Bereite dich jetzt auf die Änderungen im kommenden Major Release vor. Analysiere die Auswirkungen für deine Arbeit und prüfe dann die in der Dokumentation beschriebenen Maßnahmen, um einen reibungslosen Übergang zu GitLab 18.0 zu gewährleisten.
Während Atlassian Data Center-Kunden zur Cloud-Migration zwingt, bietet GitLab weiterhin flexible Deployment-Optionen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen.
In unserer Serie „Erste Schritte mit GitLab“ erfährst du, wie du wiederkehrende Aufgaben – zum Beispiel die Triage von Tickets und Merge Requests – automatisierst und deinen Entwickler(inne)n dadurch wertvolle Zeit sparst.
Wenn Plattformteams ihre CI/CD zu GitLab verschieben, sollte die Migration von Container-Images kein Engpass sein. Befolge diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Pipeline-Migrationsprozess zu automatisieren.
GitLab 18.2 bietet Unterstützung für umfassende Scanner-Abdeckung und Visualisierung transitiver Abhängigkeiten.
GitLab unterstützt ab sofort granulare Berechtigungen im Admin-Bereich und reduziert damit den Bedarf an vollprivilegierten Administratoren.
Erfahre, wie du die Dashboards von GitLab Insights nutzen kannst, um wichtige Metriken zu visualisieren, Projekte nachzuverfolgen und die Produktivität deines Teams zu steigern.
Alle Felder sind Pflichtfelder.
Find out which plan works best for your team
Learn about pricingLearn about what GitLab can do for your team
Talk to an expert