[go: up one dir, main page]

DE102004059542A1 - Voice-connection method for building a voice-over-Internet-protocol connection via a packet-relaying local area network operates between routers for first and second terminals/personal computers - Google Patents

Voice-connection method for building a voice-over-Internet-protocol connection via a packet-relaying local area network operates between routers for first and second terminals/personal computers Download PDF

Info

Publication number
DE102004059542A1
DE102004059542A1 DE200410059542 DE102004059542A DE102004059542A1 DE 102004059542 A1 DE102004059542 A1 DE 102004059542A1 DE 200410059542 DE200410059542 DE 200410059542 DE 102004059542 A DE102004059542 A DE 102004059542A DE 102004059542 A1 DE102004059542 A1 DE 102004059542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminal
router
network
terminals
packet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410059542
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus-Dieter Dipl.-Ing. Dihlmann
Jens Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Telekom AG
Original Assignee
Deutsche Telekom AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telekom AG filed Critical Deutsche Telekom AG
Priority to DE200410059542 priority Critical patent/DE102004059542A1/en
Priority to DE200510013951 priority patent/DE102005013951A1/en
Priority to EP05015723A priority patent/EP1670228A3/en
Publication of DE102004059542A1 publication Critical patent/DE102004059542A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M7/00Arrangements for interconnection between switching centres
    • H04M7/0024Services and arrangements where telephone services are combined with data services
    • H04M7/0057Services where the data services network provides a telephone service in addition or as an alternative, e.g. for backup purposes, to the telephone service provided by the telephone services network

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

First (1a) and second (1b) terminals link onto a line-relaying telecommunications network (2) created according to an ISDN standard. Both terminals each consist of first (3a) and second (3b) personal computers each with an integrated ISDN card. An independent claim is also included for a system for building a voice-over-Internet-protocol connection via a packet-relaying local area network.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anwendung zum Aufbau einer VoIP-Verbindung über ein paketvermittelndes Netzwerk (WAN) zwischen einem Router eines ersten Endgerätes und einem Router eines zweiten Endgerätes, wobei beide Endgeräte an einem leitungsvermittelnden Kommunikationsnetz angeschlossen sind.The The present invention relates to a method and an application to establish a VoIP connection via a packet-switched Network (WAN) between a router of a first terminal and a router of a second terminal, wherein both terminals at one circuit-switching communication network are connected.

Paketvermittelnde Netze (WAN = Local Area Network) treten in verstärktem Maße an die Stelle leitungsvermittelnder Telekommunikationsnetze, wie analoge Telefonnetze oder ISDN. Paketvermittelnde Netze, bei denen auch der Austausch akustischer Informationen in Form von Daten mittels des Internetprotokolls (IP) möglich ist, werden in der Literatur auch als VoIP-Netze (VoIP = Voice-over-IP) bezeichnet. Während in der leitungsvermittelnden Telefonie das Endgerät meistens Telefone sind, sind die Endgeräte von VoIP-Netzen sogenannte Endpunkte, weil neben den Sprachgeräten, also den Telefonen, auch andere Geräte eingesetzt werden können, beispielsweise PC's und dergleichen. Die Endpunkte in VoIP-Netzen tauschen im aktiven Betrieb miteinander Daten aus. Dabei wird zwischen Steuerungsdaten und Telekommunikationsdaten unterschieden.packet switching Networks (WAN = Local Area Network) increasingly take the place of circuit-switching Telecommunication networks, such as analog telephone networks or ISDN. Packet-switching networks, where the exchange of acoustic information in the form of Data via the Internet Protocol (IP) is possible in the literature as well referred to as VoIP networks (VoIP = Voice over IP). While in the circuit-switching telephony the terminal is mostly telephones are the terminals of VoIP networks so-called endpoints, because in addition to the voice devices, so the phones, even other devices can be used for example, PC's and the same. The endpoints in VoIP networks swap in the active Operate together data from. It is between control data and telecommunications data.

Während die Telekommunikationsdaten im Falle der Sprachendgeräte aus dem digitalisierten Sprachsignal bestehen, werden die Steuerungsdaten benutzt, um Verbindungen zwischen Endpunkten zu initiieren und zu steuern. Die Leistungsmerkmale, die auch bereits aus der leitungsvermittelnden Telefonie bekannt sind, wie beispielsweise Wählen, Rückfragen, Markeln und dergleichen, gewinnen auch in VoIP-Netzen zunehmend an Bedeutung.While the Telecommunications data in the case of voice terminals from the digitized voice signal, the control data is used, to initiate and control connections between endpoints. The features that are already out of the circuit-switching Telephony, such as dialing, queries, tags and the like, gain even in VoIP networks increasingly important.

Bei der herkömmlichen leitungsvermittelnden Telefonie sind die Endgeräte nicht direkt miteinander verbunden, sondern an einer zentralen Vermittlungsinstanz, also an einem Telekommunikationsnetz, angeschlossen. Die von den Endgeräten versendeten Steuerungsdaten werden von dem Telekommunikationsnetz ausgewertet und die Telekommunikationsdaten, also die digitalisierten Sprachinformationen, werden von dem Telekommunikationsnetz zum jeweiligen Endgerät geleitet.at the conventional one circuit-switched telephony, the terminals are not directly with each other but at a central mediation instance, ie connected to a telecommunications network. The ones shipped from the terminals Control data is evaluated by the telecommunications network and the telecommunications data, ie the digitized voice information, are routed from the telecommunication network to the respective terminal.

Bei den VoIP-Netzen werden die Telekommunikationsdaten auf dem direkten Weg zwischen den Endpunkten ausgetauscht, während die Steuerungsdaten in den meisten Fällen über eine zentrale Instanz ausgewertet und weitergeleitet werden. Diese zentrale Instanz ist in diesen Netzen beispielsweise ein sogenannter Gatekeeper der unter anderem die Umsetzung zwischen Rufnummern und Netzwerkadressen vornimmt und so den Verbindungsaufbau zwischen zwei Endpunkten steuert.at The VoIP networks are the telecommunications data on the direct Path exchanged between the endpoints, while the control data in most cases over one Central instance evaluated and forwarded. This central Instance is in these networks, for example, a so-called gatekeeper Among other things, the implementation between phone numbers and network addresses and thus controls the connection establishment between two endpoints.

Am Endpunkt bildet ein sogenannter Router die Schnittstelle zwischen dem eigentlichen Endgerät und dem paketvermittelnden Netz. Voraussetzung für den Austausch von Telekommunikationsdaten ist, dass die Endgeräte über die jeweils zugeordneten Router mit dem paketvermittelnden Netz, vorzugsweise dem Internet, verbunden sind und aus dem (im weiteren exemplarisch genannten) Internet eine gültige IP-Adresse erhalten haben. Ist das der Fall, kann ein ständiger Austausch von Telekommunikationsdaten stattfinden; bei der dynamischen IP-Adressvergabe erfolgt gewöhnlich im Gegensatz zur statisch vergebenen IP-Adresse nach individuell durch den Internet-Serviceprovider festgelegter Zeit eine Verbindungstrennung.At the Endpoint forms a so-called router the interface between the actual terminal and the packet-switched network. Prerequisite for the exchange of telecommunications data is that the terminals over the each associated router with the packet-switching network, preferably the Internet, are connected and from the (further exemplified Internet) a valid IP address received. If that is the case, there can be a constant exchange take place of telecommunications data; in dynamic IP address assignment usually takes place in contrast to the statically assigned IP address according to individual disconnected by the internet service provider.

Aus der DE 102 45 547 B3 geht ein gattungsgemäßes Verfahren sowie eine Anordnung zum Aufbau einer VoIP-Verbindung über ein paketvermittelndes Netz, hier Intranet, Extranet und Internet, hervor. Hierzu wird ein erstes Endgerät über das Internet zunächst mit einem E-Proxi eines zugeordneten Extranets verbunden, danach wird die Verbindung zwischen dem E-Proxi und einem I-Proxi des Intranets und anschließend die Verbindung zum zweiten Endgerät aufgebaut. Durch diese Anordnung können Firewalls eingespart werden und dennoch eine zuverlässige und sichere Telefonverbindung hergestellt werden.From the DE 102 45 547 B3 is a generic method and an arrangement for establishing a VoIP connection via a packet-switched network, here intranet, extranet and Internet out. For this purpose, a first terminal via the Internet is first connected to an E-Proxi an associated extranet, then the connection between the E-Proxi and an I-Proxi the intranet and then the connection to the second terminal is established. This arrangement can save firewalls and still provide a reliable and secure telephone connection.

Voraussetzung zum Aufbau der VoIP-Verbindung ist nach dem allgemein bekannten Stand der Technik, dass beide Endgeräte, welche VoIP unterstützen, mit dem Internet verbunden sind und je über eine IP-Adresse verfügen, welche beiden Partnern bekannt sein muss. In diesem Zusammenhang kann das Problem auftreten, dass einer der beteiligten Router nicht mit dem Internet verbunden und somit nicht erreichbar ist. Gewöhnlich erfordert dieser Fall einen herkömmlichen Sprachanruf vom ersten Endgerät aus zum zweiten Endgerät, damit der dortige Benutzer manuell über den Router eine Internetverbindung herstellt. Diese herkömmliche Vorgehensweise erfordert einen entsprechenden Zeitverbrauch, bis die VoIP-Verbindung steht. Des Weiteren fallen entsprechende Telefonkosten an.requirement To establish the VoIP connection is after the well-known The prior art that both terminals that support VoIP, with connected to the Internet and each have an IP address which must be known to both partners. In this context, the Problem occur that one of the involved routers does not work with the Internet connected and therefore unavailable. Usually required this case a conventional one Voice call from the first terminal out to the second terminal, so that the local user manually via the router an Internet connection manufactures. This conventional Approach requires a corresponding amount of time until the VoIP connection is available. Furthermore, there are corresponding telephone costs at.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren sowie eine Anordnung zum Aufbau einer VoIP-Verbindung zu schaffen, welches bzw. welche einen einfachen und schnellen Aktivierungsanstoß eines Routers bei einem entfernten Gesprächspartner ermöglicht, falls der dortige Router nicht mit dem paketvermittelnden Netz in Verbindung steht.It Therefore, the object of the present invention is a method and an arrangement for establishing a VoIP connection to create, which or which a simple and quick activation stimulus of a Routers at a remote party allows if the local router is not connected to the packet - switched network in Connection stands.

Die Aufgabe wird ausgehend von einem Verfahren gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 in Verbindung mit dessen kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Im Hinblick auf eine korrespondierende Anordnung wird die Erfindung durch Anspruch 7 gelöst. Die jeweils rückbezogenen abhängigen Ansprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung wieder.The The object is based on a method according to the preamble of claim 1 solved in conjunction with its characterizing features. In terms of to a corresponding arrangement, the invention by claim 7 solved. The each referenced dependent Give claims advantageous developments of the invention again.

Die Erfindung schließt die verfahrenstechnische Lehre ein, dass der Aufbau einer VoIP-Verbindung entsprechend folgender Verfahrensschritte durchgeführt wird:
Als erstes wird vom ersten Endgerät über das leitungsvermittelnde Telekommunikationsnetzwerk dem zweiten Endgerät eine Routeraktivierungsaufforderung per Datenanruf oder SMS gesendet, woraufhin der mit dem zweiten Endgerät in Verbindung stehende Router eine automatische Einwahl in das paketvermittelnde Netzwerk WAN vornimmt. Danach wird von dem besagten Router über das zugeordnete zweite Endgerät via Telekommunikationsnetz zum ersten Endgerät für dessen Router eine für die VoIP-Verbindung vorgesehene IP-Adresse oder eine andere geeignete Kennung zum Aufbau der VoIP-Verbindung gesendet, woraufhin die Verbindung der beiden Endgeräte über das Telekommunikationsnetzwerk getrennt werden kann, um über die beiden Router eine VoIP-Verbindung für die beiden Endgeräte bereitzustellen.
The invention includes the procedural teaching that the establishment of a VoIP connection is carried out according to the following method steps:
First, a router activation request is sent by the first terminal via the circuit-switching telecommunication network to the second terminal via data call or SMS, whereupon the router connected to the second terminal makes an automatic dial-up into the packet-switched network WAN. Thereafter, from the said router via the associated second terminal via the telecommunications network to the first terminal for the router sent for the VoIP connection IP address or other suitable identifier for setting up the VoIP connection is sent, whereupon the connection of the two terminals via the Telecommunications network can be separated to provide over the two routers a VoIP connection for the two terminals.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung liegt insbesondere darin, das ein manueller Eingriff eines Gesprächspartners zur Aktivierung seines Routers nicht mehr erforderlich ist. Die erfindungsgemäße Lösung funktioniert vollständig automatisch und vereinfacht somit den VoIP-Verbindungsaufbau, welcher gegenüber der besagten manuellen Variante weitaus schneller von statten geht. Zur Umsetzung der erfindungsgemäßen Lösung ist die Software für das Endgerät sowie die Ausgestaltung seiner Bedieneroberfläche entsprechend zu ändern. Optional kann dem angerufenen Gesprächspartner eingeräumt werden, die Routeraktivierungsaufforderung zu quittieren, bevor die VoIP-Verbindung eingerichtet wird.Of the Advantage of the invention is solution in particular, that is a manual intervention of a conversation partner is no longer required to activate its router. The Solution according to the invention works Completely automatically and thus simplifies the VoIP connection setup, which compared to the said manual variant is far faster. To implement the solution according to the invention the software for that terminal and to change the design of its user interface accordingly. Optional can the called party granted will acknowledge the router activation prompt before the VoIP connection is established.

Gemäß einer weiteren, die Erfindung im Hinblick auf die Einhaltung gewisser Sicherheitskriterien verbessernden Maßnahme wird vorgeschlagen, das zur Sicherung gegen unbefugte VoIP-Verbindungsaufbauversuche durch den Router des zweiten Endgeräts die übermittelte Rufnummer bzw. SMS/MMS-Kennung des ersten Endgeräts mit hinterlegten erlaubten Rufnummern bzw. SMS/MMS-Kennungen verglichen wird, so dass nur durch erlaubte Rufnummern bzw. SMS/MMS-Kennungen eine Aktivierung des Routers des zweiten Endgerätes herbeiführbar ist. Diese Maßnahme dient der Einschränkung des Benutzerkreises, der den Router dazu bewegen kann, eine Internetverbindung aufzubauen. Hierfür ist es erforderlich, dass im Konfigurator des Routers entsprechende Listen mit definierten Freigabeparametern – beispielsweise Benutzername, Rufnummer des Anrufers, Passwörter, Subadresse und dergleichen – der zugelassenen Gesprächspartner hinterlegt sind.According to one another, the invention in terms of compliance with certain Safety criteria improvement measure is proposed that to protect against unauthorized VoIP connection setup attempts by the router of the second terminal, the transmitted number or SMS / MMS identifier of the first terminal compared with stored allowed phone numbers or SMS / MMS identifiers is, so that only by permitted phone numbers or SMS / MMS identifiers activation the router of the second terminal be brought about is. This measure serves the restriction the group of users who can persuade the router to establish an Internet connection. Therefor it is necessary that in the configurator of the router appropriate Lists with defined sharing parameters - for example, username, Caller number, passwords, subaddress and the like - the authorized interlocutor are deposited.

Alternativ oder zusätzlich zu der vorstehend beschriebenen Maßnahme kann als eine weitere Sicherung gegen unbefugte VoIP-Verbindungsaufbauversuche der Datenanruf oder die SMS des ersten Endgeräts zusätzlich mit einer Subadresse versehen werden, welche mit einer definierten Subadresse des Routers des zweiten Endgeräts verglichen wird, so dass nur durch erlaubte Subadressen innerhalb des eingehenden Datenanrufes eine Aktivierung des Routers des zweiten Endgerätes herbeiführbar ist. Zur Umsetzung dieser Maßnahme ist im Router lediglich die zugeordnete Subadresse zu Vergleichszwecken zu hinterlegen. Auf die Abspeicherung einer Liste erlaubter Rufnummern bzw. SMS/MMS-Kennungen kann in diesem Fall verzichtet werden.alternative or additionally to the measure described above can as another Securing against unauthorized VoIP connection setup attempts the data call or the SMS of the first terminal additionally be provided with a subaddress which with a defined Subaddress of the router of the second terminal is compared, so that only by permitted subaddresses within the incoming data call an activation of the router of the second terminal can be brought about. To implement this measure is in the router only the assigned subaddress for comparison purposes to deposit. On the storage of a list of permitted phone numbers or SMS / MMS identifiers can be omitted in this case.

Besonders eignet sich zur Umsetzung der vorliegenden Erfindung ein nach dem ISDN-Standard funktionierendes Telekommunikationsnetz, da hiermit beispielsweise die Sicherung mittels Subadresse mit dem – an sich bekannten – Verfahren einer Subadressierung über den ISDN-D-Kanal vorgenommen werden kann. Im D-Kanal der ISDN-Leitung wird der Anruf, den gegebenen ISDN-Vorschriften entsprechend, als "unresticted digital information" kodiert. Weiterhin ermöglicht ein nach dem ISDN-Standard funktionierendes Telekommunikationsnetz die Übermittlung der für die VoIP-Verbindung vorgesehenen IP-Adressen oder Kennung über den B-Kanal der ISDN-Verbindung.Especially is suitable for implementing the present invention according to the ISDN standard functioning telecommunications network, since herewith For example, the backup using subaddress with the - in itself known method a subaddressing over the ISDN D channel can be made. In the D-channel of the ISDN line is the call, according to the given ISDN regulations, as "unresticted digital information "coded. Furthermore possible a functioning according to the ISDN standard telecommunications network the transmission the for the VoIP connection provided IP addresses or identifier via the B-channel of the ISDN connection.

Daneben ist es auch möglich, ein analoges Netz oder ein Mobilfunktnetz als Telekommunikationsnetz der hier interessierenden Art zu nutzen, wobei die per Datenanruf vom ersten Endgerät erfolgende Routeraktivierungaufforderung an das zweite Endgerät in der Regel modemgesteuert durchzuführen ist.Besides it is also possible an analog network or a mobile network as a telecommunications network the kind of interest here to use, with the data call from the first terminal successful router activation request to the second terminal in the Usually modem-controlled is.

Zur gerätetechnischen Umsetzung des vorstehend beschriebenen Verfahren zum Aufbau einer VoIP-Verbindung kann der Router direkt im zugeordneten Endgerät oder in einer TK-Anlage integriert sein. Im erstgenannten Fall ist damit der Vorteil verbunden, dass ein einziges kompaktes Gerät zur Verfügung gestellt wird. Im letztgenannten Fall gibt die TK-Anlage die Möglichkeit, mehrere einfach aufgebaute Endgeräte anzuschließen, welche gemeinsam auf einen einzigen Router zurückgreifen können. Dies reduziert den gerätetechnischen Aufwand. Natürlich ist es auch möglich, das Endgerät und den Router als separate Geräte auszuführen.to tech equipment Implementation of the above-described method for establishing a VoIP connection the router can be integrated directly in the assigned terminal or in a PBX. In the former case, this has the advantage that a only compact device to disposal is provided. In the latter case, the PBX gives the possibility to connect several simple devices, which can share a single router. This reduces the device technology Effort. Naturally it is also possible the terminal and the router as separate devices perform.

Das Endgerät kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung nach Art eines Festnetztelefons, eines Mobilfunktelefons, eines IP-PC-Telefons oder eines normalen PC's mit CAPI-Schnittstelle oder zumindest Modem ausgebildet sein.The terminal can in the context of the present invention in the manner of a landline phone, a Mobile phones, an IP-PC phone or a normal PC with CAPI interface or be formed at least modem.

Weitere die Erfindung verbessernde Maßnahmen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben oder werden nachfolgend gemeinsam mit der Beschreibung von vier bevorzugten Ausführungsbeispielen der Erfindung, von denen ein Ausführungsbeispiel anhand einer Figur erläutert wird, näher dargestellt. Die Figur zeigt anhand eines schematischen Blockschaltbildes eine Anordnung zum Aufbau einer VoIP-Verbindung via Internet mittels Datenanruf über ein nach dem ISDN-Standard funktionierendes leitungsvermittelndes Telekommunikationsnetz.Further the invention improving measures are in the dependent claims stated below or together with the description of four preferred embodiments of the invention, of which an embodiment with reference to a Figure explained will, closer shown. The figure shows a schematic block diagram an arrangement for establishing a VoIP connection via the Internet by means of Data call via a according to the ISDN standard functioning circuit-switched telecommunications network.

Gemäß Figur ist ein erstes Endgerät 1a mit einem zweiten Endgerät 1b an ein nach ISDN-Standard ausgebildetes leistungsvermittelndes Telekommunikationsnetz 2 angeschlossen. Beide Endgeräte 1a und 1b bestehen jeweils aus einem PC 3a bzw. 3b mit je integrierter ISDN-Karte, worüber der Anschluss an das Telekommunikationsnetz 2 erfolgt. Des Weiteren besitzt jedes Endgerät 1a und 1b ein integrierten Router 4a bzw. 4b, um eine VoIP-Verbindung zwischen beiden Endgeräten 1a und 1b auch über ein paralleles, paketvermittelndes Netz WAN 5 (Internet) herstellen zu können.According to the figure is a first terminal 1a with a second terminal 1b to a trained according to ISDN standard power switching telecommunications network 2 connected. Both terminals 1a and 1b each consist of a PC 3a respectively. 3b with each integrated ISDN card, what about the connection to the telecommunications network 2 he follows. Furthermore, each terminal has 1a and 1b an integrated router 4a respectively. 4b to make a VoIP connection between both terminals 1a and 1b also via a parallel, packet-switched network WAN 5 (Internet) to be able to produce.

Von dem ersten Endgerät 1a wird nun über das Telekommunikationsnetz 2 an das zweite Endgerät 1b eine Routeraktivierungsaufforderung per Datenanruf gesendet. Hierfür wird im D-Kanal der ISDN-Leitung der Datenanruf, den gegebenen ISDN-Vorschriften entsprechend, als "unrestricted digital Information" kodiert. Der Router 4b des zweiten Endgeräts 1b erkennt den Datenanruf und vergleicht die anrufende Rufnummer mit in einer hierin hinterlegten Liste enthaltenen erlaubten Rufnummern. Der Router 4b nimmt den Datenanruf an, baut über das paketvermittelnde Netz WAN 5 eine Internetverbindung auf und sendet anschließend über den B-Kanal des nach ISDN-Standard funktionierenden Telekommunikationsnetzes 2 eine IP-Adresse und gegebenenfalls zusätzliche zwischen den Gesprächspartnern verabredete Parametern an das erste Endgerät 1a zurück. Das angerufene, zweite Endgerät 1b baut die Verbindung nach dem Senden dieser Zugangsparameter an das anrufende Endgerät 1a wieder ab. Alternativ hierzu kann das anrufende erste Endgerät 1a die Verbindung auch dann abbauen, sobald es die verabredeten Zugangsparameter empfangen hat. Diese Maßnahme wird für den Fall getroffen, dass die Verbindung (Router-Anschlussverbindung) über das Telekommunikationsnetz 2 eventuell nicht abgebaut wird.From the first terminal 1a will now be over the telecommunications network 2 to the second terminal 1b sent a router activation request via data call. For this purpose, in the D channel of the ISDN line, the data call, according to the given ISDN regulations, encoded as "unrestricted digital information". The router 4b of the second terminal 1b recognizes the data call and compares the calling number with allowed numbers included in a list stored herein. The router 4b accepts the data call, builds over the packet-switched network WAN 5 an Internet connection and then sends over the B-channel of the functioning according to ISDN standard telecommunications network 2 an IP address and possibly additional parameters agreed between the call partners to the first terminal 1a back. The called, second terminal 1b establishes the connection after sending these access parameters to the calling terminal 1a again. Alternatively, the calling first terminal 1a break down the connection as soon as it has received the agreed access parameters. This measure is taken in the event that the connection (router connection connection) via the telecommunications network 2 may not be dismantled.

Das anrufende, erste Endgerät 1a hat nun die Möglichkeit, den Router 4b des zweiten Endgerätes 1b über das paketvermittelnde Netz WAN 5 zu erreichen und, sofern die Sicherheitseinstellungen des Netzwerkes dies zulassen, Telekommunikationsdaten mit einem dahinterliegenden – nicht weiter dargestellten – Netzwerk auszustauschen.The calling, first terminal 1a now has the option of the router 4b of the second terminal 1b via the packet-switched network WAN 5 reach and, if the security settings of the network allow this, telecommunication data with an underlying - not shown - network exchange.

Alternativ zur Übermittlung der IP-Adresse könnte auch, je nach Einstellung im angerufenen Router 4b, eine Kennung – beispielsweise in Form eines Namens – an das anrufende Endgerät 1a rückübermittelt werden. Eine solche Kennung müsste der angerufene Gesprächspartner zuvor bei einem sogenannten Dynamic-DNS-Service-Provider registriert haben. Hierbei ist zu beachten, dass der angerufene Router 4b seine aktuelle IP-Adresse bei dem Dynamic-DNS-Service-Provider hinterlegt hat.Alternatively to the transmission of the IP address could also, depending on the setting in the called router 4b , an identifier - for example in the form of a name - to the calling terminal 1a be returned. Such an identifier would have the called party previously registered with a so-called dynamic DNS service provider. It should be noted that the called router 4b has deposited his current IP address with the dynamic DNS service provider.

Das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel zur Umsetzung der vorliegenden Erfindung kann auch so abgewandelt werden, dass ISDN-Verbindungsgebühren zum Anstoß des Routers 4b eingespart werden. Der beschriebene Datenanruf wird, sofern die übermittelten Parameter im D-Kanal des nach ISDN-Standard funktionierenden Telekommunikationsnetzes 2 stimmen, vom Router 4b mit einem "disconnect-user-busy" beantwortet werden, wodurch das Telekommunikationsnetz 2 die ankommende Verbindung zum Router 4b abbaut und der Router 4b eine Internetverbindung aufbaut. Sofern dem anrufenden Endgerät 1a die Kennung bekannt ist, welche dem angerufenen Endgerät 1b bei dem Dynamic-DNS-Service-Provider (DNS = Domain Name Service) zukommt, kann das anrufende Endgerät 1a den Router 4b mit diesem Namen über das paketvermittelnde Netz WAN 5 erreichen. Hierbei ist zu beachten, dass der angerufene Router 4b in der Lage sein muss, seine aktuelle IP-Adresse bei dem Dynamic-DNS-Service-Provider zu hinterlegen. Stimmen die gesendeten Parameter im D-Kanal nicht, beantwortet der Router 4b den Datenanruf nicht und baut auch keine VoIP-Verbindung auf.The above-described embodiment for practicing the present invention may also be modified so that ISDN connection charges are to initiate the router 4b be saved. The data call described is, provided that the parameters transmitted in the D channel of the functioning according to ISDN standard telecommunications network 2 agree, from the router 4b be answered with a "disconnect-user-busy", causing the telecommunications network 2 the incoming connection to the router 4b degrades and the router 4b build an internet connection. If the calling terminal 1a the identifier is known which the called terminal 1b The dynamic DNS service provider (DNS = Domain Name Service) is the calling terminal 1a the router 4b with this name over the packet-switched network WAN 5 to reach. It should be noted that the called router 4b must be able to deposit its current IP address with the dynamic DNS service provider. If the parameters sent in the D channel are not correct, the router answers 4b not the data call and does not build a VoIP connection.

Alternativ zu dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel kann der Datenanruf auch mit Hilfe eines sogenannten Subadressing erfolgen. Sollte dementsprechend der Datenanruf nicht von bestimmten, im angerufenen Router 4b festgelegten Rufnummern erfolgen, sondern diesbezüglich flexibel sein, kann das Subadressing im D-Kanal als Sicherheitsoption herangezogen werden. (Dieses Verfahren wird bereits von der Anmelderin zur Authentifizierung eines berechtigten PC's bei der Fernkonfiguration von TK-Anlagen verwendet.) Hierbei wird der abgehende Datenanruf des anrufenden Endgeräts 1a zusätzlich zu dem vorstehend beschriebenen Datenanruf im Setup um einen zusätzlichen Parameter in Form der Subadresse ergänzt. In dem Router 4b des zweiten Endgeräts 1b wird als Sicherheitskriterium keine Liste von erlaubten Rufnummern abgelegt, sondern lediglich die Subadresse definiert, die von dem den Datenanruf erzeugenden Endgerät 1a gesendet werden muss. Der Router 4b nimmt den Datenanruf mit korrekter Subadresse an und baut anschließend die Internetverbindung über das paketvermittelnde Netz WAN 5 auf und sendet über den B-Kanal des nach dem ISDN-Standard funktionierenden Telekommunikationsnetzes 2 des anrufenden Endgeräts 1a die IP-Adresse und ggf. zusätzliche zwischen den Usern verabredeten Parameter, welche beim anrufenden Endgerät 1a zur Anzeige gebracht werden können.As an alternative to the embodiment described above, the data call can also be carried out with the aid of a so-called subaddressing. Accordingly, the data call should not be from specific, in the called router 4b fixed numbers, but be flexible in this regard, the subaddressing in the D channel can be used as a security option. (This method is already used by the applicant for authentication of an authorized PC in the remote configuration of PBXs.) This is the outgoing data call of the calling terminal 1a in addition to the data call described above in the setup by an additional parameter in the form of the subaddress added. In the router 4b of the second terminal 1b is called Sicherheitskri terium no list of permitted phone numbers stored, but only the subaddress defined by the terminal generating the data call 1a must be sent. The router 4b accepts the data call with the correct subaddress and then establishes the Internet connection via the packet-switched network WAN 5 on and sends over the B channel of the functioning according to the ISDN standard telecommunications network 2 of the calling terminal 1a the IP address and possibly additional agreed between the users parameters, which at the calling terminal 1a can be displayed.

Möchte der Benutzer des Endgeräts 1b die Anrufer, die seinen Router 4b anstoßen könnten eine VoIP-Verbindung über das paketvermittelnde Netz WAN 5 aufzubauen, noch weiter einschränken und darauf verzichten, das der Anrufer nicht von irgendeinem Anschluss aus anruft, sondern seinen Anruf von einem ganz bestimmten Anschluss aus startet, so kann das vorstehend erläuterte Subadressing auch als Zusatzkriterium herangezogen werden. Hierbei muss das anrufende Endgerät 1a nicht nur wie beim eingangs beschriebenen Ausführungsbeispiel eine bestimmte Rufnummer übermitteln, sondern zusätzlich auch noch eine im angerufenen Router 4b definierte Subadresse.Wants the user of the terminal 1b the caller, his router 4b could trigger a VoIP connection over the packet-switched network WAN 5 If the caller does not call from any port, but starts his call from a specific port, the subaddressing discussed above may also be used as an adjunct criterion. Here, the calling terminal must 1a not only as in the embodiment described above to transmit a specific phone number, but in addition also one in the called router 4b defined subaddress.

Ansonsten entspricht dieses Ausführungsbeispiel dem eingangs detailliert beschriebenen Ausführungsbeispiel in Aufbau und Funktion, so dass hier nicht weiter darauf eingegangen werden braucht.Otherwise corresponds to this embodiment the embodiment described in detail in construction and Function, so that need not be discussed further here.

Gemäß eines dritten Ausführungsbeispiels ist es auch möglich, die Routeraktivierungsaufforderung zum Router 4b des zweiten Endgeräts 1b per SMS/MMS im Festnetz (oder im Mobilfunknetz) zu senden. Zu diesem Zwecke kann als geeignete SMS der Ausdruck "User test Passwort test" verwendet werden. Der Router 4b des zweiten Endgerätes 1b vergleicht diese gesendeten Daten mit einem seiner möglichen abgespeicherten Einträge und baut die Verbindung über das paketvermittelnde Netz WAN 5 ggf. auf. Sofern dem die SMS sendenden Endgerät 1a die Kennung bekannt ist, den der SMS-Empfänger bei einem Dynamic-DNS-Service-Provider registriert hat, kann das SMS/MMS-sendende Endgerät 1a den Router 4b mit diesem Namen über das paketvermittelnde Netz WAN 5 erreichen. Als weitere Abwandlung ist es auch möglich, den vorstehend exemplarisch angegebenen Ausdruck für eine SMS mit einer Subadresse zu ergänzen. Somit hat der angerufene Router 4b nicht allein den Benutzernamen sowie das zugeordnete Passwort zu vergleichen; als zusätzliches Sicherheitskriterium ist ebenfalls die Übereinstimmung hinsichtlich der Subadressen zu ermitteln.According to a third embodiment, it is also possible to send the router activation request to the router 4b of the second terminal 1b via SMS / MMS in the fixed network (or in the mobile network) to send. For this purpose, the term "user test password test" can be used as a suitable SMS. The router 4b of the second terminal 1b compares this sent data with one of its possible stored entries and establishes the connection via the packet-switched network WAN 5 possibly up. Provided that the SMS sending terminal 1a If the identifier that the SMS recipient has registered with a Dynamic DNS service provider is known, the SMS / MMS sending terminal may know 1a the router 4b with this name over the packet-switched network WAN 5 to reach. As a further modification, it is also possible to supplement the expression exemplified above for an SMS with a subaddress. Thus, the called router has 4b not just comparing the username and the associated password; as an additional safety criterion, the correspondence regarding the subaddresses must also be determined.

Entsprechend eines vierten Ausführungsbeispiels der Erfindung kann das erstgenannte Ausführungsbeispiel auch dahingehend modifiziert werden, dass der Datenanruf bei einem analogen Netz als leitungsvermittelndes Telekommunikationsnetz 2 mittels Modem erfolgt. Beispielsweise kann von einem PC mit angeschlossenem analogen Modem aus über entsprechende Software eine analoge Verbindung mit dem anderen Anschluss aufgebaut werden, an dem der andere Router angeschlossen ist. Ansonsten stimmt dieses Ausführungsbeispiel mit dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen überein.According to a fourth embodiment of the invention, the former embodiment can also be modified to the effect that the data call in an analog network as a circuit-switched telecommunications network 2 done by modem. For example, from a PC with an analog modem connected, an analog connection can be set up with the other connection to which the other router is connected via appropriate software. Otherwise, this embodiment is consistent with the embodiments described above.

Die vorliegende Erfindung ist nicht beschränkt auf die vorstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsbeispiele. Es sind vielmehr auch weitere Abwandlungen hiervon denkbar, welche vom Schutzbereich der nachfolgenden Ansprüche erfasst sind. So ist das erfindungsgemäße Verfahren beispielsweise auch über ein Mobilfunknetz als leitungsverbindendes Telekommunikationsnetz umsetzbar. Neben dem Internet als paketvermittelndes Netz (WAN) können auch andere artgleiche Netze, wie beispielsweise ein Intranet benutzt werden. Auch die Gestaltung eines die erfindungsgemäße Lösung umsetzende Endgerätes sowie dessen Software kann abgewandelt werden. So ist es beispielsweise auch möglich, Endgeräte zum Einsatz zu bringen, welche Bestandteile einer TK-Anlage sind, die wiederum einen gemeinsamen Router zum Aufbau der VoIP-Verbindung enthält.The The present invention is not limited to those described above preferred embodiments. Rather, other variations of this are conceivable, which are covered by the scope of the following claims. That's how it is inventive method for example, too a mobile network as a line-connecting telecommunications network implemented. In addition to the Internet as a packet-switched network (WAN) can Other similar networks, such as an intranet used become. The design of a solution according to the invention implementing terminal as well as its software can be modified. That's the way it is, for example also possible, terminals to use which components of a PBX are in turn, a common router to establish the VoIP connection contains.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass die in den Ausführungsbeispielen konkret beschriebenen Funktionen von Endgerät 1a und Endgerät 1b auch wechselseitig austauschbar sind, so dass auch das Endgerät 1b als anrufendes Endgerät und das Endgerät 1a als angerufenes Endgerät fungieren kann.Finally, it should be pointed out that the functions of terminal device described concretely in the exemplary embodiments 1a and terminal 1b are also interchangeable, so that the terminal 1b as the calling terminal and the terminal 1a can act as a called terminal.

1a1a
erstes Endgerätfirst terminal
1b1b
zweites Endgerätsecond terminal
22
leitungsvermittelndes Telekommunikationsnetz (ISDN)circuit-switched Telecommunications network (ISDN)
3a3a
erster PCfirst PC
3b3b
zweiter PCsecond PC
4a4a
erster Routerfirst router
4b4b
zweiter Routersecond router
55
paketvermittelndes Netz (WAN)packet-switching Network (WAN)

Claims (11)

Verfahren zum Aufbau einer VoIP-Verbindung über ein paketvermittelndes Netz WAN (5) zwischen einem Router (4a) eines ersten Endgerätes (1a) und einem Router (4b) eines zweiten Endgerätes (1b), wobei beide Endgeräte (1a, 1b) an einem leitungsvermittelnden Telekommunikationsnetz (2) angeschlossen sind, gekennzeichnet durch die folgenden Verfahrensschritte: – vom ersten Endgerät (1a) wird über das Telekommunikationsnetzwerk (2) dem zweiten Endgerät (1b) eine Routeraktivierungsaufforderung per Datenanruf oder SMS gesendet, – von dem mit dem zweiten Endgerät (1b) in Verbindung stehenden Router (4b) wird eine Einwahl in das paketvermittelnde Netzwerk WAN (5) vorgenommen, – von dem Router (4b) wird über das zugeordnete zweite Endgerät (1b) via Telekommunikationsnetz (2) zum ersten Endgerät (1a) für dessen Router (4a) eine für die VoIP-Verbindung vorgesehene IP-Adresse und/oder Kennung zum Aufbau der VoIP-Verbindung gesendet, – die Verbindung der beiden Endgeräte (1a, 1b) über das Telekommunikationsnetzwerk (2) wird getrennt, und – über die beiden Router (4a, 4b) wird die VoIP-Verbindung für die beiden Endgeräte (1a, 1b) bereitgestellt.Method for establishing a VoIP connection via a packet-switched network WAN ( 5 ) between a router ( 4a ) of a first terminal ( 1a ) and a router ( 4b ) of a second terminal ( 1b ), whereby both terminals ( 1a . 1b ) on a circuit-switched telecommunications network ( 2 ) are connected, characterized by the following method steps: - from the first terminal ( 1a ) is transmitted via the telecommunications network ( 2 ) the second terminal ( 1b ) a router activation request by data call or SMS sent from the - with the second terminal ( 1b ) connected router ( 4b ) dial-in into the packet-switched network WAN ( 5 ), - by the router ( 4b ) is transmitted via the associated second terminal ( 1b ) via telecommunication network ( 2 ) to the first terminal ( 1a ) for its router ( 4a ) an intended for the VoIP connection IP address and / or identifier to establish the VoIP connection sent, - the connection of the two terminals ( 1a . 1b ) via the telecommunications network ( 2 ) is disconnected, and - via the two routers ( 4a . 4b ), the VoIP connection for the two terminals ( 1a . 1b ) provided. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Sicherung gegen unbefugte VoIP-Verbindungsaufbauversuche durch den Router (4b) des zweiten Endgeräts (1b) die übermittelte Rufnummer bzw. SMS/MMS-Kennung des ersten Endgeräts (1a) mit hinterlegten erlaubten Rufnummern bzw. SMS/MMS-Kennungen verglichen wird, so dass nur durch erlaubte Rufnummern bzw. SMS/MMS-Kennung eine Aktivierung des Routers (4b) des zweiten Endgerätes (1b) herbeiführbar ist.A method according to claim 1, characterized in that for securing against unauthorized VoIP connection setup attempts by the router ( 4b ) of the second terminal ( 1b ) the transmitted telephone number or SMS / MMS identifier of the first terminal ( 1a ) is compared with stored allowed phone numbers or SMS / MMS identifiers, so that only by permitted phone numbers or SMS / MMS identifier activation of the router ( 4b ) of the second terminal ( 1b ) can be brought. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Sicherung gegen unbefugte VoIP-Verbindungsaufbauversuche der Datenanruf oder die SMS des ersten Endgeräts (1a) zusätzlich eine Subadresse enthält, welche mit einer definierten Subadresse des Routers (4b) des zweiten Endgeräts (1b) verglichen wird, so dass nur durch erlaubte Subadressen eine Aktivierung des Routers (4b) des zweiten Endgerätes (4b) herbeiführbar ist.Method according to Claim 1 or 2, characterized in that, for securing against unauthorized VoIP connection setup attempts, the data call or the SMS of the first terminal ( 1a ) additionally contains a subaddress which corresponds to a defined subaddress of the router ( 4b ) of the second terminal ( 1b ) is compared, so that only by permitted subaddresses an activation of the router ( 4b ) of the second terminal ( 4b ) can be brought. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsnetz (2) ein ISDN ist, und dass bei der Sicherung mittels Subadresse das Verfahren eines Subadressing über den ISDN-D-Kanal verwendet wird.Method according to Claim 3, characterized in that the telecommunications network ( 2 ) is an ISDN, and that the method of subaddressing over the ISDN D channel is used in the subaddress backup. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsnetz (2) ein ISDN ist, und dass die für die VoIP-Verbindung vorgesehene IP-Adresse oder Kennung über den B-Kanal der ISDN-Verbindung gesendet wird.Method according to Claim 1, characterized in that the telecommunications network ( 2 ) is an ISDN, and that the IP address or identifier provided for the VoIP connection is sent via the B-channel of the ISDN connection. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsnetz (2) ein analoges Netz oder ein Mobilfunknetz ist, wobei die per Datenanruf vom ersten Endgerät (1a) erfolgende Routeraktivierungsaufforderung an das zweite Endgerät (1b) modemgesteuert durchgeführt wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the telecommunications network ( 2 ) is an analog network or a mobile network, wherein the data call from the first terminal ( 1a ) router activation request to the second terminal ( 1b ) is modem controlled. Anordnung zum Aufbau einer VoIP-Verbindung über ein paketvermittelndes Netz WAN (5) zwischen einem Router (4a) eines ersten Endgerätes (1a) und einem Router (4b) eines zweiten Endgerätes (1b), wobei beide Endgeräte (1a, 1b) an einem leitungsvermittelnden Telekommunikationsnetz (2) angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Endgerät (1a) über das Telekommunikationsnetz (2) dem zweiten Endgerät (1b) eine Routeraktivierungsaufforderung per Datenanruf oder SMS sendet, dessen zugeordneter Router (4b) eine Einwahl in das paketvermittelnde Netz WAN (5) vornimmt und über das zugeordnete zweite Endgerät (1b) via Telekommunikationsnetz (2) zum ersten Endgerät (1a) für dessen Router (4a) eine für die VoIP-Verbindung vorgesehene IP-Adresse und/oder Kennung zum Aufbau der VoIP-Verbindung sendet, um anstelle der Verbindung der beiden Endgeräte (1a, 1b) über das Telekommunikationsnetz (2) die VoIP-Verbindung für die beiden Endgeräte (1a, 1b) bereitzustellen.Arrangement for establishing a VoIP connection via a packet-switched network WAN ( 5 ) between a router ( 4a ) of a first terminal ( 1a ) and a router ( 4b ) of a second terminal ( 1b ), whereby both terminals ( 1a . 1b ) on a circuit-switched telecommunications network ( 2 ), characterized in that the first terminal ( 1a ) via the telecommunications network ( 2 ) the second terminal ( 1b ) sends a router activation request via data call or SMS, its associated router ( 4b ) a dial-up into the packet-switched network WAN ( 5 ) and via the associated second terminal ( 1b ) via telecommunication network ( 2 ) to the first terminal ( 1a ) for its router ( 4a ) sends an intended for the VoIP connection IP address and / or identifier for establishing the VoIP connection to replace the connection of the two terminals ( 1a . 1b ) via the telecommunications network ( 2 ) the VoIP connection for the two terminals ( 1a . 1b ). Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Router (4a; 4b) direkt im zugeordneten Endgerät (1a; 1b) oder in einer TK-Anlage integriert ist, an welche mehrere Endgeräte angeschlossen sind.Arrangement according to claim 7, characterized in that the router ( 4a ; 4b ) directly in the assigned terminal ( 1a ; 1b ) or integrated in a telecommunications system to which several terminals are connected. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Endgerät (1a; 1b) nach Art eines Festnetztelefons, eines Mobiltelefons, eines IP-PC-Telefons oder eines PC's mit CAPI-Schnittstelle oder Modem ausgebildet ist.Arrangement according to claim 7, characterized in that the terminal ( 1a ; 1b ) is designed in the manner of a landline telephone, a mobile telephone, an IP-PC telephone or a PC with CAPI interface or modem. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsnetz (2) als ISDN, als analoges Netz oder als Mobilfunknetz ausgebildet ist.Arrangement according to claim 7, characterized in that the telecommunication network ( 2 ) is designed as ISDN, as an analog network or as a mobile network. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das paketvermittelnde Netz WAN (5) das Internet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the packet-switched network WAN ( 5 ) the internet is.
DE200410059542 2004-12-09 2004-12-09 Voice-connection method for building a voice-over-Internet-protocol connection via a packet-relaying local area network operates between routers for first and second terminals/personal computers Withdrawn DE102004059542A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410059542 DE102004059542A1 (en) 2004-12-09 2004-12-09 Voice-connection method for building a voice-over-Internet-protocol connection via a packet-relaying local area network operates between routers for first and second terminals/personal computers
DE200510013951 DE102005013951A1 (en) 2004-12-09 2005-03-26 Method and arrangement for setting up a VoIP connection
EP05015723A EP1670228A3 (en) 2004-12-09 2005-07-20 Establishment of a VoIP connection using the PSTN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410059542 DE102004059542A1 (en) 2004-12-09 2004-12-09 Voice-connection method for building a voice-over-Internet-protocol connection via a packet-relaying local area network operates between routers for first and second terminals/personal computers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004059542A1 true DE102004059542A1 (en) 2006-06-22

Family

ID=36571112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410059542 Withdrawn DE102004059542A1 (en) 2004-12-09 2004-12-09 Voice-connection method for building a voice-over-Internet-protocol connection via a packet-relaying local area network operates between routers for first and second terminals/personal computers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004059542A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013105781A1 (en) * 2013-06-05 2014-12-11 Ralf Sommer Method for addressing, authentication and secure data storage in computer systems

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6665293B2 (en) * 1999-11-10 2003-12-16 Quintum Technologies, Inc. Application for a voice over IP (VoIP) telephony gateway and methods for use therein

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6665293B2 (en) * 1999-11-10 2003-12-16 Quintum Technologies, Inc. Application for a voice over IP (VoIP) telephony gateway and methods for use therein

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013105781A1 (en) * 2013-06-05 2014-12-11 Ralf Sommer Method for addressing, authentication and secure data storage in computer systems
US10205745B2 (en) 2013-06-05 2019-02-12 Ralf Sommer Method for addressing, authentication, and secure data storage in computer systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19808368B4 (en) Method and arrangement for providing performance features via a communication network
DE69724611T2 (en) Process for redirecting an incoming phone call into an already running internet session
EP2005699B1 (en) Method for lawful interception in the case of call forwarding in a packet-oriented telecommunications network
DE19830333B4 (en) Method for providing features for mobile subscribers over a communication network
EP1345395A1 (en) Method for intercepting communication connections
DE60211668T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING AN EMERGENCY CALL FROM A REMOTE WORKPLACE
DE69801219T2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONNECTING A COMPUTER TO A COMPUTER NETWORK VIA A TELEPHONE SWITCHING SYSTEM
DE19950231A1 (en) Method for activating an inactive terminal of a data network, in particular an IP network
DE19801769A1 (en) Telecommunication subscriber unit control system
DE10117998B4 (en) Procedure for carrying out surveillance measures and requests for information in telecommunications and data networks using, for example, Internet Protocol (IP)
DE10153526B4 (en) Method for signaling a call originating for a telecommunication terminal, telecommunication terminal and network unit
EP1841161B1 (en) Method for secured transmission of payload data
EP1929758B1 (en) Method for activation of at least one further eavesdropping measure in at least one communication network
DE102004059542A1 (en) Voice-connection method for building a voice-over-Internet-protocol connection via a packet-relaying local area network operates between routers for first and second terminals/personal computers
EP1670228A2 (en) Establishment of a VoIP connection using the PSTN
DE102005012558B4 (en) Method and communication system for providing call forwarding from the fixed network to an IP network
DE10245547B3 (en) Method for establishing a VoIP telephone connection in a secure network and circuit arrangement
DE102007005002B4 (en) Method and system for performing communication with suppressed network identification
EP1388995B1 (en) Assignment of a default minimum service profile for terminals of an IP-PBX
EP2323334B1 (en) Approval of a connection through a firewall of a network access device
DE102007009135B4 (en) Distributed conference about connection between PBX and conference bridge
EP1191771A2 (en) Method for authenticating a user in a telecommunication network
DE19758380C2 (en) Method for signaling between a terminal of an ISDN connection and a switching center and arrangement and device for carrying out the method
EP1903762B1 (en) Prevention of call establishment of a private branch exchange to an unavailable portable radio terminal
DE19714452C2 (en) Device and method for targeted calling of an analog communication terminal

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701