[go: up one dir, main page]

DE102018126516A1 - Audio guide - Google Patents

Audio guide Download PDF

Info

Publication number
DE102018126516A1
DE102018126516A1 DE102018126516.6A DE102018126516A DE102018126516A1 DE 102018126516 A1 DE102018126516 A1 DE 102018126516A1 DE 102018126516 A DE102018126516 A DE 102018126516A DE 102018126516 A1 DE102018126516 A1 DE 102018126516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
audio
audio guide
identifier
control device
selection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018126516.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018126516.6A priority Critical patent/DE102018126516A1/en
Priority to PCT/EP2019/078864 priority patent/WO2020083981A1/en
Publication of DE102018126516A1 publication Critical patent/DE102018126516A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B5/00Electrically-operated educational appliances
    • G09B5/08Electrically-operated educational appliances providing for individual presentation of information to a plurality of student stations
    • G09B5/12Electrically-operated educational appliances providing for individual presentation of information to a plurality of student stations different stations being capable of presenting different information simultaneously
    • G09B5/125Electrically-operated educational appliances providing for individual presentation of information to a plurality of student stations different stations being capable of presenting different information simultaneously the stations being mobile
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C23/00Non-electrical signal transmission systems, e.g. optical systems
    • G08C23/04Non-electrical signal transmission systems, e.g. optical systems using light waves, e.g. infrared
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B5/00Electrically-operated educational appliances
    • G09B5/04Electrically-operated educational appliances with audible presentation of the material to be studied

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)
  • Circuit For Audible Band Transducer (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)

Abstract

Offenbart ist ein Audioguide (1) mit mindestens einem Schallerzeuger (4), einem Audiospeicher, einer Steuereinrichtung (5) und einer Auswahleinrichtung (6), die eingerichtet ist um eine Kennung an die Steuereinrichtung (5) zu übermitteln, wobei die Steuereinrichtung (5) eingerichtet ist, aus mehreren Speicherstellen des Audiospeichers eine auszuwählen, die der Kennung zugeordnet ist, einen Audioinhalt der ausgewählten Speicherstelle in ein elektrisches Signal umzuwandeln und das Signal an den mindestens einen Schallerzeuger (4) zu übermitteln.Um die manuelle Eingabe der Kennung zu vermeiden wird vorgeschlagen, dass die Auswahleinrichtung (6) einen Photodetektor (11) für ein gepulstes Lichtsignal aufweist und eingerichtet ist, aus dem Lichtsignal die Kennung zu erzeugen.Disclosed is an audio guide (1) with at least one sound generator (4), an audio memory, a control device (5) and a selection device (6), which is set up to transmit an identifier to the control device (5), the control device (5 ) is set up to select one from several audio memory locations that is assigned to the identifier, to convert an audio content of the selected memory location into an electrical signal and to transmit the signal to the at least one sound generator (4) in order to avoid manual entry of the identifier It is proposed that the selection device (6) has a photodetector (11) for a pulsed light signal and is set up to generate the identifier from the light signal.

Description

Die Erfindung betrifft einen Audioguide mit mindestens einem Schallerzeuger, einem Audiospeicher, einer Steuereinrichtung und einer Auswahleinrichtung, die eingerichtet ist um eine Kennung an die Steuereinrichtung zu übermitteln, wobei die Steuereinrichtung eingerichtet ist, aus mehreren Speicherstellen des Audiospeichers eine auszuwählen, die der Kennung zugeordnet ist, einen Audioinhalt der ausgewählten Speicherstelle in ein elektrisches Signal umzuwandeln und das Signal an den mindestens einen Schallerzeuger zu übermitteln.The invention relates to an audio guide with at least one sound generator, an audio memory, a control device and a selection device which is set up to transmit an identifier to the control device, the control device being set up to select one from a plurality of memory locations in the audio memory which is assigned to the identifier convert an audio content of the selected storage location into an electrical signal and transmit the signal to the at least one sound generator.

Audioguides der vorgenannten Art sind allgemein bekannt und werden insbesondere eingesetzt, um in Museen und Ausstellungen einer mit dem Audioguide ausgerüsteten Person eine individuelle Führung anzubieten. Die Kennung eines Audioinhalts wird zumeist von der Person mittels einer alphanumerischen oder numerischen Tastatur an der Auswahleinrichtung manuell eingegeben, der Audioinhalt wird dann über Kopf- oder Ohrhörer wiedergegeben.Audio guides of the aforementioned type are generally known and are used in particular to offer individual guidance in museums and exhibitions to a person equipped with the audio guide. The identifier of an audio content is usually entered manually by the person using an alphanumeric or numeric keyboard on the selection device, the audio content is then reproduced via headphones or earphones.

Aufgabetask

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die manuelle Eingabe der Kennung zu vermeiden.The invention has for its object to avoid manual entry of the identifier.

Lösungsolution

Ausgehend von den bekannten Audioguides wird nach der Erfindung vorgeschlagen, dass die Auswahleinrichtung einen Photodetektor für ein gepulstes Lichtsignal aufweist und eingerichtet ist, aus dem Lichtsignal die Kennung zu erzeugen.Based on the known audio guides, it is proposed according to the invention that the selection device has a photodetector for a pulsed light signal and is set up to generate the identifier from the light signal.

