[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Die Lebenden

  • 2012
  • 12
  • 1 Std. 40 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,7/10
161
IHRE BEWERTUNG
Die Lebenden (2012)
Drama

Sita wohnt in Berlin und studiert Germanistik. Sie reist zur Feier des 95. Geburtstags ihres Großvaters nach Wien. Am Abend nach der Geburtstagsfeier stößt Sita auf ein Foto, das ihren Großv... Alles lesenSita wohnt in Berlin und studiert Germanistik. Sie reist zur Feier des 95. Geburtstags ihres Großvaters nach Wien. Am Abend nach der Geburtstagsfeier stößt Sita auf ein Foto, das ihren Großvater in SS-Uniform zeigt.Sita wohnt in Berlin und studiert Germanistik. Sie reist zur Feier des 95. Geburtstags ihres Großvaters nach Wien. Am Abend nach der Geburtstagsfeier stößt Sita auf ein Foto, das ihren Großvater in SS-Uniform zeigt.

  • Regie
    • Barbara Albert
  • Drehbuch
    • Barbara Albert
  • Hauptbesetzung
    • Anna Fischer
    • Hanns Schuschnig
    • August Zirner
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,7/10
    161
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Barbara Albert
    • Drehbuch
      • Barbara Albert
    • Hauptbesetzung
      • Anna Fischer
      • Hanns Schuschnig
      • August Zirner
    • 1Benutzerrezension
    • 14Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 2 Gewinne & 4 Nominierungen insgesamt

    Fotos

    Topbesetzung33

    Ändern
    Anna Fischer
    Anna Fischer
    • Sita
    Hanns Schuschnig
    • Gerhard Weiss
    August Zirner
    August Zirner
    • Lenzi Weiss, Sitas Vater
    Itay Tiran
    Itay Tiran
    • Jocquin
    Daniel Sea
    Daniel Sea
    • Silver
    Winfried Glatzeder
    Winfried Glatzeder
    • Michael Weiss
    Almut Zilcher
    • Marianne, Sitas Mutter
    Wanja Mues
    Wanja Mues
    • Gunther
    Emily Cox
    Emily Cox
    • Agnes, Junge Frau in Auschwitz
    Kristina Bangert
    • Gerda Weiss, Lenzis Frau
    Lukas Czapski
    • Archivmitarbeiter in Warschau
    Maja Samchanova
    • Seda
    Franciszek 'Franek' Norman
    • Joshua
    Karl Alexander Seidel
    • Jugendlicher (Raimund)
    • (as Karl-Alexander Seidel)
    Leoni Tenius
    • Model (Sara)
    Heidi Baratta
    • DÖW-Mitarbeiterin
    Ramzan Magomadov
    • Sedas Bruder
    Konstantin Gerlach
    • Student im Hörsaal
    • Regie
      • Barbara Albert
    • Drehbuch
      • Barbara Albert
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    5,7161
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    10kate-kowal

    an emotional journey through past

    Sita is a 25 year old Berliner. Her grandfather is about to turn 95. Sita asks one important question that is going to change her life "What did you do in the war, grand-daddy?". Sita goes on a journey to Warsaw, Vienna and Romania to discover her family's past during war. Some people might say that this move looks very cheap, like the budget spend on was only 1000 euros. But for me it's a very big advantage, cause it makes the whole story looks very realistic, it seems like someone is following Sita with a camera. I decided to see that movie cause i read the plot of it in newspaper, the movie was played during a festival. When i read the plot i thought to myself - i know movies about victims, death camps, life after war, but i've never seen any movie about the other side - the life of children of the occupants. I think that everyone should see the movie and realize that those people, young German generations are not guilty. Unfortunately, the war story keeps the German people like a shadow. It's still alive. On me - as a granddaughter of a victim of war - it made such a big impression and it makes my life so much easier knowing that my grandparents were innocent and they were fighting to protect their own country. When Sita discovers her grandfather's story, suddenly he stops being a beloved granddaddy, he becomes a monster. I can't imagine how sad that feeling is. The actors in this movie are very convincing and the play their characters very well. I also have to mention the soundtrack - it fits the story and highlights the atmosphere in the movie. To sum up, and amazing and shocking story - will stay in mind for a long time. I recommend this movie to everyone.

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Soundtracks
      Die Krähe (Eine Krähe war mit mir)
      Music by Franz Schubert

      Lyrics by Wilhelm Müller

      Performed by August Zirner

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 30. Mai 2013 (Deutschland)
    • Herkunftsländer
      • Österreich
      • Polen
      • Deutschland
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Polnisch
    • Auch bekannt als
      • The Dead and the Living
    • Drehorte
      • Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Coop99 Filmproduktion
      • Alex Stern Film
      • Komplizen Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Box Office

    Ändern
    • Weltweiter Bruttoertrag
      • 33.063 $
    Weitere Informationen zur Box Office finden Sie auf IMDbPro.

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 40 Min.(100 min)
    • Farbe
      • Color
    • Seitenverhältnis
      • 1.85 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.