DE102006017848A1 - Messages e.g. short message service, conveying method for communication network, involves detecting attribute of message, and forming rule set in dependent of attribute, and providing message to be delivered to one of terminals based on set - Google Patents
Messages e.g. short message service, conveying method for communication network, involves detecting attribute of message, and forming rule set in dependent of attribute, and providing message to be delivered to one of terminals based on set Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006017848A1 DE102006017848A1 DE102006017848A DE102006017848A DE102006017848A1 DE 102006017848 A1 DE102006017848 A1 DE 102006017848A1 DE 102006017848 A DE102006017848 A DE 102006017848A DE 102006017848 A DE102006017848 A DE 102006017848A DE 102006017848 A1 DE102006017848 A1 DE 102006017848A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- message
- subscriber terminal
- messages
- attribute
- attributes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 35
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 title claims abstract description 9
- 238000004891 communication Methods 0.000 title claims description 17
- 238000004590 computer program Methods 0.000 claims abstract description 5
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 abstract description 2
- 238000001514 detection method Methods 0.000 abstract 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 9
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 3
- 230000002195 synergetic effect Effects 0.000 description 3
- 240000002989 Euphorbia neriifolia Species 0.000 description 2
- 101001094649 Homo sapiens Popeye domain-containing protein 3 Proteins 0.000 description 2
- 101000608234 Homo sapiens Pyrin domain-containing protein 5 Proteins 0.000 description 2
- 101000578693 Homo sapiens Target of rapamycin complex subunit LST8 Proteins 0.000 description 2
- 102100027802 Target of rapamycin complex subunit LST8 Human genes 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 241000270295 Serpentes Species 0.000 description 1
- 238000013500 data storage Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 1
- 230000001131 transforming effect Effects 0.000 description 1
- 238000012795 verification Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W4/00—Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
- H04W4/12—Messaging; Mailboxes; Announcements
- H04W4/14—Short messaging services, e.g. short message services [SMS] or unstructured supplementary service data [USSD]
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L51/00—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
- H04L51/06—Message adaptation to terminal or network requirements
- H04L51/066—Format adaptation, e.g. format conversion or compression
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L51/00—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
- H04L51/21—Monitoring or handling of messages
- H04L51/214—Monitoring or handling of messages using selective forwarding
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L51/00—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
- H04L51/58—Message adaptation for wireless communication
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W4/00—Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
- H04W4/18—Information format or content conversion, e.g. adaptation by the network of the transmitted or received information for the purpose of wireless delivery to users or terminals
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W8/00—Network data management
- H04W8/18—Processing of user or subscriber data, e.g. subscribed services, user preferences or user profiles; Transfer of user or subscriber data
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W88/00—Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
- H04W88/18—Service support devices; Network management devices
- H04W88/184—Messaging devices, e.g. message centre
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Vermitteln von Nachrichten in einem Kommunikationsnetzwerk, ein System hierfür, sowie einen Datenträger und die Verwendung des Datenträgers in einem System zum Vermitteln von Nachrichten in einem Kommunikationsnetzwerk.The The present invention relates to a method for switching Messages in a communication network, a system for doing so, as well a disk and the use of the disk in a system for switching messages in a communication network.
Heute existieren viele unterschiedliche Nachrichtenformate wie beispielsweise Telefon, SMS, MMS, E-Mail, Instant Messaging, etc. Darüber hinaus werden auch die Inhalte der verfügbaren Informationen in Nachrichten zunehmend komplexer. Zum Abrufen entsprechender Informationen sowie zum Empfang bestimmter Nachrichten ist darüber hinaus eine dazu geeignete Hardware notwendig, deren Einsatzbereich jedoch meist auf ein bestimmtes Nachrichtenformat beschränkt ist.today exist many different message formats such as Phone, SMS, MMS, Email, Instant Messaging, etc. In addition will also be the contents of the available Information in news increasingly complex. To retrieve appropriate Information as well as to receive certain messages is beyond a suitable hardware necessary, but their scope mostly limited to a particular message format.
So ist es beispielsweise nicht möglich, mit einem herkömmlichen Telefon eine Videonachricht oder eine Faxnachricht zu empfangen. Obgleich es Kombigeräte gibt, die in sich ein Faxgerät und ein Telefon vereinen bzw. derartige Nachrichten ggf. auch auf anderen Wegen, beispielsweise einem entsprechend ausgestatteten PC oder dergleichen empfangen werden können, schränkt dies sowohl die Flexibilität als auch die Mobilität eines Nutzers massiv ein.So For example, is it not possible with a conventional one Phone to receive a video message or a fax. Although it is combi devices There is a fax machine in it and a phone unite or such messages may also other ways, for example, a suitably equipped PC or the like, this limits both flexibility and the mobility a massive user.
Zudem ist es erforderlich, daß ein potentieller Empfänger unterschiedlichster Nachrichten zunächst einen immensen Kostenaufwand betreiben muß, um sich die entsprechende Hardware, wie beispielsweise internetfähige Rechner, Mobiltelefone, Faxgeräte oder dergleichen zuzulegen, um alle Nachrichtenformate empfangen zu können.furthermore it is necessary that a potential recipient different news first, an immense cost must operate to get the appropriate hardware, such as Internet-capable computers, Mobile phones, fax machines or the like to receive all message formats to be able to.
Es ist daher häufig nicht möglich, einer Person die gewünschte Nachricht zu senden, da diese kein Endgerät mit der entsprechenden Funktionalität zum Empfangen dieses Nachrichtenformats besitzt.It is therefore common not possible, a person's desired Send message, since this no terminal with the appropriate functionality for receiving owns this message format.
Ferner ist es problematisch, einer Person Nachrichten zukommen zu lassen, wenn diese gerade keinen Zugriff auf ein für das entsprechende Nachrichtenformat geeignetes Gerät hat, beispielsweise wenn die Person gerade unterwegs ist.Further is it problematic to send messages to a person if they do not have access to the appropriate message format suitable device has, for example, if the person is currently traveling.
Somit ist bisher eine flexible und bedarfsgerechte bzw. individualisierte Übermittlung von Nachrichten und somit eine flexible, mobile und plattformunabhängige Kommunikation nicht möglich.Consequently So far, it has been a flexible and needs-based or individualized transmission of messages and thus a flexible, mobile and platform-independent communication not possible.
Ausgehend von dem vorgenannten Stand der Technik ist es somit Aufgabe der vorliegenden Erfindung unter Vermeidung der vorstehend diskutierten Problematik, ein Verfahren zum flexiblen Vermitteln von Nachrichten in einem Kommunikationsnetzwerk vorzuschlagen.outgoing From the above-mentioned prior art, it is therefore the task of present invention while avoiding the above discussed Problem, a method for flexibly conveying messages to propose in a communication network.
Gemäß weiteren Aspekten der vorliegenden Erfindung sollen zudem ein System zum flexiblen Vermitteln von Nachrichten in einem Kommunikationsnetzwerk, ein Datenträger sowie die Verwendung des Datenträgers in einem System zum Vermitteln von Nachrichten in einem Kommunikationsnetzwerk bereitgestellt werden.According to others Aspects of the present invention are also intended to provide a system for flexible transmission of messages in a communication network, a disk as well as the use of the data medium in a system for switching messages in a communication network to be provided.
Diese Aufgabe wird hierbei gelöst durch das Verfahren gemäß Anspruch 1, das System nach Anspruch 7, den Datenträger gemäß Anspruch 8 sowie die Verwendung des Datenträgers nach Anspruch 9.These Task is solved here by the method according to claim 1, the system according to claim 7, the data carrier according to claim 8 and the use of the disk according to claim 9.
Hierbei wird erstmals ein Verfahren zum Vermitteln von Nachrichten in einem Kommunikationsnetzwerk mit folgenden Schritten vorgeschlagen: Erfassen einer eingehenden Nachricht von einem ersten Teilnehmerendgerät, wobei die Nachricht Attribute enthält; Erfassen der Attribute der eingehenden Nachricht; Bilden eines Regelsatzes in Abhängigkeit von den erfaßten Attributen; Erstellen einer an ein zweites Teilneh merendgerät auszugebenden Nachricht in Abhängigkeit vom erstellten Regelsatz; und Übermitteln der erstellten Nachricht an das zweite Teilnehmerendgerät.in this connection will be the first time a method for communicating messages in one Communication network proposed with the following steps: Capture an incoming message from a first subscriber terminal, wherein the message contains attributes; Capture the attributes of the incoming message; Forming a ruleset dependent on from the gathered attributes; Creating a to spend on a second Teilneh merendgerät Message in dependence from the created ruleset; and submit the message created to the second subscriber terminal.
Aufgrund der Erfassung der Attribute in der empfangenen Nachricht und der Bildung des Regelsatzes in Reaktion auf die Attribute kann sichergestellt werden, daß die jeweils zu vermittelnde Nachricht an ein dafür geeignetes, verfügbares Endgerät flexibel übermittelt wird.by virtue of the capture of the attributes in the received message and the Formation of the rule set in response to the attributes can be ensured be that the each message to be conveyed flexibly to a suitable, available terminal transmitted becomes.
Der Regelsatz kann dabei bestimmte Einstellungen vom Empfänger und/oder einem Dienstanbieter umfassen, wodurch eine individualisierte Vermittlung an ein oder auch mehrere Teilnehmerendgeräte des Empfängers möglich wird.Of the Rule set may have certain settings from the recipient and / or a service provider, whereby an individualized exchange to one or more subscriber terminals of the recipient is possible.
Unter der Bildung eines Regelsatzes wird hierbei das Auswerten von hinterlegten Anweisungen und Informationen, die beispielsweise in einer Datenbank hinterlegt sind, bezüglich der Vorgehensweise zur Vermittlung empfangener Nachrichten mit entsprechenden Attributen verstanden, wobei anhand der entsprechenden Anweisungen eine Vermittlung der Nachricht an das jeweilige Teilnehmerendgerät durchgeführt wird.Under The formation of a rule set is the evaluation of deposited Instructions and information, for example, in a database deposited with respect to the procedure for switching received messages with appropriate Understood attributes, taking the appropriate instructions an exchange of the message to the respective subscriber terminal is performed.
Die Attribute der Nachricht können hierbei beispielsweise durch den Nachrichtentyp, den Absender, vorhandene Anhänge und Art der Anhänge, die Tageszeit, die Dringlichkeit der Nachricht, etc. gebildet werden.The Attributes of the message can Here, for example, by the message type, the sender, existing Attachments and type of attachments, the time of day, the urgency of the message, etc. are made.
Durch Umwandeln in ein entsprechendes Nachrichtenformat kann dabei zudem erreicht werden, daß beispielsweise eine empfangene Faxnachricht auf ein Mobiltelefon weitergeleitet wird.By Converting into a corresponding message format can also be done be achieved that, for example forwarded a received fax message to a mobile phone becomes.
Weitere Ausgestaltungen sowie Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens sind Gegenstand der Unteransprüche.Further Embodiments and advantages of the method according to the invention are the subject the dependent claims.
So kann in einer bevorzugten Ausführungsform das Erfassen der Attribute der empfangenen Nachricht ein Umwandeln der Nachricht in ein MIME-Format beinhalten.So can in a preferred embodiment capturing the attributes of the received message is transforming include the message in a MIME format.
Dadurch ist es möglich, Attribute in den Nachrichten unabhängig vom Format der empfangenen Nachricht zu erfassen. Dies ermöglicht in vorteilhafter Weise, daß mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens auch Nachrichten in zukünftigen Nachrichtenformaten an Teilnehmerendgeräte vermittelt werden können, ohne daß hierfür jedesmal die Anschaffung neuer, zusätzlicher Hardware erforderlich ist, da auch derartige, neue Nachrichten in das MIME-Format umgewandelt und anhand von enthaltenen Attributen entsprechend vermittelt werden können.Thereby Is it possible, Attributes in the messages regardless of the format of the received Capture message. this makes possible in an advantageous manner, that means the method according to the invention also news in future Message formats can be communicated to subscriber terminals, without that every time the acquisition of new, additional Hardware is required, as well as such, new messages in the MIME format and based on contained attributes can be taught accordingly.
Nach einer weiter bevorzugten Ausführungsform kann die an das zweite Teilnehmerendgerät auszugebende Nachricht in Abhängigkeit vom gebildeten Regelsatz vor dem Übermitteln in ein Nachrichtenformat des zweiten Teilnehmerendgeräts umgewandelt werden.To a further preferred embodiment can be output to the second subscriber terminal message in dependence of the formed ruleset before submitting in a message format of second subscriber terminal being transformed.
Somit kann sichergestellt werden, daß die empfangene Nachricht auch dann an den Empfänger weitergeleitet werden kann, wenn dieser über kein für dieses Format geeignetes Teilnehmerendgerät verfügt.Consequently can be ensured that the received message are then forwarded to the recipient can if this over no for this format has suitable subscriber terminal.
Insbesondere kann hierbei in vorteilhafter Weise sichergestellt werden, daß beispielsweise eine eingehende Faxnachricht an ein Mobiltelefon eines Nutzers übertragen wird, wobei die Faxnachricht vor der Vermittlung an das Mobiltelefon des Empfängers in ein vom Mobiltelefon lesbares Nachrichtenformat umgewandelt wird. Die Umwandlung erfolgt dabei unter Verwendung des zuvor erstellten Regelsatzes.Especially can be ensured in an advantageous manner that, for example transmit an incoming fax message to a user's mobile phone is, with the fax message before switching to the mobile phone Recipient is converted into a mobile-readable message format. The conversion is done using the previously created Ruleset.
Ferner kann in einer bevorzugten Ausführungsform die Erstellung des Regelsatzes unter Verwendung von globalen und personalisierten Regeln erfolgen.Further can in a preferred embodiment the creation of the rule set using global and done by personalized rules.
Hierbei sind unter globalen Regeln Regeln zu verstehen, die allgemein für jede eingehende Nachricht gelten, und beispielsweise durch einen Dienstanbieter oder Systemhersteller vorab festgelegt werden.in this connection Under global rules, rules are to be understood generally for each inbound one Message, and for example by a service provider or system manufacturers.
Die personalisierten Regeln wiederum stellen vom jeweiligen Nutzer individuell definierte Regeln für bestimmte Nachrichten in Abhängigkeit von den jeweils enthaltenen Attributen dar. Diese Regeln werden vom Nutzer im Dialog mit dem Betreiber des Kommunikationsnetzes erstellt und gespeichert.The personalized rules in turn make individual by each user defined rules for certain Messages in dependence of the contained attributes. These rules will be by the user in dialogue with the operator of the communication network created and saved.
Hierbei ist zudem möglich, daß die personalisierten Regeln die globalen Regeln „überschreiben", und damit eine vordefinierte Vorgehensweise nach Empfang einer Nachricht in einem bestimmten Format zur Weitervermittlung durch anwenderspezifische Anweisungen, die in den personalisierten Regeln definiert sind, aufgehoben bzw. abgeändert werden kann. Beispielsweise ist hierbei denkbar, daß eine eingehende Voicemail-Nachricht gemäß der globalisierten Regeln immer an ein Teilnehmerendgerät, beispielsweise ein bestimmtes (mobil-)Telefon des Empfängers weitergeleitet wird. Durch die personalisierten Regeln kann der dedizierte Empfänger der Voicemail jedoch bestimmen, daß die Nachricht nicht auf sein Mobiltelefon, sondern statt dessen auf einen POP-Server oder IMAP-Server vermittelt wird.in this connection is also possible that the personalized rules "override" the global rules, and therefore one predefined procedure after receiving a message in one certain format for referral by user-specific Instructions that are defined in the personalized rules canceled or amended can be. For example, it is conceivable that an incoming Voicemail message according to the globalized Always rules to a user terminal, for example a specific one (mobile) phone of the recipient is forwarded. Due to the personalized rules of the dedicated receiver However, the voicemail will determine that the message is not on Mobile phone, but instead on a POP server or IMAP server is taught.
Auf diese Weise wird vorteilhaft Weise sichergestellt, daß jeder Nutzer für jede Nachricht und in Abhängigkeit von den in der jeweiligen Nachricht enthaltenen Attributen entsprechend individuelle Anweisungen, beispielsweise die getrennte Weiterleitung eines Textes einer e-Mail und der mit der e-Mail empfangenen Attachements, die grundsätzliche Weiterleitung aller eingehender Faxnachrichten auf ein Mobiltelefon, etc., vorgeben kann, die zusammen mit den globalen Regeln die Bildung eines Regelsatzes zulassen, der eine flexible Vermittlung von Nachrichten ermöglicht.In this way, it is advantageously ensured that each user for each message and depending on the attributes contained in the respective message according to individual instructions, such as the separate forwarding of a text of an e-mail and the received with the email attachments, the to provide basic forwarding of all incoming faxes to a mobile phone, etc., which, together with the global rules, allow the formation of a rule set that is flexible Mediation of messages allows.
Ferner ist es auch denkbar, daß der Empfänger mittels der personalisierten Regeln bestimmen kann, daß an Stelle der eigentlichen Nachricht nur eine Mitteilung über den Eingang der Nachricht übermittelt wird, und die eigentliche Nachricht bis zu deren Abrufen temporär im System des Dienstanbieters oder auf Internet-basierten Speichern gespeichert bleibt. Eine derartige Mitteilung über die eingegangene Nachricht kann dann beispielsweise eine so genannte WAP-Push-SMS sein, oder eine SMS-Nachricht, die einen Link auf eine Internetadresse enthält.Further it is also conceivable that the receiver using the personalized rules can determine that in place the actual message is only transmitted a message about the receipt of the message and the actual message until it is retrieved temporarily in the system stored by the service provider or on Internet-based storage remains. Such a message about the received message can then be, for example, a so-called WAP push SMS, or an SMS message containing a link to an Internet address.
Mittels einer derartigen Benachrichtigung kann der Empfänger die zwischengespeicherte Nachricht dann entweder direkt oder zu einem späteren Zeitpunkt abrufen.through In such a notification, the recipient may cache the Then retrieve message either directly or at a later time.
Nach einer anderen bevorzugten Ausführungsform kann die Erstellung des Regelsatzes zusätzlich in Abhängigkeit von Daten über die Verfügbarkeit des gewünschten zweiten Teilnehmerendgeräts erfolgen. Die Daten über die Verfügbarkeit des zweiten Teilnehmerendgeräts können hierbei beispielsweise aus Informationen eines so genannten Carriers, also eines Dienstanbieters bzw. Betreibers des Vermittlungsnetzes ermittelt werden.To another preferred embodiment In addition, the creation of the rule set can be dependent on of data over the availability of the desired second subscriber terminal respectively. The data about the availability the second subscriber terminal can Here, for example, from information of a so-called carrier, So a service provider or operator of the switching network be determined.
Hiermit ist es möglich, zur Vermittlung der empfangenen Nachricht an ein bestimmtes Teilnehmerendgerät, vor der Vermittlung der Nachricht die Verfügbarkeit des gewünschten Teilnehmerendgeräts festzustellen. Die Feststellung der Verfügbarkeit des gewünschten Teilnehmerendgeräts geschieht hierbei durch Auswerten von Informationen des Betreibers des Vermittlungsnetzes, wobei die Informationen hierbei beispielsweise von einem HLR (Home Location Register), einem HSS (Home Subscriber Server), einem so genannten Präsenz-Servers (presence server) oder dergleichen erhalten werden.Herewith Is it possible, for switching the received message to a specific subscriber terminal, before Mediation of the message the availability of the desired subscriber terminal determine. Determining the availability of the desired subscriber terminal happens here by evaluating information from the operator the switching network, the information here, for example from an HLR (Home Location Register), an HSS (Home Subscriber Server), a so-called presence server (presence server) or the like can be obtained.
Durch die Feststellung der Verfügbarkeit des Teilnehmerendgeräts des Empfängers kann hierbei eine „intelligente" Vermittlung der Nachricht realisiert werden, da beispielsweise in Abhängigkeit vom Wechsel eines Status des Empfängers bzw. der Verfügbarkeit dessen Endgeräts, entweder die jeweilige Nachricht an den Empfänger vermittelt, oder statt dessen eine auf die Nachricht hinweisende Mitteilung an den Empfänger gesendet wird.By the determination of availability the subscriber terminal Recipient This can be an "intelligent" mediation of Message can be realized, for example, depending on from the change of a status of the receiver or the availability its terminal, either mediates the message to the recipient, or instead whose message indicating the message is sent to the recipient becomes.
Gemäß einer anderen Ausführungsform kann die zu übermittelnde Nachricht in Abhängigkeit vom erstellten Regelsatz vor dem Übermitteln in das Datenformat des zweiten Teilnehmerendgeräts umgewandelt werden.According to one another embodiment can be transmitted to Message in dependence from the created ruleset before submitting to the data format the second subscriber terminal being transformed.
Somit kann sichergestellt werden, daß die zu vermittelnde Nachricht im zweiten Teilnehmerendgerät empfangen und dort auch gelesen werden kann.Consequently can be ensured that the receive message to be conveyed in the second subscriber terminal and can be read there.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann das Verfahren ferner vor dem Erfassen der Attribute der empfangenen Nachricht einen Schritt zum Verifizieren des Absenders der Nachricht aufweisen.According to one another embodiment For example, the method may be prior to acquiring the attributes of the received ones Message a step to verify the sender of the message exhibit.
Hiermit kann sichergestellt werden, daß ein nicht Nachrichten von beliebigen Quellen an den Empfänger geschickt werden können. So genanntes Spamming bzw. ein Mißbrauch derartiger Nachrichten, beispielsweise für Werbezwecke kann somit verhindert werden.Herewith can be ensured that a do not send messages from any sources to the recipient can be. So-called spamming or misuse of such messages, for example Advertising purposes can thus be prevented.
Hierbei ist es denkbar, daß der Empfänger in einer Datenbank eine Liste mit „vertrauenswürdigen" Absendern hinterlegt, anhand welcher die Verifizierung des Absenders einer Nachricht erfolgen kann.in this connection it is conceivable that the receiver stored in a database a list of "trustworthy" senders, based on which the verification of the sender of a message takes place can.
Zudem ist denkbar, daß das Verfahren in einem Zwischenschritt den Absender der Nachricht mit Kontaktdaten, die auf einem Endgerät des Empfängers hinterlegt sind, vergleicht, und bei fehlender Übereinstimmung der jeweiligen Informationen die empfangene Nachricht verwirft.furthermore it is conceivable that the Method in an intermediate step with the sender of the message Contact data stored on a terminal of the recipient compares, and if there is no match the respective information discards the received message.
In einem weiteren Schritt kann das Verfahren zudem einen Billing-Schritt, also einen Schritt zur Berechnung der von einem Dienstanbieter bereitgestellten Dienste zur Vermittlung der Nachricht aufweisen.In In a further step, the method may also include a billing step, So a step to calculate the provided by a service provider Services to mediate the message.
Nach einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird zudem ein System zum Vermitteln von Nachrichten in einem Kommunikationsnetzwerk vorgeschlagen.To Another aspect of the present invention is also a System for switching messages in a communication network proposed.
Das System weist hierbei wenigstens ein erstes und ein zweites Teilnehmerendgerät sowie eine Vorrichtung auf, die konfiguriert ist, um das vorstehend diskutierte Verfahren auszuführen.The System here has at least a first and a second subscriber terminal and a device configured to the one discussed above Perform procedure.
Hierbei können mit dem erfindungsgemäßen System die vorstehend in Zusammenhang mit dem Verfahren diskutierten Vorteile in synergetischer Weise erreichen, so dass auf eine wiederholte Aufzählung dieser Vorteile an dieser Stelle verzichtet wird.in this connection can with the system according to the invention the advantages discussed above in connection with the method achieve in a synergetic manner, allowing for a repeated enumeration these advantages are omitted at this point.
Nach einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung wird zudem ein Datenträger vorgeschlagen, der ein Computerprogramm speichert.To Another aspect of the present invention also proposes a data carrier which a computer program saves.
Das auf dem Datenträger gespeicherte Computerprogramm kann hierbei vorteilhaft die Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens ausführen.The on the disk stored computer program can advantageously take the steps the method according to the invention To run.
Hierbei können auch mit dem erfindungsgemäßen Datenträger die vorstehend diskutierten Vorteile in synergetischer Weise erreichen, so dass auf eine wiederholte Aufzählung dieser Vorteile an dieser Stelle verzichtet wird.in this connection can also with the data carrier according to the invention achieving advantages discussed above in a synergetic manner, so on a repeated listing of these benefits at this Job is omitted.
Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung schlägt die Verwendung eines Datenträgers mit den vorstehend diskutierten Merkmalen in dem erfindungsgemäßen System zum Vermitteln von Nachrichten in einem Kommunikationsnetzwerk gemäß dem vorstehend diskutierten Verfahren vor, wobei sich hierbei die in diesem Zusammenhang diskutierten Vorteile in synergetischer Weise erzielen lassen, so dass auf eine wiederholte Aufzählung dieser Vorteile an dieser Stelle verzichtet wird.One Another aspect of the present invention contemplates the use of a data carrier the features discussed above in the system according to the invention for communicating messages in a communication network according to the above discussed methods, which here in this context to achieve the benefits discussed in a synergetic way, so that on a repeated list these advantages are omitted at this point.
Die vorstehend genannten Eigenschaften sowie weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren deutlicher ersichtlich, dabei zeigt:The aforementioned properties as well as other features and advantages The invention will become apparent from the following description Referring to the figures more clearly, showing:
Hierbei wird in einem ersten Schritt eine Nachricht von einem ersten Teilnehmerendgerät (nicht dargestellt) empfangen. Diese Nachricht kann hierbei entweder eine SMS, eine MMS, eine e-Mail, oder dergleichen sein. Abhängig von der Art der Nachricht weist diese ein bestimmtes Nachrichtenprotokoll auf und wird über unterschiedliche Empfangskanäle, beispielsweise UCP, POP3, IMAP, ccXML, etc. empfangen.in this connection In a first step, a message from a first subscriber terminal (not shown) received. This message can be either a SMS, an MMS, an e-mail, or the like. Depending on the type of message this assigns to a particular message protocol up and over different Receiving channels, For example, UCP, POP3, IMAP, ccXML, etc. received.
In einem zweiten Schritt wird die empfangene Nachricht dann in ein so genanntes MIME-Format (Multipurpose Internet Mail Extensions-Format) umgewandelt.In In a second step, the received message is then in so-called MIME format (Multipurpose Internet Mail Extensions format) transformed.
In einem nächsten Schritt werden dann die in der umgewandelten Nachricht vorhandenen Attribute überprüft. Hierbei können die Attribute durch die Art der Nachricht, den Empfänger, vorhandene Anhänge, die Art der Anhänge, etc. definiert werden.In one next Step then become the ones present in the converted message Attributes checked. in this connection can the attributes by the type of message, the recipient, existing Attachments, the type of attachments, etc. are defined.
Nachdem die Attribute der umgewandelten Nachricht überprüft wurden, wird in einem nächsten Schritt bestimmt, an welches Teilnehmerendgerät die Nachricht vermittelt werden soll. Hierzu wird ein Regelsatz unter Verwendung von globalen Regeln aus einer Regeldatenbank und personalisierten Regeln, die aus individuellen Nutzerprofilen bestehen, erstellt, wobei die personalisierten Regeln ggf. die globalen Regeln überschreiben können.After this the attributes of the converted message have been checked is determined in a next step, to which subscriber terminal the message should be conveyed. This is a rule set using global rules from a rulebase and personalized rules that consist of individual user profiles, The personalized rules may override the global rules.
Anschließend wird in einem folgenden Schritt die MIME-Nachricht in eine Warteschleife gestellt, um während eines weiteren Schrittes die Verfügbarkeit des gewünschten Teilnehmerendgeräts, an welches die Nachricht vermittelt werden soll, zu überprüfen. Hierbei wird die Verfügbarkeit des Teilnehmerendgeräts unter Verwendung eines HLR und/oder eines Präsenz-Servers (presence servers) bestimmt.Subsequently, will in a following step, put the MIME message on hold put to while another step, the availability of the desired The subscriber terminal, to which the message should be conveyed. in this connection will the availability the subscriber terminal using an HLR and / or a presence server certainly.
Wenn bei einem nachfolgenden Schritt festgestellt wird, daß das gewünschte Teilnehmerendgerät verfügbar ist, wird die in der Warteschleife befindliche MIME-Nachricht in ein Nachrichtenformat umgewandelt, das kompatibel zu einem Nachrichtenformat eines Teilnehmerendgeräts des Empfängers ist, an welches die Nachricht vermittelt werden soll.If it is determined at a subsequent step that the desired subscriber terminal is available, the queued MIME message is converted into a message format, that is compatible with a message format of a subscriber terminal of the recipient to whom the message is to be conveyed.
In einem Schritt nächsten wird diese umgewandelte Nachricht dann an das entsprechende Teilnehmerendgerät ausgegeben, wobei die Nachricht hierbei eine SMS, ein Fax, eine e-Mail, oder dergleichen sein kann, wiederum ein bestimmtes Nachrichtenprotokoll aufweist und über einen entsprechenden Ausgangskanal, beispielsweise UCP, SMTP, IMAP, ccXML, etc. ausgegeben wird.In next step this converted message is then output to the corresponding subscriber terminal, the message being an SMS, a fax, an e-mail, or may be the same, again a particular message protocol and over a corresponding output channel, for example UCP, SMTP, IMAP, ccXML, etc. is output.
Hierbei wird in einem ersten Schritt eine Nachricht von einem ersten Teilnehmerendgerät (nicht dargestellt) empfangen. Diese Nachricht kann hierbei entweder eine SMS, eine MMS, eine e-Mail, oder dergleichen sein. Abhängig von der Art der Nachricht weist diese ein bestimmtes Nachrichtenprotokoll auf und wird über unterschiedliche Empfangskanäle, beispielsweise UCP, POP3, SIP, COBRA, etc. empfangen.in this connection In a first step, a message from a first subscriber terminal (not shown) received. This message can be either a SMS, an MMS, an e-mail, or the like. Depending on the type of message this assigns to a particular message protocol up and over different Receiving channels, For example, UCP, POP3, SIP, COBRA, etc. received.
In einem zweiten Schritt wird die empfangene Nachricht dann in ein so genanntes MIME-Format (Multipurpose Internet Mail Extensions-Format) oder SOAP-Format umgewandelt.In In a second step, the received message is then in so-called MIME format (Multipurpose Internet Mail Extensions format) or SOAP format converted.
Anschließend wird der Absender der umgewandelten Nachricht verifiziert, um sicherzustellen, daß kein Spam oder sonstige, unerwünschte Nachrichten an den Empfägner weitergeleitet werden.Subsequently, will the sender of the converted message verifies to ensure that no Spam or other, unwanted Messages to the recipient to get redirected.
In einem nächsten Schritt werden dann die in der umgewandelten Nachricht vorhandenen Attribute überprüft. Hierbei können die Attribute durch die Art der Nachricht, den Empfänger, vorhandene Anhänge, die Art der Anhänge, etc. definiert werden.In one next Step then become the ones present in the converted message Attributes checked. in this connection can the attributes by the type of message, the recipient, existing Attachments, the type of attachments, etc. are defined.
Nachdem die Attribute der umgewandelten Nachricht überprüft wurden, wird in einem nächsten Schritt bestimmt, an welches Teilnehmerendgerät die Nachricht vermittelt werden soll. Hierzu wird dann ein Regelsatz unter Verwendung von globalen Regeln aus einer Regeldatenbank und personalisierten Regeln, die aus individuellen Nutzerprofilen bestehen, erstellt, wobei die personalisierten Regeln ggf. die globalen Regeln überschreiben können.After this the attributes of the converted message have been checked is determined in a next step, to which subscriber terminal the message should be conveyed. For this purpose, a rule set is under Use of global rules from a rulebase and personalized Create rules that consist of individual user profiles the personalized rules possibly override the global rules can.
Anschließend wird in einem folgenden Schritt die MIME-Nachricht in eine Warteschleife gestellt, um während eines weiteren Schrittes die Verfügbarkeit des gewünschten Teilnehmerendgeräts, an welches die Nachricht vermittelt werden soll, zu überprüfen. Hierbei wird die Verfügbarkeit des Teilnehmerendgeräts unter Verwendung eines HLR, eines HSS, eines SMSC und/oder eines Präsenz-Servers (presence servers) bestimmt, wobei diese jeweils unterschiedliche Protokolle, beispielsweise SMPP, MAP, DIAMETER, SIMPLE, etc. aufweisen.Subsequently, will in a following step, put the MIME message on hold put to while another step, the availability of the desired The subscriber terminal, to which the message should be conveyed. in this connection will the availability the subscriber terminal using an HLR, an HSS, an SMSC and / or a Presence Server (presence servers), these being different Have protocols such as SMPP, MAP, DIAMETER, SIMPLE, etc.
Wenn bei einem nachfolgenden Schritt festgestellt wird, daß das gewünschte Teilnehmerendgerät verfügbar ist, wird die in der Warteschleife befindliche MIME-Nachricht in ein Nachrichtenformat umgewandelt, das kompatibel zu einem Nachrichtenformat eines Teilnehmerendgeräts des Empfängers ist, an welches die Nachricht vermittelt werden soll.If it is determined at a subsequent step that the desired subscriber terminal is available, is the waiting MIME message in a Message format that is compatible with a message format a subscriber terminal Recipient is, to which the message should be conveyed.
In einem nächsten Schritt wird diese umgewandelte Nachricht dann an das entsprechende Teilnehmerendgerät ausgegeben, wobei die Nachricht hierbei eine SMS, ein Fax, eine e-Mail, oder dergleichen sein kann, wiederum ein bestimmtes Nachrichtenprotokoll aufweist und über einen entsprechenden Ausgangskanal, beispielsweise UCP, SMTP, IMAP, ccXML, etc. ausgegeben wird. Gleichzeitig erfolgt ein Billing, wobei die Vermittlung der Nachricht dem Empfänger in Rechnung gestellt wird.In one next Step is then this converted message to the appropriate subscriber terminal the message is an SMS, a fax, a e-mail, or the like, in turn, a particular message protocol and over a corresponding output channel, for example UCP, SMTP, IMAP, ccXML, etc. is output. At the same time there is a billing, where the message is billed to the recipient.
Hierbei können Nachrichten in unterschiedlichsten Formaten empfangen und auch ausgegeben werden, wie aus der nachfolgend dargestellten Tabelle 1 hervorgeht.in this connection can Receive and output messages in a variety of formats as shown in Table 1 below.
Tabelle 1 Table 1
Hierbei
umfaßt
das System
In
der Vorrichtung
Die
Vorrichtung
Der
Regelsatz basiert dabei wiederum auf globalen Regeln und personalisierten
Regeln (Benutzerregeln in
Die
Datenbanken
Unter
Berücksichtigung
des aus den globalen Regeln, den personalisierten Regeln und den
Informationen über
den Zustand des zweiten Teilnehmerendgeräts gebildeten Regelsatzes erstellt
der THOR advanced notification server
Somit ist es möglich, eingehende Nachrichten mittels des Verfahrens der ersten Ausführungsform in Abhängigkeit von den erfaßten Attributen und dem erstellten Regelsatz in jedem gewünschten Nachrichtenformat an ein bestimmtes Teilnehmerendgerät auszugeben.Consequently Is it possible, incoming messages by means of the method of the first embodiment dependent on from the gathered Attributes and the created ruleset in any desired Output message format to a particular subscriber terminal.
Die vorliegende Erfindung stellt somit ein Verfahren zum Vermitteln von Nachrichten in einem Kommunikationsnetzwerk, ein System hierfür, sowie einen Datenträger und die Verwendung des Datenträgers in einem System zum Vermitteln von Nachrichten in einem Kommunikationsnetzwerk zu Verfügung, wobei eine eingehende Nachricht, die Attribute enthält von einem ersten Teilnehmerendgerät empfangen wird. Die Attribute der Nachricht werden erfaßt, und basierend auf den erfaßten Attributen wird ein Regelsatz gebildet. In Abhängigkeit von dem gebildeten Regelsatz wird dann eine an ein zweites Teilnehmerendgerät auszugebende Nachricht erstellt und an das zweite Teilnehmerendgerät übermittelt.The The present invention thus provides a method of switching of messages in a communications network, a system for doing so, as well a disk and the use of the disk in a system for switching messages in a communication network available, an inbound message that contains attributes of one first subscriber terminal Will be received. The attributes of the message are captured, and based on the detected Attributes a rule set is formed. Depending on the educated Rule set will then be issued to a second subscriber terminal message created and transmitted to the second subscriber terminal.
Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglichen somit die äußerst flexible Vermittlung von Nachrichten in unterschiedlichen Formaten zu einem beliebigen Teilnehmerendgerät eines Empfängers.The inventive method and the device according to the invention enable thus the extremely flexible Mediation of messages in different formats to one any subscriber terminal a recipient.
Ein Nutzer eines Kommunikationsnetzwerkes, daß diese Vermittlungsvorrichtung bzw. dieses Vermittlungsverfahren verwendet, kann dabei vorteilhaft festlegen, was mit Nachrichten in Formaten passieren soll, die an ihn gerichtet sind, für die er jedoch kein passendes Endgerät besitzt.One Users of a communication network that this switching device or this switching method used, can be advantageous determine what should happen to messages in formats that him, for but he does not have a suitable terminal.
Dies hat den weiteren Vorteil, daß der Sender in diesem Kommunikationsnetzwerk keine Informationen über die verfügbare Hardwareinfrastruktur des Empfängers besitzen muß, und somit Nachrichten in jedem beliebigen Format an den Empfänger senden kann, da selbst bei Nichtvorhandensein eines geeigneten Teilnehmerendgeräts zumindest ein Teil der Informationen vermittelt werden kann.This has the further advantage that the Sender in this communication network no information about the available Hardware infrastructure of the receiver must possess and send messages in any format to the recipient can, since even in the absence of a suitable subscriber terminal at least some of the information can be conveyed.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006017848A DE102006017848A1 (en) | 2006-04-18 | 2006-04-18 | Messages e.g. short message service, conveying method for communication network, involves detecting attribute of message, and forming rule set in dependent of attribute, and providing message to be delivered to one of terminals based on set |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006017848A DE102006017848A1 (en) | 2006-04-18 | 2006-04-18 | Messages e.g. short message service, conveying method for communication network, involves detecting attribute of message, and forming rule set in dependent of attribute, and providing message to be delivered to one of terminals based on set |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006017848A1 true DE102006017848A1 (en) | 2007-10-25 |
Family
ID=38536586
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102006017848A Ceased DE102006017848A1 (en) | 2006-04-18 | 2006-04-18 | Messages e.g. short message service, conveying method for communication network, involves detecting attribute of message, and forming rule set in dependent of attribute, and providing message to be delivered to one of terminals based on set |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102006017848A1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1999027684A1 (en) * | 1997-11-25 | 1999-06-03 | Packeteer, Inc. | Method for automatically classifying traffic in a packet communications network |
-
2006
- 2006-04-18 DE DE102006017848A patent/DE102006017848A1/en not_active Ceased
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1999027684A1 (en) * | 1997-11-25 | 1999-06-03 | Packeteer, Inc. | Method for automatically classifying traffic in a packet communications network |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60129412T2 (en) | MULTI-MODE GUIDANCE FOR MESSAGE AND ADMINISTRATION | |
EP1609277B1 (en) | Method for immediately transmitting electronic messages to telecommunication terminals | |
EP1710739A1 (en) | Method for updating a database | |
DE19941164C2 (en) | SMS-based procedure for online / offline recognition of user groups in mobile radio networks | |
WO2016026582A1 (en) | System for processing electronic messages | |
EP1386456B1 (en) | Messaging via a multimedia messaging service (MMS) | |
DE102006017848A1 (en) | Messages e.g. short message service, conveying method for communication network, involves detecting attribute of message, and forming rule set in dependent of attribute, and providing message to be delivered to one of terminals based on set | |
WO2016155890A1 (en) | System and method for processing electronic messages | |
EP2625844B1 (en) | Message transmission via various channels | |
EP2195981A1 (en) | Method for transmitting messages using the multimedia message service (mms) | |
DE20009110U1 (en) | System for receiving, converting and sending data | |
DE102012005230A1 (en) | System for processing electronic messages from transmitter to receiver, has working system accessed by receiver using operating system, where working system has interface module by which electronic message is received from message server | |
EP2063591B1 (en) | Method and device for message transmission in telecommunications networks | |
WO2003096652A2 (en) | Addressing method for bidirectionally sending electronic messages | |
EP1254554B1 (en) | Server system for preparation of user-specific information for users in at least one communication network | |
DE602004009502T2 (en) | System and method for electronic notification | |
DE10330527B4 (en) | SMS contact | |
EP2023677B1 (en) | Method and device for transmission of messages in telecommunications networks | |
EP1510051B1 (en) | Method for informing a recipient about an e-mail that has been sent to him/her | |
DE10246810B4 (en) | Method for transmitting data in a data transmission system and data transmission system | |
DE102014003520A1 (en) | Method and system for processing an electronic message | |
DE102012000235A1 (en) | System for processing and securing electronic message in form of e.g. electronic mail message, has security system formed such that messages are transferred into mail format with header and content and stored in mail format in folder system | |
EP1742431B1 (en) | Selective push delivery of electronic messages | |
EP2103060B1 (en) | Method for delivering primary information that exists in at least one electronic form | |
EP2107743B1 (en) | Method and device for setting up a user account |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |