[go: up one dir, main page]

DE102004031043A1 - Security element with introduced motives - Google Patents

Security element with introduced motives Download PDF

Info

Publication number
DE102004031043A1
DE102004031043A1 DE102004031043A DE102004031043A DE102004031043A1 DE 102004031043 A1 DE102004031043 A1 DE 102004031043A1 DE 102004031043 A DE102004031043 A DE 102004031043A DE 102004031043 A DE102004031043 A DE 102004031043A DE 102004031043 A1 DE102004031043 A1 DE 102004031043A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
security element
color
element according
security
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102004031043A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE102004031043A priority Critical patent/DE102004031043A1/en
Priority to EP05013327.1A priority patent/EP1609619B1/en
Publication of DE102004031043A1 publication Critical patent/DE102004031043A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/355Security threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/43Marking by removal of material
    • B42D2033/10
    • B42D2033/16
    • B42D2033/20
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • B42D25/378Special inks
    • B42D25/387Special inks absorbing or reflecting ultraviolet light

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Sicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente und dergleichen, mit in das Sicherheitselement eingebrachten Motiven in Form von Mustern, Zeichen oder Codierungen. Erfindungsgemäß sind die Motive bei Betrachtung des Sicherheitselements von gegenüberliegenden Seiten her mit unterschiedlichem optischem Erscheinungsbild erkennbar, wobei die Motive, von einer ersten Seite her betrachtet, als Aussparungen in einer opaken Deckschicht erkennbar sind, und von der zweiten, gegenüberliegenden Seite her betrachtet, durch eine im Wesentlichen transparente oder transluzente optisch variable Effektschicht mit einem optisch variablen Effekt in Erscheinung treten.The The invention relates to a security element for security papers, value documents and the like, with motifs incorporated in the security element in the form of patterns, signs or codes. According to the invention Subjects looking at the security element from opposite Seen side with different optical appearance, where the motifs, viewed from a first side, as recesses are recognizable in an opaque cover layer, and by the second, opposite Seen side by, by a substantially transparent or translucent optically variable effect layer with an optically variable effect appear.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Sicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente und dergleichen, in das Motive in Form von Mustern, Zeichen oder Codierungen eingebracht sind. Die Erfindung betrifft auch ein Sicherheitspapier, ein Wertdokument sowie ein Verfahren zum Herstellen eines solchen Sicherheitselements.The The invention relates to a security element for security papers, value documents and the like, in the motifs in the form of patterns, characters or Codings are introduced. The invention also relates to a security paper, a value document and a method for producing such Security element.

Wertdokumente werden zur Absicherung oft mit Sicherheitselementen ausgestattet, die eine Überprüfung der Echtheit des Wertdokuments gestatten und die zugleich als Schutz vor unerlaubter Reproduktion dienen. Wertdokumente im Sinne der vorliegenden Erfindung sind insbesondere Banknoten, Aktien, Anleihen, Urkunden, Gutscheine, Schecks, hochwertige Eintrittskarten, aber auch andere fälschungsgefährdete Papiere, wie Pässe und sonstige Ausweisdokumente sowie Produktsicherungselemente, wie Etiketten, Siegel, Verpackungen und dergleichen. Der Begriff „Wertdokument" schließt im Folgenden alle derartigen Dokumente und Produktsicherungsmittel ein. Unter „Sicherheitspapier' wird hingegen die noch nicht umlauffähige Vorstufe zum Wertdokument verstanden.value documents are often equipped with security elements for protection, the a review of Allow the authenticity of the value document and at the same time as protection to prevent unauthorized reproduction. Value documents within the meaning of the present In particular, banknotes, stocks, bonds, certificates, Vouchers, checks, high-quality tickets, but also others forgery-prone papers, like passes and other identification documents as well as product security elements, such as Labels, seals, packaging and the like. The term "value document" concludes below all such documents and product securing means. Under "security paper", however, the not yet ready precursor understood to the value document.

Zur Erhöhung der Sicherheit und als Fälschungsschutz sind die Sicherheitselemente oft mit einer so genannten Negativschrift versehen. Diese Negativschrift wird durch metallfreie Bereiche in einer ansonsten durchgehenden metallischen Beschichtung des Trägermaterials des Sicherheitselements gebildet.to increase security and as counterfeit protection The security elements are often with a so-called negative writing Mistake. This negative writing is due to metal-free areas in an otherwise continuous metallic coating of the carrier material of the security element.

Zur Herstellung solcher metallfreier Bereiche ist in der Druckschrift WO 99/13157 ein Waschverfahren beschrieben, bei dem eine transluzente Trägerfolie unter Verwendung einer Druckfarbe mit hohem Pigmentanteil mit einem gewünschten Muster bedruckt wird. Aufgrund des hohen Pigmentan teils bildet die Druckfarbe nach dem Trocknen einen porigen, erhabenen Farbauftrag. Auf der bedruckten Trägerfolie wird dann eine dünne Abdeckschicht gebildet, die im Bereich des Farbauftrags den Farbkörper wegen seiner großen Oberfläche und der porösen Struktur nur teilweise abdeckt. Der Farbauftrag und die darüber liegende Abdeckschicht können dann durch Auswaschen mit einem geeigneten Lösungsmittel entfernt werden, so dass in der Abdeckschicht in den ursprünglich bedruckten Bereichen der Trägerfolie Aussparungen erzeugt werden. Durch die erreichbaren scharfen Konturen kann durch Aufdrucken eines Schriftzugs beispielsweise eine gut lesbare Negativschrift in die Abdeckschicht eingebracht werden.to Preparation of such metal-free areas is in the document WO 99/13157 describes a washing process in which a translucent support film using a high pigment ink with one desired Pattern is printed. Due to the high proportion of pigment part forms the Printing ink after drying a porous, sublime application of paint. On the printed carrier foil then becomes a thin one Cover layer formed in the area of the paint application because of the color body his big one surface and the porous structure only partially covered. The paint application and the overlying Cover layer can then removed by washing with a suitable solvent, so that in the cover layer in the originally printed areas the carrier film Recesses are generated. Due to the achievable sharp contours For example, by printing a lettering a good readable negative writing are introduced into the cover layer.

Ausgehend davon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Sicherheitselement der eingangs genannten Art vorzuschlagen, das eine hohe Fälschungssicherheit aufweist und gleichzeitig einfach herzustellen ist.outgoing It is the object of the invention to provide a security element to propose the type mentioned, which is a high security against counterfeiting and at the same time easy to manufacture.

Diese Aufgabe wird durch das Sicherheitselement mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst. Ein Verfahren zu seiner Herstellung, ein Sicherheitspapier und ein Wertdokument mit einem solchen Sicherheitselement sind in den nebengeordneten Ansprüchen angegeben. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is characterized by the security element with the characteristics of Main claim solved. A method for its production, a security paper and a Value document with such a security element are in the sibling claims specified. Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Nach der Erfindung sind die eingebrachten Motive bei Betrachtung des Sicherheitselements von gegenüberliegenden Seiten her mit unterschiedlichem optischem Erscheinungsbild erkennbar. Dabei sind die Motive von einer ersten Seite her betrachtet als Aussparungen in einer opaken Deckschicht erkennbar, und treten von der zweiten, gegenüberliegenden Seite her betrachtet durch eine im Wesentlichen transparente oder transluzente optisch variable Effektschicht mit einem optisch variablen Effekt in Erscheinung.To The invention, the introduced motifs in consideration of Security elements from opposite Recognizable sides with different optical appearance. The motives are viewed from a first page as Recesses in an opaque top layer recognizable, and kick off the second, opposite Seen side by a substantially transparent or translucent optically variable effect layer with an optically variable Effect in appearance.

Ein derartiges Sicherheitselement kann beispielsweise als Fenstersicherheitsfaden in das Papier einer Banknote eingebracht sein. Der optisch variable Effekt des Sicherheitsfadens erscheint dann in Teilbereichen an der Oberfläche des Papiers, während die opake, insbesondere metallische Deckschicht die Sichtbarkeit des Fadens auf der Papierrückseite reduziert.One Such security element can, for example, as a window security thread be introduced into the paper of a banknote. The optically variable Effect of the security thread then appears in sections the surface of the paper while the opaque, especially metallic cover layer the visibility of the thread on the back of the paper reduced.

Die eingebrachten Motive, wie etwa ein Schriftzug oder eine Ziffernfolge, erscheinen dabei von beiden Seiten der Banknote deckungsgleich, jedoch mit unterschiedlichem optischem Eindruck, so dass der Effekt zwar leicht zu erkennen und zu überprüfen aber schwer nachzuahmen ist.The introduced motifs, such as a lettering or a number sequence, appear congruent on both sides of the banknote, However, with different optical impression, so the effect though easy to recognize and check though hard to imitate.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung umfasst die opake Deckschicht zwei übereinander angeordnete Farbschichten, von denen eine erste Farbschicht in einer Flüssigkeit löslich ist, und die zweite Farbschicht in der Flüssigkeit unlöslich ist. Insbesondere kann die erste Farbschicht wasserlöslich und die zweite Farbschicht wasserfest sein. Es können jedoch im Rahmen der Erfindung auch andere Flüssigkeiten verwendet werden. Wesentlich ist lediglich, dass die beiden Druckfarben so aufeinander abgestellt sind, dass die Flüssigkeit für die erste Farbschicht ein Lösungsmittel darstellt, die zweite Farbschicht in der Flüssigkeit jedoch unlöslich ist.To An advantageous development of the invention comprises the opaque Cover layer two on top of each other arranged color layers, of which a first color layer in one liquid soluble is, and the second color layer is insoluble in the liquid. In particular, the first color layer may be water-soluble and the second color layer be waterproof. It can However, other liquids are used in the invention. It is only important that the two printing inks on each other are turned off that the liquid for the first color layer a solvent However, the second ink layer in the liquid is insoluble.

Vorzugsweise weist die erste Farbschicht einen hohen Pigmentanteil auf, so dass sie nach dem Trocknen eine porige Struktur mit großer Oberfläche bildet. Der Pigmentanteil liegt zweckmäßig zwischen 10 % und 80 %, bevorzugt bei etwa 60%, jeweils bezogen auf das Trockengewicht der Farbe. Als Pigmente können beispielsweise natürliche Rohstoffe, wie Kreide, Bentonit, Aerosil oder Titandioxid, zum Einsatz kommen.Preferably, the first color layer has a high pigment content, so that it forms a porous structure with a high surface area after drying. The pigment content is suitably between 10% and 80%, preferably about 60%, in each case based on the dry weight of the paint. As Pig For example, natural raw materials such as chalk, bentonite, aerosil or titanium dioxide can be used.

Die erste Farbschicht ist typischerweise durch eine einheitliche Druckfarbe gebildet. Es kann allerdings auch vorgesehen sein, dass die erste Farbschicht Teilbereiche mit verschiedenem Farbeindruck aufweist, um verschiedenfarbig Gebiete auf dem Sicherheitselement zu schaffen.The first color layer is typically a uniform ink educated. However, it can also be provided that the first color layer Partial areas with different color impression has to different colors Create areas on the security element.

Die zweite Farbschicht ist bevorzugt auf Nitrocellulose-, Polyamid- oder PVC-Basis gebildet oder basiert auf einem UV-härtbarem Lack.The second color layer is preferably on nitrocellulose, polyamide or PVC base made or based on a UV-curable Paint.

Darüber hinaus kann die zweite Farbschicht auch maschinenlesbare Merkmalsstoffe, insbesondere lumineszierende, magnetische und/oder elektrisch leitfähige Merkmalsstoffe enthalten, so dass zusätzlich eine unsichtbare, nur maschinell erfassbare Codierung in das Sicherheitselement eingearbeitet werden kann. Auch die zweite Farbschicht kann einheitlich sein, oder Teilbereiche mit verschiedenem Farbeindruck und/oder Teilbereiche mit verschiedenen maschinenlesbaren Merkmalsstoffen aufweisen.Furthermore the second color layer can also be machine-readable feature substances, in particular luminescent, magnetic and / or electrically conductive feature substances included, so in addition an invisible, only machine-detectable coding in the security element can be incorporated. The second color layer can be uniform be, or partial areas with different color impression and / or Subareas with different machine-readable feature substances exhibit.

In manchen Ausgestaltungen ist es zweckmäßig, wenn die erste und/oder zweite Farbschicht einen dunklen Farbton, wie etwa Schwarz, aufweisen. Jedoch liegen auch andere Farbtöne der beiden Farbschichten im Rahmen der Erfindung. Beispielsweise ist bei der ersten Farbschicht in der Regel keine hohe Auftragsmenge erforderlich, so dass diese vollflächig auch in einem helleren, nicht opaken Farbton aufgetragen werden kann.In In some embodiments, it is expedient if the first and / or second color layer have a dark hue, such as black. However, there are other shades the two color layers within the scope of the invention. For example is usually not a high order quantity for the first color coat required, so that this entire surface even in a lighter, not opaque hue can be applied.

Nach der Erfindung weisen die erste und zweite Farbschicht vorteilhaft deckungsgleiche Aussparungen auf, die zumindest einen Teil der in das Sicherheitselement eingebrachten Motive bilden. Ein anderer Teil der Motive kann durch zusätzliche Druckschichten oder optischen Effektschichten gebildet sein, wobei die beiden Motivteile voneinander unabhängig sein können, aber auch zusammenwirken und sich beispielsweise zu einem Gesamtmotiv ergänzen können.To According to the invention, the first and second color layers are advantageous congruent recesses, at least part of the in form the security element introduced motives. Another Part of the motifs may be due to additional print layers or optical effect layers are formed, wherein the two motif parts independent from each other can be, but also work together and, for example, to a total motive complete can.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Sicherheitselements umfasst die opake Deckschicht eine Metallschicht. Die Metallschicht kann insbesondere aus Aluminium, aber auch aus einem anderen Metall, wie etwa Kupfer, Gold, Eisen, Chrom, Nickel, Silber, Platin, Palladium, Titan, einem anderen Buntmetall, oder einer Legierung dieser Metalle bestehen. Die Metallschicht wird vorzugsweise im Vakuumaufdampfverfahren aufgebracht.In an advantageous embodiment of the security element according to the invention For example, the opaque cover layer comprises a metal layer. The metal layer can be made of aluminum, but also of other metal, such as copper, gold, iron, chromium, nickel, silver, platinum, palladium, titanium, another non-ferrous metal, or an alloy of these metals. The metal layer is preferably applied by the vacuum vapor deposition method.

In einer bevorzugten Erfindungsvariante ist die Metallschicht über den beiden Farbschichten angeordnet und weist mit diesen deckungsgleiche Aussparungen auf, die zumindest einen Teil der in das Sicherheitselement eingebrachten Motive bilden. Das Sicherheitselement zeigt dann von der Seite der Deckschicht her betrachtet ein metallisch glänzendes Erscheinungsbild, von dem sich die eingebrachten Motive insbesondere im Durchlicht deutlich kontrastierend abheben.In a preferred variant of the invention, the metal layer over the arranged two color layers and has with these congruent Cutouts on, at least part of the security element make up motives. The security element then points to the side of the cover layer looks like a shiny metallic appearance, of which the introduced motifs in particular in transmitted light distinctly contrasting.

In einer alternativen, ebenfalls vorteilhaften Variante ist die Metallschicht zwischen den beiden Farbschichten angeordnet und weist mit diesen deckungsgleiche Aussparungen auf, die zumindest einen Teil der in das Sicherheitselement eingebrachten Motive bilden. Mit besonderem Vorteil kann die zweite, über der Metallschicht angeordnete Farbschicht dabei einen gelben, rotbraunen oder braunen Farbton aufweisen, so dass bei der Betrachtung von der Seite der Deckschicht her ein goldfarbener bzw. kupferfarbener Farbeindruck entsteht.In an alternative, likewise advantageous variant is the metal layer arranged between the two color layers and has with them congruent recesses, at least part of the in form the security element introduced motives. With special Advantage may be the second, about the metal layer arranged color layer while a yellow, reddish brown or brown hue, so when looking at the side of the top layer ago a gold-colored or copper-colored Color impression arises.

In allen Ausgestaltungen weist die Effektschicht zweckmäßig optisch variable Pigmente, bevorzugt Flüssigkristallpigmente oder Interferenzschichtpigmente, auf. Die Effektschicht kann auch thermochrome Eigenschaften haben, also bei einer bestimmten Umschlagtemperatur eine reversible Farbänderung zeigen. Die Umschlagstemperatur liegt dabei vorzugsweise oberhalb der Umgebungstemperatur, insbesondere oberhalb von 25°C. Beispielsweise kann die Effektschicht unter Normalbedingungen opak sein und bei Erwärmung farblos oder durchscheinend werden und so eine darunter liegende Information erst erkennbar machen. In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist die Effektschicht eine Beugungsstruktur auf, insbesondere in Form einer geprägten Reliefstruktur. In allen Varianten kann die Effektschicht vollflächig oder nur bereichsweise in Form von Mustern, Zeichen oder Codierungen aufgebracht sein.In In all embodiments, the effect layer expediently optically variable pigments, preferably liquid crystal pigments or interference layer pigments, on. The effect layer can also be thermochromic Have properties, so at a certain envelope temperature a reversible color change demonstrate. The turnover temperature is preferably above the ambient temperature, in particular above 25 ° C. For example the effect layer can be opaque under normal conditions and at warming become colorless or translucent, and so on Make information recognizable. In a further advantageous Embodiment, the effect layer has a diffraction structure, especially in the form of an embossed Relief structure. In all variants, the effect layer over the entire surface or only in certain areas in the form of patterns, symbols or codes be upset.

Die opake Deckschicht und die optisch variable Effektschicht liegen bevorzugt auf einem Träger, insbesondere einem transparenten oder transluzenten Träger, vor, wobei die Deckschicht und die Effektschicht vorzugsweise auf gegenüberliegenden Seiten des transparenten oder transluzenten Trägers angeordnet sind. In manchen Ausführungsformen wird der Träger nur zur Herstellung benötigt und kann nach der Fertigstellung des Sicherheitselements entfernt werden.The Opaque cover layer and the optically variable effect layer are preferably on a support, in particular a transparent or translucent carrier, in front, wherein the cover layer and the effect layer preferably on opposite sides of the transparent or translucent carrier arranged are. In some embodiments the carrier only needed for production and can be removed after the completion of the security element become.

Zum Schutz vor mechanischen oder chemischen Einflüssen ist die opake Deckschicht vorzugsweise mit einer transparenten oder transluzenten Schutzschicht versehen. Die Schutzschicht kann dabei zugleich einen Träger für die Deckschicht und die Effektschicht bilden.To the Protection against mechanical or chemical influences is the opaque cover layer preferably with a transparent or translucent protective layer Mistake. The protective layer can at the same time a carrier for the cover layer and form the effect layer.

In diesem Zusammenhang kann der Träger oder die Schutzschicht mit Vorteil mit weiteren Schichten versehen sein, insbesondere mit opaken, lasieren den oder lumineszierenden Farbschichten oder mit Merkmalsschichten, die maschinenlesbare Merkmalsstoffe aufweisen.In this context, the carrier can or the protective layer may advantageously be provided with further layers, in particular with opaque, lasing or luminescent color layers or with feature layers which comprise machine-readable feature substances.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist das Sicherheitselement neben der Effektschicht eine thermochrome Schicht auf, die unterhalb ihrer Umschlagstemperatur die eingebrachten Motive bei Betrachtung von einer der gegenüberliegenden Seiten her teilweise oder ganz verbirgt. In einer Variante ist diese thermochrome Schicht auf der ersten Seite des Sicherheitselements oberhalb der opaken Deckschicht angeordnet. Alternativ kann die thermochrome Schicht auf der zweiten Seite des Sicherheitselements zwischen der opaken Deckschicht und der Effektschicht angeordnet sein.To an advantageous embodiment of the invention, the security element in addition to the effect layer on a thermochromic layer on the below their envelope temperature the introduced motifs when viewed from one of the opposite Pages partially or completely hidden. In a variant this is thermochromic layer on the first side of the security element arranged above the opaque cover layer. Alternatively, the thermochromic layer on the second side of the security element arranged between the opaque cover layer and the effect layer be.

In beiden Fällen ist die thermochrome Schicht vorzugsweise durch eine thermochrome Flüssigkristallschicht gebildet, bevorzugt mit einer Umschlagtemperatur im Bereich von 25°C bis 60°C, besonders bevorzugt im Bereich von 30°C bis 60°C.In both cases the thermochromic layer is preferably a thermochromic liquid crystal layer formed, preferably with a Umschlagtemperatur in the range of 25 ° C to 60 ° C, especially preferably in the range of 30 ° C up to 60 ° C.

Die beschriebenen Sicherheitselemente können beispielsweise in Form eines Sicherheitsstreifens, eines Sicherheitsfadens, eines Sicherheitsbandes, eines etikettenförmigen Einzelelements (Patch) oder eines Transferelements zum Aufbringen auf ein Sicherheitspapier, Wertdokument oder dergleichen ausgebildet sein.The described security elements can, for example, in the form a security strip, a security thread, a security tape, a label-shaped Single element (patch) or a transfer element for application to a security paper, value document or the like is formed be.

Die Erfindung umfasst auch ein Sicherheitspapier für die Herstellung von Sicherheitsdokumenten, wie Banknoten, Ausweiskarten oder dergleichen, das mit einem oben beschriebenen Sicherheitselement ausgestattet ist. Das Sicherheitspapier kann insbesondere wenigstens einen durchgehenden Fensterbereich oder ein Loch enthalten, das mit dem Sicherheitselement bedeckt ist, so dass die beiden verschiedenen optischen Erscheinungsbilder in dem Fensterbereich oder Loch erkennbar sind. Das Sicherheitselement kann, beispielsweise in Form eines Fenstersicherheitsfadens, auch so in das Sicherheitspapier eingebettet sein, dass der optisch variable Effekt nur in den Teilbereichen, in denen das Sicherheitselement an die Oberfläche des Papiers tritt, erkennbar ist, während die Aussparungen in der opaken Deckschicht bei Betrachtung des Sicherheitspapiers im Durchlicht hervortreten.The Invention also encompasses a security paper for the production of security documents, such as banknotes, ID cards or the like, with an above equipped security element is equipped. The security paper in particular, at least one continuous window area or contain a hole covered with the security element, so the two different optical appearances in the window area or hole are recognizable. The security element can, for example in the form of a window security thread, too so embedded in the security paper that the optically variable Effect only in the sub-areas where the security element to the surface of the paper occurs, recognizable, while the recesses in the Opaque cover layer when viewing the security paper in transmitted light emerge.

Die Erfindung enthält ferner ein mit einem oben beschriebenen Sicherheitselement ausgestattetes Wertdokument, beispielsweise eine Banknote. Das Wertdokument kann ebenfalls einen mit dem Sicherheitselement bedeckten Fensterbereich oder ein damit abgedecktes Loch enthalten.The Invention contains Furthermore, equipped with a security element described above Value document, for example a banknote. The value document can also a window area covered with the security element or a hole covered with it.

Das beschriebene Sicherheitselement, Sicherheitspapier oder Wertdokument kann auch zur Sicherung von Waren beliebiger Art eingesetzt werden.The described security element, security paper or document of value can also be used to secure goods of any kind.

Zur Herstellung eines Sicherheitselements mit eingebrachten Motiven in Form von Mustern, Zeichen oder Codierungen wird ein Sicherheitselement mit einer übereinander angeordneten opaken Deckschicht und einer im Wesentlichen transparenten oder transluzenten optisch variablen Effektschicht erzeugt, wobei die Motive als Aussparungen in die opake Deckschicht eingebracht werden, so dass sie bei Betrachtung des Sicherheitselements von gegenüberliegenden Seiten her mit unterschiedlichem optischem Erscheinungsbild erkennbar sind. Vorzugsweise wird die opake Deckschicht dabei auf einen transparenten oder transluzenten Träger oder auf die optisch variable Effektschicht aufgebracht.to Production of a security element with incorporated motifs in the form of patterns, signs or encodings is a security element with one on top of another arranged opaque cover layer and a substantially transparent or produced translucent optically variable effect layer, wherein the Motifs are introduced as recesses in the opaque cover layer, so they look at the security element from opposite Recognizable sides with different optical appearance are. In this case, the opaque cover layer is preferably applied to a transparent cover or translucent carrier or applied to the optically variable effect layer.

In einer ersten bevorzugten Verfahrensvariante wird beim Aufbringen der opaken Deckschicht eine erste, in einer Flüssigkeit lösliche, vorzugsweise wasserlösliche Farbschicht aufgedruckt, und auf diese erste Farbschicht bereichsweise eine zweite, in der Flüssigkeit unlösliche, vorzugsweise wasserfeste Farbschicht aufgedruckt. Die erste Farbschicht kann dabei vollflächig oder selbst bereits in Form eines Motivs aufgedruckt werden. Die von der zweiten Farbschicht nicht geschützten Bereiche der ersten Farbschicht werden nachfolgend durch einen Waschschritt mit der Flüssigkeit entfernt, so dass entsprechende Aussparungen in der opaken Deckschicht entstehen. Auf die beiden Farbschichten wird vor dem Waschschritt bevorzugt noch eine Metallschicht aufgebracht, insbesondere aufgedampft.In A first preferred variant of the method is applied during application the opaque cover layer a first, soluble in a liquid, preferably water-soluble ink layer imprinted, and on this first color layer in areas one second, in the liquid insoluble, preferably waterproof color layer printed. The first color layer can be full surface or even already printed in the form of a motif. The areas of the first color layer not protected by the second color layer are subsequently through a washing step with the liquid removed, so that corresponding recesses arise in the opaque cover layer. The two color layers are preferred before the washing step still applied a metal layer, in particular vapor-deposited.

Bei einer alternativen, ebenfalls vorteilhaften Variante wird beim Aufbringen der opaken Deckschicht eine erste, in einer Flüssigkeit lösliche, vorzugsweise wasserlösliche Farbschicht aufgedruckt, auf die erste Farbschicht eine Metallschicht aufgebracht, insbesondere aufgedampft, und dann auf die Metallschicht bereichsweise eine zweite, in der Flüssigkeit unlösliche, vorzugsweise wasserfeste Farbschicht aufgedruckt. Die erste Farbschicht und die Metallschicht können vollflächig oder in Form von Motiven aufgedruckt werden. Auch hier werden die ungeschützten Bereiche der ersten Farbschicht und der Metallschicht durch den nachfolgenden Waschschritt entfernt, so dass entsprechende Aussparungen in der opaken Deckschicht entstehen.at an alternative, also advantageous variant is when applying the opaque cover layer a first, soluble in a liquid, preferably water-soluble ink layer imprinted, a metal layer applied to the first color layer, in particular vapor-deposited, and then in areas on the metal layer a second, in the liquid insoluble, preferably waterproof color layer printed. The first color layer and the metal layer can entire area or in the form of motifs. Again, the unprotected areas the first color layer and the metal layer by the following Wash step away so that corresponding recesses in the opaque top layer arise.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens wird die erste Farbschicht aus einer wasserlöslichen Druckfarbe und die zweite Farbschicht aus einer wasserfesten Druckfarbe gebildet, so dass der Waschschritt mit Wasser durchgeführt werden kann.In A preferred embodiment of the method is the first color layer from a water-soluble Printing ink and the second ink layer of a waterproof ink formed so that the washing step are carried out with water can.

Gegenüber einer Erzeugung der Aussparungen mittels Ätztechnologie weist das beschriebene Verfahren mehrere Vorteile auf. So bereitet es beim Einsatz einer Ätztechnik Schwierigkeiten, einen laugenbeständigen Resistlack zu finden, der zugleich eine gute Haftung auf der metallischen Beschichtung aufweist. Auch besteht durch die Verwendung alkalischer Lösungen zur Demetallisierung die Gefahr der Verschleppung alkalischer Reste innerhalb der Demetallisierungsanlage. Bei der hier beschriebenen Herstellung von Sicherheitselementen mit einem Waschverfahren ist dagegen kein laugenbeständiger Resistlack erforderlich. Auch die Demetallisierung erfolgt vorzugsweise mit Wasser, so dass die Verwendung alkalischer Lösungen vermieden wird. Insgesamt ist das beschriebene Verfahren einfach, kostengünstig und umweltfreundlich und liefert durch den Einsatz etablierter Drucktechniken qualitativ hochwertige und gut kontrollierbare Ergebnisse.Compared with a generation of the recesses by means of etching technology, the described Method several advantages. Thus, when using an etching technique, it is difficult to find a alkali-resistant resist coating which at the same time has good adhesion to the metallic coating. Also, the use of alkaline solutions for demetallization entails the risk of carryover of alkaline residues within the demetallization plant. By contrast, in the case of the production of security elements described here with a washing process, no alkali-resistant resist coating is required. The demetallization is preferably carried out with water, so that the use of alkaline solutions is avoided. Overall, the method described is simple, inexpensive and environmentally friendly and provides high quality and easy to control results through the use of established printing techniques.

Weitere Ausführungsbeispiele sowie Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren erläutert, bei deren Darstellung auf eine maßstabs- und proportionsgetreue Wiedergabe verzichtet wurde, um die Anschaulichkeit zu erhöhen.Further embodiments as well as advantages of the invention are described below with reference to FIGS explains in their representation on a scale and proportion Play has been omitted in order to increase the clarity.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische Darstellung einer Banknote mit einem eingebetteten Sicherheitsfaden und einem über einer gestanzten Öffnung aufgeklebten Transferelement, jeweils nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, 1 3 a schematic representation of a banknote with an embedded security thread and a transfer element glued over a punched opening, in each case according to an exemplary embodiment of the invention,

2 den Schichtaufbau eines Sicherheitselements nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung im Querschnitt, 2 the layer structure of a security element according to an embodiment of the invention in cross-section,

3 in (a) bis (f) sechs Zwischenschritte bei der Herstellung des Sicherheitselements von 2, 3 in (a) to (f) six intermediate steps in the production of the security element of 2 .

4 eine teilweise aufgeschnittene Aufsicht auf die Vorderseite eines Sicherheitselements nach einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung, 4 a partially cutaway view of the front of a security element according to another embodiment of the invention,

5 einen Querschnitt einer Abwandlung des Sicherheitselements von 2, 5 a cross section of a modification of the security element of 2 .

6 eine Aufsicht auf ein Sicherheitselement nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung, 6 a plan view of a security element according to another embodiment of the invention,

7 einen Querschnitt durch das Sicherheitselement der 6 entlang der Linie VII-VII, 7 a cross section through the security element of 6 along the line VII-VII,

8 eine Aufsicht auf ein Sicherheitselement nach noch einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung, 8th a plan view of a security element according to yet another embodiment of the invention,

9 in (a) bis (d) Querschnitte durch das Sicherheitselement der 8 entlang der Linie IX-IX, die Zwischenschritte bei der Herstellung zeigen, 9 in (a) to (d) cross sections through the security element of 8th along the line IX-IX, which show intermediate steps in the production,

1012 Sicherheitselemente nach weiteren Ausführungsbeispielen der Erfindung im Querschnitt, 10 - 12 Security elements according to further embodiments of the invention in cross section,

1314 weitere Ausführungsbeispiele erfindungsgemäßer Sicherheitselemente, bei denen die eingebrachten Motive mit weiteren Motiven kombiniert sind, die nur oberhalb oder unterhalb einer charakteristischen Umschlagtemperatur in Erscheinung treten, und 13 - 14 Further embodiments of security elements according to the invention, in which the introduced motifs are combined with other motifs, which only appear above or below a characteristic envelope temperature, and

15 einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Sicherheitselement. 15 a cross section through a security element according to the invention.

Die Erfindung wird nun am Beispiel einer Banknote näher erläutert. 1 zeigt dazu eine schematische Darstellung einer Banknote 10, die zwei Sicherheitselemente 12 bzw. 16 aufweist, die jeweils nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung gebildet sind. Das erste Sicherheitselement stellt einen Sicherheitsfaden 12 dar, der an bestimmten Fensterbereichen 14 an der Oberfläche der Banknote 10 hervortritt, während er in den dazwischen liegenden Bereichen im Inneren der Banknote 10 eingebettet ist. Die Banknote weist weiter eine durchgehende gestanzte Öffnung 18 auf, die auf der Vorderseite der Banknote von dem aufgeklebten Transferelement 16 vollständig bedeckt ist.The invention will now be explained in more detail using the example of a banknote. 1 shows a schematic representation of a banknote 10 that have two security elements 12 respectively. 16 each formed according to an embodiment of the invention. The first security element provides a security thread 12 which is at certain window areas 14 on the surface of the banknote 10 emerges while standing in the intervening areas inside the banknote 10 is embedded. The banknote also has a continuous punched opening 18 on the front of the banknote from the glued transfer element 16 completely covered.

Der Schichtaufbau und die Herstellung eines erfindungsgemäßen Sicherheitselements, wie des Sicherheitsfadens 12 oder des Transferelements 16, wird nun anhand der 2 und 3 erläutert, wobei 2 den Schichtaufbau des Sicherheitselements im Querschnitt und 3 in (a) bis (f) sechs Zwischenschritte bei der Herstellung des Sicherheitselements zeigt.The layer structure and the production of a security element according to the invention, such as the security thread 12 or the transfer element 16 , will now be based on the 2 and 3 explains 2 the layer structure of the security element in cross-section and 3 in (a) to (f) shows six intermediate steps in the production of the security element.

Mit Bezug zunächst auf 3(a) wird auf eine transparente oder transluzente Kunststofffolie 20 vollflächig eine opake Schicht 22 einer wasserlöslichen Druckfarbe aufgedruckt. Die Druckfarbe der opaken Schicht 22 weist im Ausführungsbeispiel einen schwarzen Farbton mit hohem Anteil an Pigmenten, beispielsweise an Rußpigmenten, auf. Die Druckfarbe hat dabei die Eigenschaft, mit der Kunststofffolie 20 nicht zu verankern, so dass sie später mit Wasser als Lösungsmittel wieder entfernt werden kann.With reference first to 3 (a) is applied to a transparent or translucent plastic film 20 all over an opaque layer 22 a water-soluble ink printed. The printing ink of the opaque layer 22 In the exemplary embodiment, it has a black color shade with a high proportion of pigments, for example carbon black pigments. The ink has the property, with the plastic film 20 not anchored so that it can be removed later with water as a solvent again.

Auf die opake Farbschicht 22 wird bereichsweise eine zweite, wasserfeste Farbschicht 24 aufgedruckt, wie in 3(b) gezeigt. Die Farbschicht 24 deckt in den aufgebrachten Bereichen die Farbschicht 22 gut ab, so dass diese dort nicht mehr abgewaschen werden kann. Beispielsweise kann die Druckfarbe der zweiten Farbschichten 24 die erste Druckfarbe zum Teil durchdringen und mit der Kunststofffolie verankern. Die Farbschicht 24 wird nicht vollflächig, sondern mit Aussparungen 26 in Form der gewünschten Motive aufgebracht.On the opaque color layer 22 is partially a second, waterproof paint layer 24 imprinted, as in 3 (b) shown. The color layer 24 covers the color layer in the applied areas 22 Good, so that they can not be washed off there. For example, the printing ink of the second color layers 24 the first Penetrate ink partially and anchor with the plastic film. The color layer 24 is not full-surface, but with recesses 26 applied in the form of the desired motifs.

Zur besseren Unterscheidbarkeit kann die Druckfarbe der zweiten Farbschicht 24 einen anderen Farbton als die erste Druckfarbe aufweisen. Beispielsweise kann die erste Druckfarbe einen schwarzen und die zweite Druckfarbe einen blauen Farbton aufweisen. Jedoch können erste und zweite Druckfarbe auch denselben Farbton haben, beispielsweise Schwarz, woraus sich allerdings bei der Beurteilung der Druckqualität eine geringere Unterscheidbarkeit der beiden Farbschichten 22 und 24 ergibt. Die Druckfarbe der zweiten Farbschicht 24 kann auch maschinenlesbare Merkmalsstoffe enthalten, insbesondere magnetische und/oder elektrisch leitfähige Merkmalsstoffe.For better distinctness, the printing ink of the second color layer 24 have a different color than the first ink. For example, the first ink may have a black color and the second ink a blue color. However, first and second printing inks can also have the same color tone, for example black, but this results in a lower distinctness of the two color layers in the assessment of the print quality 22 and 24 results. The printing ink of the second color layer 24 may also contain machine-readable feature substances, in particular magnetic and / or electrically conductive feature substances.

Auf die beiden Farbschichten 22, 24 wird dann eine metallische Beschichtung 28, im Ausführungsbeispiel Aluminium, aufgebracht, wie in 3(c) dargestellt. Auch andere, vorzugsweise aufdampfbare Metalle oder Legierungen kommen für die Beschichtung 28 in Frage. Nach der Metallisierung wird die erste Farbschicht 22 und die Metallschicht 28 in den Aussparungen 26 mit einem geeigneten Lösungsmittel, im Ausführungsbeispiel Wasser, entfernt.On the two color layers 22 . 24 then becomes a metallic coating 28 , in the exemplary embodiment aluminum, applied, as in 3 (c) shown. Other, preferably vapor-deposited metals or alloys are used for the coating 28 in question. After metallization becomes the first color coat 22 and the metal layer 28 in the recesses 26 with a suitable solvent, in the embodiment of water removed.

Dabei wird ausgenutzt, dass die erste Druckfarbe durch den hohen Pigmentanteil nach dem Trocknen einen erhabenen Farbauftrag auf der Kunststoff folie 20 bildet. Die Metallschicht 28 deckt daher in den Aussparungen 26 den getrockneten Farbkörper der ersten Druckfarbe nur teilweise ab, so dass sie in diesen Bereichen für das Lösungsmittel zugänglich bleibt. Der Farbauftrag in den Aussparungen 26 wird so zusammen mit der darüber liegenden Metallschicht 28 ausgewaschen. Der Waschschritt kann auch mit mechanischer Unterstützung erfolgen.It is exploited that the first ink due to the high pigment content after drying a sublime application of paint on the plastic film 20 forms. The metal layer 28 therefore covers in the recesses 26 the dried color body of the first ink only partially so that it remains accessible in these areas for the solvent. The paint application in the recesses 26 becomes so along with the overlying metal layer 28 washed out. The washing step can also be done with mechanical assistance.

Außerhalb der Aussparungen 26 bleibt die erste Farbschicht 22 beim Auswaschen, geschützt durch die wasserfeste zweite Farbschicht 24, erhalten, wie in 3(d) gezeigt. Die beiden Farbschichten 22, 24 bilden nun zusammen mit der Metallschicht 28 eine opake Deckschicht 30, in die die gewünschten Motive in Form von Mustern, Zeichen oder Codierungen eingebracht sind. In diesem Herstellungsstadium sind die Motive bereits von beiden Seiten der beschichteten Kunststofffolie zu erkennen, wobei sie je nach Betrachtungsrichtung als Negativinformation in einem ansonsten metallischen Erscheinungsbild bzw. einem ansonsten schwarzen Erscheinungsbild auftreten.Outside the recesses 26 remains the first color layer 22 washed out, protected by the waterproof second coat of paint 24 , as received in 3 (d) shown. The two color layers 22 . 24 form together with the metal layer 28 an opaque top layer 30 into which the desired motifs are introduced in the form of patterns, characters or codes. At this stage of manufacture, the motifs can already be seen from both sides of the coated plastic film, whereby they appear as negative information in an otherwise metallic appearance or an otherwise black appearance, depending on the viewing direction.

Zum Schutz der strukturierten Deckschicht 30 wird die beschichtete Seite der Kunststofffolie 20 mit einem transparenten oder transluzenten Kunststoffträger 32 und einem Kaschierkleber 34 zukaschiert, wie in 3(e) dargestellt. Die metallische Beschichtung 28 ist dadurch gegen mechanische und chemische Einflüsse geschützt.To protect the structured cover layer 30 becomes the coated side of the plastic film 20 with a transparent or translucent plastic carrier 32 and a laminating adhesive 34 laminated, as in 3 (e) shown. The metallic coating 28 is thus protected against mechanical and chemical influences.

Auf der nicht bedruckten bzw. nicht beschichteten Seite wird die Kunststofffolie 20 dann mit einem weiteren Kunststoffträger 36, der zuvor mit einer im Wesentlichen transparenten oder transluzenten optisch variablen Effektschicht 38 versehen wurde, zukaschiert. Im Ausführungsbeispiel ist die Effektschicht 38 durch eine Flüssigkristallschicht, beispielsweise einer cholesterischen Flüssigkristallschicht mit Farbkippeffekt, gebildet. Anschließend wird der Kunststoffträger 36, wie in 3(f) gezeigt, von der Effektschicht 38 getrennt, und das Sicherheitselement je nach Anwendung geeignet zugeschnitten und nachbearbeitet. Bei einem Einsatz als Sicherheitsfaden in einer Banknote wird das Sicherheitselement beispielsweise zur besseren Haftung im Papier beidseitig mit einem Heißsiegelkleber versehen.On the non-printed or uncoated side is the plastic film 20 then with another plastic carrier 36 previously with a substantially transparent or translucent optically variable effect layer 38 was provided, laminated. In the embodiment, the effect layer 38 by a liquid crystal layer, for example, a cholesteric liquid crystal layer having a color shift effect. Subsequently, the plastic carrier 36 , as in 3 (f) shown by the effect layer 38 separated, and the security element tailored and reworked depending on the application. When used as a security thread in a banknote, the security element is provided, for example, for better adhesion in the paper on both sides with a heat seal adhesive.

Insgesamt ergibt sich durch die in 3(a) bis (3f) illustrierten Verfahrensschritte das Sicherheitselement der 2, bei dem die eingebrachten Motive von beiden Seiten her mit verschiedenem optischem Eindruck erkennbar sind. Das Sicherheitselement der 2 kann beispielsweise als Sicherheitsfaden 12 seitenrichtig in ein Dokumentenmaterial, hier das Papier der Banknote 10, eingebracht werden, so dass der optisch variable Effekt des Sicherheitsfadens in den Teilbereichen 14 an der Oberfläche der Banknote erscheint. Die metallische Seite des Sicherheitsfadens 12 ist dabei vollständig im Papier eingebettet, um die Sichtbarkeit des Sicherheitsfadens auf der Papierrückseite zu reduzieren.Overall, results from the in 3 (a) to (3f) illustrated method steps the security element of 2 , in which the introduced motifs are recognizable from both sides with different optical impression. The security element of 2 can be used as a security thread, for example 12 right in a documentary material, here the paper of the banknote 10 , so that the optically variable effect of the security thread in the subregions 14 appears on the surface of the banknote. The metallic side of the security thread 12 is completely embedded in the paper to reduce the visibility of the security thread on the back of the paper.

In diesem, wie auch den nachfolgenden Ausführungsbeispielen ist beim Aufdrucken der wasserlöslichen Druckfarbe 22 keine hohe Auftragsmenge erforderlich, so dass diese vollflächig auch in einem helleren, nicht opaken Farbton aufgetragen werden kann. Die unlösliche Druckfarbe 24 wird dagegen bevorzugt dunkel, insbesondere schwarz eingesetzt, so dass eine Überprüfung der Qualität der mit der unlöslichen Druckfarbe 24 gedruckten Bereiche leicht möglich ist. Dies ist insbesondere beim Druck von Schriftzügen oder Ziffernfolgen von Bedeutung.In this, as well as the following embodiments is in printing the water-soluble ink 22 No high order volume required, so that it can be applied over the entire surface in a lighter, not opaque color. The insoluble printing ink 24 On the other hand, preference is given to using dark, in particular black, so that a check is carried out on the quality of the insoluble printing ink 24 printed areas is easily possible. This is especially important when printing lettering or number sequences.

Bei manchen Sicherheitsfadentypen ist eine seitenrichtige Fadeneinbringung im Papier zwecks Fadensichtbarkeit gefordert, so dass auf einer Folienseite eine Deckweißschicht aufgedruckt wird. Die Aussparungen erscheinen auf grund der Deckweißschicht verglichen mit demetallisierten Fäden, die nicht eine seitenrichtige Einbringung erfordern, eher opak. Verwendet man als wasserlösliche Druckfarbe 22 eine weiße Waschfarbe, so zeigt das Sicherheitselement auf dieser Seite transparente Aussparungsmuster. Für die unlösliche Druckfarbe 24 ist dann ein Farbton zu wählen, der die weiße Waschfarbe im Farbton nicht zu sehr beeinträchtigt.Some types of security thread require the correct thread insertion in the paper for the purpose of thread visibility, so that an opaque white layer is printed on one side of the film. The recesses appear more opaque due to the opaque whitening layer as compared to demetalized threads which do not require a laterally correct insertion. Used as a water-soluble ink 22 a white wash, that's the security element on this page transparent recess pattern. For the insoluble printing ink 24 Then choose a color that does not affect the white wash color in the shade too much.

4 zeigt eine teilweise aufgeschnittene Aufsicht auf die Vorderseite eines Sicherheitselements 40 nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem zwischen den Aussparungen 26 in der Deckschicht 30 eine weitere Druckfarbe mit maschinenlesbaren Eigenschaften aufgedruckt ist. Beispielsweise kann, wie in 4 schematisch gezeigt, mit einer Druckfarbe mit magnetischen Eigenschaften ein visuell nicht erkennbarer, maschinenlesbarer Steifencode 42 zwischen den Aussparungen 26 aufgedruckt sein, um die Fälschungssicherheit des Elements weiter zu erhöhen. 4 shows a partially cutaway view of the front of a security element 40 according to a further embodiment of the invention, wherein between the recesses 26 in the topcoat 30 another printing ink is printed with machine-readable properties. For example, as in 4 shown schematically, with a printing ink having magnetic properties a visually unrecognizable, machine-readable stiffener code 42 between the recesses 26 imprinted to further increase the counterfeit security of the element.

In einer mit Bezug auf 5 erläuterten Abwandlung des Sicherheitselements von 2 ist eine transparente oder transluzente Kunststofffolie 220 mit einer opaken Deckschicht 230 versehen, die aus einer Abfolge einer zunächst vollflächig aufgebrachten wasserlöslichen Druckfarbe 222, einer vollflächig auf die Druckfarbe 222 aufgedampften Aluminiumschicht 228 und einer bereichsweise auf die Aluminiumschicht 228 aufgedruckten wasserunlöslichen Druckfarbe 224 besteht. Die wasserunlösliche Druckfarbe 224 weist dabei einen gelben oder rotbraunen Farbton auf, so dass in Zusammenspiel mit der Aluminiumschicht 228 bei Betrachtung von der metallisierten Seite hier ein goldfarbener bzw. kupferfarbener Farbeindruck entsteht.In a respect to 5 explained modification of the security element of 2 is a transparent or translucent plastic film 220 with an opaque top layer 230 provided, which consists of a sequence of initially applied over the entire surface of water-soluble ink 222 , a full surface on the ink 222 vapor-deposited aluminum layer 228 and a portion of the aluminum layer 228 imprinted water-insoluble printing ink 224 consists. The water-insoluble printing ink 224 has a yellow or reddish brown color, so that in interaction with the aluminum layer 228 when viewed from the metallized side here a gold-colored or copper-colored color impression is created.

Wie in Zusammenhang mit den 2 und 3 beschrieben, wird die Deckschicht 230 nach der partiellen Demetallisierung durch Auswaschen der Druckfarbe 222 mit einem transluzenten Kunststoffträger 232 zukaschiert, um die bedruckte Metallschicht 228 gegen mechanische und chemische Einflüsse zu schützen. Auch wird die nicht bedruckte Seite der Folie 220 mit einer Effektschicht 238 versehen.As related to the 2 and 3 described, the top layer becomes 230 after partial demetalization by washing out the printing ink 222 with a translucent plastic carrier 232 laminated to the printed metal layer 228 to protect against mechanical and chemical influences. Also, the non-printed side of the film 220 with an effect layer 238 Mistake.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun mit Bezug auf 6 und 7 erläutert, wobei 6 eine Aufsicht und 7 einen Querschnitt durch das Sicherheitselement entlang der Linie VII-VII von 6 zeigt.Another embodiment of the invention will now be described with reference to FIG 6 and 7 explains 6 a supervision and 7 a cross section through the security element along the line VII-VII of 6 shows.

Das Sicherheitselement 50 umfasst eine transluzente Kunststoffschicht 52, auf die, wie oben beschrieben, eine strukturierte Deckschicht 54 aufgebracht ist. Die Deckschicht 54 besteht aus gleich- oder verschiedenfarbigen abwaschbaren und vorzugsweise wasserlöslichen Druckfarben 56 und 58, aus darauf aufgedruckten gleich- oder verschiedenartigen unlöslichen Druckfarben 60 und 62 und einer metallischen Beschichtung 64.The security element 50 includes a translucent plastic layer 52 to which, as described above, a structured cover layer 54 is applied. The cover layer 54 consists of identically or differently colored washable and preferably water-soluble inks 56 and 58 , of printed identically or dissimilar insoluble inks 60 and 62 and a metallic coating 64 ,

Die Druckfarben 56 und 58 können beispielsweise in verschiedenen Farben angeordnet sein, so dass sich in Aufsicht ein Sicherheitselement mit verschiedenfarbigen Blöcken 66 bzw. 68 (6) erhalten wird, welche verschiedene transparente Aussparungen in Form von Zeichen, Mustern oder Codierungen aufweisen können. Auch die unlöslichen Druckfarben 60 und 62 können gleich- oder verschiedenartig sein. Beispielsweise kann die Druckfarbe 60 maschinenlesbare Eigenschaften in Form von magnetischen und/oder elektrisch leitfähigen Eigenschaften aufweisen, während die Druckfarbe 62 keine maschinenlesbaren Eigenschaften besitzt. In anderen Gestaltungen weisen die unlöslichen Druckfarben 60, 62 beide magnetische Eigenschaften auf, die sich jedoch beispielsweise in der Remanenz oder der Koerzitivität unterscheiden. Auch kann eine Druckfarbe hartmagnetische, die andere Druckfarbe weichmagnetische Eigenschaften haben.The printing inks 56 and 58 For example, they can be arranged in different colors, so that in supervision a security element with blocks of different colors 66 respectively. 68 ( 6 ), which may have various transparent recesses in the form of characters, patterns or codes. Also the insoluble printing inks 60 and 62 can be the same or different. For example, the printing ink 60 machine-readable properties in the form of magnetic and / or electrically conductive properties, while the printing ink 62 has no machine-readable properties. In other designs, the insoluble inks 60 . 62 both magnetic properties, but differ for example in the remanence or the coercivity. Also, one printing ink may have hard-magnetic properties, the other printing ink soft-magnetic properties.

Das Sicherheitselement 50 enthält weiter eine Primerschicht 70, auf die im Bereich der stehen gelassenen Bereiche der Deckschicht 54 weitere Druckfarben 72 und 74 aufgebracht sind. Auch die Druckfarben 72 und 74 können gleiche oder verschiedene Eigenschaften aufweisen und beispielsweise opak oder lasierend sein. Sie können auch gleiche oder verschiedene fluoreszierende Merkmalsstoffe aufweisen, so dass die Aussparungen in der Deckschicht 54 bei Beleuchtung mit UV-Strahlung in den entsprechenden Farben fluoreszieren.The security element 50 also contains a primer layer 70 , on which in the area of the left-over areas of the cover layer 54 more inks 72 and 74 are applied. Also the printing colors 72 and 74 may have the same or different properties and, for example, be opaque or translucent. They may also have the same or different fluorescent feature substances, so that the recesses in the cover layer 54 when illuminated with UV radiation in the corresponding colors fluoresce.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Kunststoffschicht 52 ist das Sicherheitselement 50 mit einer optisch variablen Effektschicht 76 versehen. Im Ausführungsbeispiel ist die Effektschicht durch eine thermochrome Schicht gebildet, die unterhalb einer bestimmten Umschlagtemperatur, beispielsweise 30°C, opak ist. Oberhalb der Umschlagtemperatur wird die thermochrome Schicht 76 farblos oder durchscheinend, so dass erst die darunter liegenden Informationen erkennbar werden.On the opposite side of the plastic layer 52 is the security element 50 with an optically variable effect layer 76 Mistake. In the embodiment, the effect layer is formed by a thermochromic layer which is opaque below a certain Umschlagtemperatur, for example 30 ° C. Above the Umschlagtemperatur is the thermochromic layer 76 colorless or translucent, so that only the underlying information can be seen.

Alternativ kann die Effektschicht 76 in Form einer gerichtet reflektierenden Schicht ausgebildet sein, beispielsweise einer transluzenten Schicht, die bei Änderung des Betrachtungswinkels in Reflexion unterschiedliche Farbeindrücke erzeugt. Derartige optisch variable Eigenschaften können beispielsweise mit Interferenzschichtpigmenten oder Flüssigkristallpigmenten erhalten werden, die einem transparenten Bindemittel oder einer transparenten Kunststofffolie beigemischt werden. In einer weiteren Variante wird der optisch variable Effekt der Effektschicht 76 durch eine Reliefstruktur erzeugt, die einer transparenten Lack- oder Kunststoffschicht in Form von Beugungsstrukturen eingeprägt ist.Alternatively, the effect layer 76 be formed in the form of a directionally reflective layer, for example, a translucent layer that generates different color impressions when changing the viewing angle in reflection. Such optically variable properties can be obtained, for example, with interference layer pigments or liquid crystal pigments which are admixed to a transparent binder or a transparent plastic film. In a further variant, the optically variable effect of the effect layer 76 produced by a relief structure, which is embossed a transparent paint or plastic layer in the form of diffraction structures.

Die transluzente Kunststoffschicht 52 kann auch mit einer Metallschicht versehen sein, die entweder vollflächig oder zumindest bereichsweise in Form eines Rasters mit vorbestimmter Rastergröße und Rasterweite ausgeführt sein kann. Die Rasterelemente können dabei aus Punkten, Linien oder anderen, auch unregelmäßigen, geometrischen Formen bestehen.The translucent plastic layer 52 can also be provided with a metal layer ent can not be executed over the entire surface or at least partially in the form of a grid with a predetermined grid size and screen ruling. The grid elements can consist of points, lines or other, even irregular, geometric shapes.

Von Schichtkante zu Schichtkante des Sicherheitselements kann weiter ein transparenter Bereich mit elektrisch leitfähigen Eigenschaften angeordnet sein, der eine weitere Codierungsmöglichkeit bietet. In einem solchen transparenten Bereich können, beispielsweise im Insetterverfahren, auch weitere Druckfarben, wie etwa Flaggenfarben, angeordnet werden.From Layer edge to layer edge of the security element can continue a transparent region arranged with electrically conductive properties be, which offers another coding option. In one such a transparent area, For example, in the inset process, and other inks, such as about flag colors, to be arranged.

8 und 9 illustrieren ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei 8 eine Aufsicht und 9 in (a) bis (d) Querschnitte durch das Sicherheitselement entlang der Linie IX-IX für Zwischenschritte bei der Herstellung des Sicherheitselements zeigt. 8th and 9 illustrate another embodiment of the invention, wherein 8th a supervision and 9 in (a) to (d) shows cross sections through the security element along the line IX-IX for intermediate steps in the production of the security element.

Das Sicherheitselement 80 weist erste Bereiche 82 mit Beugungsstrukturen und transparenten Aussparungen 84, sowie zweite farbige Bereiche 86 mit transparenten Aussparungen 88 auf.The security element 80 has first areas 82 with diffraction structures and transparent recesses 84 , as well as second colored areas 86 with transparent recesses 88 on.

Um die verschiedenen Bereiche herzustellen, ist auf ein Trägermaterial oder Transfermaterial aus einer Kunststoffschicht 90 eine Prägeschicht 92 aufgebracht. In die Prägeschicht 92 ist eine Reliefstruktur eingeprägt, die im Zusammenspiel mit der nachfolgend aufgebrachten Metallisierung in Reflexion ein beugungsoptisches Bild, beispielsweise ein Hologramm oder eine Gitterstruktur, wie etwa ein Kinegram oder ein Pixelgram, erzeugt.To make the different areas is on a substrate or transfer material of a plastic layer 90 a pre-history 92 applied. In the pre-history 92 a relief structure is imprinted which, in interaction with the subsequently applied metallization in reflection, produces a diffraction-optical image, for example a hologram or a lattice structure, such as a kinegram or a pixelgram.

Über der Prägeschicht 92 wird dann in einzelnen Blöcken eine wasserlösliche Druckfarbe 94 in Form von Mustern, Zeichen oder Codierungen aufgebracht. Die wasserlösliche Druckfarbe 94 wird dabei sowohl in den farbigen Bereichen 86 einschließlich ihrer Aussparungsbereiche 88 als auch in den Aussparungsbereichen 84 der Beugungsstrukturbereiche 82 aufgebracht, wie in 9(a) gezeigt.About the Prägeschicht 92 then becomes a water-soluble ink in individual blocks 94 applied in the form of patterns, characters or codes. The water-soluble printing ink 94 is doing both in the colored areas 86 including their recess areas 88 as well as in the recess areas 84 the diffraction structure areas 82 applied, as in 9 (a) shown.

Anschließend wird, wie in 9(b) dargestellt, die wasserfeste Druckfarbe 96 in den farbigen Bereichen 86 im Passer auf die Blöcke der wasserlöslichen Druckfarbe 94 aufgedruckt, wobei die Aussparungsbereiche 88 der farbigen Bereiche 86 freigelassen werden. In den Beugungsstrukturbereichen 82 wird keine wasserfeste Druckfarbe aufgebracht. Dann wird die gesamte Struktur mit einer Metallschicht 98, vorzugsweise Aluminium, beschichtet, wie in 9(c) gezeigt. Anstelle von Aluminium kommen auch andere Metalle, wie etwa Kupfer, Gold, Eisen, Chrom, Nickel, Silber, Platin, Palladium, Titan, andere Buntmetalle, oder geeignete Legierungen für die Beschichtung in Betracht.Subsequently, as in 9 (b) represented, the waterproof ink 96 in the colored areas 86 in the register on the blocks of water-soluble ink 94 imprinted, with the recessed areas 88 the colored areas 86 to be released. In the diffraction structure areas 82 no waterproof ink is applied. Then the whole structure is covered with a metal layer 98 , preferably aluminum, coated as in 9 (c) shown. Instead of aluminum, other metals, such as copper, gold, iron, chromium, nickel, silver, platinum, palladium, titanium, other non-ferrous metals, or suitable alloys for the coating into consideration.

Durch Auswaschen der wasserlöslichen Druckfarbe 94 wird das Sicherheitselement partiell demetallisiert, so dass sie in 9(d) gezeigte Struktur entsteht. In den Beugungsstrukturbereichen 82 sind in Reflexion Beugungsbilder der metallisierten Reliefstruktur erkennbar, wobei die Aussparungsbereiche 84 transparent erscheinen. Die Aussparungen 88 in den farbigen Bereichen 86 sind von beiden Seiten her sichtbar.By washing out the water-soluble ink 94 the security element is partially demetallized so that it is in 9 (d) shown structure arises. In the diffraction structure areas 82 In diffraction images of the metallized relief structure can be seen, wherein the recess areas 84 appear transparent. The recesses 88 in the colored areas 86 are visible from both sides.

Wie oben im Detail beschrieben, wird die Rückseite der Kunststoffschicht 90 nachfolgend noch mit einer in 9 nicht gezeigten optisch variablen Effektschicht versehen, so dass die durch die Aussparungen 88 gebildeten Motive von der Rückseite her betrachtet mit einem optisch variablen Effekt in Erscheinung treten.As described in detail above, the back of the plastic layer 90 subsequently with an in 9 Not shown to provide optically variable effect layer, so that through the recesses 88 formed motives viewed from the back with an optically variable effect in appearance.

10 zeigt ein Sicherheitselement 100 nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung. Bei dem Sicherheitselement 100 ist ein transparenter Kunststoffträger 116 mit einer optisch variablen Effektschicht 102, beispielsweise in Form einer gerichtet reflektierenden Schicht mit Flüssigkristallpigmenten, beschichtet. Auf dieser optisch variablen Effektschicht 102 ist eine strukturierte Deckschicht 104 angeordnet, die, wie in Zusammenhang mit den 2 und 3 beschrieben, aus einer Abfolge einer zunächst vollflächig aufgebrachten wasserlöslichen Druckfarbe 106, einer bereichsweise aufgedruckten wasserunlöslichen Druckfarbe 108 und einer aufgedampften Metallschicht 110, insbesondere Aluminium besteht. 10 shows a security element 100 according to a further embodiment of the invention. At the security element 100 is a transparent plastic carrier 116 with an optically variable effect layer 102 , for example in the form of a directionally reflective layer with liquid crystal pigments coated. On this optically variable effect layer 102 is a textured topcoat 104 arranged, as related to the 2 and 3 described from a sequence of initially applied over the entire surface of water-soluble ink 106 , a partially imprinted water-insoluble printing ink 108 and a vapor-deposited metal layer 110 , in particular aluminum.

Nach der partiellen Demetallisierung durch Auswaschen der Druckfarbe 106 in den ungeschützten Bereichen wird die Deckschicht 104 mit einem transluzenten Kunststoffträger 112 mittels eines Kaschierklebers 114 zukaschiert, so dass die Metallschicht 110 gegen mechanische und chemische Einflüsse geschützt ist. Zuletzt wird die Trägerfolie 116 abgezogen und von der optisch variablen Effektschicht 102 getrennt. Je nach Anwendungsfall und konkreter Ausgestaltung der Effektschicht 102 kann es vorteilhaft sein, diese nachfolgend ebenfalls gegen mechanische und chemische Einflüsse zu schützen.After partial demetalization by washing out the printing ink 106 in the unprotected areas becomes the topcoat 104 with a translucent plastic carrier 112 by means of a laminating adhesive 114 laminated so that the metal layer 110 is protected against mechanical and chemical influences. Last is the carrier film 116 subtracted and from the optically variable effect layer 102 separated. Depending on the application and the specific design of the effect layer 102 It may be advantageous to protect them subsequently also against mechanical and chemical influences.

Die Ausgestaltung der 10 hat insbesondere für die Betrachtung von der Rückseite her gegenüber den oben beschriebenen Ausführungsbeispielen den Vorteil, dass zwischen der optisch variablen Effektschicht 102 und dem durch die Druckfarben 106 und 108 gebildeten Untergrund keine Zwischenschichten, wie etwa eine Klebeschicht oder eine Folie, vorliegen. Der optisch variable Effekt tritt daher besonders klar in Erscheinung.The design of the 10 has in particular for the consideration of the back over the embodiments described above, the advantage that between the optically variable effect layer 102 and by the inks 106 and 108 no intermediate layers, such as an adhesive layer or a film, are present. The optically variable effect is therefore particularly evident.

Über der Effektschicht 102 kann auch bei dem Ausführungsbeispiel der 10 eine Prägeschicht angeordnet sein. Liegt die Prägeschicht zwischen der Effektschicht 102 und der Trägerfolie 116, so wird eine Releaseschicht eingesetzt, um eine problemlose Trennung von Trägerfolie 116 und Effektschicht 102 zu ermöglichen. Auch innerhalb der Effektschicht 102 können Prägemotive vorgesehen sein.Over the effect layer 102 can also in the embodiment of 10 be arranged a stamping layer. Is the embossed layer between the effect layer 102 and the carrier film 116 , so a release layer is used to a problem-free separation of carrier film 116 and effect layer 102 to enable. Also within the effect layer 102 may be provided embossed motifs.

Bei dem Sicherheitselement 120 der 11 ist ein transluzenter Kunststoffträger 122 mit einer Prägeschicht 124 ausgestattet, die wie oben angegeben ausgebildet sein kann. Auf der Prägeschicht 124 ist eine strukturierte Deckschicht 126 angeordnet, die wiederum aus einer Abfolge einer zunächst vollflächig aufgebrachten wasserlöslichen Druckfarbe 128, einer bereichsweise aufgedruckten wasserunlöslichen Druckfarbe 130 und einer Aluminiumschicht 132 besteht. Nach der partiellen Demetallisierung durch Auswaschen der Druckfarbe 128 und Zukaschieren der Deckschicht 126 mit einem transluzenten Kunststoffträger 134 mittels Kaschierklebers 136 ist die Aluminiumschicht 132 gegen mechanische und chemische Einflüsse geschützt.At the security element 120 of the 11 is a translucent plastic carrier 122 with a pre-history 124 equipped, which may be formed as indicated above. On the pre-history 124 is a textured topcoat 126 arranged, in turn, from a sequence of initially applied over the entire surface of water-soluble ink 128 , a partially imprinted water-insoluble printing ink 130 and an aluminum layer 132 consists. After partial demetalization by washing out the printing ink 128 and laminating the topcoat 126 with a translucent plastic carrier 134 by means of laminating adhesive 136 is the aluminum layer 132 protected against mechanical and chemical influences.

Anschließend wird eine weitere Trägerfolie 140 mit einer optisch variablen Effektschicht 142, beispielsweise einer gerichtet reflektierenden Schicht aus Flüssigkristallpigmenten, auf der der Deckschicht 126 abgewandten Seite des Kunststoffträgers 122 mittels Kaschierkleber 144 aufgebracht. Dann wird die weitere Trägerfolie 140 von der Effektschicht 142 getrennt. Das Sicherheitselement 100 zeigt dann neben dem von der Rückseite her erkennbaren Farbkippeffekt der Flüssigkristallschicht 142 auch von der Vorderseite her einen optisch variablen Effekt, der von dem Prägemotiv der Prägeschicht 124 gebildet wird. Dieses Prägemotiv ist vor dem dunklen Hintergrund der Druckfarben 128 und 130 je nach Blickwinkel gut zu erkennen und kann daher als zusätzliches Echtheitsmerkmal dienen.Subsequently, another carrier film 140 with an optically variable effect layer 142 , For example, a directionally reflective layer of liquid crystal pigments on which the cover layer 126 opposite side of the plastic carrier 122 by means of laminating adhesive 144 applied. Then the other carrier film 140 from the effect layer 142 separated. The security element 100 shows next to the visible from the back color shift effect of the liquid crystal layer 142 also from the front an optically variable effect of the embossed motif of Prägeschicht 124 is formed. This embossed motif is in front of the dark background of the printing inks 128 and 130 to recognize well depending on the angle and can therefore serve as an additional authenticity feature.

Ein weiteres Sicherheitselement nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in 12 dargestellt. Bei dem Sicherheitselement 150 ist zunächst auf einen transluzenten Kunststoffträger 152 vollflächig eine wasserlösliche Druckfarbe 154 aufgedruckt und auf die Druckfarbe 154, ebenfalls vollflächig, eine Metallschicht 156 aufgedampft. Danach ist auf die Metallschicht 156 eine wasserfeste Druckfarbe 158 mit Aussparungen 160 in Form von Mustern, Zeichen oder Codierungen aufgedruckt. Die Druckfarbe 158 kann mit maschinenlesbaren Merkmalsstoffen, beispielsweise magnetischen und/oder elektrisch leitfähigen Partikeln, versehen sein.Another security element according to an embodiment of the invention is in 12 shown. At the security element 150 is first on a translucent plastic carrier 152 full surface of a water-soluble ink 154 imprinted and on the printing ink 154 , also full surface, a metal layer 156 evaporated. After that is on the metal layer 156 a waterproof ink 158 with recesses 160 printed in the form of patterns, characters or codes. The printing ink 158 may be provided with machine-readable feature substances, for example magnetic and / or electrically conductive particles.

Im Ausführungsbeispiel ist zusätzlich eine weitere Druckschicht 162 mit maschinenlesbaren Eigenschaften vorgesehen, die zwischen den Aussparungen 160 der wasserfesten Druckschicht 158 aufgebracht ist. Nach der partiellen Demetallisierung durch den Waschschritt wird eine auf einer Trägerfolie vorliegende optisch variable Effektschicht 164 mit einem Kaschierkleber 166 auf das Sicherheitselement 150 transferiert. Zuletzt wird die Trägerfolie abgezogen und die in 12 gezeigte Situation erreicht.In the embodiment, in addition, a further print layer 162 With machine-readable features provided between the recesses 160 the waterproof printing layer 158 is applied. After the partial demetallization by the washing step, an optically variable effect layer present on a carrier film is formed 164 with a laminating adhesive 166 on the security element 150 transferred. Finally, the carrier film is peeled off and the in 12 achieved situation.

Bei Verwendung einer wasserlöslichen Druckfarbe 154 mit einem weißen Farbton, ist das Sicherheitselement bei einer Einbettung in Papier von der Rückseite her weniger sichtbar. Eine zusätzliche Deckweißschicht, die bisher bei manchen Fadentypen erforderlich ist, kann daher entfallen.When using a water-soluble ink 154 with a white tint, the security element is less visible when embedded in paper from the back. An additional opaque white layer, which has been required for some thread types so far, can therefore be omitted.

13 und 14 zeigen weitere Ausführungsbeispiele erfindungsgemäßer Sicherheitselemente, bei denen die als Aussparungen in die opake Deckschicht eingebrachten Motive mit weiteren Motiven kombiniert sind, welche nur oberhalb oder unterhalb einer charakteristischen Umschlagtemperatur in Erscheinung treten. Die weiteren Motive können oberhalb bzw. unterhalb der Umschlagtemperatur auch die Sichtbarkeit oder den Hintergrund der ausgesparten Motive der Deckschicht beeinflussen. 13 and 14 show further embodiments of security elements according to the invention, in which the recesses introduced into the opaque cover layer motifs are combined with other motifs, which occur only above or below a characteristic Umschlagtemperatur in appearance. The further motifs can also influence the visibility or the background of the recessed motifs of the cover layer above or below the turnover temperature.

13 zeigt dazu ein erfindungsgemäßes Sicherheitselement 170 mit einer transluzenten Kunststoffschicht 172, auf der eine thermochrome flüssigkristalline Farbe 174 vollflächig oder, wie im Ausführungsbeispiel, nur bereichsweise in Form eines Motivs angeordnet ist. 13 shows an inventive security element 170 with a translucent plastic layer 172 , on which a thermochromic liquid crystalline color 174 over the entire surface or, as in the embodiment, only partially arranged in the form of a motif.

Die thermochrome flüssigkristalline Farbe zeigt bei Erwärmung über den Umschlagpunkt eine Farbänderung, die das Motiv auf dem Sicherheitselement sichtbar werden lässt. Bei Abkühlung verschwindet das Motiv wieder. Der Vorgang ist reversibel und kann beliebig oft wiederholt werden. Thermochromeflüssigkristalline Farben sind mit einem Farbumschlagbereich zwischen –30°C und 120°C mit einer Bandbreite von 0,5°C bis 30°C verfügbar. Für die Anwendung in Sicherheitselementen liegt der Umschlagbereich vorzugsweise oberhalb der Umgebungstemperatur, insbesondere im Bereich von 25°C bis 60°C, vorzugsweise zwischen 30°C und 60°C.The thermochromic liquid crystalline Color shows when heated over the Changeover point a color change, which makes the subject visible on the security element. at Cooling the motif disappears again. The process is reversible and can be repeated as often as you like. Thermochrome liquid crystalline colors are available with a color change range between -30 ° C and 120 ° C with a bandwidth of 0.5 ° C to 30 ° C. For the application in security elements, the envelope area is preferably above the ambient temperature, in particular in the range of 25 ° C to 60 ° C, preferably between 30 ° C and 60 ° C.

Auf die thermochrome flüssigkristalline Farbeschicht 174 wird eine schwarze Druckfarbe 176 mit Aussparungen in Form von Zeichen, Mustern oder Codierungen angebracht, die mit oder ohne maschinenlesbare Merkmalsstoffe ausgebildet sein kann. Auf der Druckfarbe 176 ist eine zweite flüssigkristalline Schicht 178 als Effektschicht angeordnet, die mittels eines Kaschierklebers 180 aufgebracht wird. Wie bereits beschrieben, wird die Trägerfolie, auf der die Effektschicht 178 zunächst aufgebracht ist, nach dem Kaschieren wieder abgezogen.On the thermochromic liquid-crystalline color layer 174 becomes a black printing ink 176 attached with recesses in the form of characters, patterns or codes, which may be formed with or without machine-readable feature substances. On the printing ink 176 is a second liquid crystalline layer 178 arranged as an effect layer by means of a laminating adhesive 180 is applied. As already described, the carrier film on which the effect layer 178 first applied, subtracted again after laminating.

Eine weitere Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Sicherheitselements 190 ist in 14 gezeigt. Auf der Vorderseite des transparenten Kunststoffträgers 192 ist in der oben beschriebenen Weise eine Deckschicht 194 angeordnet und durch Zukaschieren mit einem weiteren nicht gezeigten transparenten Träger geschützt. Auf der nicht bedruckten Seite des Kunststoffträgers 192 ist eine thermochrome flüssigkristalline Farbschicht 196 vollflächig oder nur bereichsweise angeordnet. Zusätzlich ist eine zweite flüssigkristalline Schicht 198 als Effektschicht über der thermochromen Flüssigkristallschicht 196 angeordnet, welche einen je nach Betrachtungswinkel variablen Farbeindruck erzeugt.A further embodiment of a security element according to the invention 190 is in 14 shown. On the front of the transparent plastic carrier 192 is a cover layer in the manner described above 194 arranged and protected by lamination with another transparent carrier, not shown. On the non-printed side of the plastic carrier 192 is a thermochromic liquid-crystalline color layer 196 arranged all over or only in areas. In addition, a second liquid-crystalline layer 198 as an effect layer over the thermochromic liquid crystal layer 196 arranged, which produces a variable depending on the viewing angle color impression.

Zusätzlich zu den im Durchlicht erkennbaren Aussparungen der Deckschicht 194 zeigt das Sicherheitselement 190 somit bei Betrachtung von der Unterseite her im Auflicht einen Farbkippeffekt. Bei Erwärmung des Sicherheitselements über die Umschlagtemperatur der thermochromen Farbschicht 196 wird ein Motiv erkennbar, das durch die Aussparungen der Deckschicht 194 gegeben ist. Von der anderen Seite her zeigt das Sicherheitselement eine Metallisierung zur Rückseitenabdeckung.In addition to the visible in transmitted light recesses of the cover layer 194 shows the security element 190 Thus, when viewed from the bottom in the reflected light a color shift effect. When heating the security element on the Umschlagtemperatur the thermochromic ink layer 196 a motif becomes recognizable, through the recesses of the cover layer 194 given is. From the other side, the security element shows a metallization to the back cover.

Die Sicherheitselemente der 13 und 14 können selbstverständlich auch mit lumineszierenden und/oder maschinenlesbaren Eigenschaften versehen werden, beispielsweise mithilfe magnetischer und/oder elektrisch leitfähiger Merkmalsstoffe. Eine Kombination von visuell prüfbaren, maschinenlesbaren und thermochromen Eigenschaften verleiht dem Sicherheitselement zusätzliche Fälschungssicherheit. Die letztgenannten Sicherheitselemente können auch mit Prägeschichten kombiniert werden.The security elements of 13 and 14 can of course also be provided with luminescent and / or machine-readable properties, for example by means of magnetic and / or electrically conductive feature substances. A combination of visually verifiable, machine-readable and thermochromic properties gives the security element additional counterfeit security. The latter security elements can also be combined with embossing stories.

15 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sicherheitselements 250 im Querschnitt. Auf dem Kunststoffträger 239 ist eine wasserfeste Druckfarbe 240 mit Aussparungen aufgebracht. Die wasserfeste Druckfarbe 240 ist vorzugsweise eine hochglänzende, silberfarbene Druckfarbe. Über dieser Druckfarbe 240 wird beim Herstellungsprozess vollflächig eine wasserlösliche Druckfarbe 241 angeordnet, die auf der wasserfesten Druckfarbe 240 gut verankert, jedoch nicht auf dem Kunststoffträger 239. Über der Farbschicht 241 wird vollflächig eine weitere Druckfarbe 242 angeordnet. Die zweite Farbschicht 242 kann zusätzlich maschinenlesbare Merkmalsstoffe enthalten. Über den Farbschichten 240, 241 und 242 wird eine metallische Beschichtung 243, bevorzugt Aluminium, vollflächig aufgebracht. Wird nun der entsprechende Aufbau mit Wasser behandelt, verbleiben die Schichten 241, 242 und 243 nur an den Stellen haften, die mit der Farbe 240 bedruckt sind. In den nicht mit der Druckfarbe 240 bedruckten Stellen werden die Farbschichten 241, 242 und 243 durch den Waschvorgang entfernt. Man erhält damit ein Sicherheitselement mit maschinenlesbaren Eigenschaften und transparenten Aussparungen, wobei die üblicherweise durch den maschinenlesbaren Merkmalsstoff dunkel gefärbte Druckschicht für das Auge nicht sichtbar ist. In einer weiteren Variante kann zwischen der Druckfarbe 240 und 241 eine weitere Schicht (nicht gezeigt) angeordnet sein, die fluoreszierende Eigenschaften aufweist. Diese Schicht kann sowohl vollflächig als auch partiell angeordnet sein. Ist die Schicht vollflächig angeordnet, erhält man ein Sicherheitselement, bei dem die Aussparungen fluoreszierend bei entsprechender Beleuchtung erscheinen. 15 shows a further embodiment of a security element according to the invention 250 in cross section. On the plastic carrier 239 is a waterproof ink 240 applied with recesses. The waterproof ink 240 is preferably a high gloss silver ink. About this printing ink 240 During the manufacturing process, the entire surface becomes a water-soluble printing ink 241 arranged on the waterproof ink 240 well anchored, but not on the plastic carrier 239 , Above the color layer 241 becomes a full-surface another ink 242 arranged. The second color layer 242 may additionally contain machine-readable feature substances. Over the color layers 240 . 241 and 242 becomes a metallic coating 243 , preferably aluminum, applied over the entire surface. If the corresponding structure is treated with water, the layers remain 241 . 242 and 243 just stick to the places that match the color 240 are printed. In the not with the printing ink 240 printed areas become the color layers 241 . 242 and 243 removed by the washing process. This gives a security element with machine-readable properties and transparent recesses, whereby the print layer, which is usually darkened by the machine-readable feature substance, is not visible to the eye. In a further variant, between the printing ink 240 and 241 another layer (not shown) which has fluorescent properties. This layer can be arranged both over the entire surface as well as partially. If the layer is arranged over the entire surface, a security element is obtained in which the recesses appear fluorescent with appropriate illumination.

Bei der Schicht 245 handelt es sich um eine optisch variable Effektschicht.At the shift 245 it is an optically variable effect layer.

Claims (41)

Sicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente und dergleichen, mit in das Sicherheitselement eingebrachten Motiven in Form von Mustern, Zeichen oder Codierungen, dadurch gekennzeichnet, dass die Motive bei Betrachtung des Sicherheitselements von gegenüberliegenden Seiten her mit unterschiedlichem optischem Erscheinungsbild erkennbar sind, wobei die Motive von einer ersten Seite her betrachtet als Aussparungen in einer opaken Deckschicht erkennbar sind, und von der zweiten, gegenüberliegenden Seite her betrachtet durch eine im Wesentlichen transparente oder transluzente optisch variable Effektschicht mit einem optisch variablen Effekt in Erscheinung treten.Security element for security papers, documents of value and the like, with motifs incorporated in the security element in the form of patterns, characters or codes, characterized in that the motifs can be seen from opposite sides with different visual appearance when viewing the security element, the motifs being from a first Side viewed as recesses in an opaque cover layer can be seen, and seen from the second, opposite side through a substantially transparent or translucent optically variable effect layer with an optically variable effect in appearance. Sicherheitselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die opake Deckschicht zwei übereinander angeordnete Farbschichten umfasst, von denen eine erste Farbschicht in einer Flüssigkeit löslich ist, und die zweite Farbschicht in der Flüssigkeit unlöslich ist.Security element according to claim 1, characterized in that that the opaque top layer two over each other arranged color layers, of which a first color layer is soluble in a liquid, and the second color layer is insoluble in the liquid. Sicherheitselement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Farbschicht wasserlöslich und die zweite Farbschicht wasserfest ist.Security element according to claim 2, characterized in that that the first color layer is water-soluble and the second color layer is waterproof. Sicherheitselement nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Farbschicht einen hohen Pigmentanteil aufweist.Security element according to claim 2 or 3, characterized characterized in that the first color layer has a high pigment content having. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Farbschicht Teilbereiche mit verschiedenem Farbeindruck aufweist.Security element according to at least one of claims 2 to 4, characterized in that the first color layer subregions having a different color impression. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Farbschicht auf Nitrocellulose-, Po lyamid- oder PVC-Basis gebildet ist oder aber auf einen UV-härtbaren Lack basiert.Security element according to at least one of claims 2 to 5, characterized in that the second color coat is based on nitrocellulose, Po lyamid- or PVC-based or formed on a UV-curable Paint based. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Farbschicht maschinenlesbare Merkmalsstoffe, insbesondere lumineszierende, magnetische und/oder elektrisch leitfähige Merkmalsstoffe enthält.Security element according to at least one of claims 2 to 6, characterized in that the second color layer machine readable Feature substances, in particular luminescent, magnetic and / or electrically conductive Contains feature substances. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Farbschicht Teilbereiche mit verschiedenem Farbeindruck und/oder Teilbereiche mit verschiedenen maschinenlesbaren Merkmalsstoffen aufweist.Security element according to at least one of claims 2 to 7, characterized in that the second color layer subregions with different color impression and / or partial areas with different having machine-readable feature substances. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Farbschicht einen dunklen Farbton, insbesondere Schwarz, aufweist.Security element according to at least one of claims 2 to 8, characterized in that the first and / or second color layer a dark hue, especially black. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und zweite Farbschicht deckungsgleiche Aussparungen aufweisen, die zumindest einen Teil der in das Sicherheitselement eingebrachten Motive bilden.Security element according to at least one of claims 2 to 9, characterized in that the first and second color layer have congruent recesses, the at least one part form the motifs introduced into the security element. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die opake Deckschicht eine Metallschicht umfasst.Security element according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the opaque cover layer comprises a metal layer includes. Sicherheitselement nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallschicht über den beiden Farbschichten angeordnet ist und mit diesen deckungsgleiche Aussparungen aufweist, die zumindest einen Teil der in das Sicherheitselement eingebrachten Motive bilden.Security element according to claim 10 and 11, characterized characterized in that the metal layer over the two color layers is arranged and with these congruent recesses, the at least part of the introduced into the security element Make up motifs. Sicherheitselement nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallschicht zwischen den beiden Farbschichten angeordnet ist und mit diesen deckungsgleiche Aussparungen aufweist, die zumindest einen Teil der in das Sicherheitselement eingebrachten Motive bilden.Security element according to claim 10 and 11, characterized characterized in that the metal layer between the two color layers is arranged and with these congruent recesses, the at least part of the introduced into the security element Make up motifs. Sicherheitselement nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite, über der Metallschicht angeordnete Farbschicht einen gelben, rotbraunen oder braunen Farbton aufweist.Safety element according to claim 13, characterized in that that the second, about the metal layer arranged color layer a yellow, reddish brown or brown color. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallschicht aus Aluminium, Kupfer, Gold, Eisen, Chrom, Nickel, Silber, Platin, Palladium, Titan, einem anderen Buntmetall, oder einer Legierung dieser Metalle besteht.Security element according to at least one of claims 11 to 14, characterized in that the metal layer of aluminum, Copper, gold, iron, chromium, nickel, silver, platinum, palladium, titanium, a other non-ferrous metal, or an alloy of these metals. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Effektschicht optisch variable Pigmente, bevorzugt Flüssigkristallpigmente oder Interferenzschichtpigmente, aufweist.Security element according to at least one of claims 1 to 15, characterized in that the effect layer is optically variable Pigments, preferably liquid crystal pigments or interference layer pigments. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Effektschicht thermochrom, bevorzugt mit einer Umschlagstemperatur oberhalb von 25°C ist.Security element according to at least one of claims 1 to 16, characterized in that the effect layer is thermochromic, is preferred with a turnover temperature above 25 ° C. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Effektschicht eine Beugungsstruktur, insbesondere in Form einer geprägten Reliefstruktur, enthält.Security element according to at least one of claims 1 to 17, characterized in that the effect layer has a diffraction structure, especially in the form of an embossed Relief structure, contains. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Effektschicht in Form von Mustern, Zeichen oder Codierungen ausgebildet ist.Security element according to at least one of claims 1 to 18, characterized in that the effect layer is in the form of patterns, Signs or codings is formed. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die opake Deckschicht und die optisch variable Effektschicht auf einem Träger, insbesondere einem transparenten oder transluzenten Träger, vorliegen.Security element according to at least one of claims 1 to 19, characterized in that the opaque cover layer and the optical Variable effect layer on a support, in particular a transparent or translucent carrier, available. Sicherheitselement nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckschicht und die Effektschicht auf gegenüberliegenden Seiten des transparenten oder transluzenten Trägers angeordnet sind.Security element according to claim 20, characterized that the cover layer and the effect layer on opposite Pages of the transparent or translucent carrier are arranged. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die opake Deckschicht mit einer transparenten oder transluzenten Schutzschicht versehen ist.Security element according to at least one of claims 1 to 21, characterized in that the opaque cover layer with a transparent or translucent protective layer is provided. Sicherheitselement nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht zugleich einen Träger für die Deckschicht und die Effektschicht bildet.Security element according to claim 22, characterized that the protective layer at the same time a carrier for the cover layer and the effect layer forms. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger oder die Schutzschicht mit weiteren Schichten versehen sind, insbesondere mit opaken, lasierenden oder lumineszierenden Farbschichten oder mit Merkmalsschichten, die maschinenlesbare Merkmalsstoffe aufweisen.Security element according to at least one of claims 20 to 23, characterized in that the carrier or the protective layer are provided with further layers, in particular with opaque, translucent or luminescent color layers or with feature layers, have the machine-readable feature substances. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherheitselement neben der Effekt schicht eine thermochrome Schicht aufweist, die unterhalb ihrer Umschlagstemperatur die eingebrachten Motive bei Betrachtung von einer der gegenüberliegenden Seiten her verbirgt.Security element according to at least one of claims 1 to 24, characterized in that the security element in addition to the Effect layer has a thermochromic layer below its Enveloping temperature of the introduced motifs when viewing one of the opposite sides hides. Sicherheitselement nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die thermochrome Schicht auf der ersten Seite des Sicherheitselements oberhalb der opaken Deckschicht angeordnet ist.A security element according to claim 25, characterized in that the thermochromic layer on the first side of the security element is arranged above the opaque cover layer. Sicherheitselement nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die thermochrome Schicht auf der zweiten Seite des Sicherheitselements zwischen der opaken Deckschicht und der Effektschicht angeordnet ist.Security element according to claim 25, characterized that the thermochromic layer on the second side of the security element arranged between the opaque cover layer and the effect layer is. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 25 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die thermochrome Schicht durch eine thermochrome Flüssigkristallschicht gebildet ist, bevorzugt mit einer Umschlagtemperatur im Bereich von 25°C bis 60°C, besonders bevorzugt im Bereich von 30°C bis 60°C.Security element according to at least one of claims 25 to 27, characterized in that the thermochromic layer by a thermochromic liquid crystal layer is formed, preferably with a Umschlagtemperatur in the range from 25 ° C to 60 ° C, especially preferably in the range of 30 ° C to 60 ° C. Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherheitselement einen Sicherheitsstreifen, einen Sicherheitsfaden, ein Sicherheitsband, ein Patch oder ein Transferelement zum Aufbringen auf ein Sicherheitspapier, Wertdokument und dergleichen bildet.Security element according to at least one of claims 1 to 28, characterized in that the security element comprises a security strip, a security thread, a security tape, a patch or a Transfer element for application to a security paper, value document and the like. Sicherheitspapier für die Herstellung von Sicherheitsdokumenten, wie Banknoten, Ausweiskarten oder dergleichen, das mit einem Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 29 ausgestattet ist.Security paper for the production of security documents, such as banknotes, ID cards or the like, with a security element according to at least one of the claims 1 to 29 is equipped. Sicherheitspapier nach Anspruch 30 mit wenigstens einem mit dem Sicherheitselement bedeckten Fensterbereich oder Loch.Security paper according to claim 30, comprising at least a window area or hole covered with the security element. Wertdokument, wie Banknote, Ausweiskarte oder dergleichen, das mit einem Sicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 29 ausgestattet ist.Value document, such as banknote, identity card or the like, that with a security element according to at least one of claims 1 to 29 is equipped. Wertdokument nach Anspruch 32, mit wenigstens einem mit dem Sicherheitselement bedeckten Fensterbereich oder Loch.Document of value according to claim 32, with at least one window area or hole covered with the security element. Verwendung eines Sicherheitselements nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 29, eines Sicherheitspapiers nach Anspruch 30 oder 31, oder eines Wertdokuments nach Anspruch 32 oder 33 zur Sicherung von Waren beliebiger Art.Use of a security element after at least one of the claims 1 to 29, a security paper according to claim 30 or 31, or a value document according to claim 32 or 33 for securing goods of any kind. Verfahren zur Herstellung eines Sicherheitselements mit eingebrachten Motiven in Form von Mustern, Zeichen oder Codierungen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sicherheitselement mit einer übereinander angeordneten opaken Deckschicht und einer im Wesentlichen transparenten oder transluzenten optisch variablen Effektschicht erzeugt wird, wobei die Motive als Aussparungen in die opake Deckschicht eingebracht werden, so dass sie bei Betrachtung des Sicherheitselements von gegenüberliegenden Seiten her mit unterschiedlichem optischem Erscheinungsbild erkennbar sind.Method for producing a security element with motifs in the form of patterns, signs or codes, characterized in that a security element with a superimposed arranged opaque cover layer and a substantially transparent or translucent optically variable effect layer is generated, wherein the motifs are introduced as recesses in the opaque cover layer so they look at the security element of opposite Recognizable sides with different optical appearance are. Verfahren nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, dass die opake Deckschicht auf einen transparenten oder transluzenten Träger oder auf die optisch variable Effektschicht aufgebracht wird.Process according to claim 35, characterized in that that the opaque topcoat on a transparent or translucent carrier or applied to the optically variable effect layer. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass beim Aufbringen der opaken Deckschicht eine erste, in einer Flüssigkeit lösliche, vorzugsweise wasserlösliche Farbschicht aufgedruckt wird, und auf die erste Farbschicht bereichsweise eine zweite, in der Flüssigkeit unlösliche, vorzugsweise wasserfeste Farbschicht aufgedruckt wird.Method according to claim 36, characterized that when applying the opaque cover layer, a first, in one liquid soluble, preferably water-soluble Color layer is printed, and on the first color layer areawise a second, in the liquid insoluble, preferably waterproof color layer is printed. Verfahren nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, dass auf die beiden Farbschichten eine Metallschicht aufgebracht, insbesondere aufgedampft wird.Method according to claim 37, characterized in that that a metal layer is applied to the two color layers, is vapor-deposited in particular. Verfahren nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass beim Aufbringen der opaken Deckschicht eine erste, in einer Flüssigkeit lösliche, vorzugsweise wasserlösliche Farbschicht aufgedruckt wird, auf die erste Farbschicht eine Metallschicht aufgebracht, insbesondere aufgedampft wird und dann auf die Metallschicht bereichsweise eine zweite, in der Flüssigkeit unlösliche, vorzugsweise wasserfeste Farbschicht aufgedruckt wird.Method according to claim 36, characterized that when applying the opaque cover layer, a first, in one liquid soluble, preferably water-soluble Color layer is printed on the first color layer, a metal layer applied, in particular vapor-deposited and then on the metal layer partially a second, insoluble in the liquid, preferably waterproof color layer is printed. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 37 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Waschschritt die erste Farbschicht und die darüber liegende Metallschicht in den nicht mit der zweiten Farbschicht geschützten Bereichen entfernt werden, wodurch in der opaken Deckschicht Aussparungen in Form der Motive gebildet werden.Method according to at least one of claims 37 to 39, characterized in that in a washing step, the first Color coat and the above lying metal layer in the not with the second color layer protected Be removed areas, whereby in the opaque cover layer recesses be formed in the form of the motifs. Verfahren nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Farbschicht aus einer wasserlöslichen Druckfarbe und die zweite Farbschicht aus einer wasserfesten Druckfarbe gebildet wird, und dass der Waschschritt mit Wasser durchgeführt wird.Method according to claim 40, characterized in that that the first color layer of a water-soluble ink and the second color layer is formed from a waterproof ink, and that the washing step is carried out with water.
DE102004031043A 2004-06-25 2004-06-25 Security element with introduced motives Ceased DE102004031043A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004031043A DE102004031043A1 (en) 2004-06-25 2004-06-25 Security element with introduced motives
EP05013327.1A EP1609619B1 (en) 2004-06-25 2005-06-21 Security element with inserted patterns

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004031043A DE102004031043A1 (en) 2004-06-25 2004-06-25 Security element with introduced motives

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004031043A1 true DE102004031043A1 (en) 2006-01-12

Family

ID=34937572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004031043A Ceased DE102004031043A1 (en) 2004-06-25 2004-06-25 Security element with introduced motives

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1609619B1 (en)
DE (1) DE102004031043A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2450196A2 (en) 2010-11-09 2012-05-09 Giesecke & Devrient GmbH Safety paper, method for manufacturing the same and safety element
EP2209944B1 (en) 2007-10-23 2017-01-25 De La Rue International Limited Improvements in security elements
WO2022268453A1 (en) * 2021-06-22 2022-12-29 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Security element with marking layer having multiple cutouts and process for producing a security element

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006051524A1 (en) * 2006-10-27 2008-04-30 Giesecke & Devrient Gmbh Safety unit for safety document e.g. bank note, has visually inspectable safety feature placing automatically reversible color imprint relative to information pattern in recess, such that pattern is disguised without external stimulus
DE102007055112A1 (en) 2007-01-05 2008-07-10 Giesecke & Devrient Gmbh Producing safety foil for valuable document e.g. check, comprises printing a side of substrate with a printing ink in the form of characters to be produced, applying a coating on the printed side and removing the printing ink
DE102008030409A1 (en) * 2008-06-27 2009-12-31 Giesecke & Devrient Gmbh Safety element with recess and method for producing the same
FR3004470B1 (en) 2013-04-11 2015-05-22 Arjowiggins Security SECURITY ELEMENT COMPRISING AN INTERFERENTIAL PIGMENT AND A NANOMETRIC LOAD.
FR3004471B1 (en) 2013-04-11 2015-10-23 Arjowiggins Security SECURITY ELEMENT COMPRISING A MASKING STRUCTURE CONTAINING A MIXTURE OF NANOMETER CHARGES.
WO2016118767A1 (en) * 2015-01-22 2016-07-28 Ws Packaging Group, Inc. Multizone on-demand printed construct
PL3178660T3 (en) 2015-12-07 2019-07-31 Hueck Folien Ges.M.B.H Personalisable security element
DE102017010744A1 (en) 2017-11-21 2019-05-23 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Method for producing a security element with an opening in a metallic layer produced by laser radiation
CN110277013B (en) * 2019-07-19 2024-06-14 惠州柏星龙包装有限公司 Transfer decal paper with anti-counterfeiting mark
CN110503890B (en) * 2019-09-16 2025-01-10 北京中防丽颜科技有限公司 Identification information carrier, anti-counterfeiting structure and manufacturing method
CN113147215B (en) * 2021-05-24 2022-11-29 中钞印制技术研究院有限公司 Transparent anti-counterfeiting element, manufacturing method and detection method thereof, detection equipment thereof and security article
CN113436525B (en) * 2021-05-24 2023-04-25 广州市花都联华包装材料有限公司 Optical angle color-changing anti-counterfeiting seal paper and preparation process and application thereof
EP4585423A1 (en) * 2024-01-10 2025-07-16 Hueck Folien Gesellschaft m.b.H. Security element with pattern openings and interruption zone

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19941295A1 (en) * 1999-08-31 2001-03-01 Giesecke & Devrient Gmbh Security element
DE10206357A1 (en) * 2002-02-14 2003-08-28 Giesecke & Devrient Gmbh Security element and security document with such a security element
DE10218897A1 (en) * 2002-04-26 2003-11-06 Giesecke & Devrient Gmbh Security element and process for its manufacture

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2209944B1 (en) 2007-10-23 2017-01-25 De La Rue International Limited Improvements in security elements
US10087583B2 (en) 2007-10-23 2018-10-02 De La Rue International Limited Security elements
EP2450196A2 (en) 2010-11-09 2012-05-09 Giesecke & Devrient GmbH Safety paper, method for manufacturing the same and safety element
DE102010050823A1 (en) 2010-11-09 2012-05-10 Giesecke & Devrient Gmbh Security paper, method of making the same and security element
WO2022268453A1 (en) * 2021-06-22 2022-12-29 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Security element with marking layer having multiple cutouts and process for producing a security element

Also Published As

Publication number Publication date
EP1609619B1 (en) 2016-05-18
EP1609619A2 (en) 2005-12-28
EP1609619A3 (en) 2014-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1503903B1 (en) Security element comprising metallic layers
EP1458575B1 (en) Security element for security papers and valuable documents
EP1458577B1 (en) Security element and method for producing the same
EP2310211B1 (en) Security element and method for the production thereof
EP0998396B2 (en) Safety document
EP1545902B2 (en) Security paper
EP1575785B1 (en) Security element and method for producing the same
EP2121348B1 (en) Security element for a valuable document
DE102007025866B4 (en) Data carrier with security marking
EP2452826B1 (en) Film security element comprising a perforated area
EP1609619B1 (en) Security element with inserted patterns
WO2001016426A1 (en) Safety element and a valuable object
DE10226116A1 (en) Security element and process for its manufacture
EP1744899A1 (en) Security document
DE102015008971A1 (en) Security element and disk
EP2448766B1 (en) Security element, and method for the production thereof
DE3906695A1 (en) Security element in the form of a thread or strip for embedding in securities and method for its production
EP1567364B1 (en) Safety element and method for producing said element
DE102005021514A1 (en) Safety element, preferably value document, useful in falsification safety device, comprises a color metal coating containing a layer sequenced with a reflector layer, a dielectric spacer layer and a thin color metal layer
DE4315339A1 (en) Method of producing basic materials for laser-writable forgery-proof documents
EP2138318B2 (en) Safety element with ducts and method for producing same

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110316

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B44F0001120000

Ipc: B42D0025300000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B44F0001120000

Ipc: B42D0025300000

Effective date: 20131209

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140606