[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

In einem Land, das es nicht mehr gibt

  • 2022
  • 12
  • 1 Std. 40 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,2/10
734
IHRE BEWERTUNG
Marlene Burow, Sabin Tambrea, and David Schütter in In einem Land, das es nicht mehr gibt (2022)
Trailer [OV] ansehen
trailer wiedergeben2:14
1 Video
4 Fotos
DramaGeschichte

Das Covermodel eines ostdeutschen Modemagazins wird von einem Fotografen, in den sie sich verliebt, zur Flucht in den Westen verleitet.Das Covermodel eines ostdeutschen Modemagazins wird von einem Fotografen, in den sie sich verliebt, zur Flucht in den Westen verleitet.Das Covermodel eines ostdeutschen Modemagazins wird von einem Fotografen, in den sie sich verliebt, zur Flucht in den Westen verleitet.

  • Regie
    • Aelrun Goette
  • Drehbuch
    • Aelrun Goette
  • Hauptbesetzung
    • Marlene Burow
    • Sabin Tambrea
    • David Schütter
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,2/10
    734
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Aelrun Goette
    • Drehbuch
      • Aelrun Goette
    • Hauptbesetzung
      • Marlene Burow
      • Sabin Tambrea
      • David Schütter
    • 2Benutzerrezensionen
    • 15Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 4 Gewinne & 2 Nominierungen insgesamt

    Videos1

    Trailer [OV]
    Trailer 2:14
    Trailer [OV]

    Fotos3

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung21

    Ändern
    Marlene Burow
    Marlene Burow
    • Suzie Schulz
    Sabin Tambrea
    Sabin Tambrea
    • Rudi
    David Schütter
    David Schütter
    • Coyote
    Claudia Michelsen
    Claudia Michelsen
    • Dr. Elsa Wilbrodt
    Jördis Triebel
    Jördis Triebel
    • Gisela
    Bernd Hölscher
    • Petzke
    Sven-Eric Bechtolf
    • Prof. Grünwald
    Hannah Ehrlichmann
    • Marina
    Gabriele Völsch
    • Christiane
    Peter Schneider
    Peter Schneider
    • Klaus Schulz
    Sira Topic
    • Uta
    Zoé Höche
    • Kerstin Schulz
    Lorenzo Gandolfo
    • Max
    Felix Kruttke
    • Tom
    Berit Künnecke
    • Uschi Horn
    Anna-Katharina Muck
    • Marion
    Nils Nadolny
    • Nils
    Alexander Petau
    • Genosse 2
    • Regie
      • Aelrun Goette
    • Drehbuch
      • Aelrun Goette
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    6,2734
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    9jantobi

    Looking back, looking forward

    For many of its audience, life in the GDR will not have been a personal experience. For its writer and director, it is all based on personal memory, and that shows. We look back to East German history, especially the story of its very modern fashion scene with magazines like Sibylle, and forward to what freedom means in such a society and for one personally.

    From the start we can feel with the characters, whether its Suzie, the girl turning model after a photographer called Coyote takes a photo of her, or Rudi, the flamboyant designer, but also the unheroic father or the boss of the fashion magazine, both of whom have arranged themselves with what it takes to live in a totalitarian state. And as cliché-ridden as that sounds, the characters are very real and believable. The journey Suzie ges on is troublesome and seems exaggerated, but shows what life in East Germany also was, without being a film focussing too much on history. Its main topic, freedom in a society that does not allow for freedom, is shown very convincingly and lets the viewer understand the characters and root for them, although the fashion scene is vastly different from what most people will have as a workplace.

    Great actors (Tambea as Rudi is wonderful) plus creativity in direction and montage make this a much better film than the (incorrect) summary on imdb suggests.

    Saw the film at a presentation with the director and the stylist who was the Rudi character and was moved by how accurately the film shows both their experiences with oppression and freedom within such a state. Decidedly personal (and unpolitical), it is an extremely political film, but also very moving on a personal level.
    8kosmasp

    Has been ..

    No pun intended - the land that does not exist anymore. East Germany (or DDR as the Germans called it) was under quite the strict rules ... something our main character is about to find out early on. A book alone could be the trigger to conjure up trouble for anyone carrying it. There is a lot of talk nowadays about people being silenced - many use it quite wrongly, not even seeing how good they have it - not just compared to that ... land right here.

    Good acting overall - and the journey of our main character is really well told. It works really well to say the least. The main actress in this seems to be hot - in the sense that she seems to be the go to choice. Which makes sense - saw her in another movie from this year, also a drama and also really well told. Dreams can come true ... though sometimes they can turn into nightmares ... what will it be in her case?

    Mehr wie diese

    Der vermessene Mensch
    6,8
    Der vermessene Mensch
    Herrhausen - Der Herr des Geldes
    7,2
    Herrhausen - Der Herr des Geldes
    Alles gelogen
    6,2
    Alles gelogen
    Kati: Eine Kür, die bleibt
    6,1
    Kati: Eine Kür, die bleibt
    Das Glaszimmer
    6,0
    Das Glaszimmer
    Bach - Ein Weihnachtswunder
    6,2
    Bach - Ein Weihnachtswunder
    Lieber Thomas
    6,9
    Lieber Thomas
    Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
    6,8
    Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
    Wunderschön
    7,0
    Wunderschön
    Irgendwann werden wir uns alles erzählen
    6,1
    Irgendwann werden wir uns alles erzählen
    Rosenthal
    7,0
    Rosenthal
    Eingeschlossene Gesellschaft
    6,1
    Eingeschlossene Gesellschaft

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      The story is inspired by the director's own experience as a fashion model in the DDR.
    • Patzer
      The song played in the final show, "More" by The Sisters of Mercy, was released 1st Octobre 1990, around 14 month after the date of the show set in the movie.
    • Soundtracks
      Wir lassen uns das Singen nicht verbieten
      Music by Jack White

      Performed by Jördis Triebel

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    FAQ

    • How long is In a Land That No Longer Exists?Powered by Alexa

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 6. Oktober 2022 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Offizielle Standorte
      • Gretchenfilm (Germany)
      • Tobis (Germany)
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • In a Land That No Longer Exists
    • Drehorte
      • Gera, Thuringia, Deutschland(location)
    • Produktionsfirmen
      • Ziegler Film
      • Tobis
      • Babelsberg Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Box Office

    Ändern
    • Weltweiter Bruttoertrag
      • 537.812 $
    Weitere Informationen zur Box Office finden Sie auf IMDbPro.

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 40 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Seitenverhältnis
      • 2.39 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Marlene Burow, Sabin Tambrea, and David Schütter in In einem Land, das es nicht mehr gibt (2022)
    Oberste Lücke
    What is the Spanish language plot outline for In einem Land, das es nicht mehr gibt (2022)?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.