Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
117262056
Weinberg, Arthur Bernhard von [ID = 9046]
- * 11.8.1860 Frankfurt am Main, † 20.3.1943 Theresienstadt, jüdisch; evangelisch
Dr. med. h.c.; Dr.-Ing. eh. – Chemiker, Industrieller, Stifter, Mäzen - Andere Namen ↑
-
Geburtsname:
Weinberg, Arthur* Bernhard
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- Musterschule Frankfurt am Main
- stud. Physik, Chemie in Straßburg, München
- 16.3.1908 preußischer Adelsstand
- 1910 Mitarbeiter der Chemischen Fabrik „Leopold Cassella & Co. GmbH“
- Vorstand der I.G. Farbenindustrie AG
- Königlich Bayerischer Major der Kavallerie
- 1916 in das Referat Chemie ins Kriegsministerium berufen
- führt das Gestüt Waldfriede, bedeutender Pferderennsportler
- seit 1938 zunehmende Drangsalierungen durch die Nationalsozialisten
- Rückzug in seine Villa „Haus Buchenrode“
- Flucht zu seinem Schwiegersohn nach Oberpähl, Oberbayern
- 2.6.1942 82-jährig von dort deportiert
- im Elend in Theresienstadt verstorben
- Königlich Preußischer Adelsstand: 1908
- 1913 Geheimer Regierungsrat
- Ehrenbürger der Stadt Frankfurt am Main
- Ehrenpräsident der Senckenbergischen Gesellschaft
- Dr.-Ing. e.h. der TH Darmstadt
- Dr.med. h.c. der Unviversität Frankfurt am Main
-
Werke:
- Familie ↑
-
Vater:
Weinberg, Bernhard* Otto, 1815-1877, Industrieller
-
Mutter:
Gans, Pauline, 1836-1921, Tochter des Ludwig Aaron Gans, 1794-1871, Industrieller, und der Rosette Goldschmidt, 1805-1868
-
Partner:
- Huygens, Wilhelmine Maria, (⚭ Frankfurt am Main 20.2.1909) * Amsterdam 20.3.1872, evangelisch-reformiert, sie verheiratet I. Alexander Peschel, † Frankfurt am Main 14.1.1904, Oberingenieur, Tochter des Willem Huysgen, Kaufmann in Amsterdam
-
Verwandte:
- Spreti, Marie Elisabeth Gräfin von, geb. Peschel, adoptierte von Weinberg <Adoptivtochter>, 1892, Preuß. Adel: 20.10.1909, verheiratet Frankfurt am Main 16.10.1911 mit Rudolf Graf von Spreti, 1883-1955, auf Hohenpähl bei Weilheim, Königlich Bayerischer Kämmerer, Rennstallbesitzer
- Montgelas, Charlotte Gräfin von, geb. Peschel, adoptierte von Weinberg <Adoptivtochter>, 1896-1973, verheiratet I. Frankfurt am Main 26.2.1917 mit Rudolf Graf von Montgelas, 1886-1968, Kaiserlich-Deutscher Kapitänleutnant a.D., geschieden Frankfurt am Main 1932, Ehe kirchlich annulliert 1932, verheiratet II. Waldfried bei Frankfurt 1942 Ferdinand August Prinz von Lobkowicz, 1901-1976, Dr.jur., auf Serrahn
- Weinberg, Carl* Maximilian von <Bruder>, 1861-1943, Industrieller, Generalkonsul
- Nachweise ↑
-
Quellen:
- HStAM Bestand 903 Nr. 8817 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1860, Nr. 871)
-
Literatur:
- Monika Groening, Leo Gans und Arthur von Weinberg. Mäzenatentum und jüdische Emanzipation. Gründer, Gönner und Gelehrte, Frankfurt am Main 2012
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 543-545 (Kurt Schäfer)
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 519 f.
- Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser, 1927, S. 899 f.
- Hansjörg W. Vollmann, Eigenständigkeit und Konzernintegration. Die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal, (Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte 11). Darmstadt: Hessisches Wirtschaftsarchiv, 2009.
-
Bildquelle:
Unknown authorUnknown author, Arthur von Weinberg ca1910, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
- Zitierweise ↑
- „Weinberg, Arthur Bernhard von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/117262056> (Stand: 10.2.2025)