[go: up one dir, main page]

DE102005060196B4 - Armrest for a seat in the interior of a motor vehicle - Google Patents

Armrest for a seat in the interior of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102005060196B4
DE102005060196B4 DE102005060196A DE102005060196A DE102005060196B4 DE 102005060196 B4 DE102005060196 B4 DE 102005060196B4 DE 102005060196 A DE102005060196 A DE 102005060196A DE 102005060196 A DE102005060196 A DE 102005060196A DE 102005060196 B4 DE102005060196 B4 DE 102005060196B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armrest
carrier
ratchet teeth
pivot axis
bearing arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005060196A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005060196A1 (en
Inventor
Holger Platzek
Robert Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTAGA GmbH
Original Assignee
INTAGA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200520008251 external-priority patent/DE202005008251U1/en
Application filed by INTAGA GmbH filed Critical INTAGA GmbH
Priority to DE102005060196A priority Critical patent/DE102005060196B4/en
Publication of DE102005060196A1 publication Critical patent/DE102005060196A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005060196B4 publication Critical patent/DE102005060196B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/763Arm-rests adjustable
    • B60N2/773Longitudinal adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/763Arm-rests adjustable
    • B60N2/767Angle adjustment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Armlehne (A) für einen Sitz im Innenraum eines Kraftfahrzeuges aus einem um eine Schwenkachse (S) an einem Lagerbock (1), zwischen dessen Seitenteilen (59) ein Ablagebehälter angeordnet ist, schwenkbaren Armlehnenträger (3), einem Schlitten (5) mit einer Führungsstruktur (7), die abschnittsweise mit einer in X-Richtung des Armlehnenträgers (3) verlaufenden Führungsstruktur (8) des Armlehnenträgers (3) im Gebrauch der Armlehne (A) auf dem Armlehnenträger (3) in der X-Richtung verschiebbar ist, sowie einem auf der Oberseite des Schlittens (5) aufsetzbaren Dekorträger mit einem Bezug (B) aus Stoff, Kunstleder oder Leder, wobei am Armlehnenträger (3) etwa C-förmige Lagerarme (11, 12) einstückig angeformt sind, an deren freien Enden zum Armlehnenträger (3) ragende Laschen (63) angeformt sind, durch deren Enden die Schwenkachse (S) beabstandet zu an den Lagerarmen (11, 12) angeordneten Rastzähnen (29) verläuft und an den Seitenteilen (59) angeordnete, bewegbare Rastzähne (51) mit den Rastzähnen (29) zur Neigungsverschwenkung der Armlehne (A) zusammenwirken, dadurch gekennzeichnet,...Armrest (A) for a seat in the interior of a motor vehicle from an armrest support (3), a carriage (5) with a swiveling armrest support (3) about a pivot axis (S) on a bearing block (1), between the side parts (59) of which a storage container is arranged Guide structure (7) which can be displaced in sections with a guide structure (8) of the armrest support (3) running in the X direction of the armrest support (3) when the armrest (A) is in use on the armrest support (3), and a decorative support which can be placed on the top of the slide (5) and has a cover (B) made of fabric, synthetic leather or leather, with approximately C-shaped bearing arms (11, 12) being integrally formed on the armrest support (3), at their free ends to the armrest support (3) projecting tabs (63) are formed, through the ends of which the pivot axis (S) extends at a distance from the locking teeth (29) arranged on the bearing arms (11, 12) and movable locking teeth (51) arranged on the side parts (59) interact with the locking teeth (29) for swiveling the armrest (A), characterized in that ...

Description

Die Erfindung betrifft eine Armlehne für einen Sitz im Innenraum eines Kraftfahrzeuges aus einem um eine Schwenkachse an einem Lagerbock, zwischen dessen Seitenteilen ein Ablagebehälter angeordnet ist, schwenkbaren Armlehnenträger, einem Schlitten mit einer Führungsstruktur, die abschnittsweise mit einer in X-Richtung des Armlehnenträgers verlaufenden Führungsstruktur des Armlehnenträgers im Gebrauch der Armlehne auf dem Armlehnenträger in der X-Richtung verschiebbar ist, sowie einem auf der Oberseite des Schlittens aufsetzbaren Dekorträger mit einem Bezug aus Stoff, Kunstleder oder Leder, wobei am Armlehnenträger etwa C-förmige Lagerarme einstückig angeformt sind, an deren freien Enden zum Armlehnenträger ragende Laschen angeformt sind, durch deren Enden die Schwenkachse beabstandet zu an den Lagerarmen angeordneten Rastzähnen verläuft und an den Seitenteilen angeordnete, translatorisch bewegbare Rastzähne mit den an den Lagerarmen angeordneten Rastzähnen zur Neigungsverschwenkung der Armlehne zusammenwirken.The invention relates to an armrest for a seat in the interior of a motor vehicle from a about a pivot axis on a bearing block, between the side parts of a storage container is arranged, pivoting armrest support, a carriage with a guide structure, the sections with a running in the X direction of the armrest support guide structure the armrest carrier in the use of the armrest on the armrest carrier in the X-direction is displaceable, and an attachable on the top of the carriage decor carrier with a cover made of fabric, imitation leather or leather, wherein the armrest support about C-shaped bearing arms are integrally formed on the formed on the free ends of the armrest support tabs, extending through the ends of the pivot axis spaced from arranged on the bearing arms locking teeth and arranged on the side parts, translationally movable locking teeth with the arranged on the bearing arms ratchet teeth for inclination pivoting of the armrest interact.

Eine derartige Armlehne ist aus der DE 199 15 469 A1 entnehmbar. Darin wird eine Armlehne für einen Sitz beschrieben, die an einer Basiseinrichtung vorgesehen ist, die um eine sitzfeste Schwenkachse verschwenkbar ist, um die Armlehne zwischen einer Armauflage-Stellung und einer hochgeklappten Stellung hin- und herverstellen zu können. Die Basiseinrichtung weist ein Segmentorgan mit einer zur Schwenkachse konzentrischen, ratschenen Segmentzahnung auf, durch welche die Armauflage-Stellung der Armlehne bestimmt sind. Die Segmentzahnung weist von der Schwenkachse einen radialen Abstand auf, der nur geringfügig kleiner ist als der radiale Abstand zwischen der Schwenkachse und einer Lagerstelle der Armlehne an der Basiseinrichtung in einer der Armauflage-Stellungen der Armlehne. In die Segmentzahnung greift in der jeweiligen Armauflage-Stellung ein um eine Schwenkachse verschwenkbares Ratschenorgan federnd ein. Rückfedernde Eigenschaften der Armlehne werden erreicht, wenn die Schwenkachse des Ratschenorgans entlang einer sitzfesten Bogenführung begrenzt federnd beweglich ist. Entsprechend ist die schrittweise Verstellung der Armlehne um die Schwenkachse zwischen den verschiedenen Armauflagestellungen unterschiedlichen kleinen Neigungswinkels nach oben möglich. Von der Armauflage-Stellung größten Neigungswinkels bis zur Armauflage-Stellung kleinsten Neigungswinkels, in welchem die Armlehne an der Fahrzeug-Mittelkonsole anliegt, ist es notwendig, das Ratschenorgan von der Segmentzahnung zu beabstanden. Dies kann bei dieser Armlehne durch ein an der Armlehne vorgesehenes Betätigungsorgan erfolgen, das mittels eines Verbindungselements mit dem Ratschenorgan verbunden ist, oder das Ratschenorgan kann mit einer am Segmentorgan vorgesehenen Kulisseneinrichtung geeignet betätigt, d. h. von der Segmentzahnung beabstandet werden.Such armrest is from the DE 199 15 469 A1 removable. Therein, an armrest for a seat is described, which is provided on a base device which is pivotable about a fixed pivot axis, in order to be able to adjust the armrest back and forth between an armrest position and a folded-up position. The base device has a segment member with a concentric to the pivot axis, ratchet segment toothing, through which the armrest position of the armrest are determined. The segment toothing has a radial distance from the pivot axis, which is only slightly smaller than the radial distance between the pivot axis and a bearing point of the armrest on the base device in one of the armrest positions of the armrest. In the segment toothing engages a pivotable about a pivot axis ratchet member in the respective armrest position resiliently. Spring-absorbing properties of the armrest are achieved when the pivot axis of the ratchet member along a seat-tight sheet guide is limited resiliently movable. Accordingly, the stepwise adjustment of the armrest about the pivot axis between the different Armauflagestellungen different small angle of inclination is possible upwards. From the armrest position largest angle of inclination to the armrest position smallest inclination angle, in which the armrest rests against the vehicle center console, it is necessary to space the ratchet member of the segment toothing. This can be done in this armrest by a provided on the armrest actuator which is connected by means of a connecting element with the ratchet member, or the ratchet member can be suitably operated with a gate member provided on the gate device, ie spaced from the Segmentzahnung.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Abdeckung eines Ablagebehälters zur Aufnahme und Entnahme von Gebrauchsgegenständen bereitzustellen, die neigungseinstellbar und soweit schwenkbar gestaltet ist, dass sich der Ablagebehälter, ohne ein zusätzliches Betätigungselement vorzusehen, öffnen und schließen lässt.The invention is based on the object to provide a cover of a storage container for receiving and removing articles of daily use, which is tilt-adjustable and designed to pivot so far that leaves the storage container, without providing an additional actuator, open and close.

Ausgehend von dieser Aufgabenstellung besteht die erfinderische Lösung bei einer Armlehne der eingangs erwähnten Art darin, dass der Abstand der Schwenkachse zur Unterseite des Armlehnenträgers etwa gleich dem Abstand der Schwenkachse zu den Sperrzähnen ist und dass unterhalb der Lagerstellen an den Laschen begrenzt schwenkbare Pendel angelenkt sind, an denen Mitnehmerzapfen angeordnet sind, die in Langlöcher an den Laschen eingreifen, wobei die Pendel mit Keilvorsprüngen zum Ausheben der Rastzähne an den Seitenteilen aus den Rastzähnen an den Lagerarmen versehen sind und an jedem Raststein ein mit dem entsprechenden Keilvorsprung am Ende zusammenwirkender Zapfen angeordnet ist.Based on this task, the inventive solution with an armrest of the type mentioned above is that the distance between the pivot axis to the underside of the armrest support is approximately equal to the distance of the pivot axis to the ratchet teeth and that are limited hinged pendulum below the bearings on the tabs, where driving pins are arranged, which engage in elongated holes on the tabs, wherein the pendulum are provided with wedge projections for lifting the locking teeth on the side parts of the locking teeth on the bearing arms and at each locking stone with the corresponding wedge projection at the end cooperating pin is arranged.

Weitere Merkmale der Erfindung sind in den auf diese rückbezogenen Unteransprüchen angegeben.Further features of the invention are specified in the dependent on these subclaims.

Durch diese Ausbildung der Lagerarme in Verbindung mit der Anordnung der Rastzähne lässt sich erreichen, dass sich die Armlehne vollständig aus dem Bereich des Ablagebehälters nach hinten herausschwenken lässt, wodurch die Zugänglichkeit verbessert wird, ohne dass ein erhöhter Platzbedarf im Bereich des Lagerbocks besteht, der das Volumen des Ablagebehälters beeinträchtigen könnte. Die verrastete Höheneinstellung der Armlehne mit der Möglichkeit, die Armlehne, ohne ein Betätigungselement aktivieren zu müssen, auch wieder in die Grundstellung zurückschwenken zu können, wird dadurch erreicht, dass unterhalb der Lagerstellen an den Laschen die begrenzt schwenkbaren Pendel angelenkt sind, an denen die Mitnehmerzapfen angeordnet sind, die in die Langlöcher an den Laschen eingreifen, wobei die Pendel mit den Keilvorsprüngen zum Ausheben der Rastzähne an den Seitenteilen aus den Rastzähnen an den Lagerarmen versehen sind. Das Ausheben der Rastzähne am Raststein aus den Rastzähnen an den Seitenteilen wird dadurch ermöglicht, dass an jedem Raststein der mit dem entsprechenden Keilvorsprung am Pendel zusammenwirkender Zapfen angeordnet ist.This design of the bearing arms in conjunction with the arrangement of the ratchet teeth can be achieved that the armrest can swing completely out of the area of the storage container to the rear, whereby the accessibility is improved, without requiring an increased space in the area of the bearing block, the Volume of the storage container could affect. The latched height adjustment of the armrest with the ability to arm without having to activate an actuator, to be able to swing back into the basic position, is achieved by the hinged pendulum are hinged below the bearings on the tabs on which the driving pin are arranged, which engage in the slots on the tabs, wherein the pendulum are provided with the wedge projections for lifting the locking teeth on the side parts of the locking teeth on the bearing arms. The lifting of the locking teeth on the locking stone from the locking teeth on the side parts is made possible by the fact that at each locking stone of the cooperating with the corresponding wedge projection on the pendulum pin is arranged.

Die Lagerarme können vorzugsweise einseitig verrippt sein, so dass sich ein biege- und verwindungssteifes Hohlkammerprofil ausbilden lässt, wenn auf die verrippte Seite der Lagerarme komplementäre Deckel aufgeklebt oder aufgeschweißt werden.The bearing arms may preferably be ribbed on one side, so that a bending and form torsionally rigid hollow chamber profile when glued on the ribbed side of the bearing arms complementary cover or welded.

Die einzigen, wesentlich auf Verschleiß beanspruchten Teile der Armlehne sind die Rastzähne, die daher vorzugsweise aus einem metallischen Werkstoff bestehen.The only parts of the armrest that are subject to considerable wear are the latching teeth, which are therefore preferably made of a metallic material.

Die translatorisch bewegbaren Rastzähne können an Raststeinen angeordnet sein, die mittels Führungsleisten in durch Flansche begrenzte Ausnehmungen in Raststeingehäusen geführt sind. Bei dieser Ausführungsform ist es möglich, die Raststeingehäuse und die Raststeine mit den Rastzähnen als vormontierte, in Aufnahmevertiefungen der Seitenteile des Lagerbocks einsetzbare und dort befestigbare Baueinheiten auszubilden, indem die Länge der Führungsleisten an den Raststeinen etwa der Höhe des Bereichs der Ausnehmungen ohne Führungsflansche entspricht, so dass sich die Raststeine seitlich in die Ausnehmungen einschieben lassen, jedoch gegen Herausfallen in Richtung der Führungen durch Vorsprünge an den Raststeinen gesichert und durch eine Feder beaufschlagt sind.The translationally movable latching teeth can be arranged on latching blocks, which are guided by means of guide rails in flanges limited recesses in Raststeingehäusen. In this embodiment, it is possible to form the latching stone housing and the latching stones with the latching teeth as preassembled, insertable in receiving recesses of the side parts of the bearing block and attachable there units by the length of the guide rails on the latching stones corresponds approximately to the height of the region of the recesses without guide flanges so that the latching stones can be laterally inserted into the recesses, but secured against falling out in the direction of the guides by projections on the latching stones and acted upon by a spring.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der beiliegenden Figuren beschrieben, die zeigen:In the following the invention will be described with reference to the attached figures, which show:

1 eine perspektivische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen, an einem Lagerbock schwenkbar angeordneten Armlehne in einer eingefahrenen Stellung, 1 3 is a perspective view of an embodiment of the invention, pivotally mounted on a bearing block armrest in a retracted position,

2A bis 2C eine Explosionsdarstellung in Blickrichtung schräg von oben der Hauptbestandteile einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Armlehne mit einem schwenkbaren Armlehnenträger und einer darauf verschiebbar angeordneten Kombination aus einem Schlitten, einem Dekorträger, einem Schaumstück und einem Bezug, 2A to 2C an exploded view in the direction obliquely from above of the main components of an embodiment of the armrest according to the invention with a swivel armrest carrier and a slidably arranged thereon combination of a carriage, a decor carrier, a foam piece and a cover,

3 eine Querschnittdarstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Armlehne, entlang der Linie III-III in 1, 3 a cross-sectional view of an embodiment of the armrest according to the invention, taken along the line III-III in 1 .

4 einen waagerechten Längsschnitt durch den Armlehnenträger sowie durch den Schlitten, den Dekorträger der erfindungsgemäßen Armlehne in einer Darstellung mit Blickrichtung von unten und 4 a horizontal longitudinal section through the armrest support and by the carriage, the decor carrier of the armrest according to the invention in a view with a view from below and

5 eine perspektivische Ansicht eines am Lagerbock angeordneten Rastelements. 5 a perspective view of a bearing block arranged on the locking element.

1 zeigt die verstellbare Armlehne A sowie einen Lagerbock 1 mit zur Erhöhung der Steifigkeit und Festigkeit stark verrippten Seitenteilen 59, an denen die Armlehne A nach oben um die Schwenkachse S schwenkbar und in X-Richtung ausziehbar gelagert ist. Die erfindungsgemäße Armlehne A ist vorzugsweise zur Anordnung neben einem Sitz oder auch zwischen zwei Sitzen im Innenraum eines Kraftfahrzeugs vorgesehen. Der weiteren Beschreibung der Armlehne wird ein in den Figuren eingetragenes, kartesisches und körperfestes XYZ-Koordinatensystem zu Grunde gelegt, bei dem die X-Richtung in die Längsrichtung der Armlehne bzw. dessen Bestandteile in ihrem eingebauten Zustand, die Y-Richtung in die Querrichtung der Armlehne weist und die XY-Ebene als Referenz-Ebene bezeichnet wird. Die Z-Richtung verläuft senkrecht auf der XY-Ebene nach oben. 1 shows the adjustable armrest A and a bearing block 1 with heavily ribbed side panels to increase rigidity and strength 59 in which the armrest A is pivotally mounted upwardly about the pivot axis S and extendable in the X direction. The armrest A according to the invention is preferably provided for the arrangement next to a seat or between two seats in the interior of a motor vehicle. The rest of the description of the armrest is based on a Cartesian and body-fixed XYZ coordinate system, in which the X-direction in the longitudinal direction of the armrest or its components in their installed state, the Y-direction in the transverse direction of the Armrest points and the XY plane is referred to as reference level. The Z direction is perpendicular to the XY plane up.

Die Armlehne umfasst gemäß 2A bis 2C

  • – einen zur Erhöhung der Festigkeit und Steifigkeit stark verrippten schwenkbaren Armlehnenträger 3 mit einem mit der Oberseite des Armlehnenträgers 3, beispielsweise mittels Ultraschall, verschweißten, oberen Deckel 6,
  • – eine auf dem Armlehnenträger 3 aufsetzbare, in X-Richtung gesehen, hintere Abdeckung 4 mit einem Bezug aus Stoff, Kunstleder oder Leder, die im Gebrauch der Armlehne A unbeweglich auf dem Armlehnenträger 3 angeordnet ist, um an einem ersten Ende des Armlehnenträgers 3 einen strukturellen Abschluss bereitzustellen,
  • – einen ebenfalls stark verrippten Schlitten 5 mit einer Führungsstruktur 7, die abschnittsweise formschlüssig mit einer in Längsrichtung X des Armlehnenträgers 3 verlaufenden Führungsbahn 8 des Armlehnenträgers 3 zusammenwirkt, so dass der Schlitten 5 im Gebrauch der Armlehne A auf dem Armlehnenträger 3 in der Längsrichtung X verschiebbar ist,
  • – einen auf den Schlitten aufsetzbaren Dekorträger 9, der für den Gebrauch mit einem Schaumstück und einem Bezug aus Stoff oder Leder überzogen ist, so dass im eingebauten Zustand der Armlehne A deren den Insassen zugewandte Oberseite als Auflage für den Unterarm zur Verfügung steht.
The armrest includes according to 2A to 2C
  • - A heavily ribbed armrest support ribbed to increase strength and rigidity 3 with one with the top of the armrests carrier 3 , For example, by means of ultrasound, welded upper lid 6 .
  • - one on the armrest carrier 3 attachable, seen in the X direction, rear cover 4 with a cover made of fabric, imitation leather or leather, which in use of the armrest A immovable on the armrest support 3 is arranged to be at a first end of the armrest carrier 3 to provide a structural conclusion,
  • - Another heavily ribbed sled 5 with a leadership structure 7 , the sections form-fitting manner with a longitudinal direction X of the armrest support 3 running guideway 8th of the armrest carrier 3 interacts so that the sled 5 in use of the armrest A on the armrest carrier 3 is displaceable in the longitudinal direction X,
  • - A decor carrier can be placed on the carriage 9 , which is coated for use with a foam piece and a cover made of fabric or leather, so that in the installed state of the armrest A whose occupant facing top is available as a support for the forearm available.

Der Armlehnenträger 3 und somit die Armlehne A sind um die Schwenkachse S schwenkbar an einem Lagerbock 1 gelagert, der an einem nicht dargestellten Trägerelement im Innenraum eines Kraftfahrzeuges angeordnet werden kann. Hierzu sind im Bereich des in X-Richtung verlaufenden hinteren Endes des Armlehnenträgers 3 C-förmige Lagerarme 11, 12 mit senkrecht in Richtung des Armlehnenträgers 3 verlaufenden Laschen 63 angeordnet. An den Enden der Laschen 63 sind Lagerstellen 13 zur Aufnahme von in den parallelen Seitenteilen 59 des Lagerbocks 1 angebrachten Lagerbolzen 58 angeordnet, durch die die Schwenkachse S verläuft. Die Lagerstellen 13 an den Lagerarmen 11, 12 umfassen vorzugsweise entsprechende Lagerbohrungen, die mit den Lagerbolzen 58 zusammenwirken, so dass eine Lagerung mit einer Schwenkbarkeit der Armlehne A um die Schwenkachse S gegeben ist.The armrest carrier 3 and thus the armrest A are pivotable about the pivot axis S on a bearing block 1 mounted, which can be arranged on a support element, not shown, in the interior of a motor vehicle. These are in the area of extending in the X direction rear end of the armrest carrier 3 C-shaped bearing arms 11 . 12 with vertically in the direction of the armrest carrier 3 extending tabs 63 arranged. At the ends of the tabs 63 are storage locations 13 for receiving in the parallel side panels 59 of the bearing block 1 mounted bearing pin 58 arranged, through which the pivot axis S extends. The bearings 13 on the bearing arms 11 . 12 preferably comprise corresponding bearing bores with the bearing bolts 58 interact so that one Storage is given with a pivoting of the armrest A about the pivot axis S.

Die Lagerarme 11, 12 sind einstückig mit dem Armlehnenträger 3 aus Kunststoff im Spritzgussverfahren hergestellt und mit versteifenden Verrippungen versehen. Die verrippten Bereiche der Lagerarme 11, 12 sind durch Deckel 10 abgedeckt, die mit den Lagerarmen 11, 12 verschweißt oder verklebt sind und zusammen biege- und verwindungssteife Hohlkammerprofile bilden, die die Belastung der Armlehne A über die Lagerstellen 13 auf den Lagerbock 1 übertragen.The bearing arms 11 . 12 are integral with the armrest carrier 3 made of plastic by injection molding and provided with stiffening ribbing. The ribbed areas of the bearing arms 11 . 12 are through lids 10 covered with the bearing arms 11 . 12 are welded or glued together and form bending and torsion-resistant hollow chamber profiles, the load on the armrest A on the bearings 13 on the bearing block 1 transfer.

Senkrecht unterhalb der Lagerstellen 13 an den Lagerarmen 11, 12 sind Rastzahnträger 27 mit Rastzähnen 29 mittels Bohrungen 31 in den Rastzahnträgern 27 durchgreifenden Nietdomen 38 befestigt. Zur Verschleißverringerung bestehen zumindest die Rastzähne 29, vorzugsweise auch die Rastzahnträger 27, aus Metall, beispielsweise Phosphorzinnbronze CuSn8P.Vertically below the bearings 13 on the bearing arms 11 . 12 are ratchet carriers 27 with ratchet teeth 29 by drilling 31 in the ratchet carriers 27 sweeping rivet domes 38 attached. To reduce wear at least the ratchet teeth exist 29 , preferably also the ratchet carrier 27 , of metal, for example phosphorus tin bronze CuSn8P.

Im Lagerbock 1 sind im Bereich unterhalb der Schwenkachse S Aufnahmevertiefungen 2 für Raststeingehäuse 43 vorgesehen, in denen mit Rastzähnen 51 versehene Raststeine 46 translatorisch gegen die Kraft einer Feder 53 bewegbar sind. Die Rastzähne 51, vorzugsweise auch die Raststeine 46 bestehen ebenfalls aus Metall, beispielsweise einer Zinkdruckgusslegierung, wie GDZnA14Cu1.In the bearing block 1 are in the area below the pivot axis S receiving recesses 2 for Raststeingehäuse 43 provided, in which with ratchet teeth 51 provided detent stones 46 translational against the force of a spring 53 are movable. The ratchet teeth 51 , preferably also the detent stones 46 are also made of metal, such as a diecast zinc alloy, such as GDZnA14Cu1.

Das Raststeingehäuse 43 weist Bohrungen 54 auf, durch die nicht dargestellte Schrauben zum Befestigen in den Aufnahmevertiefungen 2 in den Seitenteilen 59 des Lagerbocks 1 geführt werden. Im oberen Bereich einer Ausnehmung 61 im Raststeingehäuse 43 ist eine Biegefeder 53 angeordnet, die auf den Raststein 46 wirkt. Der Raststein 46 ist mittels Führungsleisten 55 in einer entsprechenden Ausnehmung 61, die durch Führungsflansche 57 begrenzt ist, im Raststeingehäuse 43 geführt. Die Länge der Führungsleisten 55 entspricht etwa dem Bereich der Ausnehmung 61 ohne Führungsflansche 57, so dass sich der Raststein 46 in die Ausnehmung 61 seitlich hinein schieben und dann mit seinen Führungsleisten 55 hinter den Führungsflanschen 57 nach unten schieben lässt. Gegen ein Herausfallen nach unten ist der Raststein 46 durch Vorsprünge 56 gesichert, die die Enden der Führungsflansche 57 übergreifen. Nach dem Einsetzen des Raststeins 46 in das Raststeingehäuse 43 wird die Biegefeder 53 in einen Schlitz 62 im Raststeingehäuse 43 eingeschoben, wodurch die Vorsprünge 56 gegen die Endflächen der Flansche 57 gedrückt werden und der Raststein 46 mit den Rastzähnen 51 gegen Federkraft im Raststeingehäuse 43 verschiebbar ist, ohne aus dem Raststeingehäuse 43 herausfallen zu können.The Raststeingehäuse 43 has holes 54 on, by the screws, not shown, for fastening in the receiving recesses 2 in the side panels 59 of the bearing block 1 be guided. In the upper area of a recess 61 in the Raststeingehäuse 43 is a spiral spring 53 arranged on the raster stone 46 acts. The Raststein 46 is by means of guide rails 55 in a corresponding recess 61 caused by guide flanges 57 is limited, in the Raststeingehäuse 43 guided. The length of the guide rails 55 corresponds approximately to the area of the recess 61 without guide flanges 57 so that the Raststein 46 into the recess 61 Slide it sideways and then with its guide rails 55 behind the guide flanges 57 push down. Against a falling down is the catch stone 46 through protrusions 56 secured to the ends of the guide flanges 57 spread. After inserting the detent 46 in the Raststeingehäuse 43 becomes the spiral spring 53 in a slot 62 in the Raststeingehäuse 43 pushed in, causing the projections 56 against the end surfaces of the flanges 57 be pressed and the latching stone 46 with the ratchet teeth 51 against spring force in the Raststeingehäuse 43 is displaceable without leaving the Raststeingehäuse 43 to be able to fall out.

Die Rastzähne 51 an den Raststeinen 46 wirken mit den Rastzähnen 29 an den Rastzahnträgern 27 zusammen und erlauben es, die Armlehne A in vier verschiedene, unterschiedliche Höhenstellungen zu bewegen, sowie senkrecht nach oben zu klappen. Um die Armlehne A aus der senkrecht nach oben geklappten Stellung wieder in die niedrigste, waagerechte Armlehnenstellung zurückbewegen zu können, sind kurz unterhalb der Lagerstellen 13 an den Laschen 63 in Lageraugen 18 Pendel 19 mittels Lagerzapfen 21 angelenkt. Diese Pendel 19 weisen Keilvorsprünge 26 auf, die an den Raststeinen 46 angeordnete Zapfen 52 untergreifen und sind um die Lageraugen 18 an den Laschen 63 begrenzt schwenkbar, indem Zapfen 24 in Langlöcher 14 in den Lagerarmen 11, 12 eingreifen. Wenn die Armlehne A aus der senkrecht nach oben geklappten Stellung wieder in die niedrigste, waagerechte Stellung zurückgeklappt wird, untergreifen die Keilvorsprünge 26 die Zapfen 52 und heben die Rastzähne 51 an den Raststeinen 46 aus den Rastzähnen 29 an den Rastzahnträgern 27 aus, bis die Armlehne A in der niedrigsten Stellung angelangt ist. Dann gelangen die Pendel 19 mit ihren Keilvorsprüngen 26 außer Eingriff mit den Zapfen 52 an den Raststeinen 46 und die Rastzähne 29, 51 kommen erneut miteinander in Eingriff, so dass sich die Armlehne A wieder in die durch die Rastzähne 29, 51 definierten Einstellungen bringen lässt.The ratchet teeth 51 at the catch stones 46 act with the ratchet teeth 29 at the ratchet carriers 27 together and allow to move the armrest A in four different, different height positions, as well as to fold vertically upwards. To be able to move the armrest A from the vertically upwardly folded position back to the lowest, horizontal armrest position, are just below the bearing points 13 at the tabs 63 in bearing eyes 18 pendulum 19 by means of journals 21 hinged. These pendulums 19 have wedge protrusions 26 on that at the snap stones 46 arranged cones 52 engage and are around the bearing eyes 18 at the tabs 63 limited pivoting by pegs 24 in oblong holes 14 in the bearing arms 11 . 12 intervention. When the armrest A is folded back from the position turned vertically upwards into the lowest, horizontal position, the wedge projections engage under 26 the cones 52 and lift the ratchet teeth 51 at the catch stones 46 from the ratchet teeth 29 at the ratchet carriers 27 until the armrest A has reached its lowest position. Then the pendulums arrive 19 with their wedge protrusions 26 out of engagement with the pins 52 at the catch stones 46 and the ratchet teeth 29 . 51 engage again with each other, so that the armrest A back into the through the ratchet teeth 29 . 51 defined settings.

Da die Lagerarme 11, 12 mit den Deckeln 10 etwa C-förmig gebogen sind und mit den in Richtung der Unterseite des Armlehnenträgers 3 verlaufenden Laschen 63 versehen sind, lässt sich erreichen, dass die Schwenkachse S etwa den gleichen Abstand zur Unterseite der Armlehne A wie zu den Rastzähnen 29, 51 aufweist. Dies hat den Vorteil, dass sich die Armlehne A in der senkrecht nach oben geklappten Stellung außerhalb des Bereichs des Lagerbocks 1 und einer dazwischen angeordneten Ablage befindet, ohne die Zugänglichkeit zu der Ablage zu beeinträchtigen.Because the bearing arms 11 . 12 with the lids 10 are bent approximately C-shaped and with the towards the bottom of the armrest carrier 3 extending tabs 63 are provided, it can be achieved that the pivot axis S approximately the same distance to the underside of the armrest A as to the ratchet teeth 29 . 51 having. This has the advantage that the armrest A in the vertically upwardly folded position outside the range of the bearing block 1 and an interposed tray is located without affecting the accessibility to the tray.

In 3 ist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Armlehne dargestellt, bei der die Führungsbahn 8 des Armlehnenträgers 3 und die Führungsstruktur 7 des relativ zum Armlehnenträger 3 verschiebbaren Schlittens 5 über aneinander anliegende Anlageflächen 22, 23 in Z-Richtung zusammenwirken, wenn etwa durch den Arm eines Insassen von oben eine in negativer Z-Richtung wirkende Kraft auf den Dekorträger 9 ausgeübt wird.In 3 an embodiment of the armrest according to the invention is shown, in which the guideway 8th of the armrest carrier 3 and the leadership structure 7 the relative to the armrest carrier 3 sliding carriage 5 over abutting contact surfaces 22 . 23 interact in the Z direction, if, for example, by the arm of an occupant from above a negative Z-acting force on the decor carrier 9 is exercised.

Die Führungsbahn 8 des Armlehnenträgers 3 umfasst zumindest ein an jedem seitlichen Randbereich angeordnetes und in Längsrichtung X verlaufendes Führungselement 15, so dass die Führungselemente 15 verschiedener Randbereiche 3a bzw. 3b in Y-Richtung voneinander beabstandet sind.The guideway 8th of the armrest carrier 3 comprises at least one arranged on each side edge region and extending in the longitudinal direction X guide element 15 so that the guide elements 15 different border areas 3a respectively. 3b spaced apart in the Y direction.

Die in der 3 dargestellte Ausführungsform des Führungselements 15 des Armlehnenträgers 3 umfasst einen Steg 16 sowie einen an diesem angeordneten Flansch 17 mit einer oberen, das heißt in Richtung zum Dekorträger 9 weisenden Anlagefläche 22 und einer unteren Anlagefläche 32. Der Armlehnenträger 3 umfasst weiterhin eine sich im Wesentlichen in der XY-Ebene erstreckende Grundplatte 20 mit der X-Richtung als Längsrichtung, an dessen Randbereichen 3a, 3b die Stege 16 nach oben zu einem oberen Teil des Schlittens 5 etwa in positiver Z-Richtung verlaufen. Im belasteten Zustand der Armlehne A dient die obere Anlagefläche 22 des Flansches 17 als Anlagefläche für eine nach unten gerichtete Anlagefläche 23 eines Führungselements 25 der Führungsstruktur 7 des Schlittens 5. The in the 3 illustrated embodiment of the guide element 15 of the armrest carrier 3 includes a footbridge 16 and a flange disposed thereon 17 with an upper, that is towards the decor carrier 9 pointing contact surface 22 and a lower contact surface 32 , The armrest carrier 3 further comprises a base plate extending substantially in the XY plane 20 with the X-direction as a longitudinal direction, at the edge regions 3a . 3b the footbridges 16 up to an upper part of the carriage 5 approximately in the positive Z-direction. In the loaded state of the armrest A is the upper contact surface 22 of the flange 17 as a contact surface for a downward contact surface 23 a guide element 25 the management structure 7 of the sled 5 ,

Zusätzlich können zur seitlichen Führung des Schlittens 5 am Armlehnenträger 3, also in Y-Richtung des Schlittens 5, zwei seitliche Führungsstrukturen 30 mit Anlageflächen 34 angeordnet sein, die mit entsprechenden Anlageflächen 35 der Randbereiche 3a bzw. 3b des Schlittens 5 zusammenwirken. Die seitlichen Führungsstrukturen 30 können auch Bestandteile der Führungsbahn 8 sein.In addition, for lateral guidance of the carriage 5 on the armrest carrier 3 , ie in the Y direction of the carriage 5 , two lateral guide structures 30 with contact surfaces 34 be arranged with appropriate contact surfaces 35 the border areas 3a respectively. 3b of the sled 5 interact. The lateral guide structures 30 can also be components of the guideway 8th be.

Der Armlehnenträger 3 ist vorzugsweise aus thermoplastischem Kunststoff, zum Beispiel aus PA GF 30, gebildet. Auch der Schlitten 5, der Dekorträger 9 und die hintere Abdeckung 4 sind aus thermoplastischem Kunststoff und vorzugsweise aus ABS gebildet. Auf Grund der konstruktiven Gestaltung der Armlehne ist diese in relativ wenigen Arbeitsschritten aus Kunststoff herstellbar.The armrest carrier 3 is preferably made of thermoplastic material, for example of PA GF 30, formed. Also the sled 5 , the decor bearer 9 and the back cover 4 are made of thermoplastic material and preferably made of ABS. Due to the structural design of the armrest this can be produced in relatively few steps from plastic.

Der als Hohlkammerprofil ausgebildete Schlitten 5 umfasst eine untere Grundplatte 20, die insbesondere als geschlossene Platte ausgebildet sein kann.The designed as a hollow chamber profile slide 5 includes a lower base plate 20 , which may be formed in particular as a closed plate.

In der in der 3 dargestellten Ausführungsform der Erfindung sind zur seitlichen Führung des Schlittens 5 durch den Armlehnenträger 3, das heißt zur Führung des Schlittens 5 in Y-Richtung an jeder, einer Führungsstruktur 7 des Schlittens 5 zugewandten Seite an Randbereichen 3a, 3b des Armlehnenträgers 3 zumindest ein Klips 40 mit einem Einsatzelement 41 und einer Bügelfeder 44 angeordnet, die im zusammengebauten Zustand des Armlehnenträgers 3 und des Schlittens 5 eine Vorspannung gegenüber einer entsprechenden, der Bügelfeder 44 zugewandten Seitenfläche 45 (2) des Führungselements 25 des Schlittens 5 ausüben. Eine entsprechende Stelle der Bügelfeder 44 und insbesondere deren Ende oder eine entsprechend gestaltete Anlagefläche ist also zur Anlage an einer entsprechenden, in der Längsrichtung oder X-Richtung verlaufenden Seitenwand 45 in der Führungsstruktur 8 des Schlittens 5 vorgesehen.In the in the 3 illustrated embodiment of the invention are for lateral guidance of the carriage 5 through the armrest carrier 3 that is, to guide the sled 5 in Y-direction at each, a management structure 7 of the sled 5 facing side to edge areas 3a . 3b of the armrest carrier 3 at least a clip 40 with an insert element 41 and a bow spring 44 Arranged in the assembled state of the armrest carrier 3 and the sled 5 a bias against a corresponding, the bow spring 44 facing side surface 45 ( 2 ) of the guide element 25 of the sled 5 exercise. A corresponding position of the bow spring 44 and in particular their end or a correspondingly shaped contact surface is thus for engagement with a corresponding, extending in the longitudinal direction or X-direction side wall 45 in the management structure 8th of the sled 5 intended.

Das Einsatzelement 41 des Klipses 40 ist in eine entsprechende Aufnahmestruktur 47 insbesondere in Form einer Vertiefung oder einer zum Einsetzen des Klipses vorgesehenen Kammer einsetzbar und dort fixierbar. Das Fixieren des Einsatzelements 41 lässt sich durch ein formschlüssiges Zusammenwirken mit einer entsprechenden Passung oder mit einem Press-Sitz oder auf andere Weise, wie zum Beispiel kraftschlüssig und insbesondere mittels Befestigungselementen bewerkstelligen. In der dargestellten Ausführungsform ist an der im Armlehnenträger 3 angeordneten Aufnahmestruktur 47 eine Öffnung angeordnet, durch die die Feder 44 durchführbar ist, wenn der Klips 40 in der Aufnahmestruktur 47 aufgenommen ist. Auf diese Weise lässt sich der Klips 40 am Armlehnenträger 3 montieren und befestigen.The insert element 41 of the clip 40 is in an appropriate recording structure 47 in particular in the form of a depression or a chamber provided for insertion of the clip can be used and fixed there. The fixing of the insert element 41 can be accomplished by a positive interaction with a corresponding fit or with a press-fit or in other ways, such as non-positively and in particular by means of fasteners. In the illustrated embodiment is on in the armrest carrier 3 arranged receiving structure 47 an opening through which the spring 44 is feasible when the clip 40 in the recording structure 47 is included. In this way, the clip can be 40 on the armrest carrier 3 assemble and fasten.

An jeder, einer Führungsbahn 8 zugewandten Seite des Armlehnenträgers 3 oder an jedem seiner Randbereiche 3a, 3b ist zumindest ein Klips 40 angeordnet. Es sind vorzugsweise zwei Klipse 40 auf jeder Seite angeordnet. Die erste Bügelfeder 44 einer Seite des Armlehnenträgers 3 drückt den Armlehnenträger 3 von der dem Federelement zugewandten Seitenfläche des Schlittens 5 weg. Da die Klipse 40 verschiedener Seiten des Armlehnenträgers 3 in entgegengesetzter Richtung wirken, wird durch diese der Armlehnenträger 3 im Schlitten 5 in Y-Richtung wackelfrei geführt.At everyone, a guideway 8th facing side of the armrest carrier 3 or at each of its border areas 3a . 3b is at least a clip 40 arranged. They are preferably two clips 40 arranged on each side. The first bow spring 44 one side of the armrest carrier 3 pushes the armrest carrier 3 from the spring element facing side surface of the carriage 5 path. Because the clips 40 different sides of the armrests 3 act in the opposite direction, through this the armrest carrier 3 in the sledge 5 guided wobble-free in the Y-direction.

Jede Seitenfläche 45 des Schlittens 5 ist abschnittsweise im Bewegungsbereich der Klipse geradlinig gestaltet und weist dort zumindest eine Einrastvertiefung 49 auf, in die ein entsprechender Teil der Feder 44 einfährt, wenn sich der Schlitten 5 in einer entsprechenden Position relativ zum Armlehnenträger 3 befindet. Auf diese Weise lässt sich der Dekorträger 9 an zumindest einer Position relativ gegenüber dem Armlehnenträger 3 einrasten. Vorzugsweise ist dies an zwei Positionen, und zwar in einer eingefahrenen Position (1) und in einer ausgefahrenen Position möglich, so dass in diesem Fall an jeder Seite 45 zwei Einrastvertiefungen 49 vorzusehen sind. Zusätzlich kann auch zumindest eine weitere Einrastvertiefung 49 zum Einrasten des Schlittens 5 in einer Mittelstellung gegenüber dem Armlehnenträger 3 angeordnet sein. In der 4 sind schematisch und andeutungsweise vier Einrastvertiefungen 49 dargestellt.Every side surface 45 of the sled 5 is designed in sections in the range of movement of the clips rectilinear and there has at least one latching recess 49 in which a corresponding part of the spring 44 retracts when the carriage 5 in a corresponding position relative to the armrest carrier 3 located. In this way, the decor carrier can be 9 in at least one position relative to the armrest support 3 engage. Preferably, this is at two positions, in a retracted position (FIG. 1 ) and in an extended position, so in this case on each side 45 two latching depressions 49 to be provided. In addition, at least one further latching recess can also be used 49 for snapping the carriage 5 in a middle position opposite the armrest carrier 3 be arranged. In the 4 are schematic and suggestively four latching depressions 49 shown.

Der auf jeder Seite angeordnete zumindest eine Klips 40 übernimmt neben der Einrastfunktion auch Führungsaufgaben, bei der die Klipse 40 mit der Feder 44 Toleranzen sowie ein auftretendes Spiel zwischen dem Armlehnenträger 3 und dem Schlitten 5 in seitlicher Richtung eliminieren.The arranged on each side at least one clip 40 In addition to the snap-in function, it also assumes leadership tasks in which the clips 40 with the spring 44 Tolerances and an occurring game between the armrest carrier 3 and the sled 5 eliminate in the lateral direction.

Zur Eliminierung von Spiel in der vertikalen oder Z-Richtung weist der auf jeder Seite angeordnete zumindest eine Klips 40 oder der Armlehnenträger 3 vorzugsweise neben der Feder 44 noch eine weitere in Z-Richtung wirkende Feder 42 auf. Diese hat die Aufgabe, auftretendes Höhenspiel (in Z-Richtung) zu eliminieren. Die weitere Feder 42 ist vorzugsweise derart angeordnet, dass die Grundplatte 20 des Schlittens 5 und dieser zugewandte untere Seiten der Führungsbahnen 8 voneinander weggedrückt werden, also der Schlitten 5 relativ zum Armlehnenträger 3 nach oben in die positive Z-Richtung gedrückt wird.To eliminate play in the vertical or Z-direction, the arranged on each side has at least one clip 40 or the armrest carrier 3 preferably next to the spring 44 yet another spring acting in the Z direction 42 on. This has the task of eliminating occurring height clearance (in the Z direction). The other spring 42 is preferably arranged such that the base plate 20 of the sled 5 and this facing lower sides of the guideways 8th pushed away from each other, so the slide 5 relative to the armrest carrier 3 pushed up in the positive Z direction.

Bei der Anordnung der optional vorgesehenen, zweiten Feder 42 an den Klipsen 40 bzw. an dem Armlehnenträger 3 drücken diese den Schlitten 5 gegenüber dem Armlehnenträger 3 nach oben, wodurch entsprechende, einander zugewandte, weitere Anlageflächen 32, 33 des Schlittens 5 und des Armlehnenträgers 3 zur Anlage gelangen, um die Relativbewegung des Schlittens 5 gegenüber dem Armlehnenträger 3 zu begrenzen. Das Spiel für eine derartige Bewegung ist sehr gering eingestellt und ausreichend, um eine gute Gleitführung des Schlittens 5 am Armlehnenträger 3 zu gewährleisten. Durch das Ausüben einer ausreichend großen Kraft von oben in negativer Z-Richtung auf den Dekorträger 9 wird der Schlitten 5 entsprechend seiner allerdings geringen Beweglichkeit gegenüber dem Armlehnenträger 3 einen geringen Weg nach unten bewegt.In the arrangement of optionally provided, second spring 42 at the clips 40 or on the armrest carrier 3 they push the slide 5 opposite the armrest carrier 3 upwards, whereby corresponding, facing each other, further contact surfaces 32 . 33 of the sled 5 and the armrest carrier 3 come to the plant to the relative movement of the carriage 5 opposite the armrest carrier 3 to limit. The game for such a movement is set very low and sufficient to a good sliding of the carriage 5 on the armrest carrier 3 to ensure. By applying a sufficiently large force from above in negative Z-direction on the decor carrier 9 becomes the sled 5 according to his, however, low mobility compared to the armrest carrier 3 a little way down.

Die weitere oder zweite Feder 42 kann am Armlehnenträger 3 oder am Einsatzelement 41 oder an der Bügelfeder 44 oder an einer Halterung angebracht sein, die am Einsatzelement 41 angeordnet ist. Ebenso kann die Bügelfeder 44 direkt am Armlehnenträger 3 oder am Einsatzelement 41 oder an der zweiten Feder 42 oder an einer Halterung angebracht sein, die am Einsatzelement 41 angeordnet ist.The further or second spring 42 Can on the armrest carrier 3 or on the insert element 41 or on the bow spring 44 or attached to a bracket that on the insert element 41 is arranged. Likewise, the bow spring 44 directly on the armrest carrier 3 or on the insert element 41 or on the second spring 42 or attached to a bracket that on the insert element 41 is arranged.

Zur Begrenzung des Bewegungsbereichs des Schlittens 5 in der Längsrichtung X relativ zum Armlehnenträger 3 ist am Schlitten 5 ein Rasthaken 50 angebracht. Außerdem sind zu diesem Zweck an derjenigen Innenseite des Armlehnenträgers 3, die dem Rasthaken 50 im zusammengebauten Zustand der Armlehne A zugewandt sind, zwei Begrenzungsflächen angeordnet. Der Abstand der Begrenzungsflächen zueinander bestimmt den Bewegungsbereich des Schlittens 5 relativ zum Armlehnenträger 3.To limit the range of movement of the carriage 5 in the longitudinal direction X relative to the armrest support 3 is on the sled 5 a latching hook 50 appropriate. Also, for this purpose, on the inside of the armrest carrier 3 that the latch hook 50 are arranged in the assembled state of the armrest A, two boundary surfaces arranged. The distance of the boundary surfaces to each other determines the range of movement of the carriage 5 relative to the armrest carrier 3 ,

Zur Einstellung von Betätigungskräften können zwischen den Einsatzelementen 41 Bremselemente eingebracht werden, die rotatorisch eine Bremskraft erzeugen.For adjusting actuation forces can be between the insert elements 41 Brake elements are introduced, which generate a braking force rotationally.

Der Schlitten 5 lässt sich vom freien Ende oder zweiten Ende 60 des Armlehnenträgers 3 her aufschieben.The sled 5 can be from the free end or second end 60 of the armrest carrier 3 postpone it.

Auf der Oberseite weist der Schlitten 5 mehrere Dome 39 auf, deren entsprechenden Enden in Bohrungen 36 am Dekorträger 9 einführbar sind.On the top, the carriage points 5 several domes 39 on, their corresponding ends in holes 36 on the decor carrier 9 are insertable.

Auf dem Dekorträger 9 ist ein Schaumstück D angeordnet, und ein Bezug B aus Stoff, Kunstleder oder Leder ist über das Schaumstück D, den Dekorträger 9 und den Schlitten 5 gelegt.On the decor carrier 9 a foam piece D is arranged, and a cover B made of fabric, synthetic leather or leather is on the foam piece D, the decor carrier 9 and the sled 5 placed.

Am ersten Ende ist ein Verkleidungsteil 4 auf dem Armlehnenträger 3 aufgesetzt. Dieses ist nicht relativ zum Armlehnenträger 3 beweglich, sondern an diesem fixiert und ebenfalls mit dem gleichen Bezug versehen wie der Dekorträger 9.At the first end is a trim part 4 on the armrest carrier 3 placed. This is not relative to the armrest carrier 3 movable, but fixed to this and also provided with the same reference as the decor carrier 9 ,

Claims (5)

Armlehne (A) für einen Sitz im Innenraum eines Kraftfahrzeuges aus einem um eine Schwenkachse (S) an einem Lagerbock (1), zwischen dessen Seitenteilen (59) ein Ablagebehälter angeordnet ist, schwenkbaren Armlehnenträger (3), einem Schlitten (5) mit einer Führungsstruktur (7), die abschnittsweise mit einer in X-Richtung des Armlehnenträgers (3) verlaufenden Führungsstruktur (8) des Armlehnenträgers (3) im Gebrauch der Armlehne (A) auf dem Armlehnenträger (3) in der X-Richtung verschiebbar ist, sowie einem auf der Oberseite des Schlittens (5) aufsetzbaren Dekorträger mit einem Bezug (B) aus Stoff, Kunstleder oder Leder, wobei am Armlehnenträger (3) etwa C-förmige Lagerarme (11, 12) einstückig angeformt sind, an deren freien Enden zum Armlehnenträger (3) ragende Laschen (63) angeformt sind, durch deren Enden die Schwenkachse (S) beabstandet zu an den Lagerarmen (11, 12) angeordneten Rastzähnen (29) verläuft und an den Seitenteilen (59) angeordnete, bewegbare Rastzähne (51) mit den Rastzähnen (29) zur Neigungsverschwenkung der Armlehne (A) zusammenwirken, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Schwenkachse (S) zur Unterseite des Armlehnenträgers (3) etwa gleich dem Abstand der Schwenkachse (S) zu den Sperrzähnen (29) ist, und dass unterhalb der Lagerstellen (13) an den Laschen (63) begrenzt schwenkbare Pendel (19) angelenkt sind, an denen Mitnehmerzapfen (24) angeordnet sind, die in Langlöcher (14) an den Laschen eingreifen, wobei die Pendel mit Keilvorsprüngen (26) zum Ausheben der Rastzähne (51) an den Seitenteilen (59) aus den Rastzähnen (29) an den Lagerarmen (11, 12) versehen sind, und an jedem Raststein (46) ein mit dem entsprechenden Keilvorsprung (26) am Pendel (19) zusammenwirkender Zapfen (52) angeordnet ist.Armrest (A) for a seat in the interior of a motor vehicle from a pivot axis (S) on a bearing block ( 1 ), between its side parts ( 59 ) a storage container is arranged, pivoting armrest carrier ( 3 ), a sledge ( 5 ) with a management structure ( 7 ), which in sections with a in the X direction of the armrest carrier ( 3 ) ( 8th ) of the armrests carrier ( 3 ) in use of the armrest (A) on the armrest support ( 3 ) is displaceable in the X-direction, as well as one on the upper side of the carriage ( 5 ) can be placed decor carrier with a cover (B) made of fabric, imitation leather or leather, wherein the armrest carrier ( 3 ) about C-shaped bearing arms ( 11 . 12 ) are integrally formed, at the free ends of the armrest carrier ( 3 ) protruding tabs ( 63 ) are formed by the ends of the pivot axis (S) spaced from the bearing arms ( 11 . 12 ) arranged ratchet teeth ( 29 ) and on the side parts ( 59 ), movable ratchet teeth ( 51 ) with the ratchet teeth ( 29 ) for tilting of the armrest (A), characterized in that the distance of the pivot axis (S) to the underside of the armrest carrier ( 3 ) approximately equal to the distance of the pivot axis (S) to the ratchet teeth ( 29 ), and that below the storage locations ( 13 ) on the tabs ( 63 ) limited pivoting pendulum ( 19 ) are hinged, on which driving pin ( 24 ) arranged in oblong holes ( 14 ) engage the tabs, the pendulums with wedge projections ( 26 ) for lifting the ratchet teeth ( 51 ) on the side parts ( 59 ) from the ratchet teeth ( 29 ) on the bearing arms ( 11 . 12 ), and on each latching stone ( 46 ) with the corresponding wedge projection ( 26 ) on the pendulum ( 19 ) cooperating pins ( 52 ) is arranged. Armlehne (A) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerarme (11, 12) einseitig verrippt sind und auf die verrippte Seite der Lagerarme komplementäre Deckel (10) angeklebt oder aufgeschweißt sind, so dass die Lagerarme (11, 12) mit den Deckeln (10) biege- und verwindungssteife Hohlkammerprofile bilden.Armrest (A) according to claim 1, characterized in that the bearing arms ( 11 . 12 ) are ribbed on one side and on the ribbed side of the bearing arms complementary lid ( 10 ) glued or are welded, so that the bearing arms ( 11 . 12 ) with the covers ( 10 ) form bending and torsion-resistant hollow chamber profiles. Armlehne (A) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Sperrzähne (29, 51) aus einem metallischen Werkstoff bestehen.Armrest (A) according to claim 1 or 2, characterized in that at least the ratchet teeth (A) 29 . 51 ) consist of a metallic material. Armlehne (A) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrzähne (51) an Raststeinen (46) angeordnet sind, die mittels Führungsleisten (55) in durch Flansche (57) begrenzte Ausnehmungen (61) in Raststeingehäusen (43) geführt sind.Armrest (A) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the ratchet teeth (A) 51 ) of latching stones ( 46 ) are arranged, which by means of guide rails ( 55 ) in flanges ( 57 ) limited recesses ( 61 ) in Raststeingehäusen ( 43 ) are guided. Armlehne (A) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Raststeingehäuse (43) und die Raststeine (46) mit den Sperrzähnen (51) vormontierte, in Aufnahmevertiefungen (2) der Seitenteile (59) des Lagerbocks (1) einsetzbare und dort befestigbare Baueinheiten bilden, indem die Länge der Führungsleisten (55) an den Raststeinen (46) etwa der Höhe des Bereichs der Ausnehmungen (61) ohne Führungsflansche (57) entspricht, so dass sich die Raststeine (46) seitlich in die Ausnehmungen (61) einschieben lassen, gegen Herausfallen in Richtung der Führungen (55, 57) durch Vorsprünge (56) an den Raststeinen (46) gesichert und durch eine Feder (53) beaufschlagt sind.Armrest (A) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Raststeingehäuse ( 43 ) and the detents ( 46 ) with the ratchet teeth ( 51 ), in receiving wells ( 2 ) of the side parts ( 59 ) of the bearing block ( 1 ) can be used and fastened there attachable units by the length of the guide rails ( 55 ) on the locking stones ( 46 ) about the height of the region of the recesses ( 61 ) without guide flanges ( 57 ), so that the detent stones ( 46 ) laterally in the recesses ( 61 ), against falling out in the direction of the guides ( 55 . 57 ) by protrusions ( 56 ) on the locking stones ( 46 ) and secured by a spring ( 53 ) are acted upon.
DE102005060196A 2005-05-26 2005-12-14 Armrest for a seat in the interior of a motor vehicle Expired - Fee Related DE102005060196B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005060196A DE102005060196B4 (en) 2005-05-26 2005-12-14 Armrest for a seat in the interior of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008251 DE202005008251U1 (en) 2005-05-26 2005-05-26 Armrest with storage compartment underneath for vehicle seat, comprising mechanism for being slid or swiveled open
DE102005024208.1 2005-05-26
DE102005024208 2005-05-26
DE202005008251.1 2005-05-26
DE102005060196A DE102005060196B4 (en) 2005-05-26 2005-12-14 Armrest for a seat in the interior of a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005060196A1 DE102005060196A1 (en) 2006-12-07
DE102005060196B4 true DE102005060196B4 (en) 2012-12-06

Family

ID=37402079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005060196A Expired - Fee Related DE102005060196B4 (en) 2005-05-26 2005-12-14 Armrest for a seat in the interior of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005060196B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009014712U1 (en) * 2009-10-30 2010-01-14 Key Plastics Germany Gmbh Equipment for motor vehicles
DE102011010031A1 (en) * 2011-02-02 2012-08-02 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Arm support, particularly armrest, for use on center console of motor vehicle, is displaced in vehicle longitudinal direction between backward and forward position and is pivoted upwardly and downwardly
DE102012016884B4 (en) 2012-08-24 2021-12-23 Audi Ag Adjusting device for a pivotable comfort element, in particular for an armrest of a vehicle
DE102013103158B4 (en) * 2013-03-27 2025-06-18 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Center console arrangement
KR20230112170A (en) * 2022-01-19 2023-07-27 현대자동차주식회사 Bi-directional sliding armrest

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4674790A (en) * 1984-01-20 1987-06-23 Schmelzer Corporation Adjustable arm rest and console assembly
DE19915469A1 (en) * 1999-04-06 2000-10-19 Grammer Ag Arm rest for vehicle seat; has base unit hinged to seat with segment toothing to determine several discrete adjustment angles within given range and ratchet organ to engage toothing in each position
DE10010798A1 (en) * 2000-03-08 2001-10-18 Grammer Automotive Gmbh Armrest for a vehicle comprises a guiding edge for the guiding pin of the locking element
EP1225089A2 (en) * 2001-01-17 2002-07-24 Kunststofftechnik Riesselmann GmbH & Co. KG Armrest with movable arm support particularly for vehicles
EP1348593A2 (en) * 2002-03-28 2003-10-01 KUNSTSTOFFTECHNIK RIESSELMANN GmbH & Co. KG Armrest with movable arm support particularly for vehicles
US20030184133A1 (en) * 2002-03-27 2003-10-02 Mic Marcel S. Sliding arm-rest console assembly
DE10220651A1 (en) * 2002-05-08 2003-11-27 Seeber Ag & Co Kg Hinge, in particular for a motor vehicle
DE10244300A1 (en) * 2002-09-23 2004-03-25 Seeber Ag & Co. Kg Armrest for central console in car is mounted on hinge on console and consists of upper pad mounted on slide, allowing its position to be altered, pad and slide then being locked together

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4674790A (en) * 1984-01-20 1987-06-23 Schmelzer Corporation Adjustable arm rest and console assembly
DE19915469A1 (en) * 1999-04-06 2000-10-19 Grammer Ag Arm rest for vehicle seat; has base unit hinged to seat with segment toothing to determine several discrete adjustment angles within given range and ratchet organ to engage toothing in each position
DE10010798A1 (en) * 2000-03-08 2001-10-18 Grammer Automotive Gmbh Armrest for a vehicle comprises a guiding edge for the guiding pin of the locking element
EP1225089A2 (en) * 2001-01-17 2002-07-24 Kunststofftechnik Riesselmann GmbH & Co. KG Armrest with movable arm support particularly for vehicles
US20030184133A1 (en) * 2002-03-27 2003-10-02 Mic Marcel S. Sliding arm-rest console assembly
EP1348593A2 (en) * 2002-03-28 2003-10-01 KUNSTSTOFFTECHNIK RIESSELMANN GmbH & Co. KG Armrest with movable arm support particularly for vehicles
DE10220651A1 (en) * 2002-05-08 2003-11-27 Seeber Ag & Co Kg Hinge, in particular for a motor vehicle
DE10244300A1 (en) * 2002-09-23 2004-03-25 Seeber Ag & Co. Kg Armrest for central console in car is mounted on hinge on console and consists of upper pad mounted on slide, allowing its position to be altered, pad and slide then being locked together

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005060196A1 (en) 2006-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10359191B4 (en) Armrest in the door panel of an automobile
DE10230643B4 (en) Table arrangement, in particular for use in a motor vehicle
EP0764558A2 (en) Mounting structure for vehicles
DE102007061329A1 (en) Vehicle seat with seat depth adjustment device
WO1999039933A1 (en) Stop element for limiting the regulating distance of a longitudinal adjustment device for seats, especially motor vehicle seats
EP1386778A2 (en) Rotatable body with unlocking element
EP1348593B1 (en) Armrest with movable arm support particularly for vehicles
DE102013003867B4 (en) Vehicle seat comprising a seat extension
DE3311452A1 (en) Tilting sunroof
DE102005060196B4 (en) Armrest for a seat in the interior of a motor vehicle
DE10326883A1 (en) Storage pocket in automobile passenger compartment provided by rectangular pocket element attached to interior fascia with snap-action mechanism for movement between closed and open positions
DE102013204687B4 (en) Storage compartment for vehicles
DE102017215910A1 (en) Seat for a motor vehicle
DE60125677T2 (en) Openable roof construction for a vehicle
EP3923767B1 (en) Drawer
EP1634763B1 (en) Kit for automobile seat slides and related assembling method
EP0897832A1 (en) Device with a luggage cover in a vehicle
DE202005019667U1 (en) Armrest for car seat also serving as lid for small compartment, comprises multitude of reinforcing ribs and clip-on segments
EP0779178B1 (en) Device in the form of a cassette for receiving/holding containers
DE102011114621B4 (en) Vehicle cargo space with a height-adjustable loading floor
DE102004038392B4 (en) Deflection device for a safety belt
WO2005056331A1 (en) Trim panel, suitable for attaching to a displaceable seat and seat
DE69932970T2 (en) Longitudinal adjustment device for vehicle seats
DE102014204679A1 (en) Ladebodeneinrichtung for a cargo space of a passenger car
DE102005062056B4 (en) Rear seat back for a motor vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: CHRISTOPHERSEN & PARTNER, PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: BUNGARTZ CHRISTOPHERSEN PARTNERSCHAFT MBB PATE, DE

R020 Patent grant now final

Effective date: 20130307

R082 Change of representative

Representative=s name: BUNGARTZ CHRISTOPHERSEN PARTNERSCHAFT MBB PATE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002460000

Ipc: B60N0002750000