DE102018215781A1 - Target placement on a swap body - Google Patents
Target placement on a swap body Download PDFInfo
- Publication number
- DE102018215781A1 DE102018215781A1 DE102018215781.2A DE102018215781A DE102018215781A1 DE 102018215781 A1 DE102018215781 A1 DE 102018215781A1 DE 102018215781 A DE102018215781 A DE 102018215781A DE 102018215781 A1 DE102018215781 A1 DE 102018215781A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- swap body
- guide rails
- marking
- container
- target
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 20
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 8
- 239000003550 marker Substances 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 2
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 238000009420 retrofitting Methods 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P1/00—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
- B60P1/64—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
- B60P1/6418—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar
- B60P1/649—Guiding means for the load-transporting element
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anbringen einer Zielmarke (2) an einer Wechselbrücke (10), wobei die Vorrichtung eine Markierungseinrichtung (40) zum Markieren einer Stirnseite (24) eines Behälters (20) der Wechselbrücke (10) mit einer Zielmarke (2) aufweist, welche zum Bestimmen einer Position der Wechselbrücke (10) visuell erfassbar ist, wobei die Markierungseinrichtung (40) an der Wechselbrücke (10) anordbar und an Führungsschienen (30) der Wechselbrücke (10) ausrichtbar ist, um eine Markierungsposition (4) der Zielmarke (2) auf der Stirnseite (24) des Behälters (20) in einer definierten relativen Lage zu den Führungsschienen vorzugeben. Die Erfindung betrifft zudem ein Verfahren zum Anbringen einer Zielmarke (2) an einer Wechselbrücke (10) und eine Wechselbrücke (10) mit einer Zielmarke (2).The invention relates to a device for attaching a target (2) to a swap body (10), the device comprising a marking device (40) for marking an end face (24) of a container (20) of the swap body (10) with a target (2). Which is visually detectable for determining a position of the swap body (10), the marking device (40) being able to be arranged on the swap body (10) and aligned on guide rails (30) of the swap body (10) to a marking position (4) Specify target mark (2) on the end face (24) of the container (20) in a defined relative position to the guide rails. The invention also relates to a method for attaching a target (2) to a swap body (10) and a swap body (10) with a target (2).
Description
Technisches GebietTechnical field
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Anbringen einer Zielmarke an einer Wechselbrücke. Ferner betrifft die Erfindung eine Wechselbrücke mit einer Zielmarke.The present invention relates to an apparatus and a method for attaching a target to a swap body. The invention further relates to a swap body with a target.
Stand der TechnikState of the art
Beim Anfahren einer Wechselbrücke mit einem Wechselbrückenfahrzeug kann die Wechselbrücke als solche mit einem auf dem Wechselbrückenfahrzeug angeordneten Sensor bildlich erfasst werden. In der
Darstellung der ErfindungPresentation of the invention
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Anbringen einer Zielmarke an einer Wechselbrücke. Die mit der Vorrichtung anbringbare Zielmarke ist zum Bestimmen einer Position der Wechselbrücke visuell erfassbar. Die Zielmarke kann auch als Target bezeichnet werden. Das Anbringen der Zielmarke an der Wechselbrücke kann ein Aufbringen, ein Befestigen oder ein Anordnen der Zielmarke an der Wechselbrücke aufweisen.The present invention relates to an apparatus for attaching a target to a swap body. The target mark that can be attached with the device is visually detectable for determining a position of the swap body. The target can also be called a target. Attaching the target to the swap body can include applying, attaching or arranging the target on the swap body.
Die Wechselbrücke weist einen Behälter und an der Unterseite des Behälters angeordnete Führungsschienen zum Führen von auf einem Wechselbrückenfahrzeug angeordneten Führungsrollen auf. Der Behälter kann auch als Container bezeichnet werden. Ein Bereich unterhalb der Unterseite des Behälters und zwischen den Führungsschienen kann einen Führungstunnel bilden, in welchen Einführungselemente des Wechselbrückenfahrzeugs, beispielsweise die Führungsrollen oder Laufschienen, eingeführt werden können. Die Wechselbrücke kann so von dem Wechselbrückenfahrzeug unterfahren und von diesem aufgenommen beziehungsweise an dieses angekoppelt werden. The swap body has a container and guide rails arranged on the underside of the container for guiding guide rollers arranged on a swap body vehicle. The container can also be called a container. A region below the underside of the container and between the guide rails can form a guide tunnel into which insertion elements of the swap body vehicle, for example the guide rollers or running rails, can be inserted. The swap body can thus be driven under by the swap body vehicle and picked up by it or coupled to it.
Der Führungstunnel kann beim Unterfahren einem Zentrieren und Führen der Einführelemente dienen.The guide tunnel can be used for centering and guiding the insertion elements.
Die Vorrichtung umfasst eine Markierungseinrichtung zum Markieren einer Stirnseite des Behälters mit einer Zielmarke. Die Markierungseinrichtung ist an der Wechselbrücke anordbar und an den Führungsschienen ausrichtbar, um eine Markierungsposition der Zielmarke an der Stirnseite des Behälters in einer definierten relativen Lage zu den Führungsschienen vorzugeben.The device comprises a marking device for marking an end face of the container with a target mark. The marking device can be arranged on the swap body and can be aligned on the guide rails in order to specify a marking position of the target mark on the end face of the container in a defined position relative to the guide rails.
Das Vorgeben der Markierungsposition kann ein Positionieren einer Markierungshilfe zum Aufbringen der Zielmarke auf die Stirnseite des Behälters aufweisen. Die Markierungshilfe kann hierfür an der Markierungseinrichtung angeordnet sein. Die Markierungshilfe kann einen Lichtzeiger oder einen mechanischen Zeiger zum Anzeigen der Markierungsposition an der Stirnseite des Behälters, einen Zielmarkenhalter zum Positionieren einer Zielmarke an der Stirnseite des Behälters und/oder eine Zielmarkenschablone zum Aufsprühen einer Zielmarke auf die Stirnseite des Behälters aufweisen. Das Anbringen der Zielmarke kann automatisch oder manuell erfolgen.The specification of the marking position can include positioning a marking aid for applying the target on the end face of the container. For this purpose, the marking aid can be arranged on the marking device. The marking aid can have a light pointer or a mechanical pointer for indicating the marking position on the end face of the container, a target mark holder for positioning a target mark on the end face of the container and / or a target mark template for spraying a target mark onto the end face of the container. The target can be attached automatically or manually.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann eine Wechselbrücke mit einer einzigen Zielmarke markiert werden, wobei die angebrachte Zielmarke bereits einen vorgegebenen geometrischen Bezug zu den Führungsschienen der Wechselbrücke aufweist. Ein derartiges Markieren einer Wechselbrücke mit direktem Bezug zu den Führungsschienen ist vorteilhaft, da so eine Lage der Führungsschienen, basierend auf einer Position der Zielmarke, unmittelbar abgeleitet werden kann. Hierbei kann ein Einmessen der relativen Position der Zielmarke zu den Führungsschienen nach Anbringen der Zielmarke in vorteilhafter Weise entfallen. Dies kann einen Automatisierungsgrad beim Aufnehmen der Wechselbrücke durch das Wechselbrückenfahrzeug erhöhen.In the context of the present invention, a swap body can be marked with a single target mark, the attached target mark already having a predetermined geometric reference to the guide rails of the swap body. Marking a swap body with direct reference to the guide rails in this way is advantageous since a position of the guide rails can be derived directly based on a position of the target mark. Measuring the relative position of the target to the guide rails after attaching the target can advantageously be omitted. This can increase a degree of automation when picking up the swap body by the swap body vehicle.
In einer Ausführungsform der Vorrichtung ist die Markierungseinrichtung an einem an dem Behälter der Wechselbrücke angeordneten Anschlag anordbar. Der Anschlag kann an der Stirnseite des Behälters zum Stoppen eines Unterfahrens der Wechselbrücke mit dem Wechselbrückenfahrzeug angeordnet sein. Der Anschlag kann auch als Endanschlag der Wechselbrücke bezeichnet werden. Die Markierungseinrichtung kann so vor, während und/oder nach einem Ausrichten der Markierungseinrichtung an den Führungsschienen an dem Anschlag abstützbar sein. Eine derartige Abstützbarkeit der Markierungseinrichtung an der Wechselbrücke kann in vorteilhafter Weise ein Bedienen der Vorrichtung von nur einer Person ermöglichen, da ein manuelles Halten der Vorrichtung zum Ausrichten der Markierungseinrichtung und zum Anbringen der Zielmarke entfallen kann.In one embodiment of the device, the marking device can be arranged on a stop arranged on the container of the swap body. The stop can be arranged on the front side of the container for stopping the underpass of the swap body with the swap body vehicle. The stop can also be called the end stop of the swap body. The marking device can thus be supported on the stop before, during and / or after alignment of the marking device on the guide rails. Such supportability of the marking device on the swap body can advantageously enable the device to be operated by only one person, since manual holding of the device for aligning the marking device and for attaching the target mark can be dispensed with.
In einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung weist die Markierungseinrichtung eine Auflage auf, mit welcher die Markierungseinrichtung auf dem Anschlag verschiebbar anordbar ist. Zum Ausrichten der Markierungseinrichtung an den Führungsschienen kann die Markierungseinrichtung so parallel zu dem Anschlag verschiebbar sein. Die Auflage kann eine Auflagefläche aufweisen, welche auf eine obere Fläche oder eine obere Kante des Anschlags auflegbar ist. Alternativ kann die Auflage Rollen oder Gleitflächen aufweisen, mit welchen die Auflage auf dem Anschlag verschiebbar ist. Die Auflage kann abgewinkelt sein. Ein Profil der Auflage kann L-förmig oder T-förmig sein. Eine derart abgewinkelte Auflage kann einen Auflageanschlag aufweisen, welcher den Anschlag von oben und in Anfahrrichtung des Anschlags berühren kann. Die Auflage kann ferner eine Aufhängung aufweisen, mit welcher die Markierungseinrichtung an dem Anschlag aufgehängt werden kann. Ein Ausrichten der Markierungseinrichtung mit Kontakt zum Anschlag, wobei kein Bodenkontakt der Vorrichtung vorhanden sein kann, kann so in effizienter Weise erfolgen.In a further embodiment of the device, the marking device has a support with which the marking device can be displaceably arranged on the stop. In order to align the marking device on the guide rails, the marking device can be displaceable parallel to the stop. The support can have a support surface which can be placed on an upper surface or an upper edge of the stop. Alternatively, the pad can roll or Have sliding surfaces with which the support can be moved on the stop. The support can be angled. A profile of the support can be L-shaped or T-shaped. Such an angled support can have a support stop which can touch the stop from above and in the approach direction of the stop. The support can also have a suspension with which the marking device can be suspended from the stop. Alignment of the marking device with contact to the stop, whereby there can be no ground contact of the device, can be done in an efficient manner.
Die Markierungseinrichtung kann zusätzlich an dem Anschlag ausrichtbar sein. Die Markierungseinrichtung kann so in horizontaler Richtung an den Führungsschienen und in vertikaler Richtung an dem Anschlag ausrichtbar sein. Eine vertikale Ausrichtbarkeit der Markierungseinrichtung kann von der Auflage herbeigeführt werden, welche die Markierungsposition der Zielmarke in einer definierten Höhe oberhalb des Anschlags beziehungsweise oberhalb der Führungsschienen vorgeben kann.The marking device can also be aligned on the stop. The marking device can thus be aligned in the horizontal direction on the guide rails and in the vertical direction on the stop. A vertical alignment of the marking device can be brought about by the support, which can specify the marking position of the target mark at a defined height above the stop or above the guide rails.
In einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung weist die Markierungseinrichtung ein Fixiermittel auf, mit welchem die Markierungseinrichtung an dem Anschlag fest anordbar ist. Als Fixiermittel kann beispielsweise ein Magnet oder eine Klemme vorgesehen sein. Die Markierungseinrichtung kann so vorübergehend vor oder nach einem Ausrichten beziehungsweise einem Verschieben derselben an dem Anschlag befestigbar sein. Ein ungewolltes Abrutschen der Markierungseinrichtung von dem Anschlag kann so vermieden werden, wodurch ein sichereres Bedienen der Vorrichtung erreicht werden kann.In a further embodiment of the device, the marking device has a fixing means with which the marking device can be fixedly arranged on the stop. A magnet or a clamp, for example, can be provided as the fixing means. The marking device can thus be temporarily attached to the stop before or after aligning or moving the same. An unintentional slipping of the marking device from the stop can thus be avoided, whereby a safer operation of the device can be achieved.
Die Markierungseinrichtung kann mit der Auflage, dem Auflageanschlag und/oder mit dem Fixiermittel derart angeordnet und ausgerichtet werden, dass die Markierungseinrichtung grob zu den Führungsschienen ausgerichtet sein kann. Eine Grobausrichtung der Markierungseinrichtung zu den Führungsschienen kann eine ungefähr mittige Ausrichtung zwischen den Führungsschienen sein, welche im einfachsten Fall auf Augenmaß basieren kann.The marking device can be arranged and aligned with the support, the support stop and / or with the fixing means in such a way that the marking device can be roughly aligned with the guide rails. A rough alignment of the marking device to the guide rails can be an approximately central alignment between the guide rails, which in the simplest case can be based on a sense of proportion.
Die definierte relative Lage der Markierungsposition der Zielmarke auf der Stirnseite des Behälters kann grundsätzlich einen beliebig definierten lateralen Versatz zu den Führungsschienen und einen beliebig definierten Höhenversatz zu den Führungsschienen aufweisen, welcher die Markierungsposition auf der Stirnseite des Behälters vorgibt. In einer Ausführungsform weist die Vorrichtung eine Zentriereinrichtung auf, welche dazu ausgebildet ist, die Markierungseinrichtung an den Führungsschienen auszurichten, um die Markierungsposition der Zielmarke auf der Stirnseite des Behälters oberhalb der Führungsschienen und mittig zwischen den Führungsschienen vorzugeben. Das Vorgeben der Markierungsposition kann so unabhängig von einem tatsächlichen lateralen Abstand der Führungsschienen stets mittig zwischen diesen durchgeführt werden. Ein derart mittiges Vorgeben der Markierungsposition kann auch einen Bezug zu einer Mittelachse des Führungstunnels definieren, womit eine Position zum Anfahren und eine Richtung zum Unterfahren der Führungsschienen vorgeben werden kann.The defined relative position of the marking position of the target mark on the front side of the container can in principle have an arbitrarily defined lateral offset to the guide rails and an arbitrarily defined height offset to the guide rails, which specifies the marking position on the front side of the container. In one embodiment, the device has a centering device which is designed to align the marking device on the guide rails in order to specify the marking position of the target mark on the front side of the container above the guide rails and centrally between the guide rails. Specifying the marking position can thus always be carried out centrally between the guide rails, regardless of an actual lateral distance. Specifying the marking position in the middle in this way can also define a reference to a central axis of the guide tunnel, with which a position for starting and a direction for driving under the guide rails can be specified.
Die Zentriereinrichtung kann dazu ausgebildet sein, ausgehend von der Markierungseinrichtung, gleiche laterale beziehungsweise horizontale Abstände zu jeder der Führungsschienen vorzugeben. Die Zentriereinrichtung kann hierfür zwei gleich lange laterale Abstandshalter umfassen, welche ausgebildet und an der Markierungseinrichtung angeordnet sein können, um die gleichen lateralen Abstände der Markierungseinrichtung zu jeder der Führungsschienen vorzugeben. Die Abstandshalter können die Führungsschienen hierfür berühren. Die Abstandshalter können hierfür schwenkbar und/oder teleskopisch ausgebildet sein. Alternativ zu den Abstandshaltern können die gleichen lateralen Abstände der Markierungseinrichtung zu jeder der Führungsschienen auch messtechnisch und berührungslos vorgebbar sein. Anstelle der Abstandshalter können an der Markierungseinrichtung daher auch zwei laterale Abstandsmesser angeordnet sein, wobei die Markierungseinrichtung anhand messbarer lateraler Abstände mittig zwischen den Führungsschienen ausrichtbar sein kann.The centering device can be designed, starting from the marking device, to specify equal lateral or horizontal distances from each of the guide rails. For this purpose, the centering device can comprise two lateral spacers of the same length, which can be formed and arranged on the marking device in order to specify the same lateral distances between the marking device and each of the guide rails. The spacers can touch the guide rails for this. For this purpose, the spacers can be designed to be pivotable and / or telescopic. As an alternative to the spacers, the same lateral distances between the marking device and each of the guide rails can also be predetermined in a measuring and contactless manner. Instead of the spacers, two lateral distance meters can therefore also be arranged on the marking device, the marking device being able to be aligned centrally between the guide rails on the basis of measurable lateral distances.
Die Zentriereinrichtung kann eine Fühlerlehre zum mittigen Anordnen der Markierungseinrichtung zwischen den Führungsschienen aufweisen, wobei zwei Fühler der Lehre die beiden Innenseiten der Führungsschienen kontaktieren können.The centering device can have a feeler gauge for centering the marking device between the guide rails, wherein two feelers of the gauge can contact the two inner sides of the guide rails.
Die Markierungseinrichtung kann derart mit der Zentriereinrichtung wirkverbunden beziehungsweise an der Zentriereinrichtung angelenkt sein, dass ein Anordnen der Zentriereinrichtung zwischen oder an den Führungsschienen ein mittiges Ausrichten der Markierungseinrichtung zu den Führungsschienen automatisch bewirkt.The marking device can be operatively connected to the centering device or articulated on the centering device in such a way that arranging the centering device between or on the guide rails automatically effects a central alignment of the marking device with the guide rails.
In einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung weist die Zentriereinrichtung gelenkig miteinander verbundene Arme auf, wobei freie Armenden von zwei Armen an Innenseiten der Führungsschienen anlegbar sind. Zusätzlich dazu können die freien Armenden auch an der Unterseite des Behälters anlegbar sein. An den Armenden können runde Scheiben oder Fühler ausgebildet sein. Die Armenden können für ein derartiges Anlegen beziehungsweise Kontaktieren vertikal und horizontal verstellbar beziehungsweise einstellbar sein. Die Arme können so symmetrisch zu den Führungsschienen in dem Führungstunnel angeordnet werden. Ferner kann ein Gelenk, welches die Armenenden schwenkbar verbindet, in gleichem Abstand zu den Innenseiten der Führungsschienen zwischen den Führungsschienen angeordnet werden. Die Markierungseinrichtung kann an den Armen oder an dem Gelenk angeordnet sein, wodurch auch sie mittig zwischen den Führungsschienen ausrichtbar sein kann. Eine derart zirkelartiges Anlegen der Zentriereinrichtung an den Führungsschienen nach dieser Ausführungsform ermöglich somit die Markierungsposition der Zielmarke auf der Stirnseite des Behälters in effizienter Weise und präzise mittig zwischen den Führungsschienen vorzugeben. Ein Verschieben der Markierungseinrichtung auf dem Anschlag und ein Ausmitteln an den Führungsschienen kann so mit den zwei zirkelartig verschwenkbaren Armen bewirkt werden.In a further embodiment of the device, the centering device has arms which are connected to one another in an articulated manner, free arm ends of two arms being able to be placed against the inside of the guide rails. In addition, the free arm ends can also be placed on the underside of the container. Round discs or sensors can be formed on the arm ends. The arm ends can be vertically and horizontally adjustable or adjustable for such application or contact. The poor can be arranged symmetrically to the guide rails in the guide tunnel. Furthermore, a joint which pivotally connects the arm ends can be arranged at the same distance from the inside of the guide rails between the guide rails. The marking device can be arranged on the arms or on the joint, as a result of which it can also be aligned centrally between the guide rails. Such a circular arrangement of the centering device on the guide rails according to this embodiment thus enables the marking position of the target on the front side of the container to be specified in an efficient and precise manner centrally between the guide rails. Moving the marking device on the stop and centering on the guide rails can thus be effected with the two arms which can be pivoted in a circle.
In einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung sind die gelenkig miteinander verbundenen Arme parallelogrammartig aufspreizbar. Die Zentriereinrichtung kann hierfür vier Arme aufweisen, wobei zwei der vier Arme wie beschrieben an den Innenseiten der Führungsschienen anlegbar sein können. Die zwei weiteren Arme können mit einem weiteren Gelenk schwenkbar verbunden sein und an ihren freien Armenden mit Verbindungsgelenken an Mittelbereichen der an den Führungsschienen anlegbaren Armen schwenkbar angelenkt sein. An dem Gelenk, welches die zwei weiteren Arme schwenkbar verbindet, kann die Markierungseinrichtung angeordnet sein. Durch ein symmetrisches Anlenken der zwei weiteren Arme an den an den Führungsschienen anlegbaren Armen kann so eine mittige Ausrichtung der Markierungseinrichtung an den Führungsschienen durch Berühren der Innenseiten der Führungsschienen selbstausrichtend erzielt werden.In a further embodiment of the device, the articulated arms can be spread apart in the manner of a parallelogram. For this purpose, the centering device can have four arms, it being possible for two of the four arms to be able to be placed against the inner sides of the guide rails, as described. The two further arms can be pivotally connected to a further joint and can be pivoted at their free arm ends with connecting joints to central regions of the arms which can be placed on the guide rails. The marking device can be arranged on the joint which pivotally connects the two further arms. By symmetrically articulating the two further arms on the arms that can be placed on the guide rails, a central alignment of the marking device on the guide rails can be achieved in a self-aligning manner by touching the inner sides of the guide rails.
Die Markierungseinrichtung kann mit den Abstandshaltern, den Abstandsmessern und/oder den Armen der Zentriereinrichtung derart an dem Anschlag angeordnet und an den Führungsschienen ausgerichtet werden, dass die Markierungseinrichtung in genauer mittiger beziehungsweise zentrierter Weise an den Führungsschienen ausgerichtet werden kann. Eine derartige Feinausrichtung der Markierungseinrichtung an den Führungsschienen kann genauer sein als eine vorausgegangene Grobausrichtung.The marking device with the spacers, the distance meters and / or the arms of the centering device can be arranged on the stop and aligned on the guide rails in such a way that the marking device can be aligned in a precisely central or centered manner on the guide rails. Such fine alignment of the marking device on the guide rails can be more precise than a previous rough alignment.
In einer weiteren Ausführungsform weist die Vorrichtung einen Arretiermechanismus auf, welcher dazu ausgebildet ist, die an den Führungsschienen ausgerichtete Markierungseinrichtung und/oder die Zentriereinrichtung zu arretieren. Ein derartiges Arretieren kann verhindern, dass sich die vorgegebene Markierungsposition der Zielmarke vor einem Anbringen der Zielmarke ändert. Eine Zielmarke kann so präzise auf die Stirnseite des Behälters aufgebracht werden. Der Arretiermechanismus kann eine Arretierung aufweisen, welche die Zentriereinrichtung oder eine ihrer Komponenten feststellt. Der Arretiermechanismus kann eines der Gelenke, welches Arme der Zentriereinrichtung schwenkbar verbindet, feststellen. Alternativ oder zusätzlich kann der Arretiermechanismus das Fixiermittel zum Befestigen der Markierungseinrichtung an dem Anschlag aufweisen.In a further embodiment, the device has a locking mechanism which is designed to lock the marking device aligned on the guide rails and / or the centering device. Such locking can prevent the predetermined marking position of the target from changing before the target is attached. A target can thus be applied precisely to the front of the container. The locking mechanism can have a locking device which locks the centering device or one of its components. The locking mechanism can fix one of the joints which pivotally connects the arms of the centering device. Alternatively or additionally, the locking mechanism can have the fixing means for fastening the marking device to the stop.
In einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung ist der Arretiermechanismus mit der Markierungseinrichtung und mit der Zentriereinrichtung derart wirkverbunden, dass durch ein Betätigen des Arretiermechanismus die Vorrichtung mittels der Markierungseinrichtung und der Zentriereinrichtung an der Wechselbrücke verspannbar ist. Der Arretierungsmechanismus kann mit der Markierungseinrichtung derart wirkverbunden sein, dass er die Auflage der Markierungseinrichtung vertikal nach unten gegen den Anschlag drückt beziehungsweise zieht. Der Arretierungsmechanismus kann mit der Zentriereinrichtung derart wirkverbunden sein, dass er die freien Armenden der Zentriereinrichtung vertikal nach oben gegen die Unterseite des Behälters und/oder horizontal nach außen gegen die Innenseiten der Führungsschienen drückt. Durch die vertikal nach unten gerichtete Kraft gegen den Anschlag und die vertikal nach oben gerichtete Kraft gegen die Unterseite des Behälters und/oder die horizontal nach außen gerichtete Kraft gegen die Innenseiten der Führungsschienen kann die Vorrichtung an der Wechselbrücke verspannt werden. Der Arretiermechanismus kann hierfür die Markierungseinrichtung und die Zentriereinrichtung aufeinander zubewegen beziehungsweise aneinander ziehen. Durch ein derartiges Verspannen der Vorrichtung kann nach Ausrichten der Markierungseinrichtung die Markierungsposition zuverlässig vorgehalten werden, um die Zielmarke genau auf der Stirnseite des Behälters aufzubringen.In a further embodiment of the device, the locking mechanism is operatively connected to the marking device and to the centering device in such a way that by actuating the locking mechanism the device can be clamped to the swap body by means of the marking device and the centering device. The locking mechanism can be operatively connected to the marking device in such a way that it presses or pulls the support of the marking device vertically downward against the stop. The locking mechanism can be operatively connected to the centering device such that it presses the free arm ends of the centering device vertically upwards against the underside of the container and / or horizontally outwards against the inner sides of the guide rails. Due to the vertically downward force against the stop and the vertically upward force against the underside of the container and / or the horizontally outward force against the inside of the guide rails, the device can be clamped to the swap body. For this purpose, the locking mechanism can move the marking device and the centering device towards one another or pull them towards one another. By tightening the device in this way, after aligning the marking device, the marking position can be reliably held in order to apply the target mark exactly on the front side of the container.
In einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung ist die Markierungseinrichtung werkzeuglos an der Wechselbrücke anordbar, an den Führungsschienen ausrichtbar und/oder arretierbar. Die Markierungseinrichtung kann manuell an dem Anschlag der Wechselbrücke anordbar und/oder auf diesem verschiebbar sein. Hierfür kann die Markierungseinrichtung einen Griff zum manuellen Anordnen und/oder Verschieben aufweisen. Die Markierungseinrichtung kann manuell an den Führungsschienen ausrichtbar sein, wobei die Zentriereinrichtung manuell betätigt werden kann. Hierbei können die Abstandshalter, die Abstandsmesser oder die Arme der Zentriereinrichtung manuell betätigt beziehungsweise an die Führungsschienen angelegt werden. Der Arretiermechanismus kann manuell betätigt werden. Hierfür kann ein mechanisches Stellglied vorgesehen, mit welchem eine Arretierung feststellbar sein kann. Das Stellglied kann an einem Verbindungsglied der Markierungseinrichtung und der Zentriereinrichtung, beispielsweise an einem Gelenk, welches die Zentriereinrichtung mit der Markierungseinrichtung verbinden kann, vorgesehen sein. Ein derart werkzeugloses Betätigen kann in vorteilhafter Weise dadurch unterstützt werden, dass die Vorrichtung in Leichtbauweise, beispielsweise gefertigt aus Aluminium, hergestellt ist.In a further embodiment of the device, the marking device can be arranged on the swap body without tools, and can be aligned and / or locked on the guide rails. The marking device can be arranged manually on the stop of the swap body and / or displaceable on it. For this purpose, the marking device can have a handle for manual arrangement and / or displacement. The marking device can be manually aligned on the guide rails, wherein the centering device can be operated manually. In this case, the spacers, the spacers or the arms of the centering device can be actuated manually or applied to the guide rails. The locking mechanism can be operated manually. For this purpose, a mechanical actuator can be provided with which a locking can be ascertainable. The actuator can on a connecting member of the marking device and the centering device, For example, be provided on a joint that can connect the centering device to the marking device. Such a tool-free actuation can advantageously be supported in that the device is made in a lightweight construction, for example made of aluminum.
In einer weiteren Ausführungsform ist an der Vorrichtung mindestens ein Distanzmesser angeordnet, mit welchem eine Höhe der Führungsschienen der Wechselbrücke über dem Boden ermittelt werden kann. Der Distanzmesser kann an der Markierungseinrichtung oder an der Zentriereinrichtung angeordnet sein. Die Lage des Distanzmessers kann relativ zur Auflage, welche am Anschlag angeordnet sein kann, oder relativ zu den Armenden, welche an den Führungsschienen angeordnet sein können, und somit relativ zur Unterseite des Behälters bekannt sein, so dass die Höhe der Unterseite des Behälters beziehungsweise der Führungsschienen zum Boden aus der Anordnung des Distanzmessers und einer gemessenen Distanz zum Boden bestimmt werden kann. Einer der Abstandmesser kann auch als ein Distanzmesser fungieren, wobei dieser von einer horizontalen Ausrichtung in eine vertikale Ausrichtung verschwenkbar sein kann. Die Höhenmessung kann eine Zusatzinformation für ein automatisches Anfahren beziehungsweise Unterfahren der Wechselbrücke bereitstellen.In a further embodiment, at least one distance meter is arranged on the device, with which a height of the guide rails of the swap body above the floor can be determined. The distance meter can be arranged on the marking device or on the centering device. The position of the distance meter can be known relative to the support, which can be arranged on the stop, or relative to the arm ends, which can be arranged on the guide rails, and thus relative to the underside of the container, so that the height of the underside of the container or Guide rails to the floor can be determined from the arrangement of the distance meter and a measured distance to the floor. One of the distance meters can also function as a distance meter, which can be pivotable from a horizontal orientation to a vertical orientation. The height measurement can provide additional information for an automatic start-up or under-run of the swap body.
Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Verfahren zum Anbringen einer Zielmarke an einer Wechselbrücke. Das Verfahren kann mit einer Vorrichtung nach einer ihrer beschriebenen Ausführungsformen durchgeführt werden. Das Verfahren kann beim Herstellen einer Wechselbrücke ausgeführt werden. Das Verfahren kann auch zum Anbringen auf bereits verwendete Wechselbrücken beziehungsweise zum Nachrüsten einer Wechselbrücke mit einer Zielmarke ausgeführt werden. Eine Wechselbrücke, auf welche eine Zielmarke angebracht wird, weist einen Behälter und an der Unterseite des Behälters angeordnete Führungsschienen zum Führen von auf einem Wechselbrückenfahrzeug angeordneten Führungsrollen auf.The invention further relates to a method for attaching a target to a swap body. The method can be carried out with a device according to one of its described embodiments. The process can be carried out when manufacturing a swap body. The method can also be carried out for attaching to swap bodies already used or for retrofitting a swap body with a target mark. A swap body on which a target is attached has a container and guide rails arranged on the underside of the container for guiding guide rollers arranged on a swap body vehicle.
Das Verfahren umfasst als einen Verfahrensschritt ein Anordnen einer Markierungseinrichtung an der Wechselbrücke. Die Markierungseinrichtung kann wie zu ihrer Anordbarkeit zur Vorrichtung beschrieben angeordnet werden. Das Verfahren umfasst als einen weiteren Verfahrensschritt ein Ausrichten der Markierungseinrichtung an den Führungsschienen der Wechselbrücke, um eine Markierungsposition der Zielmarke auf einer Stirnseite des Behälters in einer definierten relativen Lage zu den Führungsschienen vorzugeben. Die Markierungseinrichtung kann wie zu ihrer Ausrichtbarkeit an den Führungsschienen beschrieben ausgerichtet werden. Hierzu kann die Zentriereinrichtung wie beschrieben eingesetzt werden. Somit kann die Zielmarke positionsgenau bezogen auf die Führungsschienen an der Stirnseite der Wechselbrücke angebracht werden. In einem weiteren Verfahrensschritt eines Arretierens kann die an den Führungsschienen ausgerichtete Markierungseinrichtung und/oder die Zentriereinrichtung wie zur Arretierbarkeit der Vorrichtung beschrieben arretiert werden.As a method step, the method comprises arranging a marking device on the swap body. The marking device can be arranged as described for its arrangement with the device. As a further method step, the method comprises aligning the marking device on the guide rails of the swap body in order to specify a marking position of the target mark on an end face of the container in a defined relative position to the guide rails. The marking device can be aligned as described for its alignability on the guide rails. For this purpose, the centering device can be used as described. The target mark can thus be attached to the face of the swap body with reference to the guide rails. In a further method step of locking, the marking device aligned on the guide rails and / or the centering device can be locked as described for locking the device.
Das Verfahren umfasst als einen weiteren Verfahrensschritt ein Markieren der Stirnseite des Behälters mit der Zielmarke an der vorgegebenen Markierungsposition, wobei die Zielmarke zum Bestimmen einer Position der Wechselbrücke visuell erfassbar ist. Das Markieren kann ein Aufbringen oder ein Aufsprühen der Zielmarke aufweisen. Das Aufbringen kann ein klebendes Aufbringen oder ein magnetisches Aufbringen aufweisen.As a further method step, the method comprises marking the end face of the container with the target mark at the predetermined marking position, the target mark being able to be visually detected in order to determine a position of the swap body. The marking can include applying or spraying on the target mark. The application can have an adhesive application or a magnetic application.
Nach einem Anfahren, Unterfahren oder Koppeln der Wechselbrücke durch das Wechselbrückenfahrzeug kann die angebrachte Zielmarke wieder entfernt werden. Die Zielmarke kann wiederverwendbar sein. Die Vorrichtung beziehungsweise die Markierungseinrichtung und die Zentriereinrichtung kann nach Anbringen der Zielmarke von der Wechselbrücke abgenommen werden und für das Markieren einer anderen Wechselbrücke mit einer Zielmarke verwendet werden. Die Markierungseinrichtung und die Zentriereinrichtung können ferner demontiert werden.After the swap body vehicle has approached, driven under or coupled the swap body, the attached target can be removed again. The target can be reusable. The device or the marking device and the centering device can be removed from the swap body after attaching the target and can be used for marking another swap body with a target. The marking device and the centering device can also be dismantled.
Die Erfindung bezieht sich außerdem auf eine Wechselbrücke, welche an ein Wechselbrückenfahrzeug koppelbar ist, wobei die Wechselbrücke einen mit Stützbeinen abstützbaren Behälter aufweist. Die Wechselbrücke kann grundsätzlich eine beliebige Bauform aufweisen, wobei der Behälter im Wesentlichen quaderförmig sein kann. Der Behälter kann ferner eine beliebige Oberflächenstruktur und ein beliebiges Aussehen beziehungsweise Optik aufweisen.The invention also relates to a swap body which can be coupled to a swap body vehicle, the swap body having a container which can be supported with support legs. In principle, the swap body can have any design, the container being essentially cuboid. The container can also have any surface structure and any appearance or optics.
An einer Stirnseite des Behälters ist eine Zielmarke angebracht, welche zum Bestimmen einer Position der Wechselbrücke visuell erfassbar ist. Die Wechselbrücke kann eine einzige Zielmarke aufweisen. Die eine oder die einzige Zielmarke kann mittig zu und oberhalb von Führungsschienen an der Stirnseite des Behälters angebracht sein. Mit anderen Worten kann die Zielmarke in gleichem lateralen Abstand zu den Führungsschienen beziehungsweise horizontal gleichbeabstandet zu diesen angebracht sein. In einer Ausführungsform der Wechselbrücke ist die Zielmarke in einer definierten relativen Lage zu Führungsschienen der Wechselbrücke mit einer Vorrichtung nach einer ihrer Ausführungsformen an einer Stirnseite des Behälters der Wechselbrücke angebracht.A target mark is attached to an end face of the container and can be visually detected to determine a position of the swap body. The swap body can have a single target. One or the only target mark can be attached to the center of and above guide rails on the front side of the container. In other words, the target mark can be attached at the same lateral distance to the guide rails or horizontally equally spaced from these. In one embodiment of the swap body, the target mark is attached in a defined relative position to guide rails of the swap body with a device according to one of its embodiments on an end face of the container of the swap body.
Im Rahmen der Erfindung kann so eine Wechselbrücke mit einer Markierung für eine Positionsbestimmung der Wechselbrücke eindeutig markiert sein, wobei die Markierung unabhängig von einer Form, einer Farbe, einem Zustand oder Beschädigungen des Behälters an der Wechselbrücke vorgesehen sein kann. Mit anderen Worten kann jede Wechselbrücke unabhängig von Ihrem äußeren Erscheinungsbild und tatsächlichen Behälterform mit einer Zielmarke grundsätzlich gleich genau bezogen auf ihre Führungsschienen markiert sein. Die Zielmarke selbst kann ein für eine Positionsbestimmung definiertes und einheitliches Muster aufweisen. Within the scope of the invention, a swap body can thus be uniquely marked with a marking for determining the position of the swap body, the marking being able to be provided on the swap body regardless of a shape, a color, a condition or damage to the container. In other words, regardless of their external appearance and actual container shape, each swap body can always be marked with the same target mark with reference to its guide rails. The target mark itself can have a uniform pattern defined for position determination.
In einer Ausführungsform der Wechselbrücke ist an der Stirnseite des Behälters ein Anschlag zum Stoppen eines Unterfahrens der Wechselbrücke mit dem Wechselbrückenfahrzeug angeordnet. Die Zielmarke kann oberhalb von dem Anschlag an der Stirnseite des Behälters angeordnet sein. Die eine oder die einzige Zielmarke kann so mittig zu und oberhalb des Anschlags an der Stirnseite des Behälters angebracht sein. Der Anschlag kann weiter von der Stirnseite des Behälters abstehen als die angebrachte Zielmarke. Eine derartige Anbringung kann vorteilhaft sein, da die Zielmarke beim Kontaktieren des Anschlags durch das Wechselbrückenfahrzeug mit diesem nicht in Kontakt kommen kann und somit nicht beschädigt werden kann.In one embodiment of the swap body, a stop for stopping driving under the swap body with the swap body vehicle is arranged on the front side of the container. The target mark can be arranged above the stop on the end face of the container. The one or the only target can be attached to the center of and above the stop on the front of the container. The stop can protrude further from the front of the container than the attached target. Such an attachment can be advantageous since the target mark cannot come into contact with the swap body vehicle when it contacts the stop and thus cannot be damaged.
In einer weiteren Ausführungsform der Wechselbrücke weist die Zielmarke eine diffus reflektierende Zieloberfläche auf. Mit anderen Worten kann die Zielmarke nicht reflektierend beziehungsweise nicht retroreflektierend ausgebildet sein. So kann die Zielmarke effizient und einfach visuell erfassbar sein. In einfachsten Formen kann die Zielmarke ein Aufkleber oder auf Papier ausdruckbar sein. Die Zielmarke kann auch ein magnetisches Element aufweisen, mit welcher die Zielmarke an einem metallischen Behälter angebracht werden kann. Die Zielmarke kann auch aus Kunststoff oder aus Metall hergestellt sein und mit einer Zielmarkierung beschichtet sein. Die Zieloberfläche kann ferner zumindest teilweise auch die Oberfläche der Stirnseite des Behälters selbst sein, wobei zumindest ein Teil der Zieloberfläche auf die Stirnseite des Behälters aufgebracht sein kann.In a further embodiment of the swap body, the target has a diffusely reflecting target surface. In other words, the target mark cannot be designed to be reflective or non-retroreflective. In this way, the target can be visualized efficiently and easily. In the simplest forms, the target can be a sticker or can be printed on paper. The target can also have a magnetic element with which the target can be attached to a metallic container. The target can also be made of plastic or metal and coated with a target. The target surface can also be at least partially the surface of the front side of the container itself, it being possible for at least part of the target surface to be applied to the front side of the container.
In einer weiteren Ausführungsform der Wechselbrücke weist die Zielmarke ein kreuzartiges Zielmuster oder ein ringartiges Zielmuster auf. Durch ein derartiges Muster kann die Zielmarke zuverlässig und präzise visuell erfassbar sein, wobei ein Zielpunkt auf der Zielmarke eindeutig definiert sein kann. Die Zielmarke kann beispielsweise ein schachbrettartiges schwarz-weiß-Muster aufweisen. Das kreuzartige Muster kann horizontal und vertikal oder schräg ausgerichtet sein. Ein derartiges Muster der Zielmarke kann mit einer Schablone, welche auf der Markierungseinrichtung als Markierungshilfe angeordnet sein kann, auf die Stirnseite des Behälters aufgesprüht werden. Dabei können beispielsweise nur die schwarzen Felder des schachbrettartigen Zielmusters aufgesprüht werden. Eine derart definierte Zielmarke kann zuverlässig durch Methoden der Bildverarbeitung mit einem kamerabasierten System visuell erfasst werden.In a further embodiment of the swap body, the target has a cross-like target pattern or a ring-like target pattern. With such a pattern, the target mark can be reliably and precisely visually ascertained, wherein a target point on the target mark can be clearly defined. The target mark can have, for example, a checkerboard-like black and white pattern. The cross-like pattern can be aligned horizontally and vertically or obliquely. Such a pattern of the target mark can be sprayed onto the front side of the container using a template, which can be arranged on the marking device as a marking aid. For example, only the black fields of the checkerboard-like target pattern can be sprayed on. A target mark defined in this way can be reliably detected visually by methods of image processing with a camera-based system.
FigurenlisteFigure list
-
1 zeigt ein Ablaufdiagramm zum Durchführen eines Verfahrens zum Anbringen einer Zielmarke an einer Wechselbrücke in einer Ausführungsform.1 shows a flowchart for performing a method for attaching a target to a swap body in one embodiment. -
2 zeigt eine Wechselbrücke und eine Vorrichtung zum Anbringen einer Zielmarke an einer Wechselbrücke in einer jeweiligen Ausführungsform.2nd shows a swap body and a device for attaching a target to a swap body in a respective embodiment. -
3 zeigt die Vorrichtung zum Anbringen einer Zielmarke an einer Wechselbrücke von2 im Detail.3rd shows the device for attaching a target to a swap body from2nd in detail.
Detaillierte Beschreibung der AusführungsformenDetailed description of the embodiments
In
In
An der Stirnseite
Die Zielmarke
An der Wechselbrücke
In
Die Markierungseinrichtung
An der Markierungseinrichtung
Die Kontaktarme
Die Vorrichtung weist ferner einen Arretiermechanismus
An jeder Kontaktscheibe
Die gemäß Verfahrensschritt
Bezugszeichenliste Reference list
- 22nd
- ZielmarkeTarget
- 33rd
- ZieloberflächeTarget surface
- 44th
- MarkierungspositionMarker position
- 55
- ZielmusterTarget pattern
- 1010th
- WechselbrückeSwap body
- 2020th
- Behältercontainer
- 2222
- Unterseitebottom
- 2323
- SeitenkanteSide edge
- 2424th
- StirnseiteFace
- 2626
- Anschlagattack
- 2828
- LängsseiteLong side
- 3030th
- FührungsschienenGuide rails
- 3131
- Innenseiteinside
- 4040
- MarkierungseinrichtungMarking device
- 4242
- AuflageEdition
- 4444
- LanglochLong hole
- 5050
- ZentriereinrichtungCentering device
- 5151
- Gelenkjoint
- 5252
- KontaktarmContact arm
- 5353
- freies Kontaktarmendefree contact arm end
- 53a53a
- KontaktscheibeContact washer
- 5454
- KontaktarmContact arm
- 5555
- freies Kontaktarmendefree contact arm end
- 55a55a
- KontaktscheibeContact washer
- 5656
- HaltearmHolding arm
- 5757
- HaltegelenkHolding joint
- 5858
- HaltearmHolding arm
- 6060
- ArretiermechanismusLocking mechanism
- 6262
- ArretierhebelLocking lever
- 7070
- DistanzmesserDistance meter
- 100100
- Vorrichtungcontraption
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- DE 102016111618 A1 [0002]DE 102016111618 A1 [0002]
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018215781.2A DE102018215781A1 (en) | 2018-09-18 | 2018-09-18 | Target placement on a swap body |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018215781.2A DE102018215781A1 (en) | 2018-09-18 | 2018-09-18 | Target placement on a swap body |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102018215781A1 true DE102018215781A1 (en) | 2020-03-19 |
Family
ID=69646469
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102018215781.2A Withdrawn DE102018215781A1 (en) | 2018-09-18 | 2018-09-18 | Target placement on a swap body |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102018215781A1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6386572B1 (en) * | 2001-05-11 | 2002-05-14 | Archie Cofer | Trailer hitch apparatus and methods of using same |
US20140200759A1 (en) * | 2011-01-26 | 2014-07-17 | Magna Electronics Inc. | Rear vision system with trailer angle detection |
US20160039456A1 (en) * | 2011-04-19 | 2016-02-11 | Ford Global Technologies, Llc | Trailer backup offset determination |
DE102016111618A1 (en) * | 2016-06-24 | 2017-12-28 | Deutsche Post Ag | Vehicle with maneuvering system |
-
2018
- 2018-09-18 DE DE102018215781.2A patent/DE102018215781A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6386572B1 (en) * | 2001-05-11 | 2002-05-14 | Archie Cofer | Trailer hitch apparatus and methods of using same |
US20140200759A1 (en) * | 2011-01-26 | 2014-07-17 | Magna Electronics Inc. | Rear vision system with trailer angle detection |
US20160039456A1 (en) * | 2011-04-19 | 2016-02-11 | Ford Global Technologies, Llc | Trailer backup offset determination |
DE102016111618A1 (en) * | 2016-06-24 | 2017-12-28 | Deutsche Post Ag | Vehicle with maneuvering system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69323781T2 (en) | ALIGNMENT GAUGE FOR VEHICLES | |
DE3207714C2 (en) | Device for measuring and testing motorcycle frames | |
DE2760162C2 (en) | ||
DE3135248C2 (en) | Measuring and alignment bench for vehicles | |
EP3519761B1 (en) | Wheel adapter | |
DE182185T1 (en) | LOAD INDICATOR, DEVICE AND METHOD. | |
DE202010006391U1 (en) | Angle measuring device for press brakes | |
DE102014110801B4 (en) | Method for aligning a roughness sensor arranged on a coordinate measuring machine and coordinate measuring machine for carrying out the method | |
DE69324435T2 (en) | Panel locating method and panel denting device | |
DE102009020313B4 (en) | Device for holding a measurement object in a reference position | |
DE102007050322A1 (en) | Measuring device for determining height of object on e.g. floor area, has measuring ruler with length scale and crossbar, where crossbar includes indicator for monitoring orthogonality of measuring ruler to horizontal reference plane | |
DE102018215781A1 (en) | Target placement on a swap body | |
DE112017005342T5 (en) | Measuring device and method for measuring the play in a ball joint | |
DE2430013A1 (en) | METHOD FOR TEACHING COUPLING BODIES OF THE AUTOMATIC CENTER BUMPER COUPLING FOR RAIL VEHICLES AND DEVICE FOR PERFORMING THE METHOD | |
DE19727290A1 (en) | Method measure deviations in layer thickness during road building | |
DE2726867C2 (en) | Holder for a measuring and/or testing device | |
DE19504929C2 (en) | Method and device for measuring edge tiles when laying tiles | |
EP2815204B1 (en) | Equipment for measuring piston rings | |
DE2606397A1 (en) | DEVICE FOR TRANSPORTING PANELS, IN PARTICULAR GLASS PANELS | |
DE102015211950B4 (en) | Adapter device for mounting an object on the measuring table of a coordinate measuring machine | |
DE69404331T2 (en) | Surface level control apparatus | |
DD222391A1 (en) | METHOD AND ARRANGEMENT FOR THE OPTICAL CONTROL OF MECHANICAL MEASURING OBJECTION | |
DE2253794C2 (en) | Device for determining the position of guide elements in relation to a given path | |
DE19858638A1 (en) | Measurement mounting frame for vehicle bodies provided with reference point for assembly with bodies | |
DE102007010807A1 (en) | Method for measuring topography of surface of measuring object, involves guiding sensor head for optical scanning of measuring point across surface, where sensor arrangement of sensor head is arranged on surface |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |