[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

La zone

  • 1928
  • 28 Min.
IMDb-BEWERTUNG
7,0/10
36
IHRE BEWERTUNG
La zone (1928)
DokumentarfilmKurz

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuAbout 'The Zone', a wasteland just outside Paris and a refuge to lower classes from the middle of the 19th century to the 1940's where they could build shelters and live mostly out of sight ... Alles lesenAbout 'The Zone', a wasteland just outside Paris and a refuge to lower classes from the middle of the 19th century to the 1940's where they could build shelters and live mostly out of sight from the society.About 'The Zone', a wasteland just outside Paris and a refuge to lower classes from the middle of the 19th century to the 1940's where they could build shelters and live mostly out of sight from the society.

  • Regie
    • Georges Lacombe
  • Hauptbesetzung
    • La Goulue
    • Isabelle Kloucowski
    • Geymond Vital
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    7,0/10
    36
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Georges Lacombe
    • Hauptbesetzung
      • La Goulue
      • Isabelle Kloucowski
      • Geymond Vital
    • 1Benutzerrezension
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos11

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    + 5
    Poster ansehen

    Topbesetzung3

    Ändern
    La Goulue
    • Self
    Isabelle Kloucowski
    Isabelle Kloucowski
      Geymond Vital
      Geymond Vital
      • Regie
        • Georges Lacombe
      • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
      • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

      Benutzerrezensionen1

      7,036
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10

      Empfohlene Bewertungen

      kekseksa

      the part of the city where there is little to celebrate

      The late twenties/early thirties saw the birth of the documentary feature and was in many ways the golden age of the documentary film. One of the most important genres to emerge was what came to be called "the city symphony". Among the works of genius that might be so categorised were shorts like Manhatta (Strand and Sheeler, 1921), Rien que Les heures (Cavalcanti, 1926), Les Halles (Galitzine and Kaufman, 1927), Der Brug and Regen (Ivens, 1928-29), Skyscraper Symphony (Florey, 1929), Everyday (Richter, 1929), Images d'Ostende (Storck, 1929), A propos de Nice (Vigo, 1930), A Bronx Morning (Layda, 1931), Douro, fain fluvial (Oliveira, 1931), Il ventre della città (Di Cocco, 1933) and The City (Steiner and Van Dyck, 1939) and the two great features - Berlin – Die Sinfonie der Großstadt (Ruttmann, 1927) and Man with a Movie Camera (Vertov, 1929).

      However, although several of these films certainly included scenes of working life and may even have contrasted the lives of rich and poor or shown the monotony of the quotidian, the general tone was positive, even celebratory, sometimes elegiac. They are a picture by and large of modernity and a celebration of progress, with the camera, almost whether the film-maker would or no, tending to extol the constructions, the lights, the machinery and the multiple facets or urban consumerism that were transforming the cities.

      Before Misère au Borinage (Ivens and Storck, 1934), politically committed documentary rather than city symphony, there are only incidental images of the downside or modernity, urbanism and progress. So hats off to Georges Lacombe for a superb short that concentrates on an entirely different aspect of city life and focuses on the folk forgotten by modernity and progress, living on the rejected flotsam and jetsam of consumerism.

      Mehr wie diese

      Der Mann von der Straße
      7,0
      Der Mann von der Straße
      Leuchtturmwächter
      7,4
      Leuchtturmwächter

      Handlung

      Ändern

      Top-Auswahl

      Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
      Anmelden

      Details

      Ändern
      • Herkunftsland
        • Frankreich
      • Sprache
        • Noon
      • Auch bekannt als
        • The Zone
      • Produktionsfirma
        • La Société des Films Charles Dullin
      • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

      Technische Daten

      Ändern
      • Laufzeit
        28 Minuten
      • Farbe
        • Black and White
      • Sound-Mix
        • Silent

      Zu dieser Seite beitragen

      Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
      • IMDb-Antworten: Helfen Sie, Lücken in unseren Daten zu füllen
      • Erfahre mehr über das Beitragen
      Seite bearbeiten

      Mehr entdecken

      Zuletzt angesehen

      Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
      Hol dir die IMDb-App
      Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
      Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
      Hol dir die IMDb-App
      Für Android und iOS
      Hol dir die IMDb-App
      • Hilfe
      • Inhaltsverzeichnis
      • IMDbPro
      • Box Office Mojo
      • IMDb-Daten lizenzieren
      • Pressezimmer
      • Werbung
      • Jobs
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • Your Ads Privacy Choices
      IMDb, ein Amazon-Unternehmen

      © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.