Mode und Selbstentfaltung sind für jede*n – und wir sind es auch.
Ohne Inklusion kann sich die Kraft der Diversität nicht entfalten. Bei H&M steht Inklusion daher an erster Stelle. Es ist die bewusste, tägliche Entscheidung eine Kultur aktiv mitzugestalten, in der vielfältige Lebenswelten und Erfahrungen wertgeschätzt werden und eine Gemeinschaft entsteht, zu der sich alle zugehörig fühlen.
Unsere Kultur bei H&M ist geprägt von unseren Werten. Unsere Werte beruhen auf dem grundlegenden Glauben an die Bedeutung von Inklusion und Vielfalt. Wir lernen ständig und entwickeln uns und unsere Kultur gemeinsam kontinuierlich weiter. Unser Ziel ist es, die Einzigartigkeit auf allen Ebenen unseres Unternehmens zu unterstützen und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, wiederzuspiegeln.
Wir streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Wir streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Wir streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Wir streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Wir streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Wir streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Wir streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Wir streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Wir streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
Wir sind stolz darauf, über 140.000 Kolleg*innen aus 180 Nationen in 75 Ländern zu unserem Team zählen zu dürfen.
Wir haben uns dazu verpflichtet, H&M zu einem Unternehmen zu machen, das die multikulturelle Welt unserer Kolleg*innen und Kund*innen widerspiegelt und respektiert.
Wir feiern Vielfalt, das ganze Jahr.
H&M ist stolz darauf, Inklusion und Zugehörigkeit durch lokale Pride Paraden, interne Aktivitäten und globale Solidarität mit der LGBTQIA+ Community zu unterstützen.
Wir hören zu – weil jede Stimme zählt.
So schaffen wir die Grundlage, damit alle mitgestalten, etwas bewirken und unseren Arbeitsplatz gemeinsam weiterentwickeln können.
“Unconscious bias” Schulungen sind ein Muss für alle Kolleg*innen.
Wir arbeiten an der Verbesserung unseres internen Bewusstseins für Integration und unbewusste Vorurteile, um Vielfalt in Teams und Führungspositionen repräsentieren zu können.
Wir stärken Zukunftsperspektiven durch das STEAM Programm.
Das 2022 gestartete Programm eröffnet neue Bildungswege und Möglichkeiten in Großbritannien, Irland, Schweden, Südafrika und Indien.
57 % der Positionen im Top-Management werden von weiblichen Führungskräften besetzt.
Wir arbeiten weiterhin an der Vielfalt in allen Bereichen bei H&M – insbesondere in Führungspositionen.
“Die Art und Weise, wie wir hier miteinander umgehen, zeigt, wie sehr uns die Menschen am Herzen liegen. Ich möchte, dass alle, die zur Arbeit kommen oder bei uns einkaufen, das Gefühl haben, dass wir uns wirklich um sie kümmern.”
TOMMASO,
FILIALLEITER H&M TOSKANA
Sei immer du selbst – jede Stimme zählt und jeder Style trägt zu unserer Vielfalt bei.