DE102018117373B4 - Synchronizing adaptive filter switching and channel equalization in full duplex (FDX) cable modems - Google Patents
Synchronizing adaptive filter switching and channel equalization in full duplex (FDX) cable modems Download PDFInfo
- Publication number
- DE102018117373B4 DE102018117373B4 DE102018117373.3A DE102018117373A DE102018117373B4 DE 102018117373 B4 DE102018117373 B4 DE 102018117373B4 DE 102018117373 A DE102018117373 A DE 102018117373A DE 102018117373 B4 DE102018117373 B4 DE 102018117373B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- phy
- afe
- mac
- change
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 230000003044 adaptive effect Effects 0.000 title description 4
- 230000008859 change Effects 0.000 claims abstract description 40
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims abstract description 14
- 230000004044 response Effects 0.000 claims abstract description 13
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract 16
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 32
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims description 28
- 230000006854 communication Effects 0.000 claims description 27
- 230000011664 signaling Effects 0.000 claims description 9
- 239000003550 marker Substances 0.000 claims description 7
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 15
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 9
- 230000008569 process Effects 0.000 description 8
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 3
- 238000009432 framing Methods 0.000 description 3
- 238000013468 resource allocation Methods 0.000 description 3
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000002457 bidirectional effect Effects 0.000 description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 2
- 238000007726 management method Methods 0.000 description 2
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 2
- 238000003491 array Methods 0.000 description 1
- 230000007175 bidirectional communication Effects 0.000 description 1
- 239000000872 buffer Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 230000000593 degrading effect Effects 0.000 description 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000006855 networking Effects 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 239000013307 optical fiber Substances 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 238000005070 sampling Methods 0.000 description 1
- 230000003595 spectral effect Effects 0.000 description 1
- 238000006467 substitution reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001052 transient effect Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/28—Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
- H04L12/2801—Broadband local area networks
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B3/00—Line transmission systems
- H04B3/02—Details
- H04B3/04—Control of transmission; Equalising
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04B—TRANSMISSION
- H04B3/00—Line transmission systems
- H04B3/02—Details
- H04B3/03—Hybrid circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L5/00—Arrangements affording multiple use of the transmission path
- H04L5/14—Two-way operation using the same type of signal, i.e. duplex
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/60—Network structure or processes for video distribution between server and client or between remote clients; Control signalling between clients, server and network components; Transmission of management data between server and client, e.g. sending from server to client commands for recording incoming content stream; Communication details between server and client
- H04N21/61—Network physical structure; Signal processing
- H04N21/6156—Network physical structure; Signal processing specially adapted to the upstream path of the transmission network
- H04N21/6168—Network physical structure; Signal processing specially adapted to the upstream path of the transmission network involving cable transmission, e.g. using a cable modem
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)
Abstract
Prozessor in einem Kabelmodem mit einem analogen Frontend (AFE), einer PHY und einer MAC, das im Vollduplex (FDX)-Modus arbeitet und einen umschaltbaren Filterblock und variable Entzerrerkoeffizienten in der PHY aufweist, wobei der Prozessor konfiguriert ist zum:Empfangen eines Befehls durch die Medienzugriffssteuerung (MAC) von dem Kabelmodem, wobei der empfangene Befehl eine Änderung einer Ressourcenblockzuweisung (RBA) umfasst, wobei die RBA-Änderung das Ändern einer ersten Zuweisung von Downstream und Upstream Übertragungskanälen auf eine zweite, unterschiedliche Zuordnung von Downstream und Upstream Übertragungskanälen umfasst, wobei das Ändern der Zuordnung das Ändern eines Kanals von einer Downstream-Übertragungsrichtung in eine Upstream-Übertragungsrichtung umfasst oder umgekehrt; undTriggern der MAC, um ein Filterschaltsteuersignal zumanalogen Frontend zu senden, basierend auf dem empfangenen Befehl zum;Veranlassen, dass das AFE als Reaktion auf das Filterschaltsteuersignal einen Filterpfad umschaltet und eine Filterumschaltmarkierung in einen oder mehrere empfangene Abtastwerte einfügt; undVeranlassen der PHY, ihre variablen Entzerrerkoeffizienten zu ändern, um derzeitige Kalibrierungsdaten für den umgeschalteten Filterpfad synchron mit dem Empfangen der Abtastwerte einschließlich der Filterumschaltmarkierung von dem AFE widerzuspiegeln.Processor in a cable modem with an analog front end (AFE), a PHY and a MAC, operating in full duplex (FDX) mode and having a switchable filter block and variable equalizer coefficients in the PHY, the processor being configured to:Receive a command through the media access control (MAC) from the cable modem, the received command comprising a change in a resource block allocation (RBA), the RBA change comprising changing a first allocation of downstream and upstream transmission channels to a second, different allocation of downstream and upstream transmission channels, wherein changing the association includes changing a channel from a downstream transmission direction to an upstream transmission direction or vice versa; andtriggering the MAC to send a filter switching control signal to the analog front end based on the received command to;causing the AFE to switch a filter path in response to the filter switching control signal and insert a filter switching mark into one or more received samples; andcausing the PHY to change its variable equalizer coefficients to reflect current calibration data for the switched filter path in synchronization with receiving the samples including the filter switching mark from the AFE.
Description
QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGENCROSS REFERENCE TO RELATED APPLICATIONS
Diese Anmeldung beansprucht die Priorität unter 35 USC §119 (e) auf die ausstehende US-Patentanmeldung mit der Seriennummer 62/547.498, eingereicht am 18. August 2017 von den gleichen Erfindern und mit der gleichen Bezeichnung wie die vorliegende Anmeldung und die hierin vollständig durch Bezugnahme darauf aufgenommen ist.This application claims priority under 35 USC §119 (e) to the pending U.S. patent application serial number 62/547,498, filed August 18, 2017 by the same inventors and bearing the same title as the present application and which is incorporated herein in its entirety Reference is made to it.
GEBIETAREA
Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beziehen sich allgemein auf Kommunikationsarchitekturen und -verfahren zum Handhaben von Vollduplex (FDX)-Kabelmodemsignalen mit geschalteten Filterungs- und Ausgleichsentzerrungskoeffizienten eines Empfängers basierend auf dem ausgewählten Filter, sind aber nicht darauf beschränkt.Embodiments of the present invention generally relate to, but are not limited to, communications architectures and methods for handling full duplex (FDX) cable modem signals with a receiver's switched filtering and equalization equalization coefficients based on the selected filter.
HINTERGRUNDBACKGROUND
In bestimmten, nicht einschränkenden Ausführungsformen sind Kabelkommunikationssysteme solche, wie diejenigen, die durch Daten-über-Kabel-Service-Schnittstellenspezifikation (DOCSIS) 3.1 FDX definiert sind, obwohl die erfinderischen Ausführungsformen nicht auf spezifische definierte Protokolle beschränkt sind. DOCSIS 3.1 FDX-Spezifikationen stellen zusätzliche Anforderungen an die Filterkonstruktion, die in früheren Versionen des Standards nicht existierten.In certain non-limiting embodiments, cable communication systems are those such as those defined by Data over Cable Service Interface Specification (DOCSIS) 3.1 FDX, although the inventive embodiments are not limited to specific protocols defined. DOCSIS 3.1 FDX specifications impose additional filter design requirements that did not exist in previous versions of the standard.
DOCSIS 3.1 FDX ermöglicht die dynamische Ressourcenblockzuweisung (RBA) für Abwärts- und Aufwärtsstrecken im FDX-Band. Das bedeutet, dass ein empfangender Kanal geändert und der Übertragung zugewiesen werden kann und umgekehrt. Um den geänderten elektrischen Eigenschaften aufgrund der Filterumschaltung für RBA-Änderungen Herr zu werden, kann es wünschenswert sein, den digitalen Ausgleich für die Kanalantwort entsprechend den Änderungen in der Filterkonfiguration zu ändern (d. h., Entzerrerkoeffizienten einstellen).DOCSIS 3.1 FDX enables dynamic resource block allocation (RBA) for downlink and uplink links in the FDX band. This means that a receiving channel can be changed and assigned to broadcast and vice versa. To cope with the changed electrical characteristics due to filter switching for RBA changes, it may be desirable to change the digital equalization for the channel response (i.e., adjust equalizer coefficients) according to the changes in the filter configuration.
