroundings of the vehicle. Depending on the results of processing the data of the payload data portion, measures to react to a traffic situation are initiated in step 60 if necessary. For example, a warning signal is issued to a driver of the vehicle and/or an intervention in the vehicle control system is carried out to influence the vehicle dynamics.

In 2 ist Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem 201 dargestellt, welches zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ausgelegt ist. Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem 201 umfasst Kommunikationseinheit 202, Kodiereinheit 203, Generierungseinheit 206, Weiterleitungseinheit 204 und Datensicherheitseinheit 205, welche über Datenleitungen 408 mit elektronischem Rechenwerk 207 verbunden sind. Kommunikationseinheit 202 verfügt über WLAN-Verbindungsmittel 209 nach IEEE 802.11 und / oder über Mobilfunkverbindungsmittel 210 zum Empfangen und Versenden von Fahrzeug-zu-X Nachrichten. Generierungseinheit 206 generiert zu versendendende Fahrzeug-zu-X Nachrichten in einem Kopfdatenanteil, einem Nutzdatenanteil und einem Datensicherheitsanteil. In diesem Ausführungsbeispiel werden empfangene Fahrzeug-zu-X Nachrichten zunächst von Datensicherheitseinheit 205 im Hinblick auf ihre Datensicherheit und Zuverlässigkeit überprüft. Fahrzeug-zu-X Nachrichten von böswilligen Sendern mit bewusst falschem Informationsinhalt werden so erkannt und verworfen. Die verbleibenden Fahrzeug-zu-X Nachrichten werden dann an Weiterleitungseinheit 204 weitergegeben. Weiterleitungseinheit 204 verarbeitet die unkodierten bzw. vergleichsweise einfach kodierten Kopfdatenanteile der empfangenen, von Datensicherheitseinheit 205 weitergegebenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten und leitet die Fahrzeug-zu-X Nachrichten auf Grundlage der Informationen der Kopfdatenanteile an ein weiteres Fahrzeugsystem weiter oder übermittelt diese der Kodiereinheit 203. Kodiereinheit 203 kodiert die Nutzdatenanteile von zu versendenden Fahrzeug-zu-X Nachrichten nach dem ASN.1-Standard und dekodiert die Nutzdatenanteile von empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten, sofern eine Dekodierung nach Maßgabe der Bewertung hinsichtlich der Weiterleitung der Fahrzeug-zu-X Nachrichten vorgesehen ist. Auch können Fahrzeug-zu-X Nachrichten von Weiterleitungseinheit 204 auf Basis der Informationen der Kopfdatenanteile als unbeachtlich, also „irrelevant“ für Fahrzeug gekennzeichnet werden und weder von Kodiereinheit 203 dekodiert noch an das weitere Fahrzeugsystem weitergeleitet und verarbeitet werden. Über Datenleitung 211 werden die kodierten Nutzdatenanteile bzw. die Fahrzeug-zu-X Nachrichten entsprechenden weiteren Fahrzeugsystemen von der Weiterleitungseinheit 204 zur Verfügung gestellt. Da alle zu Fahrzeug-zu-X-Kommunikationssystem 201 gehörigen Vorrichtungen gemeinsam auf elektronisches Rechenwerk 207 zugreifen, ist ein schneller und effektiver Datenaustausch der Vorrichtungen untereinander gewährleistet. Ebenso kann die von elektronischem Rechenwerk 207 zur Verfügung gestellte Rechenkapazität flexibel und nach Bedarf den unterschiedlichen Vorrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Da aufgrund der vorgenommenen Weiterleitung in kodierter Form lediglich ein insbesondere das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem 201 als solches betreffender Anteil an Fahrzeug-zu-X Nachrichten von Kodiereinheit 203 dekodiert werden müssen, kann die Rechenkapazität von elektronischem Rechenwerk 207 entsprechend reduziert ausgelegt werden, was die Herstellungskosten des Gesamtsystems reduziert.In 2 Vehicle-to-X communication system 201 is shown, which is designed to carry out the method according to the invention. Vehicle-to-X communication system 201 comprises communication unit 202, coding unit 203, generation unit 206, forwarding unit 204 and data security unit 205, which are connected to electronic arithmetic unit 207 via data lines 408. Communication unit 202 has WLAN connection means 209 according to IEEE 802.11 and/or mobile radio connection means 210 for receiving and sending vehicle-to-X messages. Generation unit 206 generates vehicle-to-X messages to be sent in a header data portion, a payload data portion and a data security portion. In this exemplary embodiment, received vehicle-to-X messages are first checked by data security unit 205 with regard to their data security and reliability. Vehicle-to-X messages from malicious senders with deliberately false information content are thus detected and discarded. The remaining vehicle-to-X messages are then forwarded to forwarding unit 204. Forwarding unit 204 processes the uncoded or comparatively simply coded header data portions of the received vehicle-to-X messages forwarded by data security unit 205 and forwards the vehicle-to-X messages to another vehicle system based on the information in the header data portions or transmits them to coding unit 203. Coding unit 203 encodes the payload data portions of vehicle-to-X messages to be sent according to the ASN.1 standard and decodes the payload data portions of received vehicle-to-X messages, provided that decoding is possible in accordance with the Evaluation is provided with regard to the forwarding of the vehicle-to-X messages. Vehicle-to-X messages can also be marked by forwarding unit 204 on the basis of the information in the header data portions as irrelevant for the vehicle and are neither decoded by coding unit 203 nor forwarded to the other vehicle system and processed. The coded user data portions or the vehicle-to-X messages are made available to other vehicle systems by forwarding unit 204 via data line 211. Since all devices belonging to vehicle-to-X communication system 201 jointly access electronic computing unit 207, a fast and effective exchange of data between the devices is ensured. Likewise, the computing capacity made available by electronic computing unit 207 can be made available to the different devices flexibly and as required. Since, due to the forwarding in coded form, only a portion of vehicle-to-X messages relating in particular to the vehicle-to-X communication system 201 as such must be decoded by the coding unit 203, the computing capacity of the electronic computing unit 207 can be designed to be correspondingly reduced, which reduces the manufacturing costs of the overall system.

