DE102005002437B4 - Method for the automated spreading of agricultural material - Google Patents
Method for the automated spreading of agricultural material Download PDFInfo
- Publication number
- DE102005002437B4 DE102005002437B4 DE102005002437.8A DE102005002437A DE102005002437B4 DE 102005002437 B4 DE102005002437 B4 DE 102005002437B4 DE 102005002437 A DE102005002437 A DE 102005002437A DE 102005002437 B4 DE102005002437 B4 DE 102005002437B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- board computer
- input device
- information
- distribution machine
- spread
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 23
- 239000012773 agricultural material Substances 0.000 title claims abstract description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 29
- 239000003337 fertilizer Substances 0.000 claims abstract description 21
- 239000000575 pesticide Substances 0.000 claims abstract description 4
- -1 seed Substances 0.000 claims abstract 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 7
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 4
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims 1
- 239000004476 plant protection product Substances 0.000 description 4
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 235000015097 nutrients Nutrition 0.000 description 1
- 238000009331 sowing Methods 0.000 description 1
- 230000009897 systematic effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01B—SOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
- A01B79/00—Methods for working soil
- A01B79/005—Precision agriculture
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01C—PLANTING; SOWING; FERTILISING
- A01C17/00—Fertilisers or seeders with centrifugal wheels
- A01C17/006—Regulating or dosing devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01M—CATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
- A01M7/00—Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
- A01M7/0089—Regulating or controlling systems
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01C—PLANTING; SOWING; FERTILISING
- A01C21/00—Methods of fertilising, sowing or planting
- A01C21/005—Following a specific plan, e.g. pattern
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Insects & Arthropods (AREA)
- Pest Control & Pesticides (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sowing (AREA)
- Fertilizing (AREA)
Abstract
Verfahren zum automatisierten Ausbringen von landwirtschaftlichem Material, wie Dünger, Saatgut, Pflanzenschutzmittel mittels einen Bordcomputer aufweisender landwirtschaftlicher Verteilmaschinen, wie Düngerstreuern, Sämaschinen, Pflanzenschutzspritzen mit folgenden Schritten:- in dem Bordcomputer (2) werden über eine Eingabeeinrichtung (5) Informationen über das auszubringende Material eingeben,- aufgrund der Informationen über das auszubringende Material werden von dem Bordcomputer (2) für die Verteilmaschine Einstellinformationen bereitgestellt und/oder an die Einstellelemente der Verteilmaschine (3) Einstellinformationen übermittelt,- in den Bordcomputer (2) werden über eine Eingabeeinrichtung (5) Informationen über die Materialausbringmenge eingegeben wobei in dem Bordrechner (2) eine Applikationskarte (8) hinterlegt ist, und dass der Bordrechner (2) mit einem Standortbestimmungssystem (9) zusammenarbeitet und während des Ausbringens über den Bordrechner (2) die Dosierorgane und die Ausbringorgane der Verteilmaschine (3) entsprechend der in der Applikationskarte (8) hinterlegten Daten eingestellt.Method for the automated spreading of agricultural material, such as fertilizer, seed, pesticides by means of an on-board computer having agricultural distribution machines, such as fertilizer spreaders, seed drills, crop protection sprayers with the following steps: - in the on-board computer (2) an input device (5) information about the material to be spread enter, - based on the information about the material to be spread, the on-board computer (2) provides setting information for the distribution machine and/or transmits setting information to the setting elements of the distribution machine (3), - in the on-board computer (2) via an input device (5) Information about the amount of material applied is entered, with an application map (8) being stored in the on-board computer (2), and that the on-board computer (2) works together with a location determination system (9) and during application via the on-board computer (2) the dosing elements and d The spreading elements of the distribution machine (3) are set according to the data stored in the application card (8).
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum automatisierten Ausbringen von landwirtschaftlichem Material.The invention relates to a method for the automated application of agricultural material.
In der Praxis werden landwirtschaftliche Verteilmaschinen mittels eines Bordcomputers gesteuert. In dem Bordcomputer werden die Einstelldaten beispielsweise über eine Eingabetastatur oder über Chipkarten eingespeist. Aufgrund dieser eingespeisten Daten steuert der Bordcomputer die Einstellorgane der Verteilmaschine.In practice, agricultural spreaders are controlled by an on-board computer. The setting data are fed into the on-board computer, for example via an input keyboard or via chip cards. Based on this data, the on-board computer controls the setting devices of the distribution machine.
Durch die deutsche Patentschrift
Durch die deutsche Offenlegungsschrift
Durch die deutsche Offenlegungsschrift
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein automatisches System zur Steuerung von Maschinen zur Ausbringung von Dünge-, Pflanzenschutzmitteln und Saatgut zu schaffen.The object of the invention is to create an automatic system for controlling machines for applying fertilizers, plant protection products and seeds.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahmen werden aufgrund der in dem Bordcomputer hinterlegten Informationen und dem Aufruf der entsprechenden Einstelldaten durch die Eingabe der Information über das auszubringende Material die Voraussetzung für das automatische Einstellen der Verteilmaschinen auf die geforderten Gegebenheiten geschaffen.According to the invention, this object is achieved by the features of
Um zu ermöglichen, dass die Verteilmaschine auf dem Feld entsprechend den vorgegebenen Anforderungen automatisch richtig eingestellt wird, um die Materialien in der gewünschten Weise automatisch richtig auszubringen, ist vorgesehen, dass in dem Bordrechner eine Applikationskarte hinterlegt ist, und dass der Bordrechner mit einem Standortbestimmungssystem zusammenarbeitet.In order to make it possible for the spreading machine to be automatically set correctly in the field according to the specified requirements, in order to automatically spread the materials correctly in the desired manner, provision is made for an application map to be stored in the on-board computer and for the on-board computer to work together with a location determination system .
Um in automatisierter Weise Information über das auszubringende Material in den Bordrechner einzugeben, ist vorgesehen, dass der Bordrechner über ein drahtloses Übertragungssystem mit dem Hof- und/oder Lager-PC verbindbar ist, dass der Bordrechner mit dem Hof- und/oder Lager-PC Daten austauscht.In order to automatically enter information about the material to be spread into the on-board computer, it is provided that the on-board computer can be connected to the yard and/or warehouse PC via a wireless transmission system, that the on-board computer can be connected to the yard and/or warehouse PC exchanges data.
Um zu ermöglichen, dass immer die richtige Menge an auszubringendem Gut in den Vorratsbehälter der Verteilmaschine eingefüllt wird, ist vorgesehen, dass der Bordrechner die benötigten Einfüllmengen für das auszubringende Material berechnet.In order to ensure that the correct quantity of material to be spread is always filled into the storage container of the spreading machine, the on-board computer calculates the required filling quantities for the material to be spread.
Um in automatischer Weise ein Dokumentationssystem über die ausgebrachte Menge zu schaffen, ist vorgesehen, dass der Bordrechner standortspezifisch die ausgebrachten Materialmengen auf ein Aufzeichnungsmedium aufzeichnet.In order to automatically create a documentation system for the quantity that has been spread, it is provided that the on-board computer records the quantity of material that has been spread on a recording medium in a location-specific manner.
Um die ausgebrachten Mengen im Dokumentationssystem auszuwerten, ist vorgesehen, dass die aufgezeichneten ausgebrachten Materialmengen von dem Bordrechner auf den Hof-PC übertragen und dort mit einem Auswertungsprogramm ausgewertet und verarbeitet werden.In order to evaluate the quantities spread in the documentation system, it is provided that the recorded quantities of material spread are transferred from the on-board computer to the farm PC, where they are evaluated and processed with an evaluation program.
Die Eingabeeinrichtung des Bordcomputers kann als Barcodeleser, als Tastatur, als Chipkartenleser, als Transponder oder als Scanner ausgebildet sein.The input device of the on-board computer can be in the form of a barcode reader, a keyboard, a chip card reader, a transponder or a scanner.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und der Zeichnung zu entnehmen. Die Zeichnung zeigt in systematischer Weise das erfindungsgemäße Verfahren.Further details of the invention can be found in the example description and the drawing. The drawing shows the method according to the invention in a systematic way.
Auf dem Hof PC 1 wird anhand der vorhandenen Daten, wie Bodenwerte, Nährstoffversorgung des Bodens und unter Berücksichtigung der Charakteristiken der Verteilmaschine, mit welcher das Material, wie Dünge- und Pflanzenschutzmittel und Saatgut ausgebracht werden soll, geplant. Dieses geschieht in einem ersten Schritt. Dieses ist die erste Vorraussetzung für ein automatisches System zur Steuerung von Maschinen zur Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln und Saatgut, sowie zur automatischen Dokumentation der einzelnen Arbeitsgänge.On farm PC 1, planning is based on the existing data, such as soil values, nutrient supply of the soil and taking into account the characteristics of the distribution machine with which the material, such as fertilizers, pesticides and seeds, is to be spread. This happens in a first step. This is the first prerequisite for an automatic system for controlling machines for the application of fertilizers, plant protection products and seeds, as well as for the automatic documentation of the individual work processes.
Die auf dem Hof-PC geplanten Daten werden mittels eines geeigneten Übertragungsmediums oder einer drahtlosen Datenübertragung auf den Bordrechner 2 der landwirtschaftlichen Verteilmaschine 3 oder des die landwirtschaftliche Verteilmaschine tragenden Schlepper 4 übertragen. Der Bordrechner 2 steuert und regelt die Ausbring- bzw. Dosierorgane der landwirtschaftlichen Verteilmaschine 3, wie Düngerstreuer, Sämaschine, Pflanzenschutzspritze etc.The data planned on the farm PC are transmitted to the on-
Wenn das zu verteilende Material ausgebracht werden soll, geschieht diese folgender Weise, was im folgenden Anhang des Ausbringens von Düngemitteln mit einem Zentrifugaldüngerstreuer 3 näher erläutert wird.When the material to be spread is to be spread, this is done in the following way, which will be explained in more detail in the following appendix of spreading fertilizers with a
Nach dem die Applikationskarte auf dem Hof-PC 1 erstellt und auf den Bordrechner 2 in den Schritt (1.) übertragen worden ist, wird in einem zweiten Schritt (2.) in den Bordcomputer 2 über eine Eingabeeinrichtung 4, Informationen über das auszubringende Material eingegeben. Dies geschieht im Ausführungsbeispiel dadurch, dass die Eingabeeinrichtung 5 einen Barcodeleser aufweist. Hierzu ist an dem Düngerlager 6 für jede Düngemittelsorte ein entsprechender Barcode 7 angebracht, so dass vor, während oder nach dem Beladen mittels des an der Verteilmaschine 3 bzw. des die Verteilmaschine 3 tragenden Schleppers 4 angebrachten Barcodelesers 5 diese Information eingelesen werden kann. Hinter dem Barcode 7 verbergen sich u.a. Stoffeigenschaften des auszubringenden Düngemittels. Aufgrund dieser Informationen über das auszubringende Material werden dann von dem Bordcomputer 2 für die Verteilmaschine 3 Einstellinformationen bereitgestellt oder an die Einstellelemente der Verteilmaschine 3 entsprechende Einstellinformationen übermittelt. Des Weiteren sind in dem Bordcomputer 2 über die Eingabeeinrichtung 5 Informationen über die Materialausbringmenge eingegeben worden. Dies ist im Ausführungsbeispiel bereits dadurch geschehen, dass dies bei der Planung der Applikationskarten auf dem Hof-PC 1 berücksichtigt worden ist.After the application map has been created on the
Während des Ausbringens in Schritt (3.) werden über den Bordrechner 2 die Dosierorgane und die Ausbringorgane der Verteilmaschine 3 entsprechend der in der Applikationskarte 8 hinterlegten Daten eingestellt. Die Applikationskarte 8 ist auf dem Hof-PC 1 erstellt und in den Bordrechner 2 in Schritt (1.) übertragen worden. Hierbei ist das aus Schlepper 4 und Verteilmaschine 3 bestehende Ausbringsystem mit einem Standortbestimmungssystem 9 ausgestattet, so dass in Abhängigkeit von dem tatsächlichen Ausbringort in Verbindung mit der Applikationskarte 8 die gewünschte Materialmenge ausgebracht wird. Wenn der Vorratsbehälter Schleuderdüngerstreuer 3 geleert ist fährt der Schlepper 4 mit der Verteilmaschine 3 wieder zum Düngerdepot 6 und nimmt hier neuen Dünger aus dem Depot auf. Über den Barcodeleser 5 wird wiederum die Materialsorte eingelesen und Schritt (2.) und (3.) erfolgen so lange bis die zu bestellenden Felder abgestreut bzw. bestellt sind.During application in step (3.), the dosing elements and the application elements of the
Nach Beendigung des Ausbringvorganges erfolgt in einem Schritt (4.) die Übertragung der während der Ausbringung aufgezeichneten Ausbringdaten auf den Bordrechner 2 von dem Bordrechner 2 auf den Hof-PC 1, so dass eine Auswertung und Dokumentation auf dem Hof-PC 1 erfolgen kann.After completion of the application process, the application data recorded during the application is transferred to the on-
Dem erfindungsgemäßen Verfahren liegen wie aus den vorbeschriebenen Vorgängen hervorgeht folgende Überlegungen zugrunde:
- Es wird ein automatisches System zur Steuerung von Maschinen zur Ausbringung von Dünge-, Pflanzenschutzmitteln und Saatgut mittels möglichst drahtloser Übertragungstechnik in Verbindung mit einem
Standortbestimmungssystem 9, beispielsweise GPS oder DGPS und zur automatischen Dokumentation der einzelnen Arbeitsgänge geschaffen. Die Stoffeigenschaften von Dünge-, Pflanzenschutzmitteln und/oder Saatgut wird mittelsEingabeeinrichtungen 5 erfasst, die als Barcodeleser, Tastatur, Chipkartenvorrichtung, Transponder, Scanner etc. ausgebildet sein kann.
- An automatic system for controlling machines for spreading fertilisers, pesticides and seeds using transmission technology that is as wireless as possible in connection with a
location determination system 9, for example GPS or DGPS, and for the automatic documentation of the individual work steps is created. The material properties of fertilisers, plant protection products and/or seeds are recorded usinginput devices 5 which can be in the form of barcode readers, keyboards, chip card devices, transponders, scanners etc.
Die Grunddaten der auszubringenden Materialien werden vom Hersteller an der Verpackung mitgeliefert bzw. von dem Händler oder Landwirt selbst erstellt. Auf dem Schlepper 4 oder an der Verteilmaschine 3 ist ein Bordrechner 2 angeordnet, der die vor beschriebenen Eingabeeinrichtungen 5 aufweist. Beispielsweise kann diese Vorrichtung als Scanner ausgebildet sein, der den auf der Verpackung oder an der Lagerbox 6 angebrachten Strichcode 7 erkennen kann. Die Eingabeeinrichtungen 5 kann auch als Transponder ausgebildet sein, so dass durch ein einfaches Vorbeifahren der Verteilmaschine 3 mit dem Schlepper 4 an dem Sender 7 die Daten übertragen werden.The basic data of the materials to be spread are supplied by the manufacturer with the packaging or created by the dealer or farmer himself. On the
Der Bordrechner 2 stellt die Maschine 3 aufgrund der hinterlegten Daten und eingegebenen Daten entweder selbstständig ein oder es werden die nötigen Informationen zur Einstellung der Maschine von dem Bordrechner 2 gegeben. Der Bordrechner 2 ist über ein drahtloses Übertragungsmedium mit dem Hof-PC 1 verbunden und übergibt Informationen automatisch in Funkreichweite, beispielsweise durch ein mobiles Telefon auf dem Hof bzw. am Lager über Ausbringmenge, Maschineneinstellung vom Vorjahr. Weiterhin erhält der Bordrechner 2 über diese Weise Einsatzort und die Wegbeschreibung zum Einsatzort. Des Weiteren kann der Bordrechner 2 derart ausgestaltet sein, dass er Daten aus dem Internet abholt, wie Streutabellen oder andere Einstelldaten für die Verteilmaschine 3. Über ein Routensystem, welches GPS gestützt ist, wird der Fahrer des Schleppers zum Einsatzort der Verteilmaschine geleitet. Am Einsatzort wird der Schlepper 4 per Autoguide 2 des Bordrechners gemanagt. Es erfolgt ein automatisches Öffnen und Schließen bzw. Ein- und Ausschalten der Dosierorgane, sowie das Heben und Senken der Verteilmaschine sowie das Wenden und die das Einstellen der optimalen Geschwindigkeit. Weiterhin kann der Bordrechner die benötigten Einfüllmengen für das auszubringende Material berechnen. Während der Ausbringarbeit zeichnet der Bordrechner 2 standortspezifisch die ausgebrachten Materialmengen auf ein Aufzeichnungsmedium auf. Nach der Rückkehr zum Hof oder Lager werden die Arbeitsdaten automatisch zur Dokumentation und Auswertung auf den Hof-PC 1 übertragen und hier verarbeitet und ausgewertet. Somit ist eine lückenlose Dokumentation gewährleistet.The on-
Die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln oder Saatgut mit Pflanzenschutzspritzen oder Sämaschine lässt sich analoger Weise wie vorbeschrieben für einen Zentrifugaldüngerstreuer zum Ausbringen von Düngemitteln durchführen.Plant protection products or seeds can be applied using plant protection sprayers or seed drills in a manner analogous to that described above for a centrifugal fertilizer spreader for applying fertilizers.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005002437.8A DE102005002437B4 (en) | 2005-01-19 | 2005-01-19 | Method for the automated spreading of agricultural material |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102005002437.8A DE102005002437B4 (en) | 2005-01-19 | 2005-01-19 | Method for the automated spreading of agricultural material |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102005002437A1 DE102005002437A1 (en) | 2006-07-27 |
DE102005002437B4 true DE102005002437B4 (en) | 2022-06-30 |
Family
ID=36650433
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102005002437.8A Expired - Lifetime DE102005002437B4 (en) | 2005-01-19 | 2005-01-19 | Method for the automated spreading of agricultural material |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102005002437B4 (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013112247A1 (en) | 2013-11-07 | 2015-05-07 | Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg | Method for generating setting parameters |
DE102016101188A1 (en) * | 2016-01-25 | 2017-07-27 | Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg | Electronic unit for an agricultural distributor |
CN107615965A (en) * | 2017-08-06 | 2018-01-23 | 俞秋芳 | Walking automatic fertilizing apparatus |
DE102018203123A1 (en) * | 2018-03-02 | 2019-09-05 | Robert Bosch Gmbh | System for monitoring an implement using manually definable boundaries of land |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3617377A1 (en) | 1986-05-23 | 1987-11-26 | Amazonen Werke Dreyer H | Device for determining the setting of the metering members in agricultural distributor machines |
DE3714642A1 (en) | 1987-05-02 | 1988-11-17 | Amazonen Werke Dreyer H | Agricultural appliance combination |
DE19636636A1 (en) | 1996-09-10 | 1998-03-12 | Andreas Hilker | Distributor for pourable material, such as fertiliser and seed |
DE19749099A1 (en) | 1997-11-06 | 1999-05-12 | Amazonen Werke Dreyer H | Process for using agricultural machinery |
DE19858168A1 (en) | 1998-12-16 | 2000-06-29 | Andreas Hilker | Device for contactless detection of plant growth in field section has image acquisition device pointed at ground area, light source arranged so light beam is incident on area if no plant growth |
DE19904102A1 (en) | 1999-02-02 | 2000-08-10 | Huebner Gmbh & Co | Spraying unit for agricultural applications comprises at least one dosing pump with real-time control for addition of components from associated tanks to the main component of the media being sprayed |
DE19938849A1 (en) | 1999-08-17 | 2001-02-22 | Rauch Landmaschfab Gmbh | Agricultural spreader has computer-controlled dosing system storing characteristic curve for particular materials and allowing correction values to be applied, one being input on site and other determined from pre-input calibration |
EP1346623A1 (en) | 2002-03-20 | 2003-09-24 | Deere & Company | Method and system for uatomated tracing of an agricultural product |
-
2005
- 2005-01-19 DE DE102005002437.8A patent/DE102005002437B4/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3617377A1 (en) | 1986-05-23 | 1987-11-26 | Amazonen Werke Dreyer H | Device for determining the setting of the metering members in agricultural distributor machines |
DE3714642A1 (en) | 1987-05-02 | 1988-11-17 | Amazonen Werke Dreyer H | Agricultural appliance combination |
DE19636636A1 (en) | 1996-09-10 | 1998-03-12 | Andreas Hilker | Distributor for pourable material, such as fertiliser and seed |
DE19749099A1 (en) | 1997-11-06 | 1999-05-12 | Amazonen Werke Dreyer H | Process for using agricultural machinery |
DE19858168A1 (en) | 1998-12-16 | 2000-06-29 | Andreas Hilker | Device for contactless detection of plant growth in field section has image acquisition device pointed at ground area, light source arranged so light beam is incident on area if no plant growth |
DE19904102A1 (en) | 1999-02-02 | 2000-08-10 | Huebner Gmbh & Co | Spraying unit for agricultural applications comprises at least one dosing pump with real-time control for addition of components from associated tanks to the main component of the media being sprayed |
DE19938849A1 (en) | 1999-08-17 | 2001-02-22 | Rauch Landmaschfab Gmbh | Agricultural spreader has computer-controlled dosing system storing characteristic curve for particular materials and allowing correction values to be applied, one being input on site and other determined from pre-input calibration |
EP1346623A1 (en) | 2002-03-20 | 2003-09-24 | Deere & Company | Method and system for uatomated tracing of an agricultural product |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102005002437A1 (en) | 2006-07-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4042672C2 (en) | On-board computer system for agricultural machine and / or implement combinations | |
EP1402766B1 (en) | Method for controlling and/or regulating agricultural processing and/or distributing machines | |
DE10303516A1 (en) | Device for working and / or cultivating agricultural land | |
EP3278650A1 (en) | Arrangement for detecting the amount of material in a storage tank of a machine for applying material to a field | |
EP3300571A1 (en) | Method for calculating optimized fill quantities for a machine for the application of agricultural material and for creating an optimized route plan | |
EP0578988B1 (en) | Spreader or sprayer for agricultural products | |
DE102016005023A1 (en) | Device for spreading weed killers, fertilizers or seeds on lawns | |
EP4133921B1 (en) | Method for collecting agricultural measurement data in an agricultural working machine | |
EP0843958B1 (en) | Method for controlling and/or regulating agricultural working and/or distributing machines | |
EP0916245B1 (en) | Method for putting on agricultural maschines | |
DE102005002437B4 (en) | Method for the automated spreading of agricultural material | |
EP3195716B1 (en) | Electronic unit for an agricultural distribution machine | |
EP0917816B1 (en) | Process for controlling and/or regulating agricultural spreading machines | |
EP4070635A1 (en) | Sowing method using a sowing machine | |
DE102020110758A1 (en) | Machine management system and method for configuring an agricultural work machine and agricultural work machine | |
EP0251053A2 (en) | Drill | |
EP0609657B1 (en) | Broadcaster | |
DE19921996A1 (en) | Device for spreading out agricultural material like fertilizer and insecticide spray incorporates a reservoir container and one or nozzle devices for feeding in regulated amounts of material to be spread out. | |
EP2732686A1 (en) | Centrifugal spreader | |
DE29814121U1 (en) | Pre-emergence marking for a seed drill | |
DE102022121027A1 (en) | Spreading system for spreading fertilizer and method for spreading fertilizer | |
DE102021124958A1 (en) | Method and user interface device for performing application of agricultural material to a field | |
DE102023122048A1 (en) | Method for spreading grit using a grit spreader and grit spreader | |
DE19744973A1 (en) | On-board computer system for agricultural spreading machines attached to farm tractors |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20110506 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & CO. KG, DE Free format text: FORMER OWNER: AMAZONEN-WERKE H. DREYER GMBH & CO. KG, 49205 HASBERGEN, DE |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R071 | Expiry of right |