Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit von Red Hat

Zugänglichkeit bei Red Hat

Jump to section

Hier bei Red Hat sind wir davon überzeugt, dass ein Open Source-Ansatz zu besseren und integrativeren Erlebnissen für sämtliche Personen führt, einschließlich Nutzenden mit Behinderungen.

Die Benutzererfahrung im gesamten Angebot von Red Hat®, einschließlich unserer Produkte, Services, Anwendungen und digitalen Kommunikation, folgt einem hohen integrativen Standard. Wir bemühen uns, unser Angebot für möglichst viele Nutzende und Geräte zugänglich zu machen.

Icon-Red_Hat-Media_and_documents-Quotemark_Open-B-Red-RGB Die Stärke des Internets liegt in seiner Universalität. Der barrierefreie Zugang für sämtliche Personen ungeachtet etwaiger Behinderungen ist ein wesentlicher Aspekt.

Tim Berners-Lee

Informatiker und Erfinder des World Wide Web

Unser Ziel

Red Hat unternimmt umfangreiche Anstrengungen, um die Erfolgskriterien der Stufe AA der Web Content Accessibility Guidelines 2.2 (WCAG 2.2 AA) (Richtlinien für barrierefreie Webinhalte) einzuhalten. Wir empfehlen, die aktuellste Version der unterstützenden Technologien und Webbrowser-Produkte zu verwenden, also entweder die aktuelle Hauptversion oder das vorherige Release. So können wir dynamische, voll funktionsfähige Webinhalte bereitstellen, die so kompatibel wie möglich mit der neuesten unterstützenden Technologie sind.

VPATs und Produkte von Red Hat

Voluntary Product Accessibility Templates (VPATs) für bestimmte Produkte von Red Hat finden Sie im Abschnitt „Government Standards“ (Behördliche Standards) unseres Customer Portals. Die Berücksichtigung der Barrierefreiheit als wichtiger Faktor bei der Entwicklung trägt zu unserem Erfolg bei. Wir informieren uns kontinuierlich über neue Entwicklungen, damit unsere Bemühungen zur verbesserten Barrierefreiheit unserer Softwareangebote weiterhin relevant und wirksam bleiben.

Browser-Unterstützung

Wir sind zudem bemüht, Probleme mit der Browser-Kompatibilität durch die Einhaltung von Best Practices zu minimieren, darunter die Unterstützung aktueller Versionen der gängigen Browser.

Red Hat Design System und PatternFly

Wir haben PatternFly und das Red Hat Design System (RHDS) entwickelt, um unsere Entwicklungs-Community beim Entwickeln verbesserter, konsistenterer und leichter zugänglicher Produkt- und Weberlebnisse zu unterstützen. Sämtliche Komponenten in beiden Designsystemen werden manuell und automatisch getestet, um die WCAG 2.2 Level AA-Standards zu erfüllen.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Verbesserung von PatternFly und Red Hat Design System, indem Sie Code beisteuern, Probleme und Fehler beheben sowie Verbesserungen vorschlagen.

Red Hat Design System

Red Hat Design System

RHDS ist das Open Source-Designsystem von Red Hat für die Entwicklung konsistenter, zugänglicher digitaler Markenerlebnisse. Weitere Informationen finden Sie im Guide zur Barrierefreiheit von RHDS.

PatternFly

PatternFly

PatternFly ist ein Open Source-Designsystem, mit dem Teams konsistente und skalierbare Produkte für Unternehmen entwickeln können. Weitere Informationen finden Sie im Guide zur Barrierefreiheit von PatternFly.

Ihr Feedback ist uns wichtig

Wenn Sie Probleme mit der Barrierefreiheit bei unseren Produkten melden möchten, erstellen Sie bitte ein Support-Ticket im Customer Portal.