DE102017221548B4 - Packaging presentation system - Google Patents
Packaging presentation system Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017221548B4 DE102017221548B4 DE102017221548.8A DE102017221548A DE102017221548B4 DE 102017221548 B4 DE102017221548 B4 DE 102017221548B4 DE 102017221548 A DE102017221548 A DE 102017221548A DE 102017221548 B4 DE102017221548 B4 DE 102017221548B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- packaging
- packaging body
- consumer
- active element
- presentation system
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims abstract description 100
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 claims abstract description 21
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims abstract description 15
- 238000013459 approach Methods 0.000 claims abstract description 8
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 7
- 238000012546 transfer Methods 0.000 claims abstract description 5
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims abstract description 4
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims description 4
- 230000006870 function Effects 0.000 description 18
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 9
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 6
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 6
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 6
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 6
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 description 4
- 230000001953 sensory effect Effects 0.000 description 4
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 3
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 3
- 238000009450 smart packaging Methods 0.000 description 3
- 235000013361 beverage Nutrition 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 2
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 2
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 2
- 239000011241 protective layer Substances 0.000 description 2
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 2
- 101100495256 Caenorhabditis elegans mat-3 gene Proteins 0.000 description 1
- 241000208125 Nicotiana Species 0.000 description 1
- 235000002637 Nicotiana tabacum Nutrition 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 230000003760 hair shine Effects 0.000 description 1
- 230000006698 induction Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 230000001795 light effect Effects 0.000 description 1
- 239000005101 luminescent paint Substances 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000005022 packaging material Substances 0.000 description 1
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
- 230000008447 perception Effects 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 239000002453 shampoo Substances 0.000 description 1
- 230000004936 stimulating effect Effects 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/08—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
- G09F3/18—Casings, frames or enclosures for labels
- G09F3/20—Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
- G09F3/208—Electronic labels, Labels integrating electronic displays
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/4212—Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F23/00—Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
- G09F23/06—Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being combined with articles for restaurants, shops or offices
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F27/00—Combined visual and audible advertising or displaying, e.g. for public address
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/08—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
- G09F3/18—Casings, frames or enclosures for labels
- G09F3/20—Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2203/00—Decoration means, markings, information elements, contents indicators
- B65D2203/12—Audible, olfactory or visual signalling means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Abstract
Verpackungsdarbietungssystem (2, 3), mit wenigstens einem Verpackungskörper (2), mitwenigstens einem aktiven Element (1), welches ausgebildet ist, durch Zufuhr von elektrischer Energie betrieben zu werden, und mitwenigstens einer Sekundärspule (22), welche ausgebildet ist, von außerhalb des Verpackungskörpers (2) seitens einer Primärspule (31) elektrische Energie induktiv übertragen zu bekommen,wobei die Sekundärspule (22) mittels einer elektrischen Verbindung (23) wenigstens mit dem aktiven Element (1) elektrisch leitfähig verbunden ist,wobei das aktive Element (1) und/oder die Sekundärspule (22) und/oder die elektrische Verbindung (23) zumindest abschnittsweise durch Drucken hergestellt ist/sind, mitwenigstens einem Auflageelement (3) mit wenigstens der Primärspule (31), wobei das Auflageelement (3) ausgebildet ist, den Verpackungskörper (2) derart aufzunehmen, so dass wenigstens die Sekundärspule (22) des Verpackungskörpers (2) durch die Primärspule (31) elektrische Energie induktiv übertragen bekommen kann, und mitwenigstens ein Aktivierungselement (32), welches angeordnet und ausgebildet ist, bei Betätigung durch einen Konsumenten die induktive Energieübertragung zu veranlassen,dadurch gekennzeichnet, dassdas Aktivierungselement (32) wenigstens einen Sensor (32) aufweist, welcher ausgebildet ist, bei Annährung eines Konsumenten und/oder bei Berührung durch einen Konsumenten die induktive Energieübertragung zu beginnen.Packaging presentation system (2, 3), with at least one packaging body (2), with at least one active element (1), which is designed to be operated by supplying electrical energy, and with at least one secondary coil (22), which is designed, from outside of the packaging body (2) on the part of a primary coil (31) to receive electrical energy inductively, the secondary coil (22) being electrically conductively connected to at least the active element (1) by means of an electrical connection (23), the active element (1 ) and / or the secondary coil (22) and / or the electrical connection (23) is / are made at least in sections by printing, with at least one support element (3) with at least the primary coil (31), the support element (3) being formed, to accommodate the packaging body (2) in such a way that at least the secondary coil (22) of the packaging body (2) passes electrical energy inductively through the primary coil (31) can get transmitted, and with at least one activation element (32) which is arranged and designed to cause the inductive energy transmission when actuated by a consumer, characterized in that the activation element (32) has at least one sensor (32) which is formed at Approach of a consumer and / or when touched by a consumer to start the inductive energy transfer.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verpackungsdarbietungssystem gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The present invention relates to a package presentation system according to the preamble of
Auf vielen Gebieten sind heutzutage Produkte und Waren von verschiedenen miteinander konkurrierenden Herstellern bekannt, welche sich untereinander durch ihre Qualität bzw. Wirkung sowie durch ihren Preis eher geringfügig unterscheiden. Dies betrifft gerade die Verbrauchsgüter wie z.B. Nahrungs- und Genussmittel, Pflegeprodukte und dergleichen, welche vom Konsumenten häufig nachgekauft werden, so dass für die Hersteller regelmäßig die Chance besteht, die Kaufentscheidung des Konsumenten zu beeinflussen.In many fields, products and goods from various competing manufacturers are known today, which differ from one another by their quality or effect as well as by their price. This applies in particular to consumer goods such as food and beverages, care products and the like, which are often bought later by the consumer, so that the manufacturer regularly has the opportunity to influence the consumer's purchase decision.
