DE102018203410A1 - System for energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle, as well as the article of clothing and the motor vehicle - Google Patents
System for energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle, as well as the article of clothing and the motor vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102018203410A1 DE102018203410A1 DE102018203410.9A DE102018203410A DE102018203410A1 DE 102018203410 A1 DE102018203410 A1 DE 102018203410A1 DE 102018203410 A DE102018203410 A DE 102018203410A DE 102018203410 A1 DE102018203410 A1 DE 102018203410A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clothing
- article
- vehicle
- vehicle structure
- motor vehicle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/90—Details or parts not otherwise provided for
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/0059—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons using light, e.g. diagnosis by transillumination, diascopy, fluorescence
- A61B5/0077—Devices for viewing the surface of the body, e.g. camera, magnifying lens
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/16—Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state
- A61B5/18—Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state for vehicle drivers or machine operators
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C19/00—Electric signal transmission systems
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D1/00—Garments
- A41D1/002—Garments adapted to accommodate electronic equipment
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B3/00—Footwear characterised by the shape or the use
- A43B3/34—Footwear characterised by the shape or the use with electrical or electronic arrangements
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B2562/00—Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
- A61B2562/02—Details of sensors specially adapted for in-vivo measurements
- A61B2562/0219—Inertial sensors, e.g. accelerometers, gyroscopes, tilt switches
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B2562/00—Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
- A61B2562/02—Details of sensors specially adapted for in-vivo measurements
- A61B2562/0271—Thermal or temperature sensors
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B2562/00—Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
- A61B2562/02—Details of sensors specially adapted for in-vivo measurements
- A61B2562/029—Humidity sensors
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/02—Detecting, measuring or recording for evaluating the cardiovascular system, e.g. pulse, heart rate, blood pressure or blood flow
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/103—Measuring devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
- A61B5/11—Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor or mobility of a limb
- A61B5/1103—Detecting muscular movement of the eye, e.g. eyelid movement
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/103—Measuring devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
- A61B5/11—Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor or mobility of a limb
- A61B5/1112—Global tracking of patients, e.g. by using GPS
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/103—Measuring devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
- A61B5/11—Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor or mobility of a limb
- A61B5/113—Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor or mobility of a limb occurring during breathing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/145—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue
- A61B5/14542—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue for measuring blood gases
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/24—Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
- A61B5/316—Modalities, i.e. specific diagnostic methods
- A61B5/369—Electroencephalography [EEG]
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/01—Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
- G06F3/011—Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/01—Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
- G06F3/011—Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
- G06F3/015—Input arrangements based on nervous system activity detection, e.g. brain waves [EEG] detection, electromyograms [EMG] detection, electrodermal response detection
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Developmental Disabilities (AREA)
- Educational Technology (AREA)
- Social Psychology (AREA)
- Child & Adolescent Psychology (AREA)
- Psychology (AREA)
- Hospice & Palliative Care (AREA)
- Psychiatry (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein System (10) zur Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand (12) und mindestens einer Fahrzeugstruktur (15) von einem zugehörigen Kraftfahrzeug, sowie einen Kleidungsgegenstand (12) und ein Kraftfahrzeug.Es ist vorgesehen, dass ein System (10) zur Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand (12) und mindestens einer Fahrzeugstruktur (15) von einem zugehörigen Kraftfahrzeug bereitgestellt wird. Das System (10) umfasst zumindest eine Steuereinheit, mindestens einen Kleidungsgegenstand (12) und mindestens eine Fahrzeugstruktur (15) von einem zugehörigen Kraftfahrzeug, wobei der mindestens eine Kleidungsgegenstand (12) und die mindestens eine Fahrzeugstruktur (15) jeweils mindestens eine Verbindungsschnittstelle (18) umfassen, welche jeweils kompatibel mit der jeweils mindestens einen anderen Verbindungsschnittstelle (18) verbindbar ist. Der zumindest eine Kleidungsgegenstand (12) umfasst zumindest einen Energiespeicher, einen Datenspeicher und zumindest eine funktionelle Komponente. Die jeweilige mindestens eine Verbindungsstelle (18) ist ausgelegt eine Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand (12) und der mindestens einen Fahrzeugstruktur (15) zu gewährleisten. Der zumindest eine Kleidungsgegenstand (12) umfasst zumindest ein Ausgabeelement, welches ausgelegt ist bei einer erfolgreichen Verbindung zum Zwecke der Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand (12) und der zumindest einen Fahrzeugstruktur (15) mindestens ein Ausgabesignal auszulösen.The invention relates to a system (10) for energy, signal and data transmission between at least one article of clothing (12) and at least one vehicle structure (15) of an associated motor vehicle, as well as a garment (12) and a motor vehicle a system (10) for energy, signal and data transmission between at least one article of clothing (12) and at least one vehicle structure (15) is provided by an associated motor vehicle. The system (10) comprises at least one control unit, at least one article of clothing (12) and at least one vehicle structure (15) of an associated motor vehicle, the at least one article of clothing (12) and the at least one vehicle structure (15) each having at least one connection interface (18 ), which in each case is compatible with the respective at least one other connection interface (18) connectable. The at least one article of clothing (12) comprises at least one energy store, a data store and at least one functional component. The respective at least one connection point (18) is designed to ensure energy, signal and data transmission between the at least one article of clothing (12) and the at least one vehicle structure (15). The at least one article of clothing (12) comprises at least one output element which is designed to trigger at least one output signal in the event of a successful connection for the purpose of energy, signal and data transmission between the at least one article of clothing (12) and the at least one vehicle structure (15).
Description
Die Erfindung betrifft ein System zur Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug, sowie einen Kleidungsgegenstand und ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a system for energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle, as well as a clothing article and a motor vehicle.
Die Interaktion zwischen einem Kraftfahrzeug und einem Nutzer weist bereits zahlreiche Schnittstellen auf, welche es ermöglichen, den Komfort und die Sicherheit einer Anwendung von einem Kraftfahrzeug in gewünschtem Maße zu gestalten. So sind aus dem Stand der Technik bereits erste Ansätze bekannt, in denen ein funktioneller Kleidungsgegenstand derart mit einem Kraftfahrzeug oder deren Komponenten vernetzt ist, so dass ein Anwender gewünschte Komfortzustände während der Nutzungsdauer steuern kann.The interaction between a motor vehicle and a user already has numerous interfaces, which make it possible to design the comfort and safety of an application of a motor vehicle to the desired extent. Thus, the first prior art approaches are already known in which a functional article of clothing is networked with such a motor vehicle or its components, so that a user can control desired comfort conditions during the period of use.
Aus der
Aus der
Als Nachteil der vorgestellten Lösungen aus dem Stand der Technik könnte angesehen werden, dass eine zuverlässige Verbindung zwischen dem Kleidungsstück und dem Fahrzeug einen Nutzer, welcher das Kleidungsstück trägt und dabei eine mechanische Verbindung herstellen muss, in seiner Bewegungsfreiheit einschränkt. Im Falle einer Kommunikationsschnittstelle in Form einer Art Funkübertragung ist eine zuverlässige Verbindung nur dann gewährleistet, wenn Sender und Empfänger zuverlässig funktionieren, wobei insbesondere die Energieversorgung von Komponenten in dem Kleidungsstück jeweils vom Nutzer stetig überprüft werden muss. Auch kann eine solche Funkübertragung selbst störanfällig sein beziehungsweise kann mitunter andere Funktionen im Fahrzeug in nicht gewünschter Weise beeinträchtigen.As a disadvantage of the presented solutions from the prior art it could be considered that a reliable connection between the garment and the vehicle restricts the freedom of movement of a user who wears the garment while making a mechanical connection. In the case of a communication interface in the form of a kind of radio transmission, a reliable connection is only guaranteed if transmitter and receiver function reliably, in particular, the energy supply of components in the garment must be constantly checked by the user. Also, such a radio transmission itself may be prone to failure or may sometimes interfere with other functions in the vehicle in an undesirable manner.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine zuverlässige und für den Anwender komfortable Interaktion zwischen einem für diese Zwecke geeigneten Kleidungsgegenstand und einem Fahrzeug bereit zu stellen.The object of the invention is to provide a reliable and user-friendly interaction between a suitable article of clothing and a vehicle for this purpose.
In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass ein System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug bereitgestellt wird. Das System umfasst dabei zumindest eine Steuereinheit, mindestens einen Kleidungsgegenstand und mindestens eine Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug, wobei der mindestens eine Kleidungsgegenstand und die mindestens eine Fahrzeugstruktur jeweils mindestens eine Verbindungsschnittstelle umfassen, welche jeweils kompatibel mit der jeweils mindestens einen anderen Verbindungsschnittstelle verbindbar ist und wobei der zumindest eine Kleidungsgegenstand zumindest einen Energiespeicher, einen Datenspeicher und zumindest eine funktionelle Komponente umfasst. Dabei ist die jeweilige mindestens eine Verbindungsstelle ausgelegt, eine Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der mindestens einen Fahrzeugstruktur zu gewährleisten. Der zumindest eine Kleidungsgegenstand umfasst zumindest ein Ausgabeelement, welches ausgelegt ist bei einer erfolgreichen Verbindung zum Zwecke der Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur mindestens ein Ausgabesignal auszulösen. Somit ist es möglich, dass eine Interaktion zwischen dem Kleidungsgegenstand und der Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug, beispielsweise während eines Aufenthalts im Kraftfahrzeug, stattfinden kann. Ein Nutzer kann auf einfache Weise feststellen, ob eine derartige Interaktion stattfindet, indem das Ausgabesignal wahrgenommen wird. Neben der Übertragung von Energie können zudem einfache Signale sowie komplexe Daten auf diese Weise übertragen werden, so dass hier keine Begrenzung auf lediglich eine der drei genannten Varianten der Übertragung stattfindet. Vielmehr ermöglicht die vorgestellte Erfindung eine zuverlässige und komfortable Energie-, Signal- und Datenübertragung. Die Bedeutung von dem Wort „verbindbar“ ist insbesondere auf die Energie-, Signal- und Datenübertragung anzuwenden und beschränkt die Erfindung an dieser Stelle nicht sonderlich. Vielmehr sind dabei verschiedenste Ausführungsvarianten vorstellbar. Wichtig ist dabei lediglich, dass das System derartige Verbindungsstellen umfasst, so dass eine gewünschte Energie-, Signal- und Datenübertragung ermöglicht wird.In a preferred embodiment of the invention, it is provided that a system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure is provided by an associated motor vehicle. The system comprises at least one control unit, at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle, the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure each comprising at least one connection interface, which is respectively compatible with the respective at least one other connection interface connectable and the at least one article of clothing comprises at least one energy store, one data store and at least one functional component. In this case, the respective at least one connection point is designed to ensure an energy, signal and data transmission between the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure. The at least one article of clothing comprises at least one dispensing element which is designed to trigger at least one output signal in the event of a successful connection for the purpose of energy, signal and data transmission between the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure. Thus, it is possible that an interaction between the article of clothing and the vehicle structure may take place by an associated motor vehicle, for example during a stay in the motor vehicle. A user can easily determine if such an interaction is taking place by perceiving the output signal. In addition to the transmission of energy also simple signals and complex data can be transmitted in this way, so that there is no limit to only one of the three variants of the transmission. Rather, the presented invention allows a reliable and comfortable energy, signal and data transmission. The meaning of the word "connectable" is particularly applicable to energy, signal and data transmission and does not limit the invention particularly at this point. Rather, various variants are conceivable. It is only important that the system includes such connection points, so that a desired energy, signal and data transmission is possible.
Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen.Further preferred embodiments of the invention will become apparent from the remaining, mentioned in the dependent claims characteristics.
In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die jeweiligen Verbindungsstellen von dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur zumindest jeweils teilweise eine metallische Fläche umfassen, welche ausgelegt sind mit der jeweils mindestens einen anderen Verbindungsstelle, entweder von dem mindestens einen Kleidungsgegenstand oder von der zumindest einen Fahrzeugstruktur, eine Energie- , Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der mindestens einen Fahrzeugstruktur zu gewährleisten. Auf diese Weise ist es möglich, dass eine Interaktion zwischen dem Kleidungsgegenstand und der Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug, beispielsweise während eines Aufenthalts im Kraftfahrzeug, stattfinden kann.In a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the respective connection points of the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure at least partially each comprise a metallic surface, which are designed with the respective at least one other connection point, either of the at least one article of clothing or of the at least one vehicle structure to ensure an energy, signal and data transmission between the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure. In this way it is possible for an interaction between the article of clothing and the vehicle structure to take place from an associated motor vehicle, for example during a stay in the motor vehicle.
Auch ist in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die jeweiligen Verbindungsstellen mindestens jeweils ein Positionierungsmittel umfassen, wobei die jeweiligen Positionierungsmittel von dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der mindestens einen Fahrzeugstruktur kompatibel zueinander ausgelegt sind. Somit wird es einem Nutzer erleichtert, auf einfache und komfortable Weise sicherzustellen, dass eine Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur möglich ist. Die Positionierungsmittel können beispielsweise zumindest teilweise magnetische Komponenten umfassen, wobei jeweilige Positionierungsmittel an dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und an der zumindest einen Fahrzeugstruktur sich gegenseitig anziehen. Somit können beispielsweise während der Nutzer, welcher den Kleidungsgegenstand trägt, sich in die Nähe der Fahrzeugstruktur begibt die jeweiligen Positionierungsmittel eine Kontaktierung der jeweiligen Verbindungsstellen erleichtern. Insbesondere in dem Falle, dass sowohl in dem Kleidungsgegenstand als auch in der Fahrzeugstruktur mehr als ein Positionierungsmittel vorgesehen sind, können diese derart angeordnet sein, so dass auch bei verschiedensten Körpergrößen eines Nutzers eine zuverlässige und einfach zu realisierende Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur möglich ist. Zum Beispiel sind die Positionierungsmittel dabei an jeweils verschiedenen Stellen an dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur vorgesehen, so dass diese weiterhin zueinander kompatibel verbindbar ausgelegt sind.It is also provided in a further preferred embodiment of the invention that the respective connection points comprise at least one positioning means, wherein the respective positioning means of the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure are designed to be compatible with each other. Thus, it is made easier for a user to ensure in a simple and comfortable manner that an energy, signal and data transmission between the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure is possible. The positioning means may comprise, for example, at least partially magnetic components, wherein respective positioning means on the at least one article of clothing and on the at least one vehicle structure attract each other. Thus, for example, while the user wearing the article of clothing is approaching the vehicle structure, the respective positioning means may facilitate contacting of the respective connection points. In particular, in the event that more than one positioning means are provided both in the article of clothing and in the vehicle structure, these can be arranged such that a reliable and easy-to-implement energy, signal and data transmission between different the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure is possible. For example, the positioning means are provided at respectively different locations on the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure, so that they are further designed to be connected to one another compatible compatible.
Ferner ist in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die jeweiligen Verbindungsstellen von dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der mindestens einen Fahrzeugstruktur ausgelegt sind eine kontaktlose Energie- Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der mindestens einen Fahrzeugstruktur zu gewährleisten. Auf diese Weise ist ein Nutzer in seiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt und trotzdem kann eine erfolgreiche Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur stattfinden. Zudem ist es somit möglich, bei der Anordnung der jeweiligen Verbindungsstellen in dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur eine höhere Gestaltungsfreiheit zu wahren, so dass sich auf einfache und kostengünstige Weise verschiedenste Ausgestaltungen der Erfindung realisieren lassen.It is further provided in a further preferred embodiment of the invention that the respective connection points of the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure are designed to ensure contactless energy signal and data transmission between the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure. In this way, a user is not restricted in his freedom of movement and nevertheless a successful energy, signal and data transmission between the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure can take place. In addition, it is thus possible, in the arrangement of the respective connection points in the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure to maintain greater freedom of design, so that a very simple and cost-effective manner can realize various embodiments of the invention.
In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Ausgabeelement zumindest eine Lichtfunktion umfasst und das Ausgabesignal zumindest ein Lichtsignal umfasst. Somit erkennt ein Nutzer zuverlässig und auf komfortable Weise, ob eine erfolgreiche Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur möglich ist, beziehungsweise ob eine solche überhaupt stattfindet. Diese Verwendung von Lichtfunktionen auf dem Kleidungsgegenstand dient zur Visualisierung einer Kopplung zwischen dem Kleidungsgegenstand, beispielsweise einer Jacke, zum Kraftfahrzeug hinsichtlich des Daten- und Energieaustauschs. Das Ausgabeelement kann beispielsweise ein für sich stehendes Element sein oder in ein anderes Element des zumindest einen Kleidungsgegenstands integriert sein. Beispielsweise könnte das Ausgabeelement eine Art von Piping an einem Reißverschluss sein. Auch könnte das Ausgabeelement in einen Teil des zumindest einen Kleidungsgegenstands integriert sein, beispielsweise in eine Kapuze von einer Jacke. Generell könnte das Ausgabeelement an jeglicher sichtbarer Oberfläche des zumindest einen Kleidungsgegenstands integriert sein. Das Ausgabesignal in Form des Lichtsignals könnte beispielsweise als kurzzeitiges Blinken realisiert werden.In a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the output element comprises at least one light function and the output signal comprises at least one light signal. Thus, a user reliably and conveniently recognizes whether a successful energy, signal and data transmission between the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure is possible, or whether such takes place at all. This use of light functions on the article of clothing serves to visualize a coupling between the article of clothing, for example a jacket, to the motor vehicle with regard to the data and energy exchange. The dispensing element may be, for example, a standalone element or integrated into another element of the at least one article of clothing. For example, the dispensing element could be a kind of piping on a zipper. Also, the dispensing element could be integrated into a part of the at least one article of clothing, for example in a hood of a jacket. Generally could the dispensing element may be integrated with any visible surface of the at least one garment. The output signal in the form of the light signal could be realized, for example, as a brief flashing.
Zudem ist in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die zumindest eine Lichtfunktion in Abhängigkeit von zumindest einer Information, welche von dem zugehörigen Kraftfahrzeug bereitgestellt wird, automatisch aktivierbar ist. So ist es beispielsweise vorstellbar, dass diese Information von einem Sonnlichtsensor herrührt, welcher seine Daten an den Kleidungsgegenstand überträgt. Wenn die gemessenen Lichtverhältnisse einen unteren Grenzwert unterschreiten, wird die Lichtfunktion in dem Kleidungsgegenstand beim Verlassen des Kraftfahrzeugs beziehungsweise beim Aussteigen aus dem Kraftfahrzeug beispielsweise automatisch aktiviert. Auch ist vorstellbar, dass dieser Vorgang eine uhrzeitabhängige Aktivierung der Lichtfunktion je nach Jahreszeit umfasst, so dass die Lichtfunktion beim Verlassen des Kraftfahrzeugs beziehungsweise beim Aussteigen aus dem Kraftfahrzeug beispielsweise automatisch aktiviert wird. Auch ist dabei vorstellbar, dass eine besondere Lichtfunktion nur für den Ausstieg vorgesehen ist. Zum Beispiel kann ein rotes Licht in einem Rückenbereich von dem Nutzer vorgesehen sein.In addition, in a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the at least one light function is automatically activatable as a function of at least one information provided by the associated motor vehicle. For example, it is conceivable that this information comes from a sunlight sensor, which transmits its data to the article of clothing. If the measured light conditions fall below a lower limit value, the light function in the article of clothing is automatically activated, for example, when leaving the motor vehicle or when getting out of the motor vehicle. It is also conceivable that this process includes a time-dependent activation of the light function depending on the season, so that the light function when leaving the motor vehicle or when getting out of the vehicle, for example, automatically activated. It is also conceivable that a special light function is provided only for the exit. For example, a red light may be provided in a back area of the user.
Auch ist in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die mindestens eine funktionelle Komponente von dem mindestens einen Kleidungsgegenstand ausgewählt ist aus: Heizelement, Kühlvorrichtung, Feuchtesensor, Temperatursensor, Bewegungssensor, Dehnungssensor, Beschleunigungssensor, GPS-Sensor, Biovitaldatenmessvorrichtung, Energieausgabeeinheit, Steuereinheit, Kamera, Kopfhörer, VR-Brille, wobei die Biovitaldatenmessvorrichtung ausgelegt ist einen oder mehrere der folgenden Biovitaldaten mittels kontaktloser und/oder kontaktbasierter Sensoren zu messen: Puls, Hautleitwert, Atmung, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Augenliedschluss, Pupillengröße, EEG, Muskelkonzentration. Dabei ist vorstellbar, dass ein Kleidungsgegenstand sowohl alle diese genannten Komponenten, als auch nur eine beliebige Auswahl, als auch nur lediglich eine dieser genannten Komponenten umfasst. Je nach Einsatz der ausgewählten Komponente beziehungsweise der Komponenten kann eine beliebige Anzahl von einer Art vorgesehen sein. Zum Beispiel ist es denkbar, dass mehr als ein Heizelement vorgesehen ist, um eine gewünschte Funktion und einen gewünschten Effekt dieser Komponente zu realisieren. Auch ist es vorstellbar, dass an verschiedenen Stellen des zumindest einen Kleidungsgegenstandes mehrere Bewegungssensoren vorgesehen sind. Solche Bewegungssensoren können beispielsweise derart in das Kleidungsstück beispielsweise fadenförmig oder in jeglicher anderer Form vorgesehen sein, so dass spezielle Gesten von dem Nutzer beziehungsweise generell einer Person erkannt werden. Somit ist vorstellbar, dass im Falle das der Kleidungsgegenstand beispielsweise eine Jacke ist, diese mittels von Heizelementen beheizbar ausgestaltet ist. Wenn eine Kühlvorrichtung vorgesehen ist, kann diese im Zusammenhang mit dem Peltier-Effekt betrieben werden. Ein Kleidungsgegenstand mit einer Kühlvorrichtung kann also bei Bedarf neben einer vollautomatischen Heizfunktion über bereits vorhandene Heizelemente auch eine integrierte Kühlmöglichkeit besitzen. Bei kalten Bedingungen würde also ein solcher Kleidungsgegenstand eher zum Heizen eingesetzt werden und bei heißen Bedingungen dann eher Kühlen. Auch könnten beide, Heizelemente und Kühlvorrichtung, derart eingesetzt werden, dass schnellstmöglich ein angenehmer Komfortzustand für den Nutzer erreicht wird. So könnte die Kühlvorrichtung etwa dem Kleidungsgegenstand Wasser zugeben, welches dann entweder über die Haut des Nutzers oder über die Heizelemente oder aufgrund der warmen Bedingungen im Sinne einer hohen Außentemperatur der Umgebung, in welcher sich der Nutzer aufhält, verdunstet und somit einen kühlenden Effekt für den Nutzer des Kleidungsgegenstandes bereit hält. Somit ist der Kleidungsgegenstand also unabhängig von den thermischen Umgebungsbedingungen anwendbar. Mit anderen Worten kann der Kleidungsgegenstand, beispielsweise in Form einer Jacke, viel öfter getragen werden. Der GPS-Sensor könnte beispielsweise dann eingesetzt werden, wenn es um die Verortung des mindestens einen Kleidungsgegenstandes relativ zu der mindestens einen Fahrzeugstruktur beziehungsweise zu dem zugehörigen Kraftfahrzeug geht. Mit anderen Worten könnte mit dem GPS-Sensor erkannt werden, dass die Person auf dem Weg zum Fahrzeug ist. Wenn der Kleidungsgegenstand außerhalb des Fahrzeugs verwendet beziehungsweise getragen wird, können die Datenaufzeichnungen über integrierte Sensorik (zum Beispiel Komfortsensorik mit Feuchte-, Temperatursensoren, Herzfrequenz, Beschleunigungssensoren, Bewegungssensoren) in dem Kleidungsgegenstand und dem dortigen Datenspeicher gespeichert werden. Damit kann zum Beispiel die thermische Vorgeschichte oder die Aktivität vor dem Einstieg ins Fahrzeug von dem Nutzer beziehungsweise einer Person erfasst werden. Über die Energieausgabeeinheit kann beispielsweise der Energiespeicher des Kleidungsgegenstandes als Powerbank genutzt werden, um damit zum Beispiel ein Smart Device (beispielsweise ein Smartphone, Smartwatch) aufzuladen. Die Energieversorgung etwa zum Heizen oder Kühlen kommt aus einem Energiespeicher in der Kleidung, der bei Kontaktierung mit dem Fahrzeug aufgeladen wird. Ein Energiespeicher beispielsweise in Schuhen oder Einlegsohlen kann beispielsweise über eine metallische Kontaktierung auf einer Fußablage im Fahrzeug aufgeladen werden. Der in einer Jacke als beispielhafter Kleidungsgegenstand aufladbare Energiespeicher etwa in Form eines Batteriemoduls kann als Energiequelle genutzt werden, um neben einer Lichtfunktion auch (textile) Heiz- und/oder Kühlelemente (zum Beispiel über Peltier-Effekt) in der Jacke innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs bedarfsgerecht zu aktivieren. Dabei kann auch eine Interaktion der einzelnen Komponenten vorgesehen sein, um beispielsweise eine Feuchte und Kontakttemperatur geregelte körpernahe Heizung und Kühlung zu ermöglichen. Wenn eine Kontaktierung beispielsweise einer Jacke zum Fahrzeug besteht, können über Jackenbedienbereiche auch bestimmte Einstellmöglichkeiten für Virtual Reality - oder Augmented-Reality-Brillen-Nutzung im Fahrzeug vorgesehen werden. Eine VR-Brille oder Augmented-Reality-Brille kann beispielsweise in einer Jacke integriert sein und über den Energiespeicher in der Kleidung auch außerhalb des Fahrzeugs betrieben werden. Genauso können Kopfhörer in einer Jacke integriert sein, sowie eine Kamera. Die mit der Kleidung verbundenen Kopfhörer oder AR- oder VR-Brille (oder Mütze/ Kapuze) kann mit neuronalen Sensoren bestückt sein, so dass darüber zum Beispiel eine Müdigkeitserkennung erfolgen kann und die Messdaten über die oben beschriebene Datenschnittstelle zur Kleidung an das Fahrzeug übergeben werden können. Es ist vorstellbar, dass einzelne oder alle Komponenten von dem Kleidungsgegenstand lösbar mit diesem in Verbindung stehen, so dass beispielsweise vor einem Waschvorgang diese Komponente, beispielsweise der Energiespeicher in Form eines Batteriemoduls, abgesteckt oder generell gelöst und abgenommen wird und heraus genommen wird. Bekannt sind bezogen auf die Biovitaldatenmessvorrichtung kontaktlose und kontaktbasierte Sensoren zur Detektion verschiedener Körpereigenschaften (auch Biovitaldaten genannt) wie Puls, Hautleitwert, Atmung, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Augenliedschluss, Pupillengröße, EEG, Muskelkontraktion. Ein Großteil derartiger Systeme arbeitet dabei kontaktbasiert mit einer hohen Qualität, also Messgenauigkeit und Verfügbarkeit. Derartige kontaktlose und kontaktbasierte Sensoren zur Detektion der Biovitaldaten können hierbei zum Einsatz kommen.It is also provided in a further preferred embodiment of the invention that the at least one functional component of the at least one article of clothing is selected from: heating element, cooling device, humidity sensor, temperature sensor, motion sensor, strain sensor, acceleration sensor, GPS sensor, Biovitaldatenmessvorrichtung, energy output unit, control unit, Camera, headphones, VR glasses, wherein the biovital data measuring device is adapted to measure one or more of the following biovital data using contactless and / or contact based sensors: pulse, skin conductance, respiration, blood pressure, oxygen saturation, eyelid closure, pupil size, EEG, muscle concentration. It is conceivable that a garment comprises both all these components mentioned, as well as only any selection, as well as only one of these components mentioned. Depending on the use of the selected component or components, any number of one type may be provided. For example, it is conceivable that more than one heating element is provided in order to realize a desired function and a desired effect of this component. It is also conceivable that a plurality of motion sensors are provided at different locations of the at least one article of clothing. Such motion sensors may for example be provided in such a way in the garment, for example thread-like or in any other form, so that specific gestures are recognized by the user or generally a person. Thus, it is conceivable that in the case of the article of clothing, for example, a jacket, this is designed to be heated by means of heating elements. If a cooling device is provided, this can be operated in conjunction with the Peltier effect. A clothing item with a cooling device can therefore also have an integrated cooling option if required in addition to a fully automatic heating function over existing heating elements. In cold conditions, therefore, such a clothing item would be used more for heating and in hot conditions then rather cooling. Also, both heating elements and cooling device could be used in such a way that a comfortable state of comfort for the user is achieved as quickly as possible. Thus, the cooling device could add about the item of clothing water, which then either through the skin of the user or on the heating elements or due to the warm conditions in the sense of high ambient temperature in which the user resides, evaporates and thus a cooling effect for the User of the clothing item ready. Thus, the article of clothing is therefore applicable regardless of the thermal ambient conditions. In other words, the article of clothing, for example in the form of a jacket, can be worn much more frequently. The GPS sensor could be used, for example, when it comes to the location of the at least one article of clothing relative to the at least one vehicle structure or to the associated motor vehicle. In other words, the GPS sensor could detect that the person is on the way to the vehicle. If the article of clothing is used or worn outside the vehicle, the data records can be stored in the article of clothing and the data storage via integrated sensors (for example comfort sensors with humidity, temperature sensors, heart rate, acceleration sensors, motion sensors). Thus, for example, the thermal history or the activity prior to entry into the vehicle can be detected by the user or a person. For example, the energy store of the article of clothing can be used as a power bank via the energy output unit in order to charge a smart device (for example a smartphone, smartwatch), for example. The energy supply for heating or cooling, for example, comes from an energy store in the clothing, which is charged when contacting the vehicle. An energy store, for example, in shoes or insoles can be charged for example via a metallic contact on a footrest in the vehicle. The in a jacket as an exemplary article of clothing rechargeable energy storage in the form of a battery module can be used as an energy source, in addition to a light function and (textile) heating and / or cooling elements (for example, via Peltier effect) in the jacket inside and outside the vehicle as needed activate. In this case, an interaction of the individual components may be provided to allow, for example, a humidity and contact temperature controlled body-near heating and cooling. If there is a contacting, for example, of a jacket to the vehicle, jacket adjustment areas can also be used to provide specific settings for virtual reality or augmented reality spectacle use in the vehicle. For example, VR glasses or augmented reality glasses can be integrated in a jacket and can also be operated outside the vehicle via the energy store in the clothing. Likewise, headphones can be integrated in a jacket, as well as a camera. The headphones or AR or VR goggles (or cap / hood) associated with the garment may be equipped with neural sensors so that, for example, fatigue detection may be performed and the measurement data transmitted to the vehicle via the clothing interface described above can. It is conceivable that individual or all components of the article of clothing are detachably connected to it, so that, for example, prior to a washing process, this component, for example the energy store in the form of a battery module, disconnected or generally released and removed and taken out. With reference to the Biovital data measuring device, contactless and contact-based sensors for detecting various body characteristics (also called biovital data) such as pulse, skin conductance, respiration, blood pressure, oxygen saturation, eyelid closure, pupil size, EEG, muscle contraction are known. A large part of such systems operates contact-based with a high quality, ie measurement accuracy and availability. Such contactless and contact-based sensors for the detection of Biovitaldaten can be used here.
Ferner ist in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass der mindestens eine Kleidungsgegenstand mindestens ein funktionelles Element umfasst, welches ausgelegt ist: in Abhängigkeit einer Eingabeaktion eines Nutzers über ein Eingabeelement an dem zumindest einem Kleidungsgegenstand oder über ein Eingabeelement an der zumindest einen Fahrzeugstruktur oder über ein Eingabeelement an dem zugehörigen Kraftfahrzeug oder über ein Eingabeelement an einem peripheren Eingabe-/ Ausgabegerät zumindest eine Aktion entweder an dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und/oder in dem zugehörigen Kraftfahrzeug auszulösen, und/oder in Abhängigkeit einer relativen Position des zumindest einem Kleidungsgegenstandes und des zugehörigen Kraftfahrzeugs zueinander zumindest eine Aktion entweder an dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und/oder in dem zugehörigen Kraftfahrzeug auszulösen und/oder in Abhängigkeit einer erfolgreichen Verbindung zwischen dem zumindest einem Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur und einer erfolgreichen Übertragung von Daten zwischen dem zumindest einem Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur automatisch benutzerdefiniert oder benutzerdefiniert gesteuert zumindest eine Aktion entweder an dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und/oder in dem zugehörigen Kraftfahrzeug auszulösen, und/oder in Abhängigkeit von zumindest einer Information, welche von dem zugehörigen Kraftfahrzeug bereitgestellt wird, eine Aktion entweder an dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und/oder in dem zugehörigen Kraftfahrzeug auszulösen, wobei jeweils die jeweilige Aktion und die damit verbundenen Daten auf dem peripheren Eingabe-/ Ausgabegerät darstellbar sind. Auf diese Weise sind die jeweiligen Funktionen sowohl von dem mindestens einen Kleidungsgegenstand als auch von der Fahrzeugstruktur beziehungsweise von dem zugehörigen Kraftfahrzeug funktionell miteinander verbunden, so dass sich auf einfache Weise beispielsweise ein gewünschter Komfortzustand für einen Nutzer erreichen lässt. Auch kann eine Information entweder von dem zumindest einen Kleidungsgegenstand oder von der zumindestens einen Fahrzeugstruktur beziehungsweise von dem zugehörigen Kraftfahrzeug dazu dienen, entweder bei der entsprechenden Gegenseite einen gewünschten Zustand zu realisieren oder in gegenseitiger Abhängigkeit entsprechende Aktionen bei beiden, sowohl dem zumindest einen Kleidungsgegenstand als auch der zumindestens einen Fahrzeugstruktur beziehungsweise dem zugehörigen Kraftfahrzeug auszulösen. Dabei kann die Aktion sowohl eine einzelne Aktion als auch eine Kette von Aktionen darstellen. Beispielsweise kann eine solche Aktion das Heizen oder Kühlen beziehungsweise generell des Temperierens des Kleidungsgegenstandes und/oder der Fahrzeugstruktur beziehungsweise des zugehörigen Kraftfahrzeugs darstellen. Auch kann die Aktion im Zusammenhang mit dem Ausgabeelement stehen. So kann beispielsweise der vorhandene Energievorrat auf dem Ausgabeelement in Form beispielsweise einer Lichtleiste und/oder auf dem peripheren Eingabe-/ Ausgabegerät in Form einer dort dargestellten App. (App. = Applikation) angezeigt werden. Entsprechend könnte durch kurzzeitiges Blinken der Jackenlichtfunktion, im Falle das der Kleidungsgegenstand eine Jacke ist, gezeigt werden, dass der Energiespeicher beziehungsweise die Batterie voll aufgeladen ist. Beispielsweise kann also der Energievorrat, das heißt der Ladezustand des Energiespeichers, auch in der Form angezeigt werden, dass damit zusammenhängende Heiz- oder Kühlzeiten angezeigt werden. Zum Beispiel kann dann der Nutzer beispielsweise über eine App. oder sonstige Eingabe beziehungsweise Interaktion noch im Fahrzeug angeben, wie viel Zeit er mit dem geheizten oder gekühlten Kleidungsgegenstand draußen verbringen will. Beispielsweise wird von einer zentralen elektronischen Einheit des Kleidungsstücks zurückgemeldet, wie lange die Energie voraussichtlich reicht, um optimal körpernah zu heizen oder zu kühlen. Dabei können in die Zeit-Prognose aktuelle Wetterdaten, Wetterdaten einer Prognose und eine Prognose für die Aktivität des Nutzers, welche er selbst angeben kann, einbezogen werden. Wenn für die geplante Zeit der Energievorrat in dem Kleidungsgegenstand für einen optimalen Klimakomfort nicht ausreichen kann, so kann der Nutzer vorgaben machen: Beispielsweise wird mit einem reduzierten Energieverbrauch über den geplanten Zeitraum mit reduzierter Heiz- oder Kühlleistung gearbeitet, so dass der gesamte Energievorrat bis zum Schluss in Anspruch genommen wird. Auch ist vorstellbar, dass der Nutzer eine Energieverteilung vorgibt. Dies kann zum Beispiel bedeuten, dass Füße und Hände eines Nutzers über den gesamten Zeitraum bestmöglich geheizt werden und beispielsweise eine Jackenheizung dementsprechend reduziert wird, so dass der Energievorrat bis zum Schluss reicht. Vorstellbar ist zum Beispiel, dass der Nutzer über eine App. darüber informiert wird, etwa unter Einbezug von Wetterdaten, inwieweit eine Bewässerung des Kleidungsgegenstands, beispielsweise einer Jacke, vorausschauend Sinn macht. Es kann eine Wahrscheinlichkeit für die Zeit am Tag angegeben werden, mit welcher der Besitzer beziehungsweise der Nutzer beim Tragen des Kleidungsgegenstandes voraussichtlich zu warme Komfort- Bedingungen bei getragenem Kleidungsgegenstand - das heißt ohne Kühlfunktion - haben wird. Es kann ein Vorschlag gemacht werden, dass der Kleidungsgegenstand bewässert werden soll. Dabei kann diese Funktion derart ausgelegt sein, dass der Kleidungsgegenstand ohne Probleme gewaschen werden kann. Auch kann ein solcher Kleidungsgegenstand eine spezielle Silberbeschichtung aufweisen, so dass der Kleidungsgegenstand antibakteriell bleibt. Eine Interaktion von den einzelnen Komponenten ist im jeglichen Sinne vorstellbar. So können integrierte Feuchtesensoren und/oder Dehnungssensoren (durch die Aufnahme des Wassers wird das Textil etwas dicker) darüber Auskunft geben, wie viel Wasser in dem Kleidungsgegenstand noch gebunden ist und wie lange die Kühlwirkung noch anhalten wird. Dies kann über eine App oder direkt in dem Kleidungsgegenstand (zum Beispiel Lichtleiste für Akkuladezustand, Lichtleiste für Wasserbeladung) angezeigt werden. Dabei macht es in einem Ausführungsbeispiel Sinn, dass die Flächen, auf denen die Wasseraufnahmefähigkeit mit der Kühlwirkung auf der Jacke vorliegen, andere sind als die Heizflächen auf dem Kleidungsgegenstand. Zum Beispiel können die kühlbaren Flächen die Ärmel sein und die Heizflächen sind im Oberkörperbereich (Brust, Rücken) untergebracht. So kann bei zu starker Kühlwirkung gegebenenfalls zugeheizt werden und mit der Heizleistung wird nicht nur mehr Wasser verdampft. Diese körpernahe Heizung erfolgt dann vollautomatisch entsprechend der Komfortsensorwerte für Kontakt-Feuchte und Kontakt-Temperatur. Dabei gilt es zu beachten, dass die Sensoren nicht direkt an der Kühlfläche aber auch nicht direkt an den Heizelementen anliegen, um möglichst den realen Wert der von einem Körper des Nutzers abgegebenen Feuchte- und Temperaturwert zu erfassen. Auch kann der Kleidungsgegenstand, beispielsweise in Form einer Jacke, auf einer Außenhaut winddicht, vor allem aber wasserdicht und dabei wasserdampfdurchlässig sein und damit atmungsaktiv sein. Dadurch bleibt Regenwasser draußen, aber Dampf kann entweichen und eine Kühlwirkung kann bei aufgeladenen Wasserspeichern in der Jacke weiterhin bestehen bleiben. Andererseits wird der Wasserspeicher nicht bei Regen aufgeladen. Eine derartige Anforderung an eine Außenhaut bei einem Kleidungsgegenstand erfüllt beispielsweise eine Gore-Tex-Membran, welche bereits bei Funktionstextilien in bekannter Weise verwendet wird. Entsprechende zuvor genannte Angaben können seitens des Nutzers in einem Klimaprofil personalisiert hinterlegt sein. Auch können Bewegungssensoren in dem Kleidungsgegenstand spezielle Gesten vom Nutzer oder generell von einem Fahrzeuginsassen erkennen, welche von dem Nutzer beziehungsweise dem Fahrzeuginsassen mit bestimmten Bedienungen von Fahrzeugfunktionen belegt werden können. Zum Beispiel kann die Aktivierung beziehungsweise Bedienung von Fahrzeugfunktionen in einer Jacke integriert sein. So könnte zum Beispiel ein Telefonanruf im Fahrzeug über Antippen und/oder Streichen auf dem Material des Kleidungsgegenstandes beziehungsweise dem Jackenstoff in einem bestimmten Bereich entgegengenommen und dann über Mikrophon und Lautsprecher im Fahrzeug das Telefonat geführt werden. Dies kann beispielsweise dann geschehen, wenn der Kleidungsgegenstand beziehungsweise die Jacke an das Fahrzeug gekoppelt ist. Ein Nutzer beziehungsweise ein Kunde könnte für bestimmte Bereiche in dem Kleidungsgegenstand beziehungsweise der Jacke definieren, welche Fahrzeugfunktion und ihre Bedienung hinterlegt sind. Dies könnte zum Beispiel die Innenraumbeleuchtung betreffen im Sinne der Funktion An/Aus oder die Verstellung des Sitzes oder die Klimafunktion. Beispielsweise könnte nach Aktivierung der Einstellung für Klimasysteme auf der Jacke, bei vorhandenen elektrifizierten Ausströmern im Fahrzeug durch Antippen, Anfassen oder Streichen auf dem Material des Kleidungsgegenstandes beziehungsweise dem Jackenstoff signalisiert werden, welche Bereiche von der Luftströmung bei einer Spoteinstellung der Ausströmer getroffen werden sollen oder eine möglichst diffuse oder zugfreie Einstellung gewählt werden. So könnte durch das Auseinanderziehen von zwei Fingern (beispielsweise Zeigefinger und Daumen) auf dem berührungsempfindlichen Material des Kleidungsgegenstandes beziehungsweise dem Jackenstoff in diesem Bereich die Strömungsintensität eingestellt werden. Durch das Auseinanderziehen von beispielsweise zwei Zeigefingern über den Kleidungsgegenstand beziehungsweise die Jacke könnte der Strömungsspot verkleinert oder aufgeweitet werden. Durch mehrfaches Streichen beispielsweise an einem Kragen von einer Jacke in Richtung beispielsweise des Kopfes kann ein Strömungsspot in eine gewünschte Richtung beziehungsweise in Richtung des Kopfes gelenkt werden. Beispielsweise können derartige Bewegungssensoren textile Bewegungssensoren sein. So kann mit elektrischen Signalen von dynamischen Fadensensoren auf Gesten geschlossen werden. Nutzer beziehungsweise Kunden könnten eigene Gesten, zum Beispiel eine bestimmte Bewegung mit dem Arm, bestimmten Bedienungen von Fahrzeugfunktionen zuordnen. So kann zum Beispiel mit einer Wischbewegung des Unterarms von einem Kunden zugeordnet werden, dass die Richtung des Strömungsspots aus einem Ausströmer in eine vorgegebene Richtung verschoben werden soll. Generell können also bestimmte Oberflächen auf dem Kleidungsgegenstand durch den Nutzer festgelegt werden, um dort durch vorgegebene Berührungen, Tippen oder Fingerbewegungen (zum Beispiel „Doppelklick“) Fahrzeugfunktionen zu bedienen. Generell können alle Daten von dem Kleidungsgegenstand, welche dort gespeichert werden, nach Kopplung mit dem Fahrzeug an das Fahrzeug übertragen werden. Es kann zum Beispiel die thermische Vorgeschichte oder die Aktivität vor dem Einstieg ins Fahrzeug von dem Nutzer beziehungsweise einer Person erfasst werden und in die Klimaregelung einbezogen werden. Die Komfort-Sensor-Messwerte können jedoch auch bereits an das Fahrzeug bereits vor dem Einstieg gesendet werden. Es könnte dann so vorgegangen werden, dass beispielsweise Sensormessdaten des Kleidungsgegenstandes an ein Eingabe-/Ausgabegerät beziehungsweise ein Mobility Device (zum Beispiel ein Smartphone, Smartwatch) übertragen und von dort an das Fahrzeug übertragen werden. Wie bereits erwähnt, könnte mit einem GPS-Sensor erkannt werden, dass die Person auf dem Weg zum Fahrzeug ist und entsprechend der Komfortmesswerte eine Vollklimatisierung aktiviert werden. Beispielsweise kann, wenn die Temperaturwerte etwa an Handschuhen vor dem Fahrzeugeinstieg bekannt sind, bei Bedarf eine Lenkradheizung zum Einstieg oder bereits vor dem Einstieg automatisch aktiviert werden. Es ist auch vorstellbar, dass mittels Bestandteilen von der zuvor genannten Erfindung ähnliche Kleidungsgegenstände, welche nicht direkt mit dem System in Verbindung gebracht werden, sprich externe Kleidungsgegenstände, welche ebenfalls funktionelle Merkmale im Sinne der Erfindung aufweisen, aufgrund der Verbindungsstellen in der Fahrzeugstruktur mit dem Kraftfahrzeug benutzerdefiniert verbindbar sind.Furthermore, in a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the at least one article of clothing comprises at least one functional element which is designed as a function of an input action of a user via an input element on the at least one article of clothing or via an input element on the at least one vehicle structure or to initiate at least one action either on the at least one article of clothing and / or in the associated motor vehicle via an input element on the associated motor vehicle or via an input element on a peripheral input / output device, and / or in dependence on a relative position of the at least one article of clothing and associated motor vehicle mutually trigger at least one action either on the at least one article of clothing and / or in the associated motor vehicle and / or depending on a successful connection between the deminde automatically or custom-controlled at least one action on either the at least one article of clothing and / or in the associated motor vehicle, and / or automatically trigger a garment and the at least one vehicle structure and a successful transfer of data between the at least one garment and the at least one vehicle structure depending on at least one piece of information provided by the associated motor vehicle, to initiate an action on either the at least one article of clothing and / or in the associated motor vehicle, the respective action and associated data being representable on the peripheral input / output device are. In this way, the respective functions are functionally connected to one another both by the at least one article of clothing and by the vehicle structure or by the associated motor vehicle, so that, for example, a desired comfort state for a user can be achieved in a simple manner. Also, information from either the at least one article of clothing or from the at least one vehicle structure or from the associated motor vehicle may serve to realize either at the corresponding opposite side a desired state or in mutually dependent actions corresponding to both the at least one article of clothing as well the trigger at least one vehicle structure or the associated motor vehicle. The action can be both a single action and a chain of actions. For example, such an action may represent the heating or cooling or generally the tempering of the clothing article and / or the vehicle structure or the associated motor vehicle. Also, the action may be related to the output element. Thus, for example, the existing energy supply on the output element in the form of, for example, a light bar and / or on the peripheral input / output device in the form of an app shown there. (App. = Application) are displayed. Accordingly, by briefly flashing the jacket light function, in the case that the article of clothing is a jacket, it could be shown that the energy store or the battery is fully charged. For example, therefore, the energy supply, that is, the state of charge of the energy storage, also be displayed in the form that associated with heating or cooling times displayed become. For example, the user can then, for example, via an app. or other input or interaction in the vehicle indicate how much time he wants to spend outdoors with the heated or refrigerated article of clothing. For example, it is reported by a central electronic unit of the garment, as long as the energy is expected to be optimally close to heat or cool. In this case, current weather data, weather data of a forecast and a forecast for the activity of the user, which he himself can specify, can be included in the time forecast. If, for the planned time, the energy supply in the article of clothing can not be sufficient for optimum climate comfort, the user can make the following specifications: For example, reduced energy consumption over the planned period is used with reduced heating or cooling capacity, so that the entire energy supply remains stable until the planned time Conclusion is claimed. It is also conceivable that the user specifies an energy distribution. This can mean, for example, that the feet and hands of a user are heated as best as possible over the entire period and, for example, jacket heating is correspondingly reduced, so that the energy supply reaches to the end. It is conceivable, for example, that the user has an app. is informed, for example, with the inclusion of weather data, to what extent irrigation of the clothing, such as a jacket, makes sense forward. It can be given a probability for the time of the day, with which the owner or the user when wearing the article of clothing is expected to have warm comfort conditions with worn clothing item - that is without cooling function. It can be made a suggestion that the article of clothing should be watered. In this case, this function can be designed so that the article of clothing can be washed without problems. Also, such a garment may have a special silver coating so that the article of clothing remains antibacterial. An interaction of the individual components is conceivable in every sense. Thus, integrated humidity sensors and / or strain sensors (by absorbing the water, the textile is slightly thicker) provide information on how much water is still bound in the article of clothing and how long the cooling effect will continue. This can be viewed via an app or directly inside the item of clothing (for example Battery Charge Lightbar, Water Charge Lightbar). It makes sense in one embodiment that the surfaces on which the water absorbency with the cooling effect on the jacket are present, are other than the heating surfaces on the article of clothing. For example, the coolable surfaces may be the sleeves and the heating surfaces are located in the upper body area (chest, back). Thus, if too much cooling effect may be heated and with the heating power not only more water is evaporated. This close-to-body heating then takes place fully automatically according to the comfort sensor values for contact humidity and contact temperature. It should be noted that the sensors are not directly on the cooling surface but also not directly applied to the heating elements in order to capture as possible the real value of the output from a body of the user humidity and temperature value. Also, the article of clothing, for example in the form of a jacket, on a shell windproof, but above all waterproof and thereby be permeable to water vapor and thus be breathable. This leaves rainwater outside, but steam can escape and a cooling effect can remain with charged water reservoirs in the jacket. On the other hand, the water storage is not charged in the rain. Such a requirement for an outer skin in a clothing article, for example, a Gore-Tex membrane, which is already used in functional textiles in a known manner. Corresponding information mentioned above can be stored on a personalized basis by the user in a climate profile. Also, motion sensors in the article of clothing may recognize particular gestures from the user or generally from a vehicle occupant, which may be assigned by the user or the vehicle occupant with certain operations of vehicle functions. For example, the activation or operation of vehicle functions may be integrated in a jacket. Thus, for example, a telephone call in the vehicle could be accepted by tapping and / or swiping on the material of the article of clothing or the jacket material in a certain area and then the telephone call being conducted via microphone and loudspeaker in the vehicle. This can happen, for example, when the item of clothing or the jacket is coupled to the vehicle. A user or a customer could define for certain areas in the article of clothing or the jacket, which vehicle function and its operation are stored. This could, for example, affect the interior lighting in the sense of the function on / off or the adjustment of the seat or the air conditioning function. For example, after activating the setting for climate systems on the jacket, with existing electrified vents in the vehicle by tapping, touching or brushing on the material of the article of clothing or the jacket material could be signaled, which areas should be hit by the air flow in a Spoteinstellung the vent or a as diffuse or draft-free adjustment can be selected. So could by the pulling apart of two fingers (for example, index finger and thumb) on the touch-sensitive material of the clothing article or the jacket material in this area, the flow intensity can be adjusted. By pulling apart, for example, two index fingers on the item of clothing or the jacket of the flow spot could be reduced or widened. By repeatedly brushing, for example, on a collar of a jacket in the direction of, for example, the head, a flow spot can be directed in a desired direction or in the direction of the head. For example, such motion sensors may be textile motion sensors. This makes it possible to conclude gestures with electrical signals from dynamic thread sensors. Users or customers could associate their own gestures, for example a specific movement with the arm, to specific operations of vehicle functions. For example, with a sweeping movement of the forearm by a customer, it may be assigned that the direction of the flow spot should be displaced from a vent in a predetermined direction. In general, therefore, certain surfaces on the article of clothing can be determined by the user in order to serve vehicle functions there by predetermined touches, taps or finger movements (for example "double-click"). In general, all data of the item of clothing which is stored there can be transferred to the vehicle after being coupled with the vehicle. For example, the thermal history or the activity prior to entry into the vehicle can be detected by the user or a person and included in the climate control. However, the comfort sensor readings may also be sent to the vehicle prior to boarding. It could then proceed in such a way that, for example, sensor measurement data of the article of clothing is transmitted to an input / output device or a mobility device (for example a smartphone, smartwatch) and transmitted from there to the vehicle. As already mentioned, it could be detected with a GPS sensor that the person is on the way to the vehicle and full comfort is activated according to the comfort measurements. For example, if the temperature values are known, for example, on gloves before entering the vehicle, a steering wheel heater can be automatically activated for entry or even before entry. It is also conceivable that by means of components of the aforementioned invention similar articles of clothing, which are not directly associated with the system, that is external clothing articles, which also have functional features according to the invention, due to the connection points in the vehicle structure with the motor vehicle user-defined are connectable.
Zudem ist in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass im Falle von mindestens zwei Kleidungsgegenständen, die jeweiligen Kleidungsgegenstände jeweils mindestens eine weitere Verbindungsstelle umfassen, welche ausgelegt ist, die mindestens zwei Kleidungsgegenstände zu verbinden, so dass eine direkte Energie- , Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und dem mindestens einem anderen Kleidungsgegenstand und der mindestens einen Fahrzeugstruktur gewährleistet ist und dass im Falle, dass die jeweiligen mindestens zwei Kleidungsgegenständen eigene Steuervorrichtungen aufweisen, die Steuervorrichtung von dem System ausgelegt ist, die Steuerung des Gesamtsystems zu regeln. Einzelne Stücke des Kleidungsgegenstandes mit einer Sensorik (beispielsweise hinsichtlich Feuchte, Temperatur, Bewegung etc.), welche gegebenenfalls mit einem Energiespeicher, gegebenenfalls mit eigenen Heiz- und Kühlmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem zuvor genannten Heizelement und/oder der Kühlvorrichtung, gegebenenfalls mit eigener Steuereinheit beziehungsweise Regeleinheit für beispielsweise vollautomatisiertes Heizen oder Kühlen (zum Beispiel Handschuhe, Hose, Jacke, Mütze, Socke, Schuhe) können hinsichtlich Daten- und Energieaustausch miteinander kontaktieren. Beispielsweise könnten Handschuhe zu einer Jacke beispielsweise über Druckknöpfe für Energie- und Datenaustausch kontaktiert werden und gegebenenfalls mit integrierten Feuchte- und/oder Temperatursensorik, entsprechend einer Komfortregelung geheizt werden. Genauso kann eine, gegebenenfalls abnehmbare Kapuze oder gegebenenfalls integrierte Mütze mit der Jacke kontaktierbar sein (zum Beispiel wieder über Druckknöpfe).In addition, in a further preferred embodiment of the invention provides that in the case of at least two items of clothing, the respective articles of clothing in each case comprise at least one further connection point, which is designed to connect the at least two items of clothing, so that a direct energy, signal and Data transmission between the at least one article of clothing and the at least one other article of clothing and the at least one vehicle structure is ensured and that in the case that the respective at least two items of clothing have their own control devices, the control device is designed by the system to control the control of the entire system. Individual pieces of the article of clothing with a sensor (for example, in terms of humidity, temperature, movement, etc.), which optionally with an energy storage, possibly with its own heating and cooling options in connection with the aforementioned heating element and / or the cooling device, optionally with its own control unit or Control units for, for example, fully automated heating or cooling (for example, gloves, pants, jacket, cap, sock, shoes) can contact each other in terms of data and energy exchange. For example, gloves could be contacted to a jacket, for example via push buttons for energy and data exchange and optionally heated with integrated humidity and / or temperature sensors, according to a comfort control. In the same way, an optionally detachable hood or optionally integrated cap can be contactable with the jacket (for example, again via push buttons).
In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der mindestens eine Kleidungsgegenstand eine Jacke, zumindest ein Handschuh, eine Hose, eine Mütze, zumindest eine Socke, zumindest ein Schuh ist. Je nach Bedarf und Einsatzort kann somit der richtige Kleidungsgegenstand für die zuvor genannten Vorteile ausgewählt werden.In a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the at least one article of clothing is a jacket, at least a glove, a pair of pants, a cap, at least one sock, at least one shoe. Depending on the needs and location, the right item of clothing can be selected for the aforementioned benefits.
Auch ist in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die Fahrzeugstruktur ausgewählt sein kann aus: Fahrzeugsitz, Sicherheitsgurt, Fußauflage. Je nach Bedarf und Einsatzort kann somit die richtige Fahrzeugstruktur für die zuvor genannten Vorteile ausgewählt werden. Zum Beispiel können an verschiedenen Stellen eines Sicherheitsgurtes Verbindungsstellen in Form von metallischen Flächen vorgesehen sein. Ein entsprechender Kleidungsgegenstand, welcher von einem Nutzer getragen wird, hat dann während einer Benutzung des Sicherheitsgurtes auf entsprechender Stelle ebenfalls Verbindungsstellen in Form von metallischen Flächen, so dass somit eine Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der mindestens einen Fahrzeugstruktur gewährleistet wird. Unabhängig von der Körpergröße eines Nutzers können also verschiedene Positionierungen vorgesehen sein, so dass zumindest eine Verbindung zwischen dem mindestens einen Kleidungsgegenstand und der zumindest einen Fahrzeugstruktur sichergestellt ist.It is also provided in a further preferred embodiment of the invention that the vehicle structure may be selected from: vehicle seat, seat belt, footrest. Depending on the need and location, the correct vehicle structure can thus be selected for the aforementioned advantages. For example, joints in the form of metallic surfaces may be provided at various locations on a seatbelt. A corresponding article of clothing which is worn by a user then has during a Use of the seat belt at the appropriate place also joints in the form of metallic surfaces, so that thus an energy, signal and data transmission between the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure is ensured. Regardless of the size of a user so different positioning can be provided so that at least one connection between the at least one article of clothing and the at least one vehicle structure is ensured.
Ferner ist in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass an dem mindestens einen Kleidungsgegenstand zumindest teilweise zumindest eine Komponente von der zumindest einen Fahrzeugstruktur angeordnet ist. So kann zum Beispiel wenn der Kleidungsgegenstand eine Jacke ist, die Jacke dann beispielsweise als erweiterter Sicherheitsgurt mit dem Fahrzeug verbindbar sein. Die Jacke kann dann zum Beispiel über ein Schlosszunge- und Gurtschlosssystem mit dem Fahrzeug verbunden werden. An entsprechenden Verbindungsstellen können auch hier elektrische Kontaktierungen zwischen Jacke und Fahrzeug vorgesehen werden, um einen Datenaustausch und eine Energiespeicheraufladung in der Jacke vorzusehen.Furthermore, it is provided in a further preferred embodiment of the invention that at least partially a component of the at least one vehicle structure is arranged on the at least one article of clothing. For example, if the article of clothing is a jacket, the jacket may then be connectable to the vehicle as an extended seat belt, for example. The jacket can then be connected to the vehicle, for example via a lock tongue and buckle system. At corresponding connection points, electrical contacts between the jacket and the vehicle can also be provided in this case in order to provide data exchange and an energy storage charge in the jacket.
In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass ein Kleidungsgegenstand gemäß einem System nach einem der Ansprüche 1 - 12 bereitgestellt wird. Ein derartiger Kleidungsgegenstand stellt die zuvor genannten Vorteile bereit, so dass ein Nutzer einen hohen Komfort bei einer einfachen Bedienung erhält.In a further preferred embodiment of the invention it is provided that a clothing article according to a system according to one of claims 1 - 12 is provided. Such a garment provides the aforementioned advantages, so that a user gets a high level of comfort with a simple operation.
Schlussendlich ist in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass ein Kraftfahrzeug mit mindestens einer Fahrzeugstruktur gemäß einem System nach einem der Ansprüche 1 - 13 bereitgestellt wird. Ein derartiges Kraftfahrzeug stellt die zuvor genannten Vorteile bereit, so dass ein Nutzer einen hohen Komfort bei einer einfachen Bedienung erhält.Finally, it is provided in a further preferred embodiment of the invention that a motor vehicle with at least one vehicle structure according to a system according to one of claims 1-13 is provided. Such a motor vehicle provides the aforementioned advantages, so that a user gets a high level of comfort with a simple operation.
Die vorgestellte Erfindung ist grundsätzlich in allen Fahrzeugen anwendbar. Auch ist die vorgestellte Erfindung bei allen bekannten Fahrzeug-Sitzen anwendbar, insbesondere beispielsweise von Kraftfahrzeugen, Bussen, Flugzeugen. Auch ist es denkbar, dass die Erfindung kompatibel zu entsprechenden Möbelgegenständen ist, welche als eine Unterart von einem Fahrzeugsitz angesehen werden könnten, da sie ebenfalls über weitergehende Funktionen verfügen, welche über die Standardfunktion eines jeweiligen Möbelgegenstandes hinausgehen.The presented invention is basically applicable in all vehicles. Also, the presented invention is applicable to all known vehicle seats, in particular, for example, of motor vehicles, buses, aircraft. It is also conceivable that the invention is compatible with corresponding furniture items, which could be considered as a subspecies of a vehicle seat, as they also have more advanced functions that go beyond the standard function of a particular furniture item.
Die verschiedenen in dieser Anmeldung genannten Ausführungsformen der Erfindung sind, sofern im Einzelfall nicht anders ausgeführt, mit Vorteil miteinander kombinierbar.The various embodiments of the invention mentioned in this application are, unless otherwise stated in the individual case, advantageously combinable with each other.
Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:
-
1 ein System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug; -
2 ein weiteres System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug; -
3 ein weiteres System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug; -
4a ein weiteres System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug; -
4b ein Detail von einem System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug; -
5a ein Ausführungsbeispiel von einem weiteren System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug; -
5b ein weiteres Ausführungsbeispiel von einem weiteren System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug; -
6a ein Ausführungsbeispiel von einem weiteren System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug; -
6b ein weiteres Ausführungsbeispiel von einem weiteren System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug; -
7 ein weiteres System zur Übertragung von Energie-, Signal- und Datenübertragung zwischen mindestens einem Kleidungsgegenstand und mindestens einer Fahrzeugstruktur von einem zugehörigen Kraftfahrzeug.
-
1 a system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle; -
2 another system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle; -
3 another system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle; -
4a another system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle; -
4b a detail of a system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle; -
5a an embodiment of a further system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle; -
5b a further embodiment of a further system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle; -
6a an embodiment of a further system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle; -
6b a further embodiment of a further system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle; -
7 another system for transmitting energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1010
- Systemsystem
- 1212
- KleidungsgegenstandArticle of clothing
- 1414
- Nutzeruser
- 1515
- Fahrzeugstrukturvehicle structure
- 1616
- Fahrzeugsitzvehicle seat
- 1818
- Verbindungsstellejunction
- 2020
- Sicherheitsgurtsafety belt
- 2121
- Positionierungsmittelpositioning means
- 2222
- Schuhshoe
- 2424
- Fußauflagefootrest
- 2626
- VR-BrilleVR goggles
- 2828
- Kopfstützeheadrest
- 3030
- Riemenbelt
- 3232
- Armbereicharm area
- 3434
- funktionelle Komponentefunctional component
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102005007598 A1 [0003]DE 102005007598 A1 [0003]
- DE 102014223773 A1 [0004]DE 102014223773 A1 [0004]
Claims (14)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018203410.9A DE102018203410A1 (en) | 2018-03-07 | 2018-03-07 | System for energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle, as well as the article of clothing and the motor vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018203410.9A DE102018203410A1 (en) | 2018-03-07 | 2018-03-07 | System for energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle, as well as the article of clothing and the motor vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102018203410A1 true DE102018203410A1 (en) | 2019-09-12 |
Family
ID=67701484
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102018203410.9A Pending DE102018203410A1 (en) | 2018-03-07 | 2018-03-07 | System for energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle, as well as the article of clothing and the motor vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102018203410A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020211340A1 (en) | 2020-09-09 | 2022-03-10 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Article of clothing with temperature control device and temperature control, air conditioning control for a means of locomotion, method and computer program for operating the air conditioning control |
DE102022207389B3 (en) | 2022-07-19 | 2023-10-26 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Adapter device for seat, connection system, vehicle and method for assembly |
DE102023200862A1 (en) * | 2023-02-03 | 2024-08-22 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Head-mounted display, headrest for a vehicle seat of a motor vehicle, system and motor vehicle |
Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4602256A (en) * | 1983-02-14 | 1986-07-22 | Nippon Soken, Inc. | Luggage door unlocking device for a vehicle |
US20020057915A1 (en) * | 1998-10-29 | 2002-05-16 | Mann W. Stephen G. | Method and apparatus for enhancing personal safety with conspicuously concealed, incidentalist, concomitant, or deniable remote monitoring possibilities of a witnessential network, or the like |
US20030193404A1 (en) * | 1996-03-27 | 2003-10-16 | Joao Raymond Anthony | Control, monitoring and/or security apparatus and method |
DE102005007598A1 (en) | 2005-02-18 | 2006-08-24 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | garment |
US7129816B2 (en) * | 2002-09-17 | 2006-10-31 | Denso Corporation | Remote control system |
US7605714B2 (en) * | 2005-05-13 | 2009-10-20 | Microsoft Corporation | System and method for command and control of wireless devices using a wearable device |
US20130005251A1 (en) * | 2007-12-21 | 2013-01-03 | Cynetic Designs Ltd. | Vehicle seat inductive charger and data transmitter |
US20140049417A1 (en) * | 2012-08-20 | 2014-02-20 | Playtabase, LLC | Wireless motion activated command transfer device, system, and method |
EP2876907A1 (en) * | 2013-11-25 | 2015-05-27 | InvenSense, Inc. | Device control using a wearable device |
US20160063777A1 (en) * | 2014-08-29 | 2016-03-03 | Flextronics Ap, Llc | Wearable key fob |
DE102014223773A1 (en) | 2014-11-21 | 2016-05-25 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Smart-Cloth control |
US9722811B2 (en) * | 2012-09-10 | 2017-08-01 | Samsung Electronics Co., Ltd. | System and method of controlling external apparatus connected with device |
US9865107B2 (en) * | 2015-06-30 | 2018-01-09 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Method for performing authentication and electronic device thereof |
-
2018
- 2018-03-07 DE DE102018203410.9A patent/DE102018203410A1/en active Pending
Patent Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4602256A (en) * | 1983-02-14 | 1986-07-22 | Nippon Soken, Inc. | Luggage door unlocking device for a vehicle |
US20030193404A1 (en) * | 1996-03-27 | 2003-10-16 | Joao Raymond Anthony | Control, monitoring and/or security apparatus and method |
US20020057915A1 (en) * | 1998-10-29 | 2002-05-16 | Mann W. Stephen G. | Method and apparatus for enhancing personal safety with conspicuously concealed, incidentalist, concomitant, or deniable remote monitoring possibilities of a witnessential network, or the like |
US7129816B2 (en) * | 2002-09-17 | 2006-10-31 | Denso Corporation | Remote control system |
DE102005007598A1 (en) | 2005-02-18 | 2006-08-24 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | garment |
US7605714B2 (en) * | 2005-05-13 | 2009-10-20 | Microsoft Corporation | System and method for command and control of wireless devices using a wearable device |
US20130005251A1 (en) * | 2007-12-21 | 2013-01-03 | Cynetic Designs Ltd. | Vehicle seat inductive charger and data transmitter |
US20140049417A1 (en) * | 2012-08-20 | 2014-02-20 | Playtabase, LLC | Wireless motion activated command transfer device, system, and method |
US9722811B2 (en) * | 2012-09-10 | 2017-08-01 | Samsung Electronics Co., Ltd. | System and method of controlling external apparatus connected with device |
EP2876907A1 (en) * | 2013-11-25 | 2015-05-27 | InvenSense, Inc. | Device control using a wearable device |
US20160063777A1 (en) * | 2014-08-29 | 2016-03-03 | Flextronics Ap, Llc | Wearable key fob |
DE102014223773A1 (en) | 2014-11-21 | 2016-05-25 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Smart-Cloth control |
US9865107B2 (en) * | 2015-06-30 | 2018-01-09 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Method for performing authentication and electronic device thereof |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020211340A1 (en) | 2020-09-09 | 2022-03-10 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Article of clothing with temperature control device and temperature control, air conditioning control for a means of locomotion, method and computer program for operating the air conditioning control |
DE102022207389B3 (en) | 2022-07-19 | 2023-10-26 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Adapter device for seat, connection system, vehicle and method for assembly |
DE102023200862A1 (en) * | 2023-02-03 | 2024-08-22 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Head-mounted display, headrest for a vehicle seat of a motor vehicle, system and motor vehicle |
DE102023200862B4 (en) | 2023-02-03 | 2024-12-05 | Volkswagen Aktiengesellschaft | System consisting of a head-mounted display and a headrest as well as motor vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102018203410A1 (en) | System for energy, signal and data transmission between at least one article of clothing and at least one vehicle structure of an associated motor vehicle, as well as the article of clothing and the motor vehicle | |
WO2019238776A1 (en) | System for the individual setting of at least one comfort level of a system user | |
DE102019130978A1 (en) | OPERATION OF HVAC SYSTEMS EXPECTING A USER'S HEATING NEEDS BASED ON DATA FROM REMOTE INTELLIGENT DEVICES | |
WO2019043576A1 (en) | Electric bicycle with communication system | |
DE102017008280A1 (en) | vehicle seat | |
EP3789250A1 (en) | Management system and method for identifying and bio-monitoring in vehicles | |
DE112015004914T5 (en) | Vehicle micro-climate system and method for its control | |
DE102023003240A1 (en) | Method and system for automatically adjusting a vehicle air conditioning system | |
DE112017001261T5 (en) | HEATER DEVICE | |
WO2018077467A1 (en) | Monitoring module for a seat of a passenger aircraft, monitoring device and passenger aircraft | |
EP3621567B1 (en) | Couplable and portable device for the thermal-medical treatment of the skin | |
DE102018103189A1 (en) | Heated steering wheel system | |
EP1986875B1 (en) | Device and method for climate control | |
DE102019110986A1 (en) | Method and device for user-specific setting of vehicle parameters of a vehicle and vehicle | |
DE102013001878A1 (en) | Method for controlling air-conditioning and/or ventilation device of vehicle, invovels determining controlling/regulating parameters of air conditioning and/or ventilation device based on determined climate parameter information | |
DE102014206613A1 (en) | Method for air conditioning a vehicle seat and motor vehicle | |
DE102014223773B4 (en) | Smart-Cloth control | |
DE102011007419A1 (en) | Heatable garment worn during e.g. sports events in cold season, has controller for controlling heating unit, in response to detected motion and/or measured temperature of garment | |
DE102022131668A1 (en) | Method for controlling an interior climate control system of a motor vehicle | |
DE102020211340A1 (en) | Article of clothing with temperature control device and temperature control, air conditioning control for a means of locomotion, method and computer program for operating the air conditioning control | |
WO2024235374A1 (en) | Controlling a function of a motor vehicle | |
EP1559335A2 (en) | Clothing | |
DE102017212611A1 (en) | Method for conditioning an interior of a vehicle | |
EP3677469A1 (en) | Child's seat with a ventilation system | |
DE102014009520A1 (en) | Method for operating a vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R012 | Request for examination validly filed |