[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Race d'Ep

  • 1979
  • 1 Std. 35 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,9/10
76
IHRE BEWERTUNG
Race d'Ep (1979)
DramaGeschichte

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuParis street slang for homosexual, is a four-part French film that argues that ''gay liberation was not born in the 60's'' but, instead, had its roots in the mid-19th century.Paris street slang for homosexual, is a four-part French film that argues that ''gay liberation was not born in the 60's'' but, instead, had its roots in the mid-19th century.Paris street slang for homosexual, is a four-part French film that argues that ''gay liberation was not born in the 60's'' but, instead, had its roots in the mid-19th century.

  • Regie
    • Lionel Soukaz
    • Guy Hocquenghem
  • Drehbuch
    • Guy Hocquenghem
    • Lionel Soukaz
  • Hauptbesetzung
    • Elizar Van Effenterre
    • Gilles Sandier
    • Pierre Stone
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,9/10
    76
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Lionel Soukaz
      • Guy Hocquenghem
    • Drehbuch
      • Guy Hocquenghem
      • Lionel Soukaz
    • Hauptbesetzung
      • Elizar Van Effenterre
      • Gilles Sandier
      • Pierre Stone
    • 2Benutzerrezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos2

    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung34

    Ändern
    Elizar Van Effenterre
    • Baron Von Gloeden
    Gilles Sandier
    • Client 1
    Pierre Stone
    • Client 2
    • (as Pierre S.)
    Pierre Hahn
    • Magnus Hirschfeld
    Jean Demélier
    • Assistant de Hirschfeld
    Yves Jacquemard
    • Assistant de Hirschfeld
    Jean-Michel Sénécal
    • Assistant de Hirschfeld
    Claire Amiard
    • Une secrétaire
    Betty
    • La transsexuelle
    Adeline André
    • Une secrétaire
    Michel Journiac
    • Un SS
    Jean-Luc
    • Un SS
    Piotr Stanislas
    • Un SS
    • (as Piotr)
    • …
    Dominique
    • Un SS
    Hunks Clements
    • Le joli blond
    Peter Vlaspolder
    • Le beau brun
    Philippe Veschi
    • Un garçon
    Serge Hefez
    Serge Hefez
    • Un garçon
    • (as Serge H.)
    • Regie
      • Lionel Soukaz
      • Guy Hocquenghem
    • Drehbuch
      • Guy Hocquenghem
      • Lionel Soukaz
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen2

    6,976
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    9mrdonleone

    Multiple director-personalities in the gay counterculture of the sixties

    This movie differed very much from the other movies made by the great filmmaker Lionel Soukaz in that it seemed to be made by two totally different person's at once: as this movie was made in four parts for some crazy reason, the first and the third part were fascinating whereas the second and the fourth seem to be coming from someone more deranged of mind, more childlike. It makes the viewer wonder if this was really what the director wanted to say with his movie; that, perhaps, he had multiple personalities in his head telling him what to do. Definitely the history of the gay culture is interesting as is the whole chapter about the gay counterculture of the sixties, but those other two parts, really: what were they all about??? And what was Mister Soukaz thinking?! The answer, as with all his movies, is to be found within the self of the viewer at hand.
    Kirpianuscus

    a story

    A story of homosexual history, from XIX century to the movement of 1960. A puzzle , in fact, about the step of a form of liberation with romantic , innocent, dramatic, tragic, idealistic moments. Fair reference to pink triangle.

    Honest, subjective and pretty eccentric in some measure, provocative at whole, it reminds moments, gestures and ideals in correct manner, support for reflection more than presumed propaganda..

    Verwandte Interessen

    Mahershala Ali and Alex R. Hibbert in Moonlight (2016)
    Drama
    Liam Neeson in Schindlers Liste (1993)
    Geschichte

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      The program of shorts was X rated in October 1979 and was only released after a petition was signed by prominent figures such as Barthes, Chereau, Duras and Foucault, in a censored version.
    • Verbindungen
      Edited from Royal Opéra (1979)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 24. Oktober 1979 (Frankreich)
    • Herkunftsland
      • Frankreich
    • Sprache
      • Französisch
    • Auch bekannt als
      • The Homosexual Century
    • Drehorte
      • Paris, Frankreich
    • Produktionsfirma
      • Little Sisters Production
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 35 Min.(95 min)
    • Farbe
      • Black and White
      • Color
    • Sound-Mix
      • Mono
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.