Neben dem Preis des Produktes sowie dessen Qualität bzw. Wirkung kann die äußere Erscheinung der Verpackung des Produktes eine wesentliche Rolle bei der Kaufentscheidung des Konsumenten spielen. Hier kann der Hersteller über die Form, die Farbe, das Muster, die Beschriftung, die Oberflächengestaltung, die Beschriftung, die bildliche Darstellung etc. zwar sein Produkt von den Produkten der Wettbewerber abgrenzen, um die Aufmerksamkeit des Konsumenten zugunsten der Kaufentscheidung auf sein Produkt zu lenken. Jedoch sind die Möglichkeiten der Gestaltung der äußeren Erscheinung des Produktes bzw. seiner Verpackung begrenzt, so dass es gerade bei Verbrauchsgütern für die Hersteller schwierig sein kann, ihre Produkte im Verkaufsregal untereinander werbewirksam zu differenzieren.In addition to the price of the product and its quality or effect, the external appearance of the packaging of the product can play an important role in the consumer's purchase decision. Here the manufacturer can differentiate his product from the products of the competitors via the shape, the color, the pattern, the lettering, the surface design, the lettering, the pictorial representation etc. in order to attract the consumer's attention to his product in favor of the purchase decision to steer. However, the options for designing the external appearance of the product or its packaging are limited, so that it can be difficult for manufacturers, especially in the case of consumer goods, to differentiate their products from one another on the shelf in an effective way.
Neuerdings ist es daher bekannt, zur Differenzierung von Produkten sog. „smarte Verpackungen“ einzusetzen. Unter „smarten Verpackungen“ bzw. unter „Smart Packiging“ werden dabei als Sammelbegriff höchst unterschiedliche Arten neuartiger Verpackungslösungen verstanden, welche über die normalen Aufgaben von Verpackung hinausgehen. Dies können Verpackungen sein, bei denen durch den Einsatz von cleverer Mechanik, durch die Verwendung chemischer Zusätze oder durch den Einbau von elektronischen Komponenten den Verpackungen zusätzliche Funktionalitäten hinzugefügt und dadurch Mehrwerte erzeugt werden.It has recently become known to use so-called “smart packaging” to differentiate products. Under “smart packaging” or “smart packing” as a collective term, very different types of innovative packaging solutions are understood, which go beyond the normal tasks of packaging. This can be packaging in which additional functionalities are added to the packaging through the use of clever mechanics, the use of chemical additives or the installation of electronic components, thereby generating added value.
Beispielsweise ist es bekannt, Produktverpackungen mit Leuchtmitteln zu versehen, um sich über deren Leuchten gegenüber herkömmlichen Produktverpackungen hervorzuheben. Dies kann z.B. über eine gedruckte Leuchtfarbe z.B. in Form einer fluoreszierenden Farbe erfolgen, welche durch Induktion aktiviert werden kann. Derartige Beleuchtungen werden mit Hilfe einer Batterie betrieben, welche mit in die Produktverpackung integriert ist.For example, it is known to provide product packaging with lighting means in order to stand out from conventional product packaging by means of their lights. This can be done, for example, via a printed luminous color, e.g. in the form of a fluorescent color, which can be activated by induction. Such lights are operated with the help of a battery which is integrated into the product packaging.
Im Fall einer gedruckten Leuchtfarbe kann der Betrieb der Beleuchtung seitens der Verpackung derart funktionieren, dass die Leuchtfarbe mit einer Sekundärspule und die Batterie mit einer Primärspule verbunden ist. Zwischen den beiden Spulen kann eine induktive Kopplung bewirkt werden, so dass elektrische Energie von der Batterie an die Leuchtfarbe übertragen werden kann, um diese zu aktivieren, d.h. zum Leuchten zu bringen.In the case of a printed luminous paint, the operation of the lighting on the part of the packaging can function in such a way that the luminous paint is connected to a secondary coil and the battery is connected to a primary coil. An inductive coupling can be created between the two coils so that electrical energy can be transferred from the battery to the luminous paint in order to activate it, i.e. to make it glow.
Nachteilig ist hierbei, dass die Batterie ausreichend groß sein muss, um auch bei einem längeren Aufenthalt des Produkts im Verkaufsregal bis zum Abverkauf die Beleuchtung ausführen zu können. Insbesondere soll dies mit gleichbleibender Stärke erfolgen können. Dies führt zum einen zu entsprechend hohen Kosten für eine derartige langlebige Batterie. Ferner ist eine Batterie auch umso größer und schwerer, je langlebiger sie sein soll. Dies wirkt sich entsprechend auf die Größe und auf das Gewicht der Verpackung aus.The disadvantage here is that the battery must be large enough to be able to carry out the lighting even if the product remains on the shelf for a longer period until it is sold. In particular, this should be able to be done with constant strength. On the one hand, this leads to correspondingly high costs for such a long-life battery. Furthermore, the longer a battery is supposed to be, the larger and heavier it is. This has a corresponding effect on the size and weight of the packaging.
Auch ist es bekannt, Produkte wie z.B. Spielzeuge, welche elektrisch betriebene Funktionen wie z.B. Bewegungen, Leuchten, Töne etc. aufweisen, bereits im Verkaufsregal zu betreiben, um dem Konsumenten die Funktion zu demonstrieren sowie dessen Aufmerksamkeit zu erlangen. Da diese Funktionen im Betrieb durch eine Batterie des Produkts gespeist werden, wird diese Batterie auch im Verkaufsregal genutzt.It is also known to operate products such as toys, which have electrically operated functions such as movements, lights, sounds, etc., already on the shelf in order to demonstrate the function to the consumer and to attract his attention. Since these functions are fed by a battery in the product during operation, this battery is also used on the sales shelf.
Nachteilig ist in diesem Fall, dass sich die Batterie des Produkts bereits im Verkaufsregal verbraucht, so dass der Konsument die Batterie früher erneuern muss, was zusätzliche Kosten verursachen kann. Dies gilt insbesondere bei einem längeren Aufenthalt des Produkts im Verkaufsregal bis zum Abverkauf.The disadvantage in this case is that the battery of the product is already used up on the shelf, so that the consumer has to replace the battery earlier, which can result in additional costs. This applies in particular if the product remains on the shelf for a longer period until it is sold.
Die
Die
Die
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Verpackungskörper der eingangs beschriebenen Art bereit zu stellen, so dass die zuvor beschriebenen Nachteile überwunden werden können. Insbesondere soll ein Verpackungskörper geschaffen werden, so dass die „smarte“ Funktion des Verpackungskörpers auch bei einem längeren Aufenthalt in einem Verkaufsregal ausgeführt werden kann. Insbesondere soll dies mit voller bzw. gleichbleibender Stärke erfolgen können.It is an object of the present invention to provide a packaging body of the type described at the outset, so that the disadvantages described above can be overcome. In particular, a packaging body is to be created so that the “smart” function of the packaging body can also be carried out during a longer stay on a sales shelf. In particular, this should be able to take place with full or constant strength.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verpackungsdarbietungssystem mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.The object is achieved according to the invention by a packaging presentation system having the features according to
Somit betrifft die vorliegende Erfindung ein Verpackungsdarbietungssystem mit wenigstens einem Verpackungskörper. Hierunter wird eine gegenständliche Verpackung eines Produktes und insbesondere eines Verbrauchsgutes wie z.B. eines Nahrungs- oder Genussmittel, eines Pflegeproduktes und dergleichen verstanden. Der Verpackungskörper kann das Produkt direkt in sich aufnehmen wie z.B. bei einem Haarwaschmittel. Alternativ kann das Produkt wenigstens ein weiteres Verpackungselement aufweisen, welches innerhalb des hier betrachteten Verpackungskörpers angeordnet ist. Dies gilt z.B. bei Zigaretten, bei denen der Tabak und ggfs. ein Filter von Papier gehalten und die einzelnen Zigaretten innerhalb einer Zigarettenschachtel als eigentlichen Verpackungskörper angeordnet sind. Mit anderen Worten soll unter einem Verpackungskörper eine Verpackung eines Produktes verstanden werden, welche zumindest im Moment der Kaufentscheidung eines Konsumenten für den Konsumenten sichtbar ist.Thus, the present invention relates to a package presentation system having at least one package body. This is understood to be the physical packaging of a product and in particular a consumer good such as a food or luxury item, a care product and the like. The packaging body can accommodate the product directly, e.g. with a shampoo. Alternatively, the product can have at least one further packaging element which is arranged within the packaging body considered here. This applies, for example, to cigarettes in which the tobacco and possibly a filter are held by paper and the individual cigarettes are arranged within a cigarette box as the actual packaging body. In other words, a packaging body is to be understood as a packaging of a product which is visible to the consumer at least at the moment of the consumer decision to buy.
Der Verpackungskörper weist wenigstens ein aktives Element auf, welches ausgebildet ist, durch Zufuhr von elektrischer Energie betrieben zu werden. Aufgrund der Verwendung wenigstens eines aktiven Elements kann der Verpackungskörper auch als „smarte Verpackung“ bezeichnet werden.The packaging body has at least one active element which is designed to be operated by supplying electrical energy. Due to the use of at least one active element, the packaging body can also be referred to as “smart packaging”.
Ferner weist der Verpackungskörper wenigstens eine Sekundärspule auf, welche ausgebildet ist, von außerhalb des Verpackungskörpers seitens einer Primärspule elektrische Energie induktiv übertragen zu bekommen, wobei die Sekundärspule mittels einer elektrischen Verbindung wenigstens mit dem aktiven Element elektrisch leitfähig verbunden ist.Furthermore, the packaging body has at least one secondary coil which is designed to receive electrical energy inductively transmitted from outside the packaging body by a primary coil, the secondary coil being electrically conductively connected to at least the active element by means of an electrical connection.
Auf diese Art und Weise kann auf eine Quelle elektrischer Energie wie z.B. auf eine Batterie verzichtet werden, welche an oder in dem Verpackungskörper angeordnet und elektrisch leitfähig mit dem aktiven Element verbunden werden muss. Stattdessen erfolgt erfindungsgemäß die Versorgung des aktiven Elements mit elektrischer Energie von außerhalb mittels induktiver Kopplung.In this way it is possible to dispense with a source of electrical energy such as a battery, for example, which has to be arranged on or in the packaging body and connected to the active element in an electrically conductive manner. Instead, according to the invention, the active element is supplied with electrical energy from outside by means of inductive coupling.
Dies kann bewirken, dass stets die gleiche elektrische Energie an dem aktiven Element zur Verfügung gestellt werden kann, so dass das aktive Element auch über einen beliebig langen Zeitraum mit gleichbleibender Stärke ausgeführt werden kann. Auch kann auf das Gewicht und auf den Platz der elektrischen Energiequelle seitens des Verpackungskörpers verzichtet werden.This can have the effect that the same electrical energy can always be made available to the active element, so that the active element can also be carried out with constant strength over an arbitrarily long period of time. It is also possible to dispense with the weight and space of the electrical energy source on the part of the packaging body.
Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist das aktive Element ein Leuchtelement auf, vorzugsweise ist das aktive Element ein Leuchtelement. Hierdurch kann durch Licht bzw. durch Lichteffekte die Aufmerksamkeit des Konsumenten erregt werden.According to one aspect of the present invention, the active element has a light-emitting element, preferably the active element is a light-emitting element. In this way, the attention of the consumer can be attracted by light or light effects.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist das aktive Element einen Aktor auf, vorzugsweise ist das aktive Element ein Aktor. Hierdurch kann durch Bewegungen die Aufmerksamkeit des Konsumenten erregt werden.According to a further aspect of the present invention, the active element has an actuator, preferably the active element is an actuator. In this way, movements can attract the consumer's attention.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist das aktive Element einen Vibrationserzeuger auf, vorzugsweise ist das aktive Element ein Vibrationserzeuger. Hierdurch kann durch Vibrationen die Aufmerksamkeit des Konsumenten erregt werden.According to a further aspect of the present invention, the active element has a Vibration generator, preferably the active element is a vibration generator. This can attract the consumer's attention through vibrations.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist das aktive Element einen Schallerzeuger auf, vorzugsweise ist das aktive Element ein Schallerzeuger. Hierdurch kann durch Geräusche wie z.B. einzelne Töne, Melodien, Sprache und dergleichen die Aufmerksamkeit des Konsumenten erregt werden.According to a further aspect of the present invention, the active element has a sound generator, preferably the active element is a sound generator. In this way, noises such as individual tones, melodies, speech and the like can attract the consumer's attention.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist das aktive Element wenigstens einen Energiewandler und bzw. oder wenigstens einen Energiespeicher auf. Der Energiewandler kann vorzugsweise ein Spannungswandler, ein AC-/DC-Wandler oder dergleichen sein, so dass die induktive elektrische Energie gewandelt genutzt werden kann. Der Energiespeicher kann ein Kondensator, eine Batterie oder dergleichen sein, so dass die induktiv übertragene elektrische Energie zwischengespeichert werden kann. Hierdurch kann ein Energiespeicher wie insbesondere eine Batterie kleiner, leichter, platzsparender und bzw. oder kostengünstiger ausfallen als bisher bekannt.According to a further aspect of the present invention, the active element has at least one energy converter and / or at least one energy store. The energy converter can preferably be a voltage converter, an AC / DC converter or the like, so that the inductive electrical energy can be converted and used. The energy store can be a capacitor, a battery or the like, so that the inductively transmitted electrical energy can be temporarily stored. As a result, an energy store such as a battery in particular can be smaller, lighter, more space-saving and / or more cost-effective than previously known.
Erfindungsgemäß ist bzw. sind das aktive Element und bzw. oder die Sekundärspule und bzw. oder die elektrische Verbindung zumindest abschnittsweise durch Drucken hergestellt. Auf diese Art und Weise können diese Elemente sehr dünn und damit platz- und gewichtssparend ausgebildet werden. Auch können unterschiedliche aktive Elemente sehr einfach hergestellt werden. Ferner können sehr filigrane Elemente mit hoher Qualität, mit sicherer Reproduktion und bzw. oder mit günstigen Herstellungskosten geschaffen werden. Insbesondere lassen sich derartige Elemente in der Massenfertigung einfach, schnell und bzw. oder kostengünstig herstellen.According to the invention, the active element and / or the secondary coil and / or the electrical connection is or are produced at least in sections by printing. In this way, these elements can be made very thin and thus save space and weight. Different active elements can also be produced very easily. Furthermore, very filigree elements with high quality, with reliable reproduction and / or with low production costs can be created. In particular, such elements can be mass-produced simply, quickly and / or inexpensively.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wurde bzw. wurden das aktive Element und bzw. oder die Sekundärspule und bzw. oder die elektrische Verbindung separat zum Verpackungskörper hergestellt und anschließend wenigstens abschnittsweise auf den Verpackungskörper aufgebracht und bzw. oder in den Verpackungskörper eingebracht. Hierdurch kann es ermöglicht werden, diese Elemente einzeln oder gemeinsam separat herzustellen, so dass eine Herstellung unabhängig von dem Verpackungskörper erfolgen kann. Dies kann durch die Masse zu besonders niedrigen Herstellungskosten führen. Insbesondere können standardisierte Elemente hergestellt werden. Derartige Elemente können einzeln oder gemeinsam mit verschiedenen Verpackungskörpern kombiniert werden.According to a further aspect of the present invention, the active element and / or the secondary coil and / or the electrical connection was or were made separately to the packaging body and then applied at least in sections to the packaging body and / or introduced into the packaging body. This makes it possible to produce these elements separately or together, so that they can be produced independently of the packaging body. Due to the mass, this can lead to particularly low manufacturing costs. In particular, standardized elements can be produced. Such elements can be combined individually or together with different packaging bodies.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wurde bzw. wurden das aktive Element und bzw. oder die Sekundärspule und bzw. oder die elektrische Verbindung wenigstens abschnittsweise direkt auf den Verpackungskörper aufgebracht und bzw. oder in den Verpackungskörper eingebracht. Hierdurch kann es ermöglicht werden, diese Elemente teilweise oder vollständig während der Herstellung des Verpackungskörpers auf und bzw. oder in diesem zu integrieren. Dies kann die Integration von aktiven Elementen auf bzw. in den Verpackungskörper vereinfachen bzw. Möglichkeiten zur Integration dieser Elemente schaffen, die bei einer separaten Herstellung dieser Elemente gar nicht gegeben sind.According to a further aspect of the present invention, the active element and / or the secondary coil and / or the electrical connection was or were applied at least in sections directly to the packaging body and / or introduced into the packaging body. This makes it possible to partially or completely integrate these elements on and / or in the packaging body during the production thereof. This can simplify the integration of active elements on or in the packaging body or create possibilities for integrating these elements which are not even given when these elements are produced separately.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das aktive Element wenigstens abschnittsweise, vorzugsweise vollständig, auf einer Vorderseite des Verpackungskörpers angeordnet, welche dazu bestimmt ist, einem Konsumenten zugewandt zu werden. Hierdurch kann es begünstigt werden, dass ein Konsument die Wirkung des aktiven Elements wahrnehmen kann.According to a further aspect of the present invention, the active element is arranged at least in sections, preferably completely, on a front side of the packaging body which is intended to face a consumer. This can help a consumer to perceive the effect of the active element.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Sekundärspule wenigstens abschnittsweise, vorzugsweise vollständig, auf einer Unterseite des Verpackungskörpers angeordnet, welche dazu bestimmt ist, auf einem Auflageelement aufgesetzt zu werden. Dies kann die Sekundärspule näher an die Primärspule heran bringen, so dass die induktive Übertragung elektrischer Energie möglichst wirkungsvoll geschehen kann.According to a further aspect of the present invention, the secondary coil is arranged at least in sections, preferably completely, on an underside of the packaging body, which is intended to be placed on a support element. This can bring the secondary coil closer to the primary coil so that the inductive transmission of electrical energy can take place as effectively as possible.
Erfindungsgemäß weist das Verpackungsdarbietungssystem wenigstens ein Auflageelement mit wenigstens einer Primärspule auf, wobei das Auflageelement ausgebildet ist, den Verpackungskörper derart aufzunehmen, so dass wenigstens die Sekundärspule des Verpackungskörpers durch die Primärspule elektrische Energie induktiv übertragen bekommen kann. Hierdurch kann eine Möglichkeit geschaffen werden, den erfindungsgemäßen Verpackungskörper bestimmungsgemäß zu nutzen. Das Auflageelement kann insbesondere auf eine Fläche eines Verkaufsregals aufgelegt oder als Bestandteil eines Verkaufsregals ausgebildet sein.According to the invention, the packaging presentation system has at least one support element with at least one primary coil, the support element being designed to receive the packaging body in such a way that at least the secondary coil of the packaging body can inductively transmit electrical energy through the primary coil. This makes it possible to use the packaging body according to the invention as intended. The support element can in particular be placed on a surface of a sales shelf or designed as a component of a sales shelf.
Erfindungsgemäß weist das Auflageelement wenigstens ein Aktivierungselement auf, welches angeordnet und ausgebildet ist, bei Betätigung durch einen Konsumenten die induktive Energieübertragung zu veranlassen. Hierdurch kann der Betrieb des aktiven Elements auf Zeiten ausgerichtet und ggfs. beschränkt werden, wenn auch ein Konsument anwesend ist, um die Funktion des aktiven Elements wahrzunehmen.According to the invention, the support element has at least one activation element which is arranged and designed to initiate the inductive energy transmission when actuated by a consumer. As a result, the operation of the active element can be aligned and, if necessary, limited to times when a consumer is also present in order to perceive the function of the active element.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung weist das Aktivierungselement wenigstens einen Schalter auf, welcher ausgebildet ist, bei Betätigung durch einen Konsumenten die induktive Energieübertragung ein- oder auszuschalten. Hierdurch kann die Funktion des aktiven Elements vom Konsumenten gezielt ein- und auch wieder ausgeschaltet werden, so dass der Konsument bestimmen kann, ob und wie lange er die Funktion des aktiven Elements wahrnehmen möchte.According to a further aspect of the present invention, the activation element has at least one switch which is designed to switch the inductive energy transmission on or off when actuated by a consumer. As a result, the function of the active element can be switched on and off again in a targeted manner by the consumer, so that the consumer can determine whether and for how long he would like to perceive the function of the active element.
Die vorliegende Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Aktivierungselement wenigstens einen Sensor, vorzugsweise einen optischen Sensor und bzw. oder einen kapazitiven Sensor, aufweist, welcher ausgebildet ist, bei Annährung eines Konsumenten und bzw. oder bei Berührung durch einen Konsumenten die induktive Energieübertragung zu beginnen. Auf diese Art und Weise kann die Funktion des aktiven Elements aktiviert werden, ohne dass der Konsument dies bestimmen muss. Dies kann vorteilhaft sein, um mittels der Funktion des aktiven Elements eine Wirkung auf einen Konsumenten auszuüben, auch wenn diesem die Funktion des aktiven Elements gar nicht bekannt ist und der Konsument die Funktion des aktiven Elements daher auch nicht selbst aktivieren würde. Insbesondere kann ein Konsument, welche sich dem Auflageelement ausreichend nähert, damit die Funktion des aktiven Elements seine Wirkung auf den Konsumenten ausüben kann, erkannt werden.The present invention is characterized in that the activation element has at least one sensor, preferably an optical sensor and / or a capacitive sensor, which is designed to start the inductive energy transmission when a consumer approaches and / or when a consumer touches it . In this way, the function of the active element can be activated without the consumer having to determine this. This can be advantageous in order to exert an effect on a consumer by means of the function of the active element even if the consumer is not even aware of the function of the active element and the consumer would therefore not activate the function of the active element himself. In particular, a consumer who approaches the support element sufficiently so that the function of the active element can exert its effect on the consumer can be recognized.
Ebenso kann erkannt werden, wenn sich ein Konsument wieder aus diesem Bereich entfernt hat. Dies kann es ermöglichen, die Funktion des aktiven Elements genau dann zu betrieben, wenn sie eine Wirkung erzielen kann, weil die Funktion des aktiven Elements in diesem Moment auch von einem Konsumenten wahrgenommen werden kann. Ansonsten kann auf den Betrieb der Funktion des aktiven Elements jedoch verzichtet werden, um keine unnötige elektrische Energie zu verbrauchen und bzw. oder um die Spulen sowie das aktive Element nicht unnötig abzunutzen.It can also be recognized when a consumer has left this area again. This can make it possible to operate the function of the active element precisely when it can achieve an effect, because the function of the active element can also be perceived by a consumer at this moment. Otherwise, however, the operation of the function of the active element can be dispensed with in order not to consume unnecessary electrical energy and / or in order not to unnecessarily wear out the coils and the active element.
Als Sensoren können alle bekannten Sensoren verwendet werden, mit denen dies umgesetzt werden kann. Beispielsweise kann eine vergleichsweise nahe Annäherung eines Konsumenten mit seinem gesamten Körper an z.B. ein Verkaufsregal oder mit z.B. einer Hand des Konsumenten an z.B. eine Ebene eines Verkaufsregals kapazitiv erfasst werden. Alternativ oder zusätzlich kann eine vergleichsweise fernere Annäherung eines Konsumenten an z.B. ein Verkaufsregal durch einen optischen Sensor z.B. mittels Bilderkennung oder mittels Abstandsmessung und bzw. oder mittels einer Lichtschranke erfasst werden.All known sensors with which this can be implemented can be used as sensors. For example, a comparatively close approach of a consumer with his entire body to e.g. a sales shelf or with e.g. one hand of the consumer to e.g. a level of a sales shelf can be recorded capacitively. Alternatively or additionally, a comparatively more distant approach of a consumer to e.g. a sales shelf can be detected by an optical sensor e.g. by means of image recognition or by means of distance measurement and / or by means of a light barrier.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das Auflageelement ausgebildet, die induktive Energieübertragung nach Ablauf einer vorbestimmten Zeitdauer selbsttätig zu beenden. Beispielsweise kann das aktive Element nach einer Aktivierung durch einen Konsumenten unabhängig von dessen Anwesenheit im Wahrnehmungsbereich des aktiven Elements für eine vorbestimmte Zeitdauer betrieben werden, weil davon ausgegangen wird, dass der Konsument die Funktion des aktiven Elements innerhalb dieser Zeitdauer ausreichend wahrnehmen wird, damit eine Wirkung eintreten kann. Gleichzeitig soll der Konsument jedoch nicht durch die Funktion des aktiven Elements gestört werden, weil dies die Kaufentscheidung negativ beeinflussen könnte. Auch kann ein unnötiger Energieverbrauchs und bzw. oder eine unnötige Abnutzung des aktiven Elements sowie der Spulen hierdurch verhindert werden.According to a further aspect of the present invention, the support element is designed to automatically terminate the inductive energy transfer after a predetermined period of time has elapsed. For example, after activation by a consumer, the active element can be operated for a predetermined period of time, regardless of his presence in the perception area of the active element, because it is assumed that the consumer will sufficiently perceive the function of the active element within this period of time to have an effect can occur. At the same time, however, the consumer should not be disturbed by the function of the active element, as this could negatively influence the purchase decision. This can also prevent unnecessary energy consumption and / or unnecessary wear and tear on the active element and the coils.
Allgemein lässt sich zu der vorliegenden Erfindung ergänzen, dass das Auflageelement in den verschiedensten Industrien eingesetzt werden kann. Grundsätzlich kann das aktive Element und insbesondere eine Leuchtfarbe auf verschiedenste Verpackungsmaterialien wie z.B. Glas, Karton und dergleichen aufgebracht und insbesondere gedruckt werden. Beispielsweise lassen sich Parfumfläschchen, Getränkeflaschen, Zigarettenschachteln, Zeitschriften und dergleichen auf diese Art und Weise von anderen Produkten hervorheben. Neben dem werbenden Effekt der aktiven Elemente können diese aber auch zur elektronischen Sicherung von Produkten genutzt werden. Z.B. kann ein mit Leuchtfarbe gedrucktes Sicherungsschloss sich beim Öffnen des Verpackungskörpers auch öffnen, d.h. den Status von „geschlossen“ zu „geöffnet“ ändern.In general, it can be added to the present invention that the support element can be used in a wide variety of industries. In principle, the active element and in particular a luminescent paint can be applied to a wide variety of packaging materials such as glass, cardboard and the like, and in particular printed. For example, perfume bottles, beverage bottles, cigarette boxes, magazines and the like can be distinguished from other products in this way. In addition to the advertising effect of the active elements, they can also be used to electronically secure products. For example, a security lock printed with luminous paint can also open when the packaging body is opened, i.e. change the status from "closed" to "open".
Ein Ausführungsbeispiel und weitere Vorteile der Erfindung werden nachstehend im Zusammenhang mit den folgenden Figuren erläutert. Darin zeigt:
-
1 eine perspektivische schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen aktiven Elements; und -
2 eine perspektivische schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Verpackungsdarbietungssystem mit einem erfindungsgemäßen Verpackungskörper und mit einem erfindungsgemäßen Auflageelement.
-
1 a perspective schematic representation of an active element according to the invention; and -
2 a perspective schematic representation of a packaging display system according to the invention with a packaging body according to the invention and with a support element according to the invention.
Die Beschreibung der o.g. Figuren erfolgt in kartesischen Koordinaten mit einer Längsrichtung
Ein erfindungsgemäßes aktives Element
Der Verpackungskörper
Um dies zu ermöglichen, weist das erfindungsgemäße Auflageelement
Das Auflageelement
Sowohl die Primärspule
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- X'X '
-
Längsrichtung bzw. Tiefe des Leuchtelements
1 Longitudinal direction or depth of thelighting element 1 - Y'Y '
-
Querrichtung bzw. Breite des Leuchtelements
1 Transverse direction or width of thelight element 1 - Z'Z '
-
vertikale Richtung bzw. Höhe des Leuchtelements
1 vertical direction or height of thelight element 1 - XX
-
Längsrichtung bzw. Tiefe des Verpackungskörpers
2 und des Auflageelements3 Longitudinal direction or depth of thepackaging body 2 and the support element3 - YY
-
Querrichtung bzw. Breite des Verpackungskörpers
2 und des Auflageelements3 Transverse direction or width of thepackaging body 2 and the support element3 - ZZ
-
vertikale Richtung bzw. Höhe des Verpackungskörpers
2 und des Auflageelements3 vertical direction or height of thepackaging body 2 and the support element3 - 11
- (gedrucktes) aktives Element; (gedrucktes) Leuchtelement; (gedruckter) Aktor; (gedruckter) Vibrationserzeuger; (gedruckter) Schallerzeuger(printed) active element; (printed) luminous element; (printed) actuator; (printed) vibration generator; (printed) sound generator
- 1010
- TrägerschichtCarrier layer
- 1111
- elektrischer Schaltungelectrical circuit
- 1212th
- Leuchtmittel; LeuchtfarbeIlluminants; Luminous paint
- 1313th
- (transparente) Schutzschicht (transparent) protective layer
- 22
- VerpackungskörperPackaging body
- 2020th
-
Vorderseite des Verpackungskörpers
2 Front of thepackaging body 2 - 2121
-
Unterseite bzw. Aufstandsfläche des Verpackungskörpers
2 Underside or contact area of thepackaging body 2 - 2222nd
- (gedruckte) Sekundärspule(printed) secondary coil
- 2323
- (gedruckte) elektrische Verbindung bzw. Leiterbahn (printed) electrical connection or conductor track
- 33
- Auflageelement; EinlegematteSupport element; Inlay mat
- 3030th
-
Auflagefläche des Auflageelements
3 Support surface of the support element3 - 3131
- PrimärspulePrimary coil
- 3232
- Aktivierungselement; Schalter; (kapazitiver/optischer) SensorActivation element; Counter; (capacitive / optical) sensor
- 3333
- elektrische Verbindungenelectrical connections
- 3434
- elektrische Anschlüsseelectrical connections
Claims (13)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017221548.8A DE102017221548B4 (en) | 2017-11-30 | 2017-11-30 | Packaging presentation system |
PCT/EP2018/073707 WO2019105616A1 (en) | 2017-11-30 | 2018-09-04 | Packaging body and packaging display system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017221548.8A DE102017221548B4 (en) | 2017-11-30 | 2017-11-30 | Packaging presentation system |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017221548A1 DE102017221548A1 (en) | 2019-06-06 |
DE102017221548B4 true DE102017221548B4 (en) | 2021-07-08 |
Family
ID=63517874
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017221548.8A Active DE102017221548B4 (en) | 2017-11-30 | 2017-11-30 | Packaging presentation system |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017221548B4 (en) |
WO (1) | WO2019105616A1 (en) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20060087831A1 (en) | 2004-10-22 | 2006-04-27 | Kramer James F | Active Foodware |
US20070165366A1 (en) | 2005-12-21 | 2007-07-19 | General Instrument Corporation | System and method for providing inductive power to improve product marking and advertising |
US20100006462A1 (en) | 2008-07-14 | 2010-01-14 | Mcguire Kenneth Stephen | Packaging assembly having a sensory interactable element |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20090008275A1 (en) * | 2007-07-02 | 2009-01-08 | Ferrari Michael G | Package and merchandising system |
KR101821837B1 (en) * | 2010-04-08 | 2018-01-24 | 액세스 비지니스 그룹 인터내셔날 엘엘씨 | Point of sale inductive systems and methods |
WO2016123171A1 (en) * | 2015-01-27 | 2016-08-04 | Energizer Brands, Llc | Inductive powered product packaging |
-
2017
- 2017-11-30 DE DE102017221548.8A patent/DE102017221548B4/en active Active
-
2018
- 2018-09-04 WO PCT/EP2018/073707 patent/WO2019105616A1/en active Application Filing
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20060087831A1 (en) | 2004-10-22 | 2006-04-27 | Kramer James F | Active Foodware |
US20070165366A1 (en) | 2005-12-21 | 2007-07-19 | General Instrument Corporation | System and method for providing inductive power to improve product marking and advertising |
US20100006462A1 (en) | 2008-07-14 | 2010-01-14 | Mcguire Kenneth Stephen | Packaging assembly having a sensory interactable element |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102017221548A1 (en) | 2019-06-06 |
WO2019105616A1 (en) | 2019-06-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015117559A1 (en) | PHOTOLUMINESCENT DISINFECTION AND LOADING BOX | |
CA2730282A1 (en) | Packaging assembly having a sensory interactable element | |
DE102017205184A1 (en) | Domestic refrigerating appliance with a device component with a trough which can be grasped from above in an oblique strip surface | |
WO2017084650A1 (en) | Drawer for storing piece goods, a storage device with a drawer and associated method | |
DE102017221548B4 (en) | Packaging presentation system | |
DE102004034585A1 (en) | Openable container for cosmetics | |
DE202007008556U1 (en) | Fridge and / or freezer | |
DE102004042861B3 (en) | Electrical switching device with display means | |
DE202016102912U1 (en) | Advent calendar with motif disc | |
WO2022238372A1 (en) | Method for manufacturing a furniture or construction element | |
DE29613250U1 (en) | Attachment for a container | |
DE102014019429B4 (en) | DVD / CD shelf box with drawers, lighting and archiving system, modular expandable | |
DE202008005600U1 (en) | packaging | |
DE29506937U1 (en) | Utility article with optical and / or acoustic effects, retrofit kit | |
WO2010000259A1 (en) | Folding package for storing flowable goods | |
DE202011052228U1 (en) | Battery operated lighting device with holder | |
WO2023067052A1 (en) | Light-up underlay for articles, in particular for vessels | |
EP3862732B1 (en) | Scale | |
DE102016213880B3 (en) | Vending Machine | |
DE202021100241U1 (en) | Lighting device and lighting system | |
DE7737957U1 (en) | VEHICLE SPACE WITH USE | |
DE102016012005A1 (en) | Fridge and / or freezer | |
DE202005013795U1 (en) | Vase, for cut flowers or loose decorative materials, has an electro- luminescent film at the base to give a variety of colored lighting | |
DE202006005406U1 (en) | Miniature representation, consists of or formed as truck model whereby truck model has hanger with side walls and lateral boundary lights as lighting device and support structure is provided with plate parts | |
DE1453979A1 (en) | Mechanically operated toy with light effects |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: CONTITECH DEUTSCHLAND GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: CONTITECH ELASTOMER-BESCHICHTUNGEN GMBH, 30165 HANNOVER, DE Owner name: CONTITECH ELASTOMER-BESCHICHTUNGEN GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: CONTITECH ELASTOMER-BESCHICHTUNGEN GMBH, 30165 HANNOVER, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: CONTITECH DEUTSCHLAND GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: CONTITECH ELASTOMER-BESCHICHTUNGEN GMBH, 30175 HANNOVER, DE |
|
R082 | Change of representative |