[go: up one dir, main page]

DE102014118348A1 - vehicle structure - Google Patents

vehicle structure Download PDF

Info

Publication number
DE102014118348A1
DE102014118348A1 DE102014118348.7A DE102014118348A DE102014118348A1 DE 102014118348 A1 DE102014118348 A1 DE 102014118348A1 DE 102014118348 A DE102014118348 A DE 102014118348A DE 102014118348 A1 DE102014118348 A1 DE 102014118348A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
roof
projections
pillar
comb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014118348.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Klamser
Oliver Pfisterer
Dieter Schiebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102014118348.7A priority Critical patent/DE102014118348A1/en
Priority to CN201510906763.7A priority patent/CN105691464B/en
Publication of DE102014118348A1 publication Critical patent/DE102014118348A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/06Fixed roofs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Nach einem Seitenaufprall muss die Kraft von der vertikal- bzw. in Längsrichtung verlaufenden Seitenstruktur in die obere Querstruktur insb. in den Dachquerträger des Fahrzeugs eingeleitet werden. Hierzu ist der obere B-Säulenknoten des Fahrzeugs so verändert, dass dieser kammartig ausgeführte Stirnseiten aufweist, die in Profilschlitze des Querträgers bei einem Aufprall einschuhen. Durch die Einschuhung wird während des Aufpralls ein Formschluss erzeugt.After a side impact, the force must be introduced from the vertical or longitudinal side structure into the upper transverse structure, in particular into the roof cross member of the vehicle. For this purpose, the upper B-pillar node of the vehicle is changed so that it has a comb-like design end faces, which einschuhen in profile slots of the cross member in an impact. The shoeing creates a positive fit during the impact.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Fahrzeugstruktur mit einem oberen Dachquerträger nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a vehicle structure with an upper roof cross member according to the preamble of claim 1.

Aus der EP 2 210 800 B1 ist es bekannt, einen Querträger am Kraftfahrzeug mit auskragenden Laschen zu versehen, die im Crashfall in entsprechenden Ausnehmungen am Dachquerträger eintauchen. From the EP 2 210 800 B1 It is known to provide a cross member on the motor vehicle with projecting tabs, which dip in the event of a crash in corresponding recesses on the roof cross member.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Fahrzeugstruktur, insb. eine Seitenstruktur für ein Kraftfahrzeug mit einem oberen Querträger auszugestalten, der mit einem längs verlaufenden Dachholm verbunden ist, und bei einem Seitenaufprall eine Verbindung zwischen dem Dachquerträger und dem Dachholm erfolgt. The object of the invention is to design a vehicle structure, esp. A side structure for a motor vehicle with an upper cross member, which is connected to a longitudinally extending roof spar, and in a side impact, a connection between the roof cross member and the roof rail.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale beinhalten die Unteransprüche. This object is achieved by the features of claim 1. Further advantageous features include the subclaims.

Damit in vorteilhafter Weise ein Formschluss während eines Crashfalls zwischen einem Dachquerträger und einer oberen Stirnseite einer B-Säule bzw. eines B-Säulenknotens herstellbar ist, ist nach der Erfindung vorgesehen, dass der Dachquerträger jeweils an seinem stirnseitigen in Profilen des Dachquerträgers angeordnete Schlitze aufweist, die korrespondierend zu einem kammartig ausgeführten Beschnitt der Stirnseiten der oberen B-Säule bzw. eines B-Säulenknotens angeordnet sind und die kammartigen Stirnflächen Vorsprünge aufweisen, welche im Crashfall in die Schlitze einschiebbar sind. So that a positive connection during a crash between a roof cross member and an upper end side of a B-pillar or a B-pillar knot can be produced in an advantageous manner, is provided according to the invention that the roof cross member each has at its front side arranged in profiles of the roof cross member slots which are arranged corresponding to a comb-like trimming the end faces of the upper B-pillar or a B-pillar node and the comb-like end surfaces have projections which can be inserted into the slots in the event of a crash.

Insbesondere ist nach der Erfindung vorgesehen, dass die Vorsprünge der Stirnseiten der B-Säule bzw. des B-Säulenknotens kammartig ausgebildet und die Vorsprünge beabstandet zueinander und vorzugsweise in einer Ebene oder versetzt angeordnet sind. Des Weiteren ist nach der Erfindung vorgesehen, dass bei der Einschuhung der Vorsprünge der kammartig ausgeführten Stirnseiten der oberen B-Säule bzw. des B-Säulenknotens in die Schlitze der Profile des Dachquerträgers während eines Aufpralls im Crashfall der Formschluss zwischen den Bauteilen erzielt wird. Hierzu ist das Seitenteil gelocht, wodurch nach Überbrückung einer beispielsweise aus Produktionsgründen erforderlichen Toleranz, die Fügetechnik und das Bauteil derart belastet, dass die B-Säule in das dafür vorgesehene Profil des Querträgers einschuhen kann und somit während des Aufpralls der optimale Formschluss erzeugt wird. In particular, it is provided according to the invention that the projections of the end faces of the B-pillar and the B-pillar node formed comb-like and the projections spaced from each other and preferably arranged in a plane or offset. Furthermore, it is provided according to the invention that the insertion of the projections of the comb-like end faces of the upper B-pillar or B-pillar node into the slots of the profiles of the roof cross member during an impact in the event of a crash, the positive connection between the components is achieved. For this purpose, the side part is perforated, whereby after bridging a tolerance required, for example, for production reasons, the joining technique and the component so loaded that the B-pillar can embed in the designated profile of the cross member and thus during the impact of the optimal positive engagement is generated.

Insbesondere ist der Dachquerträger mit derartigen Profilen ausgeführt, welche die Schlitze zur Einführung der Vorsprünge bilden, so dass die Vorsprünge problemlos einschiebbar sind. In particular, the roof cross member is designed with such profiles, which form the slots for the introduction of the projections, so that the projections are easily inserted.

Alternativ kann die Stirnseite des Dachquerträgers jeweils kammartig mit den beabstandeten Vorsprüngen beschnitten ausgeführt sein, wobei der obere B-Säulenkopf hierzu korrespondierend die Schlitze für die Vorsprünge zur Einschuhung aufweist. Aus dieser kinematischen Umkehr der Anordnung der Schlitze und der Vorsprünge wird ein gleicher Formschluss zwischen den Bauteilen erzielt wie bei dem Ausführungsbeispiel nach Anspruch 1. Alternatively, the end face of the roof cross member may be executed in each case in a comb-like manner with the spaced-apart projections, the upper B-column head correspondingly having the slots for the projections for insertion. From this kinematic reversal of the arrangement of the slots and the projections, a same positive connection between the components is achieved as in the embodiment according to claim 1.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben. An embodiment of the invention is illustrated in the drawings and will be described in more detail below.

Es zeigen: Show it:

1 eine Ausführung eines nicht deformierten Querträgers, 1 an embodiment of a non-deformed cross member,

2 eine Ausführung eines deformierten Querträgers, 2 an embodiment of a deformed cross member,

3 eine Draufsicht auf die Fahrzeugstruktur mit Querträger und oberen Knoten einer Fahrzeug B-Säule, 3 a top view of the vehicle structure with cross member and upper node of a vehicle B-pillar,

4 eine Ansicht auf den oberen B-Säulenknoten im nicht deformierten Zustand, 4 a view on the upper B-column node in the undeformed state,

5 eine Ansicht auf den oberen B-Säulenknoten in deformiertem Zustand mit eingeschuhter Stirnseite, 5 a view on the upper B-column node in a deformed state with a closed end,

6 eine Ansicht entsprechend 4 mit einem oberen B-Säulenknoten im nicht deformierten Zustand und 6 a view accordingly 4 with an upper B-column node in the undeformed state and

7 eine Ansicht entsprechend 5 mit einem oberen B-Säulenknoten im deformierten Zustand. 7 a view accordingly 5 with an upper B-column node in the deformed state.

Eine Fahrzeugstruktur bzw. eine Seitenstruktur 1 eines Fahrzeugs 6 weist einen oberen Dachquerträger 2 auf, welcher mit einem längs verlaufenden Dachholm 3 eines Dachrahmens 3a verbunden ist. Die Stirnseiten 4 des Dachquerträgers 2 sind einem oberen B-Säulenknoten 5 des Fahrzeugs 6 zugerichtet. A vehicle structure or a side structure 1 of a vehicle 6 has an upper roof cross member 2 on, which with a longitudinal roof rail 3 a roof frame 3a connected is. The front ends 4 the roof cross member 2 are an upper B column node 5 of the vehicle 6 trimmed.

Der Dachquerträger 2 umfasst an seinen Stirnseiten 4 jeweils in Profilen des Dachquerträgers 2 angeordnete Schlitze 7, sogenannte Einschubschlitze, die korrespondierend zu kammartig ausgeführten Stirnseiten 8 der oberen B-Säule bzw. des B-Säulenknotens 5 angeordnet sind. Die kammartig ausgeführten Stirnseiten 8 umfassen jeweils Vorsprünge 9, die im Crashfall in die Schlitze 7 des Dachquerträgers 2 einschiebbar sind. Mit den Pfeilen P ist diese Einschubrichtung gekennzeichnet. The roof cross member 2 covers on its front sides 4 each in profiles of the roof cross member 2 arranged slots 7 , so-called insertion slots, which correspond to comb-like designed end faces 8th the upper B-pillar or the B-pillar node 5 are arranged. The comb-like executed end faces 8th each include projections 9 in the event of a crash in the slots 7 the roof cross member 2 are insertable. With the arrows P this insertion direction is marked.

Die Vorsprünge 9 sind aus einem kammartigen Beschnitt 10 jeweils an der Stirnseite 8 der B-Säule bzw. des B-Säulenknotens gebildet und sind beabstandet und in einer Ebene zueinander angeordnet. The projections 9 are from a comb-like trim 10 each at the front 8th formed the B-pillar or the B-pillar node and are spaced and arranged in a plane to each other.

Durch die Einschuhung der Vorsprünge 9 des kammartigen Beschnitts 10 an der Stirnseite 8 der oberen B-Säule bzw. des B-Säulenknotens 5 in die Schlitze 7 der Profile des Dachquerträgers 2 während eines Aufpralls im Crashfall, wird ein Formschluss zwischen den Bauteilen Querträger 2 und B-Säulenknoten 5 erzielt. By the embedding of the projections 9 of the comb-like cut 10 at the front 8th the upper B-pillar or the B-pillar node 5 in the slots 7 the profiles of the roof cross member 2 During a collision in the event of a crash, a positive connection between the components cross member 2 and B column nodes 5 achieved.

In 4 und 6 stehen die Vorsprünge 9 vor den Schlitzen 7 im Dachquerträger 2 in einem nicht deformierten Zustand. In den 5 und 7 sind die Vorsprünge 9 in den Schlitzen 7 des Dachquerträgers 2 in einem deformierten Zustand angeordnet. Bei der Einschuhung der Vorsprünge 9 in die Schlitze 7 kann eine Deformation des Dachquerträgers 2 erfolgen, was in 2 dargestellt ist, so dass sich der Dachquerträger 2 hochwölben kann. In 4 and 6 stand the projections 9 in front of the slots 7 in the roof crossmember 2 in a non-deformed state. In the 5 and 7 are the tabs 9 in the slots 7 the roof cross member 2 arranged in a deformed state. At the shoeing of the projections 9 in the slots 7 can be a deformation of the roof cross member 2 take what's in 2 is shown, so that the roof cross member 2 can arch up.

Alternativ zu der vorstehenden Ausführung kann nach der Erfindung auch vorgesehen sein, dass die Stirnseiten 4 des Dachquerträgers 2 jeweils mit dem kammartigen Beschnitt 10 mit beabstandet angeordneten Vorsprüngen 9 ausgeführt ist und der obere B-Säulenknoten 5 hierzu die korrespondierenden Schlitze 7 für die Vorsprünge 9 zur Einschuhung aufweist. Alternatively to the above embodiment can also be provided according to the invention that the end faces 4 the roof cross member 2 each with the comb-like trim 10 with spaced-apart projections 9 is executed and the upper B-column node 5 for this the corresponding slots 7 for the projections 9 for embedding.

Alternativ kann auch der Dachholm 3 bzw. der Dachrahmen 3a oder eine zusätzliche Verstärkung im Dachholm 3 bzw. Dachrahmen 3a mit dem kammartigen Beschnitt 10 mit beabstandet angeordneten Vorsprüngen 9 ausgeführt sein und der obere B-Säulenknoten 5 hierzu die korrespondierenden Schlitze 7 für die Vorsprünge 9 zur Einschuhung aufweist. Alternatively, the roof spar 3 or the roof frame 3a or an additional reinforcement in the roof spar 3 or roof frame 3a with the comb-like trim 10 with spaced-apart projections 9 be executed and the upper B-column node 5 for this the corresponding slots 7 for the projections 9 for embedding.

Bei diesen Ausführungen tritt der gleiche Effekt bei einem Crashfall auf, wie bei der Ausführung mit einem kammartigen Beschnitt 10 der B-Säule bzw. des B-Säulenkopfes 5 und der Schlitze 7 im Dachquerträger 2. In these embodiments, the same effect occurs in a crash, as in the embodiment with a comb-like trim 10 the B-pillar or the B-pillar head 5 and the slots 7 in the roof crossmember 2 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2210800 B1 [0002] EP 2210800 B1 [0002]

Claims (6)

Fahrzeugstruktur mit einem oberen Dachquerträger (2), welcher mit einem längs verlaufenden Dachholm (3) eines Dachrahmens (3a) verbunden ist und stirnseitig des Dachquerträgers (2) ein oberer B-Säulenknoten (5) zugerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Dachquerträger (2) jeweils an seinen Stirnseiten (4) in Profilen des Dachquerträgers (2) Schlitze (7) aufweist, die korrespondierend zu einem kammartig ausgeführten Beschnitt (10) der Stirnseiten (8) der oberen B-Säule bzw. des B-Säulenknoten (5) angeordnet sind und der kammartige Beschnitt (10) der Stirnseiten Vorsprünge (9) aufweist, welche im Crashfall in die Schlitze (7) unter Formschluss einschuhbar sind. Vehicle structure with an upper roof cross member ( 2 ), which with a longitudinal roof spar ( 3 ) of a roof frame ( 3a ) is connected and the front side of the roof cross member ( 2 ) an upper B column node ( 5 ), characterized in that the roof cross member ( 2 ) in each case at its end faces ( 4 ) in profiles of the roof cross member ( 2 ) Slots ( 7 ) corresponding to a comb-like cut ( 10 ) of the end faces ( 8th ) of the upper B-pillar or the B-pillar node ( 5 ) and the comb-like trimming ( 10 ) of the end faces projections ( 9 ), which in the event of a crash in the slots ( 7 ) are einschuhbar under positive engagement. Fahrzeugstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (9) des kammartigen Beschnitts (10) an den Stirnseiten der B-Säule bzw. des B-Säulenknotens (5) gebildet und beabstandet zueinander und in einer Ebene angeordnet sind. Vehicle structure according to claim 1, characterized in that the projections ( 9 ) of the comb-like cut ( 10 ) at the end faces of the B-pillar or the B-pillar node ( 5 ) are formed and spaced from each other and arranged in a plane. Fahrzeugstruktur nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschuhung der Vorsprünge (9) der kammartigen ausgeführten Stirnseiten (8) der oberen B-Säule bzw. des B-Säulenknotens (5) in die Schlitze (7) der Profile des Dachquerträgers (2) während eines Aufpralls im Crashfall der Formschluss zwischen den Bauteilen (2, 5) erzeugt wird. Vehicle structure according to claims 1 or 2, characterized in that the embedding of the projections ( 9 ) of the comb-like executed end faces ( 8th ) of the upper B-pillar or B-pillar node ( 5 ) into the slots ( 7 ) of the profiles of the roof cross member ( 2 ) during an impact in the event of a crash, the positive connection between the components ( 2 . 5 ) is produced. Fahrzeugstruktur nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Seitenteil der Seitenstruktur (1) gelocht ist. Vehicle structure according to claims 1, 2 or 3, characterized in that the side part of the side structure ( 1 ) is punched. Fahrzeugstruktur nach den Ansprüchen 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnseiten (4) des Dachquerträgers (2) jeweils kammartig mit beabstandeten Vorsprüngen (9) ausgeführt sind und der obere B-Säulenknoten (5) hierzu korrespondierende Schlitze (7) für die Vorsprünge (9) zur Einschuhung aufweist. Vehicle structure according to claims 1, 2, 3 or 4, characterized in that the end faces ( 4 ) of the roof cross member ( 2 ) in each case like a comb with spaced-apart projections ( 9 ) and the upper B column node ( 5 ) corresponding slots ( 7 ) for the projections ( 9 ) for embedding. Fahrzeugstruktur nach den Ansprüchen 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Dachholm (3) oder der Dachrahmen (3a) oder eine zusätzliche Verstärkung im Dachholm (3) oder Dachrahmen (3a) mit einem kammartigen Beschnitt (10) mit beabstandet angeordneten Vorsprüngen (9) versehen ist und der obere B-Säulenknoten (5) hierzu korrespondierende Schlitze (7) für die Vorsprünge (9) zur Einschuhung aufweist. Vehicle structure according to claims 1, 2, 3 or 4, characterized in that the roof spar ( 3 ) or the roof frame ( 3a ) or an additional reinforcement in the roof spar ( 3 ) or roof frame ( 3a ) with a comb-like trim ( 10 ) with spaced-apart projections ( 9 ) and the upper B-column node ( 5 ) corresponding slots ( 7 ) for the projections ( 9 ) for embedding.
DE102014118348.7A 2014-12-10 2014-12-10 vehicle structure Pending DE102014118348A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014118348.7A DE102014118348A1 (en) 2014-12-10 2014-12-10 vehicle structure
CN201510906763.7A CN105691464B (en) 2014-12-10 2015-12-09 Vehicle structure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014118348.7A DE102014118348A1 (en) 2014-12-10 2014-12-10 vehicle structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014118348A1 true DE102014118348A1 (en) 2016-06-16

Family

ID=56082064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014118348.7A Pending DE102014118348A1 (en) 2014-12-10 2014-12-10 vehicle structure

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN105691464B (en)
DE (1) DE102014118348A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020102123B3 (en) * 2020-01-29 2021-05-06 Audi Aktiengesellschaft Motor vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007083830A (en) * 2005-09-21 2007-04-05 Toyota Motor Corp Body superstructure
EP2210800B1 (en) 2007-11-19 2012-02-29 Toyota Shatai Kabushiki Kaisha Automobile roof structure

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006014721A1 (en) * 2006-03-30 2007-10-04 Daimlerchrysler Ag Gap bridging device for vehicle body, has frame structure provided with power-transferring cross unit, where gap is bridged by console that is provided with part fastened to lateral roof frame on height of side beam
US8186752B2 (en) * 2009-03-20 2012-05-29 Ford Global Technologies Vehicle body structure

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007083830A (en) * 2005-09-21 2007-04-05 Toyota Motor Corp Body superstructure
EP2210800B1 (en) 2007-11-19 2012-02-29 Toyota Shatai Kabushiki Kaisha Automobile roof structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020102123B3 (en) * 2020-01-29 2021-05-06 Audi Aktiengesellschaft Motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CN105691464A (en) 2016-06-22
CN105691464B (en) 2018-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012105882A1 (en) Roof frame for a motor vehicle
DE102007060628A1 (en) Process for the production of composite components
DE102013107173B4 (en) Method for producing a lamella with a decorative element and lamella with decorative element
DE102013215823B4 (en) Clip fastening device, in particular for motor vehicles
DE102012016666A1 (en) Knot element for angularly connecting two profiles, particularly hollow profile beams of light metal in frame structure of motor vehicle, has varying and increasing radius for rounding in transition between two profiles
DE102013204564A1 (en) Injection mold for a bicycle handle, method of making a bicycle handle and bicycle handle
DE102013114789A1 (en) Process for producing hollow profiles and hollow profile
DE102016112960A1 (en) A method of manufacturing a vehicle roof, module roof for a vehicle roof and vehicle roof for a motor vehicle
DE202015101618U1 (en) Chain lock with security element
DE102014118348A1 (en) vehicle structure
DE102017202522A1 (en) Fastening element for fastening a seat cover in a suspension channel of a seat structure
DE102010054689A1 (en) Sealing profile for closable opening of door in vehicle, has free end nearest through holes that are formed at distance of less than specific value for first free end or second free end
DE102015105091A1 (en) Rollover protection system for a motor vehicle
DE102014012466A1 (en) Lock wedge system as a vehicle door lock
EP3860883B1 (en) Method for positioning a decorative strip, and motor vehicle component
DE102014004934B4 (en) Body for a motor vehicle
DE102015219784A1 (en) Method for producing a component with a functional section for a vehicle and component with functional section
DE102015214109B4 (en) Fastening with front-side cable routing
DE102008026618A1 (en) Positioning device for positioning reinforcement attachment and cover interior sheet metal of motor vehicle, has raised shapes provided in component and interpositioned in corresponding recesses of another component
EP3378688A1 (en) Mounting device for use in an edge strip assembly and method for implementation in an edge strip assembly
DE102013003697A1 (en) Arrangement for connecting two carriers to chassis structure of vehicle, has hollow portion which is connected with hollow chambers that are separated by partition walls whose support surface is formed in region of carrier receptacle
DE102016211880B4 (en) Headrest and method for producing a headrest
DE102016004272A1 (en) Leaf spring arrangement for an axle of a motor vehicle
DE102015014484A1 (en) Strut element for a front end support of a motor vehicle
DE102014007793A1 (en) Method for producing a connection arrangement and connection arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed