[go: up one dir, main page]

DE10152349B4 - safety device - Google Patents

safety device Download PDF

Info

Publication number
DE10152349B4
DE10152349B4 DE10152349A DE10152349A DE10152349B4 DE 10152349 B4 DE10152349 B4 DE 10152349B4 DE 10152349 A DE10152349 A DE 10152349A DE 10152349 A DE10152349 A DE 10152349A DE 10152349 B4 DE10152349 B4 DE 10152349B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
access
personal identification
security areas
identification features
memory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10152349A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10152349A1 (en
Inventor
Thomas Berger
Robert Gassner
Andre Kling
Hartmut Schumacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE10152349A priority Critical patent/DE10152349B4/en
Priority to EP02776835A priority patent/EP1444659A2/en
Priority to PCT/DE2002/003931 priority patent/WO2003038764A2/en
Priority to US10/493,606 priority patent/US20040246095A1/en
Publication of DE10152349A1 publication Critical patent/DE10152349A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10152349B4 publication Critical patent/DE10152349B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/30Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass
    • G07C9/32Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass in combination with an identity check
    • G07C9/37Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass in combination with an identity check using biometric data, e.g. fingerprints, iris scans or voice recognition
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/30Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass
    • G07C9/38Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass with central registration

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)
  • Storage Device Security (AREA)

Abstract

Sicherheitseinrichtung (1) für den kontrollierten Zugang zu verschiedenen Sicherheitsbereichen (2), in denen Anlagen oder Anlagenkomponenten, z.B. Maschinen oder Fertigungseinrichtungen stehen, mit folgenden Merkmalen:
a) ein Bussystem (3), das eine zentrale Steuereinrichtung (5) mit mehreren Aktoren (4) verbindet, die jeweils mindestens einem der Sicherheitsbereiche (2) zugeordnet sind und die einen Zugang oder Zugriff zu diesen, z.B. zur Bedienung von darin befindlichen Maschinen oder Maschinenkomponenten, ermöglichen,
b) die Steuereinrichtung (5) weist mindestens eine erste Personenidentifikationseinrichtung (6), eine Programmiereinheit (7), einen Speicher (8) und eine Elektronik (9) auf,
c) die erste Personenidentifikationseinrichtung (6) dient zur Erfassung von Personenidentifikationsmerkmalen, d) der Speicher (8) dient zur Abspeicherung von Personenidentifikationsmerkmalen verschiedener Personen, die eine Zugangsberechtigung zumindest zu einem der Sicherheitsbereiche (2) erhalten sollen,
e) die Programmiereinheit (7) dient zur Programmierung der Zugangsberechtigung zu verschiedenen Sicherheitsbereichen (2), personenabhängig durch Zuordnung von Personenidentifikationsmerkmalen,
f) die Elektronik (9) generiert nach Identifizierung einer zugangsberechtigten Person...
Safety device (1) for the controlled access to various safety areas (2), in which there are installations or plant components, eg machines or production facilities, with the following features:
a) a bus system (3) which connects a central control device (5) with a plurality of actuators (4), each associated with at least one of the security areas (2) and the access or access to these, eg for the operation of machines located therein or machine components, enable
b) the control device (5) has at least a first personal identification device (6), a programming unit (7), a memory (8) and electronics (9),
c) the first personal identification device (6) is used to record personal identification features, d) the memory (8) serves to store personal identification features of various persons who are to be granted access authorization to at least one of the security areas (2),
e) the programming unit (7) serves to program the access authorization to different security areas (2), person-dependent by assignment of personal identification features,
f) the electronics (9) generated after identification of an authorized person ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitseinrichtung für den kontrollierten Zugang zu verschiedenen Sicherheitsbereichen, in denen Anlagen oder Anlagenkomponenten, z.B. Maschinen oder Fertigungseinrichtungen stehen.The The invention relates to a safety device for the controlled Access to various security areas where installations or Plant components, e.g. Machinery or manufacturing equipment stand.

Im industriellen Bereich werden viele Vorrichtungen, Maschinen, Automaten, ganze Anlagen und dazugehörige Steuerungssysteme betrieben, die meist von Menschenhand ein- bzw, ausgeschaltet, bedient, eingerichtet, programmiert oder gewartet werden. Als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine werden hierbei Befehls- und Meldegeräte, z.B. Drucktaster, Leuchtmelder, Schlossschalter, usw. sowie Folientastaturen, Touchscreens und entsprechendes eingesetzt. Neben den Risiken durch die Arbeitsweise der Maschine selbst bergen diese Tätigkeiten auch vielfältige weitere Gefahren und Risiken für die Menschen, die sie bedienen müssen. Um derartige Gefahren zu verhindern, sind in den Unfallverhütungsvorschriften entsprechende Schutzsysteme vorgeschrieben. Diese Schutzsysteme riegeln z.B. gefährliche Bereiche ab, warnen bei unzulässigen Betriebsbedingungen, gestatten den Eingriff oder Zutritt nur speziellen autorisierten Personen oder lassen nur speziell geschulte Personen für die Bedienung zu. Für all diese Schutzmaßnahmen werden spezielle, geeignete und zuverlässige Sicherungsmaßnahmen benötigt, die sicherstellen, dass nur berechtigte Personen den jeweiligen Zugriff haben. Problematisch ist, dass diese Schutzsysteme teuer, umständlich und unflexibel sind, und dass sie immer schlechter den ständig steigenden Sicherheitsanforderungen genügen.in the industrial area, many devices, machines, vending machines, whole plants and related Operated control systems, which are mostly man-made or, be switched off, operated, set up, programmed or maintained. As an interface between man and machine, command and signaling devices, e.g. Pushbuttons, indicator lamps, lock switches, etc. as well as membrane keyboards, Touchscreens and corresponding inserted. Besides the risks by the Operation of the machine itself, these activities also bring many more Dangers and risks for the people who need to serve them. Around To prevent such dangers, are in the accident prevention regulations appropriate protection systems prescribed. These protection systems latch, e.g. dangerous Areas off, warn inadmissible Operating conditions, allow the intervention or access only special authorized persons or leave only specially trained persons for the operation to. For all these protective measures become special, suitable and reliable security measures needed which ensure that only authorized persons the respective Have access. The problem is that these protective systems are expensive, laborious and are inflexible, and that they are getting worse and worse the ever-increasing Safety requirements are sufficient.

Bisher wurden gefährliche Bereiche der Maschine durch Schutztüren, Schutzgitter oder ähnlichem abgesperrt, zum anderen wird die Zugriffsberechtigung mittels Schlösser und ganzen Schließsystemen geregelt. Sie dienen zum berechtigten Ein-/ Ausschalten einer Zelle der Maschine, der gesamten Maschine oder einer ganzen Anlage für den Einrichterbetrieb, zum Betrieb mit/ohne Schütz, Betrieb Online/Offline, manueller Eingriff, Automatik/Hand, Inbetriebnahme/Hoch- oder Herunterfahren gefährlicher Prozesse oder ähnlichem oder dem Umschalten der Herstellprozesse zur Produktion einer anderen Variante auf einer Maschine, usw. Die Schlösser sind in diesem Bereich als Schlüsselschalter mit elektrischen Kontakten ausgebildet. Es kommen aber auch Zahlenschlösser, Magnetkarten oder entsprechendes zur Anwendung. Die Maschinen werden mit geeigneten Schlössern bzw. Schließsystemen versehen, die elektrische Kontakte betätigen oder andere sichere elektrische Signale erzeugen, die wiederum in der vorgeschriebenen Weise auf die Steuerung der Anlage einwirken. Die jeweils berechtigten Personen erhalten den oder die zugehörigen Schlüssel, Magnetkarten oder Codes.So far were dangerous Areas of the machine through protective doors, protective grille or the like locked, on the other hand, the access authorization by means of locks and whole locking systems regulated. They serve for the authorized switching on / off of a cell the machine, the entire machine or a whole installation for the set-up, for operation with / without contactor, Operation online / offline, manual intervention, automatic / manual, commissioning / high- or shutdown dangerous Processes or the like or switching the manufacturing processes to produce another Variant on a machine, etc. The locks are in this area as a key switch formed with electrical contacts. But there are also combination locks, magnetic cards or equivalent to the application. The machines are with suitable locks or locking systems which operate electrical contacts or other safe electrical Generate signals, in turn, in the prescribed manner the control of the system act. The respective authorized persons get the key (s), magnetic cards or codes.

Aus der WO 88/07119 ist ein Sicherheits- und Steuerungssystem bekannt. Dieses weist eine zentrale Steuerung auf, an die eine Vielzahl von Sende- und Empfangseinrichtungen angeschlossen sind. Die Sende- und Empfangseinrichtungen sind mit jeweils einem Schloss verbunden, welche z.B. in einem Hotel, einem Büro oder einer Fabrik in großer Anzahl verteilt sein können. Jedes Schloss wird über ein entsprechendes Signal von der zugeordneten Sende- und Empfangseinrichtung geöffnet, wobei die Sende- und Empfangseinrichtung wiederum von der zentralen Steuerung angesteuert wird.Out WO 88/07119 discloses a safety and control system. This has a central control to which a variety of Transmitting and receiving devices are connected. The transmission and receiving devices are each connected to a lock, which e.g. distributed in large numbers in a hotel, office or factory could be. Every castle is over a corresponding signal from the associated transmitting and receiving device open, wherein the transmitting and receiving device in turn from the central Control is controlled.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sicherheitseinrichtung der oben genannten Art zu schaffen, die den kontrollierten Zugang oder Zugriff zu gefährdeten Sicherheitsbereichen nur berechtigten Personen in einfacher und komfortabler Weise ermöglicht und trotzdem sehr flexibel und sicher ist.Of the Invention is based on the object, a safety device of the above type to create the controlled access or access to vulnerable Security areas only authorized persons in simple and comfortable way and still very flexible and secure.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Sicherheitseinrichtung der oben genannten Art mit folgenden Merkmalen:

  • a) ein Bussystem, das eine zentrale Steuereinrichtung mit mehreren Aktoren verbindet, die jeweils mindestens einem der Sicherheitsbereiche zugeordnet sind und die einen Zugang oder Zugriff zu diesen, z.B. zur Bedienung von darin befindlichen Maschinen oder Maschinenkomponenten, ermöglichen,
  • b) die Steuereinrichtung weist mindestens eine erste Personenidentifikationseinrichtung, eine Programmiereinheit, einen Speicher und eine Elektronik auf,
  • c) die erste Personenidentifikationseinrichtung dient zur Erfassung von Personenidentifikationsmerkmalen,
  • d) der Speicher dient zur Abspeicherung von Personenidentifikationsmerkmalen verschiedener Personen, die eine Zugangsberechtigung zumindest zu einem der Sicherheitsbereiche erhalten sollen,
  • e) die Programmiereinheit dient zur Programmierung der Zugangsberechtigung zu verschiedenen Sicherheitsbereichen, personenabhängig durch Zuordnung von Personenidentifikationsmerkmalen,
  • f) die Elektronik generiert nach Identifizierung einer zugangsberechtigten Person aufgrund eines Vergleiches von erfassten mit in dem Speicher abgelegten Personenidentifikationsmerkmalen und nach Abfrage der programmierten Zugangsberechtigung ein von dieser abhängiges Telegramm zur Übertragung über das Bussystem, durch welches entsprechend der ermittelten Zugangsberechtigung einer oder mehrere der Aktoren den Zugang zu den zugeordneten Sicherheitsbereichen freigeben.
The object is achieved by a safety device of the abovementioned type with the following features:
  • a) a bus system which connects a central control device with a plurality of actuators, which are each assigned to at least one of the security areas and which allow access to or access to these, eg for the operation of machines or machine components located therein,
  • b) the control device has at least a first person identification device, a programming unit, a memory and an electronics,
  • c) the first personal identification device is used to record personal identification features,
  • d) the memory is used to store personal identification features of various persons who are to be granted access to at least one of the security areas,
  • e) the programming unit serves to program the access authorization to various security areas, person-dependent by assignment of personal identification features,
  • f) the electronics generated by identifying a person authorized to access based on a comparison of recorded with stored in the memory personal identification features and after requesting the programmed access authorization a dependent of this telegram for transmission over the bus system, by wel In accordance with the ascertained access authorization, one or more of the actuators enable access to the assigned security areas.

Besondere Vorteile ergeben sich dabei, wenn die Autorisierung für das Betreiben oder Bedienen der Maschine durch Einsatz einer geeigneten personengebundenen, nicht fälschbaren und nicht vergess- oder verlierbaren Identifikationsmethodik eingesetzt wird.Special Advantages arise when the authorization for the operation or operating the machine by using a suitable personal, not fake and not forgetting or losing identification methodology used becomes.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen 2 bis 5 zu entnehmen. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigenAdvantageous developments of the invention are the subclaims 2 to 5 refer to. An embodiment of the invention will be explained in more detail below with reference to a drawing. Show it

1 eine erfindungsgemäße Sicherheitseinrichtung 1 a safety device according to the invention

2 ein Betriebsablaufdiagramm für einen sicheren Maschinenbereich und 2 an operational flow chart for a safe machine area and

3 ein Ablaufdiagramm für den Masterbetrieb. 3 a flow chart for the master operation.

In der 1 ist eine Sicherheitseinrichtung 1 für den kontrollierten Zugang zu verschiedenen Sicherheitsbereichen 2, in denen Anlagen oder Anlagenkomponenten, z.B. Maschinen oder Fertigungseinrichtungen stehen, dargestellt. Die Sicherheitseinrichtung 1 umfasst ein Bussystem 3, das eine zentrale Steuereinrichtung 5 mit mehreren Aktoren 4 verbindet, die jeweils mindestens einem der Sicherheitsbereiche 2 zugeordnet sind, und die einen Zugang oder Zugriff zu diesen, z.B. zur Bedienung von darin befindlichen Maschinen oder Maschinenkomponenten, ermöglichen. Die Steuereinrichtung 5 weist mindestens eine erste Personidentifikationseinrichtung 6, eine Programmiereinheit 7, einen Speicher 8 und eine Elektronik 9 auf. Die erste Personenidentifikationseinrichtung 6 dient zur Erfassung von Personenidentifikationsmerkmalen. Zur Abspeicherung von Personenidentifikationsmerkmalen verschiedener Personen, die eine Zugangsberechtigung zumindest zu einem der Sicherheitsbereiche 2 erhalten sollen, ist der Speicher 8 vorgesehen. Weiter werden dort bei Bedarf die jeweiligen Zugangsrechte und die gewünschten Sicherheitsprotokolle abgelegt. Mit der Programmiereinheit 7 lässt sich die Zugangsberechtigung zu verschiedenen Sicherheitsbereichen 2, personenabhängig durch Zuordnung von Personenidentifikationsmerkmalen, programmieren. Die Elektronik 9 generiert nach Identifizierung einer zugangsberechtigten Person aufgrund eines Vergleiches von erfassten mit in dem Speicher 8 abgelegten Personenidentifikationsmerkmalen und nach Abfrage der programmierten Zugangsberechtigung ein von dieser abhängiges Telegramm zur Übertragung über das Bussystem 3. Durch dieses geben einer oder mehrere der Aktoren 4 entsprechend der ermittelten Zugangsberechtigung den Zugang zu den zugeordneten Sicherheitsbereichen 2 frei.In the 1 is a safety device 1 for controlled access to various security areas 2 in which plants or plant components, eg machines or production facilities are represented. The safety device 1 includes a bus system 3 that is a central control device 5 with several actuators 4 connects, each with at least one of the security areas 2 are assigned, and the access or access to these, for example, for the operation of machines or machine components located therein allow. The control device 5 has at least one first person identification device 6 , a programming unit 7 , a store 8th and electronics 9 on. The first person identification device 6 serves to collect personal identification features. For storing personal identification features of various persons who have access authorization to at least one of the security areas 2 is to get the memory 8th intended. Furthermore, if required, the respective access rights and the desired security protocols are stored there. With the programming unit 7 the access authorization can be assigned to different security areas 2 , person-dependent by assignment of personal identification features, program. The Electronic 9 generated after identification of an authorized person based on a comparison of detected with in the memory 8th stored personal identification features and after requesting the programmed access authorization a dependent of this telegram for transmission via the bus system 3 , Through this give one or more of the actuators 4 according to the determined access authorization the access to the assigned security areas 2 free.

Wahlweise kann an das Bussystem 3 zusätzlich mindestens ein dezentrales Zugriffskontroll-Befehlsgerät 10 angeschlossen werden, das mindestens eine zweite Personenidentifikationseinrichtung 11 zur Erfassung von Personenidentifikationsmerkmalen und einen Speicher 12 zur Abspeicherung von Personen identifikationsmerkmalen verschiedener Personen aufweist, die eine Zugangsberechtigung zumindest zu einem oder einer Gruppe der Sicherheitsbereiche erhalten sollen. Das Zugriffskontroll-Befehlsgerät 10 umfasst eine Elektronik 13, die nach Identifizierung einer zugangsberechtigten Person aufgrund eines Vergleiches von erfassten mit in dem Speicher 12 abgelegten Personenidentifikationsmerkmalen und nach Abfrage der programmierten Zugangsberechtigung ein von dieser abhängiges Telegramm zur Übertragung über das Bussystem 3 generiert. Durch dieses geben einer oder mehrere der Aktoren 4 den Zugang zu dem einen oder der Gruppe der zugeordneten Sicherheitsbereiche 2 frei.Optionally, to the bus system 3 additionally at least one decentralized access control command device 10 be connected, the at least one second person identification device 11 for detecting personal identification features and a memory 12 for the storage of persons identification features of different persons, who should be granted access to at least one or a group of security areas. The access control command device 10 includes electronics 13 After identification of an authorized person based on a comparison of recorded with in the store 12 stored personal identification features and after requesting the programmed access authorization a dependent of this telegram for transmission via the bus system 3 generated. Through this give one or more of the actuators 4 access to the one or the group of assigned security areas 2 free.

Außerdem können an das Bussystem 3 weitere Aktoren 14 angeschlossen sein, die zur Steuerung von in den Sicherheitsbereichen 2 stehenden Anlagen oder Anlagenkomponenten dienen und deren Ansteuerung über mindestens ein Befehlsgerät 15 in der zentralen Steuereinrichtung 5 oder in dem/den dezentralen Zugriffskontroll-Befehlsgeräten 10 oder direkt am Sicherheitsbereich 2 auslösbar ist.In addition, to the bus system 3 more actuators 14 connected to the control of in the security areas 2 standing plants or plant components serve and their control via at least one command device 15 in the central control device 5 or in the decentralized access control command device (s) 10 or directly at the security area 2 is triggerable.

Die Programmiereinheit 7 enthält ein Ablaufprogramm, das eine durch ihre Personenidentifikationsmerkmale identifizierbare Masterperson zur Neuvergabe und Änderung von Zugangsberechtigungen sowie zur Ausgabe von Protokollen und/oder Auswertungen berechtigt.The programming unit 7 contains a sequence program that authorizes a master person identifiable by their personal identification features to reassign and change access authorizations and to output logs and / or evaluations.

Die Personenidentifikation erfolgt vorteilhafterweise durch die Erfassung und Auswertung geeigneter biometrischer Daten. Hierzu werden z.B. die Merkmale eines Finger- oder Handabdrucks (Fingerprint) verwendet, es ist aber auch die Verwendung der menschlichen Stimme (Voice Control) oder die Bilderfassung von z.B. zur Identifikation geeigneten Gesichtsmerkmalen möglich.The Person identification is advantageously carried out by the detection and evaluation of suitable biometric data. For this, e.g. uses the characteristics of a fingerprint or fingerprint, but it is also the use of the human voice (voice control) or the image capture of e.g. for identification of suitable facial features possible.

Die Erfindung bietet den Vorteil, dass ein gesamtes Schließsystem für eine Sicherheitseinrichtung durch mindestens eine Personenidentifikationseinrichtung ersetzt werden kann, z.B. wenige Fingerprints, vorzugsweise nur noch einen einzigen Fingerprint pro Sicherheitseinrichtung. Die Identifikation aller Personen, die mit dieser Sicherheitseinrichtung zu tun haben und die Vergabe der für die jeweilige Person richtigen Zugriffsberechtigung erfolgt nur noch von dieser einen Stelle aus, bzw. wo die hierfür zuständige Steuereinrichtung 5 oder das Zugriffskontroll-Befehlsgerät 10 untergebracht ist. Bei positiver Identifikation schaltet die Elektronik 9 oder 13 den entsprechend der Person zugeordneten Sicherheitsbereich 2 frei. Hierfür wird vorzugsweise ein Bussystem 3 eingesetzt. Der Umfang der Berechtigung ist in der Software, d.h. der Programmiereinheit 7 und dem Speicher 8 hinterlegt, so dass Schließsysteme, wie z.B. Generalschlüssel, Hauptschlüssel und Einzelschlüssel nicht mehr erforderlich sind. Die Struktur kann in den zum Teil bewährten und bekannten Hierarchieebenen aufgebaut werden. Sie ist aber auch erfindungsgemäß beliebig vernetzbar und persönlich frei und individuell gestaltbar. So kann z.B. der Meister alle Maschinen seines Zuständigkeitsbereiches ein- und ausschalten, das Bedienpersonal nur die jeweils zugeordnete Maschine und der Service-Spezialist für die Laserstationen alle diese Stationen im ganzen Werk. Jeder erhält seine individuelle maßgeschneiderte Berechtigung.The invention offers the advantage that an entire locking system for a security device can be replaced by at least one personal identification device, eg a few fingerprints, preferably only a single fingerprint per security device. The identification of all persons who are involved with this safety device and the assignment of the respective one Person correct access authorization takes place only from this one body, or where the responsible control device 5 or the access control command device 10 is housed. If the identification is positive, the electronics will switch 9 or 13 the security area assigned to the person 2 free. For this purpose, preferably a bus system 3 used. The scope of the authorization is in the software, ie the programming unit 7 and the memory 8th stored, so that locking systems, such as master key, master key and single key are no longer required. The structure can be built in the partially proven and known hierarchy levels. But it is also according to the invention arbitrarily networked and personally free and customizable. For example, the master can switch all machines in his area of responsibility on and off, the operating personnel only the respective assigned machine and the service specialist for the laser stations all these stations throughout the plant. Everyone receives their individual tailor made authorization.

Verantwortlich für die Berechtigungsvergabe ist eine Masterperson, die ebenfalls über das gleiche System hierzu autorisiert wird. Eine Kombination der personellen Identifikation mit einer weiteren, z.B. einen Code, ist möglich und für besondere Sicherheitsstandards sinnvoll. Die Masterperson kann mit Unterstützung einer geeigneten Software die Identifikationsmerkmale einlesen und die dazugehörige Zugriffsberechtigung vergeben. Im Gegensatz zum Schließsystem lässt sich dies sehr schnell, kostengünstig und flexibel bewerkstelligen. Dies erhält in der heutigen Zeit des häufigen Personalwechsels erhöhte Bedeutung. Ebenso kann je nach Ausbildung, Einarbeitungsstand oder Notsituation schnell, preiswert und in dividuell berechtigt werden. Entsprechendes gilt natürlich auch in umgekehrter Richtung. Trotzdem bleiben zu jeder Zeit der volle Schutz und die sehr hohe Fälschungssicherheit bestehen.Responsible for the Authorization is a master person who also has the same system is authorized to do so. A combination of personal Identification with another, e.g. a code is possible and for special Safety standards make sense. The master person can assist with one appropriate software read the identification features and the associated Assign access rights. In contrast to the locking system let yourself this very fast, cost-effective and manage it flexibly. This receives in the today's time of the frequent Staff change increased Importance. Likewise, depending on training, level of training or Emergency situation fast, inexpensive and justified in individual. The same applies, of course also in the opposite direction. Nevertheless, stay at any time of full protection and very high counterfeit security consist.

Die Sicherheitsvorrichtung lässt sich vorteilhaft in die vorhandenen gängigen Datenverarbeitungslandschaften zur Maschinensteuerung integrieren, vorausgesetzt, dass sie den geforderten Sicherheitsanforderungen gerecht werden.The Safety device leaves advantageous in existing common data processing environments to integrate with the machine control, provided they have the meet required safety requirements.

Die Autorisierungsvergabe ist im Sicherheitsbereich softwaremäßig hinterlegt und kann auch vom Hauptverantwortlichen, d.h. der Masterperson, nicht rückwirkend verändert werden. Somit können bei Bedarf auch später immer die zu jedem Zeitpunkt geltenden aktuellen Autorisierungsrechte festgestellt werden.The Authorization assignment is stored in the security area by software and may also be the primary responsibility, i. the master person, not backdated changed become. Thus, at Need later too always the current authorization rights valid at all times be determined.

Die Eingabe der Berechtigung kann vorzugsweise an einem Eingabegerät an einer zentralen Stelle, z.B. einer zentralen Steuereinrichtung 5 erfolgen. Mit Hilfe des sicheren Bussystems 3 kann dann die Überprüfung vor Ort vorgenommen werden. Zur Entlastung des Bussystems 3 kann aber auch vorzugsweise die Speicherung der für den jeweiligen Sicherheitsbereich 2 erforderlichen Daten und die Auswertung dezentral vor Ort mit Hilfe des Zugriffskontroll-Befehlsgeräts 10 erfolgen.The entry of the authorization can preferably be made on an input device at a central location, eg a central control device 5 respectively. With the help of the secure bus system 3 then the on-site verification can be done. To relieve the bus system 3 but may also preferably the storage of the respective security area 2 required data and the evaluation locally on-site using the access control command device 10 respectively.

Die Betriebsabläufe im sicheren Maschinenbereich sind in einem Ablaufdiagramm gemäß 2 dargestellt. Hierbei zeigen die Blöcke 21, 22, 23, 24, 25 einzelne Verfahrensschritte auf.The operations in the safe machine area are in a flow chart according to 2 shown. Here are the blocks 21 . 22 . 23 . 24 . 25 individual process steps.

Im ersten Schritt gemäß Block 21 werden die Personenidentifikationsmerkmale aufgenommen, z.B. an der zentralen Steuereinrichtung 5 einer Maschinenstraße mittels Fingerprint.In the first step according to block 21 the personal identification features are recorded, eg at the central control device 5 a machine line by means of fingerprint.

Im zweiten Schritt gemäß Block 22 erfolgt die Identifizierung der Personenidentifikationsmerkmale und die Feststellung der der identifizierten Person zugeordneten Zugangsberechtigungen für den jeweiligen Sicherheitsbereich 2. Dies kann zentral in der Steuereinrichtung 5 oder aber dezentral in dem Zugriffskontroll-Befehlsgerät 10 erfolgen.In the second step according to block 22 the identification of the personal identification features and the determination of the access rights assigned to the identified person for the respective security area take place 2 , This can be done centrally in the control device 5 or decentralized in the access control command device 10 respectively.

Im dritten Schritt gemäß Block 23 wird der Tätigkeitswunsch über das hierfür zuständige Befehlsgerät 15 eingegeben.In the third step according to block 23 The activity request is made via the command device responsible for this 15 entered.

Im vierten Schritt gemäß Block 24 wird entsprechend der Zugangsberechtigung die Funktion für die Tätigkeit aktiviert bzw. freigegeben. Dies bedeutet, dass die Steuereinrichtung 5 den Auftrag erhält, die Maschine bzw. eine Zelle derselben in den gewünschten Zustand zu bringen, damit die Tätigkeiten ausgeführt werden können.In the fourth step according to block 24 the function for the activity is activated or released according to the access authorization. This means that the control device 5 receives the order to bring the machine or a cell of the same in the desired state, so that the activities can be performed.

Im Schritt fünf gemäß Block 25 wird der Tätigkeitswunsch deaktiviert, d.h. das Befehlsgerät 15 gegebenenfalls wieder zurückgestellt.In step five according to block 25 the activity request is deactivated, ie the command device 15 possibly deferred again.

Eine weitere günstige Ausgestaltung erhält man, wenn die Masterperson die Programmierung mittels eines Handhelds vornimmt, das vor Ort direkt an die Maschine an eine Programmierbuchse angeschlossen wird.A more cheap Design is obtained, when the master person programming by means of a handheld do this on site directly to the machine to a programming jack is connected.

Ein Beispiel für den Masterbetrieb ist dem Ablaufdiagramm gemäß 3 zu entnehmen. Hier wird in einem ersten Schritt gemäß Block 31 der Programmierstatus, z.B. durch Anschließen eines Programmiergerätes, aktiviert. Im zweiten Schritt gemäß Block 32 wird die Masterperson z.B. mittels Fingerprint und bei Bedarf mit einem zusätzlichen Code identifiziert. Im dritten Schritt gemäß Block 33 legt die Masterperson die gewünschte Tätigkeit über das Programmiergerät fest, falls mehrere Funktionen zur Verfügung stehen. Dies kann z.B. die Änderung der Zugriffsberechtigung von Personen gemäß Block 34, die Aufnahme einer neuen Person gemäß Block 35 oder die Anforderung eines Protokolls bzw. von Auswertungen gemäß Block 36 sein. Im Anschluss an den Block 35 erfolgt die Identifikation der neuen Person gemäß Block 37 und die anschließende Festlegung ihrer Rechte gemäß Block 38. Die oben genannten drei Tätigkeiten werden mit dem Schritt der Beendigung des Programmierstatus gemäß Block 39 abgeschlossen.An example of the master operation is according to the flowchart 3 refer to. Here, in a first step according to block 31 the programming status is activated, eg by connecting a programming device. In the second step according to block 32 For example, the master person is identified by means of a fingerprint and if necessary with an additional code. In the third step according to block 33 The master person determines the desired activity via the programming device if several functions are available. This can, for example, change the access authorization of persons according to block 34 , the inclusion of a new person according to block 35 or requesting a log or evaluations according to block 36 be. Following the block 35 the new person is identified according to the block 37 and the subsequent determination of their rights according to block 38 , The above three activities are completed with the step of terminating the programming status as per block 39 completed.

Das Zugriffsrecht der Master-Person kann mit einer weiteren Identifikationsmethode kombiniert sein. Autorisierungsrechte können nicht rückwirkend verändert werden. Die zu jedem Zeitpunkt geltenden aktuellen Autorisierungsrechte können auch später festgestellt werden. Die Elektronik 9 ist so ausgebildet, dass auch Sicherheitsbereiche 2, wo aus Sicherheitsgründen zwei oder mehrere Personen gleichzeitig anwesend sein müssen, dies mittels eines Erfassungsgerätes, welches von den erforderlichen Personen innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters bedient werden muss, ermöglicht wird. Hierzu ist die Elektronik 9 mit einem Zeitschaltkreis zur Generierung eines Zeitfensters versehen, in dem die Personenidentifikationseinrichtung 6 Personenidentifikationsmerkmale von mehreren Personen erfasst. Alle relevanten Vorgänge können gespeichert und protokolliert werden und bei Bedarf visualisiert und ausgewertet werden.The access right of the master person can be combined with another identification method. Authorization rights can not be changed retroactively. The current authorization rights that apply at any time can also be determined later. The Electronic 9 is designed so that also security areas 2 where, for security reasons, two or more persons must be present at the same time, this is made possible by means of a detection device which must be operated by the required persons within a given time window. This is the electronics 9 provided with a time circuit for generating a time window in which the person identification device 6 Personal identification features recorded by several persons. All relevant processes can be stored and logged and visualized and evaluated as needed.

Eine sinnvolle Ausprägung besteht in dem Aufbau mit zwei Fingerprints, wo aus Sicherheitsgründen die bedienende Person beide Hände bei der Auslösung an einem sicheren Ort haben muss, um zum Beispiel einen Stanzvorgang auszulösen.A meaningful expression consists in the construction with two fingerprints, where for security reasons the serving person both hands when triggered in a safe place must, for example, a punching operation trigger.

Weiter gibt es Bereiche, wo aus Sicherheitsgründen z.B. zwei Personen oder mehrere gleichzeitig anwesend sein müssen. Dies wird derart gelöst, dass der hierfür zuständige Fingerprint innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters von den erforderlichen Personen zur Freigabe bedient werden muss. Vorteil auch hier ist, dass dieser hohe Sicherheitsanspruch nicht überlistbar ist. Alle Personen müssen für die Zugangsberechtigung tatsächlich anwesend sein, verliehene oder gestohlene Schlüssel gibt es nicht mehr.Further there are areas where for security reasons e.g. two persons or several must be present at the same time. This is solved in such a way that the one for this competent Fingerprint within a given time window of the required Persons must be served for release. Advantage here too, that this high security claim is not out of hand. All people have to for the Access authorization actually present, loaned or stolen keys are no longer there.

Eine weitere sinnvolle Ausprägung der Erfindung ist die Möglichkeit, alle Zugriffe zu speichern, zu protokollieren, zu visualisieren und auszuwerten. Dies ermöglicht z.B. die Erkennung, wie oft eine Maschine repariert werden musste, wie oft eine Zelle ein Problem hatte, wann und von wem der unzulässige Eingriff stattgefunden hat, ob der Kundendienst schon da war, wann er das letzte Mal da war, wie lange die Betriebszeiten waren, usw.A further meaningful expression the invention is the possibility to save, log and visualize all accesses and evaluate. this makes possible e.g. Detecting how many times a machine had to be repaired how often a cell had a problem, when and by whom the improper intervention took place, whether the customer service was already there, when he did that last time was there how long the operating times were, etc.

Claims (7)

Sicherheitseinrichtung (1) für den kontrollierten Zugang zu verschiedenen Sicherheitsbereichen (2), in denen Anlagen oder Anlagenkomponenten, z.B. Maschinen oder Fertigungseinrichtungen stehen, mit folgenden Merkmalen: a) ein Bussystem (3), das eine zentrale Steuereinrichtung (5) mit mehreren Aktoren (4) verbindet, die jeweils mindestens einem der Sicherheitsbereiche (2) zugeordnet sind und die einen Zugang oder Zugriff zu diesen, z.B. zur Bedienung von darin befindlichen Maschinen oder Maschinenkomponenten, ermöglichen, b) die Steuereinrichtung (5) weist mindestens eine erste Personenidentifikationseinrichtung (6), eine Programmiereinheit (7), einen Speicher (8) und eine Elektronik (9) auf, c) die erste Personenidentifikationseinrichtung (6) dient zur Erfassung von Personenidentifikationsmerkmalen, d) der Speicher (8) dient zur Abspeicherung von Personenidentifikationsmerkmalen verschiedener Personen, die eine Zugangsberechtigung zumindest zu einem der Sicherheitsbereiche (2) erhalten sollen, e) die Programmiereinheit (7) dient zur Programmierung der Zugangsberechtigung zu verschiedenen Sicherheitsbereichen (2), personenabhängig durch Zuordnung von Personenidentifikationsmerkmalen, f) die Elektronik (9) generiert nach Identifizierung einer zugangsberechtigten Person aufgrund eines Vergleiches von erfassten mit in dem Speicher (8) abgelegten Personenidentifikationsmerkmalen und nach Abfrage der programmierten Zugangsberechtigung ein von dieser abhängiges Telegramm zur Übertragung über das Bussystem (3), durch welches entsprechend der ermittelten Zugangsberechtigung einer oder mehrere der Aktoren (4) den Zugang zu den zugeordneten Sicherheitsbereichen (2) freigeben.Safety device ( 1 ) for the controlled access to different security areas ( 2 ) in which installations or plant components, eg machines or production facilities, have the following features: a) a bus system ( 3 ), which has a central control device ( 5 ) with several actuators ( 4 ), each of which covers at least one of the security areas ( 2 ) and which allow access to or access to these, eg for the operation of machines or machine components located therein, b) the control device ( 5 ) has at least one first personal identification device ( 6 ), a programming unit ( 7 ), a memory ( 8th ) and electronics ( 9 ), c) the first personal identification device ( 6 ) is used to capture personal identification features, d) the memory ( 8th ) serves to store personal identification features of various persons who have access authorization to at least one of the security areas ( 2 ), e) the programming unit ( 7 ) is used to program the access authorization to various security areas ( 2 ), person-dependent by assignment of personal identification features, f) the electronics ( 9 ) generated after identification of an authorized person based on a comparison of recorded with in the memory ( 8th ) stored personal identification features and after requesting the programmed access authorization a dependent of this telegram for transmission via the bus system ( 3 ), by means of which one or more of the actuators ( 4 ) access to the assigned security areas ( 2 ). Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an das Bussystem (3) mindestens ein Zugriffskontroll-Befehlsgerät (10) angeschlossen ist, das mindestens eine zweite Personidentifikationseinrichtung (11) zur Erfassung von Personenidentifikationsmerkmalen und einen Speicher (12) zur Abspeicherung von Personenidentifikationsmerkmalen verschiedener Personen aufweist, die eine Zugangsberechtigung zumindest zu einem oder einer Gruppe der Sicherheitsbereiche (2) erhalten sollen, sowie eine Elektronik (13) umfasst, die nach Identifizierung einer zugangsberechtigten Person aufgrund eines Vergleiches von erfassten mit in dem Speicher (12) abgelegten Personenidentifikationsmerkmalen und nach Abfrage der programmierten Zugangsberechtigung ein von dieser abhängiges Telegramm zur Übertragung über das Bussystem (3) generiert, durch welches einer oder mehrere der Aktoren (4) den Zugang zu dem einen oder der Gruppe der zugeordneten Sicherheitsbereiche (2) freigeben.Safety device according to claim 1, characterized in that to the bus system ( 3 ) at least one access control command device ( 10 ), the at least one second person identification device ( 11 ) for detecting personal identification features and a memory ( 12 ) for storing personal identification features of different persons who have access authorization to at least one or a group of the security areas ( 2 ), and electronics ( 13 ) after identification of an authorized person on the basis of a comparison of 12 ) stored personal identification features and after requesting the programmed access authorization a dependent of this telegram for transmission via the bus system ( 3 ), by which one or more of the actuators ( 4 ) access to the one or the group of assigned security areas ( 2 ). Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an das Bussystem (3) weitere Aktoren (14) angeschlossen sind, die zur Steuerung von in den Sicherheitsbereichen (2) stehenden Anlagen oder Anlagenkomponenten dienen und deren Ansteuerung über mindestens ein Befehlsgerät (15) in der Steuereinrichtung (5) oder in dem/den Zugriffskontroll-Befehlsgeräten (10) auslösbar ist.Safety device according to claim 1 or 2, characterized in that to the bus system ( 3 ) other actuators ( 14 ), which are used to control in the security areas ( 2 ) are used and their control via at least one command device ( 15 ) in the control device ( 5 ) or in the access control command device (s) ( 10 ) is triggered. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Programmiereinheit (7) ein Ablaufprogramm enthält, das eine durch ihre Personenidentifikationsmerkmale identifizierbare Masterperson zur Neuvergabe und Änderung von Zugangsberechtigungen sowie zur Ausgabe von Protokollen und/oder Auswertungen berechtigt.Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the programming unit ( 7 ) contains a sequence program which authorizes a master person identifiable by their personal identification features to reassign and change access authorizations and to issue logs and / or evaluations. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher (8) zur Abspeicherung der jeweiligen Zugriffsrechte der Personen dient.Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the memory ( 8th ) serves to store the respective access rights of the persons. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Speicher (8) Sicherheitsprotokolle abgelegt sind.Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that in the memory ( 8th ) Security logs are stored. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Personenidentifikationsmerkmale biometrisch sind.Safety device according to one of the preceding Claims, characterized in that the personal identification features are biometric.
DE10152349A 2001-10-24 2001-10-24 safety device Expired - Fee Related DE10152349B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10152349A DE10152349B4 (en) 2001-10-24 2001-10-24 safety device
EP02776835A EP1444659A2 (en) 2001-10-24 2002-10-17 Security device
PCT/DE2002/003931 WO2003038764A2 (en) 2001-10-24 2002-10-17 Security device
US10/493,606 US20040246095A1 (en) 2001-10-24 2002-10-17 Security device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10152349A DE10152349B4 (en) 2001-10-24 2001-10-24 safety device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10152349A1 DE10152349A1 (en) 2003-05-15
DE10152349B4 true DE10152349B4 (en) 2005-08-18

Family

ID=7703494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10152349A Expired - Fee Related DE10152349B4 (en) 2001-10-24 2001-10-24 safety device

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20040246095A1 (en)
EP (1) EP1444659A2 (en)
DE (1) DE10152349B4 (en)
WO (1) WO2003038764A2 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007035095A1 (en) * 2007-07-26 2009-01-29 Robert Bosch Gmbh Tool Management System
DE202008004310U1 (en) 2008-03-29 2008-07-10 Gissel, Rolf Tool dismounting device
DE102010038421A1 (en) * 2010-07-26 2012-01-26 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg cleaning device
DE102010038420A1 (en) 2010-07-26 2012-01-26 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Reinigungungsvorrichtung
US10468129B2 (en) * 2016-09-16 2019-11-05 David Lyle Schneider Biometric medical antifraud and consent system
EP3598398A1 (en) * 2018-07-18 2020-01-22 EUCHNER GmbH + Co. KG Access system
EP3779899A1 (en) * 2019-08-16 2021-02-17 EUCHNER GmbH + Co. KG Control device
IT201900018986A1 (en) * 2019-10-16 2021-04-16 Simone Borsato "Industrial security system"

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988007119A1 (en) * 1987-03-16 1988-09-22 Roger David Swadling Security and control systems

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19533255C2 (en) * 1995-09-08 1998-01-15 Ackermann Bernd Dipl Ing Locker system or the like
DE19643013C1 (en) * 1996-10-18 1998-02-12 Telefunken Microelectron Data transmission system for automobile decentralised control system
WO1998025000A1 (en) * 1996-12-03 1998-06-11 E.J. Brooks Company Programmable lock and security system therefor
DE19700353A1 (en) * 1997-01-08 1998-07-09 Diethard Kersandt Data processing system for monitoring vehicle operation
US6100811A (en) * 1997-12-22 2000-08-08 Trw Inc. Fingerprint actuation of customized vehicle features
AU7346800A (en) * 1999-09-02 2001-03-26 Automated Business Companies Communication and proximity authorization systems
US6867683B2 (en) * 2000-12-28 2005-03-15 Unisys Corporation High security identification system for entry to multiple zones

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988007119A1 (en) * 1987-03-16 1988-09-22 Roger David Swadling Security and control systems

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003038764A2 (en) 2003-05-08
US20040246095A1 (en) 2004-12-09
WO2003038764A3 (en) 2003-09-25
EP1444659A2 (en) 2004-08-11
DE10152349A1 (en) 2003-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2900581B1 (en) Method for resetting a safety system of an elevator installation
EP1866712B1 (en) Method and device for the safe, systematic, exclusive assignment of the command authorisation of an operator to a controllable technical installation
DE60109811T2 (en) Remote control device and method for configuring such a remote control device
EP1230061B2 (en) Assessing and/or determining of user authorizations using a transponder, a finger print recognition routine or the like
DE2949351C2 (en) Method and device for generating and checking documents and the document used therewith
DE102007035095A1 (en) Tool Management System
DE102007005638A1 (en) Method for authorizing access to at least one automation component of a technical installation
DE10152349B4 (en) safety device
DE60112415T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING A DEVICE
WO2006125404A1 (en) Method for adjusting an electric field device
EP0877331B1 (en) Wireless communicationsystem
DE102018121445B4 (en) Access control procedures
EP0475301A2 (en) Code input device
EP3502539A1 (en) Safety device and method for operating a safety device
EP1184814A1 (en) Device for locking and/or unlocking of electrical and/or mechanical function of lockable and/or unlockable item
DE2635180C3 (en) Process for the electronically controlled release of door, safe and function locks using electronically coded keys and a circuit arrangement for carrying out the process
EP1175644B1 (en) Device for monitoring the operational parameters of installations which have an electric or electronic control unit
DE3514660C2 (en)
EP1760558B1 (en) System and method for assessing the safety of a technical system
DE102005030204A1 (en) Authorization system for permitting authorization to switching on and off e.g. heating system, has identification unit standing in connection with control unit, which has control module to set authorization parameters, through local bus
DE102006003128A1 (en) Threat recognition system has control equipment formed in such a manner that after input of assault code as authorizing code in input mechanism, initially clearance procedure, such as input of access code as authorizing code is given
EP4138052B1 (en) Method for preparing a control device for access devices for commissioning, access system and computer program product
WO2006056085A1 (en) Access control system with a number of closing devices
EP1841019B1 (en) Crimping unit
DE3123750C2 (en) "Alarm device for a permutation lock"

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee