[go: up one dir, main page]

DE102007007133A1 - Front-loading dishwasher with heat recovery - Google Patents

Front-loading dishwasher with heat recovery Download PDF

Info

Publication number
DE102007007133A1
DE102007007133A1 DE102007007133A DE102007007133A DE102007007133A1 DE 102007007133 A1 DE102007007133 A1 DE 102007007133A1 DE 102007007133 A DE102007007133 A DE 102007007133A DE 102007007133 A DE102007007133 A DE 102007007133A DE 102007007133 A1 DE102007007133 A1 DE 102007007133A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dishwasher
chamber
rinsing
precipitation device
supply air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007007133A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Hildenbrand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meiko Maschinenbau GmbH and Co KG
Original Assignee
Meiko Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=39529422&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102007007133(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Meiko Maschinenbau GmbH and Co KG filed Critical Meiko Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority to DE102007007133A priority Critical patent/DE102007007133A1/en
Priority to AT08707691T priority patent/ATE495696T1/en
Priority to PCT/EP2008/001079 priority patent/WO2008098745A2/en
Priority to DE502008002384T priority patent/DE502008002384D1/en
Priority to US12/030,761 priority patent/US20090038661A1/en
Priority to EP08707691A priority patent/EP2117414B1/en
Priority to CN2008800046050A priority patent/CN101610707B/en
Publication of DE102007007133A1 publication Critical patent/DE102007007133A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/48Drying arrangements
    • A47L15/488Connections of the tub with the ambient air, e.g. air intake or venting arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/48Drying arrangements
    • A47L15/483Drying arrangements by using condensers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/48Drying arrangements
    • A47L15/486Blower arrangements

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Magnetic Heads (AREA)

Abstract

A dishwashing machine for commercial use is provided, which has a dishwashing chamber with a front door which can be opened for loading and unloading the dishwashing chamber with items to be cleaned. Furthermore, the dishwashing machine has at least one condensation precipitation device, which is connected to the dishwashing chamber and is equipped with at least one fan for sucking and/or blowing vapor and/or air out of the closed dishwashing chamber. The condensation precipitation device also has at least one condensation surface for condensation of vapor. The dishwashing machine additionally has an inlet-air channel for supplying ambient air into the dishwashing chamber. The inlet-air channel is provided with an inlet-air fan.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine für den gewerblichen Einsatz gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Derartige Geschirrspülmaschinen werden beispielsweise in Großküchen eingesetzt, um Geschirr, Gläser, Bestecke, Tabletts oder ähnliche Artikel zu reinigen.The The invention relates to a dishwasher for commercial use according to the preamble of claim 1. Such dishwashers are used, for example, in canteen kitchens, Glasses, cutlery, trays or similar items to clean.

Stand der TechnikState of the art

Neben Bandtransport- und Korbtransport-Geschirrspülmaschinen kommen in Großküchen, insbesondere in Großküchen von Hotels, Gaststätten, Werkskantinen, Krankenhäusern, Behörden, Schulen oder ähnlichen Einrichtungen, auch Einkammersysteme zum Einsatz. Derartige Einkammersysteme mit einer einzelnen Spülkammer werden häufig auch als „Frontlader" bezeichnet und weisen eine Spülkammer mit einer zu öffnenden Frontklappe zum Be- und Entladen der Spülkammer mit Spülgut auf. Geschirrspülmaschinen dieser Art können für verschiedene Einsatzzwecke konzipiert sein und können beispielsweise als freistehende Geräte verwendet werden oder auch als so genannte Untertischgeräte.Next Belt transport and basket transport dishwashers come in commercial kitchens, especially in commercial kitchens hotels, restaurants, factory canteens, hospitals, Authorities, schools or similar institutions, also single-chamber systems for use. Such Einkammersysteme with a single flushing chamber will be common too referred to as a "front loader" and have a rinsing chamber with an openable front flap for loading and unloading the rinsing chamber with dishes on. dishwashers This type can be used for various purposes be conceived and, for example, as a freestanding Devices are used or as so-called under-counter devices.

Im Unterschied zu Haushaltsgeräten liegt die Problematik bei Geschirrspülmaschinen für den gewerblichen Einsatz darin, dass die Durchsatzzeiten erheblich reduziert werden müssen. Während bei Haushaltsgeräten Spülprogramme bis über 2 Stunden üblich sind, sind im Bereich der gewerblichen Anwendungen Spülzyklen von wenigen 10 Sekunden bis hin zu wenigen Minuten üblich. Zu diesem Zweck weisen Spülmaschinen für den gewerblichen Einsatz üblicherweise mehrere Tanks auf, so dass während eines Waschzyklus (wofür beispielsweise ein Waschtank verwendet wird) bereits ein separates Aufheizen einer Nachspülflüssigkeit erfolgt (beispielsweise in einem Nachspültank), um dann nach Beendigung des Waschzyklus unmittelbar oder mit lediglich geringem Zeitversatz einen Nachspülzyklus durchzuführen. Nach erfolgter Nachspülung kann dann (wobei jedoch auch ein weiterer Trocknungszyklus vorgesehen sein kann) die Frontklappe geöffnet werden, so dass das Spülgut entnommen werden kann.in the Difference to household appliances is the problem Dishwashers for commercial use in that the throughput times must be considerably reduced. While in household appliances wash programs until about 2 hours are usual, are in the range of commercial applications rinsing cycles of a few 10 Seconds to a few minutes usual. For this purpose point Dishwashers for commercial use usually several tanks so that during a wash cycle (for what For example, a wash tank is used) already a separate heating a rinsing liquid takes place (for example in a final rinse tank), then at the end of the wash cycle to perform a rinse cycle immediately or with only a slight time offset. After rinsing can then (but also a further drying cycle can be provided) the front flap be opened so that the dishes are removed can be.

Eine Problematik derartiger gewerblicher Geschirrspülmaschinen besteht jedoch darin, dass beim Öffnen der Frontklappe erhebliche Mengen an Dampf in Form von Dampfwrasen in die Arbeitsumgebung, beispielsweise die Großküche, entweichen können, was die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in diesem Bereich erheblich erhöht. Diese Dampfwrasen erschweren die Arbeit des Bedienpersonals erheblich. So ist beispielsweise die Bedienung derartiger Maschinen durch Brillenträger mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden.A Problem of such commercial dishwashers However, that is when opening the front door significant amounts of steam in the form of steam waves into the working environment, for example, the canteen kitchen, can escape, what the temperature and humidity in this area considerably elevated. These steam wheels complicate the work of the operating staff considerably. For example, the operation of such machines by eyeglass wearers with significant inconvenience connected.

Um dieser Problematik zu begegnen, wird üblicherweise mit dem Entladen der Geschirrspülmaschinen abgewartet, bis die Spülkammer abgekühlt ist, um die Belastung der Arbeitsumgebung durch den Dampf zu vermindern. Diese Vorgehensweise ist jedoch in der Praxis nicht nur mit dem Nachteil eines geringeren Durchsatzes an zu reinigendem Geschirr verbunden, sondern führt auch dazu, dass gereinigtes und getrocknetes Geschirr einer erhöhten Feuchtigkeit durch sich an den abkühlenden Geschirroberflächen niederschlagenden Dampf unterworfen ist.Around This problem is usually dealt with waiting for the dishwasher to be unloaded until the rinse chamber has cooled to the load to reduce the working environment by the steam. This approach However, in practice not only with the disadvantage of a lower Throughput connected to be cleaned dishes, but leads Also, that cleaned and dried dishes increased Moisture by itself at the cooling dishes surfaces is subjected to precipitating steam.

Zur Lösung dieses Problems zeigt beispielsweise DE 10 2005 023 428 A1 eine gewerbliche Geschirrspülmaschine mit einer Sprühkammer zur Aufnahme von Spülgut, welche ein Gebläse zur Erzeugung eines Luftstromes aufweist. Dieser Luftstrom wird von einem Lufteinlass unterhalb des Spülgutbereichs, beispielsweise einem Spalt unterhalb einer Klapptür der Geschirrspülmaschine, durch die Sprühkammer zu einem Luftauslass geführt, wobei eine Deflektoreinrichtung eingesetzt wird. Durch das Gebläse wird der Luftstrom anschließend zu einem Auslass geführt.To solve this problem shows, for example DE 10 2005 023 428 A1 a commercial dishwasher with a spray chamber for receiving items to be washed, which has a fan for generating an air flow. This air flow is conducted from an air inlet below the washware area, for example a gap below a flap door of the dishwasher, through the spray chamber to an air outlet, wherein a deflector device is used. The fan then directs the airflow to an outlet.

Die in DE 10 2005 023 428 A1 vorgeschlagene Lösung weist jedoch insbesondere den Nachteil auf, dass die Luftzufuhr ungeregelt erfolgt und im Wesentlichen mit einer Undichtigkeit in Form eines Spalts unterhalb der Frontklappe verbunden ist. Durch diesen Spalt können jedoch leicht Dampfwrasen im Betrieb der Geschirrspülmaschine oder sogar Flüssigkeit in die Arbeitsumgebung austreten. Zudem kann dieser Spalt leicht verschmutzen, wodurch die Funktionalität der Absaugung stark vermindert wird.In the DE 10 2005 023 428 A1 However, the proposed solution has the particular disadvantage that the air supply is unregulated and is essentially connected to a leak in the form of a gap below the front flap. Through this gap, however, can easily escape steam in the operation of the dishwasher or even liquid in the work environment. In addition, this gap can easily pollute, whereby the functionality of the suction is greatly reduced.

Daneben sind weitere Lösungen der Problematik der Dampfwrasenbildung vorgeschlagen worden, insbesondere wiederum im Bereich der Kleingeräte für den Haushaltsgebrauch. So beschreiben beispielsweise WO 2006/12062 A1 und WO 2006/123947 A1 jeweils Klein geräte, welche mit einer Dampfabsaugung versehen sind. Diese Geräte weisen jedoch den Nachteil auf, dass bei diesen Geräten der Dampf unmittelbar in die Arbeitsumgebung abgeleitet wird.In addition, other solutions to the problem of vapor growth have been proposed, in particular in the field of small appliances for household use. For example, describe WO 2006/12062 A1 and WO 2006/123947 A1 each small devices, which are provided with a vapor extraction. However, these devices have the disadvantage that in these devices, the steam is dissipated directly into the work environment.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Geschirrspülmaschine für den gewerblichen Einsatz vorzuschlagen, welche die Nachteile der aus dem Stand der Technik bekannten Geschirrspülmaschinen vermeidet und insbesondere eine zuverlässige, wartungsarme Lösung der Problematik der Dampfwrasenbildung in der Arbeitsumgebung bietet.It is therefore an object of the present invention to propose a dishwasher for commercial use, which avoids the disadvantages of known from the prior art dishwashers and in particular a reliable, low-maintenance solution to the problem of steam formation in the Arbeitsumge offers.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Geschirrspülmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung, welche sowohl einzeln als auch in Kombination verwirklicht sein können, sind in den abhängigen Ansprüchen dargestellt.These Task is solved by a dishwasher with the features of claim 1. Advantageous developments the invention, which realized both individually and in combination are in the dependent claims shown.

Die vorgeschlagene Geschirrspülmaschine ist, wie oben beschrieben, für den gewerblichen Einsatz ausgestaltet. Sie ist eingerichtet, um Spülgut vielfältiger Art zu reinigen, insbesondere Geschirr, Besteck, Tabletts, Kästen, Gläser und/oder ähnliches im Bereich von Großküchen eingesetztes Spülgut. Auch andere Arten von Spülgut sind jedoch selbstverständlich einsetzbar, beispielsweise Spülgut aus dem Pflege- und Krankenhausbereich.The proposed dishwasher is, as described above, designed for commercial use. She is set up to clean dishes of various kinds, in particular Crockery, cutlery, trays, boxes, glasses and / or similar items Wash ware used in commercial kitchens. Also however, other types of items are self-evident can be used, for example, ware from the care and Hospitals.

Die Geschirrspülmaschine umfasst eine Spülkammer mit einer zu öffnenden Frontklappe zum Be- und Entladen der Spülkammer mit Spülgut. Üblicherweise wird diese Frontklappe ein Scharnier aufweisen, um die Frontklappe beispielsweise nach unten, nach oben oder zur Seite klappen zu können, um dadurch die Spülkammer freizugeben. Auch andere Arten von Frontklappen sind jedoch denkbar. Beispielsweise kann eine Kombination von Schiebe- und Klapptür vorgesehen sein. Dabei kann beispielsweise beim Abklappen der unteren Türhälfte die obere Hälfte über ein Gestänge nach oben geschoben werden.The Dishwasher includes a washing chamber with an opening front flap for loading and unloading the Rinsing chamber with items to be washed. Usually This front flap will have a hinge to the front flap For example, to be able to fold down, up or to the side, to thereby release the rinsing chamber. Also other types However, front flaps are conceivable. For example, a combination be provided by sliding and folding door. It can, for example when folding down the lower half of the door above the upper half a rod will be pushed upwards.

Weiterhin umfasst die Geschirrspülmaschine mindestens eine Kondensatniederschlagseinrichtung, welche mit der Spülkammer verbunden ist und welche über mindestens ein Gebläse zum Absaugen oder Ausblasen von Dampf und/oder Luft aus der geschlossenen Spülkammer verfügt. Diese Kondensatniederschlagseinrichtung weist mindestens eine Kondensationsfläche zum Kondensieren von Dampf auf.Farther the dishwasher comprises at least one condensate precipitation device, which is connected to the washing chamber and which over at least one blower for sucking or blowing out Steam and / or air from the closed rinsing chamber features. This condensate precipitation device has at least one condensation surface for condensing vapor.

Im Unterschied zum Stand der Technik umfasst die Geschirrspülmaschine jedoch weiterhin einen Zuluftkanal zum Zuführen von Umgebungsluft in die Spülkammer. Dieser Zuluftkanal ist mit einem Zuluftgebläse versehen.in the Difference to the prior art includes the dishwasher but still a supply air duct for supplying ambient air in the rinsing chamber. This supply air duct is equipped with a supply air fan Mistake.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Geschirrspülmaschine vermeidet die oben beschriebenen Nachteile des Standes der Technik dadurch, dass beispielsweise mittels des Zuluftgebläses zwangsweise Umgebungsluft in die Spülkammer eingebracht werden kann, so dass ein Druckausgleich innerhalb der Spülkammer sichergestellt ist. Der Zuluftkanal kann insbesondere derart ausgestaltet sein, dass eine Verschmutzung dieses Zuluftkanals in der Praxis nahezu vollständig ausgeschlossen ist. Auch ein Austreten von Flüssigkeit kann durch entsprechende Ausgestaltung dieses Zuluftkanals vermieden werden. Durch Vermeidung der Problematik der Unterdruckbildung innerhalb der Spülkammer können beispielsweise Beschädigungen von empfindlichem Spülgut vermieden werden.The Inventive design of the dishwasher avoids the above-described disadvantages of the prior art in that for example by means of Zuluftgebläses forcibly Ambient air can be introduced into the rinsing chamber, so that a pressure equalization within the rinsing chamber ensured is. The supply air duct may in particular be designed such that contamination of this supply air duct in practice almost completely is excluded. Also leakage of liquid can be avoided by appropriate design of this supply air duct become. By avoiding the problem of negative pressure within the rinsing chamber, for example, damage be avoided by sensitive items.

Die Kondensatniederschlagseinrichtung kann beispielsweise ganz oder teilweise in einem Deckelteil der Spülkammer aufgenommen sein, und/oder es kann eine Aufnahme dieser Kondensatniederschlagseinrichtung (wiederum ganz oder teilweise) in einer Rückwand der Spülkammer erfolgen.The Kondensatniederschlagseinrichtung can for example completely or partially received in a cover part of the washing chamber be, and / or it may be a recording of condensate precipitator (again, in whole or in part) in a back wall of the washing chamber respectively.

Zur Vermeidung der oben beschriebenen Druckausgleichsproblematik und zur Verbesserung der Zuverlässigkeit der Zufuhr von Umgebungsluft kann die Geschirrspülmaschine beispielsweise derart eingerichtet sein, dass das Gebläse und das Zuluftgebläse zeitlich synchronisiert betrieben werden. Zu diesem Zweck kann beispielsweise eine entsprechende Steuerung vorgesehen sein, welche diese Gebläse zeitlich synchronisiert. Insbesondere kann diese Synchronisation derart erfolgen, dass das Gebläse und das Zuluftgebläse gleichzeitig und/oder mit einem vorgegebenen Zeitversatz gestartet werden. Nach dem Absaugen kann dann das Zuluftgebläse beispielsweise gleichzeitig mit oder zeitlich vor dem Gebläse gestoppt werden. Dadurch kann eine Restabsaugung von Dampf aus der Spülkammer erfolgen.to Avoidance of the pressure equalization problem described above and to improve the reliability of the supply of ambient air can the dishwasher, for example, set up such be that the blower and the supply fan on time be operated synchronized. For this purpose, for example a corresponding controller may be provided, which these blowers synchronized in time. In particular, this synchronization done so that the fan and the Zuluftgebläse started simultaneously and / or with a predetermined time offset become. After aspiration then the supply air blower, for example stopped simultaneously with or in time before the blower become. This allows a residual exhaust of steam from the rinsing chamber respectively.

Der mindestens eine Zuluftkanal ist vorzugsweise als länglicher Kanal ausgestaltet, wobei jedoch auch die Ausgestaltung als Stutzen oder kurzes Kanalstück möglich ist. Vorzugsweise ist dieser Zuluftkanal zumindest teilweise im Bereich der Rückwand der Spülkammer angeordnet. Der Zuluftkanal kann eine Zuluftöffnung zur Arbeitsumgebung an der Rückseite und/oder der Oberseite der Spülkammer aufweisen. Weiterhin kann der Zuluftkanal eine Einblasöffnung im Bodenbereich der Spülkammer umfassen. Die Kombination dieser Ausgestaltungen ist besonders günstig, da in diesem Fall ein Luftstrom und/oder Dampfstrom innerhalb der Spülkammer erzeugt werden kann, welcher vom Bodenbereich der Spülkammer aufwärtsströmt. Unter „im Bodenbereich" ist dabei nicht notwendigerweise eine Anordnung im Boden der Spülkammer selbst zu verstehen, sondern es wird eine Anordnung in den Seitenwänden der Spülkammer bevorzugt, welche an den Boden der Spülkammer angrenzt, und/oder welche sich nicht weiter als 1/3 bis 1/2 der Gesamthöhe der Spülkammer vom Boden entfernt.Of the at least one supply air duct is preferably as elongated Channel designed, but also the design as a nozzle or short channel piece is possible. Preferably This supply air duct is at least partially in the back wall of the Rinsing chamber arranged. The supply air duct can be a supply air opening to the working environment at the back and / or the top the rinsing chamber have. Furthermore, the supply air duct an injection opening in the bottom area of the washing chamber include. The combination of these embodiments is particularly favorable since in this case an air flow and / or vapor flow within the Rinsing chamber can be generated, which from the bottom of the washing chamber flows upwards. Under "in the ground area" is not necessarily an arrangement in the bottom of the washing chamber itself, but it will be an arrangement in the side walls the rinsing chamber, which at the bottom of the rinsing chamber adjacent, and / or which no further than 1/3 to 1/2 of the Total height of the washing chamber removed from the floor.

Um ein Ausströmen von Dampfwrasen durch den Zuluftkanal zu vermeiden, kann der Zuluftkanal beispielsweise mit einem Zuluftventil ausgestattet sein. Dieses Zuluftventil soll ausgestaltet sein, um schnell zu schalten und um große Durchlassmengen an Zuluft hindurchzulassen, so dass beispielsweise Zuluftklappen (zum Beispiel federbeaufschlagte Regelklappen) vorteilhaft einsetzbar sind.In order to prevent leakage of steam waves through the supply air duct, the supply air duct can be equipped, for example, with a supply air valve. This supply air valve should be designed to to switch quickly and to pass through large quantities of supply air, so that, for example, supply air valves (for example, spring-loaded control valves) are advantageously used.

Um die Strömung innerhalb der Spülkammer weiterzuführen und eine gleichmäßigere Trocknung des Spülgutes zu bewerkstelligen, können insbesondere im Bereich der Decke der Spülkammer Strömungsführungseinrichtungen vorgesehen sein. Diese Strömungsführungseinrichtungen können insbesondere Strömungslamellen und/oder perforierte Zwischendecken umfassen.Around to continue the flow within the rinsing chamber and a more uniform drying of the items to be washed can accomplish, in particular in the area of Ceiling of the rinsing chamber flow guidance devices be provided. These flow guiding devices In particular, flow fins and / or include perforated false ceilings.

Um den Trocknungsvorgang weiter zu begünstigen und auch einen Druckausgleich zu ermöglichen, kann die Kondensatniederschlagseinrichtung zusätzlich derart eingerichtet sein, dass mindestens ein Teilstrom der aus der Spülkammer angesaugten Luft nach Durchströmen der Kondensatniederschlagseinrichtung (und damit nach einem zumindest teilweisen Trocknen) wieder in die Spülkammer zurückgeführt wird.Around to further promote the drying process and also one To allow pressure equalization, the condensate precipitation device may additionally be set up so that at least a partial flow of the purge chamber sucked air after flowing through the Kondensatniederschlagseinrichtung (and thus after an at least partially dried) returned to the rinsing chamber becomes.

Die Kondensatniederschlagseinrichtung kann insbesondere mindestens eine Kammer umfassen, mit mindestens einem Einlass und mindestens einem Auslass, sowie mindestens einem Kondensatablauf zum Ableiten von Kondensat. Beispielsweise kann dieser Kondensatablauf wiederum zurück in die Spülkammer führen, in einen oder mehrere Tanks der Geschirrspülmaschine, oder der Kondensatablauf kann mit einem Ablauf und/oder Abfluss verbunden sein. Das Gebläse der Kondensatniederschlagseinrichtung kann mit dem Einlass und/oder dem Auslass der Kondensatniederschlagseinrichtung verbunden sein, oder kann auch im Zwischenbereich vorgesehen sein, beispielsweise an einer Stelle innerhalb eines Strömungskanals der Kondensatniederschlagseinrichtung.The Kondensatniederschlagseinrichtung may in particular at least one Chamber having at least one inlet and at least one Outlet, and at least one condensate drain for deriving Condensate. For example, this condensate drain can turn back lead into the rinsing chamber, in one or more Tanks of the dishwasher, or the condensate drain can be connected to a drain and / or drain. The fan the Kondensatniederschlagseinrichtung can with the inlet and / or be connected to the outlet of the Kondensatniederschlagseinrichtung or may also be provided in the intermediate area, for example at a location within a flow channel of the condensate precipitator.

Die Kondensatniederschlagseinrichtung kann insbesondere mindestens eine Kühlplatte, mindestens eine durch ein Kühlmedium besprühte Kühlplatte, mindestens einen von einem Kühlmedium durchströmten Wärmetauscher (zum Beispiel einen Platten-Wärmetauscher und/oder einen Kühlschlangen-Wärmetauscher) oder eine beliebige Kombination dieser Kondensatorelemente umfassen. Vorzugsweise ist das mindestens eine Kondensatorelement gegenüber der horizontalen schräg ausgerichtet. Weiterhin kann das mindestens eine Kondensatorelement eine Lamellenanordnung aufweisen, beispielsweise eine Anordnung mehrerer im Wesentlichen parallel angeordneter Kühlflächen. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine Mäanderanordnung vorgesehen sein, beispielsweise indem mehrere Kühlflächen versetzt zueinander ineinander eingeschoben sind. Auf diese Weise kann wiederum ein Strömungskanal definiert werden, welcher ebenfalls mäanderförmig verläuft. Auch eine beliebige Parallelanordnung mindestens zweier Kondensatorelemente ist denkbar.The Kondensatniederschlagseinrichtung may in particular at least one Cooling plate, at least one through a cooling medium sprayed cold plate, at least one of one Cooling medium flowed through the heat exchanger (For example, a plate heat exchanger and / or a Cooling coil heat exchanger) or any Combination of these capacitor elements include. Preferably the at least one capacitor element with respect to the horizontal slanted. Furthermore, the at least one Capacitor element having a fin arrangement, for example an arrangement of a plurality of substantially parallel cooling surfaces. Alternatively or additionally, a meander arrangement may also be provided be, for example, by multiple cooling surfaces offset from one another are inserted into each other. In this way In turn, a flow channel can be defined, which also meandering. Also any parallel arrangement of at least two capacitor elements is conceivable.

Die Kondensatniederschlagseinrichtung kann beispielsweise ein oder mehrere passive Kondensatorelemente in Form von Kühlflächen umfassen. Alternativ oder zusätzlich kann die Kondensatniederschlagseinrichtung jedoch auch mindestens ein mit Wasser kühlbares Kondensatorelement aufweisen, wobei mindestens ein erster Kondensatoranschluss des Kondensatorelements mit einer Wasserzufuhr, insbesondere einer Frischwasserzufuhr, verbindbar ist. Besonders vorteilhaft ist es in diesem Fall, wenn mindestens ein zweiter Kondensatoranschluss des Kondensatorelements mit einem Tank der Geschirrspülmaschine verbunden ist, insbesondere mit einem Nachspültank. Auf diese Weise kann zumindest ein Teil der Kondensationswärme, welche von dem Dampf an das Kühlwasser abgegeben worden ist, rückgeführt und wiederverwendet werden, um beispielsweise die Nachspülflüssigkeit entsprechend aufzuheizen.The Kondensatniederschlagseinrichtung can, for example, one or more passive capacitor elements in the form of cooling surfaces include. Alternatively or additionally, the condensate precipitation device but also at least one water-cooled capacitor element wherein at least a first capacitor terminal of the Condenser element with a water supply, in particular a fresh water supply, is connectable. It is particularly advantageous in this case, if at least one second capacitor terminal of the capacitor element connected to a tank of the dishwasher, especially with a rinse tank. That way, at least a part of the heat of condensation, which depends on the steam the cooling water has been discharged, recycled and reused, for example, the rinse liquid to heat up accordingly.

Die Geschirrspülmaschine kann insbesondere eingerichtet sein, um ein Spülprogramm durchzuführen. Beispielsweise kann die Geschirrspülmaschine zu diesem Zweck, wie oben erwähnt, eine oder mehrere Steuerungen aufweisen, beispielsweise eine elektronische Steuerung, insbesondere eine Steuerung, welche einen oder mehrere Computer (beispielsweise Mikrocomputer) aufweist. Insbesondere kann dieser Computer entsprechend programmtechnisch eingerichtet sein, um das Spülprogramm durchzuführen.The Dishwasher may in particular be arranged to carry out a washing program. For example can use the dishwasher for this purpose, as above mentioned, have one or more controls, such as a electronic control, in particular a control, which a or multiple computers (eg, microcomputers). Especially This computer can be set up according to the program be to carry out the washing program.

In diesem Fall sollte in mindestens einem Programmschritt des Spülprogramms die Kondensatniederschlagseinrichtung angesteuert werden, um Dampf und/oder Luft aus der Spülkammer abzusaugen (Absaugschritt). Beispielsweise kann dieser Absaugprogrammschritt am Ende des Spülprogramms durchgeführt werden. Zur Durchführung dieses Absaugprogrammschritts können beispielsweise, wie oben beschrieben, das Gebläse und das Zuluftgebläse zeitlich synchronisiert angesteuert werden.In This case should be in at least one program step of the wash program the Kondensatniederschlagseinrichtung be driven to steam and / or to suck air out of the rinsing chamber (suction step). For example, this Absaugprogrammschritt performed at the end of the wash program become. To carry out this aspiration program step For example, as described above, the blower and the supply air fan controlled synchronized in time become.

In diesem Fall ist es besonders vorteilhaft, wenn in mindestens einem Nachspülprogrammschritt in der Spülkammer aufgenommenes Spülgut mit einer Nachspülflüssigkeit aus einem Nachspültank nachgespült wird. In einem nachfolgenden Absaugprogrammschritt kann dann Kühlwasser aus der Kondensatniederschlagseinrichtung durch Dampf und/oder Luft aus der Spülkammer aufgeheizt werden, wobei das aufgeheizte Spülwasser in den Nachspültank geleitet wird. Hierdurch wird Wärme teilweise rückgewonnen, und ein nachfolgendes Aufheizen von Nachspülwasser kann zeitlich verkürzt werden. Dadurch wird Energie eingespart, und der Spülzyklus der Geschirrspülmaschine kann weiter verkürzt werden.In this case, it is particularly advantageous if rinsing items taken in the rinsing chamber are rinsed with a rinsing liquid from a rinsing tank in at least one rinsing program step. In a subsequent Absaugprogrammschritt then cooling water can be heated from the condensate precipitation device by steam and / or air from the washing chamber, wherein the heated rinse water is passed into the final washing tank. As a result, heat is partially recovered, and subsequent heating of Nachspülwasser can be shortened in time. This saves energy, and the rinse cycle the dishwasher can be further shortened.

Insbesondere kann der Nachspültank eine Zweiniveauregelung aufweisen, wobei der Nachspülprogrammschritt beispielsweise so lange durchgeführt wird, bis das Niveau im Nachspültank ein unteres Niveau erreicht hat. Im anschließenden Absaugprogrammschritt kann dann das Niveau im Nachspültank wieder angehoben werden, so lange, bis das obere Niveau wieder erreicht ist. Auch andere Programmgestaltungen sind jedoch denkbar.Especially the post-rinse tank can have a two-level control, the post-rinse program step, for example, takes so long is carried out until the level in the rinse tank has reached a lower level. In the subsequent suction program step then the level in the rinse tank can be raised again, until the upper level is reached again. Others too However, program designs are conceivable.

Bei einem flüssigkeitsgekühlten Kondensatorelement, insbesondere einem wassergekühlten Kondensatorelement, kann auch ein Flüssigkeitsventil für die Steuerung einer Zufuhr des Kühlmediums vorgesehen sein. Die Geschirrspülmaschine ist in vorteilhafter Weise derart eingerichtet, dass die Betätigung dieses Flüssigkeitsventils und die Betätigung des Gebläses (und gegebenenfalls auch die Betätigung des Zuluftgebläses) zeitlich synchronisiert durchgeführt werden. Insbesondere können wiederum ein Öffnen des Flüssigkeitsventils und ein Start des Gebläses im Wesentlichen zeitgleich erfolgen. Auch ein Stopp dieser beiden Elemente kann wiederum zeitlich synchronisiert erfolgen, wobei jedoch vorzugsweise das Gebläse einen gewissen Nachlauf aufweist.at a liquid-cooled capacitor element, in particular a water-cooled capacitor element, can also be a liquid valve for the controller be provided a supply of the cooling medium. The dishwasher is advantageously set up such that the actuation this fluid valve and the operation of the Blower (and possibly also the operation the Zuluftgebläses) synchronized in time become. In particular, in turn, can open of the liquid valve and a start of the blower essentially at the same time. Also a stop of these two Elements can in turn be synchronized in time, but with Preferably, the fan has a certain amount of caster.

Ausführungsbeispiele der Erfindungembodiments the invention

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Beschreibungen von bevorzugten Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Unteransprüchen. Hierbei können die jeweiligen Merkmale für sich alleine oder zu mehreren in Kombination miteinander verwirklicht sein. Die Erfindung ist nicht auf die Ausführungsbeispiele beschränkt.Further Details and features of the invention will become apparent from the following Descriptions of preferred embodiments in Connection with the subclaims. Here you can the respective features alone or in several be realized in combination with each other. The invention is not limited to the embodiments.

Die Ausführungsbeispiele sind in den Figuren schematisch dargestellt. Gleiche Bezugsziffern in den einzelnen Figuren bezeichnen dabei gleiche oder funktionsgleiche beziehungsweise hinsichtlich ihrer Funktionen einander entsprechende Elemente.The Embodiments are shown schematically in the figures. The same reference numerals in the individual figures indicate same or functionally equal or in terms of their Functions corresponding elements.

Im Einzelnen zeigt:in the Individual shows:

1 eine Vorderansicht eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Geschirrspülmaschine; 1 a front view of an embodiment of a dishwasher according to the invention;

2 eine Schnittdarstellung in Seitenansicht des Ausführungsbeispiels der Geschirrspülmaschine gemäß 1; 2 a sectional view in side view of the embodiment of the dishwasher according to 1 ;

3A bis 3D verschiedene Ausführungsbeispiele von Kondensatniederschlagseinrichtungen; 3A to 3D various embodiments of Kondensatniederschlagseinrichtungen;

4A und 4B zwei Ausführungsbeispiele eines Kondensatorelements mit einer Flüssigkeitskühlung; 4A and 4B two embodiments of a capacitor element with a liquid cooling;

5 ein Ausführungsbeispiel einer Kondensatniederschlagseinrichtung mit Teilrückführung der getrockneten Luft zur Spülkammer; und 5 an embodiment of a Kondensatniederschlagseinrichtung with partial recycling of the dried air to the rinsing chamber; and

6 ein Ausführungsbeispiel eines Flüssigkeitssystems einer bevorzugten Geschirrspülmaschine in schematischer Darstellung. 6 an embodiment of a liquid system of a preferred dishwasher in a schematic representation.

In den 1 und 2 ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Geschirrspülmaschine 110 in schematischer Darstellung gezeigt. Die Geschirrspülmaschine 110 ist als Frontlader ausgebildet und verfügt über eine Spülkammer 112 mit einem Gehäuse 114. Das Gehäuse 114 verfügt an seiner Vorderseite über eine Frontklappe 116, welche in diesem Ausführungsbeispiel nach unten aufgeklappt werden kann, um ein Beladen der Spülkammer 112 mit Spülgut zu ermöglichen. Dieses Beladen kann entweder unmittelbar erfolgen, indem Spülgut in entsprechende Aufnahmen innerhalb der Spülkammer 112 eingebracht wird, oder es kann eine Einbringung über Spülgutkörbe erfolgen. Spülgut und die entsprechenden Einrichtungen sind in den 1 und 2 nicht dargestellt.In the 1 and 2 is an embodiment of a dishwasher according to the invention 110 shown in schematic representation. The dishwasher 110 is designed as a front loader and has a rinsing chamber 112 with a housing 114 , The housing 114 has a front flap on its front 116 , which can be opened down in this embodiment, to a loading of the washing chamber 112 to allow with dishes. This loading can be done either directly by washing items in appropriate receptacles within the washing chamber 112 is introduced, or it can be done via Spülgutkörbe. Wash ware and the corresponding facilities are in the 1 and 2 not shown.

Wie insbesondere aus der Schnittdarstellung in Seitenansicht gemäß 2 hervorgeht, verfügt die Geschirrspülmaschine 110 über ein Deckelteil 118, welches als Kondensatniederschlagseinrichtung 120 ausgebildet ist. Weiterhin verfügt die Geschirrspülmaschine in diesem Ausführungsbeispiel an ihrer Rückwand (das heißt der der Frontklappe 116 gegenüberliegenden Seite) über einen Zuluftkanal 122. Dieser Zuluftkanal weist eine Zuluftöffnung 124 an der Oberseite der Geschirrspülmaschine 110 auf. Im Bereich dieser Zuluftöffnung 124 ist in dem Zuluftkanal 122 ein Zuluftgebläse 126 aufgenommen. Der Zuluftkanal 122 mündet an einer Einblasöffnung 128 in die Spülkammer 112. Diese Einblasöffnung 128 ist dabei im unteren Bereich der Spülkammer 112 angeordnet, das heißt unmittelbar oberhalb eines Flüssigkeitsniveaus eines Waschtanks 130, welcher unterhalb der Spül kammer 112 aufgenommen ist. Innerhalb des Zuluftkanals 122 ist weiterhin in diesem Ausführungsbeispiel eine federbeaufschlagte Zuluftklappe 132 angeordnet, welche als Strömungsventil dienen kann und welche beispielsweise einen Austritt von Dampfwrasen aus der Spülkammer 112 in die Arbeitsumgebung erschwert.As in particular from the sectional view in side view according to 2 shows, has the dishwasher 110 over a lid part 118 , which as Kondensatniederschlagseinrichtung 120 is trained. Furthermore, the dishwasher has in this embodiment at its rear wall (that is, the front door 116 opposite side) via a supply air duct 122 , This supply air duct has a supply air opening 124 at the top of the dishwasher 110 on. In the area of this supply air opening 124 is in the supply air duct 122 a Zuluftgebläse 126 added. The supply air duct 122 opens at an injection opening 128 in the rinsing chamber 112 , This injection opening 128 is in the lower part of the rinsing chamber 112 arranged, that is immediately above a liquid level of a wash tank 130 , which chamber below the flushing 112 is included. Within the supply air duct 122 is still in this embodiment, a spring-loaded air inlet flap 132 arranged, which can serve as a flow valve and which, for example, a leakage of steam waves from the washing chamber 112 difficult in the working environment.

Die Kondensatniederschlagseinrichtung 120 weist eine Kammer 134 mit einem Einlass 136 und einem Auslass 138 auf. In diesem Fall ist der Auslass auf der Oberseite der Geschirrspülmaschine 110 angeordnet, wobei jedoch alternativ oder zusätzlich, wie beispielsweise in 1 angedeutet, der Auslass 138 auch seitlich an der Geschirrspülmaschine 110 angeordnet sein könnte.The condensate precipitation device 120 has a chamber 134 with an inlet 136 and an outlet 138 on. In this case, the outlet is on top of the dishwasher 110 arranged, but alternatively or additionally, such as in 1 indicated, the outlet 138 also on the side of the dishwasher 110 could be arranged.

Innerhalb der Kammer 134 ist in dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ein Kondensatorelement 140 angeordnet, welches in diesem einfachen Ausführungsbeispiel eine einfache Kühlplatte 142 mit Kondensationsflächen 144 ist. Durch die Kühlplatte 142 wird ein Strömungskanal 146 innerhalb der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 definiert. Im Auslass 138 ist ein Gebläse 148 angeordnet, welches vorzugsweise, wie oben beschrieben, synchronisiert mit dem Zuluftgebläse 126 betrieben wird.Inside the chamber 134 is in the in 2 illustrated embodiment, a capacitor element 140 arranged, which in this simple embodiment, a simple cooling plate 142 with condensation surfaces 144 is. Through the cooling plate 142 becomes a flow channel 146 within the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 Are defined. In the outlet 138 is a fan 148 arranged, which preferably, as described above, synchronized with the Zuluftgebläse 126 is operated.

Weiterhin verfügt die Kondensatniederschlagseinrichtung 120 über einen Kondensatablauf 150. Über diesen Kondensatablauf 150 kann in diesem Ausführungsbeispiel Kondensat aus der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 unmittelbar in den Waschtank 130 abfließen. Alternativ könnte auch ein Ablauf in einen Abfluss vorgesehen sein, oder es könnten, wie unten näher beschrieben, Kondensate in einen Nachspültank überführt werden.Furthermore, the condensate precipitation device has 120 via a condensate drain 150 , About this condensate drain 150 may in this embodiment condensate from the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 directly into the wash tank 130 flow away. Alternatively, a drain could also be provided, or, as described in more detail below, condensates could be transferred to a final rinse tank.

Unmittelbar unterhalb der Kondensatniederschlagseinrichtung 120, im Beckenbereich der Spülkammer 112, ist eine Strömungsführungseinrichtung 152 vorgesehen, welche beispielsweise als perforiertes Deckenblech ausgestaltet ist. Dieses perforierte Deckenblech dient dazu, Luftströmungen innerhalb der Kammer 112 zu homogenisieren, um auf diese Weise eine gleichmäßigere Trocknung des Spülgutes zu bewerkstelligen.Immediately below the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 , in the pelvic area of the rinsing chamber 112 , is a flow guide device 152 provided, which is designed for example as a perforated ceiling plate. This perforated ceiling sheet serves to airflow within the chamber 112 to homogenize, to accomplish in this way a more uniform drying of the dishes.

Das Gebläse 148 der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 und das Zuluftgebläse 126 werden, wie oben beschrieben, vorzugsweise synchronisiert betrieben. Auf diese Weise kann Dampf und/oder feuchte Luft aus der Spülkammer 112 in die Kammer 134 der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 eingesaugt werden, ohne dass der erforderliche Druckausgleich durch Undichtigkeiten im Gehäuse 114 der Spülkammer 112 erfolgen müsste (beispielsweise einen Spalt unterhalb der Frontklappe 116). Die Kondensatniederschlagseinrichtung sorgt für eine zuverlässige Entfeuchtung der Luft aus der Spülkammer 112, bevor diese in die Arbeitsumgebung entlassen wird.The fan 148 the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 and the supply fan 126 are preferably operated synchronously, as described above. In this way, steam and / or humid air from the rinsing chamber 112 in the chamber 134 the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 be sucked without the required pressure equalization through leaks in the housing 114 the rinsing chamber 112 would have to be done (for example, a gap below the front door 116 ). The condensate precipitation device ensures reliable dehumidification of the air from the rinsing chamber 112 before it is released to the work environment.

In den 3A bis 3D sind verschiedene alternative Ausführungsbeispiele der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 dargestellt, welche alternativ zu dem Ausführungsbeispiel gemäß 2 eingesetzt werden können. Es sei darauf hingewiesen, dass neben einer Ausbildung der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 im Deckelteil auch eine analoge Ausgestaltung auf der Rückseite der Spülkammer 112 (das heißt in vertikaler Orientierung) denkbar ist.In the 3A to 3D are various alternative embodiments of the condensate precipitator 120 shown, which alternative to the embodiment according to 2 can be used. It should be noted that in addition to a formation of Kondensatniederschlagseinrichtung 120 in the lid part also an analogous design on the back of the washing chamber 112 (that is, in a vertical orientation) is conceivable.

Die Anordnung in 3A zeigt eine Mäanderanordnung von passiven, das heißt in diesem Beispiel nicht flüssigkeitsgekühlten Kühlplatten 142 mit Kondensationsflächen 144. Diese sind schräg (das heißt geneigt zur Horizontalen) angeordnet und ermöglichen dadurch ein Ablaufen des Kondensats hin zum Kondensatablauf 150. Zusätzlich kann auch ein Anschlussstutzen des Einlasses 136 mit einem Rand 154 ausgestattet sein, welcher sich in die Kammer 134 hinein erstreckt, um ein Ablaufen des Kondensats in den Einlass 136 zu verhindern. Ansonsten entspricht das Ausführungsbeispiel der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 im Wesentlichen der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 gemäß dem Ausführungsbeispiel in 2. Ein Abluftstrom 156 durchströmt den Strömungskanal 146 der Kammer 134 in einer mäanderförmigen Strömung, wobei die Kondensationsflächen 144 der Kondensatorplatten 142 mehrfach überströmt werden. Weiterhin ist in dem Ausführungsbeispiel gemäß 3A ein Abfluss 158 vorgesehen, in welchen das Kondensat ablaufen kann. Auch diese Ausgestaltung ist, wie oben beschrieben, optional.The arrangement in 3A shows a meander arrangement of passive, that is not liquid-cooled in this example cooling plates 142 with condensation surfaces 144 , These are arranged obliquely (ie inclined to the horizontal) and thereby allow drainage of the condensate to the condensate drain 150 , In addition, also a connection piece of the inlet 136 with a border 154 be equipped, which is in the chamber 134 extends to drain the condensate into the inlet 136 to prevent. Otherwise, the embodiment corresponds to the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 essentially the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 according to the embodiment in 2 , An exhaust air stream 156 flows through the flow channel 146 the chamber 134 in a meandering flow, the condensation surfaces 144 the capacitor plates 142 be overflowed several times. Furthermore, in the embodiment according to 3A a drain 158 provided, in which the condensate can drain. This embodiment is, as described above, optional.

In 3B ist ein Ausführungsbeispiel einer Kondensatniederschlagseinrichtung 120 dargestellt, welches in seiner Funktion und in seinem Aufbau im Wesentlichen dem Beispiel gemäß 3A entspricht, bei welchem jedoch die Kühlplatten 142 über Sprühelemente 160 mit Kühlflüssigkeit besprüht werden, beispielsweise mit Kaltwasser. Diese Kühlflüssigkeit läuft, gemeinsam mit dem Kondensat, in den Kondensatablauf 150 ab und kann entweder einem Abwasseranschluss oder, alternativ oder zusätzlich, auch einem oder mehreren Tanks der Geschirrspülmaschine 110 zugeführt werden. Das Besprühen der Kühlplatten 142 mit Kühlflüssigkeit stellt somit einen Zwischenschritt zwischen einer passiven Ausgestaltung der Kondensatorelemente 140 und einer aktiven Ausgestaltung dar und erhöht die Effizienz der Niederschlagung des Kondensats im zu entfeuchtenden Abluftstrom 156.In 3B is an embodiment of a Kondensatniederschlagseinrichtung 120 shown, which in its function and in its structure substantially according to the example 3A corresponds, in which, however, the cooling plates 142 via spray elements 160 be sprayed with coolant, for example with cold water. This coolant, together with the condensate, runs into the condensate drain 150 and can either a wastewater connection or, alternatively or additionally, also one or more tanks of the dishwasher 110 be supplied. Spraying the cooling plates 142 with coolant thus provides an intermediate step between a passive embodiment of the capacitor elements 140 and an active embodiment and increases the efficiency of the precipitation of the condensate in the exhaust air to be dehumidified 156 ,

In 3C ist ein weiteres Ausführungsbeispiel dargestellt, bei welchem ebenfalls eine Abwandlung der in 3A dargestellten Kondensatniederschlagseinrichtung 120 vorliegt. Wiederum werden als Kondensatorelemente 140 Kühlplatten 142 verwendet, welche geneigt zur Horizontalen (beispielsweise in einem Winkel von ca. 2 bis 10°, vorzugsweise ca. 5°, wie bei den übrigen Ausführungsbeispielen auch) in die Kammer 134 eingebracht sind. Im Gegensatz zum Ausführungsbeispiel in 3A und 3B liegt in diesem Ausführungsbeispiel jedoch keine Mäanderanordnung vor, sondern die Kühlplatten 142 sind als perforierte Kühlplatten ausgestaltet, mit jeweils einer oder mehreren Öffnungen 162, durch welche die zu entfeuchtende Luft 156 vom Einlass 136 zum Auslass 138 strömen kann. Natürlich sind die Ausgestaltungen gemäß den 3A und 3C auch kombinierbar, so dass beispielsweise auch in der mäanderförmigen Anordnung gemäß den 3A und 3B Öffnungen 162 in den Kühlplatten 142 vorgesehen sein können.In 3C a further embodiment is shown in which also a modification of the in 3A illustrated Kondensatniederschlagseinrichtung 120 is present. Again, as capacitor elements 140 cooling plates 142 used, which inclined to the horizontal (for example, at an angle of about 2 to 10 °, preferably about 5 °, as in the other embodiments also) in the chamber 134 are introduced. In contrast to the embodiment in 3A and 3B However, in this embodiment, there is no meander arrangement, but the cooling plates 142 are designed as perforated cooling plates, each with one or more openings 162 through which the air to be dehumidified 156 from the inlet 136 to the outlet 138 can flow. Of course, the embodiments according to the 3A and 3C also combinable, so that, for example, in the meandering arrangement according to the 3A and 3B openings 162 in the cooling plates 142 can be provided.

In 3D ist, im Gegensatz zu den passiven beziehungsweise semi-passiven Ausgestaltungen gemäß der 3A bis 3C, eine aktive Kühlung vorgesehen. Dabei weist die Kondensatniederschlagseinrichtung 120 zunächst wieder, wie auch in den 3A bis 3C, eine, beispielsweise geneigt zur Horizontalen ausgestaltete Kammer 134 auf, mit einem Einlass 136 und einem Auslass 138, einem Kondensatablauf 150 und einem Kondensatorelement 140. Dabei ist jedoch keine passive Kühlung des Kondensatorelements 140 vorgesehen, sondern eine Kühlung über Kühlschlangen 164. Dabei bestehen verschiedene Möglichkeiten, das Kondensatorelement 140 auszugestalten, welche beispielsweise in den 4A und 4B dargestellt sind.In 3D is, in contrast to the passive or semi-passive embodiments according to the 3A to 3C , an active cooling provided. In this case, the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 again, as well as in the 3A to 3C , a, for example, inclined inclined to the horizontal chamber 134 up, with an inlet 136 and an outlet 138 , a condensate drain 150 and a capacitor element 140 , However, there is no passive cooling of the capacitor element 140 provided, but a cooling via cooling coils 164 , There are various possibilities, the capacitor element 140 to design, which, for example, in the 4A and 4B are shown.

So ist in dem Ausführungsbeispiel gemäß 4A das Kondensatorelement 140 als reine Kühlschlange 164 ausgestaltet, mit einem ersten Kondensatoranschluss 166 zur Zufuhr von Kühlflüssigkeit und einem zweiten Kondensatoranschluss 168 als Ablauf der Kühlflüssigkeit. Die Kühlschlage 164 bildet somit einen Wärmetauscher 170, bei welchem eine Wärmemenge von der zu entfeuchtenden Luft 156 auf die Kühlflüssigkeit des Wärmetauschers 170 übertragen wird.Thus, in the embodiment according to 4A the capacitor element 140 as a pure cooling coil 164 configured, with a first capacitor connection 166 for supplying cooling liquid and a second condenser connection 168 as drain of the cooling liquid. The cooling coil 164 thus forms a heat exchanger 170 in which a quantity of heat from the air to be dehumidified 156 on the coolant of the heat exchanger 170 is transmitted.

In dem Ausführungsbeispiel gemäß 4B hingegen ist der Wärmetauscher 170 des Kondensatorelements 140 als Platten-Wärmetauscher 172 ausgestaltet, mit ebenen Kondensationsflächen 144. Im Inneren des Platten-Wärmetauschers 172 können wiederum Kühlschlangen 164 vorgesehen sein, welche beispielsweise wiederum mäanderförmig durch den Wärmetauscher 170 geleitet werden, oder es können Platten auch vollständig und homogen vom Kühlmedium durchströmt werden.In the embodiment according to 4B however, the heat exchanger is 170 of the capacitor element 140 as a plate heat exchanger 172 designed, with flat condensation surfaces 144 , Inside the plate heat exchanger 172 can turn cooling coils 164 be provided, which, for example, in turn meandering through the heat exchanger 170 be passed or plates can also be completely and homogeneously flowed through by the cooling medium.

Auch andere Arten von Wärmetauschern, alternativ zu den in den 3D und 4A, 4B dargestellten Ausführungen der Kondensatorelemente 140, sind möglich. Auch Kombinationen der dargestellten Wärmetauscher 170 mit anderen Arten von Kondensatorelementen 140, beispielsweise mit passiven Kühlplatten 142, sind denkbar.Also other types of heat exchangers, alternatively to those in the 3D and 4A . 4B illustrated embodiments of the capacitor elements 140 , are possible. Also combinations of the illustrated heat exchangers 170 with other types of capacitor elements 140 , for example, with passive cooling plates 142 , are conceivable.

Bei dem Ausführungsbeispiel in der Kondensatniederschlagseinrichtung 120, welche in den 2 und 3A bis 3D dargestellt ist, ist jeweils das Gebläse 148 im Bereich des Auslasses 138 angeordnet. Dieses Gebläse 148 kann jedoch auch alternativ ausgestaltet sein, beispielsweise mit der Kammer 134 der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 nicht unmittelbar, sondern über ein oder mehrere Rohre verbunden sein. Dabei sollte das Gebläse 148 derart dimensioniert und ausgestaltet sein, dass eine größtmögliche Durchströmung der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 mit Abluft 156 aus der Spülkammer 112 bewirkt wird, wobei die Luftmenge jeweils an die Fähigkeit zur Abscheidung von Kondensat an den Kondensatorelementen 140 angepasst sein sollte.In the embodiment in the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 which in the 2 and 3A to 3D is shown, is the fan 148 in the area of the outlet 138 arranged. This fan 148 However, it can also be configured alternatively, for example with the chamber 134 the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 not directly, but be connected via one or more pipes. It should be the blower 148 be dimensioned and designed such that a maximum flow through the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 with exhaust air 156 from the rinsing chamber 112 is effected, wherein the amount of air respectively to the ability to separate condensate on the capacitor elements 140 should be adjusted.

Das Gebläse 148 kann dabei jedoch auch mit dem Einlass 136 der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 verbunden sein. Alternativ oder zusätzlich kann dieses Gebläse 148 auch im Strömungskanal 146 (beispielsweise in der mäanderförmigen Ausgestaltung gemäß 3A) zwischen den Kühlplatten 142 angeordnet sein. Zur Erhöhung der Saugleistung können auch mehrere Gebläse 148 vorgesehen sein, was jedoch den konstruktiven Aufwand und die Betriebskosten erhöht. Zur Überwindung dieses Nachteils ist in 5 ein Ausführungsbeispiel der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 dargestellt, welches sowohl Luft aus der Spülkammer 112 ansaugt und über Kondensatorelemente 140 führt. Diese Kondensatorelemente 140 sind dabei in dem dargestellten Ausführungsbeispiel wiederum als Kühlplatten 142 ausgebildet, welche jedoch in diesem Ausführungsbeispiel nicht horizontal, sondern vertikal angeordnet sind. Dies wäre beispielsweise bei einer Anordnung der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 an der Rückseite der Geschirrspülmaschine 110 sinnvoll. Analog kann die Kondensatniederschlagseinrichtung 120 gemäß 5 jedoch auch als horizontale Kondensatniederschlagseinrichtung ausgestaltet sein. Neben der Verwendung von Kühlplatten 142 sind, alternativ oder zusätzlich, auch andere Ausgestaltungen denkbar, beispielsweise wiederum die oben beschriebenen Ausgestaltungen mit Wärmetauschern 170.The fan 148 but it can also be with the inlet 136 the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 be connected. Alternatively or additionally, this fan 148 also in the flow channel 146 (For example, in the meander-shaped embodiment according to 3A ) between the cooling plates 142 be arranged. To increase the suction power can also be several fans 148 be provided, but this increases the design effort and operating costs. To overcome this disadvantage is in 5 an embodiment of Kondensatniederschlagseinrichtung 120 shown, which is both air from the rinsing chamber 112 sucks and over capacitor elements 140 leads. These capacitor elements 140 are in turn in the illustrated embodiment as cooling plates 142 formed, which, however, are not arranged horizontally but vertically in this embodiment. This would be, for example, in an arrangement of Kondensatniederschlagseinrichtung 120 at the back of the dishwasher 110 meaningful. Analogously, the condensate precipitation device 120 according to 5 However, be designed as a horizontal condensate precipitation device. In addition to the use of cold plates 142 are, alternatively or additionally, also conceivable other embodiments, for example, in turn, the embodiments described above with heat exchangers 170 ,

Unmittelbar an das im Strömungskanal 146 eingelassene Gebläse 148 (mit in diesem Fall außerhalb der Kammer 134 angeordnetem Motor 174 des Gebläses 148) teilt sich jedoch der Strömungskanal 146. Während ein Teil der Luft 156 über den Auslass 138 in die Arbeitsumgebung entlassen wird, wird über eine Rückführung 176 ein Teilstrom wieder zurück in die Spülkammer 112 geleitet und unterstützt dort den Druckausgleich, um anschließend wieder über die Ansaugung in den Einlass 136 der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 zurückgeführt zu werden. Auf diese Weise wird zumindest ein Teilstrom der Luft 156 wiederholt über die Kondensatorelemente 140 geleitet. Neben der Unterstützung des Druckausgleichs bewirkt diese Ausgestaltung somit eine weitere Verminderung der in die Arbeitsumgebung entlassenen Dampfwrasen. Das Verhältnis zwischen rückgeführtem Teilstrom und ausgestoßenem Teilstrom kann beispielsweise über die Öffnungsquerschnitte des Auslasses 138 und der Rückführung 176 bestimmt werden und kann, beispielsweise über einen oder mehrere Schieber und/oder Ventile, eingestellt werden, um eine optimale Trocknung zu bewirken.Immediately to the flow channel 146 taken in blowers 148 (in this case outside the chamber 134 arranged engine 174 of the blower 148 ), however, divides the flow channel 146 , While a part of the air 156 over the outlet 138 being discharged into the work environment is going through a repatriation 176 a partial flow back into the rinsing chamber 112 directed and supports the pressure equalization, then again on the intake into the inlet 136 the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 to be returned. In this way, at least a partial flow of air 156 repeatedly over the capacitor elements 140 directed. In addition to the support of the pressure compensation, this embodiment thus causes a further reduction of the fired steam released into the working environment. The ratio between recycled partial flow and ejected partial flow can, for example, via the opening cross-sections of the outlet 138 and the return 176 can be determined and can, for example via one or more slides and / or valves, be set to effect optimal drying.

In 6 ist schematisch eine bevorzugte Ausgestaltung des Spülsystems der Geschirrspülmaschine 110 dargestellt, einschließlich der Kondensatniederschlagseinrichtung 120. Dabei ist in diesem Ausführungsbeispiel in der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 ein Wärmetauscher 170 vorgesehen, welcher hier symbolisch in Form einer Kühlschlange 164 dargestellt ist. Durch den Einlass 136 wird mittels des Gebläses 148 Luft 156 aus der Spülkammer 112 (hier lediglich symbolisch angedeutet) über den Wärmetauscher 170 geleitet, um schließlich über den Auslass 138 in die Umgebung ausgestoßen zu werden. In die Spülkammer 112 mündet an einer Einblasöffnung 128 der Zuluftkanal 122, in welchem das Zuluftgebläse 126 angeordnet ist. Im Wesentlichen kann hinsichtlich der möglichen Ausgestaltung der Spülkammer 112 auf das Ausführungsbeispiel gemäß 2 verwiesen werden. Nicht dargestellt ist ein Waschtank 130, welcher beispielsweise im Bodenbereich der Spülkammer 112 angeordnet ist, oder welcher als separater Tank ausgebildet ist.In 6 is schematically a preferred embodiment of the washing system of the dishwasher 110 shown, including the Kondensatniederschlagseinrichtung 120 , It is in this embodiment in the condensate precipitation device 120 a heat exchanger 170 provided, which here symbolically in the form of a cooling coil 164 is shown. Through the inlet 136 is by means of the blower 148 air 156 from the rinsing chamber 112 (indicated here only symbolically) via the heat exchanger 170 headed to finally over the outlet 138 to be expelled into the environment. In the rinsing chamber 112 opens at an injection opening 128 the supply air duct 122 in which the supply air blower 126 is arranged. Essentially, with regard to the possible embodiment of the rinsing chamber 112 to the embodiment according to 2 to get expelled. Not shown is a wash tank 130 , which, for example, in the bottom area of the washing chamber 112 is arranged, or which is designed as a separate tank.

Der Wärmetauscher 170 kann beispielsweise gemäß einem der Ausführungsbeispiele in den 4A oder 4B ausgestaltet sein. Alternativ ist jedoch auch eine Verwendung der Kondensatniederschlagseinrichtung 120 in der „semi-aktiven" Ausgestaltung gemäß 3B denkbar. Dabei wird ein erster Kondensatoranschluss 166 des Wärmetauschers 170 mit einem Kaltwasseranschluss 178 verbunden. Der zweite Kondensatoranschluss 168 ist hingegen vorzugsweise über einen freien Auslauf 180 (beispielsweise über eine Freilaufstrecke) mit einem Nachspültank 182 der Geschirrspülmaschine 110 verbunden. Der Zufluss von Frischwasser über den Kaltwasseranschluss 178 in den Wärmetauscher 170 kann über ein Flüssigkeitsventil 184, beispielsweise ein Magnetventil, gesteuert werden.The heat exchanger 170 For example, according to one of the embodiments in the 4A or 4B be designed. Alternatively, however, is also a use of Kondensatniederschlagseinrichtung 120 in the "semi-active" embodiment according to 3B conceivable. This will be a first capacitor connection 166 of the heat exchanger 170 with a cold water connection 178 connected. The second capacitor connection 168 however, is preferably via a free outlet 180 (For example, via a freewheeling route) with a rinse tank 182 the dishwasher 110 connected. The inflow of fresh water via the cold water connection 178 in the heat exchanger 170 can be via a liquid valve 184 , For example, a solenoid valve to be controlled.

Der Nachspültank 182 ist in diesem Ausführungsbeispiel vorzugsweise als Zweiniveau-Tank ausgestaltet, mit einem oberen Niveausensor 186 und einem unteren Niveausensor 188. Der Nachspültank 182 ist über eine Pumpe 190 und ein Rohrleitungssystem 192 mit einem Sprühsystem 194 zur Beaufschlagung des Spülgutes verbunden.The rinse tank 182 is in this embodiment preferably designed as a two-level tank, with an upper level sensor 186 and a lower level sensor 188 , The rinse tank 182 is about a pump 190 and a piping system 192 with a spray system 194 connected to the loading of the items to be washed.

Weiterhin kann die Geschirrspülmaschine 110 eine Steuerung 196 aufweisen, welche beispielsweise wie oben beschrieben ausgestaltet sein kann, also insbesondere einen oder mehrere Computer umfassen kann, und welche vorzugsweise programmtechnisch eingerichtet ist, um ein Spülprogramm durchzuführen. Beispielsweise kann (in 6 nicht dargestellt) die Steuerung 196 Informationen der Niveausensoren 186, 188 abfragen, kann die Pumpe 190 ansteuern und kann das Flüssigkeitsventil 184 und die Gebläse 148 und/oder 126 ansteuern.Furthermore, the dishwasher can 110 a controller 196 which, for example, can be configured as described above, that is to say comprise in particular one or more computers, and which is preferably set up in terms of programming in order to carry out a rinsing program. For example, (in 6 not shown) the controller 196 Information of the level sensors 186 . 188 ask, the pump can 190 control and can the liquid valve 184 and the fans 148 and or 126 drive.

So kann, wie oben bereits beschrieben, beispielsweise zunächst ein Nachspülprogrammschritt durchgeführt werden, bei welchem (beispielsweise anschließend an einen oder mehrere Spülschritte, bei welchen die Geschirrspülmaschine 110 im Umwälzbetrieb betrieben wird) das Geschirr in der Spülkammer 112 mit Nachspülflüssigkeit aus dem Nachspültank 182 nachgespült wird. Beispielsweise kann dabei das Niveau der Nachspülflüssigkeit im Nachspültank 182 vom Niveau des oberen Niveausensors 186 auf das Niveau des unteren Niveausensors 188 absinken. Ist dieses untere Niveau erreicht, wird von der Steuerung 196 die Pumpe 190 vorzugsweise automatisch gestoppt. Während dieses Nachspülprogrammschritts ist das Flüssigkeitsventil 184 vorzugsweise geschlossen.Thus, as already described above, for example, a post-rinse program step may be carried out, in which (for example, following one or more rinsing steps, in which the dishwasher 110 operated in the circulation mode) the dishes in the washing chamber 112 with rinsing liquid from the rinsing tank 182 is rinsed. For example, while the level of Nachspülflüssigkeit in the final rinse tank 182 from the level of the upper level sensor 186 to the level of the lower level sensor 188 fall. Once this lower level is reached, the controller will start 196 the pump 190 preferably automatically stopped. During this rinse program step, the liquid valve is 184 preferably closed.

Anschließend kann in einem Absaugprogrammschritt das Gebläse 148 gestartet werden und (gleichzeitig oder vorzugsweise lediglich geringfügig zeitversetzt) das Zuluftgebläse 126. Weiterhin kann (ebenfalls gleichzeitig oder vorzugsweise lediglich geringfügig zeitversetzt) das Flüssigkeitsventil 184 geöffnet werden. Dabei strömt Kühlwasser durch den Wärmetauscher 170, und eine Kondensatniederschlagung am Wärmetauscher 170 kann erfolgen. Dadurch wird aus der Spülkammer 112 angesaugte Luft 156 zumindest teilweise entfeuchtet, bevor diese wieder in die Umgebung entlassen wird.Subsequently, in a Absaugprogrammschritt the blower 148 are started and (at the same time or preferably only slightly delayed) the supply fan 126 , Furthermore, (also simultaneously or preferably only slightly delayed), the liquid valve 184 be opened. In this case, cooling water flows through the heat exchanger 170 , and a condensate deposit on the heat exchanger 170 may happen. This will remove from the rinsing chamber 112 sucked air 156 at least partially dehumidified, before it is released back into the environment.

„Verbrauchtes" Kühlwasser, welches nach Durchströmen des Wärmetauschers 170 Wärme vom Dampf aus der Spülkammer 112 aufgenommen hat, wird über den freien Auslauf 180 dem Nachspültank 182 zugeführt, so lange, bis das durch den oberen Niveausensor 186 definierte obere Niveau wieder erreicht ist. Anschließend wird das Flüssigkeitsventil 184 geschlossen. Ein Abschalten des Gebläses 148 (und gegebenenfalls des Zuluftgebläses 126) und somit ein Beenden des Absaugprogrammschritts kann gleichzeitig mit diesem Schließen des Flüssigkeitsventils 184 erfolgen, oder es kann bevorzugt noch ein gewisser Nachlauf eingesetzt werden, innerhalb dessen weiter Luft 156 aus der Spülkammer 112 angesaugt wird."Consumed" cooling water, which after flowing through the heat exchanger 170 Heat from the steam from the rinsing chamber 112 has taken over the free outlet 180 the rinse tank 182 supplied, until that through the upper level sensor 186 defined upper level is reached again. Subsequently, the liquid valve 184 closed. A shutdown of the fan 148 (and possibly the Zuluftgebläses 126 ) and thus terminating the aspiration program step may be concurrent with this closing of the fluid valve 184 take place, or it may be preferred still a certain caster can be used, within which further air 156 from the rinsing chamber 112 is sucked.

110110
Geschirrspülmaschinedishwasher
112112
Spülkammerrinsing chamber
114114
Gehäusecasing
116116
Frontklappefront flap
118118
Deckelteilcover part
120120
KondensatniederschlagseinrichtungCondensation precipitation device
122122
Zuluftkanalsupply air duct
124124
Zuluftöffnungair intake opening
126126
ZuluftgebläseSupply fan
128128
Einblasöffnunginflation opening
130130
Waschtankwash tank
132132
Zuluftklappeinlet flap
134134
Kammerchamber
136136
Einlassinlet
138138
Auslassoutlet
140140
Kondensatorelementcapacitor element
142142
Kühlplattencooling plates
144144
Kondensationsflächencondensation surfaces
146146
Strömungskanalflow channel
148148
Gebläsefan
150150
Kondensatablaufcondensate drain
152152
StrömungsführungseinrichtungFlow guide device
154154
Randedge
156156
Abluftstromexhaust air flow
158158
Abflussoutflow
160160
Sprühelementespraying
162162
Öffnungenopenings
164164
Kühlschlangencooling coils
166166
erster Kondensatoranschlussfirst capacitor terminal
168168
zweiter Kondensatoranschlusssecond capacitor terminal
170170
Wärmetauscherheat exchangers
172172
Platten-WärmetauscherPlate heat exchanger
174174
Motorengine
176176
Rückführungreturn
178178
KaltwasseranschlussCold water supply
180180
freier Auslauffree outlet
182182
NachspültankRinse tank
184184
Flüssigkeitsventilliquid valve
186186
oberer Niveausensorupper level sensor
188188
unterer Niveausensorlower level sensor
190190
Pumpepump
192192
RohrleitungssystemPiping
194194
Sprühsystemspray system
196196
Steuerungcontrol

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005023428 A1 [0006, 0007] DE 102005023428 A1 [0006, 0007]
  • - WO 2006/12062 A1 [0008] WO 2006/12062 A1 [0008]
  • - WO 2006/123947 A1 [0008] WO 2006/123947 A1 [0008]

Claims (24)

Geschirrspülmaschine (110) für den gewerblichen Einsatz, umfassend eine Spülkammer (112) mit einer zu öffnenden Frontklappe (116) zum Be- und Entladen der Spülkammer (112) mit Spülgut, weiterhin umfassend mindestens eine Kondensatniederschlagseinrichtung (120), wobei die Kondensatniederschlagseinrichtung (120) mit der Spülkammer (112) verbunden ist, wobei die Kondensatniederschlagseinrichtung (120) mindestens ein Gebläse (148) zum Absaugen und/oder Ausblasen von Dampf und/oder Luft aus der geschlossenen Spülkammer (112) aufweist und wobei die Kondensatniederschlagseinrichtung (120) weiterhin mindestens eine Kondensationsfläche (144) zum Kondensieren von Dampf aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschirrspülmaschine (110) weiterhin einen Zuluftkanal (122) zum Zuführen von Umgebungsluft in die Spülkammer (112) umfasst, wobei der Zuluftkanal (122) mit einem Zuluftgebläse (126) versehen ist.Dishwasher ( 110 ) for commercial use, comprising a rinsing chamber ( 112 ) with an openable front flap ( 116 ) for loading and unloading the rinsing chamber ( 112 ) with wash ware, furthermore comprising at least one condensate precipitation device ( 120 ), wherein the condensate precipitation device ( 120 ) with the rinsing chamber ( 112 ), wherein the condensate precipitation device ( 120 ) at least one blower ( 148 ) for sucking and / or blowing out steam and / or air from the closed rinsing chamber ( 112 ) and wherein the condensate precipitation device ( 120 ) at least one condensation surface ( 144 ) for condensing steam, characterized in that the dishwasher ( 110 ), a supply air duct ( 122 ) for supplying ambient air into the rinsing chamber ( 112 ), wherein the supply air duct ( 122 ) with a supply air blower ( 126 ) is provided. Geschirrspülmaschine (110) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensatniederschlagseinrichtung (120) ganz oder teilweise in einem Deckelteil (118) der Spülkammer (112) aufgenommen ist.Dishwasher ( 110 ) according to the preceding claim, characterized in that the condensate precipitation device ( 120 ) in whole or in part in a cover part ( 118 ) of the rinsing chamber ( 112 ) is recorded. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensatniederschlagseinrichtung (120) ganz oder teilweise in einer Rückwand der Spülkammer (112) aufgenommen ist.Dishwasher ( 110 ) according to one of the two preceding claims, characterized in that the condensate precipitation device ( 120 ) wholly or partly in a rear wall of the washing chamber ( 112 ) is recorded. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschirrspülmaschine (110) eingerichtet ist, um das Gebläse (148) und das Zuluftgebläse (126) zeitlich synchronisiert zu betreiben, insbesondere gleichzeitig und/oder mit einem vorgegebenen Zeitversatz zu starten.Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the dishwasher ( 110 ) is set up to blow the fan ( 148 ) and the supply air blower ( 126 ) operate synchronized in time, in particular at the same time and / or to start with a predetermined time offset. Geschirrspülmaschine (110) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschirrspülmaschine (110) eingerichtet ist, um das Zuluftgebläse (126) gleichzeitig mit oder zeitlich vor dem Gebläse (148) zu stoppen.Dishwasher ( 110 ) according to the preceding claim, characterized in that the dishwasher ( 110 ) is arranged to the Zuluftgebläse ( 126 ) simultaneously with or ahead of the blower ( 148 ) to stop. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuluftkanal (122) zumindest teilweise im Bereich der Rückwand der Spülkammer (112) angeordnet ist.Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the supply air duct ( 122 ) at least partially in the region of the rear wall of the washing chamber ( 112 ) is arranged. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuluftkanal (122) eine Zuluftöffnung (124) zur Arbeitsumgebung an der Rückseite und/oder der Oberseite der Spülkammer (112) aufweist.Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the supply air duct ( 122 ) an air inlet opening ( 124 ) to the working environment at the back and / or the top of the washing chamber ( 112 ) having. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuluftkanal (122) eine Einblasöffnung (128) im Bodenbereich der Spülkammer (112) umfasst.Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the supply air duct ( 122 ) an injection opening ( 128 ) in the bottom area of the washing chamber ( 112 ). Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuluftkanal (122) ein Zuluftventil (132) aufweist, insbesondere eine Zuluftklappe.Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the supply air duct ( 122 ) a supply air valve ( 132 ), in particular a supply air flap. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Deckenbereich der Spülkammer (112) mindestens eine Strömungsführungseinrichtung (152) vorgesehen ist, welche eingerichtet ist, um eine gleichmäßige Durchströmung der Spülkammer (112) zu begünstigen, wobei die Strömungsführungseinrichtung (152) insbesondere Strömungslamellen und/oder eine perforierte Zwischendecke umfasst.Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the ceiling area of the washing chamber ( 112 ) at least one flow guide device ( 152 ), which is arranged to ensure a uniform flow through the rinsing chamber ( 112 ), wherein the flow guiding device ( 152 ), in particular flow lamellae and / or a perforated false ceiling. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensatniederschlagseinrichtung (120) derart eingerichtet, dass mindestens ein Teilstrom der aus Spülkammer (112) angesaugten Luft nach Durchströmen der Kondensatniederschlagseinrichtung (120) wieder in die Spülkammer (112) zurückgeführt wird.Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the condensate precipitation device ( 120 ) in such a way that at least a partial flow of the flushing chamber ( 112 ) sucked in air after flowing through the condensate precipitation device ( 120 ) back into the rinsing chamber ( 112 ) is returned. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensatniederschlagseinrichtung (120) mindestens eine Kammer (134) mit mindestens einem Einlass (136) und mindestens einem Auslass (138) sowie weiterhin mindestens einem Kondensatablauf (150) aufweist.Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the condensate precipitation device ( 120 ) at least one chamber ( 134 ) with at least one inlet ( 136 ) and at least one outlet ( 138 ) as well as at least one condensate drain ( 150 ) having. Geschirrspülmaschine (110) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gebläse (148) mit dem Einlass (136) und/oder dem Auslass (138) verbunden ist.Dishwasher ( 110 ) according to the preceding claim, characterized in that the blower ( 148 ) with the inlet ( 136 ) and / or the outlet ( 138 ) connected is. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer (134) mindestens einen Strömungskanal (146) definiert.Dishwasher ( 110 ) according to one of the two preceding claims, characterized in that the chamber ( 134 ) at least one flow channel ( 146 ) Are defined. Geschirrspülmaschine (110) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gebläse (148) mit dem Strömungskanal (146) verbunden ist.Dishwasher ( 110 ) according to the preceding claim, characterized in that the blower ( 148 ) with the flow channel ( 146 ) connected is. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensatniederschlagseinrichtung (120) mindestens eines der folgenden Kondensatorelemente (140) aufweist: – mindestens eine Kühlplatte (142); – mindestens eine durch ein Kühlmedium besprühte Kühlplatte (142); – mindestens einen von einem Kühlmedium durchströmten Wärmetauscher (170), insbesondere einen Platten-Wärmetauscher (172) und/oder einen Kühlschlangenwärmetauscher (164).Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the condensate precipitation device ( 120 ) at least one of the following capacitor elements ( 140 ): - at least one cooling plate ( 142 ); - At least one sprayed by a cooling medium Cooling plate ( 142 ); At least one heat exchanger through which a cooling medium flows ( 170 ), in particular a plate heat exchanger ( 172 ) and / or a cooling coil heat exchanger ( 164 ). Geschirrspülmaschine (110) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Kondensatorelement (140) mindestens eine der folgenden Anordnungen aufweist: – das mindestens eine Kondensatorelement (140) weist eine gegenüber der Horizontalen schräge Ausrichtung auf; – das mindestens eine Kondensatorelement (140) weist eine Lamellenanordnung auf; – das mindestens eine Kondensatorelement (140) weist eine Mäanderanordnung auf; – das mindestens eine Kondensatorelement (140) weist eine Parallelanordnung mindestens zweier Kondensatorelemente (140) auf.Dishwasher ( 110 ) according to the preceding claim, characterized in that the at least one capacitor element ( 140 ) has at least one of the following arrangements: - the at least one capacitor element ( 140 ) has a relation to the horizontal oblique orientation; The at least one capacitor element ( 140 ) has a lamellar arrangement; The at least one capacitor element ( 140 ) has a meandering arrangement; The at least one capacitor element ( 140 ) has a parallel arrangement of at least two capacitor elements ( 140 ) on. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensatniederschlagseinrichtung (120) mindestens ein mit Wasser kühlbares Kondensatorelement (140) aufweist, wobei mindestens ein erster Kondensatoranschluss (166) des Kondensatorelements (140) mit einer Wasserzufuhr, insbesondere einer Frischwasserzufuhr, verbindbar ist und wobei mindestens ein zweiter Kondensatoranschluss (168) des Kondensatorelements (140) mit einem Tank (182) der Geschirrspülmaschine (110) verbunden ist, insbesondere mit einem Nachspültank (182).Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the condensate precipitation device ( 120 ) at least one water-cooled capacitor element ( 140 ), wherein at least one first capacitor terminal ( 166 ) of the capacitor element ( 140 ) is connectable to a water supply, in particular a fresh water supply, and wherein at least one second capacitor connection ( 168 ) of the capacitor element ( 140 ) with a tank ( 182 ) of the dishwasher ( 110 ), in particular with a rinsing tank ( 182 ). Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschirrspülmaschine (110) eingerichtet ist, um ein Spülprogramm durchzuführen, wobei in mindestens einem Programmschritt des Spülpro gramms die Kondensatniederschlagseinrichtung (120) angesteuert wird, um Dampf und/oder Luft aus der Spülkammer (112) abzusaugen.Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the dishwasher ( 110 ) is set up to carry out a rinsing program, wherein in at least one program step of the rinsing program the condensate precipitation device ( 120 ) is controlled to steam and / or air from the washing chamber ( 112 ). Geschirrspülmaschine (110) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Absaugungsprogrammschritt am Ende des Spülprogramms durchgeführt wird.Dishwasher ( 110 ) according to the preceding claim, characterized in that at least one suction program step is carried out at the end of the washing program. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in mindestens einem Nachspülprogrammschritt in der Spülkammer (112) aufgenommenes Spülgut mit einer Nachspülflüssigkeit aus einem Nachspültank (182) nachgespült wird, wobei in einem nachfolgenden Absaugungsprogrammschritt Kühlwasser in der Kondensatniederschlagseinrichtung (120) durch Dampf und/oder Luft aus der Spülkammer (112) aufgeheizt wird, wobei das aufgeheizte Kühlwasser in den Nachspültank (182) geleitet wird.Dishwasher ( 110 ) according to one of the two preceding claims, characterized in that in at least one Nachspülprogrammschritt in the washing chamber ( 112 ) washed items with a rinse liquid from a rinse tank ( 182 ) is rinsed, wherein in a subsequent extraction program step cooling water in the Kondensatniederschlagseinrichtung ( 120 ) by steam and / or air from the rinsing chamber ( 112 ) is heated, wherein the heated cooling water in the rinse tank ( 182 ). Geschirrspülmaschine (110) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Nachspültank (182) eine Zweiniveauregelung aufweist, wobei der Nachspülprogrammschritt durchgeführt wird, bis das Niveau im Nachspültank ein unteres Niveau erreicht hat, und wobei der anschließende Absaugungsprogrammschritt so lange durchgeführt wird, bis das Niveau im Nachspültank ein oberes Niveau erreicht hat.Dishwasher ( 110 ) according to the preceding claim, characterized in that the rinsing tank ( 182 ) has a two-level control, wherein the Nachspülprogrammschritt is carried out until the level in the post-rinse tank has reached a lower level, and wherein the subsequent Absaugungsschrittschritt is carried out until the level in the final rinse tank has reached an upper level. Geschirrspülmaschine (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Flüssigkeitsventil (184) für die Steuerung einer Zufuhr eines Kühlmediums vorgesehen ist, wobei die Geschirrspülmaschine (110) eingerichtet ist, um die Betätigung des Flüssigkeitsventils (184) und die Betätigung des Gebläses (148) zeitlich zu synchronisieren.Dishwasher ( 110 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one liquid valve ( 184 ) is provided for the control of a supply of a cooling medium, wherein the dishwasher ( 110 ) is arranged to actuate the liquid valve ( 184 ) and the operation of the blower ( 148 ) synchronize in time. Geschirrspülmaschine (110) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschirrspülmaschine (110) derart eingerichtet ist, dass ein Öffnen des Flüssigkeitsventils (184) und ein Start des Gebläses (148) im Wesentlichen zeitgleich erfolgen können.Dishwasher ( 110 ) according to the preceding claim, characterized in that the dishwasher ( 110 ) is arranged such that an opening of the liquid valve ( 184 ) and a start of the blower ( 148 ) can take place substantially at the same time.
DE102007007133A 2007-02-13 2007-02-13 Front-loading dishwasher with heat recovery Ceased DE102007007133A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007007133A DE102007007133A1 (en) 2007-02-13 2007-02-13 Front-loading dishwasher with heat recovery
AT08707691T ATE495696T1 (en) 2007-02-13 2008-02-13 FRONT LOADING DISHWASHER WITH HEAT RECOVERY
PCT/EP2008/001079 WO2008098745A2 (en) 2007-02-13 2008-02-13 Front-load dishwasher machine with heat recovery
DE502008002384T DE502008002384D1 (en) 2007-02-13 2008-02-13 Front loader dishwasher with heat recovery
US12/030,761 US20090038661A1 (en) 2007-02-13 2008-02-13 Front-loader dishwashing machine with heat recovery
EP08707691A EP2117414B1 (en) 2007-02-13 2008-02-13 Front-load dishwasher machine with heat recovery
CN2008800046050A CN101610707B (en) 2007-02-13 2008-02-13 Front-load dishwasher machine with heat recovery

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007007133A DE102007007133A1 (en) 2007-02-13 2007-02-13 Front-loading dishwasher with heat recovery

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007007133A1 true DE102007007133A1 (en) 2008-08-14

Family

ID=39529422

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007007133A Ceased DE102007007133A1 (en) 2007-02-13 2007-02-13 Front-loading dishwasher with heat recovery
DE502008002384T Active DE502008002384D1 (en) 2007-02-13 2008-02-13 Front loader dishwasher with heat recovery

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502008002384T Active DE502008002384D1 (en) 2007-02-13 2008-02-13 Front loader dishwasher with heat recovery

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20090038661A1 (en)
EP (1) EP2117414B1 (en)
CN (1) CN101610707B (en)
AT (1) ATE495696T1 (en)
DE (2) DE102007007133A1 (en)
WO (1) WO2008098745A2 (en)

Cited By (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020586A1 (en) * 2008-04-24 2009-10-29 Kaltenbach & Voigt Gmbh Apparatus and method for disinfecting, sterilizing and / or maintaining medical, in particular dental, instruments
ITTO20110985A1 (en) * 2011-10-28 2013-04-29 Bitron Spa DRYING DEVICE FOR DISHWASHERS
DE102012025591A1 (en) * 2011-12-15 2013-07-11 Whirlpool Corporation (A Delaware Corporation) Dishwasher with closed condensing circuit
DE102013103264A1 (en) * 2012-06-01 2013-12-05 Whirlpool Corporation (A Delaware Corporation) Dishwasher with overflow channel
US8627832B2 (en) 2010-12-13 2014-01-14 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US8667974B2 (en) 2009-12-21 2014-03-11 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US8733376B2 (en) 2011-05-16 2014-05-27 Whirlpool Corporation Dishwasher with filter assembly
US8746261B2 (en) 2009-12-21 2014-06-10 Whirlpool Corporation Rotating drum filter for a dishwashing machine
US9005369B2 (en) 2011-06-20 2015-04-14 Whirlpool Corporation Filter assembly for a dishwasher
US9010344B2 (en) 2011-06-20 2015-04-21 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US9034112B2 (en) 2010-12-03 2015-05-19 Whirlpool Corporation Dishwasher with shared heater
US9107559B2 (en) 2011-05-16 2015-08-18 Whirlpool Corporation Dishwasher with filter assembly
US9113766B2 (en) 2010-11-16 2015-08-25 Whirlpool Corporation Method and apparatus for dishwasher with common heating element for multiple treating chambers
US9119515B2 (en) 2010-12-03 2015-09-01 Whirlpool Corporation Dishwasher with unitary wash module
US9237836B2 (en) 2012-05-30 2016-01-19 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwasher
US9265401B2 (en) 2011-06-20 2016-02-23 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US9301667B2 (en) 2012-02-27 2016-04-05 Whirlpool Corporation Soil chopping system for a dishwasher
US9451862B2 (en) 2012-06-01 2016-09-27 Whirlpool Corporation Dishwasher with unitary wash module
US9554688B2 (en) 2012-10-23 2017-01-31 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwasher and methods of cleaning a rotating filter
US9668636B2 (en) 2010-11-16 2017-06-06 Whirlpool Corporation Method and apparatus for dishwasher with common heating element for multiple treating chambers
US9687135B2 (en) 2009-12-21 2017-06-27 Whirlpool Corporation Automatic dishwasher with pump assembly
US9730570B2 (en) 2012-05-30 2017-08-15 Whirlpool Corporation Reduced sound with a rotating filter for a dishwasher
US9833120B2 (en) 2012-06-01 2017-12-05 Whirlpool Corporation Heating air for drying dishes in a dishwasher using an in-line wash liquid heater
US9861251B2 (en) 2011-06-20 2018-01-09 Whirlpool Corporation Filter with artificial boundary for a dishwashing machine
US9918609B2 (en) 2009-12-21 2018-03-20 Whirlpool Corporation Rotating drum filter for a dishwashing machine
US10136793B2 (en) 2014-07-23 2018-11-27 Whirlpool Corporation Dishwasher
CN109730605A (en) * 2019-03-13 2019-05-10 魏松涛 Dishwasher method and dish-washing machine
US10653291B2 (en) 2011-06-20 2020-05-19 Whirlpool Corporation Ultra micron filter for a dishwasher

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101356512B1 (en) * 2007-08-31 2014-01-29 엘지전자 주식회사 Dish washing machine
CA2859358C (en) * 2011-12-13 2020-03-10 Ecolab Usa Inc. Dishmachine
JP5516564B2 (en) * 2011-12-14 2014-06-11 パナソニック株式会社 dishwasher
DE102012211627B4 (en) * 2012-07-04 2024-11-07 BSH Hausgeräte GmbH Dishwasher, in particular household dishwasher, with at least one guide structure on the inside of its door for deflecting drying fluid flowing therealong
GB2512988B (en) * 2013-02-12 2015-06-10 Lg Electronics Inc Dishwasher and method of controlling the same
EP3006619B1 (en) * 2014-10-06 2018-08-29 Bonferraro S.p.A. Device and method for the condensation of steam in the discharge circuit of a washing and disinfecting machine
DE102014224459A1 (en) * 2014-11-28 2016-06-02 BSH Hausgeräte GmbH Dishwasher with a suction unit
CN104739352B (en) * 2015-02-12 2018-11-27 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 Dish-washing machine
CN104825111B (en) * 2015-04-24 2017-11-10 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 Dishwasher drying system
CN106551666B (en) * 2015-09-28 2020-01-21 青岛海尔洗碗机有限公司 Condensing device for dish washer and dish washer provided with condensing device
US9907451B2 (en) 2016-05-09 2018-03-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Dishwasher drying system with thermal storage heat exchanger
CN105962869B (en) * 2016-05-09 2019-12-31 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 Air draft device of dish washing machine and dish washing machine
CN105962863B (en) * 2016-05-09 2019-12-31 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 Air draft device of dish washing machine and dish washing machine
CN105962870B (en) * 2016-05-09 2019-11-05 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 The extractor fan and dish-washing machine of dish-washing machine
WO2018104333A1 (en) * 2016-12-06 2018-06-14 J.P.Industries S.P.A. Machine for the drying of dishes or the like and method for the drying of dishes or the like with said machine.
EP3629878B1 (en) * 2017-05-23 2021-09-01 Miele & Cie. KG Cleaning device and method for operating a cleaning device
CN107243245B (en) * 2017-07-31 2023-07-04 赣州市恒源科技股份有限公司 Neodymium iron boron waste recycling tail gas treatment device and control method thereof
US11963649B2 (en) 2017-12-21 2024-04-23 Illinois Tool Works Inc. Warewash machine with vapor extraction unit
CN111698936A (en) * 2017-12-21 2020-09-22 伊利诺斯工具制品有限公司 Dishwasher with a steam extraction unit
CN108125650B (en) * 2018-02-05 2023-09-01 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 Respirator of sink dish washer and sink dish washer that has it
CN108325333B (en) * 2018-04-26 2024-04-19 杭州老板电器股份有限公司 Condensation recovery unit and steam stove
US10506912B2 (en) * 2018-05-16 2019-12-17 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Dishwasher appliance with vent duct mixing
CN108968865B (en) * 2018-07-25 2019-10-25 泉州市垚昱机械科技有限公司 Use in dishwasher heat recovery apparatus
CN111728567B (en) * 2019-03-25 2025-06-24 青岛海尔洗碗机有限公司 Air duct structure of a dishwasher
CN110393816B (en) * 2019-05-22 2020-11-24 宁波方太厨具有限公司 Disinfection cabinet
US11122959B2 (en) * 2020-01-22 2021-09-21 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Dishwashing appliance having an air-drying dehumidification assembly
US11122960B2 (en) * 2020-02-19 2021-09-21 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Dishwashing appliance having an air-drying dehumidification assembly
CN111956147A (en) * 2020-07-02 2020-11-20 广东职业技术学院 Novel dish washing machine
KR20220053423A (en) * 2020-10-22 2022-04-29 엘지전자 주식회사 Dishwasher
CN114762582A (en) * 2021-01-12 2022-07-19 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 Water inlet device and dish washing machine
DE102023118436B3 (en) 2023-07-12 2024-09-12 Illinois Tool Works Inc. COMMERCIAL DISHWASHER WITH A DRYING MODULE, METHOD FOR OPERATING SUCH A DISHWASHER AND DRYING MODULE FOR A DISHWASHER
CN117088478A (en) * 2023-08-23 2023-11-21 珠海格力电器股份有限公司 Disinfectant fluid preparation system of dish washer and control method thereof

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1808829U (en) * 1959-06-05 1960-03-31 Stierlen Werke Ag DISHWASHING MACHINE WITH WASTE CONDENSATION DEVICE.
EP0768059A2 (en) * 1995-08-02 1997-04-16 CANDY S.p.A. Device for limitation of steam released from a washing machine
WO2006012062A2 (en) 2004-06-29 2006-02-02 Cymer, Inc. Method and apparatus for gas discharge laser output light coherency reduction
WO2006123947A1 (en) 2005-05-17 2006-11-23 Fisher & Paykel Appliances Limited Venting system for dishwasher
DE102005023428A1 (en) 2005-05-20 2006-11-23 Premark Feg L.L.C. (N.D.Ges.D. Staates Delaware), Wilmington Commercial dishwasher

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1664098A (en) * 1924-11-03 1928-03-27 Richard W Yates Laundry drier
US3068877A (en) * 1958-09-12 1962-12-18 Gen Motors Corp Dishwasher
US3658075A (en) * 1970-11-30 1972-04-25 Gen Motors Corp Dishwasher having improved condensation means
US4188732A (en) * 1978-09-06 1980-02-19 The Maytag Company Dishwasher airflow drying system
DE3041635A1 (en) * 1980-11-05 1982-06-09 Stierlen-Maquet Ag, 7550 Rastatt Dishwasher with integral dryer - has fans in drying compartment forcing hot air through circuitous route to avoid making ambient air humid
GB2224927B (en) * 1988-11-16 1992-09-30 Sanyo Electric Co Dish washer with dryer
JP2574451B2 (en) * 1989-02-20 1997-01-22 松下電器産業株式会社 Dishwasher and method of operating the same
JP2904454B2 (en) * 1991-12-05 1999-06-14 株式会社東芝 Dishwasher
JPH05211978A (en) * 1992-02-05 1993-08-24 Toshiba Corp Tableware dryer
US5343632A (en) * 1992-04-10 1994-09-06 Advanced Dryer Systems, Inc. Closed-loop drying process and system
DE9421812U1 (en) * 1994-10-25 1997-01-23 Bauknecht Hausgeräte GmbH, 70565 Stuttgart Device for drying dishes in a dishwasher
IT1303213B1 (en) * 1998-08-06 2000-11-02 Bitron Spa DISHWASHER DRYING DEVICE AT THE END OF THE DISHWASHER WASHING PROCESS
DE10013416A1 (en) * 2000-03-03 2001-09-13 Aeg Hausgeraete Gmbh A dishwashing machine has an air circulation system with a cold water condenser to dry and cool the air befre return to the wash chamber.
US6694990B2 (en) * 2001-10-15 2004-02-24 General Electric Company Dishwasher variable dry cycle apparatus
DE60313428T2 (en) * 2003-02-11 2008-01-10 Whirlpool Corp., Benton Harbor Dishwasher with drying device
US7093377B2 (en) * 2003-12-19 2006-08-22 Lg Electronics Inc. Laundry dryer and an air inlet structure thereof
US20060236556A1 (en) * 2005-04-25 2006-10-26 Viking Range Corporation Dishwasher drying system
EP2332457B1 (en) * 2005-05-10 2012-11-28 Electrolux Home Products Corporation N.V. Dishwashing-machine
KR101208280B1 (en) * 2005-07-11 2012-12-05 엘지전자 주식회사 A dish washer and method of controlling the same

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1808829U (en) * 1959-06-05 1960-03-31 Stierlen Werke Ag DISHWASHING MACHINE WITH WASTE CONDENSATION DEVICE.
EP0768059A2 (en) * 1995-08-02 1997-04-16 CANDY S.p.A. Device for limitation of steam released from a washing machine
WO2006012062A2 (en) 2004-06-29 2006-02-02 Cymer, Inc. Method and apparatus for gas discharge laser output light coherency reduction
WO2006123947A1 (en) 2005-05-17 2006-11-23 Fisher & Paykel Appliances Limited Venting system for dishwasher
DE102005023428A1 (en) 2005-05-20 2006-11-23 Premark Feg L.L.C. (N.D.Ges.D. Staates Delaware), Wilmington Commercial dishwasher

Cited By (59)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020586A1 (en) * 2008-04-24 2009-10-29 Kaltenbach & Voigt Gmbh Apparatus and method for disinfecting, sterilizing and / or maintaining medical, in particular dental, instruments
US8746261B2 (en) 2009-12-21 2014-06-10 Whirlpool Corporation Rotating drum filter for a dishwashing machine
US10779703B2 (en) 2009-12-21 2020-09-22 Whirlpool Corporation Rotating drum filter for a dishwashing machine
US9918609B2 (en) 2009-12-21 2018-03-20 Whirlpool Corporation Rotating drum filter for a dishwashing machine
US9687135B2 (en) 2009-12-21 2017-06-27 Whirlpool Corporation Automatic dishwasher with pump assembly
US9211047B2 (en) 2009-12-21 2015-12-15 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US9375129B2 (en) 2009-12-21 2016-06-28 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US8667974B2 (en) 2009-12-21 2014-03-11 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US9668636B2 (en) 2010-11-16 2017-06-06 Whirlpool Corporation Method and apparatus for dishwasher with common heating element for multiple treating chambers
US9113766B2 (en) 2010-11-16 2015-08-25 Whirlpool Corporation Method and apparatus for dishwasher with common heating element for multiple treating chambers
US9572473B2 (en) 2010-12-03 2017-02-21 Whirlpool Corporation Dishwasher with unitary wash module
US9532697B2 (en) 2010-12-03 2017-01-03 Whirlpool Corporation Dishwasher with unitary wash module
US9532696B2 (en) 2010-12-03 2017-01-03 Whirlpool Corporation Dishwasher with unitary wash module
US9034112B2 (en) 2010-12-03 2015-05-19 Whirlpool Corporation Dishwasher with shared heater
US9119515B2 (en) 2010-12-03 2015-09-01 Whirlpool Corporation Dishwasher with unitary wash module
US8627832B2 (en) 2010-12-13 2014-01-14 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US9364131B2 (en) 2010-12-13 2016-06-14 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US9538898B2 (en) 2011-05-16 2017-01-10 Whirlpool Corporation Dishwasher with filter assembly
US8733376B2 (en) 2011-05-16 2014-05-27 Whirlpool Corporation Dishwasher with filter assembly
US11882977B2 (en) 2011-05-16 2024-01-30 Whirlpool Corporation Dishwasher with filter assembly
US9700196B2 (en) 2011-05-16 2017-07-11 Whirlpool Corporation Dishwasher with filter assembly
US9167950B2 (en) 2011-05-16 2015-10-27 Whirlpool Corporation Dishwasher with filter assembly
US9107559B2 (en) 2011-05-16 2015-08-18 Whirlpool Corporation Dishwasher with filter assembly
US10314457B2 (en) 2011-06-20 2019-06-11 Whirlpool Corporation Filter with artificial boundary for a dishwashing machine
US10178939B2 (en) 2011-06-20 2019-01-15 Whirlpool Corporation Filter with artificial boundary for a dishwashing machine
US9010344B2 (en) 2011-06-20 2015-04-21 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US9005369B2 (en) 2011-06-20 2015-04-14 Whirlpool Corporation Filter assembly for a dishwasher
US10058227B2 (en) 2011-06-20 2018-08-28 Whirlpool Corporation Filter assembly for a dishwasher
US9265401B2 (en) 2011-06-20 2016-02-23 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US10813525B2 (en) 2011-06-20 2020-10-27 Whirlpool Corporation Ultra micron filter for a dishwasher
US9861251B2 (en) 2011-06-20 2018-01-09 Whirlpool Corporation Filter with artificial boundary for a dishwashing machine
US10070769B2 (en) 2011-06-20 2018-09-11 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwashing machine
US10653291B2 (en) 2011-06-20 2020-05-19 Whirlpool Corporation Ultra micron filter for a dishwasher
EP2586357A1 (en) * 2011-10-28 2013-05-01 Bitron S.p.A. Drying device for a dishwasher
ITTO20110985A1 (en) * 2011-10-28 2013-04-29 Bitron Spa DRYING DEVICE FOR DISHWASHERS
DE102012025591B4 (en) * 2011-12-15 2024-05-08 Whirlpool Corporation (A Delaware Corporation) Method for operating a dishwasher with a closed condenser circuit
DE102012025591A1 (en) * 2011-12-15 2013-07-11 Whirlpool Corporation (A Delaware Corporation) Dishwasher with closed condensing circuit
US8875721B2 (en) 2011-12-15 2014-11-04 Whirlpool Corporation Dishwasher with closed loop condenser
US9301667B2 (en) 2012-02-27 2016-04-05 Whirlpool Corporation Soil chopping system for a dishwasher
US10058228B2 (en) 2012-02-27 2018-08-28 Whirlpool Corporation Soil chopping system for a dishwasher
US9237836B2 (en) 2012-05-30 2016-01-19 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwasher
US10376128B2 (en) 2012-05-30 2019-08-13 Whirlpool Corporation Reduced sound with a rotating filter for a dishwasher
US10076226B2 (en) 2012-05-30 2018-09-18 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwasher
US11134825B2 (en) 2012-05-30 2021-10-05 Whirlpool Corporation Reduced sound with a rotating filter for a dishwasher
US9730570B2 (en) 2012-05-30 2017-08-15 Whirlpool Corporation Reduced sound with a rotating filter for a dishwasher
US9833120B2 (en) 2012-06-01 2017-12-05 Whirlpool Corporation Heating air for drying dishes in a dishwasher using an in-line wash liquid heater
US9451862B2 (en) 2012-06-01 2016-09-27 Whirlpool Corporation Dishwasher with unitary wash module
DE102013103264A1 (en) * 2012-06-01 2013-12-05 Whirlpool Corporation (A Delaware Corporation) Dishwasher with overflow channel
US9532700B2 (en) 2012-06-01 2017-01-03 Whirlpool Corporation Dishwasher with overflow conduit
US9649007B2 (en) 2012-10-23 2017-05-16 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwasher and methods of cleaning a rotating filter
US9757008B2 (en) 2012-10-23 2017-09-12 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwasher and methods of cleaning a rotating filter
US9962060B2 (en) 2012-10-23 2018-05-08 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwasher and methods of cleaning a rotating filter
US9826882B2 (en) 2012-10-23 2017-11-28 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwasher and methods of cleaning a rotating filter
US9554688B2 (en) 2012-10-23 2017-01-31 Whirlpool Corporation Rotating filter for a dishwasher and methods of cleaning a rotating filter
US10595706B2 (en) 2014-07-23 2020-03-24 Whirlpool Corporation Dishwasher with air system
US10136793B2 (en) 2014-07-23 2018-11-27 Whirlpool Corporation Dishwasher
US11259684B2 (en) 2014-07-23 2022-03-01 Whirlpool Corporation Dishwasher
CN109730605A (en) * 2019-03-13 2019-05-10 魏松涛 Dishwasher method and dish-washing machine
CN109730605B (en) * 2019-03-13 2023-07-07 飞犀半导体有限公司 Dish washer cleaning method and dish washer

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008098745A3 (en) 2009-01-22
DE502008002384D1 (en) 2011-03-03
EP2117414A2 (en) 2009-11-18
EP2117414B1 (en) 2011-01-19
ATE495696T1 (en) 2011-02-15
CN101610707B (en) 2012-02-15
US20090038661A1 (en) 2009-02-12
CN101610707A (en) 2009-12-23
WO2008098745A2 (en) 2008-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2117414B1 (en) Front-load dishwasher machine with heat recovery
DE102012025591B4 (en) Method for operating a dishwasher with a closed condenser circuit
DE102019131949B4 (en) dishwasher
EP2322072B1 (en) Dishwasher with a latent heat reservoir
EP2777471B1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
WO2008113473A1 (en) Energy-optimized automatic cleaning machine
DE102007004599B4 (en) Hood dishwasher with condensate precipitation device
DE102011088754A1 (en) Commercial dishwasher with fresh air drying system and method for operating such a dishwasher
DE102019131926B4 (en) Control procedure for dishwasher
DE102006031556A1 (en) Dishwasher and method for its control
DE102007008826A1 (en) Commercial dishwashing machine and method of operation
DE102009029115A1 (en) Dishwasher and method for operating a dishwasher
DE102019131918A1 (en) Dishwasher with heat pump
DE102012207565A1 (en) Method for operating a dishwasher designed as a programmer and corresponding dishwasher
DE102019131960A1 (en) Dishwasher with heat pump
DE102019131958B4 (en) Dishwasher with heat pump
DE102011087322A1 (en) Automatic programmer with drying system and method for operating such a programmer
DE102019131953B4 (en) dishwasher
DE102011083179A1 (en) Conveyor dishwasher e.g. commercial conveyor dishwasher used in cruise ship utility room, has condenser device whose power is adjustable to control temperature and absolute moisture content of exhaust air at exhaust system air outlet
EP3718460B1 (en) Dishwasher, in particular a domestic dishwashing machine
EP3456237B1 (en) Dishwasher with at least one heat pump
DE102015212888A1 (en) Dishwasher with a drying device
DE102019131932A1 (en) Dishwasher with heat pump
DE102016103921A1 (en) dishwasher
DE102022200715B4 (en) Dishwasher with at least one drying device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final