DE102017002783A1 - Proposing an offer of a flight - Google Patents
Proposing an offer of a flight Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017002783A1 DE102017002783A1 DE102017002783.8A DE102017002783A DE102017002783A1 DE 102017002783 A1 DE102017002783 A1 DE 102017002783A1 DE 102017002783 A DE102017002783 A DE 102017002783A DE 102017002783 A1 DE102017002783 A1 DE 102017002783A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- location
- airport
- determining
- offer
- airports
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q30/00—Commerce
- G06Q30/02—Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
- G06Q30/0241—Advertisements
- G06Q30/0251—Targeted advertisements
- G06Q30/0261—Targeted advertisements based on user location
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Accounting & Taxation (AREA)
- Development Economics (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- Finance (AREA)
- Game Theory and Decision Science (AREA)
- Entrepreneurship & Innovation (AREA)
- Economics (AREA)
- Marketing (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Navigation (AREA)
Abstract
Beschrieben ist ein Verfahren zum Betreiben eines Gerätes (3) zum Vorschlagen eines Angebots (55) einer Flugreise, aufweisend: Ermitteln eines Ortes (x, y, z) des Gerätes (3) unter Benutzung des Gerätes; Auswählen mindestens eines Flughafens (47) basierend auf dem bestimmten Ort (x, y, z); und Anzeigen mindestens eines Angebotes (55) einer Flugreise, die den ausgewählten Flughafen (47) als Abflughafen enthält.Described is a method for operating a device (3) for proposing an offer (55) for a flight, comprising: determining a location (x, y, z) of the device (3) using the device; Selecting at least one airport (47) based on the determined location (x, y, z); and displaying at least one offer (55) of a flight that includes the selected airport (47) as the departure airport.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Gerätes zum Vorschlagen eines Angebots einer Flugreise, betrifft ferner ein Computerprogrammprodukt und betrifft weiterhin ein Gerät zum Vorschlagen eines Angebots einer Flugreise.The present invention relates to a method of operating a device for proposing an offer of air travel, further relates to a computer program product and further relates to a device for proposing an offer of air travel.
Hintergrundbackground
Es ist herkömmlicherweise für Nutzer von Webseiten und Smartphone- oder Tablet-Apps schwierig, die passenden Angebote für einen Urlaub mit Flug zu finden. Dazu müssen zunächst verschiedene Angaben gemacht werden, z. B. Eingabe des gewünschten Abflughafens, bevor man die passenden Angebote unterbreitet bekommt. Das ist nicht nur umständlich, sondern es wird dabei vielleicht übersehen, dass ein Abflughafen nur 1–2 Stunden entfernt ist, von dem aus man ein deutlich günstigeres Angebot hätte bekommen können.Conventionally, it is difficult for users of web pages and smartphone or tablet apps to find the right deals for a flight holiday. For this, first, various information must be made, for. B. Enter the desired departure airport before getting the appropriate offers. This is not only cumbersome, but it may be overlooked that a departure airport is only 1-2 hours away, from which you could get a much cheaper offer.
Üblich bei herkömmlichen Apps oder Anwendungen dieser Branche ist eine von den folgend beschriebenen Techniken.Common to conventional apps or applications in this industry is one of the techniques described below.
Variante 1: Auswahl durch ListeVariant 1: Selection by list
Dem Nutzer wird eine Liste größerer, selten auch kleinerer Flughäfen angezeigt. Die Liste ist üblicherweise alphabetisch sortiert. Häufig handelt es sich dabei um eine Einfachauswahl, d. h. der Nutzer kann exakt einen Flughafen auswählen. Jedem Flughafen in dieser Liste ist eine eindeutige ID zugeordnet, üblicherweise airportID genannt. Nach Auswahl durch den Kunden, wird die entsprechende airportID an das Backend übertragen. Der dortige Algorithmus durchsucht die Datenbank mit dem Filterkriterium des ausgewählten Flughafens. Alle Angebote, die vom gewählten Flughafen abgehen, werden dann als Ergebnismenge zurückgegeben und in der App entsprechend dargestellt.The user is shown a list of larger, rarely smaller airports. The list is usually sorted alphabetically. Often this is a single choice, ie. H. the user can choose exactly one airport. Each airport in this list is assigned a unique ID, commonly called airportID. After being selected by the customer, the corresponding airportID is transmitted to the backend. The local algorithm searches the database with the filter criterion of the selected airport. All offers departing from the selected airport will then be returned as a result set and displayed accordingly in the app.
