[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Ann-Margret: From Hollywood with Love

  • Fernsehspecial
  • 1969
  • 1 Std.
IMDb-BEWERTUNG
8,2/10
33
IHRE BEWERTUNG
Ann-Margret: From Hollywood with Love (1969)
KomödieMusik

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuAnn-Margret starts her journey to Hollywood from the countryside, traversing the Freeway until she gets to Hollywood. The first segment is titled "The Game Called Hollywood" which follows a ... Alles lesenAnn-Margret starts her journey to Hollywood from the countryside, traversing the Freeway until she gets to Hollywood. The first segment is titled "The Game Called Hollywood" which follows a young star-to-be (Ann-Margret) from nobody to star using a giant board game metaphor. Dean... Alles lesenAnn-Margret starts her journey to Hollywood from the countryside, traversing the Freeway until she gets to Hollywood. The first segment is titled "The Game Called Hollywood" which follows a young star-to-be (Ann-Margret) from nobody to star using a giant board game metaphor. Dean Martin joins Ann-Margret for a song medley sequence that is part country and part pop mus... Alles lesen

  • Regie
    • David Winters
  • Drehbuch
    • Bill Angelos
    • Buz Kohan
    • Gail Parent
  • Hauptbesetzung
    • Ann-Margret
    • Benny Baker
    • Lucille Ball
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    8,2/10
    33
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • David Winters
    • Drehbuch
      • Bill Angelos
      • Buz Kohan
      • Gail Parent
    • Hauptbesetzung
      • Ann-Margret
      • Benny Baker
      • Lucille Ball
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Für 1 Primetime Emmy nominiert
      • 1 Nominierung insgesamt

    Fotos3

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung13

    Ändern
    Ann-Margret
    Ann-Margret
    • Self
    Benny Baker
    Benny Baker
    • Self
    Lucille Ball
    Lucille Ball
    • Self
    Lonney Lewis
    • Self
    Dean Martin
    Dean Martin
    • Self
    Larry Storch
    Larry Storch
    • Self
    The Watts 103rd Street Rhythm Band
    • Themselves
    Ben Wrigley
    Ben Wrigley
    • Self
    Larry Billman
    • Singer
    • (Nicht genannt)
    Ken Lane
    • Dean's Pianist
    • (Nicht genannt)
    Pete Menefee
    Pete Menefee
    • Dancer
    • (Nicht genannt)
    Roger Minami
    • Dancer
    • (Nicht genannt)
    Walter Painter
    • Dancer
    • (Nicht genannt)
    • Regie
      • David Winters
    • Drehbuch
      • Bill Angelos
      • Buz Kohan
      • Gail Parent
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    8,233
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    6leifhelland

    Disappointing

    I love the talented Ann-Margret and have longed to see her TV specials from the 60s and 70s. I was thrilled when this one showed up on YouTube recently and avidly sat down to watch it.

    Her lineup of co-stars was impeccable (Dean Martin, Lucille Ball, etc.), but the songs and sketches were middling at best and the costumes silly. The "Put a Little Love in Your Heart" number was a nice tribute to the navy and her fondness for the USO tours she participated in.

    All in all, I was disappointed but Ann-Margret is a fantastic performer and gorgeous lady no matter the material, but this special is strictly for hardcore fans.

    Mehr wie diese

    Bye Bye Birdie
    6,6
    Bye Bye Birdie

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      The night this show aired, the turbulent decade of the 1960s came to a violent end with the counterculture rock concert at Altamont Speedway in Northern California. Inspired by Woodstock, the concert is best known for considerable violence, including the stabbing death of Meredith Hunter and three accidental deaths. Filmmakers Albert and David Maysles ("Grey Gardens") shot footage of the event and incorporated it into the 1970 documentary film titled "Gimme Shelter."
    • Patzer
      Ann is supposed to drive in on a motor scooter, but there is a slight delay after Martin shouts that her "breakfast is ready." In the pause, Martin adds "...but your motorcycle ain't!" A moment later, Ann comes zooming in haphazardly on a small motorbike.
    • Zitate

      Dean Martin: What are you doing today?

      Ann-Margret: Same as everyday. I'll be practicing panting, pouting, and puckering.

      Dean Martin: Well, I thought we could pet, pinch, and poke.

    • Verbindungen
      References Zwölf Uhr mittags (1952)
    • Soundtracks
      25 Miles / Sentimental Journey
      Written by Edwin Starr, Harvey Fuqua and Johnny Bristol / Ben Homer, Les Brown and Bud Green

      Sung by Ann-Margret

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 6. Dezember 1969 (Vereinigte Staaten)
    • Herkunftsland
      • Vereinigte Staaten
    • Sprache
      • Englisch
    • Auch bekannt als
      • From Hollywood with Love
    • Drehorte
      • Studio 31, CBS Television City - 7800 Beverly Boulevard, Fairfax, Los Angeles, Kalifornien, USA(Studio)
    • Produktionsfirmen
      • Winters Hollywood Entertainment Holdings Corporation
      • Winters-Rosen
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Box Office

    Ändern
    • Budget
      • 300.000 $ (geschätzt)
    Weitere Informationen zur Box Office finden Sie auf IMDbPro.

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.