Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=117418730
|
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117418730 |
Person | Triller, Daniel Wilhelm |
Akademischer Grad | Prof. Dr. med. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Triller, Daniel Willhelm Triller, Daniel Willhelmus Triller, Daniel W. Triller, Daniel Guglielmo Triller, Daniel Guilelmus Triller, Daniel G. Triller, Daniel Trillerus, Daniel Guilelmus Trillerus, Daniel Guilielmus Trillerus, Daniel G. Trillerus, Daniel Wilhelm Trillerus, Daniel Wilhelmus Trillerus, Daniel W. Trillerus, Danielus Wilhelmus Trillerus, Dan. Wilh. T., D. W. T., D.W. D. W. T. D.W.T. |
Quelle |
LCAuth : http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Triller LCAuth Provenienzmerkmal (Autogramm) WBIS, DBA, I 1284,385-463;II 1318,26;III 928,413-416 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1695-1782 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Erfurt Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Merseburg Wirkungsort: Weißenfels Wirkungsort: Wittenberg Sterbeort: Wittenberg |
Beruf(e) |
Arzt Schriftsteller Philologe Übersetzer Hochschullehrer Gymnasiallehrer |
Weitere Angaben | Wird auch als mutmaßlicher Verfasser des Werks "Volleingeschancktes Tintenfäßl eines allezeit parat seyenden Brieff Secretary ..." genannt, das 1745 unter dem Pseudonym Vitus Blauroeckelius erschien |
Beziehungen zu Personen |
Triller, Johann Moritz (Vater) Triller, Henriette (Ehefrau) Fleischer, Charlotte Wilhelmine (älteste Tochter) Triller, Johann Wilhelm (Sohn) Triller, Carl Friedrich (Sohn) Pseudonym: Blauroeckelius, Vitus (mögliches Pseudonym) |
Thematischer Bezug | Studienfach: Medizin |
Systematik | 11.2p Personen zu Sprache ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|