[go: up one dir, main page]

DE10048018C1 - Data transmission method for mobile radio network subscribers matches transmitted data class to identified radio network subscriber device classification - Google Patents

Data transmission method for mobile radio network subscribers matches transmitted data class to identified radio network subscriber device classification

Info

Publication number
DE10048018C1
DE10048018C1 DE10048018A DE10048018A DE10048018C1 DE 10048018 C1 DE10048018 C1 DE 10048018C1 DE 10048018 A DE10048018 A DE 10048018A DE 10048018 A DE10048018 A DE 10048018A DE 10048018 C1 DE10048018 C1 DE 10048018C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
terminal
transmitted
classes
classifications
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10048018A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Ihmels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IMOCOS INTERNATIONAL MOBILE CONTENT SERVICE AG, 49
Original Assignee
WAPJAG COM AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WAPJAG COM AG filed Critical WAPJAG COM AG
Priority to DE10048018A priority Critical patent/DE10048018C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10048018C1 publication Critical patent/DE10048018C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/18Information format or content conversion, e.g. adaptation by the network of the transmitted or received information for the purpose of wireless delivery to users or terminals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/72445User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality for supporting Internet browser applications
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W8/00Network data management
    • H04W8/18Processing of user or subscriber data, e.g. subscribed services, user preferences or user profiles; Transfer of user or subscriber data

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

The data transmission method has the data to be transmitted divided at each data source (2,3) into different classes (A,B,C,D) corresponding to respective classifications (a,b,c) for the different types of radio network subscriber devices (5,6,7), with identification of the classification upon contacting each radio network subscriber device, for selecting the appropriate data class and subsequent transmission of data. Also included are Independent claims for the following: (a) a data transmission system for mobile radio network subscribers; (b) a mobile radio network subscriber device for data reception; (c) a data source for data transmission to mobile radio network subscribers

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein System zur drahtlosen Übertra­ gung von Daten zwischen einem eine Vielzahl von Datenquellen aufweisen­ den Kommunikationsnetz und mobilen Endgeräten. Des weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein mobiles Endgerät, das auch zur drahtlosen Über­ tragung von Daten aus einem eine Vielzahl von Datenquellen aufweisenden Kommunikationsnetz vorgesehen ist. Schließlich betrifft die vorliegende Er­ findung eine Datenquelle, die auch zum Anschluß an ein Kommunikations­ netz zur drahtlosen Übertragung von Daten an mobile Endgeräte vorgesehen ist.The invention relates to a method and a system for wireless transmission have a variety of data sources the communication network and mobile devices. Furthermore concerns the The present invention is a mobile terminal that can also be used for wireless transmission transfer of data from a variety of data sources Communication network is provided. Finally, the present Er Find a data source that can also be connected to a communication network for wireless transmission of data to mobile devices is.

Mobile Endgeräte der vorgenannten Art, bei denen es sich üblicherweise um Funktelefone handelt, sind bereits seit langem ebenso wie Datenquellen be­ kannt, bei denen es sich an sich um Rechnereinrichtungen handelt, auf denen bestimmte abfragbare Daten gespeichert sind. Seit einiger Zeit ist es bekannt, beispielsweise über den WAP-Standard zwischen mobilen Endgeräten und Datenquellen in Kommunikationsnetzen, wie dem Internet, eine Datenüber­ tragung vorzunehmen. Hierbei werden dann elektronische Daten, wie bei­ spielsweise Webseiten, über das Internet auf die mobilen Endgeräte übertra­ gen.Mobile devices of the aforementioned type, which are usually Cellular phones have been around for a long time as well as data sources knows, which are actually computer devices on which certain queryable data are stored. It has been known for some time for example via the WAP standard between mobile devices and Data sources in communication networks such as the Internet, a data transfer carry out. In this case, electronic data, as with for example websites, transferred to mobile devices via the Internet gene.

In der DE 197 39 792 A1 wird eine dezentrale Ausführungsform von Funk­ tionen/Diensten eines Mobilfunksystems beschrieben. Dabei erfolgt die In­ formationsübertragung zwischen einem Mobilteil und einer Basisstation über eine Luftfunkstrecke, wobei ein Benutzer über ein Mobilteil Befehle eingibt, die zu einer Steuerstation über eine Verbindung des Mobilfunksystems übermittelt und von dieser empfangen und gespeichert werden, und die Steuerstation diese Befehle verarbeitet und gemäß dieser Befehle die Ausfüh­ rung der Funktionen/Dienste steuert. Dadurch ist es möglich, Funktionsein­ heiten von Mobilteilen, insbesondere kosten-, platz- und leistungsverbrau­ chende Hardwaremodule, auf andere Komponenten des Mobilfunknetzes auszulagern. DE 197 39 792 A1 describes a decentralized embodiment of radio tion / services of a mobile radio system described. The In formation transmission between a handset and a base station via an air radio link, a user entering commands via a handset, to a control station via a connection of the mobile radio system transmitted and received and stored by this, and the Control station processes these commands and executes them according to these commands functions / services controls. This makes it possible to be functional units of handsets, in particular cost, space and power consumption hardware modules, on other components of the mobile network outsource.  

Aus der WO 99/56431 A2 ist ein Verfahren zur Datenübertragung bekannt, wobei die Daten nach dem Wireless Session Protocol (WSP) übertragen wer­ den. Dazu ist es vorgesehen, daß ausgehend von einem Endgerät eine Da­ tenanfrage an einen Server übersendet wird. Die Datenanfrage beinhaltet einen Identifizierungscode der angefragten Daten und eine endgerätspezifi­ sche Identifikationsnummer. Auf den Eingang der Datenanfrage ruft der Ser­ ver ein gespeichertes Benutzerprofil gemäß der endgerätspezifischen Identi­ fikationsnummer auf. Das Benutzerprofil liefert die Information, in welchem Datenformat der Datenaustausch mit dem Endgerät vollzogen werden kann. Der Server beantwortet die Datenanfrage durch Übersendung der angefrag­ ten Daten in einem dem Benutzerprofil entsprechenden Datenformat. Die Servereinheit ist dabei als Speicher ausgeführt, um Benutzerprofile über einen längeren Zeitraum zu speichern und unter gegebenen Umständen abzurufen. Sobald die benutzerprofilspezifischen Informationen auf dem Server abge­ speichert sind, ist es bei der Datenübertragung zwischen dem Endgerät und dem Server nicht mehr erforderlich, diese benutzerprofilspezifischen Informa­ tionen erneut zu übertragen.A method for data transmission is known from WO 99/56431 A2, whereby the data is transmitted according to the Wireless Session Protocol (WSP) the. For this purpose, it is provided that a Da starting from a terminal ten request is sent to a server. The data request includes an identification code of the requested data and a specific device Identification number. The server calls upon receipt of the data request ver a saved user profile according to the device-specific identi fiction number on. The user profile provides the information in which Data format that can be used to exchange data with the end device. The server answers the data request by sending the request th data in a data format corresponding to the user profile. The Server unit is designed as a memory to store user profiles via a save a longer period of time and call it up under certain circumstances. As soon as the user profile specific information is stored on the server are stored, it is in the data transmission between the terminal and the server no longer needs this user profile specific information rations to be transmitted again.

Problematisch ist derzeit, daß die Leistungsfähigkeit und Qualität der Endge­ räte sehr stark variiert und es nicht auf allen Endgeräten möglich ist, be­ stimmte Daten, die von der jeweiligen Datenquelle abgerufen werden, auf dem Endgerät auszugeben. Während die Ausgabe der Daten bei bestimmten Endgeräten möglich ist, ist sie bei anderen Endgeräten nur unvollständig oder überhaupt nicht möglich.It is currently problematic that the performance and quality of the endge councils varies widely and it is not possible on all end devices agreed data that are retrieved from the respective data source output to the terminal. While outputting the data at certain Is possible, it is only incomplete or with other devices not possible at all.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren und ein Sy­ stem zur drahtlosen Übertragung von Daten der eingangs genannten Art, ein mobiles Endgerät und eine Datenquelle zur Verfügung zu stellen, wodurch es möglich ist, eine optimale Ausgabe der zu übertragenden Daten auf unter­ schiedlichste mobile Endgeräte zu ermöglichen.The object of the present invention is therefore to provide a method and a system stem for wireless transmission of data of the type mentioned, a to provide a mobile terminal and a data source, which makes it it is possible to optimally output the data to be transferred to to enable a wide variety of mobile devices.

Diese Aufgabe ist bei einem Verfahren der eingangs genannten Art erfin­ dungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß den Endgeräten je nach Gerätetyp unterschiedliche Klassifizierungen zugeordnet sind, daß die zu übermittelnden Daten in den einzelnen Datenquellen in den Klassifizierungen zugeordneten Klassen eingeteilt sind, daß nach Kontaktierung eines Endgerätes mit einer Datenquelle die Klassifizierung des Endgerätes erkannt und die zugeordnete Klasse der zu übertragenden Daten ausgewählt wird und daß die ausgewählten Daten der entsprechenden Klasse auf das dafür klassi­ fizierte Endgerät übertragen werden.This task is invented in a method of the type mentioned at the beginning in accordance with the invention essentially solved in that the terminals depending on Device classifications are assigned to different classifications, that too transmitting data in the individual data sources in the classifications assigned classes are classified that after contacting a terminal  the classification of the terminal is recognized with a data source and the assigned class of the data to be transferred is selected and that the selected data of the corresponding class is based on the classi tified end device are transmitted.

In Verbindung mit dem eingangs genannten System ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß den Endgeräten je nach Gerätetyp unterschiedliche Klassi­ fizierungen zugeordnet sind, daß die zu übermittelnden Daten in den einzel­ nen Datenquellen in den Klassifizierungen zugeordneten Klassen eingeteilt sind und daß eine Einrichtung zur Erkennung der Klassifizierung eines End­ gerätes nach Kontaktierung des Endgerätes mit der Datenquelle und eine ggf. weitere Einrichtung zur Auswahl der zugeordneten Klasse der zu über­ tragenden Daten vorgesehen ist bzw. sind.In connection with the system mentioned at the outset is according to the invention provided that the end devices depending on the device type different classi Assignments are assigned that the data to be transmitted in the individual Native data sources in the classes assigned to the classifications are and that a device for recognizing the classification of an end device after contacting the terminal with the data source and a if necessary, further facility for selecting the assigned class of the over supporting data is or are provided.

In diesem Zusammenhang bietet es sich besonders an, daß die Klassen, in die die Daten in den einzelnen Datenquellen eingeteilt sind, und die Klassifizie­ rungen der einzelnen Endgeräte von der Datenmenge und/oder der Datenart der zu übertragenden Daten abhängig ist.In this context, it is particularly useful that the classes in which the data are divided into the individual data sources, and the classification of the individual devices depending on the amount of data and / or the type of data depends on the data to be transferred.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung ist es möglich, eine optimale Ausgabe und Darstellung der Daten auf verschiedenste mobile Endgeräte zu ermöglichen. Die Datenauswahl und -ausgabe erfolgt dann jeweils in Abhän­ gigkeit der technischen Möglichkeiten des jeweiligen Endgerätes. Hierdurch kann letztlich eine optimale Darstellung der Daten gerätespezifisch gewähr­ leistet werden.The configuration according to the invention makes it possible to obtain an optimal one Output and display of the data on various mobile devices enable. The data selection and output then takes place depending on the technical possibilities of the respective end device. hereby can ultimately guarantee an optimal display of the data on a device-specific basis to be achieved.

In Verbindung mit einem mobilen Endgerät ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß dem Endgerät eine von der angewählten Datenquelle bei Kontaktierung erkennbare Klassifizierung zugeordnet ist und daß die Klassifizierung von der Menge und/oder der Art der zu übertragenden Daten abhängig ist.In connection with a mobile terminal, the invention provides that the terminal one of the selected data source when contacting recognizable classification is assigned and that the classification of the Amount and / or the type of data to be transferred is dependent.

Bei der Datenquelle ist im Zusammenhang mit der Erfindung dementspre­ chend vorgesehen, daß von einer Einrichtung der Datenquelle eine einem Endgerät zugeordnete Klassifizierung nach Kontaktierung des Endgeräts mit der Datenquelle erkennt wird, daß die zu übertragenden Daten in den einzel­ nen Datenquellen in den Klassifizierungen zugeordneten Klassen eingeteilt sind und daß die einzelnen Klassen von der Menge und/oder der zu übertra­ genden Daten abhängig sind.The data source is accordingly in connection with the invention chend provided that one of a device of the data source Classification assigned to the terminal after contacting the terminal with the data source recognizes that the data to be transmitted in the individual Native data sources in the classes assigned to the classifications  and that the individual classes are to be transferred by the quantity and / or the dependent data.

Letztlich wird durch die Erfindung ein Verfahren und ein System zur Verfü­ gung gestellt, was es ermöglicht, eine optimale Ausgabe der zu übertragenden Daten gerätespezifisch zu gewährleisten. Ein wesentliches Kriterium ist hierbei, daß die in der Datenquelle gespeicherten Daten in unterschiedlicher Form strukturiert sind und entsprechend vorliegen. Dies bedeutet beispiels­ weise für eine Webseite, daß diese in unterschiedlichen Klassen vorliegt, die jeweils mehr oder weniger Daten enthalten. Damit enthält eine Webseite, die geringer klassifiziert ist, weniger Daten, als eine Webseite, die höher klassifi­ ziert ist. Im einzelnen kann hierzu vorgesehen sein, daß die Klassen und Klassifizierungen von der Datenmenge der zu übertragenden Bilddaten, Textdaten und/oder Audiodaten abhängig sind.Ultimately, the invention provides a method and a system This makes it possible to optimally output the data to be transmitted Ensure data specific to the device. An essential criterion is here that the data stored in the data source in different Are structured and available accordingly. This means, for example wise for a website that it exists in different classes, the each contain more or less data. So a website contains the is classified less, less data than a website that classifies higher is adorned. In particular, it can be provided that the classes and Classifications of the amount of data of the image data to be transmitted, Text data and / or audio data are dependent.

Im einzelnen gestattet es die Erfindung, daß auf entsprechend hoch-klassifi­ zierte Endgeräte Daten einer entsprechend hohen Klasse, d. h. beispielsweise mit einem sehr hohen Datenumfang, übertragen werden, während auf ein mobiles Endgerät mit einer geringeren Klassifizierung eine andere Daten­ klasse anwendbar ist, bei der entsprechend weniger Daten, die durch das Endgerät aber noch ausgegeben werden können, übertragen werden.In particular, the invention allows that on accordingly high classifi graced terminals data of a correspondingly high class, d. H. for example with a very large amount of data, are transferred while on a mobile device with a lower classification a different data class is applicable, with the correspondingly less data, which is caused by the Terminal but can still be output, transferred.

Nachfolgend wird anhand eines Ausführungsbeispiels in der einzigen Figur die Erfindung näher beschrieben. Dargestellt ist ein System 1 zur drahtlosen Übertragung von Daten zwischen einem eine Vielzahl von Datenquellen 2, 3 aufweisenden Kommunikationsnetz 4 und mobilen Endgeräten 5, 6, 7. Wei­ terhin weist das System 1 wenigstens eine Sende- und Empfangsstation 8 sowie eine Sende- und Empfangseinheit 9 auf, die zum Kommunikationsnetz 4 gehört. Mit der Sende- und Empfangseinheit 9 sind die Datenquellen 2, 3 verbunden. Es versteht sich, daß, obwohl lediglich zwei Datenquellen darge­ stellt sind, das Kommunikationsnetz weit mehr als nur zwei Datenquellen aufweisen kann.The invention is described in more detail below using an exemplary embodiment in the single figure. A system 1 for the wireless transmission of data between a communication network 4 having a plurality of data sources 2 , 3 and mobile terminals 5 , 6 , 7 is shown . Furthermore, the system 1 has at least one transmitting and receiving station 8 and one transmitting and receiving unit 9 , which belongs to the communication network 4 . The data sources 2 , 3 are connected to the transmitting and receiving unit 9 . It is understood that although only two data sources are shown, the communication network can have far more than just two data sources.

Wesentlich ist nun, daß den jeweiligen mobilen Endgeräten 5, 6, 7, bei denen es sich jeweils um unterschiedliche Mobilfunkgeräte handelt, je nach Geräte­ typ unterschiedliche Klassifizierungen a, b, c zugeordnet sind. Hierbei weist das mobile Endgerät 5 die höchste Klassifizierung a, das mobile Endgerät 6 eine demgegenüber geringere Klassifizierung b und das mobile Endgerät 7 eine noch geringere Klassifizierung c auf. Es versteht sich, daß die Erfindung nicht auf drei Klassifizierungen beschränkt ist, daß also auch zwei oder aber mehr als drei Klassifizierungen vorgesehen sein können.It is essential that the respective mobile terminals 5 , 6 , 7 , which are each different mobile radio devices, are assigned different classifications a, b, c depending on the device type. Here, the mobile terminal 5 has the highest classification a, the mobile terminal 6 has a lower classification b and the mobile terminal 7 has an even lower classification c. It is understood that the invention is not limited to three classifications, so that two or more than three classifications can also be provided.

