DE102017114982B3 - Set of multimedia socket and switching pin - Google Patents
Set of multimedia socket and switching pin Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017114982B3 DE102017114982B3 DE102017114982.1A DE102017114982A DE102017114982B3 DE 102017114982 B3 DE102017114982 B3 DE 102017114982B3 DE 102017114982 A DE102017114982 A DE 102017114982A DE 102017114982 B3 DE102017114982 B3 DE 102017114982B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- switching pin
- operating mode
- switching
- multimedia
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims abstract description 9
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 13
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 13
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 7
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 8
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 6
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000008054 signal transmission Effects 0.000 description 1
- 238000013024 troubleshooting Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R24/00—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
- H01R24/38—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
- H01R24/40—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency
- H01R24/52—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency mounted in or to a panel or structure
- H01R24/525—Outlets
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R24/00—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
- H01R24/38—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
- H01R24/40—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency
- H01R24/42—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency comprising impedance matching means or electrical components, e.g. filters or switches
- H01R24/46—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency comprising impedance matching means or electrical components, e.g. filters or switches comprising switches
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N7/00—Television systems
- H04N7/10—Adaptations for transmission by electrical cable
- H04N7/106—Adaptations for transmission by electrical cable for domestic distribution
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Set (1) aus einer an ein Breitbandkabelnetz anschließbaren Multimediadose (2) und einem Umschaltstift (3), wobei die Multimediadose (2) wenigstens zwei Anschlüsse (9), nämlich wenigstens einen TV-Anschluss (9) und wenigstens einen Datenanschluss (21), sowie einen Gehäusedurchbruch (8) zur Einführung des Umschaltstifts (3) in das Gehäuse (2a, 2b) der Multimediadose (2) aufweist. Über den wenigstens einen Datenanschluss sind Datensignale in einer Upstream-Richtung und in einer Downstream-Richtung innerhalb vorgegebener Frequenzbereiche in das oder aus dem Breitbandkabelnetz übertragbar und die Multimediadose (2) ist dazu eingerichtet, in Abhängigkeit von der Schaltstellung eines Betriebsmodus-Schalters (S) in zwei verschiedenen Betriebsmodi betrieben zu werden, wobei sich der erste Betriebsmodus und der zweite Betriebsmodus durch unterschiedlich vorgegebene Frequenzbereiche für den Upstream- und/oder den Downstream-Frequenzbereich unterscheiden. Dabei ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Betriebsmodus-Schalter (S) bei Einführung des Umschaltstifts (3) in das Gehäuse (2a, 2b) durch den hierfür vorgesehenen Gehäusedurchbruch (8) aus einer ersten werkseitig vorgegebenen Schaltstellung in eine zweite Schaltstellung überführbar ist, dass der in das Gehäuse (2a, 2b) eingeführte Umschaltstift (3) den Gehäusedurchbruch (8) verschließt und in dieser Stellung innerhalb des Gehäuses (2a, 2b) dauerhaft verrastet.The present invention relates to a set (1) of a connectable to a broadband cable network multimedia box (2) and a switching pin (3), the multimedia box (2) at least two terminals (9), namely at least one TV connection (9) and at least a data connection (21) and a housing opening (8) for inserting the switching pin (3) into the housing (2a, 2b) of the multimedia socket (2). Via the at least one data connection, data signals in an upstream direction and in a downstream direction within predetermined frequency ranges can be transmitted to or from the broadband cable network and the multimedia socket (2) is set up in dependence on the switching position of an operating mode switch (S). be operated in two different operating modes, wherein the first operating mode and the second operating mode differ by different predetermined frequency ranges for the upstream and / or the downstream frequency range. It is provided according to the invention that the operating mode switch (S) when inserting the switching pin (3) in the housing (2a, 2b) by the space provided for this breakthrough (8) from a first factory preset switching position can be converted into a second switching position that the reversing pin (3) inserted into the housing (2a, 2b) closes the housing opening (8) and permanently locked in this position within the housing (2a, 2b).
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Multimediadose zum Anschluss an ein Breitbandkabelnetz umfassend wenigstens zwei Anschlüsse, nämlich wenigstens einen TV-Anschluss und wenigstens einen Datenanschluss.The present invention relates to a multimedia socket for connection to a broadband cable network comprising at least two connections, namely at least one TV connection and at least one data connection.
Derartige Multimediadosen sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt und werden z.B. in an ein Breitbandkabelnetz anzuschließenden Haushalten installiert. In den meisten Fällen werden sie in Unterputzdosen eingesetzt.Such multimedia boxes are well known in the art and are e.g. installed in households to be connected to a broadband cable network. In most cases, they are used in flush-mounted boxes.
Zum Anschluss an den Breitbandkabelanschluss weisen sie typischerweise einen (bei geschlossenem Gehäuse i.d.R. nicht zugänglichen) Eingang im Sinne einer Einrichtung zum Anschluss eines Eingangskabels, in der Regel in Form eines Koaxialkabels, auf. Sollen mehrere Multimediadosen hintereinandergeschaltet werden, so ist in oder an der Multimediadose typischerweise auch ein (bei geschlossenem Gehäuse i.d.R. nicht zugänglicher) Ausgang im Sinne einer Einrichtung zum Anschluss eines Ausgangskabels ausgebildet. Dann können die über das Eingangskabel zugeführten Signale (mittels einer in die Multimediadose integrierten Signalweiche) über das Ausgangskabel an eine jeweils nächste Multimedia-Dose weitergeleitet werden.For connection to the broadband cable connection, they typically have an input (which is otherwise inaccessible when the housing is closed) in the sense of a device for connecting an input cable, usually in the form of a coaxial cable. If several multimedia doses are to be connected in series, then in or on the multimedia din also typically a (in case of a closed housing i.d.R not accessible) output in the sense of a device for connecting an output cable is formed. Then the signals supplied via the input cable (via a signal splitter integrated in the multimedia socket) can be forwarded via the output cable to a respective next multimedia socket.
Über eine in der Multimediadose vorgesehene Verteilerstruktur können die betreffenden Signale durch Anschluss eines oder mehrerer Teilnehmerendgeräte an den verschiedenen (typischerweise als Buchse ausgestalteten) Anschlüssen ausgekoppelt werden. Bei den Teilnehmerendgeräten kann es sich beispielsweise um ein am TV-Anschluss zum Empfang von Fernsehprogrammen anzuschließendes TV-Gerät, ein am Datenanschluss anzuschließendes internetfähiges Gerät zum Senden und Empfangen von Datensignalen in das oder aus dem Breitbandkabelnetz oder um ein an einem fakultativ ggfs. vorgesehenen Radio-Anschluss anzuschließendes Radio zum Empfang von Rundfunkprogrammen handeln.By means of a distributor structure provided in the multimedia box, the relevant signals can be coupled out by connecting one or more subscriber terminals to the different terminals (typically configured as a socket). The subscriber terminals may be, for example, a TV set to be connected to the TV connection for receiving television programs, an internet-capable device for transmitting and receiving data signals to or from the broadband cable network, or a radio optionally provided on the data connection Connection to be connected radio to receive broadcasts.
Bei den derzeit am Markt erhältlichen Multimediadosen sind in der Regel - neben dem Datenanschluss, der typischerweise als koaxiale Standard-F-Buchse ausgestaltet ist - ein TV-Anschluss und ein Radio-Anschluss vorgesehen, welche in der Regel durch zwei koaxiale (Standard-IEC-) Buchsen gebildet sind, von denen die eine Buchse eine „männliche“ Konfiguration und die andere Buchse eine „weibliche“ Konfiguration aufweist. Selbstverständlich können Multimediadosen jedoch auch andersartige und/oder zusätzliche Anschlüsse aufweisen.The currently available on the market multimedia outlets are usually - in addition to the data port, which is typically designed as a coaxial standard F jack - a TV connection and a radio connection provided, which is usually by two coaxial (standard IEC -) sockets are formed, of which one socket has a "male" configuration and the other socket has a "female" configuration. Of course, however, multimedia doses may also have different and / or additional connections.
Die aus dem Stand der Technik bekannten Multimediadosen sind dabei unter Verwendung von geeigneten Frequenzfiltern typischerweise an den durch das jeweilige Breitbandkabelnetz verwendeten Übertragungs-Standard angepasst, welcher insbesondere für den wenigstens einen Datenanschluss getrennte Frequenzbereiche zur Übertragung von Datensignalen in einer Upstream-Richtung und in einer Downstream-Richtung vorgibt.The known from the prior art multimedia sockets are adapted using suitable frequency filters typically to the transmission standard used by the respective broadband cable network, which in particular for the at least one data port separate frequency ranges for transmitting data signals in an upstream direction and in a downstream Direction.
Bei einer Netzumstellung auf einen neuen Übertragungsstandard mit veränderten Frequenzbereichen für Up- und Downstream müssen derartige Multimediadosen beim Kunden ausgetauscht werden, damit die hieran angeschlossenen Teilnehmerendgeräte in netzkonformer Weise betrieben werden können. Dies erweist sich insbesondere in Situationen als nachteilig, in denen eine Netzumstellung bevorsteht. Denn dann müssen (z.B. in Neubauten) zunächst noch Multimediadosen des aktuellen Standards verbaut werden, um diese nach erfolgter Netzumstellung durch an den neuen Standard angepasste Multimediadosen auszutauschen. Eine solche Situation ist derzeit z.B. in Deutschland gegeben, da im Jahr 2018 eine Umstellung des Breitbandkabelnetzes von dem derzeit vorherrschenden DOCSIS-3.0-Standard auf den DOCSIS-3.1-Standard vorgesehen ist. Durch den neuen DOCSIS-3.1-Standard werden die für einen Daten-Upload (in das Breitbandkabelnetz hinein) und Daten-Download reservierten Frequenzbereiche geändert.In a network conversion to a new transmission standard with changed frequency ranges for up- and downstream such multimedia doses must be exchanged at the customer so that the subscriber terminals connected thereto can be operated in a network-compliant manner. This proves to be particularly disadvantageous in situations in which a network change is imminent. Because then (for example, in new buildings) first multimedia doses of the current standard must be installed in order to exchange these after the network change by adapted to the new standard multimedia doses. Such a situation is presently e.g. given in Germany, as in 2018, a conversion of the broadband cable network from the currently prevailing DOCSIS 3.0 standard to the DOCSIS 3.1 standard is provided. The new DOCSIS 3.1 standard will change the frequency ranges reserved for data upload (into the broadband cable network) and data download.
Während im DOCSIS-3.0-Standard für den Daten-Upload ein Frequenzbereich von 5 - 65 MHz zur Verfügung steht, wird dieser Frequenzbereich im DOCSIS-3.1-Standard auf einen Bereich von 5 - 204 MHz erweitert. Der im DOCSIS-3.0-Standard vorgegebene Frequenzbereich von 85 - 862 MHz für den Download ändert sich - stufenweise - in einem ersten Schritt auf einen Bereich von 85 - 1218 MHz und in einem zweiten Schritt auf einen Wert von 258 MHz - 1500 MHz (oder höher).While the DOCSIS 3.0 standard provides a frequency range of 5 - 65 MHz for data upload, this frequency range is extended to a range of 5 - 204 MHz in the DOCSIS 3.1 standard. The frequency range specified in the DOCSIS 3.0 standard of 85 - 862 MHz for the download changes - stepwise - in a first step to a range of 85 - 1218 MHz and in a second step to a value of 258 MHz - 1500 MHz (or higher).
Selbstverständlich sind auch zukünftig mit Einführung neuer Technologien erneute Netzumstellungen zu erwarten, bei denen die für Upload und Download vorgesehenen Frequenzbereich erneut geändert, insbesondere erweitert, werden.Of course, in the future with the introduction of new technologies, new network changes are to be expected in which the frequency range intended for upload and download will be changed again, in particular expanded.
Die hiermit verbundene Problematik wurde bereits in verschiedener Art und Weise adressiert. So ist es z.B. aus der
Ferner zeigt auch die
Weiterhin ist auch aus der
Hierzu ist festzustellen, dass es durch die Betreiber der Breitbandkabelnetze grundsätzlich nicht gewünscht ist, dass Endkunden die Möglichkeit zum beliebigen Umschalten ihrer Multimediadose zwischen den verschiedenen Übertragungsstandards haben, so dass es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, zur vorstehend erläuterten Problematik eine praxisgerechte Lösung zu finden, die einerseits gewährleistet, dass zunächst in einem ersten Betriebsmodus betriebene Multimediadosen nach erfolgter Netzumstellung kundenseitig auf einfach und zuverlässige Weise in einen zweiten (dem neuen Standard entsprechenden) Betriebsmodus umgeschaltet werden können, während andererseits auf geeignete Weise sichergestellt ist, dass die betreffende Multimediadose nach erfolgter Netzumstellung nicht wieder versehentlich in den ersten Betriebsmodus zurückgeschaltet wird.It should be noted that it is basically not desired by the operators of broadband cable networks that end customers have the ability to arbitrarily switch their multimedia box between the different transmission standards, so that it is the object of the present invention to find a practical solution to the above-mentioned problem on the one hand ensures that first operated in a first operating mode multimedia doses after the network conversion can be easily switched to a second (the new standard) operating mode in a simple and reliable manner, while on the other hand ensures in a suitable manner that the multimedia box in question after Switching the network is not accidentally switched back to the first operating mode.
Diese Aufgabe wird mit einem Set aus einer Multimediadose und einem Umschaltstift nach Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen eines solchen Sets ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und aus der vorliegenden Beschreibung.This object is achieved with a set of a multimedia box and a switching pin according to
Die Erfindung betrifft somit ein Set aus einer an ein Breitbandkabelnetz anschließbaren Multimediadose und einem Umschaltstift, wobei die Multimediadose wenigstens zwei Anschlüsse, nämlich wenigstens einen TV-Anschluss und wenigstens einen Datenanschluss, sowie einen Gehäusedurchbruch zur Einführung des Umschaltstifts in das Gehäuse der Multimediadose aufweist. Dabei ist vorgesehen, dass über den wenigstens einen Datenanschluss Datensignale in einer Upstream-Richtung und in einer Downstream-Richtung innerhalb vorgegebener Frequenzbereiche in das oder aus dem Breitbandkabelnetz übertragbar sind, wobei die Multimediadose dazu eingerichtet ist, in Abhängigkeit von der Schaltstellung eines Betriebsmodus-Schalters in zwei verschiedenen Betriebsmodi betrieben zu werden. Der erste Betriebsmodus und der zweite Betriebsmodus unterscheiden sich durch unterschiedlich vorgegebene Frequenzbereiche für den Upstream- und/oder den Downstream-Frequenzbereich, wobei der Betriebsmodus-Schalter bei Einführung des Umschaltstifts in das Gehäuse durch den hierfür vorgesehenen Gehäusedurchbruch aus einer ersten werkseitig vorgegebenen Schaltstellung (welche dem ersten Betriebsmodus entspricht) in eine zweite Schaltstellung (welche dem zweiten Betriebsmodus entspricht) überführbar ist, und wobei der in das Gehäuse eingeführte Umschaltstift den Gehäusedurchbruch verschließt und in dieser Stellung dauerhaft innerhalb des Gehäuses verrastet.The invention thus relates to a set comprising a multimedia socket connectable to a broadband cable network and a switching pin, wherein the multimedia socket has at least two connections, namely at least one TV connection and at least one data connection, as well as a housing opening for insertion of the switching pin into the housing of the multimedia socket. It is provided that via the at least one data terminal data signals in an upstream direction and in a downstream direction within predetermined frequency ranges in or out of the broadband cable network are transferable, the multimedia box is set up, depending on the switching position of an operating mode switch to be operated in two different operating modes. The first operating mode and the second operating mode differ by differently predetermined frequency ranges for the upstream and / or the downstream frequency range, wherein the operating mode switch upon insertion of the switching pin into the housing through the housing opening provided for this purpose from a first factory preset switching position (which corresponds to the first operating mode) in a second switching position (which corresponds to the second operating mode) is convertible, and wherein the switching pin inserted into the housing closes the housing opening and locked in this position permanently within the housing.
Dadurch dass bei der vorliegenden Erfindung eine Umschaltung dadurch erfolgt, dass hierfür ein separater (gewissermaßen als Spezialwerkzeug dienender) Umschaltstift in das Gehäuse einzuführen ist, welcher nach erfolgter Umschaltung (von dem werkseitig vorgesehenen ersten Betriebsmodus in den zweiten Betriebsmodus) in der dann eingenommenen Stellung dauerhaft verrastet, ist sichergestellt, dass der Kunde die Multimediadose einmalig (insbesondere nach einer durch den Breitbandkabelanbieter veranlassten Netzumstellung) von dem ersten in den zweiten Betriebsmodus (und nicht wieder zurück) schalten kann. Der entsprechend verrastete Umschaltstift blockiert dabei bevorzugt ein Zurückschalten in den ersten Betriebsmodus, so dass der Betriebsmodus-Schalter vorteilhaft auch nicht durch mechanische Erschütterungen etc. in den ersten Betriebsmodus zurückschaltet. Die Umschaltung von dem ersten in den zweiten Betriebsmodus kann erfindungsgemäß also vorteilhaft ohne Öffnen oder Demontage des Gehäuses der Multimediadose erfolgen.The fact that in the present invention, a switchover occurs in that for this purpose a separate (serving as a special tool) switching pin is to be inserted into the housing, which after switching (from the factory provided first operating mode in the second operating mode) in the then assumed position permanently locked, it is ensured that the customer can switch the multimedia box once (especially after a forced by the broadband cable provider network switch) from the first to the second operating mode (and not back again). The corresponding latched switching pin preferably blocks a switch back into the first operating mode, so that the operating mode switch advantageously also does not switch back into the first operating mode by mechanical vibrations etc. The switching from the first to the second operating mode can thus be carried out according to the invention advantageously without opening or dismounting the housing of the multimedia box.
Soweit vorliegend von einem dauerhaften Verrrasten des Umschaltstifts gesprochen wird, so ist damit gemeint, dass der Umschaltstift selbsttätig verrastet bzw. verklemmt und sodann nicht mehr (zumindest nicht ohne Werkzeugeinsatz oder Beschädigung des Umschaltstifts) aus der gegebenen Stellung entfernt werden kann.As far as in the present case is spoken of a permanent locking of the switchover, so it is meant that the switching pin automatically locked or jammed and then no longer (at least not without use of tools or damage to the switchover pin) can be removed from the given position.
Ferner wird einem unbeabsichtigten Umschalten durch den Kunden auch dadurch entgegengewirkt, dass das Umschalten vorteilhaft nicht manuell, sondern nur unter Einsatz des hierfür speziell angepassten und in das Gehäuse einzuführenden Umschaltstifts erfolgen kann.Furthermore, inadvertent switching by the customer is also counteracted by the fact that switching advantageously can not be done manually, but only with the use of the switching pin specially adapted for this purpose and to be introduced into the housing.
In der Praxis bietet es sich im Vorfeld einer geplanten Netzumstellung in ganz bevorzugter Weise an, dass die werkseitig in dem ersten (im Hinblick auf die Frequenzbereiche für Up- und Download über den Datenanschluss dem aktuellen Übertragungsstandard entsprechenden) Betriebsmodus befindliche Multimediadose zunächst ohne Übergabe des Umschaltstifts an den Kunden installiert wird und dass besagter Umschaltstift erst zeitversetzt - nämlich insbesondere kurz vor der geplanten Netzumstellung - für den Kunden (z.B. durch postalischen Versand) bereitgestellt wird.In practice, in advance of a planned network changeover, it is very advantageous that the multimedia socket located in the factory in the first (in terms of the frequency ranges for uploading and downloading via the data connection corresponding to the current transmission standard) operating mode initially without transfer of the switching pin is installed on the customer and that said switch pin delayed - namely in particular shortly before the planned Network conversion - for the customer (eg by postal shipping) is provided.
In einer ersten bevorzugten Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der zur Einführung des Umschaltstifts in das Gehäuse vorgesehene Gehäusedurchbruch mittels einer Membran versiegelt ist, wobei die Membran beim Einführen des Umschaltstifts durchstoßen wird. Mit einer solchen Membran kann vorteilhaft sichergestellt werden, dass - vor Herbeiführung des Umschaltvorgangs durch Einführung des Umschaltstifts - kein Staub durch den Gehäusedurchbruch in die Multimediadose eindringen kann. Nach erfolgter Betriebsmodus-Umschaltung kann vorteilhaft ebenfalls kein Staub durch den Gehäusedurchbruch in das Gehäuse der Multimediadose eindringen, da dieser dann erfindungsgemäß durch den innerhalb des Gehäuses verrasteten Umschaltstift verschlossen ist.In a first preferred embodiment of the invention can be provided that the housing opening provided for the introduction of the switching pin in the housing is sealed by a membrane, wherein the membrane is pierced during insertion of the switching pin. With such a membrane can be advantageously ensured that - before inducing the switching operation by introducing the switching pin - no dust can penetrate through the housing opening in the multimedia box. After the operation mode switching can also advantageously no dust penetrate through the housing opening in the housing of the multimedia box, since this is then closed according to the invention by the latched within the housing switching pin.
Weiterhin kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung bevorzugt vorgesehen sein, dass der Umschaltstift zur Umschaltung des Betriebsmodus-Schalters vollständig in das Gehäuse einzuführen ist, wobei die Rückfläche des vollständig in das Gehäuse eingeführten Umschaltstifts bündig zur benachbarten Oberfläche des Gehäuses liegt. Hierdurch ist der Umschaltstift für den Endkunden bei geschlossenem Gehäuse der Multimediadose nicht mehr greifbar und kann somit auch nicht mehr versehentlich oder gewaltsam entfernt werden.Furthermore, it can be preferably provided in the context of the present invention that the switching pin for switching the operating mode switch is completely inserted into the housing, wherein the rear surface of the fully inserted into the housing switching pin is flush with the adjacent surface of the housing. As a result, the Umschaltstift for the end user with the case of the multimedia box is no longer tangible and thus can not be removed accidentally or forcibly.
