[go: up one dir, main page]

Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

sibling-index()

Limited availability

This feature is not Baseline because it does not work in some of the most widely-used browsers.

Experimentell: Dies ist eine experimentelle Technologie
Überprüfen Sie die Browser-Kompatibilitätstabelle sorgfältig vor der Verwendung auf produktiven Webseiten.

Die sibling-index() CSS Funktion gibt eine Ganzzahl zurück, die die Position des aktuellen Elements im DOM-Baum relativ zu all seinen Geschwisterelementen darstellt. Der zurückgegebene Wert ist die Indexnummer der Position des kontextbezogenen Kindes unter allen Geschwisterelementen innerhalb eines Elternelements, wobei das erste Kind 1 zurückgibt und das letzte Kind die Länge von Element.children zurückgibt.

Hinweis: Wie die :nth-child() Pseudo-Klasse beginnt sibling-index() bei 1, nicht bei 0.

Hinweis: Die counter() Funktion liefert ein ähnliches Ergebnis, gibt jedoch einen <string> zurück (was besser für generierte Inhalte geeignet ist), während sibling-index() einen <integer> zurückgibt (der für Berechnungen verwendet werden kann).

Probieren Sie es aus

--width: calc(sibling-index() * 30px);
--width: calc(sibling-index() * 20px);
--width: calc(sibling-index() * 10px);
--width: 100px;
<ul id="example-element">
  <li>1</li>
  <li>2</li>
  <li>3</li>
  <li>4</li>
  <li>5</li>
  <li>6</li>
  <li>7</li>
  <li>8</li>
  <li>9</li>
  <li>10</li>
</ul>
#example-element {
  list-style-type: none;
  padding: 0;
  margin: 0 auto;
  display: flex;
  flex-direction: column;
  align-items: center;
  gap: 4px;
}

#example-element > li {
  text-align: center;
  padding: 2px;
  border-radius: 8px;
  width: var(--width, calc(sibling-index() * 30px));
  color: white;
  background-color: hsl(
    calc(360deg / sibling-count() * sibling-index()) 50% 50%
  );
}

Syntax

css
sibling-index()

Parameter

Die sibling-index() Funktion akzeptiert keine Parameter.

Rückgabewert

Eine Ganzzahl; die Position des aktuellen Elements in der Geschwisterreihenfolge des DOM-Baums.

Beispiele

Dynamische Listenbreite

Dieses Beispiel zeigt, wie die Breite jedes <li> Elements in der <ul> dynamisch um 50px erhöht werden kann.

HTML

html
<ul>
  <li>One</li>
  <li>Two</li>
  <li>Three</li>
  <li>Four</li>
</ul>

CSS

css
li {
  width: calc(sibling-index() * 50px);
  background-color: #ffaaaa;
}

Ergebnisse

Sequentielle Animationen

Die Kombination von sibling-index() mit CSS-Animationen eröffnet neue Möglichkeiten. In diesem Beispiel wird die Deckkraft von Elementen in sequentieller Reihenfolge basierend auf ihrer Position im DOM mithilfe einer animation-delay eingestellt.

HTML

Wir fügen ein Containerelement mit vier Kindern ein:

html
<ul>
  <li>One</li>
  <li>Two</li>
  <li>Three</li>
  <li>Four</li>
</ul>

CSS

Wir wenden die fade-in Animation auf jedes Element an. Wir verwenden die sibling-index() Funktion innerhalb einer calc() Funktion, um die Dauer der animation-delay basierend auf der Position des Quellenelements in der Reihenfolge der Quelle festzulegen. Die animation-fill-mode wendet den 0% Keyframe der Animation an, bis die animation-duration abläuft.

css
ul {
  list-style-type: none;
  padding: 0;
  margin: 0;
}

li {
  animation-name: fade-in;
  animation-duration: 1s;
  animation-iteration-count: 1;
  animation-timing-function: linear;
  animation-fill-mode: backwards;
  animation-delay: calc(1s * sibling-index());
}

@keyframes fade-in {
  from {
    opacity: 0;
  }
  to {
    opacity: 1;
  }
}

Ergebnisse

Spezifikationen

Specification
CSS Values and Units Module Level 5
# funcdef-sibling-index

Browser-Kompatibilität

Siehe auch