Wesentlich ist weiterhin, daß die zu übermittelnden Daten aus den Datenquel­ len, bei denen es sich beispielsweise um Web-Sides handelt, in den einzelnen Datenquellen 2, 3 in Klassen A, B, C, D eingeteilt sind, die den Klassifizierun­ gen a, b, c zugeordnet sind. Eine Webseite kann damit entsprechend den Klassen mit unterschiedlichem Datenumfang vorhanden sein. Wie sich aus der Zeichnung ergibt, weisen die beiden Datenquellen 2, 3 jeweils vier Klasseneinteilungen auf, wobei auch mehr oder weniger Klassen vorgesehen sein können. Daß die Anzahl der Klasseneinteilungen im dargestellten Aus­ führungsbeispiel nicht der Anzahl der nach Gerätetyp unterschiedlichen Klassifizierungen a, b, c entspricht, also letztlich ein Endgerät zu wenig dar­ gestellt ist, spielt vorliegend keine Rolle.It is also essential that the data to be transmitted from the data sources, which are, for example, web sides, are divided into the individual data sources 2 , 3 in classes A, B, C, D, which classify the classifications a, b, c are assigned. A website can therefore exist with different data volumes depending on the classes. As can be seen from the drawing, the two data sources 2 , 3 each have four class divisions, and more or fewer classes can also be provided. The fact that the number of classifications in the exemplary embodiment shown does not correspond to the number of different classifications a, b, c according to device type, that is to say one terminal device is insufficiently represented, is irrelevant here.

Wesentlich ist weiterhin, daß eine nur schematisch dargestellte Einrichtung 10 zur Erkennung der Klassifizierung eines Endgerätes 5, 6, 7 nach Kontaktie­ rung des Endgerätes 5, 6, 7 mit einer Datenquelle 2, 3 vorgesehen ist. Die Einrichtung kann als separate Einrichtung im Kommunikationsnetz 4 vorge­ sehen sein, was nicht dargestellt ist, oder aber an der jeweiligen Datenquelle 2, 3 oder an der Sende- und Empfangseinheit 9 vorgesehen sein. Des weite­ ren dient die Einrichtung 10 vorliegend auch zur Auswahl der jeweiligen Klasse A, B, C, D der zu übertragenden Daten in Abhängigkeit der erkannten Klassifizierung des jeweiligen Endgerätes 5, 6, 7. Vorliegend dient die Ein­ richtung 10 also sowohl zur Erkennung der Klassifizierung als auch zur Auswahl des jeweiligen Endgerätes. Es versteht sich, daß auch eine Einrich­ tung zur Auswahl der zugeordneten Klasse der zu übertragenden Daten und eine davon unabhängige Einrichtung zur Erkennung der Klassifizierung des Endgerätes 5, 6, 7 in der jeweiligen Datenquelle vorgesehen sein können.It is also essential that a device 10, shown only schematically, for detecting the classification of a terminal 5 , 6 , 7 after contacting the terminal 5 , 6 , 7 with a data source 2 , 3 is provided. The device can be seen as a separate device in the communication network 4 , which is not shown, or can be provided on the respective data source 2 , 3 or on the transmitting and receiving unit 9 . Furthermore, in the present case, the device 10 also serves to select the respective class A, B, C, D of the data to be transmitted as a function of the recognized classification of the respective terminal 5 , 6 , 7 . In the present case, the device 10 is used both for recognizing the classification and for selecting the respective terminal. It goes without saying that a device for selecting the assigned class of the data to be transmitted and an independent device for detecting the classification of the terminal 5 , 6 , 7 can be provided in the respective data source.

Die einzelnen Klassen A, B, C und Klassifizierungen a, b, c können von der Art und/oder der Menge der zu übertragenden Daten abhängig sein. Nach Art der Daten kann hierbei unterschieden werden zwischen Bilddaten, Textdaten und Audiodaten. Die Zusammenstellung und Definition der Klassen und Klassifizierungen wird zuvor durch Vereinbarung festgelegt.The individual classes A, B, C and classifications a, b, c can be of the The type and / or the amount of data to be transferred may depend. To The type of data can be differentiated between image data and text data  and audio data. The compilation and definition of the classes and classifications is determined beforehand by agreement.

Das erfindungsgemäße Verfahren läuft nun derart ab, daß beispielsweise über das mobile Endgerät 5 die Datenquelle 2 angewählt wird. Entsprechende Si­ gnale des Endgeräts 5 werden dann von der Sende- und Empfangsstation 8 auf die Sende- und Empfangseinheit 9 übertragen, so daß anschließend der Kontakt zur Datenquelle 2 hergestellt wird. Hierbei erkennt dann die Einrich­ tung 10 die Klassifizierung a des Endgeräts 5. Entsprechend der Klassifizie­ rung a wird die Klasse A mit den zu übertragenden Daten mit einem erhöhten Datenumfang ausgewählt. Anschließend werden die Daten über die Sende- und Empfangseinheit 9 und die Sende- und Empfangsstation 8 auf das End­ gerät 5 übertragen und auf diesem ausgegeben.The method according to the invention now proceeds in such a way that data source 2 is selected, for example, via mobile terminal 5 . Corresponding signals of the terminal 5 are then transmitted from the transmitting and receiving station 8 to the transmitting and receiving unit 9 , so that the contact to the data source 2 is subsequently established. The device 10 then recognizes the classification a of the terminal 5 . According to classification a, class A is selected with the data to be transmitted with an increased amount of data. Then the data are transmitted via the transmitting and receiving unit 9 and the transmitting and receiving station 8 to the terminal 5 and output on this.

Wird nun ein Kontakt zwischen dem mobilen Endgerät 7 und der Daten­ quelle 2 hergestellt, so wird von der Einrichtung 10 die Klassifizierung c des mobilen Endgeräts 7 erkannt und dementsprechend werden die in der Klasse C vorhandenen Daten mit verringertem Datenumfang auf das mobile Endge­ rät 7 übertragen und dort ausgegeben.If contact is now established between the mobile terminal 7 and the data source 2 , the device 10 recognizes the classification c of the mobile terminal 7 and, accordingly, the data in class C with a reduced amount of data are transmitted to the mobile terminal 7 and spent there.

Claims (11)

1. Verfahren zur drahtlosen Übertragung von Daten zwischen einem eine Vielzahl von Datenquellen (2, 3) aufweisenden Kommunikationsnetz (4) und mobilen Endgeräten (5, 6, 7), dadurch gekennzeichnet,
daß den Endgeräten (5, 6, 7) je nach Gerätetyp unterschiedliche Klassifizie­ rungen (a, b, c) zugeordnet sind,
daß die zu übermittelnden Daten in den einzelnen Datenquellen (2, 3) in den Klassifizierungen (a, b, c) zugeordneten Klassen (A, B, C, D) eingeteilt sind,
daß nach Kontaktierung eines Endgerätes (5, 6, 7) mit einer Datenquelle (2, 3) die Klassifizierung (a, b, c) des Endgerätes (5, 6, 7) erkannt und die zugeord­ nete Klasse (A, B, C, D) der zu übertragenden Daten ausgewählt wird und
daß die ausgewählten Daten der entsprechenden Klasse (A, B, C, D) auf das dafür klassifizierte Endgerät (5, 6, 7) übertragen werden.
1. A method for the wireless transmission of data between a communication network ( 4 ) having a multiplicity of data sources ( 2 , 3 ) and mobile terminals ( 5 , 6 , 7 ), characterized in that
that the end devices ( 5 , 6 , 7 ) are assigned different classifications (a, b, c) depending on the device type,
that the data to be transmitted are divided into the classes (A, B, C, D) assigned to the classifications (a, b, c) in the individual data sources ( 2 , 3 ),
that after contacting a terminal ( 5 , 6 , 7 ) with a data source ( 2 , 3 ) the classification (a, b, c) of the terminal ( 5 , 6 , 7 ) is recognized and the assigned class (A, B, C , D) the data to be transmitted is selected and
that the selected data of the corresponding class (A, B, C, D) are transmitted to the terminal ( 5 , 6 , 7 ) classified therefor.
2. System (1) zur drahtlosen Übertragung von Daten zwischen einem eine Vielzahl von Datenquellen (2, 3) aufweisenden Kommunikationsnetz (4) und mobilen Endgeräten (5, 6, 7), dadurch gekennzeichnet,
daß den Endgeräten (5, 6, 7) je nach Gerätetyp unterschiedliche Klassifizie­ rungen (a, b, c) zugeordnet sind,
daß die zu übermittelnden Daten in den einzelnen Datenquellen (2, 3) in den Klassifizierungen (a, b, c) zugeordneten Klassen (A, B, C, D) eingeteilt sind und
daß eine Einrichtung (10) zur Erkennung der Klassifizierung (a, b, c) eines Endgerätes (5, 6, 7) nach Kontaktierung des Endgerätes (5, 6, 7) mit einer Da­ tenquelle (2, 3) und eine Einrichtung (10) zur Auswahl der zugeordneten Klasse (A, B, C, D) der zu übertragenden Daten in Abhängigkeit des erkann­ ten, klassifizierten Endgerätes (5, 6, 7) vorgesehen ist.
2. System ( 1 ) for the wireless transmission of data between a communication network ( 4 ) having a multiplicity of data sources ( 2 , 3 ) and mobile terminals ( 5 , 6 , 7 ), characterized in that
that the end devices ( 5 , 6 , 7 ) are assigned different classifications (a, b, c) depending on the device type,
that the data to be transmitted in the individual data sources ( 2 , 3 ) in the classifications (a, b, c) assigned classes (A, B, C, D) are divided and
that a device ( 10 ) for recognizing the classification (a, b, c) of a terminal ( 5 , 6 , 7 ) after contacting the terminal ( 5 , 6 , 7 ) with a data source ( 2 , 3 ) and a device ( 10 ) for selecting the assigned class (A, B, C, D) of the data to be transmitted depending on the recognized, classified terminal ( 5 , 6 , 7 ) is provided.
3. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klassen (4 B, C, D) und Klassifizierungen (a, b, c) von der Menge und/oder der Art der zu übertragenden Daten abhängig ist. 3. System according to claim 2, characterized in that the classes (4th B, C, D) and classifications (a, b, c) on the amount and / or type of data to be transferred is dependent.   4. System nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klas­ sen (A, B, C, D) und die Klassifizierungen (a, b, c) von der Datenmenge der zu übertragenden Bilddaten abhängig sind.4. System according to claim 2 or 3, characterized in that the class sen (A, B, C, D) and the classifications (a, b, c) on the amount of data of the transferring image data are dependent. 5. System nach einem der vorhergehenden Systemansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Klassen (A, B, C, D) und die Klassifizierungen (a, b, c) von der Datenmenge der zu übertragenden Textdaten abhängig sind.5. System according to one of the preceding system claims, thereby ge indicates that the classes (A, B, C, D) and the classifications (a, b, c) depend on the amount of data of the text data to be transmitted. 6. System nach einem der vorhergehenden Systemansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Klassen (A, B, C, D) und die Klassifizierungen (a, b, c) von der Datenmenge der zu übertragenden Audiodaten abhängig sind.6. System according to one of the preceding system claims, thereby ge indicates that the classes (A, B, C, D) and the classifications (a, b, c) depend on the amount of data of the audio data to be transmitted. 7. Mobiles Endgerät (5, 6, 7), das auch zur drahtlosen Übertragung von Da­ ten aus einem eine Vielzahl von Datenquellen (2, 3) aufweisenden Kommuni­ kationsnetz (4) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet,
daß dem Endgerät (5, 6, 7) eine von den Datenquellen (2, 3) bei Kontaktie­ rung erkennbare Klassifizierung (a, b, c) zugeordnet ist und
daß die Klassifizierung (a, b, c) von der Menge und/oder der Art der zu über­ tragenden Daten abhängig ist.
7. Mobile terminal ( 5 , 6 , 7 ), which is also provided for the wireless transmission of data from a plurality of data sources ( 2 , 3 ) having communication network ( 4 ), characterized in that
that the terminal ( 5 , 6 , 7 ) is assigned a classification (a, b, c) recognizable by the data sources ( 2 , 3 ) upon contacting and
that the classification (a, b, c) depends on the amount and / or the type of data to be transmitted.
8. Datenquelle (2, 3), die auch zum Anschluß an ein Kommunikationsnetz (4) zur drahtlosen Übertragung von Daten an mobile Endgeräte (5, 6, 7) vor­ gesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß von einer Einrichtung (10) der Datenquelle (2, 3) eine einem Endgerät (5, 6, 7) zugeordnete Klassifizierung (a, b, c) nach Kontaktierung des Endgerä­ tes (5, 6, 7) mit der Datenquelle (2, 3) erkannt wird, daß die zu übertragenden Daten in den einzelnen Datenquellen (2, 3) in den Klassifizierungen (a, b, c) zugeordneten Klassen (A, B, C, D) eingeteilt sind und daß die einzelnen Klas­ sen (A, B, C, D) von der Menge und/oder der Art der zu übertragenden Daten abhängig sind. 8. Data source ( 2 , 3 ), which is also seen for connection to a communication network ( 4 ) for the wireless transmission of data to mobile terminals ( 5 , 6 , 7 ), characterized in that one device ( 10 ) of the data source ( 2 , 3 ) a classification (a, b, c) assigned to a terminal ( 5 , 6 , 7 ) after contacting the terminal ( 5 , 6 , 7 ) with the data source ( 2 , 3 ) that the to transmitting data in the individual data sources ( 2 , 3 ) in the classifications (a, b, c) assigned classes (A, B, C, D) and that the individual classes (A, B, C, D) of the amount and / or type of data to be transferred. 9. Mobiles Endgerät bzw. Datenquelle nach Anspruch 7 bzw. 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Klassen (A, B, C, D) und die Klassifizierungen (a, b, c) von der Datenmenge der zu übertragenden Bilddaten abhängig sind.9. Mobile terminal or data source according to claim 7 or 8, characterized characterized in that the classes (A, B, C, D) and the classifications (a, b, c) depend on the amount of data of the image data to be transmitted. 10. Mobiles Endgerät bzw. Datenquelle nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Klassen (A, B, C, D) und die Klassifizierun­ gen (a, b, c) von der Datenmenge der zu übertragenden Textdaten abhängig sind.10. Mobile terminal or data source according to one of claims 7 to 9, characterized in that the classes (A, B, C, D) and the classification gen (a, b, c) depending on the amount of data to be transmitted text data are. 11. Mobiles Endgerät bzw. Datenquelle nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Klassen (A, B, C, D) und die Klassifizierun­ gen (a, b, c) von der Datenmenge der zu übertragenden Audiodaten abhängig sind.11. Mobile terminal or data source according to one of claims 7 to 10, characterized in that the classes (A, B, C, D) and the classification gen (a, b, c) depends on the amount of data of the audio data to be transmitted are.
DE10048018A 2000-09-26 2000-09-26 Data transmission method for mobile radio network subscribers matches transmitted data class to identified radio network subscriber device classification Expired - Fee Related DE10048018C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10048018A DE10048018C1 (en) 2000-09-26 2000-09-26 Data transmission method for mobile radio network subscribers matches transmitted data class to identified radio network subscriber device classification

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10048018A DE10048018C1 (en) 2000-09-26 2000-09-26 Data transmission method for mobile radio network subscribers matches transmitted data class to identified radio network subscriber device classification

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10048018C1 true DE10048018C1 (en) 2002-07-11

Family

ID=7657927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10048018A Expired - Fee Related DE10048018C1 (en) 2000-09-26 2000-09-26 Data transmission method for mobile radio network subscribers matches transmitted data class to identified radio network subscriber device classification

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10048018C1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19739792A1 (en) * 1997-09-10 1999-03-11 Siemens Ag Decentralized execution of functions / services of a mobile radio system
WO1999056431A2 (en) * 1998-04-28 1999-11-04 Nokia Mobile Phones Limited A method of and a network for handling wireless session protocol (wsp) sessions.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19739792A1 (en) * 1997-09-10 1999-03-11 Siemens Ag Decentralized execution of functions / services of a mobile radio system
WO1999056431A2 (en) * 1998-04-28 1999-11-04 Nokia Mobile Phones Limited A method of and a network for handling wireless session protocol (wsp) sessions.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10297351T5 (en) Method and apparatus for auto-configuration for optimal multimedia performance
DE69801470T2 (en) Method for adapting the operation of a subscriber identification module to a cell phone interface, subscriber identification module and cell phone therefor
EP0935895B1 (en) Method and telecommunication interface for the transmission of continuous and/or discontinuous data streams in a hybrid telecommunication system, especially an "isdn - dect specific rll/wll" system
DE60303708T2 (en) Method for storing SMS short messages in a GSM terminal
DE60217740T2 (en) Speech selection method and mobile communication system
EP1895792B1 (en) Methods and apparatus for configuration updating of a cellular phone subscriber identification module
EP1497960B1 (en) Method for duplicating and distributing information for identifying profiles of subscribers of a communication system
DE10048018C1 (en) Data transmission method for mobile radio network subscribers matches transmitted data class to identified radio network subscriber device classification
DE19953398A1 (en) Subscriber-specific message management method for SMS messages by transmitting position and intention data of users to central switching centre which transmits to other users whose data matches
DE19850173C1 (en) Method for providing a wireless network and a base station for such a network
DE102018207659A1 (en) Master-slave system
WO2003081851A1 (en) Method and system for the wireless transmission of data, mobile terminal and data source
EP1303154B1 (en) Chip card and method for decompression and compression of received or sent data respectively
DE102005013541B4 (en) Method for setting a communication terminal and communication terminal
EP1658742B1 (en) METHOD FOR THE TRANSMISSION OF long TEXT MESSAGES IN TEXT MODE
EP1215637A2 (en) Apparatus for transmitting financial values between participants in a telecommunication network
DE69319791T2 (en) Data processing terminals with modem communication
WO2006074827A1 (en) Method and system for transmitting data in mobile network nodes
DE10016622A1 (en) Performance characteristics control method for communication system RF network
DE10147503A1 (en) Configuring communications terminal involves transferring configuration data from first, already configured terminal via temporary memory to second terminal that is to be configured
EP3022878B1 (en) Method and device for sending data, and method and device for sending an identification signal
DE60217911T2 (en) SERVER FOR MOBILE COMMUNICATION
DE19711907A1 (en) Data registration system
EP0632636A1 (en) Device for connection
DE10106209A1 (en) Method and device for logging in a DECT / GAP handset or a system terminal for the first time into a DECT telecommunication system

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: IMOCOS INTERNATIONAL MOBILE CONTENT SERVICE AG, 49

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee