AT510476A1 - ELECTRONIC SYSTEM - Google Patents
ELECTRONIC SYSTEM Download PDFInfo
- Publication number
- AT510476A1 AT510476A1 AT16362010A AT16362010A AT510476A1 AT 510476 A1 AT510476 A1 AT 510476A1 AT 16362010 A AT16362010 A AT 16362010A AT 16362010 A AT16362010 A AT 16362010A AT 510476 A1 AT510476 A1 AT 510476A1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- contact
- plug
- channels
- contact elements
- card
- Prior art date
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 25
- 230000001174 ascending effect Effects 0.000 claims description 15
- ZLSSXLNNHMPGJW-UHFFFAOYSA-N [1-hydroxy-4-[methyl(pentyl)amino]-1-phosphonobutyl]phosphonic acid Chemical compound CCCCCN(C)CCCC(O)(P(O)(O)=O)P(O)(O)=O ZLSSXLNNHMPGJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 2
- 238000003491 array Methods 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
Abstract
Elektronisches System umfassend eine Hauptplatine (1), von welcher zur Herstellung von Punkt-zu-Punkt Datenverbindungen mindestens eine Gruppe von Kanälen (8-16; 34-37; 38-41) zum Senden und/oder Empfangen von Daten bereitgestellt wird und welche integrierte Schaltkreise (18) und mindestens eine Haupt-Kontakteinrichtung (19) mit Kontaktelementen (20) aufweist, wobei den Kontaktelementen (20) die Kanäle einer jeweiligen Gruppe von Kanälen beginnend mit dem ersten Kontaktelement (20) zugeführt sind, und Steckkarten (2-7; 42-44; 45-47), welche jeweils integrierte Schaltkreise (25) und mindestens eine primäre Kontakteinrichtung (26) mit Kontaktelementen (27) aufweisen, wobei die Steckkarten unter Kontaktierung der Kontaktelemente (20) der Haupt-Kontakteinrichtung (19) mit den Kontaktelementen (27) der primären Kontakteinrichtung (26) an die Hauptplatine (1) ansteckbar sind und wobei zur Zuführung mindestens eines Kanals zu den integrierten Schaltkreisen (25) der Steckkarte Kontaktelemente (27) mindestens einer der primären Kontakteinrichtungen (26) beginnend mit dem ersten der Kontaktelemente (27) mit den integrierten Schaltkreisen (25) der Steckkarte verbunden sind. Die Steckkarten weisen weiters jeweils mindestens eine sekundäre Kontakteinrichtung (29) auf. Von den im an die Hauptplatine (1) angesteckten Zustand einer der Steckkarten den Kontaktelementen (27) der mindestens einen primären Kontakteinrichtung (26) zugeführten Kanälen sind nur die verbleibenden Kanäle, die nicht den integrierten Schaltkreisen (25) der Steckkarte zugeführt sind, den Kontaktelementen (30) der mindestens einen sekundären Kontakteinrichtung (29), beginnend mit dem ersten der Kontaktelemente (30) zugeführt.An electronic system comprising a motherboard (1) from which at least one group of channels (8-16; 34-37; 38-41) for transmitting and / or receiving data is provided for the production of point-to-point data connections, and which integrated circuit (18) and at least one main contact means (19) having contact elements (20), wherein the contact elements (20) the channels of a respective group of channels are supplied starting with the first contact element (20), and plug-in cards (2- 7, 42-44, 45-47), each comprising integrated circuits (25) and at least one primary contact device (26) with contact elements (27), the plug-in cards contacting the contact elements (20) of the main contact device (19) with the contact elements (27) of the primary contact device (26) to the motherboard (1) are attachable and wherein for supplying at least one channel to the integrated circuits (25) of the plug-in card Kontaktel emente (27) of at least one of the primary contact devices (26) starting with the first of the contact elements (27) are connected to the integrated circuits (25) of the plug-in card. The plug-in cards furthermore each have at least one secondary contact device (29). Of the connected to the motherboard (1) state of one of the plug-in cards to the contact elements (27) of at least one primary contact means (26) supplied channels are only the remaining channels that are not the integrated circuits (25) of the plug-in card, the contact elements (30) of the at least one secondary contact device (29), starting with the first of the contact elements (30) supplied.
Description
Patentanwälte HefelScHofmann j · * ·*♦· « • fstep * . , * *..*Patent Attorneys HefelSchofmann j * * * * ♦ · «• fstep *. , * * .. *
European Patent Attorneys European Trademark AttorneysEuropean Patent Attorneys European Trademark Attorneys
Dl Herbert Hefel (bis 2006)Dl Herbert Hefel (until 2006)
Dr. Ralf Hofmann Dr. Thomas Fechner 6806 Feldkirch, Austria Egelseestr 65a, Postfach 61 23572 33/ir 100809 1Dr. Ralf Hofmann Thomas Fechner 6806 Feldkirch, Austria Egelseestr 65a, PO Box 61 23572 33 / ir 100809 1
Die Erfindung bezieht sich auf ein elektronisches System umfassend eine Hauptplatine, von welcher zur Herstellung von Punkt-zu-Punkt Datenverbindungen mindestens eine Gruppe von Kanälen, welche jeweils von einem ersten bis zu einem n-ten Kanal gebildet wird, zum Senden und/oder Empfangen von Daten bereitgestellt wird und welche integrierte Schaltkreise und mindestens eine Haupt-Kontakteinrichtung aufweist, die ein erstes bis ein m-tes Kontakt eiern ent umfasst, wobei ein jeweiliger Kanal einer Anzahl von j der Kontaktelemente zugeführt ist und den Kontaktelementen einer jeweiligen Haupt-Kontakteinrichtung die n Kanäle einer jeweiligen Gruppe von Kanälen beginnend mit dem ersten Kontaktelement aufsteigend bis zum m-ten Kontaktelement zugeführt sind, wobei n >1 ist, j >1 beträgt und m dem Produkt n.j entspricht,undThe invention relates to an electronic system comprising a motherboard from which, for the production of point-to-point data connections, at least one group of channels, each of which is formed from a first to an n-th channel, for transmitting and / or receiving of data and comprising integrated circuits and at least one main contact means comprising a first to an mth contact, wherein a respective channel is supplied to a number of j of the contact elements and the contact elements of a respective main contact means n channels of a respective group of channels are fed starting from the first contact element in ascending order to the mth contact element, where n> 1, j> 1 and m corresponds to the product nj, and
Steckkarten, welche jeweils integrierte Schaltkreise und mindestens eine primäre Kontakteinrichtung aufweisen, die ein erstes bis ein m-tes Kontaktelement umfasst, wobei die Steckkarten unter Kontaktierung der Kontaktelemente der Haupt-Kontakteinrichtung mit den Kontaktelementen der primären Kontakteinrichtung an die Hauptplatine ansteckbar sind und im angesteckten Zustand einer der Steckkarten den Kontaktelementen einer jeweiligen primären Kontakteinrichtung (26) die von der Hauptplatine bereitgestellten Kanäle einer jeweiligen Gruppe von Kanälen beginnend mit dem ersten Kontaktelement aufsteigend bis zum m-ten Kontaktelement zufgeführt sind und wobei zur Zuführung einer Anzahl von x Kanälen mindestens einer der Gruppen von Kanälen zu den integrierten Schaltkreisen der Steckkarte eine Anzahl von y der Kontaktelemente mindestens einer der primären Kontakteinrichtungen beginnend mit dem ersten der Kontaktelemente aufsteigend bis zum y ten der Kontaktelemente mit den integrierten Schaltkreisen der SteckkartePlug-in cards, each having integrated circuits and at least one primary contact device comprising a first to a mth contact element, wherein the plug-in cards are in contact with contacting the contact elements of the main contact device with the contact elements of the primary contact device to the motherboard and in the infected state one of the plug-in cards is fed to the contact elements of a respective primary contact device (26) provided by the motherboard channels of a respective group of channels starting with the first contact element ascending to mth contact element and wherein for supplying a number of x channels at least one of the groups of channels to the integrated circuits of the plug-in card a number of y of the contact elements of at least one of the primary contact devices starting with the first of the contact elements ascending to the y th of the contact elements integrated with the en Circuits of the plug-in card
Bankverbindungen Österreichische Postsparkasse Konto Nr. 92.Ί11,622, BLZ 60000 Swift-Code; OPSKATWW BAN; AT55 6000 0000 9211 1622Bank details Österreichische Postsparkasse Account No. 92.Ί11,622, bank code 60000 Swift code; OPSKATWW BAN; AT55 6000 0000 9211 1622
Sparkasse cer Stadt Feldkirch Konto Nr. 0400-006300, BLZ 20604 Swift-Code; SPFKAT2B IBAN: AT70 2060 4004 0000 6300 T +43 (0)5522 73 137 F +43 (0)5522 73 359 IV! office@vpat.at I www.vpat.at VAT ATU 65652215 2Sparkasse cer Stadt Feldkirch Account no. 0400-006300, bank code 20604 Swift code; SPFKAT2B IBAN: AT70 2060 4004 0000 6300 T +43 (0) 5522 73 137 F +43 (0) 5522 73 359 IV! office@vpat.at I www.vpat.at VAT ATU 65652215 2
verbunden ist, wobei für mindestens eine der Gruppen von Kanälen x >1 beträgt und wobei y dem Produkt x.j entspricht, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckkarten weiters jeweils mindestens eine sekundäre Kontakteinrichtung aufweisen, die ein erstes bis ein m-tes Kontaktelement umfasst, und dass von den im an die HauptpSatine angesteckten Zustand einer der Steckkarten den Kontaktelementen der mindestens einen primären Kontakteinrichtung zugeführten Kanälen der mindestens einen Gruppe von Kanälen nur die verbleibenden Kanäle, die nicht den integrierten Schaltkreisen der Steckkarte zugeführt sind, den KontakteSementen der mindestens einen sekundären Kontakteinrichtung, beginnend mit dem ersten der Kon-takteiemente aufsteigend bis zum q-ten der Kontaktelemente zugeführt sind, wobei q der Differenz (m-y) entspricht.x is at least one of the groups of channels, and where y corresponds to the product xj, characterized in that the plug-in cards each further comprise at least one secondary contact device comprising a first to an mth contact element, and in that, of the states of one of the plug-in cards which are connected to the main PCB, only the remaining channels, which are not fed to the integrated circuit of the plug-in card, to the contact elements of the channels of the at least one group of channels supplied to the at least one primary contact device, the contact elements of the at least one secondary contact device, starting with the first of the Kon-Takteiemente ascending to the q-th of the contact elements are supplied, where q corresponds to the difference (my).
Nachdem früher für die Übertragung von Daten mit hoher Bandbreite zwischen einer Hauptplatine (einem „Mainboard" oder „Motherboard") und mit dieser verbundenen Steckkarten viele parallele Leitungen verwendet wurden, die häufig auch als Bussystem ausgeführt waren, (z, B. PCI-Bus), werden inzwischen hauptsächlich Links (=Datenverbindungen) mit serieller differentieller Datenübertragung eingesetzt. Durch die differentielle Übertragung können auf einem Leitungspaar, welches auch als „Lane" bezeichnet werden kann, die Daten mit einer wesentlich höheren Datenrate als mit einer einzelnen (="single-ended") Leitung übertragen werden. Auch in Bezug auf die EMV gibt es erhebliche Vorteile.Since many high-bandwidth data transfer between a motherboard (motherboard) and motherboard (s) connected thereto has been used in many parallel lines, often as a bus system (eg, PCI bus ), meanwhile mainly links (= data connections) with serial differential data transmission are used. Due to the differential transmission can on a line pair, which is also called "lane " can be referred to, the data is transmitted at a much higher data rate than with a single (= "single-ended") line. There are also significant benefits in terms of EMC.
Aufgrund der hohen Datenrate, die im Gigabit/s-Bereich liegen kann, sind bei einer solchen differentiellen Datenübertragung aber nur noch Punkt-zu-Punkt-Verbindungen („point-to point") möglich, um die Signalqualität nicht zu beeinträchtigen. Klassische Bussysteme sind dadurch nicht mehr möglich. Auch werden auf einem jeweiligen Leitungspaar die Daten üblicherweise nur in eine, hardwaremäßig festgelegte oder durch Konfiguration bestimmte, Richtung übertragen.Due to the high data rate, which can be in the Gigabit / s range, such a differential data transmission, however, only point-to-point connections ("point-to point") are possible in order not to affect the signal quality. Classic bus systems are no longer possible. Also, on a particular line pair, the data is typically transmitted only in a hardware determined or configuration determined direction.
Ein verbreitet eingesetzter üblicher Standard für die differentielle Datenübertragung ist LVDS („Low Voltage Differential Signaling"), das nach ANSI/TiA/EIA-644-1995 standardisiert ist Dieser Standard beschreibt die physikalische Schicht, nicht die darauf aufsetzenden Protokolle.A common standard used for differential data transmission is LVDS (Low Voltage Differential Signaling) standardized to ANSI / TiA / EIA-644-1995. This standard describes the physical layer, not the protocols based on it.
Um die Datenrate zu erhöhen, wird die serielle differentielle Datenübertragung häufig über mehrere Leitungspaare parallel durchgeführt, wobei jedes Leitungspaar einen Kanal für die Datenübertragung bildet. So wird z. B. in der in PCs üblichen Datenverbindung „PCI-Express" („PCIe") die Grafikkarte mit 16 Leitungspaaren bzw. Kanälen pro Richtung angebunden (PCIe 1όχ) und die restlichen PCIe-Steckplätze sind mit je einem Leitungspaar bzw, Kanal pro Richtung angebunden (PCIelx). Zum Teil sind auch einzelne Steckplätze mit je 4 (PCIe 4x) oder je 8 (PCIe 8x) Leitungspaaren (Kanälen) pro Richtung vorgesehen.To increase the data rate, serial differential data transmission is often performed in parallel over multiple pairs of lines, with each pair of lines forming a channel for data transmission. So z. For example, in the usual PC data connection "PCI-Express". ("PCIe") the graphics card is connected with 16 cable pairs or channels in each direction (PCIe 1όχ) and the remaining PCIe slots are connected with one cable pair or channel per direction (PCIelx). In some cases individual slots with 4 (PCIe 4x) or 8 (PCIe 8x) cable pairs (channels) per direction are provided.
Die Anzahl der Kanäle, die von einem jeweiligen Steckplatz unterstützt werden, müssen im Design des Mainboards berücksichtigt werden. Wenn ein Chipsatz mit z. B. 20 Kanälen pro Richtung auf dem Mainboard verwendet wird und ein Steckplatz mit 16 Kanälen (PCIe16x) und vier Steckplätze mit je einem Kanal (PCIe 1x) ausgeführt werden, ist es für den Benutzer beispielsweise nicht möglich, 5 Steckkarten mit je 4 Kanälen (PCIe 4x) anzuschließen, obwohl der Chipsatz grundsätzlich ausreichend Kanäle zur Verfügung stellen würde.The number of channels supported by each slot must be considered in the motherboard design. If a chipset with z. For example, if you are using 20 channels per direction on the mainboard, and you are running one slot with 16 channels (PCIe16x) and four slots with one channel each (PCIe 1x), you will not be able to use 5 4-channel cards ( PCIe 4x), although the chipset would basically provide enough channels.
Auch bei anderen elektronischen Geräten als bei PCs werden, insbesondere differentielle, Punkt-zu-Punkt Links zum Senden und/oder Empfangen von Daten eingesetzt, beispielsweise in modularen Videosystemen, insbesondere Videokameras, modularen Messgeräten, Geräten der Kommunikationselektronik usw. Die integrierten Schaltkreise der Hauptplatine und/oder der Steckkarten weisen häufig FPGAs (="Field Programmable Gate Ar-rays") auf.Even with electronic devices other than PCs, in particular differential, point-to-point links are used for transmitting and / or receiving data, for example in modular video systems, in particular video cameras, modular measuring devices, communication electronics devices, etc. The integrated circuits of the motherboard and / or the plug-in cards often have FPGAs (= "Field Programmable Gate Arrays").
Aus dem PC/104-Standard geht ein paralleles Bussystem hervor, wobei Kontaktelemente einer primären Kontakteinrichtung einer Steckkarte, die in Form von Kontaktstiften ausgebildet sind, in Kontaktbuchsen der Hauptplatine einsteckbar sind. Die Steckkarte weist als sekundäre Kontakteinrichtung Kontaktbuchsen auf, in welche die Kontaktstifte einer primären Kontakteinrichtung einer weiteren Steckkarte einsteckbar sind. Auf diese Weise können mit der Hauptplatine zusammengesteckte Stapel von Steckkarten ausgebildet werden. Die zusammengehörenden Kontaktelemente der Steckverbinder sind unter Ausbildung von parallelen Leitungen des Bussystems jeweils „geradlinig" miteinander verbunden.A parallel bus system emerges from the PC / 104 standard, with contact elements of a primary contact device of a plug-in card, which are designed in the form of contact pins, being insertable into contact sockets of the mainboard. The plug-in card has, as a secondary contact device, contact sockets into which the contact pins of a primary contact device of a further plug-in card can be inserted. In this way, mated with the motherboard stacks of cards can be formed. The mating contact elements of the connectors are each "straight" to form parallel lines of the bus system. connected with each other.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine elektronisches System der eingangs genannten Art be~ reitzustellen, welches bezüglich der Anschlussmöglichkeiten von Steckkarten an die Hauptplatine unter möglichst guter Ausnutzbarkeit der von der Hauptplatine bereitgestellten Kanäle für Punkt-zu-Punkt Datenverbindungen eine hohe Flexibilität aufweist. Erfindungsgemäß gelingt dies durch ein elektronisches System mit den Merkmalen des Anspruchs 1. 4The object of the invention is to provide an electronic system of the type mentioned at the outset which has a high degree of flexibility with regard to the connection possibilities of plug-in cards to the motherboard with the best possible exploitation of the channels provided by the mainboard for point-to-point data connections. According to the invention, this is achieved by an electronic system having the features of claim 1. 4
Beim System der Erfindung sind Steckkarten (=Steckmodule) vorhanden, die über mindestens eine Steckverbindung mit einer Hauptplatine (=Hauptmodu!) verbindbar sind, wobei zwischen der Hauptplatine und der jeweiligen Steckkarte eine Punkt-zu-Punkt Datenverbindung {=point-to-point link} hergestellt wird, um Daten von der Hauptplatine an die jeweiligen Steckkarte zu senden und/oder auf der Hauptplatine von der jeweiligen Steckkarte gesendete Daten zu empfangen, Eine Punkt-zu-Punkt Datenverbindung ist also eine Verbindung zur Datenübertragung zwischen zwei Einheiten, wobei über diese Verbindung Daten nur zwischen diesen beiden Einheiten übertragen werden, also im vorliegenden Fall zwischen der Hauptplatine und der betreffenden Steckkarte, ohne dass den integrierten Schaltkreisen anderer Einheiten diese Daten zugeführt werden. Die Verbindung umfasst also nur zwei Teilnehmer. In diesem Sinne handelt es sich um eine Unicast-Datenübertragung, da es jeweils nur einen potentiellen Empfänger gibt (im Falle der Absendung der Daten von der Hauptplatine ist der Empfänger die betreffende Steckkarte, im Falle der Absendung der Daten von der betreffenden Steckkarte ist der Empfänger die Hauptplatine). Da im Übertragungsweg keine übergeordnete Instanz sitzt, um die Direktverbindung zwischen den beiden Teilnehmern der Punkt-zu-Punkt Verbindung herzustellen, kann man auch von einer Peer-to-Peer (P2P)-Verbindung sprechen.In the system of the invention plug-in cards (= plug-in modules) are present, which can be connected via at least one plug-in connection with a motherboard (= Hauptmodu!), Between the motherboard and the respective plug-in card, a point-to-point data connection {= point-to-point Link} is produced to send data from the motherboard to the respective card and / or to receive data sent on the motherboard from the respective card, a point-to-point data connection is thus a connection for data transmission between two units, via This connection data are transmitted only between these two units, so in the present case between the motherboard and the relevant plug-in card, without the integrated circuits of other units, these data are supplied. So the connection only has two participants. In this sense, it is a unicast data transmission, since there is only one potential recipient (in the case of sending the data from the motherboard, the receiver is the relevant plug-in card, in the case of sending the data from the relevant plug-in card is the recipient the motherboard). Since there is no higher-level instance in the transmission path to establish the direct connection between the two participants of the point-to-point connection, one can also speak of a peer-to-peer (P2P) connection.
Von der Hauptplatine wird mindestens eine Gruppe von n Kanälen bereitgestellt. Eine jeweilige Punkt-zu-Punkt Datenverbindung mit einer angeschlossenen Steckkarte kann einen oder mehr Kanäle einer oder mehrerer Gruppen von Kanälen umfassen. Beispielsweise kann nur eine Gruppe von Kanälen vorhanden sein, wobei jeder der Kanäle zum Senden oder zum Empfangen von Daten konfiguriert werden kann. In einer modifizierten Ausführungsform können beispielsweise zwei Gruppen von Kanälen vorhanden sein, von denen eine zum Senden von Daten, die andere zum Empfangen von Daten dient. Wenn mehr als eine Gruppe von n Kanälen vorhanden ist, so kann die Zahl n für die verschiedenen Gruppen gleich oder unterschiedlich sein.The motherboard provides at least one group of n channels. A particular point-to-point data connection to a connected riser card may include one or more channels of one or more sets of channels. For example, only one group of channels may be present, and each of the channels may be configured to send or receive data. For example, in a modified embodiment there may be two groups of channels, one for data transmission and the other for data reception. If there are more than one group of n channels, the number n for the different groups may be the same or different.
Die Hauptplatine weist für jede Gruppe von Kanälen eine Haupt-Kontakteinrichtung auf, die m Kontaktelemente besitzt (wobei die Zahl m im Fall von mehr als einer Haupt-Kontakteinrichtung für die einzelnen Haupt-Kontakteinrichtungen gleich oder unterschiedlich sein kann). Einer jeweiligen Haupt-Kontakteinrichtung sind die Kanäle einer jeweiligen Gruppe zugeführt. Eine jeweilige Haupt-Kontakteinrichtung kann von einem jeweiligen Steckverbinder gebildet werden. Es könnten auch mindestens zwei Haupt-Kontakteinrichtungen für mindestens zwei Gruppen von Kanälen in einen gemeinsamen 5The main board has, for each group of channels, a main contact device having m contact elements (where the number m may be the same or different in the case of more than one main contact device for the individual main contact devices). A respective main contact device, the channels of a respective group are supplied. A respective main contact device may be formed by a respective connector. There could also be at least two main contact devices for at least two groups of channels in a common 5
Steckverbinder integriert sein. Andererseits könnten die Kontaktelemente einer jeweiligen Haupt-Kontakteinrichtung auch auf mehr als einen Steckverbinder aufgeteilt sein.Be integrated connector. On the other hand, the contact elements of a respective main contact device could also be divided into more than one connector.
Wenn eine der Steckkarten an die Hauptplatine angesteckt wird, so sind die von der Hauptplatine zur Verfügung gestellten Kanäle der Datenverbindung den betreffenden Kontaktelementen der mindestens einen primären Kontakteinrichtung zugeführt, wobei die Kanäle einer jeweiligen Gruppe an den Kontaktelementen der jeweiligen primären Kontakteinrichtung ab einem ersten der Kontaktelemente fortlaufend anliegen. Wenn ein Kanal eine Anzahl von j, beispielsweise 2, Leitungen umfasst, so liegt der erste Kanal an den j ersten Kontaktelementen, der nächste Kanal an den j nächsten der Kontaktelemente usw. an. Der n-te Kanal liegt somit an den Kontaktelementen m-j+1 bis m an, wobei m=n.j.When one of the plug-in cards is plugged into the motherboard, the channels of the data link provided by the motherboard are fed to the respective contact elements of the at least one primary contact device, the channels of a respective group on the contact elements of the respective primary contact device starting from a first one of the contact elements consecutively. If a channel comprises a number of j, for example 2, lines, the first channel is applied to the j first contact elements, the next channel to the j next to the contact elements, and so on. The n-th channel is thus applied to the contact elements m-j + 1 to m, where m = n.j.
Von den, den Kontaktelementen der mindestens einen primären Kontakteinrichtung zugeführten Kanälen wird die für die Punkt-zu-Punkt Datenverbindung mit dieser Steckkarte benötigte Anzahl von Kanälen, also ein Kanal oder mehr als ein Kanal von einer Gruppe oder von mehr als einer Gruppe, abgezweigt, wobei dieser mindestens eine Kanal den integrierten Schaltkreisen der Steckkarte zugeführt wird. Hierzu sind, wenn einer der Gruppen (oder der einzigen vorhandenen Gruppe) eine Anzahl von x Kanälen abgezweigt wird, die ersten y der Kontaktelemente der zugehörigen primären Kontakteinrichtung mit den integrierten Schaltkreisen der Steckkarte verbunden, wobei y=x.j.Of the channels supplied to the contact elements of the at least one primary contact device, the number of channels required for the point-to-point data connection with this plug-in card, ie one channel or more than one channel, is diverted from a group or from more than one group, wherein this at least one channel is supplied to the integrated circuits of the plug-in card. For this purpose, if one of the groups (or the only group present) is branched off a number of x channels, the first y of the contact elements of the associated primary contact device are connected to the integrated circuit of the plug-in card, where y = x.j.
Die ein oder mehreren abgezweigten Kanäle werden nicht weitergeführt. Die restlichen Kanäle einer jeweiligen Gruppe werden einer jeweiligen sekundären Kontakteinrichtung der Steckkarte zugeführt, und zwar so, dass die Kanäle der (betreffenden) Gruppe wiederum beginnend mit dem ersten der Kontaktelemente der (jeweils zugehörigen) sekundären Kontakteinrichtung fortlaufend an den Kontaktelementen der sekundären Kontakteinrichtung anliegen. Die Kanäle werden an den Kontaktelementen der jeweiligen sekundären Kontakteinrichtung also „nachgerückt" bzw. „zurückgereiht", wobei die Reihenfolge der Kanäle hierbei gleich bleibt. Wenn also ein jeweiliger Kanal j Leitungen umfasst, beispielsweise zwei Leitungen, so sind die ersten j Kontaktelemente der sekundären Kontakteinrichtung mit den j Leitungen des ersten Kanals, die nächsten j Kontaktelemente mit den j Leitungen des zweiten Kanals usw. verbunden. Falls (n-x) restliche Kanäle vorhanden sind, so sind die Kontaktelemente (m-y-j+1) bis (m-y) mit den j Leitungen des n-ten Kanals verbunden, wobei y=x.j. Die restlichen Kontaktelemente der sekundären Kontakteinrichtung sind nicht mit den Kontaktelementen der primären Kontakteinrichtung bzw. einer der primären Kontakteinrichtungen verbunden. 6 • ·« ···« Μ ····· · * · • I · « I fllThe one or more branched channels are discontinued. The remaining channels of a respective group are fed to a respective secondary contact device of the plug-in card, in such a way that the channels of the (relevant) group again in turn abut the contact elements of the secondary contact device starting with the first of the contact elements of the (respectively associated) secondary contact means. The channels are thus "moved" to the contact elements of the respective secondary contact device. or "strung back", whereby the order of the channels remains the same. Thus, if a respective channel j comprises lines, for example two lines, the first j contact elements of the secondary contact device are connected to the j lines of the first channel, the next j contact elements are connected to the j lines of the second channel and so on. If (n-x) residual channels are present, the contact elements (m-y-j + 1) to (m-y) are connected to the j lines of the n-th channel, where y = x.j. The remaining contact elements of the secondary contact device are not connected to the contact elements of the primary contact device or one of the primary contact devices. 6 ······································
Es können dann mit den Kontaktelementen der mindestens einen sekundären Kontaktein-rächtung der an die Hauptplatine angesteckten ersten Steckkarte direkt oder über elektrische Verbindungselemente die elektrischen Kontaktelemente mindestens einer primären Kontakteinrichtung einer zweiten der Steckkarten verbunden werden. Den Kontaktelementen der jeweiligen primären Kontakteinrichtung der zweiten der Steckkarten sind auf diese Weise beginnend mit dem ersten der Kontaktelemente fortlaufend die verbleibenden Kanäle (die nicht für die Punkt-zu-Punkt Datenverbindung mit der ersten Steckkarte in dieser abgezweigt sind) einer jeweiligen Gruppe von Kanälen zugeführt. Es liegt also der erste der verbleibenden Kanäle (einer jeweiligen Gruppe) an den ersten j Kontaktelementen der (betreffenden) sekundären Kontakteinrichtung, der zweite der verbleibenden Kanäle an den zweiten j Kontaktelementen der sekundären Kontakteinrichtung usw. an. Der letzte der verbleibende Kanäle liegt an den Kontaktelementen (m-y-j+1) bis (m-y) an.It can then be connected to the contact elements of the at least one secondary Kontaktin-rachtung the infected to the motherboard first plug-in card directly or via electrical connection elements, the electrical contact elements of at least one primary contact means of a second of the plug-in cards. In this way, the contact elements of the respective primary contact device of the second of the plug-in cards are continuously supplied, starting with the first of the contact elements, to the remaining channels (which are not branched off for the point-to-point data connection with the first plug-in card) of a respective group of channels , Thus, the first of the remaining channels (of a respective group) is applied to the first j contact elements of the (relevant) secondary contact device, the second of the remaining channels to the second contact elements of the secondary contact device, etc. The last of the remaining channels is applied to the contact elements (m-y-j + 1) to (m-y).
In der zweiten Steckkarte wird wiederum mindestens ein Kanal mindestens einer Gruppe für den Punkt-zu-Punkt Link der zweiten Steckkarte mit der Hauptplatine abgezweigt, indem eine Anzahl von j.x der Kontaktelemente der jeweiligen primären Kontakteinrichtung beginnend mit dem ersten der Kontaktelemente mit den integrierten Schaltkreisen der zweiten Steckkarte verbunden wird, wobei x der Anzahl der abzuzweigenden Kanäle der jeweiligen Gruppe entspricht und für mindestens eine der Gruppen x >1 ist. Die restlichen Kanäle einer jeweiligen Gruppe von Kanälen werden der (jeweils zugehörigen) sekundären Kontakteinrichtung der zweiten Steckkarte, beginnend mit dem ersten Kontaktelement der jeweiligen sekundären Kontakteinrichtung zugeführt. Die nach der Abzweigung der für den Punkt-zu-Punkt Link mit der zweiten Steckkarte benötigten Kanäle verbleibenden Kanäle werden an den Kontaktelementen der jeweiligen sekundären Kontakteinrichtung also wiederum um die Anzahl der abgezweigten Kanäle zurückgereiht.In the second plug-in card, in turn, at least one channel of at least one group for the point-to-point link of the second plug-in card is branched to the motherboard by a number jx of the contact elements of the respective primary contact device starting with the first of the contact elements with the integrated circuits second plug-in card is connected, wherein x corresponds to the number of channels to be branched of the respective group and for at least one of the groups x> 1. The remaining channels of a respective group of channels are supplied to the (respectively associated) secondary contact device of the second plug-in card, starting with the first contact element of the respective secondary contact device. The channels remaining after the branching off of the channels required for the point-to-point link with the second plug-in card are, in turn, then lined up at the contact elements of the respective secondary contact device by the number of branched channels.
Solange eine ausreichende Anzahl von Kanälen zur Herstellung einer Punkt-zu-Punkt Datenverbindung mit einer weiteren Steckkarte vorhanden sind (und gegebenenfalls - je nach Ausführungsbeispiel - weitere Steckplätze vorhanden sind), können in dieser Weise Steckkarten mit der Hauptplatine verbunden werden. Die Anzahl der für den Punkt-zu-Punkt Link mit der jeweiligen Steckkarte benötigten Kanäle können sich hierbei zwischen den einzelnen Steckkarten beliebig unterscheiden. Es muss nur eine ausreichende Anzahl von Kanälen von der Hauptplatine bereit gestellt werden. Die Nachreihung der verbleibenden Kanäle um die Anzahl der auf einer jeweiligen Steckkarte abgezweigten Kanäle erfolgt auf der jeweiligen Steckkarte selbst. 7 *«»« · · • · • · · · • ·As long as a sufficient number of channels for producing a point-to-point data connection with another plug-in card are present (and optionally - depending on the embodiment - more slots are available), plug-in cards can be connected to the motherboard in this way. The number of channels required for the point-to-point link with the respective plug-in card can differ as desired between the individual plug-in cards. Only a sufficient number of channels must be provided by the motherboard. The numbering of the remaining channels by the number of channels diverted on a respective plug-in card takes place on the respective plug-in card itself. 7 * «» «· · · · · · · · · ·
Zur Verbindung der Kontaktelemente der mindestens einen sekundären Kontakteinrichtung einer Steckkarte mit den Kontaktelementen der mindestens einen primären Kontakteinrichtung einer weiteren Steckkarte ist in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass die mindestens eine primäre Kontakteinrichtung der weiteren Steckkarte direkt mit der mindestens einen sekundären Kontakteinrichtung der ersten Steckkarte zusammengesteckt wird. Die mindestens eine sekundäre Kontakteinrichtung einer Steckkarte ist hierzu entsprechend der Haupt-Kontakteinrichtung der Hauptplatine ausgebildet, kann also als eigener Steckverbinder ausgebildet sein, auf mehrere Steckverbinder aufgeteilt sein oder es können mehrere sekundäre Kontakteinrichtungen in einen gemeinsamen Steckverbinder integriert sein. Die mindestens eine primäre Kontakteinrichtung ist entsprechend als Gegensteckverbinder ausgebildet bzw. in einen solchen integriert. Es können auf diese Weise Stapel von Steckkarten ausgebildet werden, von denen die erste mit der Hauptplatine zusammengesteckt wird, wobei die Anzahl der Steckkarten eines Stapels nur durch die Anzahl der von der Hauptplatine bereitgestellten Kanäle begrenzt wird.For connecting the contact elements of the at least one secondary contact device of a plug-in card to the contact elements of the at least one primary contact device of another plug-in card is provided in an advantageous embodiment of the invention that the at least one primary contact device of the other plug-in card directly with the at least one secondary contact device of the first card is plugged together. The at least one secondary contact device of a plug-in card is designed for this purpose corresponding to the main contact device of the motherboard, so it can be designed as a separate connector, be divided into several connectors or it can be integrated into a common connector several secondary contact devices. The at least one primary contact device is designed accordingly as a mating connector or integrated into such. It can be formed in this way stacks of plug-in cards, of which the first is mated with the motherboard, wherein the number of plug-in cards of a stack is limited only by the number of channels provided by the motherboard.
In einer anderen möglichen Ausführungsform der Erfindung kann auch eine indirekte Verbindung zwischen der mindestens einen sekundären Kontakteinrichtung einer Steckkarte mit der mindestens einen primären Kontakteinrichtung einerweiteren Steckkarte vorgesehen sein. Beispielsweise kann die Hauptplatine hierzu für alle einsteckbaren Steckkarten jeweils einen eigenen Steckplatz aufweisen. Der erste Steckplatz für die erste Steckkarte weist die mindestens einen Haupt-Kontakteinrichtung auf, deren Kontaktelemente beim Einstecken der ersten Steckkarte mit den Kontaktelementen der mindestens einen primären Kontakteinrichtung der ersten Steckkarte verbunden werden, und weist weiters mindestens eine Hilfs-Kontakteinrichtung auf, deren Kontaktelemente beim Einstecken der ersten Steckkarte mit den Kontaktelementen der mindestens einen sekundären Kontakteinrichtung der ersten Steckkarte verbunden werden. Der zweite Steckplatz weist mindestens eine Zusatz-Kontakteinrichtung auf, deren Kontaktelemente beim Einstecken einer zweiten der Steckkarten in den zweiten Steckplatz mit den Kontaktelementen der mindestens einen primären Kontakteinrichtung der zweiten Steckkarte verbunden werden. Weiters weist der zweite Steckplatz mindestens eine Hilfs-Kontakteinrichtung auf, deren Kontaktelemente beim Einstecken der zweiten Steckkarte mit den Kontaktelementen der mindestens einen sekundären Kontakteinrichtung der zweiten Steckkarte verbunden werden. Die Kontaktelemente einer jeweiligen Zusatz-Kontakteinrichtung des zweiten Steckplatzes (für eine jeweilige Gruppe von Kanälen) sind mit den Kontaktelementen der jeweils zuge- 8 hörigen Hilfs-Kontakteinrichtung des ersten Steckplatzes beginnend mit dem ersten Kontaktelement fortlaufend verbunden, d. h. das erste Kontaktelement der Hilfs-Kontakteinrichtung ist mit dem ersten Kontakteiement der Zusatz-Kontakteinrichtung verbunden, das zweite Kontaktelement der Hilfs-Kontakteinrichtung ist mit dem zweiten Kontaktelement der Zusatz-Kontakteinrichtung verbunden usw.. Ein dritter und gegebenenfalls weitere Steckplatze können in analoger Weise vorgesehen sein, wobei diese Steckplätze die gleichen Kontakteinrichtungen wie der zweite Steckplatz aufweisen (für den letzten der Steckplätze könnte die mindestens eine Hilfs-Kontakteinrichtung auch entfallen} und die Verbindung mit dem jeweils vorausgehenden Steckplatz gleich wie die Verbindung zwischen dem zweiten und dem ersten Steckplatz ist. Beim Einstecken von Steckkarten ist lediglich zu beachten, dass die Steckplätze ab dem ersten Steckplatz fortlaufend besetzt werden. Die Reihenfolge, in welcher die Steckkarten in diese Steckplätze eingesteckt werden, ist hierbei unerheblich.In another possible embodiment of the invention, an indirect connection can also be provided between the at least one secondary contact device of a plug-in card with the at least one primary contact device of a further plug-in card. For example, the motherboard may each have its own slot for all plug-in cards. The first slot for the first plug-in card has the at least one main contact device whose contact elements are connected to the contact elements of the at least one primary contact device of the first plug-in card when inserting the first plug-in card, and further comprises at least one auxiliary contact device whose contact elements during Inserting the first plug-in card are connected to the contact elements of the at least one secondary contact device of the first plug-in card. The second slot has at least one additional contact device whose contact elements are connected when inserting a second of the plug-in cards in the second slot with the contact elements of the at least one primary contact device of the second plug-in card. Furthermore, the second slot has at least one auxiliary contact device whose contact elements are connected when inserting the second plug-in card with the contact elements of the at least one secondary contact device of the second plug-in card. The contact elements of a respective additional contact means of the second slot (for a respective group of channels) are continuously connected to the contact elements of the respective auxiliary contact means of the first slot beginning with the first contact element, d. H. the first contact element of the auxiliary contact device is connected to the first contact element of the additional contact device, the second contact element of the auxiliary contact device is connected to the second contact element of the additional contact device, etc. A third and optionally further slots can be provided in an analogous manner , These slots have the same contact devices as the second slot (for the last of the slots, the at least one auxiliary contact device could also be omitted} and the connection with the respective preceding slot is the same as the connection between the second and the first slot Insertion of plug-in cards is only to be noted that the slots are continuously occupied from the first slot.The order in which the plug-in cards are plugged into these slots is irrelevant here.
Eine bevorzugte erfindungsgemäße Ausbildung sieht vor, dass die Datenübertragung über einen jeweiligen der Kanäle differentiell erfolgt, wobei jedem der Kanäle ein Leitungspaar zugeordnet ist, welches auch als „Lane" bezeichnet werden könnte. Beispielsweise kann die Datenübertragung mittels LVDS erfolgen.A preferred embodiment according to the invention provides that the data transmission takes place differentially via a respective one of the channels, whereby each of the channels is assigned a line pair, which is also referred to as "lane". could be designated. For example, the data transmission can take place by means of LVDS.
Vorzugsweise werden von der Hauptplatine mindestens sechs Kanäle, besonders bevorzugt mindestens acht Kanäle bereitgestellt. Wenn mehr als eine Gruppe von Kanälen bereitgestellt wird, so weist jede Gruppe vorzugsweise mindestens vier Kanäle auf. Insbesondere kann eine Gruppe zum Senden von Daten und eine Gruppe zum Empfangen von Daten (bezogen auf die Hauptplatine) bereitgestellt werden, wenn die Richtung der Datenübertragung über einen jeweiligen Kanal vorgegeben ist, d. h. nicht von der Hauptplatine konfigurierbar ist.Preferably, at least six channels, more preferably at least eight channels, are provided by the motherboard. If more than one group of channels is provided, each group preferably has at least four channels. In particular, a group for transmitting data and a group for receiving data (relative to the motherboard) may be provided if the direction of the data transmission over a respective channel is predetermined, i. H. not configurable from the motherboard.
Zusätzlich zu den genannten Steckkarten, in welchen mindestens ein Kanal mindestens einer Gruppe abgezweigt wird, können auch Steckkarten vorhanden sein, in denen keine Kanäle abgezweigt werden. Im Ausführungsbeispiel, in welchem an die Hauptplatine angesteckte Stapel von Steckkarten ausbildbar sind, können hierbei die beiden unterschiedlichen Typen von Steckkarten beliebig gemischt eingesetzt werden. Im Ausführungsbeispiel, in welchem Steckplätze bereitgestellt werden, können in diese die beiden Typen von Steckkarten beliebig eingesteckt werden. In den Steckkarten, in denen keine Kanäle abgezweigt werden, liegen die Kanäle einer jeweiligen Gruppe in gleicher Weise wie an der primären Kontakteinrichtung an der zugehörigen sekundären Kontakteinrichtung an. 9In addition to the said plug-in cards, in which at least one channel is branched off at least one group, plug-in cards can also be present in which no channels are branched off. In the exemplary embodiment, in which stacks of plug-in cards that are attached to the mainboard can be formed, the two different types of plug-in cards can be used in any desired mixed manner. In the exemplary embodiment, in which slots are provided, the two types of plug-in cards can be plugged in as desired. In the plug-in cards, in which no channels are branched off, the channels of a respective group are in the same manner as on the primary contact device to the associated secondary contact device. 9
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden im Folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung erläutert, ln dieser zeigen:Further advantages and details of the invention are explained below with reference to the attached drawing, in which:
Fig. 1 ein vereinfachtes Blockschaltbild zur Veranschaulichung der Verbindung von Steckkarten mit einer Flauptplatine gemäß dem Stand der Technik;Fig. 1 is a simplified block diagram illustrating the connection of plug-in cards with a main circuit board according to the prior art;
Fig. 2 ein vereinfachtes Blockschaltbild für die Verbindung von Steckkarten mit einer Flauptplatine gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung;2 shows a simplified block diagram for the connection of plug-in cards with a main circuit board according to a first embodiment of the invention;
Fig, 3 eine schematische und vereinfachte dreidimensionale Darstellung einer Hauptplatine und von mit dieser Hauptplatine verbundenen Steckkarten entsprechend der ersten Ausführungsform der Erfindung;Fig. 3 is a schematic and simplified three-dimensional representation of a motherboard and plug-in cards connected to this motherboard according to the first embodiment of the invention;
Fig. 4 ein vereinfachtes Blockschaltbild einer zweiten Ausführungsform der Erfindung;Fig. 4 is a simplified block diagram of a second embodiment of the invention;
Fig. 5 eine schematische Darstellung einer dritten Ausführungsform der Erfindung;Fig. 5 is a schematic representation of a third embodiment of the invention;
Fig. 6 eine schematische Darstellung einer vierten Ausführungsform der Erfindung.Fig. 6 is a schematic representation of a fourth embodiment of the invention.
Fig, Ί zeigt in herkömmlicher Weise mit einer Hauptplatine 101 verbundene Steckkarten 102, 103, 104. Zur Datenübertragung ist zwischen der Hauptplatine 1 und jeder der Steckkarten ein Punkt-zu-Punkt Link ausgebildet. Die Hauptplatine weist integrierte Schaltkreise auf, von denen als Beispiel ein FPGA 105 dargestellt ist. Weiters weist die Hauptplatine Steckplätze 10ό, 107, 108 auf, in welche die Steckkarten 102, 103,104 (wobei ein integrierter Schaltkreis, beispielsweise ein FPGA, jeweils schematisch angedeutet ist) einsteckbar sind. Der mit der Steckkarte 102, die in den Steckplatz 106 eingesteckt ist, vorgesehene Link weist zwei Kanäle 109, 110 auf, die jeweils durch eine Linie dargestellt sind, beispielsweise einen Kanal zum Senden und einen Kanal zum Empfangen. Jeder Kanal kann beispielsweise von einem LVDS-Leitungspaar gebildet werden. Dem Steckplatz 107 sind die Kanäle 111, 112 zugeführt. Dem Steckplatz 108 sind die Kanäle 113 bis 116 zugeführt. In die Steckplätze 106, 107 können somit Steckkarten 102, 103 mit höchstens zwei Kanälen eingesteckt werden, in den Steckplatz 108 eine Steckkarte 104 mit höchstens 4 Kanälen. Beispielsweise könnte bei dieser Konfiguration der Hauptplatine keine Steckkarte mit sechs Kanälen oder es könnte keine zwei Steckkarten mit jeweils 4 Kanälen angeschlossen werden.Fig. 5 shows plug-in cards 102, 103, 104 connected in a conventional manner to a mainboard 101. For data transmission, a point-to-point link is formed between the motherboard 1 and each of the plug-in cards. The motherboard has integrated circuits, an FPGA 105 being shown by way of example. Furthermore, the motherboard has slots 10ό, 107, 108 into which the plug-in cards 102, 103, 104 (wherein an integrated circuit, for example an FPGA, is indicated in each case schematically) can be plugged in. The link provided with the plug-in card 102 plugged into the slot 106 has two channels 109, 110, each represented by a line, for example a channel for transmission and a channel for reception. Each channel can for example be formed by a LVDS line pair. The slot 107, the channels 111, 112 are supplied. The slot 108, the channels 113 to 116 are supplied. In the slots 106, 107 thus plug-in cards 102, 103 can be inserted with at most two channels, in the slot 108, a plug-in card 104 with at most 4 channels. For example, in this motherboard configuration, there could not be a six-card plug-in card, or two 4-card cards could not be connected.
Ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand der Fig. 2 und 3 erläutert, wobei sich in Fig. 3 die mit der Hauptplatine 1 verbundenen Steckkarten 5-7 von den in Fig. 2 mit der Hauptplatine 1 verbundenen Steckkarten 2-4 unterscheiden. Beim System der Erfindung können unterschiedliche Steckkarten 2-7 (die auch als Module oderA first embodiment of the invention will be explained below with reference to FIGS. 2 and 3, wherein in FIG. 3, the plug-in cards 5-7 connected to the main board 1 differ from the plug-in boards 2-4 connected to the motherboard 1 in FIG. In the system of the invention, different plug-in cards 2-7 (which can also be used as modules or
Steckmodule bezeichnet werden könnten) mit der Hauptplatine 1 (die auch als Motherboard bezeichnet werden könnte) verbunden werden, wobei für jede der mit der Hauptplatine 1 verbundenen Steckkarten 2-7 ein Punkt-zu Punkt Link (= eine Punkt-zu-Punkt Datenverbindung) zwischen der Hauptplatine 1 und der jeweiligen Steckkarte 2-7 hergestellt wird. Dieser Punkt-zu-Punkt Link kann einen oder mehrere von der Hauptplatine bereitgestellte Kanäle 8-17 umfassen, wobei ein jeweiliger der Kanäle zum Senden oder Empfangen von Daten konfiguriert sein kann. Falls es sich um serielle differentielle Kanäle 8-17 handelt, so erfolgt die Datenübertragung jeweils über ein Leitungspaar, welches in den Fig. jeweils durch eine einzelne Linie symbolisiert ist. Solche differentiellen Kanäle werden üblicherweise entweder nur zum Senden oder nur zum Empfangen von Daten eingesetzt. Im Ausführungsbeispiel der Fig. 2 und 3 kann jeder der Kanäle 8-17 von der Hauptplatine als Kanal zum Senden oder als Kanal zum Empfangen konfiguriert werden, je nach den Bedürfnissen der Steckkarte 2-7, mit der ein diesen Kanal umfassender Link ausgebildet ist.Plug-in modules could be called) with the motherboard 1 (which could also be referred to as a motherboard) are connected, for each of the plug-in cards 2-7 connected to the motherboard 1 a point-to-point link (= a point-to-point data connection) between the motherboard 1 and the respective card 2-7 is produced. This point-to-point link may include one or more channels 8-17 provided by the motherboard, and a respective one of the channels may be configured to send or receive data. If it is a matter of serial differential channels 8-17, the data transmission takes place in each case via a line pair, which is symbolized in each case by a single line in the figures. Such differential channels are usually used either for sending only or for receiving data only. In the embodiment of Figs. 2 and 3, each of the channels 8-17 may be configured by the motherboard as a channel for transmission or as a channel for receiving, depending on the needs of the board 2-7, with which a link comprising this channel is formed.
Diese Konfiguration kann durch Erkennung der Art der Steckkarten 2-7 automatisch durchgeführt werden. Eine Konfiguration durch eine manuelle Eingabe des Benutzers je nach angeschlossener Steckkarte 2-7 ist ebenfalls möglich. Auch kann die Konfiguration werkseitig erfolgen (unveränderlich für den Endbenutzer). Es können dadurch werkseitig in einfacher Weise unterschiedliche Ausstattungen ausgebildet werden (je nach Wünschen des Endkunden),This configuration can be performed automatically by detecting the type of the plug-in cards 2-7. Configuration by manually inputting the user depending on the connected board 2-7 is also possible. Also, the configuration can be factory-made (invariable to the end user). It can be formed by the factory in a simple way different equipment (depending on the wishes of the end customer),
Die Hauptplatine 1 weist elektronische Bauteile, die integrierte Schaltkreise 18 umfassen, und eine Haupt-Kontakteinrichtung 19 auf, die im gezeigten Ausführungsbeispiel von einem einzelnen Steckverbinder gebildet wird, welcher in der folgenden Beschreibung dieses Ausführungsbeispiels als Haupt-Steckverbinder bezeichnet wird. In den Fig. ist von den integrierten Schaltkreisen nur einer dargestellt, der beispielsweise als FPGA ausgebildet ist. Die Hauptplatine 1 kann unterschiedliche integrierte Schaltkreise 18 umfassen, beispielsweise FPGAs und/oder Mikroprozessoreinheiten und/oder andere Logikbauteile und/oder Speicherbausteine und/oder Wandler, wie DA-, AD-, Parallel-Seriell- oder Se-rieil-Parallel-Wandler und unterschiedliche Kombinationen hiervon und weiterer integrierter Schaltkreise. Weitere elektronische Bauteile können vorgesehen sein. Zusätzlich können auch weitere Steckverbinder vorgesehen sein.The motherboard 1 comprises electronic components including integrated circuits 18 and a main contactor 19 formed in the illustrated embodiment by a single connector, which in the following description of this embodiment will be referred to as a main connector. In the figures, only one of the integrated circuits is shown, which is designed, for example, as an FPGA. The main circuit board 1 may comprise different integrated circuits 18, for example FPGAs and / or microprocessor units and / or other logic components and / or memory modules and / or converters, such as DA, AD, parallel-serial or parallel-to-serial converters and different combinations thereof and other integrated circuits. Other electronic components may be provided. In addition, other connectors can be provided.
Die n Kanäle 8-17, wobei im Ausführungsbeispiel n = 10 ist aber auch eine größere oder kleinere Anzahl von Kanälen 8-17 vorgesehen sein kann, sind elektrischen Kontakteiemen- 11 »«»» · · · • * · ♦ · * · * · · » • * · « ten 20 des Haupt-Steckverbinders 19 zugeführt. Hierbei ist jeder der Kanäle 8-17 mit j der Kontaktelemente 20 verbunden. Bevorzugterweise gilt j=2 (für die beiden Leitungen einer differentiellen Datenübertragung), wobei grundsätzlich j=1 (für single-ended-Leitungen) oder eine Zahl von größer 2 ebenfalls denkbar und möglich wäre. Die n Kanäle 8-17 sind somit m=n.j Kontaktelementen 20 des Haupt-Steckverbinders 19 zugeführt, und zwar beginnend von einem ersten Kontaktelement aufsteigend bis zu einem Kontaktelement, dem die Nummer m zuweisbar ist.The n channels 8-17, wherein in the embodiment n = 10 but also a larger or smaller number of channels 8-17 can be provided, are electrical contact belts. 20 of the main connector 19 is supplied. Here, each of the channels 8-17 is connected to j of the contact elements 20. Preferably, j = 2 applies (for the two lines of a differential data transmission), where in principle j = 1 (for single-ended lines) or a number greater than 2 would also be conceivable and possible. The n channels 8-17 are thus fed to m = n.j contact elements 20 of the main connector 19, starting from a first contact element ascending to a contact element to which the number m is assignable.
Daneben kann der Haupt-Steckverbinder 19 noch weitere Kontaktelemente 21 aufweisen. Beispielsweise können solche weiteren Kontaktelemente 21 zum Anschluss von mindestens einer weiteren Leitung 22 zur Datenübertragung dienen. Es kann sich hierbei um mindestens ein oder mehrere Leitungen eines seriellen oder parallelen Busses handeln, über welchen beispielsweise Konfigurationsdaten zwischen der Hauptplatine 1 und den jeweils angeschlossenen Steckkarten 2-8 übertragbar sind. Zusätzlich oder stattdessen kann an die weiteren Kontaktelemente 21 beispielsweise mindestens eine Leitung 23 angeschlossen sein, über die ein Referenztakt übertragen wird. Dieser Referenztakt kann einer oder mehreren der angeschlossenen Steckkarten 2-7 zugeführt werden. Ein solcher Referenztakt kann beispielsweise einem Empfänger der über den jeweiligen Punkt-zu-Punkt Link übertragenen Daten zugeleitet werden, falls dieser Empfänger den Empfangstakt nicht selbstständig aus den empfangenen Daten ermitteln kann durch CDR (="Clock-Data-Recovery'').In addition, the main connector 19 may have further contact elements 21. By way of example, such further contact elements 21 can serve to connect at least one further line 22 for data transmission. This may be at least one or more lines of a serial or parallel bus, via which, for example, configuration data between the motherboard 1 and the respective plug-in cards 2-8 are transferable. In addition or instead, at least one line 23 can be connected to the further contact elements 21, for example, via which a reference clock is transmitted. This reference clock can be fed to one or more of the connected cards 2-7. Such a reference clock can, for example, be forwarded to a receiver of the data transmitted via the respective point-to-point link, if this receiver can not autonomously determine the reception clock from the received data by means of CDR (= "clock data recovery").
In Fig. 2 sind weiters Leitungen (ohne Bezugszeichen) eingezeichnet, welche die Leitungen 22, 23 mit den integrierten Schaltkreisen 25 verbinden.In Fig. 2 lines (without reference numerals) are further drawn, which connect the lines 22, 23 with the integrated circuits 25.
Weiters können die weiteren Kontaktelemente 21 mit Versorgungsleitungen 24 (die in den Figuren nur durch eine einzelne Linie symbolisiert sind) verbunden sein, über welche die angeschlossenen Steckkarten 2-7 mit elektrischer Energie versorgbar sind.Furthermore, the further contact elements 21 can be connected to supply lines 24 (which are symbolized in the figures only by a single line), via which the connected plug-in cards 2-7 can be supplied with electrical energy.
Die Steckkarten 2 -7 weisen jeweils elektronische Bauteile umfassend integrierte Schaltkreise 25, sowie eine primäre Kontakteinrichtung 26 und eine sekundäre Kontakteinrichtung 29 auf. Von den integrierten Schaltkreisen 25 ist in den Fig. nur einer symbolisiert dargestellt, beispielsweise ein FPGA. Unterschiedliche Kombinationen von integrierten Schaltkreisen 25 können vorgesehen sein, beispielsweise umfassen integrierte Schaltkreise der bereits im Zusammenhang mit der Hauptplatine 1 genannten Art, 12 12 * * * • ·· ·«·· ·· * * · * * · · ♦ ♦ · j · • · · « · ·The plug-in cards 2 -7 each have electronic components comprising integrated circuits 25, as well as a primary contact device 26 and a secondary contact device 29. Of the integrated circuits 25, only one is represented symbolically in the figures, for example an FPGA. Various combinations of integrated circuits 25 may be provided, for example, integrated circuits include those already mentioned in connection with the motherboard 1, 12 12 * * * * ··· «·· ·· * * · * * · · ♦ ♦ · j · · · · «· ·
Unter den Steckkarten 2-7 können solche vorhanden sein, die gleich aufgebaut sind und die gleichen Funktionen ausüben können, und/oder solche, die unterschiedlich ausgebildet sind und somit unterschiedliche Funktionen ausüben können,Among the plug-in cards 2-7, there may be those which have the same structure and can perform the same functions, and / or those which have different designs and thus can perform different functions,
Die primären und sekundären Kontakteinrichtungen 26, 29 sind für alle an die Hauptplatine 1 (direkt oder indirekt) anschließbaren Steckkarten 2-7 gleich ausgebildet.The primary and secondary contact devices 26, 29 are the same for all to the main board 1 (directly or indirectly) connectable cards 2-7.
Die primären und sekundären Kontakteinrichtungen 26, 29 werden im Ausführungsbeispiel jeweils von einem einzelnen Steckverbinder gebildet, welcher in der folgenden Beschreibung dieses Ausführungsbeispiels als primärer Steckverbinder bzw. sekundärer Steckverbinder bezeichnet wird.The primary and secondary contact devices 26, 29 are each formed in the embodiment of a single connector, which is referred to in the following description of this embodiment as a primary connector or secondary connector.
Der primäre Steckverbinder 26 umfasst elektrische Kontaktelemente 27 und ist mit dem Haupt-Steckverbinder 19 oder einem sekundären Steckverbinder 29 einer anderen der Steckkarten 2-7 zusammensteckbar. Wenn der primäre Steckverbinder 26 mit dem Haupt-Steckverbinder 19 zusammengesteckt ist, kontaktieren die m Kontaktelemente 20 des Haupt-Steckverbinders 19 die m Kontaktelemente 27 des primären Steckverbinders 26. An dem ersten bis m-ten Kontaktelement 27 derjenigen der Steckkarten 2-7, die mit der Hauptplatine zusammengesteckt ist, in Fig. 2 ist dies die Steckkarte 2 und in Fig. 3 die Steckkarte 5, liegen somit die n Kanäle 8-16 an, und zwar beginnend mit dem ersten der Kontaktelemente 27 und aufsteigend bis zum m-ten der Kontaktelemente 27.The primary connector 26 includes electrical contact elements 27 and is mated with the main connector 19 or a secondary connector 29 of another of the cards 2-7. When the primary connector 26 is mated with the main connector 19, the m contact elements 20 of the main connector 19 contact the m contact elements 27 of the primary connector 26. At the first to m-th contact element 27 of those of the plug 2-7, the 2, this is the plug-in card 2 and in Fig. 3, the plug-in card 5, thus are the n channels 8-16, starting with the first of the contact elements 27 and ascending to the mth the contact elements 27th
Weiters weist der primäre Steckverbinder weitere Kontaktelemente 28 auf, die in zusammengesteckten Zustand mit dem Haupt-Steckverbinder 19 die weiteren Kontaktelemente 21 des Haupt-Steckverbinders kontaktieren.Furthermore, the primary connector further contact elements 28 which contact in mated condition with the main connector 19, the other contact elements 21 of the main connector.
Der jeweilige sekundäre Steckverbinder 29 weist m Kontaktelemente 30 auf. Der sekundäre Steckverbinder 29 einer jeweiligen Steckkarte 2-7 ist wie bereits erwähnt mit dem primären Steckverbinder 26 einer anderen der Steckkarten 2-7 zusammensteckbar. Hierbei kontaktieren die m Kontaktelemente 30 des sekundären Steckverbinders 29 die m Kontaktelemente 27 des primären Steckverbinders 26.The respective secondary connector 29 has m contact elements 30. As already mentioned, the secondary connector 29 of a respective plug-in card 2-7 can be connected to the primary connector 26 of another of the plug-in cards 2-7. Here, the m contact elements 30 of the secondary connector 29 contact the m contact elements 27 of the primary connector 26th
Ein jeweiliger sekundärer Steckverbinder 29 weist weitere Kontaktelemente 31 auf, die im zusammengesteckten Zustand mit einem primären Steckverbinder die weiteren Kontaktelemente 28 des primären Steckverbinders 26 kontaktieren.A respective secondary connector 29 has further contact elements 31, which contact the further contact elements 28 of the primary connector 26 in the mated state with a primary connector.
Es können somit Steckkarten 2-7 in grundsätzlich beliebiger Reihenfolge und Anzahl (wobei nur die Anzahl der von der Hauptplatine 1 zur Verfügung gestellten Kanäle 8-17 ausreichend sein muss) zu einem Stapel zusammengesteckt und durch Zusammenstecken des primären Steckverbinders 26 der ersten Steckkarte 2-7 dieses Stapels mit dem Haupt-Steckverbinder 19 der Hauptplatine 1 an die Hauptplatine 1 angesteckt werden. Anders ausgedrückt kann an eine Steckkarte 2-7, die mit ihrem primären Steckverbinder 26 an den Haupt-Steckverbinder 19 angesteckt ist, eine weitere Steckkarte 2-7 durch Anstecken ihres primären Steckverbinders 26 an den sekundären Steckverbinder 29 dieser an die Hauptplatine 1 angesteckten Steckkarte angesteckt werden und daran wiederum weitere Steckkarten, wodurch ein Steckkartenstapel gebildet werden kann.It can thus plug-in cards 2-7 in basically any order and number (only the number of provided by the motherboard 1 channels 8-17 must be sufficient) plugged into a stack and by plugging together the primary connector 26 of the first board 2- 7 of this stack with the main connector 19 of the motherboard 1 to the motherboard 1 are infected. In other words, a plug-in card 2-7 which is plugged with its primary connector 26 to the main connector 19, another plug-in card 2-7 infected by plugging its primary connector 26 to the secondary connector 29 of this infected to the motherboard 1 plug-in card and in turn further plug-in cards, whereby a plug-in card stack can be formed.
Hierbei wird in jeder der mit der Hauptplatine 1, direkt oder indirekt, verbundenen Steckkarten 2-7 die für den Punkt zu-Punkt Link der Hauptplatine mit dieser Steckkarte 2-7 erforderliche Anzahl von Kanälen 8-17 abgezweigt und nur die verbleibende Kanäle werden zum sekundären Steckverbinder 29 weitergeführt. Hierbei werden die Kanäle anschließend an das erste der Kontaktelemente des primären Steckverbinders abgezweigt und die verbleibenden Kanäle werden an den Kontaktelementen 30 des sekundären Steckverbinders 29 wie im Folgenden genauer beschrieben „nachgerückt" bzw. „zurückgereiht", so dass die verbleibenden Kanäle, beginnend mit dem ersten der m Kontaktelemente 30 des sekundären Steckverbinders 29 aufsteigend an diesen Kontaktelementen anliegen. Die restlichen der Kontaktelemente 30 sind nicht mit Kanälen belegt.Here, in each of the plug-in cards 2-7 connected to the motherboard 1, directly or indirectly, the number of channels 8-17 required for the dot-to-dot link of the motherboard with this card 2-7 is branched off and only the remaining channels become the secondary connector 29 continued. In this case, the channels are then branched off to the first of the contact elements of the primary connector and the remaining channels are "moved" to the contact elements 30 of the secondary connector 29 as described in more detail below. or "strung back", so that the remaining channels, beginning with the first of the m contact elements 30 of the secondary connector 29 rest in ascending order on these contact elements. The remaining of the contact elements 30 are not occupied by channels.
So werden beispielsweise in der in Fig. 2 unmittelbar an die Hauptplatine 1 angesteckten Steckkarte 2 die ersten x Kanäle abgezweigt, wobei x=2. Diese ersten x Kanäle 8, 9 liegen am ersten bis y-ten Kontaktelement 27 des primären Steckverbinders 26 an, wobei y=x.j (wenn x=2 und j=2, so liegen die ersten beiden Kanäle 8, 9 also an den ersten vier Kontaktelementen 27 an), Diese Abzweigung erfolgt durch Leitungen 32, die diese y Kontaktelemente 27 mit den integrierten Schaltkreisen 25 der Steckkarte 2 verbinden.Thus, for example, in the plug-in card 2 which is connected directly to the motherboard 1 in FIG. 2, the first x channels are branched off, where x = 2. These first x channels 8, 9 are applied to the first to y-th contact element 27 of the primary connector 26, where y = xj (if x = 2 and j = 2, so are the first two channels 8, 9 at the first four Contact elements 27 on), This branching is made by lines 32, which connect these y contact elements 27 with the integrated circuits 25 of the plug-in card 2.
Die restlichen Kontaktelemente 27 sind durch Verbindungsleitungen 33 mit den Kontaktelementen 30 des sekundären Steckverbinders 29 verbunden. Hierbei verläuft die Verbindungsleitung 33 vom (y+1)-ten Kontaktelement 27 zum ersten Kontaktelement 30, die Verbindungsleitung 33 vom (y+2)-ten Kontaktelement 27 zum zweiten Kontaktelement 30, usw. bis zur Verbindungsleitung 33, die vom m-ten Kontaktelement 27 bis zum (m-y)-ten Kontaktelement 30 verläuft. Die restlichen Kontaktelemente 30 (die Kontaktelemente m-y+1 bis m) sind nicht mit Kontaktelementen 27 des primären Steckverbinders 26verbun- 14 » · * 9 * * > · * · den. Diese restlichen Kontaktelemente 30 können frei bleiben oder beispielsweise wie dargestellt, mit Masse verbunden sein.The remaining contact elements 27 are connected by connecting lines 33 with the contact elements 30 of the secondary connector 29. In this case, the connecting line 33 extends from the (y + 1) -th contact element 27 to the first contact element 30, the connecting line 33 from the (y + 2) -th contact element 27 to the second contact element 30, etc., to the connecting line 33, from the mth Contact element 27 extends to the (my) -th contact element 30. The remaining contact elements 30 (the contact elements m-y + 1 to m) are not connected to contact elements 27 of the primary connector 26. · * · the. These remaining contact elements 30 may remain free or, for example, as shown, connected to ground.
Beim Zurückreihen der verbleibenden Kanäle an den Kontaktelementen 30 des sekundären Steckverbinders 29 bleibt die Reihenfolge der Kanäle also unverändert.When reconnecting the remaining channels to the contact elements 30 of the secondary connector 29, the order of the channels thus remains unchanged.
An den Kontaktelementen 30 des sekundären Steckverbinders 29 der Steckkarte 2 liegen somit die verbleibenden Kanäle 10-17 an, uns zwar beginnend mit dem ersten der Kontaktelemente 30 und aufsteigend bis zum (m-y)-ten Kontaktelement 30.The remaining channels 10-17 are thus in contact with the contact elements 30 of the secondary connector 29 of the plug-in card 2, starting with the first of the contact elements 30 and ascending to the (m-y) -th contact element 30.
Im an die Steckkarte 2 angesteckten Steckkarte 3 werden im in Fig. 2 dargesteilten Beispiel von den von der Hauptplatine 1 zur Verfügung gestellten Kanäle 8-17 vier Kanäle ΙΟΙ 3 abgezweigt, wiederum durch entsprechende Leitungen 32, welche zur Abzweigung der gewünschten x Kanäle, (wobei x=4) die ersten y Kontaktelemente 27 des primären Steckverbinders 26 der Steckkarte 3 mit den integrierten Schaltkreisen 25 der Steckkarte 3 verbindet. Die restlichen Kontaktelemente 27 des primären Steckverbinders 26 werden in analoger Weise wie zuvor beschrieben mit den Kontaktelementen 30 des sekundären Steckverbinders 29 verbunden, und zwar wiederum beginnend mit dem ersten Kontaktelement 30 des sekundären Steckverbinders 29 aufsteigend bis zum (m-y)-ten Kontaktelement 30. Die restlichen der Kontaktelemente 30 sind nicht mit den Kontaktelementen 27 verbunden und können beispielsweise frei oder mit Masse verbunden sein. Hierbei ist noch zu bemerken, dass nicht an allen der mit den Kontaktelementen 27 verbundenen Kontaktelemente 30 des sekundären Steckverbinders 29 der Steckkarte 3 von der Hauptplatine 1 bereit gestellte Kanäle anliegen. Den letzten y der Kontaktelemente 27 des primären Steckverbinders 26 der Steckkarte 3 sind ja keine Kanäle 8-17 zugeführt, da die entsprechenden Kontaktelemente 30 des sekundären Steckverbinders 29 der Steckkarte 2 nicht mit Kanälen 8-17 verbunden sind (entsprechend der Abzweigung von Kanälen in der Steckkarte 2).In plug-in card 2 connected to plug-in card 3, in the example shown in FIG. 2, four channels ΙΟΙ 3 are branched off from channels 8-17 made available by motherboard 1, again through corresponding lines 32 which lead to the branching of the desired x channels (FIG. where x = 4) connects the first y contact elements 27 of the primary connector 26 of the plug-in card 3 with the integrated circuits 25 of the plug-in card 3. The remaining contact elements 27 of the primary connector 26 are connected in an analogous manner as described above with the contact elements 30 of the secondary connector 29, again starting with the first contact element 30 of the secondary connector 29 ascending to the (my) -th contact element 30. Die remaining of the contact elements 30 are not connected to the contact elements 27 and may for example be free or connected to ground. It should also be noted that not all of the contact elements 30 connected to the contact elements 30 of the secondary connector 29 of the plug-in card 3 are provided by the motherboard 1 provided channels. The last y of the contact elements 27 of the primary connector 26 of the plug-in card 3 are no channels 8-17 fed, since the corresponding contact elements 30 of the secondary connector 29 of the plug-in card 2 are not connected to channels 8-17 (corresponding to the branch of channels in the Plug-in card 2).
In analoger Weise ist die Steckkarte 4 an die Steckkarte 3 angesteckt, wobei in der Steckkarte 4 von den bis zu ihr geführten Kanälen 14-17 im in Fig. 2 dargestellten Beispiel zwei weitere Kanäle 15, 16 abgezweigt sind, wiederum beginnend mit dem ersten Kontaktelement 27 des primären Steckverbinders 26. Am sekundären Steckverbinder 29 der Steckkarte 4 liegen somit von den von der Hauptplatine 1 zur Verfügung gestellten Kanälen 8-17 nur mehr zwei Kanäle 16, 17 an (am ersten bis 2j-ten der Kontaktelemente 30). Diese zwei Kanäle könnten einer weiteren Steckkarte zur Verfügung gestellt werden, die an die Steck- 15 15In an analogous manner, the plug-in card 4 is plugged into the plug-in card 3, wherein in the plug-in card 4 of the up to her guided channels 14-17 in the example shown in FIG. 2, two further channels 15, 16 are branched off, again starting with the first contact element 27 of the primary connector 26. At the secondary connector 29 of the plug-in card 4 are thus of the provided by the motherboard 1 channels 8-17 only two more channels 16, 17 (on the first to 2j-th of the contact elements 30). These two channels could be made available to another plug-in card which is connected to the plug-in 15 15
Μ *» * * » * · karte 4 angesteckt werden kann, wobei die Hauptpiatine mit dieser weiteren Steckkarte eine Punkt-zu-Punkt Datenverbindung hersteilen würde.4 * * * * * card 4, whereby the main display would create a point-to-point data connection with this additional plug-in card.
In Fig. 2 sind beide abgezweigten Kanäle 8, 9 zum Senden von Daten von der Hauptplatine 1 zur Steckkarte 2 konfiguriert. In der Steckkarte 3 sind drei Sendekanale und ein Empfangskanal (bezogen auf die Hauptplatine 1; anders ausgedrückt ist letzterer ein Sendekanal von der Steckkarte 3 zur Hauptplatine 1) konfiguriert und in der Steckkarte 4 sind beide Kanäle zum Empfangen von von der Steckkarte 4 ausgesandten Daten durch die Hauptplatine 1 konfiguriert. Die Konfiguration eines jeweiligen Kanals 8-17 zum Senden oder Empfangen von Daten kann von der Hauptplatine 1 automatisch durchgeführt werden und zwar aufgrund von über die mindestens eine Leitung 22 empfangenen Daten, aus denen die Hauptpiatine 1 die entsprechenden Informationen über die Anforderungen der jeweiligen Steckkarte erhält. Weiters kann vorgesehen sein, dass solche Informationen zur Konfiguration der Kanäle 8-17 vom Benutzer in die Hauptpiatine 1 eingegeben werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass die Konfiguration bereits herstellerseitig bei der Ausbildung eines konkreten mit dem erfindungsgemäßen elektronischen System realisierten Gerätes implimentiert wird, wobei die Konfiguration vom Benutzer unveränderlich sein kann.In Fig. 2, both branched channels 8, 9 are configured to send data from the motherboard 1 to the female card 2. In the plug-in card 3 are three transmitting channels and a receiving channel (relative to the motherboard 1, in other words, the latter is a transmitting channel from the plug-in card 3 to the motherboard 1) configured and in the plug-in card 4, both channels for receiving data sent from the card 4 data through the motherboard 1 is configured. The configuration of a respective channel 8-17 for sending or receiving data can be carried out automatically by the motherboard 1, on the basis of data received via the at least one line 22, from which the main display 1 receives the corresponding information about the requirements of the respective plug-in card , Furthermore, it can be provided that such information for the configuration of the channels 8-17 is entered by the user into the main display 1. A further possibility is that the configuration is already implemented by the manufacturer in the development of a specific device realized with the electronic system according to the invention, wherein the configuration can be invariable by the user.
Die Reihenfolge der mit der Hauptpiatine 1 verbundenen Steckkarten kann beliebig geändert werden.The order of the plug-in cards connected to the main slide 1 can be changed as desired.
In Fig. 3 ist das System der Erfindung gemäß diesem Ausführungsbeispiel dreidimensional veranschaulicht. Es ist ein Stapei von drei Steckkarten 5, 6 und 7 gebildet, der an die Hauptpiatine 1 angesteckt ist. In der Steckkarte 5 sind hierbei drei der von der Hauptpiatine 1 zur Verfügung gestellten Kanäle 8-17 abgezweigt (wobei zwei der Kanäle zum Senden von Daten konfiguriert sind und einer zum Empfangen von Daten konfiguriert ist), in der Steckkarte 6 ist ein Kanal abgezweigt (zum Empfangen von von der Steckkarte 6 gesendeten Daten konfiguriert) und in der Steckkarte 7 sind drei Kanäle abgezweigt (zum Senden von Daten an die Steckkarte 7 konfiguriert).In Fig. 3, the system of the invention according to this embodiment is illustrated in three dimensions. It is a Stapei of three cards 5, 6 and 7 formed, which is plugged into the main slide 1. In the plug-in card 5, three of the channels 8-17 provided by the main slide 1 are branched off (two of the channels are configured to transmit data and one is configured to receive data), in the plug-in card 6 a channel is branched off ( configured to receive data sent from the plug-in card 6) and in the plug-in card 7 three channels are branched off (configured to send data to the plug-in card 7).
In modifizierten Ausführungsformen der Erfindung könnten die Haupt-Kontakteinrichtung, die primäre Kontakteinrichtung und die sekundäre Kontakteinrichtung jeweils auf zwei oder mehr Steckverbinder aufgeteilt werden, wobei die Steckverbinder der primären Kontakteinrichtung eine der Steckkarten jeweils wiederum wahlweise mit den Steckverbindern 16In modified embodiments of the invention, the main contact device, the primary contact device and the secondary contact device could each be divided into two or more connectors, wherein the connectors of the primary contact device one of the plug-in cards each in turn optionally with the connectors 16
der Haupt-Kontakteinrichtung der Hauptplatine oder den Steckverbindern der sekundären Kontakteinrichtung einer anderen der Steckkarten zusammengesteckt werden können.the main contactor of the motherboard or the connectors of the secondary contact means of another of the plug-in cards can be plugged together.
Ein modifiziertes Ausführungsbeispiel ist in Fig. 4 dargestellt Ein solches Ausführungsbeispiel kann insbesondere eingesetzt werden, wenn die Kanäle nicht (softwaremäßig) zum Senden und Empfangen konfiguriert werden können, sondern wenn die Richtung der Datenübertragung bereits (hardwa re mäßig) vorgegeben ist. Dies kann beispielsweise für LVDS-Datenübertragungen der Fall sein, insbesondere wenn besonders hohe Taktraten gewünscht sind.A modified embodiment is shown in Fig. 4 Such an embodiment can be used in particular, if the channels can not be configured (software) for sending and receiving, but if the direction of the data transmission is already given (hardwa re moderate). This may be the case, for example, for LVDS data transmissions, in particular if particularly high clock rates are desired.
Dieses modifizierte Ausführungsbeispiel entspricht abgesehen von den im Folgenden beschriebenen Unterschieden dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel. Im Unterschied zum zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel werden hier von der Hauptplatine 1 zwei Gruppen von Kanälen 34- 37, 38-41 bereitgestellt. Jede der Gruppen von n Kanälen wird einem ersten bis einem m-ten Kontaktelement 20 einer Haupt-Kontakteinrichtung 19 zugeführt, wobei die Zahlen n und m für die Kanäle und Kontaktelemente 20 für beide Gruppen gleich oder unterschiedlich sein können. Die ersten bis m-ten Kontaktelemente 20 jeder Gruppe sind mit m Kontaktelementen 27 einer primären Kontakteinrichtung 26 einer an die Hauptplatine 1 ansteckbaren Steckkarte 42-44 verbunden. In Fig. 4 ist die Steckkarte 42 an die Hauptplatine 1 angesteckt. Es könnte auch eine der anderen Steckkarten an die Hauptplatine 1 angesteckt sein.Apart from the differences described below, this modified embodiment corresponds to the exemplary embodiment described above. In contrast to the embodiment described above, two groups of channels 34-37, 38-41 are provided here by the mainboard 1. Each of the groups of n channels is fed to a first to an mth contact element 20 of a main contactor 19, wherein the numbers n and m for the channels and contact elements 20 for both groups may be the same or different. The first to m th contact elements 20 of each group are connected to m contact elements 27 of a primary contact device 26 of a plug-in card 42-44 which can be attached to the main circuit board 1. In Fig. 4, the plug-in card 42 is plugged into the motherboard 1. It could also be one of the other cards plugged into the motherboard 1.
Jeder primären Kontakteinrichtung ist eine sekundäre Kontakteinrichtung zugeordnet, der die nicht in der Steckkarte abgezweigten Kanäle der betreffenden Gruppe zugeführt sind.Each primary contact device is assigned a secondary contact device to which the channels of the relevant group which are not branched off in the plug-in card are fed.
Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind die beiden Haupt-Kontakteinrichtungen, die beiden primären Kontakteinrichtungen und die beiden sekundären Kontakteinrichtungen jeweils in einem gemeinsamen Steckverbinder zusammengefasst. Es könnte auch für beide Gruppe von Kanälen für jede Kontakteinrichtung jeweils ein eigener Steckverbinder vorgesehen sein.In the exemplary embodiment shown, the two main contact devices, the two primary contact devices and the two secondary contact devices are each combined in a common connector. It could also be provided for each group of channels for each contact device each have their own connector.
In der an die Hauptplatine 1 angesteckten Steckkarte 42 wird mindestens ein Kanal von zumindest einer der Gruppen abgezweigt, d. h. den integrierten Schaltkreisen 25 dieser Steckkarte zugeführt. Die restlichen Kanäle der mindestens einen Gruppe, aus welcher mindestens ein Kanal abgezweigt worden ist, werden wie im Zusammenhang mit dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben, zurückgereiht bzw. nachgerückt, so dass sie bei « a * t · II** <· * • · * * · · * » » • * ·· · i ·* * 17 *··* ·:.··"···*··* ·:· der der jeweiligen Gruppe zugeordneten sekundären Kontakteinrichtung 29 an den Kontaktelementen 30 dieser sekundären Kontakteinrichtung 29 beginnend mit dem ersten Kontaktelement 30 anliegen (wobei die restlichen dieser Kontaktelemente 30 nicht mit Kontaktelementen 27 der zugehörigen primären Kontakteinrichtung 26 verbunden sind}, Wenn für eine der Gruppen in der Steckkarte 42 kein Kanal abgezweigt wird (dies ist im Beispiel von Fig. 4 z. B, in der Steckkarte 42 für die Kanäle 38-41 der Fall), so werden die Kanäle dieser Gruppe „geradlinig" an die zugeordnete sekundäre Kontakteinrichtung 29 durchgeführt, d. h. sie liegen in der gleichen Reihenfolge an der gleichen Anzahl von Kontaktelementen 30 der sekundären Kontakteinrichtung 29 beginnend mit dem ersten Kontaktelement 30 dieser sekundären Kontakteinrichtung 29 an.In the plug-in card 42 connected to the main circuit board 1, at least one channel is branched off from at least one of the groups, i. H. supplied to the integrated circuits 25 of this plug-in card. The remaining channels of the at least one group, from which at least one channel has been branched off, are rearranged as described in connection with the first embodiment, so that they are at «a * t · II ** < * * • · * * * * * * * * * * * * * * * * * * *: *. *. * ··· * ·· * ·: · the secondary contact device 29 assigned to the respective group on the contact elements 30 of this secondary contact device 29 beginning with the first contact element 30 (the remaining of these contact elements 30 are not connected to contact elements 27 of the associated primary contact device 26}} If no channel is branched off for one of the groups in the plug-in card 42 (this is in the example of FIG 4, for example, in the plug-in card 42 for the channels 38-41), the channels of this group are "rectilinearly" carried to the associated secondary contact device 29, ie they lie in the same order on the same number of contact elements 30 of the secondary contact device 29 starting with the first contact element 30 of this secondary contact device 29 at.
Beispielsweise werden in der an die Hauptplatine 1 angesteckten Steckkarte 42 zwei zum Senden von Daten von der Hauptplatine konfigurierte Kanäle 34, 35 abgezweigt. In der Steckkarte 43 wird ein zum Empfangen von von dieser Steckkarte gesendeten Daten dienender Kanal 38 abgezweigt. In der Steckkarte 44 wird ein Sendekanal 36 und ein Empfangskanal 39 abgezweigt. An der sekundären Kontakteinrichtung 29 liegen somit noch ein verbleibender Sendekanal 37 und zwei verbleibende Empfangskanäle 40, 41 an, und zwar jeweils ausgehend vom ersten Kontaktelement 30 der der jeweiligen Gruppe zugeordneten sekundären Kontakteinrichtung 29. Die verbleibenden Kontaktelemente 30 der jeweiligen sekundären Kontakteinrichtung 29 sind ohne Verbindung zu von der Hauptplatine 1 bereitgestellten Kanälen. Die an den sekundären Kontakteinrichtung 29 anliegenden verbleibenden Kanäle könnten durch Anstecken einer weiteren Steckkarte von dieser genutzt werden.For example, in the plug-in card 42 plugged into the motherboard 1, two channels 34, 35 configured to send data from the motherboard are dropped. In the plug-in card 43, a channel 38 for receiving data sent from this card is diverted. In the plug-in card 44, a transmitting channel 36 and a receiving channel 39 is branched off. At the secondary contact device 29 are thus still a remaining transmission channel 37 and two remaining receiving channels 40, 41, in each case starting from the first contact element 30 of the respective group associated secondary contact means 29. The remaining contact elements 30 of the respective secondary contact means 29 are without connection to channels provided by the motherboard 1. The voltage applied to the secondary contact device 29 remaining channels could be used by plugging another card from this.
Fig. 5 zeigt einen weitere mögliche Ausführungsform der Erfindung in stark schematisierter Seitenansicht. Das Prinzip der elektrischen Verschaltung ist gleich wie bei den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen, aber die mechanische Verbindung der Steckkarten 45-47 mit der Hauptplatine 1 ist unterschiedlich. Die Hauptplatine 1 weist wiederum eine Haupt-Kontakteinrichtung 19 auf, die als Steckverbinder ausgebildet ist und deren Kontaktelementen 20, von denen nur eines in Fig. 5 schematisiert dargestellt ist, die von der Hauptplatine 1 zur Verfügung gestellten Kanäle zugeführt sind (nur eine Gruppe von Kanälen ist hier angenommen). Die Steckkarten 45-47 weisen jeweils primäre und sekundäre Kontakteinrichtungen 26, 29 auf, die als Steckverbinder ausgebildet sind, wobei die Ausbildung und Verbindung völlig analog wie zuvor beschrieben ist, d.h. auf der jeweiligen Steckkarte 45-47 wird eine jeweils benötigte Anzahl von Kanälen abgezweigt und die restlichen Kanäle werden nachgerückt den Kontaktelementen der sekundären Kontakteinrich- 18Fig. 5 shows a further possible embodiment of the invention in a highly schematic side view. The principle of the electrical connection is the same as in the previously described embodiments, but the mechanical connection of the plug-in cards 45-47 with the motherboard 1 is different. The main circuit board 1 in turn has a main contact means 19, which is designed as a connector and their contact elements 20, of which only one is shown schematically in Fig. 5, which are supplied from the main board 1 provided channels (only one group of Channels is assumed here). The plug-in cards 45-47 have primary and secondary contact means 26, 29, respectively, which are designed as plug-in connectors, the construction and connection being completely analogous as described above, ie. on the respective plug-in card 45-47, a respectively required number of channels is diverted and the remaining channels are moved up the contact elements of the secondary Kontaktinrich- 18th
tung 29 zugeführt. Die sekundäre Kontakteinrichtung 29 der mit ihrer primären Kontakteinrichtung 26 in die Haupt-Kontakteinrichtung 19 eingesteckten Steckkarte 45 ist in diesem Ausführungsbeispiel mit einer Hilfs-Kontakteinrichtung 48 der Hauptplatine 1 zusammengesteckt, die als Steckverbinder ausgebildet ist, wobei die Kontaktelemente 49, von denen in Fig. 5 nur eines symbolisiert dargestellt ist, der Hilfs-Kontakteinrichtung 48 die Kontaktelemente der sekundären Kontakteinrichtung 29 kontaktieren. Die Haupt-Kontakteinrichtung 19 und die Hilfs-Kontakteinrichtung 48 bilden somit einen Steckplatz für eine der Steckkarten 45-47. Die Kontaktelemente 49 sind über Verbindungsleitungen mit Kontaktelementen 51 (von denen in Fig. 5 nur eines symbolisiert dargestellt ist} einer Zusatz-Kontakteinrichtung 50 verbunden, die als eigener Steckverbinder ausgebildet ist, wobei die Zusatz-Kontakteinrichtung 50 die gleiche Anzahl von Kontaktelementen 51 wie die Hilfs-Kontakteinrichtung 48 aufweist und die Kontaktierung „geradlinig" durchgehend erfolgt, d. h. das erste Kontaktelement 49 ist mit dem ersten Kontaktelement 51, das zweite Kontaktelement 49 mit dem zweiten Kontaktelement 51 usw. bis zur Verbindung des m-ten Kontaktelementes 49 mit dem m-ten Kontaktelement 51 verbunden. Von der Zusatz-Kontakteinrichtung 50 mit den Kontaktelementen 51 in Verbindung mit einer weiteren Hilfs-Kontakteinrichtung 52 mit Kontaktelementen 53 (welche gleich wie die Hilfs-Kontakteinrichtung 48 ausgebildet ist) wird ein weiterer Steckplatz für eine Steckkarte 46 ausgebildet. Diese ist mit ihrer primären Kontakteinrichtung 26 mit der Zusatz-Kontakteinrichtung 50 unter Kontaktierung von deren Kontaktelementen 51 und mit ihrer sekundären Kontakteinrichtung 29 mit der Hilfs-Kontakteinrichtung 52 unter Kontaktierung von deren Kontaktelementen 53 zusammengesteckt. Die Steckkarten 45 und 46 sind auch vertauschbar.device 29 is supplied. The secondary contact means 29 of the inserted with their primary contact means 26 in the main contact means 19 plug-in card 45 is mated in this embodiment with an auxiliary contact means 48 of the motherboard 1, which is designed as a connector, wherein the contact elements 49, of which in FIG. 5 is shown symbolized only one, the auxiliary contact device 48 contact the contact elements of the secondary contact device 29. The main contact device 19 and the auxiliary contact device 48 thus form a slot for one of the plug-in cards 45-47. The contact elements 49 are connected via connecting lines with contact elements 51 (only one of which is symbolized in Fig. 5} an additional contact means 50 connected, which is designed as a separate connector, wherein the additional contact means 50, the same number of contact elements 51 as the Auxiliary contact means 48 and the contacting "straight" takes place continuously, ie the first contact element 49 is connected to the first contact element 51, the second contact element 49 with the second contact element 51, etc. until the connection of the m-th contact element 49 with the m A further slot for a plug-in card 46 is formed by the additional contact device 50 with the contact elements 51 in conjunction with another auxiliary contact device 52 with contact elements 53 (which is the same as the auxiliary contact device 48) is with its primary contact means 26 with the Additional contact device 50 by contacting their contact elements 51 and with their secondary contact device 29 with the auxiliary contact device 52 by contacting their contact elements 53 plugged together. The plug-in cards 45 and 46 are also interchangeable.
In Fig. 5 ist ein weiterer Steckplatz durch eine weitere Zusatz-Kontakteinrichtung 50 und eine weitere Hilfs-Kontakteinrichtung 52 ausgebildet. Die Zusatz-Kontakteinrichtung 50 ist mit der Hilfs-Kontakteinrichtung 52 in der gleichen Weise wie zuvor beschrieben verbunden („geradlinig'')und der Steckplatz ist in gleicherweise wie der zuvor beschriebene Steckplatz (in den die Steckkarte 46 in Fig. 5 eingesteckt ist} ausgebildet. Eine weitere Steckkarte 47 ist in den weiteren Steckplatz eingesteckt. Weitere in gleicher Weise ausgebildete Steckplätze können vorgesehen sein.In FIG. 5, a further slot is formed by a further additional contact device 50 and a further auxiliary contact device 52. The auxiliary contactor 50 is connected to the auxiliary contactor 52 in the same manner as described above ("straight line") and the slot is the same as the previously described slot (in which the card 46 in Figure 5 is inserted). A further plug-in card 47 is plugged into the further slot and further slots designed in the same way can be provided.
Es ist hier lediglich zu beachten, dass die vorhandenen Steckplätze ausgehend von der Haupt-Kontakteinrichtung 19 aufweisenden Steckplatz nacheinander soweit wie gewünscht aufgefüllt werden. Die limitierenden Faktoren sind neben der Anzahl der von der Hauptplatine 1 zur Verfügung gestellten Kanäle die Anzahl der vorbereiteten Steckplätze. 19It is only to be noted here that the existing slots starting from the main contact device 19 having slot successively be filled as desired. The limiting factors in addition to the number of channels provided by the motherboard 1 are the number of prepared slots. 19
Weitere Leitungen, entsprechend den in Fig. 2 dargestellten Leitungen 22, 23 können wiederum vorgesehen sein. Diese können von der Haupt-Kontakteinrichtung 19 direkt zur jeweiligen Zusatz-Kontakteinrichtung 50 geführt sein (müssen also nicht über die sekundären Kontakteinrichtungen 29 und die Hilfs-Kontakteinrichtungen 48 bzw. 52 geführt sein}.Further lines, corresponding to the lines 22, 23 shown in FIG. 2, may in turn be provided. These can be guided by the main contact device 19 directly to the respective additional contact device 50 (that is, they do not have to be routed via the secondary contact devices 29 and the auxiliary contact devices 48 and 52, respectively).
In analoger Weise können mehrere Gruppen von Kanälen vorgesehen sein mit entsprechenden jeweils zugehörigen Kontakteinrichtungen 19, 26, 29, 48, 50, 52.In an analogous manner, a plurality of groups of channels can be provided with corresponding respective associated contact devices 19, 26, 29, 48, 50, 52.
Die in Fig. 6 dargestellte Ausführungsform entspricht der in Fig. 5 dargestellten Ausführungsform mit folgenden Unterschieden:The embodiment shown in FIG. 6 corresponds to the embodiment shown in FIG. 5 with the following differences:
Die Haupt-Kontakteinrichtung 19 und die Hilfs-Kontakteinrichtung 48 des ersten Steckplatzes sowie die Zusatz-Kontakteinrichtungen 50 und die Hilfs-Kontakteinrichtungen 52 der weiteren Steckplätze sind hier jeweils in einen gemeinsamen Steckverbinder integriert. In diesen ist die jeweilige Steckkarte 45, 46, 47 einsteckbar. Hierbei ist die jeweilige primäre Kontakteinrichtung 26 mit der Haupt-Kontakteinrichtung (für den ersten Steckplatz) bzw. der jeweiligen Zusatz-Kontakteinrichtung 50 (für die weiteren Steckplätze} verbunden und die sekundäre Kontakteinrichtung 29 ist mit der Hilfs-Kontakteinrichtung 48, 52 des jeweiligen Steckplatzes verbunden. Beispielsweise kann eine jeweilige Steckkarte wie dargestellt mit einem Randabschnitt in den den jeweiligen Steckplatz bildenden Steckverbinder eingesteckt werden, wobei die Kontaktelemente 27 bzw. 30 der primären bzw. sekundären Kontakteinrichtung 26, 29 auf gegenüberliegenden Seitenflächen der Steckkarte angeordnet sind.The main contact device 19 and the auxiliary contact device 48 of the first slot and the additional contact devices 50 and the auxiliary contact devices 52 of the other slots are integrated here in each case in a common connector. In these, the respective plug-in card 45, 46, 47 can be inserted. In this case, the respective primary contact device 26 is connected to the main contact device (for the first slot) or the respective additional contact device 50 (for the other slots} and the secondary contact device 29 is connected to the auxiliary contact device 48, 52 of the respective slot By way of example, a respective plug-in card can be inserted, as shown, with an edge section into the plug connector forming the respective slot, wherein the contact elements 27 and 30 of the primary and secondary contact devices 26, 29 are arranged on opposite side surfaces of the plug-in card.
In allen Ausführungsbeispielen können wie bereits erwähnt zusätzlich auch Steckkarten vorgesehen sein, in welchen keiner der Kanäle abgezweigt wird.In all embodiments, as already mentioned, additional plug-in cards may also be provided in which none of the channels is branched off.
Durch die Erfindung können die von der Hauptplatine 1 bereitgestellten Kanäle mit geringem Aufwand optimal für verschiedene Steckkarten herangezogen werden. Die Steckkarten können entsprechend ihrem jeweiligen Bandbreitenbedarf unterschiedliche Anzahlen der zur Verfügung stehenden Kanäle verwenden.By means of the invention, the channels provided by the main circuit board 1 can be optimally used for various plug-in cards with little effort. The plug-in cards may use different numbers of the available channels according to their respective bandwidth requirements.
Weiters kann in vorteilhaften Ausführungsformen, wie sie beispielsweise in den Fig. 2 bis 4 dargestellt sind, auf der Hauptplatine nur ein einzelner Steckplatz vorgesehen sein, auf dem mehrere Steckkarten gestapelt werden können. • * 20 Für die Steckkarten ist es gleichgültig, in welcher Reihenfolge sie im Stapel angeordnet sind oder in den vorhandenen Steckplätzen eingesteckt sind. 21 21 ► · * * • · ► ft * ·Furthermore, in advantageous embodiments, as shown for example in FIGS. 2 to 4, only a single slot can be provided on the motherboard, on which a plurality of plug-in cards can be stacked. • * 20 It does not matter in which order they are placed in the stack or inserted in the existing slots. 21 21 ► * * * • · ► ft * ·
Legende zu den Hinweisziffern:Legend to the reference numbers:
Hauptplatinemotherboard
Steckkarteplug-in card
Steckkarteplug-in card
Steckkarteplug-in card
Steckkarteplug-in card
Steckkarteplug-in card
Steckkarteplug-in card
Kanalchannel
Kanalchannel
Kanalchannel
Kanalchannel
Kanalchannel
Kanalchannel
Kanalchannel
Kanalchannel
Kanalchannel
Kanal integrierter SchaltkreisChannel integrated circuit
Haupt-KontakteinrichtungMain-contact means
Kontaktelementcontact element
Kontaktelementcontact element
Leitungmanagement
Leitungmanagement
Versorgungsleitung integrierter Schaltkreis primäre KontakteinrichtungSupply line integrated circuit primary contact device
Kontaktelementcontact element
Kontaktelement sekundäre KontakteinrichtungContact element secondary contact device
Kontaktelement 31 Kontaktelement 32 Leitung 33 Verbindungsleitung 34 Kanal 35 Kanal 36 Kanal 37 Kanal 38 Kanal 39 Kanal 40 Kanal 41 Kanal 42 Steckkarte 43 Steckkarte 44 Steckkarte 45 Steckkarte 46 Steckkarte 47 Steckkarte 48 Hilfs-Kontakteinrichtung 49 Kontaktelement 50 Zusatz-Kontakteinrichtung 51 Kontaktelement 52 Hilfs-Kontakteinrichtung 53 Kontaktelement 101 Hauptplatine 102 Steckkarte 103 Steckkarte 104 Steckkarte 105 FPGA 106 Steckplatz 107 Steckplatz 108 Steckplatz 109 Kanal 110 Kanal 111 Kanal 112 Kanal 113 Kanal > 23Contact element 31 contact element 32 line 33 connecting line 34 channel 35 channel 36 channel 37 channel 38 channel 39 channel 40 channel 41 channel 42 plug-in card 43 plug-in card 44 plug-in card 45 plug-in card 46 plug-in card 47 plug-in card 48 auxiliary contact device 49 contact element 50 additional contact device 51 contact element 52 auxiliary Contact device 53 contact element 101 main board 102 plug-in card 103 plug-in card 104 plug-in card 105 FPGA 106 slot 107 slot 108 slot 109 channel 110 channel 111 channel 112 channel 113 channel > 23
• * * * · 114 Kanal 115 Kanal 116 Kanal• * * * · 114 channel 115 channel 116 channel
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT16362010A AT510476A1 (en) | 2010-09-30 | 2010-09-30 | ELECTRONIC SYSTEM |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT16362010A AT510476A1 (en) | 2010-09-30 | 2010-09-30 | ELECTRONIC SYSTEM |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT510476A1 true AT510476A1 (en) | 2012-04-15 |
Family
ID=46000527
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT16362010A AT510476A1 (en) | 2010-09-30 | 2010-09-30 | ELECTRONIC SYSTEM |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT510476A1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0889414A2 (en) * | 1997-06-30 | 1999-01-07 | Digital Equipment Corporation | Input/output bus system in a tower building block system |
US20040215841A1 (en) * | 2003-04-23 | 2004-10-28 | Tsutomu Yamada | Modular computer system and I/O module |
DE102005011368A1 (en) * | 2005-02-22 | 2006-08-24 | Advanced Micro Devices, Inc., Sunnyvale | Stacked bus system, has modules accessing point-to-point resources e.g. clock signals, where one of modules is assigned to one of resources and has allocation device that is designed to allocate another resource to another module |
US7748992B1 (en) * | 2007-01-30 | 2010-07-06 | Micro/Sys, Inc. | Methods and systems stackable circuit boards |
-
2010
- 2010-09-30 AT AT16362010A patent/AT510476A1/en not_active Application Discontinuation
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0889414A2 (en) * | 1997-06-30 | 1999-01-07 | Digital Equipment Corporation | Input/output bus system in a tower building block system |
US20040215841A1 (en) * | 2003-04-23 | 2004-10-28 | Tsutomu Yamada | Modular computer system and I/O module |
DE102005011368A1 (en) * | 2005-02-22 | 2006-08-24 | Advanced Micro Devices, Inc., Sunnyvale | Stacked bus system, has modules accessing point-to-point resources e.g. clock signals, where one of modules is assigned to one of resources and has allocation device that is designed to allocate another resource to another module |
US7748992B1 (en) * | 2007-01-30 | 2010-07-06 | Micro/Sys, Inc. | Methods and systems stackable circuit boards |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007061610B4 (en) | Modular data transmission system with separate power supply for each connected module | |
EP2986093B1 (en) | Coupling unit and industrial control system | |
DE102015104290A1 (en) | Modular bus system | |
EP2023698A2 (en) | Cabling circuit board | |
EP1815728B8 (en) | Modular automation system | |
DE102014019007A1 (en) | Camera system with modular printed circuit board arrangement | |
EP1949192B1 (en) | Serial bus system, node device and an input/output card that can be connected to the node device | |
AT510476A1 (en) | ELECTRONIC SYSTEM | |
DE112017002989T5 (en) | control system | |
DE102016111672A1 (en) | Interface module, system with an interface module and method for coupling data buses | |
DE102006000715B4 (en) | storage system | |
DE4129332A1 (en) | Bus system for plug in processor modules for NC application - has local bus structure on each plug in module with interconnection provided by main bus | |
DE102008026538B4 (en) | Server system and for use in the server system suitable server and suitable connection module | |
EP3103688B1 (en) | Method and device for signal transmission via a slip ring of a military vehicle | |
EP0302351B1 (en) | Electronical apparatus | |
DE102024201877A1 (en) | Board-to-board, BTB connectors | |
DE102007019047B4 (en) | communication system | |
WO2013034473A1 (en) | Printed circuit board for a computer system, and expansion card | |
DE69227028T2 (en) | Connection device and its use in a connection arrangement | |
EP1524742A1 (en) | Distributor for the connection of electrical devices with multiple voltage supply | |
EP0263276A1 (en) | Coupling device for insertable modules with mechanically and electrically incompatible bus systems | |
EP4300898A2 (en) | Vacuum machine | |
EP2417532A1 (en) | Method for connecting slave cards to a bus system | |
EP2956864A1 (en) | Isobus connectors | |
WO2016162017A1 (en) | Connector module for a modular plug connector |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
REJ | Rejection |
Effective date: 20160515 |