[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Die Bremer Stadtmusikanten

  • 1959
  • 6
  • 1 Std. 17 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,1/10
99
IHRE BEWERTUNG
Die Bremer Stadtmusikanten (1959)
FamilieFantasie

Esel, Hund, Katze und Hahn reißen aus, um Stadtmusikanten zu werden. Doch vorher müssen sie im Wald einige Räuber in die Flucht schlagen...Esel, Hund, Katze und Hahn reißen aus, um Stadtmusikanten zu werden. Doch vorher müssen sie im Wald einige Räuber in die Flucht schlagen...Esel, Hund, Katze und Hahn reißen aus, um Stadtmusikanten zu werden. Doch vorher müssen sie im Wald einige Räuber in die Flucht schlagen...

  • Regie
    • Rainer Geis
  • Drehbuch
    • Jacob Grimm
    • Wilhelm Grimm
    • Hubert Schonger
  • Hauptbesetzung
    • Peter Thom
    • Max Bößl
    • Christa Welzmüller
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,1/10
    99
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Rainer Geis
    • Drehbuch
      • Jacob Grimm
      • Wilhelm Grimm
      • Hubert Schonger
    • Hauptbesetzung
      • Peter Thom
      • Max Bößl
      • Christa Welzmüller
    • 2Benutzerrezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos4

    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen
    Poster ansehen

    Topbesetzung15

    Ändern
    Peter Thom
    • Esel
    Max Bößl
    • Hund
    Christa Welzmüller
    • Katze
    Toni Mang
    • Hahn
    Peter Brand
    • Räuberhauptmann
    Otto Friebel
    • Räuber
    Paul Bös
    • Räuber
    Edgar Wenzel
    • Räuber
    Ludwig Schmid-Wildy
    • Bauer
    Alfred Pongratz
    • Müller
    Hanna Wördy
    • Köchin
    Ellen Frank
    Ellen Frank
    • Krämerin
    Zita Hitz
    • Kundin
    Robert Mayer
    • Kunde
    Erik Jelde
      • Regie
        • Rainer Geis
      • Drehbuch
        • Jacob Grimm
        • Wilhelm Grimm
        • Hubert Schonger
      • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
      • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

      Benutzerrezensionen2

      6,199
      1
      2
      3
      4
      5
      6
      7
      8
      9
      10

      Empfohlene Bewertungen

      4J. Steed

      HAS NOT STAND THE TIME

      Too old fashioned fairy tale for children in which the four animals are played by dressed-up grown-ups. The mise-en-scene is adequate, but no more than that, thereby missing the chance to give it an enchanting atmosphere. Tricks are too obvious: when the rooster has to fly, the rope can hardly be missed to be seen! This one has not stand the time and probably only those children without too much experience in watching film and television shall be amused. I could not find any information on the director, but judging from this one he seems a competent amateur.
      frank_olthoff

      Nice, but greatly lacking spirit and imagination

      Hubert Schonger (who also did some nudist pictures) made another fairy-tale-to-screen transfer in 1959 with "Die Bremer Stadtmusikanten", directed by a certain Rainer Geis. The pictures all have some amateur charm, to say it nicely. This one, as a later attempt, is better than others. In his struggle for the young cinema goers, producer Schonger had to compete with Fritz Genschow, who also filmed a number of fairy tales in the 50's.

      Having actors dress up as the four leading characters (donkey, dog, cat and rooster) was the choice Schonger took (like in "Der Wolf und die sieben Geißlein"), and it was probably the best way to get around the problem of presenting animals alongside humans in the film. After all, in the Brothers Grimm fairy tale the animals represented human beings, too.

      The story has an old donkey resolving to break away from the unbearable hardships of working for a fat miller (Alfred Pongratz). By and by, he recruits three more unsatisfied animals and convinces them to accompany him on his way to Bremen where they want to become musicians. Fighting off some robbers in a forest house then becomes an important part of the story. Strangely, the well-known repeated phrase of the original, "Come along with us, something better than death can be found anywhere" (also appears in Käutner's "Der Hauptmann von Köpenick" of 1959) is not included in the film. The fairy tale's obvious social criticism, though, is rendered well enough, in particular in the persons of the miller and the farmer (Ludwig Schmid-Wildy, seemingly dubbed by Erik Jelde) who exploit their animals. The four robbers are portrayed as ridiculous as the original would have it.

      The filming is completely dated in today's world of special effects animation. Question is anyway, if fairy tales should be filmed at all (as they are part of an oral folk-lore). Competitors Schonger and Genschow chose to present them like this, knowing that they were no Walt Disneys. The risk of stealing something from the magic of a fairy tale t o l d to children is of course high. As a result, we have a routine product with some nice ideas but greatly lacking spirit and imagination.

      Handlung

      Ändern

      Wusstest du schon

      Ändern
      • Verbindungen
        Version of The Four Musicians of Bremen (1922)

      Top-Auswahl

      Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
      Anmelden

      Details

      Ändern
      • Erscheinungsdatum
        • 25. September 1959 (Westdeutschland)
      • Herkunftsland
        • Westdeutschland
      • Sprache
        • Deutsch
      • Auch bekannt als
        • The Bremen Town Musicians
      • Drehorte
        • Ammersee-Film-Atelier, Inning, Bavaria, Deutschland(Studio)
      • Produktionsfirma
        • Hubert Schonger-Filmproduktion
      • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

      Technische Daten

      Ändern
      • Laufzeit
        • 1 Std. 17 Min.(77 min)
      • Farbe
        • Color
      • Sound-Mix
        • Mono
      • Seitenverhältnis
        • 1.66 : 1

      Zu dieser Seite beitragen

      Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
      • Erfahre mehr über das Beitragen
      Seite bearbeiten

      Mehr entdecken

      Zuletzt angesehen

      Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
      Hol dir die IMDb-App
      Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
      Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
      Hol dir die IMDb-App
      Für Android und iOS
      Hol dir die IMDb-App
      • Hilfe
      • Inhaltsverzeichnis
      • IMDbPro
      • Box Office Mojo
      • IMDb-Daten lizenzieren
      • Pressezimmer
      • Werbung
      • Jobs
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutzrichtlinie
      • Your Ads Privacy Choices
      IMDb, ein Amazon-Unternehmen

      © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.