Privacy
Supreme
Willkommen bei Supreme.
EMEA Policy
Gültig ab: 01 Oktober 2024
Was ist der Inhalt dieses Dokuments? Was geschieht mit meinen personenbezogenen Daten, wenn ich mit Supreme interagiere?
Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) gilt für jede Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die durchgeführt wird:
- wenn Sie mit uns über digitale Mittel interagieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Websites http://supreme.com (die „Websites“), Portale und mobile Anwendungen (gemeinsam „digitale Plattformen von Supreme“);
- wenn Sie ein Produkt von Supreme oder seinen Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen (nachfolgend „wir“ oder „uns“) kaufen oder andere Dienstleistungen anfordern, sei es online auf unseren Websites oder über die digitalen Plattformen von Supreme oder offline in unseren Geschäften, einschließlich wenn Sie unseren Kundendienst für Kundendienstleistungen nach dem Verkauf oder für spezifische Fragen oder Anfragen kontaktieren;
- wenn wir mit Ihnen im Rahmen unserer Marketingaktivitäten kommunizieren.
Indem Sie auf die digitalen Plattformen von Supreme zugreifen und diese nutzen oder uns anderweitig Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, etwa bei einem Besuch in unseren Geschäften oder bei der Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst, bestätigen Sie, dass Sie die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, nutzen und weitergeben, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, gelesen haben und verstehen.
Für bestimmte Verarbeitungsaktivitäten müssen wir Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen. Wenn wir Ihre Einwilligung benötigen, werden wir Sie bitten, vor der Übermittlung personenbezogener Daten oder der Nutzung der entsprechenden Bereiche der digitalen Plattformen von Supreme elektronisch zu bestätigen, dass Sie der betreffenden Verarbeitungstätigkeit, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, zustimmen, indem Sie bestimmte Kästchen ankreuzen. Ihre Bestätigung durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens und Ihre Nutzung dieser Websites bedeuten, dass Sie mit der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verarbeitung einverstanden sind. Unsere Aufzeichnungen über Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, das entsprechende Datum und alle zukünftigen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie gelten als schlüssiger und schriftlicher Nachweis Ihrer Einwilligung.
Sie werden ebenfalls über diese Datenschutzrichtlinie informiert – und, wenn eine bestimmte Verarbeitungsaktivität Ihre Einwilligung erfordert, um Ihre Einwilligung gebeten –, wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren oder wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten durch Interaktionen in Geschäften zur Verfügung stellen.
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Datenschutzgesetzen und -vorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die von der Europäischen Union zu diesem Thema erlassenen Gesetzte, wie etwa der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 („DSGVO“) und ergänzende nationale Bestimmungen, sowie den Anordnungen und Richtlinien, die von den zuständigen Datenschutzbehörden erlassen werden, soweit anwendbar (die „Datenschutzgesetze“).
Wer kontrolliert die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten? Wer ist dafür verantwortlich?
Die in Anhang 2 dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten lokalen Unternehmen von Supreme („lokale Unternehmen von Supreme“) sind in den jeweiligen Ländern die Datenverantwortlichen für die personenbezogenen Daten, die (i) beim Kauf von Waren in unseren physischen Geschäften und (ii) für unsere Marketingaktivitäten erhoben und verarbeitet werden.
Die lokalen Unternehmen von Supreme bitten, sofern gesetzlich vorgeschrieben, um Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten – für Marketingzwecke, die auch von Chapter 4. Corp. als Datenverarbeiter im Auftrag von 1994 Inc. Ltd. durchgeführt werden können.
1994 Inc. Ltd. 255-261 Horn Lane, Acton, London W3 9EH, ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Interaktion mit unserem Kundendienst angeben.
Cherry SAS handelt als Vertreter von Kapitel 4 Corp. und 1994 Inc. Ltd. zum Zwecke des Schutzes personenbezogener Daten in der Europäischen Union. Um unseren EU-Vertreter zu kontaktieren, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@supreme.com und fügen Sie den Text „Für den EU-Vertreter“ in die Betreffzeile ein. Alternativ können Sie ein Schreiben an die folgende Adresse richten:
Rechtsabteilung/Datenschutz
Cherry SAS
5 Rue Barbette
75003 Paris, Frankreich
1994 Inc. Ltd. handelt als Vertreter von Chapter 4 Corp. zum Zwecke des Schutzes personenbezogener Daten im Vereinigten Königreich (VK). Um unseren VK-Vertreter zu kontaktieren, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@supreme.com und fügen Sie den Text „Für den VK-Vertreter“ in die Betreffzeile ein. Alternativ können Sie ein Schreiben an die folgende Adresse richten:
Rechtsabteilung/Datenschutz
1994 Inc. Ltd.
255-261 Horn Lane
Acton, London W3 9EH
Vereinigtes Königreich
Weitere Einzelheiten und Informationen dazu, wie Sie uns kontaktieren können, finden Sie unter http://supreme.com/contact.
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Automatische Datenerfassung auf den digitalen Plattformen von Supreme
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie die Websites lediglich besuchen und konsultieren, beschränkt sich auf die sogenannten Surf-Daten, d. h. die Daten, deren Übertragung an die Seiten für das Funktionieren der für die Verwaltung der Websites zuständigen Systeme und der für das Internet typischen Kommunikationsprotokolle unabdingbar ist. Surf-Daten sind zum Beispiel die IP-Adressen der Geräte, die Sie für die Verbindung zu den Websites verwenden, und andere Parameter, die sich auf Ihr Gerät und Ihr Betriebssystem beziehen.
Grundsätzlich werden Surf-Daten, wie die oben genannten, und zum Beispiel die Anzahl der Besuche und die auf den Websites verbrachte Zeit, von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken und in aggregierter Form zu Zwecken der Messung und Verbesserung der Funktionsweise der Websites gesammelt und verarbeitet. Aufgrund der Natur der Surf-Daten selbst können diese Daten zur Identifizierung von Benutzern führen, wenn sie mit Daten im Besitz von Dritten in Verbindung gebracht werden; wir erheben jedoch keine Surf-Daten, um sie mit identifizierten Benutzern in Verbindung zu bringen, es sei denn, diese Daten werden zur Beurteilung möglicher Verantwortlichkeiten im Falle von Informationsverbrechen, die gegen die Websites oder über die Websites realisiert werden, verwendet, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
Wir erheben und verarbeiten:
- personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns über die digitalen Plattformen von Supreme interagieren, zum Beispiel, wenn Sie ein Konto eröffnen, nutzergenerierte Inhalte auf die Websites hochladen oder Formulare im Geschäft ausfüllen oder indem Sie unsere mobilen Anwendungen nutzen. Diese personenbezogenen Daten können umfassen:
- Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer
- Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort
- personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie an unseren Marketingaktivitäten teilnehmen (sei es über die digitalen Plattformen von Supreme oder in unseren Geschäften), zum Beispiel, wenn Sie unsere(n) Newsletter oder unsere Mailingliste(n) abonnieren oder an Werbeaktionen und anderen Initiativen wie Treueprogrammen, Wettbewerben und Verlosungen usw. teilnehmen. Diese personenbezogenen Daten können umfassen:
- Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer
- den Verlauf Ihrer Käufe
- personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie Waren bei uns kaufen (ob online oder in unseren Geschäften). Diese personenbezogenen Daten können umfassen:
- Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer
- den Verlauf der Produkte, die Sie kaufen
- Einzelheiten bezüglich Ihrer Transaktion
- personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit unserem Kundendienst interagieren, zum Beispiel, wenn Sie sich an unser Kundendienst-Callcenter wenden, um Unterstützung zu erhalten, oder wenn Sie spezielle Hilfe oder Dienstleistungen von unserem Kundendienst anfordern. Diese personenbezogenen Daten können umfassen:
- Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer
- den Verlauf der Produkte, die Sie kaufen
- Informationen über die Gründe, warum Sie den Kundendienst kontaktiert haben
- Inhalt Ihrer Kommunikation in Bezug auf Ihre Interaktion mit dem Kundendienst
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person zur Verfügung gestellt haben (z. B. bei der Nutzung der Funktion E-Mail an einen Freund, der Geschenkkartenfunktion oder zu anderen Zwecken), bestätigen Sie hiermit, dass Sie im Rahmen der geltenden Gesetze berechtigt sind, uns diese personenbezogenen Daten mitzuteilen, und dass Sie die betreffende Person über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken informiert – und, falls erforderlich, ihre Einwilligung dazu eingeholt haben.
Für welche Zwecke werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Die lokalen Unternehmen von Supreme, als Datenverantwortliche in ihren jeweiligen Ländern, wie in Anhang 2 dieser Datenschutzrichtlinie angegeben, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- um die digitalen Plattformen von Supreme zu betreiben und zu verwalten, einschließlich:
- um Ihnen die von Ihnen gewünschten Dienste oder Funktionalitäten auf den digitalen Plattformen von Supreme zur Verfügung zu stellen;
- um Ihr Konto zu erstellen und Ihr Abonnement auf den digitalen Plattformen von Supreme zu verwalten;
- um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die digitalen Plattformen von Supreme zu optimieren;
- zur Durchführung von Marketingaktivitäten, einschließlich:
- um Ihr Abonnement unserer Mailingliste(n) zu verwalten;
- um die Teilnahme an Werbeaktionen und anderen Initiativen zu ermöglichen;
- um Ihnen (vorbehaltlich Ihrer Einwilligung, die optional ist) auch per E-Mail oder über andere elektronische Kommunikationsmittel wie SMS, MMS, Fax usw., Werbeinformationen und -material zu unseren Produkten zu senden;
- zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen;
- um Ihre Einkäufe von Waren, entweder über die Websites oder in unseren Geschäften, zu verwalten:
- Dazu gehören alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren, wie beispielsweise die Lieferung von Waren, die Rechnungsstellung, die Rückgabe und der Umtausch von Waren, der Erhalt von Rückerstattungen, der Kauf und die Verwendung von Guthaben, soweit zutreffend, zahlungsbezogene Aktivitäten, einschließlich der Verwendung von Gutscheinen;
- für andere Zwecke:
- zur Betrugsprävention durch interne Verfahren zur Überprüfung der Ordnungsmäßigkeit von Transaktionen, zum Schutz unserer finanziellen Integrität und zu Ihrem Schutz vor Datenmissbrauch und betrügerischen Käufen; und
- zur Erfüllung unserer Verpflichtungen gemäß geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie zur Beurteilung und Verteidigung eines Rechtsanspruchs.
- um die digitalen Plattformen von Supreme zu betreiben und zu verwalten, einschließlich:
- 1994 Inc. Ltd. als Datenverantwortlicher verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- um Ihnen unseren Kundendienst zur Verfügung zu stellen, einschließlich:
- um Ihnen Dienstleistungen nach dem Kauf zu bieten;
- um auf Ihre Anfrage(n) nach Informationen, Frage(n), Mitteilung(en) oder Feedback zu reagieren;
- für interne Schulungszwecke und zur Verbesserung unseres Kundendienstes.
- um Ihnen unseren Kundendienst zur Verfügung zu stellen, einschließlich:
- Zusätzliche Informationen über unseren Kundenservice
Unser Kundendienst wird von 1994 Inc. verwaltet. Ltd. mit eingetragenem Firmensitz in 255-261 Horn Lane, Acton, London, Vereinigtes Königreich W3 9EH, die mit Ihnen interagiert und Ihnen die Dienstleistung im Namen des lokalen Unternehmens von Supreme, bei dem Sie Waren gekauft haben, bereitstellt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie sich an unseren Kundensupport und unser Callcenter wenden, das mit Ihnen per E-Mail, Chat und Telefon kommunizieren kann. Das Callcenter wird Ihre Telefonnummer zum Zweck des Rückrufs und der Back-Office-Dienste registrieren, um Ihnen die gewünschte Unterstützung und Information zukommen zu lassen. In einigen Fällen können zu Zwecken der internen Schulung, Qualitätskontrolle und Überprüfung das Gespräch aufgezeichnet und die E-Mails gespeichert werden, soweit dies nicht nach geltendem Recht verboten ist. Sie werden immer im Voraus über die Aufzeichnung der Kommunikation informiert, und Sie haben die Möglichkeit, einer solchen Aufzeichnung zu widersprechen, außer wenn dies zu Verifizierungszwecken in Bezug auf Ihren Kauf oder aus anderen Gründen notwendig ist, wie es nach geltendem Recht zulässig ist.
Was sind die rechtlichen Grundlagen für die hierin beschriebene Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den im Abschnitt „Zu welchen Zwecken werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet?“ beschriebenen Zwecken auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags mit Ihnen zu unternehmen (Artikel 6, 1., (b) der DSGVO);
- Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen unserer verbundenen Unternehmen oder sonstiger Dritter erforderlich, und diese Interessen werden nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwogen (Artikel 6, 1., (f) der DSGVO); Zu den berechtigten Interessen, die wir verfolgen, gehört insbesondere unser Interesse, die vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten und aufrechtzuerhalten, auf Ihre spezifischen Anfragen zu antworten, Sie um Ihr Feedback zu bitten, um unsere Websites und unsere Produkte zu verbessern, oder um andere allgemeine Marketingaktivitäten durchzuführen.
- Wenn Ihre ausdrückliche Einwilligung für die hierin beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage dieser Einwilligung verarbeitet (Artikel 6, 1., (a) der DSGVO);
Wie lange werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet?
Personenbezogene Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es zur Erreichung der hierin beschriebenen spezifischen Datenverarbeitungszwecke erforderlich ist. Dies kann bis zu 10 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen betragen (Verjährungsfrist für Rechtsansprüche in den meisten EWR-Ländern), es sei denn, nach geltendem Recht gilt eine kürzere oder längere Aufbewahrungsfrist.
Sind meine personenbezogenen Daten sicher?
Wir verpflichten uns, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen – und verlangen, dass jeder Dienstleister und/oder Drittverarbeiter, der personenbezogene Daten in unserem Namen und auf unsere Anweisung hin verarbeitet, diese Maßnahmen ergreift -, um den, auch versehentlichen, Verlust und die Zerstörung von Daten, den unbefugten Zugriff auf Daten, die unrechtmäßige oder unlautere Verwendung von Daten zu verhindern. Darüber hinaus sind Informationssysteme und Softwareprogramme so konfiguriert, dass personenbezogene und identifizierende Daten nur dann verwendet werden, wenn dies zur Erreichung des jeweils angestrebten spezifischen Verarbeitungszwecks erforderlich ist.
Wir setzen eine Vielzahl von fortschrittlichen Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um personenbezogene Daten gegen die oben genannten Risiken zu schützen. Zum Beispiel werden die von Benutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten auf gesicherten Servern gespeichert, die sich an kontrollierten Standorten befinden. Darüber hinaus werden für die Übertragung einiger Daten über das Internet Verschlüsselungstechniken wie das Secure Socket Layer-(SSL-)Protokoll eingesetzt.
Bitte beachten Sie jedoch, dass keine elektronische Übertragung oder Speicherung von Informationen zu 100 % sicher ist. Daher können wir trotz der Sicherheitsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen haben, nicht garantieren, dass es niemals zu einem Verlust, Missbrauch oder einer Veränderung von Daten kommt.
Wohin gehen meine personenbezogenen Daten? Wer sind die Empfänger, wohin werden sie übertragen und für welche Zwecke?
Personenbezogene Daten, die über unsere Websites oder andere digitale Plattformen von Supreme, als Teil des Verkaufs von Waren in unseren Geschäften und auf unseren Websites und als Teil unseres Kundendienstes erhoben werden, werden auf den Servern gespeichert, die von unserem externen Speicher- und Hosting-Anbieter AWS mit Sitz in Greenhills Road, Tymon North, Dublin, Irland, bereitgestellt und verwaltet werden. Bestimmte personenbezogene Daten, die im Rahmen des Verkaufs von Waren in unseren Geschäften erhoben werden, werden möglicherweise auch lokal im Geschäft gespeichert. Alle diese personenbezogenen Daten können mit Empfängern wie nachstehend beschrieben geteilt werden.
Wir übermitteln personenbezogene Daten innerhalb der Grenzen und unter den Umständen, die in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind, vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wenn dies gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist:
- Ihre personenbezogenen Daten sind innerhalb unserer Organisation für die internen und externen Mitarbeiter zugänglich, die aufgrund ihrer Aufgaben im Zusammenhang mit den hierin genannten Verarbeitungszwecken darauf zugreifen müssen. Wir stellen sicher, dass diese Personen angemessenen Sicherheits- und Vertraulichkeitspflichten unterworfen sind.
- Ihre personenbezogenen Daten können auch Dritten zugänglich sein, die wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Namen und auf unsere Anweisung hin (als Datenverarbeiter) beauftragen. Zu diesen Datenverarbeitern gehören:
- Drittdienstleister, auf die wir für die Erbringung professioneller, technischer und organisatorischer Dienstleistungen, die für die Verwaltung der digitalen Plattformen von Supreme und der darin ausgeführten Aktivitäten erforderlich sind, wie z. B. den Verkauf von Waren und damit verbundener Aktivitäten, die Verwaltung der von den digitalen Plattformen von Supreme angebotenen Funktionalitäten und der Initiativen und Dienstleistungen, die Sie über die digitalen Plattformen abonnieren und in Anspruch nehmen können, sowie für Dienstleistungen, die ausschließlich für die Erreichung der anderen hierin genannten Verarbeitungszwecke erforderlich sind, zurückgreifen können;
- Drittdienstleister, auf die wir zum Abschluss von Kauftransaktionen und zur Zahlungsabwicklung über unsere E-Commerce-Plattform zurückgreifen;
- Drittdienstleister, die die digitalen Plattformen von Supreme, die jeweilige E-Commerce-Plattform und alle Aktivitäten vor und nach dem Verkauf verwalten und unterstützen, wie z. B. Auftragsabwicklung, Performance Marketing, Finanzdienstleistungen, Lagerverwaltung und Customer Relationship Management;
Eine Liste dieser Datenverarbeiter mit Angabe ihres Standorts ist auf Anfrage an unser Datenschutzbüro erhältlich. Diese Datenverarbeiter sind durch entsprechende vertragliche Verpflichtungen zur Umsetzung angemessener Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten gebunden.
- Ihre personenbezogenen Daten können auch an Institutionen, Behörden, öffentliche Einrichtungen, Banken und Finanzinstitute, Fachleute, unabhängige Berater, auch in assoziierter Form, Geschäftspartner oder andere rechtmäßige Empfänger übermittelt werden, soweit dies nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften zulässig ist, beispielsweise im Falle von Gerichtsverfahren, Aufforderungen durch zuständige Gerichte und Behörden oder anderen rechtlichen Verpflichtungen, zum Schutz und zur Verteidigung unserer Rechte und unseres Eigentums und der digitalen Plattformen von Supreme.
- Letztlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch im Falle von Fusionen, Übernahmen, Übertragungen von Vermögenswerten, Produkten, Websites oder Betrieben an Dritte übermitteln.
Mit Ausnahme des Vorgenannten werden personenbezogene Daten nicht an Dritte, natürliche oder juristische Personen, übermittelt, die in keiner Beziehung zu uns stehen oder die keine geschäftliche, berufliche oder technische Funktion für uns ausüben.
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte für deren eigene Marketingzwecke übermittelt.
Solche Übermittlungen finden auf den in Abschnitt 3 oben genannten Verarbeitungsgrundlagen statt.
Diese oben genannten Empfänger können sich in anderen Ländern befinden als dem Land, in dem die personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben wurden, wobei zu beachten ist, dass Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder in andere Länder übermittelt werden, die von der EU-Kommission als Länder mit einem angemessenen Schutzniveau für personenbezogene Daten anerkannt sind.
Für den Fall, dass einer der oben genannten Empfänger in einem Land außerhalb des EWR ansässig ist, das nicht unter einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission fällt und daher nicht das gleiche Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bietet wie im EWR, werden wir angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf einschlägige Datenübertragungsvereinbarungen auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission für die Übermittlung von Daten in Drittländer (Artikel 46, 2., (c) der DSGVO) oder verbindliche unternehmensinterne Regelungen (Artikel 47 der DSGVO). Eine Kopie dieser angemessenen Schutzmaßnahmen können Sie erhalten, indem Sie sich an unser Datenschutzbüro wenden: dataprivacy@supremenewyork.com.
Bin ich verpflichtet, meine personenbezogenen Daten bereitzustellen? Was sind die Konsequenzen, wenn ich die Bereitstellung verweigere?
Außer in Bezug auf die Surf-Daten (siehe obigen Abschnitt 3 – „Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?“), kann die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten eine Voraussetzung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags sein, einschließlich für die Durchführung bestimmter Dienstleistungen und Funktionalitäten, die von den digitalen Plattformen von Supreme angeboten werden, wie z. B. das Abonnement der Websites, das Abonnement unserer Newsletter, der Kauf von Waren über die Websites oder in unseren Geschäften, die Verwaltung der Teilnahme an Treueprogrammen, Werbeaktionen und anderen Initiativen, die über die digitalen Plattformen von Supreme oder in unseren Geschäften mitgeteilt werden, die Beantwortung und Verwaltung von Informationsanfragen, Fragen, Kommunikation oder Feedback. Unter den oben genannten Umständen würde die Verweigerung der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten die Erfüllung des Vertrags oder die Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen, Produkte oder Informationen, wie oben angegeben, für uns unmöglich machen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für Umfrage-, Marketing- und andere Profiling-Zwecke, wie oben angegeben, ist optional; die Verweigerung der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke hat keine Auswirkungen auf den Abschluss oder die Erfüllung des Vertrags. Auf Anfrage im Rahmen der Datenschutzgesetze werden wir Ihre vorherige Einwilligung einholen, bevor wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke fortfahren.
Enthalten die digitalen Plattformen von Supreme Elemente, die von Dritten kontrolliert werden? Wer ist für diese Elemente verantwortlich und haftbar?
Die digitalen Plattformen von Supreme können Links zu anderen Websites sowie Objekte oder Elemente enthalten, die von Dritten kontrolliert werden.
Ein Beispiel sind Plug-ins, die digitale Plattformen von Supreme mit sozialen Netzwerken verbinden können („soziales Plug-in“) und die in der Regel durch das Logo des jeweiligen sozialen Netzwerks gekennzeichnet sind. Wenn Sie mit einem sozialen Plug-in auf einer digitalen Plattform von Supreme interagieren, kann Ihr Browser diesem sozialen Netzwerk bestimmte Daten über Sie übermitteln, wie beispielsweise Ihre Benutzer-ID, Informationen über die betreffende digitale Plattform von Supreme, Datum und Uhrzeit sowie andere browserbezogene Informationen. Solche Informationen werden von den sozialen Netzwerken, die Eigentum Dritter sind und von diesen betrieben werden, gemäß deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet.
Wir haben weder Zugang noch Kontrolle über Elemente, Objekte, Plug-ins, Cookies, Webbeacons und andere Elemente oder Tracking-Technologien, die im Besitz von Dritten sind und von diesen betrieben werden und die auf den digitalen Plattformen von Supreme oder auf den entsprechenden Websites Dritter verfügbar sind, auf die Nutzer auf oder von den digitalen Plattformen von Supreme zugreifen können, sowie über die entsprechenden Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten durch solche Elemente oder Websites. Wir lehnen jegliche Verantwortung für solche Elemente und Websites ab. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien solcher Websites Dritter überprüfen, um sich über die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren.
Welche Rechte habe ich in Bezug auf die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten und wie kann ich sie ausüben?
Sie sind jederzeit berechtigt, die Ihnen nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen zustehenden Rechte geltend zu machen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Widerspruch (einschließlich des jederzeitigen und kostenlosen Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung), das Recht auf Übertragbarkeit sowie das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Eine Zusammenfassung darüber, was die oben genannten Rechte beinhalten und wie Sie diese ausüben können, finden Sie in Anhang 1 dieser Datenschutzrichtlinie.
Für alle Fragen oder Wünsche in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Supreme und zur Geltendmachung der Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen können Sie sich an unser Datenschutzbüro unter dataprivacy@supremenewyork.com wenden.
Können wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen?
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ganz oder teilweise zu aktualisieren und zu ändern, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Die auf den Websites und auf jeder anderen relevanten digitalen Plattform von Supreme veröffentlichte Version ist die aktuell gültige Version. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, werden wir Sie über die jeweilige digitale Plattform von Supreme und/oder durch direkte E-Mail-Benachrichtigung über solche Änderungen informieren.
Das Datum am oberen Rand dieser Datenschutzrichtlinie zeigt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Anhang 1 – Rechte der betroffenen Person
As natürliche Person, deren personenbezogene Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verarbeitet werden, haben Sie eine Reihe von Rechten, die nachfolgend zusammengefasst sind. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte bestimmten Anforderungen und Bedingungen unterliegt, die im geltenden Recht festgelegt sind.
Recht auf Zugriff
Sorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten, die Zwecke der Verarbeitung und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern. Wir müssen jedoch die Rechte und Freiheiten anderer berücksichtigen, sodass dies kein absolutes Recht ist. Wenn Sie mehr als eine Kopie der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, anfordern, können wir eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten erheben.
Recht auf Berichtigung
Yie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Je nach Zweck der Verarbeitung haben Sie auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, einschließlich der Bereitstellung einer ergänzenden Erklärung.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben das Recht, von uns die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten unter bestimmten, im geltenden Recht definierten Umständen zu verlangen. Wenn Ihre Anfrage unter einen dieser Umstände fällt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung löschen. Sollten wir aus technischen und organisatorischen Gründen nicht in der Lage sein, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, werden wir dafür sorgen, dass diese vollständig und unwiderruflich anonymisiert werden, sodass wir nicht mehr über solche personenbezogenen Daten über Sie verfügen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten, im geltenden Recht definierten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Speicherung, nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Unter bestimmten, im geltenden Recht definierten Umständen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben möglicherweise das Recht, diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln oder diese personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen, sofern dies technisch machbar ist.
Recht auf Widerspruch
Unter bestimmten Umständen, die im geltenden Recht definiert sind, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns Widerspruch einzulegen, und wir können verpflichtet werden, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder zu statistischen Zwecken.
Recht auf Widerspruch gegen Direktwerbung
Werden Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung für diese Zwecke einzulegen (dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht).Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht,
Vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen haben Sie das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruht und die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet, die Sie ähnlich erheblich beeinträchtigt.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, erklärt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung.
Wenn Sie auf diese personenbezogenen Daten zugreifen oder eines der oben aufgeführten Rechte ausüben möchten, sollten Sie sich schriftlich und unter Nachweis Ihrer Identität unter dataprivacy@supremenewyork.com an unser Datenschutzbüro wenden.
Jede Mitteilung von uns in Bezug auf Ihre Rechte, wie oben beschrieben, wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei offensichtlich unbegründeten oder übermäßigen Anfragen, insbesondere aufgrund ihres wiederholten Charakters, können wir jedoch eine angemessene Gebühr unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen oder Mitteilungen oder die Durchführung der angeforderten Maßnahmen erheben; oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen.
Falls Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
AAnhang 2 – Lokale Unternehmen von Supreme
Country | Firmenname | Firmensitze |
---|---|---|
Vereinigtes Königreich | 1994 Inc. Ltd | 255-261 Horn Lane, Acton, London, W3 9EH, United Kingdom |
Frankreich | Cherry SAS | 5 Rue Barbette 75003 Paris, France |
Italien | Ciliegia Srl | Corso Garibaldi, 20, 20121 Milan, MI, Italy |
Germany | Kirsche GmbH | Meierottostr. 110719 Berlin, Germany |