Als Licht wird eine elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge in einem Spektrum zwischen 10 nm und 1 µm bezeichnet, das sowohl für das menschliche Auge sichtbares Licht als auch in den Randbereichen des Spektrums unsichtbare UV- und IR-Strahlung umfasst.An electromagnetic radiation with a wavelength in a spectrum between 10 nm and 1 µm is referred to as light, which comprises light visible to the human eye as well as UV and IR radiation invisible in the edge regions of the spectrum.

Die Übermittlung einer alphanumerischen Kennung mittels eines gepulsten Lichtsignals ist insbesondere zur Fernsteuerung von Audio- und Videogeräten allgemein bekannt.The transmission of an alphanumeric identifier by means of a pulsed light signal is generally known, in particular for the remote control of audio and video devices.

Vorzugsweise weist ein erfindungsgemäßer Audioguide eine Gesichtsfeldblende vor dem Photodetektor auf, die ein Gesichtsfeld des Photodetektors begrenzt. Der Photodetektor empfängt so keine störenden Lichtsignale von außerhalb des Gesichtsfelds. Gesichtsfeldblenden, die das Gesichtsfeld eines Photodetektors auf einen gewünschten Bildausschnitt begrenzen, sind aus der Kameratechnik allgemein bekannt.An audio guide according to the invention preferably has a visual field diaphragm in front of the photodetector, which delimits a visual field of the photodetector. The photodetector does not receive any disturbing light signals from outside the field of view. Field of view diaphragms that limit the field of view of a photodetector to a desired image section are generally known from camera technology.

Die Gesichtsfeldblende kann bezüglich der Raumrichtungen asymmetrisch ausgebildet sein, um insbesondere das Gesichtsfeld in einer Querrichtung stärker als in einer Hochrichtung einzuschränken. Ein solcher erfindungsgemäßer Audioguide verliert, beispielsweise wenn eine den Audioguide tragende Person den Blick senkt, weniger schnell die Verbindung zum Sender.The field of view diaphragm can be designed asymmetrically with respect to the spatial directions, in particular to restrict the field of view more in a transverse direction than in a vertical direction. Such an audio guide according to the invention loses the connection to the transmitter less quickly, for example if a person wearing the audio guide lowers their eyes.

Vorzugsweise weist ein erfindungsgemäßer Audioguide ein Tragelement zur Befestigung des Audioguides an einem Kopf einer Person auf, wobei die Gesichtsfeldblende derart ausgerichtet ist, dass das Gesichtfeld des Photodetektors in einer Blickrichtung der Person liegt. Ein solcher Audioguide empfängt nur Lichtsignale von Sendern, die in Blickrichtung der Person liegen.An audio guide according to the invention preferably has a support element for fastening the audio guide to a head of a person, the field of view diaphragm being oriented in such a way that the field of view of the photodetector lies in a viewing direction of the person. Such an audio guide only receives light signals from transmitters that are in the person's line of sight.

Vorzugsweise weist das von dem Photodetektor eines erfindungsgemäßen Audioguides empfangene Licht eine Wellenlänge zwischen 780 nm und 1 µm auf. Licht aus diesem Wellenlängenbereich ist für das menschliche Auge unsichtbar und wird als infrarotes Licht bezeichnet.The light received by the photodetector of an audio guide according to the invention preferably has a wavelength between 780 nm and 1 μm. Light from this wavelength range is invisible to the human eye and is referred to as infrared light.

Weiter vorzugsweise kommt infrarotes Licht zwischen 940 und 950 nm zum Einsatz. In diesem Wellenlängenbereich werden Infrarot-Fernbedienungen betrieben. Die entsprechende Sende- und Empfangstechnik ist erprobt und steht zu geringen Kosten zur Verfügung.More preferably, infrared light between 940 and 950 nm is used. Infrared remote controls are operated in this wavelength range. The corresponding transmission and reception technology has been tested and is available at low cost.

Vorzugsweise ist die von der Auswahleinrichtung eines erfindungsgemäßen Audioguides erzeugte Kennung ein Bitcode. Bitcodes sind binäre Zeichenfolgen, die eine Unterscheidung zwischen nur zwei verschiedenen Elementarinformationen des empfangenen Lichtsignals erfordern. Die technischen Anforderungen an Sender eines solchen Lichtsignals und an den Empfänger im erfindungsgemäßen Audioguide sind daher gering.The identifier generated by the selection device of an audio guide according to the invention is preferably a bit code. Bit codes are binary character strings that require a distinction between only two different elementary information items of the received light signal. The technical requirements for the transmitter of such a light signal and for the receiver in the audio guide according to the invention are therefore low.