Nur als Beispiel sei ein rudimentärer Fall eines Systems in Betracht zu ziehen, der drei Ressourcenblockzuweisungen (RBAs) verwendet, wenn beispielsweise zwei RBAs, die hier auch als „Kanäle“ bezeichnet werden, stromabwärts und eine RBA stromaufwärts zugewiesen ist. Wenn zum Beispiel das Netzwerk die Ressourcenblockzuweisung des Kabelmodem-Tuners zu einem Abwärtstreckenkanal und zwei Aufwärtsstreckenkanälen ändert, d. h. eine der Abwärtsstrecken-Kanalzuweisungen zu einem Aufwärtstreckenkanal geändert wird, ändert sich die Filterung am Empfänger, sowie wahrscheinlich der Bedarf an der Einstellung der Entzerrerkoeffizienten, um mit elektrischen Änderungen aufgrund eines alternativen Filtereingangs übereinzustimmen. Da die Abwärtsstrecke die meiste Zeit frequent empfängt, wird die Filterumschaltung aufgrund einer Änderung der Ressourcenzuweisung wahrscheinlich erfolgen, während der CM Echtzeitdaten empfängt. Aufgrund der Filterkonstruktion und -anpassung ändern sich die Impedanz und der Frequenzgang, der am Tunereingang nach dem Filtern zu sehen ist, mit den RBA-Änderungen. Dies kann zu Fehlern in der Signaldemodulation führen, da die Änderung die Amplitude und Phase des Signals am Analog-Digital-Steuerungs (ADC) -Eingang beeinträchtigen kann, wenn keine Kompensationen für diese Änderungen zur gleichen Zeit oder nahezu simultan zur gleichen Zeit vorgenommen werden.Just as an example, consider a rudimentary case of a system that uses three resource block allocations (RBAs), where, for example, two RBAs, also referred to herein as "channels", are allocated downstream and one RBA is allocated upstream. For example, if the network changes the resource block allocation of the cable modem tuner to one downlink channel and two uplink channels, i.e. H. If one of the downlink channel assignments is changed to an uplink channel, the filtering at the receiver changes, as well as likely the need to adjust the equalizer coefficients to match electrical changes due to an alternative filter input. Since the downlink receives frequently most of the time, filter switching due to a change in resource allocation is likely to occur while the CM is receiving real-time data. Due to filter construction and matching, the impedance and frequency response seen at the tuner input after filtering will change with the RBA changes. This can lead to errors in signal demodulation because the change can affect the amplitude and phase of the signal at the analog-to-digital control (ADC) input if compensations for these changes are not made at the same time or near simultaneous time.
Wenn die Aktualisierung der Entzerrungskoeffizienten zeitlich nicht gut abgepasst ist, um mit der Filterumschaltung übereinzustimmen, dann wird sehr wahrscheinlich eine Zeitperiode auftreten, in der ineffiziente oder inkorrekte Entzerrerkoeffizienten verwendet werden und somit die Leistung des Empfängers beim Empfang des Downlink-Kanals beeinträchtigt, einschließlich eines möglichen Datenverlusts. Es wäre daher wünschenswert, über ein Verfahren/einen Prozess und/oder eine Architektur zu verfügen, um eine Synchronisation von Filterumschaltungs- und Entzerrerkoeffizient-Aktualisierungen aufgrund von Änderungen in den RBAs bereitzustellen, die bei einer DOCSIS 3.1 FDX-Operation oder ähnlichen Uplink/Downlink-Kommunikationssystemen, die eine FDX-Filterumschaltung verwenden, notwendig sein können. If the update of the equalization coefficients is not timed well to coincide with the filter switching, then there will most likely be a period of time in which inefficient or incorrect equalizer coefficients are used, thereby degrading the receiver's performance in receiving the downlink channel, including possible data loss. It would therefore be desirable to have a method/process and/or architecture to provide synchronization of filter switching and equalizer coefficient updates due to changes in the RBAs occurring during a DOCSIS 3.1 FDX operation or similar uplink/downlink -Communication systems that use FDX filter switching may be necessary.
Diesem Bedarf wird durch den Gegenstand der unabhängigen Patentansprüche befriedigt.This need is satisfied by the subject matter of the independent patent claims.
In der Veröffentlichung
Die Veröffentlichung
In der Veröffentlichung
In der Veröffentlichung
KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGSFIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWING FIGURES
Bestimmte Schaltungen, Logikoperationen, Vorrichtungen und/oder Verfahren werden nur anhand eines nicht einschränkenden Beispiels unter Bezugnahme auf die angefügten Zeichnungsfiguren beschrieben, in denen zeigen:
-
1 ein einfaches Netzwerkdiagramm, in dem Ausführungsbeispiele der Erfindung benutzt werden können; -
2 ein Funktionsblockdiagramm einer Kommunikationsvorrichtung gemäß verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung; -
3 einen Prozess zum Synchronisieren von Filteränderungen und Kanalentzerrerkoeffizienten gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Erfindung; -
4 ein Funktionsblockdiagramm einer Kommunikationsvorrichtung gemäß einer alternativen Ausführungsform; -
5 ein anderes Verfahren zum Synchronisieren von Filteränderungen und Entzerrerkoeffizient-Aktualisierungen in einem FDX-System gemäß den erfinderischen Ausführungsformen; -
6 ein beispielhaftes Rahmensynchronisationsbeispiel zum Synchronisieren von Filteränderungen und Entzerrerkoeffizienten gemäß einigen Ausführungsformen; -
7 ein beispielhaftes Zeitdiagramm für Signalisierungs- und Schaltungsinteraktionen zwischen verschiedenen Elementen eines FDX-Kabelmodemsystems gemäß verschiedenen Ausführungsformen; und -
8 ein beispielhaftes Funktionsblockdiagramm eines Modems, das ein analoges Frontend und einen Empfänger einer oder mehrerer Ausführungsformen der Erfindung aufweist.
-
1 a simple network diagram in which embodiments of the invention can be used; -
2 a functional block diagram of a communication device according to various embodiments of the invention; -
3 a process for synchronizing filter changes and channel equalizer coefficients according to one or more embodiments of the invention; -
4 a functional block diagram of a communication device according to an alternative embodiment; -
5 another method for synchronizing filter changes and equalizer coefficient updates in an FDX system according to the inventive embodiments; -
6 an exemplary frame synchronization example for synchronizing filter changes and equalizer coefficients according to some embodiments; -
7 an exemplary timing diagram for signaling and circuit interactions between various elements of an FDX cable modem system according to various embodiments; and -
8th an exemplary functional block diagram of a modem having an analog front end and a receiver of one or more embodiments of the invention.
AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION
Obschon Ausführungsbeispiele der Erfindung Bezug nehmen können auf Kabelmodems und verwandte Spezifikationen, wie etwa DOCSIS® 3.1 von Cable Television Laboratories, Inc., sind die Filterschalt- und adaptiven Koeffizientenentzerrungstechniken der erfinderischen Ausführungsformen nicht darauf beschränkt und können in beliebigen Protokollen, Anwendungen oder Architekturen verwendet werden, in denen ähnliche Prinzipien angewendet und ihre Verwendung ähnliche Vorteile bereitstellen können. Daher wird die spezifische Beschreibung hierin nur im Kontext einer beispielhaften Implementierung bereitgestellt, und die darin enthaltenen Ansprüche sind in keiner Weise darauf beschränkt.Although embodiments of the invention may reference cable modems and related specifications, such as DOCSIS® 3.1 from Cable Television Laboratories, Inc., the filter switching and adaptive coefficient equalization techniques of the inventive embodiments are not limited thereto and may be used in any protocols, applications or architectures , in which similar principles are applied and their use can provide similar benefits. Therefore, the specific description herein is provided only in the context of an example implementation, and the claims contained therein are in no way limited thereto.
Wie in
Ein Kabelmodem-Abschlusssystem oder CMTS 100 ist ein Teil der Ausrüstung, die typischerweise im Kopfende oder Hubende einer Kabelfirma angeordnet ist und die verwendet wird, um Hochgeschwindigkeitsdatendienste, wie etwa Kabel-Internet oder Voice-over-Internet-Protokoll für Kabelabonnenten mittels ihres CM bereitzustellen.A cable modem termination system or CMTS 100 is a piece of equipment typically located at the head end or hub end of a cable company and used to provide high speed data services such as cable Internet or Voice over Internet Protocol to cable subscribers via their CM .
Bezugnehmend auf
In bestimmten Ausführungsformen kann der Kabelmodem-Transceiver 200 eine Vollduplex (FDX)-Kommunikation mit einem Netzwerkanbieter durchführen. Der Sender-Empfänger 200 kann eine serielle Hochgeschwindigkeitsschnittstelle (HSIF) 232 zum Senden und Empfangen digitaler Daten zwischen einem analogen Frontend (AFE) 205 und einem digitalen Funkgerät 230 mit einem physikalischen (PHY) Schichtdemodulator 235 und einer Medienzugriffsschicht (MAC)-Verarbeitungsfunktionalität 238 zum Decodieren/Codieren von Daten zwischen dem Kundenstandortgerät und dem Netzwerkanbieter verwenden.In certain embodiments, the cable modem transceiver 200 may perform full duplex (FDX) communication with a network provider. The transceiver 200 may include a high speed serial interface (HSIF) 232 for sending and receiving digital data between an analog front end (AFE) 205 and a digital radio 230 with a physical (PHY) layer demodulator 235 and media access layer (MAC) processing functionality 238 for Use decoding/encoding data between the customer premises device and the network provider.
Als ein Beispiel kann das digitale Funkgerät 230 in einigen Ausführungsformen als ein System auf einem Chip (SoC) implementiert sein, das Netzwerkfunktionen einschließlich Medienzugriffssteuerung (MAC) und PHY-Schichtfunktionalität, z. B. Demodulation und Decodierung, Paketaufbau/-abbau usw. aufweist. Der Sender-Empfänger 200 kann ferner ein analoges Frontend (AFE) 205 aufweisen, das in bestimmten Ausführungsformen einen Vollspektrum-Abtasttuner umfassen kann, der einen rauscharmen Verstärker (LNA)/automatische Verstärkungsregelung (AGC), Analog-Digital-Konvertierung (ADC), Kanalisierer und, falls gewünscht, eine serielle Hochgeschwindigkeitsschnittstelle HSIF im Frontend integriert. Auf der analogen I/O-Seite des AFE 205 kann ein Block von umschaltbaren Diplexfiltern 202 enthalten sein, der in einigen Bereichen dieser Offenbarung kollektiv als „Tuner“ bezeichnet wird.As an example, in some embodiments, the digital radio 230 may be implemented as a system on a chip (SoC) that provides networking functions including media access control (MAC) and PHY layer functionality, e.g. B. demodulation and decoding, packet construction/destruction, etc. The transceiver 200 may further include an analog front end (AFE) 205, which in certain embodiments may include a full spectrum sampling tuner that includes a low noise amplifier (LNA)/automatic gain control (AGC), analog to digital conversion (ADC), Channelizer and, if desired, a high-speed serial interface HSIF integrated in the front end. The analog I/O side of the AFE 205 may include a block of switchable diplex filters 202, collectively referred to as a “tuner” in some portions of this disclosure.
In bestimmten Ausführungsformen weist der Filterblock 202 ein Filterschaltmodul mit einem Rückkopplungs-/Eingangsport (logisch oder physikalisch) auf, um basierend auf der empfangenen Signalisierung die Auswahl zu ermöglichen, welche Filterpfade aktiv sind. Das digitale Funkgerät weist einen Filterkompensationsentzerrer 240 vor dem Demodulator auf, um die Entzerrerkoeffizienten in einer synchronen Weise an die Filterumschaltung anzupassen, um die oben erwähnten Empfängerprobleme aufgrund von Änderungen der Ressourcenblockzuweisung zu reduzieren. Wenn in dieser Konfiguration eine Ressourcenzuweisung durch das CMTS geändert wird, kann die MAC 238 ein Filterschaltsteuersignal 251 an die PHY 235 senden, die ihrerseits ein Filterschaltsteuersignal 252 an den Filterblock 202 sendet, um die Filterpfadänderung zu bewirken.In certain embodiments, filter block 202 includes a filter switching module with a feedback/input port (logical or physical) to enable selection of which filter paths are active based on received signaling. The digital radio includes a filter compensation equalizer 240 in front of the demodulator to adjust the equalizer coefficients in a synchronous manner to the filter switching to reduce the above-mentioned receiver problems due to changes in resource block allocation. In this configuration, when a resource allocation is changed by the CMTS, the MAC 238 may send a filter switching control signal 251 to the PHY 235, which in turn sends a filter switching control signal 252 to the filter block 202 to effect the filter path change.
Ein Kommunikationsverfahren gemäß bestimmten Ausführungsformen ist unter Bezugnahme auf
Der Block aus umschaltbaren Filtern 202 ist auf einen spezifischen Filter (hier auch allgemein als „Filterpfad“ oder „Filterkonfiguration“ bezeichnet) basierend auf einem Filterschaltsteuersignal (FSCS 252) eingestellt;
Obwohl dies nicht notwendig ist, wird in dieser Offenbarung angenommen, dass die Entzerrerkoeffizienten, die mit jeder RBA (und daher jeder möglichen Filterschaltkonfiguration) verwendet werden sollten, z. B. aus der Fabrikkennzeichnung/-kalibrierung oder Feldkalibrierung, die als „Kalibrierungsdaten“ bezeichnet werden, bekannt sind. Wenn eine Umschaltung der Entzerrerkoeffizienten aufgrund von RBA-Änderungen auftritt, kann ggf. ein Bedarf daran bestehen, die Koeffizienten aufgrund von Temperaturänderungen usw. zu kompensieren. Diese Einstellungsberechnungen beeinträchtigen die Zeitsynchronisation nicht, sollten jedoch zu der Zeit enden, zu der die neuen RBA-Entzerrerkoeffizienten geladen werden, um die Zeit der Verwendung der Koeffizienten zu minimieren, die möglicherweise unpräzise sind.Although not necessary, this disclosure assumes that the equalizer coefficients that should be used with each RBA (and therefore each possible filter switching configuration) are, e.g. B. known from factory marking/calibration or field calibration, which is referred to as “calibration data”. If switching of the equalizer coefficients occurs due to RBA changes, there may be a need to compensate the coefficients due to temperature changes, etc. These setting calculations do not affect time synchronization, but should the time at which the new RBA equalizer coefficients are loaded to minimize the time of using the coefficients, which may be imprecise.
Die RBA-Änderung wird typischerweise durch Befehle von dem CMTS 305 gesteuert. Die CMTS-Nachrichten sind auf der MAC-Schicht, daher ist sich das MAC-Untersystem der Kanalkonfigurationsänderung 310 bewusst. Die MAC-Schicht kann eng mit der Zeitsteuerung des Tuner-Systems gekoppelt sein oder nicht. Daher kann ein Kabelmodem, das DOCSIS 3.1 FDX oder vergleichbare Protokolle verwendet, ein „Gelegenheitsfenster“ durch das CMTS erhalten, um die verwendeten Filter zu ändern, währenddessen der Ressourcenblock im Allgemeinen nicht auf der Abwärtsstrecke empfängt und nicht auf der Aufwärtsstrecke sendet. Im Allgemeinen wird der Ausgleich der Antwortmerkmale des physikalischen Kanals und der derzeitigen Temperatur, d. h. das Auswählen oder Bestimmen von Entzerrungskoeffizienten, auf PHY-Ebene angewendet, die im Vergleich zu der MAC-Schichtenfunktionalität hochgradig synchronisiert ist.The RBA change is typically controlled by commands from the
Ein Beispielprozess und die Reihenfolge der Ereignisse von RBA, die eine umschaltbare Filterung initiieren, ist wie folgt:An example process and the order of events from RBA that initiate switchable filtering is as follows:
Die MAC-Schicht empfängt 305 eine Kanalkonfigurationsänderungsanweisung von der Netzwerkbereitstellungseinheit. Die MAC des Kabelmodems erzeugt sein eigenes Filterschaltsteuersignal und sendet 315 dies an die PHY, um den FDX-Filter innerhalb des Gelegenheitsfensters neu zu konfigurieren. Während dieses Fensters muss die PHY alle erforderlichen Änderungen in den Entzerrerkoeffizienten identifizieren 320, um RBA-Änderungen zu kompensieren und, falls gewünscht, die Koeffizienten für Änderungen der Plattformtemperatur einzustellen. In bestimmten Ausführungsformen sendet die PHY auch ein Filterschaltsteuersignal, um den Block umschaltbarer Filter auszuführen. In der in
In den meisten Fällen wird die Filterumschaltung eine gewisse „Schaltverzögerung“ und eine „vorübergehende“ Antwortzeit haben, bis die Antwort in ihrem stationären Zustand eingestellt ist. In bestimmten Ausführungsformen kann das Anpassen oder Ändern der Entzerrerkoeffizienten zum Übereinstimmen mit der Filterpfadänderung (hierin als „Synchronisieren“ oder „Koordinieren“ bezeichnet) um eine vordefinierte Zeitperiode nahezu unmittelbar oder verzögert sein. Während dieser Stufen tastet der ADC in dem AFE weiterhin den von dem Netzwerk empfangenen Eingang ab und führt eine digitale Signalverarbeitung durch. Die verarbeiteten Daten werden dann umrahmt und über HSIF an den Demodulator gesendet (Hinweis: dieser Pfad kann auch einige Puffer/FIFO oder andere funktionale Schaltungen aufweisen, die nicht dargestellt sind, weil sie als beliebig erachtet werden). Dies ermöglicht die Markierung 327 des Zeitpunkts in den Daten, an dem eine Koeffizientenänderung vorgenommen werden sollte, indem die abgetasteten Daten über HSIF für neue Abtastwerte bestimmt werden, die mit dem aktualisierten Filterpfad gefiltert werden. Bei 330 ermöglichen die markierten I/Q-Datenabtastwerte, die mit der neuen FDX-Konfiguration gefiltert werden, die am digitalen Funkgerät eingehen, die Änderung der Koeffizienten des Entzerrers von denen, die bei Schritt 320 ausgewählt wurden.In most cases the filter switching will have some "switching delay" and a "transient" response time until the response is settled into its steady state. In certain embodiments, adjusting or changing the equalizer coefficients to match the filter path change (referred to herein as “synchronizing” or “coordinating”) may be near-immediate or delayed by a predefined time period. During these stages, the ADC in the AFE continues to sample the input received from the network and performs digital signal processing. The processed data is then framed and sent to the demodulator via HSIF (Note: this path may also have some buffers/FIFO or other functional circuitry not shown because they are considered arbitrary). This allows marking 327 the point in time in the data at which a coefficient change should be made by determining the sampled data via HSIF for new samples filtered with the updated filter path. At 330, the marked I/Q data samples filtered with the new FDX configuration received at the digital radio allow the equalizer coefficients to be changed from those selected at step 320.
Gemäß bestimmten erfinderischen Ausführungsformen der Synchronisierung des Zeitpunkts der Koeffizientenänderung in PHY bis zur Ankunft der betreffenden Abtastwerte an der PHY unter Verwendung eines spezifischen Anzeigeformats von dem Tuner wird nun unter Bezugnahme auf
Im Betrieb, bezugnehmend auf
Wenn die Abtastwerte, die echte Spektrumabtastwerte oder komplexe I/Q-Kanalabtastwerte sein können, über die Hochgeschwindigkeitsschnittstelle an die PHY gesendet werden, trägt der HSIF-Rahmen, der den markierten Abtastwert aufweist, eine Anzeige, die es der PHY ermöglicht, den markierten Abtastwert zu erkennen. Wenn der Demodulator den markierten Abtastwert empfängt 535, kann er die Koeffizienten ausgehend von diesem Abtastwert und weiter ändern, und es wird eine Synchronisation erreicht, ohne dass die Empfängerleistung abnimmt oder Daten verloren gehen. In einigen Ausführungsformen kann der Demodulator die Koeffizientenänderungen 525 aus dem vorgespeicherten Kalibrierungsspeicher oder der Tabelle 526 einstellen und, falls gewünscht, durch den Sensoreingang 527 modifizieren, wie für Wärmebedingungen.When the samples, which may be true spectrum samples or complex I/Q channel samples, are sent to the PHY over the high-speed interface, the HSIF frame containing the marked sample carries an indication that allows the PHY to display the marked sample to recognize. When the demodulator receives 535 the marked sample, it can change the coefficients from that sample and further, and synchronization is achieved without decreasing receiver performance or losing data. In some embodiments, the demodulator may adjust the coefficient changes 525 from the pre-stored calibration memory or table 526 and, if desired, modify them through the
In bestimmten Ausführungsformen kann es möglich sein, die Antwort während des Übergangs zusätzlich zu der bekannten Antwort bei stationären Zuständen zu interpolieren oder sogar zu charakterisieren. Je nach Signalverarbeitungsimplementierung kann ein einzelner markierter Zeitdomänen-Spektrumsabtastwert später durch eine Gruppe von I/Q-Abtastwerten dargestellt werden, möglicherweise auf einer Vielzahl von Kanälen.In certain embodiments, it may be possible to interpolate or even characterize the response during the transition in addition to the known response at steady states. Depending on the signal processing implementation, a single labeled time domain spectrum sample may later be represented by a group of I/Q samples, possibly on a variety of channels.
Bezugnehmend auf
In einigen nicht einschränkenden Ausführungsformen kann die Rahmenstruktur 600 eine Steuernachricht 610 aufweisen, die ein Steuerwort beinhalten kann, das Folgendes umfassen kann: eine Steuerwort-ID (zum Ausrichten zwischen PHY- und/oder MAC-Verarbeitung und dem AFE), Steuernachrichtentyp und Steuerwortdaten, wobei die Daten vom Nachrichtentyp abhängig sein können. im Falle einer Filteränderung weist der Rahmen eine Filterschalter-Abtastmarkierung 612 auf. In einigen Ausführungsformen könnten Daten die Kennung 614 der verwendeten Filterkonfiguration und den Zeiger 616 zum ersten markierten Abtastwert innerhalb des Rahmens aufweisen. Verschiedene Kombinationen und alternative Nachrichtenformate werden ebenfalls in Betracht gezogen, und die erfinderischen Ausführungsformen sind nicht auf ein bestimmtes Format oder Sequenz beschränkt.In some non-limiting embodiments, the
Zum Beispiel können andere Überlegungen für einen Durchschnittsfachmann in Betracht ziehen, ob die Steuernachrichten in jedem Rahmen erscheinen oder nicht; die Anzahl der Bits, die verschiedenen Teilen der Steuerungsnachrichtenübermittlung zugewiesen sind; ob die Größe in Bits der Steuernachrichten konstant sein kann oder nicht. Die spezifischen Konstruktionen oder die optimale Filterumschaltzeitpunktentscheidung kann implementierungsabhängig sein.For example, other considerations for one of ordinary skill in the art may include whether or not the control messages appear in each frame; the number of bits allocated to different parts of the control messaging; whether the size in bits of the control messages can be constant or not. The specific designs or optimal filter switching timing decision may be implementation dependent.
Die vorstehende Beschreibung der Architektur und der Verarbeitung für das digitale Funkgerät können als ein System auf einem Chip (SoC)-Empfänger für Kabelmodems implementiert werden, die DOCSIS 3.1 Hybrid Fiber Coax FDX-Standards verwenden, obwohl sie nicht darauf beschränkt sind. Spezifische Hardware- und Software-Implementierungen für hierin erörterte Funktionsblock-Filterschaltungs-Synchronisationselemente können Konstruktionen in anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen (ASICs), Mikrosteuerungen, programmierbaren Logikarrays und/oder als Software/Firmware zum Ausführen der hier beschriebenen Prozesse aufweisen. In einem Ausführungsbeispiel können das Filterumschaltsignal, die Synchronisation und die Nachrichtenübermittlung in Softwareanweisungen programmiert sein und ausgeführt werden, oder veranlasst werden, im Betrieb zu erfolgen, durch den Prozessor oder die zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), die an den Hardware-Demodulator angehängt ist.The above description of the architecture and processing for the digital radio may be implemented as, although not limited to, a system on a chip (SoC) receiver for cable modems using DOCSIS 3.1 Hybrid Fiber Coax FDX standards. Specific hardware and software implementations for functional block filter circuit synchronization elements discussed herein may include designs in application specific integrated circuits (ASICs), microcontrollers, programmable logic arrays, and/or as software/firmware for performing the processes described herein. In one embodiment, the filter switching signal, synchronization, and messaging may be programmed into software instructions and executed, or caused to occur in operation, by the processor or central processing unit (CPU) attached to the hardware demodulator.
Bezugnehmend auf
In bestimmten Ausführungsbeispielen kann das Modem 800 ferner verschiedene andere funktionale Elemente wie die Kommunikationsverwaltungsschaltung 810 zum Konstruieren oder De-Konstruieren der Paketierung, Rahmenbildung, Verwaltung der Flusssteuerung und Kanalcodierung/-decodierung eingehender oder ausgehender Kommunikationsprotokolle für die unidirektionale oder bidirektionale Datenkommunikation mit der PHY-Schicht oder höheren Schichtebenen des OSI-Kommunikationsmodells, einen Prozessor/Speicher 812, der zum Steuern oder Bereitstellen der Verarbeitung/Speicherung für verschiedene andere funktionelle Elemente des Modems 800, wie gewünscht, ausgelegt ist, aufweisen. Ferner kann das Modem 800 eine Sicherheitsfunktionalität 816 und eine Client-/Benutzerschnittstellenfunktionalität 814 aufweisen, wie eine 10/100 GB-basierte Ethernet-PHY/MAC-Verarbeitung und jeweilige Schnittstelle(n) zum Bereitstellen einer Benutzer-TCP/IP-Schichtschnittstellenkonnektivität. Es versteht sich, dass das Modem 800 nur ein repräsentatives funktionelles Beispiel ist und verschiedene zusätzliche Funktionalitäten wie gewünscht aufgenommen werden können oder jene Funktionalitäten, die gezeigt sind, weggelassen werden können, wenn sie nicht benötigt oder gewünscht sind, wie es einem Fachmann bekannt ist. Somit soll das dargestellte und beschriebene spezifische Beispiel die Ausführungsformen der Erfindung in keiner Weise einschränken.In certain embodiments, the
DOCSIS 3.1 FDX wurde von CableLabs und Partnern entwickelt, um das Multi-Gigabit-Daten-Zeitalter auf bestehenden Hybrid-Fiber-Coax (HFC) -Netzwerken durch verbesserte spektrale Effizienz zu erhöhen. Der Fachmann würde Modifikationen und Ersetzungen der hierin beschriebenen und möglichen Elemente, Komponenten und Schaltungen erkennen und die Erfindung wird in keiner Weise durch die spezifischen Beispiele in der ausführlichen Beschreibung beschränkt, sondern vielmehr durch die angehängten Patentansprüche.DOCSIS 3.1 FDX was developed by CableLabs and partners to increase the multi-gigabit data era on existing hybrid fiber-coax (HFC) networks through improved spectral efficiency. Those skilled in the art would recognize modifications and substitutions of the elements, components and circuits described and possible herein, and the invention is in no way limited by the specific examples in the detailed description, but rather by the appended claims.
AUSFÜHRUNGSBEISPIELE:EXAMPLES OF EMBODIMENTS:
Ein erstes Ausführungsbeispiel weist ein Kabelmodem auf, das ein analoges Frontend (AFE), eine PHY und eine MAC aufweist, das im Vollduplex (FDX)-Modus arbeitet und einen umschaltbaren Filterblock und variable Entzerrerkoeffizienten in der PHY aufweist, wobei ein Prozessor konfiguriert ist zum: Empfangen eines Befehls durch die Medienzugriffssteuerung (MAC) von dem Kabelmodem; und Triggern der MAC um Senden eines Filterschaltsteuersignals zum analogen Frontend zu senden, basierend auf dem empfangenen Befehl zum; Veranlassen, dass das AFE als Reaktion auf das Filterschaltsteuersignal einen Filterpfad umschaltet und eine Filterumschaltmarkierung in einen oder mehrere empfangene Abtastwerte einfügt; und Veranlassen, dass die PHY ihre variablen Entzerrerkoeffizienten zum Widerspiegeln derzeitiger Kalibrierungsdaten für den umgeschalteten Filterpfad im Wesentlichen synchron mit dem Empfangen der Abtastwerte einschließlich der Filterumschaltmarkierung von dem AFE ändert.A first embodiment includes a cable modem having an analog front end (AFE), a PHY and a MAC, operating in full duplex (FDX) mode and having a switchable filter block and variable equalizer coefficients in the PHY, with a processor configured to : receiving a command by the media access control (MAC) from the cable modem; and triggering the MAC to send a filter switching control signal to the analog front end based on the received command; causing the AFE to switch a filter path in response to the filter switch control signal and insert a filter switch mark into one or more received samples; and causing the PHY to change its variable equalizer coefficients to reflect current calibration data for the switched filter path substantially synchronously with receiving the samples including the filter switching mark from the AFE.
Ein zweites Beispiel definiert weiter das erste Beispiel, wobei der empfangene Befehl eine Änderung der Ressourcenblockzuweisung (RBA) von einem Kabelmodem-Abschlusssystem (CMTS) umfasst.A second example further defines the first example, wherein the received command includes a change in resource block allocation (RBA) from a cable modem termination system (CMTS).
Ein drittes Beispiel definiert weiter das erste oder zweite Beispiel, wobei das Kabelmodem ein 3.1 FDX-kompatibles Daten-über-Kabel-Service-Schnittstellen-Spezifikationsmodem-(DOCSIS-Modem) ist.A third example further defines the first or second example, wherein the cable modem is a 3.1 FDX compliant Data over Cable Service Interface Specification (DOCSIS) modem.
Ein viertes Beispiel definiert weiter das erste Beispiel, wobei die Filterumschaltmarkierung mit dem einen oder den mehreren empfangenen Abtastwerten eingefügt wird und von dem AFE über eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen-Umrahmungsstruktur an die PHY weitergegeben wird.A fourth example further defines the first example, wherein the filter switching flag is inserted with the one or more received samples and is passed from the AFE to the PHY via a high speed interface framing structure.
In einem fünften Ausführungsbeispiel ist der Prozessor des vierten Beispiels weiter definiert, wobei die Filterumschaltmarkierung eine Filterkonfigurationskennung, die dem umgeschalteten Filterpfad entspricht, und einen Versatz der markierten Abtastung von einem Rahmensynchronisationsabschnitt der Rahmenstruktur aufweist.In a fifth embodiment, the processor of the fourth example is further defined, wherein the filter switching marker includes a filter configuration identifier corresponding to the switched filter path and an offset of the marked sample from a frame synchronization portion of the frame structure.
In einem sechsten Ausführungsbeispiel ist der Prozessor des fünften Beispiels weiter definiert, wobei die Kalibrierungsdaten vorbestimmte Entzerrerkoeffizienten aufweisen, die mit jedem verfügbaren Filterpfad übereinstimmen, der ausgewählt werden kann.In a sixth embodiment, the processor of the fifth example is further defined, wherein the calibration data includes predetermined equalizer coefficients corresponding to each available filter path that may be selected.
Ein siebtes Beispiel definiert den Prozessor des zweiten oder vierten bis sechsten Beispiels weiter, wobei die Kalibrierungsdaten eine Einstellung der vorbestimmten Entzerrerkoeffizienten für Temperaturänderungen aufweisen.A seventh example further defines the processor of the second or fourth to sixth examples, wherein the calibration data includes a setting of the predetermined equalizer coefficients for temperature changes.
Ein achtes Ausführungsbeispiel definiert ein Kommunikationssystem, umfassend: einen Block von umschaltbaren Filtern zum Empfangen und Übertragen von Vollduplex (FDX)-Signalen gemäß einem von einem Netzwerk bereitgestellten Ressourcenblockzuweisungs (RBA)-Protokoll; und ein Tuner-System in Kommunikation mit dem Block aus umschaltbaren Filtern, einschließlich der Funktionalität der physikalischen Schicht (PHY) und der Medienzugriffssteuerung (MAC), wobei die MAC-Funktionalität das Signalisieren beinhaltet, den Block von umschaltbaren Filtern zu veranlassen, einen Filterpfad entsprechend der bereitgestellten RBA zu ändern und empfangene Abtastwerte zu markieren, wenn sich der Filterpfad ändert, und die PHY-Synchronisations-Entzerrerkoeffizientänderungen zum Kompensieren des geänderten Filterpfads basierend auf den markierten Abtastwerten.An eighth embodiment defines a communication system comprising: a block switchable filters for receiving and transmitting full duplex (FDX) signals according to a network-provided resource block allocation (RBA) protocol; and a tuner system in communication with the block of switchable filters, including physical layer (PHY) and media access control (MAC) functionality, the MAC functionality including signaling to cause the block of switchable filters to correspond to a filter path the provided RBA and mark received samples when the filter path changes, and the PHY synchronization equalizer coefficient changes to compensate for the changed filter path based on the marked samples.
Ein neuntes Beispiel definiert das Kommunikationssystem des achten Beispiels weiter, wobei das Tuner-System ferner ein Analog-Frontend (AFE) umfasst, um die MAC-Signalisierung zu empfangen, die Filterpfadänderung in dem Block von umschaltbaren Filtern zu veranlassen und die empfangenen Abtastwerte unter Verwendung einer Schnittstellen- und Rahmenstruktur zum Kommunizieren der markierten Abtastwerte an die PHY zu markieren.A ninth example further defines the communication system of the eighth example, wherein the tuner system further includes an analog front end (AFE) to receive the MAC signaling, cause the filter path change in the block of switchable filters, and use the received samples an interface and framework structure for communicating the marked samples to the PHY.
In einem zehnten Beispiel ist das Kommunikationssystem des neunten Beispiels weiterentwickelt, wobei die Schnittstelle eine serielle Hochgeschwindigkeitsschnittstelle (HSIF) umfasst und wobei die Rahmenstruktur eine Filterpfadänderungs-Steuernachricht umfasst, die eine Filterkonfigurationskennung und einen Versatz aufweist.In a tenth example, the communication system of the ninth example is further developed, wherein the interface comprises a high speed serial interface (HSIF) and wherein the frame structure comprises a filter path change control message having a filter configuration identifier and an offset.
Ein elftes Beispiel definiert weiter eines von achtem bis zehntem Beispiel, wobei mindestens ein Abschnitt des Tuner-Systems ein System auf einem Chip (SoC) umfasst.An eleventh example further defines any of eighth to tenth examples, wherein at least a portion of the tuner system includes a system on a chip (SoC).
Das elfte Ausführungsbeispiel ist das Kommunikationssystem nach einem von achten bis zehnten Beispiel, wobei das Kommunikationssystem ein 3.1 FDX-kompatibles Daten-über-Kabel-Service-Schnittstellen-Spezifikationsmodem-(DOCSIS-Modem) umfasst.The eleventh embodiment is the communication system according to any one of eighth to tenth examples, wherein the communication system includes a 3.1 FDX compliant Data over Cable Service Interface Specification modem (DOCSIS modem).
Gemäß einem dreizehnten Beispiel ist das achte Beispiel weiter definiert, wobei Entzerrerkoeffizientänderungen durch die PHY aus vorkalibrierten übereinstimmenden Koeffizienten für jeden auswählbaren Filterpfad in dem Block aus umschaltbaren Filtern ausgewählt werden.According to a thirteenth example, the eighth example is further defined, wherein equalizer coefficient changes are selected by the PHY from precalibrated matching coefficients for each selectable filter path in the block of switchable filters.
Ein vierzehntes Beispiel definiert weiter jedes von achtem bis zehntem oder dreizehntem Beispiel, wobei Entzerrerkoeffizientenänderungen durch die PHY basierend auf einem Temperatursensor einstellbar sind.A fourteenth example further defines any of the eighth to tenth or thirteenth examples, wherein equalizer coefficient changes are adjustable by the PHY based on a temperature sensor.
Ein fünfzehntes Ausführungsbeispiel definiert ein Verfahren zum Synchronisieren der Filterumschaltung und Aktualisierung von Kanalentzerrungskoeffizienten in einem Kabelmodem mit einem umschaltbaren Filterblock, einem analogen Frontend (AFE) und einem digitalen Tuner, aufweisend PHY- und MAC-Funktionalität, wobei das Verfahren umfasst: Empfangen eines Befehls durch das Kabelmodem von einem Kabelmodem-Abschlusssystem (CMTS); und Senden eines Filterschaltsteuersignals von der MAC an das AFE, basierend auf dem empfangenen Befehl zum; Veranlassen, dass das AFE als Reaktion auf das Filterschaltsteuersignal einen Filterpfad in dem umschaltbaren Filterblock umschaltet und eine Filterumschaltmarkierung in einen oder mehrere empfangene Abtastwerte einfügt; und Veranlassen, dass die PHY ihre Entzerrerkoeffizienten zum Kompensieren des umgeschalteten Filterpfads im Wesentlichen synchron mit dem Empfangen der Abtastwerte einschließlich der Filterumschaltmarkierung von dem AFE ändert.A fifteenth embodiment defines a method for synchronizing filter switching and updating channel equalization coefficients in a cable modem having a switchable filter block, an analog front end (AFE), and a digital tuner having PHY and MAC functionality, the method comprising: receiving a command by the cable modem from a cable modem termination system (CMTS); and sending a filter switching control signal from the MAC to the AFE based on the received command to; causing the AFE to switch a filter path in the switchable filter block in response to the filter switch control signal and insert a filter switch mark into one or more received samples; and causing the PHY to change its equalizer coefficients to compensate for the switched filter path substantially synchronously with receiving the samples including the filter switching mark from the AFE.
Ein sechzehntes Ausführungsbeispiel definiert weiter das fünfzehnte Beispiel, wobei der empfangene Befehl eine Änderung der Ressourcenblockzuweisung (RBA) von dem Kabelmodem-Abschlusssystem (CMTS) umfasst.A sixteenth embodiment further defines the fifteenth example, wherein the received command includes a change in the resource block allocation (RBA) from the cable modem termination system (CMTS).
In einem siebzehnten Beispiel sind das fünfzehnte und sechzehnte Beispiel weiter definiert, wobei das Kabelmodem ein 3.1 FDX-kompatibles Daten-über-Kabel-Service-Schnittstellenspezifikationsmodem-(DOCSIS-Modem) ist.In a seventeenth example, the fifteenth and sixteenth examples are further defined, wherein the cable modem is a 3.1 FDX compliant Data over Cable Service Interface Specification (DOCSIS) modem.
In einem achtzehnten Beispiel sind das fünfzehnte und sechzehnte Beispiel ausführlicher aufgeführt, wobei die Filterumschaltmarkierung mit dem einen oder den mehreren empfangenen Abtastwerten eingefügt wird und von dem AFE über eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstellenrahmenstruktur an die PHY weitergegeben wird.In an eighteenth example, the fifteenth and sixteenth examples are detailed, wherein the filter switching flag is inserted with the one or more received samples and is passed from the AFE to the PHY over a high speed interface frame structure.
Das achtzehnte Beispiel kann durch ein neunzehntes Beispiel weiter definiert werden, wobei die Filterumschaltmarkierung eine Filterkonfigurationskennung, die dem umgeschalteten Filterpfad entspricht, und einen Versatz der markierten Abtastung von einem Rahmensynchronisationsabschnitt der Rahmenstruktur aufweist.The eighteenth example may be further defined by a nineteenth example, wherein the filter switching marker includes a filter configuration identifier corresponding to the switched filter path and an offset of the marked sample from a frame synchronization portion of the frame structure.
Ein zwanzigstes Beispiel definiert das fünfzehnte und sechzehnte Beispiel weiter, wobei die PHY ihre Entzerrerkoeffizienten unter Verwendung der vorbestimmten Entzerrerkoeffizienten ändert, die mit jedem verfügbaren Filterpfad übereinstimmen, der ausgewählt werden kann.A twentieth example further defines the fifteenth and sixteenth examples, wherein the PHY changes its equalizer coefficients using the predetermined equalizer coefficients consistent with each available filter path that may be selected.
Ein einundzwanzigstes Beispiel entwickelt das zwanzigste Beispiel weiter, wobei die PHY ihre Entzerrerkoeffizienten unter Verwendung der vorbestimmten Entzerrerkoeffizienten ändert, die für erfasste Temperaturänderungen modifiziert sind.A twenty-first example further develops the twentieth example, where the PHY calculates its equalizer coefficients using the previous ones correct equalizer coefficients that are modified for detected temperature changes.
Ein zweiundzwanzigstes Ausführungsbeispiel ist ein System zum Synchronisieren der Filterumschaltung und Aktualisierung von Kanalentzerrungskoeffizienten in einem Kabelmodem mit einem umschaltbaren Filterblock, einem analogen Frontend (AFE) und einem digitalen Tuner, aufweisend PHY- und MAC-Funktionalität, wobei das System aufweist: Mittel zum Empfangen eines Befehls durch das Kabelmodem von einem Kabelmodem-Abschlusssystem (CMTS); und Mittel zum Senden eines Filterschaltsteuersignals von dem digitalen Tuner an das AFE basierend auf dem empfangenen Befehl zum: Veranlassen, dass das AFE als Reaktion auf das Filterschaltsteuersignal einen Filterpfad in dem umschaltbaren Filterblock umschaltet und eine Filterumschaltmarkierung in einen oder mehrere empfangene Abtastwerte einfügt; und Veranlassen, dass die PHY ihre Entzerrerkoeffizienten zum Kompensieren des umgeschalteten Filterpfads im Wesentlichen synchron mit dem Empfangen der Abtastwerte einschließlich der Filterumschaltmarkierung von dem AFE ändert.A twenty-second embodiment is a system for synchronizing filter switching and updating channel equalization coefficients in a cable modem having a switchable filter block, an analog front end (AFE) and a digital tuner, having PHY and MAC functionality, the system comprising: means for receiving a Command by the cable modem from a cable modem termination system (CMTS); and means for sending a filter switching control signal from the digital tuner to the AFE based on the received command to: cause the AFE to switch a filter path in the switchable filter block in response to the filter switching control signal and insert a filter switching mark into one or more received samples; and causing the PHY to change its equalizer coefficients to compensate for the switched filter path substantially synchronously with receiving the samples including the filter switching mark from the AFE.
Ein dreiundzwanzigstes Beispiel definiert das zweiundzwanzigste Beispiel weiter, wobei der empfangene Befehl eine Änderung der Ressourcenblockzuweisung (RBA) von dem Kabelmodem-Abschlusssystem (CMTS) umfasst.A twenty-third example further defines the twenty-second example, wherein the received command includes a change in the resource block allocation (RBA) from the cable modem termination system (CMTS).
Ein vierundzwanzigstes Beispiel definiert das zweiundzwanzigste oder dreiundzwanzigste Beispiel weiter, wobei das Kabelmodem ein 3.1 FDX-kompatibles Daten-über-Kabel-Service-Schnittstellenspezifikationsmodem-(DOCSIS-Modem) ist.A twenty-fourth example further defines the twenty-second or twenty-third example, wherein the cable modem is a 3.1 FDX compliant Data over Cable Service Interface Specification (DOCSIS) modem.
Gemäß einem fünfundzwanzigsten Beispiel werden das zweiundzwanzigste und dreiundzwanzigste Beispiel weiter definiert, wobei die Filterumschaltmarkierung mit dem einen oder den mehreren empfangenen Abtastwerten eingefügt ist und von dem AFE über eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstellenrahmenstruktur an die PHY weitergegeben wird.According to a twenty-fifth example, the twenty-second and twenty-third examples are further defined, wherein the filter switching mark is inserted with the one or more received samples and is passed from the AFE to the PHY via a high speed interface frame structure.
Ein sechsundzwanzigstes Beispiel entwickelt das fünfundzwanzigste Beispiel weiter, wobei die Filterumschaltmarkierung eine Filterkonfigurationskennung, die dem umgeschalteten Filterpfad entspricht, und einen Versatz der markierten Abtastung von einem Rahmensynchronisationsabschnitt der Rahmenstruktur aufweist.A twenty-sixth example further develops the twenty-fifth example, wherein the filter switching marker includes a filter configuration identifier corresponding to the switched filter path and an offset of the marked sample from a frame synchronization portion of the frame structure.
Ein siebenundzwanzigstes Beispiel führt das zweiundzwanzigste oder dreiundzwanzigste Beispiel weiter aus, wobei die PHY ihre Entzerrerkoeffizienten unter Verwendung der vorbestimmten Entzerrerkoeffizienten ändert, die mit jedem verfügbaren Filterpfad übereinstimmen, der ausgewählt werden kann.A twenty-seventh example further elaborates the twenty-second or twenty-third example, wherein the PHY changes its equalizer coefficients using the predetermined equalizer coefficients consistent with each available filter path that can be selected.
Ein achtundzwanzigstes Beispiel entwickelt das siebenundzwanzigste Beispiel weiter, wobei die PHY ihre Entzerrerkoeffizienten unter Verwendung der vorbestimmten Entzerrerkoeffizienten ändert, die für erfasste Temperaturänderungen modifiziert sind.A twenty-eighth example further develops the twenty-seventh example, wherein the PHY changes its equalizer coefficients using the predetermined equalizer coefficients modified for sensed temperature changes.
Ein neunundzwanzigstes Ausführungsbeispiel entwickelt den Prozessor nach einem von ersten bis dritten Beispiel weiter, wobei die Filterumschaltmarkierung mit dem einen oder den mehreren empfangenen Abtastwerten eingefügt wird und von dem AFE über eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstellenrahmenstruktur an die PHY weitergegeben wird.A twenty-ninth embodiment further develops the processor according to any of the first to third examples, wherein the filter switching flag is inserted with the one or more received samples and is passed from the AFE to the PHY via a high speed interface frame structure.
Ein dreißigstes Beispiel definiert das neunundzwanzigste Beispiel weiter, wobei die Filterumschaltmarkierung eine Filterkonfigurationskennung, die dem umgeschalteten Filterpfad entspricht, und einen Versatz der markierten Abtastung von einem Rahmensynchronisationsabschnitt der Rahmenstruktur aufweist.A thirtieth example further defines the twenty-ninth example, wherein the filter switching marker includes a filter configuration identifier corresponding to the switched filter path and an offset of the marked sample from a frame synchronization portion of the frame structure.
Ein einundreißigstes Ausführungsbeispiel definiert das erste bis fünfte Beispiel weiter, wobei die Kalibrierungsdaten vorbestimmte Entzerrerkoeffizienten aufweisen, die mit jedem verfügbaren Filterpfad übereinstimmen, der ausgewählt werden kann.A thirty-first embodiment further defines the first through fifth examples, wherein the calibration data includes predetermined equalizer coefficients corresponding to each available filter path that may be selected.
Ein zweiunddreißigstes Beispiel definiert den Prozessor des ersten bis fünften Beispiels weiter, wobei die Kalibrierungsdaten eine Einstellung der vorbestimmten Entzerrerkoeffizienten für Temperaturänderungen aufweisen.A thirty-second example further defines the processor of the first to fifth examples, wherein the calibration data includes a setting of the predetermined equalizer coefficients for temperature changes.
Gemäß einem dreiunddreißigsten Beispiel beinhaltet das Verfahren von dem achtzehnten bis zwanzigsten Beispiel weiter, dass die Filterumschaltmarkierung mit dem einen oder den mehreren empfangenen Abtastwerten eingefügt wird und von dem AFE über eine Hochgeschwindigkeits-Schnittstellenrahmenstruktur an die PHY weitergegeben wird.According to a thirty-third example, the method of the eighteenth to twentieth examples further includes inserting the filter switching mark with the one or more received samples and passing it from the AFE to the PHY via a high-speed interface frame structure.
In einer vierunddreißigsten Ausführungsform wird das dreiunddreißigste Beispiel weiterentwickelt, wobei die Filterumschaltmarkierung eine Filterkonfigurationskennung, die dem umgeschalteten Filterpfad entspricht, und einen Versatz der markierten Abtastung von einem Rahmensynchronisationsabschnitt der Rahmenstruktur aufweist.In a thirty-fourth embodiment, the thirty-third example is further developed, wherein the filter switching marker includes a filter configuration identifier corresponding to the switched filter path and an offset of the marked sample from a frame synchronization portion of the frame structure.
Ein Verfahren des fünfunddreißigsten Beispiels entwickelt diejenigen des achtzehnten bis zwanzigsten und dreiundreißigsten bis vierunddreißigsten Beispiels weiter, wobei die PHY ihre Entzerrerkoeffizienten unter Verwendung der vorbestimmten Entzerrerkoeffizienten ändert, die mit jedem verfügbaren Filterpfad übereinstimmen, der ausgewählt werden kann.A method of the thirty-fifth example further develops those of the eighteenth through twentieth and thirty-third through thirty-fourth examples, wherein the PHY predetermines its equalizer coefficients using the th equalizer coefficients that match each available filter path that can be selected.
Ein sechsunddreißigstes Ausführungsbeispiel definiert das fünfunddreißigste Beispiel weiter, wobei die PHY ihre Entzerrerkoeffizienten unter Verwendung der vorbestimmten Entzerrerkoeffizienten ändert, die für erfasste Temperaturänderungen modifiziert sind.A thirty-sixth embodiment further defines the thirty-fifth example, wherein the PHY changes its equalizer coefficients using the predetermined equalizer coefficients modified for detected temperature changes.
Haftungsausschluss: Die vorliegende Offenbarung wurde unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungsfiguren mit bestimmten Beispielbegriffen beschrieben, wobei ähnliche Bezugszeichen verwendet werden, um sich durchgehend auf ähnliche Elemente zu beziehen. Die dargestellten Strukturen, Vorrichtungen und Verfahren sollen nicht maßstabsgetreu oder irgendeine spezifische Schaltung oder etwas anderes als funktionale Blockdiagramme zum Veranschaulichen bestimmter Merkmale, Vorteile sein und sollen die Offenbarung der erfinderischen Ausführungsformen ermöglichen, und ihre Darstellung und Beschreibung soll nicht als in irgendeiner Weise einschränkend in Bezug auf die angehängten Patentansprüche sein, mit Ausnahme von 35 USC 112, sechster Absatz der Ansprüche, wo der exakte Wortlaut „bedeutet“ verwendet wird, falls in einem Anspruch vorkommend.Disclaimer: The present disclosure has been described with reference to the accompanying drawing figures in certain exemplary terms, with like reference numerals used to refer to like elements throughout. The structures, devices and methods illustrated are not intended to be to scale or any specific circuitry or anything other than functional block diagrams for illustrating certain features, advantages and are intended to facilitate the disclosure of the inventive embodiments, and their illustration and description are not intended to be in any way limiting with respect to to the appended claims, except for 35 USC 112, sixth paragraph of the claims, where the exact wording "means" is used when appearing in a claim.
Wie hierin benutzt, sollen die Begriffe „Komponente“, „System“, „Schnittstelle“, „Logik“, „Schaltung“, „Gerät/Vorrichtung“ und dergleichen nur auf eine grundlegende funktionale Einheit wie Hardware, Software (z. B. in Ausführung), Logik (Schaltungen oder programmierbare Firmware) allein oder in Kombination den beanspruchten Funktionalitäten entsprechen. Zum Beispiel kann eine Komponente, ein Modul, eine Vorrichtung oder eine Verarbeitungseinheit einen Mikroprozessor, eine Steuerung, ein programmierbares Logikarray und/oder eine damit gekoppelte Schaltung oder eine andere Logikverarbeitungsvorrichtung bedeuten, und ein Verfahren oder Prozess kann Anweisungen, die auf einem Prozessor laufen, Firmware, die in einer Steuerung programmiert ist, ein Objekt, eine ausführbare Datei, ein Programm, eine Speichereinrichtung einschließlich auszuführender Anweisungen, einen Computer, einen Tablet-PC und/oder ein Mobiltelefon mit einer Verarbeitungsvorrichtung bedeuten.As used herein, the terms "component", "system", "interface", "logic", "circuit", "device" and the like are intended to refer only to a basic functional unit such as hardware, software (e.g. in Execution), logic (circuits or programmable firmware) alone or in combination correspond to the claimed functionalities. For example, a component, module, device, or processing unit may mean a microprocessor, controller, programmable logic array and/or circuit coupled thereto, or other logic processing device, and a method or process may include instructions running on a processor. Firmware programmed into a controller means an object, an executable file, a program, a storage device including instructions to be executed, a computer, a tablet PC and / or a mobile phone with a processing device.
Zur Veranschaulichung kann ein Prozess, eine Logik, ein Verfahren oder ein Modul eine beliebige analoge Schaltung, digitale Verarbeitungsschaltung oder eine Kombination davon sein. Eine oder mehrere Schaltungen oder Module können sich in einem Prozess befinden, und ein Modul kann als eine physische Schaltung, ein programmierbares Array, ein Prozessor lokalisiert sein. Ferner können Elemente, Schaltungen, Komponenten, Module und Prozesse/Verfahren Hardware oder Software sein, kombiniert mit einem Prozessor, ausführbar von verschiedenen computerlesbaren Speichermedien mit ausführbaren Anweisungen und/oder darauf gespeicherten Daten. Der Durchschnittsfachmann wird verschiedene Wege erkennen, um die logischen Beschreibungen der angefügten Ansprüche zu implementieren, und ihre Interpretation sollte nicht auf irgendein Beispiel beschränkt sein oder eine Beschreibung, Darstellung oder ein Layout, das oben, in der Zusammenfassung oder in den Zeichnungsfiguren beschrieben wurde.To illustrate, a process, logic, method, or module can be any analog circuit, digital processing circuit, or a combination thereof. One or more circuits or modules may reside in a process, and a module may be located as a physical circuit, a programmable array, a processor. Further, elements, circuits, components, modules and processes/methods may be hardware or software, combined with a processor, executable from various computer-readable storage media with executable instructions and/or data stored thereon. Those of ordinary skill in the art will recognize various ways to implement the logical descriptions of the appended claims, and their interpretation should not be limited to any example or description, illustration or layout described above, in the abstract or in the drawing figures.
Claims (21)
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US201762547498P | 2017-08-18 | 2017-08-18 | |
US62/547,498 | 2017-08-18 | ||
US15/717,285 US10243681B2 (en) | 2017-08-18 | 2017-09-27 | Synchronization of adaptive filter switching and channel equalization in full duplex (FDX) cable modems |
US15/717,285 | 2017-09-27 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102018117373A1 DE102018117373A1 (en) | 2019-02-21 |
DE102018117373B4 true DE102018117373B4 (en) | 2024-03-14 |
Family
ID=63667307
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102018117373.3A Active DE102018117373B4 (en) | 2017-08-18 | 2018-07-18 | Synchronizing adaptive filter switching and channel equalization in full duplex (FDX) cable modems |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102018117373B4 (en) |
GB (1) | GB2567055B (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20020061012A1 (en) | 1999-04-13 | 2002-05-23 | Thi James C. | Cable modem with voice processing capability |
US20030058959A1 (en) | 2001-09-25 | 2003-03-27 | Caly Networks. | Combined digital adaptive pre-distorter and pre-equalizer system for modems in link hopping radio networks |
US6791995B1 (en) | 2002-06-13 | 2004-09-14 | Terayon Communications Systems, Inc. | Multichannel, multimode DOCSIS headend receiver |
DE60038251T2 (en) | 1999-12-13 | 2009-03-12 | Broadcom Corp., Irvine | LANGUAGE TRANSMISSION DEVICE WITH LANGUAGE SYNCHRONIZATION IN DOWNWARD DIRECTION |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
TWI520552B (en) * | 2014-09-01 | 2016-02-01 | 鋐寶科技股份有限公司 | Switchable diplexer |
WO2017030660A1 (en) * | 2015-08-18 | 2017-02-23 | Thomson Licensing | Method and apparatus for controlling a filter circuit in a signal communication device |
US9935661B2 (en) * | 2016-02-16 | 2018-04-03 | Thomson Licensing | Apparatus and method for controlling a filter in a signal communication device |
-
2018
- 2018-07-18 DE DE102018117373.3A patent/DE102018117373B4/en active Active
- 2018-08-15 GB GB1813325.6A patent/GB2567055B/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20020061012A1 (en) | 1999-04-13 | 2002-05-23 | Thi James C. | Cable modem with voice processing capability |
DE60038251T2 (en) | 1999-12-13 | 2009-03-12 | Broadcom Corp., Irvine | LANGUAGE TRANSMISSION DEVICE WITH LANGUAGE SYNCHRONIZATION IN DOWNWARD DIRECTION |
US20030058959A1 (en) | 2001-09-25 | 2003-03-27 | Caly Networks. | Combined digital adaptive pre-distorter and pre-equalizer system for modems in link hopping radio networks |
US6791995B1 (en) | 2002-06-13 | 2004-09-14 | Terayon Communications Systems, Inc. | Multichannel, multimode DOCSIS headend receiver |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102018117373A1 (en) | 2019-02-21 |
GB2567055B (en) | 2020-09-09 |
GB201813325D0 (en) | 2018-09-26 |
GB2567055A (en) | 2019-04-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60027723T2 (en) | FLEXIBLE UPWARD BRUSH OF PROFILE PARAMETERS FOR IMPROVING SHORT BURST IMPULSE RATIO SIGNALS | |
DE60028344T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR COMMUNICATING BETWEEN A CLIENT DEVICE AND A LINEAR BROADBAND NETWORK | |
DE60028983T2 (en) | DOUBLE AUTOMATIC GAIN CONTROL IN A QAM DEMODULATOR | |
DE60100734T2 (en) | ESTIMATE PHASE AND LAYERED NOISE IN A QAM CARRIER RECOVERY CIRCUIT | |
DE102009014549B4 (en) | Radio frequency communication devices and methods | |
DE69827520T2 (en) | DIGITAL SIGNAL TRANSMITTER LINE WITHOUT SIGNAL DEVICES FOR COMMUNICATION SYSTEM | |
DE60035116T2 (en) | SYSTEM AND METHOD FOR SYNCHRONIZING AND DISTRIBUTING TELEPHONE CONTACT INFORMATION IN A CABLE MODEM NETWORK | |
US9247310B2 (en) | DOCSIS out-of-band control signal frequency conversion for legacy set-top boxes | |
DE60216647T2 (en) | Method and system for generating a time difference with respect to the minislot clock and counter in headend devices | |
DE102014204050A1 (en) | Subscriber station for a bus system and method for improving the transmission quality in a bus system | |
EP3055952A1 (en) | Subscriber station for a bus system, and method for wideband can communication | |
EP2782300A1 (en) | Two-layer access method, device and system in hfc network | |
US10826635B2 (en) | Synchronization of adaptive filter switching and channel equalization in full duplex (FDX) cable modems | |
DE69634795T2 (en) | DEVICE AND METHOD FOR DEFROSTING FORWARD AND BACKWARD CHANNELS OF A COMMUNICATION NETWORK | |
DE102018117373B4 (en) | Synchronizing adaptive filter switching and channel equalization in full duplex (FDX) cable modems | |
DE60220292T2 (en) | Receive and transmit power gain control in a point-to-multipoint system | |
DE19860756C2 (en) | Backward channel data transmitting method in packet switched network, by recognizing whether control signal for network management is present during every communication establishment between server and terminal | |
US10277469B2 (en) | Method and system for a wide-bandwidth, on-premises network | |
DE112022005695T5 (en) | NETWORK-BASED END-TO-END LOW-LATENCY DOCSIS | |
DE69838096T2 (en) | Method and device for processing a signal in a telecommunication device | |
EP0839434A2 (en) | Method of transmitting atm digital programme unit signals, in particular digital data-compressed video distribution signals | |
WO2009127734A1 (en) | Network apparatus and controlling method therefore | |
EP0710024A2 (en) | Domestic network for connection of subscribers to a public distribution network for video and/or audio signals | |
DE102004036994B4 (en) | Digital low-IF receiver front end with multiple modes and corresponding method | |
DE112022005701T5 (en) | SYSTEMS AND METHODS FOR ADAPTIVE BANDWIDTH GRANT PLANNING |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0029080000 Ipc: H04L0025030000 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: MAXLINEAR ASIA SINGAPORE PRIVATE LIMITED, SG Free format text: FORMER OWNER: INTEL CORPORATION, SANTA CLARA, CALIF., US |
|
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R130 | Divisional application to |
Ref document number: 102018010597 Country of ref document: DE |
|
R020 | Patent grant now final |