Ähnliche Künstler
-
The Doobie Brothers
1.470.348 Hörer
The Doobie Brothers wurden 1969 von Tom Johnston, John Hartman und Gregg Murph in Südkalifornien als Pud gegründet. Murph verließ bald … mehr erfahrenThe Doobie Brothers wurden 1969 von Tom Johnston, John Hartman und Gregg Murph in Südkalifornien als Pud gegründet. Murph verließ bald die Band, als Ersatz kam Dave Shogren. 1970 kam Patrick Simmons dazu. Doobie ist eine Slang-Bezeic… mehr erfahrenThe Doobie Brothers wurden 1969 von Tom Johnston, John Hartman und Gregg Murph in Südkalifornien als Pud gegründet. Murph verließ bald die Band, als Ersatz kam Dave Shogren. 1970 kam Patrick Simmons dazu. Doobie ist eine Slang-Bezeichnung für einen Zwei-Blatt-Joint. Angeblich fiel bei einer g… mehr erfahren -
Ambrosia
325.792 Hörer
Ambrosia sind eine US-amerikanische Art-Rock-Gruppe aus Los Angeles. Die Gruppe wurde 1971 als Teil des All-American Dream Concert von … mehr erfahrenAmbrosia sind eine US-amerikanische Art-Rock-Gruppe aus Los Angeles. Die Gruppe wurde 1971 als Teil des All-American Dream Concert von Zubin Mehta verpflichtet; ihren ersten Plattenvertrag erhielt das Quartett jedoch erst vier Jahre … mehr erfahrenAmbrosia sind eine US-amerikanische Art-Rock-Gruppe aus Los Angeles. Die Gruppe wurde 1971 als Teil des All-American Dream Concert von Zubin Mehta verpflichtet; ihren ersten Plattenvertrag erhielt das Quartett jedoch erst vier Jahre später. Der erste Longplayer enthielt zwei Hits, u.a. auch e… mehr erfahren -
Atlanta Rhythm Section
233.506 Hörer
Die Atlanta Rhythm Section entstand um 1970. Produzent und Manager der Band war Buddy Buie( vormals Classics IV ).Ihre erste LP nahmen … mehr erfahrenDie Atlanta Rhythm Section entstand um 1970. Produzent und Manager der Band war Buddy Buie( vormals Classics IV ).Ihre erste LP nahmen sie 1972 auf.Die Gründungsmitglieder waren Barry Bailey (lead g), J.R. Cobb (g), Robert Nix (dr), … mehr erfahrenDie Atlanta Rhythm Section entstand um 1970. Produzent und Manager der Band war Buddy Buie( vormals Classics IV ).Ihre erste LP nahmen sie 1972 auf.Die Gründungsmitglieder waren Barry Bailey (lead g), J.R. Cobb (g), Robert Nix (dr), Paul Goddard (b) und Dean Daughtry (keyb). Ihr bekannteste Hit :So into you Wiki anzeigen -
Christopher Cross
638.058 Hörer
Christopher Cross, richtiger Name Christopher Geppert (* 3. Mai 1951 in San Antonio, Texas), ist ein US-amerikanischer Sänger und Songs… mehr erfahrenChristopher Cross, richtiger Name Christopher Geppert (* 3. Mai 1951 in San Antonio, Texas), ist ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Seine Karriere begann bei der Cover-Band Flash in Austin, bevor er 1978 einen Plattenver… mehr erfahrenChristopher Cross, richtiger Name Christopher Geppert (* 3. Mai 1951 in San Antonio, Texas), ist ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Seine Karriere begann bei der Cover-Band Flash in Austin, bevor er 1978 einen Plattenvertrag als Solosänger bekam. Schon mit seiner ersten Single Ri… mehr erfahren -
Michael McDonald
385.142 Hörer
Michael McDonald (* 12. Februar 1952 in St. Louis) ist ein US-amerikanischer Rocksänger, -keyboarder und -songwriter, der vor allem als… mehr erfahrenMichael McDonald (* 12. Februar 1952 in St. Louis) ist ein US-amerikanischer Rocksänger, -keyboarder und -songwriter, der vor allem als Mitglied der Doobie Brothers in den 1970er Jahren bekannt wurde. 1975 begann McDonalds Musikkarri… mehr erfahrenMichael McDonald (* 12. Februar 1952 in St. Louis) ist ein US-amerikanischer Rocksänger, -keyboarder und -songwriter, der vor allem als Mitglied der Doobie Brothers in den 1970er Jahren bekannt wurde. 1975 begann McDonalds Musikkarriere, als er sich als Background-Sänger an dem Album "Ka… mehr erfahren -
Little River Band
501.352 Hörer
Die Little River Band ist eine australische Rockband. Sie wurde in Melbourne gegründet. Die Gruppe entstand 1975 aus der Rockgruppe Mis… mehr erfahrenDie Little River Band ist eine australische Rockband. Sie wurde in Melbourne gegründet. Die Gruppe entstand 1975 aus der Rockgruppe Mississippi. Davor war Gitarrist und Sänger Beeb Birtles Bassist bei der 60er-Jahre-Popband Zoot mit … mehr erfahrenDie Little River Band ist eine australische Rockband. Sie wurde in Melbourne gegründet. Die Gruppe entstand 1975 aus der Rockgruppe Mississippi. Davor war Gitarrist und Sänger Beeb Birtles Bassist bei der 60er-Jahre-Popband Zoot mit u.a. Rick Springfield, und Glenn Shorrock war Sänger der Gru… mehr erfahren -
Steely Dan
1.515.097 Hörer
Steely Dan ist eine 1972 von Walter Becker und Donald Fagen in Los Angeles gegründete Band, die in den 1970er Jahren mit der Veröffentl… mehr erfahrenSteely Dan ist eine 1972 von Walter Becker und Donald Fagen in Los Angeles gegründete Band, die in den 1970er Jahren mit der Veröffentlichung von sieben Studioalben ihre größten Erfolge hatte. Die Band tourte bis 1974 und wurde danac… mehr erfahrenSteely Dan ist eine 1972 von Walter Becker und Donald Fagen in Los Angeles gegründete Band, die in den 1970er Jahren mit der Veröffentlichung von sieben Studioalben ihre größten Erfolge hatte. Die Band tourte bis 1974 und wurde danach zeitweilig zur reinen Studioband. Ihre Musik verbindet Ele… mehr erfahren -
Seals & Crofts
287.099 Hörer
Seals & Crofts sind ein Soft-Rock-Duo, das in den frühen 70er Jahren insbesondere durch ihren Hit "Summer Breeze" bekannt… mehr erfahrenSeals & Crofts sind ein Soft-Rock-Duo, das in den frühen 70er Jahren insbesondere durch ihren Hit "Summer Breeze" bekannt und populär wurde. Jim Seals (*17. Oktober 1941) und Darrell "Dash" Crofts (*14. August… mehr erfahrenSeals & Crofts sind ein Soft-Rock-Duo, das in den frühen 70er Jahren insbesondere durch ihren Hit "Summer Breeze" bekannt und populär wurde. Jim Seals (*17. Oktober 1941) und Darrell "Dash" Crofts (*14. August 1940)machten schon Mitte der 50er Jahre in Texas Musik in v… mehr erfahren