[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Pop Go the Sixties!

  • Fernsehfilm
  • 1969
  • 1 Std. 15 Min.
IMDb-BEWERTUNG
8,2/10
9
IHRE BEWERTUNG
Pop Go the Sixties! (1969)
Musik

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzu

  • Regie
    • Stanley Dorfman
  • Hauptbesetzung
    • The Ascott Dancers
    • The Bachelors
    • The Beatles
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    8,2/10
    9
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Stanley Dorfman
    • Hauptbesetzung
      • The Ascott Dancers
      • The Bachelors
      • The Beatles
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos3

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung23

    Ändern
    The Ascott Dancers
    • Themselves
    The Bachelors
    • Themselves
    The Beatles
    The Beatles
    • Themselves
    • (Archivfilmmaterial)
    Cilla Black
    Cilla Black
    • Self
    Adam Faith
    Adam Faith
    • Self
    Johnny Harris
    • Self
    The Hollies
    The Hollies
    • Themselves
    Horst Jankowski
    • Self
    Kenny Ball and His Jazzmen
    • Themselves
    • (as Kenny Ball & His Jazzmen)
    Tom Jones
    Tom Jones
    • Self
    • (Archivfilmmaterial)
    The Kinks
    The Kinks
    • Themselves
    Lulu
    Lulu
    • Self
    Marmalade
    Marmalade
    • Themselves
    Cliff Richard
    Cliff Richard
    • Self
    The Rolling Stones
    The Rolling Stones
    • Themselves
    Jimmy Savile
    Jimmy Savile
    • Self - Presenter
    The Shadows
    • Themselves
    Helen Shapiro
    Helen Shapiro
    • Self
    • Regie
      • Stanley Dorfman
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    8,29
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    9jfryleach

    The Sixties swing to a close

    Pop Goes the Sixties was a farewell to a vibrant fun decade in music and enertainment generally. The BBC and the German broadcaster ZDF, Utilised the BBC's London studio's, for this co-Production and was a trek through the smorgasbord world of pop music featuring performers who found success during that decade. They included the likes of The Who, The Shadows, The KInk's, Lulu and The Beatles (in archive footage) The show was made in colour with an appearance by Tom Jones in black and white on a screen in the studio. UK television had moved over to colour broadcasting by this time and fortunately it exists in that form today unlike the majority of Top of the pop's show's which this programme apes in it's look, indeed very little of the weekly TOTP from this period exist in any form. It went out on New years eve at around 10.30pm and it is a great record of an exciting time in popular music, I just wish their was more kept to enjoy today.

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Soundtracks
      I Can See For Miles
      Written by Pete Townshend

      Performed by The Who

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 31. Dezember 1969 (Vereinigtes Königreich)
    • Herkunftsland
      • Vereinigtes Königreich
    • Sprache
      • Englisch
    • Produktionsfirmen
      • British Broadcasting Corporation (BBC)
      • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 15 Minuten
    • Farbe
      • Color

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.