Variante 2: Eingabe des FlughafennamensVariant 2: Enter the airport name
Der Nutzer sieht ein Eingabefeld, in das er den Namen oder den internationalen IATA-Code, seltener auch ICAO-Code, eingeben kann, um eine Ergebnismenge auf einen bestimmten Flughafen einzuschränken. Üblich ist, dass dem Nutzer dabei eine automatische Vervollständigung angeboten wird. Nachdem der Nutzer drei oder mehr Buchstaben eingegeben hat, erscheint direkt unter dem Eingabefeld eine Liste, die Flughäfen zeigt, die seiner bisherigen Eingabe entsprechen. Aus dieser Liste kann der Nutzer dann exakt einen Flughafen auswählen. Jedem Flughafen in dieser Liste ist eine eindeutige ID zugeordnet, üblicherweise airportID genannt. Nach Auswahl durch den Kunden, wird die entsprechende airportID an das Backend übertragen. Der dortige Algorithmus durchsucht die Datenbank mit dem Filterkriterium des ausgewählten Flughafens. Alle Angebote, die vom gewählten Flughafen abgehen, werden dann als Ergebnismenge zurückgegeben und in der App entsprechend dargestellt.The user sees an input field where he can enter the name or the international IATA code, more rarely the ICAO code, to restrict a result set to a specific airport. It is usual that the user is thereby offered an automatic completion. After the user has entered three or more letters, a list will appear directly below the input field showing airports matching their previous input. From this list, the user can then select exactly one airport. Each airport in this list is assigned a unique ID, commonly called airportID. After being selected by the customer, the corresponding airportID is transmitted to the backend. The local algorithm searches the database with the filter criterion of the selected airport. All offers departing from the selected airport will then be returned as a result set and displayed accordingly in the app.
Es ist somit eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben eines Gerätes zum Vorschlagen eines Angebots einer Flugreise, ein das Verfahren implementierendes Computerprogrammprodukt und ein zum Ausführen des Verfahrens geeignetes Gerät bereitzustellen, wobei eine einfache Bedienung ermöglicht ist, wobei insbesondere ein Erfordernis von Eingaben vermindert ist.It is therefore an object of the present invention to provide a method for operating a device for proposing an offer of air travel, a computer program product implementing the method and a device suitable for carrying out the method, wherein a simple operation is made possible, wherein in particular a requirement of inputs is reduced.
Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Die abhängigen Ansprüche spezifizieren vorteilhafte bzw. besondere Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.The object is solved by the subject matters of the independent claims. The dependent claims specify advantageous embodiments of the present invention.
Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention
Es wird eine Software-Lösung und ein Algorithmus vorgeschlagen, die es Nutzern erlauben, ohne vorherige Eingaben sofort die passenden Reiseangebote von für sie gut erreichbaren Abflughäfen zu sehen. Damit sparen sich die Nutzer mehrere Klicks und Eingaben, was in der Online-Welt ein sehr wichtiger Aspekt ist. Dazu profitieren die Nutzer davon, auch günstigere Angebote von anderen gut erreichbaren Flughäfen zu sehen, die ihnen bei Eingabe eines spezifischen Abflughafens entgangen wären.A software solution and an algorithm are proposed that allow users to immediately see the right travel offers from departure airports that are easily accessible to them without prior input. This saves users several clicks and inputs, which is a very important aspect in the online world. In addition, users benefit from seeing cheaper deals from other easily accessible airports that they would have missed when entering a specific departure airport.
Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Betreiben eines Gerätes zum Vorschlagen eines Angebots einer Flugreise bereitgestellt. Dabei weist das Verfahren auf: Ermitteln eines Ortes des Gerätes unter Benutzung des Gerätes, Auswählen mindestens eines Flughafens basierend auf dem bestimmten Ort, und Anzeigen mindestens eines Angebotes einer Flugreise, die den ausgewählten Flughafen als Abflughafen enthält.According to one embodiment of the present invention, a method for operating a device for proposing an offer of air travel is provided. In this case, the method comprises determining a location of the device using the device, selecting at least one airport based on the determined location, and displaying at least one offer of a flight that includes the selected airport as the departure airport.
Bei dem Gerät kann es sich z. B. um ein mobiles Gerät, wie Mobiltelefon, ein Smartphone, ein Tablet-Computergerät oder einen Computer bzw. eine Arbeitsstation mit festem Standort handeln. Bei dem Gerät kann es sich somit um ein mobiles (z. B. von einem Benutzer tragbares) Gerät handeln, welches je nach Belieben des Benutzers seinen momentanen Ort ändern kann. Der Ort kann bezüglich eines festen Koordinatensystems, z. B. bezüglich geografischer Koordinaten, insbesondere geografische Länge und geografische Breite umfassend, ermittelt werden. Zum Ermitteln des Ortes des Gerätes können verschiedene Verfahren einzeln oder in Kombination eingesetzt werden. Dabei kann eine Funkkommunikation und/oder eine kabelbasierte Kommunikation, etwa über das Internet, eingesetzt werden.The device may, for. B. to a mobile device, such as mobile phone, a smartphone, a tablet computer device or a computer or a workstation with a fixed location act. The device may thus be a mobile device (eg portable by a user) which can change its current location at the user's discretion. The location may be relative to a fixed coordinate system, e.g. B. geographic coordinates, in particular geographical longitude and latitude, are determined. To determine the location of the device, various methods can be used individually or in combination. It can be a Radio communication and / or cable-based communication, such as over the Internet, are used.
Das Gerät kann mit einem oder mit mehreren Netzwerken, etwa mit einem Funknetzwerk und/oder mit dem Internet einzeln oder gleichzeitig verbunden sein. Das Gerät kann insbesondere über ein Identifikationskennzeichen eindeutig (weltweit) identifizierbar sein, beispielsweise über eine IP-Adresse.The device may be connected to one or more networks, such as a wireless network and / or the Internet, individually or simultaneously. In particular, the device can be uniquely identifiable (worldwide) via an identification tag, for example via an IP address.
Das Gerät kann ferner über eine MAC-Kennung identifizierbar sein. Das Gerät kann zur Ermittlung des Ortes des Gerätes beitragen, indem das Gerät z. B. ein oder mehrere (funk- oder kabelbasierte) Signale aussendet und ein oder mehrere (funk- oder kabelbasierte) Signale empfängt. Es können z. B. Signale an Funktürme eines Mobilfunknetzes und/oder an ein oder mehrere Server, die in einem Netzwerk, etwa dem Internet, angesiedelt sind, ausgesendet werden und von diesen Kommunikationspartnern können Signale, etwa Antworten auf Anfragen, empfangen und von dem Gerät ausgewertet werden. Das Gerät kann dazu einen Prozessor und einen Speicher umfassen, auf dem ein Betriebssystem und weitere Anwendungssoftware installiert ist und während des Verfahrens abläuft. Das Gerät kann auch z. B. über ein oder mehrere Beschleunigungssensoren verfügen, mithilfe derer eine Verlagerung des Gerätes bezüglich eines zuvor bestimmten Ortes des Gerätes nachverfolgt werden kann, so dass der spätere Ort des Gerätes aufgrund des vorherigen Ortes und der nachverfolgten Verlagerung von dem Gerät bestimmbar sein kann.The device may also be identifiable via a MAC identifier. The device can contribute to the determination of the location of the device by the device z. B. transmits one or more (wireless or cable-based) signals and receives one or more (wireless or cable-based) signals. It can z. B. signals to radio towers of a mobile network and / or to one or more servers that are located in a network, such as the Internet, are sent out and from these communication partners signals, such as responses to requests received and evaluated by the device. The device may include a processor and a memory on which an operating system and other application software is installed and runs during the process. The device can also z. B. have one or more acceleration sensors, by means of which a displacement of the device with respect to a previously determined location of the device can be tracked so that the later location of the device due to the previous location and the tracked displacement of the device can be determined.
Der mindestens eine Flughafen kann aufgrund eines Kriteriums ausgewählt werden, welches einen Abstand zwischen dem bestimmten Ort des Gerätes und dem Flughafen enthält. Z. B. kann von dem Benutzer des Gerätes das Kriterium zum Auswählen des Flughafens ganz oder teilweise definiert werden. Z. B. kann der Benutzer spezifizieren, Flughäfen innerhalb eines Umkreises von z. B. 20 km, 50 km, 100 km oder 200 km von dem ermittelten Ort des Gerätes entfernt auszuwählen. In anderen Ausführungsformen kann der Benutzer alternativ oder zusätzlich auch eine Richtung bzw. einen Richtungsbereich (z. B. von Süden bis Osten) spezifizieren, in welcher Richtung der Flughafen von dem ermittelten Ort des Gerätes aus lokalisiert ist. Ferner kann das Kriterium enthalten, auf welchen Verkehrswegen der Flughafen erreichbar ist, z. B. Autobahn und/oder Landstraße, Eisenbahnlinie, S-Bahn-Linie, usw.The at least one airport may be selected based on a criterion that includes a distance between the particular location of the device and the airport. For example, the criterion for selecting the airport can be completely or partially defined by the user of the device. For example, the user may specify airports within a radius of e.g. B. 20 km, 50 km, 100 km or 200 km away from the determined location of the device. In other embodiments, the user may alternatively or additionally also specify a directional range (eg, from south to east) in which direction the airport is located from the determined location of the device. Furthermore, the criterion may include on which traffic routes the airport is accessible, eg. As highway and / or highway, railway line, S-Bahn line, etc.
Das Gerät umfasst eine Anzeige, etwa LED-Schirm, Plasma-Schirm, Kathodenstrahlröhre, LCD-Schirm, d. h. insbesondere einen zweidimensionalen Schirm, auf dem Zeichenketten, Bilder und Symbole zum Darstellen des mindestens einen Angebots der Flugreise dargestellt werden können. Die Anzeige kann z. B. als ein Berührschirm (Touch-Screen) ausgeführt sein. Der Benutzer kann z. B. mit der Anzeige durch Berühren eines bestimmten Bereichs (etwa eines bildlich dargestellten Knopfes oder eines Schalters) interagieren, um weitere Eingaben vorzunehmen oder Einstellungen zu ändern oder Eingaben zu ändern. Z. B. kann ein Bedienfeld zum Definieren oder Ändern des Kriteriums vorgesehen sein, gemäß welchem der Flughafen in Abhängigkeit des ermittelten Ortes ausgewählt wird.The device includes a display such as LED screen, plasma screen, cathode ray tube, LCD screen, d. H. in particular a two-dimensional screen on which strings, images and symbols for representing the at least one offer of the flight can be displayed. The display can z. B. be designed as a Berührschirm (touch screen). The user can z. For example, it may interact with the display by touching a particular area (such as a pictorial button or switch) to make further inputs or to change settings or to change inputs. For example, a control panel may be provided for defining or changing the criterion according to which the airport is selected depending on the determined location.
In einer Standardeinstellung kann der mindestens eine Flughafen ohne eine Benutzerinteraktion ausgewählt werden. In diesem Fall kann das mindestens eine Angebot einer Flugreise ohne Benutzereingabe des Abflugflughafens gemäß einem Standardkriterium (z. B. Flughafen innerhalb von 50 km vom Ort des Gerätes entfernt) ausgewählt und angezeigt werden. In anderen Ausführungsformen kann der Benutzer den gewünschten Abflugflughafen manuell durch Eingabe auf der Tastatur, dem Berührschirm und/oder durch Spracheingabe festlegen.In a default setting, the at least one airport can be selected without user interaction. In this case, the at least one offer of air travel without user input of the departure airport may be selected and displayed according to a standard criterion (eg, airport within 50 km of the location of the device). In other embodiments, the user may manually set the desired departure airport by typing on the keyboard, touchscreen, and / or voice input.
Auf dem Gerät kann ein Betriebssystem, etwa Unix, Linux, Android, OS X, Windows (jeweils irgendeiner Version) oder irgendein anderes Betriebssystem ablaufen. Dieses Betriebssystem kann auf einen Speicher, welcher ebenfalls in dem Gerät umfasst sein kann, zugreifen, um einen Ort dort zu speichern bzw. abzulegen, welcher etwa bei einer Installation des Betriebssystems manuell oder automatisch bestimmt wurde.The device may run an operating system such as Unix, Linux, Android, OS X, Windows (any version), or any other operating system. This operating system may access a memory, which may also be included in the device, in order to store a location there, which was determined manually or automatically during an installation of the operating system, for example.
Der Ort kann auch durch Abrufen des in dem oder von dem Betriebssystem gespeicherten Ortes ermittelt werden. Alternativ oder zusätzlich kann das Ermitteln des Ortes kann unter Verwendung von GPS-Ortung, Mobilfunktriangulation und/oder WLAN-basierter Ortung durchgeführt werden. Eine Kombination verschiedener Bestimmungsverfahren ist möglich, um eine Genauigkeit der Ortsbestimmung zu erhöhen. Das Betriebssystem kann mittels einer Ländereinstellung konfiguriert sein und diese Ländereinstellung kann während des Verfahrens abgerufen werden. Eine bevölkerungsreichste Stadt des der Ländereinstellung zugeordneten Landes kann aus einer Datenbank, etwa über ein Netzwerk, z. B. das Internet, abgerufen werden und als der Ort des Gerätes ermittelt werden, sofern z. B. eine Ermittlung über GPS-Ortung oder Mobilfunktriangulation oder WLAN-basierter Ortung nicht durchführbar ist.The location may also be determined by retrieving the location stored in or from the operating system. Alternatively or additionally, the location may be determined using GPS location, mobile phone triangulation and / or WLAN based location. A combination of different determination methods is possible in order to increase a precision of the location determination. The operating system may be configured by means of a locale, and this locale may be retrieved during the procedure. A most populous city of the country assigned country can be from a database, such as a network, such. As the Internet, be retrieved and determined as the location of the device, if z. B. determination by GPS location or mobile phone triangulation or WLAN-based location is not feasible.
Das Gerät kann über einen Internetanbieter mit dem Internet verbunden sein. Der Internetanbieter kann dabei einen Server mit Speicher, z. B. einer Datenbank, betreiben, in welcher Informationen über ein Identifikationskennzeichen des Gerätes assoziiert mit einer Ortsangabe gespeichert sind. Auf diese bei einem Internetanbieter gespeicherte Ortsinformation kann das Gerät zum Ermitteln des Ortes zugreifen, indem z. B. eine Anfrage an den Internetanbieter gerichtet wird und dieser in einer Antwort die Ortsinformation übermittelt.The device may be connected to the Internet via an internet service provider. The Internet service provider can use a server with memory, eg. B. a database, operate, in which information about an identification of the device associated with a location are stored. In this location information stored at an Internet service provider, the device can access the location, by z. B. a request is directed to the Internet service provider and this transmitted in a response the location information.
Das Verfahren kann auch eine Aktualisierung seines bestimmten Ortes in einem Speicher eines Servers unterstützen, indem der ermittelte Ort des Gerätes regelmäßig an den Server übermittelt wird, insbesondere dann, wenn eine vergleichsweise genaue Ortsbestimmung z. B. durch GPS-Ortung oder ein anderes zuverlässiges Verfahren durchgeführt wurde. In anderen Situationen kann eine genaue Ortsbestimmung durch GPS-Ortung aufgrund von verschiedenen Problemen unmöglich sein. In diesen Fällen kann auch auf den zuletzt bestimmten und in dem Speicher (entweder lokal auf dem Gerät oder entfernt auf einem Server) abgelegten Ort des Gerätes zurückgegriffen werden.The method can also support an update of its specific location in a memory of a server by the determined location of the device is regularly transmitted to the server, especially if a relatively accurate location determination z. B. by GPS tracking or another reliable method was performed. In other situations, accurate GPS location positioning may be impossible due to various problems. In these cases, it is also possible to fall back on the last location of the device stored in the memory (either locally on the device or remotely on a server).