Weiter vorzugsweise weist der Bitcode eine Wortlänge von 64 Bit auf. Die Kennung kann dann mehr als 1019 verschiedene Werte annehmen. Ein solcher erfindungsgemäßer Audioguide bietet eine für individuelle Führungen in Museen und Ausstellungen ausreichende Vielfalt von Auswahlmöglichkeiten.The bit code further preferably has a word length of 64 bits. The identifier can then have more than 10 19 different values. Such an audio guide according to the invention offers a sufficient variety of options for individual tours in museums and exhibitions.

Vorzugsweise ist die Steuereinrichtung eines erfindungsgemäßen Audioguides eingerichtet, eine der Kennung zugeordnete Sprungstelle in dem Audioinhalt auszuwählen und den Audioinhalt beginnend an der Sprungstelle in das Signal umzuwandeln. Ein solcher erfindungsgemäßer Audioguide kann beispielsweise anhand der Kennung eine Sprungstelle auswählen, die zum jeweils aktuellen Zustand eines sich verändernden Exponats - beispielsweise eines Films - passt und den Audioinhalt beginnend an dieser Sprungstelle abspielen. The control device of an audio guide according to the invention is preferably set up to select a jump point associated with the identifier in the audio content and to convert the audio content into the signal starting at the jump point. Such an audio guide according to the invention can, for example, use the identifier to select a jump point that matches the current state of a changing exhibit - for example a film - and play the audio content starting at this jump point.

Vorzugsweise ist die Steuereinrichtung eines erfindungsgemäßen Audioguides eingerichtet, die Übermittlung des Signals an den mindestens einen Schallerzeuger zu beenden, wenn die Auswahleinrichtung die Übermittlung der Kennung beendet. Die mit einem solchen Audioguide ausgerüstete Person kann das Abspielen des Audioinhalts durch Abwenden des Kopfes von dem Sender beenden.The control device of an audio guide according to the invention is preferably set up to end the transmission of the signal to the at least one sound generator when the selection device ends the transmission of the identifier. The person equipped with such an audio guide can stop playing the audio content by turning his head away from the transmitter.

Vorzugsweise beendet ein erfindungsgemäßer Audioguide das Abspielen des Audioguides in einem solchen Fall mit einer Verzögerung und/oder nicht abrupt, sondern durch schrittweise Verminderung der Lautstärke (sog. „Ausblenden“). Ein solcher erfindungsgemäßer Audioguide vermeidet ein von der den Audioguide tragenden Person unbeabsichtigtes Beenden durch unwillkürliche Bewegungen des Kopfes.In such a case, an audio guide according to the invention preferably ends the playing of the audio guide with a delay and / or not abruptly, but by gradually reducing the volume (so-called “fading out”). Such an audio guide according to the invention avoids an unintentional termination by the person wearing the audio guide due to involuntary movements of the head.

Vorzugsweise ist die Steuereinrichtung eines erfindungsgemäßen Audioguides eingerichtet, die Übermittlung des Signals an den Schallerzeuger fortzusetzen, wenn die Auswahleinrichtung die Kennung erneut übermittelt. Die mit einem solchen Audioguide ausgerüstete Person kann das Abspielen des Audioinhalts durch erneutes Hinwenden des Kopfes zu dem Sender fortsetzen.The control device of an audio guide according to the invention is preferably set up to continue transmitting the signal to the sound generator when the selection device retransmits the identifier. The person equipped with such an audio guide can continue playing the audio content by turning his head back to the transmitter.

Alternativ oder zusätzlich kann ein erfindungsgemäßer Audioguide einen manuell zu betätigendes Auswahlelement aufweisen, um das Abspielen des Audioinhalts zu beenden und/oder fortzusetzen.Alternatively or additionally, an audio guide according to the invention can have a manually operated selection element in order to end and / or continue playing the audio content.

Vorzugsweise ist mittels einer Auswahleinrichtung eines erfindungsgemäßen Audioguides aus mehreren Varianten des Audioinhalts eine wählbar. Insbesondere erlaubt ein solcher erfindungsgemäßer Audioguide die Auswahl aus unterschiedlichen Sprachvarianten der Audioinhalte.A selection device of an audio guide according to the invention can preferably be used to select one of several variants of the audio content. In particular, such an audio guide according to the invention allows the selection from different language variants of the audio content.

Weiter vorzugsweise ist die Steuereinrichtung eines erfindungsgemäßen Audioguides eingerichtet, nach Betätigung der Auswahleinrichtung aus einer Liste der Varianten jeweils die nächste zu wählen.Further preferably, the control device of an audio guide according to the invention is set up to select the next one from a list of the variants after actuation of the selection device.

Alternativ zur manuellen Sprachwahl kann die Sprache der Audioinhalte mittels eines externen Steuergeräts, beispielsweise über spezifische Lichtsignale gewählt werden. Weiter alternativ können die Audiospeicher verschiedener Audioguides die Audioinhalte in unterschiedlichen - aber in jeweils nur einer - Sprache aufweisen.As an alternative to manual language selection, the language of the audio content can be selected using an external control device, for example using specific light signals. Alternatively, the audio memories of different audio guides can have the audio contents in different - but only in one - language.

Weiter vorzugsweise ist die Steuereinrichtung eines solchen erfindungsgemäßen Audioguides eingerichtet, nach Auswahl einer der Varianten eine Bezeichnung der gewählten Variante an den mindestens einen Schallerzeuger zu übermitteln. Die mit einem solchen Audioguide ausgestattete Person erhält dann eine akustische Rückmeldung über die gewählte Sprache.Further preferably, the control device of such an audio guide according to the invention is set up to transmit a name of the selected variant to the at least one sound generator after selection of one of the variants. The person equipped with such an audio guide then receives acoustic feedback about the selected language.

Vorzugsweise weist die Auswahleinrichtung eines solchen erfindungsgemäßen Audioguides ein manuell zu betätigendes Auswahlelement auf. Hier kommen insbesondere mechanische Schalter, mechanische oder kapazitive Taster in Betracht.The selection device of such an audio guide according to the invention preferably has a manually operated selection element. Mechanical switches, mechanical or capacitive buttons are particularly suitable here.

Vorzugsweise weist die Auswahleinrichtung eines erfindungsgemäßen Audioguides einen Drehratensensor (auch: Gyrosensor) auf, der eine Rotation des Audioguides um eine der Raumachsen erkennt. Ein solcher erfindungsgemäßer Audioguide kann durch Bewegungen des Kopfes - beispielsweise Kopfschütteln oder Nicken - bedient werden.The selection device of an audio guide according to the invention preferably has a rotation rate sensor (also: gyro sensor) which detects a rotation of the audio guide about one of the spatial axes. Such an audio guide according to the invention can be operated by movements of the head - for example, shaking the head or nodding.

Vorzugsweise weist ein erfindungsgemäßer Audioguide zwei Schallerzeuger auf, wobei insbesondere jeder der Schallerzeuger einem Ohr der Person zugeordnet ist. Weiter vorzugsweise sind die Schallerzeuger akustisch gegen Umgebungsgeräusche abgeschirmt. Die Abschirmung kann passiv durch schallisolierende Polsterung und/oder durch aktive Lärmkompensation ausgeführt sein.An audio guide according to the invention preferably has two sound generators, in particular each of the sound generators being associated with an ear of the person. More preferably, the sound generators are acoustically shielded from ambient noise. The shielding can be implemented passively by sound-insulating padding and / or by active noise compensation.

Weiter vorzugsweise weist ein erfindungsgemäßer Audioguide zusätzlich einen insbesondere analogen Funkempfänger für Durchsagen oder Warnmeldungen auf.Further preferably, an audio guide according to the invention additionally has an in particular analog radio receiver for announcements or warning messages.

Vorzugsweise wird ein erfindungsgemäßer Audioguide derart betrieben, dass der Audioguide den einem Objekt zugeordneten Audioinhalt abhängig von einem Kontext auswählt. Kontextabhängige Varianten des Audioinhalts können insbesondere durch den Zeitpunkt der Betrachtung eines beispielsweise in einer Ausstellung oder einem Museum präsentierten Objekts oder durch die von der den Audioguide nutzenden Person zuvor betrachteten anderen Objekte definiert sein.An audio guide according to the invention is preferably operated in such a way that the audio guide selects the audio content assigned to an object depending on a context. Context-dependent variants of the audio content can be defined, in particular, by the time at which an object presented, for example, in an exhibition or a museum is viewed, or by the other objects previously viewed by the person using the audio guide.

Weiter vorzugsweise detektiert die Auswahleinrichtung ein von dem Kontext abhängiges Lichtsignal. In einem solchen Verfahren definiert der dem präsentierten Objekt zugeordnete Sender die auszuwählende Variante. Alternativ oder zusätzlich können eine in dem Audioguide implementierte Uhr oder eine weitere in dem Audioguide hinterlegte Information, beispielsweise über von der nutzenden Person zuvor betrachtete Objekte, die auszuwählende Variante definieren.The selection device further preferably detects a light signal which is dependent on the context. In such a method, the transmitter assigned to the presented object defines the variant to be selected. Alternatively or additionally, a clock implemented in the audio guide or further information stored in the audio guide, for example about objects previously viewed by the user, can define the variant to be selected.

AusführungsbeispielEmbodiment

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen

  • 1 eine Draufsicht und
  • 2 eine Seitenansicht auf den Kopf einer Person mit einem erfindungsgemäßen Audioguide
The invention is explained below using an exemplary embodiment. Show it
  • 1 a top view and
  • 2nd a side view of the head of a person with an audio guide according to the invention

Der in den Figuren gezeigte erfindungsgemäße Audioguide 1 ist auf einem Kopf 2 einer nicht weiter dargestellten Person wie ein handelsüblicher Kopfhörer angebracht und weist an einem bügelförmigen Tragelement 3 zwei Schallerzeuger 4, eine Steuereinrichtung 5 und eine Auswahleinrichtung 6 auf.The audio guide according to the invention shown in the figures 1 is on one head 2nd a person not shown attached like a commercial headphones and points to a bracket-shaped support element 3rd two sound generators 4th , a control device 5 and a selector 6 on.

