Detailinformationen
Bredow, Hans (1879-1959)
Bredow, Hans (1879-1959) (26.11.1879, Schlawe in Pommern – 09.01.1959, Wiesbaden)
Ingenieur, Ministerialdirektor, Staatssekretär, Politiker
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118673661 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118673661, 01.07.1988, Letzte Änderung: 23.11.2024 Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg ; M; LCCat ; Wikipedia
Biographische Hinweise:
Ministerialdirektor im Reichspostministerium; Staatssekretär für Fernmeldewesen, Organisator des deutschen Rundfunks; Aufbau des Schiffs- und Überseefunkdienstes 1908; Dt. Rundfunkingenieur
Staatssekretär
Studium der Physik und Elektrotechnik in Kiel und Cöthen; 1903 Ingenieur bei AEG; 1904 Eintritt in Telefunken-Gesellschaft, seit 1908 Direktor von Telefunken; nach 1919 Berufung ins Reichspostministerium; 1926 Rundfunk-Kommissar, Vertrauensmann der Reichspost und der Rundfunkgesellschaften, Vorsitz im Verwaltungsrat der Dachorganisation "Reichs-Rundfunk-Gesellschaft"; 1933 Rücktritt; 1945 Regierungspräsident der Amerikaner; bis 1951 Amt beim Hessischen Rundfunk
"Vater des deutschen Rundfunks"
1954 Großes Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der BRD
Verweisungen:
Bredow, H. (1879-1959) Bredow, Hans Carl August Friedrich (1879-1959) Bredow (1879-1959)