[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Leibniz

Originaltitel: Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
  • 2025
  • 6
  • 1 Std. 44 Min.
IMDb-BEWERTUNG
8,0/10
28
IHRE BEWERTUNG
Matthias Grunsky, Edgar Reitz, Edgar Selge, Barbara Sukowa, Ingo Fliess, Lars Eidinger, Aenne Schwarz, and Antonia Bill in Leibniz (2025)
Geschichte

Königin Charlotte gibt ein Porträt ihres geliebten Philosophen Leibniz in Auftrag. Im Laufe der Sitzungen begeben sich die beiden auf eine leidenschaftliche Suche nach dem Wesen der Kunst, d... Alles lesenKönigin Charlotte gibt ein Porträt ihres geliebten Philosophen Leibniz in Auftrag. Im Laufe der Sitzungen begeben sich die beiden auf eine leidenschaftliche Suche nach dem Wesen der Kunst, der Liebe und der Wahrheit in der Malerei.Königin Charlotte gibt ein Porträt ihres geliebten Philosophen Leibniz in Auftrag. Im Laufe der Sitzungen begeben sich die beiden auf eine leidenschaftliche Suche nach dem Wesen der Kunst, der Liebe und der Wahrheit in der Malerei.

  • Regie
    • Edgar Reitz
    • Anatol Schuster
  • Drehbuch
    • Gert Heidenreich
    • Edgar Reitz
  • Hauptbesetzung
    • Edgar Selge
    • Aenne Schwarz
    • Lars Eidinger
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    8,0/10
    28
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Edgar Reitz
      • Anatol Schuster
    • Drehbuch
      • Gert Heidenreich
      • Edgar Reitz
    • Hauptbesetzung
      • Edgar Selge
      • Aenne Schwarz
      • Lars Eidinger
    Bald verfügbar
    Wird am 18. September 2025 veröffentlicht
    • 1Benutzerrezension
    • 13Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 1 Nominierung insgesamt

    Fotos8

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 3
    Poster ansehen

    Topbesetzung12

    Ändern
    Edgar Selge
    Edgar Selge
    • Gottfried Wilhelm Leibniz
    Aenne Schwarz
    Aenne Schwarz
    • Aaltje Van De Meer
    Lars Eidinger
    Lars Eidinger
    • Pierre-Albert Delalandre
    Michael Kranz
    Michael Kranz
    • Liebfried Cantor
    Antonia Bill
    • Sophie Charlotte of Prussia
    Barbara Sukowa
    Barbara Sukowa
    • Sophie of Hannover
    Christoph Bardo
    • Gehilfe #2
    Matija Chlupacek
    • Gehilfe #1
    Jannis Dege
    • Gehilfe #3
    Salome Kammer
    • Zofe Sophie
    Anne Schirmacher
    • Zofe Charlotte
    Nicolaus Steenken
    • Bediensteter Kamin
    • Regie
      • Edgar Reitz
      • Anatol Schuster
    • Drehbuch
      • Gert Heidenreich
      • Edgar Reitz
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    8,028
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    10ronraven

    LEIBNIZ - So much knowledge about the world

    This movie, in terms of the breadth of its knowledge, is long overdue. It's difficult to extract the full scope and importance of Gottfried Leibniz from books. But experiencing him firsthand, so to speak, in "LEIBNIZ - Chronicle of a Lost Image", is impressive. You understand his philosophy, his work, and, not least, his sincerity in doing good for humanity.

    The movie features many points, and his impact is clearly evident. For example, in the invention of a flexible hose for the fire department of the time. He personally witnessed an inn burn down because the fire department only had rigid wooden pipes at its disposal. However, this invention was not enough to completely solve the problem. He also invented the principle of the fire insurance fund, an insurance policy that even then allowed citizens to protect themselves against the consequences of fire. This example demonstrates his humane concern as the driving force behind his work.

    The movie succeeds in drawing the viewer into Leibniz's essence simply through the creation of a portrait. A mind like Leibniz can't simply pose as a model for a portrait. He has to think and express his thoughts immediately. He engages with the painter, and so his first attempt with the then-famous court painter Delalandre fails miserably. Delalandre understands a portrait merely as an image, not as a representation of the essence.

    The second painter, Aaltje van de Meer, is completely different. She attempts to understand Leibniz and connect his mind with herself. These are long, wonderful, and fascinating conversations. It's like a lived philosophical discourse with strong connections to real life. The movie can therefore be understood more as a theater play than as a cinematic work. This was also the intention of the casting process, which selected actors with extensive stage experience.

    Edgar Selge is the ideal cast for Leibniz, and you not only believe him in the role, but also feel how thoroughly he has captured the essence of the thinker. Edgar Selge's naturalness and gruff warmth are the central points of the performance. He is joined by well-known theater greats such as Lars Eidinger and Barbara Sukowa. Both have a well-founded reputation, which resonates in the film. German acting can be great-especially in small-scale productions.

    The cast of other actors is also very convincing, rounding out the deliberately small ensemble with Antonia Bill, Michael Kranz, and Aenne Schwarz. Their reactions are direct and natural. The characters' insights are authentic. Thus, as a viewer of the film, one takes with them the truth that a painted picture is not just a captured present. It is also a summary of the entire past up to the completion of the picture, and the discourse surrounding the picture has a lasting impact.

    The movie "LEIBNIZ - Chronicle of a Lost Image" thus has a lasting impact. Both on the audience, who leaves the film with many new ideas, and on the world, which is forever reminded of Leibniz's greatness through this movie. An important theatrical work as a movie.

    Verwandte Interessen

    Liam Neeson in Schindlers Liste (1993)
    Geschichte

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 18. September 2025 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Chronik eines verschollenen Bildes
    • Produktionsfirmen
      • if... Productions
      • Edgar Reitz Film (ERF)
      • FilmFernsehFonds Bayern
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 44 Min.(104 min)
    • Farbe
      • Color
    • Seitenverhältnis
      • 1.37 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.