Die Schallerzeuger 4 sind durch Polsterung und aktive Lärmkompensation gegen Umgebungsgeräusch abgeschirmtThe sound generator 4th are shielded from ambient noise by padding and active noise compensation

Die nicht im Detail dargestellte Steuereinrichtung 5 weist einen Einplatinencomputer mit einer aufladbaren Batterie und einen Audiospeicher, hier: eine MicroSD-Karte mit einer Kapazität von 32 GB und einen mechanischen Taster auf.The control device not shown in detail 5 has a single-board computer with a rechargeable battery and an audio memory, here: a microSD card with a capacity of 32 GB and a mechanical button.

Die Auswahleinrichtung 6 weist eine röhrenförmige, an der Vorderseite 7 in der Blickrichtung 8 der Person offene Gesichtsfeldblende 9 auf, die an der Rückseite 10 einen Photodetektor 11 aufweist. Der Photodetektor 11 detektiert infrarotes Licht mit einer Wellenlänge zwischen 940 und 950 nm. Die Gesichtsfeldblende 9 weist eine rechteckigen Querschnitt mit einer in der Hochrichtung 12 größeren Ausdehnung als in der Querrichtung 13 aufThe selector 6 has a tubular, on the front 7 in the line of sight 8th visual field aperture open to the person 9 on that at the back 10th a photodetector 11 having. The photodetector 11 detects infrared light with a wavelength between 940 and 950 nm. The field of view diaphragm 9 has a rectangular cross section with one in the vertical direction 12th larger expansion than in the transverse direction 13 on

Der erfindungsgemäße Audioguide 1 wird in einer Ausstellung eingesetzt, deren nicht dargestellte Exponate mit jeweils mindestens einem Infrarotsender ausgestattet sind. Die Sender emittieren ein Lichtsignal mit einer Taktfrequenz von 36 kHz und einem Puls-Pausen-Verhältnis von 1:3 entsprechend dem RC5-Standard sowie einer Wortlänge von 64 Bit.The audio guide according to the invention 1 is used in an exhibition whose exhibits, not shown, are each equipped with at least one infrared transmitter. The transmitters emit a light signal with a clock frequency of 36 kHz and a pulse-pause ratio of 1: 3 according to the RC5 standard and a word length of 64 bits.

In dem Lichtsignal werden die Elementarinformationen mit einer Taktlänge von ca. 1,8 ms gesendet, wobei jeder Takt aus einem Lichtpuls und einer gleichlangen Pause besteht. Ein Takt, in dem der Lichtpuls vor der Pause erscheint, wird als Elementarinformation „0“, ein Takt mit der umgekehrten Reihenfolge als Elementarinformation „1“ interpretiert.The elementary information is transmitted in the light signal with a cycle length of approximately 1.8 ms, each cycle consisting of a light pulse and an equally long pause. A cycle in which the light pulse appears before the pause is interpreted as elementary information "0", a cycle in the reverse order is interpreted as elementary information "1".

Bei der Ausgabe des Audioguides 1 wird dieser mit einem spezifischen Lichtsignal auf eine Sprachvariante nach Wahl der Person vorkonfiguriert. Andere Sprachvarianten können durch mehrmaliges kurzes Betätigen des Tasters im Betrieb gewählt werden. Ein Wechsel der Sprachvariante wird jeweils durch eine akustische Ansage in der gewählten Sprache quittiert.When issuing the audio guide 1 it is preconfigured with a specific light signal to a language variant of the person's choice. Other language variants can be selected by briefly pressing the button several times during operation. A change in the language variant is acknowledged by an acoustic announcement in the selected language.

Sobald einer der Sender im Blickfeld 14 der Auswahleinrichtung 6 liegt, liest die Auswahleinrichtung 6 aus dessen Lichtsignal die zugehörige Kennung und übermittelt diese an die Steuereinrichtung 5. Die Steuereinrichtung 5 wählt in dem Audiospeicher die der Kennung zugeordnete Speicherstelle, erzeugt aus dem darin gespeicherten Audioinhalt ein elektrisches Signal und übermittelt dieses an die Schallerzeuger 4, solange die Auswahleinrichtung 6 diese Kennung übermittelt.As soon as one of the transmitters is in view 14 the selection device 6 the selection device reads 6 the associated identifier from its light signal and transmits it to the control device 5 . The control device 5 selects the memory location assigned to the identifier in the audio memory, generates an electrical signal from the audio content stored therein and transmits this to the sound generator 4th as long as the selection device 6 transmitted this identifier.

Bewegt die Person den Kopf 2 weiter, so dass der Sender aus dem Blickfeld 14 der Auswahleinrichtung 6 gerät und diese die entsprechende Kennung nicht mehr übermittelt, übermittelt die Steuereinrichtung 5 den Audioinhalt zunächst für einen Zeitraum von drei Sekunden unverändert weiter und blendet diesen dann langsam aus. Bewegt die Person den Kopf 2 zurück und der Sender kommt wieder in das Blickfeld 14 der Auswahleinrichtung 6, wird der Audioinhalt mit der normalen Lautstärke fortgesetzt.Moves the person's head 2nd further so that the transmitter is out of sight 14 the selection device 6 device and this no longer transmits the corresponding identifier, the control device transmits 5 the audio content initially unchanged for a period of three seconds and then fades it out slowly. Moves the person's head 2nd back and the transmitter comes into view again 14 the selection device 6 , the audio content continues at normal volume.

Große Exponate sind mit einem Netz von synchronisierten Sendern ausgestattet, die dieselbe Kennung senden. Die mit dem erfindungsgemäßen Audioguide 1 ausgerüstete Person kann dann ihren Blick über das Exponat schweifen lassen, ohne dass der Audioguide 1 das Abspielen des Audioinhalts beenden würde.Large exhibits are equipped with a network of synchronized transmitters that send the same identifier. The with the audio guide according to the invention 1 The equipped person can then let their eyes wander over the exhibit without the audio guide 1 would stop playing the audio content.

Andere große Exponate sind mit einem Sender ausgestattet, dessen Kennung das Abspielen eines zugeordneten Audioinhalts lediglich initiiert. Der Audioinhalt wird dann vollständig abgespielt, solange er nicht durch lange Betätigung des Tasters beendet wird und kein Sender mit einer anderen Kennung in das Blickfeld 14 der Auswahleinrichtung 6 gelangt.Other large exhibits are equipped with a transmitter, the identifier of which only initiates the playback of an assigned audio content. The audio content will then be played in full as long as it is not ended by pressing the button for a long time and no transmitter with a different identifier is in the field of vision 14 the selection device 6 reached.

Weiterhin sind einzelne Punkte von Exponaten mit spezifischen Sendern ausgestattet, so dass die an diesen Punkten gezeigten Elemente auf den Blickkontakt der mit dem erfindungsgemäßen Audioguide 1 ausgestatteten Person individuell zu reagieren scheinen.Furthermore, individual points of exhibits are equipped with specific transmitters, so that the elements shown at these points make eye contact with the audio guide according to the invention 1 equipped person seem to respond individually.

Weiterhin sind sich verändernde, wechselnde oder bewegte Exponate und Filme mit Sendern ausgestattet, die entsprechende Sequenzen von Kennungen aussenden und eine Synchronisierung der Veränderung mit den zugehörigen Audioinhalten ermöglichen. Die Steuereinrichtung 5 wählt anhand der empfangenen Kennung einen speziellen Audioinhalt oder eine der Kennung zugeordnete Sprungstelle in einem gemeinsamen Audioinhalt und der Audioguide 1 beginnt die Übertragung des Audioinhalts beginnend an dieser Sprungstelle.Furthermore, changing, changing or moving exhibits and films are equipped with transmitters which send out corresponding sequences of identifiers and enable the change to be synchronized with the associated audio content. The control device 5 uses the received identifier to select a special audio content or a jump point assigned to the identifier in a common audio content and the audio guide 1 the transmission of the audio content begins at this jump point.

Einzelne in dem Audioguide gespeicherte Audioinhalte enthalten Fragen, die eine Entscheidung der den Audioguide tragenden Person, beispielsweise zur Fortsetzung der Übertragung des Audioinhalts oder zum Wechsel zu einem anderen Audioinhalt erfordern. Die Auswahleinrichtung 6 weist einen nicht im Detail dargestellten Drehratensensor auf, der eine Rotation der Auswahleinrichtung 6 und damit des Audioguides 1 um eine der Raumachsen erkennt. Die Steuereinrichtung 5 interpretiert eine kurze Nickbewegung um die Querrichtung 13 als Zustimmung und eine kurze Rotation um die Hochrichtung 12 als Ablehnung und führen eine jeweils in dem Audioinhalt definierte Aktion aus.Individual audio contents stored in the audio guide contain questions which require a decision by the person wearing the audio guide, for example to continue the transmission of the audio content or to switch to another audio content. The selector 6 has a rotation rate sensor, not shown in detail, which rotates the selection device 6 and thus the audio guide 1 around one of the spatial axes. The control device 5 interprets a short pitching movement around the transverse direction 13 as approval and a short rotation around the vertical 12th as rejection and carry out an action defined in the audio content.

Die Exponate und diesen zugeordneten Sender und Audioinhalte sind teilweise zu Gruppen, beispielsweise nach Ausstellungsräumen zusammengefasst. Bei erstmaliger Auswahl eines Audioinhalts einer Gruppe wird einmalig vorab ein gemeinsamer einführender Audioinhalt und/oder ein bleibender Audioinhalt als für die Gruppe charakteristischer gemeinsamer Hintergrund in einer zweiten Tonspur abgespielt.Some of the exhibits and the channels and audio content assigned to them are grouped together, for example by exhibition space. When an audio content of a group is selected for the first time, a common introductory audio content and / or a permanent audio content is played once in advance as a common background characteristic of the group in a second audio track.

BezugszeichenlisteReference list

11
AudioguideAudio guide
22nd
Kopfhead
33rd
TragelementSupport element
44th
SchallerzeugerSound generator
55
SteuereinrichtungControl device
66
AuswahleinrichtungSelection device
77
Vorderseitefront
88th
BlickrichtungLine of sight
99
GesichtsfeldblendeField of view
1010th
Rückseiteback
1111
PhotodetektorPhotodetector
1212th
HochrichtungVertical direction
1313
QuerrichtungCross direction
1414
BlickfeldField of vision

Claims (14)

Audioguide (1) mit mindestens einem Schallerzeuger (4), einem Audiospeicher, einer Steuereinrichtung (5) und einer Auswahleinrichtung (6), die eingerichtet ist um eine Kennung an die Steuereinrichtung (5) zu übermitteln, wobei die Steuereinrichtung (5) eingerichtet ist, aus mehreren Speicherstellen des Audiospeichers eine auszuwählen, die der Kennung zugeordnet ist, einen Audioinhalt der ausgewählten Speicherstelle in ein elektrisches Signal umzuwandeln und das Signal an den mindestens einen Schallerzeuger (4) zu übermitteln, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahleinrichtung (6) einen Photodetektor (11) für ein gepulstes Lichtsignal aufweist und eingerichtet ist, aus dem Lichtsignal die Kennung zu erzeugen.Audio guide (1) with at least one sound generator (4), an audio memory, a control device (5) and a selection device (6), which is set up to transmit an identifier to the control device (5), the control device (5) being set up to select one from a plurality of storage locations in the audio memory which is assigned the identifier, to convert an audio content of the selected storage location into an electrical signal and to transmit the signal to the at least one sound generator (4), characterized in that the selection device (6) has a photodetector (11) for a pulsed light signal and is set up to generate the identifier from the light signal. Audioguide (1) nach dem vorgenannten Anspruch, gekennzeichnet durch eine Gesichtsfeldblende (9) vor dem Photodetektor (11), die ein Gesichtsfeld des Photodetektors (11) begrenzt.Audio guide (1) according to the preceding claim, characterized by a visual field diaphragm (9) in front of the photodetector (11), which delimits a visual field of the photodetector (11). Audioguide (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Tragelement (3) zur Befestigung des Audioguides (1) an einem Kopf (2) einer Person, wobei die Gesichtsfeldblende (9) derart ausgerichtet ist, dass das Gesichtfeld des Photodetektors (11) in einer Blickrichtung (8) der Person liegt.Audio guide (1) according to one of the preceding claims, characterized by a support element (3) for fastening the audio guide (1) to a head (2) of a person, the field of view diaphragm (9) being oriented such that the field of view of the photodetector (11 ) is in a line of sight (8) of the person. Audioguide (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Licht eine Wellenlänge zwischen 780 nm und 1 µm aufweist.Audio guide (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the light has a wavelength between 780 nm and 1 µm. Audioguide (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung ein Bitcode, vorzugsweise mit einer Wortlänge von 64 Bit ist.Audio guide (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the identifier is a bit code, preferably with a word length of 64 bits. Audioguide (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (5) eingerichtet ist, eine der Kennung zugeordnete Sprungstelle in dem Audioinhalt auszuwählen und den Audioinhalt beginnend an der Sprungstelle in das Signal umzuwandeln.Audio guide (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (5) is set up to select a jump point associated with the identifier in the audio content and to convert the audio content into the signal starting at the jump point. Audioguide (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (5) eingerichtet ist, die Übermittlung des Signals an den mindestens einen Schallerzeuger (4) zu beenden, wenn die Auswahleinrichtung (6) die Übermittlung der Kennung beendet.Audio guide (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (5) is set up to end the transmission of the signal to the at least one sound generator (4) when the selection device (6) ends the transmission of the identifier. Audioguide (1) nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (5) eingerichtet ist, die Übermittlung des Signals an den Schallerzeuger (4) fortzusetzen, wenn die Auswahleinrichtung (6) die Kennung erneut übermittelt.Audio guide (1) according to the preceding claim, characterized in that the control device (5) is set up to continue transmitting the signal to the sound generator (4) when the selection device (6) retransmits the identifier. Audioguide (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Auswahleinrichtung (6), mittels derer aus mehreren Varianten des Audioinhalts eine wählbar ist, wobei vorzugsweise die Steuereinrichtung (5) eingerichtet ist, nach Betätigung der Auswahleinrichtung (6) aus einer Liste der Varianten jeweils die nächste zu wählen.Audio guide (1) according to one of the preceding claims, characterized by a selection device (6), by means of which one can be selected from several variants of the audio content, wherein preferably the control device (5) is set up, after actuation of the selection device (6) from a list of Variants to choose the next one. Audioguide (1) nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (5) eingerichtet ist, nach Auswahl einer der Varianten eine Bezeichnung der gewählten Variante an den mindestens einen Schallerzeuger (4) zu übermitteln.Audio guide (1) according to the preceding claim, characterized in that the control device (5) is set up to transmit a designation of the selected variant to the at least one sound generator (4) after selection of one of the variants. Audioguide (1) nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahleinrichtung (6) ein manuell zu betätigendes Auswahlelement aufweist. Audio guide (1) according to one of the Claims 9 or 10th , characterized in that the selection device (6) has a manually operated selection element. Audioguide (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahleinrichtung (6) einen Drehratensensor aufweist.Audio guide (1) according to one of the Claims 9 to 11 , characterized in that the selection device (6) has a rotation rate sensor. Audioguide (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch zwei vorzugsweise akustisch abgeschirmte Schallerzeuger (4).Audio guide (1) according to one of the preceding claims, characterized by two preferably acoustically shielded sound generators (4). Verfahren zum Betrieb eines Audioguides (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Audioguide (1) den einem Objekt zugeordneten Audioinhalt abhängig von einem Kontext auswählt, insbesondere die Auswahleinrichtung (6) ein von dem Kontext abhängiges Lichtsignal detektiert.Method for operating an audio guide (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the audio guide (1) selects the audio content assigned to an object depending on a context, in particular the selection device (6) detects a light signal dependent on the context.
DE102018126516.6A 2018-10-24 2018-10-24 Audio guide Withdrawn DE102018126516A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018126516.6A DE102018126516A1 (en) 2018-10-24 2018-10-24 Audio guide
PCT/EP2019/078864 WO2020083981A1 (en) 2018-10-24 2019-10-23 Audio guide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018126516.6A DE102018126516A1 (en) 2018-10-24 2018-10-24 Audio guide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018126516A1 true DE102018126516A1 (en) 2020-04-30

Family

ID=68387308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018126516.6A Withdrawn DE102018126516A1 (en) 2018-10-24 2018-10-24 Audio guide

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018126516A1 (en)
WO (1) WO2020083981A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3517818A1 (en) * 1985-05-17 1986-11-20 Sennheiser Electronic Kg, 3002 Wedemark Method for informing exhibition visitors
US20070274685A1 (en) * 2001-12-05 2007-11-29 Disney Enterprises, Inc. System and method of wirelessly triggering portable devices
EP2675084A1 (en) * 2012-06-15 2013-12-18 Outstanding Technology Co., Ltd. Content supplying system which uses spatial light

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006072142A (en) * 2004-09-03 2006-03-16 Advanced Telecommunication Research Institute International Voice guidance system
US7330624B2 (en) 2006-04-18 2008-02-12 Corning Cable Systems Llc Loopback device utilizing bend insensitive optical fiber

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3517818A1 (en) * 1985-05-17 1986-11-20 Sennheiser Electronic Kg, 3002 Wedemark Method for informing exhibition visitors
US20070274685A1 (en) * 2001-12-05 2007-11-29 Disney Enterprises, Inc. System and method of wirelessly triggering portable devices
EP2675084A1 (en) * 2012-06-15 2013-12-18 Outstanding Technology Co., Ltd. Content supplying system which uses spatial light

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020083981A1 (en) 2020-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628436T2 (en) ELECTRONIC STETHOSCOPE
WO2001030127A2 (en) Communication method and a hearing aid system
DE19757674A1 (en) Cursor position detection device for television receiver remote-control
EP1698908A2 (en) Method for adjusting a hearing aid, hearing aid and mobile control unit for the adjustment of a hearing aid
WO2011069668A1 (en) Conference system and associated signalling method
DE102016000631B3 (en) Identification holder for a toy for playing music or a spoken story
WO2016005415A1 (en) Hearing system with user-specific programming
Banks Rorschach audio: Ghost voices and perceptual creativity
DE102014000076A1 (en) toy
DE102018126516A1 (en) Audio guide
CH681411A5 (en)
DE3400040A1 (en) LEARNED SPEAKING DOLL
DE3517819A1 (en) Method for wireless transmission of audio information
DE112020000591T5 (en) INFORMATION PROCESSING DEVICE, INFORMATION PROCESSING METHOD, AND RECORDING MEDIUM IN WHICH A PROGRAM IS WRITTEN
DE10256140B3 (en) Interactive system for mass event participation, e.g. in stadium, has computer controlling large-screen display device, partially influenced by inputs provided by mobile telephones or personal digital assistants of participants
DE19520586A1 (en) Interactive game system and suitable toys
DE112019006659T5 (en) INFORMATION PROCESSING DEVICE AND INFORMATION PROCESSING METHOD
DE2304070A1 (en) LANGUAGE PRACTICE DEVICE FOR THE DEAF OR HEAVY PEOPLE
DE102022116002B3 (en) Techniques for generating and displaying topics of conversation
DE20304906U1 (en) Position locating device for mobile objects uses matrix of transmitters and object mounted receivers
DE20113097U1 (en) game piece
DE2714670C3 (en) Apparatus for playing entertainment games on the screen of a cathode ray tube
Popejoy Teaching Special Topics in Public Administration Using Select Episodes of NBC's West Wing to Support and Supplement Class Lecture and Textbook Readings.
Kubitzek Cognition and Emotion in Cinematic Virtual Reality: What are the challenges in production to creating an emotional response?
DE8816260U1 (en) Communication system kit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: BAUER WAGNER PELLENGAHR SROKA PATENT- & RECHTS, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee