[go: up one dir, main page]

DE102017201824A1 - System, computer program product, signal sequence and method for operating a fleet of vehicles - Google Patents

System, computer program product, signal sequence and method for operating a fleet of vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE102017201824A1
DE102017201824A1 DE102017201824.0A DE102017201824A DE102017201824A1 DE 102017201824 A1 DE102017201824 A1 DE 102017201824A1 DE 102017201824 A DE102017201824 A DE 102017201824A DE 102017201824 A1 DE102017201824 A1 DE 102017201824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fleet
user
transportation
transport
need
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017201824.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Pelger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102017201824.0A priority Critical patent/DE102017201824A1/en
Publication of DE102017201824A1 publication Critical patent/DE102017201824A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/40Business processes related to the transportation industry
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • G06Q10/063Operations research, analysis or management
    • G06Q10/0631Resource planning, allocation, distributing or scheduling for enterprises or organisations

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Economics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Es werden ein System, ein Computerprogrammprodukt, eine Signalfolge sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Flotte von Fortbewegungsmitteln (10, 11, 12) vorgeschlagen. Das Verfahren umfasst die Schritte:
- Empfangen einer Anfrage eines Anwenders zur Verwendung eines ersten Fortbewegungsmittels (11) der Flotte,
- Ermitteln eines Bedarfes zum Betreiben eines zweiten Fortbewegungsmittels (10) der Flotte und
- Inaussichtstellen eines Anreizes bei Verwendung des zweiten Fortbewegungsmittels (10) durch den Anwender (1).

Figure DE102017201824A1_0000
A system, a computer program product, a signal sequence and a method for operating a fleet of means of locomotion (10, 11, 12) are proposed. The method comprises the steps:
Receiving a request from a user for the use of a first means of transportation (11) of the fleet,
Determining a need to operate a second means of transportation (10) of the fleet and
- Inaussichtstellen an incentive when using the second means of transport (10) by the user (1).
Figure DE102017201824A1_0000

Description

Die vorliegende Offenbarung betrifft ein System, ein Computerprogrammprodukt, eine Signalfolge und ein Verfahren zum Betreiben einer Flotte von Fortbewegungsmitteln. Insbesondere betrifft die vorliegende Offenbarung eine sowohl für einen Betreiber einer Fahrzeugflotte als auch einen Anwender eines Fahrzeuges der Fahrzeugflotte vorteilhafte Auswahl eines individuellen Fortbewegungsmittels zur Erfüllung eines Fahrtzwecks.The present disclosure relates to a system, a computer program product, a signal sequence and a method for operating a fleet of vehicles. In particular, the present disclosure relates to an advantageous for both an operator of a vehicle fleet and a user of a vehicle of the vehicle fleet selection of an individual means of transport to fulfill a driving purpose.

Auf der Suche nach alternativen Mobilitätskonzepten werden immer mehr Carsharing-Flotten unterschiedlichster Betreibermodelle angeboten. Die intensive Nutzung der Fortbewegungsmittel bedingt eine hohe Eignung der Fahrzeugflotten für Feldversuche mit regenerativen Antrieben. Hierzu gehören beispielsweise gasförmige oder kryogene Wasserstofftanks, durch welche Verbrennungskraftmaschinen oder Brennstoffzellen mit Energie versorgt werden. Aufgrund der Tatsache, dass kryogener Wasserstoff in nicht aktiv gekühlten Tanksystemen trotz bestmöglicher Isolation Wärme aufnimmt, wenn das Fortbewegungsmittel nicht bewegt wird beziehungsweise Wasserstoff entnommen wird, kann es erforderlich werden, Wasserstoff abzulassen beziehungsweise abzublasen, um zulässige Maximaldrücke des Tanksystems nicht zu überschreiten. Dies ist aus ökonomischen und ökologischen Gründen nicht erstrebenswert, kann jedoch durch eine längere Nichtverwendung des einzelnen Flottenfahrzeuges erforderlich werden. Es ist eine Aufgabe der hier offenbarten Technologie, die Ökonomie und Ökologie von Fahrzeugflotten zu verbessern.In search of alternative mobility concepts, more and more car-sharing fleets of different operator models are being offered. The intensive use of the means of transportation requires a high suitability of the vehicle fleets for field tests with regenerative drives. These include, for example, gaseous or cryogenic hydrogen tanks, by which internal combustion engines or fuel cells are supplied with energy. Due to the fact that cryogenic hydrogen absorbs heat in not actively cooled tank systems despite the best possible insulation, if the means of locomotion is not moved or hydrogen is removed, it may be necessary to vent or blow off hydrogen in order not to exceed permissible maximum pressures of the tank system. This is not desirable for economic and environmental reasons, but may be required by a prolonged non-use of the individual fleet vehicle. It is an object of the technology disclosed herein to improve the economy and ecology of vehicle fleets.

Die vorstehend genannte Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Betreiben einer Flotte von Fortbewegungsmitteln gelöst. Die Flotte von Fortbewegungsmitteln kann beispielsweise eine Carsharing-Flotte oder ein Fuhrpark eines gewerblichen Betreibers sein. Zumindest können einzelne Anwender eine Vielzahl in der Flotte enthaltener Fortbewegungsmittel anmieten und ein individuelles Fortbewegungsmittel hierzu aussuchen. In einem ersten Schritt wird dazu eine Anfrage eines Anwenders zur Verwendung eines ersten Fortbewegungsmittels der Flotte empfangen. Beispielsweise kann der Anwender an einen von ihm ausgewählten Ort zu fahren wünschen. Diese oder ähnliche Angaben können in der Anfrage enthalten sein. Beispielsweise kann eine Anmietdauer, eine beabsichtigte Streckenlänge, ein Zielort o.ä. bei Formulierung der Anfrage bekanntgegeben werden. Insbesondere kann der Anwender das erste Fortbewegungsmittel frei auswählen. Beispielsweise kann er ein ihm nächstliegend geparktes Fortbewegungsmittel auswählen, um rasch und komfortabel seine Reise beginnen zu können. In einem zweiten Schritt wird jedoch ermittelt, dass ein Bedarf zum Betreiben eines zweiten Fortbewegungsmittels der Flotte besteht. Beispielsweise kann das Fortbewegungsmittel schon längere Zeit nicht mehr bewegt worden sein. Entsprechend kann es erforderlich sein, das Fortbewegungsmittel in eine Waschanlage zu fahren, um seine Außenwirkung und damit die Außenwirkung für das Unternehmen zu verbessern. Des Weiteren wird durch die Bewegung gegebenenfalls eine Starterbatterie aufgeladen, welche durch Selbstentladung einen Mindestladezustand unterschritten hat. Alternativ oder zusätzlich kann ermittelt werden, dass das Fortbewegungsmittel nicht ideal geparkt ist. Alternativ oder zusätzlich kann ermittelt werden, dass ein Wartungs- oder Reparaturumfang ansteht, insbesondere wenn das Ziel in der Nähe der Werkstatt liegt. Alternativ oder zusätzlich kann der Bedarf zum Bewegen des Fortbewegungsmittels abhängig von einer Fahrzeugdichte in einer bestimmten Straße bzw. Gegend ermittelt werden, um die Fahrzeugdichte zu verringern. Beispielsweise kann es sich in einem gefährdeten oder verbotenen Bereich befinden. Alternativ oder zusätzlich kann ermittelt werden, dass das Fortbewegungsmittel nicht ordnungsgemäß verschlossen ist. Um durch die Verwendung des zweiten Fortbewegungsmittels den Bedarf zu stillen, wird im Rahmen der vorliegend offenbarten Technologie ein Anreiz für die Verwendung/Anmietung des zweiten Fortbewegungsmittels in Aussicht gestellt. Beispielsweise kann hierzu eine Nachricht an den Anwender gesendet werden. Alternativ oder zusätzlich kann der Anwender in einer Applikation einen dem zweiten Fortbewegungsmittel zugeordneten Hinweis erhalten, dass das Fortbewegungsmittel betrieben werden sollte. Nun kann der Anwender sich aus altruistischen Gründen dafür entscheiden, den Flottenbetreiber durch Anmietung des zweiten Fortbewegungsmittels zu unterstützen. Beispielsweise werden hierdurch die Gesamtbetriebskosten der Fahrzeugflotte gesenkt, da der Betreiber keinen Fuhrparkmanager zum zweiten Fortbewegungsmittel zu schicken braucht, um den Bedarf anderweitig zu stillen. Der Anreiz kann auch dargestellt werden, indem für das zweite Fortbewegungsmittel eine geringere Kilometerpauschale beziehungsweise ein Rabatt auf die gefahrenen Kilometer angezeigt wird, welcher eine prozentuale Höhe und/oder eine Mindesthöhe und/oder eine Maximalhöhe aufweisen kann. Beispielsweise kann aufgrund des Umweges für den Anwender ein Minimalguthaben von 5,00 € gutgeschrieben werden, ein maximaler Vorteil in Höhe von 15,00 € in Aussicht gestellt werden und in einem gewissen Bereich gefahrener Kilometer eine prozentuale Anhebung der Gutschrift zwischen dem Minimalbetrag und dem Maximalbetrag in Aussicht gestellt werden. Die Höhe der Gutschrift kann beispielsweise davon abhängen, wie viele Kilometer der Anwender mit dem Fortbewegungsmittel tatsächlich zurücklegt beziehungsweise um wieviel er eine Starterbatterie durch Betrieb einer Brennkraftmaschine auflädt. Die Ökonomie und Ökologie einer Fahrzeugflotte kann sich durch die hier offenbarte Technologie verbessern.The above object is achieved by a method for operating a fleet of vehicles. The fleet of means of locomotion may be, for example, a carsharing fleet or a fleet of a commercial operator. At least individual users can rent a variety of means of transport contained in the fleet and choose an individual means of transportation for this purpose. In a first step, a request of a user for the use of a first means of transport of the fleet is received. For example, the user may wish to drive to a location selected by him. This or similar information may be included in the request. For example, a rental period, an intended route length, a destination or similar. when the request is formulated. In particular, the user can freely select the first means of transportation. For example, he can select a means of transport nearest to him, in order to be able to start his journey quickly and comfortably. In a second step, however, it is determined that there is a need to operate a second means of transportation of the fleet. For example, the means of transportation may not have been moved for a long time. Accordingly, it may be necessary to drive the means of transportation in a car wash to improve its external appearance and thus the external effect for the company. Furthermore, if necessary, a starter battery is charged by the movement, which has fallen below a minimum state of charge by self-discharge. Alternatively or additionally, it can be determined that the means of transportation is not parked in an ideal manner. Alternatively or additionally, it can be determined that a maintenance or repair scope is pending, in particular if the target is located in the vicinity of the workshop. Alternatively or additionally, the need to move the vehicle may be determined depending on a vehicle density in a particular road or area to reduce vehicle density. For example, it may be in an endangered or prohibited area. Alternatively or additionally, it can be determined that the means of transportation is not properly closed. In order to meet the demand by using the second means of transportation, an incentive for the use / renting of the second means of transport is proposed within the scope of the presently disclosed technology. For example, a message can be sent to the user for this purpose. Alternatively or additionally, the user may receive an indication associated with the second means of locomotion in an application that the means of locomotion should be operated. Now, for altruistic reasons, the user can decide to support the fleet operator by renting the second means of transportation. For example, this reduces the total cost of ownership of the vehicle fleet since the operator does not need to send a fleet manager to the second means of transportation to otherwise satisfy the need. The incentive can also be displayed by displaying a lower mileage allowance or a discount on the driven kilometers for the second means of transportation, which may have a percentage height and / or a minimum height and / or a maximum height. For example, due to the detour, a minimum credit of € 5.00 can be credited to the user, a maximum benefit of € 15.00 can be credited, and a percentage increase in the credit between the minimum amount and the maximum amount in a certain range of driven kilometers be promised. The amount of the credit can for example depend on how many kilometers the user actually travels with the means of transportation or how much he charges a starter battery by operating an internal combustion engine. The economy and ecology of a vehicle fleet may be enhanced by the technology disclosed herein.

Die Unteransprüche zeigen bevorzugte Weiterbildungen der vorliegend offenbarten Technologie. The dependent claims show preferred developments of the presently disclosed technology.

Der Anreiz zur Verwendung des zweiten Fortbewegungsmittels kann beispielsweise in Abhängigkeit der mit der Anfrage kommunizierten Fahraufgabe bemessen werden. Nur für den Fall, dass die Fahraufgabe beziehungsweise der Fahrtzweck den Bedarf zu stillen verspricht, kann der Anreiz überhaupt an den Anwender kommuniziert werden. Auf diese Weise wird vermieden, einen erzielbaren Ertrag ohne Nutzen für den Flottenbetreiber zu verringern.The incentive for using the second means of locomotion can be dimensioned, for example, depending on the driving task communicated with the request. Only in the event that the driving task or the driving purpose promises to satisfy the need, the incentive can be communicated to the user at all. In this way, it is avoided to reduce a recoverable yield without benefits for the fleet operator.

Der Bedarf zum Betreiben des zweiten Fortbewegungsmittels kann sich beispielsweise aufgrund einer Notwendigkeit zur Aufnahme/Ergänzung/Modernisierung/Austausch von Betriebsmitteln ergeben. Beispielsweise kann Harnstoff für einen dieselbetriebenen PKW dem zweiten Fortbewegungsmittel hinzuzufügen sein. Die mit der Anfrage des Fortbewegungsmittels kommunizierte Fahraufgabe kann den Anwender beispielsweise an einer Filiale eines Händlers für den Harnstoff verbeiführen, welcher den Harnstoff besonders günstig anbietet (z.B. in einer Datenbank des Betreibers des Fortbewegungsmittels vermerkt oder über das Internet ermittelt). Entsprechendes gilt für sämtliche andere Betriebsmittel (Motoröl, Kühlmittel, Servo-Öl, Traktionsenergie, Bereifung) oder Dienstleistungen wie z.B. Außen-/Innenreinigung, Druckluft zur Befüllung der Fahrzeugbereifung, Lichteinstellung, Hauptuntersuchung/Abgasuntersuchung etc).The need to operate the second means of transportation may arise, for example, due to a need to add / complement / modernize / replace resources. For example, urea may be added to the second vehicle for a diesel-powered car. The driving task communicated with the request of the means of locomotion may, for example, lead the user to a branch of a distributor of urea, which offers the urea particularly favorably (for example, recorded in a database of the means of transportation of the means of transport or determined via the Internet). The same applies to all other equipment (engine oil, coolant, servo oil, traction energy, tires) or services such as. Exterior / interior cleaning, compressed air for filling the vehicle tires, light adjustment, main inspection / emission inspection etc).

Vorzugsweise ist auch vorgesehen, dass sich der Bedarf zum Betreiben des zweiten Fortbewegungsmittels aufgrund eines Ladezustands eines elektrischen Energiespeichers, vorzugsweise eines ausreichend vollen Energiespeichers, des zweiten Fortbewegungsmittels und/oder aufgrund einer Auslastung einer Ladesäule ergibt. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass der Flottenbetreiber auch andere Fortbewegungsmittel mit elektrischem Energiespeicher optimal auslastet. Auch die Infrastruktur (Ladesäulen) kann besser genutzt werden, da die Ladesäule frei wird. Fortbewegungsmittel aus dem Flottenverbund können hierbei bevorzugt informiert werden, dass eine Ladesäule demnächst frei wird. Hierbei kann auch berücksichtigt werden, dass am Zielort freie Ladesäulen sind oder ein anderer Kunde ein Fortbewegungsmittel mit elektrischem Energiespeicher wünscht, bzw. die „Dichte“ an solchen Fortbewegungsmitteln unter dem geplanten bzw. gewünschten Wert liegt.Preferably, it is also provided that the need for operating the second means of locomotion due to a state of charge of an electrical energy storage, preferably a sufficiently full energy storage, the second means of transport and / or due to a utilization of a charging station results. This results in the advantage that the fleet operator optimally utilizes other means of transportation with electrical energy storage. The infrastructure (charging stations) can also be better used as the charging station becomes free. Means of transportation from the fleet network can hereby preferably be informed that a charging station will soon be available. It can also be considered that at the destination free charging stations or another customer wants a means of transport with electrical energy storage, or the "density" of such means of transport is below the planned or desired value.

Der Anreiz kann beispielsweise erst im Ansprechen auf das Auswählen eines konkreten Fortbewegungsmittels ausgegeben werden. Mit anderen Worten kann der Betreiber zunächst die Möglichkeit nutzen, dass der Anwender sich zufällig beziehungsweise aus anderen Gründen für das zweite Fortbewegungsmittel entscheidet. Dies kann beispielsweise aufgrund einer anderen Antriebsform, einer anderen Karosserieform, eines neueren Baujahres oder ähnlichem erfolgen. Auf diese Weise kann der Flottenbetreiber Leistungen sparen, die ihm keinen zusätzlichen Mehrwert versprechen.The incentive may, for example, only be issued in response to the selection of a specific means of transportation. In other words, the operator can first use the possibility that the user randomly or for other reasons for the second means of transportation decides. This can be done, for example, due to another drive form, another body shape, a newer year or the like. In this way, the fleet operator can save on services that promise no added value.

Neben den bereits oben genannten Beispielen für Anreize kann der Anreiz auf Sonderleistungen, wie z.B. eine kostenlose Reinigung, einen kostenlosen Kaffee, ein Duftbäumchen o.ä. für den Anwender umfassen. Mitunter können entsprechende Sonderleistungen beziehungsweise Anreize als Verkaufsförderungsmaßnahme eines weiteren Produktes und/oder einer weiteren Dienstleistung des Betreibers, beispielsweise jedoch auch für die Verkaufsförderungsmaßnahme eines nicht mit dem Betrieb des Flottenbetreibers zusammenhängenden Unternehmens verwendet werden. Beispielsweise können Rabattgutscheine oder Probeexemplare für Zeitschriften kostenlos in Aussicht gestellt werden, welche der Anwender, da er sie sich „verdient“ hat, genauer anschaut werden, als wenn sie ihm ohne Gegenleistung zuteilwürden.In addition to the incentive examples already mentioned above, the incentive may be for special services, such as Free cleaning, free coffee, a scented tree or similar. for the user. Occasionally, corresponding special services or incentives may be used as a sales promotion measure for another product and / or service of the operator, for example, but also for the sales promotion measure of a company not related to the operation of the fleet operator. For example, discount vouchers or trial copies of journals can be offered for free, which the user, having "earned" them, will look at more closely than they would receive without consideration.

Der Anreiz kann beispielsweise nur unter der (automatisch ermittelten) Voraussetzung in Aussicht gestellt werden, dass sich das zweite Fortbewegungsmittel für den Anwender beziehungsweise seinen Fahrzweck (ungeachtet des Anreizes) weniger eignet. Beispielsweise kann das zweite Fortbewegungsmittel vom aktuellen Aufenthaltsort des Anwenders weiter entfernt sein, kleiner sein, älter sein, eine weniger geeignete Karosserieform aufweisen, eine geringere Motorleistung, einen höheren Innenraumgeräuschpegel o.ä. aufweisen. Nur unter der Voraussetzung, dass das zweite Fahrzeug sich keinesfalls besser für den Anwender beziehungsweise seinen Fahrtzweck eignet, kann der Anreiz zur Anmietung des zweiten Fortbewegungsmittels an den Anwender kommuniziert werden. Sofern der Anwender einzelne Vorteile aus den Unterschieden zwischen dem ersten Fortbewegungsmittel und dem zweiten Fortbewegungsmittel ziehen kann, können diese an den Anwender kommuniziert werden, bevor oder nachdem sich der Anwender für das erste Fortbewegungsmittel entschieden hat. Aufgrund der Vorteile einer Anmietung des zweiten Fortbewegungsmittels kann der Anwender seine Wahl revidieren und sich für das zweite Fortbewegungsmittel entscheiden. Tut er dies (z.B. bis zu einem nächsten Bedienschritt zur Anmietung des ersten Fahrzeuges beziehungsweise innerhalb einer vordefinierten Zeitdauer) nicht, kann dem Anwender ein zusätzlicher Anreiz (z.B. ein Rabatt auf die Kilometerbauschale o.ä.) in Aussicht gestellt werden. Auf diese Weise kann schrittweise ein minimaler Anreiz ausgelotet werden, welchen der Anwender zur Änderung der getroffenen Fortbewegungsmittelwahl zugunsten des zweiten Fortbewegungsmittels benötigt.For example, the incentive can only be offered under the (automatically determined) condition that the second means of transportation is less suitable for the user or his driving purpose (irrespective of the incentive). For example, the second means of locomotion may be further from the user's current location, be smaller, older, have a less suitable body shape, lower engine power, higher interior noise level, or the like. exhibit. Only on condition that the second vehicle is in no way better suited for the user or his purpose of travel can the incentive for renting the second means of transportation be communicated to the user. If the user can derive individual benefits from the differences between the first means of transportation and the second means of transportation, these can be communicated to the user before or after the user has decided on the first means of transportation. Due to the advantages of renting the second means of transportation, the user can revise his choice and decide on the second means of transportation. If he does not do so (e.g., until a next operation to rent the first vehicle or within a predefined time period), the user may be offered an additional incentive (e.g., a mileage discount or the like). In this way, a minimal incentive can be explored gradually, which the user needs to change the chosen means of transportation choice in favor of the second means of transport.

Beispielsweise können dem Anwender auch mehrere Anreize zur Auswahl gestellt werden. For example, the user can also be offered several incentives for selection.

Alternativ oder zusätzlich kann der Anwender gebeten werden, ein Angebot zu unterbreiten, unter welchen Voraussetzungen er sich für das zweite Fortbewegungsmittel entscheiden würde. Beispielsweise kann er einen Fixbetrag, einen Betrag auf die Kilometerpauschale, eine Freikilometeranzahl o.ä. eingeben. Um den Aufwand zur Prüfung des Angebotes für den Betreiber nicht zu erhöhen, kann der Bedarf zum Betreiben des zweiten Fortbewegungsmittels vorab bewertet worden sein. Beispielsweise kann eine maximal zu zahlende Freikilometeranzahl, ein maximaler Rabatt auf die Kilometerpauschale o.ä. in einem Server hinterlegt und mit unterschiedlichen Arten von Bedarf zum Betreiben eines jeweiligen Fortbewegungsmittels assoziiert sein. Auf diese Weise kann das vom Anwender gegebenenfalls unterbreitete Angebot rechentechnisch und voll automatisch daraufhin überprüft werden, ob es für den Flottenbetreiber akzeptabel ist (innerhalb des maximal zu gewährenden Rabattbereiches/der maximalen Freikilometeranzahl liegt). Anschließend kann das Angebot des Anwenders vollautomatisch akzeptiert bzw. abgelehnt werden. Auf diese Weise kann die Höhe des Anreizes geringstmöglich ausfallen, wodurch die Wirtschaftlichkeit des Betriebes der Fahrzeugflotte verbessert wird.Alternatively or additionally, the user may be asked to make an offer under which conditions he would opt for the second means of transportation. For example, he may have a fixed amount, an amount on the mileage allowance, a free odometer number or similar. enter. In order not to increase the effort to check the offer for the operator, the need for operating the second means of transport may have been assessed in advance. For example, a maximum number of free kilometers to be paid, a maximum discount on the mileage allowance or similar. stored in a server and associated with different types of needs for operating a respective means of transportation. In this way, the offer submitted by the user may be computationally and fully automatically checked to see if it is acceptable to the fleet operator (within the maximum allowable discount range / maximum free number of miles). Subsequently, the offer of the user can be fully automatically accepted or rejected. In this way, the level of the incentive can be as low as possible, whereby the efficiency of the operation of the vehicle fleet is improved.

Gemäß einem zweiten Aspekt der hier offenbarten Technologie wird ein System zum Betreiben einer Flotte von Fortbewegungsmittel vorgeschlagen. Das System kann beispielsweise einen Server umfassen, welcher eine Dateneingabe, eine Auswerteeinheit und einen Datenausgang aufweist. Der Dateneingang und der Datenausgang können beispielsweise als Netzwerkkarte, Drahtloskommunikationseinheit (Antenne) o.ä. ausgestaltet sein. Die Auswerteeinheit kann als Mikrokontroller, programmierbarer Prozessor, elektronisches Steuergerät o.ä. ausgestaltet sein. Der Dateneingang ist eingerichtet, die Anfrage eines Anwenders zur Verwendung eines ersten Fortbewegungsmittels der Flotte zu empfangen. Hierbei ist es nicht erforderlich, dass der Anwender ein konkretes Fortbewegungsmittel auswählt. Die Auswerteeinheit ist eingerichtet, einen Bedarf zum Betreiben eines zweiten Fortbewegungsmittels der Flotte zu ermitteln. Beispielsweise kann aufgrund einer terrestrisch unterstützten und/oder satellitenbasierten Ortung eine Entfernung des Anwenders von einer Vielzahl nächstgelegener Fortbewegungsmittel ermittelt werden. Bereits hieraus kann die Tendenz des Anwenders, sich für das nächstgelegene Fortbewegungsmittel zu entscheiden, um den Fußweg und die Wegzeit zu minimieren, angenommen werden. Um den Anwender dazu zu bewegen, ein zweites Fortbewegungsmittel der Flotte zu betreiben/anzumieten, kann der Datenausgang eingerichtet sein, dem Anwender einen Anreiz für eine Verwendung des zweiten Fortbewegungsmittels in Aussicht zu stellen. Dies kann vor oder nach dem expliziten Anwählen des ersten Fortbewegungsmittels durch den Anwender erfolgen. Mit anderen Worten kann der Anreiz ausgegeben werden, um die (vorläufige) Auswahl des ersten Fortbewegungsmittels durch den Anwender zu revidieren. Auf diese Weise ist das hier vorgeschlagene System in der Lage, die Merkmale, Merkmalskombinationen und die sich aus diesen ergebenden Vorteile des oben beschriebenen Verfahrens derart ersichtlich in entsprechender Weise zu verwirklichen, dass zur Vermeidung von Wiederholungen auf die obigen Ausführungen verwiesen wird.According to a second aspect of the technology disclosed herein, a system for operating a fleet of transportation means is proposed. The system may, for example, comprise a server which has a data input, an evaluation unit and a data output. The data input and the data output can be used, for example, as a network card, wireless communication unit (antenna) or the like. be designed. The evaluation unit can be used as a microcontroller, programmable processor, electronic control unit or the like. be designed. The data input is arranged to receive the request of a user to use a first means of transport of the fleet. In this case, it is not necessary for the user to select a concrete means of transportation. The evaluation unit is set up to determine a need to operate a second means of transportation of the fleet. For example, based on a terrestrially supported and / or satellite-based location, a distance of the user from a plurality of nearest means of locomotion can be determined. Already from this, the tendency of the user to decide on the closest means of transportation to minimize the walk and the travel time can be assumed. In order to persuade the user to operate / rent a second means of transportation of the fleet, the data output may be arranged to give the user an incentive to use the second means of transportation. This can be done before or after the explicit selection of the first means of locomotion by the user. In other words, the incentive may be spent to revise the (tentative) selection of the first means of locomotion by the user. In this way, the system proposed here is able to realize the features, combinations of features and resulting from these advantages of the method described above in a corresponding manner in a corresponding manner, is referenced to avoid repetition of the above statements.

Gemäß einem dritten Aspekt wird ein Computerprogrammprodukt (z.B. ein Datenspeicher) vorgeschlagen, auf welchem Instruktionen gespeichert sind, die ein programmierbaren Prozessor beziehungsweise eine Auswerteeinheit eines oben offenbarten Systems in die Lage zu versetzen, die Schritte eines Verfahrens gemäß dem erstgenannten Aspekt durchzuführen. Das Computerprogrammprodukt kann als CD, DVD, Blu-ray-Disk, Flashspeicher, Festplatte, RAM/ROM Cache etc. ausgestaltet sein.According to a third aspect, a computer program product (e.g., a data memory) is proposed on which instructions are stored which enable a programmable processor or evaluation unit of a system disclosed above to perform the steps of a method according to the first aspect. The computer program product can be designed as a CD, DVD, Blu-ray Disc, flash memory, hard disk, RAM / ROM cache, etc.

Gemäß einem vierten Aspekt wird eine Signalfolge repräsentierend Instruktionen vorgeschlagen, welche, wenn sie auf einer Auswerteeinheit eines oben beschriebenen Systems ausgeführt werden, das System in die Lage versetzen, die Schritte eines Verfahrens gemäß dem ersten Aspekt auszuführen. Auf diese Weise wird auch die informationstechnische Bereitstellung der Instruktionen für den Fall unter Schutz gestellt, dass sich die hierzu erforderlichen Speichermittel außerhalb des Geltungsbereiches der beigefügten Ansprüche befinden.According to a fourth aspect, a signal sequence is proposed representing instructions which, when executed on an evaluation unit of a system described above, enable the system to carry out the steps of a method according to the first aspect. In this way, the information technology provision of the instructions is provided for the case under protection, that the storage means required for this purpose are outside the scope of the appended claims.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der offenbarten Technologie ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Figuren. Es zeigen:

  • 1 eine Übersicht einer Situation bei der Anmietung eines Fortbewegungsmittels eines Betreibers, welcher ein oben beschriebenes System verwendet, um ein oben beschriebenes Verfahren auszuführen; und
  • 2 ein Flussdiagramm veranschaulichend Schritte eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zum Betreiben einer Flotte von Fortbewegungsmitteln.
Further details, features and advantages of the disclosed technology will become apparent from the following description and the figures. Show it:
  • 1 an overview of a situation when renting a means of locomotion of an operator, which uses a system described above, to carry out a method described above; and
  • 2 a flowchart illustrating steps of an embodiment of a method for operating a fleet of means of transport.

1 zeigt einen Anwender 1, der ein Fahrziel 6 erreichen möchte und hierzu einen PKW 11 als erstes Fortbewegungsmittel einer Fahrzeugflotte eines Carsharing-Anbieters anzumieten wünscht. Der Drucktank 2 für Traktionsenergie des PKWs 11 weist eine niedrige Temperatur (- 150°C) auf, was durch ein Thermometer 3 und einen entsprechenden Zahlenwert in einer Applikation auf einem Smartphone 7 des Anwenders 1 angezeigt werden kann. Die Temperatur ist hier als einfaches Beispiel für die Anzeige gewählt. Vorzugsweise wird die verlustfreie Standzeit angegeben. Während der verlustfreien Standzeit muss kein Wasserstoff aus dem Drucktank 2 abgelassen werden. Die verlustfreie Standzeit ist insbesondere von Druck, Temperatur, Isolationsgüte, Füllstand, usw. abhängig. Der Anwender 1 hat sich für den PKW 11 entschieden, da dieser eine kürzeste Distanz d11 zum Anwender 1 aufweist. Ein weiterer PKW 12 ist aufgrund einer erheblich weiteren Entfernung d12 vom Anwender 1 nicht in Betracht zu ziehen und selbst für den Fall, dass der PKW 12 betrieben werden sollte, auch durch einen Anreiz nicht wirtschaftlich für den Anwender 1 attraktiver als PKW 11 anzubieten. Ein PKW 10 als zweites Fortbewegungsmittel weist jedoch einen Drucktank 2 auf, dessen Temperatur auf -40°C angestiegen ist. Auch dies wird durch ein entsprechendes Thermometer 3 in einer App auf dem Bildschirm des Smartphones 7 des Anwenders 1 angezeigt. Der Anwender 1 hat zum PKW 10 zwar eine längere Entfernung d10 zurückzulegen als zum PKW 11, als ökologisch bewusst handelnder Kunde des Flottenbetreibers kann er sich jedoch bereits aufgrund der angezeigten höheren Temperatur des im Drucktank 2 des PKW 10 gespeicherten Wasserstoffs für eine Anmietung des PKW 10 entscheiden. Es ergibt sich sozusagen ein impliziter Anreiz für den Anwender 1 zum Anmieten des PKWs 10. Auch aufgrund der Überlegung, dass der Flottenbetreiber die Kosten schlimmstenfalls abzublasenden Wasserstoffs auf die Anwendergemeinschaft seiner Carsharing-Flotte umlegen muss, welche auch den Anwender 1 treffen würden, ergibt sich ein Anreiz für den Anwender 1, den PKW 10 anstatt des grundsätzlich favorisierten PKW 11 anzumieten. Sollte sich der Anwender 1 dennoch nicht zur Anmietung des PKW 10 entscheiden, kann auf dem Display des Smartphones 7 des Anwenders 1 ein Hinweis 8 ausgegeben werden, über welchen ihm eine Gutschrift in Höhe von 5,00 € bei Anmietung des PKW 10 in Aussicht gestellt wird. Der Hinweis 8 kann dem Anwender 1 im Ansprechen auf die Formulierung der Anfrage nach dem PKW 11 von einem stationären Server 5 des Flottenbetreibers über einen Sendemast 4 zugesandt werden und beispielsweise im Rahmen einer Applikation dargestellt werden. Die Voraussetzung zum Kommunizieren des Hinweises 8 besteht darin, dass der Anwender 1 das Fahrziel 6 erreichen möchte, auf seinem Weg zu welchem so viel Wasserstoff aus dem Drucktank 2 des PKW 10 entnommen wird, dass die Temperatur des Wasserstoffs in einen unkritischen Temperaturbereich abgesenkt wird. 1 shows a user 1 who is a destination 6 would like to achieve and this a car 11 wants to rent as the first means of transportation of a vehicle fleet of a car sharing provider. The pressure tank 2 for traction energy of the car 11 has a low temperature (- 150 ° C), which is due to a thermometer 3 and a corresponding numerical value in an application on a smartphone 7 of the user 1 can be displayed. The temperature is chosen here as a simple example of the display. Preferably, the lossless life is specified. During the lossless service life no hydrogen must be taken out of the pressure tank 2 be drained. The loss-free life depends in particular on pressure, temperature, insulation quality, level, etc. The user 1 has for the car 11 decided as this is a shortest distance 11 to the user 1 having. Another car 12 is due to a considerably further distance d 12 by the user 1 not to consider and even in the event that the car 12 should be operated, even by an incentive not economical for the user 1 more attractive than a car 11 offer. A car 10 as a second means of transport, however, has a pressure tank 2 on, whose temperature has risen to -40 ° C. This is also done by a corresponding thermometer 3 in an app on the screen of the smartphone 7 of the user 1 displayed. The user 1 has to the car 10 although a longer distance d 10 to go back than to the car 11 However, as an environmentally conscious customer of the fleet operator, he can already because of the higher indicated temperature of the pressure tank 2 of the car 10 stored hydrogen for a rental of the car 10 decide. This results in an implicit incentive for the user 1 for renting the car 10 , Also because of the consideration that the fleet operator has to transfer the costs of at worst blowing off hydrogen to the user community of its carsharing fleet, which includes the user 1 would be an incentive for the user 1 the car 10 instead of the basically favored car 11 to rent. Should the user 1 nevertheless not to rent the car 10 can decide on the display of the smartphone 7 of the user 1 a note 8th be issued, over which him a credit in the amount of 5.00 € when renting the car 10 is promised. The hint 8th can the user 1 in response to the formulation of the request for the car 11 from a stationary server 5 the fleet operator via a transmission tower 4 be sent and displayed, for example, in the context of an application. The requirement for communicating the hint 8th is that the user 1 the destination 6 would like to achieve on its way to which so much hydrogen from the pressure tank 2 of the car 10 is taken that the temperature of the hydrogen is lowered to a non-critical temperature range.

2 zeigt Schritte eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zum Betreiben einer Flotte von Fortbewegungsmitteln. In Schritt 100 wird eine Anfrage eines Anwenders zur Verwendung eines ersten Fortbewegungsmittels der Flotte empfangen. In Schritt 200 wird ein Bedarf zum Betreiben eines zweiten Fortbewegungsmittels der Flotte ermittelt. Beispielsweise kann das zweite Fortbewegungsmittel durch eine Waschanlage gefahren werden müssen, ein Schiebedach geschlossen werden müssen o.ä. Aufgrund der Tatsache, dass das zweite Fortbewegungsmittel in einem weniger guten Pflegezustand als das erste Fortbewegungsmittel ist, wird in Schritt 300 dem Anwender ein Anreiz zur Verwendung des zweiten Fortbewegungsmittels in Aussicht gestellt für den Fall, dass er während seiner Anmietung eine für ihr kostenlose Außenreinigung/Innenreinigung durchführen lässt. Beispielsweise kann ihm ein kostenloser Kaffee und ein Stück Kuchen für die hierbei entstehende Wartezeit angeboten werden. 2 shows steps of an embodiment of a method for operating a fleet of vehicles. In step 100, a request of a user to use a first vehicle of the fleet is received. In step 200, a need to operate a second vehicle of the fleet is determined. For example, the second means of transportation must be driven through a car wash, a sunroof must be closed or similar. Due to the fact that the second means of locomotion is in a less good maintenance state than the first means of locomotion, in step 300 the user is offered an incentive to use the second means of locomotion in the event that during his rental, he / she is offered a free external cleaning / Perform internal cleaning. For example, he can be offered a free coffee and a piece of cake for the resulting waiting time.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Anwenderuser
22
Drucktankpressure tank
33
Thermometerthermometer
44
Sendemasttransmission tower
55
Serverserver
66
Fahrtzieldestination
77
SmartphoneSmartphone
88th
HinweisNote
10, 11, 1210, 11, 12
PKWcar
100 bis 300100 to 300
Verfahrensschrittesteps
d10, d11, d12 d 10 , d 11 , d 12
Entfernung PKW-AnwenderDistance car users

Claims (13)

Verfahren zum Betreiben einer Flotte von Fortbewegungsmitteln (10, 11, 12) umfassend die Schritte: - Empfangen (100) einer Anfrage eines Anwenders zur Verwendung eines ersten Fortbewegungsmittels (11) der Flotte, - Ermitteln (200) eines Bedarfes zum Betreiben eines zweiten Fortbewegungsmittels (10) der Flotte und - Inaussichtstellen (300) eines Anreizes bei Verwendung des zweiten Fortbewegungsmittels (10) durch den Anwender (1).A method of operating a fleet of vehicles (10, 11, 12) comprising the steps of: Receiving (100) a request from a user for the use of a first means of transportation (11) of the fleet, - determining (200) a need to operate a second means of transportation (10) of the fleet and - Inaussichtstellen (300) of an incentive when using the second means of transport (10) by the user (1). Verfahren nach Anspruch 1, wobei automatisch ermittelt wird, dass der Bedarf in Abhängigkeit eines vom Anwender (1) kommunizierten Fahrtzwecks gestillt zu werden verspricht.Method according to Claim 1 wherein it is automatically determined that the demand promises to be satisfied in response to a driving purpose communicated by the user (1). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei sich der Bedarf zum Betreiben des zweiten Fortbewegungsmittels (10) aufgrund einer Erwärmung eines Drucktanks (2) des zweiten Fortbewegungsmittels (10) ergibt.Method according to Claim 1 or 2 , wherein the need for operating the second means of transport (10) due to heating of a pressure tank (2) of the second means of transport (10) results. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Bedarf zum Betreiben des zweiten Fortbewegungsmittels (10) sich aufgrund eines Erfordernisses zur Aufnahme von Betriebsmitteln und/oder Traktionsenergie ergibt. A method as claimed in any one of the preceding claims, wherein the need to operate the second means of transportation (10) results from a need to receive resources and / or traction energy. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Bedarf zum Betreiben des zweiten Fortbewegungsmittels (10) sich aufgrund eines Erfordernisses zur Wartung und/oder Reparatur und/oder Pflege des zweiten Fortbewegungsmittels (10) ergibt.A method according to any one of the preceding claims, wherein the need for operating the second means of transportation (10) results from a need to maintain and / or repair and / or maintain the second means of transportation (10). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Bedarf zum Betreiben des zweiten Fortbewegungsmittels (10) sich aufgrund eines Ladezustands eines elektrischen Energiespeichers des zweiten Fortbewegungsmittels (10) und/oder aufgrund einer Auslastung einer Ladesäule ergibt.Method according to one of the preceding claims, wherein the need for operating the second means of locomotion (10) results from a state of charge of an electrical energy store of the second means of locomotion (10) and / or due to utilization of a charging station. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Anreiz als - eine kostenreduzierte Verwendung und/oder - Freikilometer und/oder - eine Gutschrift und/oder - Sonderleistungen formuliert ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the incentive as - a cost-reduced use and / or - free kilometers and / or - a credit and / or - Special benefits is formulated. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche weiter umfassend - Inaussichtstellen (300) des Anreizes unter der Voraussetzung, dass sich das zweite Fortbewegungsmittel (10) für den Anwender (1) ungeachtet des Anreizes weniger eignet.Method according to one of the preceding claims further comprising - points of view (300) of the incentive provided that the second means of transport (10) are less suitable for the user (1) irrespective of the incentive. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Flotte von Fortbewegungsmittel (10, 11, 12) eine CarSharing-Flotte ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the fleet of means of transportation (10, 11, 12) is a CarSharing fleet. System zum Betreiben einer Flotte von Fortbewegungsmitteln (10, 11, 12) umfassend - einen Dateneingang (4), - eine Auswerteeinheit (5) und - einen Datenausgang (4), wobei - der Dateneingang (4) eingerichtet ist, eine Anfrage eines Anwenders (1) zur Verwendung eines ersten Fortbewegungsmittels (11) der Flotte zu empfangen, - die Auswerteeinheit (5) eingerichtet ist, einen Bedarf zum Betreiben eines zweiten Fortbewegungsmittels (10) der Flotte zu ermitteln und - der Datenausgang (4) eingerichtet ist, dem Anwender (1) einen Anreiz für eine Verwendung des zweiten Fortbewegungsmittels (10) in Aussicht zu stellen.System for operating a fleet of means of locomotion (10, 11, 12) a data input (4), an evaluation unit (5) and - a data output (4), wherein the data input (4) is set up to receive a request from a user (1) to use a first means of transport (11) of the fleet, - The evaluation unit (5) is adapted to determine a need for operating a second means of transport (10) of the fleet and - The data output (4) is arranged to provide the user (1) an incentive for use of the second means of transport (10) in view. System nach Anspruch 10, welches eingerichtet ist, ein Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 9 auszuführen.System after Claim 10 , which is arranged, a method according to one of the preceding Claims 1 to 9 perform. Computerprogrammprodukt umfassend Instruktionen, welche, wenn Sie auf einer Auswerteeinheit (5) eines Systems nach eine der Ansprüche 10 oder 11 ausgeführt werden, die Auswerteeinheit (5) veranlassen, die Schritte eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9 auszuführen.Computer program product comprising instructions, which, if on an evaluation unit (5) of a system according to one of Claims 10 or 11 be executed, the evaluation unit (5) cause the steps of a method according to one of Claims 1 to 9 perform. Signalfolge repräsentierend Instruktionen, welche, wenn Sie auf einer Auswerteeinheit (5) eines Systems nach einem der Ansprüche 10 oder 11 ausgeführt werden, die Auswerteeinheit (5) veranlassen, die Schritte eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9 auszuführen.Signal sequence representing instructions, which, if on an evaluation unit (5) of a system according to one of Claims 10 or 11 be executed, the evaluation unit (5) cause the steps of a method according to one of Claims 1 to 9 perform.
DE102017201824.0A 2017-02-06 2017-02-06 System, computer program product, signal sequence and method for operating a fleet of vehicles Ceased DE102017201824A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017201824.0A DE102017201824A1 (en) 2017-02-06 2017-02-06 System, computer program product, signal sequence and method for operating a fleet of vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017201824.0A DE102017201824A1 (en) 2017-02-06 2017-02-06 System, computer program product, signal sequence and method for operating a fleet of vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017201824A1 true DE102017201824A1 (en) 2018-08-09

Family

ID=62909849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017201824.0A Ceased DE102017201824A1 (en) 2017-02-06 2017-02-06 System, computer program product, signal sequence and method for operating a fleet of vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017201824A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019132435A1 (en) * 2019-11-29 2021-06-02 Audi Ag Parking method for a motor vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140278599A1 (en) 2013-03-14 2014-09-18 The Crawford Group, Inc. Mobile Device-Enhanced User Selection of Specific Rental Vehicles for a Rental Vehicle Reservation
DE102014209096A1 (en) 2014-05-14 2015-11-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Apparatus, methods and computer programs for processing and displaying telemetry data

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140278599A1 (en) 2013-03-14 2014-09-18 The Crawford Group, Inc. Mobile Device-Enhanced User Selection of Specific Rental Vehicles for a Rental Vehicle Reservation
DE102014209096A1 (en) 2014-05-14 2015-11-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Apparatus, methods and computer programs for processing and displaying telemetry data

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019132435A1 (en) * 2019-11-29 2021-06-02 Audi Ag Parking method for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016124109B4 (en) POWER MANAGEMENT SYSTEM FOR AN ELECTRIC VEHICLE
DE102022001721B3 (en) Method for planning charging processes for a vehicle and vehicle
DE102017211689A1 (en) Method for route planning and route optimization for an electrically driven vehicle
DE202014011453U1 (en) Evaluation of charging stations for electric vehicles
DE102010039075A1 (en) Output device and system for information about an amount of electrical energy
DE112017007788B4 (en) IMPROVED VEHICLE FUELING
DE102013016569A1 (en) Operating method for a hybrid drive, in particular for selecting optimal operating modes of the hybrid drive along a route
DE102012212079A1 (en) System and method for generating recommended driving routes for an electric vehicle
DE102022102926A1 (en) SYSTEMS AND PROCEDURES FOR ASSIGNING ROUTES BASED ON A VEHICLE'S RANGE AND OVERHEAD COST
DE102021125322A1 (en) SYSTEMS AND PROCESSES FOR OPTIMIZING VEHICLE USE
DE102020211161A1 (en) Method for determining charging stations to be installed, as well as charging infrastructure system, computer program and electronically readable data carrier
WO2014173592A1 (en) Method and apparatus for selecting a route to be travelled by a vehicle
DE102020119861A1 (en) Method and assistance device for the iteratively optimized operation of a motor vehicle and motor vehicle
DE102015208287A1 (en) COMMUNITY VEHICLE SYSTEMS AND METHODS
DE112019004579T5 (en) Layout planning device
DE102022126525A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR MANAGING A FLEET OF ELECTRIC VEHICLES
DE102019101094A1 (en) Method for route planning in a navigation system of a vehicle, navigation system for a vehicle and vehicle with the same
DE102009019398A1 (en) Method for supporting customer while setting features of motor vehicle by inputting at data processing device, involves receiving input through data processing device, over which driving information is provided to driver of motor vehicle
DE102022105459A1 (en) SYSTEMS AND PROCEDURES FOR ASSIGNING ROUTES TO ALTERNATIVE ENERGY VEHICLES
DE102017201824A1 (en) System, computer program product, signal sequence and method for operating a fleet of vehicles
DE102021127646A1 (en) navigation device
DE102021119605A1 (en) Reserve a charging spot for an electric vehicle
DE102019215246A1 (en) Method for determining an availability of a charging place for an electric vehicle and device for determining an availability of a charging place for an electric vehicle
DE102017201264A1 (en) System, computer program product, signal sequence and method of handling postings of a means of transportation
DE102023100093A1 (en) OPTIMIZATION OF OPERATING COSTS FOR FLEET WITH ELECTRIC VEHICLES

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G06Q0050300000

Ipc: G06Q0050400000

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final