Von Vorteil ist es ferner, wenn die (bündig mit dem Gehäuse den Gehäusedurchbruch verschließende) Rückfläche des (in das Gehäuse eingeführten) Umschaltstifts eine von der Farbe des Gehäuses der Multimediadose abweichende Farbe hat. Somit kann auf einfache Weise visuell erkannt werden, ob sich die Multimediadose (im Falle des Fehlens eines farblich vom benachbarten Gehäuse abweichenden Umschaltstifts) im ersten Betriebsmodus oder (im Falle der Sichtbarkeit der farblich abweichenden Rückfläche des Umschaltstifts am Gehäuse) im zweiten Betriebsmodus befindet. Dies erleichtert eine Fehlersuche im Falle telefonischer Rückfragen des Kunden bei einer Support-Hotline, da von letzterer dann einfach abgefragt werden kann, ob an der Multimediadose die farblich abweichende Rückfläche eines ggfs. in das Gehäuse der Multimediadose einführten Umschaltstifts erkennbar ist oder nicht.It is also advantageous if the (flush with the housing closing the housing breakthrough) rear surface of the (inserted into the housing) switching pin has a different color from the color of the housing of Multimedia box. Thus, it can easily be visually recognized whether the multimedia box (in the case of the absence of a different color from the adjacent housing switching pin) in the first mode or (in the case of visibility of the different color rear surface of the switching pin on the housing) in the second mode of operation. This facilitates troubleshooting in the case of telephone inquiries from the customer at a support hotline, as of the latter can then be easily queried whether the multimode outlet the color different rear surface of a possibly introduced. In the case of multimedia switchover switch pin is recognizable or not.
Da in der Praxis (zum Beispiel zur Prüfung des ordnungsgemäßen Anschlusses der Multimediadose an das Breitbandkabelnetz, zu Reparatur-/Wartungszwecken, zu einem aus ästhetischen Gründen beabsichtigten Austausch des Gehäusedeckels oder aus sonstigen Gründen) ggfs. das Gehäuse der typischerweise in einer Unterputzdose installierten Multimediadose geöffnet werden muss, was durch einen im Gehäuse verrasteten Umschaltstift verhindert wird, kann bei der vorliegenden Erfindung bevorzugt vorgesehen sein, dass der Umschaltstift eine Sollbruchstelle aufweist, an welcher der im Gehäuse verrastete Umschaltstift beim Öffnen des Gehäuses der Multimediadose abbrechen kann bzw. soll.Since in practice (for example, to check the proper connection of the multimedia box to the broadband cable network, for repair / maintenance purposes, intended for aesthetic reasons, replacement of the housing cover or other reasons) if necessary. The housing of the typically installed in a flush-mounted multimedia box must be, which is prevented by a latched in the housing switching pin can be preferably provided in the present invention that the switching pin has a predetermined breaking point at which the latched in the housing switching pin can break when opening the housing of the multimedia box or should.
Diese Sollbruchstelle kann dabei vorteilhaft so angeordnet sein, dass der den Betriebsmodus-Schalter in der zweiten Schaltstellung haltende Teil des Umschaltstifts weithin fest in der gegebenen Stellung verrastet bleibt.This predetermined breaking point can advantageously be arranged so that the part of the switching pin holding the operating mode switch in the second switching position remains firmly locked in the given position.
Aufgrund der aktuell in Deutschland anstehenden Netzumstellung im Breitbandkabelnetz ist vorteilhaft vorgesehen, dass der im werkseitig vorgegebenen ersten Betriebsmodus vorgegebene Frequenzbereich für den Daten-Upload dem DOCSIS-3.0-Standard und der im zweiten Betriebsmodus vorgegebene Frequenzbereich für den Daten-Upload dem DOCSIS-3.1-Standard entspricht. Gleiches gilt selbstverständlich vorteilhaft für die jeweiligen Frequenzbereiche für den Daten-Download, die dann vorteilhaft im ersten werkseitig vorgegebenen Betriebsmodus dem aktuell bereits verfügbaren Frequenzbereich und im zweiten Betriebsmodus dem nach Netzumstellung vorgegebenen Frequenzbereich entsprechen.Due to the network conversion in the broadband cable network currently pending in Germany, it is advantageously provided that the frequency range specified in the factory for the data upload complies with the DOCSIS 3.0 standard and the frequency range specified in the second operating mode for the data upload is DOCSIS 3.1 Standard corresponds. The same applies, of course, advantageous for the respective frequency ranges for the data download, which then advantageously correspond to the currently available frequency range in the first factory-set operating mode and the frequency range specified after network conversion in the second operating mode.
Selbstverständlich kann mit der vorliegenden Erfindung gleichermaßen auch zukünftig vorgesehenen Änderungen der Frequenzbereiche Rechnung getragen werden, sobald die hierfür maßgeblichen Spezifikationen von den Breitbandkabelnetzbetreibern bekannt gegebenen werden.Of course, with the present invention equally future provided changes in the frequency ranges are taken into account as soon as the relevant specifications are given by the broadband cable network operators announced.
Insbesondere im Rahmen der aktuell geplanten Netzumschaltung kann vorteilhaft noch vorgesehen sein, dass die Multimediadose eines erfindungsgemäßen Sets noch einen Radio-Anschluss aufweist, welcher bei Umschaltung in den zweiten Betriebsmodus deaktiviert wird. Denn mit der Umschaltung auf DOCSIS-3.1 wird die bis dahin noch erfolgende Übertragung von analogen Radiosignalen aufgegeben und der hierfür bisher benutzte Frequenzbereich zur Erweiterung des Upload-Frequenzbereichs für den Datenanschluss genutzt.In particular, in the context of the currently planned network switching can advantageously be provided that the multimedia socket of a set according to the invention still has a radio connection, which is deactivated when switching to the second mode of operation. With the changeover to DOCSIS-3.1, the transmission of analogue radio signals, which was still taking place until then, will be abandoned and the previously used frequency range will be used to expand the upload frequency range for the data connection.
Der in das Gehäuse einzuführende Umschaltstift betätigt bei seiner Einführung in die Multimediadose - vorzugsweise auf rein mechanische Weise - mittelbar oder unmittelbar den innerhalb des Gehäuses der Multimediadose angeordneten Betriebsmodus-Schalter. Dabei kann ersichtlich in einfachster Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, dass die Einführrichtung für den Umschaltstift auch der Schaltrichtung des durch den Umschaltstift zu betätigenden Schalters entspricht.The switching pin to be inserted into the housing, when it is inserted into the multimedia socket, activates, preferably in a purely mechanical manner, indirectly or directly the operating mode switch arranged within the housing of the multimedia box. It can be seen provided in the simplest embodiment of the invention that the insertion direction for the switching pin also corresponds to the switching direction of the switch to be actuated by the switch.
Anderseits kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass der Umschaltstift an seiner Unterseite eine schräg verlaufende Fläche aufweist, welche beim Einführen des Umschaltstifts in das Gehäuse der Multimediadose eine quer bzw. senkrecht zur Einführrichtung erfolgende Betätigung des Betriebsmodus-Umschalters bewirkt. Dies erschwert das Betätigen des Betriebsmodus-Schalters durch ein nicht dem Umschaltstift mit entsprechender Schrägfläche entsprechendes Werkzeug, so dass der Kunde vorteilhaft erst dann in die Lage versetzt ist, die bei einer Netzumstellung herbeizuführende Betriebsmodus-Umschaltung vorzunehmen, wenn ihm der Umschaltstift eines erfindungsgemäßen Sets aus Multimediadose und Umschaltstift zur Verfügung gestellt wurde.On the other hand, it can be advantageously provided that the switching pin on its underside a has inclined surface, which causes a transversely or perpendicular to the insertion direction of the operating mode changeover switch when inserting the switchover into the housing of the multimedia socket. This makes it difficult to actuate the operating mode switch by a tool that does not correspond to the reversing pin with a corresponding inclined surface, so that the customer is advantageously able to carry out the operating mode changeover to be effected in the event of a network change if the reversing pin of a set according to the invention is made of it Multimedia socket and switching pin was provided.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt
-
1 eine perspektivische Ansicht auf einen Schnitt durch ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sets aus Multimediadose und Umschaltstift, -
2 -5 einen Schnitt durch das Gehäuse der Multimediadose aus1 mit in verschiedenen Stellungen befindlichem Umschaltstift und -
6 eine schematische Schaltskizze zur Erläuterung der Betriebsmodus-Umschaltung in dem gegebenen Ausführungsbeispiel der Erfindung.
-
1 3 is a perspective view on a section through an embodiment of a set according to the invention of multimedia box and switching pin, -
2 -5 a section through the housing of themultimedia socket 1 with located in different positions Umschaltstift and -
6 a schematic circuit diagram for explaining the operation mode switching in the given embodiment of the invention.
Am Gehäusedeckel
Ferner sind innerhalb des Gehäuses
Das Funktionsprinzip der mit der vorliegenden Erfindung realisierbaren Betriebsmodus-Umschaltung wird weiter unten anhand der Schaltskizze gemäß
Der erste Betriebsmodus und der zweite Betriebsmodus unterscheiden sich dabei durch unterschiedlich vorgegebene Frequenzbereiche für den Upstream- und/oder den Downstream, wie sie beispielsweise bei einer derzeit für das Jahr
Anhand der Schnittdarstellungen gemäß
Wenn nun der Umschaltstift
An dem Umschaltstift
In
Der erfindungsgemäß vorgesehene Betriebsmodus-Schalter S, welcher zuvor anhand der
Wenn nun, wie vorstehend anhand der
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017114982.1A DE102017114982B3 (en) | 2017-07-05 | 2017-07-05 | Set of multimedia socket and switching pin |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017114982.1A DE102017114982B3 (en) | 2017-07-05 | 2017-07-05 | Set of multimedia socket and switching pin |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017114982B3 true DE102017114982B3 (en) | 2018-10-25 |
Family
ID=63715021
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017114982.1A Active DE102017114982B3 (en) | 2017-07-05 | 2017-07-05 | Set of multimedia socket and switching pin |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017114982B3 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1176684A1 (en) | 2000-07-28 | 2002-01-30 | Reichle & De-Massari AG | Multimedia connection box |
DE69730674T2 (en) | 1996-12-02 | 2005-09-22 | Omron Corp. | control unit |
US20100251320A1 (en) | 2009-03-30 | 2010-09-30 | Shafer Steven K | Automatic return path switching for a signal conditioning device |
DE102009050597A1 (en) | 2009-10-24 | 2011-05-12 | Berker Gmbh & Co. Kg | Electrical safety socket |
EP3101891A1 (en) | 2015-06-04 | 2016-12-07 | Triax A/S | Antenna outlet socket with selectable upstream bandwidth |
-
2017
- 2017-07-05 DE DE102017114982.1A patent/DE102017114982B3/en active Active
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69730674T2 (en) | 1996-12-02 | 2005-09-22 | Omron Corp. | control unit |
EP1176684A1 (en) | 2000-07-28 | 2002-01-30 | Reichle & De-Massari AG | Multimedia connection box |
US20100251320A1 (en) | 2009-03-30 | 2010-09-30 | Shafer Steven K | Automatic return path switching for a signal conditioning device |
DE102009050597A1 (en) | 2009-10-24 | 2011-05-12 | Berker Gmbh & Co. Kg | Electrical safety socket |
EP3101891A1 (en) | 2015-06-04 | 2016-12-07 | Triax A/S | Antenna outlet socket with selectable upstream bandwidth |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0920714B2 (en) | Electrical or electronic apparatus | |
DE102010017262B4 (en) | Connector with locking device | |
WO2018024286A1 (en) | Device and method for leading cables through a wall opening | |
EP1729370A2 (en) | Connection terminal for printed circuit boards | |
DE202006016424U1 (en) | Electric contact device with an insulating housing with fastening recesses in which the contacts engage | |
DE102009053183A1 (en) | Device for receiving electrical components | |
EP2273626A1 (en) | Safety device | |
WO2017005790A1 (en) | Connection terminal | |
DE102017114982B3 (en) | Set of multimedia socket and switching pin | |
DE102010055963B4 (en) | Multimedia box | |
EP2429037B1 (en) | Frame clamp element for electromechanical switching devices with integrated connection piece | |
WO2015091497A1 (en) | Contact element | |
DE202017104007U1 (en) | Set of multimedia socket and switching pin | |
EP1206734A2 (en) | Keyboard housing for a keypad of a push-button keyboard | |
WO2011107458A2 (en) | Terminal arrangement | |
DE102004003651A1 (en) | Coaxial connector | |
EP3210261A1 (en) | Electronic assembly | |
DE4433617A1 (en) | Electrical connector part | |
DE102004049970B3 (en) | Remotely-switched electrical socket, detects plug removal and inhibits remote switching capability, until operation of reset | |
DE102018118217A1 (en) | Test plug block and test terminal block | |
DE102006060231B4 (en) | Electrical / electronic installation device | |
EP1909359A2 (en) | Terminal clamp, connecting terminal assembly and installation switching device | |
DE202014101581U1 (en) | plug arrangement | |
DE102014102260A1 (en) | Kit for sealing the passage of cables or wires passing through a plate, as well as methods of sealing | |
DE102015122400B4 (en) | Operating tool and set consisting of a PCB terminal block free of insulating material and operating tool as well as use and method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01R0024000000 Ipc: H01R0024460000 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: TECHNETIX B.V., NL Free format text: FORMER OWNER: ECAD ELECTRONIC COMPONENTS AND DEVICES GMBH, 94130 OBERNZELL, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: GRAETTINGER MOEHRING VON POSCHINGER PATENTANWA, DE |