[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Ein ganz gewöhnlicher Jude

  • 2005
  • 0
  • 1 Std. 29 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,1/10
278
IHRE BEWERTUNG
Ein ganz gewöhnlicher Jude (2005)
Drama

Emanuel Goldfarb, ein jüdischer Journalist, nimmt die Einladung eines Lehrers an, dessen Schülern etwas über sein Leben als Jude in Deutschland zu erzählen.Emanuel Goldfarb, ein jüdischer Journalist, nimmt die Einladung eines Lehrers an, dessen Schülern etwas über sein Leben als Jude in Deutschland zu erzählen.Emanuel Goldfarb, ein jüdischer Journalist, nimmt die Einladung eines Lehrers an, dessen Schülern etwas über sein Leben als Jude in Deutschland zu erzählen.

  • Regie
    • Oliver Hirschbiegel
  • Drehbuch
    • Charles Lewinsky
  • Hauptbesetzung
    • Ben Becker
    • Siegfried Kernen
    • Samuel Finzi
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,1/10
    278
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Oliver Hirschbiegel
    • Drehbuch
      • Charles Lewinsky
    • Hauptbesetzung
      • Ben Becker
      • Siegfried Kernen
      • Samuel Finzi
    • 2Benutzerrezensionen
    • 7Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos

    Topbesetzung3

    Ändern
    Ben Becker
    Ben Becker
    • Emanuel Goldfarb
    Siegfried Kernen
    Siegfried Kernen
    • Ali, älterer jüdischer Mann
    • (as Siegfried W. Kernen)
    Samuel Finzi
    Samuel Finzi
    • Herr Gebhardt
    • Regie
      • Oliver Hirschbiegel
    • Drehbuch
      • Charles Lewinsky
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    7,1278
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    10rbranch-1

    Ein Ganz Gewohnlicher Jude

    What does being a Jew mean nowadays? Emanuel Goldfarb, a Jewish journalist, is asked by the Director of a Jewish community in Germany, to respond to an invitation by a professor to tell his pupils about his life as a Jew living in Germany. This conversation, performed by Goldfarb and the Director of the community, is the only scene of Oliver Hirschbiegel's film « Ein ganz gewohnlicher Jude » presented at the Film and Television Festival of Genève, which was shot outdoors and it's the only moment where something apparently happens.

    However, this is when the word reigns supreme. Emanuel Goldfarb is alone in his apartment and on his dictaphone he expresses his rage about the feeling of violation in one's private life. He attempts to write a sarcastic letter to the professor after being immersed in the memories of his childhood and talks about how the others see you, the « pity » which is far too often discovered, about the rational and irrational relationship between Jewish traditions. He talks about his family, destroyed by Nazist barbarism and finally decides to write and transform his thoughts in an emotional existential analysis that will lead him to return to the class and meet the professor and his pupils. Masterfully interpreted by Ben Becker, the protagonist offers us a brilliant monologue – adapted by Charles Lewinsky's novel – a reflexion representing the cultural anchorage of the Jewish religion in Germany thus providing us with some true paths of understanding.

    Mariano Morace (Lugano, Switzerland) translated by Rosanna Branch (Lugano, Switzerland)

    Mehr wie diese

    Five Minutes of Heaven
    6,5
    Five Minutes of Heaven
    Elser - Er hätte die Welt verändert
    7,0
    Elser - Er hätte die Welt verändert
    Das Experiment
    7,7
    Das Experiment
    Mein letzter Film
    6,0
    Mein letzter Film
    Der Maler
    6,3
    Der Maler
    Diana
    5,6
    Diana
    Yellow
    Das Urteil
    7,7
    Das Urteil
    Der gleiche Himmel
    7,5
    Der gleiche Himmel
    Invasion
    5,9
    Invasion
    Der Untergang
    8,2
    Der Untergang
    The Guns of August

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 19. Januar 2006 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Offizieller Standort
      • Official site (Germany)
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Just an Ordinary Jew
    • Drehorte
      • Hamburg, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • Studio Hamburg Serienwerft
      • Norddeutscher Rundfunk (NDR)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 29 Min.(89 min)
    • Farbe
      • Color

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.