Sofern sich im Laufe des Verfahrens herausstellt, dass ein Merkmal oder eine Gruppe von Merkmalen nicht zwingend nötig ist, so wird anmelderseitig bereits jetzt eine Formulierung zumindest eines unabhängigen Anspruchs angestrebt, welcher das Merkmal oder die Gruppe von Merkmalen nicht mehr aufweist. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine Unterkombination eines am Anmeldetag vorliegenden Anspruchs oder um eine durch weitere Merkmale eingeschränkte Unterkombination eines am Anmeldetag vorliegenden Anspruchs handeln. Derartige neu zu formulierende Ansprüche oder Merkmalskombinationen sind als von der Offenbarung dieser Anmeldung mit abgedeckt zu verstehen.If it becomes apparent during the procedure that a feature or group of features is not absolutely necessary, the applicant will now seek to formulate at least one independent claim that no longer contains the feature or group of features. This may, for example, be a sub-combination of a claim that existed on the filing date or a sub-combination of a claim that existed on the filing date that is restricted by additional features. Such newly formulated claims or combinations of features are to be understood as being covered by the disclosure of this application.

Es sei ferner darauf hingewiesen, dass Ausgestaltungen, Merkmale und Varianten der Erfindung, welche in den verschiedenen Ausführungen oder Ausführungsbeispielen beschriebenen und/oder in den Figuren gezeigt sind, beliebig untereinander kombinierbar sind. Einzelne oder mehrere Merkmale sind beliebig gegeneinander austauschbar. Hieraus entstehende Merkmalskombinationen sind als von der Offenbarung dieser Anmeldung mit abgedeckt zu verstehen.It should also be noted that embodiments, features and variants of the invention, which are described in the various designs or embodiments and/or shown in the figures, can be combined with one another as desired. Individual or multiple features can be exchanged for one another as desired. Combinations of features resulting from this are to be understood as being covered by the disclosure of this application.

Rückbezüge in abhängigen Ansprüchen sind nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmale der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen. Diese Merkmale können auch beliebig mit anderen Merkmalen kombiniert werden.References in dependent claims are not to be understood as a waiver of achieving independent, objective protection for the features of the referenced subclaims. These features can also be combined with other features as desired.

Merkmale, die lediglich in der Beschreibung offenbart sind oder Merkmale, welche in der Beschreibung oder in einem Anspruch nur in Verbindung mit anderen Merkmalen offenbart sind, können grundsätzlich von eigenständiger erfindungswesentlicher Bedeutung sein. Sie können deshalb auch einzeln zur Abgrenzung vom Stand der Technik in Ansprüche aufgenommen werden.Features that are only disclosed in the description or features that are only disclosed in the description or in a claim in conjunction with other features can in principle be of independent significance to the invention. They can therefore also be included individually in claims to distinguish them from the prior art.

Allgemein sei darauf hingewiesen, dass unter Fahrzeug-zu-X Kommunikation insbesondere eine direkte Kommunikation zwischen Fahrzeugen und/oder zwischen Fahrzeugen und Infrastruktureinrichtungen verstanden wird. Beispielsweise kann es sich also um Fahrzeug-zu-Fahrzeug Kommunikation oder um Fahrzeug-zu-Infrastruktur Kommunikation handeln. Sofern im Rahmen dieser Anmeldung auf eine Kommunikation zwischen Fahrzeugen Bezug genommen wird, so kann diese grundsätzlich beispielsweise im Rahmen einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug Kommunikation erfolgen, welche typischerweise ohne Vermittlung durch ein Mobilfunknetz oder eine ähnliche externe Infrastruktur erfolgt und welche deshalb von anderen Lösungen, welche beispielsweise auf ein Mobilfunknetz aufbauen, abzugrenzen ist. Beispielsweise kann eine Fahrzeug-zu-X Kommunikation unter Verwendung der Standards IEEE 802.11p oder IEEE 1609.4 erfolgen. Eine Fahrzeug-zu-X Kommunikation kann auch als C2X-Kommunikation oder V2X-Kommunikation bezeichnet werden. Die Teilbereiche können als C2C (Car-to-Car) oder C2I (Car-to-Infrastructure) bezeichnet werden. Die Erfindung schließt jedoch Fahrzeug-zu-X Kommunikation mit Vermittlung beispielsweise über ein Mobilfunknetz explizit nicht aus.In general, it should be noted that vehicle-to-X communication is understood to mean, in particular, direct communication between vehicles and/or between vehicles and infrastructure facilities. For example, it can therefore be vehicle-to-vehicle communication or vehicle-to-infrastructure communication. If reference is made to communication between vehicles in this application, this can generally take place, for example, within the framework of vehicle-to-vehicle communication, which typically takes place without mediation by a mobile network or a similar external infrastructure and which must therefore be distinguished from other solutions that are based on a mobile network, for example. For example, vehicle-to-X communication can take place using the IEEE 802.11p or IEEE 1609.4 standards. Vehicle-to-X communication can also be referred to as C2X communication or V2X communication. The sub-areas can be referred to as C2C (car-to-car) or C2I (car-to-infrastructure). However, the invention does not explicitly exclude vehicle-to-X communication with mediation, for example, via a mobile network.

Claims (16)

Verfahren zur Verminderung des Dekodierrechenaufwands eines Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems (201) im Zusammenwirken mit einem weiteren fahrzeuginternen Fahrzeugsystem, wobei mittels einer Kommunikationseinheit (202) des Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems Fahrzeug-zu-X Nachrichten empfangen und versendet werden, wobei die Fahrzeug-zu-X Nachrichten jeweils mindestens einen Nutzdatenanteil und jeweils mindestens einen Kopfdatenanteil umfassen, wobei zumindest der jeweils mindestens eine Nutzdatenanteil kodiert übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, dass beim Empfangen der Nachrichten in Abhängigkeit von einer durch den Kopfdatenanteil umfassten Information - eine Weiterleitung zumindest des jeweils mindestens einen kodierten Nutzdatenanteils einer empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachricht von dem Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem an wenigstens das weitere fahrzeuginterne Fahrzeugsystem vorgenommen wird, oder - eine Dekodierung des jeweils mindestens einen kodierten Nutzdatenanteils durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem vorgenommen wird.Method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system (201) in cooperation with another vehicle-internal vehicle system, wherein vehicle-to-X messages are received and sent by means of a communication unit (202) of the vehicle-to-X communication system, wherein the vehicle-to-X messages each comprise at least one payload part and at least one header data part, wherein at least the respective at least one payload part is transmitted in coded form, characterized in that when the messages are received, depending on information comprised by the header data part - a forwarding of at least the respective at least one coded payload part of a received vehicle-to-X message from the vehicle-to-X communication system to at least the other vehicle-internal vehicle system is carried out, or - a decoding of at least one coded user data component is carried out by the vehicle-to-X communication system. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dekodierung des kodierten Nutzdatenanteils durch das weitere Fahrzeugsystem vorgenommen wird.procedure according to claim 1 , characterized in that a decoding of the coded user data portion is carried out by the further vehicle system. Verfahren gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine weitere Fahrzeugsystem zur Bewarnung eines Fahrers und/oder zum Eingreifen in die Fahrzeugsteuerung und/oder zum Übersteuern einer Fahrervorgabe ausgebildet ist.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one further vehicle system is designed to warn a driver and/or to intervene in the vehicle control and/or to override a driver command. Verfahren gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Fahrzeugsystem als Airbagsystem und/oder Fahrerassistenzsystem ausgebildet ist.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the further vehicle system is designed as an airbag system and/or driver assistance system. Verfahren gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Weiterleitung durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem in Abhängigkeit von zumindest einer durch den Kopfdatenanteil umfassten Information erfolgt.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the forwarding by the vehicle-to-X communication system takes place depending on at least one piece of information included in the header data portion. Verfahren gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dekodierung des kodierten Nutzdatenanteils auf zyklischer Basis erfolgt.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that a decoding of the coded user data portion takes place on a cyclical basis. Verfahren gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem und/oder das weitere Fahrzeugsystem eine Fortschreibung von Informationen vornimmt, welche ein die empfangene Fahrzeug-zu-X Nachricht aussendenden Sender betreffen.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the vehicle-to-X communication system and/or the further vehicle system carries out an update of information relating to a transmitter transmitting the received vehicle-to-X message. Verfahren gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass keine Weiterleitung zumindest der kodierten Nutzdatenanteile durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem erfolgt, wenn anhand des Kopfdatenanteils die Unbedeutsamkeit der Information des Nutzdatenanteils für das wenigstens eine weitere Fahrzeugsystem festgestellt wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that no forwarding of at least the coded user data portions takes place through the vehicle-to-X communication system if the insignificance of the information of the user data portion for the at least one further vehicle system is determined on the basis of the header data portion. Verfahren gemäß wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass keine Weiterleitung zumindest des kodierten Nutzdatenanteils erfolgt, wenn durch die von der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachricht umfassten Information zur Verifikation von mittels Umfeldsensoren gewonnener Informationen herangezogen werden und anhand der Informationen des Kopfdatenanteils die Verifikation durchführbar ist.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that no forwarding of at least the coded user data portion takes place if the information included in the received vehicle-to-X message is used to verify information obtained by means of environmental sensors and the verification can be carried out on the basis of the information in the header data portion. Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem (201), welches im Zusammenwirken mit einem weiteren fahrzeuginternen Fahrzeugsystem zur Ausführung eines Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9 ausgestaltet ist, umfassend eine Kommunikationseinheit (202) zum Empfangen und Versenden von Fahrzeug-zu-X Nachrichten, eine Generierungseinheit (206) zum Generieren von zu versendenden Fahrzeug-zu-X Nachrichten in jeweils mindestens einem Kopfdatenanteil und jeweils mindestens einem Nutzdatenanteil, eine Kodiereinheit (203) zum Kodieren zumindest des jeweils mindestens einen Nutzdatenanteils der zu versendenden Fahrzeug-zu-X Nachrichten, gekennzeichnet durch eine Weiterleitungseinheit (204), wobei die Weiterleitungseinheit (204) und die Kodiereinheit (203) ausgebildet sind, beim Empfangen der Nachrichten in Abhängigkeit von einer durch den Kopfdatenanteil umfassten Information - eine Weiterleitung zumindest des jeweils mindestens eines kodierten Nutzdatenanteils der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachrichten an wenigstens das weitere fahrzeuginterne Fahrzeugsystem vorzunehmen, oder - eine Dekodierung des jeweils mindestens einen kodierten Nutzdatenanteils durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem vorzunehmen.Vehicle-to-X communication system (201) which, in cooperation with another vehicle-internal system, is used to carry out a method according to at least one of the Claims 1 until 9 is designed to comprise a communication unit (202) for receiving and sending vehicle-to-X messages, a generation unit (206) for generating vehicle-to-X messages to be sent in at least one header data portion and at least one payload data portion, an encoding unit (203) for encoding at least the at least one payload data portion of the vehicle-to-X messages to be sent, characterized by a forwarding unit (204), wherein the forwarding unit (204) and the encoding unit (203) are designed, when receiving the messages, depending on information included in the header data portion - to forward at least the at least one coded payload data portion of the received vehicle-to-X messages to at least the other vehicle system within the vehicle, or - to decode the at least one coded payload data portion by the vehicle-to-X communication system. Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Weiterleitungsseinheit ausgestaltet ist, die Weiterleitung in Abhängigkeit von zumindest einer durch den Kopfdatenanteil umfassten Information vorzunehmen.Vehicle-to-X communication system according to claim 10 , characterized in that the forwarding unit is designed to carry out the forwarding depending on at least one item of information included in the header data portion. Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem gemäß wenigstens einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Kodiereinheit ausgestaltet ist eine Dekodierung des kodierten Nutzdatenanteils auf zyklischer Basis vorzunehmen.Vehicle-to-X communication system according to at least one of the Claims 10 or 11 , characterized in that the coding unit is designed to decode the encoded user data portion on a cyclical basis. Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem gemäß wenigstens einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem eine Fortschreibungseinheit umfasst, welche ausgebildet ist eine Fortschreibung von Informationen vorzunehmen, welche ein die empfangene Fahrzeug-zu-X Nachricht aussendenden Sender betreffen.Vehicle-to-X communication system according to at least one of the Claims 10 until 12 , characterized in that the vehicle-to-X communication system comprises an updating unit which is designed to carry out an updating of information relating to a transmitter transmitting the received vehicle-to-X message. Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem gemäß wenigstens einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Weiterleitungseinheit ausgebildet ist keine Weiterleitung zumindest der kodierten Nutzdatenanteile durch das Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem vorzunehmen, wenn anhand des Kopfdatenanteils die Unbedeutsamkeit der Information des Nutzdatenanteils für das wenigstens eine weitere Fahrzeugsystem festgestellt wird.Vehicle-to-X communication system according to at least one of the Claims 10 until 13 , characterized in that the forwarding unit is designed not to forward at least the coded user data portions through the vehicle-to-X communication system if, based on the header data portion, the insignificance of the information of the payload data portion for at least one other vehicle system is determined. Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystem gemäß wenigstens einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Weiterleitungseinheit ausgebildet ist keine Weiterleitung zumindest des kodierten Nutzdatenanteils vorzunehmen, wenn durch die von der empfangenen Fahrzeug-zu-X Nachricht umfassten Information zur Verifikation von mittels Umfeldsensoren gewonnener Informationen herangezogen werden und anhand der Informationen des Kopfdatenanteils die Verifikation durchführbar ist.Vehicle-to-X communication system according to at least one of the Claims 10 until 14 , characterized in that the forwarding unit is designed not to forward at least the coded user data portion if the information included in the received vehicle-to-X message is used to verify information obtained by means of environmental sensors and the verification can be carried out on the basis of the information in the header data portion. Verwendung des Fahrzeug-zu-X Kommunikationssystems gemäß zumindest einem der Ansprüche 10 bis 15.Use of the vehicle-to-X communication system according to at least one of the Claims 10 until 15 .
DE102018212313.6A 2018-07-24 2018-07-24 Method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system and vehicle-to-X communication system Active DE102018212313B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018212313.6A DE102018212313B4 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system and vehicle-to-X communication system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018212313.6A DE102018212313B4 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system and vehicle-to-X communication system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018212313A1 DE102018212313A1 (en) 2020-01-30
DE102018212313B4 true DE102018212313B4 (en) 2025-02-27

Family

ID=69148997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018212313.6A Active DE102018212313B4 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system and vehicle-to-X communication system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018212313B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US12262246B2 (en) 2021-01-26 2025-03-25 Ford Global Technologies, Llc Information aware V2X messaging

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1475941A1 (en) 2003-05-08 2004-11-10 Harman/Becker Automotive Systems GmbH Scalable service provision to a vehicle entertainment and information processing device
US20060291803A1 (en) 2005-06-23 2006-12-28 Panasonic Avionics Corporation System and Method for Providing Searchable Data Transport Stream Encryption
US20110080302A1 (en) 2009-10-02 2011-04-07 Gm Global Technology Operations, Inc. Reducing the Computational Load on Processors by Selectively Discarding Data in Vehicular Networks
WO2013004750A1 (en) 2011-07-05 2013-01-10 Continental Teves Ag & Co. Ohg Data selection method for reducing the decoding computational complexity of a vehicle-to-x communication system, and vehicle-to-x communication system
DE102011107111A1 (en) 2011-07-12 2013-01-17 Continental Automotive Gmbh A method and communication system for receiving data in wireless vehicle-to-environment communication

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1475941A1 (en) 2003-05-08 2004-11-10 Harman/Becker Automotive Systems GmbH Scalable service provision to a vehicle entertainment and information processing device
US20060291803A1 (en) 2005-06-23 2006-12-28 Panasonic Avionics Corporation System and Method for Providing Searchable Data Transport Stream Encryption
US20110080302A1 (en) 2009-10-02 2011-04-07 Gm Global Technology Operations, Inc. Reducing the Computational Load on Processors by Selectively Discarding Data in Vehicular Networks
WO2013004750A1 (en) 2011-07-05 2013-01-10 Continental Teves Ag & Co. Ohg Data selection method for reducing the decoding computational complexity of a vehicle-to-x communication system, and vehicle-to-x communication system
DE102011107111A1 (en) 2011-07-12 2013-01-17 Continental Automotive Gmbh A method and communication system for receiving data in wireless vehicle-to-environment communication

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018212313A1 (en) 2020-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2730076B1 (en) Data selection method for reducing the decoding computational complexity of a vehicle-to-x communication system, and vehicle-to-x communication system
EP2801166B1 (en) Method for identifying redundantly received information, a vehicle-to-x communication system, and a use of said system
EP2912828B1 (en) Method and system for merging environment sensor data with communication data and usage of the system
EP3036728B1 (en) Reducing received data in a v2x network based on received signal strength
EP3036729B1 (en) Filtering data packets to be relayed in the car2x network
EP3036886B1 (en) Filtering infrastructure description messages
EP3284296B1 (en) Method for determining a channel load and method for adjusting a preprocessing in a vehicle-to-x communication, vehicle-to-x communication system and computer-readable storage medium
EP2761610B1 (en) Method and system for the distributed transmission of a communication flow and use of the system
DE102012204880A1 (en) Method and vehicle-to-X communication system for selectively checking data security sequences of received vehicle-to-X messages
DE102016220895A1 (en) Detection of manipulation in a CAN network
WO2020007422A1 (en) Device and method for vehicle-to-x communication in accordance with a degree of trust
WO2021018707A1 (en) Communication device for vehicle-to-x communication, method and use
DE102011003624A1 (en) Method for reducing data memory usage of vehicle-to-X-communication channel, involves performing data security assessment of first partial message by evaluation of second partial message
DE102020112881A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR BRIDGING AND OPTIMIZING V2X NETWORKS
DE102018212313B4 (en) Method for reducing the decoding computational effort of a vehicle-to-X communication system and vehicle-to-X communication system
DE102018219960A1 (en) Vehicle-to-X communication arrangement and method for receiving vehicle-to-X messages
EP3085123B1 (en) Method and system for determining a number of vehicle-to-x messages for rejection
DE102020211473A1 (en) Vehicle-to-X communication device and procedure
WO2020064066A1 (en) Method for filtering vehicle-to-x messages, vehicle-to-x communication device, and computer-readable storage medium
DE102021213400B3 (en) Method of sending vehicle-to-X messages and vehicle-to-X communication module
EP3039662B1 (en) Processing-path-dependent filtering of data packets received in the car2x network
DE102020213522A1 (en) Method of operating a security system
EP3210399B1 (en) Method for handling a received vehicle-to-x message in a vehicle, vehicle-to-x communications module and storage medium
DE102015200954B4 (en) Method for processing vehicle-to-X messages, control device and storage medium
DE102015207013A1 (en) Controlling a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0029080000

Ipc: H04L0065000000

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL TEVES AG & CO. OHG, 60488 FRANKFURT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division