Das Gerät kann mit einer Datenbank, etwa im Internet erreichbar, kommunizieren, um die Auswahl des Flughafens durchzuführen. Dabei kann in der Datenbank eine Mehrzahl von Flughäfen mit assoziierter Ortsangabe der Flughäfen gespeichert sein. Eine Abfrage, welche den Ort des Gerätes und eine maximale Distanz zwischen dem Ort des Gerätes und dem Ort des Flughafens umfasst, kann von dem Gerät an eine Zugriffssoftware der Datenbank gesendet werden (z. B. kabelgebunden oder kabellos). Die Abfrage kann von der Datenzugriffssoftware ausgeführt werden und eine Ergebnismenge der Abfrage kann an das Gerät zurückgesendet werden. Die Ergebnismenge der Abfrage kann eine Liste von (Identifikationskennzeichen von) Flughäfen (z. B. sortiert nach Abstand von dem ermittelten Ort des Gerätes) enthalten. Falls die Ergebnismenge der Abfrage mehrere Flughäfen enthält, kann der Benutzer eine weitere Auswahl der in der Ergebnismenge enthaltenen Flughäfen durchführen, um die Anzahl der Flughäfen weiter zu begrenzen, beispielsweise auf einen Flughafen.The device can communicate with a database, such as on the Internet, to make the selection of the airport. In this case, a plurality of airports with associated location information of the airports can be stored in the database. A query including the location of the device and a maximum distance between the location of the device and the location of the airport may be sent from the device to an access software of the database (eg, wired or wireless). The query may be executed by the data access software and a result set of the query may be returned to the device. The result set of the query may include a list of (identification marks of) airports (eg sorted by distance from the determined location of the device). If the result set of the query includes multiple airports, the user may perform a further selection of the airports included in the result set to further limit the number of airports, such as an airport.
Die Abfrage muss nicht mit einer festen maximalen Distanz durchgeführt werden, sondern kann auch (ohne oder mit Benutzerinteraktion, je nach Konfiguration) iterativ durchgeführt werden, wobei die maximale Distanz verändert werden kann, etwa schrittweise verkleinert werden kann, bis die Ergebnismenge der Abfrage mindestens zwei Flughäfen enthält oder auch nur einen Flughafen enthält. Auf diese Weise kann eine effektive Auswahl mindestens eines Flughafens erreicht werden.The query need not be performed with a fixed maximum distance, but can also be performed iteratively (with or without user interaction, depending on the configuration), where the maximum distance can be varied, for example, can be gradually reduced until the result set of the query is at least two Airports contains or even only one airport contains. In this way, an effective selection of at least one airport can be achieved.
Die Distanz zwischen dem Gerät und dem betreffenden Flughafen kann als die kürzeste Verbindungsentfernung (z. B. gemessen durch die zu dem Flughafen führenden Straßenabschnitte, Schienenabschnitte oder Luftlinie) zwischen dem Gerät und dem betreffenden Flughafen bestimmt werden. Dabei können Differenzialgleichungen zweiter Ordnung gelöst werden. Alternativ kann, wenn etwa der Ort des Gerätes wie auch der Ort aller Flughäfen durch geografische Koordinaten bestimmt sind, die Bogenlänge zwischen den zwei Punkten auf der Erdkugel zur Definition der Distanz zwischen dem Gerät und dem betreffenden Flughafen herangezogen werden. Die Abweichung der Erdform von der Kugelform kann berücksichtigt werden, etwa in Abhängigkeit der geografischen Breite.The distance between the device and the airport concerned may be determined as the shortest distance between the device and the airport concerned (eg measured by the road sections leading to the airport, sections of rail or as the crow flies). In this case differential equations of the second order can be solved. Alternatively, if the location of the device as well as the location of all airports are determined by geographic coordinates, the arc length between the two points on the globe may be used to define the distance between the device and the airport concerned. The deviation of the earth's shape from the spherical shape can be taken into account, for example, depending on the latitude.
Sobald mindestens ein Flughafen ausgewählt ist, kann eine Anfrage bzw. Abfrage bei mindestens einem Flug- bzw. Reiseanbieter (oder insbesondere bei einer Mehrzahl von Fluganbietern), der z. B. über das Internet erreichbar ist, durchgeführt werden. Dabei wird der jeweils ausgewählte Flughafen als ein Abflughafen spezifiziert. Auch hierbei kann der Benutzer die Möglichkeit haben, die Menge der Flug- bzw. Reiseanbieter zu definieren, zu bestimmen oder etwa durch ein oder mehrere Kriterien einzuschränken. Entsprechende Einstellungsmöglichkeiten (etwa Eingabefenster, Schalter, Knöpfe) können auf der Anzeige des Geräts dargestellt werden.Once at least one airport is selected, a request or query at least one flight or travel provider (or in particular at a plurality of airlines), the z. B. is accessible via the Internet, carried out. The selected airport is specified as a departure airport. Here, too, the user may have the option of defining, determining or restricting the quantity of the flight or travel providers by, for example, one or more criteria. Corresponding setting options (such as input windows, switches, buttons) can be displayed on the device's display.
Das Gerät kann mit einem Speicher versehen werden, in welchen ein Computerprogrammprodukt (etwa ein Computerprogramm, eine App) geladen werden kann, welche daraufhin von dem Gerät, insbesondere von einem Prozessor des Geräts, ausgeführt werden kann, um das Verfahren zu implementieren bzw. auszuführen (jedenfalls hinsichtlich des von dem Gerät durchgeführten Teils).The device can be provided with a memory in which a computer program product (such as a computer program, an app) can be loaded, which can then be executed by the device, in particular by a processor of the device, to implement the method (at least with regard to the part performed by the device).
Es sollte verstanden werden, dass Merkmale, individuell oder in irgendeiner Kombination, welche für bzw. zu einem Verfahren zum Betreiben eines Gerätes zum Vorschlagen eines Angebots einer Flugreise erwähnt, beschrieben, eingesetzt oder bereitgestellt sind, ebenso, individuell oder in irgendeiner Kombination, auf ein Gerät zum Vorschlagen eines Angebotes einer Flugreise anwendbar sind und umgekehrt, gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.It should be understood that features, individually or in any combination mentioned, described, deployed or provided for a method of operating a device for proposing an offer of air travel are also, individually or in any combination Device for proposing an offer of a flight are applicable and vice versa, according to embodiments of the present invention.
Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist bereitgestellt ein Gerät zum Vorschlagen eines Angebots einer Flugreise, aufweisend: ein Ermittlungsmodul, welches zum Ermitteln eines Ortes des Gerätes unter Benutzung des Gerätes ausgebildet ist, ein Auswahlmodul, welches zum Auswählen mindestens eines Flughafens basierend auf dem bestimmten Ort ausgebildet ist, und eine Anzeige, welche zum Anzeigen mindestens eines Angebotes einer Flugreise, die den ausgewählten Flughafen als Abflug, ausgebildet ist.According to an embodiment of the present invention, there is provided a device for proposing an offer of air travel, comprising: a determination module configured to determine a location of the device using the device, a selection module that selects at least one airport based on the designated location is formed, and a display, which is designed to display at least one offer of a flight that the selected airport as a departure.
Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen erläutert. Die Erfindung ist nicht auf die illustrierten oder beschriebenen Ausführungsformen begrenzt.Embodiments of the present invention will now be explained with reference to the accompanying drawings. The invention is not on the illustrated or described embodiments limited.
Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings
Beschreibung von Ausführungsformen der ErfindungDescription of embodiments of the invention
Das Auswahlmodul
Zum Ermitteln des Ortes des Gerätes kann das Gerät mit einem oder mehreren Transceivern
Der Ort (x, y, z) kann z. B. durch die geografische Länge und geografische Breite des Gerätes auf der Erde spezifiziert sein. Das Gerät kann eine Abfrage an einen Internetanbieter
Z. B. in Fällen, in denen das Gerät mittels der GPS-Ortung und/oder der Funktriangulation zur Ermittlung des Ortes des Gerätes
Sobald der Ort des Gerätes
Innerhalb dieser Distanz ist in
Details von Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden erläutert:
Die vorgeschlagene Lösung verzichtet vollständig auf (bzw. erfordert nicht) eine Auswahl oder Eingabe durch den Nutzer. Die App ermittelt ohne Interaktion mit dem Nutzer den aktuellen Standort des Gerätes, auf dem sie installiert ist. Hierfür können verschiedene Techniken genutzt werden. Um einen schnellen App-Start zu gewährleisten, kann zunächst der dem Betriebssystem zuletzt bekannte Standort abgerufen werden. Im Laufe der App-Nutzung kann durch GPS, Mobilfunktriangulation (GSM-Ortung) und/oder WLAN-basierte Ortung ein noch genauerer bzw. aktuellerer Standort bestimmt werden. Der Standort kann durch die geographischen Koordinaten (geographische Länge und geographische Breite) definiert werden. Die Koordinaten können die Lage des Endgerätes auf der Erde beschreiben. Längen- und Breitengrad können dabei im Dezimalsystem mit einer Genauigkeit von mindestens 5 Nachkommastellen erfasst werden. Die Koordinaten können dann über eine API an das Backend gesendet werden, wo sie in der Datenbank in Verbindung mit der eindeutigen ID des Endgerätes gespeichert werden können. Der Nutzer kann über Einstellungsmöglichkeiten im Betriebssystem die Wahl haben, ob er einer Standortbestimmung durch die App zustimmt oder diese ablehnt. Ist der Nutzer über eine solche Einstellung mit einer Standortbestimmung nicht einverstanden, kann die App alternativ die generellen Ländereinstellungen des Betriebssystems abrufen. Die Ländereinstellungen können u. a. den Alpha-2-Ländercode nach
The proposed solution completely waives (or does not require) a selection or input by the user. The app determines the current location of the device on which it is installed without interacting with the user. Various techniques can be used for this. In order to guarantee a quick start of the app, the last known location of the operating system can be called up. In the course of using the app, an even more accurate or up-to-date location can be determined by GPS, mobile phone triangulation (GSM positioning) and / or WLAN-based positioning. The location can be defined by geographical coordinates (latitude and latitude). The coordinates can describe the position of the terminal on earth. Longitude and latitude can be recorded in the decimal system with an accuracy of at least 5 decimal places. The coordinates can then be sent via an API to the backend where they can be stored in the database in association with the unique ID of the terminal. The user can have a choice of setting options in the operating system, whether he agrees to a positioning by the app or rejects it. If the user disagrees with such a setting with a location determination, the app can alternatively retrieve the general regional settings of the operating system. The locales can include the alpha 2 country code after
Als alternative Lösung für den Teil der Standortbestimmung ist Folgendes umsetzbar: Der Nutzer kann über Einstellungsmöglichkeiten des Betriebssystems die Wahl haben, ob er einer Standortbestimmung zustimmt oder diese ablehnt. Ist der Nutzer über eine solche Einstellung mit einer Standortbestimmung nicht einverstanden, kann alternativ zu den geographischen Koordinaten die aktuelle IP-Adresse des Endgerätes über eine API an das Backend übertragen werden. Die IP-Adresse kann in der Datenbank in Verbindung mit der eindeutigen ID des Endgerätes gespeichert werden. Mit Hilfe externer Anbieterdienste kann der gespeicherten IP-Adresse wiederum geographische Koordinaten zugeordnet werden. Sie könne weniger präzise, können aber einen ausreichend genauen Standort definieren.As an alternative solution to the part of the location determination, the following can be implemented: The user can have a choice of setting options of the operating system, whether he agrees to a location determination or rejects it. If the user does not agree with a positioning via such a setting, the current IP address of the terminal can be transmitted to the backend via an API as an alternative to the geographical coordinates. The IP address can be stored in the database in conjunction with the unique ID of the terminal. With the help of external provider services, the stored IP address can in turn be assigned geographical coordinates. They can be less precise, but can define a sufficiently accurate location.
Eine Ermittlung von Flughäfen im Umkreis kann folgendermaßen durchgeführt werden:
Das Backend kann anhand der zum jeweiligen Endgerät gespeicherten geographischen Koordinaten nahegelegene Flughäfen ermitteln. In der Datenbank kann eine Tabelle aller grundsätzlich für die App relevanten Flughäfen vorliegen. Die Tabelle kann den Länder-Code, den Namen und Längen- sowie Breitengrad des Mittelpunkts aller dieser Flughäfen umfassen. Um die Flughäfen zu ermitteln, die dem Nutzer nahe gelegen sind, kann iterativ eine Datenbankabfrage so oft ausgeführt werden, bis die Ergebnismenge mindestens zwei Flughäfen enthält oder ein alternatives Abbruchkriterium eintritt. Die Abfrage kann mit einer zu prüfenden Entfernung von 50 km zirkulär um den Standort des Nutzers beginnen und kann die Anzahl der Flughäfen innerhalb dieses Kreises bestimmen. Befinden sich weniger als zwei Flughäfen im Kreis, kann die zu prüfende Entfernung um z. B. 50 km erhöht werden. Die Iteration kann nach dem Test der 200 km Entfernung enden. Dies kann das alternative Abbruchkriterium sein. Die Berechnung der Ergebnismenge kann dabei durch Differenzialgleichungen zweiter Ordnung erfolgen, deren Lösung die Entfernung der kürzesten Verbindung zwischen dem Nutzerstandort und dem jeweiligen Flughafen ist. Zur Vereinfachung kann angenommen werden, die Erde sei eine Kugel. Durch dieses Verfahren kann die Anzahl der Flughäfen in der Ergebnismenge different sein. Die Parameter der Ermittlung der Flughäfen im Umkreis können länder- und nutzerspezifisch im Backend angepasst werden, um sicherzustellen, dass für jeden Nutzer die erreichbaren und relevanten Flughäfen einbezogen werden.A determination of airports in the vicinity can be carried out as follows:
The backend can determine nearby airports based on the geographical coordinates stored for the respective terminal. The database can contain a table of all the airports that are relevant for the app. The table may include the country code, the name and latitude and longitude of the center of each of these airports. In order to determine the airports that are close to the user, a database query can iteratively be executed until the result set contains at least two airports or an alternative termination criterion occurs. The query may begin at a distance of 50 km circularly around the user's location and may determine the number of airports within that circle. If there are less than two airports in a circle, the distance to be checked may be B. 50 km can be increased. The iteration may end after the test of the 200 km distance. This may be the alternative termination criterion. The calculation of the result set can be carried out by differential equations of the second order, the solution of which is the removal of the shortest connection between the user location and the respective airport. For simplicity, it can be assumed that the earth is a sphere. By this method, the number of airports in the result set may be different. The parameters for determining the airports in the vicinity can be adapted country and user-specific in the backend to ensure that for each user the reachable and relevant airports are included.
Eine Ermittlung von Angeboten mit Abflug in der Nähe kann folgendermaßen durchgeführt werden:
Das Backend kann mit Hilfe der gefundenen Flughäfen Angebote ermitteln, deren Abflug an einem dieser Flughäfen durchgeführt wird. Hierfür können zu allen Reiseangeboten in unserer Datenbank die Abflughäfen in Form von eindeutigen IDs zugeordnet sein. Die zuvor ermittelten Flughäfen im Umkreis des Nutzerstandortes können mit den Flughäfen der Reiseangebote verglichen werden. Alle Angebote mit einem Flughafen, der einem Flughafen im Umkreis entspricht, können zur finalen Ergebnismenge zählen. Diese Angebote können über die Antwortfunktion einer API an die App übermittelt werden und im dortigen Frontend dem Nutzer grafisch ansprechend präsentiert werden.A determination of offers with departures in the vicinity can be carried out as follows:
The backend can use the found airports to determine offers, the departure of which is carried out at one of these airports. For this purpose, the departure airports in the form of unique IDs can be assigned to all travel offers in our database. The previously determined airports in the vicinity of the user location can be compared with the airports of the travel offers. All offers with an airport that corresponds to an airport in the area can count towards the final result set. These offers can be transmitted to the app via the response function of an API and presented in the local frontend to the user in a graphically appealing way.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature
- ISO 3166 [0042] ISO 3166 [0042]
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
PCT/EP2017/000933 WO2018024372A1 (en) | 2016-08-02 | 2017-08-02 | Suggesting an offer for air travel |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016009292 | 2016-08-02 | ||
DE102016009292.0 | 2016-08-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017002783A1 true DE102017002783A1 (en) | 2018-02-08 |
Family
ID=60996604
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017002783.8A Withdrawn DE102017002783A1 (en) | 2016-08-02 | 2017-03-17 | Proposing an offer of a flight |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017002783A1 (en) |
WO (1) | WO2018024372A1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20070061334A1 (en) * | 2005-09-14 | 2007-03-15 | Jorey Ramer | Search query address redirection on a mobile communication facility |
US8660541B1 (en) * | 2012-04-11 | 2014-02-25 | WhitePages, Inc. | Provision of location-based venue information |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20140244393A1 (en) * | 2013-02-28 | 2014-08-28 | Google Inc. | Fall-back to saved location where user location is unknown |
-
2017
- 2017-03-17 DE DE102017002783.8A patent/DE102017002783A1/en not_active Withdrawn
- 2017-08-02 WO PCT/EP2017/000933 patent/WO2018024372A1/en active Application Filing
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20070061334A1 (en) * | 2005-09-14 | 2007-03-15 | Jorey Ramer | Search query address redirection on a mobile communication facility |
US8660541B1 (en) * | 2012-04-11 | 2014-02-25 | WhitePages, Inc. | Provision of location-based venue information |
Non-Patent Citations (3)
Title |
---|
ISO 3166 |
Wikipedia-Artikel: Location-based service. Wikipedia, the free encyclopedia. Version vom 30.07.2016, S. 1 – 10, https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Location-based_service&oldid=732218819 * |
Wikipedia-Artikel: Mobile local search. Wikipedia, the free encyclopedia. Version vom 20.07.2016, S. 1 – 4, https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Mobile_local_search&oldid=730586920 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2018024372A1 (en) | 2018-02-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008052460B4 (en) | Vehicle navigation system with real-time traffic image display | |
DE102012215223B4 (en) | A method and system for providing navigation guidance using landmarks | |
DE202011110900U1 (en) | Systems for collecting and providing card images | |
EP2907123B1 (en) | Method, computer program product, and electronic control device for locating a parking space for vehicles | |
DE202015009165U1 (en) | Presentation of navigation information within a secondary user interface of a mobile device | |
DE202016007736U1 (en) | Dynamic integration of offline and online data in a geographic application | |
DE202016106975U1 (en) | Sharing navigation data among co-located computing devices | |
DE102017108824A1 (en) | CROWDSOURCING VEHICLE SETTING RECOMMENDATIONS | |
DE202016006079U1 (en) | Dynamically controlling a map view window for user signals | |
DE202013012429U1 (en) | Create and share private localization databases | |
DE102015108498A1 (en) | PROVIDING A VEHICLE MANUAL INFORMATION USING AN OBJECT DETECTION TO A MOBILE DEVICE | |
DE202014010941U1 (en) | Derive a current location based on a site history | |
DE112008003016T5 (en) | System and method for accessing a navigation system | |
DE102016012596A1 (en) | Thematic map based route optimization | |
DE212014000079U1 (en) | Portable communication device as well as system for it | |
DE112017007742T5 (en) | Information processing device, information providing method and information providing system | |
DE102016107273A1 (en) | SYSTEMS AND METHOD FOR IMPROVING PRIVACY IN CONNECTION WITH LOCATION-BASED SERVICES | |
DE102009056641A1 (en) | Method for determining starting point and destination of passenger and/or cargo, involves providing driver-exit route data, and determining modified route of driver through starting point and destination | |
DE102022130500A1 (en) | MULTIMODAL NAVIGATION SYSTEM | |
EP2885778A1 (en) | Method for preparing and displaying timetable information | |
DE102012208733A1 (en) | Method for determining location of object e.g. shop by user of vehicle, involves determining direction vector and object position data with respect to predetermined reference point and absolute position in geographic coordinate system | |
DE102017002783A1 (en) | Proposing an offer of a flight | |
DE102012213887A1 (en) | Common Points of Interest Identification System ("POI") | |
DE102012218202A1 (en) | Logistic management of field work | |
DE112013006996T5 (en) | Advertising information distribution apparatus, client terminal, advertisement information distribution method, and advertisement information presentation method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: ARROBA PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE Representative=s name: ARROBA IP, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |